1924 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Eppork von Nundfunkgeräken und die rma ist geänberk la Jultusß Mo-] Unkernehmungen sowle auch Belrieß allet

. Westf. und gle be * J . , . ,, Dritte Zentral Handelsregister⸗Beit age

hren Iz , , , ,. 26 ; em. eipet ae Tengo Gost mar Gejchäfts.́ gn. Dr. jur. Adolf Ludwig Wilhelm Ju Nr. 1799, Firma Graue & Köhler

16 k , w gil lena selschesi fle. Canes e ee ,, z . Der chaftovertrag ist e Amtsgericht. führer: Alexander iber n erbsosel c Cie. In die offene Handels Unternehmungen. rch Beschluß dr En EJ . 3 dan en. Strempel. Kaufmann und Inhaber eines ; t ts s⸗ . t 8 . . Halle. wa,. ö . ö an r. i ge n fen aber e ar , , , ,, . ] ; n 36. er und ren en ag ande ger 1. 3 olg 6 ist heu J t ve dert im Firma) u . ; . . 3 ö . . 6 bed . 5 34 e, . irma ilhelm Staake, Gmil Gustav ee , . e ga senper öse⸗ . ere der ine e . er! in, Montag, den I7. Mãrz

t d aus der jedes. Ahosbaclung Fundif and Kanute Gertrud Marihe Reigen gr eüjchast min be. Generalbersammlu Fehrun ——— ——— . . 3 1 ; ie wei ban sihbnen sin m. n nr dre. 9. Gieckner, 'r ciel] e . des linter. 2 efrijtete . müjsen drei Tage

ist P rüser: ——— maligen Verlängerung ergebenden Cet Werther, G. m. ; riher ein ammen zeichnungeberechtiat. aer von Zimmern een, . vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen jein.

Eine Kündigung seitens eines t Di heil aft ist durch Ve mann ist zum nehmens). schafters n . der Vertrag stets um ö 4. ö 1924 aufgelost. . wird bekanntgemacht: Die . chli 2 been worden. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. weitere fünf Jahre ö ö she. Zum Liquidator sst der bisherige Ge. öffentlichen Belanntmachungen erfolgten. tar wrolurg fit erioschen. Prokura Guido don Wrede it re. . . 6 wen, Ti m m, sruar 1444 wurde der Gesellschaft 6 Joh ' rokura a a. nhaber: Elektrotechnik der, Gesellschaftsver⸗s Köln: Jo . oren ö. als Geschäfts⸗ vertretungsb Firma ist ge⸗ I. Handelsregister. 8 eunemann in Hoya. echniter Paul t 33 fer en , geändert und neu führer . chieden. Kaufmann 256 , 1

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen le enge bestelil. im Deutschen Reichsanzeiger. abar. st erlellt an Willi wan. Deb ben standsmiiglied. Die Nr. 1560 zi i. Harms. in strupy. 86 , gilt insbesondere: Der Chlig. Ader ist zum Geschäfts⸗ machungen erfolgen im Beutschen Reichs⸗

mtögericht Halle i. W. 11. März 1924. 6 , 3 . verge er, ,, ,, . Kupper ist . 3

. ö e hästos · Vande ie

Ub2i5s] schränkter Haftung. Sitz; Hamburg. . 26 1 ne, e, e rn, 1. ( m Heilbronn, Veghar. II16218] Dhein Mãjchinenbaner Distich des Unternehmens ist dahin führer be anzeiger

. Einrragungen in das Handelsregifter, (öellschgftere trg vom ez. Februar . Scheel ist Dr. Heinrich Wil ünter Rr. B22 die Firma Wirtschafte. en n , ng n Eystrup. arms erweitert; Hie Gefellschazt ist berechtigt, Nr. 4 dei der Firma Köln⸗Rhein, ; Amtsgericht. Abt. 24, Köln In unser, ch Tel fe er, ist heute 9 gfn Mãr ihn 1924. Gegenstand des Unternehmens 8. P. Syndikus, ju Damburg, Verband deutscher Holibearbeitunge abt ⸗· vom 81I. März 1924: r, 151 heinrich Rodekohr in Hoya. . gleichartige oder ähnliche ÜUnter⸗ Import & Gpyport selischar mit be⸗ ,

mnter Nr. 225 die Firma „Glas und N. Beer. Sie an Beckmann er 66 die Fabrikation und der Handel mit zum 199 srsfüphrer beste . fan en we elsschast nt y . Zur Firma S. Sandgruber Nachfolger, In ben Verperleger. ind Bren ke 9 nehmungen zu eiwerben und fich i olchen schränkter Haftung!, Köln; Durch Be— ̃

Keramik ⸗Gesellschaft mit besch rünkter teilte Gefamtprokura 5 erloschen. Tabar Figarren und sämtlichen übrigen zauerei-Verband für wir tschaft⸗ tung mit Sitz in Hannover, Rühmko Inhaber H Philipp Gesellschaft mit be— besitzer Heintie odekohr in Hoya. erer zu beteiligen. Sind mehrere . 6⸗ . der Gesell ö vom ge unzmnagh. Ilbezl

Haftung“ mit dem Si n c einen Tabat sörlfaten, nchhesondere der nnter 1ccht Juteressen von Hamburg und tent Semen; Unternehmen shränfter Haftung, in Stuttgari. Zweig Amktsgericht Hong, lo. 3. 133. fiihrt best⸗ Jie ere d, Geleit ih, Hehrngr. b f die Geseilschast auf. 2. . th .

