Berl. Rongenw. xn Groba. Kreis left. Werte aohlen 1 .
etreiderentenbt. Getr.⸗M.⸗Br. M.] Gotha Grundt redn Gold⸗Pidbr. A. 2 bo. do. Golb⸗Pfb. Großkranm. Hann Koh enw. - Anl. G ro sikraftw. Mann heim Kohtenm. t) h Hamv. Hyy⸗B. Gld. N. . Hess. Vrgunt. ige. 46s Ku r⸗ u. eum. Nigg. * Ldschtl , Leipz. Hhv. Gold. Lippe dand Rogg.
u. IIu. II S. 1-618 Mein. H.⸗ Bi. Gld. . Neckar Gid. Anl. n ß Netne Kohlenw. A.
Ldd. Gc.⸗ Vl. Gid. R. 4 . T..
Oldb. Moggenanw.! rückz. 1 4.27 190 Ol do. staatl. rd. 3.
Roggenm. 2. v6
X
** o sJ. . Dstyr. Rt. Kohle S. . i-.
Preuß Kodkr. Golt Preunische Cer tra Bodentredin Gold do Gold⸗R om.“ bo NRoggyfdbr. bo Rogg Lom m Preuß. dd Pfdbr. G.
re un. Kalium- nl. ß; * 1.
bo. Roggen. X. Pr. Tt. Eta di- Gd. rod. Sachs. Vndsch
Noga.⸗*ianddi. Rh⸗ Marin ⸗ Don. Gd Rhein. ⸗est f. df
Gold⸗Bfdor. .
bo Gold- Komm. 3 6. bo Rgiogg. Kon m. . NRorgenrenten- Bt.
Bertin. R. 1 —–80* Sächs. Biaun f. Wi.
Aua. 1. 2 ö
bo 1923 Augg. 8 S bo 1823 Ausg. . j. Sach. Emnat N oana. 6 I. Schier. Udtt. Gold a3 1. Schies ædsch Yeogg. Echtes i. Solst eln
GF. . Gid. A. 4
= C ol st. Ld ich KRrcdy. Rogg.
———
.
Touners ma reth. M i
Tortm. A.⸗GBr. l ie
Schlw. Holt. Pi.
ag.
Tura. ev. Kirch Ronnenw. - Anl. Wenceglaut Grb. K Westd. B. A. Gid. g. ; — Westf. ry. Aohl . HI. 4. 1 do. Ld sch. Koan. Vfd. gi. i. Zuckerfrdbt. Go d Ni. 4. ö
. oo 0 28
z 3h 6 2.2806 6
g. K
ö g. vx. 34 p. 18. . 6 f. 1 Glom. 1 Einh. “ 45. 18
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
nalen Körverschaften sichergestellte.
Alim. leberldzti. 1K 1.4.19 — — — — Bad. Landes ellen. 10 versch. — — — Em schergenossen. 116 do — — 60 6 do 1919 —- 12 do — — nanalvb. T. im u. Telt. Vandlie ferungs⸗ verband Eachsen i. Meclb. Sd wer mn. Amt KRmostock. . 10 Recta Attienges. 1006 Cstpreußenwerk z? 1265 n , , . Schleswig ⸗ Holst. . 1. — do Ausg. III 10 leberlandz. Btrnb loge do Weferlingen
b) sonstige.
Accum.⸗Jabꝛtk. .. 10 A.-G. für Anilinf. 10
77. 1
]
Amelie Gewertsch. 118 1 A schaf. 8. n. ay. 1183
Gad. untl. u. Soda Ser. ¶ . 16 ul. 26 10 Vergmann letit.
114 111111
do. gaugener Jute Its do Kind Y u. x7 1 Verzelius Met. 291 Bing. Aurntb. Met.
2
— 2 — — **
* 78 . rr r 35
Gbr. Loher 192 ugs Borna Hraunlt. 19 12 Braun. u. It. iv Iσ Braun schmn ohl. xx 1 Buderus Et senw.. It Vu sch Waggon 19 Charlb Wahserw el ih Concordia Braun do Exinnerei igsi Tannendaum .. Dessaue Gas ...
1
2 E- KKL 21
14744345. 11111111
Veo jc, inen riß
do Solvan⸗ Tx us iu) 1.177 Tel eptz. Uu. Sab 103 3 1.8. Ver ft. Ham⸗
.
hurg za unt. x6 1 do Wonenw. Gh 1s
17 unt. s 10
‚⸗— 5
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ .
Cinirachl Braun. do do La unt. æ5 do do 1921 Eisenb. Vertehrsm Cienwerl Krati 14 Eleitra Dresd. 22 do do 20 unt. 26 bo do ę1 unl. a7 Eletti. Viefer. 14 do do. 0. 08. 19, 12 do Sach sen⸗Anh.
Eösag 22 unß. 27 do. Wert Echlesien
20. 21. 1. u. 2. Ag..
22, 1 u. 2. Ausg. Elen r. Eudwest zv.
21. 2 uni. 29 86 bo Westf. Z ut. x El.⸗Licht⸗ u. Kt. 21 bo do 2 unt. a6 do do 18909, 0a Elehrrochem. Wie. 1920 get. 1. J. 24 Em sch.⸗ Lippe G. 22 Engelh. Brauerei. Eschweiler Hergw. do 119 Feldmuhle Kap. 1 do. 0 unt. 26 elt. u. Guill. 22 o bo 1968. 08 do do Kit Flensdb. Schifssb. rankf. Gasges. . . Franf. Beierf. 20 R. Friste ru fi. Ge. do Ausgabe II Gel sent. Gunstahl Ge. J. el. Unt. irh Ge .J. Tee rverw. x bo do Giockenstahln. 20 do. 22 unt. 28 Glückauf Gewich— Sondertzhausen Th. Gold schmtdi. bo bo 20 unt. 26 Görlitz. Lzaggon 19 C. B. Goerz zii. tz Großtraft Mannh. do. do. 22
bo do Höchster Fa rbw. 191
bo. Niederschw. .
Keulg Eisenh. 1 1
Kontin. Wasse w. n Krattwert Thür..
bo 20 unt. 28.
do bo. do. Rteb.· Brau 2011
Köln. Gas u. Elli. 10
a8 919 I 1a.
