1924 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(i I6742]

J. B. Weber, Attiengesellschaft, i ,, e. A. 6. õ

Offenbach a. Main.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Samstag, deu 5. April 1924. Nachmittags 45 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach a. Main, stattfindenden ersten ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesorduung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1 Sep— tember 1922 bis 31. August 1923. Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ö. Antrag auf Verlegung des Geschäfts⸗ iahꝛes auf das Kalenderjahr (Satzungs⸗ mtmuinderung). .

b. Aussichtergte wahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen, wollen ihre Aktien bis spätestens am 2. April 1924 bei einem deutschen Notariat oder bei dem Bankhaus S. Merzbach, Offenbach a. Main, hinterlegen.

Offenbach a. Main, den 11. März 1924.

J. B. Weber, Att. Ges., Offenbach a. Main. Der Vorstand. Schaeffer. Renth.

fil dog d 36 Audeag, Ausfuhr⸗ und Einfuhr

r Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Attiva. Kassakonto

363 053 -

Iib9az3]

ö g.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 5. April 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzung⸗ saale des Notariats Schwandorf statt⸗ findenden E. orventlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berlcht des Vorstandg und. des Auf⸗ sichtsrats mit Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

30. September 1923. Beratung und

Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Aufsichtsratswahl. . 4. Statutenänderung (6 16 und 5 17 Absatz 2) -

Hinterlegungsstellen gemäß 5 19 der Statuten sind:

Gesellschafts büro Schwandorf,

Bankhaus Alfred Lerchenthal,

München, 6 ö

Bankgeschäft Max Kleefeld, Schwan⸗

dors, oder .

ein Notariat. . .

Schwandorf, den 12. März 1924. Der Vorstand.

116931] . Nengebaur C Lohmann Altiengesellschalt Kalkan und Schokoladen Fabrik, Emmerich a. Rhein.

. Hannoversche Waggonfabrit

.

(i s9az)

Attienge ellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der in Hannover am 5. April 1924, Mittags 1 uhr, im Konferenzfaal des Bankhauses Ephraim Meyer . Sohn, Hannover, Luisenstr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. * Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Aufsichtsrats wahlen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am z. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage, diesen selbst nicht mit⸗ gerechnet, also spätestens am 2. April 1924. ö bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer R Sohn, Hannover, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Dannover oder bei dem Bankhause Georg From⸗ berg K Co., Berlin, oder bei der Darm städter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder

Vereins, Berlin, oder

bei der Norddeutschen Bank in Samburg, Hamburg, oder

bei dem Bankhause Straus Co., Karlsruhe, oder

bei einem Notar

'zu hinterlegen.

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

I 15939) ; Gemäß S5 20 Abs. 1, Ziffer 3, 31 und 34 des Hausarbeitsgesetzes in der Fassung vom 30. Jüni 1925. R⸗G⸗Bl. S. 472 hat der Fachauschuß für Wäschekonfektion Abt. B Damen⸗ u. Kinderwäsche Berlin folgende tarifliche Vereinbarung für all⸗ gemein verbindlich erklärt: Geschäftazeichen: F. A. 171. Vertragsparteien: Arbeitgeberverband Berliner Damenwäschefabrikanten, Deut⸗ scher Bekleidungearbeiterverband, Filiale Berlin, Reichsverband christlicher Arbeit⸗ nehmer des Bekleidungsgewerbes, Berlin. Datum: Heimarbeiterinnentarif vom 22. Oktober 1923 . Beruflicher Geltungsbereich: Heim⸗ arbeiterinnen der Damen und Kinder⸗ wäschebranche. Räumlicher Geltungsbereich: Berlin. Sitzungsbeschluß vom J. März 1924. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt für die vom 24. März an gelieferte Heim⸗ arbeit. . Bemerkungen: Genehmigungsbeschluß und Tarifvertrag können im Bäro des Fach⸗ ausschusses, Gewerbeaufsichtsamt Berlin, Am Urban, Gitschiner Straße 110, ein⸗ gesehen werden.

1 Ib7o9]

Von der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank hier, ist der Antrag gestellt worden, (

M 5 G ige wertbeständige mündelsichere

Steinkohlenwertanleihe der Stadt

Görlitz (Regierungsbezirk Liegnitz! in Höhe des Geldwertes von 37 670 t Waldenburger ungesiebter Förderkohle (lab Zeche ohne Steuer), unkündbar bis 1928. . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

(113694 ;

. 2 6 ei e n e 9 m. 6. 3

in Aue ist aufgelöst. esellschaftsgläuh;

wollen sich melden glůubiia

Aue i. Erzgeb, den 4 März 1924. Max Sieber, Liquidator.

