1924 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

w 2 == err , m, e , . nir, e, mm ,, d, me, n . G, , m, n.

Elneburg . Inhaber Gesellschaft mil be chtankter . in . w x n lgendes ein- CEkãftsführer. gen er · m X g 109 8 = Dle gesamten Prokurssten find ermä . W, ist Ginzesprokurg erte lt, In In das Dan lerczser n heute ein⸗ Y) * 9 . 1633 ü ts. ber folgendes ein a, m d den, gen, r 3 e e . w 9; 6 r, m, men n i g. . 3 eng . nr . die Firma gemeinschaftlich mit einem Per⸗ Deutsch Krone und Schlochau wied 3. getragen worden: Hansen i Limeburg 9 ö al; . 16/1. 8 Ih fachem 6 * d ,, Sin Winch, Von land onn nne, der, , ns ng, mg . midt ist a ö - mn Siß . und 19 6. Vornngebividende, . mann Eberlein gelöscht; nen bestelltes Markutz in Neheim ist m osch 4 Gen. Verf. * öffentliche .

önlich haftenden ellschafter zu zeichnen niederla ungen errichtet. Landsberg a. W 1. auf Blatt 22 998 2 , Walter mann ) 9 . * 32 a den 7. Marz 1924. Das . Steckner C Terp in Je . Lindengu, Amtsgericht tn sann 3. 2 . nchen. . 6. , uffchtsrat kann Einzel gen mn ande , i ,,,, usammen. Von den bei der Anmeldung Demmeringstr. 3 Ge . 6. lind nia cht. ö. ii nn 5 mitalied: Ludwig Loewenthal, chein. den 4 Marz 163. nach ge, erfolgen bn Ten ben Heichs= een ie. 5 ö ein. die Bens der . Kaufmann n Mün Das Amtsgericht. anzeiger. Eingereichte Schriftstũcke können

3 ' Walter ö. CL. 4 is eichtzn Schriftstücken kann bei dem lib 2. , Ohh a. . . , r en Hendelsreaister A find 2. lieg vertretung erteilen. Vorstand Georg 16. „A. W. G. hei meine Werk⸗ helm eg ier ger ci, Rep fe e nbericht auh ag,, *

Dekar Schloß, Bankbeamler in Kreu . beaniken Hans Weickerk in Landgberg ] Linz. een, 8 .

d Lginzig. . o, ĩ ö 23 9j ö . 6. ur In das Handelsregister ist heute ein. Sie Greisch t t am 16. Februar 1 1674 5. ö sz des Handelsregiffter;;3 Färbe 1. 8 . 6e. , . in be de n r de, k ele ge fer, 2 e . r , . 14 . ammer Nürnberg ein wurde beine die Firma Paul Danz hier, . besteht nach dem Er- chen:; Prokurist; Oskar Biörklund, Ge, une. Nr. II6 die Firma Thecbor Ste inan geh Le M Föoerster in Nürnberg⸗

1924 eingetragen: ö Abt. A bei der unler en n, werden; ure, ger richtet, Angegebener Geschäftszweig; Nr. 318, Die Firma August . 383 eingetragenen Kommanditgesell. Auf Blatt N93, betr. die Firma ie ung roßhandlung.; 5 Inh. , . und der Gastwirh Paul Danz, deielbi⸗ o wels, Ws einem der samwrokura mit einem Vorstandsmitglied in Neheim und als deren Inheber der Gefellschaft aufgeläst, nunmehriger. In=

,. Ad. Möbius in Leipzig: 2. auf Blatt 14931, betr, die Firma n Lyck (Ban⸗ und edo n abri

n, . Yee gf. 3 396 . . e. a. . . ö 9 Eo in ö , , , J gie . , . . 2 ö . ö. n Hier 5 , Die er 6 ,, Sit ö lee Theodor Steinau in 22 seitheriger Gesellschafter Luitpold ' ank⸗ erl rofura 1 em Kausmann 6 ist er⸗ irma Wall . t. Beg oder, ofern . 2 ottes

, , n ne r . ae, ee neren dn, , mn den . ,, , , m. . 3 ae . . k 56 22 ,

,,,, 21 . Diem ergebe e, nchen einsahletiß der ennngen he und i. 4 profuristen , ,

5. Gebr. Wiendl in Nürnbe

Gefenlschaft ausgeschieden. Die Gesell. erteilt, . Męining en schaft ist aufgelöst, Das Geschätt ist auf 3. Auf Blatt 15 779, betr. die Firma Gustar Radefeld, Se e cha mit 2 Schaldach rar Kidolf Elebach in Walldor genieut Ken mann, uh , . der Geheralper amm] du mann nd lank haben Nhe 116255 bie Tommant igesellfchaft auf Aktien in Grünzweig * Hartmann, Gesell⸗ beschränkter Haftung in i. Die Die 22 Julie dre. 4 . A gelöscht worden. mann in , , . l: Innere den 8 , , * ö. eien. 2 In . Handelsregister 9 l bei ö Gugelstraße 13. Offene Handel gge

X E schaft mit beschräukter Saftung, G tsführerin Marie Margarethe Nr. Z62*, ist erloschen Kiener a han zeiger.

