.
Flatom, westyr. I[Il6böld] gewährt, sofern es sich um Abänderung Jahren — nachzuzahlen. Dag unker bie lauten den Inhaber. Dle Arten] Gz pi . Das unter der Firmg „ Sallv Kariel' der Sekung, Erhöhung des Grundkapi= ztammaktionäre bei der Auflösung zu ver werden 3. 3 a n, Den 'ne Gn elareg ster wulling . ; . . an, , , ,, , . , ister⸗Beitag erse hestehe ndelsgeschaft i ssichtsra . erst ausgeschü werden. nachdem die amwa e in a) a Mãä ĩ 28 f ö 2 ariel zu daß jede der Aktien Reihe A von dem Verzugsaktie zu ihrem Nennwert und ersten ue isn l bilden: e Gtr E. . 2 * Gin m Sweite 3 entral⸗Handelsreg ster⸗ E age atom übergegangen und wird von dem- jährlichen Reingewinn 5 R vo er- etwaige Zinsrückstände 4 ind Der minister a. D. Otto Fischeck in Berlin, am Schillerplatz, An Stelle Knnh .
. . 3 9 ö 8 n 2 selben unter unveränderter Firma fort⸗ hält, jedoch ohne Nachzahlungörecht für Vorstand kann aus einem ober reren 2. nkier Eugen Bandel in Barmen. 8. Februar 1 torbene n geführt. vergangene Geschäftgjah re. 3 Ausgabe ö bestehen. Sind ü 3. Ven eln Siegmund Hirsch in gf , , f seine d ben Ilm Cn Dies ist heute in das Handelsregister der Vorzugsaktien gt zum Kurse von Ker e either. bestellt, so vertreten Frankfurt a. M Ist nur ein ö. b. ef, in Göppingen getreten Xi gin getragen worden. 100 R. die der Stammatlien zum Kurse gemeinfam Wwei Vorstandsmitglieder oder des Vorstands vorhanden, so vertritt diesez fich keinhsuser, Kaufmänn in Gößphn 66 latomm, den 11. März 1924. pon lz9. R. Die Gründer haben fami- ein Vorstandömitglich und ein Prekurist allein die Gesellschaft Bei mehreren ver gen. ist Prokura erteilt. ; C. 0 Preußisches Amtsgericht liche Aktien übernommen. Gründer sind; die Gefellschaft. Pie Generalberfamm. breten i zwei Ausammeng oder einer u- HM am 12. Fehrugr Jpeg bei der gi —— r,, die Ehefrau des Kaufmanns ns lung wird durch einmalige öffentliche Be. sammen mlt einem Prokuristen die Ge. Wilhelm Ba uff in Reichenbach n R Flensburx. [ll6ols] Jebnder, Emma geb. Lorey,. der Kauf⸗ kanntmachung einberufen. . Bekannt · sellschaft. Der Anfsichtgrat kan bei einem Vie Firma ist infolge . , , . 396 ,, A m 1. 2 . 1 machungen der Gesell 91 erfolgen durch . irrer fe. enn ge, ee. schafts 6 ich Es — . unter Nr. am 7. Mär 24: Firma n , i ü it⸗ itgli ini mtsgeri öppi — ; K * ; ; . ö ; 3 und Sitz: Beowulf Scho oe . ir . und der Kaufmann Wil⸗ . . kit: en, ö. ö. ee. r g n en m. wn ,, d ls e ĩ ‚— Pob0 Goldmark. Geschäftsführer sind die oder von einem Vorstandsmitgliede u. Bruysre Pfeifenfabrik. Aktien⸗Cesellschaft und 8 141 F.-G. G. von Amts wegen haft Matthiesen & Co. Flensburg. Per- helm Moog, alle in Frankfurt 4. M. Hirektor n Biebrich. Generaldireftor Br. Der Gefellschaftsvertrén ist am 3 8 Ggslar. ih J. in e — 9 er. Kaufleute Billy 3 und Richard Ernst einem Prokuristen abgegeben werden; in Diedorf (Rhtzn, Thüringen eingetragen gelöscht werden, Es werden deshg b der önlich haftende Gesellschafter die Kauf- Der eie kuf ts t besteht aus dem Alfred Wervers. Beigeorbneter a. D. in tober ö. tgeftellt und am B. Februar In Las hiesige Handels register B . 16h34 in Hannover. Der klei en errtrg besteht der Vorstand aus einem Mitglied, worden. ̃ . Inhaber der Firma oder seine Rechte seute Oscar Hansen und Peler Matthiesen, Oberamtsrichter und Landtagsabgeord ˖ Worms. Den Ban kbeamten 1 Peter gz abgeänderl Bekanntmachungen. ins. unter Nr. 57 zu der Firma Bank ii nen g, gandelzre ister ist heute ein! am 16. Februgr 1924 geschlossen. Sind 3 müssen diese Erklärungen von dem Der Gesellschaftavertrag ist am 12. No⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, gnen beide in Flensburg. Offene Handelsgesell. neten Johannes Schreiber in Vilbel Strubel in Worm a. Rh.. 3. Karl befondere die De ufung ere, e, mn, Niedersachsen, , , in Hu, , 9 1 h mehrere. Geschäftsfüh rer bestellt, so ver⸗ Vorstand u. einem Prokuristen abgegeben vember 1933 festgestellt. (etwaigen Widerspruch gegen die Löschung schaft. die am 1. März 1924 begonnen * ¶ Oberhe * dem Direktor Fritz Siek Bethge in Biebrich a. Rh. J. Karl fammsung, erfolgen durch den Reichs. nover, Zweigniederlassung Goslar, sts⸗ getragen: In Abteilung A treten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich werden; auch kann der Aufsichtétat in Gegenftand des Unternehmens ist die innen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Amtsgericht Flensburß. * 2 . . Rig 6 in Biebrich a. Rh. 4 2 anzeiger. Die mt der An meldung ein. ö, Epyelte 4: Zu Nr 83n Firma gif? Biermann: Oder jeder ,,, , . ö. ,,, . einzelnen Mit⸗ 1 und . . , . ,, . widtigenfalls wirtschaftsrats n abrikanten il 2 ĩ , n. . ; 555g ; ; ... 