112688 2 . ; Die Alers X Co. G; m. b. S. is aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei m melden. . . Herm. C. Schmitz, Liquidator, Hamburg 9, Vorsetzen 35.

(115137 .

Die G. & W,. Ruppert, Gesellschoj mit beschränkter Haltung, in Derischdo i Rsgb ist auigelöst. Die Gläubiger de Gefellschast werden aufgefordert, sich in ihr zu melden. 4

Serischdorfi. Ns gb, den . März 193 Der Liguidator der G. A W. Nu pen Gesellschaft mit beschrãnkter Daftun

in Liquidation: Willi Langer.

1iibaa?]

Allgäuer Maschinen-Handelsgesellschuß m. b. H. Memmingen, und Gasser & Gn G;. m,. b. H. Memmingen, in Liquidatlon Gläubiger werden aufgefordert, sich n melden.

Liquidator:

Hermann Giese, Kaufmann in Memmingen

111925

Als Liquidator der Ja. Venta, Ven kautsvereinigung Pforzheimer Bijoutenz, sabriken G. m, b H. in Plorzhein, fordere ich die Gläubiger auf, sich bei za genannten Firma zu melden

li5ta3] Betannimachnng. Die Lederhandelsgesellschaft m b. S. zu M.⸗Gladbach ist aufgeli

Nr. 63.

Amllich festgeslellte Kurfe.

1Frane 1 Ltra. 1 Lu. 1 Rleta 0, so . I öster:.

gulben (Gold? = 20 16, 1 Gid, ostert. . = 110 . d

1K. Sst. ung. ad. tschech W. 0.83 4. 7 GID. fsidd. W.

ie 0M. Æ. 1 Gid. tzoll. W. 1.70 . 1 Mart Kanco d

a i, . 1 stand. Arone 1.18 46. 1 Rubel alter

gredit· Kehl. 2. 16 M6. J alter Goldrubel 8.20 M. D

1 Beso Gold! 4.00 4. 1 Peso arg. v.

6 4. 1 Donar 4.29 4. 1 Pfund Sterling do 3 . 1 Shanghat⸗Tael 2. 50 46. 1 Dinar S d

r 8. 4M 6. 1 Nen 2. 10 46

Die einem Papten beigettlgte Gezeichnung. M 2 .

fl. daß nur beüimmte Rummęern ober Serien ene den Em tssion lieferbar sind.

Das tinter einem Wertpapier dest nt liche Heichen “* zedeutet. daß eine amtiiche Breisfeststel ung gegen- wärtta nicht dattfindei.

Die den Aktien in der zwenen Spalte beigefügten

sffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten kinn beigefügten den letzten zur Ausschtitung ge⸗ sommenen Geminnanteil. Ist nur old Gewinn⸗ ergebnis ohne Tatum angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrt.

lar e u 0 2 O x

Mt Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ mart lautende festverzinsliche deursche Wertpapiere ble in Milltarden von Prozenten oder in Milltarder

Furse in Billionen von Prozenten oder soweit dte Notterungen in Mart für Stüc er= folgen in Binionen von Mart.

Börsen⸗Beilage in Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Veiliner Vörse vom 13. März

Houtger Borger Kurt

Jann, ¶Gorꝛaer Kurs

Preußische Rentenbriese.

S3 s z ss sss:

do Aschaffenburg. . 1901

Berl. Stadt synode 9p.

Lipp. Landesbi. 1 9 v. Lipp. Landes sp. n. . do do. unk. 26 Oldendg. staatl. Kred. do Do. unt. 31 do. do.

do. g. u. 10. R. „Coburg Landrbk. Ser. 1— 4 Gotha Landkred. Do. O2. G3, Ot

Sachsen⸗ Altenburg. bon Mart zestgesenn werden,. versteten ch ane, ban 5

Meckl. Schwer. Rnt. ] 1171

Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften.

Bonn 18914 M. 1919 Brandenburg a. H. I bo. 1901 3 Brezlau 08 G. 1909 do 1891 3 Bromberg. . 1802. o da

Cassel 1901, 1908

Charlottenburg 188.