ö nen eg e 4 2 ll Leipzig in Leipzig: Das ö. h. k eld, geb. 30 e führt ö ö Amtsaericht Exc. Thür. Amtegericht Meiningen. Bankhaus Albert Schwarz. . übernammen J a , r, . 1 Sitz . Jirmas i. scha * 1. Januar 1924 e Sitz in Mainz, Filiale Kreuznach“ über⸗ Stammkapital ist durch Der n! der Ge⸗ ee, a 3 n, . aus a, ne , ie un Sitz 5 . . Schwarz. ch it in Rhe, 266 e. i kosch '! . , *. r H. in Hüsten . und 1 lendl, Zuschneider 2. geg gen . , r e r In das r oresi ter ist heute ein · unn en gen, ne. B 51 n, d,, , rer Fahrltant in Sislingen, 3. Dr. There se , und Kohlen. Durch . ke. Gesellschafter vom Hrn nen,, e 12 ni

ie Firma wurde demzufolge an dieset Millionen vierhunderttausend Mark Er Otio glotter in Leipzig: Sie Firma ist 2 lolal:; Barerstt. 15. ustav Blüller. Dein, Nechtsgmwpalt handlerin in a. 1924 ist die Gesellschaft auf ˖ aer e, 36 wurde neu eingetragen . ö. ̃ 8. D Ing. Dr. Georg Spieß. Wink ie in 195. Benno 5. Sitz München: kei Der Kaufmann 8. Gordes Sh e , n m n ienbean Aktien

Stelle des Handelsregisters HMüsch scht. höht worden. Erich Höhndorf ist als Ge⸗erloschen. ü x 2 i , 16 Sgeschieder um Ge⸗ 5. Blatt 2l 467, betr. dig , 1. bie Firma Mafrasa b Tonwarenfabrik Gebrüder 8 München. Inhaber: Dr. Georg J Frederik Madsen. 9

ö . , . it 9. , n men d, arnaß in Lee, gz baz 6 esellschaft in me,, . ö. e, D ,,, in München. 8 36. . e. 4 1 23 96 i. bestellt. , . Demüag in Nürnberg. 6. 66 . aftebertrag ; 58 mi , . ö bed. a4 nchen eng, Piokuristen ie d! icht Das Amtsgericht. . . , in

8 Michel in Mannhei im bestellt. andelsgeschäft sind eingetreten die ge, 77 der Abteilung 89 3 nk 5 lan 162 l. bet, die Firma , . Parngß und Otto. Rotter, ö des Unternehmens sst 6 . fimmt als Gegenstand de⸗ ,. dr,, . Betty . haben Gesamt . Novent 8. eter enta in Nürnber

Kreuznach. 6239] 6 d NR. Meyer, Gesellschaft mit g ide in Lei Die Gesellschaft ist ani Färben and Sin nen bon nternehmens die Gewinnung und Ver. Tang. Sitz München. ö. 3 . . . 3. 6. .. 9 3. . ei 5 , 7 , 24. . , ,, . i 3 ö 4 ,, . or * 1 af gn in Rei . Georg NYguhran d enburꝝ mee, Aeußere Bucherstr. 45, Ire . r Wein nen Mar mi , 36 ; i . Gesellschaftsvertrag lst durch Beschluß der . laulet künftig: Parnaß on Ge e. ö sind nehmungen hnlicher, rt, . . ĩ 2 en . 3 ier b . Kau . 83 . , Firma; Win; , , ,, ,, , r, ,. andlung , , . Ludwig Klug, pe en en e g fle nen Schleiflackschlaf⸗

osbmndlung. Walther ehse, zermals Gesellschafter pom z. Februar jöän lan Kotter, 1 ö der i „Weingtt hies se gerichtlichen Protofsll von diesem Tag: 6. . 21 534, betr. die Firma Ker Kaufmann Carl Schicnemann 96 ,, Böstt, . naa es erworben, . ggenen g, . . ar Neubran ö. Inhabe he n,

