1924 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

Langenburg. 115584] getilgt; ebenso sind damit alle auf Grund 4. auf Blatt 20 384, belr. die Firma] die Kaufleute Gustab S nmeier und] licht: Di j j . h In das Handelbregister Abt. für Einzel der ki dem Protokoll vom 15. 9. 1920 Mensing . Co. Gesellschaft mit Emil Schmidt beide in . 3 ee . 9 n,, , i Rawisoren, kann bei ben Gericht, von dem] schränkter Haftung, in Münstet i. . Ithein per, Rhin, i167) schinenfahrik Attien fesenschest in Disssl, 6 9. wird hurch Sihen sie; mesrn firmen, wurde am 7. März 1824 ein- enistandenen oder sich hieraus unter Um, beschräunkter Haftung in Leipzig; Die Lörrach, den 6. März 1924. über die . des Auffichlo ig e sungebericht der Revisoren auch bei heute eingetragen, daß die Kollektivprokura In unser; n,, . Abtesllung A dorf, 2. die Verwaltungs- und Organ isa⸗ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere ire die Firmg Seifen⸗ X Par⸗ ständen ergebenden Forderungen restlos . ist. aufgelöst. Der Kaufmann Bad. Amtsgericht. IJ. Aenderung des. Gesell ha n . i. J. hHändelbkammer Mannheim Einsicht des Handlungsgehrlfen Christian Schmidt Nr. 1907 sst die Firma Gebrüder Küfsters tionsgesellschafst m. b H. in Berlin, Geschäftsführer bestellt, 9 a die kr rr , , g, . ö.. ich ö ,,,. vor. Heinrich, Mensing in Leipzig ist als Ge, ö die Aufitzsung der Gekellschaft. Hie un amen weten, . n r fer en 36 6 ö. ,, eingetragen. Persönlich ö . ö , getfert in . . durch zwei ( iche . ster. : Lendsiedel. Inhaber: bee ene Stimmrecht für die Stammein- schäftsführer gusgeschieden. Er ist zum Lärrach. 115690] nießen eine auf 6 35 des ein gahlt⸗ Hannheim den? März ; ? er i. W.,. 5. März . zaftende Cee schafter sind: ö ih, Warte urgstraße öder Prokuri ie Bekanntmachungen der Gesellschaf Heinrich n Fabrikant in Lendsiedel. . der Herren Dr. Giesecke, Heinze und Liquidator bestellt worden. Handeisregistereintrag A Band I Aktienbetrages heschränkte 6 i Had. Amtsgericht. B. G. 4. Das Amtsgericht. Rüsters. Bau ternehmer in Rheinberg, , Münter jn n e eh, erfolgen in Deut hen Reichs anzeiger. ae, gen er r nn,, , Ferne, , eh zz en, he de dee ,,, d,, ee, de,, annoversche Steinholzfabrik „Fama Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ In ih ar ĩ ; nchen * Handels register a m Handelsregister A Nr. 711 wurde Gesellschaft hat am J. Fanuar i9g24 be- straße J. Diese haben sämtliche Aktien storkegw, Mar. 115632 13. nn, n ohen , ,, ,,, e,, r. , , , g nn, än ,, ,,, , d, d,, n , d, , die,, ,,, ,,,, , . . d , , , g, , d ic , , , t enn, ; ; ; f : ; a betr. die Firma —ĩ er se Ge? . . im, eute Agen: S. . Rheinberg, den 26. 2. 1924. Amtsgericht. aufm Van artin in Sömmerda. merkt: ; ; . ö, n de ; , , , , ,, ,, ,,,, e sr, , rie, d e n e e fr waren e ,, in, ligne e g i w . . ,,, . Sin ee, d i e, u sösselten 8 Pean ieee. nf gi. w , . ö. 6 . . t ng, . é. ö , . 64 4 it ö . . Bad. Amtsgericht. ] e. 3 ö n e eu e if . Yen gad. Amtsgericht. B. G. 4. . Ju ker fe g ge g, ö. h bei . , Niederrhein ische i e ,, nin Das Amtsgericht. . . V ? Janna ĩ . ö 56 . J. S., den 8. 3 1924. ö Schmi . in Alpen ; n bei der Ar 1 n⸗ ö Carlsohn ist erloschen. . schräntie? Haftung. von . . . r, e Luck ö. hh d. Cbei , . ru st e lan je m wer d er, West r. 113201] Amtsgericht. , ,, ö gereichten Schriftstücken, Hie neee Stut tg: ta tt. 115633] 2. Auf Blatt A8 459, betr, die Firma S8. auf Blatt 29 Fes, betr. die Firma] worden. Alexander 384 Wall muth gr r , zregif , ö unter Nr. zh r un ser Handelsreg ster Abt. A ist J ie Genzralbersammtung hat am em Prüfungsbericht des Vorftand; un? a . . , , . M. Hertel & Ew. in Leipzig: Die Ge⸗ J. Dienstfrei Gesellschafi mit! be⸗ Wunfchman n sst als g he fich n! In unser Handelsregister A Nr. 58 ist der Abteilung A, daß bie Firma in ein Inu eier Firma hen n, und Naum burx, Saale. 115606 19. September 1933 di 1 ö 6h des Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht . registerein a . . seljchäst! it ansgrissl. Käkche Warth ftzrse nltfteftéleln e sighhran's dann n ne scehhrecht ark. herte Mei dei Firmals ttz bel, mit Kommandiigesesschafi ungemandelt n em Mhlakien werke Gir. Zs des In Pamdelßteg siet ist bete äni-z. Ginnhthltaleß uunRꝙ ähoFghebung des derne for el, ann, bel bent unter, Wien enn in inet, , äerehel Hertel, geb, indnet, Ind eichaid Siisson ist als Geschäftäfsihter ausge= . een un He , n r Huh eb tg me e n , ein 6am n dit t rh en n e wien e, eingetragen; Ni, eis die ofse e Handel gesckschast in „rh ate . 60. , c geichneten Her cht. Cin icht Zeno nen r re , chr. 3 . Walter Arno Hertel sind als Gesellschafter schieden. Stuhr in Leinzig' bestellt. R . n g . , del ae , n . y. . 1924. 7 Flaene fst geantert in Mar. WBoelste. . 6 W. ö. & 86 in Naum neuen Stammaktien besch . Di. Cr, werben. Der Prüfungäbericht der Revi, , en, z: ,. ; h 3 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Harlenwerdet, Westpr., den 29. Fe, burg, a. S nnd n 6s deren persönlich haf. höhung ist durch Zeichnung der Äktien soren kamm . bei der Handelskammer hier r e n . wurde geändert. ( leu ehen worden. ausgegeben werden 5000 an, ,