6 ; . , , , . in einem Prokuristen, es sei denn, daß ihnen gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ unter der irma Hößel & Kullmer ie & n n, w uss in] beim Ziegler in Feuerbach⸗Stuttgart, . , , dem durchgeführten Beschluß der . Dem i m , n , Poeschel in die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt feilen, die Gefellschaft bei . be, dem Karl Reinhold, Hößel und Jakob Kreuznach, den 5 Mär. 192. . n , ger . dem Nireltor der Ingelheimer Ma. (nem Vorstando mitglied ober mit k i r. können bei dem unterzeichneten ardentlichen (herz ,. h rn nn, g. ö eng Adolf . alle beim Vorhandensein bon zwei stimmiter Gö'schäit ober bestimmter Arten Kulmer in Diedorf (NMchön in Thür ngen Das Amtsgericht. B 10955. Moseifertfellerei Traben schinenfabrit Aktiengesellschakt . Frank Einem anderen Prokunsften zur Vertretung Gericht eingeschen werden ! 4. tember 1923 ist das Grundkann Un her . . f ie Firma . schäftsführern der n,, ist der von Geschäften allein zu vertreten. Alle betriebenen Bruyẽrepfeifenfabrik, ferner 16. , 16550 Geseilschaft mit beschruüntier Saj⸗ = , 1 a dem en, berechtigt B 177. FIndustrie⸗ und Privat⸗ . . u i hi g e u . e. . y. a n n . i, —ᷓ⸗ , erfolgen 2 t 1 4 e, nn ö 3 , 1 Peltfem e sren Handelsregister Ante⸗ ĩ ö é! ralper 1 Ra. Friedrich Krupp ö ‚ nk ttienge liale u * ig 2666 ö ammlung in jedem Falle zur. Alleinder. Reichsanzeiger u. in der Lokalpresse. Die Tabakpfeifen aller Art, Zigarren⸗ un . k ö. agene — . 4 eb, Albegt Weigel in Hobenröther, ae ner er. Hi ,, . . . bon iö gg nge et, n, afin nel ge, hl hz Pannober. retung der Hesellschaft berechtigt, Jeder Berufg. der Gengralversamm'in gen ge. Jigareiten spitzen somie aller Grzeugniffe ,,, ,,. , Die. Zweign ederlafsung in Frankfurt . 2 53. . 2 ö. 1 irma in Hamhur, eingetragen 66 hat die unter der Firmg Industrie⸗ und ö 19 6 . en Ri erg , 3u Nr kö ö. lrma. Indak ; . e ,,,, . k , e i. 1 e e , Die . F der . Gir Adolf Stern? Pau⸗ . na stimmung der Generalversamm- ᷣ 3 . vat. R ; . aben hn, n, ,. 2 . und ihre Crnst ist zur Alleinverttetung n, muß mindestens drei Wochen. Er- kann Zweigniederlaffungen. errichten, sich Inhaber deen 4 ; ; . 1 . amn, man enn, . aus ö. * e . Genen. ö . ö. 6 9 , ,,, ther itz er . 7 ö. hoo dy ohen ö a , , . e ec tg, 3 e fe ee. 1. Verfanm lung at ich mn, fn ö meer e gen . e geh . n , ung 9 fabrik Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ verlegt r Gesellschafksvertrag ist am schaft ein, Zweigniederlassung zu Frank. , , . V Goo g . ang f d Helln , , . aft dauert bis zum 31. Dezember 1929. gerechnet — vor dem Termin mit Zweck⸗ in jeder Form beteiligen, diese errichten ' g cn 1, , n , . . handen, so vertrelen immer zwei gemein- . ö Spalte 5: Filialleiter Richard Bren Pugz Gutmann und Hell muth von Bogen Sie gilt jedesmal auf je wessele fün Jahre angabe bekanntgemacht werden. Bank. oder selbst betreiben, Verkaufsstellen er., F.-G. , ,,, , . ,, , , , ,, ,,,, , ,, , dre i einem Prokuristen die e Bor 5 ö ö ffter A dkapital Goslar. Spalte: Ver er San derart, mr tal ; des, leßten Geschäftsighres von einem der Potthoff Vorstandsmitglieder. Gründer- Das Grundkapital der Gese aft be⸗ in hierdurch aufgefordert, einen 3 , 6 . . 8 . 3 , beer. i n k f z . . . 1 r n n gi zur Vertretung ,, durch eingeschriebenen Brief . 6 ö . , . an ,. . 83 9890 ,. Gen . 4 rch Bef r oog, Frankfurt a4. M., Kaufmann Sm ö aa ĩ 1 14. September geandert; Absahi er. Mt al r n. gekündigt wird. . oh. Adam Iruchner, Kfm. CEhrn. des Dollars vom 30. Juni 1223 und ist in flag Mongten bei dem unter- 6 ö e n , Hans Zehnder, Frankfurt 9. M., Kauf: 9 . ee, r,, ,,,. . K ö H 64 gie e erhält folgenden Zusatz; und in 1065 R Zu , Nine lg35. Firma . J . Nr. 2324 die Firma Vertriebs⸗ Döbereiner, Dipl. Kfm. Franz Hunisch, oho, Aktien über ie 10009 46 geteilt. 3 e ,,, . o,. B 445. Fraukfurter Weinhandels- mann Friedrich Koch, Dorteweil bei 8m . if . bestellt, s5 31. August und 6. Jlovember 1523 ge⸗ haberaktien mit den Nummern 1– Handelegesellschaft mit beschränkter, . esellschaft des Einigkeitstonzerns mit be⸗ Kfm. Andreas. Kletiner, Bäͤckermftr. Die. Aktien lauten auf den Ngmen. , ersolgen wird Att ien geselsschn fi: Den Rauflenten Vilbel. Bekantnmnachungen. inbbe onde re n ö. . en. in d 8 f ö. znderl. Befteht der Vorstand aus mehreren Cit. M A. 10906 A in 18 00 Jnhehe ling: Durch . Ge lsck⸗ ler. . Haftung mit Sitz in Hannoher, Martin Pöhlmann u Schmiedmstr. Ferd. Gründer sind: 1. Fabrikant Karl Rein⸗ Kreuznach, den 7. März 192. Car] Gerds und Wilbelm Welbert, beide Berufung der Generalversammlungen, h . 