Co., Langenlonsh Lim. eingetragen wor⸗ ; J Si Magdeburg und der Betriebsleiter eingeteilt in 30 000 Stück Stamm⸗ Sz Y ; ab n po den. Alleiniger Inhaber ist der de,, ,. , ö. ,,, ,, , w w . in Reichenhain bei , i. 9 je 16000 4 und o Sin ufm F 56. n ,. chnet llsch * und Bett. Nerding haben Gesamt ö 6 , Echteifmateria lien Handels- ö , . m , mat *. . 4 57. nn,, e . tellt. ö . . 1 . wan. 9 K 635 ö pr gun gr . Sitz München: . , ee. gefellschaft mit beschränkter 6 Auf Blatt 2e 1097 belt, die Firma Firma erlg aft ist am uz Pr itz Peißenberg. Vor Karl Janko af n Nürnberg: Geseisschaft ist a dre den 8. März 192. lu ft extil⸗Mesthaus⸗Aktiengesell⸗ 7. auf Blatt 15 868, betr. die 63 Besteht der Vorfland aus mehreren Mit- . Die Ausgabe der Aktien erfolgt Inhaber: Franz Pracht, Baugeschäfts= soren, kann bei Varl. Janko Als Inhaber gelöscht; nun durch d, . ven 1 Das Amtsgericht. t Ter Gesellschafts / Rexite ern mn mit beschränkter gliedern, so wird die . ir- zum Nennwert. 3. , , haben j in Heihenberg. B 53 ͤ e, , . mehrige 6 Agnes Janko, Kauf ˖ 116259] 1 . * 9 . . r hn 6 ist ch. 3 in Leipzig, Zweign iederlassung: . eder durch ach mit . 2 ne, . 86 Hwerg Auioba ! é Hande kuchen Cinsicht . r, ., n Hamburg, Siß verlegt nach 3 e , , . ö 2 2 isherige H reunnach. luise on, der Generalversammlung vom Der Gesellschaftsvertrag 9 durch Be⸗ der Aufsich ? ind ih ö. gan. ö e n 1 Hangarter. e. 987 . we . Reiß & 8 . Munchen Be rgra rb. Si: ö 3, , Johann Meier . In 566 ö ister Abteilung B ruar 1974 laut Noigriaisprotokolls schluß der Gesellschafter vom 6. . n erteilt mehrere S 2 ] r, d. r . f Sr, er, Il. Veranderungen . g. ae,. 343 a nn,, nn, w, Könichnn, , öelnin eber: . ist am 6. Marg unter etz rer en . , . Tage in 8 4 abgeändert 1 laut Notariatep otokolls pon 2 zinch Vorst andsmi ö ,,, 4. 52361 . 63 n 36 nit 1. Gasfenhnber . Co. Nachf. Aeg an rer., Sn zlerbtanben urg, mn , ,. He er, Bad erme ter in Ge⸗ gesellschaft . irma Nhein⸗ n, w,, m 4 . gin, g bete die d . * im 6 . 263 3 9 ich 6e . Sorstends 664 ö 8 3 . 6. ö . llen ö . len, Rosen⸗ 3. 2 dre ö . 3 g de 3 n . . 9 . kl Ilschaft mit m 227 r, die Firm . ührer beste ü m .. Str . ien⸗Spezial⸗ J , r. 8. i 4 i 3 . 6 a. rch . . . X 6 . . ö. 4 ö , ö 8 Dita 2 . 5 . . 9. e ,,,. 6 * . reden er Gesellschaftsvertrag ist am Ja ˖ Gesellschafts vertrag vom obember oder durch einen 8 e, e ten erh erlaas t efän , * . 3 . . 9 en en, m n men ee 2 nuary 1924 festgestellt. lbs sst durch Beschliß der Generalper; einen. Proknristen verkreten. Durch Be⸗ rats aus einer oder mehreren er . Vlen eee de der Generaspersamn. e. ; hr n r, ü, . . 9. . . tand des Unternehmens ist Er⸗ lung., vom 7. Februar 19314 laut schluß der Gesellschafterversammlung kann . Vorstand wird bestellt und ah e He 9 8e - rgarethe 0. Mär ie Firma: rnberg: ai, . . en, . Ve. n n e e eu ga gleichen Tage im ö. nen ö die Befugnis berufen durch Vorsitzzenden . . ,, , ,,. eh . 1 mannswitwe, und 24 6 . 1. ö. . . 33 2 1 * 3 ke 6. n r ff 9 *g in e. . ef. . ö , mer g. ich g . c . 2 . ö e e ee Im gleichen Blatte e 166 S 2 * 86 8* . frowerträn . id ö 6. 2 ä . 3 . e . . münstet, 1 n. . Mark sowie Aenderungen des Geseh. ie Gesellschaft ist befug on⸗ Schreurs ift als Vorstandsmitglied aus- vertreten. Friedri . ( ee Her znntn achtungen der Ge, ünchen. Offene Han ellscha ; insicht · , der Gesell aubgeschl Inhaber 5. Bustad Thiel, Dampfvulka · aftevertrags beschlessen. Geiell ichafter 6. Heel cat rkflzen in 9 ö . 1. trump 6 . des ö lnternehmen ger ber ö . ee, tsbesttzer, n. . edo Wrschbaum. Kaufmann n