heute herichtigend ver⸗

gusgeschieden. Der Kaufmann Julius 5. auf Blatt 22 127, betr. die Firma 7. auf Blatt 16 796, betr. die Firma ̃ kJ e , März 19ꝛ⸗ K Lene, Pas Äunszerich. J , . Ceipdig 6 das K samt Gesellschaft ist aufgelöst. Gurt , seisscha mit beschräukter Haftung Amtsgericht. Mannheim. 115g . ö . 46 ihne le i. e, n Die Ausgabe der neuen Aktien ist be,. Sömmerdg, den 6, Mrs 1924. aktien zu je 1000 4 zum Kurse von gin che . 5 . 3 ist als Gesellschafte⸗ autggeschieden. er in Leipzig Vie Firma ist . K Zum Handelsregister B Band XXV Marl raustindt; 11608] ö ö 9 , 6 B F . 1 züglich 7359 Stück zu 2 Goldmark, Das Amtsgericht. 60 26) Heini . 26. n , Cen i *ibin ih , Kaufmann. Jacob Birnhach fir g das Amtsgericht Leipzig, Abt. II, Luckenwalde. 115592] O. 3. 35 wurde heute die Fina „Homng; if. Blatt 236. dez ,, , ie, . . 5 sellschaft ha 6h! Stück zu 5 Goldmark, 20 Stück zu e, Cellulotd⸗Werk Attiengesellschaft D . nasses at, Hen , ene, hühner nn, elles net är nett Sarnngreig, ze. rar ltd, e lire, f, g,. i in ach. urg S . . 25 ñ ĩ schaft deutscher Werkzeug, un hin. Cfeilschaft in Kn. ; éein⸗ e, , . 3157. 1159 Stück zu 19 Goldmark erfolgt. Sommer telg, Re. 1. O; durchgefü Beneralpersammlungs⸗ verlegt, weshalb die Firma hier in Weg- j0. guf. Blatt 3. 7609, betr. die Firma Leipzin. e GUllbbgo] gcfenfchft 9 6e deen k br er han nh, H. , worden: Amtsgericht. Rheinberg, den 27. Februar 33. In unserem Hämdelsregister A ist bei . 18 7 5 36 , . . , ö ö Curt Böhmer. Verte iebn gr den cher In daß Handelsregister ist heute ein, Kem ! Sitz nin? Lucent! Heufe' ant Hefellschaftsvertrag der Attengesei , Protur ist erteilt dem Kaufmann enmün , uihhos Amtsgericht. der unter Nr. 98 eingetragenen Firma (Ghrundkapital um 4 500 55g Mark auf Auf Blatt. 2 Ne0, betr. Tie Firma Seifen in Leipzig; Well Car Böhmer getragen worden; getragen: ist am 29. Ignuar und 25. Februar iz! uno Hang n ö 3 Gingetra 7 . 8 8 et h, B Denschkés und Niemer, Fahrik fühl kera 1 3 . HSM erhöht. (Neu ausgegeben , d,, , , ,, , re, r,, e,, f,, n, de, ge , , , , , ,, . g 2 ; 6 i ! i6! e J t ey, rlin ver e t. ; ĩ er ertrieh bon 8 erk, ugen, We ö K . ; ö . 1 ? . - 11s⸗ 4 6 es andelsre i ers, ie 3 . ö 5009 Ats, und war 207 Stck. ür 5 Gold⸗ en, n. . . Inhaber. Die ö . Haferkorn . Nüßf in . GFloß⸗ g n , den 10. März 1924 zeugmaschinen, ö . neisenheim, Glam. 1157291 . b. H. Neumünster, am gz. März Fitma Johann Carl Heyn in Riesa betr, 5 Niemner und der Oberlgutnant mar pe rl! und 555 . für zu 57 erg 2 schopit, Spe ) ons⸗ nach , ., hen g ren, . alb platz ). Gesellschafter 86 die Kaufleute Amtsgericht Baäͤckereieinrichtun gen. somwie verwande! n' das hiefige Handel sregister Abt. Die Bestellung des Geschäftsführers Dr, ist heute zingetragen worden; Tie Pro- ä. Dr, Wolfgang. Niemer, heide in sannmmen zohh Goldmark. e n 36 hn, Zweignieder gl g die ö. 6 ing egfa . Karl Artur Bley,. Reinhold Martin de ,, Artikeln im Gebiete des Bundes n urde heute unter Ny. 32 bei der offenen Gerhard . ft? durch kürg. des Kaufmanns Rudolph Göpel in , in ee. Geschäft als persön⸗ Bühler X Co. Gesellschaft mit . sst , , 6 ö mier ch gin. 1 aferkort nd Oherihaenieur Alfrd Lihbegig;, Sandelsregifter. 1154] Soziglistischen Som set⸗Republiken. . wbeltazsellfchaft (zebrüdet. Becker in Riesð ist . . z . , , . eingetreten veschränkter Haftung in. Münster . ius in rig . 29 ie 6. am 8. März Ferdinand Robert Nüß, samtlich in Am 3. März 1924 t eingetragen J. bei Gefellschaft kann sich auch an andern Hisenheim folgendes, fingetzagen; Amtsgericht Riesa, den 8. Mär; 1824. zz 3. ge . t, . J. Zuli 4. R.: Durch Gefellschafterbeschluß vom aft 6 ö ,,, . ö. ö. ipzig. Die Gesellschaft ist am 26. Fe der Firma Grube Brufe Gesell⸗ Unternehmungen ähnlicher Art, sne⸗ Der bisherige, Gesellschafter Friedrich ö . . e. . / hat, ist eine offene zh 3. 14 wurde die Gesellschast auf. 3 . . re g ö , 1 gin. 115272) brugr 1924 errichtet. (Angegebener 8e schaft mit beschränkter Haftung, hesondere Fabrikationsunternehmungen, , Becken ist alleiniger ö der Firma. Ręsenherkx, O. 8. 11620, Da, . 1d ö. 7 März 1924 gelöst und Richarg. Bühler, Fahrikant Eedenstglicterncket mit einein anderen Cin wah Handelttecister ist hene ein. re Wersand, Vertrelungen, Er- Lübeck: Durch Gefellschafterbeschluß von teiligen oder salche grwerben, somest zi Bis Gesellschaft ist aufgelöst Neustadt, O. 6. f1ibtog) Inn mnserm Handelszregister Abt, d Sommer eg dense g le. n Cannstatt, zum Liquidator bestellt. ö. 19 . betr. die Fi getragen worden; port und Fabrikation von Spiel. und 31. Januar 1524 sind die 85 1 und tz des ihren Zwecken förderlich ist. Das, Grun Heisenhein, den 23 Februar 1924. In dem . Abtellunn . Nreö0 ist bei der Firnig Hermann Krause, a, öh n. W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. gehe r t en . ö , gm 1. auf Blatt 32 957 die Firma Weih Kuxrzmgrenz ö Gesellschaftsbertrags in äßheit der kapital beträgt 309 C09 Goldmark und Das Amtsgericht. ist als Inhaherin der unter Kr, 169 ein. Rosenberg, S. S; folgendes eingetgagen 6 e, wer ef fur 6 . sten gan e Beine, * . ö 3 ,. 2 , . c K Vr undi abgeandert in il e , eingelels l bh , m mer, Schmolke in k e n , ö. e , ,, ister l Ie; , n i. . 2x Hesellschafter sind die Kaufleute Friedri in Leipzig Sellerhausen, Dorf. worden. ie und zwar in ück auf den In eppen, 2 Neustadt. O. S. di Trau Kauf ⸗ᷓ ̃ 5. . 366 In dzs Han delsregister Abt. ist hene Gesellschafter sind die Kgufleutg Frie . ertretungebefugnis des ih neh handelszzgister A Nr i it ente , Sin ᷣ̃ 6 . 5 . Ding bed er Gch e r ff gendeant , mrs, , dä. . n ,,