bis en , . Einzelprokura ist erteilt dem bisherig hergestellten. Umgegend Gesellschaft mit ber sst Förderung und Wahrung der wirt, niederlassung Heilbronn: ie Zweig⸗ urch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ 1 Der bisheri Geschafts führer n ni teg e chafl a g, Aktien in Firma . 1

genstand des der Marke Cigutag , ist der Großhandel mit lhnen n., er . 8e Slammkapyital: So0)0 Goldmark. Jeder schränkter 2. An Stelle des schaftlichen Fnteressen 6 sellschaf ter niederlassung ist aufgehoben. Hünfeld. 16227 schästs ührer und einen zrokuristen ge— Heis , ist Liquidator ronenberge dom mand ig efell

2 1 Glas. Porzellan. Steingut. Holzwgren Geschäftsführer ist allein vertretungs- verstorbenen C. H. J. Scheel ist Dr. auf dem Gebiete der Holzbearbeitung und Zur Firma Württ. ume und Im hiesigen Ha meinsam vertreten. e 6 . Handels Ind Wirlschajtzartikein aus Rickes in Ver. a n Ver sicherungs⸗Gesell⸗ herechtigt. , , k heinrich Wiltelm ne , n Durchführun . zu Si e 3 er· wa,, 8 chaft, mit be unter . gen , . ö hun ker Göeslsgeft effolten zen . ag 38. f & 9 ö ö * ö . , mit Glas und Fayence somje die schaft. Bie an . J Liesske und A. Straus Und , . . 9 mburg., zum e sorderlichen ö 9 ite avi ö 6 . n 9 . Die in Hünfeld unde alsz beren Inhaber der ö. im . der Karlsruher 3 ge rng Als , ter 666 Köln; Durch Be, fend bes i , , e . 9 w , //) .⸗ꝰ) i eb ö , ö,, Amn Gäert n Hine. t fe, e bcbeül ö 3 nee ,. i . nehmungen, welche si . 6 eingetragen FSran⸗ 2. ist der e aftsvertra oder dem Vertrieb gielcher Artikel befaffen, , Co. Se en gen 2 . wird bekanntgemacht: Die i. mit beschränkter , eyer in Hannover. Der Gesell r. Zur Firma Glashütte e üshrom Aktien ; . er en ng, 1921 ziska gen. Fanng, geh Her . 6 hezgl. der Vertretung . 8 und de Beteiligung an soichen üner, beschränkter Haftung. Die Ver jzffentlichen Belgnntmachungen erfolgen lokurg ist erteilt an 35 hn inen derten ist am 19. Dezember 1923 9 gesellschaft, hier In der Generalperfamm—⸗ as Amtsgericht · kühe, und igen leur Han Bremke. Has. ' ti ändert So! ist, von mehreren 8 C Eo. nehmungen. Stammkapital: 10000 ken enfin nis bes Geschäftsführersz im Hamburger Fremdenblatt. rich Pellmuth Klopp; er ist mi *. schlossen. Der Vertrag dauert bis 1 p i lung vom 16. Juni 1923 wurde z 31 des lach. lee. lsrühe, den 10. März 1531. Geschäfksführern ieder allein zur Ver—⸗ Firma Kronenherger & Co. in Mainz 6 ö. Fruchthandelsgesellschaft mit be⸗ ee, ,,. rertrelung herechtzgt ,. 1h, Die Dauer verlängert sich sewe n Gesellschaftsverkrags nach Maßgabe der aer a/ 1623] Bad. Amtegericht. B. z. ö. berechtigt, Robert Gsser ist als ren, ,,, nebst Filialen. e

Goldmark. Geschäftsführer: Josef Jacob, 9. . . 63. irg. , . in po geg C. ge en, schräntter Haftung. Sitz, Hamburg. Deiies Wittorf. Inhaber: Paul Wetlef an ein Fahr, fall. der Gesellichafti⸗ eingereichten . Urkunde geändert. unser . ö ein ge⸗ alte führer Weg en und sind Kauf⸗ 3 Dezember 5 1 , **

Kaufmann in Gleiwitz. Der Gesellschafts· Gesellschaftsverttag vom 18. Februar riedrich Wittorf, Kaufmann, zu Ham⸗ vertrag nicht unter Cinhaltung einer ein, Zur Firma Wilhelm Volz, hier; Die leute Heinr Köln- Linden al, , , , e, , e, ,,,, , e . J ,

en. Jeder Geschäftsführer ist zur ö . ĩ mit be⸗ r Import un! or gekündigt wir ie J verner america. äftsführern beste Die Prokura mifsions Compagnie Nr. 813 bei . ö & Römer, & zur Firma . ö des hein g Wulff t etloschen. Aktien zum Nennwert von je ein=

; f terein tragung , worden d 8 Bank . . . tändigen Vertretung der Geje lschaft schränkter Haftung. Die Vertre rüchten aller Art und alle damit zu⸗ registerei Aire ensgatt é lr F. der Gesellschaft erfolgen nur durch den ,, , . 6. 6 Kommanditgese ö serlohn; Die Ge⸗ de nie mit V Nr. 36h bel der Firma „Files & hunderttausend Mark. Die Aktien lauten

