gemelnschaf. Fran; Dreleßzusch lst allein Barth. . 1III5768 zur Zeichnung und Vertretung berechtigz. 2 n im Handessregister unter Aschaffenburg, II. Marz 1834. Vr. 1 eingetragenen Firma Karl Jacobs, Amtsgericht. Registergericht. mgarten, ist eingetragen worden:
Dem Kaufmann Johan nes Voß in (1IlI5764]
Marlow sst. Prokura er eilt worden . Ea Homburg v. d. Hohe. nhaber der Firma sind jetzt Witwe S. M. B Nr. 135. Berlin⸗Oberurseler
. ö . 6 en ,. ) hn 8 n , Mndustr ewerke. Aktiengesellschaft, Zweig. Kinder? a rnst August,
niede lassung berurses am Taunus. Der 3 Hans, d. Jo im. e) Thea. ) G Sitz der Geselsschaft ist in Berlin. e en. als Gefchwisser Jagohs, zu se da.
stand des linternehmeng: die Herstellung Barth, den? 27 Februar 192.
Und der Vertrseb von Teilen von Kraft Amtsgericht.
ahrzeugen, insbesondere von Kühlern für olche und für jegliche Art von Ver tennungsmaschinen, ferner von. Bade⸗
einrichtungen sowie ähnlicher Artikel und ei
alle hiermit , , kauf
männischen Geschafte, Die Gesellschaft ist s
berechtigt, Grundstücke für diefe Zwecke ʒ
ejwerben. Hweigniederlassunzen? zu zichten incbesondere in Sberursel bei Frankfurt a. M. sich an anderen nter, nehmungen mit gleichen oder ähnkichen Zwecken in jeder Form zu beteiligen. An⸗ 9 agen, welche nach dem Ermessen des Vor⸗ stands und des Aufsichtõrats ihre Zwecke Dp fördern, zu begründen und einzurichten, überhaupt alle Meßnahmen zu ergreffen, Je pech dem Porstand in Hemeinschaft mit R dem Aufsichtsrat zur Erreichung ihres feli wecks angemessen erschelnen. Grund- 96 gpital: 309 000 0090 . Aktiengesellschaft. 197
Der Gesellschaftsvertrag ist am II. SF. ge lf so erfolgt die Vertretung durch
tober 1933 festgestellt und am 75. De— zember 1923 geändert. Der Aufsichtsrat jeden Geschäftsflhrer selbstandi Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als
gihält die Befugnis, einem von mehreren Röhl standsmitglied n die lie hig Ver. Gt. quf das Stammkapital werden in tretungsbefughgis für, die ell schin ä pie Geselsschaft eingebracht vom Gesell⸗ äbertragen, Jun. Vorstanz ist beftellt: schafter Rudolph Neumann die Ein- 8 Fock enstein, Kommerzienrat. richtung, das Inventar, das Warenlager, erlin. „als nicht (ingettagen wigd noch g Kassenhestand, das Bankguthaben und ä nick; Reg Gcäfl Kelt findet de ff eb nhmrgutgennmn sich ö W. 8. Veh ren tr fe s. Die die . und die e ge ft des von be lcd äfteste lle der Zweigni erlasfung Fe ihm unter der Firma Rudolph Neumann kindet ich . SpheFur el, Hohen mark ti ge. . ustitut zu Berlin betriebenen Das Grundkapital zerfalll in 60 Inhabzt; Bandelsgescäastgt gh den Stande vom , , . uwe, 1 G go ge ö geo F. Janda, is., Wese Sacheinlage wird Ing werstammattien, mic bg zu, e mit insgefamf iz öh Goldmark bewertet 10 Oh e, bo zu e h Cho ll n, und auf die gleich hohe Stammeinlage a leid Go g und ss ge zu je 1boö ic, vos ere hnlreitzg fentliche Bekannt die jum Kurse bon 3h 00 dom Dunderl machungen der ausge heben werden. Die Vorzugsaktien durch d erhalten qußer dem fünffachen Stimmrecht nech das L* fache der für die Ssammaktien alljährlich van der Generaldersammlung Estgesetzten Dividende. Der Vorstand be⸗ teht aus einer oder mehreren vom Auf— ichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden Personen. Dig Gefellschaft = versammlung wird durch Vekanntmachung im Deutschen Reichtzanzeiger berufen. Bie Bekanntmachungen. der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen. Reichs. anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Stammkapital: 3h ohh G übernommen haben, sind: J. Dankdirektor schä ien 236 ] , in Berlin- Rreolñasfee- rau Anny Flatau, geb. midt, inkt ö 3 Frau Hedwig Loewenstein, geb. ke e az var ung, üller
rlin, 4. Frau Lucie n, geb. b schloffen. gohn, Herlin, 5. Fräulein Irma Loswen⸗ ier. bestellt, Fo ie g; die Vertretung tz, Herhih, Denn rsten. ufffhte rat Immer nur durch zwel fc g, ge⸗ m 1. Bankier Alfred Co n, Berlin, meinschaftlich oder durch einen schäfts⸗ Rechtsanwalt Dr. ECrnst Flatau— ührer in Gemeinschaff mit einem Hie. Berlin, 3. Kaufmann Dr. jur. irg kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Loewenstein, Berlin. Die mit der. An⸗ öffentlicht: Als Ginlage auf das Stamm- 3 ber ere r, einge eichten kapital soird in die Gesellfcharf eingebracht Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- vom Gesellschafter Jung Karfunkei bercht zes Vyrstends ed bes Klufftchls. Cem oh ihm ünter der handel sgerichlich eingetragenen Firma Richard Meyer!
