6
irma Carl Wilm in Limbach ber, Fer isherige Inhaber, der Drogist Curt Fer⸗ dinand Edwin Rüdiger, ist ausge shie en. Frau. Wally Nell? Rüdiger. geb. Martin, in Limbach ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Dꝛogist Curt Ferdinand Edwin Rüdiger in Limbach. Amtsgericht Limbach, den 6. März 1924.
Lichen walde. IlI6659] In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 65 eingetragen die Firma: Metallwaren⸗Aktiengesellschaft Kreuter & Co. mit dem Sitze in Luckenwalde. Gegenstand des Unternehmens: die Her= stellung und der Vertrieb von Melall—⸗ und E. senwaren, insbesondere von Möbel- beschlägen und einschlägigen Artikeln.
Die Gesellschaft ist berechtigt ö an anderen Unternehmungen, die glei e oder ähnliche 3Zwecke verfolgen, zu , . sowie solche Unternehmungen zu erwerben oder, zu pachten. Stamm kapital: M0 900 000 „Sap. Verstandsmitglieder sind: Kaufmann Gert Haase in Luckenwalde und Kaufmann Brung Fürstenberg in Berlin ⸗ Treptow. Die hel l jr . eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafteber⸗ trag ist am 209. Oktober 1923 festgestellt und durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Januar 1924 — betreffend J fer 1 (Sitz der Gefell schaft) und J fer 5 ahl der Aufsichtzratẽ mitglieder — abge⸗ ändert worden. Besteht der Vorstand aus mehreren an so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglled und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft war früher beim Amtsgericht Berlin⸗ Mitte unter Q-R. B 32466 eingetragen, sie hat ihren Sitz von Berlin nach Lucken⸗ walde verlegt. .
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht; Das Grundkapital zerfällt in 150 00 Inhaberstammaktien Lit. A und 50 O99 Inhabervorzugsaktien Lit. B über je 1009 , die zum Nennhetrage gusge⸗ geben sind. Die gesamten Aktien befinden ich im Besitz des Mitbegründers der Ge⸗ ellschaft; des Kaufmanns Willy Ehras in Berlin Reinickendorf, der von den übrigen Gesellschaftsgründern: 1. Frau , n , Marie Kreuter in uckenwalde, 2. Fabr kbesikzersfrau Martha Kreuter in uckenwalde, 3. dem Z vil⸗ ingenieur Franz Hanel, in Berlin— Schlachtensee. 4. dem Oberstleutnant a. D. Carl Wesgelt in Berlin deren Aktien sämtlich erworben hat. Bei. Auflösung der Gesellschaft entfällt zunächst ein Fünftel des Vermögens, auf die Vorzugsaktien, Außerdem gewähren sie ein zwangzigfaches Stimmrecht für die Fälle der , des, Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auflösung der enn schaft. Auf Verlangen des Aktionars ist seine Inhaberaktie in eine auf Ramen Nautende Aktie umzuwandeln. Der Vor— 6 besteht nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bestellung des Vorstandes und seine Abberufung erfolgen durch den Aufsichtsrat. Die Generalversammlungen der Aktionäre werden durch den Aufsichts⸗ ratvorsitzenden oder Dur mittels einmaliger Veröffentlichung im Reichsanzeiger einberufen. Alle Bekannt⸗ machungen erfolgen, durch den Deutschen Reichsan zeiger. Die s. Zt. mit der An⸗ meldung der Gesellschaft beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats, können bei
m unterzeichneten Gericht eingesehen werden.
Luckenwalde, den 12. März 1924.
Amtsgericht.
—
Luekenwalde. (116558 In unser Handelsregister A Nr. 354 ist bei der . Gebr. Bartzik in Lucken⸗ walde heute eingetragen worden: Die 11 des Handlungsgehilfen Rudolf Caspari ist erloschen. Luckenwalde, 13. März 1924. Amtsgericht.
Liihbeckeę. . IlI6560 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 139 eingetragenen irma Weis nerberei Lübbecke, Inhaber aufmann Fritz Hille in Lübbecke, heute solaendes eingetragen: Die Prokura des Raufmanns Willy Lutze in Lübbecke ist er⸗ loschen. Der Ehefrau Kaufmanns grit ille, Marie geb. Schmidt, und dem andlungsgehilfen Wilhelm Gütebier, eide in Lübbecke, ist Gesamtprokura erteilt. Lübbecke, den 19. März 1924. Das Amtsgericht.
Lüchom. 116561
n das hiesige Handelsregister Ab teilung B ist heute unter Nr. 37 die Firma Holz- Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lüchow“, eingetragen. Hegenstand des Unter nehniens ist der Holzgroßhandel sowie Waldgeschäfte und die . im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Vo00 Goldmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Alfred Strosina in Lüchow und der Kaufmann Fritz Hamers in Celle. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Fe⸗ bruar 1924 festgestellt. Jeder von den be den Geschäftsführern ist iht. die Ge⸗ sellschaft rechtsverbindlich allein zu ver⸗
treten. Amtsgericht Lüchow, 14. 3. 1924.
Lxeh. liisst * das Handelsregister B 45 ist am 7 März lied bei der Firma „Fritz Czylwik Ges. m. b. H., Lyck, eingetragen, baz die Gefellschaft durch Beschluß Fer Generalversammlung vom 5. März 1924 aufgelöst und der Ge fllb lter Emil 6 * Mathildenhof zum LÄqui- tor bestellt ic. ö. Anieericht Ey.
den Vorstand R
festgestellt.