n S Benag. e gh co Wi on i . . f. ö . t. k re, , , g. ,, 2 ,, 10. 3. 19294. ,, ithelm Sch . ö . ö e f n nen, . . 6a, ien. mit elch , hen, ö. y. gif . ; 253 z 9 . * die Zustimmung, der belden. Geschäfts⸗ eilt an Ehefrau Marie Hermine Al. schäfteführer ist allein K niederla . 2 = e e en ,, n, ur Firma Wilhelm neider, hier Stamm Iferlohn, fowie samntliche K wurbe in ih inderung, des ern tung“, Köln: Die Vertretungsbe⸗ ugnis gahe zum Nennbetra ersõnli . führer erforderlich Die Gesellschaft gi hrecht, geb. Parfeghlan. berechtigt. Geschaftsführer: Robert niederla rf . . e. nein enn, gra. 115629 Firma ih , ier e ha ö . 6 f. . . ern 1 e, . des Liquidator ist beende. Bie Firma lende Gesellschafter sind: a Hermeng zun chst 1 die Zeit bis zum 31. Liesculup“ Drogen.! Æ CGhemi⸗ Friedrich Johanneg Richter und Johann tiengese ö ö . Henn ea nf g int r, Abt. A Band Facob Wiener, hier. Inhaber Jargb Rechten r z i ö iin l, ist eroschen Kronenberger. b Theodor Kronenberger zember 1928 . Irfolgt . alien. Sande lo efellschaft mit be⸗ Andreas Gustab Reincke. Kaufleute. zu , ö . O. 3. 36. Die Firma Schwar Vlener. Kaufmann, hier Proknr it: an bern iche hen, Def , , er. leu, hen. v r. Nt, By6ß, bei der Firma. Martin . Y 3 Fritz Kronenherger, Bankiers J , , ,,,, kN e e ern n de ,, ns an ge 2

, , s , Fe,, r e, e,, . K i,. teen. , r ,,, git ö . steßz ais äin weitere 3 eie li e. nr mit be⸗ ö ene, , . n . auch 665. . 86 . in Karlgruhe nn gen ref, Fin gge n; el al . e, . . . ö J . 63 bei der . Heinrich e . . e , . ö ahre verlängert. Bekanntmachungen er schrůn kter Haftung. Die Vertre⸗ Hans Neimer. Se ber; Hens Nico- t. di Betelligung 86 zur irmg el der unter Nr er Abteilung A Grüne: Die roku des K h ö In 1 6Ge ellschaft 1. sch *. 8 e übernommen. Die tionãre eisten esellschaft erfolgen nu m Deutschen a . is des Gefchäftsführers * [anz Leopolb Christian Wilhelm 6 . mor . d ne ee. Be⸗ gut 2 Den r read se . sell· des fe de n eingetragenen Firma Hermann Eilhoff in 1 tan ö ĩ . . inrich 3 er 9 Ire ghlegen err, e,, . 6 Reich sanzeiger⸗ em Kaufmann Erich Miler itt Ceendigt. Die Prokurg des f mer . . an ähn , w * Vie Ge. schaft in Heidelberg: Durch Beschluß der Gustav Schönefeld, Heiligenst stayt! ift Toy er j cher g 66 . ist durch che, w. : ene Handels gesell⸗ . . d ger ha ö der Firma ·ronenber ge: & Co. zu Biewald, in Breslau 1 Prokura ertzilt 3 d. Hinrichs ist erloschen. David Münmofcn K bieinre r! Helo Han. ltifben 6 . e ni ung des außerordentlichen . e n eingetragen . Der Kaufmann Thielntan nel; Sn, hi 3 33 Ewald 9 . . 9. zt hschi ld. 6h, Kaufmann Anton . 9. . wer, Minz mit n en n,, in mit der Einschränkung, 46 nur in Gz. Lutt Kaufmann, zu Hamburg, ist dels gesellschaft ist aufgesst worden. In- ue . 6 reichun 1 vom 29. Dezember 19283 wurde das Grund n einhold in Heiligenstadt ist in Weife erteilt 6. ö. bio ura in ber . ihr ) sõnlic ö, Ge en. thal, ist . 96 . . i. en · Kren ach ed Hern ether als Kom- meinschaft mit e nem Handlungsbepoh⸗ zum 2. rer 0 worden . ist der bisherige Gefellschefber 1 kapital um 9 000 009 M erhöht und be⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Ez berechtigt ist, zie schafttz Nau lenkt Theodor Wehrmann gn in , manditgesellschaft betriebene Bankgeschäft, . isher hafte 9 ihres Zwecks sich bei Handels! kapi irma gemesnschaftiich mit dem Ge⸗ und Max Nel chen Köln. Die Gesell⸗ bel der Firma . Werbe Kon. dess 3 w

mächtigten die Firma Bichnen darf. Dilnkwhrr nnn G, esellschaft mit i , i . ö 6 Firma ist in schäftsfühter Joscf Grünewald in Grüne schaff hat am 1. Februar igz ß . lor 6 mit , , nn Dal. 6 ,, 6.

ksgericht Gleiwitz, den 7. 3. 1924. . ( 100 00 chönefeld ĩ Amsgerich . beschränkter Haftung, Durch Be. WMumgfen. de erwerben und veräußern. Grund., Stammaktien un Betrage von ie . eändert. zu hertreten Nr. . die 41 e. i . tung für Beratung, Organ ifation und afters Max Najork, Bankdirektor in

schluß vom 4. Februar 1924 ist der Sitz Buchversand er, dr,. Walther ital. LE G άυ 4, eingeteilt 6 Mark werden um Kurse von min destens Darauf sind unter Nr. Ab⸗ Iferlohn, den 11. März 19 haft, ö sion jeder Werbe und Vertriebs⸗ 6 , ,, iche ,