zessionen zu erwerben und andere Unter geschieden. Zum Vorstand ist der Direkter Geschãftsführer ausgeschieden. u Ge⸗ , ,. 2 ö 3 Den j 5 eic iger, erstere mit sellschaft. an 393 . Str. 67 s6. Ee. ist nun , , feyner 2 München: Sffen⸗ dende rf ö Amtsgericht Neumün ster ,

mungen zu begründen, zu erwerben, Friedrich August Alfred ,. in Leipzig schäftsführern sind Hestellt: eneral⸗ en, sind bie Sagem t chesfße einlage auf das erbõhte Stammkawital

ne ) ro zu betreiben und zu veräußern, sich an Estellt Prokura ist den en smichn direktor Dr. Friedrich Weber und ö . einer at von agen. 6 Attien Wilrehn n, Hlois Frey, Architekt Kerk . after? Max Schoenemann unb Verlag von Fachzeit Nalendern gelöst., N sind zum! Nennbetrag misge geben, Die imme nie ster Frichrich Fr, Wilhelm Steppacher, Kauflente Fachwerken. . ö , . 29 liGesl dadurch Releistet, daß er eine bm gegen

n. zu beteiligen, sich mit zl chen zu⸗ Oswald Schoppe m gau! erteilt. Er Hans Zernik, beide in Leipzig. Cin jeder am menzuschließen oder ihre Vertretung darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft von ihnen ift berechtigt. die Gesellschaft; Gründer zer Gen fr ben, die ir . * , ö , die Ge. 28 * n . 3 Vereinigte Orgelbauanstalten 25. Bayerische Terrain⸗-Actien⸗ Ygurtagt a. HRubenhber die Gesellschaft zuste hende Fordernna im gelsang . Sitz München Siemann . Co. vorm. efensschast. Sitz München. Die Im Hiesigen de ,, Fe B ist Betrage von 160 Billionen Mark ein

die zu übernehmen sowie alle Geschäfte ab- mit einem Vorstandémitglied der einem . zu pertreten, Altien übernommen aben, mn, ,, Ven; alf Blatt 754, betr. die Firma Direkteren Erich Bem tein, Kurt Bern⸗ lschasf Maerz . Sohn Na 4 unte 43 h . fi. . 2 t. eneralversammlung vom 25. , . r Nr. 15 heute die Firma Hubert gelegt bot.

zuschließen, die zur Erreichung der Ge, anderen Prokuristen bertteteg, Die Firma 8. 14 oog u, Landwirt Kilhelm Galm in 1 O . 56 ellschaftszwecke erforderlich sind. Das lautet künftig: Graphia Aktiengesell⸗ Weserhütte Georg Zutter Aktien⸗ stein, Heinrich Frank. ämthich in r, inn: emann * Co. Ss fee, e K 6 ec . an mann & men . . fe ieto mag Gefecht mit be⸗