rats, können bei dem. Gericht ein * hen werden. Dem Fabtzikdirektor Ewald. Bau. Berlin. Halen fee, Güterbahnhef, be, triebene Brennmaterialiengeschäft
mann und. der Dicdonentin Fräulein Emma Seip, beide Qberursel, ist. für die dem Stande vom J. Januar 1924 insgesamt 19 560 hit earl
ᷣ Prokura mit, der au ö Wert und unter 2 auf
15770
Hęrlim. t heute
ing, ist. der Handel, mit Brenn⸗ materialien, in sbesondere die Fort fihrnn des von Hans Karfunkek unter der handelsgerichtlich eingetragenen ,, Richgr6 Meyer! n Berlin Hasenfer, Güterbahnhof; betriebenen renn materia iengeschäfts sowie die Bete ligung oldmark. Ge⸗ Gesell⸗ Der Ge⸗
ind mehrere Geschäfts⸗
weigniederlassung P ; eßgabe erteilt, daß i n , allen die Firma zeichnen und die Gesell— die gleich hohe Stammeinlage. Se fent⸗ schaft vertreten kann. . liche Bekanntmachungen der Sesell , Preuß sches Amtsgericht. Abl. 6. an zeiger — Nr. Iz 63. Verwaltungs- — — . und K, mit 1167656] beschränkter Haftung, Sig rlin, ad , e v. d. Höhe. wohin. der Si der Gefellschaft von H⸗R. B Nr. ] en fen , . Dä g selderf verlegt sst. Gegenstand schaft Koch & Baldes mit beschraͤnkler des Unternehmens ist bie Uebernahme von Haftung. 2 i. Tas. Die Prolura Vermögen zbermaltungen? und Treuhand · des Kaufmanns Franz Köth ist erloschen. geschäften, die Uebernahme von Organisa⸗ D.-R. A 327, Fritz Nagel. Tabak⸗ e In⸗ und, Auslande auf dem abr katehandlung, Bad Homburg v. d. Gebiete der rh trie und des Handels. Vöhe; Dee Firma ist in, Stammkayltal: 1G 60 44. Geschafts⸗ Bad Homburg v. d. Söhe, den 10. März führer: Theodor Lie fer tz, Pircktor 1924. Preuß. Amtsgericht. Abt. 5. in Herlin, Huyo Freudenstein, In, dn n nen, Rechtsanwalt in Berlin. Gesellf . mit beschränkter Haftung Der Gefell. ef frre ist am 11. 8. 1919 abge— lossen und am 6. 11. 1933 bzw. 8.3. geändert. Sind mehrere ich ft Vertretun
tionen im
Had Schwartan. I15766 In unser Handelsregister Abt. B ist
. ese aft mi eschränkter ung, * k
Berlin. Zweigniederloffung int Bet 6 y,. erfolgt die ö
Schwartau, und zu Nr. 2j, Firma Radio. durch zwei. Geschäftsführer oder dure
Gesellschaft Behm & Co. mit beschränkter einen , . in. Gemein 4 mit aftung Berlin, n, in , n Dffentlich. Bekannt ad Schwartau, eingetragen, daß die Pro⸗
urg des Kaufmanns Sito Suderom in durch den Deutsch
ᷣ zen Reichsan zeiger. — Bad Schwartau erloschen ist. Bei Nr. 6777 itteldentsche Grund⸗ Bad Schwartau, den 19. März 1924
1 9 . 16 uch ung: Fritz Barz ist nicht mehr Ge— mn ihn mr r schä ic Kaufmann Richard *
n . ner in e n, ,. zum . 1157657] Heschäsftsfuhrer bestell = Bei Nr. io d! Ins Handelsregister wurde heute ein · Venetia undstücksgesell schaft mit Gen bei der Firma. Mechgn ische beschräntter Hastung! Fraͤn Mel Schrh.; & Schäfte Fabrik Mang Actien. Len hin ist nichl meh eschaftsführer. Fellöchsft. Sitz Bamberg: Di in der Kaufmann Tubmig Salo mon in 1 vom 2. Dejember Berkin ist zum Geschäftsführer be⸗ 1823 beschlossene Erhöhung wurde bezüg- stellt. — Bel N. 13 613 Irozyl Holz⸗ lich weiterer 00 00 6, Inhaberstamm⸗ , , Gesellschaft mit be⸗
Bamberg.
kien durchazführt. Ausgabekurs; S0 8. schränrter Haftung! Dien lem! lautet rokuristin Seuling ist nun eine ver- forfan: Jirotka Maschinen⸗ und ehelichte Burgis. Apyargte⸗Baun Gesellschaft mit be⸗ Ott & Weber, Sitz Bamberg: Weiterer e, . Haftung. genstand des Geschäftszweig: Handel mit Kraftfahr. nternehmens ist forlan: Bau und Ver⸗ zeu en und Zubeh on, trieb von Maschinen und Apparaten nach Silbermann & Cie, dem System bzw. Paten ten des Herrn ränkische Tabakmanufaktur Dressel Chefingenieurs Jirolka. Laut Beschluß
& Derel mann, —⸗ vom 15. 3. i934 ist der Gesenschafte⸗ Gemüse & Obstgroßhändler Bamberg vertrag bezüglich der Finma und des S. Schauer C Co. Ge yenstandes abgeändert. Der Geschäfts⸗ Sitz Bamberg: Firma erloschen. führer Qu a de ist abberufen. Zum neuen Bambern, den 10. März 1924. e fin r ist Kaufmann Wilhelm Amtsgericht — Registergericht, chmitß in Schöneberg bestellt.
— Bei Nr. 1I4 67 Industrlegel nde
an gleichartigen oder ähnlichen Geschäften. . chäftzführer: Kaufmann Kark Geerd tz b
ist am 26. Januar 1934 6
fest. Spe zialverfahren hergestellt wird. Stam m⸗ R
i B
Gesellschaft erfolgen nur
mwit beschränkter Haftung: Die
Nord, Gesellschaft mit beschräukter tung: Die E iquidator ist Fraulein Maria Meyer in Berlin,. — Bei Nr. X 658 Stein C Wolsssohn, Vandesprodukte⸗ Gesellschast mit beschräuntter Saf⸗ tung: Vie Firma ist geloscht. — Bei Nr. B bes „Ludmig“ Gꝛundstiücks= geen st mit beschränkter Haf⸗ ung; Jacob Schapirg ist nicht mehr Geschqftsführer. . Gertrud Rösicke in Berlin- Wilmers« orf ist zum Geschäftsführer bestellt, — 6 . . . , l. n. aft mn ränkter ung: 6 Walter Stanke in Berk und dem Walter Treitel in Berlin ist Gesamtprokura miteinander erteilt. Berlin, den 7. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.
