1924 / 63 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1 2

ste lung.

h Gooßenn Siemens stadt. techts anwalt

tlagt gegen

IlI56ß97 Oeffentliche 8 Die Hauedame Elija eb Kaeje, in Kerlm⸗ n, , , ranich. Spandau. Bieitestr 5 den Kaufmann Jean Edgai Gooßzsens, unbefannten Aufenthalt. frühnr in niwerven. Rue Osspy 34, auf Grund der S5 1323 1224, 1333 B. G-⸗B. mit dem Antrage die Ehe der Parteien für nichtjg zu eiflären, die Kosien des Ver—⸗ fableng dem Betlagten gufzuerlegen Die Klägerin ladet den Beflagten zur münd⸗ Iichen Verhandlung des Rechtestreits vor die fünne Zivilfammer hes Landgerichts 111 zu Chawrottenbu g, Tegeler Weg 17 20, aut der 19. Juni 1924. Vormittags 10 Uuthr, Saal 159, mut der Aufiorderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugesassenen Rechtsanwalt. als Prozeßbevollmchtigten vertreten zu lassen. J. R. 412 23. Charlottenburg, den 10. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111.

III4675] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau Nugust Gregor Busch, Ella geb. Brinkmany in Solingen, Düsseldorfer Straße 24 /Klägerin und Bernfungeflägerin Prozeßbevollmächtigter: Nechteanwalt Dr Bräysigam in Düssel⸗ dois, gegen ihren Chemann, den Schmied August Gregor Busch / zuletzt im Zentral- efängnis zu Bochum, z It unbekannten Ansenthalts. Betlassten und Berufungẽ— beklagten, wegen Ebescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dir Berufung vor den 19. Zwilsenat Jes Oberlandesgerichts in Düsseldorf auf Mittwoch, den 7. Mai

O Uhr, Saal 11, mit der Aufforderung. sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten za /stlassen

rf, den 5. März 1924.

Der Gesichteschreiber des Oberlandeß⸗

gerichts: Nickel, Gerichtsaktuar.

III 698

Der Bergmann Ernst Hoh 6 Bassbnstraße 32, kläger. Proseßbevoll mächtjgter: Rechts anwalt Borries in Duisbytg klagt gegen seine Ehefrau Anna Mathslde Kohlmann, eborene Feller, zuletzt wohnhamnt in Klein—« lotibet. Kreis Pinysberg, jetzt unbe—⸗ sannten Aufenthalis,

1563 B. G. B. Antrag auf bescheidung. Der / Kläger ladet die Be⸗ lagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor / die erste Zivilkammer des Landgerichte n Duisburg auf den 2. Juni 1924. Vormittags 9 uhr, mit der AuftorJerung, sich durch einen bei diejem Gericht / zugelassenen Rechte anwalt 9 Prozeßbepollmächtigten vertreten zu assen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

i159]

Die Ehefrau Schlosser Luise geborene Dietrich, Dortmund⸗ Dorstfeld, Helmutstraße a8, Klägerin mn n,. Rechts anwalt Dr. kausmann m Duisburg, tlagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Theodor Peer, zurzeit unbekannten Amenthalts, Beklagten, auf Grund § 1565 B. GB. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Vandlung des Rechtsftreitz vor die dritte Ziwil kammer doeh Landgerichts in Duis⸗ vurg auf den / 12. Juni 1924, Vor⸗ mitiags 9 ihr, mit der Aufforderung, sich durch eiren bei diesem Gericht zuge⸗ lafsenen Röechteanwalt al Prozeßbevoll. mächtigten Bertreten zu lassen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

III4673] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Stickler geb. Körner, in Lambsheim, Klägérin, vertreten durch Rechtsanwalt Karl Köch in Franken. ihal, gegen Stickler, inrich. Fabrik⸗ arbeiter, früber in Lambgheim, jetzt unbe⸗ lannten. Ausenthalts, Beklagten, wegen Cheicheidung, wurde euer Termin zur mündlichen Verhandlung auf Dienstag, den 29. April 24, Vormittags v Uhr, vor der AII. Ziviltammer des Landge ichts Fran fenthal. kleiner Sitzungs⸗ 6 bestimmt. le. Klägerin ladet den

Zeklagten zur wündlichen Verhandlung in diese Sitzung git der Aufforderung einen beim Prozeßgzricht zugelassenen Rechtes— anwalt zu befellen. Die öffentliche Zu⸗ stellung wurke bewilligt. R 4523 iii.

Franteythal, den 8. März 1924.

Der Geyschieschreiber des Landgerichts.

[I15974] Oeffentliche Zustettung.

Die verehelichte Arbeiter Eihma So⸗ wade, geb. Wuttke, in Breslg6, Zobten⸗ strane 24, Prozeßbevollmächtscsie: Jtechte⸗ anwälte Tr. Stiiler Larisch in Glatz, klagt gesen ihren Ebe— mann, den arbeitelosen Paul Sowade, unbekannten Aujenthalty, srüher in Glatz, unter der Behauptung, daß Beklagter Ehebruch getrieben h und sich um seine Familie nicht kümmfte, mit dem Antrage, die Ehe der Parteich zu scheiden und den Beflagien für den allein schuldigen Teil zu erklären. ie Klägerin iadet den Beklaglen zur smnündlichen Verhandlung des Rechtsstieüis vor die 111. Zivil⸗ kammer det Landgerichts in Glatz auf

ni 1924, Vormittags nit der Aufforderung, sich bei diesem Gericht zuge⸗

j ichtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigte s vertreten zu lassen.

Gla n IL. März 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:

Ende. 115970] Oeffentliche In Sachen des

heodor Peer.

d Justizrat D

in Blankenmoor, Proze

Ehelrau Pauline Eliriede Beterjen, geb. Möller, zuletzn in Finken b. Stuhr in Mecklenhuig setzt unbefginten Ansenthalts, wegen Beklagte zur weiter/n mündlichen Ver⸗ handlung des Rechttzttreits vor die siebente Zivilkammer des Lgndgerichts in Kiel auf den 20. Mai A924, Vormittags 10 Uhr, mit Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen Die / guf die Beweisaufnahme sich beziehendeji Verhandlungen sind ein⸗ gegangen.