1911. 1914

1919 unk. 8 1820 unk. 31 1922 1886 1899: 1898:

do. Groß Verb. 19. 20 1908. 1912

do. do isn. 1994. 08 n Bielefeld 1898. 190.

1902, 19603.

1685

Serie 1. 8, do. 1901

vB. 07, 039 A.. 12 1. Abi.

Deutsiche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 23 u. 24

2 bee n, r nen ,. Lichtendera (Berlin /

o. o. 1918. 1.— 4. Abi.

Mainz 1922 Li C do. 192 Li. 6 do. 1919 Lit. U. V

1804 S. 111

do z0 Lu. W unt. 3 Mannheim 19226 do. 1914 do. 1901. 1906, 1807.

do. 1918 J. Ausg do. 1919 11. Ausg.

do. 1899 39 Merseburn 19901

Mühlnau sen. 1. Thür. Millhau sen 1. E. Os. 07. Mlillheim (Ruhr / 18

*

1909 gel. 1. 4. 2* 1915

Do. ö! Lichtertelde Win. 5 3 1.4. Ludwigshafen 1916 do 19890, 18984. 19009.

1802

Magdeburg 1918 4 do.

1691. 1916 v2

utv. 1

do. 1836 39 1.4. do. 1891. 1902 39 do. Stadt · Kfandbr.

Reihe 1

unk. 29

1908. 12

1897. 1899 1903. 1906

1919 VI 1913 M, 1914

Em. 1 und in unk. 31. 35

Schler. landsch. do da

do. do Westfältiche Landsch.

A C do. D do. A do 8 do. do. D Schle gw. Olst. Z. Kr. do do

SC = 2 2 2 2

und 3. Folge do und 2. u. 3. Jolge do. und 2. u. 1. Folge Westyr. eittersch. S. do do S. 2 neuland ich. ritter ich. S. ] do S. 1 B do S. 2 neuland ch. ritte rich. S. do S. 2 neulandich.

s

* k .

2 6

r Q Q d d d d, 2 2 2 2 2 2 28 8

. 8 8 ——— :

2 J 2 2 w 2

Di. Bfob.⸗Anst. Bojen S. 1-8 unt. 8090 - 3

Preuß. Lds. Bfob. A Berlin 3— 5

do da 1.2

do. Zentralstd. Vfdbi. R 3. 5— 10 12. 13

ö ö W 11

Bilanz ver 39. Juni 1922.

tiva. 4A

Die Gläubiger der Gesellschaft wem At Grundstůcks und Gebãude⸗ 7 018129

zuzulassen. . Berlin, den 11. März 1924. Zulassungestelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky.

ö 3

Inventarkonto . Debitoren .. Warenlager. . ,

d 6b

I 5242 140 4182806

6 6h0 6h?

a 2 2 2, ; Meining. 2dird. do 08. 1 II. Abi. 19

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Etwaige Dructsehier in den heutigen a rn do. 6. e de e r, , , , , ,, , , . ö Der Liquidator: Willy Höfgen tigt werden. Ʒrr ü miiche. pater amt a . * ,

(109430 2 chris geftente Rorferunggn werden do. Sonderst. Land.