H ęrlin. . 116r 69] In das andelsregister B des unter⸗ h neten erichts ist eingetragen: Nr. 33 700. Allkog All zemeine Kohleverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: der Er— werb und die Verwertung von Er⸗ , Verfahren und . auf em Gebiete der Aufbereitung, Verkokung und Verschwelung von Kohle und kohle= haltigen Produkten, Selschlefer und ähn⸗ lichen Rohstoffen, ferner die Weiter— verarbeitung bzw. Verwertung der hierbei entfallenden Predukte. Stammkapital: V9 Goldmark. Geschäftsführer: Dr. Julius Schü zu Essen, Diplom⸗ ingenieur Ludwig Steiner zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge ach mit beschränkter Vaftun Mr , , , . ist am 21. i 1924 ahgeschlossen. Sind mehrere Ge— e leiter bestellt, so erfolgt die Ver— retung durch zwei ,,, oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— chaft mit einem Prokuristen. tr. 33 701. C. Albert Baum Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwaltung industrieller und Sandeltzunternehmungen, deren organi⸗ . Aus⸗ und , und eren usammenschluß mit anderen Unter⸗ nehmungen sowie Gründung von Fabri⸗ lations. und Handelsbetrleben, ferner Ausnützung von Schutzrechten aller Art, insbesondere aus dem Gebiet des Maschinen. und Appagratebaues und der inmechanik. Die Betäligung der Ge— ellschaft erstreckt sich auf das In- und Ausland. Zur Erreichung vorstehender Zwecke soll die be esffcn n auch hefugt ein, gleichartige oder ahr liche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, 1 an ihnen zu eteiligen oder deren Verttetun zu über⸗ nehmen. Stamm: apital: 160 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufniann. Dr. mil Jaeoh zu Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die . ist eine Gesell⸗ i mit beschränkter Haftung. Der He—
—
ellschaftevertrag ist am 27. Februar 193 9
abgeschlossen. Sind mehrere e e g,
rer bestellt. so erfolgt die Verlretun urch zwei, Geschäftsführer oder u. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen — Nr. 35 762. Chemische Gummi⸗Gesellschaft mi besch ränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb bon Gummi⸗ artikeln aller Art, in der Hauptsache von Kaugummi, der nach einem chemischen
sapifal: 250 Millionen Mark. Geschäfts—= ührer: Ingenieur Fredrich Jung zu Berli. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ rr mit beschränkter Haltung, Der esellschaftsbertrag ist am 3. Oktober 1823 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— ef führ bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch jeden e f l zr für sich allein. — Zu Rr. I3 oö zh zs; Als nicht eingetragen wird e ,. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ll chaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanze ger. — Bei Nr. 14935 Philipp Gutke Gesellschaft mit be⸗ schrändter Haftung: — ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Dr. jur. inz Kneller in
Bei Nr. dolf Enders Speditions Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. I7 693 „Cisterna“
—
aagon⸗Verleih⸗Gesellschaft mit G rokura &
beschränkter Haftung: Die des Karl Hettstedt ist erlo Bei Nr. is 145 „Despin“
n. —
mit beschränkter Haftung: Die Firma ist fFlosgt, — Bei Nr. 18870 . ugo Hartung Gesells 5
ro- kura des . Schul ze ist , . Dem Mar Mischke in Berkin? Britz ist derart Gefamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Paul Beg ker zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Be] Nr. 19277 Burotti⸗Elektro- Marmor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die — 2 des Wilhelm Meinecke ist erloschen — Be
Spielwaren ⸗Industrie ,
werk
ĩ Nr. 19 376 S. Danziger, Hutfabrit, Ado
Umpresserei und Ser renaus stattung Sr ei aft mit beschränkter Has⸗ ung: Die
Nr. 21 587 Eullinan Diamond Ey.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Die Gesellschaft Liguldator ist der bisher
hrer einrich
. 26 955 Berliner Saus⸗ X Ver⸗ mögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Haus⸗— dorf ist nicht mehr Kaufmann Walter
Feuerlein zu
Gesellschaft ist aufge. ost.
seinem Prokuristen und in jedem
Walter Ferber 6
Berlin ist zum Ge äftsführer bestellt. ĩ z 15 ech . 1
eutsche
irma ist gelöscht. — Bei 1934
ist. aufgelöst. ft ö satersh! ts⸗ Giebel. — Bei F
Berlin ist . Geschãftsführer bestellt und zufolge Beschlusses vom 11. Januar 1924 von den Beschränkungen des h 181 B. . G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 36 263 nn, c Co,. Gesellschaft mit eschränkter Saftung: Theodor Behrendt ist nicht mehr r n führer. Bankier Waldemgr Knacke in Magdeburg ist zum Geschäftsführer beste ft. — Bei Nr. 27399 Berten 53 Co,. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Hanns von Schönber . nicht mehr Geschäftsführer. — Bel Ur. 28459 Chemicos Ehemisch⸗ Kosmetische Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Robert Philip p ö nicht mehr Geschäftsführer. * 8ei Ur. 31202 Berliner Glasbläserei O. W. K. Schwabe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Mar— kus ist nit mehr Geschäftsführer. Frau Anng Schwabe, geb. Kur zmann, in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 32 103 Dolf⸗WMotor⸗ rad ⸗Verkaufsgesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rudolf Stein ist nicht mehr (el g fteslßten . Helene Kroppenstedt in Ghar- lottenburg ist zum Geschäftsführer he nt. ö Berlin, den J. März 1824.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil: ng 1B.
115771 ist heute 17. Nieder⸗ mit be⸗ Berlin. ist der
Berlin. In unser Handelgregister eingetragen worden: Nr. 337 fa fn Oelgesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens Erwerb und die
Beteiligung an o nn,, Unter⸗ nehmungen jeder Art. tammkapital: Milliarden Mark. Geschaäftsführer: Bergassesso. Dr. Karl GIinz in rl in ⸗Dah le m. Gesellschafl mit beschränkter Haftung. Der , . bertrag ist 3m 10. Gktober 1922, 19 April und 153. November 1933 abgeschloffen. Sind mehrete Geschäflsführet besteüt, so erfolgt. die Vertretung durch je zwei Ge— schäftẽführer, gemeinschafflich oder durch einen Geschäftöführer in Kn e ef, . alle durch zwei Prokuristen gemeinschafllich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deuntschen Reichs an zeiger. - Nr. 33 715. Presstust⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. r Unternehmen ist die Beteiligung an 50M Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Fachar Nacke, Schlachten fee bei Berlin. Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haflung. Der Gesellschaftebertrag ist am. J. Nobember 1823 und 31 Januar 1924 abgeschloffen. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deun⸗ chen Reichsanzeiget. 33719. eumaun K Landsberger Glas⸗ instandhaltungsgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unternehmens ist die be⸗ dingungslose Uebernahme. der Instand= haltung von Spiegel⸗, Schaufenfter⸗ und Fensterscheiben, Firmenschildern und sonstigen. Tafelgläsern gegen feste Ver⸗ gütung sowie die Ausführung der dazu erforderlichen Arbeiten in eigener Werk⸗ statt, Stammkapital: 59h Goldmark. FHeschäftsführer; Glasermelster Waldemar um gnn in Berlin, Kaufmann Albert. Landsberger in Berkin. Gesellschaft, mit kel krinsse Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 189. Fe⸗ bruar 1924. abgeschlo fen. Jeder der beiden i er aner ist allein berechtigt, dig. Gesellscheft zu vertreten, Jeder Ge⸗ sellschafter kann das Gesellschaftsbverhält.= nis nach Maßgabe des 3 8 Rs Gesel. schaftsvertrags aufkündigen. JDeffentliche Bekanntmachungen. der Geselischaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Nr. 35 70. Dr. Liebi , Co. Solzhandelsgesellschaft mi beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. egenstand des Unternehmens ist die An= shaffung und Welterberäußerung don undhölzern und Schnitt maleriaf aller tt sewie die Beteiligung an und der Erwerb von Unternehmungen gleicher oder ähnliche. Art. Die Gesellschaft kann Gtundstücke erwerben und Zweignie der lassungen errichten Stammkapftal: oldmark. Geschä
Stamm kapital:
— T.