6562]! oder mehrere
1j
Magdeburg. 116563
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: ;
die Firma Magdeburger Kreditbank, Gesellschaft mit beschränkter Haflung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1078 der Abteilung B. Gegenstand des Unter= nehmens ist Betrieb eines Bankgeschäfts. Das Stammkapital beträgt odd Gold— mark. e lng ist der Bankdirek⸗ tor Paul Beate in Magdeburg. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist am 18. Februar 1924 festgestellt. Ferner wird veröffent= licht: Die Bekanntingchungen der Gesell⸗ schaft erfolzen im Deutschen Reichsan⸗
zeiger.
2. bei der Firma Weinhandlung Stachus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr, go der Abteilung B; Der bisherige Gesell⸗ 6 ist zum Liquidator bestellt. Durch
eschluß der Gesellschafter vom 26. Fe⸗ bruar 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst.
3. bei der Firma Torker E Co. in Magdeburg unter Nr, 3765 der Abtei- lung A;. Der, bisherige Gesellschafler Jonas Torker ist allein ger Inhaber der Da. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wen, den 12. 9) 1924.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8z. Mannheim. 1165664
Zum fand g ft B Band XXVi O3. 14. Firmg Temag. Textil- maschinen Aktiengesellschaft' in Mann—= eim wurde heute eingetragen: Dr. August
R. Karl Schmidt, Direktor, ist als Verstand bestellt. Mannheim, den 11. März 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Meinerzhagen. 11656653 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 151 die offene Handels⸗ gesellschaft Theodor Becker und Sohn mit dem Sitze in Kierspe⸗Bahnhof und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Theodor Becker und der KJufmann Fritz Becker, beide zu Kierspe⸗ Bhf, eingekragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Meinerzhagen, den 11. März 1924. Prenßisches Ante ht.
annheim,
Minden, Westk. 116566
57 unser Han delsregister ist am 8. März 1924 bei der Firma Hans Eckert in Bremen mit Zweigniederlassung in Porta i. W. eingetragen: Die Zweig niederlassung in Porta ist Haupfnieder⸗ lassung geworden. Amtsgericht Minden i. W. Monschan. 116567] nische Schuhfabrik G. m. b. H., Rötgen, Kreis r ĩst n n. worden: An Stelle des Schuhmachermeisters Josef. Krutt sind gls Geschäftsführer estellt: J. Josef Reinartz, 2. Alois n, n. beide Schuhmachermeister zu ötgen.
onschau, den 27. Februar 1924.
Amtsgerscht.
Vamsllan. . 1II6b5b8] In unser Handelsregister Abteilung R wurden heute eingetragen: Un ter die Firma Otto Müller in Namslau und Als deren Inhaher der Klempnermeister Otto Müller in Namslau. Unter Nr. 165 die Firma Albert Müller in Namslau und als deren Inhaber der Elektro⸗ installateur Albert Müller in Namslau. Amtsgericht Namslau, den 5. 3. 1924.
Veumittel walde. 116569] Eingetragen H.⸗R. B 1, Elektrizitäts- werk Neumittelwalde G. m. b. H.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mal 1923 ist dig Gesellschaft ,, diqui-⸗ dator ist Prozeßagent Karl Liebchen in Neumittelwalde.
Neumittelwalde, den 19. März 1924.
Das Amtsgericht.
NVæustadt, Holstein. [116570 In das hifsig Handelsregister Abt. A ist heute hei der unter Nr 79 einge- tragenen Firma „Fritz Gosch, Grömitz“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Neustadt 6 Holst. den 11. März 192.
Preuß. Amtsgericht.
Væustadt, Orla.
In unser , ,, g. heute Band J unter Nt. Firma eingetragen worden: Clara Besser vormals Johann Friedrich Besser, Mehl⸗, Getreide, und Futter⸗ artikelhandlung, Gesellschaft milk be— schränkter Haftung, in Neustadt an der Orla. ye . des Unternehmens ist der. Handel mit Getreide und Futter⸗ artikeln, lan dwirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art, Mehl⸗ und Brotverkauf, Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 206 009 Moo Mark. Gel ge r grefin; rau Clara BVesser. es, Kapitz ch, in Neustadt an der Orla. Die Gesellschaft ist eine Gesell= schaft mit beschränkter pihugg Der Ge. sellschaftsbertrag ist am 19 Oktober 19233 f llt. Die Dauer der. Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht be— schränkt. Die Gesellschaft wird durch einen Heschäftsführer vertreten. Werden Prokuristen bestellt, so dürfen immer nur zwei von ihnen gemeinsam oder einer nur, gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer handeln und zeichnen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch das Nach— richtenhlatt für Thürin
116571 Abt. B ist 16 als neue
gen“. Neustgdi an der 8 3. März 1926. Thüringisches Amtsgericht. ;
Kieser ist als Vorstand ausgeschieden. 8
Bei der Gesellschaft m. b. H. Mecha- Haf
Nr. 164
Vęustua dt, Orlia. I16572 In unser Handelsregister Abt. BBand ist heute unter Nr. 15 als neue Firma ein⸗ getragen worden: . t
Meißner K Hohmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holzhandlun in Triptis i. Thür. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Helz aller Art. Das Stammkapital be—= trägt 1209000 66. Geschäftsführer: Kaufmann Albin Meißner in Triptis und Kaufmann Hermann Hohmann in Erfurt. Die . ist eine * mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1923 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Zeichnun der Firma mindestens durch zwei schefftfihrc oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen. Gründer der Gesellschaft zu Geschäfts⸗ führern bestellt werden, so sind diese in iedem Falle allein zur Zeichnung be⸗ rechtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗
anzeiger. Neustadt, an der Orla, den 10. März 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Viel er lahnstęin. 116571 Ins Handelsregister B ist unter Nr. 51 bei der Firma ee e u. Haft. in Oberlahnstein am 7. März 1924 eingetragen worden: Die Geschäftsführer einrich Roos, Franz Taver Ahr und Atto Theodor Funke haben ihr Amt niedergelegt. Amtsgericht Niederlahnstein.