Gr. Aug. 19 uf. 2 12a Habtgnorst Kergb. ue az Hacteth.⸗ Drahtwre 103 Hanau Hofbrauh. 1B Har. Rergbau w. lh Henttel⸗ Beuth. 18 108 bo 1919 unt. 80st Henntgsd. St. u. W iors⸗ do oo zz unt. sei Hibernta 18667 tv. 1001 Ht rich. Kupfer z1 10235 1911 1u8 4 do do 11 unt. a 1081
4
Ilse Vergbau 1919 140041
Königsberg. Elelir 1
ö .
2 * —— — s —— — — — — —— è— * —
222 RTDz-LE
Hohentels Gwesch. 11081 1.1. Philipp Holzmann 102
Horchwerte 1920. 1025 Hörder Bergwerk 198 Sum bh. Maßsch. 20 10218 do bo. 21 unk. 26 102
Humbolbimühle . 10265
— — —— — —— — — — — — — —
— — — — —
—— 2 2D 0 D K
—— —— — — — — — —
—— — — —— — — —— —— — — — — — —
—— * 2 4
D 2 2 2 2 2 22727 2 2
4 —
— — — —— — j 2
e d e 2 22
2d 2
1 3 ö
2 ůtrETt
4 33
T — 2
Leonhard. Vrnt.. do Eerte II Lveovoldarube iz do 1618. 20 Lindener Brauerei
Uinte - Oofmann
do 1921 unt 27
do. Lauchtz. 1922 Ludw. Löwe Co. 16 Löwenbi. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u.
Krb. ⸗Bl. A. 11. 1 Magirus 0 ut. Mannetmannt. .. do 19183 Ma riagl. vergb. 1 Meguin 21 ut. 26 Dr. Meyer z1ul. 27 Mtiag. Mühlenb. 21 Min u. Genest 20 Won Cents Gew. Motorenf. Deu ?? do do 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 bo do 19 unt. 29 Ndl. Kohlen 1920 Nordern Kohle. Operb. Ueberi. . Oberschl Et sbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 Osram Gesellsch do er unt. 32 do 20 unt. es Ostwerte 1 unt. 7 do 1922 unt. 32 Pagen. Braueren bo. S. 1 u. e Bhöntn Bergbau. do. 1919 Juliutz Bintsch .. do 1920 unk. 26 Prestowerle 19159. Neitzh. Kayiers. 19 Nhein. Elettrizität
21 get. 1. 1. 26 do. 22 get. 1. 7. 26 bo. 19 gef. 1. 10.25 do. 20 get. 1. S. 6 10849 do. El. u. Klnd. 19 11217 do. El. i. 1. Brl.
Rev. 1120 uf. 25 108 5 do Meran war. 20 13868 Nhein. Etahlwl. 18 1001 Vih.⸗West. El. 2 102 Riebeck Montanw. 1921 Rositzer Sraunt. z1 16 Rütgerswerte iy 19 100 do. 1929 unt. 26 100 Nuhntt Steint. 20 1009 Sach sen Gewerksch. 10s do. bo. 2Z unk. az 10855 Sächs. El. Lief. 21 10610 do. do. J G. Sauerbrey, M. 10 ö.
ß 1 —
III.. — 11
.
11
2 —— 2 * = — D ,
— — 8 * ö
——— —— Q —
— . r — — 2
22822
S 8 — 8 8282 5 5
— — — — — — — — —— — — 1 — 2 6 8 ö 2 D . 2 ** K
— — — 83 2 2 2 D 2X — 2
* = 1
Schl. Bergab. u. 3. 19 108 do iefir. u. Gas 100 do. Kohlen 19896 126 Schuckert C Co. SS 1023 bo. 16 gl. 1. 10. 28 1024 Schulth. Vatzenh. 10260 bo. 1922 unt. 8z
bo. 1920 unt. 28 10834 Schwan eb. Prtl. N 1 Fi. Seiff. u. Co. 20 6 Stem. Eltt Betr.
bo. bo. 22 * 1681 Siemens u. Hale 1004 do. bo.
Siemens - Schucli. 100 a Gebr. Eimon V. T. 10885
— — — —
*. *
227 — * — 8
—— C — = ke X be R - 21 — — 2 — Q —
106 Westd. Jute 1921 10 Westeregeln Alk. 1110 do do 18 unt. 231 Westf. Eis. u. Drahtl logs
k .
mul he lin ine nh Kabel 20 unt. 2711 Wilhelm shan 1919 1
Zeitzer Maschinen 20 unt. 281
genst. Waldtz. 22 1
do. do. 19 unk. 25 1094
18ett 1. 7. 18
Hatd. Wasch. · Haf n s 10 Nayhta Prod. ob. 1ht Ru ss. Asig. Elett ao 10 do Rögrenfabrit 1 Steaua⸗Noman. * 19 Ung. Lotalb. S. 111908
Deut sch ⸗ Osta fi. Kamer. C. -G. -A. L.
Dstaft. Eist.⸗ G. An Otav Minen u. Eb
6 v Geschäjts jahr
Aachener Mückverncherun Allianz 2106 Asset. Union Hog. — —
Berlintsche Lebens⸗Beri. Concordia. Lebeng⸗Kers. Deutscher Llond 1166
do do rankona ip
Kölntsche Hagel⸗Wersich.
do. do.
Ytederrheint Norddeutsche
Nordstern. Leben gz⸗ Ver).
Seturttas Allgem. Berl. Thuringia Erfurt 1456
Carl Kistner 1.285
Wittenen Gur ez nm 1.4. is. 3.1
1.8.45 1.6.1
I1. Ausländiiche.
21.7. 11.
1.4.1 1.1. 1.1.7 1.1.7 1.8.1 neorsch.
Kolonialwerte.
om geetch mu 37 Rinf. u. 103 Ruch. gu
Versiche rung saktien.
