1924 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

iss zbl Der bisherige erste Vorsitzende unseres Autsichtsratg Herr Kommerzienrat Martin Ehrbardt, Berlin, ist ausgeschieden. Nach der am 1. März 1924 erfolgten Wahl stellt sich unser Aufsichtsrat wie folgt usammen Vorsitzender; Dr. A Kahr. ivßig. Stell vertreter: Fabrikant C. E Teubel, Leipzig, Dr de Greck Arzt, Bad e. Apothekenbesitzer Hermann Prochno ibzig.

Wittrock C Sichler Aktt.⸗Ges. Chemisch pharmazeutische Fabrik, Leipzig ⸗Go.

Der Vorstand. Wittrock. Sicher.

isst sj Jahresabschluß am 30. Jun 1923.

6 4 2 6b ob is

70 0006 100 -

100

3 718 462 44

Vermögenewerte. Grundstücke .. . Gehäude . 1 000 000,

30/9 Abschr. 30 000, Maschinen ö 1 Außen stände Gewinns u. Verlustrechnung:

Verlast 1922/23

7 883 209,64 abzüglich Ge⸗ winnvortrag

1

51201030 69071198 Sa. 13 415918

Verbindlichkeiten. Aktienkapital K Genetz liche Rücklagen. Rücklage für Zinsscheinsteuer Sicher heiterücklage ; Entwertungs. und Erneue⸗

rungsbestand Sonderrücklage einschl.

ö Thyssendank

3 000 009 2 000009 30 0090 101 257:

6 h00 000

h00 000 1 284 66

l3 416 918

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. Soll. Geschäfteunkosten Abschreibung auf Gebäude

Sa...

Saben. Gewinnvortrag aus 1921/2 Betriebsüberschuß .... , .

erlust 1922/23 7 S883 209, 864

MZ 11 148 438 30 0909

11 178 438

1812019 2795229 00 000

abzug! Ge⸗

winn⸗ 1812010 89 6071 19884

vortrag Sa II 178 438 74

TDüffeldorf, den 12. November 1923. Aitiendesellschaft Oberbitter Stahlwerk.

Der Vorstand.

Thomas Krautheim.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: L Herr Direktor Contad Verlohr, 2. Je. Direktor Karl Schuh; neu in den Auf— sichtsrat wurden gewählt: 1. Herr Fabrik- besitzer August Thyssen, Schloß Landeberg, 2. Herr Fabrikbesitzer Hans Thysfen, Mül⸗ heim⸗Ruhr.

z. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

I loro]

Die Beamtenbank eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saft. vflicht ist aufgelöst. Die G äubiger werden hierdurch aufgefordert ihre AÄAn— svrüche bei den unterzeichneten Liquidatoien geltend zu machen.

Berlin W. 9. Potsdamer Straße 134, den 12 März 1924.

l Beamtenbhank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht i. L. Richter. Otto. Wunderlich

l 16342 Landwirtschaftliche Gemüse⸗, Ob st⸗ u. Getreideverwertung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin W. 9. Bilanz per 31. Tezember 1923.

Attiva. Kassatonto Beteiligung? konto Kontoforrentkonto

16 [48 077 310 090 099 89 0900 18 639 249 253 765

26 716 559 333 7669

Va ssivg.

Geschäftgzgathaben

rop ⸗Gen. Bank,

Berlin ö Kontokorrentkonto Reiewefondeskonto Betriebs růcklage⸗

tonto . Gewinn

1061 965

65 116 923 423 600 000 33 506 65

ö 154 283 5 Pes z93 134 418 83 5

Pe 7 16 phj zz dh Beginn 1923, 133 G. m. 1260 A. H. 63G G60. G. 113 691 4. d

Zugang 3 G. m. 331 A. H. 3 68 ho6. 6 .

Abgang 7 G. m. 76 A. H. 760 000 G. 1 51.43. d

Stand j. J. 3 129 G m. 1818 A. 9. I5 150 000. G. 1061 96527.

Bilanz geprüft und richtig befunden.

vorm. Haiburger (Gummikamm Comp.,

1 16634

Siquidationsbilanz Deutsche ᷣandels⸗

bant E. G. m. b. Sp., Berlin C. 2, Brüderstr. 39a. 1922 23.

Kontokorrentkonto ... Nleservekonto . Schuldenreiervekonto .. Kapital fonto ö Liquidationskonto.

278 htig 9

Kassakonto ... 164 8985 97 Wechsel konto .. ö 2 821 02 Inventar konto .. ö 1 Mitgl. Ant. Konto. ) 130490 Beteiligunge konto ... 1000 Kontokorrentkonto ... 1 420 33 Gewinn« und Verlustkonto! 107 126 73

KI 278 569195

Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin, d 15. 3. 24. Der Vorstand.

. Niederlaffung ꝛc. von Nechts anwälten.

116403

In die Listen der bei dem Landgericht in Ravensburg und dem Amtsgericht Saulgau zugelassenen Nechtsanwälte ist Emil Nagel in Saulgau eingetragen worden. Amtsgericht Saulgau.

S. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

(116402 Berauntmachung.

Der unterzeichnete Wahlvorstand der Berufögenossenschaft der chemischen In⸗ dustrie zu Berlin, Sigismundstraße 3, macht hierdurch gemäß § h der Wahl— ordnung dieser Berufsgenossenschaft kannt., daß die auf Grund des 5 14 Abi. ] der Genossenschaftesatzung vorzunehmende Wahl des Genossenschaitsvorstandes am 1 Mai 1924. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungesgale des Verwaltun 8 jehäudes zu Beilin. Sigismundstraße 3, stattfindet. Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn gelchlossen werden.