Fiel. den / lx Mär 1924. ;

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

115972] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Friedrich Jacob, Emma Amanda geb KBroze in Köln, Quentel« lraße, Invaliden haug. Proꝛeßhlvoll mäch⸗ tigte: Rechtanwälie Schmitz V u. Olwier in Köln. Elisennraße 9 flag / gegen ihren Ehemann, den Fiiedrich Igtobi, früber in Köln Agippastraße Y auf Grund 1565 und 1568 B. G, B., auf Ehe. scheidung. Die Klägerip ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen/ Verhandlung des Rechtestreittz vor die H. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den S4. Mai 1924. Vormittgsis O Uhr, mit der Aufforderung, sich/ durch einen bei diesem Gericht zugelastnen Nechtsanwalt als Proꝛeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 786. Februar 1921. Gerichtsschrejber des Landgerichts: Tietz.

115700 Die E Bernhard Günther, Manna Johanne geb Haan, in Rünringen, Birtenstr 10, Prozeßbe vollmächtigter: Rechte dnwalt Dr. Peters in Nüstringen, klagt gegen ihren genannten Ehemann. 3 Zit, unbekannten Anfenthalts, auf Ehescheihüng, mit dem Antrage, die Che der Papseien zu scheiden und den Beklagten jür / den allein schul. digen Teil zu erklär Die Klägerin ladet den Beklagzen zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die II. Zivilkammer deg Landgerichts in Olden⸗ burg auf den 15 Mai 1924, Bormit-⸗ tage 9 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem / gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Oldenburg, den 11. März 1924. Ihn sen, Junizohersekretär, Gerichts schreiber des Landgerichts.

115701] Oeffentliche llung. Die verehelichte Fabrifsons dein Bertha Sappelt. geb. Koch, in Oberlahßgenbielau— Neuroder Straße 98. Prozeßhevoll mäch tigter: Rechtsanwalt Justizrat Donath in Schweidnitz. klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiier Fran; Sappelt / früber in Langenbielau, jetzt unbetannlen Aufent⸗ halt, auf Grund der in . angejührten Tatsachen, mit / dem Antrag, die der Parteien zu scheiren, den Beklagten für den schlildigen Teil zu erklären und ihm die Kysten des Recht z⸗ streirs aufzuerlegen e Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die erste Zwwil⸗ fammer des Landggtichts in Schwendnitz auf din 4. Juni /1 924, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Griicht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lasse

Schweidnis, den 10. März 1924. Der Gerichißbschreiber des Landgerichts.

[1IIb666] Oeffentliche 3 ar Die Eberau Reging Mar Mgeb. Beger, in Trier, Prozeßbevoll mächtig ser: Rechts. anwalt Dr. Schwartz in Trier, klagt gegen den Ennst Marg, früher Ksufmann in Trier jetzt ohne bekannten Woßn und Auf. enthaltsort, unter der Behglupsung, daß Beflagter kurz nach der Fooch;eir nach Amerifa ausgewandert sei

Versprechens, seine Frau alsbald nach⸗ kommen zu lassen, dies icht getan und sich seit zehn Jahien nichs mehr um seine Frau und sein Kind gekismmert habe, daß er durch dies Verhalten seine so tiefe Zer⸗ rültung des ebelichen Werbälinisses ver=

Parteien zu scheiden und den Beklagten / für den allein schul⸗ digen Teil zu eikläfsen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Inündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Vor die drnte Zwilkammer des Landgerichts n Trier auf den 20. Mai ttags 9 Uhr, mit der Auffo r derung, ssich durch einen bei diesem Gerichte zugslassenen Rechtsanwalt als Prozenbevoll sächtigten vertreten zu lassen. in vom 8. April 1924 ist auf

Trier, Jen 8. März 1924. Plehn, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

III56ß66] Oeffentliche Zustellung. Es klagen? 1. der Ardeiter Seyfarth in Weimar, Jakobstt VPVrojeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Justizrat Sommer in Weimar, gegen eine Ehefrau Anna Seyffirth, geb. Blümig, zuletzt in Weimar / jetzt unbe⸗ kannten Ausenthalts. Aktenzeichen: 1 R. 21/24, 2. Frau Elli Zihn / geb Rosen⸗ kranz, in Jena, An der stschule Nrel, Prozeßbevollmächtigter: Mechtsanwalt Dr. Wernick in Weimar, egen ihren Ehe⸗ mann, den Maschinenar

in Jena, jetzt unbekqünten Aufenthalts, Aktenzeichen: 2 R. Gs24. 3. Frau Anna Lange, geb Gieiner, n Wurzbach. Prozeß. bevollmaͤchtigter: Reshts anwalt Dr. Teget⸗ meyer in Weimar, gegen den Arbeiter

gehoben.

Paul

Arbeiters Andreas Ludwig Peterjen

. Lange, srüheß in Jena, Krautgasse r. jet

: vollmächtigter: Rechtsanwalt Diach in Ksel, gegen seine

Ehescheidung, ladet der Kläger die

25, unter der Behauptung, daß

Aksenzeichen: 2 R. 1124. 4 Jedrzejak. 9. b. Irmschei,

Martin Jedrzejat, zuletzt; jetzt unbekannten Ausenthalts 3 R. 14124, 5 Frau Minn. Wiegand geb. Reuß, in Apolda, Jenaer Straße Nr 31 Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Sedlacrt 11 Apolda / gegen ihien Ebemann, den Aibeiter Alf ed Wiegand. zuletzt in Avolda jetzt unbekannten Auf enthalts, Aftenzeichen: /' R 18/n24 mit dem Antrag auf Schejbung der Ehen. Die Kläger laden die Beflagten zur mündlichen Verhandluyg der Nechtsstreite vor das Thüringische Landgericht in Weimar, und zwar: u 1 auf Dienstag, den 20. Mai 1964. Vorm. O Uhr, vor die ersie Zivisfammer, zu 2 und 3 auf Freitag, Ven 9. Mai 1924, Vorm. 9 Uhr, vor die zweite Zivil⸗ fammer, zu 4 yhd 5 auf Donnerstag, den 8. Mai 1924. Vorm. D Uhr, vor die dritte Bivilfammer. mit der Aun— iorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugfslassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollsnächtigten vertreten zu lassen. Weimar den I1. März 1924. Der Justizobersekretãr des Thür. Landgerichts.