6. et nutz er Ge fre gen Personen, so wird die Gefellschaft durch Altien mit den. Nummern 1165 beisammlung vom 6. 9 143 ist der Herrenstr. 6. Ge enstanz des Unter- Specht; diese haben die samtlichen Aktien hold Höß, 2. Fabrikant Jakob Kullmer, Kreuz Das Am : egerlcht u Frankfurt 3. M. isf Prekurg erteist erfolgen durch den Neichsanze iger. Die — ö R . igt. K . ; , . wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Eit. K) à 5ob0 C6, 30 000 Inhaheh Gesellschaftẽbertrng im 3.1 (Firma) e, nehmens ist Vertrieh von Erzeugnissen der zum 5lennbetrage übernommen un kragen beide n= iedorf an der Rhoͤn hüringen) . . eratt, daß, Hefe gemeinschaft lich die mit. ber Än meldung eingereichten 66 1. elmer. . 8. cafe mm, , BVorstandmitglied in Gemesnschaft' mit tien mit den Nummern 1h sn andert, Die Firma sst gender n:. Werke, des Einigkeitskonzerns sow ie die Fründungskosten mit Ausnghme don 3. Weingutehssitzer Fritz Müllgt in Fiema zeichnen können. 6 ann, ,,, e ö. iet einen Prokar lie ve tre en Le ' icht! hz. ö , ö zöenheh Sesendelsgesellschast mit be. Handel mit Dinge irtehn. aum ters en ss i s, len die nens e ichen Vachenhelm Pfalz). 4. Kaufmann Richard B 29109. Desoi K Co. esellschaft stands und des 2 können bei . . einein in Grantfur rat kann jedoch einzelnen Vorslands habergftien mit den Nummern 1 fankter Haftung. 4 . und dergleichen. Die Gesellschaft ist be⸗ übernommen hat. Die Rechte der seit⸗ Defren in Mannbeim, . We ingutebesitzer Nr. 167 die Firma H. Dittmar jun. & mit beschräntter Haftung: Rudolf dem unterzeichneten Gericht einmgesehen *6 5474. Südd Se ten- Mitgliedern die Ermächligung erteilen, bie (bit. M à s0 go0 , Untet, Nr. 2303, die . zechtigt, sich an Unternehmungen, deren herigen. Genossenschaft „Gewerbe Bank Emil Kuhn Un Wachenheim sPfaln, ö 86 , . euts efrachten⸗ . : 2 gm l2. 3. 184 Der. Bankeselnn fich; Verlaufs Hallen Gesellschaft mit be. Gegenfland mit dem Zwecke Ler' Geek Wunsiedel, e. G. m. b. H. in Wunsiedel, 5. Weinhändler Otto Stolleis in Gimmel⸗ ann Heinrich Bittmar in n g m
auf den Kaufmann
— —
— —
ar Befrisiete
Lage, Lippe. 1II6ß552] In das Handelsregister A ist, unter
Zitzmann ist nicht mehr Geschäftéführer. werden. Speditions- Gefelsschaft mit be⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstands⸗ . r ̃ ; 4 219 * : el e., 9 . .
B. 2265. Aktie ngesellschaft für B 3471. A. Busse X Co. Aktien- ö ö jr ma mitgli ; Fri in, Carl Floret in Hildesheim ist am 15. Z Frankter Haftung mit Sißz in Hannover, schaft in wirtschaftlichem Zusammenhange soweit diese übertragbar sind, werden auf dingen. Diese haben alle Akt en zum , e de. Der Fr Kellereibedarf r. . * selsschaft eiguir deriass ung 1 ,. rr die 6 i, , , . ea. ember 1925 zum Vorstandsmltglic⸗ re te Straße 4. Gegenstam des Unter⸗ ee direkt oder indirekt in jeder Form die Aktiengesellschaft übertragen, ein. Nennwert übernommen.. Der Vorstand n ,, . . Durch Beschluß der Generalversammlung Frautfurt a. M. Unter dieser Firm il 8 eine mit . 3 in Fran ö.. Bohle, Berlin⸗Friedenau. Kaufmann Fritz bestellt. Amtsgericht Goslar. nehmens ist a) allgemein den Albschluß von zu beteiligen. Das Stammkapstal beträgt schließlich Depot., u. Depositenrecht, und der Gesellschaft hesteht je nach der Be⸗ halter Wilhelm Leube dajelbst it Gefamt⸗ pom 24. Jannar 152 find folgende Aen. bat dig un ter der Firma A. Buße 6 . errichtete . s * 2 Schlesinger in n . Rechtsanwalt Dr am 30. Januar / lꝛx. März 194. dandelsgeschäften ie der 3 b). ins⸗ Goo Goldmark, Geschäftsführer sind die übernimmt die Aktiengesellschaft eine ev. stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder prorura erteilt. In Dortmund hat bie derungen des Gesellschastevertrags erfolgt: Co. Aktiengesellschafk⸗ mit dein 5 zu Iran ter Sal nn 9. ö . Alfred Rosenberg in Berlin. Prokursst: ,,, inder der Kintäuf und, Vertrieb von Direktoren Wilhelm Late zn Walter be der Liquidation sich ergebende Unter. mehreren Mitgliedern, welche vom Auf. Firma eine Zweign ieder laffung. Geschifts⸗ Die Firma der Gesellschaf lautet von Berlin be * Aktinge le sischeft eiae eingetraken. Der r ü ichafts vertrag i Grhard Suinmwug, Potsdam. Er ist er. Gętteshertz. I lite rländischen lich in gefrorenem oder Reher in Hannöbder. Der Göesesssbafts bilanz bis ah Gehe, Ven den mit sichtsrat pestells unt entlassen