Zu wählen sind 17 Vorstandtmitglieder und eben oviele Ersatzmänner. Der Wahl⸗ vorstand hat folgenden Wahlvorschlag auf⸗ gestellt (65 7 der Wahlordnung):

A. Mitglieder: 1. Geh. Reg Rat Dr beim, Generaldirektor der Aktiengesellschan für Antlinfabrtfation, Berlin Som 36, Jordanstiaße. 2. Fabrikbesiger Dr. H. Remmler, Fa. Dr. Hugo Remmler A -G. Berlin N., Anklamer Straße 38. 3. Generaldirektor Dr O. Anmick, 6. Fa. Chemiiche Fabrik auf Aktien vorm E Scheer ing., Berlin N. Mäüllerstr. 170 / 171 4. stomm ⸗Rat Dr. Frank, Berlin W. 10, Sigiemundstr. 3 5. Direktor M Odenbach, i. Fa. . Silesia Verein Chemischer Fabriken‘, Breslau h, Tauentz enplatz 1. SG. Geh. Pofrat, Dr. G. Aufschläger, i Fa. Dyngmit A.-G. vorm. Alfred Nobei & Go., Hamburg 1, Alsterdamm 389, (Europahaus) . Geh Komm.-Rat und Handelsrichter Jos. Gautsch, München, Nymphenburger Straße 3. 8. Generalotrektor Dr. P. Plieninger, i Fa. Ehemische Kabrik Griesheim— Elertron, Frankfurt a. M Gutleutstr. 31. 39. Geneigldirektor Dr P. Müller, i. Fa. Rheinisch . Westlälische Sprengstoff A. G. Köln, Zeppelinstrl. 1— 3. 10. Direktor Dr. Max Epting., i Fa. Farbwerke vorm. Meister Lucius R Brü⸗ ning, Höchst a. M. II. Direktor Dr. Krey, 1. Fa. A. Rie⸗ beck'iche Montauwerke, A. G., Halle a. S. Friedenstr 45. 12 Geh. Justizrat Dr. jur. D. Mechel, i. Fa. Badische Anilin! und Sodafabrik. Ludwigshalen a. Rhein. Wöhlerstr 12 13. H. Otto Tiaun, t. Fa. Kautchoue werke Dr. Heinrich Traun . Sohne,

Hamburg 8. Meyerstr. 659.

4. Dr. Heinrichs, i. Fa. Deutsche Gelatine sabriken. Schwein furt.

15. Direktor Dr. A. Lange. J. Fa. Kun beim & Co. Berlin Niederschöneweide, Berliner Straße 13.

16. Fahrikbesitzer Dr. Lampe, Leipzig, Bismarckstr. 12. H. Fa. G. Sachse & Co, Leipzig⸗Neudnitz . 17. Geh. Komm ⸗Rat Dr. Edmund ler Meer, i. Fa. Chemiiche Fabrik vorm. Weiler ⸗ter Meer A.-G., Uerdingen am hein. Rheinufer 7.

K. Stell vertreter (Ersatzmänner). 1. Generaldnettor Fuchs. i. Fa. J. D. Riedel A.-G.,. Berlin⸗Britz, Riedelstr. 32 10. Ersatzmann.

2. Direktor Scherer, i. Fa. Stapel faserfabrik Jordan C Co. Komm -Gef. Sydoweaue b. Stettin, 16g. Erjatzinann. 3. Apothekenbesitzer Dr. Heinrich Salz⸗ mann. Berlin⸗Wilmere dorf, Joach ime⸗ thaler Straße 22/25. 4 Ersatzmann

4. Dr. Henkel, i. Fa. Dr. Hentel & Co, Düsseldorf, Schließ lach Nr. 49, 5. Ersatz⸗ mann

5. Direktor Dr. Müller, 1. Fa. Rütgers⸗

Kurtz, Verbands oberrevisor. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

werle A-CGö.. Berlin W. 5, Lützow⸗

be b

Franz Ovpen⸗ h

6 Generaldlrektor F. Richter, J. Fa Dynamit A G. vorm Altred Nobel & Co, Hamburg 1. Alsterdamm 39 (Europahaus), Eisatzmann.

7. Diiektor Dr. Burkard i. Fa Rhei⸗ nich Westfälische Sprengstoff A. G., Nürnberg 13 Eriatzmann. ,

8. Dr Wintver, i. Fa. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron (Oehlerwert), Offenbach a M.. 7. Ersatzmann.

9. Direktor Dr Krekeler. i Fa. Farben fabriken vorm Friedt. Baver & Co. veverkusen. Bez. Köln. 2. Erlatzmann.

0. Dr. Karl Merck, i Fa. C. Merck. Darmstadt. 6. Erjatzmann.

11. Due ktor Dr. Gielen, i. Fa. Teutsche Solvay · Werke., Bernburg i. Anhalt. 17. Ersatzmann.

12. Dr. F. Raschig, i. Fa. Dr. FJ. Raschig. Mundenheim b. Ludwigshasen a NMhein, 8 Eriatzmann.

13. Kemm Rat Dr. Wilhelm de Hasn. i. gi E de Hasn Chemische Fahrik List“ G. m b. H., Hannover, Schiffs. graben 34, 3. Ersatzmann .

14 Dr Rothe, i. Fa. Chemische Fabrik Rhenania“ A⸗G Aachen, 9. Erjatzmann.

15. Direktor Runge, i. Fa Runge⸗ Werke A G. Spandau. Berlin⸗Grune⸗ wald, Hubertusallee 24 a, 12. Ersatzmann.

Iz Komm Rat Fritsche, i Fa. Schimmel & Co., Miltitz b Leipzig, 14 Ersatzmann.