(I 15693] z

Die minderjährige Liselotte

vertieten durch den B

Bremen, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwilt Sieveking in Altona, klqht gegen den Mar Baus, z. Zt. unbe fan / lien Auf⸗ enthalts, früher in Altona, untez der Be⸗ hauptung daß Beklagter zu ihtem Unter⸗ halt verpflichtet sei., mit de Zahlung von Unterhaltsgel von Goldmark jährlich. und zwar von der Klagezustellung bis zur

16. Lebensjahres

klagte vor das Amtegeticht in Altona aut den 12. Mai Vormittags 10 uhr, geladen.

Altona. den 10. März 1924. Der Gerichteschreilser des Amtsgerichts. 115694 Der minderjährige Wal treten durch den stãdtischen Ber in Altona, klagt gegen den A Thies, jetzt unbetfannten früher in Altona, unter der/ Behauptung, daß Beklagter zu seinem Mnterhalt ver⸗ pflichtet je, mit dem Antyhge auf Zablung von 210 zweihundertijidvierzig Gold⸗ mank jährlichen Unterhaltsgeldern. von der Klagezustellung bis“ zum vollendeten 21. Lebens jahr. r mündlichen Ver⸗ handlung des Rechzästreits wird der Be⸗ klagte vor des Amtsgericht in Altona auf den 12. Mei 1924, Vormittags J Uhr, geladel Uttona, dens 19 März 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(II5422] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Dr. Norbert Tilmann in Planegg bei München, Klägkr, Prozeß⸗ bevollmãchligte: Rechisanwälte Hermann Catleen, Dr. Ernst Cohen und Karl Friedländer in Beilin W äger⸗˖ siraße 11. klagt gegen den / Kaufmann Yioger Ässsmat, früher in Berlin Char; loltenstraße 82, und früher eingetragenen Firma Roger / Asssmat in Berlin, Charlottenstraße 8. kannten Aufenthalts, Bekl

stenpflichtig zu

10680 Flaschen

Gand

Allee 318, namens

l3. November 1923

zugeben und dem

au Herausgabe diesst am 13. November 1923 eingelagerten / 1080 Flaschen 15 er PDommard gegen die Speditionefirma Karl Gand zu Berlin/ Frankfurter Allee 318, abzutreten. das Nrteil auch gegen Sicher⸗ heiteleistung vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündliche Verhandlung des Rechts⸗ streits vor Re vierte Zivilkammer des Landgerichts in Berlin C. 2. Neue Friedrichstrase 16/17, J. Stockwerk, Zimmer 30ßl, auf den 1. Mai 1924. Vormittags 10 Uhr, mit der Auft⸗ forderung, ssich durch einen bei diesem Gerichte zygelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevol inächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrist ist auf 4 Wochen sestgesetzt.

Berlin, den 4 März 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

(I I5968] Oeffentliche

Der Direktor Heinrich itz in Frank⸗ furt a. Main, Prozeßbev)llmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rich Selszsmann, hier, klagt gegen die ditgesellschaft Gayer u. Schmitt, frühe y in Fiankfurt a. Main, ietzt unbekannter Aufenthalts, als Zejsionar seiner Söhne aus Geschäft verbindung mit der Beklagten einen Ansbruch auf Rück⸗ gabe von Wertpapieren / bezw. Eisatz des Wertes derseiben habe, ysit dem Antrage, die Beklagten vorläufig ybllstreckbar als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 400 Goldmark zu Jahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beflagzt zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Fraykfurt a. Main auf den 320. Juni 19864, Vormittags 9 Uhr. Zimmer 111. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustelsung wird dieser Auszug der Klage bekanfitgemacht. 6 C. 29124. 2 Frankfurt a. Main, den 8. März 1924.

Der Ge) schteschreiber des Amtsgerichts.

trag tostenfällig zu der Einwilslaung zu ver—

[115659] Bekanntmachmwig.

47H 7524. Medizinalini Dr. Baer in Waldshut klagt gegen C P Schmohl., zuletzt in Stuttgart, hic r 69 3 3 an unbefannten Orten, aug Holzkaufver⸗ und stellt den Antig, Schmohl

urteilen, daß der bei Noshr Loercher in Stuttgart von ihm hintersegte Restbetrag von 211.40 GM. an Kläger zu Hd seines Mozeßbevollmächt gien. N.⸗ Anwalt W. O. Maller, hier, ausbezahlt wird; das Urteil sei jür vorläufig Bollstreckbar zu er= klären. Temimin zur wändlichen Verhand⸗ lung hierüber ist aufs Montag. 17. S6. Mis. Vorm. S Uhsr, vor das Badische Amsgericht Freiburg bestimmt, wozu der Beklagte hiermit gesnden wird. Freiburg, den J. März 1924. Der Gesichtsichreiber des Bad. i6gerichts. 4.

(115664 Prozeßregister Nr. VII A 106 / 1924. Deffentliche Zustellung. Kling. Marie, Privatiere in München Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr Boeswalsd jn München, klagt gegen Gegauff. Petey und Vittoria Piivatierseheltute, früher / in München.