werden und mr n Gre sh een u Ge nn une dme. , : , , , , , , ch ft. Gegenstand des Unternehmenz ist errichtet. Der 1 ist 6 aft zpird durch einen der mehrere mit einem Vorstandsmitglied oder einem 1. ärz 1934 folgendes eingeltagu Fleischwaren, Fette, und Schlachthaus. Beim Vorhemdensein mehrerer Geschäfts⸗ stücken, inshef. won dem Prüfungsbericht mehrere Vorstandsmitglieber bestellt, so ist aller Art ; ber Betrieb von Sägewerken. die Her. am 23. Dezember 165d un 6. Februar r reren, (ind waeren. anderen Prokuristen zn vertreten. Dem worden; . prodltte aus, ung inländische. Herkunft führer wirb die Gesellschaft durch min des Vorstands u. Aufsichtsrats u. der Re= ieder von ihnen nur in Gemeinschaft mit Lage. den 11. Mär 1991 stellung von Holz. Rind Spielwaren aller 1509 festgeffellt und durch Beschlüsse vom aft fůhrer e, s ird die Kaufmann Heinrich Meißner in' Frank. a). Bei Nr. 90, betr. die . Ma m, Groß. und Kleinhandel sowis ver, destens zwei Geschäftsführer oder durch visoren. kann bei dem Registergericht Ein, einem anderen Verstgnds mitglied zer ,
ü nnd dr wandel mit Elen Die, Ce. 33. Schiember ißoi. 33. Mär, 180 ß, SGesellschhft durch wei Heschcftefüöhrez ge, furt 4. M. und dem Kaufmann Arthur e ,. Iyhahgr. Hu shrich n nttlungreiser Verlauf Tie ser Artikel, einen Geschäftgfüͤhrer gemeinschaftlich mit ficht gendmnien werben, van lebterem auch inen Prekuristen it Wert inn der Ge— — sellischafte st berechtigt. auch Lie Herstelluung s5. Jan ä und Tz. Srteber oer ge, meinschaftlich oder durch enge, gen Braun in Frankfurt a. M. ist fär bie Gottesherg: Die Firma ist erloschen. der Hetzieb aller Geschäfte, welcht den einem Prokuriften verfteten. hei der Handelskammer für Oberfranken sellschaft besrgt; Der Aufsichtztat kann Lampertheim. 116553) anderer Waren und den Handel mit . ändert. Die Verttetung der Gesellschaft und in ö . 24 HYroturisten . Frankfurt a to. bee Unter Nr. 119 die Kommandit,. z a und b genannten Zwecken zu dienen Amtsgericht Hannober, 13. 3. 1926. in Bayreuth. . „ gnäe, Fuhtelnen Mitgliedem dee Vorstands die n unfer Handelsregister A wurde heute j ä, ee. 3 . ich 2 ähnlichen . ren n ,. für zi. gerte . = ö. 4 . 0 m e , kura bernestel er eilt oe eder Hersclb n gl scheft 3 . Hu . . n, , . ö. e ,. luisssn . Käppel jun.“ in Münch— , . . r , , ,,,
nternehmungen beteiligen ober er · und die Zeichnung der Firma erfolgt: il Syeditiongge n. . f ai ar R. Irmscher., mit dem Site un au rrtigen ih 6. ⸗ erg: Erloschen. al vertreten. Zum Vorstand ul. in Edin in Lampertheim. werben. Sie kann Jmweigniederlafsungen 3 e, b, 223 — , . i on die Vertretung von r e,, die e, , . Gottsberg, Schl. . haftendet Unternehmungen beteiligen. Das Stamm- ., , ,. ien, , ö ,. Hartmann“ in Stammbach: mann Jatgö Kulmer in Lie er Ih rj K . K e. 2. ü. In. und . unter * glei 3 besteht. durch diese. Y wenn mehrere , . lretung der Gesellschaft berechtigt ift. Die 8 cha t lig dei n. in r gn w en . 1 Sena f. Prokurist: Kfm. Hrch. Wunderlich, in 6 w . mit Kartoffeln Sbst. Gemüse, ireide. Fer einer anderen Firma Lgrrichten. ie Vorstandsmitnlieder vorhanden ind, ; ö Det s 5 brich in esberg, Schl. ier Kom Heschafts führer i ö J 37 . Sof. . oßel in. Vieder . er⸗ S 5 M . 5 sg; ea. s 1 (Firma) und 2 (Segenstand des 2 wei 2 oder 1 ein . e. fach, einschlagenden Geschäfte. ,,, ,. , , , . manditisten 6 hat am 21. Iz Jacobs in Hannover. Der Gesel Hhafts & Habermann, Gesell chaft i 9. gh ann Rödel! in Hallerstein: leilt. Die Bekanntmächunqen der Gessl= 86 ö. e,. 6 e , n, , ,, , , , n, ,,, , ind abgeandert. 2 j j ; 3 9 1 . 9 mtsgeri erg, Schl. hlosen. Sind me , ; ] 6 —̃ eschäftszweig: Fahrrad u. landwirtsch. ü 1 n erlo enn , . 7 in
B liel. Sirsch Kahn Gesell⸗= * , es mann Hans Schumann, Frankfurt a. M., n ige union Credit Attiengesell. — — hestellt, so wird die Gesellschaft entweder rr. 3 . ist als Ge- ger, e. ö. d Lgeschricbene Wige an die er, Ge ellichaft w . ,, . schaft mit bejchräntter Sastung: Die Berlin unter . ö kestellt. FrKäulein Elli Schumann und schast: Durch Beschluß der General. Gross Gerau. hc bon zwei Geschäftsführern gemeinsam oder ar ; lan Cernms nnr, 1904 ät r bon, den. 12. Pear; re. angezeigt, Anicht tt der Aktion gte oder Hef. Um isser ich an, ng 3 2 3 23 Co. bestehenden an han e nebst dem . . e oll berg mung kon , br, rin n . pen e res ter m. . i, . . . g . . „Dietzei Damn, , n ee . k ⸗ und Robert He erlo n Kauf ⸗ Fi ꝛ Fran M. 1 ⸗ wur eute eingetragen: Fi nem Prokuristen vertreten. = da nn . ö 7 19 5st; e ei r Ei ung = J.