Gglenn. IlI6 20? ear Goldmark ausgegeben delsregister B unter der Gesellschaflt nach Wiesbaden verlegt Andersfon. Inhaber: Walther An. H) Vorzugsaktien zu se ohh „o, i einer Goldmark ausgeg irma Das Amtsgericht. 1smarckstr. 21. Per nf; tende Ge⸗ ae, . . 6 en:; G. und die 3 uhtniederlassung in dergson, Kgufnaann, zu Nenrghiftebz 2 zu je 163 C0 . Sb . . 6 J, a n ,, n. fend eren, ö sellschafter. ,. . i , in, d, , Gieschaf f ibie piederg 6 mann Kronenberger, Theodor Fronen⸗ . Nachfl. C V . assung umgewandelt . , . ö. * . 2. k zu je 16 69 id 33 ki e, , ö * & ee Kinn ee, ö n, . be e n, 6 . * . i g ö Bür fen 6. Die 3 ö ö een, f K. Köln, berger und der Deutschen Vereinsbank,

esellschaft a. e, wie, ftung r Die Ge kura des * a t f, , m, n,, ,, hei Der Gesellschaftsvertrag ist am und der Kaufmann August Reinholb, besd Abu f unseres a. i. . Egonnen. . wie allseitig anerkannt wird allein zuftebt Goldap. Vertrag vom 28. November ö Lieber; Die fn, de, de nhaber ist der bisherige Gesellschafter Aktien lauten auf Inhaber. Beim 5 . er er. He it . , . . heute 2. etregen irma Mr 19 die . Handel gesell⸗ ä de, Firma. Meißner & mn allen Aktiwen und Pasfwen , ins- 1923. Gegenstand des Unternehmens ist: Cligsen ist e gen [ amtprokura Waller Karl Fonrad Crüsen un, Die Vorhandensein. mehreren . kes d, . die Herstellung von irma ist eine offene , le s; . , Sof . . in schaft: ma eipen , Henmar, 53 ö, mit beschrãnkter besendere auch mit den dem Betriebe des achtung. ind fie n n, ö 16 . ö r ö. 3 ö . 1 e , enn n,, n, 9 dr, ne, la ebe der von Nauch⸗ Sie hat am 1 eech 1924 bego ; ö . eth Schultze ij ö Hl ende, 6er h. Ain Amt 36. ,, , ö. Geschäfts dienenden . Mainz und Tren manditgesellschaft C. Dermenau K Co. John Küchler. Inhaber: John rüsemann. Die Prokura des H. A. zwei Vorstandsmitglieder n, ,. ö . ,, . gonnen. Jena⸗ , ö. ge n, e, Willy Schwarz, Kön. Kin Amt g Häfte führer nieder elent. nach gelegenen Bankged anden und * Nachfl. ce Carl HMiler in Goldap helm Küchler, ,, E., d Siemens ist ersoschen. lich oder durch ein Vorstandémitglied . tabak, sowie die e, n, it er,, Heilig eher . 1924. Jeng, den . März iwpes, und Willy ieh HDeumar. Die n, . . Köln, ist zum r 2 r . .

o. en Miühienwerke sowie der Yame Reinhoid Winter Gräfius . Möller. Die Prokura des mit einem Prokuristen vertreten. Der i ,, oM ': God. bra ͤ 53 Kw TVöüring. ö 1. . e eln chf. hat am 1 Ser lember 1936 Rechte de girma Gele lf aer, m

9 z und Baumaterialien und der Be. after: Reinhold 2 J. P. C. Sottorff ist erloschen. Aufsichtèrat kann einzelnen Vorstan de⸗ 6 ö 6 onnen. 4418 bei der Firma Alois Rauer 8 5 2 e e. Hamburg, und Int tav . Aug. Hugo Jöing K Eo. Die Kom- . lieder die Befugnis erteilen, die schäftsführer sind Oskgr Eisinger. ö. Erne, ö an ö . r. I 89 die . e el . . be ir, * , Titer e, . a, . 8

im Deutschen a , . nl er Gleiwitz, den ? . 1d. 7

116206 Hamburg.

Handels⸗ und industriellen Geschaften aller Art, insbesondere der Er⸗ werb und die Hrn ihrn; des unter der

em,

r. Na nn in egisters

8 9 ene Han isheri önlich 6. . Purucker. Direktor. zu ö ist der Kaufmann Carl r rl Rauficute st Inhaber ist der bisherige persönli h t bestellt, so wir d , l 8 chaft hat am 1. März 1924 hat 7 Su en. Einzelprokura für die mehrer. Geschäfteführer beste h riedrich ö. (, e, ö. und Gr ter; Weinhänd ringung erfolgt auf der Grundlage Miller in Golda J . . k 5 k . an Paul die Gesellschaft durch mindestens zwei Cl . mit Gew . ö . 6 1 . ö . n 6 Steinberg Aktien qhesel. Re 2 flanz vom V. Nobember

4. ego rne, und Amtsgericht am, ? 27. Solbap. 27. Februar 192 „Gren en Gesellschaft für Vertre⸗ . Taback. M Jigarrenfabrit᷑ ein rich Alfred schäftsführer vertreten. Veröffentlichungen heren alleiniger J Kaufmann getragen; Ingen cur Heinrich Berth Die Gesellschaft hat am 1. Pärz 152 Heft. Köln: Max Beranger, Köln, e, ,, ,,,