Der Vorstand. ö konto. 64111 4634936 Stahlschmidt. Nuß. Von der Direction der Disconto⸗Gesell! Die Auflösung der Julius Rofen ae i r n m, m,, nr, ri Waren. und Vorrätekonto 479 96 . iir 2 schaft, der Jommerz⸗ und Privat Hank G. m. b. H., Frankfurt a. M, ist l⸗ E Die Notierungen fur Tetegraphüische aus. ves. de, Sri, Lassalonto 1239 6 ,. ; Aktiengesellschaft und der Firma Gebr. schlossen. Ich bin alleiniger Liquidaln k ontgkorrentkonto... 514 453 3 Holzwaren⸗ Ʒabrit „Hamburg Röchling, hier, ist der Antrag gestellt Die Gläubiger der Gesellschaft wenn fern d e siaulend uni, e s nns d m- ,. . 3. Beteiligungskonto ... mn Atti ll worden, . hierdurch aufgefordert, sich bei derselben do do Ser 2 - 33 liengesellschajt. ä ö ooo odo. Siammaltien der Gol ä g, e ee. e , re,, h 260 900 801 z n ; mma er Golo zu melden , , , zcoo cc denne s run dini, Fre gs. Kä, gr ü=hché Ladaif Käcser nr, är Streße ;. Hr. ., T, gr de g, s ,,. dir Ig 900 der Justißräte W. Grotefend. und, Dr. zum Bi her handel an der hiesigen Börse löl!) Velanntmachung; Een 1. Augulg 1Sütz fang bei seimers ius . ; nn 11650000 G. Kohlsaat, Altona, Lobuschstr. 38, an⸗ . Durch Beschluß der Gesellschafter bon 1 1 erßtus, do. d. S. Es ar do da is i., is i. . , ob zuzulassen. ; i ri, n. la en Weringpieren die Berechnung der . gredit. b. S 2 do. 1898 beraumten a. v. Generalversammlung. Perlin, den 11. März 1924 123 15. u. 18. 10 23 ist die Aussösung dre CEiückzinsen einneiniich fori. 2 n 5 . Tagesordnung: Zusaffungsstelle an der Börse zu Berlin Malzfabrik Hoffmann, Gesellschaft mi da. do. bis S. as a 1. Dresden.. 1x06. o 1. Bericht des Vorstands über den ö K ope ky ð beschränkter Haftung“ in Bayreuth be Dentsche Staatsanleihen 2 isoo augenblicklichen Stand der A. G. ee n, ,, schlossen worden. Als vertraglich bestelltt d , ö 8. Beri er in der letzten General⸗ [11 ; . ĩ do. do. 1919. 1926 1entenpfandbriete. Bericht der in der letzten General⸗ [115711] . i gn. fordere ich die Gläubiger u, 77 , . sandprie verfammlung bestimmten Revisoren. Von der Deutschen Girozentrale si aurs Ser. i. 2. 8. J- 16

. der le, . , . dun gz dern, n, n, ,, Entlastung des Vorstands und Auf- Deutschen Kommunalbank hier, ist der ayrenth, den 23. Februgr 19 r ; ; do. Grundrentendr. n Malgsabrii Doffmann, G. m. b. 5. wre, nn, aner ih sonne, . Beschaffung von. Betriebsmitteln Æ 1636 590 000 006 10069 Anleihe der . in Lignidatign,. gi. KEeithest A. E. dd. o. Aunietge von an, . . durch entweder Erhöhung des Stamm.. Stadt Bielefeld von 19753, unkündbar William Heftnmann . Geschäftssühte Can, e. . . . de ir kapitalt oder Schaffung von Vor, bis 1925. ii? 165] ie,, . Lon mnerichg omm, . e ,. zuggaktien durch Zuzahlung oder durch zum Börsenhandel an der hiefigen Börse Pie Land und Siedelungs-Gesellsch * di Reiche ich- . o, n, n Idren R Il e, freiwillige Zurverfügungstellung seitens zuzulassen. , mit beschränkter Haftung zu Berlin, linkt z e , en. e , n,. de lun w. der Aktionare. Berlin, den 11. März 1924. den Linden 8, ist aufgekzst worden, Hr ar err e. aur n enn. Schund cI 11 fi hoedas-, e sserdort 190) e,; 5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Zulassungtzstelle an der Hörse zu Berlin. Gläubiger der Gesellschast werben hiermit * SZmsf. 16 3. S Ginet. - is * . Event. zu stellende Anträge sind acht Kopetz ky. aufgelordert, ihre Ansprüche bei der Ge. * , e rn, do. ibo Tage vor der Generalversammlung beim —— sen schast anzumelden de., dec h nr! Vorstand schriftlich einzuteichen. 115712 . Berlin den 12 März 1924. 18283. usg. I u. I1 , on ür. Kerner r , lelischaft, Land. wür gebe nns. Hcsellchel i, ,. eschlußfassung in der Generalversamm⸗ hier, ist der Antrag geste orden, ; Pisch Reich ganl. ut. 1 , ; . lung teilnehmen wollen, haben bis jpäte⸗- M 5 00 000 neue Stammaktien der mi e 1 r, ö. , , , stens am zweiten Werktage wor der Waggonfabrik Jos. Rathgeber Der Liauidator. R. Grosser . f . de ises M. sooꝛ n i. ii6o6h] 2 anberaumten Generalversammlung Attiengesellschaft zu München. a,, H gwangaan ! . Ejuawẽene lan , . 34. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Flensburger bis 6 Uhr Apends an der Gesell⸗ Moosach, Nr. 25 001 - 30 000 zu je II160t5]) do Sort eien, e d. 9 ] bro. 186i zg 14. Essen · ······· 1dꝛꝰ n, . Walzenmühle in Flensburg am Montag, den 31. März 1924, Nach schaftskasse zu Altong die Aktien oder 19000, Als Eiquidatoren der Schlesischen Raif⸗ r,, . 3. is 9. s0. S6. 865. S5 3 1.1. do rn mittags 3 hr, im Bahnhofshotel zu Flensburg. den Depolschein über die bei einem deut. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse eisen⸗Föesellschaft m. b. D. zum Venn . 16 Flensburg. 1012 A aun sg rr. zo. a rt. var. vo L is.. 12

