1924 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Langenburg. 115584) getilgt; ebenso sind damit alle auf Grund! 4. auf Blatt 20 384, belr. die Firma] die Kaufleute Gustah S nmeier und licht: Di ĩ j chachenmeier und licht: Die Vorzugtaktien gewähren g . wird durch einen oder mehrere

In das Handelsregister Abt. für Einzel⸗ der bei dem Protokoll vom 15. 9. 1920 Mensing . Co. Gesellschaft mit Emil Schmi ide in Efri ö 3 Si 0 ssore firmen, wurde am ]. März 15d ein- entstandenen oder sich hieraus unter Um— e h i etc Sastung 5 . Die ie . ö Hirn 63 . JJ hei Bech iss Ee re, etragen die Firma Seifen- C Par⸗ ständen ergebenden Forderungen restlos Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Bad. Amtsgericht. 1 Il ug 6 läfsichtszats, n. Hirne elgtammnier Mannheim Gsnsicht des Handlungegehnlfen Christian Schmiht Ni. ig ift die Firma i 3 ö . ,,,. . n . vor⸗ n . densing in Leipzig ist als Ge⸗ e n , enen n ds. r r rtr, um e, n n . . . Klhein eig . uster. itz: Lendfiedel. Inhaber: gesehene Stimmre ür die Stammein⸗ schäftsführer gusgeschieden. Er ist zum Lzrrach. 55g nie ; dal ei s. ‚GHaunheim den? März 1924. Münster i. W.. 3. März 1924. haftende Gesellschafter sind: a) Heinrich in, Wartenburgstraße 8. 4. der Prokurist Heinrich Schuster, Fabrikant in Lendsiedel. . der Herren Dr. Giesecke, Heinze und kel len bestelll worden. Handels rezistereintrag A , ee n nee aul ib ne ein gg ih li . n nd, Amtsgericht. B. G. 4. Das Amtsgericht. ler ,, in Rheinberg, Mar Münter in Berlin-⸗Schöneh erg, erfolgen in. Deutschen Reichs anzeiger. Amtögericht Langenburg. Dietrich J 8. auf Platt 20 1290, betr., die Firma O. J. 1223 „Kläger, Holl ger & Cie,, dividende mit Slachzahlungsre Prin . , n b) Ludwig Küsters, Architekt, in Rhein- Gbersstraße S8. 5. der Prokurist Max Amtsgericht Stolzenau. Line ir tt C e . zi inn Sen sfis⸗ it e m , Wel ⸗Leopolbshöhr. Offene Handelsgesell⸗ werden bei Liquidation der 6 91 auh än lgregister B 9. 6 r,, rr en . 86. 6 handele chair. die fach in geln gerede en n, re,, 56 Lginꝝnig. 1152711 Hej i it 1e . Haftüng X t 6 8 . Lund chrüntter . schaft. Dr ef li ö haftende 8 f vor den Stammaktien ausgezahlt. e Zum Sande zreg ; haus 2. id hen, 9 an n. b 3. M keurde Gesellichcft hat am i. Jsnuaz ig be, straßt, ; ieh, , ,, . 2 . , In das ,, ist heute ein⸗ . it i kt ö f 11. * 7 me ih: udwig Fraustadt ist Rerselben! sind die Kaufleute. Anton liche neuen Aktien find zum glennfes Di D, Fitne chr , ndr , M d ,,, ö o r ren e k , n w. geirage worden; ö,, , e . a ie ne bietheier beleben rte bent, fie elle hg, arict bnbeßen galt Köken Kühner bert ketichicend vet Kale sm ben, d ät c , , e dell' H gebe e e, de,, d, , gen gerne en, ekt n,, ,,,, rern den n n, dert, , ,, , , nn,, n, g. sʒienelei esellschaft unter der Firma Allgemeine . 3. a n n n . i . a 3 a ,. 6. Jahrzeugfabrik felischaft hat am 15. Februar iö54 be, in Magdeburg unter Rr. IJöh der . Farl Lewingki, Mannheim, ist als Einzel⸗ h. ö. . ,. en, . ö. aum⸗ e. MNitglieder bes systen Aufsichtsratg ind: Die Firma, lautgt jezt: Dampfziegelei ,, . ln e e he e feine, rellen s. Pen, ie. kart e eren, des sntchehme, Reinhäerg; heren, möltzs tt! Kennen Hagen Til, sieren er fig, r, Die Profura von Fritz Römer, Bil. wise ö kinft⸗ 3. Sieinholz⸗ nn . . Gr e nrrnren nn . . März 1924. Bernhard Kesten ist alleiniger uhel. ian e nn a erich a 3 1 von Hic ee r i gn, r H . 1 Fan , ,,. ö. e rr e . 12 . . 2 6 ; ; * ; 666 be Bad. B. ⸗G. 4. . e bei der Ges. Niederrheinische und etior ] Xe . Das Amtsgericht. ad. Amtsgericht. JI. der Firma. Die Gesellschaft itz aufgelis Naumburg a. S. den 3. März 1924. Nagel- und Schi itgel⸗ . ö. Alpen Hösel, Von den bei . Anmeldung ein⸗ V

Graßhof, Curt Kobisch und Woldemar fabrik „Fama“ r seiffchaß mit be⸗ 28 Fan ; 4 fabr 25 Januar 124 laut Notarigtéprotokolls . . : t Carlsohn ist erloschen. schränkter Haftung. bon Ydiesem Tage iin 3 14 ghgegndert Eucken wald. ui35on ö . rust Ferchlan arion werder, Westnr; 113201 Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: kerich Schriftstücken, insbesondere Stuttgart- Cannstatt. II15653

Prüfungsbericht des Porstands und Handelsregistereinfräge vom 7. 3. 1924

2. Auf Blatt 18 489, betr, die Firma . . auf Blatt 29 Set, hetr. die Firma worden, Alexand ; is ̃ agdeburg, unter Ni. özhij ndelsregister Abt,. A ist JJ, General vers d

M. Hertel Eo. in Leipzig: Die Ge⸗ J. Dien stfrei Gesellscha f we, be⸗ Hr f zman⸗ t n ef e , n, . Handelsregister A Ur. 58 ist der Abteilung A, daß lie Firma in ö. In men ,, a m n, 6 V3anm burx, Saale. 115606 19 . r, ch . n li sich sowie dem Prüfungsbericht bei . * E

. . J . ,, de srn si 9. Matus gesch eden. Zum Geschd ffcfüh er gt ber . Ei 3 n , mit , , . und e Marienwerder (Nr. 252 des n n el e fh . . gu, Hu eth frre . oh zung ö . . Kleie en . ö he tel. geb. R und Richard Stisson ist als Geschäftsführer ausge⸗ Architekt und Ingenieur Richard Gustaz é P mg nn,, mn men,. . folgendes eingetragen; r. Il6 dig offene Handelsgesellschaft in 39 hh CG „iz durch A ng Cy zeichneten Gericht Einsicht genommen Pie Erk e, d, e, ,,.