Gente me, 116205] tung grosindustrieller Werke mit dernen neff aft. W. Barchard ist 1 wird ö Die erfolgen im Deutschen , mr hg Friedrich Bolte in 3 eingetragen t aus dem Wer abberufen. begonnen. g Siebeck, Köln⸗Fhrenfeid, und öh H ionen , , ,

t t Die Firma ; t erfolgen im Deut O- 3. 102: Firma worden. 2 Ernst Drerler, K x 89 unser Yandel register allen ißß beschrankter Haftung. Die Fi zus bem Vorstand ausgeschieden. Des Vekannt machungen . Borstandð Be⸗ e . . mit beschränkter Haflung Herne, den 11. Februar 1924. Jeng den 16. März 6 Mr K bei deg Jirmz 2 ide, rn, 2 . 3 gesellichaft auf Aktien gewahrt ais Ent-

t bei der unter Nr. 16 eingetragenen ist erloschen Vorstandsmihnlied Emil Klein ist allein schen Reichsanzeiger. . ö Thüring. Amtsgericht. vn. mann“, Köln: Dem Paul Lüdemann, ; 68 Johannes Bernhardt. amtprokura ; besteht aus einer oder mehreren Per i dior den h. Deidelberg e Das Amtsgericht. t Vorstandẽmilglled oder einem kuristen Lelt. für diese Einbringung 00 CM 00ñ6 . 34 * guglbeck. c berltetun gehe ech iat. onen, bie durch den Aufsichtsrat, zu , Gegenstan. og 9 6. 24 a Wilhelm er tet nge ere h in ist. ug un 83 Uttien ker onenbe g, e Go. Lom—

Berlin - Greifenhagener Rud AWttizngzselllchaft mit, dem Siß in . 864 ? . ten Sach, and Tie gar Gelehschast Enn lar elle rolokoll bestellt werden. des Unternehmens ist die Geschäfte einer Karlsruhe, Baden. 15833 3 berg ist . 3 Vorfland manditgesellschaft auf Aktien“ zum Nenn- Je wei Gesam ñ lar gen B Hęrme 1620 In . r,, B Band 1 . 3 rokura des Joer . . ö bei . wert, welche die einbringenden Gründer in

8 . eingetragen worden: etersen. der, n. beschränkter Saftung. Oberingenieur Pie Hern fta Ke Hener g lrerfan mn ung Lan cnc ener dition . 1 Anzeigeder⸗ 1 Die Gesellschaft ist von Amts wegen ,,, i ene *. glokura Richard Eugen Lauster, ju Hamburg, 2. i. . 3 i b Ginruckung mittlung! er egen, Probisiom. er. nn unser nig reg 8 Abt. A unter O- 54 fit einge

; 567 getragen: Firma und eff Rant ne mit be f der ihrer seitherigen Beteiligung bei der

als nic gelöscht. des 3 ist um weiteten Geschäfteführer ben l j Deutschen Reschtzanzeiger min beratung und alle damit 8 . keen, ir ö heute die Firm Si ie. Grundwert N k . Gi, gin ern ir a , kung. Löin: Fran 4 2. 8. . entf rechen den

Greifen a4 n, en 6. Mãärz 924. ? h i ö. 6. . 6 worde st 3 drei ch. vor dem Ver · hängenden Geschãäf te. ferner Zeit 1 s he. 9 st d r ü 6 nte r rau Eva TLeffmann ist durch Tod er⸗ s 6 sch t 36. d K ö b li d 3 n. de ten * Udw ig ronen ergen Un eodor

riften ·

az Amtsgericht. 2A. Rosenberg X Co. Gesellschafter: fand und. 63 als deren alleiniger. Inhaber der Kauf. nehmens: z E ö igniederla ung der Firma Samuel osenberg n ammlungstage. Jede Vorzugsgklie vertrieb, Sortimentäverfand ün man n eg, Erwerb und die Ver sboschen. Nr. öh bei der Firma ö rnand 4 (1Il6b20d] . 9. . oer 3 . Johanne genannt Annig . Nosen = y. . 1hfaches Sn, Vom tagebuchhan del sowie Buch. und ö. ß dansink, Herne, eingetragen wertung von Liegenfschaften aller Art so— i. K i,, err . Go. Gesellschaft ö. . 6 Kronenberger je 160 00 000 Æ und Her⸗ . as egister ist bei der ö Abe her . und erg, und Ella Marie Fricherike Cohn, tHerieilbaren göemngewinn erhalten die schriftenverlgg. Stammkät tal: 0h 39 Ferne, den 3. Mär; 1924 . 6 ppotheken und Grundschulten zag Geschäft als. perfönlich haftender Get Fön: Jakoß Spiegel und Stio mann Kronenberger und 2. Deut iche Ver⸗ In un ßer Han i . ischl, Kauf- beide in Hamurg. Die offene Han. Vorzugsaktien vorweg eine Diwibende mark. e e bg sind Dr. Ja Vas An ehertcht etrieb aller hiermit mistelbar sellschafler eingetreten. Die gun eg . ehls haben das Am a Geschafts· einsban ie &0 Ga C0 . Die Ueber- führer nieder elegt. Peter Wahlen, nahme der vorstehenden Sachen lagen ge⸗

ze Dr. ö l Fle ö Firma . chlixfer Verkehrs i n k dels. delsqgesellschaft hat am 8. März 1924 won bis zu? 35. riehrich Me sner Wwe. Hedwig den ö , , ae ilschaft bat am 1. 3 K 6G ührer W n 3 mit besch cn er 91 wn ö i ch ire, h ᷣö. 1. ; 6 ulius Beer. Caren, und 5 Yilfs. und Nebengeschäfte, Grundkapital ö K e un. ohn. ist zun Geschafte führ 6 8. . wi s 3 in der Weise, daß das Geschäft von diesem

begonnen. m n⸗ Vertriebs Attiengesell⸗ schlirf Nr. 5 heute folgendes 33 gesellschaft hat am 1. gern , l9 be S. C 2A. Koch. Gesellschafter: Friedrich ? Joh. Graht. Die Firma aufmann, alie in Rohrbach b. Neęrsreld. (II6222] 309 000 , eingeteilt in 300 auf den In Nr. Seis bei der Firma „Leo Kirch bestellt.