in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst W . st 30 1 , . 8 . Uh männ und Josef Silo Pictor Sc straßz 39). abrikant Johannes Geschäftsführers Hans Bruse ik beendet. lautende Aktien Gattung A. und ö In das ; 5 Nr. 4. .

̃ auf den N. t ĩ hei Firma May Cohen & Co., Neusta : Rofenberg, O. S., den 5. März 1924. Sordershausen heute eingetragen worden, sch „Norddeutsche Motor⸗

f n amen lautende Atti kei der Firm Cohen Neustadt, O. S. eingetragen worden. senberg z daß dem Cnnst don Thuten Kr Sorg erg e n öl nr e l 6

und die Firma erloschen. ; . ; f. Erntt Mär R en, d, n e Lien sinka, beide in Leipzig. Die Gefellschaft Einst Mar Kraung jn Leipzig ist In, Die Fhefrau Anna Grube, geb. Münster, ; ; ö

, . 63 ö . . in. ist ain I. August . errichtet worden. haber. (Angebener r , . Fahri⸗ Lübec, ist zum weiteren ehe; ie, Gattung B. Aftien der Gattung B könn Neppen, gingetrggen:;; Die Prokurg des Amtsgericht Neustadt, S. S., J. 3. 924. Amtsgericht. ,,, in - Werke. Markar z in Leipzig: Die Firma (lingegebener Geschäftssveig. Sack, und kation und Handel mit feinmechanischen bestellt mit der Ermächtigung, bie g if nur solche e, . oder / NDachim ,. ö. . ö. . Jer. k udn ug . Zweigniederlassung * . gi ane, tina en

sz stänh in Gertrud Huesmann in en Ne ö E üstring en, ß . -. glellschofter Jin bed,. hen

Jan gern, . 2 i , In dag Haändelsregister des Amtsgerichts Amtsgericht Sondershausen, 7. März 1924. Markardt und Kaufmann Dr. Ludwig

ist erloschen 8 ; 6 ĩ i e 7 * k Scheuertuchfabrik und Herstellung von tzeugnissen.] . aft allein zu vertreten. werben, die gewe 86 u i ö. 6 Firma ga n d ö J. Auf Blatt 22996 die Firma j geändert in Get, aeg , herstellen, deren Vertrieb Gesellschattn it Prokura erteilt. In das Handelregister A ist unter ; ! . 5 a . ; „b,. Erbelöh Zweigniederlassung 7 auf Flatt R 988 die Firma Joses O. Dietrich Leiden (Holland) jchast mit beschränkter Haftung. zweck ist; die Nebertragung dieser Atlln Amtsgericht Meppen, 8. 3. 1924. Ni. 41 Firma Busch Gie. in Irlich Abt. A ist heute zur Firma Anton Brust . , Mannheimer, heide in Swinemünde, Die Leipzig in Leirzig. Jweigniederlassung: gCöls . Sohne in Leipnig Hainssi ch, Fweigniederiassung Leivzig in Leipzig . bei der Firma. Kiorddentsches ift an die Justinmung. des Aufsichtztg . Läenkes Emngeflagen worden: Der in Bant, eingetragen worden: Die Firma Sara nz N U, ea ä does] Gesellschaft hg am 13. Febfaar 1d be= Ein Kemmgnditist ist zusgeschideng SHeellschafter und die Köusfeute Josef Thomafinsstt, 16). Jweigniederigssan Handels- Kontor Bruno Strunck, Kebunden,. Pen Aftiongren zer Gatiunt nzre. [11p60 Schloffermeifter Jo ph Busch sen. Und ist grleschen. . In unser Handel gregistez Abᷓteilung & gong. Amtsgericht Swinemünde,

86 i e llc a 367 3 nin Wolf, Elkan . Wolf und Elias der unter der Firma O. Dietrich in Leiden Lübeck: Die Firma ist geändert in Bruns sst ngch Maßgabe des Gesellschaftsvertt In Cas Handelsregister B Nr. 149 ist der Techniker Ernst Busch, beide in Irlich, Rüstringen, den 6. März 1921. ist bei der. unter Rr. W, eingetgagenen 3. März 192.

, , , , , . sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ (Holland) bestehenden Hauptniederlassung. Strunck. lr h, Lübeck. die Verpflichtung zu wiederkehrenden . heute die Firma Heinrich Kirchberg, Bau. Kirchstraße 28, sind aus der Gesellschaft Amtsgericht. Abt. I. 5 Richard, Schutert . Co. in w, a. n, ,. in Leipzig: Die Prokura des schaft' st ani 1. Mäh 1934 errichtet Ber Kaufmignn Stto llfred Dietrich in in Geld bestehenden Leistungen auferle internehmung und Baumateriglienhand⸗ au ggeschieden. k Seifersdorf, heute eingetragen: Uelzen, Bæ. Hann. Is 35] onrg; Gerlach ist erlosche worden. (Angegebener Geschäftszweig: Leipzig ist Inhaber. Prokurg ift erteilt Li'heche mdelsregister. 116693] Die Ausqahe sämtlicher Aktien erf ng, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Neimpied, den 6. März 192. Schinalkalden. 1IIbtee] Die K ist, aufgelöst, Der Sintragungen in. das Handel gregister A: ,, . ö Handel mit Tuchen und Baumwoilwgren) dem ö Fri Dir in Leipzig. An, Am 5. März 1824 Tist' Cingetragen zum Nennbetrag. Der Vorstand beit lung in Vluhn, eingetragen, worden, Amtsgericht. In bas Faͤndelsregister Abt. A ist ein hisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Nr. zlI7. Pfeiffer . Riefel, Uelzen, am 7. Mär 152. 3. auf Blatt 15 565, betr. die Firma gegebener Geschäftszweig: Wollhandel). 1. bei der Firmg Deecke Itßen ie nach der Bestinmnnng eg Rufsicht a genfiand bes linlernehmens ist zie , ger n, zei . , ö . R

k Dr. Eurt Schaefer in Leipzig: In das 4. Auf Blatt 22 997 dig Firma Wil⸗ mann, e Bie Gesellschaft ist auf, aus einer gber mehreren Personen,. Dei Löfihrung (bon Bqungufträgen, der Ohergkoꝶtu. . ill! 1. zu Nr. 2e Hei den Fits 3. zesch. Sorau, 3. ö. , 9. . , . Ltginxig. l1Ib273] a n, ist der gef gn Heinz helm Esch in . 6 hh. gil Der bisherige 2 rsten Vorfland bestellten die Gründe, Handel mit Baumaterialien und, die Aus— 3h unser ö Abt. A ist i. . Schmalkalden: Die Firma ist er⸗ Aas Amtkgericht. . ö . . . gat l Sornan, X. L. (115627 tretung ist jeder Gesellscafter a,, .