Odenkirchen. (116574 Im hiesigen. Handelsregister Ab⸗ keilung B Nr. 39 wurde heute bei der Firma Chemische Werke Severin Abels, ktiengesellschaft in Zoppenbroich bei Giesenkirchen, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann und Fabrikant Severin Abels in Zoppenbroich ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokura des . Johann Esser aus Rheydt ist erloschen.
Odenkirchen, den 17 März 1924. Das Amtsgericht.
ohilau. Ils] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 156 ein Heeren Firma „Joseph Gebel, Ohlau“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Ohlau, 11. 3. 1924.
Oldenburg, Oldenburg. 116583]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 124 zur Firma „Otege“ Olzenburger Textilgesellschaft mit beschr.
—
aftung in z Der bisherige Geschäftsführer Kgesgen ist Liquidator. Der Fabriksnt in Harlem ist als Geschäftsführer aus-= geschieden.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Februar 1924 ist die Gelellschaft aufgelöst.
Oldenburg, den 28. Februar 1924. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenhurg, 91d enburg. I I6579 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 zur Firma Koch K Franksen in Oldenburg eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist nebst der Firma auf die Aktiengesellschaft in Firma Ko K Franksen, Aktiengesellschaft in Olden⸗ burg, übergegangen. Vergleiche Nr. 171 des Handelsregisters Abt. B.) Oldenburg., den 29. Februar 1924. mtsgericht. Abt. V.
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 7 ur Firma Heinrich
Eilers in Rastede eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
geen, den 29. Februar 1924. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Oldenburg. 116581] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 57 zur Firma Futterbereitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter gen in Rastede eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. ern, den Y. Februar 1924. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Oldenburg. 116582 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 77 zur Firina Oldenburger Landesprodukten · & Eier Großhandelz⸗ Lesellschaft mit heschränkter Haftung in Aldenburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. an, den 29. Februar 1924. mtsgericht. Abt. V.
Oldenhurg, Oldenburg. 116584 In unser Handel sregister A ist heute unter Nr. 755 zur Firma Aung Feilner in Oldenburg eingetragen worden: Die Firmn ist erloschen. he, . den 1. März 1924. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Old enburꝶ. 116585
In unser Handelzregister A ist heute
unter Nr. 479 zur Firma Erstes Olden⸗
burger Abfuhrinstitut u. Closettfabrik,
Joh. Wiemken in Oldenburg, eingetragen worden: Die Firmg ist ele, den 19. März 1924.
ldenburg, inte ri. Abt. V.
Olldenhurg, Oldenburg. 1II65765 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 390. zur Firma Meiners C Schaarschmidt in Oldenburg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das
, Oldenburg. II6580
Handelsgeschäft ist auf die Aktiengefell⸗
Falls Art
schaft erfolgen allein im Deutschen Reichs⸗ st
Co. m. bescht.
Oldenburg eingetragen worden: 30 Meyer b
ch Zur Vertretung der
aft in Firma. Meiners C Schaar⸗ hmidt Attengesellschaft! in Oidenhurg übergegangen. Handelsreg. Abt. B Nr. 180
Oldenburg, den 10. März 1924. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Olĩdenbkurg. is n
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 149 zur, Firma. „Breolda', Bremen . Aldenburgische . , ,, schaft, , , mit beschränkter Haf⸗ tung in Adenburg, i en worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. 1. 1924 ist die Firma e, ,, in Breoldg!“ W. 8e n. Handelsgesellschaft mit y Ha am .
Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert: Handel und Vertrieb mit und von Waren aller Art sowie ferner die Vermittlung von Geschäften der gleichen
Vergl.
rt. Der Oberingenienr Johann Arp in Bremen ist als Geschäftsführer aus⸗ gesch eden, der Kaufmann Werner Freese in Oldenburg zum Geschäftsführer be⸗
ellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. 1. 1924 6 weiter folgende Para- ue des Gesellschaftspertrags geändert: (Veräußerung von Geschäftsanteilen), 8 (Geschaftsführun 36 § 11 (Be⸗ anntmgchung der Gesellfchaftz. Die Zweigniederlassung in Bremen ist aufgehoben. . ldenburg, den 19. März 1924. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenhurs, 9ldenkurg. II65? 8] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 191 als neue Firma eingetragen worden: „Rad Munderloh“ Gesellschaft mit be⸗ 6 . ftung in Oldenburg. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Ein- und Ver⸗ . von Fahrrädern und Nähmaschinen, Zubehör und Ersatzteilen sowie die Aus—= . von Reparaturgrbeiten. Stamm zbital: 3 Millionen Mark. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann August Bücking in ldenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Jebruar 1923 festgestellt. Oldenburg, den 19. Marz 1924. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Oldenbur. 116586 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 192 als neue Firma eingetragen worden: Kraftfahrzeng⸗ und Motor⸗Handels⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Oldenburg. Gegenstand des nternehmeng: Vertrieb von Kraftfahr⸗ zeugen und Motoren jeder Art sowie deren Zubehör und Ersgtzteile. Stammkapital: 39 Billignen Mart. Geschäfts führer: Rudolf Schramm, Fabrikant in Alden ⸗ urg, Der Gesellschgftävertrag ist am 24. November 19235 festgestellt. Bekannt- machungen erfolgen in dem Deutschen , 11. Mär 1924. enburg, I. März Fut. ih. Wr, ,
Olpe. IIlI658? In unser H.R. A 119 ist heute bei der Firma Westfälische Eisenwarenfabrik Alterauge & Co. in Drolshagen ein⸗ getragen: . .