o. do. . . rtiq; ak Wizmar · Carow..... ; in. i333 1. Schwer 1. M. iv de. . Gold n. a, n, La. c Tagesordnung: schen Rotar oder bei einem deutschen zuzulassen. . und Absatz landwittschaftlicher Beda Ei Etaarsia; . 14. 333 e. er, . 2 . . 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust. Bankbause hinterlegten Aktien abzuliesern, Berlin, den 11. März 1924. artikel und Erzengnisse, Breslau be do. E. 1. 8. 28 8, 12. 5 . 2 . . 3 ; 198 (1. 8. Ausg.“ *. in Ltre f ff j ; imniurei f l . 2 Bomm, as Mexitan. Anl. S3 . 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands einzureichen. Kopetzky. daß die Gefellichaft aufgelöst worten is do do. 1c us osbar r enn, 1020 C. Auan. iargard r 2 . ,. ; i. l ; see Der Vorstand. Wir fordern die Glänbiger der Gesellscht i nenn ,,, enn Gant e Y i. i . , n,. K . . ; 6. 8 aun. Trunst-Co. 1924, Ermäßigun des Grundkapitals du Umstellu Net ien⸗ Von der Direction der Dise onto⸗Gesell⸗ Breslan, den 12 März 1924. Reihe 99 52 .... da 1919 1. u. 2. Ausg. ö 2 2 ; 2 ) nennbetrãge ö. gz Hold tap * ö L iadsg] schaft und der Firma Delbrück Schickler Schlestsche Raiffeifen⸗Gesellschaf Can am e * ö = ) Internationale Transporte, „, 24 00 0070 Stammaktien. der ĩ ri Wen en Ter. 2. 6 Gtra bpm . . en, aus cer r.. Abs. 2 (Erwerb und Verkauf von Grundstücken, Ausführung von Berlin NV. 7. Dorotheenstr. 77/78. Waggonfabrit S. Steinfurt r,, oe. bo r i en do. Ser. 29 unt. 80 do. 19g0 unt. u. Ausg. 1911 do am. Eh. n. 28 . . w. 75 . ; ( 201 1 in Liquidation. ez n , , mec. Sha . c! * re, nn, . 2 e, 26 000 zu je 4 1000 en. ide cker. iso2. izzna M] 13. . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse w g iz. e 3 ar,! ,

Attiengesellschaft, Königsberg 6 ĩ ; . . ö do 1860 tun gla fen . 1 * Orerctessische zroptu. elen . 19nꝛ. xu;

ĩ 3. 3 . ß J ĩ— . 1918 utv. 20 do 1809 do amori. S. 3. rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Fin Itummernverzeichnig der Aktien ift Zulasffungtzstelle an der Börse zu Berlin. Junkernstraße 41 43, machen wir bekannt K, Deutsche Provinzialanleihen. 1600. von l Eien kal voi. ibo , . 3. Vorlegung und Genehmigung der Eröffnungsgoldbilanz für den 1. Januar Dreyer. Müller. ll lz is) auf ihre Ansprüche bei uns anzumelden. do do. n ye n r 1am gu. s 1 id de lunbali. Eiaat iois. do a.

4. Aenderung des Gesellschaslsvertrags § 4 (betr. Grundkapital) und 5 160 Joachim Werber Aktiengesellschaft & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden. m. V. H. zum Bezuge und L bsen Casseier vandestredu ü ... da Loge, gei. . 1. a. da eta u-

, ; 1914. 1919 8 1 ; 9. do 19a a e ndr mmm n.

i. Pr., Nr. 1 - 12 000 und 14 001 bis von S te in mann. H anke. bo iss; ,, n i Berlin, den 12. Mär 1824. , . . ä e.