lix 3 ;

getragen worden: n. , . Fl ellfchaft. Wil. Arthur Heinrich Koch und Albert Koch, diefer Zweigniederlasfung ist, geändert Jeder Geschäͤftöführer kann einzeln de In unser . Abt. A ist haber lautẽnde fktien über je 1000 „Sc, vorm. Böhme K Kirch“ Nr. 4901 eitpunkte ab auf Rechnung de Il⸗ 6 ,, , e. . 9 O er, . 1. . u Kaufleute, zu Hamburg. . offen in Brunnenvertriebsaktiengesest⸗ Deseilschaft [n. 1 richtlichen und . hic he 9 die Kommandit⸗ welche zum Nennwert ausgegeben sind. 8 ö. fo 93 K 868 . die 4 . 6 5 geführt wird. Die k e n. vom J. Dezember 1923 wie n ist mi. onen . , ,, , hat am 5. Mam 1924 schaft r Joh. e,, , 2 a n n 3* . 9 ö r r n ,, Kauf⸗ . ö & r Gesellschaft mit be. Fa ? unnd en, . Kellerei', Köln: . 3 . die er⸗ * reten ĩ e . ie mann hränkter b rrev ahr sur den Cingang der Außenständ J , n,, , K ,, n , ,, , m. ö ar aftung in 1 lirf. Helvetia, Schweizerische Feuer⸗ r n g. ist aufgelöst worden. n des Amtsgerichts in Hamburg, ulius Beer, Kaufmann. und Er . a . wor . 5 önlich haftende Ge⸗ vertrag ist am Iö. 8 , k9Il fest, der Margaretha Weidner ist erloschen. Nr. 5392 Rheinische n ee e. Hilans Vom Noremßer 193 unter Ge 2 d des . . För. ver sicherungs ⸗Gesellschaft in aber ist. Ker bisherige persönlich haf Abteilung für das Handelsregister. . aufmann, alle in Rohrbach h . i. 96 4 ft n die ö Ehristian . und am 3. Juli 1919 in 8 3 Nr. gg * be der Firma. „Paul Eier aeg ff ba mit PVeschrankter Daf. Berüdfsicht gung der Abschreibungen und d gen 4 BHefsuch und Verkehr des St. Gallen. Die an E. Gossler er⸗ lende 6 ir Johann Emil Hein ,, bringen jeder eine neue Schreibm 1. ĩ . End g n, Stripp J junior Grun dkapitalh, am ij. September olg Schlicker“ Köln: Die Prokura des Arlhur tung“, Köln, kn. Str. 7. Gegen Rücklagen bewertet sind. Sie übernehmen ö Salz chen owie des Betriebes, teilte Vollmacht ist erloschen. . Wich M n ö Hannoręr. [II6216] und einen k 9. 1 . ö 3 ö. n, ist bei und 29. Dezember 1853 in 85 Firma Goppmgnn ift erloschen and des üinternchmens? Vertrieb Kon Kerner die Semähr dafür, daß weitere ins befondere des Exporte des Mineral⸗ er,, Die . e ,, ,. des In dag Handelsregister ist heute ein- 9 ö ,. 6 ö 6. . . ö gel schaft git , . 9 8, der Firma 8 ö arne , Motor⸗ und Fahrrädern fre fa in * . , . 8 osöler er- iedern be⸗ Köln:; Dem Hein r fremde i bestehen. ie Kom ef ene ,,, Bad . n, . sind r. May Klüper. scar (Oskar) n. getragen: In Ab Bekanntmachungen der Gesells er, Hersfeld, den 15 März 1924. ssteht, wird die Gefells ft vertreten, ent⸗ 31 kersdorf, ijt CGnn whreke mn erer, g 10 900 , schaft auf Aktien kern inen nch. . ch en den 3. März 1824 Ebeling 6 i n, n. . n , . Zu Nr. 7112, . bh ,,. . , , Das Amtsgericht. kerf n e nen lit l einde i nn, . . pokura des FriFedtich Wengen? it inn 94 und Kaufmann und e gf 8 2 . das Geschãf⸗

1 vom ö *. a igten orstandsmit⸗ erloschen. aul Fischer n. abge enen Vertragen, soweit Das Amtsgericht. gaftung. 4 ech ö. Humm i sarenfahti 1 . gliede selhständig oder gemer aschaftlich bon Nr. 10 000 bei der , dom j ed, . ö nicht erfüllt sind; k alle . 2

I3. Februar 1924 ist der 8 2 des Ge 56. offene Hendelsgeselllchaft bat am Faul Börner ist erloschen Gduard Ehr⸗ Amtsgericht. ,, ausen 116223 gertraas olarieller Be⸗ Januar 1924 begonnen. Die Firma . ver it a, n,. h wei orstandsmitgliedern aber von einem schaft; Bankhaus Saassen & Co. Rom.. Geschaäͤftsführer sst fir ll EPflichten aus Dienstvertr en Guben. nn mn sellschaftsvertrags gemäß notarie 6 . ert in Mar Klüver X Ew. J in a. 3 ö i e g, x mea cin n. (ilben . , A it unter orstandsmitglied und ei Prokuristen Ges. Filiale Köln“, Köln: e Zweig⸗ J . . ngestellten der Firma ,