Verurteilung der Beflassten zur Zahlung von fünftausendsechehnndert Goleman nebst 4 0,½ Zins seit dyn Tage der Klage⸗ zustellung sowie zur Tyhgung der Kosten des Nechtsstreits. Duldung der Zwangsvoll⸗ streckung des Petey Gegauff in das ein⸗ gebiachte Gut seiyer Ehefrau Viktoria Gegauff, und das Krteil ey gegen Sicher-

f beitsleistung vorlfufig vollstreckbar zu er.

klären. Die Klötzerin ladet die Beklagten er. mündlichen treits vor die VII. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München I auf Montag, den 19. Mai A924, Vorm. 9 Uhr., Sitzungssaal / Nr. 146/11, mit der Auf⸗ forderung, / einen bei diesem Gericht zugelassene. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser en er Klage bekanntgemacht. Müsschen, den 10 Maͤrz 1924. ichtsschreiber des Landgerichts München 1.

(II5 428] Oeffentliche Dor Aibeiter Albert

jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, letzikrer habe in einem Wirtichaftsfauf 11. April 1923 ihm gebörige 2 6590 060 4 in be⸗ trügerischer Absicht ür sich perwendet, mit dem Antrag auf Verurteilung, an ihn 700 Goldmark nebst 4 ,o /Zinsen seit dem l. Mai 19235 zu zahlen / und das Urteil gegen Sicherheitsleistu für vorläufig vollstreckbar zu erkiäpen. Der Kläger ladet den Beflagten zr mündlichen Ver— handlung des Rechtzstzeits vor die Kz. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stettin, Albiechtstraße Za, Jimmer 23, auf den 285. Aprit 1924. Bormittags 9 uhr. mit der Aufforderußig. sich durch einen bei diejem Gericht zugklassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollnsächtigten vertreten zu

März 1924.

eder des kandgerichtt.

4. Verlosung 1. von Wertpapieren.

115959] Berichtigung.

In der Bekanntmachung der Berliner Straßenbahn · Betriebs ⸗G. m. b. S., betreffend Ziehung der 4030 Schuid⸗ verschreibungen der früheren Großen Berliner Siraßenbahn, muß es bei den 50M ⸗Siügen richtig 35 418 statt 35 458 heißen. (Vergl. Abdruck in Nr. hl v. 29. 2. 24.)

65. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Berluft von Wertwavieren bein-

ven sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

115754

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Garnfabrit Max Tückhardt, Attiengesellschaft. zum Montag, den 7. April, Mittags 1 Uhr, im Büro des Justizrais Max Chodziesner, Berlin W. 9, Bellevue⸗

straße 21 / 22. Tagesordnung:

. Heschi nf über Aufhebung des Gesellschaftevertrags und Zurückʒziehung der Anmeldung.

2. Bericht und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Verwertung des Gesellschafts vermögens im ganzen.

Berlin, den 13. März 1924.

Der Vorstand.

Reiner. Rosenthal.

Tagesordnung: Beschlußfassung

II 15481]

Dienduich macht die unterzeichnete 6 sellichaft gemäß 8 244 H. G.⸗B beiann dan das Mita: ied des Aufsichtsrats J Aibert Ostermann aus dem Aussichie rn der Gesellschajt ausgeschieden und in außerordentlichen Generalverlammlung von 2 Januar 1924 Herr Fricdrich Bergen neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sst.

Samburg. den 4. März 1924 Baltie Navigation A. ⸗G. Sambur

Der Vorstand. E Koritz.

11993. ö

In den Aufsichtsrat unserer Gesel, schaft sind noch folgende Herren gewaͤhl worden: J. Herr Bankdireftor Arnon Martin. Erfurt, Epinavstiaße 8, 2 Rechtsanwalt Ernst Ajsch, Bernsn W. 18. Kurfürstendamm 185, 3. Hen Arbogast von Dühring, Berlin. Frie dena Sůd⸗West Corso 13.

Phitergos Aktiengesellscha ft für Industriebanten, Erfurt. 1186, .

Für die im Neichsanzeiger Ni g) vom 7. März 1923 zum 27. 1924 anberaumte Generalversamm lung der Piauener Strumpffabrsl Attiengesellschaft wird ale Punft 2 zu s die Liquidation der Gesellschait .

Chemnitz, den 12 März 1924.

Der Vorstand. Goldhaber. Lange.

115938 Auf Grund der außerordentlichen Go neralyersammlung der Stader Eisen⸗ Drahtwerfe. Aftiengesellschaft. in Stan am I1tz Juli 1923 wurde als weilen Mitglied in den Aufsichtsrat gewäͤhl Herr Bankier Gustay Hammel, Düsseldon Ausgeichieden ist seit dem 7 Novembe 1923 Heir Bankier Julius Roderbontg. Stader Eisen⸗ C Drahtwerke, Attiengesellschaft, in Stade.

1160611

: Lübecker Conservenfabrik vorm.

D. S. 22, e

Ordentliche Sauptversammlung an Montag, den 31. März 1929 Mittags 12 Uhr, in der Geschästsstuhr der Fabrik.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfieberichts, de Vermögens übersicht und der Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Jahr 192

2. Enktlastung des Veistands und 24 Ausichts rate für das Geichänusiahr 192]

3. Ergänzungswahlen für den Aufsichte iat.

Aknonäre, die ihr Stimmiecht auß zuüben wünschen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein, ausgestellt von einer biesigen Bant orer einem Notar, bei Eintritt in die Hauptversammlung vor⸗

zulegen. Der Vorstand. Carstens.

riorzss

Flensburger Schiffs parten / Vereinigung M. G.

19. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 31. März 1924, Mittags 12 Uhr, im Kontor der Reeder . Schmidt in Flensburg.

Tagesordnung:

a) Vorlage des Berichts und der Bilam jür das Geschäftejahr 1924.

b) Genehmigung der Eröffnungöbilam in Goldmait.

e) Entlastung für Vorstand und Auf sichtsrat.

d) Aenderung des 8 6 der Satzungen (Zulammensetzung und Vergütung del Aufsichte rats.)

e) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

fj Neuwahl eines Stellvertreters im Ar sichtsrat.

Der Vorstand.

Vo dr

Chemi brik Dorsftaht beni e n ger ö9ᷣ Dorsstaht i. Vgil.