5 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin . 98. = 0. do do isi. iz din . . n n g. Vankausweie. e, . . 0 e Antg. 1e

e er, e. Goiba rer

—ᷣ—· : r ᷣ·QᷣQiQKQQQu—iůů 5 eeᷣ᷑ꝓm,), Pom mersche Provinz wi, , ,. Saben. 5 ; 113934 ,,, . . Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, 33

lein, Schanzlin 8 Vecker, Actiengesellschast, te, ,,, z ist der Antrag gestellt worden, Stand der Badischen an ß

1923 noch zu zahlende Alb. Frankenthal (Pfalz). , , A 8 O00 O60 neue Aktien der Gebler. vom 7. März 18524. Bilanz für 39. Juni 1923. Verpflichtungen. Aktienkapital. Werke. Aktiengesellschaft in Aktiva. 7 3010000

Sannover, den 12. März 1924.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Emil L. Meyer,

Geheimer Kommerzienrat.

do. 1914 do. 1919 unk. 0 9

o.

M. Gladbach 19m unk. 3 M Milnster 1908 do. 1807 3

do. do. R. 1. 4. 1 do do R. 3. 85

. 3 ö 196 2 *

2

Westpr Pfandbriefam f. Sausgrundstüce. 4

Coßhu rg 219802 ,. Elsaß) 1997

(115710)

3757

VBassiva. Aktienkapitalkonto. 2 000000 Kreditoren... . 4 660 667

. 6 650 667 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Vortrag 1922... Unkosten konto...

Deutsche Los papiere.

Augsburg. 7 Guld. v. Av. St —— Braunjichw. 20 Tl. ⸗L. Sit Hamburg. 30 Tlr. L. 3. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. ö. —— Oldenburg. 10 Tln. X. —— Sach Nein. 1Gld⸗X. (

do. 1909 M. 1918... do. 18988

D / ——

Nauheim t. Hessen oz Nordhausen 1908 Nurnberg 1907 - 191 Danzla 11 Ausg. 19 . do. 151 Darmstadi . do. 1920 un. 86 do ' do. 1903

W W 22 22 22 * 82 2 222 22

,

225 04408 ien kapital. J 5 Gesetzliche Reserve ..

6. e Se ls Spez ialreserve ...

77 278 650 688 20 Kreditoren In⸗ und Aus⸗ r

. land 5143 648 340

74 083 006

2— ; 32 32

*

Offenbach a. M. 1920 45 do. 1802, 1808: Oppeln 1808 AM

Ausländische Staatsanleihen.

Die mu einer Notenziffer versetenen Anlelden werden mi Zinlen gehandelt, und zwar

; an,, 3 Sen 1. 3. 15. * 1. 1. 1ß. 1.7. 16. nn . 4 , ee. . uli. 3. 13. a j. 2. 5. c 1.3. I5. M 3. 3. 0 1.7.

1. me , a; l . . 13. M 1. 9. 198. * I. io. i5. i 19. ic. i, , . * vr. I. a 1. 2 10. RI. E. 20. X . 2. 20. Gi. 1. do. 1894. 1890: 3 Votz darn 1818 M 56

de woe . Bern. Me. I. 37 ty. 1.14

. 1.4. 10

364 ö 14. 19

Quedlinburg 18908 . r * 1.1.7 . a

wa lg M. vr

. ö döĩ 11.

bis 246 560.

ger Nr. 121 861

bis 186 360.

ger Rt. 61881

biz 65 6869.

erat. 1-2 0 Dani jche S ⸗A u 1.1.7 Ennytische gat. i. 1.3. do priv. 1. Irs. 18.4. 10 do. xa, 12500 1.8.11 do æs09. 309 Fr. * 1.3.11 Finnl Sm Eist. 3 1.6. 12 GHriech. 4 Mon. 1.78 1.1.7 do 985 188134 1.50 1.1.7

K 22228

Pforzheim O1, O7, 10, 1912. 1920

gredit. . Zinsenkonio .... g5 35 Transitorenkonto J Warenkonto . .. 77 278 167755835 Gewinn⸗ und Verlustkonto 38 712 452 Wer luft, 482 806 59 h 260 900 801

7 ) Gewinn und Verlustrechnung Ae e see d ver 30. Juni 1923. .