; Itobern Eq 8. Grundkapital beträgt 50 000 Goldmark. schaft vormals G. Grumbach. esellschaft Filiale Leipzig. in nitz, tto Schlesinger in ö. werksbesitzer Wilhelm kun a g, euhe ten 644 München: Gesell Al N z Del. ot fend destebt zus dem Fngenienz 6. ihn? tt ld ett. . ö. , . nn. . 4 mit . 3 . , , , und Kartonagen, Kaulba e ür c. Ge Magnus , n, . n , ,,. * . 2 2 , n , . . 6 * lang., Kunst. läöscht. Geänderte Firma: illibald 25. Münchener Blech- Saus Gegenstand nn lier mens ist der Liu dation in Nürnberg: Arnold Röbn d , , , , , glied des Vorstands böw. dessen Stell⸗ Köppe * Gräfer in Len i: Die Ge. §z 13 abgeändert worden. 1m En Gesellschaftevertrag und en az Martin Æ Co. Sitz; f ö. aner e⸗ schränkter ung. tz München: r., 9 D,, e. aud ter mf mann. vertreter, falls der Vorstand aus mehreren sellschaft ist aufgelist und die e,, er , . Georg Futter darf die Ge⸗ , ,, . , gncien 36 Anmeldung eingereichten Schriff⸗ 1 j ö e . ö Die Ferie ,, . 8 ö , r er 4 . * . a w * Werk zeng⸗ 2. irms Bergolin Werte stücken kann bei dem ö . Ein fi , 2 n , nuar 28. Februar 19294 hat die Aenderung des Cbuaid Zimmermann. Spengler mem ter ist befugt. sich in jeder gesetzlich zuläffigen fabrit Rürnberg Serelickat an be

vo Tage sellschaft wird vertreten durch ein Ye. 7. Auf Blatt 18 520, betr. dig Firma laut . lls von J 3 5 ht M,

Gustad Nosenbusch und dem Kaufmann 8. Ser mann Neu me ister Kachf in schaf l everkrag ö durch B Beschluß der in Böhringen. Von ö Alois Frer und n,. Franz eg 6 Corves, beide in Kreuznach. Die de iig Die Firma ist erloschen. General versamm n. vom 7. s. 1924 ö. a0. 6 eingereichten d; äaͤgewerksbesitzer ois F pres Ido , ,. d e, .

Mitgliedern besteht. durch zwei Mit 64 ellschaft allein vertreten.

glieder des Vorstands oder zwei Stell Auf Blatt 21 087, betr. die irma F. auf Blatt 21 S8oß, betr. die Firma ; , Hach, von 26 ferien, a Gefell schaftẽpertrags beschlosten n ; .

ö r . * n, e n, n,, . . . *. 6 3 83 . menge gn ragen lis . ö 96 * ö . nls * r e. e , ,, n , , ö 6 r n. n,, . rstands in Gemeinschaft mit eine n J ; ö? ter Nr. mri arl Simader, n . : ö. Trosfl d. Eo. Si München rrrichier Stamm, nder ges kat .

Stellvertreter oder einem Irn n, bersammlung vom 23. Seytemher 1923 korn in Leipzig 3 , manehen. 6 ö M . sifalia⸗ Film dern , Geänder ie X 3 k Gesckãfts · 2

Mer durch einen. Stellvertretér in Ge- hat die Erhöhung deg Grundkapitals um nn,, deipzig, 539 ax. . . ' . , einget irnmin. ian mim beschran Jirma; T rast Lane,; er,,

3 ,, , . . k . ö. , , . h 1 e . r, en ne,, J ö

; iederlassu rg dergestalt m ĩ . ꝛ‚ a ist am

im e, mer, zu je 34 e, en,. Auf . . 4. e, . Leobsehütæz. - ne ,, * erteẽllt. jcher von München. Ge ch her ist ab⸗ en gen . k München Gesen. . ebrugr 1924 errichtet. 6 . mehrere * 6. ger,, 9. .

e ,, . ,,, ,,, d sellschaft wil; burch ten Beutschen vom 1d. Fiedember 1821 ist Lurch den Kaußschan fen? zu Wobschütß und als eren Pietng en me, ,, ö Hi mne. Kun then dlc in e h en 14 aelõ nien bestellter a okura der Ilsa Twar. hafte fahrer ober burg een Gs, , uch beim Vorbanden ein mehrerer Ge.

WJ K ö 2 J , ,, waren, enen, , , ,, ,

in ütz ei Phränfter Ha eilen und allen in diefes Geschäft ein. * ofuristen . sellschaft. Si Die 2. s fei denn, daß das Gesetz oder die abgeändert worden, Die Genera per sanm. Amtsgericht Leobschütz. 6 März 1924 . der Abte zmi. Khtärignn Gegenständen un. Wan. 19. Seb. Lutz . Söhne. Sitz j 6 ge itz München: 135 171 Firma ist geändert in; Metallwaren n. Sah ung oder ein Generglverfammsungs« lung vom 26. Oktober 19233 hat dig Er⸗ rokura des ö. Wühelm Schallehn . ö j0 000 Golbmark. Sind München. Qffene andelsgesellschaft. schit 53 ' 8 . Gesell⸗ Gengraldersammlung vom 4. März 192 ; Motorenfebri Gesellschaft mit be⸗ e : . e Unt t Aender . ö chãfts