Die Aktionäre der Chemischen Fabi Dorjstadt Attiengesellschast in, Doissten b Faltenstein i Vgtl. werden hiermit sie Sonnabend, den 5. Aprit 1 Bormittagse 19 Uhr, zu der im Holl Pohlandt“ in Falfensiein i. Vgil. slah⸗ sindenden 13. ordentlichen Gen versammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vortrag des Geschänisberichts, du Bilanz und des vom Aussichtsrat zu e stattenden Berichts für datã Geschästz jahr ihz2 us

2. Beichlußsaffung über die Verwendung des Meingewinns.

3. , . über die Entlastun des Auifichlsraig und des Vyisiam für das Geschäftsjahr 1922/23

Aktionäre, welche der Generalversamm, lung beimohnen und ihr Stimmrecht an üben wollen, müssen ihre Akttien oder br Rescheinigung über die Hinterlegung ben Aktien spätestens fünf Tage vor v Generalversammlung Dae ! spätestens am 36). März 1824 ö. bei einem deutschen Notar oder . Gesellschaftstasse oder der Vogtlan ö chen Crebrtbant zirtjen, esisches in Faltenstein i. Vgti. und Plau . i. Vgtl. hinterlegen und dort bis 9 ; Beendigung der General ver samm un gs lassen. Der Nachweis ihrer vVegitimalt ist beim Eintritt in den Versammlumß raum durch den Hinterlegungeschein, wee . ö . hinterlegten Akttien geben muß, zu führen. ;

Dorfstadi i. Vgl., den 19 Mär 16. Der Vorstand der Ehemischen Fa

Dorssta pt Attlengesellschaft· Dr. Schnell.

116936 Holz · E

eschieden 1. der Gidion.

2 Fausmann Ono Schöne, Braun .

schwe ig. Ge wähl re kior Horkst mann

C.

29

Der VBoörstand.

Gerbstoffwerke Hereynĩia Vl. ⸗G.. Goslar, Sarz. Aus dem Auffichtorat sind ang.

bisherige Vorsitzende Heinrich

wurden als Vorsitzender: Bank⸗

. 6, als stellv. Vorsitzender; Kaun⸗ Paul Elsholz. Magdeburg, Fichte⸗

Hannover,

Halle. S

Herlemann,. aale

Beuer mann.

war, Bismarckhütte in Wielkie⸗Hajd

Nachdem Tas Giundfapital der Gesell⸗ iat gemäß Verordnung des Fmanz⸗ mmifteriums in. Warschau vom 22. 12. zgz3 aun polnische Mark umgestellt worden t, müssen die Alnen umgetauscht bezw. mngestempelt werden. .

Wir jordein unsere Aftionäre auf, zu iesem Zwecke ihren Aktienbestand unter ngabe des Betrages und der Stückelung 16. 4. 124 bei unserer Haupt, sederlassung in Wielkie⸗Hajducti (Polnijch Pbeischlesien) anzumel den. Nach meldung etwa erfolgende Besitzänderungen Find bitz zu der demnächfstigen Aufforderung nr Einreichung bezw. Vorlage der Aktien benfalls bei uns anzuzeigen.

Wielkie⸗Hajducki, den 12. März 1924

Bismarctkhuůtte. Der BVorstand. Scherff.

his zum

ucki.

der An

Kalenborn.

idr

Berliner⸗Hut⸗ und Mützen⸗In dustrie. fenen e en gn , Goldner & Co.,

Die Aftionäre erden hiermit zu einer außerordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen pe am 4. Aprit 1924. Vormittags

0 Uhr,

henn Notars Ludwig Friedmann Rerlin W. 8, Leipziger Stiaße 93, statt⸗

nndet. ; Slimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ are, welche ihre Aktien bezw. Interims— scheine wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlnug bei der Gesell⸗ haft oder bei einem deutschen Notar interlegt haben

Die Tagesordnung hesteht aus fol⸗ genden Puntien:

1. Bericht

schane jahr 1523 2. Beschlußtassung über die Inventur Gewinn⸗

für 1923.

B. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats

. Neuwahl des Aussichtsrats.

. Verschiedenes.

Vertin, den 14. März 1924. gerliner Sut⸗ und Mützen⸗Industrie⸗ Attien⸗Gejellschaft, Goldner A Co.,

und

Der Aufsichtsrat. Richard Lewy, Vorsitzender.

n Berlin. nmerer Gesellschaft

in den Geschäftsräumen des zu

des Vorssands über das Ge⸗

und Verlustrechnung

in Berlin.

ion] Bilanz

vom 30. Juni 1923.

Fabrikgebäude Fabrikgrundstück

Maschinen . Schriften. .

Debijoren. gasse

onncheckamt Leipzig lädt Spar kasse Greiz hypo heken: or derung Vermpapiere Verlage werte

glente,

Lltlenkapital.. Reseivefonds JL. Neservesonds II 66 Guthaben aus Kapital⸗

erhöhung

Erneuerunge fonds Cenis fur sozjale Fürsorge NVüchstellung J. Aug stãnde grenschulden. nkichulden Dane hneschu lden . Hewinnvortrag 1921/22

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

I T eibungen .

en Remgewinn

ewinnvortrag 1921/22.

Hetriebeergebnis 192223. winnvortrag 1921.22

z Verteilung des Reingewinns: sseivesonds zut Erfüllung * ) ortrag auf neue Rechnung. 7 670 901.15

; Von Verteilung einer Dividende wurde „öentben und beichlossen, den erzielten inn auf neue Rechnung vorzutragen. aus

as besdende

Schleber, G

Hreiz, den 12. Februar 1934.

der

renvorrãäte

Firma Otto Senning A.-G.

*. ö 157 800 =. 166 362 ö 161090 000

3130

2 680 98 500 0990 12 180 92.

0

f ff fl ldd

0 9 9

123 315511

1290000 30000 69 000

K 223 496 . 85 000 15 000 10978

21 760 685 1235 400 121 125 000 22 981 7737 969

1803 515 5Il

1323 3

SIS31IIISII

* 26 g8o 10 5 zn 3 g 23 22.16 D 2 mn 2336

20 2d soᷣ

57 10 75 2 97 75

72

192513335.