3 * 8

T VWöom Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Fe⸗ Generalunkosten konto. bruar 1924 hat die Auflösung unserer Abschreibungskontg: Gesellschaft beschlossen und den Unter⸗ Gebäude 375 090 zeichneten zum Liquidator hestellt. Daher Einrichtung 1 342233 . 717 323 fordern wir hierdurch die Gläubiger Bilanzkonto....... 38 719 455 unserer Gesellschatt auf, ihre Forderungen T, , ,, . Berlin, Matthäikirchstraße 17. Vortra 16 232 Anudegg, Ausfuhr⸗ und Einfuhr i , , ,, , rt tien ge sdiljchast i. Liqu. Fabritationskonto ·· 6. V. C. Lehnen. 4817 533 b07

. 1777 C06 7a)

geen m , 19098. o9 da 1687 1901 dis

—— 2 * .

2 t —— —— ——— * üer 8222222223 6 d 2

8**

—– 86.

do. Rem scheid Rheydi 1699 Ser.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Elbing 19804, O8, 18 1. do 1918 M unt. 24 do. 1908: 1691

Bergisch ⸗Märlische 1. do. Serie ooh Emden. . . 1808 H. ] '. Roitod 1918. 1820

d

r . .

—— —— —— 22 22 28

82 2 2.

Bauten usw.).

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6 ,, .

Eintrittzkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungb— * . scheine in der Zeit von Montag. den 24. März. bis Freitag, den 28. März, GSoll. G.⸗ A einschliestlich in unserem Kontor abzufordern. An Debitoren . 3 5 5 ; Guthaben bei Bank, .

Flensburg, den 13. März 1924. n 2 scheckamt u. Kassenbeftand

Thorn 1900. 068. 09 ee 1898 Tiier 1 .1.u. 2.1. ul. 25

do. 1919 unt. 80

Viersen .. ... 1904 1918 utv. e

1689 in 4

1690 in 1 1891 in A Wwtes bad. 1908 1. Aus- 189 in Af.

T 164 222282 3 2 2 *

(i l5s6? iibz ig

Vermögen.

Aktienkapital, noch nicht eingezahlte Vor⸗ zugh aktien...

Grnndstücke u. Fabrik⸗ gebäude ö

Beamtenwohnhäuser.

¶Maschinen u Werkzeuge

e rell, . 1

3. Warenvorräte . . 926 629 607

,,, m.

s. Wechsel und Schecks 43 022 860

Wertpapiere . 29 145 900

Außenstände . . 7 181 653 227

Bügschaften 25 742632

een , , o r .

750 000

794853 1483640 3 696933

] 6

8

1

iI. 774 Ebb

1 4

S. 1

X ee e r 2 . . 0 2 2 2 2 2 2 er

Ogo OGS, ee de

ö o

1

D

6

25

do

1 *.

R 2 6 2 2

2 2 2 2

es. altlandscha

. . 2.

Hod. red.“ 8 bw. Si. · SOd. A a8, ]

735333333837

7 J 1 1 1

a, m, e, m, K . J .