. . mehrmalige Bekannt . en , g ng n., n . Liegnita. i639] * . ift in Fine Ginzesprotura Hier Geschẽftẽfihrer hestellt, find mei . . e . n . mit beschräntter *. i . . * 2 . mn, k man

1 . . e ,,, chntanfend Yiark In unser Handelsregister Abtei g B , oder einer mit einem Prokuristen der fn, 8 mr, . München; Prokura des Karl stands des Unternehmens ne 1 Ba yerische . und 1 Metallwaren Fabrik Noris , , , m ,, . s lg ö ö. ire, aer, . n wechsel Van gerne, en,, ,, nde, n, de, , de.

* 3 . , n, der ö 8 j i 2. 4 . Hie en Hart. Indust iy und. Handel ge el icht. m Das Amtegericht . Abteilung 8 , Diiomingenie nt. und Ha . Lutz sen, Wagner fer ö Bittner . Co. Bank Kom⸗ Han chäften aller Art, insbesondere n, ., 4 , * Ernst Graf ist nicht *

ö ö g ö die , e en Di. Grhöhung sst durch— , . ,,, n . , wen , , 9 hastian Lutz jun. ö 326 Georg Bitt 3 des e il. und Vusfahrhandels lassung in n n g' 4 Sejchãr df st rer. xen bestellt als 2

e enn senden Blat eren , , Fähr, Der r en bettrah en, d gn, Se n semnühhn , , . e heshe uli i, n, ,. et Kir. 1 u . 2 ,, g e nee e. de e, , , i g. . 31 , ,, n.

ö Gesellschafter. ö Sandels⸗ .

D ;

Wirksamkeit der Bekanntmachungen 14. November 1911 ist. durch den gleichen u * 6 delsregi u n . von der ö in er n laut Jotariatsprotokolls von . 5. Ie. 3. 1 8. 36 86. Fi Klenzestr. 3 aa G ge, nit orstenr ed. nlich w ö ; n mn Mhaft. teilt dem . 3 1 in in Hilpoltstein: Vorstand Hleiderer ist diesen Blättern nicht ab. demselben Tage in den 5 3 und 17 ab—⸗ Satzung bezüg . n. 837 Ma 2 , Srion Verlag Ge M anche. 2M Gaubinger ger en, mit . Danler in München. Ein wei⸗ III. gen. 2 ausge schieden; zunmeh riger Vorstand ,, e , , , , , ,

6 0 e e Uten ese ö 9 n e r 22

ge edr , 1 , . . 16 gebe. i . ö we , . . e dn, mne, n, e, we, gabelt Oeretn Our ou . rn, , ,. 65 nere smmrtze 2er d sermeee neister zu Kreuzngch, als. Vertreter der ralversammlungsbeschlusse vom 23. Sep⸗ ö * r . 1 . ie , nn, * z. ie ebe. 4 ö. ehe gf he, so⸗ , d, ist der Betr ei e Sãge· stadt a. Sagrdt B. r, . Lang. Sit 222 Sitze in Nürn n, mit beschrankter Saftung in Tauf. Der Stab igemeinde Kreuznach, 2. Fritz tember 1825 aüszugebenden Aktien werden des NReingewinns und der Vergütung und jetz der Literakur, Kunst und an, 2. en, e , n , 3 Handel mit n,, Firma Münchner Filiale 3. Höschle . Eur. Sitz München: i, ,, . am Gesellcchaftẽ vertrag sst am 105 Jan nar zum Jiennbetrage br geniäß dem Genergi. Geschäfteführer abaendert Millionen Hart. §8 4 des wie die Fin richtung eines . Art im In. und Auslan be a n , , , , . ell⸗· Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er- und . bezw. 2. g 10s] sestaeftelll. Gegenstand des Unter 2 die Beteiligung an ähnlichen Ünter- J 9 , . a. Haardt B. Schnei⸗ loschen. ge e nn Dandel, evil evtl. 56 Reparatur nehmens; Import und Ervort von Waren

Lippert, Bürgermeister zu Ben, als z 3 8. 9 und 12 der 3 g * Vertreter Der Stadtgemeinde Bingen, , ,, vom 26. Oktober ie bisherigen Gesellschaftsvertrags, zetreffend dag lerischen Antiquariaks und einer . e sin sorigefellen. Der Kai chn . 1. die ö. ratunge. und Un hwurfsstellC. für 3. nehmun in 0 irgendeiner Ferm. Cie. Schne neider erei 4 AUrchitektur⸗Büro Karl Hart⸗ . ed, mit bezm. von landwirt. aller Art Harn. Äbschluß von Tom .