chäfteführer: Kaufmann r. Walter Liebig in erlin Treptow, Kaufmann Kurt Bütow in SHangelsberg ü
wal de. Gesellschafst mit beschränkler
; Daftung. Der Gesellschaflsvertrag ift am
*. 3 und 7. Februar 1924 abgeschlossen. Sind zwei Gefchciftsführer bestelll e erfolgt die Vertretung, durch zwei Geschäfts führer gemein schafllsch oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- chaft, mit einem Prokuristen. — Nr. 2. Papiergroßhandiung und Bürobedarfsgesellschaft mii be⸗ schränkter Hafiung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Handel und der Vertrieb von Papler und
22. Nobember 192
Höolhmgrk. Geschäffẽsührer; Kaufmann , , , n,
aft. mitz beschränkter ung, r Gesellschafleverlrag ist an Bh. Jannar l ahgeschlossen. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, o erfolgt. die Ver Hetung durch jeden Geschäftsführer fesb⸗= ard ig. Jeder „Gesellschafler sst be= kEchtigt, den C sellschaftsbertrag mil einer rist bon 6 Monaten, jedoch nur zum l. Januar odez, 1. Juli, jeden Jahretz zu kündigen. Als nicht eingetragen wird heröffentlicht: Als Einfage auf das
Geschäfts führer. S
Ztammkapital wird in die Gefellscha eingebracht von den Gesellschaftern Aldo
Verwertung von Oel und anderen Berggerechtsamen sowie die
Gegenstand des fi Lie un e i hafte and re glu sabtitz n. Sr
56060 tf chaftsführer.
ür sten · A
ist der Adolf KBürobedarfsartz keln, Stammkanstal: dh Sch
Kunert und, Frau Gertrud Protz geb. Naß wetter, das von, ihnen unte? der nicht eingetragenen Firma Aldosf Kunert ir. in Werlin, Dresdener Str. 3; betriebene Handelsgescheft mit Waren borräten, Utensilien und Inventar nag dem Stande vom 1. Janugt 1931. Da Wert der Einlage ist auf je 2567 Geng. mark festgesetzt und wird auf die Stamm. sn hagen voll angerechnet, effentlithe Bekanntingchungen der Gesellschaft a. folgeg durch den Dentschen Neichsan zeige Nr. 33722. Sie mens⸗Rheinelb. Sch uckert⸗ Union Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Sitz Düssel dorf, ,, n Berlin. Gegen. stand des ntẽrnekihens ist, ihren Ge, sellschaftern als Organ für die don ihnen zu bildende Interessengemeinschat zu dienen und somit alle die Geschäf⸗ zu betreiben, welche die Erfüllung dieser Aufgabe zu fördern vermö apital: 517 500 M. Generaldirektor Dr.Ing. zög ler Dortmund, dikekkor Bergrat Dr. Friedrich Funke, Dortmund, Bergwerksdirekior Kn Knupe, Linden⸗Dahlhauscen, Direktor Fregattenkapitän a. D. Hang Hermann Krüger üsseldorf, . Berga fe ssor a. D. Fran urgers, Gelsenkirchen , Diplomingenieur linkenberg, rektor Dr. Adolf Grunewald, Köttgen, burg, Direktor Mi4ax Haller, Ber. lin- Grunewald, Kommerzientat Berthold, Nürnberg Schmitz und. Wilhelm ungen straß, beide , ist saßzungsgemäße Gesamtprokura exteill. Lell inf mit beschränkter Haflun Der Gesellschaftspertrag ist am 18. Augu 19329 abgeschlossen und am 30. enen 1920 abgeändert, Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftzfüh ret. Die Ver. tretung ln urch zwei Geschäftsführer odet durch elnen
eschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem her r if liche Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reschs— anzeiger. — Bei Nr. 1579 Spiritus Lagerhaus⸗Gesellschaft
Franke,
Direktor Carl
mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma sst . — Bei i * S. . unior, Ge , w,. mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist a Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftz— rer Kaufleute. Wilhelm Frey, rmann. Hrenher, beide in Ber⸗ Levy in Berlin.
Durch 23 vom 16. November 1993 st der Gesellschafts⸗ dertrag. durch Einfügung einer He— 1 über das Stimmrecht der Ge⸗
in, und Max Schöneberg.
ellschaft abgeändert. Je zwei Liqui ,. sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Von den Beschränkungen des 5 151 B. G. : i die Liguibgtoren befreit. — Bei
*. 6263
kn ch mit beschräntter Haftung: em Kaufmann Carl Schöninger h Berlin ist derart Prokura erteift, he f I en f ift . gn ö. äftsführer die Gesellschaft zu vertrelen eng ist. — Bei Nr. fl S0 Richard Rosalomsoty Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge— löscht. — Bei Nr. 15 158 Verband der Deut schen Weisihohlglasindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 877 89Ciendnd Hisnano Alemama. Gesellschnft mit be= schränkter Haftung: Santiago Vidal . nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Vr. 24 3839 Vietoria Gesellschaft zur Verwertung . cher Neuheiten mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: „Lyra“ Mustkinstru⸗ een en rr ie be nm en sqh n mit be⸗ e , . Haftung. Gegenstand des nternehmens sst jeßt; die irn e, technischer Neuheiten sowie der Hande und Vertrieh von Musikinstrumenten aller rt sowie Zubehörteilen hierzu und die teiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen. Durch, Beschluß vom 16. 109. 1925 ist der Gesellschaflsbertrag hinsschtlich der Firma und des Fegenstands des Ünter= neh ment und des ä n geändert. Fritz Riesenfeld ist nicht mehr Zum. Geschäfts führer is Kaufmann Arthur Römer in Berlin sznannt. Die, Prokura. des Gen Räme r ist erlofhen. Bei Rr. 23d 3) lfred Schmoller . Eo. Gesen⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist . in: Schmoller, arnaß * Co. Gesellschaft mit bꝛ⸗ schränkter Haftung. Das Stamm ⸗ kapital ist auf 6 000 C60 AM erhöht. y Heschluß vom 11.5. Ih2z und 16. 1. 19) ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der rmas des. Stammkap als, des ? betr. Vercußerung von Geschftzanteilem und 8 3. Vertretung geändert. Zu welteren Geschästsführem sind Ingenien o arnaß in Bertin. Wil⸗ und Kaufmann Theodor ĩ Berlin
.