17. A Steinkrüger, i. Fa. Farbwerke Franz Rasquin A. G.. Köln⸗Mülheim, 15. Ersatzmann

Die Genossenschaftsmitglieder werden

aufgefordert, weitere Wahl vorschläge ein⸗ zureichen. Es können jedoch nur solche Wahlvorschläge berücksichtigt werden, die spätestens 4 Wochen vor dem oben⸗ genannten Wahltage bei dem Wahl⸗ vorstand eingereicht werden. Tie Stimmabgabe ist an diese Wahlvorschläge gebunden. Nach ihrer Zulassung 5 8 der Wahlordnung) können die Vorschläge von den Wählern im Genossenschafts büro, Berlin, Sigismundstr. 3, eingesehen werden. Bei Aufstellung der Wahlwvorschläge ist zu beachten, daß die zu wählenden Per- lonen den Ansorderungen des § 12 der Satzung und des 57 Abr 4—6 der Wahlordnung entsprechen müssen.

Die Wählerlisten (5 4 der Wahlord⸗

nung) tönnen in dem Genossenscha fts⸗ üro in Berl eingesehen werden. Etwaige Einiwrüche gegen die Richtigkeit der Listen müssen bei Vermeidung des Ausschlusses spatestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wa hlvor⸗ stand eingelegt werden. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wabl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wähler zu prüfen. Es empfiehlt sich daher, einen Ausweis hierüber zur Wahl handlung mit zubringen. Als Ausweis genügt der Mit aliedschein, während Bevollmächtigte sich w. schriftliche Vollmachten auszuweisen aben.

Der Vorsitzende des Wahlnorstands der Ber ufsgenofsen schaft der chemischen Industrie. Dr. F. Oppenheim.

9. Bankausweise.

(116734 San d

der

Württembergischen MNotenbank

am 7. März 1924.

Aktiva. in Millionen Mark Metallbestand . . Darlehentz⸗

Reichs u. kassenscheine Banken ] 337 883 826 lI3 858 898 890 000

Noten anderer

Wechselbestand. A 2o bo? go o00 3 h45 457 223 6986

Lom bardsorderungen Effekten in Millionen 5

Sonstige Aktiva. Passina. Grundkavital Neservesondsd . 7 Umlaufende Noten... 6589 597 512 Täglich, fällige Verbind lichkeiten. 16 626 111 730 000 An Kündigungsfrist ge bund. Verhindlichkeiten Sonstige Passiva 988 579g glo 000

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begevenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Mill. K 1 051 505 440 000.

IO. Verschiedene Bekanntmachungen.

Il i341 Infolge Genęralversammlungsbeschluß vom 22. 2. 23 ist unsere Gesellschaft mit sofertiger Wirlung in Liquidation getreten Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden

Wildschütz, den 8 März 1924.

Louis König G. m. b. H. i. L. Carl Mehlfeldt. Hermann Friedrich.

[1164131

Lyddon & Eg m. b. S., Hamburg, In der Geselsschafterverlammlung vom 29. Februar 1924 ist beschlossen, die Ge⸗ ellschaft aufzulösen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dvamburg, den 13. März 1924.

straße 35s36, 11. Eisatzmann.

Der Liquidator, Carstenfen.

116406]

Von der Dresdner Bank und der Füuma Gebr Arnhold, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

A 28 500 000 neue Stammaktien der Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Attiengesellschaft in Stettin, Nr. 265 301 - 53 800 zu ie K 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börs⸗ zuzulassen

Berlin, den 14. März 1924 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin

Kopetz ky.

(116409) Von der Firma Laband. Stiehl & Co. hier. ist der Antrag gestellt worden, 4K 4000000 neue Stammaktien der Attiengesellschaft Sturm in Frei⸗ waldau, Kreis Sagan, Nr. 3001 bis 7009 zu je Æ 10600, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. März 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopenztky.

(116410 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

AK 140009000 neue Aktien der Kali⸗ werke Neu⸗Sitasffurt Friedrichs hall Akiiengesellschaft in Sehnde (Provinz Hannover), Nr. bi O01 bis 58 000 und Nr. 93 001 100 000 zu ie Æ 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse wieder zuzulassen.

Berlin, den 14. März 1924.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetz tv.

(II67477 Vekanntmachung.

Das Bankhaus Backes C Go., Düssel⸗ dort. und der Rhein handel⸗Konzern, A.-G., Düsseldor, haben den Antrag auf Zu⸗ lassung von

nom. 4 47 000 000 Stammaktien

der Attiengesellschaft vorm. H. Gladenbect & Sohn, Bildgießerei imͤn Berlin, 9So00 Stück zu je AM 1000 Nr. 1 —- S690 und 37 500 Stück zu je 1000 Nr. 12 501 - 50 00. zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt. Dilsseldorf⸗Essen, den 15. März 1924. Die Zulassungsstelle der Börse zu Tüsseidorf. Der Vorsttzende: Komm Rat M Trinkaus. Der Geschättsführer: Dr Wilden. Die Zu lassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F Woltze. Der Geschästssührer: Streckert.

(II641 Bekanntmachung.

Die Firma Mt. M. Warburg C Co. in Hamburg und die Commerz⸗ und Privatbank A -G. in Hamburg haben den Antrag gestellt,

ttz 14 000 000 nene Stammaktien

der Schlesschen Tampjer⸗Com⸗ vagnie Berliner Lloyd A. ⸗G. in Breslau. 14 009 Stück über je M 1000, Nr. 14 001 28 000, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen Hamburg, den 13 März 1924. Die Zulassungsstelle au der Börse zu Hamburg. W. O. Schroeder, Vorsitzender.