3. Jakob Damm, Kreisbauratz zu Kreuz 1923 , , ,, werden zum , . d der Kaufmann Victer t n. i Verterter kes Kreise Kren, Kurse don Höh Höh z ausgegeben. Die Georg waender nnn de mn ; Au . en Buchdruc;. Gamma Stammkahitzs. 29 göh Gost mar Sind? en. mann Gesellschaft mit K . und t n e be,, mmer. . K 8 ö . . al , esd be, wb el Hel 1 4 4. . , r, ,, , mn g , z. zer n. 65 . . ö. 4 6 . ö. ö ö rektor zu rlin⸗Zehlendorf, als er⸗ ĩ den Ungsberechtig Geschäãfts. om⸗ ist elö . iligung un 6 ö 266 8 ei e e , . 8 em. 26 , , . ö ö ac e el. m, , , e , ö 0h , . 89 werks , g ugter , . 2 oe . 2 nchen. 87 neh . e , , ö , , e e , e. & Co. G. m. b. H. erlin, 5. Justiz e e e erg, rber anzer⸗ erloschen. eingeteilt in 50 Inhaberstam tat Cramer, Rechtsanwalt zu rich ach. destim nt 66 s bzw. der in den 4 m, m, uno] ö 6. . J J a, , ö 1 ves i g: ieter, gan Georg ,. 6 chäft Kom tgesellschaft. Per vnadini⸗ ge er ee, Sitz 80 . M und 56 ,, , ien w e . ' Den erften Aufsichtsrat bilden die auch der P 305 3066 H.-G. B. auf diese n sstereintta 4 D ö J ,,, , Ge en 16 au⸗Gesells wan i nt. ö. inch und 6 , . 3 i . 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. je 200090 E. Die Vorzugsakfien ge Cucuta. Columbien. 3. Zt. in Damburg. , ,, , nr, , , 3. . K ,, kee die cr g gel euch für Bras. . , g, m, m . k e. 9 5 3 a

zu den Gründern gehörigen, zu Nr. 1 entfallende . zunächst auf pie

benannten Personen. Vorzugsaktien . wnäßig, und zwar bis 65 Schl ü Ge, n Han mngen, * Yennber * 5. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ zur Döhe des Nennwert der . biw. Utlte h gen, 10 Coo . werden zum Nennbetrage chaftsvertrag j . ossen am r 3 seiner St ö 11. Spatz & Co. Munchen ganda und e, , re,, Stimmrecht und ‚: anbmann. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. n 6e Fällen der 65. Bos i f . , . ö. . . sleint den 19 * Ge nl end des , ö. . in die ö , , , . Nun mit beschränkter Haftung. Si lösung An 5 * 6 66 2 9 die w e . ,, weren cer, ,,,, , Vorstan es Aufsichtsrats und f ist Ernst Herzog in Brombach. bestelt, fi e . erk mi ichen ng, af ] erige rer. laufende jahr. Firma im Gesellschaftsvertraag näber bexeichner Repisoren, kann bei dem Gericht 6 at ten m ,, ne Alert Alten * . ö, 85 n en n r. I mehrere Geschäfts führer schinen und totem Jnpentar, jedoe ; n Firma ęgrlosch 2 midt & Willnies, 9e n ,. mit be ist, im Werte von . welcher sict genommen nerzg;.. entspricht, . sst. 6 darüber it, delten Gene Gre, nul imm. li6247] ober einer mit einem ir ohne Hol worrate und di im de , e, Proluristen ö 26 1 München, den 12. März 1821. söränkter Haftung, ü. Mann hen, Rechts, Be

ein westeret Betrag oder Gegenwert zut beiden genannten Gesellschafter in CGemein um. Hanfeisregister B Band If vertretungsberecht Ges ö. de 96. nhein. Rechts Betraa auf jeine Stammeinlage en . . , . . er sigbar, säaff emächtißt. Die Gefellscheft hat . 31. . „G lektrische Kraftver= 3 9 . . Rech tõanmwalt . . r 67) * ., re e n i ,,. in i nnteim, eren, n d.