ĩ Firmenrecht n errwoerßen und sorhzu dr, g e. e, , , Off. Döleges. am aufgelsst: 4 n , n,, mel. Anmeldung Land geht, Schles,. Ilis36d]
leuten Salli Kahn mmmd Arihur nin * 5 rokura erteilt, Baß jeber bon beiden in Jig, Firmg in Offenbacher Krfditansteht ummel in Nauheim. Inhaber ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen m n, m, 2 a ; 3 a. M. und ö. in , . ö ö meinschaft mitz einem anderen Proku⸗ , ,n, ö 561 2 Elektrotechniker in . n, e, n Reichsanzeiger. Hog. Handels egister. IU1lI6549 kö Hof, 13. 3. 1924. überreichten Urkunden, insbesondere der Die . , ö, ist Einzelprokura 5 em waltung nnb BVerwertimg von Grund- risten. . a ich ert ö. baren ; 3 sind 36. 63 1] Groß 24 14 e nch ö Amtsgericht Hannober. 12. 3. 4. . ihk Mrolur st: 1 K Ii654n , , . 3. ,. ,. . , g 5 vom Hörege ftw ; e ' i stü ; z . effenlli annt⸗ 6 37 Amtsgericht. — —— . ; . Lichtner. men n. ( sichtsrats, können bei dem unterzeichneten andeshut, . eue , e r mn, , , k 2 ö 94 , burch ben Yieichs. Und 3 des Gesellschafteverkrags geändert, 6 Hanngver;;;, n ‚löösß]! „„Karl. Meyer“ in Marktredwitz! In dag Händelsreg:ster Abt. A Nr. 291 , . ö werden. dahin berichtigt: Nicht eingetragen): Die rechtigt ist. be Firma ormelnfam mit auf den Inhaber lautende Aktien anzeiger. eU gufsichtsrat bestehl nuß noch zug dre ¶ ixumbach, Bz. Trigr. II65d In das. Handelsregister ist eingetragen Firma in „Steinbearbeitungs - NMa—⸗ wurde heute bei der Firma Klett x Kaltennordheim, am 13. März 1923. Aktien werden von A. Borsig 8 m. b. H. einem 5 oder Prokuristen zu 2 10650 A. nue e Vorstand B 175. Erust Oscar Sten Ge⸗ Mitgliedern. Dementsprechend ist 3 18 In das Handels register ist heute ) m 1. März 1924 schinenfabrit Carl Meer“ abge⸗ Brömel in Ilmenau eingetragen: Die L Thüringisches Amtsgericht. . ö Amtsgericht afte ——
nen. ; ͤ sellschaft mit beschränkter ung. des Gesellschaftenertrans ge ndert. irma Louis Hennchen in Nahbollenhat In. Abteilung A: andert. gu sdation ist beendet; die. Fetma ist gr— ö . 1 der zu Berlin wehn Heneras · sell cha t sch Daftung Frankfurt a. M. den 8. Mär 1924. 1 denn sd Zu Nr. 7468, Firma Gebr. Becker K Iltibrecht Schiller C Co.“ in Hof. loschen. Ilmenau, den 7. März 1924. IL empten. Allgäu. IlI6546] Liegnitz. 116555
ist ; ; ; ö ; B 2796. Emil Sichel C Co. Gesell⸗ j Unter dieser Firma ist heute eine mit ; einge ; 468, . ; ! ; ; 0 c men ü n. aft nir n — darm en; 1 2 22 , . ere, . ren , ge, wlchlel Preuß. Amtsgericht. Abt. I6. 9 umbach (Bez. Trier), den 12. Min . Die. e n llt ist aufgelöst. Dff. Holsges. it 1. 3. 192 des Thür. Amtsgericht. Abt. II. ö hende e serein zan, In ufer Handels reaister Abteilung Dem Kaufmann August Stusche ö ralversammlung erfolgt durch ben Reichs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hirth, OM. 1Il6his] 1924 as Amtsgericht le . . ö 1924: ,,, . e rn, des In ster hung. - 116542] Allgäuer 4 n Butter & Nr. 7ag ist beĩ der Firma QNiedersch esische fun 6 . , . h aft, *meigern das, Den delstegistzs eingetragen, Der Ce, g. unser Handelggegister wurhe. heut: Gummer sha eh ¶1lßhyl gu Nr. *) 63 . ö ö Aug . 1 . 33 In unfer Hen delsregister B ist unter 3 e, ,, . Welenchtungs . Jentrale Vitus Braun. e , , i: ,,, , , . esesischaft. Zweigniede rlasung 1 i; Obw. folgender Eintrag vollzogen: Die 1935. Pie irma . Bãäu mer, Den sst erloschen. Albr. Schiller errichtet. . Horch Volkischer Wegwelser Lindau. Groß und Kleinhandel mit Liegnitz, den il März 1921.