Stil ct. nur bei Mannk. Berl. M. 1. J. = z0. Aachen⸗Münchenen Feuer 2200
Berliner Hagel⸗Asseturanz — — Berlin ⸗Hambn. Land u. Wasser Tr. — — Berlintsche Feuer⸗BWerz. (für 10900 ) 13g
Köln 2h
Deutscher Phöniz (fur 1000 Gulden) — — Dresbner ügemeine Transvori — — Elbert. Vater. u. Mhenania (it igoo .= , , Augem. Berncherung 164
ermania. gebens⸗-Berncherun, Wh Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — Gladbacher Rüctverücherunag — — Hermes Kreditversicherung 2906
nene
Kölnische Rückversicherung — —
Kolonia, Feuer⸗Kers. Köln 666
Leipziger Feuer⸗Berücherung Uobd do. do. Lit. B 2060
Lit. G 6000 Magdeburger Feuer⸗Bers. (fllt 1006 66 136 Magdeburger Hagel⸗Verl.⸗ Ge. Gon
Magdeburger Lebentz⸗Berl.⸗Gei. Gz Magdeburger Rückverscherungtz⸗CGei. Gl a Mannheimer Versicherungé-Geßs. — — National! Allg. Veri. -A. G. Stettin gh Ie Güter⸗Astet. — —
rich. Hamburg —— Nordstern. Allg. Vers. Akt. Gef. (fitr 1000 MÆ CM
Berlin — —
Nordstern. Transport-BVeri. ah Oldenburger Bersch. Ges. —— Preustsche Lebens⸗Versich. — — Providentta. Frankfurt 4. WR. — — Nheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — Aheintsch⸗ Welt sälische Nucveri. = Sächst iche Bersicherung — —
Schles. Feuer⸗Veri. Für 1800 Æ 1h
8
Tranzatlanrtsche Güier — — Union. Allgem. Versich. —— Union, Hagel⸗Vers. Weimar — — Viktorta Aügem. Bers. (füt 1009 M — — BGiktorta Feuner⸗Verstch. —— Wilhelma. Allg. Naadeba. — —
Bezugsrechtstener.
1. 11. 99.
were lin limhbruster in Oldenfelde ist
Sort laufende NRRotterungen.
Deut sche Dollarscharauw.
SI Di sch Reichs char 1 V- V
4 8 do do Vi- IX 6 do. do wäall. 21
63 Deutsche Reich ganlethe
4 do do
8eRI da. de
8* ds. do.
= 18 Breu. Staats⸗Sch.
63 Kr. Staats sch. fad. 18.2
97 de do 143.2.
R do do ;
* do 8 do 8 * do ,
E ⸗ 66 Staaꝛsanlet oe. 8 00 do 3
Voriger Kurt J Comm. u Priv. S. Darm ft. u. Rat. ⸗ Bl. Deietsche Sant.. Dis konto Rom m.. Dresdner Bant. . Essener red. ⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. 25 Mittel d. Kred.⸗ t. 2j Destert. Kredi. Wiener gantv. .. Schult tz. Hazen Accumulat⸗ Adlerwerte Actienges. . Ant. Allg. Eleltr. Ge. Aungle⸗CLontin. G. Aschaffend. Zen st. Augsb.⸗Rurnb. Mz.
ss a e a jos io 98 a Soo
7a
419
119
or WMertkan. Anleihe 18v 3 do. do. io Hwischen sch. v. Equi. Trust⸗Eo de Cest Siaat αοe'psch. 14 do amort. Eb. Ant. Gold eente Kronen⸗Mente . tonv J. J. do tony. M. J. do Silbe cen ente. .. Papier ⸗ do ... rt. Bagdad Ser. 1.. do. da .. uanif. Ant. os 606 Soll- Chiigationen ürtische 400 Fr.⸗Lose Ung. Staats rente 1518 do do . do Goldiente do Staats reite ii 4 Do, Kronenrenme.
8 8 3883
3
3 *
8
8 773
3
bo bo neue. Elett r ische Hochbahn Schant ung Ni. 1 - 60009.. Oesterr.- Iugat. Etaatsb.. Baitimore⸗Osito Ganadg Pactfie Abl.. Sch
a. Div. Bez ugs schein. Anatol che Eisenh. er.]
do do
nja, Tampfsichth Kosnsgg Dampfschiff NVorhdenischen Llond YNtoland- vine... Stentner Dampfe
Han für Grautndustrte .. Garne Hgantverein
Banne t. Hp. u. Wechselb. BVayertsche eren. Baut. Berlin. Handelg⸗Hesensch.
. * a 42. 5 à di. S R 1.2 21,1
.
e
in a in, Mh
16.5 a 16. 15 3 As G ait, Sh 36 a 3ah
3 a7 FM α 8h
22 a 21. 7306
8.5 a 8.18 a 8 a6. h
a 4.78 6
6.75 0 a Su
Aa 2g n2a.
2,1
Ish 8 a 4 R d. da. 3h 2. 5h
42 25 à 40, 26h
Sad. Anil. u. Soda Sa sal
Jui. Berger Tiefb. Bergmann Elettt. Ser. Ant. Masch. De ri. Burger Ei. Berl. Karlsr. Ind. Berl. Maschtnend. Bingwerte Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Bu sch Wag. V.⸗A. Vy k⸗Guldenn erke Calnion Asbest.. Charlbg. Wasse rm. Chem. Gries h.⸗ Ei. do von Heyden. Con. Caouichuc. Daimler Motoren Desiauer Gag. Dtsch.⸗ Ati. Telegt. Dt sch. Vn xbg. m. Dent sche Erdöl.. Deutscke Kabelw?. Deut jche Kaltwt. Deut sche Masch. Dent sche Werte. Dent sche Woll enw. Deut scher Eisenhz. Dra tios. uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗-Verkmitt. Eiberr. Ja rbenfbꝛ. Elettriʒit Liefer. Elett r. icht u. Rt. Essener Steint. ö
164
.
38a 3.25 3 h 1091 8 a10, 7 4.5
Wa 3za c. 3.75 à ** L, m 219
as a a6. r 1.2 11 G al(gss 11
Jeldm itte Papier Jett. uguisleaume ei sent. Bergwert Ge. j. eltr. Untern. Ti. Goldschmibt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. ackethal Draht.. Hammersen .. aunov. Waggon ansa Llono .... arbh⸗Wien. Gum. rvenerdergbau rim. Sächs. M. eld u. Fiancke rsch Kupfer ... öchster Farbw. . oesch ts. u. Stahl
4. 5p ab, I5 à 36, 8 à 83 6
1 17, 5 a I7.j a 74h 372366 8.2 a 78 db 22h 6 6.753 a 6.6 a6. 76h
3.2 a 5D G a g. ih 9, 160
16,
372 14,5 47 4
2.7 A 2.75 A 26 à 2.76 44242 a a3. a 43, 1h
Hentiger Kar 5, x5 a 6 àù Spb 118 J, 25 a 11.5 aii. 26h 12 412.25 a2 118 a 16h 14.25 a 13.840
6.75 à 7h
Mä 41 G a d 2
2 2,49 226
0. 525 à 0.53 à 6,688 oM425 8 ao 2s a 2d a za
21 a 26 Id a 1d. 78d
à 10M
2s à 2s. 3 a 23d 33.5 a 33.2536
is æ set a 10.