Walter Arno Hertel sind als , , . schieden Sfuhr in Leipz er Witwe Frida Ebel, gehorenen Magdeburg, den 5. März 1924 BE). Telgeng ff andert rer Mar F K. W. Löse i n n, n, n , , ,, ö Pri ericht de: ' Die Cheung ge men mehr anch bei sch lter l haf en. 4 eipzig' bestellt. Ran , , / gdehurg, den 8. März 192. Fee Firma ist geär‚ert in Max Woelke. Firma Ke W. öser & Sohn in Naum⸗ neuen Stammakt ba, Die Er werden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗ Fer : 9 ;

ausgeschieden. Der Kaufmann Julius 9. auf Blatt 22 127, betr. die Firma 7. auf Gen 16 7990, betr. die Fir aupach, in Luckenwalde ist Prokura Das Amtsgericht A. Abteilung 8 . der, Westyr., den 295. Fe⸗ burg a. S., und als deren persönlich haf⸗ pz 1mmattien beschlossen. ( . en ch bei der Handel ska der . 5 009000 M erfolgt. Der

Wilhelm Johannes Joachim Klengel in J. Birnbach Eo. in Leipzig: Die Milchkraftfutterwe rt 21 1 . erteilt. . ö Mari wer ge g gericht ; tende Gesellschafter der Jimmermeister höhlns, ist durch Zeichnung der Aktien rg . . ö. ö JJ

Ldeipzi ührt das Handelsgeschäft Besclsschaft öst. Eurt GEhri Seipzig Ge⸗= Luckenwalde, den 10 Mäãärz 1924. ĩ Eriar 1824. Das Amtsgericht. arl Wilh , . öerfelgt. . . ,. , n, , ., ausgegeben werden 5090 Ynhaherstamm⸗

. ,, 6. öäft sam ie el ö ,. ö. , . Amtsgericht. Manmh einn. 3 ; 115650 . 115598 dr e ln ges ür pi , . Die Ausgabe der neuen Aktien ist be⸗ K , . aktien zu je 100 4 zum Verl von znchnsß icht Kir die Firma tn löadeschlcf hien, . ö 16 . 6 i. ö. 95 ö ; Zum Handelsregister BF Band XXV . ih des Handelsre ters a. 6. eingetragen. Die Gefellschaft 1 züglich 359 Stück zu 233 Goldmark, mtsgericht. , h

Heinig Loch in Leipzig: Die Handels. Handelsgeschäft und die Firma als Allein— Amtszae . zig, Abt. ; Luckenwalde, 115592 2.5. 35 wurde heute die Firma „Hommel Auf Wla r*. 5 3 ie, am J. Jan har M4 begonnen z 3h Stück zu 5 Goldmark, 20 Stück zu K . Celluloid⸗Werk Attiengesellschaft

; 9g e am 10. März 1924. In unfer Handessregister Abtellung A Kongern Attienggsellschaft Cwortgeme, nie Firma Wilhelm Festner, Aktien anne 8 n, s Goldmark, 50 Stück zu 8 Ge- dmark, 1162s] in Stgt⸗Obertärkheim: Nach dem bereits

58 . c baff in Knautkleeberg, ist heute ei: kaumburg a. S, den. 19. März 1224. 159 Stück zu 109 Golbmenk erfolgz. Seęmmertel d, lz. Eranket, &, . Hheneralpersammlungs⸗

kann bei dem Gericht, von dem] schränkter Haftung“ in Münster i. W.] Rheiner, Rheinl. II16617] schinenfabrik Aktien gefelschaft i Düssel̃ . 6 icht der Revisoren auch bei heute eingetragen, daß de Kollektivprokura In unser ; , Abtellung A dorf, 2. die Verwaltungs- und Organ isa⸗ Ge r hre vertreten. Sind. mehrere des Ha . HSebrüder i stei; tionsgesellschaft m. h H. in Berlin, Geschäftsführer bestellt, so 3 die

erden. in Möünster er oschen ist. in, Rheinberg eingetragen. Perfönlich 3. del Direktor Theodor Lieffertz in Ber. Vertretung durch zwei Geschästs ihrer; 1 Die. Bekanntmachungen der Gesellschaft

niederlassung ist nach Naumburg (Saale) inhaber fort ,, N n, e, . g ; . ö - . r. 358 ist be Handels, schaft deutscher Werkzeug⸗ und Maschinn. Lsellsch— i * en ; verlegt, weshalb die Firma hier in Weg, 19. guf. Blatt 22 769, betr. die Firma Eginmxiꝶ. liibos s] gesenfch f 1. gene e fenen, ö en, , . J ö worden: . Amtsgericht. Rhesnberg' den 27. Februar 1535. In unserem Händelsregister A ist bei beschluß wbom 18. 13. 172 wurde da . sst erteilt dem Kaufmann . Amtsgericht. der unter Nr. 98 eingetragenen, Firma Grundkapital um 4500 66h Mark auf ö. Henschke und Niemer, Fabrik für kera⸗ e

fall kommt. . . Curt Böhmer Vertrieb norddeutscher In das Handelsregister ist h in⸗ n ; j . zihkur. 9 e n en mer ,,, , , m, , dd, ,,, , , , , , ,, 6 = ö hz ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ . uf Blatt 22 994 die Firma Der Sitz der Gesellschaft ist na kestgeftesl. Gegenstand des Üinternehmn Imtegerscht Markranstädt, h. März 1924. , , . . noelgtegilter NRi esa. 16619) mische Erzeugnisse in Sommerfeld, ver⸗ werde Inhaberst ktien Über je sellschaft ist nach men Nr. 65 bei der Firma. Formoid⸗Lederwerke, Auf Hlgtt 16 des Handelsre ikerd bie merkt worden, daß der Fonwgrenfabrikant k ,, 6. u, m

sassung der Cohrs Amme Aktien⸗ alter Ernst Prägler in Planitz ist ; ; ; j ' mann r Ernst Präg Y 96 Behanii Handelsgesellschaft Bley, Berlin verlegt. ist der Vertrieh von Werkzeugen, Wen, . G. m. b. H. Neumünster, am H. März Fiemä Johann Carl Heyn n Mliefa betr, Herbert Niemer und der Oberleutnant mark pio Aklie und og Sick. für zu si . X. „a D. Wolfgang Niemer, beide in art bre ö ;

w, e, e . . in Leipzig, Zweigniederlassung; die Firma hier in Wegfall kommt. Karl Artur . erghh ** das hiesige Handelsregister Abt. Die Bestellung des Geschäftsführers Di, sst heute zingetragen woösden; Wiz. Pro. Som mersesd, in das Geschäft als persön⸗ sam nen. K 00. Go dmar