tung. Unter dieser Firma ist beute eine ; . ] ; del mit Stühlen und Stuhl⸗ ; . 1 mit bem Sz zu Frankfurt a. MR. er. Frankfurt a. M;: Unten . Firma kö Ane. . 36 Siyma j erlgschen. schlag, und als deren Inhaber der Ku „Ju Nr. 6983, Firm Bleyert & Cor; Gebr. Weber“ in Hof: Off. Hdls⸗ erh Sstens Gescllschaft mlt beschtänkler Milcherzeugnisfen, Eiern, Fett und Kolo— Amtsgericht k. Firma er- Jaftung“ mit dem Sitz in Fnfterburg nialwarenn. lis)
; . . w ö jst j janni itzen u th Odw. 12. März 1924 3 ; * 6 ] ö . richteie Gesellschaft mit beschränkter Haf-: heute Cine Jheigniederlasun der ĩ i . Fürth i , . ; mann Arthur Bäumer in Derschlag. Der Kaufmann William Bleyert in gef. am 12. 3. 1924 aufgel tung in das Handelsregister . 2 de. e , , . . . r n nr , m. Hessisches Amtegericht. Amtsgericht Gummersbach. Hannover hat das Geschäft mit Aktiven . eingetragen. Gegenstand des Ünternehmens Amtsgericht Kempten, 8. März 1924 Liegnitr. . worden. Der HGesellschaftsvertrag ist am ell chast mit. dem in rr artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ man . . ,, bc nz, Passiben ühernommen; die ihm er⸗= „Ernst Marstaller“ in Hof: Am sst die Herausgabe und der Vertrieb einer —— In unser Handelsregister ist heute unter I. Januar IG 4 sestgestellt worden. int. Handelsregister des r,, . * kapital betrag d Ob Golbmart Ju Ge Furth Oclen wald. 116619 Gnumm erz khan hi. ih tilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ 1. 3. 1924 ist Kfm Hrch. Höpfner als periodisch erscheinenden Zeitung bös. scher HR emnten, Allgziu Ii65647 Nr. 188 Abteilung B. Dachste inwerk 8. i,. ist . . . . . , 6. ,,, . 566. ; an ,, nn, in Bruno Bleyert in Hannover . , . diesẽ ff. 6. Tendeng, unter der Bezeichnung Horck, Hande steg stercintrag. iter ö. ,, , . dem etrieb eine ugewerbeß, sowie aller ; ; ; ? ( 9 Prokura erteilt. es. eingetreten; jeder der drei Gesell⸗ Vz. Fischer Wegwei s Ostens“, Höhe üller, E u. Wack, Sitz in Kunitz eingetragen worden. Der damit zusammenkängenden Geschäfte antet worden. Der . 3 . . ; ö. e . . Bauer zu , olgender Eintrag . Nörrenberg zu Gummersbach: R Unter Nr. sZz22 die Firma H. W. Lange af e ist jetzt ngk vertretungsherechtigt. 2. — a . . I . Gef ien n r r r anker j, Kwesellschaftgvertrag ist am 165. Sktober hesonderer Pfiege des Ginfam lien kauß. 4 d bruar. 1919 festzestell. und durch in, Geschäflöführer ist für fich allein vollzogen: Die Firma ist grloschen irma ist erloschen. 8 Co. mit. Sitz in Hannober, Rumann⸗ „Porzeilan⸗Ranufaktur Röslan, Beschäͤfteführer sind die Kaufleutg Kari tung“ Sitz, Heimen iich: Durch El. 1933 kestgeftellt worden. Gegenstand des haue. Das Slammkapi tal beträgt Hoh die Yeschlüsse der , , re. n,, . ö r. ö Fürth i. . den 12. März 192. mtsgericht Gummercbach. tie 25, und als perfönlich haftende Ge. Geseisschaft mit beschränkter Haf- Sommcerty und Karl Epha, aus Inster⸗ schluß e , e , mn vom Unternehmens ist: 1. die Erzeugung und BVesdmark. Garl Der ler leister seine dom 6. und 9. , . ,,,. falls mehrere Geschcste führer Hessisches Amtsgericht. ¶ n en llboss l hafter die Kaufleute Heinrich Wilhelm tung“ in Oberröslau (Bayern): Am Furg. Sind mehrere Geschäftsführer be— 5. Miätz 1524 S8 J und 4 irma, Sitz der Vertrieb von Dachsteinen und anderen Stammeinlage durch Einbringung von . * qanzen Vertrags geändert. left sind, die Gesellschaft! hurch zwei en ,,, ' n, ,, 31 ung vom II. Min Unge und Ernst Sedlmayr in Hannover. 31. j0. 1923 Auflösg. beschlossen; Liqui⸗ ff sw wird die Gesellschaft durch min! und Vertretung) bes Gesellschaflsbertrãagẽ J der Industrie der Steine und Be . ö. Geschãfte führer . oder durch k in r ter A 8. . 195 [. . 3 ö Rehe 2 e e dn, le hat am ir ist der bisher Geschäftsführer Hans destens 9 , oder Penh kö in n n Geschãftsführern . ö. . J ö ; ĩ fi sfü ĩ ö ĩ ; ö ö ⸗ ebruar 1924 begonnen öder. enen Geschäfisführer und einen Proku⸗ sst allein vertretungsberechtigt. 2. Beteiligung von Unternehmen Sepiemtzer lbs seägbert, Segen. einen Geschäft führer in Göemesnschaft mil Nö z0ß be keere fn Karl teh m, Gum metchs h, Ofen,! Hanhelchesf ge me, g: Webrüder Lommer “ in Naila. Off. en n, . , . end , . „Gerner n . gleicher oder ahnlicher Art. Das Gtund⸗
ö 6 3 dem 2 ; e. indlichen nventarverzeichnis aufge⸗ fuhrt und die mit 1250 Goldmark . wertet worden sind. Die Gesellschaft wird
durch einen oder mehrere Geschätsführer ' ; 5 reten. S aftstührer geschäften einschließlich der Aunschaffung folgen durch den Deutschen Re , e Ehür. An is gericht Ahn in,
5 9 5 * 6 . * n ö 3 u = 2 1 2 9 3 stand des Unternehmens ist der Beltieb einem Prokuristen vertreten. Oeffentliche in 5 eingetragen worden, daß bak Die bisher irn n ee n, Zu Nr. öl, lb Brutsche Gas. ih hn n ,,,, . 8 .