Widerruf der
die Gesell⸗
e⸗
mersdor
. Ge
reten.
t gemein ⸗ fe nun-
rren Rosenfeld : en feld oder Schmoller mit
A 9j
Berlin-Chatlotten.
r . Fabrik, Ge⸗ es
handels ese lschaft Gebr. ,, Die Gesellschaft it irma ist erloschen.
rten Barnaß ober Schoen⸗ e br 1 gemeinschaftlich zu pertreten 0 berechtigt. sind. — ei Nr. 288 72 Nose Grundsticksgefell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung: Hrung Ahrendg ist nicht mehr Ge— äftsfüh rer. Bauingen leit. Walter fir in Charlottenburg ist jum Geschäftsführet hestellt, Berlin, den 5. März 194. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
érnburt. IIb? 2j *. ö. Dandelsregister ist eingetragen: Am II.
3. 24 Abt. A Nr. 12 Hermann Günther“ in
277, Firma . deopoldshall urd als Inhaber der Grünwarenhqndler Hermann Günther daselbst.
Am 10. 3. 24 Abt. A Nr. 12652 bei der offenen Handel ggesellschaft in Firma i,, ng, , , Ten
cklin'en: Die Gesell ist. aufgelöst; 3 bisherige Gesellschafter. Müller führt das Geschäft unter unde winderter Firma als Eimelkaufmann fort.
Am 8. 2. 26 Abt. A Nr. 1028. Die
Firma „ Eintegerei Anna Triebei“ ]
in Neundorf und die Prokura des Gustah Triebel sind erloschen.
Am 11. 3. 21 Abt. A Nr. 1278 Firma der offenen Sandelsgesellschaft einigte Färbereien C chem. Reini⸗
ungsanstalten Aschersleben⸗Bern⸗ ler Tenn geh e n Bergner“ mit dem Siß in Bernburg. Fesellschafter sind die Carl Juckenack in Bernburg und Wil helm Bergner in Cöthen. Der Ghefrau des Färbereibesitzer: Wilhelm Bergner, Franziska geh, Schulze, in Cöthen ift Pwotutg erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. März 1924 begonnen.
Am 11. 2. 24 Abt. A Nr. 1099. Die Firma 9 Carl Juckenack ! in Bernburg ist erloschen,
Amtsgericht Bernburg, 11. 3 24
Biel otęld. . (1l6?73
In unser Handelstegister ist eingetragen worden:
Am 35. Februar 1924 bei. Nr. Io] Firma J. G. Denker in Bielefelbsß. ie uma ist erloschen
Am 3. März 1424 unte, Nr. 1902 die offene Handelsgesellschaft Siekmann & Eo. mit dem Sitz in Bielefeld. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Vilhelm Sekmann in Heepen. Äbolf Stüssel in Bielefeld und Fri Wüstefelt in Peelefeld. Die Gefellschaft hat am März 14 begonnen.
Am 6. März 1824 bei Nr. 1608 (Firma
ilhelm Westermeier Holzwaren, und
,, Westfalig in Biele⸗
y Ws Geschäft ist an den Tischler⸗ me'ster Karl Stellbrink in Bielefeld ver äußert. Die Fiyma lautet jeßzt „Wilhelm O Termeler. Wasserwagenfabrik West.·
ĩ
a“. Am 6. März 1924 hei Nr. 1873 (GGirma file Frankenberg in Bielefeld): Der kaufmann Julius Block in nover ist n dag Geschäft als persßnlsch haftender Hesellschafter eingetrelen, Die dadurch begründetg offene Handel cesellschaft hat . 1. März 1924 begonnen un ist als ice unter len derung der Firma in „Frankenberg & Pöock untet ir. 1993) nen eimetrahen worden. Am, 7. März 1524 bei Nr. 1959 (Offene : Brandt Qptische Anstalt in d, n. , den hftlg F m , März 1924 bei Nr. 1434 (Firma Fabengherger Glatwaren. u Spienel⸗ brik Meinermann & Eg, in Biglefeld: der Kaufmann Richard Bäke in in, das Geschäft als perfön lich haftender gsellschafter eingetreten. Die dadurch Fiedet, begründete offen. Han delsgesell. cht hat amn. i. Januar 152g begonnen Am 7 Mär; 1934 unter Rr. 19064 die ima. Walter Oberschesp. Chem. u. ampf-⸗Seifenfabrik mit dem Sitz in Pelefeld., und als deren Inhaber? der hi nam Walter Oberschesp in Brake
Am 7. März 1934 unter Nr. 1995 die fee Handelsgesgllschaft. Äholf Weber Ce mit dem Sz in Bielefeld. Per ilch haftende Besellschef er! find ole dn eutz ldolf Weber n Bielcfelt und
ly Weber in Stleghorst., Die Ge— bat hat am 15. Februar ITö74 be-
nen. „Mn unser Handelsregister Abteilung B it eingetragen worden
Im 29. Februar 1926 bei Ni. 170 ö Bielefelder Trangportkannen⸗ mäbril. Gesellschaft mit deschtuͤnkter Hal, unn in. eic ke lb: Der Innen ut He. e ben ist als Geschäftsführer aus-
me! März 1924 bei Nr. 219 (GFirma en g, Bertelsmann. Gesenschaff mit schran ter aftung in Liqu. in Biele—⸗ 16. Die Llgnidatlon ist beendet, Bie irma ist erloschen.
Amtsgericht Bielefeld.
Planlkeenese. 1I15774 6e egen am 6. März 1931 in das ol eren sie⸗ B bei Nr. 24 (Hamburg- rent fer Tat erfasl Gefen bränkter Ha tung in Blankenese): e, Liqduidgtion ist beenbet. d
erloschen. Amtogerichl Blankenese.
*r rer 1 n , pn unser Handelsregister A ist heute ng ir Il die Firma Salomon Löowh r n , ne, n de in Hi ne H. fn 11m . orgentreich, den 8. März 1921. Das Amtsgericht. — —
—
Ver⸗ 1
Juckenack D
Abteilung A 193
Persönlich ]
Bochum G8
ft mit J
ie Firma g
KEgrken, Westt. 115777] * unser Hamkelsregister Abtellung X 9. eute unter Nr, & Lie Firma „Josef
ßmgnn in Borten (Westf. . un al deren Inhaber der Kaufmann Josef Boß⸗ mann in,. Borken (Westf.) eingetragen orden. Der Ehefrn Josef Boßmann, Aenne geb. Siepe, ist Prokura erteilt? Gegenstanß ves Unternehmen? ist der Hanjdel mit Woll, und Tertiltwaren. An, fertigung bon Wäsche und Jacken und Maschinenstickere fon le bon ä pisseriss und Strumpfwaien.
ken (Westf ). . Mär; 1924. Preußisches Amtsgericht.
KRxuuns ech eig. 115779] Im. Pandeldre fer ist am . März
e, bel, der offenen Handel ggesellschaf
Willi Krüger & Go., hlet, eingetragen:
Die l . Karl Voigt und Frled⸗
kCb Wittkemann sind ausgeftzieden. Bee
gffene Handel sgefellschaft ist aufgelöst. mtsgericht Braunschweig.