ö ö Amtsgericht. ö . ,, In ,, . ni, Göpck*

. , i n r hn s nl . teinhe rti ; Artikeln im Gebiete undes aa. bonrde heute unter Nr. 32 bei der offenen Gerhard mitt in kurg des Kaufmanns Rudolp öpel in s . Bühler * Go. Gesellschaft mit

36 1 . ö ö int ee ch . . . II B, ,, ö Dberinaenieur, Alfred LtJzhek, Sandelsregifter. 115354) Soziglistischen Sowjet⸗Republiken. Di lege sellschaft Gebrüder Becker in gehn, , Riesa ist . . ö. bg nrg , inet e, beschränkter Haftung in Münster

e , ,, , n,, , , ee, sen,, , e, , e e, ,, d bin Wee man ar, ee l, s he ,, ne, n, ,.

alen ; ! ö. ö. . Pöig. 9 Fe⸗ e ruse Gefell= Unternehmungen ähnlicher Art, int er bisherige, Gesellschafter Friedrich Amtsgeri ünster 5. 59 z 20. 2. 1924 wurde die Gesellschaft auf⸗

n fre, k gipzi. ü Ulibz7a] brug'r 1dr. errichtet. MAUngegebener 9 schaft mit beschränkter Haftung, besondere Fabrikationsunternehmungen, . Béckes jst, alleiniger Juhgher der Firma. 3 . ,., Ręrenherg, O. S8. n 620) ö 7. März 1924 gelsst und. Richars, Hühler, Fahrükant rokuristen vertreten . In das Handelsregister ist heute ein= schäftszweig: Versand, Vertretungen, Ex⸗ Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom teiligen oder selche erwerben, soweit c Die Gesellschaft ist aufgelöst Veustadt. O. S. 115609 In unserm Handelsregister Abt. A K ö z , in Cannstatt, zum Liquidator bestellt.

3. Kuf Blatt. A1 jz, betr. die Firma getragen erden; ö t und Fabrikation von Spiel! und 31. 6 1524 find die g 1 und 6 des ihren Zwechen förderlich ist. Das Grun. jHeisenhein; den 2. Fehruar 191. In dem ö n, nn deen, ,,,, J W. Ami gericht Stuttgart. Cannstatt Gebrüder Sesse Export⸗ und Im⸗ 1. auf Blatt 22 957 die Firma Weih⸗ uriwgren) 9h w Gesellschaftspertrags in äßheit der kapitgl beträgt 309 C0 Goldmark und Das Amtsgericht. ist als Inhaßerin der unter Rr. 189 Lein. Rosenberg, J. S, folgende eingetragen ö ö portgesellschaft für den fernen Csten mann Selinka in h f ststr. S) 2. Auf Blatt 22 995 die Firma Max gerichtlichen Beurkundung abgeändert in Aktien über ie 1099 Goldmark eingetesß , ; tragenen Firma. Geyrg Schmolke in orden: Inhaberin der Firma sst die Samqdershnnsem. (1156263 SaGinemündeé. 1166341] khn Lapnig: Vie Gesellschaft ist' aufzelöft Göesellschafter sind bier Kæaufleutz Friedrich Braune in Leipzig CSellerhausen, Dorf. worden. Die PVertrefungsbefugnis des Und zwar in 1470 Stück auf den Inh Meppen; . (llbod ) gien abt, O) & die' bello. Fenn auf. Faufmannsmitwe. Maria. Krause in Ih, dem Hamelöregister 6. Nr. 3 ist In das Pandelsregister All. A ist hene

; h Weihmaänn und Jofef Sito Pictor Se straße 3M. Der Fabrikant Johannes Geschäftsführers Hang Bruse ist beendet. lautende Aktien Gattung A und 15) In das Handeltzregister A Nr. 189 ist mann Marla Schmolke, geb. Schmidt, in 8 O. S. = hei der Schwarzburgischen Landesbank in unter Rr. A5 die offene Handelgzesell= Akt be der Firma Max Cohen & Co., Neuftadt, S. S. einge ragen worden. Rofenberg, O. S., den 5. März 19824. Sondershausen heute eingetragen worden, schaft in Firma „Norddeutsche Motor=