ĩ ö ü ; lbin Lommer u. dez Klfme. Louis den zu der geschrießenen oder anf mecha- tung“'“. Sitz: Lindenberg . Allzän. Mark und ist in 30h Aktien zu je 19 000 anzeiger. Gehren, r., den 19. März 1924. . r g nn. gie nad chen 8. Syptember 1953 beschlostene Echöhung Lommer zum Betriebe einer Feinkost- u. nischem Wege hergestellten Firma. der Ge⸗ Heschasts führer Otto Wack ausgeschie zen. Hart zerlegt. Die Aktien lauten auf den
ö . werb und Veräußerung von Grundstücken das von ihm bisher unter der Firma Glse Wehler in Gummersbach sst il bes Grundkapitals un 7 360 009 6 ifi Tabakwaren groß⸗= u = kleinhdlg. sollschaft lhre Namensunterschrift bei Amtsgericht Kempten, 18. Mär; 1324. Namen. Der Vorstand besteht je nach , . Hier n ne,. * jn. ge, . anderen Unter. Crnst Oscar Steup betriebene Geschäft Glianechau 116621] personsich haftende e ifi (iy uchgefihrt, Das Grundkapital beträgt n,, n,. . fügen. Amtsgericht Insterburg. — ; i nn f. a , ,. , 6 . . Ge n , r, 19g ee. nehmungen. Devisen. und Sortenhan del Eisenwaren ⸗ Großhandlung) mit allen Aluf Blatt 62 des Handels ö. für getreten. Vie Gesellschaft hat am 1. Ez 11 200 000 16 und ist zerlegt in hg 33 Schumann, Gese! schaft, mit e⸗ e, , 16613 HḰni Snmusterhaus en. 116548 . 9 n gt ö ö 8 or e . Best in. mungen trifft er. . er en,, nr, , zu ,. 1 6 1 . . . e ,. ,, B it Ken, udn. ,, ist . Nr. ,,, zest in. . . ͤ ö 136 f i. j At. 9. ; ⸗ nhaberakti De = Vertretungsbefugnis des In delsregister B ist h „bei der Firma Rißmann und Franz sch Die annt⸗ nrer ist der Maurermelster Carl Deb ler sagt, ale es sich nicht um e, ,, für y. t . ., Einlage wird Ludwig Hammer in St. enn. und Amtsgericht Gummersbach. Ran e ii , wier in i n . er ef u . beendigt. bei der Firma Wenske und Koelliker, Ge⸗ in Wi n e, heute , . machungen der Gesellschaft erfolgen durch
ĩ It Si den Tafelperkehr erforderli fande ldmark auf die Stamm is d achte im. n 9 ö. . 91 3 51 h n ne . i r. ; t ,., ie . k 2 handelt. Devisenhandel 3 zu 6. einlage angerechnet. is dere, nbgber, der, Mö lem her Il Ileinigen Vorstandsmitglled bestellt. Bon „Earl. Schumann, , . sellschaft mit beschränkter Haftung in worden: Die Firma ist erloschen. den Deutschen- Reichsanzeiger. Die Be
i dem „Ein. Franz Ludwig Hammer in Si. Cgidien Hamborn. 99. 6. . . , nn,, , . 6 r . 8, 19 — 25
. : f j i ünsti ĩ i Fi ; ; ; ; ĩ ; brik, Aktiengesellschaft.“ in Arzberg: Jessen, folgendes eingetragen: Nach dem Königswustéthaufen, 14. Mär; 1924. rufung der Generalversammlung erfolgt
. * . , . onate . i. Zweck 24 g, , m, . , ,, ,,, e en r , , a . r lid he f T gens ste gn il in . . . i n nrg 3 , ,. ö Hi ken . ö . , , n, ] Amtsgericht. ; durch . n, . ö. kö. . e nm, , ,. 5 , , ee, ä e ziebern ĩ ingetta usgegeben. Die Aktiengef Johann Meyer“ in Oberkotzau: vom 7. Februar 1924 beträgt das Stamm— J ein malige Bekanntmachung im Rech, er e , , , ne, m fe. s nn. * G re lt g 2 3 , ut 85 3 ere n ü. i nn ige dae nmel fen in r i. . Kn, 6g . ᷣ . kapital öh e matt IHEKö tas ghenbroda. Ul: 49] anzeiger. Dig Gründer der Gesellschaft 1 . , 6. ; !. ö n . * , , . a e en an e, ö 35 Eee alt Amtsgericht Glauchau. den 1. März 1924 , , daselbst. fllische Rap dfteinanlagen Erle &. Go. Ihrer & Eckardt“ in Oberketzan: Jessen, den 19 März 1824. Amtsgericht. Auf Blatt 577 des Handelsregisters k Sturm in Deu sch en Nieichdanze ge. . aktie zu 120 9000 00 . Die Vorz B 34786. Frankfurter Verkehrs⸗ Goch. iibo2e] Amtegericht Hamborn. Jommanditgesellschaft in hang deren Off. be gef er 12. 3. 1924 des Tech⸗ . ist heute die offene Handelsgesellschaft Kunitz, Frau. Gerda. Sturm, geb.