Schubert ist alleiniger Inhaber der Firma. vffene ö Inh. Kaufmann

. ; r , ,, ö . ich haftende M ö ö . 2 In daß Handelsregister ist heute ein. Funke in Leipzig eingetreten. Die Gesell⸗ Der Kaufmann Friede ilhelm Hein⸗ Gesellschafter Ernst ae Bie Gefellschafs wirkb, wenn er Vofieh PKbrung verwandter Gesshäfte sorwie die Heul untere; die G Firmg. Be⸗ . 8 gelragen worden: chaft ist am j. Janugr 1924 errichtet. rich Esch in Leipzig ist Inhaber. hh ren ö. 6. ö. oi steß I ger aus mehreren Personen besteht, vertrei Beteiligung an ähnlichen Unterneß mungen. dachungsgeschäft Gebrüder —ᷣ 2. Unter Nr. 390 die Firma. Be⸗ Fe, g selsreg ter Abtel g ien gens, , m,. J. auf Blatt 2985 die Firma Er darf die Gesellschaft nur mit einem gegebener heshr hin g Handel mit des Emil Bobzien, Jacob * durch das Vorstandsmitglied selbständig Pas Stammkapital beträgt oh Gold- in Oberglogau und als ihr Inhaber kleidungshaus J, Leschzinen, Schmalkalden, Sn, das. Kn , u. ihn i nr, ,, , rn, ren,. 3 , . . Bobzien, Jaco ielfeldt, z n *. der D ö 15 d Inhaber Kaufm Fran ist bei der Firma „Kriftallglasschleiferei Uelzen: Dem Kaufmann Ernst Schulze in Hamburger Tabak Spezial⸗Lager anderen Gesellschafter oder mit einem Tabakfabrikgtion.) Alphenz Mieder“ sijd erneuert worden. welchts vom Aufsichtzrat, dazu ernmäthiß U e . er Dachdecker aut Pretor, und der Dach 4nd als deren ontaher n ö Kum endorf, We llsch st mit 99 ankter Helzen ift Prokura erteilt „Gisler“ Gising . Letiom in Feip g Prokuristen vertreten. Prokura, ist dem 5. Auf Blatt 11 018, betr. die Firma 2. bei der Firma Max Pauls Käfe; ist, oder von zwei, Mitgliedern des Vor, (äs fte sihnr ist Heinrich Kit hberg, decker Mäar Pretor bee in, Döerg kan, rock in Schmalkgben, ; Her, ö . e, R. ö. . r mnisgerccht elzen, 8. 3. 192 Gutritzsch, Del tzscher Str. 66). Gefell Kaufmann Fred Funke in Leipzig erteilt. Julius Brandstätter in Leipzig: In grosshandlung, Lübeck: Kaufmann stands gemeinschaftlich oder von einen Ucchitekt und Bauunternehmer in Vluyn. eingetragen worden. Amtsgericht OSber⸗ des Kaufmanns Franz n, artha , . Kunz ; getrage ) 8. 3. ; chafter sind die Kaufleute Otto Christoph Er darf die, Gesellschaft nur in her en. das Handelsgeschäft sind 3 der Johannes, Pantermüller Lübeck, hat Mitalied de Porstands gemeinschcftl r f mit beschränkter Hing Der glogau, 1. 3. 1924. eb. Deckert, in malkalden ist Pro⸗ Das Stammkchital ist auf 00 Gold. Ulm, Dommam, 115636] ssing in Hamburg und. der Kaufmann schaft mit einen Gesellschafter bertreten. Kqufmann Max Heinrich Herbert Köhler Prokura. misgericht Lübeck. mit einem Prokuristen. Direktor 6 Gesellschaftsvertrag ist am 18, . w K. erteilt. Mär 1824. mant umge tellt Eintrag pom 7 3. M6. Neu die Grnft Frießrich Heinrich Leto in Groß. 4. auf- Blatt 1s Ke2, betr. Tie Firma und die Kaumaännsehefrau Ling Gertrud n,, Schultz Bachhusen. Kaufmann. Julis Rin festgestellt. Die Gesellschaft wird Eanrhyormn- 115612] Schmalkalken, den 3. . z e, r, März 1924 Firmen; Geürüder Stöcker in Ulm. össen. b. Borna. Die Gesellschaft ist am mr. Thüringischer Branerei⸗ Köhler, geb. Neumann, beide in Leipzig. magdeRnur. 116595) Stolle beide in Berlin, sind Vorstanhe, auch einen oder mehrere . ö Im hiesigen Handelsregister Aut. A ist Das Am ksogericht. dec, n g , ,, März 1924 errichtet. Angeoebener Ge- verein Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist am 1. Januar 15s In das Handelsregister ist heute ein— mitglieder, Kaufmann Albert Schlöse, miftreten. Sind mehrere Geschäftsführer y 6 8 . 8. re, g, 1156 23] ht. ö sckäftsnveig: Tabatwaren⸗Grioßhandlung, Haftung in Leipzig; Der Gesellschafts⸗ errichtet. Die Prokurg von Lina Gertrud getragen: Berlin, ist stellvertretendes Vorstan = , . so wird die, Gesellschaft eg . 46 . 6. 1 Rei . 9. Pa . Schneeberg Must i dite. Stade. . 115628] n Stultgart und Heinrich Stocker in em. 2. auf Blatt 22 959 die Firma Ernst vertrag ist durch , . der Gesell., led. Nęumann ist erloschen. 1. bie Firma C. FJ. Thiele Geselle mitzljed. Jedes dieser beiden Vorstzs e. indests n znfi Heschäftsführer oder duß ar enn w, Holz. Auf Blatt Di des Handelsregisters, In das hiesige Handelsregister Äb⸗ smirich Brandbinaier . Söhne, Clauß ' Lein g. (hl delcsohnsiie n Kater bon Jö, Schtentzzer iges amt 6. Muß, Hiatl. i big, zett, die Fitz schaft nit beschränkier Hwastung nt sitzlierer ind gas stellgcriretzne ic. Säcsätefübtei und einen Pw fas K und Josef Reifer, gie Firn. Erzgebirgische Teigwaren. Leisung if weute unter Fi. Vz die ent. ichn. Prodntte inlm a, D., Ber Kaufmarn Ernst Wölheln, Clauß in Iiotgrigtprotokolle Hon diesem Tage ö. Friedr. Karl Franck in Leipzig? Die dem Sitz in Magbehurg unter ir. 19,6 standsmitzhicd, ist berechtigt, die eln erregten, . . z zingetzac'nnnar igz4 labrit Paul Güniher in Schneeltrg Find, Gecrg Göftärdt n Kiein Fizten. Sz n Uim; „Offene , ,, Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ geändert worden. Dig Vornahme gemein Prokura des Karl Franz Hesse ist . der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ schaft selbständig zu vertreten. Alle bon Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . . se ,, ö. J i. betr. ist heute eingetragen worden: Die heck! mit dem Riederlassungsort Klein seil 19. 