Kaufmann Josef Hebler ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. sellschaft sind nur je . Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ rechtig
le, den 6. März 192 Das Amtsgericht.
Oschatꝝ. ligzõd8s] Auf dem Blatte 30 des Handel sregisters, Stadthezirk, über die offene Handel sgesell⸗ schaft Ambrofius Marthans in Sschatz ist heute folgendes eingetragen werden: Der Fabrikbesitzer Ambrosius Fritz Mart ⸗ aus ist zufolge Ablebens ausgeschieden. 8 Handel geschäft ist in eine Kom- manditgesellschaft umgewandelt worden. ersönlich haftende Gesellschafter sind die abrikbesitzer Aurel Ambręsius Marthaus und Johannes Ambrosius Otte Marthaus, beide in Oschatz. Außerdem ist eine Kom⸗ manditistin in das Handelsgeschäft ein, getreten. Die Gesellschaft ist am X. Juli 923 errichtet worden. ö Amtsgericht Oschatz am 12. März 1924.
II6689] Handelt registereintrãge. . 1. Firma Karl Seebald, uhfabrik, Winzeln. Inhaber: Karl Sceebalb, Schuh⸗ fabrikant in Winzeln. lickinger,
Si fdl e ge en
uhfabrik,. Pirmasens: ie offene
ndelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Li⸗
. 3 4 stattgefunden. Die
en.
töß „* Cie., Gesellschaft
mit beschrankiet Haffung in e , irmaseng. Liguidatoren sind die bis eth 6 August Stöß und urk Jentzer.
4. Firma in rig Archi⸗ tekturbürd und Baugeschäft, Pirmasens, ger erg tf. 15. Inhaber: Leopold h , . t, Pirmasens. 1
irmasens, den 11. Mä ; n, ,.
Pr. Holland. ; IlI6hoh] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 181 die Firma Erich Link in Pr. Holland, und gls deren Inhaber der Kauf⸗ mann Erich Link. einge ragen, Amtsgericht Pr. Holland, d. J2. 3. 1924.
Eulsmitz. Sachsen. 116591]
Auf Blatt 451 des Handel sreglsters ist heute die Firmg Wagner & Co. in Ohorn, als ihre n a) Lederwaren⸗ fabrikant Paul Alfred Wagner in Ohorn,
FEirmasents.
irma ist erl 3. Firma
vertrag (Anl. 1 it
b) Lagerhaller Hermann Olio Boben in e . und a. Tag des Beginnens der Gesellschaft der 1, Januar 1924 einge, tragen worden. Angegebener Geschäftig⸗ zwelg: Herstellung und Verkauf von Leder,
waren. . . Amtsgericht Pulsnitz, am 13. März 192
Rostock, Mech lih. II165 In das Handelsregister ist heute die Firma Heldts Restaurant & Wenter⸗ garten. Harry Bernitt mit dem Stz Rosteck und altz Inhaber Gastwirt Harth Bernitt zu Rosteck eingetragen. Rostock, den 10. Marz 18624. Amtsgericht. KRestocke, Meck lh. lll6gz) In das Handelsregister ist heute de Firma Hensan, Bech u. Co. Gesellschat mit beschränkter Haftung mit dem S3 Rostock eingetragen. Der Gesellschastẽ⸗ 112. A.) ist am 26. Januar 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver, kauf von Gerreide und Futtermitteln und ähnlichen Artikeln. Geschäfte, die e ner Handelserlaubnis bedürfen, sind nach Cn, e ng dieser Erlaubnis zu tätigen. Dzz Stammkghital beträgt fünftausend Gold mark. Sind mehrere Geschäflsführer be, stellt, so hat ein jeder Alleinvertretungt⸗ befugnis. Die ekanntmachungen ö Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht, anzeiger. Geschäftsführer ist, der Kaußf⸗ mann Mex Bech zu Burg i. Dithmarschen. Einzelprokura ist erteilt dem auf. marn Louis Friedrich Hensan zu Hem— bur 2. dem Kaufmann Martin Hensan zu Rostock. J. dem Kaufmann Norbert Peinrich Blohm zu Burg i. Be thmarschen. Rostock, den 16. März 1924. Amtsgericht. (165g Vr. ö
St. Goar. ; Im hiesigen Handelsregister A ist bei der ö. rach eingetragen worden: eit dem am 3. September 1922 er
folgten Tode des bisherigen Frmeninhabert Weingutsbesitzer Friedrich Wilhesm Jeiter aus Hacharach wird das Geschäft don dessen Erben:; 1. Werner Jeiter, 2. 43 rau 66 Welhelm (laren Hach, Elisabeth geb. Jeiter, 3. Martha
ter, 4 Irmgard Jeiter, alle in Bacha—= ö Kk offene Handelsgesellschaft fort. geführt.