en ; . g. born . . Hermögen als Ganzes nach Maßgabe des nikers Joh. Meyer in Aberkotzau u. des Kaiserslautern, . 116544 Spiegel . Hanf, „Spie⸗Ha“ Werk. Stroehmer, in Kunitz, Fabrikbesiter Seg⸗ , ,, ,, , n de etz: tz , m n,, ,, , st beule eing Aktien gesenschast mik bem die ührigen Stammaktien auf den Jnhaher. hem Sitze in Frgnkfurt a. ö eingetragen. Firma. Fr. Stevens a! Co offen h dg , nen, , git, mn . ö, n, n ne, 5 . K raff ) De gl n e e rer ee ler, ö i eilt n irn r g fe — 6 mn Ei. 6b . i sch 2 ĩ ] 2 . . e — . tev . —ĩ ; ir j 49 ; . . ; 0 An hf. l ö Ge d: besitz : i S Ste: n- Stz zu Fran furt 4. H. eingetragen wor · de Stammaktie gewährt ür ie 1000 Gegenstand des Unternehmens jst der Be⸗ ndelsgesellschaft in Goch und als deren * ni ea bun iel rer. hethet und 6h . , . . i. . h I ndustrie⸗ C Gewerbebank, Danpfio lkerel Sitz Kaiserslautern, ist a), Kaufmann Ernst Paul ziegel in kirchen. Die Ger r haben sämtliche den. Der en ce n, me ist am Mark eine Stimme. jede Vorzugsaktie krieh ven Bankaeschäften jeder Art. soweit Juhgber Kgufmang Fritz Stevens und 6. J,. . inge ltagen.· Ir gapihr ver der 5 Axl ilengelellschaft? in Wunfiedel. Nach erloschen Kötzschenbroda, b. Kaufmann Friedrich Aktien übernommen. Der Fabrikbesißer
annar 1g festgestellt unb am für je obo 6 fünfzehn Stimmen,. gesetzlich juläfsig. ingbefondere der Betrieb Kaufmann Josef We er, beide in. Goch. haber ist der Kaufmann. Her Jän Nr. 1852, Firma Prometheus dem not Ges⸗ Vertr. v. 15. J3. ige 3, Ii. Im Gesellschaftzregister wurde ein Richard Hanf in Niezerläß itz. Die Ge. Siegfried Sturm zu Kunitz ist allein: ges . Februar 1824 abgeändert worden. Dieses Vorzugsstimmrecht ist beschränkt des Frachten. und Frachtenfreditgeschästs. eingetragen worden. Jeder Gesellschafter e Werke Arz: 4 f E. Lincks⸗Crusius ll t 1. März 1924 erri Vorstandsmitglied. D Gegenstand des Ünterne mens ist die Ein. auf Abstinimungen über Satzung Gründer der Aktien gefellschaft find: J. die ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ Schächter daselbst, t, Tbtngesellschkit Den auflenten 3. 2 n. ü. ,,,, . 6 ö 11 w an ö. . * h , 6 . , 26 * e sther . führung von Lgrarprodukien aus dem Aus. änderungen 5 von Kapitals⸗ Deutsche Verkehrs. Kredit Bank Aktien. treten Ie n . he 1 Ja⸗ Amtsgericht Hamborn. ö ö ö. , ö ö . ö. ö k , Sine ,, am keien, ö . 4 ae, , g, mf Wi. lane, nan e. ö 2 ; z ; z ; . , . mnnover ist Gesamtprokura erteilt derart, sewie die eiligg. ar Ban ⸗ ande , ,., man , ; Vor⸗ ö e, ,. . . m , 2 , hn n . e, . nug⸗ , . 192 ö cher Schriftleiteꝛ 3 sie bergchtigl sind, die Gesciischaft in geschäften u. an, Geschäften des Handels 1 Februar , zum . ö. 66 n, , r e , , niger a e wal , und. der. Re e, , , ,, n e, ee n, e F , de lend dae s,, , m ee, e dei d , in en b en, ,s, ,,, ,,, run dt apital beträgt 50 00 Goldmark, des Aufsichtsrats gus Personen besteht, 3. Rechtsanwalt ns arwede in — 3 z enteil; d . fan, f kapital: 65 G00 GM. Buchhändler, ? Emmy Lincks, geb. Amis gericht Röt schenbroda bericht der Revist k ch bei
ieilt in oM auf den In ; . . 165 Verantwortlich für den Anzeng entreten. u. Aufträge. Grundkapital: 69 000 G⸗M. Buchhändler, imp. Lincks ; ot sch ᷓ isoren kann auch bei der . nu ö bed . e,. ö. . 8 5 ö 5. ö gi gin a Franz Terörde t ige ; Der Vorstg her der Hef fn ln oute er, 2325 die Firma Lippe & . ö. ö. en,, ! . . , den 15. März 1924. , g Einsicht genommen 39. Vorhngeakt n Reihe . nnd 455 artig erhält anflait des Au Kell am Resn. in Glberfelb. Bie Gründer haben alle ben Kaufrüann? Frän Verzzde ni Nechnungstat Mengz tin un a rf mit beschrähfter Hef, G. M. Der Vor . ĩ ᷣ
6 . — ] J J — ü ĩ ‚. in . vom Auffichtsrat zu er-! Ka serslaufern, 12. März 1923 IE reuznach. . 116551] Liegnitz, den 12. März 1924. 5 3 i , , . i in fie , ung in Höhe Aktien übernommen, Dag Grundkapital ist Heute im Panbelsregister A Verlag der Geschäftestelle (Menge e n, ,,. Alte Celler . . , fich ö. anf, l, gie sterre h Brennen Handelgregistel Yon gnitz , . .
2 . t l 5 ; l in der Weise bevorzugt, daß jede der Aktien A uke ante. ge eietsckeft bens gt io oog hö e ein, är ho einge tags wor hen, ; . 4 t der Betrieb . , n, widerruft auch die Bestellg. Besteht der unter Nr. 5 eingetragene Firma Wilhelm
l k ö lus sälle aus früheren Jahren sind — geteilt in zehn Aktien im Nennbetrage Goch, den 16. März 192 Druck der Atorddeutschen M ; andlun ; j ; s mehreren Mitgliedern, so Kaltennordheim. Ul6545)] Reiner in Kreuznach, deren Inhaber der Lima h. Sach 11655 hielhe A ein Icbufaches Stimmrecht r , e auf die 82 won fünf bon je einer in n Mark. Die Aktien Amtsgericht. Verlaasanstalt. Berlin. Riltelmstrabe sich an . a en i. ö. tit . 1 bah ᷣ ande n nner Hare ben ie Att. B , Keren, W, ne, on m,, n, a Ti nc, en, mer 1 . iu beteiligen. Das Stammkapital betrügt Willenserklärungen desfelben ben zwei. ist heute die Aktien gefellschaft „Rhön“ war, soll mäß 3 zi äßf. 3 SG. B. eingetragen worden auf Blatt 287, die
aller Arten von Bank. und Handels · Bekanntmachungen der . aft er- die Firma n . ist. von ihrem Seb hire i n, und Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die am