, , Im Handelsregiffer it am J. Mät; eingetragen die Firma Holsber⸗ pertungsgesellschaft mit beschrankler e., tung orm, Welhesm Ches, Danpt= Sitz: S cle. Gegenstand des nternehmen s. Fortführung des bisher ban dem . Sägewerksbefißer Wilhelm Wies, Sickte, betriebenen Heschaͤfts al amt flaͤgewerk ui ä bah ding usw. gwig einschläͤgiger Geschäffe, die damit in srbendung stehen, und Beteiligung an und Erwerbungen von anderen Unter. nehmungen gleschet Art. Gesellfcaftsder⸗ trag vom 24. Oktober 1936. Geschãfts⸗ führer: Zimmermeistet Abolf Albrecht in sickte. Stammkapital: Hoh hg Gh ohh Papiermark. Fernet wird. veröffentlicht. Die notwendigen öffentlichen Bekannt machungen dh, we l aft erfolgen nur Burch den Reichzanzeiger. Am ögericht Braunschweig. .
115781
säge werk).
Färbereibesitzer Verbi nd
— —
Kyaunsch wei. 1g Im n r, f; ist am 19. Mär; eingetragen. die Firma Wisheim Thöde hier. Inhaber, Kaufmann und. Konditor Wilßeim. Thöde, hier. Amts gericht Braunschweig.
,, i, m. Handelgregister ist am 1 März Hä bei der Firma Schopp &. Warnke hier ingetragen:. Die Firma ist abrennderl 1 CGberha r; * Sch ohr. Per Kaufmann
115780
Berthold Warnke, hier, ift guegeschieden.
Der Kaufmann, Cberkirb Schopp, wier, ist. allen ger Inhgber, Die offene , gien ist qufgelöst. Die Prokura des Feorg Rathe ist erloschen. mtsgericht Braunschweig. Kress ln. ; 115785 In unser Handelsregister 6 n B Nr. 1396 ist bei der Gebrüder Markus Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung, Hreslau, folgendes eingetragen worden; Die Kaufleute Raphael Markus und Heinrich Guttmann, beide zu Breslau, sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist allein vertretungsbere tigt. Breslau, den 25. Februar 1934. Amtsgericht.
KRreslau. 115782 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 795 ist bei der Fabrikbe darf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ au, heute folgendes 26 worden: Durch Beschluß vom I. Februar 1924 ist der Sitz nach Ohlau . Durch Beschluß vom 21. Februar 1934 ist 5 2 des a,, betreffend den der Gesellschaft, geändert. reslau, den 5. März 1924. Amtsgericht.
KExeslau. ö 115783
In unser , Abteilung B Nr. 1775 ist bei der Dr. Nast Gefell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 15. 8 hruar 1924 ist der Sitz nach Obernigk Kreis Trebnitz, ,. Durch Beschlu vom 15. Februar 1921 ist 5 1 des Gesell⸗ gr fr ase betreffend den Sitz der
esellschaft, geändert.
reslau, den 5. März 1924. Amtsgericht.
KRreslau. 1157849 In unser age e gn n Abteilung E ist heute unter Nr. 185 die n Wäsche und Leinen Industr , Äktiengefell. schaft! mit dem Sitz in Breslau ein- getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herste ung und der Ver⸗ trieb von . und ähnlichen Erzeug⸗ nissen der Textil industrie, insbesondere der prtbetrieh des unter der ö ESchle⸗· 1. Wäsche. und Le nen. Indust rie Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ hier⸗ u bestehenden Heschäsis fowie die Herstellung und der Vertrieb von ähnlichen
arengattungen. Die Gesellschaft ist im K ̃ er i e Schekoladen. und Konfi.· M
Rah men dieses Geschäftszwesges auch be⸗ fugt, andere Unternehmungen in jeder lic zulässigen. Form zu errichten oder ich daran zu beteiligen, Zweignieder⸗ ässungen im Ju- und. AMhslande zu et. richten a rt zu betreiben. rundkapital be⸗ trägt 15 000900 Vorstandemit. glieder sind: Kaufmann Georg Griehdorf und Kaufmanngfrau Margarete Gri ff eb. Cziupka, beide in Breslau. Geseil⸗ schaftsdertrag vom 23. Oktober 1923 Ber orstand bestht ug giner ober mehreren ersonen. e Erklärungen, welche die nb t en en und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen, wenn der Vorstand nut aus einer rfen besteht, von dieser und einem Prokuristen gemein
Hand⸗ d
i e,, jeder
schaftlich, wenn ber Vorstand aus meh gzren Personen hesteht, entmeder von zwei Vorstandsmitgliebern oder von einem Vorstandpomitglied und einem 4 meinschaftlich abgegeben werden. ie zesellschafterversammlung kann einem oder einzelnen Porstandsznitzliedern die Be fugnis erteilen, die Ge ellschaft allein zu bertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstanbsmitglied die Befugnis erteilen, ie, Gesellschaft allein zu bertreten. Sie Mweicnung der Firma geschieht in, der Weisg, daß die Zeichnenden zu der Firma
der Gösellschaft, die auch auf mechan sschem . werden kann, ihte Unter⸗
. nnn t f chrift beifügen, und zwar Prokuriften mit einem die es Herhãl nis andeutenden Zu⸗ satze. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht; Das Grundkapital zerfallt in 5600 Inhaheraktien über je 36 00 At, die zum Kurse von 10 B, also zu Co C00 M pro Aftie, ausgegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wiberruf der Be— stellung obljegt. Pie Bekanntmachungen der nn, erfolgen techtgültig durch einmalige ö im Deutschen Reichs anzeiger, foweit nichl im Gesetz oder in diesen Satzungen eine mehrmalige Be⸗ kannt machung poygeschrieben ist. Die Ge⸗ sellschaft behält sich bor, ihre. Bektannkt— ngchungen außerdem durch von. Auf. sichtsrgt jeweilig zu bestimmende Blatter 9 betöfftntlichen, ohne daß jedoch don der zeröffentlichung in diesen Blättern die e fit ge der Bekanntmachungen abhängt. Die Beru ung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Vorsikenden des Aufsichtorgts urch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ lung muß mindestens 17 Tage vor dem anberaumten. Termin veröffentlicht werden. Bei Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ machung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Gründer der Gesellschaft, bie sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, find: 1. die Schlesische Wäsche. und Leinen-In— dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, 2. der Kaufmann Georg Grießdorf, Ader Kgufmann Rudolf Walda, 4. der Stifler r Alfred Schneider, 5. der Regierungsrat Albert Wagner, 6. der Bankfassierer Maximilian Rademacher, sämtlich in Breslau. Die Gründerin zu l bringt ihr gesamtes Vermögen und das Recht un Fortführung der Firma nach Maßgabe der Bilanz vom 31. August 19233 unter Ausschluß der Passiven im Betrage bon 9 189 367,00 e zu einem Werte von 15362 693 So, Hd A1 unter Anrechnung auf ihte Stammeinlage in die Aktiengesell⸗ schaft ein. Der, Vermögenzübergang der Gesellschaft mit beschränkter Haflung foll dergestalt erfolgen, daß das Geschäft dieser Gesellschaft pom 1. September 1923 a6 Ils für Nechnung der neuen Äktiengesell= schaft geführt gelten soll. In dem oben angegebenen Ueberlaffungspress von L663 60s soö ßß M, ft der Wert der Fitma. mit eingeschlgsfen. Derfelbe be— trägt 350 Millionen Mark. Die mit der Anmeldung eingereichten. Schriftstücke kznnen auf der Gerichtsschtesberei, der Revisionsbericht kann auch auf der HSan⸗ delskammer eingesehen werden.