90 000,

7 ⁊60 9ol, 19

dem Aufsichtsrat aug- Mitglied Heir Werner G. reiz, wurde wiedergewählt.

Der Vorstand

1142577 Gerfanntma-⸗Gnung.

Gg. Lang sel. Erben Aftien⸗ geseüschaft. Sitz Oberammergau. Ans dem Auffichtsrat umerer Besell= schaft ist ausgeschieden Heir Karl Ulrich, Banfdireftor, München. Oberammergau, den 29 Februar 1921.

Der Vorstand.

1190721 Oriwest⸗Atktien⸗Gesellschaft für technische Artikel und Rohprodukte jn Berlin. Die Aftionãre unserer Gesellschatt werden hiermit zu einer außerordenttichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, die am 4. April 1924, Bormittags 10 uhr, in den Geschäftszräumen des Herrn Notars Max Fuß, Berlin W. 8, Leipzigerstr. 93. stalifindet. Stimmberechtigt ist jeder Aftionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammtung bei der Gesellschaft, einer Bank ober einem Motar hinterlegt hat. Auf der Tagesordnung steht: 1. Neuwahl bezw. Ergänzung des Auf⸗ sichts ratg 2. Verschiedenes. Berlin. den 14. März 1924. Oriwest Aktien ⸗Geselschaft für technische Artikel und Rohprodukte Der Aufsichtsrat. Friedmann, Voisitzender.

115034

Atemang⸗ Argentina Handels⸗ Attiengesellschast in Dresden. Wir bringen zur Kenninis, daß in der am 3. Januar stattgejundenen Aufsichterats⸗ sitzung und außerordentlichen General⸗ versammlung jsolgende Herren ausgeschieden resp. neugewählt worden sind: Wir melden an: 1. das Auescheiden des Hermn E Leitner, Kaufmann in Diesden, und J. Munk, Kaufmann in München, aus dem Vorstand und das Ausscheiden des Herrn Rechtsanwalts Dr. T Erlanger aus dem Aussichterat am 3 1. 23; 2 die Neuwahl des Herrn E. Leitner als Mit alied des Vorstands unterm 3. 1. 23; 3. die Wahl des Herin E Leitner als Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Herrn R. Kurschner zu seinem Stellvertreter; 4. die Bestellung des Herm LVegations⸗ rats a. D. T. O. Schaarschmidt in Dresden als Vorstandsmitglied unter dem 3. 1. 23; 5. das Ausscheiden des Herrn Legationsr. a D. T. O Schaarschmidt als Vorngndemitglied unterm 1.5 23 und die Einennung des Herrn A. Schlegl als Vorstand der Gesellichaft; z. die Niederlegung des Amtes als Vorstande⸗ mitglied des Herrn A Schlegl und die am II. 1. 24 ersolgte Wahl des Herrn G. Jarschel als alleinigen Vorstands⸗ mitglieds; JT. unter Bezugnahme auf eine Ausfertigung des Protokolls vom 3. 1. 23 die Aenderung des Gesellschaftsnertrage und Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von München nach Dresden.

[I I16 059 Gemäß 5 18 des Gesellschaftsvertrags werden unsere Herren Aftionäre zu der am Montag. den 31. März 1924. Mittags 1 Uhr, im Hotel Continental in Dresden fiattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. ; Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen. haben dem das Prototoll iührenden Notar einen bis spätestens S5. März 1924 aus- gestellten Vinterlegungsschein eines Notars. einer öffentlichen Behörde oder der Reichs⸗ hank zu übergeben. Tages orduung: 1. Vortrag des Berichte des Vorstande

mögeng , nebst Gewinn! und Ber⸗ lusnrechnung für das Geichäftejahr vom 16. Dejember 1923 bis 31. De⸗ zember 1924. Beschlußsassung über die Vermögens. die Gewinn- und Verlustrechnung und die Veiwendung des Reingewinns Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais. Beschlußfassung über den Erwerb von Liegenschafien.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat Freiberg, den 12 März 1924.

iberger caerulea

Der Vorstand. Z511ner. 119722 Altiengesellsch aft füt Elerktrizilãts⸗ Ausjührungen zu Berlin.

Hierdurch laden wir die Aktienäre unserer Gelellschast zu der am Freitag, den 14. Aprit 19214, Nachmittags 2 uhr, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neraiversammlung in die Gelchäfte⸗ räume der Gesellschast. Gräfestr. 7, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästeiahr 1923. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn verteilung.

3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Aussichtsratswahlen. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind berechtigt alle Aktionäre welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Devositenicheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe von deten Nummer bescheinigt ist, legitimieren. Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftstasse oder bei einem Notar zu erfolgen und zwar spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tage der Bersammiung.

Berlin, den 12 März 1924.

2.

3. 4.

2.

und Aufsichtsrats sowie der Ver⸗ 3.

115946 ichkert We erhttte Arten. eien chan, Vabd Deynhanu en.

ie Autqahe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zin nnseren Aftien Nr. J bis 1009 errolgt vei der

Sam burger SHandels⸗Bank K. a. A.,

Da nburg. Mönjedamm 13.14.

genen Einreichung der arithmetisch ge⸗ ordneten Ernenernngsscheine.

Bad Deyn hausen. ken 15 Mãrz 1924.

Eisen wert Wesertũtte Aftiengesestjchaft.

ir ĩmñj Zu der am 29. März. Vormittags UI Uhr, in den Räumen des Notariat V München, Karlsplatz 101, Justizrat Dr Kal Schad. slanfsindenden aufer, ordentlichen Generalversamm lung weiden die Herren Atnonäre hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Aufhebung des Beschlusses vom 12 No⸗ vember 1923. 2 Lig nidation. München, den J. März 1921. Phöbus, medizin sche Etertro⸗ Attien⸗Gesellichaft. SA: Bärmann.

—=—

idr

hsijche Strumpf ⸗Anusrüstungs— Aktiengefellichaft, Chemnitz.