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Clarenhgch ist als weiterer , haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. .
äs tret ng der Ceseltschaft su alle Gesellschafter einzeln ermächtigt.
Die Prokura der Ehefrau Friedrich Wilhelm Jeiter ist erloschen.
Goar, den g. März 1924. Das Amtõgericht.
Sehmalkuld en. l In das Handelsregister Abt. B ist hn r. 32 die Firma Kugella vormals 561
Roth Gesellschaft mit. heschrän kter suf⸗
tung in Mittelschmalkalden eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Herstellung und der Vertrieb von elekhro,
technischen Artikeln. Das Stamm kapital
beträgt 1 000 9000 6. Die Geschafte⸗ führer sind; 1. Hans Braun in Mei—⸗
. 2. Ingenieur Pütger in Werne
sitssg
bausen. Peter Joseph Decker in Werne ausen ist Gesamtparokurist. Er kann di irma. nur in Abwesenheit eines Ge chäftsführers gemeinschaftlich mit dem andern zeichnen. Gesellschaftsvertrag von Mai 193. abgeändert am 8. Jui Igls und 18. Mar 127. Sind mehnn 96 äfteführer bestellt, so wird die Gr= sellschgft. durch zwei Geschäftfüͤh rer her durch einen chäftsführer und einen . uristen vertreten. Die Zeichnung g= chieht in der Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder auf mechanischem Wege Vm, ,, der Gesellschatt ihre Namenzunterschrift beifügen. malkalden, den 12. März 1924 Das Amtsgericht. .
Simm er dn. . ein
In das m nn. A ist heute unter Nr. 53 bei der Firma Albett Günther in Sömmerda eingetragen, da dem Kaufmann Wolfram Barth in Sömmerda Prokura erteilt ist. J
Sömmerda, den 12. März 1944. Das Amtsgericht.
n . Garl G Prokura erteilt ist. Sommerfeld, den 10. März 192. Das Amtsgericht. il zoll
Snan dum.
n unfser celgr ea g A sst. heute unter Mr. bei der bisher e Märkische Likörfabrik und ingto ane nn. Inh. Hermann Rosendorff und
e. Dogen Spandau, folgendes ein getragen worden: . Die Firma lgutzt 1 Mrlisch Likörfabrlk Inh. Rosendorff und Spandau, den J. März 1924. Das Amtsgericht. Abt. J. 11bbeod
Spandꝝnun. —
n unfer Hen delsregister B. sst n. unter Nr. bei der Firma rein Seisenfabriken En en, Alliengese y Velten / solgendes eingettagel woꝛben: . ga
Dem Porstandsmitglied. Walte⸗
ist e, m, , . erteilt.
Spanzau, den J. März ] Das Amtsgericht. Abt.
irma Josef Jeiter in Bacha= .
Nr. . ellschaft Handelsges ö blgen des eingetragen; Kaufmann.
in die
Gesellschafter Cingetreten. Er ist ellschaft ermächtigt. tretung der * Mãr a
dam. unser ug 65. der Firma
Schu
El
dau,“
arl Müller in
Ges ? den 1 ärz 19. wn an Das Amtsgericht.
Offene
. 11 6 ä A
Iisbon
ꝑrottau. sg ene; Handelsregister Abt.
pe 29
er
Gesellschaft als persönlich haftender zur
B ist
te bei Nr. 19 eingetragen worden, daß ö Vertretun gsbefugnis des Liquidators
beendigt ist.
.
Staufen
sellschaft Si .
ister X. . des Fabrikanten ist der Kaufmann Franz Engelbrecht in Geschafts ⸗ ]
ibur ö. Staufen, den Te, gn,
ihrer 1924.
öscht worden. 1 1834.
De, der. Badischen in St.
t heut
Dberau 63, zum hesteñt . Amtsgericht.
Stendal.
ingetragen: ; enß Unter Nr. 455: Firma „Carl Rein⸗
.
und als deren
Die Firma ist demzufolge Amtsgericht Sproltau
IlIlI6692 . J,, Ge⸗ 1933 m eschränkter ung mit Trudpert, Gemeinde Ober ⸗ s in das Handels eingetragen: Josef Engelbrecht
An
1 ig In unser Handelsregister A ist
heute
Stern⸗Drogerie, Vaethen⸗Tanger⸗ In haber der
Drogist Carl Reinhardt in Vaethen⸗
Tangerhütte. Stendal“ —
2. Bei der
, „Wilhelm Fruhner, r. 320 — als deren In⸗
haber der Kaufmann Hermann Günsche
Stendal.
eingetragen:
Stendal. tendal,
. 1
Das Amtsgericht.
In unfer Handelsregister Ali
1. Bei
den 11. März 1924
116603]
st heute
der Firma Otto Borstel
Stendal, Nr. 2653: Die Kaufleute Grich Borstel und Adolf Spieler in Stendal
sind
. ist
geändert, eine offene welche am 1. Januar 1524 begonnen Nr. 436 eingetragen.
und jetzt unter eing. Vertretung der Gesellschaft ist jeder
se
Slendal ! Nr. Ms ist
Stolp, Pomm 3m 6r
Nr. 47 — n
Lug.
in das
. t
iftende Gesellschafter eingetreten.
in „Otto
schafter allein ermächtigt. , erloschen. den 13. März 1924.