(116411 Von der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. Mannheim, ist beantragt, 4K 190009900000 J Stammaktien, S5 000 Stück über je K 1000, Nr. 1 55 009, 30900 Stück, lautend über je H Inhaberstammaktien zu je K 100 Nr. 85 001 s5 - 99 gab / loo 00 der Carl Mez & Söhne Atiien⸗ gesellschaft in Freiburg i. Breis⸗ gau, zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 13 März 1924. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

(lo z9b]

Die Mitteldeutsche Papiergrosß= handlung G. m. b. S. zu Erfurt ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich beim viquidator S. 3 Flatow, Erfurt, Neuwerkstr. 36 a, melden.

116414 Alvert Schloß & Co., G. m. b. S.,

Mayen.

Die Gejellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator Max Gisinbaum in Köln, Hohestr 4347. zu melden.

Mayen, den 12 März 1924.

Der Liquidator: Grünbaum.

115132] ; Die Firma Kleeberg C Co. G. m. b. 9 tit in Liquidation getreten. Alle Glaubig werden hiermit aufgefordert, sich . nachstehende Adresse zu melden: Berlin W. 15, Bayerische Straße 6.

1143722 .

Die Firma Kohlhaas c Co. b H. Mülheim ⸗Ruhr⸗Spel dort, beß sich in Liguidatzon, Lig uitator ist Peiag Schloßmacher. Mülheim ⸗Ruhr⸗ Speldon Blötterweg Nr. J.

114030 Die. Velvetia Gesellschaft mit be. ichränkter Haftung in Berlin ist aufgelz worden. Die Gläubiger der Geijellscha werden auigefordert, sich bei ihr im Bir Kurfürssenstr. 123. zu melden. Berlin, den 6. März 1924. Margarete Gohr, als Liquidator

[1133811 Bekanntmachung.

Die Mitielschlesische landwirtschaftlich⸗ An und Verkauiggesenlschaft m. b. S in Breslau ist aufgelöst, werden aufgefordert, sich melden. ö

Breslan, den 3. März 1924.

Die Liguidatoren: G. u. A. Balder.

113693(1 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammiung vom 21. Februar 1921 wurde die Geiellschaft aufgelöst. der Gesellichatt werden aufgesordert, ich innerhalb einer Frist von vier Wochen bei der unterzeichneten Gesellschatt z melden.

Vereinigte Wein⸗ u. Obstweinkellereien vormals Joseph veipp und Joses Oswah

G. m. b. 9. tsLiquid. Karl Ripp. Josef Oswald.

115715

Die Lande und Siedelungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Unter den Linden 8, ist aufgelöst worden Di Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit

bei ihr 7

aufgeiordert, ihre Ansprüche bei der G

sellschaft anzumelden Berlin, den 12. März 1924. Land und Siedeiungs Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Der Liquidator: R. Grosser.

(ilsos?] Die Gesellschaft Schulz, Deutscher C Ce, Berlin 8W. 61, Belle⸗NAlliance⸗ Straße 9g8, ist aufgelßst. Die Gläubizer werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liqu.: O. Schulz, Courbioòrestr. 9a.

(116064 Vie Fa. Schlavy & Go. m. b Berlin W 50. Nürnberger Str. 61 6, ist augelöst. Gläubiger mögen sich melden. Berlin, den 8 März 1924 Schlanp G Co. m. b. S. in Liqu. Sch lavyp. Kniele.

(116053) Bekanntmachung.

Die „Erwin Zürn Gesellschaft mit = schränkter Haftung“ in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellchaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Berlin, den 13. März 1924.

Der Liquidator der Erwin Zürn Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: E. Zürn.

(I 160521 Die Firma J. Nahmen G Co. G. m. b. S. ist autgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschast auf, lich bei derselben zu melden. Düsseldorf, den 6. 3 24. Der Liquidator: Wilm.

i122

Die Südd. Kammindustrie Grof & Eg G. m. b. O.. Frant furt a. Main, Yoßmaikt H / r, ist aufgelöst., die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu meiden.

(1126811

Laut Gesellschaftsbersammlung der An haltischen Werkstatte für Wirk. und Strich waren G. m. b. H. in. Dessau ist be schlofsen worden., jum 1. März lat z Liquidation zu treten. Als Viguidater ist der Kaufmann Herr Leon Schapiro in Dessau bestellt. Wir bitten seweiligt Gläubiger, sich an die Firmg zu wenhen,

Anhaltische Werkstätte für Wirk⸗

und Strickwaren G. in. b. S.

III5z708] Bekanntmachung. Finotypie Gejellfchaft. mit be schräntter Haftung. Berlin, ist . geloõͤst. Die Gläubiger der Gesellschaf werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Kinotypie Gesellschatt mit beschtänkter Haftung in Liquidation

Der Liguidator: Franz Vogel

110131

. Bekanntmachung.

Dle Firma Fritz Czylwick G. m. b. SH, Eyck, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gejellichaft werden aurgesordert, sich bel ihr zu melden.

Mathildenhof b. Lyck, den 6. März 1924.

Der Liquidator der Firma Ezylwick G. m. b. G., Lyck. Leidreiten.

(I I67 46

Hannover, den 16. März 1924

Germania⸗BSrauerei in Liquibation G. in. b. H.

in Hannover. Einladung zu der am 27. März 1924, Mittags 12 Uhr, 9 lokal der Brauereien von Hannover G m b H in Hannover, Bahnhofstraße 6 statifindenden ordentlichen Generalversammiung. Tagesordnung:; = 1. Erledigung der im 285 der Statuten bezeichneten Geschäfte. 2. Ende der Liquidation und Lzschung der Firma üm Han delsregifter.

im Verbande

Der Liquidator: E. Strunz.