Bilanz ver 36. September 1923.

Attiva. Grundstück und Ge⸗ bäude Heizungsanlage ĩ Betriepseinrichtung. Bũroeinricht ung un, . Rautjonen Debitoren einschließl Bank⸗ u. Postscheck⸗ guthahen .. . E6ß 206 8otz 042766 8

5 33 82 79162 0

83

31 276 085 69] 50 009

1811111

Vassiva. Aktienkapital. Resewesonds Darlehn Kredinoren .. Reingewinn.

21 000000 3414053 9009 20 860 5900 20 563 Oh 5] 484 5731 571 319478 05

26 233 082779 462 0 Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. Generalunfosten Abschreibungen Reingewinn.

1 * 2 8.

6 VW 701 57 139 483 20 . 114 980 837 15, . 5731571319 17816

6 433 243 439 798 1m

Saben.

Fabrik ationsũber⸗ .

schuß..· 6 433 243 439 7983 10

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Kommerzienrat Franz Heinze, Chemnitz, Borsitzender. M. Richard Dormann. Thal⸗ heim, stellvy. Vors.f, Oawald Brückner. Erfenschlag, Otto Brückner, Einsiedel. Carl Förster, Thalheim. Ernft Neufirchner, Thalheim, Bruno Vogel, Chemnitz.

Der Vorstand.

115950 Bil inz vom 39. Juni 1923.

4. 7390 100 372 000 383 500 23 409 64 000 100 20 698 89090 494 681 2 500 6009) 31 089 580 16239 207 2 455 511

133 987 879

3 000000 60 000 100 0900

8 739 878 25 640 000 6 000 0069 3420

80 397

gh 3tz4 181

138 987 879 Verlust⸗ und Gewinnkonto. 16 252 870 42 1654 27769 96 364 184 80397

137 861 728

16

Retriebeeinrichtung Wer zeuge Inventar Warenvorrãte

9 9 9 9

Schecks Dresdner Bank Reichs hand... Postscheckamt Leipzig

0 0 0 0 O 9

J

Aktienkapital. , ö. Warenschulden . Darlehneschulden. Aßfzeytschulden ... Nicht abgehobene Div. . Gewinnvortrag 1971/22 Reingewinn 1922 / 23

t

Abschreibungen .. ö Reingewinn 1222123. Gewinnvortrag

Betriebe ergebnis 1922/23 Gewinnvortrag 1921/22

137 781 331 do 397

137 861 7286

Verteilung des Reingewinus:

Reservefonds zur Erfüllung 240 900 Vortrag aaf neue Rechnung 95 24 5381

4 95 414581.

Von der Verteilung einer Dividende wurde abgesehen und beschlossen, den er⸗ zielten Gewinn auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. .

Das aus dem Aufsichtsrat aug scheidende Mitglied Herr Weiner Schleber, Greiz. wurde wiedergewählt.

Aus dem Betriebsrat gehören dem Auf— sichtsrat an die Herren Ernst Weber und Willy Bretschneider. .

Greiz, den 12. Februar 1924.

Ter Vorstand der Firma Zeulenroda - Greizer Möbelindustrie Akttiengesellscha ft.

114652 Umere Gesellschaft it mit General versaimlungsheschluß vom 26 Imi 1923 aufgelös. Ich jordese die Glänbiger der Geiells haft auf, jhre Ansprüche bei min an umelden Baden Baden und München MV. 5, den März 1924 Wiesbadener Rückversicherungs M.⸗(GG. in Liquidation. Der Liguidator: Dr. Ot to Ritzan i Die Aftionäre der Floraima Bar⸗ fũmeriefabrit Attiengesellschaft. Berlin NW 21, Ait Moabit go / g6, werden hierdurch zu der am 10. Ayri 19824, Nachmittage 1 Uhr, im Büro des Rechteanwalts Dr. Julian Schachian, Rerlin W 8, Friedrichstraße 64, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Neuwahl des gesamten Aufssichtsrats. Diejenigen Aftionäre, die in der General⸗ versammlunß ihr Stimmrecht angüben wollen. haben ihre Afnen spätestens am dritien Werktage vor ver an⸗ beraumten Generalversammlung (den Higterlegungs und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar in den üblichen Ge— schäftssjunden gegen Empfangabescheinigung zu hinterlegen und bis nach der General— venammlung daselbst zu belassen. Stimmlarten müssen von der Hinter⸗ legungsstelle angejordert werden.

Berlin, den 12 März 1924. Der Vorstand. Selig mann.

115753 Vis Akttiengesellschast für Fahr⸗

zelg 92 Moiorenbau, München. Die Akttionare unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. April, Vormittags 12 unzr, in den Räumen der Industrie⸗ und Privat⸗ bank Aftjengesellschat., Berlin NW. 7. Mittelftr. 2/4. sigttfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Berichterstattung über das Geschäftg⸗ jahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung

3. Entlaftungäerteilung an Vorstands⸗ und Aufsichtsraismitglieder.

4. Aufsichteraigwahlen und Ahherufung eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Avänderung der i5 und 23 4 der Satzungen durch Nemegelung der an den Aujsichtsrat zu zahlenden Ver⸗ gütung jowie Aenderung des § 22 der Satzungen durch Einfügung der Worte durch zwingende Voischrijt“ zwischen Gesetz' und „oder“.

6. Verschie denes. .

Die Aktionäre unserer Gesellichaft,

welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien oder Hinterlegungescheine eines Notais spätestens bis zum 5. Werk⸗ tage vor der anberaumt n General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in

München, Perlachersfr. 8. oder

Berlin NV. 7, Mittelstr. 24,

oder hei der Bayerischen Girozentrale in München oder bei dem Bankhaus Abraham Schlefinger, Berlin 8SW., Jägersir 55, zu hiniemsegen.

München, den 12. März 1924.

Vis Attiengejellschaft für Fahrzeug und Motorenbau. Der Vorstand. Krämer.

ii ad

Valtijche Transport A. G. vorm. Lange Roih, Kiel.