Stendal, Das Amtsgerlcht.
Pomm. dande lsregster 1
und ndufftie / Aktien
Stolp — eingetragen worden
mann Theodor
P 1
8 N
Stolp“ Kaufmann Erwin aus der Gesellschaft
von dem früheren Gesellschafter in Stolp fortgesetzt. ärz 1924. Amtsgericht.
mann Stolp, den 12.
Stuttgart. ; i del dtegisteeintragungen vom
Neue Einzelfirmen. Grudeherde⸗⸗ Vertriel
924.
rokura erteilt. Stolp, den Amtsgericht. ö.
tolp, Pomm. r. 511
ausge schäft wird unter .
Bruno Gosch in
als persönlich
Die
Borstel C Sohn“ andelsgesellschaft,
at, 3ur es
Erich Borstel,
ils)
B ist heute bei n, ,, ell
ahr⸗˖ Haft,
m Kauf⸗
. 11 Im Handel sregister A ist heute bei — Firma „Gosch C Neumann, — eingetragen worden: T Neumann in Stoly ist ieden.
ter Firma R Rauf ⸗ ]
Paul Unke in Fial ft
rz
166065
Der
Das S
8. 5.
mmerbraud⸗ Wilfried
v. Reitzenstein, hier (Kriegsbergstr. 9.
Alfres Roth, Schrfftfteller,
Siegmund,
Valter
8
Ib
deinrich Thiel, Kaufmann, hier. S. Einzelfirmen. Thurmayr X Kaupp: Der Else Deeg, sichts
ledig volljahri ier, ist Einze 46 ü lährig, hier, ist Einzelprokura
mener: Wilherm
mn Hermann ier.
kehr, erte
nh,: Wilfried
aufmann in Eislingen g. Fils.
Freiherr von Reitzenstein,
Deutschvölkischer Verlag Alfred Noth, hier (Weißenburgstr. 3H.
ier. J. Hermann Fritsch, hier.
ITeisch
Gardinenfabrikation.
Inh.:
Inh.: 2
Kaufmann,
luminiumwarenvertrieb Frieda
Samann C Co., hier. Damann, Kaufmann,
6.5. Kari Weller Nachf., hier.
kränderungen bei den
ᷣ hier (Rötestr. 60/62). Inh.: Frieda Segmund, led. vollj, . 4.
Inh.: hier.
Schuhbesohlwert Stuttgart, hier. Karl Förster, Kaufmann, hier.
83
Gustav Brenner: Dem Leo Wieder
J
Kaufmann hier, ist Einzelprokura
Assekuranzgeschäft Heinrich Tegt⸗=
. ich deinrich Schmitz: Angelgeräte ,n
tmann ist nicht mehr
irma erloschen. gen
. Die Stuttgarter Firma ist er⸗
Uaufmann, le dolsf. dasest
aich an , f ee, m. Margare st. Si e eg
, .
vort⸗Breit selsche sereit h ener, ommanditges
d Hermann
hier. — 0, Hrn,
3.
ledrichsir. 1
. r e mg,
eee. Klaiß, e K
i
laiß.
Kommandit⸗ a ,
1924. 2 reit⸗
12.
Kom⸗
erlin ist T
Vufsichtsrateborfitzenben be
1IlI6z 305] P
Nennbetrag übernommen haben,
Fabrikant in
Eleß c Co. Gesellfchast mit be schräukter Saftung. Sitz Stuttgart Senefelderstrßße . 35) rtrag vom
2. 19836. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Vertrieb von
Herstellung und jeder Art.
Textilwaren und Garnen ührer:; Ernst Cleß, Kaufmann, Kirchheim
uß, je Kaufmann, hier. Jeder der Ge— el ien ist allein vertretungsherech⸗ tigt. (Bekanntmachungsblatt; Reicht anzeiger. Der Gesellschafter Lang leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er die in, der Anlage zum ,, ,. näher e m elen 8 zum fest⸗ hien ert von 2300 Goldmark in die esellschaft einbringt.) Suda⸗Bad schränkter Haftung,
; Sitz Stuttgart ELindenspürstr. 15. , ten
1 . Vertrag vom 1.8. 235 mit Abänderung . 4. 3. 1924. e lan des Unternehmens: Her⸗ te un des mit deutschem Reichspatent . 5413 geschützlen Apparates, die Erteilung von Len en zur Benützung üelben. und die Ein ichtung von Sudg? adern in verschiedenen ge. Deutsch⸗ nds. Stammkapital; 10 69 5d 4. Heschãftsführer: Ernft Gideon Bek, Pforzheim. (Der e. . chgfter Dr Albert Klaiber in Brooklyn leistet seine Stammeinlage Radurch daß er das deutsche Reichspatent Nr. 2435 443 als Sacheinlage zum fest⸗ gli hn Wert von 3 600 006 6 in die ‚e,. einbringt arl Gerber, Handelsaktiengesell⸗ schaft für Reederei und Indu⸗ stxie⸗ Zweigniederlassung Stuttgart 9 oserstraße 18). Sitz Köln. Vertrag vom 2. H. 1923 mit Nachtrag vom 3. 771923 1. 25. 10. 1925. , . des Unter⸗ nehmens: Handel mik Waren aller Art, insbesondere mit Betriebsstoffen, Be⸗ triebsmaterialien, Rohmaterlal len, Ma- sHhinen, 6 Gebrauchs- und Verbrauch gariĩ eln jeder Art für Reederei und Industrie. Grundkapftal 5h0 G50 666 ark. Hesteht der Vorstand aus mehreren Personen f wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vor tandsmitglieder oder durch eines gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann , Einzelvertretungsbefugn s erteilen. otstandsmitglieder Richard Gerber, Direktor in. Halle a. S., Paub Daub. Direktor in Köln. Prokura ist erteilt dem Reinhold Langner, Vanfmann in Köln, und mit Beschränkung auf die hiesige Zweig⸗ nieder lassung dem Jakob Hartschuh, ft. Direkter, hier, beidẽ vertretunqgoberechtigt gemeinsam mit einem Vorstandsmstglied Ver einem zweiten Prokuristen. (Das Gruntz kapital ist einge kelt in Zo Vor. zugegktien und 148 6 Stammaktien Über . 10 900 s sowie 10 550 Stammaktien über je 1000 46. Die Vorzugsaktien haben in den drei steuerfreien Fällen für ie 1000 S Nennbetrag Bh faches Stimm—⸗ recht und sind mit 5 4. Dibidende wor)zugs⸗ Berechtigt. Der Vorstand, der je nach den Bestimmungen des Aufficht rats aus einer oder mehreren Personen . wird vom