Bird dieset auf die Stammaktien bis zut am 1. März 1820 gönnen; sorgung Ilktlen gesellschaft⸗ in Mannheim . ie Bekanntmachun 569 hl Jir ö 3 4. . ug; em ies , Orth 12 Rirnberg. 16. Wilhelm Jäkle in Nr berg: ahiau ug2s3] Hohe z e eri Kerlen b, i För den n, ner, ,,, Prokura solge r cen e . Wert 2 , ,, ; rd rr , ,. a,,, ,, . 821 2 Rd cn e n en e. ö n ,,, . 2 k 4 . . i ilm⸗ zerieih- Ge 6 6 Dig 122 2 1 36 6 76 . n 56 Mannheim. Diese haben sämtliche . 2 2 = 6

r wurde heute bei der Firma Ado Ei ntrale i , , n, nn e, . , inne, , m ,, nnr, 6 3. . . ö. . ,,,, n f ,. Die Firma ist erlo . - ! ö n ö m ü eute 3 ragen, ie Ge- sellschaft Ha inen nd

eilt. Der hierngch etwa no r- hold zu Lidinghausen ist heute als Ge— J 116246 6 F abgeschlossen ... u ventar, wie Justiztat Otto Bever ist aus dem Ber. Amtsgericht Labiau, 3. März 1924. . . , Mann a, n h all n 7 ki r rn Mil, i . be. i. ! 36. 2 e. ö . n . fiene. im * schaftgoertrag naher bezechnet, stand. augzescie den. Als Worten, m. w lst' auf die Vorzugs. und Stammaktien ür den Kreis Lüdinghausen G. m. b. S. O35 2d irma Reber am II. Januar 3. g De zember z,. gore . n dolf op fein und Alber! ein. rt 12000 1; hierfür erbalt nun bestellt: Otto Knorre. Ban died:

Lahr. Baden lil62z] gleichmäßig zu verke len. In den Gene, in das Handelsreglster Bz eingetragen ie. Gesshsckaft mit ö e, pes Ünternehmens ist ö . beide in Münster ert Einlegerin je je Stamm. und , n. in Nurndern.

d le g g tn Lahr: ea nf an rf n fn geben je 1000 M Nenn⸗ worden. tung“ in enim w ö hente a . g und Vertrieb . n 5 . mer,, * Brüning ; 96 tu Liquida ; . gewährt. der 18. Sandstickerei Warzbacher M Frank u. Co., G. 3 H. in Lahr, ist wert Vorzugs, und Stammaktien je kid iahanßz 10. März 1924. tragen: Fier r aul Gora ö auf 5 Vermiet en f 1 In. und üAnglan . , onen, * 8 März 1924 2 ktien e e n Co. Gesellichaft mit derchrankter J erloschen. eine Stimme, Jedoch gibt bei Ab—= Amlsgericht. heim, ift 6 e fer ö. ö finem . t . . Beteiligung an äh en ö Dar A t ; Bestellung des Vor- tung in Nürnberg: Dens Scott it michi

nr , een ., K ö 3 e, e,, , K er, , ,. w 2

ri reiver mtsgeri zrats, über Aenderungen der Satzun z 2 aus —ͤ ̃ . erfolgt, wenn K und äher die Aufläsung 6 69 e ef n n, . in das ene lit e 9 e . den 11. m. 1M. , ö. a bee , i n. von Gr cken, insbesondere neten JZwegks geignet find. Gen , , [II 6e5s3s] mehrere . käder vorhanden **. 86 3 * Landeahergz, Warthe. ui6zs: 9 . , über 1 enn. 1. Ju ker , mmna 33. Kronacher, Vine b. Amtsgericht. B.-. 4. r. . Musikver e ge 66 . . m . . Unter · ng ehe, ĩ . 2 . 2 . 1 ea, 21 . * Brecht . . delsregister B ist heut burg, am 8. Der K n ü j g ist Einzel Tei 8 , ,,, n,. . ware , gn , ur. , , e, , e, rigen ee gigen, 3 Sh i *. . . ain m n, d,, in gin, . . . 6. 3 ö. . ern, ,, ö mark ktiengesellschaft, Landsberg 4. W 4 11 Gefell schaft ansgesch eden. Ji. Die Firmen; In unser Handelsrgister . i we ir . . mit einem Ge find 00 C660 4 6 i 66 86 t al rn . n i. —ͤ . . . zar , . * r Her 0

eingetragen worden; Dem Bank⸗ —— a) am 7. März 1924: Kurhotel August heute bei der Firma vnn g B aelellt in n 96 4 ster . W. 1 raktien zu je l gelöscht bee hae e Dufmang in Mann laut dertit dar-, =. M, err, , 2 28 Stell derlreten deo Vorstandẽ mi t⸗ dersammluna der chl 9 86 ; dem M * 21

* 1