und die Firma erloschen. ; . ö ? f. Ein ; 3 e 362i kinka, beide in Löpzig. Bie Befellschaft Einst Mar Rraun, jn Feipzig ist, In. Die Ghefrau Ännä Grube, geb. Münster, auf. den, Namen sgutende . : ö . 4 ö 1 . ist am 156. . 1922 errichtet worden. haber. (Angebener dr , . Fahri⸗ Lübeg, ist zum weiteren Ge chef n. Gattung B. Aktien der Gattung B könn NMapen, eingetragen: Die Prokurg des Nmtsgerichl Neustabt, S. S., J. 3. jg. Amtsgericht. daß dem Ernst von Thunen in Senders Fahrrad- Werke Markardt & Co. mit It erloschen , Angegebener Geschäftszweig: Sack und lation und Handel mit feinmechanischen bestellt mit der Ermächtigung, die ö nur solche Personen übernehmen oder a PHwachim Lande ist erloschen. Der Buch⸗ ö , . w ; 3 Prokurg für die Jweigniederlassung bem Sitz in Swinemünde eingetragen. 7 Auf Blatt 22 148, betr. die Firma Scheuertuchfabrik und Herstellung von Erzeugnissen) . ) aft allein zu vertreten. Die Firma werben, die gewerbsmäßig Gegenstännn Hltzrin Gertrud Huesmann in Meppen Nen wied. 1165S lo]! Rüstring em., 1156] in Illrich erteilt ist r SGesellschafter sind Kaufmann Richard C. S. Erbeißh Zweigniederlassung Polstermatę rialien) J. Auf. Blait 22 966 dig Firma] sst geändert in Grube w. Geseile herstellen, deren Vertrieb Gesellschan. ft Prolura erteilt. . In das Handeltregister A. ist unter In daz Handelsregister deg Amtsgerichts Amtsgericht Sondershausen, 7. März 1924. Markardt und Kaufmann Dr. Ludwig Leipzig in Leipzid' Jweign ederlastung? 2. auf Blatt 23983 die Firma Josef D. Dietrich Leiden ( Holland) schaft mit beschränkter Haftung. zweck ist; die Uebertragung dieser Aklin Amtsgericht Meppen, 8. 3. 1924. Ni 416 Firma Busch X Gie. in Irlich Abt. A ist heute zur Firma Anton Brust V ; Mannheimer, beide in Swinemünde. Die n nnn, iepen s: Wolf X. Söhne in Leipfig CGHainsti. 16), Zweignie der la ssung Leipzig in Leipzig 2. bei. der Firma RNorddeutsches ist, an die Justimmung des Aussichtsrals . . o gendes eingetragen worden: Der in Bant, eingetragen worden: Die Firma Særau, N. ; [115628] Gesellschaft hat am 18. Februar 1924 be⸗ 8. Auf Blatt 22 37 6 *, Gesellschafter . die Kaufleute Josef (Thomasiusstt. 10), Zweigniederlassung Handels⸗-Kontor Bruno Strunck, gebunden, Ven Aktiongren der Gattung Hörs. ö. (11560 Schlossermeifter Jo eph Busch sen. und ist erloschen. ; ; In unser Hande dregister Abteilung A gonnen. Amtsgericht Swinemünde, Deutsch lrtische Sande ls Akt ieu⸗ Di EGlkan Samuel Wolf und Eligs der unter der Firma O. Dietrich in Leiden Lübeck: Die Firma ist geändert in Bruno st nach Maßgabe des Gefellschaflzbertt In das Handelsregister B Nr. 149 ist der Techniker Ernst Busch, beide in Irlich, Rüstringen, den 6. März 1924. ist bei det unter Vr. 2097 eingetragenen 3. März 1924. esellschaft in Leipzig: Die Prokura a Wolf. sämtlich in Leipzig. Die Gesell. (Dolland) bestehenden Hauptniederlassung. Strunck. Amtsgericht Lübeck. die Verpflichtung zu wiederkehrenden ö. hente die Firma Heinrich Kirchberg, Bau- Kirchstraße 28, sind aus der Gesellschaft Amtsgericht. Abt. J. Fiyma Richard. Schubert C. Co. in K— . 89661 Gerlach ist e, schaft ist am 1. März 1924 errichtet Der Kaufmann Otto Alfred Dietrich in K lin, Geld bestehenden Leistungen auferle nternehmung und Baumateriglienhand⸗ autgeschieden. . . Seifersdeꝛf heute eingetragen: Uelzen, Lz. Hann. 1156535 mts h Len nuöt. InB worden. (Angegebener Geschäftszweig: Leipzig ist Inhaber. Prokurg ift erteilt Lihechè. Handelsregister. 1166593] Die Ausqabe sämtsicher Aktien erf Un, ,, mit beschränkter Haf⸗ Neimvied, den 6. Märg 192. Schi al kalĩden. 11b6z2] . Die. (zesellschaft, ist, aufgelöst, Der SGintragungeg ing das rende gregister A: .. ; 66 in. . Handel mit Tuchen und Baumwoilwgren) dem Kaufmgnn Fritz Dix in Leipzig. (An. Am 6. März 1924 1 eingetragen zum Nennbetrggze. Der Vorstan bestet ing in s luhn, eingetragen worden, Amtsgericht. In das Handelsrefister Abt. Asst ein. bisherige Gesellschaster Kaufmann Richard Nr, zi? „pfeift . Ricke. Htelzen, , 3. auf Blatt 15 Sts, betr. die Firma gegebener, Geschäftezweig; Wollhandel. 1. bei der Firma Deecke . Bolde- ie nach der Bestimmung des Auffichtealn; Gegenstand bes Unternehmens ist die KJ getragen: ö . . Schubert ishzalleiniger nher der Fsrma. gene Handelsgese lich stz hb. Carfnann Dr. Eurt Schaefer in Leipzig: In das 4. Auf Blatt 22 997 dig Firma Wil‘ mann, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf, aus einer oder mehreren Personen. Tel Ausführung von Bauaufträgen, der Obhertgzkogam. 115611] . 1. Zu Nr. 228 bei der Firma J. Lesch⸗ orau, NM. E. den 6. März 1934. ax Pfeiffer in Stederdorf, Kaufmann Lœeipzig. 115273] Handelsgeschäft ist der , Heinz helm Esch in Leipzi ,, H. gelöst. Der bisherige * haftende ersten Vorftand beftellten' die Gründer. Handel mit Baumaterialien und die Aus In unser k Abt. A ist ziner in Schmalkalden: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. Hans Riefel in Uelzen. Die Gnaselllgaft In daß Handelsregister ist heule ein⸗ Funke in Leipzig eingetreten. Die Gesell⸗ Der Kaufmann Seer ilhelm Hein⸗ F llische Ernst Deecke ist alleiniger Die Gefellschaft wird, wenn ber Vorstanß fihrung verwandter Geschäfte sowie die heuse unter Nr. 179 die Firmg, Be⸗ loschen. . . e . hat am 1. 10. 133 begonnen. Zur Ver- gelragen worden: chaft ist am J. Januar j0o24 errichtet. rich Esch in Leipzig ist Inhaber. An. Inhaber der Firma. Die Einzelprok ger zus mehreren Perfonen besteht, dertier! Beteiligung an ähnlichen Ünterneh mungen. dachungsgeschäft Gebrüder Pretor 2 Unter Nr. 390 die Firmg. Ber Srun,. M. N. 2 , 1b6e ]] tretung ist jeder -Rellschafter ermächtigt. J. auf Blatt 2985 die Firma Er darf die Gesellschaft nur mit einem gegebener Geschäftszweig: Handel mit des Emil Bobzien, Jacob . durch das Vorstandsmitglied felbständnn as Stammkapital beträgt hoo) Gold in Oberglogau und als ihr Inhaber kleidungshaus J. Leschzinen, Schmalkalden, In das ger ebe Abteilung B 66 6 64, 36 , , FHainburger Tabat Spezial⸗Lager gnderen Gesellschafter oder mit, einem Tabakfgbrikgtion.) Aipheng Möcherbtsid Vencnert elbcn, welches vom Nuffichtzrat dazu ermächli wart, , ,,. w der K. Paut Pretor und der Dach- gd ., ö. in. Ran zen , ö e gl fre e e g rr, . ö 9 ö tte ib eite bein Kithberg. ener cle, bite kr Wen, dec gehe 3 . PHartha Haftung in Küungendorf, eingetragen Amtsgericht Uelzen, 5. 3. 194.