—— —— ——

4. ö gabe, rück. 1937 h ; da in 4 18209 4. 41. do 1820 1. Ausg.. 1896 in A . 18922. 1923 do. do. 14. Ser. 3 4 bo. . 1821 2. Ausg. da in ? ' Aa. 1961. u. iI. 7 18698 in Æ J. . 2 Ellaß · Voitring Mente 6 . 65 , , me. . . ois. 16 . ve Cum i dine . 1. Aftienkaystal: . Reservesonds . k 17 ,,, 15 00 Metallbestand. n ,, , , . g . 1 1 * ö. . . Stammaltien .. 12 090009 6 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Reichs kassenscheine und bo iti vu sᷓ , ,,, . 5 ‚— r , rig in * Vorzugsaktien ... 3 0000090 Berlin, den 20. Februar 1924. , , ; e G ele e ie n ,,, engerer g dere, 1. ö , Deutsche Pfandbriefe. ern e, Div id Vorsitzender des Aufsichtsrats: Berlin, den 12. März 1824 Noten quderer Banten e de he oeh e-. gan ice gor er m. Cree , galenta . Sry. . . er Schuldverschreibungen 500 000 Dr. Jacob sohn. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ,. 65 ; . 1 , . , . * Seilbronn. . 107 M . r, . a ö ld, wih, , k wer e estandt, iz gis zr base ,, Sten e aer ,. r. ) , ., . uildberschr. ... 269 000 ; ö. 2 ien. Mea , , de d Ausa a , i r w: 8e, wer, ,. ö Jesetzliche tücklaze . 1 833 216 , ,. . Gf dferkerungen. Sg gsf 6, , , , , ö . . T ire. Sonderrũcklage 3 976 889 ie ttelschlesische landwirtschaftliche , . 514 8h M0 denen 1923 Reihe 86 ö ö * do. 10. vandichaftl. Zentral. do 5er u. Len * 8 37 ,, 0 P An⸗ und Verkauf tgesellschatt m. b. H. in Sonstige Aktiva 10 C6 Q le-, . int 8 = 163 * W uta du.. I. do do u e ne, Joh. 1 ö erschiedene Di hien . ö 30 bz bos 5 rio rieren: renn , a- r e , nr . de . klein⸗Stiftung .. 921 396 ! assiva. M. Tr b, mn un . . . agi. da oer u. Ter n J Bekanntmachungen. u Ger g an. den 3. März 1924. Grundkapital . ; h 4 ter, oe, erer e e. gatserslautern. 10 . d ewinn⸗ un erlust⸗ . . Reservefonds 1 b. Siaats-Unl. 1919 6 3. , 41 . 9 1. . rechnung. ö 91 h00 242 114372 Die Liguidatoren: II 31 do Eb. - Schuld it 10 * ; 3 . . do. 31 19512 * do itzos 28 ern ö G. u. A. Balder. K M de on; la Y gintzs. 02. . 6 = ier * ; 8 od ? 38 210 en . b 2 en e ü. . . umlaufende ieren ö. 9721 3220 . . ta *. 9 i 5 . ' L. . San. Gewinn und Verlustrechnung für 30. Juni 1823. Daben. sich in Liguidatton. Liquit ator ist Peter e, , nn,, c Sonsiige taglich salũigẽ . R loin, aer. ki. Kreisanleihen. 2 de. ' ( , . 9 . 2 s Schloßmacher. Müiheim . Ruhr. Speldorf, urch Beschlüß ders Gesestschafterver, = Perbindtichtelten ' 2s oh 66 i! e . unnlam. reis 1a. -] L! 1923, Juni 30. 192, Juli 1. Blötterweg Rr. sammiung vom 21. Februar 1924 wurde in , m, eus a. C. get. 17! ln nen. Rreie vi 11. Abschreihungen... .. 4635 967 Gewinnvortrag aus 1921/22 11659942 . die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger st geb u . ; wen. Kolle, i, e do inlg . Hein gewinn... . . Pi Soo 24 1533, Juni 30. 114030) der Gesellschait werden aufge order sch Hirche Ber. fare e,, , er er, , n, , n. (robe we, e, m, irn . 4 Fabrikattsnzüßerschüß. . . 3 18 632 68 Wie Velttig. Geselllchaft. mit he,. snnerbalb ciner Frist von rief Wochen Sounsti afl . . e w nr en,, n. . * schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst bei der unterzeichneten Gesellschaft zu ge —— u. 317 E nhenbach Rreis 16. 1 S1. Landahera a. . 1890 96 035 2991 bb O38 299 worden. Bie Gläubiger der Gesellschaft melden 4153 Rein. 1. n rein woe g,, rr e n r Nach Beschluß der heutigen ordentlichen G ĩ : ö Verei 1. . ; re D. ien nn n . ; gen ordentlichen Generalversammlung wird der Gewinn werden aufgefordert, sich bei ihr im Büro, Vereinigte Wein⸗ u. Obstweinkellerelen Verbindlichkeiten aus . auf nene Rechnung vorgetragen; eine Dividende kommt somit nicht zur Autschüttung. Kurfürstenstr. 123. zu melden. vormals Joseph MNipp und Josef Oswald gebenen, im Inlande zahlbaren W Frankenthal, den 21. deb gn. 6 3 i . 1353 o., a. 2 * m. b. 8a ö ren 2 ig Igᷣa zo od . argarete Gohr, als Liqu r. arl Ripp. ef Oswald.