In ung Handelsregister B ist bei urkundung geänderl worden. Gegenstand Borchers d. Go His off: ne *. 6 , je gende Firma neu eingetragen R ĩ nternehmeng find Waren geschäfte D r. UI, Firma Reside eater-· an dels regisiereintrag Abt. worde oder von zwei Prokuriften. Stellber⸗ nieder Aassung in Köln iz, aufgehoben und gema fentliche Bekanntma Co.“ Zur Vertretun 1èGesellscha

Deni heft, Niede in n, 8 4. 2 die B Oln lese. . . 9 , 2. aufgelöst worden. geen n , na . olg 6 zur Firman e e orkund Coo 22 Werner Schultze in Hildbur hausen tretende ,,,, r haben mit ö. irma erloschen. Die . von erfol 9 . eut . ö. sind . versönlich i ende 844 J. 9 t * . rokura des Siegfries 33 Unternehmungen. 1 Slkelle ie Firina 1st erle llschafter: Durch Beschluß der Gefsckhschafterversaunm. bad r Gesellschaft Inh een, Kaufmann Werke f gidentlichen Porstgndsmiipliedern gleiche K oedecke und Josef Sfrack sind er. 3. Bacchus - Weinbrennerei oder ein Perfönlich haftender ö 5 . ist 2261 . . . Ebellng ist Hermann Sumbel * Sie ee, Gg ellchaf 6 lung vom 23. Fehruar 1 9 it 9 Ge. ö Heftung in ee henn. disburghansen( ultze in Vertretungẽbefugnisse, der der beiden . 8 e, mit e chr gn Haftung“, und ein 3 berechtigt. Alle Be⸗ ien 6. 7 ** 10 *., 6g , e m 6 . einrich Hermann 83 J ö. i . rag ihn ben 1 der K ammlun ib e ufs den 11. Mär; 1924 . ieder Dqhid Loewenberger r. 19 552 j der offenen Pandess Köln, . Str. 1881 . kanntmachungen in den Angelegenheslen ube fe . e e, e e m , m, wem, 1 e en, ö. . . ian Gen dnn , eg! h , 6 he. h vom 5. Aprit id. . a6 Thür, Ain ehen ch. 5 ij. und Martin Tietz ist ermächti . die Ge. Esellschaft; Sal., Lehrer K Con, Köln: stand ,, die Gin 8 Gesellschaft, welche durch Gesetz oder . Gesellschaft industrieller Beteili⸗ ö. g . 2. D m schäftsiahr). 5 (Geschäftsführer) 8 ( er⸗ tammkapital um , . A erh sellschaft 3 zu vertreten. Berlin 9. Her g, 9j aufgelost. Der bis⸗ . 6 der Betrieb 3 Wein. Statut vorgeschrieben sind, erfolgen im

nge . na arlsruhe 84 Die Bekannt⸗ ir . sch

16211 ungen mit beschränkter Haftung. eEeffene äußerung eines Geschäftganteiss geändert, und beträgt jetzt 150060 i , n n, der am ! . ir ? Hamburg. Gese chats vertrag he f e. ö 2 . e. es sind die S5 6 und 7 (Erneuerungs⸗, Abt. ian III O.-3. 6. die . 164] machtzngen der Gesellschaft, einfchtießlich Köln, ist allein ger . der Firma. angenden ö Ie, . . ist . Bekanntmachungen auch in V

1 ig ne In unfer ndel sr ister A ist heute ö. Berufung der Generalperfamml Abteilung B tamm kapital: anderen Zeit enn, offenen Handel . . 16, Februa! 1981. Gegenstand deß ermerk auf cine Hiterre ce tes ster . In Ümbanreserbefonds bow. Verteiiung Wolf & Co. dn fe, ge an. ner Rn eg nn, ung,. 9 ren Zeitungen zu veröffentlichen, dech z egelhausen bei Hei ie offene Handel sgesell· erfolge ö. 3 en, Reichsa 6 299 bei der Firmg „Eisen⸗ und ftsführer: ö. ' d d kiefer it ber Ce ö b die n, n n diese n, e sernne nn, gen, durch we, Halti ,, n, , d ft in Firma mel lom und rn, el he Rärz ö. . Stahlwerk glettenbe ger, . München. . De lte . ö. . acer. 3

f. F. . G. v. Klitzing 94 tselbst. ist am

mit . Kaufmann n. ilhelm! Verwaltung von Beteiligungen an Zigarettenfabrst aus Burgund“ ö der Gesellschaflerbersammlung vom , ,, ist a ud del mit dem Ei . ; . 3 2 M23 festgestellt . tzʒ 5örde eingetr⸗ ) ger t beschränkter tung“ Köln Sülz: Die hannes Niessen, M kannt 8