„Eisle“ Eising Lettow in Leipzig Prokuristen vertreten. Prokura ist dem 5. Auf Blatt 11018, betr. die Firma 2. bei der Fir äse⸗

Kutritzsch, Del tzschr Str. 66). Gefell. Naufmann, Fred. Funke in Leipzig erteilt. Julius Brandftätter in . In . i ö lands, gemeinschaftlich oder von einen Ichitttt und Bauunternehmer in Vluyn. eingetragen worden. Amtsgericht Ober⸗ des Taufmanns . k dee, ,,. chafter sind die Kaufleute Otto Christoph Cr darf die. Gesellschaft hur in Gemein« das Handelsgeschäft sind eingetreten der Johannes Pantermüller Lübeck, hat Mitglied des Vorstands gemeinschaftliß i gf mit beschränkter Haftung. Der glogau, 1. 3. 1924. eb. Deckert, in malkalden ist Pro⸗ Ben Stammkachital ist auf V0 Gold. Ulm; Donan, ubsz6) ssing in Hanburg und, der Kaufhann schaft niit eineni, Gesesischafter verlrelen, Kgufslann. Mäar Heinrich Hewbert Köhler Prokura. Amtggericht Lübeck. mit einem Prokuriften. Direktor Eri Ellschaftepertrag ist am. 18 Januar W , kurg erteilt. ze, ien, mag ungehellt Eintrag vom 7. 3. Ha. Nen die

Grnjt Frichrich Hesnrich Letter in Groß. 4. auf. Blatt 5 Lag. betr. ie Firma und die Kaummannsehefran Ting Göerktud n , nie. Schul Bachhusen. Kaufmann. Jul n in sestgestellt. Die Gelellschaft wird Pad ehm m, 11562] Schmalkalden, den 8. März 1924. Tm gte Mar; 192 Finnen. Gebrüder Sibcker in Ulm.

fo en b. Borna. Die Gefellschaft ist am Sächfisch⸗Thüringischer Brauerei⸗ Köhler, geh. Neumann, beide in Leipzig. Mag dekking. 1166965 Stolle, beide in Berlin, sind Vorsfantt, inch einen oder mehrere ö,. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. au, 2 ö rg! . Yer handelen fei r fer 15. 3 14. . 3. e, mitglieder, Kaufmann Aibert Schlier. wetreten. Sind mehrere Ge . heute unter Nr,. 5I2 dig feel Handels⸗ 1lõbꝛ23] . Gesellscafter: die Kaufleute Adolf Stöcker

hin, 1924 errichtet. (Angegebener Ge⸗ verein Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1524 In das Handelsregi i in⸗ 64 re; schafts zeig: Tabakwaren-Großhandlung) Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ . ie Prokurg von Lina Gertrud . w Berlin ist stellpertretendes Porftanße k'stell⸗. lo wir. die Gesellschaft 64 gesellschaft (Gebrüder Rei er in. Pader⸗ Senne eber g- WVeust i dt el. Stade. 115629) in Stuttgart und Heinrich Stöcker in Umm. mitglieb. Jebes dfefer beiden Törn. mndestenz zwei Geschäftsführer oder durch warn , ung, alt deren, Inhahg, die Hel. uf Blatt Js des Handelsregisters, In das hiesige Handelsregifter, Ab Ulrich Brandmaier *. Söhne,

chem. techn. rodukte Ulm a. D.,

2. auf Blatt 22 9869 die Firma Ernst vertrag ist durch Beschluß der Gesell! led. Neumann ist erloschen. J. die Firma C. ĩ ; ) 4l6 1 ) Clauß in Leipzig (Mendelssohnstr, 5.) schafter vom 15. . 123 laut; 6. Auf Blatt 16 36. betr., die Firma schaft n ir g a ie. ,, mitglieder Und das flellvertretendk Vor. hen Geschäftsführer und einen Proku⸗ händler Hein rich Reifer und Josef Reifer, zi lens Erzgebirgische Teigwaren, Leitung ist ente änter Fr. Ws die Der Kaufmann Ernst Wilhelm Clauß in Nętgrigtsprotokoll bon diesem Tage ab- Friedr. Karl Franck in Leipzig: Die dem Sitz in Magdeburg unter Rr. 1036 standsmitglied ist berechtigt. die Gesell, wöen vertreten beide zu hazeiborn eingetragen. fabrit Paul Günther in Schneeherg Firma „Georg Gotthardt in Klein Freden- Sitz in Ulm. Offene Handel sgesellschaft Feipzig ift Inhaber. (Wngegebener Ge- geändert werden. Dig Vornahme gemein- Prokura des Karl Franz Hesse ist V der Abteilung B. Ge . Unter“ schaft selbständig zu vertreten. Alle bon DSrffentliche Bekanntmachungen der Ge. . Die Gesellschaft hat am 1. Januqh lock bett, ist heute eingetragen worden: Die Keck! mit dem Riederlaffungsort Klein seit 16. 12. 1935. Gesellsckafter: . schaftsmweig: Likörfahrikation.) chaftlicher Cin, und Verkäufe für die Ge. , J. Auf Blatt Is S5, hetr. die Firma nehmens ist der Gro . it 9 ö. ber Gesellschaff ausgehenden Pelannt, keschaft erfolgen nur durch den Deutschen M gonnen, Zur VertRetung der, Gesell Firnig! lautet känstig: Silber‘ und Fredenbeck und als deren uber Geyrg und Michael Brandmaier, Reisende in zun l lh lr ,. die ce. . . ist nicht mehr Gegenstand des Friedrich Cickmeyer Nacht, in Leipzig: und Genußmitteln aller Art bbessrls, machungen und die Berufung der Generi. Kesmzciger. schaft ist jeder Gesellschafter allein er- Rttpaccawaren-Fabrit Ärthur Göp— i in Klein? Fiedenbeck ein' Pfubf, Georg Brandmimgier, Privat Dönisch in Leipzig (Gustav, Freytag, Unternehmens. . Die Firma lautet künftig: Storbe * ortführung der unt 2 36 e versammlung müssen durch Len Tęntsche Mörs, den 1. März 1924. . 3 sert, Schneeberg i. Sa. getragen worden J Augestellter in Pfuhl, und Sitz Helferich Straße 4), Der Buchhändler Karl! 5. auf Blatt 17038, hetr, die Firma Berger, Elektro⸗Werkt. hiele in n deb 9 pr e . * 5. Reichtanzeiger erfolgen. Die Grüne, Das Amtsgericht. Paderborn, den 6. März 1924. imm sgericht Schneeberg, . März 1926. et . br Stade. 6. 3. 192 enn, , n, wo, Hrn ne er Rudpsph Hönisch in Leipzig ist Inhaber. Rie beck Meuselwitz, Kohlenhandels,. J. Auf Blait 17731, betr., die Füma nialwaären. 5 ii. * di lo wesche Alg Aktien übernommen haken Das Amtsgericht. 3. . st von der Vertretung der Gesellschaft aus- rokurg ist erteilt dem Buchhändler Otto gesellschaft mit beschränkter Haftung Paul Huhndorf in Leipzig: Die Pro. Erwerb gleichartiger . w g 9 sind: die Firmg Hommel⸗Konzern Kon Mär. . (L15609 olzi J gail Sm mer d a. 115624] stolu, HEomm. 1165630] geIchlossen, rich Farlsohn in Leipzig, (Angegebener in Leipzig: Der wel r ge rin ist kura des Walter Robert AÄugust Grahn ift schäfte, Beteiligu ger cen lcher, He. manditgesellschaft, Mainz, Kaufmam In das Handelsregister B Nr, 132 ist glam: . lbb ls Im Handel sregister B ist heute unter Ins Handelsregister A ist bei Nr. 267 Syivester Bosch in Ulm. Inhaber: Geschäftszweig: Buchhandlung mit Anti⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom erloschen. nahme ihrer * 14 . so 9 und Ueber. Julius Stolle, Berlin,. Firma Gut ene bei ber Firma, Niederrheinisches In zunsen Hantelszegiste: A ist heute Reeng Tie sirmg' Rheinische Metall, Firma ‚Widolf Gröle, Stolp,“ eingetragen Smpbester Bosch, Kaufmann in Un, qugriat. . 26. Februar 1924 laut Notarigtsprotokollz J. Juf Blatt 17 616, betr. die Firma] kapital ela Fer e o. as Stanun. Barthel, alleiniger Jnhaber Fritz dun] Kisenwerk Aktiengesellschaft in Mörs unter. Rr. 120 folgendes eingetragen; waren und Maschinenfabrit Sömmerda. worden, daß die Kanfmänmmsfrau Elfe Paul Weixier in Ulm., Inhaber: 4. auf Blatt 6c, betr. die Firma von, diesem Tage im § 12 abgeändert Berg C Ev. in Leipzig; Ghömund e h gn, die ö . . . A. Wandmacher & C (, , erte, g ö . . Aktiengesellschaft mit dem * ie . Grote, geb. Helbig, Stolp, in dag Ge e nern, n , ö ö. . j esellschaft mit beschränkter Haftum, as Stammkapital ist auf Grund de , e, n . merda eingetragen. Der Gesellschafts⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ ei den Firmen: Hans Zettler, ; ee ef, Pghzin, Kersönlich, haftenke verlag . 21. Oktoher 1923 bzw. eiern ,, . die . Ulmer Eierteigwarenfabrit in Ulm:

Carl Flatau in Leipzig.; Die Gesell⸗ worden. Die Gesellschafterversammlung Richard Bera i . ö 4 9 86 9g Nichard Berg ist als Inhaber aus. Thiele und Helmut Lüth, beide in Magde— Hann. Münden. Firma Gebr. Leiß, Ver SBeschlusses der ,, Hell e er T er Gels fen hen w, 9 , ,,, ö z ; 1926 tellt. egen⸗ e f J z ie Firma ist geändert in „Sans Zettler ß. November 1923 festgeste ger ö tandene offene Handelsgesellschaft am , . n ,.

schaft ist aufgelöst. Friedrich Wilhelm kann, wenn, mehrere Geschäftsführer, be“ geschieden. D de ift i einrich Esch in Leipzig ist als Gesell⸗ stellt sind, einzelnen die Befugni i eg en: ag Handelegeschöft ist rem burg; Der. Gesellßschaftsperttag der Ge— , Ri zellg⸗ V. N i . , ö. ,, , . ö 3 il er f! ö. , ö 64 1924 ab . Als Pächter sell Pit mit e n gh . ist am a n . . . 5 mare , 19 ö. 557 Gebrüder Walter Franz und Max Ro⸗ stand des Unternchmenz ist die Fab ka— lar; 1921 begonnen haf. Stop, den , , . i Gus briel Schmitt 24. Januar 193 . t. Icber Ge⸗- Gen, n ruin ien. N 6 lionen Mark jahn, Pol fn. Die el, az hat am lion von Pöetallgegenstänben und Ma. Her, . . Adolf Schreiber zur Schwanen⸗ ,, . in . Inhaber. Er haftet nicht für schäftsführer ist zur Ginzelvertretung be— Fo. Frankf ac an irn, 19 n, Mörs, den g. März 192 1. März 1924 begonnen. Zur Vertretung chinen und der k chluß aller damit zu⸗ 2 apotheke in Söflingen; Das, Geschäft , ,, en, gen Gn fihe met Lesel . . . des Geschäfts entstandenen fugt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 8 nd fen tf e gn, 3 . e . Das Amtsgericht. der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter n Heschäfte. Das Grund⸗ . 1136411] mit Firmg ist auf des bisherigen Inhabers gaben fl Wien sio, betr. die 36 er Feaiffimnann Rohan e Schencke in , i ,, ae rr. ö. . hereinbart fie Le Hi ltfel Il enthrde ing 82 . J und Franz Rojahn Kapital beträgt. 20 Millionen Mark und ,,,, B ien, . Hehn Schreiber, geb. Nusser, in er um ein Jahr R , ö nun- ; IUI1560 I be ist eingeteilt i d nhaber 29 . ie Fi Salinen übe gg ekangen, llscheß zusen, Oztmr l ] ist eingeteslt in 0 guf den 3 . 2g. 2. 1924 unter Nr. 13 die Firma S KBusch . Cie, Lebens- u. Futter⸗

Robert Hohl in Leipzig: Die Gesell⸗ Leipzig; sei a ist en. Pro— F n . err D ddingh ĩ ö ; eibzig; seine Hrokura ist erloschen. Pro. begrürnbeten Forderungen auf, ihn uber. wenn sie nicht fechs Monate vor Ablauf ,,, In das Handel re nister A' ist bei Rr. 5 WPolzin, den 6. März 1934. Amtsgericht. sautẽnde Kktien zu je 199 05 4, Riehturhe Gcrnhruch. * unt. Wan 6er 2 9 de; d 6 8 ; än, mittel⸗Großhandlung in Ulm: Die

schaft ist aufgelöst. Friedrich Wilhelm kura ist erteilt den Kaufleuten Felix ; 1 F 36 ͤ ̃ 10. Auf Blatt 22 652, betr. die Firma gufgekündigt wird. Ferner wird ver— ag. e F . f ie ilalserhõ . ; . 2. Alleiniger Inhaber der Firma Pau zen. E Finma. J. Flatow, , n ne. 15614 Falle ö ö ö. Industrie n, , mit beschränkter Gesellschaft Ft aufgelöst, die Firma er=

Heinrich Esch ist als Gesellschafter aus- Thamhain in Leipzig und Walther iege ; ; c ; Apparatebau und Spritzguß Aktien- öffentlicht: In Anrechnung auf die über . reis“ . r Peddinghaus in . len Kreis Pr. Holland, nunmehr als „Offene ; g ö . Beschluß ö ö ; eddinghgus, in Gevelsberg (Westfan Bei der in unserm e e ch 6 hel f et zu bestimmen, für welchen . des ö loschen. Amtegericht Ulm.