14,5 a 158 a 14,760 S. 750
19 418, 5 iz, 9 & 18. z8 n 18 6 11.5 a iab 2.75 à 2b 102 a 986 i. 2s a 18 b.
a 48 à 4d &
67 à 6 a Sg
is à j7. 16 a 18 12.5 à it as a iz. 36 a 3.35 6
2.1 d 1,89
23, 75 à 24. 88 1s à 18.5 à 188 S. i a S ù s 50.
A3 a 8.5 aà 6. 3h 235 a .
2d. à 23. x5 à 23 p
à 211
50. 75 a 49.56
7 à 6d a 65. 25 64. 6h 2. 1 à 2d
86 a 65 a sI
I.5 & J.25 a 7.5 ù 7p. 10.75 à 10.2569
L2Sb G a J. ù Jah 6.8 à 7h
a 107d
6 * 8. 8 n 6. Sh
1a s a 1839
17.5 a 17.5 a 17E6b 16, 75 a 18. 250 10,15 10.25 ù io, 8h
1631582 IJ6b
6.5 a 6.5 a 6. 4h
423.86
3.1 6 36 a3, 1h
1698 a 16.25 à 16. 9 16, sh
5 alsh
zreæs a Zr a 37. 86 (a. 5 a 14 3 a6d
. Voriger gurn T ù 6.8 6
13,5 a 12.25 12390 13.25 à 12.40
1585 a 189 a 152585 db G a 7. 789 4, 10
2. 756 B a 26h 2.5 a 2.36
9. 55 a 0.65rSBᷓ
o, 425 3 a oM 27.25 a 265 à 6, 7h 40 a 41. 5 3.25 à 3.26 16,75 a 18.75 a 16h
12d aliltzatizait 36 * *
28. 5 6 a 30h
35 a 35. 758
20. 15 a 19.56
17a 168 à 169216 6.75 a6
18.25 a 18.5 a 19. 258 a 18, 76 11IFa 12.258 AI. 7ς X25 a 3.2 a 3, 26 4 *
is a is.zs a ]
q. a 4.5 an
63. 256
Hohenlohe ⸗ Werte Philipp Holzmann umboldt Masch. Ilse. Vergbau. .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschertl Karlsruher — Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp .... KRlöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. gw. Köln⸗Nottweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Tol. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte Linte⸗Hofm.⸗Wt. Ludw. Loewe... C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Fgtöhr. Mansfelder Bergb Dr. Baut Meyer. MRotorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Woll mm
ore is. t 13 a i2.s a 12, & — 64 n 44h
2
4
1 a 16.25 a 16,6 a 16 7a6.758 3 9 9.25 a 8,50
8. 5 e dM 26 23 2
a , 9 5 a 83 a a n, e r 2g n 2.2 d 2.
8.5 a 6. 28 6, 6h
iz a is aii. 8h
6.5 a 6b G a6, 16
8 2798
1,5 a 11. 60
9. 75 a 9.59
18 3 176
1938 a 18.86 ie mig nn 1 J 11g at, à 11 61.3 a 600 * * 7.65 a 7. 4h
6 a 6b
61 a 30.266
689.5 a s88h
21. 75 aà 203 a 21 6
166 à 16, 5 a 6, 16h
7.3 a7 a7. 2 7
— 537
3513
16 217.56 A 17, 6h 17216
2.1 a 28 d 2. 2 2.6 a 2.7 8
77 a 4h
7.98
11158
26. 3 a 26, 25 a 39 à 36. S isb a a 18.5 a is a 18d S2 a sl, 25
Nh. Metallw. B. A. MRhein. Siahl werte zh. West Eprengst Rhenanta. . Ch J. J. D. Rtedel — 2 2 Rombach. Hütten. rd. Rückforth. . tgerswerke ... Sachsenwerk ... Salzdetfurth Lalt Sarytti H. Schetdemandel Schles. gbu. Hint. Schlej Lertilw. 2 Schnetder ubert u. Salzer Schuckert & Co... Stegen⸗Sol. Guß st Siemens & Halg te Stettiner 8ultan. DX. Stinnes tiebec Stohr i. Ram mg Stolberger Zint. Telptz. J. Berliner Thörl dz ker. Cel.
vogei Telear. vi. Vola e Haeffne We
eu-Gutnea.. Ota vi Min. u. ip.
27 a 26.256
Hontiger Kurs 35. Es l 38d. 256 a 34.5 à 34, 73h 3. 9b B a 3,5 G a 37 a 3,6 26.25 a 26h 28 e 2 7b 10. 75 à 11h 25 a 24 a 24, 28h 17 ù 165 a 17.25 à 16, 76 4.5 a a. 2h 42.5 a ad, Sp G. à dz, Sh 225 n 2.2 46.5 & 435.5. S0 à 49 a a9, 6 63h 10 a98a1lilob 1156 210,750 — . 25 àù 7. 5 15.25 a 18. 16 16a 16.5 à is R163 a i8sp 27 a 26 a 6j Aas à 46.5 a 47d . 5 a sy a &ę a es à g 298 a 39. 15 a 39. 4 a 383 12.5 n 12.25 à 12. ih 1.6 a 166066 31.75 30 a 30, 5 J3aA2Mvd 460.5 a a7. 259 23.5 ù 2a a 23. s 27.5 e 27, 185 a 27h S5 n S3 à sa a sa. 5h 17 a 16, 25 a 16. 78 20 a 28 5 à 2a, 13 24h a 358 a 3 a 34, 6 A 24 3 ,
10 a 9.1 à 105
39.5 à 37.256
11.25 a 10. 569
35 nù 3a a 34, 259
A4 à J. ah
8.5 a 82d G à 6. ah
, , ,n n 21.75 a 22.5 22 28h
r,.