12. 1923. Gesellschkafter: Ulrich sckaflsnveig: Tikõrfahrikation.) chaftlicher Cin. und Verkäufe für die Ge. . 7. Auf Blatt 16 7756, hetr. die Firma nehmens ift zer Gif endnrsghteß, der. Gefellfchaft ausgehenden Pelenmn, Ellfhest erfolgen nur durch den Deutschen , f . cel fe üer dern ,, . i a,, de,, , eich Han, ,,, 9m eh t 26. ö. , ö gi. nicht mehr Gegenstand des . e ,, Nachf. in Lei zig und Genußmitteln an; Art, insbesondere , und 3j ,, ,,, März 1924 r ig leder Gefellschafer allein er⸗ , Göp¶ Gotthardt . Klein Fredenbeck ein? ihn Georg . i. in Leipzig ustav-⸗ Freytag. Unternehmens. ö ie Firma lautet künftig: Storbe ih 2 ersammlung müssen dur in Deutschen or, 35 18M. h ö. 3 Ir fert, neeberg i. Sa. . getragen worden. angestellter in Pfuhl, und Ott Helferich, Straße 40). Der Buchhändler Karl 5. auf Blatt 17038, betr. die Firma Berger, Ul , i, n ,,. . . ö. 5. Reichsanzeiger erfolgen. Die Gründer, Das Amtsgericht. J , g. März 192. e m g, Schneeberg, 7. März 1924. enn Stade, 6. 3. 1724. Kaufmann in Ulm. Geor Hr er erer n n n n , e n r fn, n ,,, 8. Auf Blatt 17 231, betr. die Firma nialwaren« 9 ie , , e berialgz . haben ni ( ilbbon) , e , ,. kN ist ier Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ofurg ist erteilt dem Buchhändler Otto gesellschaft niit veschrnnkter, ing Paul Huhndorf in Leipzig: Di o⸗ t iger ahn sind; die Firmg Hommel⸗Konzern Kom. re, . a gt . w ; 6 Sämmer da. 62d] stolu, Homm. 115630 geschlossen. 1 . rich Carlsohn in i Angegebener in dein ig: Der wel fe r ren ist kura des Walter . . Din ee . , manditgesellschaft, Mainz, Kaufman In das Handels register B Nr, 132 ist E 9. , n, n nn Im Handelgtegister B ist heulg untei Ins Handels egister A ist bei Rr. 257, Synivester Bosch in Ulm. Inhaber: Geschäftszweig: Buchhandlung mit Antie durch Beschluß, der G'sellschafter vom erloschen. nahme ihrer Ker gel nh Vas! Stamm. Julius, Stelle, Berlin, Firma Guth e bei der Firma,. Niederrheinisches under Rr! 125 sol . , ,, Nr. 9 die Firmg Rheinische. Metall- Firma „Adolf Grote, Stolp,“ eingetragen Spbester Hosch, Kaufmann in Un, quariat. . . 26. Februar 134 laut Notarigtsprotokollz 39. zi Blatt 17 646. betr. die Firma kapital belrägt 60h Goldmark Ge,. Barthel, gllein igen Inhaber Fritz Kn Fisenwerk Aktiengesellschaft in Mörs et s. r. . 3 und baten. Un aschinenfabrik Sömmerda. worden, daß die, Kaufniannsfrau Gsse Paul Weiter in Ulm., Inhaber: 4. auf. Blatt 5693. betr. die Firma von n . im § 12 abgeändert Berg Ev. in Leipzig; Cömund chäftsführer sind die Kaufleuté Carl Dresden, Firma A. Wandmacher & (z fager eingetragen worden: Han mh teralien g an n fene Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Sm Grote, geb. Helbig, Stolp, in daz Ge⸗ Paul Weixler, Kaufmann in Ulm. Carl Flatau in Leipzig: Die Gesell⸗ worden. Die n n,, Richard Berg ist als Wah aber aus Thiele und . Luͤth, beidꝛ in Manbe— Gesellschaft mit beschränkter Hasftum Daß Stammkapital ist auf Grund des 1 ö. hel ne merda eingelragen. Der Gesellschafts⸗ ., als versönkich haftende Gesell. . Bei den Firmen: Hans Zettler, Haft. ist, aufgelöst, Friedrich, Wilhem kann, wenn, mehrer CGöschäftsführer, be- geschieben. Das Handelsgeschäft ist vom burg. Der Gefellschaftßpertrag der Ge Bann. Münden, Firma Gebr. Leiß, Ser Hechhusses der , i, Gi hier Holzhaufen und bie dertzag ist' am 21. Sktoher 1533 biw. schatierin eingetreten 'ist und die dadurch Ulmer Eierteigwarenfabril in Ulm: einrich Esch in Leipzig ist als Gefell, stellt sind, einzelnen die Befugnis erteilen, j. Marz 1951 ab beipachtet, Als Pächter f aff mit e e fn 1 t kochen, Firma Sehr, Heller, Werken.. . Nobember 19823 um 175. Millignen Gehrüber Waller, Fran . Mar er, 6. Nobemter 1933 festgestellt. Geegen⸗ en standene offene Handelsgesellbaft am Nie Firma ist geändert in Dans Zettler, chafter ausgeschieden. Der Kaufmann dar! die, Gesellschaft allein zu vertreten. Ge jst der Kaufmann Eugen Gabriel Schmitt * 66 195] festgesteilt ce 6m Maschinenfabrik, Nürtingen, Firma C.“ Mark Göhr und beträgt jetzt 350 Mil⸗— jahn, Polgtn. Bie & fell a it ee. stand des Unternehmens ist die ablilka⸗- 7 Mär; 1921 begonnen hat. Stosß, den Mehl Landesprodukte en gros /?. i e mer sumt . en en n, Fei er . ist 3. in Leipzig Inhaber. Er haftet nicht für schäftsführer ist zur , . ö. 3. . , . inn, . ö. z. März 1924 1. März . begonnen. Zur Vertretung . ,, 6 ö , J. Mär; 1994. Amtsgericht. n . . 869 e n, * gesch amt Firma als Allein—⸗ stigt, die Gesellschaft allein zu ver- die im Bett . ü j g e, Co,, Frankfurt a. Main, Firma Gebrüde . ; 23 2362 inen und der , —— e r f Inhaber 3 ö treken. Jum Geschafts führer ist bestellt rn , e ü, J . ö . Schmaltz. Offenbach , Mn. Firm Das Amtsgericht. Re re sel fen d ,, 6 i, ,. eschäfte. Das Grunde Stokgenau. Iilbban 4 1 ist ,, ,,, nr if Blätt Slg. betr. Tie . der Kaufman Johan ges, Schenck in ez gehen auch nicht die in dem Betriebe berlängert sich aber immer un lei j Lutz. i ssts nr ll entorde. irn , ü 2 3. 