G. n n

die Gläubiger

Die Gläubiger

iber festgeftest.

EGEGErste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage um Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

. ir. G5. Verlin, Montag. den 17. März

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs Pretls beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern koften O, 15 Golvmark⸗ Anzelgenp reis für den Raum einer ba gespaltenen Einheitszetle 1,20 Goldmark freibleibend.

0

Daß Zentral- Handelsreg iter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Gelbslaboser auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanjeigerg, sw. 45, Wilhelm aße sz, bejogen werden.

m ,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 65 8. 65 B, 65C und 65 1 ausgegeben. 2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Drag

. / ) 9

1. Handelsregister. (chim. Ul16086 ein. ig g. Handels register B unter Mi. 385 s Lute die Firma Deuts ondelsgesellschaft mit . Haf⸗ 5. ung „Vehag“ mit dem Sitz in Heme⸗ ngen eingetragen worden. Gegenstand des niernehmens ist der Vertrieb von künst⸗

chen. Düngemitteln. Sprengstoffen und ö. r ür. Handel z ware. kh Ge ell

ö

Die Geschäftsstelle befindet Berlin W., . Str. Nr. 13. Grundkapital, zerfällt in 100 0909 In- haberaktien über je 10 000 A6, die zum Nennbetrage ausgegeben werden, Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der aus einer oder mehreren en . e,. Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen, welcher auch jeweilig die Zahl der Vorstandsmitgl ieder eltern Ürkunden und Erklärungen, insbefondere auch Bekanntmachungen des Aufsichts= rats, und Ausfertigung seiner. Be= chlüsse oder Protokolle sind mit der Firma und den Worten: Der Auf⸗ sichtsrat . versehen und von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlun * g durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch , Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben ind: 1. Geheimer Kommerzienrat Ern MNarlier, 2. Architekt Kal Wie⸗ chert, 3. Syndikus Dr. jur. Lillen⸗ brand, 4. Kaufmann Aboff Freese 5. Rentier Franz Günther, sämtlich in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstück inébesondete der Prüfungsbericht de Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revi⸗ oren, konnen bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 33 7107. Cöppicus-⸗-Schulte Bongard Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Firma und Sitz der Hauptnieder⸗ ; uch lassung: Cöppieus⸗-Schulte C Bon⸗

emäß dem bereits durchge sihrten Ber gard Kommanditgeseilschaft auf , der Generalversammlung vom Iittien in Neheim. Gegenstand des März 1821 ist das Grundkghitzl um Unternehmens: Erwerb und Fortbetrieh, 3 Millionen Kronen auf 5 Millionen dez unter der Firma Cöppicus Schulte Kronen , worden. Direkter Bern Bongard zu Neheim betriebenen Fabri⸗ ard Popper ⸗Axtberg, Direktor. Si a kations. und Handelsgeschäfts, die Fabri⸗ eng er, Hof. und Herichtsadbokat tation von und der , in Beleuch⸗ Dr. Viktor Freiherr von Fuchs, sämtlich tungskörpern, Wirtschafts⸗ und ver⸗ in Wien. sind nicht neh Mitglieder des wandten Airlikeln. der Grwerb bon und Verwaltungsrats. ö. w,, n. die Beteiligung an gleichartigen oden , sind . ; 96. ot ähnlichen, Unternehmungen. Grundkapitaft Wilhelm , ffn tze⸗ 19 Millionen Mark. Kommanditgefels⸗ 16 . 6 Hh R . schaft auf Aktien. Der Gesellschaftsber- is 5 n r. ,, 3 ́ 1. lrag ist am XV. November 1921 festgestelll Dr. Hans Ve er Züri r Ha ia. und am 3. Juli 1933 geändert. . sident. Ber. Wsterreich. Central Boden lich haftender Gesellfchafter i. Wilhelm Credit Bank Hugo Lust ig, Wien, Söppie ns. Schurte, Fabrikant, ö. J 1 . er. Berkin, Als nicht eingelragen wird Al TWoden Cretan ns Tenn he c, noch veröffentlicht: Dle Geschäftsftelle be—= Wien. Dum Generaldirektor: Dr. Wil findet si zu Berlin W. 62 Kleiststr 5 helm Dub sky, Wien, bisher Direk⸗ pan . Drrn kapital zerfallt in sor. Pioknristen. 1. ite tus on Ce, ö boo Irhzberattien zer je , die 2 Eduard u h. beide in. Bi en; Kin zu einem Stückpreis von 1129 4A aus- ieder t ermächtigt, y, . 66 egeben werden Die Berufun , f m , ,, H, bee, un geschieht . waltunm ra . maliges Ausschreiben

r, Anna Gäcilie geb. Hasselwander, licht: in Bensheim ist Prokura erteilt. Bensheim, den 5, März 1921

Hessisches Amtsgericht.

die Selve ⸗Aktiengesellschaft in Einsal hei Altena. Großkaufmann Eugen Dornheim in öln, Großkaufmann Fritz Dornheim in Magdeburg. Generaldirekterm Dr.. Ing. h. e. Walther 4. Selve in Alteng, 6. It et Dr. jur, Josef Abs in Bonn. Diese 6 Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem. Prlifungsbericht des Porstandz und. Aufsichtsrgts sowie dem r fn , der Repisoren, kann bei dem unterzeich= neten Gericht ö genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der ö kann quch bei der Handelskammer hier⸗ selbst Einsicht genommen werden.

Ea umholgder. 16007] bru Im Handelsregister A Nr. 660 ist bei der ,. Raquot u. Co., Gesellschaft für Lederfabrikation in Baumholder, ein⸗ getragen worden: 4

Die Liquidation 4j un, e i des Amtsgerichts vom 29. 2. 1924 aufgehoben.