17.75 a 17h
3 a2, 7h
22d
2 a 1584 a1, 9p
30 a 29 a 29, 25 i 6s. 36h 37.5 a 30. 750
Sieb 6 a s, i a 8p
74 a7.2880 1M, n 2. 13.
41.5 a a0. 23 a d2b
* 6.1
3.25 6.3 a d. 5 a 63 r n d dd
, n 1H an
241 a 24,560 8 à 24, rah 26 13.25 a 12h 13 a 13,25 a 12, 1h 1A a1. 756
221 g. n 8. 2a Sb *
22. c 33,5 a 32. a α, n
S2 a ag. Sh S3 a sz a S2 118 a 10,8 a S0νb 12.5 a 12.250 8.5 à 8. 5p 16.15 a 16. 28 a 16. 86g 188 a 189 a 16. 25 à Ish 28. s a 28 2a. 28h 51 a 49 7.75 a J.5 6 a r deb & a 42.5 a 43. a5 12 12. a la] a iz a fen , n, , 33. 75 a 32, 715 3 a 2. à 2b S2. 5 a 51 aà 8j 3
a 28. 28 a a eg 60 a sf
2.1 a z A1, 0
rern .
2.25 a
2g a 29 n a 28 à g. E 2.4 a 2.2560
31.5 a 30. 5 ù 31.28 4a 40. 15 adi
6. 75 a 6. 5h
B 4
1356 a 13. 89 a 13s 23.5 a 42. 259
3, 7 a 3. 5h
42 241, 759
4. 15 a . 6h
11M
ra & dich 21h
13a n n, e
. Borger Kurt 26.5 a 37 a 35 a 37. 5p r a 4. zd a 2. 5 0. Es a 29. 75 à 36 à 29. 5 à 3a. 1 12.5 a 12, 230 28 a 2 186.5 a 16. 4h aF 6 a 4, 46 a 45,5
unter
Erfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
um Deut schen Reichs anzeiger unh Preußischen Staatsanzeiger Nr. 66. Berlin, Dienstag. den 18. März 1924
Der Juhalt diefer Beilage, in welcher die Betauntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrerchts., 3. vem Vereins., 4. dem Genossenschaftöõ⸗, G5. dem Musterregister, s, ver Urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über onturfe und S. die Tarif und Fahrvlanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erschelut in einem besonderen Glatt
. Zentrat⸗Handetsregifter für das Deutsche Neich.
Das nr, n, , , n. für das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich. — Der Bezugg⸗ preis beträgt monatlich 1.50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer bᷣgespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.
—
Das JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichg⸗ und Staattzanzeigerg, 8W. 48, Wilhelm⸗
fei z2, bezogen werden.
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 66A und 6668 ausgegeben. we Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein M
Sandelsregister.
enmsburg. 116416049 Ah das Handel gregister A Nr 93 ist bei bew Firma Carl Armbruster in Altrahl⸗ sent heutz folgendes eingetragen worden:
Dem Handlungggehilfen Carl Armin
geb. Sie ber, ebenda Verwalter August Raecke in Berlin, 4. Rechtganwalt Manfred Sommerfeld in Berlin, 5. Film⸗ schauspielerin Frau Anna Söngcsen, geb. Goldows kia, in Ghar⸗ lotten burg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft , Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichts rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. MW M9. Vereinigte ie mische Werke Attiengesellschaft Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist be= stellt Kaufmann Dr. Friedrich Lurwig Schmidt in Berlin⸗Lichter⸗ felde. — Nr. 21 571. Ueber ser⸗Film⸗
Hauen,
Die Gründer, welche Aktien übernommen haben, sind: Schneidermeister Karl Speßzke in
Bilanz betragen die Aktiven insgesamt 69 485 174 6. Die Passiwen betragen insgesamt H 435 174 M Danach ergibt sich ein Aktivsaldo der Firma Wald-
Bürger auf der Rinkemühle als versön⸗ Reichtzanzeiger. lich haftende Gesellschafter in das Handels- alle
geschäft eingetreten . Die nunmehr 1. rlin, 2 Schneidermeister Hermann
aus den Kaufleuten Friedrich Bürger sen. Be :
zuf, der Rinkemüblg Fritz Bürger jun. in Pap enkuß in Berlin, 3. Schneider mühle Crangen Neumann &z Blumenthal
Silberhütte und Willi Bürger auf der meister Otto Kappner in Kauls - in Höhe von zz hä Fü „6. Die Aktlen- dorf / Süd 4. Schneidermeister Otto ele licht gewährt als Entgelt für die
Rin kemühle bestehende offene Handels- — ; gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be, Bochow in Berlin, 5. Schneider⸗ hiernach n, n, irmenwerte jedem Gründer 56G Aktien zu je 5 oM „6 zum
gonnen und wird unter unveränderter meister August Rewe in Berlin, Firma fortgeführt. Die min det Anmeldung der Gesellschaft Renmoert. Das Geschaft gilt als dom Ballenstedt den 8. März 1924. ein gezeichten Schriftstücke, insbesondere 1. Oktober 1822 ah für Rechnung der Das Amtsgericht der i n r ch des Vorstands und Aktiengesellschaft geführt, Die Gründer — — des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht zu 1 bis 5 übernehmen die Gewähr dafür, eingesehen werden. — Nr. 33710. kus die Außenstände in derjenigen Höhe ulz . Sackur Aktiengesellschaft, eingehen, in wescher sie in der dem Grün⸗ dungsvertrage beiliegenden Bilanz unter
getragen: . Berlin, wohin Sitz von Am 6. März 1924: Schwarzenberg in Sachsen verlegt ist. Berücksichtigung der Rückstellungen und ͤ i leber Abschreibungen bewertet sind. Sie über. Aktiengesellichaft: Die Firma lautet
A 631 bei der Firma Ernst Nieland Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Röllfeld und der reingrmeister Peter & Co. in Barmen: Offene Handelggesell⸗' stellung und der Verkguf von Maschinen nehmen ferner die Gewähr dafür, daß e. liebersee⸗ Jilm- und Sandels- weitere Passiven als die in der angegebenen Aktiengesellschaft. Gegenstand des