60MM berechtigt n Kwital betragt 20, Millionen Mart und In) daz . Han delsregister B. ist am . i. weiber, geb. Nusser, in obert Hohl in Leipzig: . Die Gesell⸗ Leipzig; seine Prokura ist erloschen. Pro. beg ln ten der nnen n , , e ner gr , nn, 96mg ; 1 Ban. Peddinghaus. Komman di lgefellsch; Mühlhausen, Oztr. 1160 ati, den 6. März 1924. Amkegericht ist eingeteilt, in WM guf den Inhaber 29) 2. 1524 unter Rr. iz die Firma 96 ingen 4 5 *. t Haft ijt ie ggf, i Wilhelm urg sst, ertesst, den Kahflenten Felir 16. Auf Piat A' bh, betr. bie Firma ausgeklndigt? mlt . rd blen Altenpörde, Paul Ferdingnd Prödinakan ies das Handelsregister A ist, Fin Nr? ö gericht. Hzutende Aktien zu je lb oh Im „Rehturger. Steinhruch und. Bau. 61 ihr . . 8 , i , , ,,, , , en, ,, ,, , , ,, , e e , ,, , , , . . ? Fi lleininhaber fort. einem Geschäftsführer oder einem anderen Wills ö ; i , r ; Firma Fr. ie. Fim eingetretene aufmann ur z ö m, ie Aktien auszugeben sind; ein geringerer = k ö. 6. auk Blatt , tr, die Firma Prokuristen vertreten. . . win, , IIB , ; f ö 3. 1 Magde hut die pon . . ö Ilten, hier, als persönlich haftender. Ger n . ian . als der Nennbeltzg daz nicht ,. ee ung, i de en . . , , ,. s be , , de, e e w ee nr, nn,, ,, , , = . 9g: * . in Leipzig: Die Ge⸗ . ; ; . 1cter⸗ id, Firm ; i er! . at Mär onnen; zu ihrer Val . öheren als ig. 66 ö. er. ö ? Slammkapital ist durch Beschluß der Ge. sellschaft ist gufgelöst. Karl hr Gh e, rarraem ,,, uss Großhandlung mit Aktiven und Passiven 1 , . H Vertretung ist . de e n eln w 6. fern. ein⸗ , kann zugleich be= , i ö. . ,,. in inn und J. E n en n n , , ir g ere e,. err ider, ,, n rennt A Band 1j . , , . . 1 4, ' Rastatt, Firmg der l Sn, Hie btig, 3 . . nn . . geh h ĩ ö , e. ö. Wi ere, Di chrege, damit ö eschäfte , , en, e e. 3 , ; 26 Wlllv Scholze führt das Handels⸗ O z j j ; ) leifwaren⸗ Fabrik Burkhard 8 Cie ihr., den 3. März . ! ; . ftien in anderer reihe Sn Handel mit Baustoffen, Futter und . Sn 3, 90 Der Gesellschaftsvert t durch de z RFir . Orcs. 67 Die unter der Firma ab als 8 ig; ö. een, der Gesellschaft nach Wildpark-⸗Potsdam f . Vandel mi offen, k Vreden, den 7. März 1N4. . . . . ö r gon, fe ft aer , n, ö . Wiczihigs Presser Inhaber ank und fährt, f gfich ,, ir , ö a. . n vin 1. näanster, Westr. 11560] verlegt. r Gegenstand des Unterneh— , , ( n , k . . Das Amtsgericht. dom 29. Deren ber 133 im dJ ab am 8. März 1924. J . ö. . ,,. arlehnsschüld ven, 35 (h. Goltingrk, Ftemsche d. Firma Carl & Hermann seh.⸗ on Heizen Handetzregister lt n fene stgtebh iche t; . in die sonstigen Mobglititen, neuer Aus, a. 36 Bill ail t sowie Gin⸗ ö 56 geändert worden. Weiter wird bekannt alfen Handelsgesellschaft ist aufgelöst. b) der Kaufmann Helmut Lüth in Magde⸗ aus, Remscheid, Fi ahn G 6e Al izbl ift zu der Firma „Mar Ne, ist. auch berschtigt, 1 an anderen Verlags- gaben bestimt der Aufsichtsrat, in soweit ö * Rohst ur Tand Wantrieg. 115636 gegeben: Der Gegenwert der neuüber⸗ . ö is, Firma ist zrlgschen. hurg 69 Zentner Zucker. Der Wert Arnswalde mg i, Ml se hol heimer u. Co. in Münster“ heute einge geschäften, oder sonstigen Unternehmungen rz nicht dutch Beschluß der General— 36. er . . Rohf ö., . . In unser Hgndelsregister A wurde heute nommenen und geje chneten Stammanteile Egimæxi. ; (115586) Lörrach, den 3. März 1924. beider Einlagen ist auf je 2009 Goldmark Femscheid Firma Joh, Pefer Arft, Nen fragen, daß der Bankier Siegfried Meyer zu beteiligen oder nteile dabon zu er, bersammlung geschehen sst. 65 . . w ift , e n ̃ 3 bej der Unter Nr., 42 eingetragen Firma wird bon den Gesellschaftern dadurch ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein— Bad. Amtsgericht. I. git esetzt. He Bekanntmachungen der scheid n mcg 9 eg. ente. Gssen . Ruhr als allesniger perfönlich werben. = r. Vorstand besteht aus mehreren ee, ee . h hne ein⸗ Wanfrieder Oelmühle Karl FIsreel in währt, 3 . die ihnen an die Gesell⸗ getragen worden; Lirrach 115589 llschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Firma Gebr. B 6 5 e. Firm haftender Gejellschafter in das Geschäst Potsdam, den 8. März 1824. vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mit- 66 38 i rich i wn , Wanfried. eingetragen: Dem Kaufmann schaft zustehenden Darlehnsforderungen ö , e. Blatt. 2 99] die Firmg Juda Handelsregister A Band 1Y 6 125 mheig . Wilh 8 ritt 9 ö. Meme. Ingetteten, daß die Gesellschaft nunmehr Bas Amtsgericht. Abteilung s. liedern. Der erste Vorstand wird 9. . een hch ö . He 1 2 Israel in Wanfried ist Prokura , , ,,,, e d, , m, en,, ä e hee n , bn ,,, . ,, es wee , , ,,, d, , , , , e,, e, Are, bel, hreffer, Gärthermneisser gl, , grole ne, Caf m, nnr, de,, d, , zi d e, . . ,,,, 1 fie gt se gr ich. ö mann Pre hein und , weig: Handel mit Kurz-, Weiß- und Lörrach, den 3. März 1924. Thiele ö Erloschen. Die Firma ist mit Hommel, Königlich schwebischer . in fte 3 J, r 1924. , , , n en ee. und Otto Nickel haben das Wernitzer ode. 115639