Die Generalyersammlung vom 27. Of- tober 1925 hat unter Aus bluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts die Erhöhung des Grundfapitals um 489 250 000 A durch Auegabe von auf den Inhaber lautenden neuen Altien zu je 50 000 4A beschlossen die Diyidendenberechligung beginnt mit dem 1. Oftober 1923.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und

eingenagen worden sind. ordein wir bier. durch im Aunrage des Ausichterats unsere Aftionäte auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszu⸗ üben:

. Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Ausschlußfrist vom 14. März bie 28. März einschl, bei uns entgegengenommen.

2. Die Aflien werden von uns den alten Attionären derart zum Bezuge ange⸗ boten, daß auf je nom. 1000 4Kz alte Aftien zehn junge Aftien zum Kurse von 2 000 0090 zuzüglich Unkonnen bezogen werden können.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre die Aftien bezw. Interimescheine, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen. unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen Die Aftien bezw. Interimsscheine, ür die das Bezugerecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen zurückgegeben. .

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetiag der bezogenen Aftien zuzüglich l Rentenmark Unkosten je Aftie zu ent⸗ richten sowie der Schlußnotenstempel ein⸗ zuzahlen.

Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausagestellt, gegen deren Rück⸗ gabe baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungeschein aus⸗ gehändigt werden. ĩ ;

Formulare sind kostenlos bei uns er⸗ hältlich.

Berlin, den 14 März 1924.

Baltische Transport Mtt.⸗Ges.

seine Durchführung in das Handels egister D

16114256 Südag Süvventsche Beteiligungs⸗ Attiengesellschaft für Dandel, Gewerbe und Indu irie, München, Marimiijanstr. 2 b. Aue dem Autsichtarat sind ausgejch eden die Herren. Ing Felix Bösenbern. DOefo⸗ Josef Oswald, Dr. Julius Siegel und Direktor Wihy

Andrae, sämtlich in München

München, den 7. März 1924. Der Aufsichtorat. Dull, Vorsitzender.

nomierat

Rechiganmalt

116028 servenfabrit,

min zu der am

1. Vorlage des Berichts

für 1923. Beichlußfassung über gung der Rilanz und Voꝛrstand und teilende Entlastung.

Stammaktien. Beschlußsasfung über Gejellschafiszvertrags § 4, § 5. 4 5 6. A. sammlung das

zureichen.

Hinterlegung bei einem

cha ft, Heidelberg.

Schweinfurt, den 12

Aufsichtsrat

Die Aftionäre der Fränkischen Kon⸗ Schwein furt Schwe b⸗ heim, Attiengesellscha ft, werden hijer⸗ 29. März 1924, Mittags 1 Uhr, im Deutschen Haus zu Schwemiur si nifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

des Vorstands

und Aujsichtsrate, Vorlage der Bilanz

die Genehmi⸗ über die dem zu er⸗

Umlegung ker Aktien in Goldmark sowie Fefststellung der Anzahl

der

Aenderung des Abschnitt 11

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Anträge. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ Stimmrecht wollen, haben bis suätestens 24. März 1924 bei einer der unten genannten Stelle ein doppelt ausgeserisates Num- mernverzeichnis., geordnet nach Nummern, der zur Teilnahme hestimmten Aktien ein⸗

ausüben

B. Ihre Aktien oder den Nachweis der

dennjchen Nojar

gegen Empfangnahme der Emtrittefarten zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalvenammlung zu helassen. In Mainz: Darmstädter u. Na⸗ tionalbank; Heidelberg: Vertehrs⸗ bank für Gewerbe und Landwirt⸗

Wiedeplaz 1,

Schweinfurt: Darmstädter u. Na⸗ tionalbankt, Filiale Schweinfurt.

März 1924.

Der Vorstand.

[1109953

Attiva. Kassa⸗ und Bankkonto Debisorenkonto Grundstück⸗ und Ge⸗ bäudefomo: lt. Bilanz 31. 3 22 1500 000, 88 00414

Zugang 19335 906, 44 Abschr. 555 Oο0 44

Maschinent ono: It Bilanz 31. 3. 22 170 960 Zugang 26 2965. 195 296

Ayschr 6 20. Mobilienkon io: lt. Bilanz 31. 3 22 170 009, Abschr. 169 999 Automobil fenio: lt. Bilanz 31. 3. 22 140 000, Zugang 12 hlt 733 17 705 7335. aw ar e . Warenkonto ..

Bilanz per 31. März 1923.

16 53 339 985 218 108 9986

1 528 087 54

Vassi va. Aftien lapnasfonto Reservesonds konto. Kreditorenkonio . Unterstützunge konto Hvpothefenkonto jvidenden konto Vortrag 1927. ; Reingewinn ö

dn itz 94] tz

3 500 000 356 0060 709 190 242 60 50 000 00 126 6022160 309415

2441 623 58

37 122 958 1

ver 31. März

od Id NM;

Gewinn und Verlustrechnung

1927.

Soll.

An Unkostenkonto Abschreibungen: Grundslück⸗ und Ge⸗

bäudekonto. Maschinenfonto .. Modbilienkonto . Automobil konto Unterstützungskonto Vortrag 192 .. Reingewinn...

*

4. boꝛ a soa s

588 050 196295 169 999 12 796 732 49 300 0006 244 623 77122 958

G3 303 552

Saben. Per Vortrag von 1922 Warenkonto ...

244 623 703 0508 928

28 1518861 11ER

Die Uebereinstimmung von mir geprüften, hiermit.

1923

Nusch.

Der BVorstand. K. Joos.

Bauer. Heinrich Nusch.

vorm, Lange Roth, Kiel.

.

Gunzenhäuser.

führten Geschästsbüchein bescheinige

. der Bilanz sowie

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗

ich

Offenbach am Main, 20. Seplember Wilhelm Storck, gerichtlich und öffentlich beeidigter Bücherrevijor. . am Main, im September

Offenbacher Lederwarenfabril Akt. Ges. Gunzenhäufer K Co.

Alexander.