e slbelm Bachmann in Wintersbgch seit schaft. Der Kaufmann Helmuth Smend und Möparaten aller Art. Grundkapitzl: aj ̃ . 1924 in Wintersbach. Hs. w . ist in daz. Geschäit alg per- 3 99 C30 * Aktiengesellschaft, Der Ce. Bilanz aufgeführten nicht bestehen? Die Untere dmens st jetzt: Derstell ang. Qans zi Joh, in offener Handelsgesellschaft ein en haftender Gesellschafter eingetreten. . ist am 22. Oktober 1836 Aktiengefellschaft übernimmt die Rechte und Verkauf don inen atogr ap Sägewerk und eine Schreinerei ferner den Die demselben erteilte Prokura ist er⸗ festgestellt und seitdem mehrfach, zuletzt und Pflichten aus allen für das Geschäft Bildteilen im In, und Auslarde ndel mit Holz und Holzwaren. Zur loschen. ie Gesellschaft hat am 1. Ja 3m 2X. Dezember 1723, geändert. Jedes 2 Verträgen, auch alle echte teiligung an Rnematog . der Gesellschaft ist Alois Josef nuar 1924 begonnen. Vorstandsmitglied ist alleinpertretungs⸗ und Pflichten aus den Dienstvertrãgen Unternehmnngen jeglicher Art. Bachmann allein, Josef und Peter Wil. A 1552 bei der Firma Vorwerk K Co. herechtigt. Zum Vorstand ist bestellt: mit den . der offenen Handels fabriken. Filmroerleihrertrieben helm Bachmann nur in Gemeinschaft mit in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Taufmann. Hugg 33 Beg lin. gesellschaft Waldmühle Crangen Neumann anstalten, Licht ieltkeatern an einem Prokuristen berechtigt. Der Säge ⸗ Der bisherige. Gesellschafter August k 1. Otto ind az, Her ⸗ . Biumentßa. Ging Gewährleistung Jweck des Unternebmenz fell inch werkobesitzersehefrau Thekla chmann. Mittelsten⸗Scheid ist alleiniger Inhaber in, 2. Fräulein Emmg Glaser, dafür, daß die Angestellten in den Dienst noch durch Filmerpeditionen nach Wilibacher, in Bintersbach ist Ge. der Firma. Berlin, Sie vertreten die Gesellschaft der Aftiengefell chaft treten., wird nicht seeischen Ländern. Aufnahmen dase bi , in der Weise erteilt, daß sie A 2765 bei der Firma Gustap Adolf gemeinschaftlich. Als nicht e . übernommen Die mit der Anmeldung den Betrieb ven Handel gesckaften nur in Gemeinschaft mit Josef oder Peter Scheerbarth in Barmen: Die ö ö. wir c beröffentlicht; Die Geschästs⸗ der Gefellschaft eingereichten Schriftstäcke, Art mit Überseeiscken Sintern erreicht Wilhelm Bachmann die Gesellschaft ver⸗ . Der bisherige Gesellschafter 6 be ö Berlin. Wilhelm insbefonpere der . des werden. Die , , dom lie ten kann, itwe Gustar Adolf Ee cr kn nf rer, ien, „Das Siundkapital zerfallt Vorstands und des Aufsichtsrats und der . Februar 192 Hat Lesckicsféä. das Aschaffenburg, 13. März 1924. alleiniger Inhaber der Firma. in. 2000 Aktien zu je 409 und 4200 von der Handelskammer erngm ten Revi- Amtsgericht — Reaistergericht. . Hans Hampe in Aktien zu je 1069 „ sämtlich auf den hen konnen bei dem Gericht. der , ,,, Barmen. Meckelstr. 77. und alg beren * Inhaber. Der Berg Fbesteht aus Prüfungöbericht der Rebisoren auch bei Agchatfenburꝶ. lä] haber der Kaufmann Hang Hampe ba. einem ober mehreren Mitgliedem, welche der Handelskammer eingeseken werden. Unter der Firma „Hans Schlett“ senträger ·
lbst. (Geschäfts welt: von, ken von der Generalversammlung — Ir. B 353. Vereinigte Lehr- betreibt der Kaufmann Hans Schlett in ne ö gewählten Mitgliedern des Aufsichtsratẽ mittelfabriten Artiengese sschaft,. S*. Aschaffenburg⸗Leider. Augasse Nr. 74, den m 7 März 1924:
srnannt, werden. Die Berufgang der Rudolf Keppeler ist n chi web Ver- 6 mit Tabakwaren. A 3726 die . Handel s gesellscha
Gry Seneralversanmlangzn und die, Bekannt, tand. Naufmann Leoygket Bart Ich ö.. affenburg, 13. März 1924. aul Hilke & Co. in Barmen, Ziegel
i
ese
machungen der Gesellschaft erfolgen durch in Bertin it zum Borst end destellt. Amt gericht — Reaistergericht. und als deren persönlich haftende Veroffentlichung im utschen Reich Rr. 3 219. Sch losser we rk⸗Aktien⸗ — after Möbelhändler Paul Hilke Attendorn. 116457] und Barmen.
anzeiger. Nr. 33 A1. Waldmühle geselschafi, Prokuristen. Sr Georg ; nbler Emil. Gerhard., beide in Neumann . Blumenthal Aktien⸗ ö und Peter Duy ker, In unser Handelsregister B Nr. 10 ist er lin ⸗ S heule bei der Firma er Kalkwerke 74 Februar 1954 begonnen.
hrokura erteilt. ö
6burg den 109. März 1924. . Has Amts gerichi. 116455] EBarm Iibt6so]
trenburꝶ. em. li mn In unser Handelsregister wurde ein⸗ S
ler der Firma „A. Bachmann gllter e , der Sãgewerksbesiher loi Josef Bachmann in Wintersbach, det Schreinermeister Josef Bachmann in
ö
6
Grundkapital um 300 CQ 0, a er- höhen. Durch 6 der Generalver- sammlung vom 28 2. 1924 sine geandert . 5 2 (Gegerstaned] Zam rstand ift bestelt Taufen Bals Bull in Berlin. Nr. X96. Union Compagnie Bank für Crie nt At rien ge en ichn. nicht mebt Vorstardamitglie 3 Ber⸗ stand ift der Caafmaean Gerl Biel in Berlin bestellt Ae R 96n „Steine und Erden Allgemein Ver sicher ung saktienge me lljcha ft: aaf⸗ mann Fritz Trost in Berlin Charlottenburg it am DVor⸗ standsmitglied bestelll. Der Gesellschafte vertrag ist am 4 3 ig n 8 16 RI (Vorstand) geandert. Berlin, den 8 März 1321.