kanntmachungen der Gesellschaft einschließ. lich der Berufung der Genera perfammlung erfolgen im Reichsan zeiger. Die Gründer, welche das bei der Gründung vorhandene Stammkapital, von 25 000 G09 6 zum ennbetrag, übernommen haben, sind: Karl. Gerber,. Tiesbauunternehmer, 3. dessen Ehefrau Liese Gerber, geb. Enoch, . Philipp Gaißert, Kaufmann, 4. Fritz Rechnungsrat, 3, Karl Zink, Privatmann, alle hier. Aktien der durch Generalversammlungö⸗ deschluß vom 25. 160. 1923 beschloffenen Kwitalserhöhung ven 475 Millionen Mark erfolgte um Nennbetrag. Von den eingereichte! Schriftstücken, insbesondere bon dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats kann hiet und beim Amtsgericht Köln Einsicht genommen werden. .
„Georgii“ Elektrg⸗Motoren⸗ lpparatebau⸗Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart Neckgrstr 152. Vertrag vom JH. 2. 1924 mit Nachtrag vom 298. 3. 193. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Pertrieb don Elektromotoren und glektrisch, angetriehenen Apparaten jeder Art. Die Gesellschaft kann sich aber auch mit der Herstellung und dem Vertrieb von Waren leder sonskigen Art befasfen und an Unternehmungen jeder Art beteiligen. Grundkapital 30 C0 Goldmark. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind zwei Vorstandsmitalieder zusammen oder eines gemeinsam mit, einem Pro- luristen vertretungsberechtigt. Der Auf⸗ J iedoch Einzelvertretungs⸗ defugnis erteilen. Vorstand: Erhard Georgii. Kqufmann. hier. (Das Grund kapital ist eingete llt in 86 Inhaherstamm⸗ gktien über ie 1600 Goldmark. Der Vor stah3n wird durch den Vorsitzenden des Auf— sicht gts in Gemeinschaft, mit dessen Stellbertreter bestellt, Diese setzen auch i Zahl der Mitglieder des Vorstands fest. Falls eine Einigung jwischen dem
Fluhrer,
ichtsrat kann
b Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinem
Stellvertreter nicht erzielt wird, entscheiden die bon Generalvers
Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien . ind: 1. Genrgi: & Hart Aktiengesellschaft, 2. Elisabeth Qstermaner, ledig und voll⸗= jährig, 3. Elisabeth Georgii, ledig und volljährig, 4. Hans Gminder, Kaufmgnn, 5. Karl Lang, Ingenieur, alle hier. den eingereichten Schriftstücken, in sbeson= dere dem Prüfungsbericht des Vorstands
ö
u. Teck, Hermann Lang, Waller Schnee ⸗ üb
Gesellschaft mit be⸗ K
teilweise .
tellt. Die Be⸗ *
Die Ausgabe der
khnd eg Aufsichtsrals, kaun bei dem Gericht. Einsicht genommen werden.] Veränderungen bei den Gesell⸗ schafts firmen: W. Hamann Co.: Die Gesellschaft hat sich aufgeläst. Ge— schäft ist mit Firma, jecoch ohne Geschäfts⸗ forderungen und PVerbindlichkeiten, auf den Gesellschafter Walter Hamann allein ergegan nl. E. ß. . Karl Weller Nachf.: Gesellschaft aufgelöst; das Geschäft ist mit Firma auf den he ,. Heinrich ein Kauf⸗ mann, hier übergegangen; s. EF; Wieck . Go.: Dem Fian Mitter bauer, res. Sparkassen direktor in Wert⸗ heim a. M., und dem Max Köhl, Bank beamten, hier, ist je Ginzelprakura erteilt, Zu den Firmen Gebr. Blumen st ock Sommer; Otto Steinebach; Schneider Lerner: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Firma erloschen. . 9 Stuttgarter Heimwerkstätten für myderne Bastkunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gottlieb gen. Ary Marr und Heinrich Weißhaar sind nicht mehr Geschäftsführer Neuer allein⸗ dertretungsberechtigter Geschãftsführer Eugen Thyssen, Kaufmann, hier. Dr. Hundeshagen und Dr. Säeber Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. , , . Sieber ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Ge—⸗ schäftsfühter: Max Schiller, Kaufmann,
hier. . Schwäbisches Baugeschäft Gesell⸗ schaft heschräukter Haftung: Ernst Imle ist nicht mehr n n, . 6 el ihren Wilhelm Rückert,
gumeister, hier. ö
Sidd. Bay ierholz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Reif ist nicht mehr Geschäftsführer. .