Breslau, den 5. März 1924.
Amtsgericht.
115785
A ist heute
Calau. .
In unser Handelsregister unter Nr. 85 die Bankgeschäft“ mit dem Sitz in Calau, und als deren Inhaber der Bankkaufmann Willy Dunkel in Calau eingetragen worden. Wselbst ist ferner eingetragen: Der Frau Johanna Dunkel, geb. Malin, in Calau ist Prokura erteilt.
Calau, den 28 Februar 1h24.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. 115789 Einträge in das Handelsrenister B;: am B. Februar 1924, Gebr. Roihschtiid, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Darmstadt; Die Prokura des Bernhard Dietrich ist erfoschen; am 1. März 1924, Koch X Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Tarmstadt: Durch Gesellschafterbeschluß bem 31. Dezember 1623 ist die Gefesl schaft e,, Kaufmann Heinrich Koch in Darmstadt ist zum Liquidator be— leutz am 3. März 1924, Ferd. Adolf ertsch Conventionsburenu Gefell schast mit beschräukter Haftung, . Dr. jur. Alfred Engmann in Darmstadt ist zum Gesamtprokuristen be. stellt derart, deß er mit einem andern Prgkuristen zeich jungs berechtigt ist. Darmstadt, den 19. März 152. mtsgericht Darmstadt. I.
Hęessa nm. 115793
Unter Nr. 1288 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Dans Vpfermann, Dessau, und als Inhaber der zufmann Hans Opfermann in Dessau.
kürengeschäft nebst Weinhandlung und Vertrieb von Likören und e r.
Dessau, den 13. Februgr 1921. Amtsgericht
Possan. 115794
Unter Fr. l29) Abt. A des gie n registers ist eingetragen die Firma * Ludwig, Export — Import, Deffau, und als nhaber der Kaufmann Hans Ludwig in
au. ssau, den 28. Februar 1924. Amtsgericht.
Des. 115792] Unter Nr. 1293 Abt. A des U
registers ist eingetragen die Firma Richard
Firma Willy Dunkel, D
Neugebauer. Dessau und als Inhaber der
. Richard Neugebauer in Die,
Der Ehefrau des Inhabers, Anng NVeu⸗
ebauer, geb. Matern, in Dessau ist Pro⸗
33 erteilt. lc n, weig: Groß und
Kleinhandel mit M
püree und Oel.)
Dessau, den 29. Februat 1921. Amtsgericht.
— —
akkaroni, Tomaten
PDessann. 116791] Unter Nr. 1294 Aht. A des Handels lte ist eingetragen die Firma Wilhelm Paul Koch, Tuch⸗ u. Sammet haus, Dessau, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Koch in Dessau. Dessau, den 3. März 1924. Amtsgericht. HPessu n. . 115790 Unter Nr. 1295 Abt. A des Handels— registers ist eingetragen die Firma Gugen Krause, , Dessau⸗ Ziebigl, und als Inhaber der 2 mann Eugen Krause in ö . ö Der Ehefrau des Inhabers, Emmg Krause zb. Göricke, in Dessan⸗ Ziebigk 1st rokura erteilt. Dessau, den 6. März 1924. Amtsgericht.
Detmold. . 115795
In in ser Handelsregister Abteilung A
ist 4u Ni. 343 Controller C. Bleimann
C Go. Kommanditgesellschaft in Detmold
eingetragen: Der Husgtz; G. Bleimann
& Co. kommt in Wegfall und ist gelöscht. Detmold, den 3. Mär; 1924. Lipp. Amtsgericht. J.
Dorum. ö (1Il57 965 In das Handelsregister A ist unter
Nr. 78 eingetragen die Firma Fritz May,
Spieka, und als deren Inhaber der In⸗
genieur und Landwirt Fritz May in
Spieka.
Amtsgericht Dorum, 1. 3. 1924.
Dresden. . . 115799
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: ö
1. auf. Blatt 12 As, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Union⸗Bank, Aktien geses⸗ schaft in Dresden: Die Prokura der Bankbeamten Ernst Georg Kropp und Otto Richard Hennig ist erloschen.
2. auf Blatt 16742, betr die Gesell⸗ schaft Mitteldeutsche Sandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Yresden:; Die Prokuristin Elfriede leb. Majer ist jetzt eine verehelichte Gold—
schmidt. ᷣ .
9. 5 Blatt 17016, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Luxuscartonnagen⸗ Werkstätte Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Dresden: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen. 2
4. auf Blatt 15 999, betr. die offene ie eg enn Griotte⸗ Fabrik
iktor E Leo Wantoch in Cosfebaude: Der Kgufmann Les Wantoch ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Viktor antech führt das Handelzgeschäft als Alleininhaber fort Die Firma lautet
toch.
5. auf Blatt 17 637, betr. die offene
ndelsgesellschaft Favorit ⸗ Moden
z. Lehmann R Co. in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt der Bürovorstehersn Io— hanne Olga Adele ledige Merkel Yin resden. ; w . H. auf Blatt 1879 die offene Handels- gesellschaft Sol zvertrieb Rentsch Seidel in Dreeden. Gesellschafter sind die Kaufleute Mar Rentsch in Burkau hei Bischekewerda und Albert Sesldel in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. März; 1224 begonnen,. Prokura ist erteilt dem Teufmann Aswin Alfred Seidel in Dresden. (Holzaroßhandel, Sedan. straße 2511.) ;
auf Blatt 18791 die Firma Alfred Geigenmüller Weingroßhandlung in Dre den. Der Kaufmann Friedrich
ulius Franz, Alfüed. Geigenmüller in
iederläßnitz ist Inhaber. (Weingroß⸗ handlung. Vertricßs von Likören und Svirituosen und Betrieb mehrerer Wein stuben, Klein; Brüdergase I.