Amtẽgericht Berlin Mitte. Abte lung 86e.
gesellschaft. Sitz: Berlin. . ide in öõnchet g. Ste eit vertreten die Gesellschaft beide gemein
schaftlich oder jeder von ihnen gemein sam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem rokuristen. — Nr. 25 164 Zwirnerei ktien⸗Gesellschaft. Prokurist: Karl Gut in Berlin⸗Friede nau. Er
ö 6 m des Unternehmens: Die Tätig von Gesellschaft mit beschränkter Haftung in A
m arz i564: ö der . beggen i. Westfalen folgendes eingetragen: A 3727 die Fi aul Zarges in frieb von Holischneidemühlen und die Der Betriebsbaumeister Franz Schmidt 1 . ann is
8 Barmen. Rudolfstr. I43. und Alg deren Vornahme aller damit im Jusammen- in Dorn gp ist mit Wirkung vom 18. Fe⸗ . s hang stehenden Geschäfte. Insbesondere btuar 1924 an Stelle des verstorbenen Inhgtber der eee Paul arge . 5 r
daselbst . wird die Gesellschaft das bisher unter Theobald Schulte in Heggen zum Ge⸗ . Am 10. Mãärz 1924:
e der Firmg. Waldmühle Crangen. Neu vertritt gemeinschaftlich mit einem Vgr⸗ schstsführer hestellt rden A 2174 bei der Firma Ed. Molineus mann C. Plumgnthal mit dem Sitz in standsmilglieke die Gesellfchatt. — Rr. Attenborn, den . Mär, 1964. Söhne in Barmen? Die Prokura des
Hammerstein, Westpr, betziebene Unter⸗ 6 , Fri Loew X Eo. Bank- Das Amtegericht. Walter Lange ist erloschen. nehmen soriführrn. Pie Geseischefi it Kommanditgesellschaft auf Aktien. kad Eyrmont. iis459] G. 29074 bei der Firma A. Langwieler
rmächtigt, zur . difses Zwecks Prohuristen: J. Dr. Jtorbert G in st ein
n dag Hands wnister Abt Möhre Gesellschaft mit beschränkter Haftung K Frundstücke zu erwerben. und sich an n Ber kin, 2 Erwin Lewin kü in n das Handelsregister J. ; ĩ i : ft ru der irrer dend, Loh feen. Co.. Kommanditgesellschaft in Barmen
Unternehmungen jeder, gesetzl ichn Art zu Berkin, 3. Mar Han in Char= di gele ligen. Sunbtaz it: Gh öh, kö öl ben g' esd, den lin enh e. ite ngesessch ft it er nr m but, ern. . ,. ist aus der Gesellschaft getragen worden: ]
Aktiengesellschft. Der Sesellschaftẽ. tritt die Gesellschaft gemeinsam mit A 3557 bei der Firma Karl Wilhelm
vertrag ist am 8, April 1333 festgestellt cinem Geschäflsinbabat. Dem. Otto tell in Bad Pyrmont t Oberhoff in Barmen Langeiselb: Bie Gr. he amg i, Gltgbs. 1dr Pähert, Herlin, enn? März 162g hig ge grell 33 nl , ü, He
Her in. ö 116472 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden!: Nr. 33 729. Berliner Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des unter der Firma Kreitling C Co. Kom- manditgesellschaft gegründeten Bank⸗ unternehmens, das im Berliner Handels register mit Sitz in Berlin eingetragen ist. und die Errichtung von Depositenkassen in den Berliner Markthallen bzw. die Ueber⸗ nahme dert bereits bestehender Depositen lassen. Die Gesellschaft soll befugt sein. fg an , ahnlichen Un ter nehmungen zu beleiligen und alle Geschãfte zu betreiben, welche der Förderung der obenerwähnten Zwecke dienen. Grund⸗ kapital: 5 Milliarden Mark. Aktien. ge . Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1923 festgestellt und am 13. Februar 1924 geändert. Besteht der Vorl and aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch 29 Mitglieder ge⸗ e, . vertreten. r Aufsichtsrat ist tigt, einem einzelnen Vorstandsmit⸗ glied eine alleinige Vertretungsbefugnis zu erteilen n, , ,. Zum Vorstand ist bestellt: Paul Kreit!ing, Bankier, erlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftẽstelle befindet
Jedes Vorstandsmitglied ist äalleinder. Amtsgericht Berlin Miike. Abteilung 98e.
e, , herige el et ilhelm Oberhoff Bad Salzuflen. 11646] iun. ist Allein inhaber.
In das Handelsregister B ist zu der . Nr. N eingetragenen Firma Lappen⸗ busch 1. Schröder. Gefellschaft mit be. sctänkter Haftung in Schötmar, folgendes inaetragen; Der erf e, Karl Schröder staals Heschäftsfüh rer auge schie den. Bad Salmuflen. den 8 März 154. Lippisches Amtsgericht. I.
kad Salzungen. 116461
tretungsberechtigt. Zu orstandsmit⸗ liedern sind bestenn *. 6
lmuth lumenthal, Berlin ichterfelde, 2. Kaufmann John Neumann, Hammerstein in Westpreußen, 3. Kaufmann. Walter Blumenthal, Pnllnow in Pom⸗ mern. Sie sind bon den Beschränküngen des § 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin⸗Wil⸗ mers dorf. Motzstraße 5J. Das Grund⸗ kapital zerfällt in „000 Inhaberaktien über je 10 000 6, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch die Generalversammlung. Die Be⸗ rufung der Generalbersammlungen und Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgt durch den utschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle
Hæęrlim. 116471 In unser e.. 6 r B ist heute eingetragen worden: Nr. 30 439. „Ama be st! dhäsions⸗ Metall⸗ Asbest⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Max Gerber ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 31581. Deutsche Maschinenfabrit Aktiengesellschaft. Die Prokura des Mathias Peters und des Heinrich Jan ke ist erloschen. Berlin, den 8. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Her lim. ö 116474 In unser Handelsregister Mteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 33 716. „Wiag“ Wäsche⸗ Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Webwaren (Wäsche).