eschieden. Der. Kaufmann Carl August in Böhlitz⸗Ehrenberg. Sie dürfen die ; 2 ö , , gesellschaft in Leipzig: um Mitglied nommenen Stammeinlagen haben in die andelsgesellschaft“ und der in das Ge⸗ geschäft samt Firmg gls Alleininhaber fort. ginem e ger ihrer oder k , . . . er Ingenieur Gesellschaft eingebracht; a), der Kauf— . . J,, He J hHhäßt ö Kaufmann. Knrk unter min. Ct . Gesellschaft die Aktien auszugeben sind; ein geringerer in , ö . g. u Blatt 18 35, ret. ble Firm Protur ten berkecten . üsterdiech in Leipzig. mann Carl Thiele in Magdeburg die von Vereinigi Becker ch Wert, fihl e Jlalon, hieh= als persönlich haftender Ge. mit beschränkter Haftung in Firma „Aka, als der Nennbetrag darf nicht estgesetz ebernahme un Fe ei gr w Veen, Er, Müneter;, iss? Bodo Bergk Gefellschafi, mit be- 6. auf Blatt 3 772, betr. die Firma Amtsgericht h ig Abt. II B, ihm. dort unter der Firma C. F. Thiele Fensch id, Firnis Gänst a. gien Eilschafter elngetragen. Bie Gesellschaft demische Verlag gesellschaft Athengien mit werden; dagegen sst die Aucgabe f einen 3 Vereinigte Reh ien, i ü 9 In unser Handelsrenster Ahteilung A schränkter Haftung in Leipßg: Das Gebrüder Scholze in Leipzig: Die Ge— am 10 März 19. Htricbeng, Kolonialngren. und Zucker- scheit, Kirin Fahrik 3 ier Werl hat an J. Hitz hdg begonnen; zu ihrer beschränkter Haftung, mit dem Sitz in höheren als 6 Nennbetrag zuläsfig. Die . w. n. . wel g ich in ist heute unter Nr. 142 die Firma Ber Stammkapital ist durch Beschlußz der Ge; sellschaftz ist gufgelöst. Karl hr Scholze J Grekhandlung mit Attiven und Pässiwen zeuge Hen lschen a ,. dn Verttetung ist feder Gesckkschaster' einzein Neubabelsberg ist Beuts falgendes Lin. ,,,, kann Hgugleich be Aus . von ir ru * sa n. nard Röttger in Sidlohn und als ie n en, me ne ng , . 2 el, ausgeschieden. Frieb⸗ ,, . n K ce , nnen , 6. lung. Rastait. Firmg Raxos⸗Schm el Hüächtigt, Amtsgericht . fen,, wegen . n., ö timmen, daß die 1 der . . ö. 6 . . k Ber⸗ under send Mark erhöht. rich Will Scholze, führt dess⸗ intre ; eschäft gilt vom 1. Januar 1 . . E, OVDstpr., den 3. eschluß wom 5. März 1nd ist zer ien in anderer Weise als durch Zu⸗ Gn*, ö nard R agen. Der Gesellschaftsvertrag ist, durch den geschäft samt der . ger rl. 2 Gti, Die JAinter den an, ab als w der Gesellschaft ge⸗ ,, 2 * ? ö der Gesellschaft nach. Wilkpark. Potsdam uten n ie Atftonkte erfolgen soll, Dandel 5 ö Zutter e. Drcb er en 7. März 1M. gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls fort. Amtsgericht Leipzig, Abt. ik . Preiser Inh Ul. und führt. Nicht mit eingebracht ö eine r mr . en, m rim mj, Münster, Westf. 11h60 d] verlegt. Der Gegenstand, des Unterneh. Die int hlun ge ststten und Raten sowie , . ö . n. einer . Das Amtsgericht. vom 7. Dezember 1923 im 8 16 ab- an 8. Mar ' Igel. athias Preiser, in. Lörrach bestehende Darlehnsschuld von 36 609 Goldmark, Remscheid. Fi J, i . Roll. Im hieflzen Händclsregister Abl. Æ mens sst dahin. geändert; Die ,, ,. die sonstigen i , neuer Uue, Bren faber; Bhri. .. 2 5 . w 56 geändert worden, Weiter wird bekannt. zienz Handelöhesellchaft ist aufgelöst. Pz der Caufmann Helmut Lüth in Mggde, een chem tel Gens mn Ni, iz it zu Rr Firma , Mar Ne. ist. auch berschtigt, sich an anderen ben blen ker bnsrck, mischest fihrußg ent Bauten az irt pie Ci. Wantrzieg, 11506358 gegeben: Der Gegenwert der neuüber⸗ k ig. Firma ist erlglchen. burg 690 Zentner Zucker. Der Wert ö. 56 . 7 hallen imer u. Co. in Münster“ heute einge geschäften oder sonstigen. Unternehmungen soslches nicht durch Beschluß der General⸗ und Verkauf Von Rohsto ten für Land⸗ In unser Handelsregister A wurde heute nommenen und geze chneten Stammanteile Lgimæig. 11566] ,, ö 6 ö. ist auf je 2009 Goldmark zin e ge, Finn gch Seer z en, ahr, daäß der Bankier Siegfried Meyer zu, beteiligen oder nteile dabon zu er— ee, n., hehe, t h ag n tf , mt . behder . 6 ar ine f ee, [n ĩ 1. estgesetzt. ie Bekanntmachungen der scheid ien * , . in Cssen⸗ Ruhr als allesniger perfönlich werben., Der Vorstand besteht aus mehreren . ; 3Wanfrieder Oelmühle Karl Isrgel i heid, Firma C. Busch & Co., Remscheid hafte iniger per nlig otsdam, den 8. März 1924, e , inennenden Mit bruchsbesitzer riedrich Wesemgnn, Wanfried“ eingetragen: Dem Raufmann , , n , d een ng kiürich Isracl in Wanfried ifi Prokura

erlags⸗ j

. . keel g stern ö. 3 das e ge on üer isi heute ein—

währt, daß sie die ihnen an die Gesell, getragen worden; 1115 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs f it

, aer m m n ö , Lärrach. 115588 6 h ichs⸗ Firma Gebr. Busch, Remscheid, Fim 31 ̃ f .

. aa m , e , ö. . ö, .. in ri . dir er o , A Band IV S. 3. 5 . ker Firma C. 8. Thiele Wilh. Schmitt & Comp. . err , e richt ö ö Um icgetit. Ali m, nen,. ,, nin ehr Nickel, Sachsenhagen, Ärchitekt Heinrich erteilt.

3 Kahle uu br, Cn, Gäects ck; Her Krufhaanet s e geen „Paul Preiser“ Lörrach⸗Stetten. In— Megbekur* u tna, Fr, hiele in Firma Albert Rolser, Werkzeug; . Mh, z. Jebr ur 6 z ö, 3 4 Pr. Holland. 115615] Bie Gesellfhaft wird vertreten, durch Elling. Neustadt a. ö. Der Gesell Wanfried, den 8. März 1924.