2 Klitzing, der Ha W Carlina Industrieunternehmungen der Mineral . Will Rise. Inhaber: Fritz 26. . 1921 ist Rr Gesellschafts. Jember festge erlauf bord ehh Adolf Resnhard und Ci ere . ö. ful y. ' . = eich

oͤlb Stammkapital; M00 Gold⸗ P 3 (Rechtsverhältnisse Unternehmens ist der An- und ö after sind Prꝛokuriften Klitzing, geb. Minlos, dem Kaufmann 5 5 tammkapita o illy Rise, Kaufmann, zu Hamhurg, vertrag ferner im 3 d (Rechtsverhältniss as und . ö i . zu 6. . . gi Ton 1 ind auch berechtigt, die eg, vom 5. Mär . . Solange folgt durch Be lanntmachung im elsregister f n J

ile, Höhler, fämtl. iers, als Inhaber. mark. Geschäftsführer: Wilhelm See aula Wohlers. Cin Kommanditist ist beim Tode eines Gesellschafterg geändert. von üllereim in llal Güsttow, den 8. Mar; 155. hase, Kaufmann, zu Hamburg. ö Die Kommanditgesellschaft . Gesellschaft wird jetzt. falls meh rere , . Art. gi n. f. K * In ö . and, . ; K einem i e far ein Ge i der 85 2 . ischen dem Datum der 8 Amtsgericht. Ferner wird bein len icht: Die Fark am 15. Februar 1924 begonnen, Die k bestellt fijd, von jedem 8 . 21 Mühle reer, um Zur Verte it' m her 6* 3. Firma n . oller Ii 23, we ber wien, Hraun. und k bel gti er für . ver⸗ j . ung enthaltenden Nummer . öffenklickt Hesenntmachüngen erfolgen Firn ist geändert in P. Wohlers Perkelben allein berlreten. Der Geschafls. iind Wil * . e. in fe find nut beide 5 Akt lengese ö ö ür Het. Runst· i e ebe ih ft mit be. gemacht. . 4 ö wird bekannt b . Sanzeigers und dem Datum dez is tr νυ. (1162121 im Deutschen Reichsanzeiger. X Go. führer Cwald Schindler ist abberufen und Jakoh ö. a m. 6 e nschef ng fr. er in . arlsru ö Die shran ter waffen Ai Viel e⸗ * . Deften tliche Bekanntmachungen 2 beide Daten nicht , f Firma Hans Hamburger Rundfunk Vertriebs- Pohl . Co. Aus der offenen . der Kaufmann Georg ,,, in Han , . nd 9 6 Ce n Horde, den ihn ö Prokura . Franz Göpfert . sst ö ne m ,, . ien im Deutschen , , . mitge eech net, muß ein Zeitraum don Nielsen zu Güstrow: Ertöschen der Pro— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- gesellschaft find bie chafter nober zum weiteren , ,. ke · ier . so wir Hesch ift . glu che cht. 1 ö ; Karlsruhe, . Mãͤrz anfang . n d hn br, fel haft . 365 . a, nm . 8 estens 21 Tagen liegen Prokura far kurg des Kaufmanns il Fer. tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts. hell rnst Heinze und Ernft Voigt hellt Der Geschäftsführer Dr. Friedrich durch mindesteng e g . inen ad. Amtsgericht. 8. . ; . . 2 1 in öln. den, gesamten¶ Gesck tebestick en. Güstrow, den 12 Mär) 152. vertrag vom 21. Februar 1924 Gegen, ausgeschieden. allhoff ist verstorben. Die Firma ist der durch einen Geschäf ! imachun , hierring genstand des Unter. schließlich der Filialen ist folgenden Per. Amtsgericht. stand des Unternehmens ist der Vertrieb Iniius NRoßriguez. Otto Albert geändert in: e n, , 23 o. Gesell · Prokuristen vertreten , er R Im hiesige . von postamtlich zugelassenen Rundfunk · ö. Schul je, Kaufmann, zu Eat mit beschrän kler Degen; zrfolgen nuz in den „Hei 6 hene f 3 34

tie e Sägewerk s und. der nh mühle. ̃ s, Klecken, Kreis t vertreten. Vor. mann in Heidelberg - Kirchheim Rado In unser . ter Abt. A unt . he des Stammkapitals. 1 1560 606 4. inrich Willers, Klecken, mandihaesellschaft ist gufgelöst worden. Gesellschaft allein zu vertreten. er n e , n , Rr . . ö 1 1. unter Im pa 6 Ne. * bei der , ee, ge 6 , , ne, ale ö Rusgeschicken 6 Gesellschaft einbringen. Die

t heute die Firma irma We fl len für 6 nnd w

ter Salomon Lehrer, e sowie alle damit ,. Deutschen Reichsan zeiger. Die Gesellschaft

8. i ö. 3134 eb ö . Wittig & nehmen: ö. ver tretungs a n , ö. k . ie, ne, ertretungsweise Handel sonen erteilt: Karl Nicolai. Bankoe am er . otorfa S e. ö Abt. A sind In das Handelsnegister B Band 9 ang. i . 8 Vertretun ö6⸗˖ i , ne, gane n, miri, . . . 6kar

d obe ist . Gflellschzfter einge, stand des Unternehmens sst . Rande ꝗNachtichten. p bonn Nr. 16g H Ie t gg ner , . ch js , n g. ö. , . . . ö. Wolter Schmitt ung Kantfmänn Bankfcanter Rear. . 6 83 Firma ist erlo Di 8

haber: enen ; 66. und Ofensetzer Döokar , 3 ühsburg, eingetragen: Rr. 546 bei der Firma „A. Tripp . w . * 83 32 8 e

Durch Gesellschalterbeschluß vom 16. Fe⸗ Gesellschaft mit gsa n., beiden Geschäftsführer ist für sich allein l mann, Ban kbeam . 8

Halle, Westt. 6 geräten aller Art nebst Zubehörteilen, Wan In unser Handelregister Abteilun die Uebernahme von Vertretungen für treten. Die offene Hanbelsgesellschaft mit sowie Gin. Und Au gihr von RParen Heldelberg. den 19 * ist heute unter Nr 214 die Firma I. Fabriken von Rundfunkgeräten, der! hat am 11. Februar 15216 begonnen. Die L aller Art und Beteiligung an gleichen Amtsgersch .