Grundkapital: 6 C00 000 w. , . , ̃ .
Aktien übernommen haben, sind: schaft. Der See rt ist am sich zu Berlin, Friedrichstraße 210. k Kaufmann Julius Neumgnn aus 22. März 1923 Festgestellt. Jedes Vor- Das Grundkapital zerfällt in Inhaber= chau, 2. Kaufmann Michael standsmitglied ist alleinvertrekungsberech⸗ aktien, und zwar 35 899 Stammaktien, enannt Hermann eumann aus tigt. Zum , , . ist bestellt nämlich 10 00) f 6 t, 10 900 zu oheneuendorf. 3. Kaufmann John Buchhalter Adolf Herold Berlin. je 50 C00 M, 19 G0 zu je 1909 00 4. eumann aus Hammerstein in Als nicht eingetragen wird, noch ver . a0 COQ . nd 1809 iu je Westpreußen, 4. Kaufmann Helmuth öffentlicht: Die schäftẽstelle befindet 1009 A, sowie M Vorzugsakt en zu Blumenthal aus Berlin-Lich: sich Berlin. Greifswalder Str. 152. Das je 1000 000 6. 31 30 Aktien im Nenn= terfelde, 5. Kaufmann Paul Grundkapital zerfällt in 600 Inhaber- betrag von 4999 C0 0 16 werden. zum Blumenthal aus Hammerstein aktien über je 10 009 4A, die zum Nenne Kurse von 23 Milliarden 190 Millionen in Westpreußen. Die Gründer bringen betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ 1 4 Soweit der aus der in die Gesellschaft das von ihnen unter stand besteht aus einem oder mehreren Uebernahme sich ergebende Betrag den der Firma Waldmühle Crangen Neumann Mitgliedern. Die Ernennung des Vor- Nennbetrag übersteigt, wird er dem & Blumenthal in nr, e. in West⸗ stands 8n durch die Generalversamm⸗ Reserdefonds zugeführt. Die restlichen preußen betriebene Handelsgeschäft ein, lung. e Bekanntmachungen der Ge- 190 Aktien à 10000 46 werden zum und zwar jeder zu /s. Mit dem Handels ö aft haben durch den Deutschen Nennbetrag der Firma. Kreitling C Co. ge ft werden folgende Grundstuͤcke ein. Reichsanzeiger zu erfolgen, durch den auch Kommanditgesellschaft für die Einbringung gebracht, die auf den Grundbuchhlättern die Generalbersammlungen berufen werden. ihres Geschäfte gewährt. Bei den Vor⸗ eingetragen sind; Grundbuch , . Die Kosten der Gründung werden von zugsaktien erhält je 10090 6 Aktienbetrag . In 7 Blatt 128 Band 6 der. Aktiengesellsch ft getragen. Die ein fünffaches Stimmrecht. Dieses er= Blatt. 100, Band 20 Blatt 339. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen köhte Stimmrecht ist jedoch nur auf die Einbringung visolst nach Maßgabe der haben, sind: 1. Bürovorsteher Willy Fälle der 3 e . der Bilang für den J. Oktober 1922 mit Hausen in Berlin- Hohen⸗ Aenderung der Saßung ober der Auf. ktiven und Passiven. Nach dieser! schönhausen, 2. Frau argaretel lösung der Gesellschaft beschränkt. Bei
Beer telden. 1IlI6466 Bei der Firma Herz Salomon, Beer felden, wurde heute eingetragen: Der 86 ö ist nach Mannheim D. 2. verlegt. We rselden gm 10. März 1924.
he
ss. Amtoͤgericht.
ists Ir das Hande sßren fte Abt. g st griine, gandelsregister 6 Ge,
pune bei der Firma Simon Weißfkopf ⸗ erer et., ,, ö Wernghausen eingetragen: Die Firma Care rer g r *seilstyas. u ĩ ge . den 11. Mär 102 1 4. ö.
7. J . . ; 1 *⸗ Thüringijches Amtegericht. Abt. il. 1 ,,, von
Ran Sulaung en. Ii6as3] menkleidung, ferner Beteiligung an
Im Hande lgtegistet' Abt. A Hr. 8 . oder ähnlichen Unternehmungen.
f ̃ dkapital:; 50 000 Goldmark. Aktien⸗ unde bei der Firma K. & RN. Schleicher. en Der Gesellschaftsvertrag ist 5 e. ,,, gie. . . mf f tellt und an Sch lo
! 1924 geändert. Die Gesell⸗ kin ist nach beendeter Liquidation er= af e. k ett e Gel
⸗ i 2 ,, Bad Salzungen. den 12. glieder vertreten, u orstandsmit⸗
Kaufmann Alfred topka, Berlin, Na l Sa lzun en. 116462
2. Schneider Im Handelzregister Abt. A Nr. 6
meister Hermann We gener, Berlin.
3. Schneidermeister Max Lau, Ber ⸗ an heute bei der Firma Carl G. Voiat alzungen eingetragen: Die Firma
lin, letzterer als stellvertretendes Vor⸗ ist erloschen.
standsmitglied Als nicht. eingetragen wird noch veröffentlicht: We Geschãfts· e rshnren, den 13. Mag 19,
züringisches Amtsgericht. Abt. Ii.
stelle befindet sich Berlin, Alte Leipziger nęanensi us. i664
Straße 16. Das Grundkapital zerfallt werden. Der Vorstand besteht gus drei deß u dab, Dandelsregister. Abte lung A Die Berufung der Generalver⸗ ble im E ammlungen und die öffentlichen
bere März 1924. cg
in 60 Inhaberaktien über je 100 Gold=
mark, die zum Nennbetrage ausgegeben
* onen Der Aufsichtsrat hat das
s hhierseichneten Gerichts ist heute bei Recht der Ernennung der Vorstandsmit⸗ bd Firma Friedrich Bürger Rinke glieder,
Selketal) eingetragen worden. Be⸗
erer, Kaufm i j ungen der Gesellschaft erfolgen Eillbern ii k nu ill . im Deutschen
anntma
durch
allen