Leipzig in Höhe von 585 Ohh M, b Kauf ist Inhaber. AUngegebener chäfts⸗ 3 ni. Preiser, Gärmermeister teilung . Di 5 f h des C hen ell, shinenfahr . Waiblingen. Bie Min, n Kan hn n dil ff vor . ö In unfer Pandelsregister ist heute in zwei Vorftandsmitzßlieder gemeinschaftlich aftsbertrag ist am. 13. Oktober 1923 Das Amtsgericht.

mann gr Heinze und g Fabrikbesitzer eig: Handel mit Kurz⸗, Weiß- und dh c j Thiele ist , . 19 e Carl Moritz kes erften Aufficht rat find. Herman Münster . 3 4 n 1924 Abt. A unter Rr. 1785 die Firma Paul oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ estgestellt. Die Gesellschafter Friedrich

Franz Diztrich, beide in Weißenfels, 9j aumwollwaren./ k dem Gescheft . . it nt Hommel. r lich CKhmwezifter , Das Amts mh ö Borkewitz, Pr. Holland, und gls deren meinschaft, mit einem Prgkuristen, oder er. und Otto Nickel haben das Wernigzer de. 15639

Fon der Kommanditgefellschaft unter der 2. auf Platt. X 992 die Firma Erich , Thiele ,,, 6. . 6 7 ,,, K Frkader ber Kaufmann Paul Horkomitz durch möei Prekupisten. Die Bekannt, gesamte Vermögen der ven ihnen unter Jm hie igen Samdelb registe Abteilung

6 Oskar Dietrich in Wesßenfels über- Kühn mn Leipzig (Plagwitz, Jahnsstt, 7357. La rraeh 1I1Ib687] tung, daher h . eschränkter Haf⸗ Direklor. Wiesbaden, Dr. Irm Nünster, Westf 1166931 in 9 Hellcgd eingftrggen, ,,, ,

asseng seitherige Darlehnsforderung bon Der Fabrikant. Grich . Anton Handel zr egistereint , ch gen ig h. ; Man he, Im hie slg hafsregister ist zu bei Amlsgerlcht Pr. Holland, den 8. 3. 1924. Einmalige. Veroffentlichung im Jeut— Stenhbüiche bettsetenen affenen Handels, hen fweranbestun nen, Wnierode,

485 030 6 für den unter H Genannten Kühn in Leipzig ist Inhaber. Prokura 88 * fia . 6c Band 11 ö 9 4 Magde ur ,, 9 Firma G ö. Fm ,, ing s . 1 . h schen Reichsanzelger, sofern das Gese gesellschaft, mit Ausnahme der in deren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

zu vier Elftein, den unter e Genannten sst, dem Kgufmannn Fritz Paul Alfred Ffröhigen: Der K ; ä. 2 fe eg. ier, e e, in Lag eburg unter R Frohn. Handersregister ir mg * , fer Hxritæ. 1169616] nicht eiwas an deres borschreibt. Die * Betriebe begründeten Forderungen und Wernigerode? folgendes eingetragen

u sieben Elfteln d) die Erben des Fabrik, Kühn, in Leipzig ertellt. Angegebener in . ö . . . derfam! ö ginn b gn er gnrgl, re . eingetragen, daß die n, des Bei der ritzer landwirtschaftlichen rufung der Generalverfammlung erfolgt Perhindlichkeiten, insbesondere die orden; Qäse Stmmkap tel. st auf

esitzets Bodo Bergke in Lein g unter Gefchäftezweig: Metgllmwaren. n' dba, t . 8 r . . . ist, hesh ö . og 10. Dezember 1923 ist 4 aller Tllmeßr in E en n , rng e r id fn ee, mit beschräukter Haf. durch den Aufsichtsraf, insoweit nicht ge. Fertig, und Halbfabrikate Geräte und Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗

Neberlassung der seither Frau Elfa Bergk ratefabrik sowie. Herftellung elektro tende Geselsf 1j . 9 . ich haf. ah ö eng as Grundkapital durch Aus⸗= Fabrik enrloschen sind ö tung in Pyritz ist heute in das Handels⸗ setzlich auch andere Personen hierzu k erkzeuge dergestall in die S*sellschaft versemmlungs dem zl. Juli its um

e fen Darlehnsforderung von technischer Artikel.) 6 i t . einge . 9 Die . 000 Namenaktien zu je 1000 g. M ö Münster i. W., 6. März 1924 regifter eingekragen worden: An Stelle El ind, und zwar . einmalige Ver⸗ eingebracht, daß das Geschäft vom 30 000 M erhöht worden und beträgt ietzt

g oh0 c, von usgnimen 3iJ 50 , . auf Blatt X 993 die Fütma Leip- int rl, Die ein , 33 deß⸗ * nnen ohh , Das Ln loge l ; keen gtaufménns Hugo Heinemann if, der bffentlichung in dem gengnnten Blatte s. . 1933 an uf, Rechnung der Gesgl. 13000. 0, ch, denselben Heschluß

) Fabgikhesitz. Wal ler Dresler in Leip- zig Tötttzer Lack und Selfarben. 0er Tiegies sömgz nl z Kende, heb men Mert z eih hen. . Dies⸗ K Kaufmann Gustas Ferff' rn chestbästß' Marcsteng tz Wachen par dem Tag; der schsfl geführt angescken wirkt. Der Ge fs 3 des we sellf haft sverirogs, belreffend

zig in Höhe von 142 300 6. Durch Ueber fabrik, Albin Müglitz in Leipzig . ö an henbelẽ 1 u h die 3 ist erfolgt. Das Grundkapital Münster, Westf 115600 fil rer bestellt. Verfammlung. Jede Aktie über 150 069 sellschafter Heinrich Ebeling hat Zement- Stammkapital, geändert.

mabhre fer Stamm n nenen sötttz, Güte Gels He dergen ,. ; 4 e . ö f af ö. ö. rägt ö. 6M Millionen Mark 6 il⸗ Id Im hiesigen Handeisregister Abt. B Shri, den 27. Februar 1924. Mark gewährt eine Stimme, röhren eingebracht. Der Geldwert dieser Wernigerode, den 29. Februar 1924.

d . ,,,, ö , Ge , n, dee, ene häeiönms ,,,, , Ds Ainiähetlcht. De nnn Rö, Gerseischaft ö: Kits r en öesüischter Wit! Preußiises Amitaerih: bieiluna 3 z ehensgläubiger J Inhaber. . lich haftende Gesellschafter derselben sind! Namen lautend). Ferner wird anf n , ; 9 an n. ern, Getreideeinführgesellschaft mit be⸗ 1. die Rheinifche Metallwaren und Mal 200 060 900 4 angenommen. Die Ge— 2

———