Der Liquidator ist abberufen.

Der bisherige Gesellschafter Friedrich Raquet, Gerbereibesitzer zu Baumholder, 1. in gr ih . und b. fern

eschäft un r bisherigen Firma fort.

Baumholder, den 2. r. 194.

Amtsgericht.

2. 23. 4.

Hærlim, ö. 116104 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden;

a) am 6. März 1924 Nr. 579. Der Anker, Gesellschaft für Lebens⸗ und Rentenversicherungen. Zweignieder⸗ lassung erlin. Die Firma lautet jetzt: Der Anker, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fran⸗ zösisch: L Ancre, Société Ano- nyme D AFsnrances CGiöne- rales, italienisch: L Ancora, Societa Anonima di Assi- curnazioni Generali, tschechisch: HR otva, vöseobecna Ppoisto- vaci ak ciora snoleänost, ungarisch: Ax Anker, Altalanos KRixtosit IR eszreny Larsa- sag, polnisch Anker, pow- czechne akeyine tonmar- zystwo ubespierczen, rumänisch: Ancorn, Soꝛ¶xieta un9gnima de asigunri generale, serbokroatisch: 3. Anker, sveonce osigurava- Il600s] jn ee dionieke, din ust. Gegen-

e; ist jeßt: 1. die Lebeng⸗ ( Renten- und . 2. die Feuer⸗ persicherung leinschließlich Chomage.· Ver⸗ icherung), 3. die . die

nfall⸗ und . erung, 5. die

chaft kann gleichartige oder ähnliche

ernehmungen erwerben oder sich an snen beteiligen. Sig kann auch andere ( . belteiben. Das Stammkapital beträgt Woo. Geldmark. SGeschaft führer ind der Fabrikhesitze August Brauns und . Kaufmann Pau Mittelviefhaus, beide in ene , Th. gi , . ö Amtsgericht Altena, Westf.

ir sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ . , ,,,, 6. allein die Firma zu zeichnen, Alle , ister A N ie eg Hehe stemesnghmen, die die Gesesischast, 3 6. n e ue er t . i sier öh Goldmark hinaus verpflichlen, heute 5 Em mant gese elt . seöürsen der Zustimmung des anderen Ge— . 9 u An . 7 8 Be⸗ ,, ö. . nnn . ö ö. der Zustimmung info . t bee rligt. T Gem che nnn,

HKenshgim. 116099 Handelgregister Abt. A.

„S. Grünstein zu Bensheim“: Die Firma wurde im

andelsregister ge⸗ löscht. Das Handel ge

chäft ist auf die G m. h. S. .S. Grünstein. Schuhfahrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bensheim übergegangen. „Gregor rtinanun zu Bens⸗ heim“: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 6. März 1941 Hessisches Amtsgericht.

eit, Krankheit usw. unverhältnismäßige 1 38 19 a wer abe . I.. Januar 1924 begonnen. Persönlich Hhier . macht. Her Gesc h chestz haftender Hesclffchast d ist der Kaufmann

krtrgg ist am 22. Februgr 1M fest⸗ 26 . 48 . s Bruno Frantzen zu Angermünde. n d,, . Angermünde, 11. 3 1924.

anf sechs Jahre ner.. Wird der Ge⸗ An ige ee l.

ee , vor seinem Ablauf 5 o Angermiinde. 116090

uich e,, On. gekündigt, . er guf- weitere sechs Jahre verlängert. In das Handelsregister A ist bei der —) J Firma Getreidegeschäst Rudolf Berendt 1924 eine Cesellschaft mit; beschränkter

diese Bestimmung gilt für jede Ver é. , ,. ängerung. zu Gramzow eingetragen, daß eine Zweig. Haftung mit dem Sitz in Bensheim in niederla 6 in? Prenztau errichtet . das gn ister eingetragen worden. Dem Kaufmann Alfred Bandow zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De . ember 1923 errichtet worden. Gegenstand s Unternehmens ist die Fortführung des Amtsgericht. Geschäftsbetriebes der übernommenen, von w dem sellschafter Hermann Grünstein Anger mim de; llbool] unter ber Firma S. Grünstein n Beng⸗ Im Handelsre ht ist heute die Firma ben bisher betriebenen Schuhfabrik, ins ˖ Erich Krautz gelöscht,; esondere die Fabrikation von unb er Angermünde, 11. März 1924. andel mit uhwaren und deren Be⸗ Amtsgericht. e n sowie die . an Ascharfenburg;. 116092 gleichen oder ähnlichen Unterne Unter der Firma „Wilhelm Alberti“ betreibt der Schneidermeister Wilhelm Alberti in. . Hs. Nr. 19, die Anfertigung von und den Handel mit Herren⸗ und Knabenkleidern. Aschaffenburg, 12. 9. 1924. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. , , ; „Burkart Cie.“ in Miltenberg: blen Crteugnissen, welche sich in irgend. Die Firma ist erloschen. rer Weise guf diese und verwandte 363 Aschaffenburg, 12. März 1924. . ü lungen bezlehen, Y) insbesondere der Be⸗ Amtsgericht . gekündigt ,, , aufgelöst ib der Firma Braun & Bloem in ö 16004] werden. Bird die Au andi be⸗ seldorf und der Munitlonsfabrit iin ee die Auflösung, nicht zu Drejse & Collenbusch in Sömmerda als don chläheszral lem. ctihun te beschlafsen, ss int der de er n,. e) die Beteiligung and maschinenzentrale Ge selschaftcverirsg jeweils auf 15 Fahre

a gleichen oder ähnlichen Unternehmungen h mit be welle? nd. die Bildung von Interessengemeln⸗ ränkter Haftung, Oberursel, Gegen.