8. auf Blatt 15 792 die Firma Negierungsbaumeister Johannes Drechsler in Klotz che. Die Reglerungs. Kaumeisterswitnme. Isse Agnes Marse Drechsler. geb., Gerlech und Martin Stto Frank Drechsler, geb, am g. September 1921. beide in Kletzsche, sind als Erben des perstothenen, bisher nicht einn etragen sewesenen Negierungebaumeisters Diplom- menäeur Martin Johannes Drechffer in Llotsche in unzetellter Crbengemeinschaft Inhaber der Firma. (Handel mit Alt und Nutzeisen sewse Halb. und Fertig- fabrikaten der Gisenindustrie und In.
nieurbürg zur Ausarbeitung industrieller fn en besonders in Eisenbeton. nebst, Handel mit Baustoffen Klotzsche, Carolastraße 6) .
9. Auf. Blatt 1622, betr. die Firma Kurt Haase in Dresden: Die Firma ist erloschen .
19. auf. Blatt 14 2353, hetr. die Firma Erwin Händler in Dresden: Bie Firma ist erloschen.
Amtsgerichl Dresden, Abt. III. am 11. März 1924.
ern, ndels register ist . n register i ute a
Blatt 18793 die . Richard Seifert Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 10 Jannar 1M abgeschlossen und am anuar
164 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung den
. Griotte⸗Fabrik Viktor Wan⸗ Ch d 0h
bon der Firma Richarb Seifert in Vresden· A. Annenstraße 381, betriebenen Geschäfts, als der großhandelsmaßige Vertrieb, die Verwertung und Welher⸗= verarbeitung von Mol kereierzeugnissen und der Großhandel mit Speisefelten, insbesondere der gesamte , ge⸗ nannter Firma. Zur Erreschung die ses Zwecks ist die Gefellschaft befugt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen und zu solchen Unter— nehmungen geeignete oder bereits ein= serichttte Grundstücke zu erwerben. Der Gesellschaftevertrag läuft bis mit 31. De⸗ zember 19396 Das Stammkapital be⸗ trägt fünftausend GeFmark. Jeder Ge— schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu 8 tsfüh rern sind bestellt die 9 ichard Her⸗ mann Seifert in Dresden und Karl Alfrez Schöbel in Bernstadt i. Sa. Aus dem Gesellschaftspertrag wird noch weiter bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum: Annenstraße 351.)
Amtsgericht Dresden. Abt. II,
am 11. März 1924.
Dresden. . 115795 In das Handelsregister des vorm. Kgl. Gerichtsamtes Dresben ist, heute auf Blatt 22, betreffend die Aktiengesellschaft Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden, eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni 1896 ist durch Beschluß der Ge—⸗ nerglversammlung vom 2. Februar 194 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in den S5 12, 15, 19. 22 und 33 sowig durch Streichung der SS 13 und 14 abgeändert worden. Es wird noch weiter bekannte eben, daß zwischen dem Tage der Berufung der Generalversammlung und dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Aktien vor der Generaldersammlung be= hufs Ausübung des Stimmrechts hinterlegen sind, eine Frist von destens ? Wochen inneliegen muß. Amtsgericht Drecben, Abt. in, am 11. März 1924.
Eæeln. . 115800
In das Hendelsregister A ist heute unter Nr. Ml die offene Handelsngefell= schaft in Firma Wilczek & Schmidt in Bleckendorf und als deren persönlich haf⸗ bende Gesellschafter der Bauunternehmer Adam Wilgzek und der immermeister Wilhelm Schmidt in Bleclendorf ein= getragen. Die Gesellschaft hat am 22. Februar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Zimmer- meister Schmidt in Bleckendocf allein berechtigt. .
Egeln, den 4 Mär 1824
Preuß. Amtsgericht.
du min ·
Kilenh ur. ilssonj
In das Handelsregister B Nr. ist am J. März 1924 bei der Bergbau. Aktien gesellschaft Eilenburg in Eilenburg ein- getragen; Nach dem Beschlusse der außer⸗ ordentlichen Generalversgmmlung dom 21. Juli 1923 soll das Grundkapital um 149 „ erhöht werden. Die Er. pböhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 G00 00 46. Die neuen Inhaberstammaktien von je 5000 1 werden ausgegeben: 960 099 Stück zum Kurse von 100 3 12969 Stück zum Kurse von 1000 *.. 8000 Stück u 1500 35. 18390 Stück zu 2000 33, 4050 Stück zu
* Vöobh R. gs Sinr n, Bögö R, gig Stic
zu 30M 33, 6184 Stück zu 10 05 3. 1576 Stück zu 14009 3. Durch den gleichen Beschluß ist 8 3 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftevertraas geändert
Amtsgericht Eilenburg.
Elber teld. . In das Handelsregister ist eingetragen
worden: J. am 27. Februar 1924: a) in Abt. A:
1 Nr. 13062 bei der ö Edmund Schmidt. Elberfeld: Den Kauffeuten Sito Michael in Barmen urd Hans Schäfer in Elber ld ist Gesamtyrokura grfeilt.
2. Nr 283: Die Finma Albert Tilt. manng - Kost, Elberfeld, ist erloschen.
3. Nr. 4647; Die offene HPandelsgesell⸗ schaft Elberfelder Verrenkleiderfabrik
immermang & Ahlborn, Elberfeld, ist aufgelöst. Die . ist erloschen.
4 Nr. 4749 bei der Firma Rohtextil ö Fel, r Der 8 der Niederlassung ist na eipzig verlegt.
5. Nr. z. Die Firma Samuel Dr. hach, gie und als Inhaber Samuel Orbach. daselbst Geschẽftẽzweig: Gro ß⸗ handel in Uhren und Goltwaren.
B. Nr. 95g: Die Firma Eugen Heuser, Elberfeld, urd als Inhaber Eugen Deufer in Barmen. ̃
7 Nr. 4060; Die Firma Albert Hils— mann, Elberfeld, und als Inhaber Albert Hilsmann, daselbst.
8. Nr. 4961: Die cffene Handelsgesell. schaft Gebr. Drei fuß Schuhwaren. Greß= handlung. Elberfeld. Begonnen am 19 Fe.
kruar 192. sellschafter: Isider und deopold in
rei f Köln und Waste⸗ Kamp in Elberfeld.
by in Abt. B Nr. S35 bei Jekob Meyer & Co. G m. b. Ad: Dem Kaufmann David? Düren ist Prokura erteilt. 9 4 * ** 1921: a) in Abt. A:
Nr 462: Die offene ndelsgesell. schaft M. Reeps & 9 i be⸗ ngen am 23. Februar 1933. Gesen—= chzfter: Martin Reeps und ler Ner- necke, beide in Elberfeld.
2. Ni. 4063. Die m 6 Kunst . werbliche Werkstätlen Verkaufs entrale
der Firma Elber⸗ ever in
Srnst Isenberg, Gkiberfeld, und alt In haber Ernst hemden in Solingen.