Franz Dietrich, beide in Weißenfels, die Baumwollwaren.) Bad. Amtsgericht. I. e e f den ichn r, n, d, . konsul, Wiesbaben. Dr. Franz (Chee ,,, ,,, rig 16 gesamte Vermögen der von ihnen unter Im nr, , Abteilung B

e

von der K anditgesellsch 2. auf g92 die Fi j ; ; ö : Kw e u 'kowi i isten. ĩ annt 4 Ber e nn ge e h, mern gi ö. h , , n, . J,, e c geh ben , Haf⸗ mann, Pireklor, Wiesbaden, Br. Fin Münster, West 115603 n ar, . ö r n sif fett e, durch der, Firmg „Vereinigte. Rehburger ist heute unter Nummer 51 bei der Firma affeng seitherige Darlehnsfrderung von Der Fabrikant Grich Hh Anton rn, naist eint A ] ö. K*. bei q. gedloset Wenernersicde, Rosenkfeld, Rechtsgmralt, Monnhe l Im hiesigen Handeis ister ist zu der Ämlsgerlcht Pr. Holland, den 8. 3. 1924. inmalige. Veröffentlichung im Deut Steinbrüche“ betriebenen offenen Handels⸗ Papierverarbeitungs werk Wernigerode. dzo!en Che dente lßrican nnen Fähn Reeg fl uhcz l ch pen . gif ereintrag Band 11 ö. 39 er Magde ner, , , Tonftant Hößrich. Fabrikant, Vbernrt Füna Gli 8 elsregister . e. . fil alsichö relle ker Ger Cielhaft nt gebb be e deren elch mt eshratter Hafthe en zu vier Elfteln, den unter e Gengnnten ist, dem Kgufmannn Frißß Paul Line 8 2 * . ** i e jr or, ger ft . , aul Miaumann Prehn, Handelsregifler . M W er FEęrita 116616] nicht eimas anderes zorschreibt. Die ö Hetriebe, begründeten Forderungen und Wernigerode. volgendes eingetragen 1sieben Esfteln d die Erben des Fabrik. Kühn, in Leipzig ertellt. QAngegebener . h u en, . e nf ver ö. ö unh Da e rg. reene, fail Ferdinahnz Her wb, Kt eingetragen, daß di . be Bei der Pyritzer landwirischaftlichen rufung der FGeneralpersammlung erfolgt Verbindlichkeiten, insbesondere die worden: Das Stammkapital ist auf . . , . 4 Leipzig unter i . Metallwaren. u. I pa⸗ 1 . nn n g, ö j hen n e n ee , fuel, l , , , 6 eie . 6 W mes in iel enn b n. e n Hit e rr, . ö den , ö . eth. . , m tg . . . ö den e Harten (berlassung der seither Frau Elsa Bergk ratefabrik sowie. Herstellung elektro. tender Gesellschafter einzetret gabe von io 0660 N fi ] n, . z ritant Hie oschen sind. tung in Pyritz ist heute in das Ha setzlich auch andere Personen hierzu be⸗ Werkzeuge dergestalt in die Geellscha ersammlung. vom Juli um ustehenden Darlehnsforderung von technischer Artikel.) Fi ist in e n,, Mark. * amnengaktien zie lobo g. hᷓtain. Carl Hecker, Fabrilent, Münster . Wa. t. März 19824 regltter ingekragen worden: An Stelle fugt sind, und zwar durch einmalige Ver zingebracht, daß das Geschäft vom I O00 erhöhl worden und beträgt jetz O6 G00 ½ von zufamm.n zz 500 M ö. ah 993 die Firma Leiv. ems ik, n chgchen meigr C Co.. ge- Mart, darunter 2009 Vorzuggaktien, um schesb, Stto Plattner, Yeokuris, Narr Se n , ; einemann ifsf der öffentlichung in dem genannten Blatte 6. 9. 1933 an auf Rechnung der Gesell⸗ 150 000 (6, ch denselben Beschlu e) Fabrikbesitzer Walter Dreßler . . . . nn nn. 2 . r l 1 Handels · . Millionen Mark zu erhöhen. Diese borm. Walde, Berthold Fein, Ingenien : 8 . zum Helke i , 3 Wochen 9 dem Tage der schaft geführt angesehen wird. Der Ge⸗ ist § 3 des Ses r rer l, . zig in Höhe von 112 56 0. Varch Uicbet. fabrik, Albin Mügslitz in Lern 6 s am h 1 j 3 als die ö. ist erfelgt. Dag Grundkcpitsl Stuttgart, Fritz Benner, Fabrikant, Ren, Münster, West 115605) führer bestellt. Versammlung. Jede Aktie über 5 C raff! Heinrich Ebeling hat Zement⸗ Stammkapital, geändert. nahme per Stammeinlagen, wie vorstehend ( Bölitz, Giehner Str. Y. Per Kan, ö. . . de , . . bt Sh Millionen, Mark C Ml, feld,, Won den mit der Ammelbnn . In piesigen. Han heisregister Abt. B in den 27. Februar 1924. Mark gewährt eine Stimme, röhren eingebracht. Der Geldwert dieser Wernigerode, den 29. Februar 1924. erwähnt, gelten ell s⸗ Darlebnsforde, mam Ernst Albin WMüglitz in Leipzig 1. . ; gn re fg . ber got . r n e n . e, , ein gh reich zn . ch 2. W st zu der Firma Heizmann u. Das Amtgzgericht. Die r Gründer r. Gesellschaft find: Kinlggenz ist für jeden Gesellschelter 3. Preußzisches Amlsgericht. Abteilung 3. rungen der einzelnen Darlehensgläubiger! Inhaber. . sich haflende Gesellschafter derfelben sind! Namen sautend). Ferner wird betöffent⸗ Le genere b i n eng 6 m. Getreideesnfeiht geselischast mit ber J ö .