Hensheim.

ndelsregister Abt. . S. Grünstein, Schuhfahrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist am 236. Februar

Transportversicherung, 6. die Einbruch⸗ diebstahlversicherung, 7 die Hagelversiche⸗ rung. Dig Gesellschaft kann die ihr ge⸗ statleten Versicherun gegeschäfte guch in direkt (durch J ö betreiben.

Amtsgericht Achim, 8. März 1921.

Auf Blatt 21 deg Handelsregisters, ie Firma Hotel ⸗Nttiengesellschaft Bad Elster in Bad Elster betreffend, ist ate gingetragen worden: Der Pribat⸗ m Gustav Ehrlich in Bad Elster ist gi Vorstandsmitglied . . Intsgericht Adorf, am 13. März 1924.

Gramzow ist Prokura erteilt. Angermünde, 11. März 124.

Utena, West. 116088 Eintragung vom 8. März 1424 in unser Hndelgregister B Ni. hö; elne Cign⸗ iche Dornheim Aktiengesellschaft, Allena. Der ,,, ist am 4. März . h n. des lh Ihmens ist: a) die Herstellung von Zünd⸗ lütchen, . . und Metallpgtronen, Shrenghütchen, Schrot und ähnlichen Er— ughissen sowie die Vornahme aller Ge⸗ hafte, insbesendere auch des Handels m

e d n z

as Stammkapital beträgt 100 009 Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute exmann Grünstein, Julius Wolff und ritz Heyn, alle in Bensheim. Jeder schäftsführer ist allein zeichnungs. Ind

bertretungsberechtigt, Die Dauer der sellschaft wird zunächst auf zehn Jahre hestimmt, begin nend am 1. Januar 1924. Vor n, iger Frift kann die Gefell. schaft dur ö der K erstmals zum 31. Dezember 1933, und zwar mit sechsmonatlicher Frist .

e. ö . . ö . t mit einem . ; ö . . Macrz „X Stack, Gesellschaft mit der einem Direktor zu vertreten. Die * im eut len tand des Untznnchmens ist des. h, ünd beschränkter Fafinng,“ Uher dieler ö bes icthu⸗ Kier er Wien, 3 ö ö,, . Das Grundkapital beträgt 100 900 Verkauf von. Maschinen und Geräten für Firma ist am 23. ea. 1924 eine Ge. sst erloschen. Prokurist Dr. Sch won er * ee. c gen . ein . . s h Heldmark. Es ö eingetelst n 169 In. Landmirtschgst und Industrie und, ber, 6. mit, beschränkter Haftung mit . Pirehlor mil dem Titel eines General em Hen neter, chen 1 fraktien lber je 6h Golbmark; Nie wandten Artikeln. fh Erreichung dieses dem Sitz in Bensheim in dag Handels, Vircktor. Stellhertreters. Fernet bie von Preußischen Staatsanzeiger und außerdem Lien werden zum Nennwert ausgegeben. Zwecks ist die Gesellfchaft berechtigt, Ver. register eingetragen worden. Der Gesesi. det Gencralperfammnsang am 24. März kretungen ähnlicher Unternehmungen zu schaftspertrg wurde am 15. Februar ol beschlofsnnen Sꝑatzungsänderun gen' ,, sich an solchen unmittelbar 1ö54 errichtet,, Gegen ftand Ses Unter. Als nicht eingetragen wird noch Verbffent.= e cl lf g, e , nn, , . 6 die e, , fn in 35 364 en. die en n n, , , : = vertr v w Art, sin 3 Inhaberaktien ü . re * tammkapital beträgt 5000 Goldmark. Di Sr r re gl en en FG . ö. en,, . ö. . haben, find: 1. Fabrikbesitzer Wilhelm

in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt deren einmalige Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger. Die

De Vorstand? besteht aus einer oder. nichreren von den Vorsitzenden des Auf⸗ shtrats zu ernennenden Perfonen. Bie släelung und der Widerruf erfglgen zu nüichtlichem oder notariellem Protokoll . die Vorsibenden des Rufsichtgrats. duntund sind der Direktor Edmund aesar Czarnikow und Großkaufmann len Dornheim, belde zu Köin. Die wen 6 Borstandomiiglieber sind n zn Beschrän kungen des 181 9. B. befreit. Jeder von ihnen ver⸗ n die ir g, und zeichnet deren de

e e n

mg gemeinschaftlich mit dem andern * ihnen oder mit einem Prokuristen. . 1j . alle f . . 6 ö. ellschaft verpflichten sollen, Ha ey nhansem ; kn der . nur . einer genf In unser Handel sregister Abt, A ist . von dieser oder von zwei Pro heute bei der ünter Nr. 424 eingetragenen uten der Gesellschaft wenn der VBor= 6. Friedrich Siekmejer in Eiding⸗ In us mehreren Personen besteht und gastn eingetragen ö. dem Kaufmann 9 ö sichterat nicht einzelnen von ihnen 8 tav Meyer in e Nr. 43 Prokura 6 ejugnis erteilt, die 6 i aft allein erteilt ist. ö. hieler teen von zwei Vorstandsmit⸗ Bad Oeynhausen, 12. März 1924. ein oder von einem Vorstan . Das Amtsgericht.

E ö

eißkirchen. Der Gesellschafts⸗ fabtikant Ludwig Stock, Kaufmann Edgar Inhaberaktien, und zwar zu je 56h * 3 Gustar Witscher in

'. ist am 20. Februar 1934 kit, arrx und Kaufmann ng Marx, alle den öfterrxichische Währung und 36665 Dort man?, 3. ö eftellt. = ; je 16 1 a

. aft erfolgen nur durch den Deutschen durch einen oder mehrere 9 rat Kesteht nunmehr aus mindestens7 und Aktiengesellschaft, in Düsge

ichsgnzeiger. Dem. Kaufmann. il. verfretzn werden. Dig Besteslung der höchftens aus ig Mitgliedern. 256 orf, 4 Kaufmann Julius Deb ;

706. st.

erteilt. . daß zur Vertretung der Gesellschaft und Attiengeselischaft zur Förderung in. firma Wachenfeld C Gumprich

Bad Homburg v. d. H., den 12. März 1924. zur 3 der Firma nur zwei Ge- buen fer Unter ehm umngen. Sitz: in Schmalkalden, 8. Bankfirma

Berlin. Die mit der Anmeldung der

Gesellschaft ö Schriftstücke,

befugt sein sollen. In Anrechnung auf Die wirtschaftliche Förderung von indu— UIltz095] das Stammkapital haben die . striellen. Unternehmungen aller Art: schafter folgende Sacheinlagen geleistet: 1. durch Gewährung von Krediten und 1. Ludwig Stock., Maschinen und Werk- Beteiligungs kapilalien, 2, durch Finan⸗ zeuge im gemeinen Wert von 2.00 Gold zierungen zur K r Um⸗ mark, 2. Edgar Marx, Maschinen im ge⸗ wandlung in andere . ts und meinen Wert von 2750, Goldmark, Gesellschaftsformen, 3. durch Uebernahme 3. Simon Marx, Maschinen im gemeinen von Treuhand Haften und Vermögens⸗ Wert von 2750 Goldmark. Die Dauer verwaltungen für die zu fördernden Be— der ö ist . zehn Jahre 46. triebe. i nfs 1009 Millionen gesetzt, sie beginnt mit dem Tage der Ein· Mark. Aktiengesellschafft Der Gesell. 116996 i. in das Handelsregister. Das Ge— Hel ren ist am 19. August 1923 e

e g aft , ist Kaufmann Heinrich mark. Geschäftsführer sind: Schäfte— ö Grundkapital zerfallt cbt in S055) picus-Schulte in Neheim, ech, vertrg . ö ; Die Bekanntmachungen der von Bensheim. Die ö. ; . zu je 159060 Kronen. Der Verwaltungs n du st ri ee P err wa 9.6 äftsführer . te ? . helm Fourler, Weißkirchen, ist Prokura drei Geschäftsführer ist derart erfolgt, b) am 7. März 1824 Mr. stein in Dortzmun?, 5. Ba reußisches Amtsgericht. Abt. 6. schäftsführer zusammen ermächtigt und Berlin. n nnz des Unternehmens: Lewinsky Retzlaff und Co. in insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗=

stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Amtsgericht zu Nehei

der Prüfungsbericht der Revisoren au

bei der Handelskammer in ö ein⸗ gisehen werden Nr. 33 708. P. Dietrich CG Co. Akttiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) der Vertrieb von

er

deinem Prokurfften oder von zwei zwei Pro⸗ r der e elf gf gemeinfchagftlich

Ralingen. . werden. Alle von der Gesell⸗ .

ndelsregistereintra 19294 ber der Firma Ebingen; . ö Der Gesellschafter Wilhelm Friedrich Müller, Fabrikant in 6 ist vom das Gesellschaftsverhältnis nicht auf— 1. Januar 1924 an aus der Gesellschaft kündigt. Die Veröffentlichungen der Ge— ausgesch eden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Precht der Marti gil ch, nin nos, Gesellschaft mit be Vi * ö .

. ist mit Wirkung für e be der Gesellschaft sind: die Hauptnieder Ebingen , n schränkter Haftung, Likörfabrik und Weingroßhandlung Bensheim“:

n , . Dornheim -Aftiengesell,. Die Zweigniederlas ung Bisingen ist shaft in Lnystar! 3 . re gn alla en. Der Ghefrau des Dr. Willy Moos=

vom 11. März sellschaftsverhältnis, läuft jeweils von festgestellt und am 15. Schtenber 1923 Benzin, Oel und technischen Fetten sowie ilhelm Keller in Jahr zu Jahr weiter, wenn ein 33 geändert. Besteht der Vorstand aus der Import und Export dieser Waren,

leiliger Gesellschaftsbeschluß nicht i mehreren Personen, so wird die Gesell' b) die Fabrikation von e e Pro⸗ wird oder wenn einer, der Gesellschafter schaft vertreten von zwei Vorstandsmit⸗ dukten, g die Gesellschaft ist befugt, gleich gliedern oder von einem . artige oder ähnliche Unternehmüngen zu mitgliede gemeinsam mit einem Proku- erwerben, sich an solchen Unternehmungen risten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, zu beteiligen oder deren Vertretung zu einem jeden Vorstandsmitgliede die Be übernehmen sowie mehrere Betriebe zu fugnis zu verleihen, die Gesellschaft gllein einem Konzern zusammenzuschließen. zu vertreten, Zum Vorstand ist bestellt: Grundkapital: 100 Milliarden Mark. Kaufmann Adolf Freese in Berlin. Akttengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗! trag ist am 38. Oktober oss festgestellt

„ausgehenden Bergnntmachun gen er⸗ . den Deutschen Reichs. und i . Stagtsanzeiger. In gleicher ziel chr die Gengralbeisginmlunqg ber (,. berufen. Die Bekanntma ung De ner lpersammlung muß mindestens

la e n ber dem anberaumten Termin

entlicht sein . manns in k / .