Süddeutsche Nadio⸗Eompann mit beschränkter Haftung: Eugen Weigold ist nicht mehr Geschäftsführer.
Paul Aldinger Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dem Wilhelm Fromm, Kaufmann, hier, ist Einzel⸗ hrekura erteilt. Prokura des Eduard Kremser erloschen.
Schuhbesohlwerk Stuttgart, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat sich gufgelöst. Liqui- dator: Anton Sieger, Inst. tutsdireklor hier. Das Geschäft ist mit dem Recht ur Fortführung der Firma auf Karl ö ,, , ke übergegangen. Fintrag gelöscht. S. E.⸗F.
Hrn er! C Hartmann, Gesell⸗
Traekenkerg, dehlea, [ifo] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Trachenberger Dampf ⸗Fournier⸗ und Sägewerk, Kistenfabrik vorm. Hugo Stahn“ in , eingetragen worden:; Die Prokura des Walter Strobl ist erloschen Die Firma ist in Strohl und Kaikowgki, Trachenberger Dampf⸗ sägewerk, Kistenfabrik und Holzhandlung, bormals Max Strobl“ geändert. Ebenda ist unter Nr. 74 heute die offene Handels- gesellschaft Strobl und Kalkomski, Trachenberger Dampfsägewerk, Kisten⸗ fabrik u. Holz ahn, vormals Max Strobl in Trachenberg eingetragen worden. Persönlich N . Gesell⸗ schafter: Kaufleute Walter Strobl und , Kaikowski in Trachenberg. Die Hesellschaft hat am 1. Februar 1923 be⸗ gonnen. Amts geicht Trachenberg,
den 3. März 1824.
Ugelermiümde. 116609 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 168 die Firma Max Fiebing mit dem Sitz in Ueckermünde und als In⸗= haber Kaufmann Max Fiebing in Uecker⸗ münde eingetragen worden. Die Firma betreibt irn. mit Kolonialwaren, Schiffspropiant, a , . und Tabak. Ueckermünde, den B. Februar 1924. Das Amtsgericht.
Villingen, Raden. 116610
Zu OS⸗-3. 58 des diess. Handels registers k, Firma Kienzle Uhrenfabriken Aktiengesellschaft, Werk Villingen, als weigniederlassung der Firma Kienzle, UÜhrenfabriken Aktiengesellschaft in Schwenningen, Sitz der Zweignieder⸗ lassung: Villingen, wurde heute ein⸗ getragen: ö
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Friedrich König und des Ingenieurs Georg Karstens, beide hier ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich König, hier, ist Einzelprokura für die hiesige Zweignieder⸗ lassung erteilt. .
Villingen, den 11. März 19424. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Villingen, Baden. 116611]
Zu O.-3. 363 Bd. L des diess. Handels- registers A, Firma Ernst Huber — Roethe. Kunsttöpferei in Villingen, wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann , Pfaff in Villingen ist Prokura er⸗ eilt.
schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ludwigshafen 4. Rh., Zweigniederlassung hier: Durch Ges.-⸗Beschluß vom 5. J. 1923 ist das Stammkapital um ͤ — . en. 000 ö ,. öhndorf ist nicht mehr Geschäfts führen. in, Geschäftsführer; Hans Michel, Regierungsbaumeister, Mannheim.
T erf, Gummi ⸗ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 2. 19224 hat sich die Gesellschaft auf Goldmark umgestellt, ihr Stammkapital ermäßigt und 5 1 und 8 3 des Ges.⸗Ver⸗ trags geändert. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt und beträgt dasselbe nunmehr 1950 Goldmark. Neuer FJirmaweortlaut: Süddeutsche Gummi⸗ 6. Schuh vertriebsgesellschaft mit beschränkter n , Gegenstand des Unternehmens jetzt; Großvertrieb von Gummiwaren und Fußbekleidungsartikeln aller Art, insbesondere ven Schuhmacher⸗ Bedarfsartikeln, Gummisohlen, Gummi⸗ absätzen sopie von Schuhen und Stiefeln.
Württembergische Elektrizitäts- Aktien⸗Gesellschaft: Friedrich Streuff ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Neues Vorstandsmitglied; Dr. Ing. Paul Hammerschmidt, Direktor, hier.
Karl Kübler Attiengesellschaft:
einrich mee enge, ist nicht mehr
rokurist. Neue Prokuristen mit. Be⸗ schränkung auf die . Hauptnieder⸗ lassung; Wilhelm Schrag und Hugo Seitz, je Reg. Baumeister, hier, und ver⸗ n en. mit einem zweiten Pro⸗ uristen.
Stuttgarter Verein Versicheruns⸗ aktiengejellschaft in Stuttgart: Dem Ludwig Simmet, Versicherungsbeamten, hier, ist Prokura erteilt, vertretungs— berechtigt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem zweiten Prokuristen.
Fritz Wild Wurst⸗ und Fleisch⸗ warenfabrik Aktien gesllschaft: Carl Bauer ist nicht mehr Prokurist:
Schäftefabrik Stuttgart Aktien⸗ gesellschaft: Karl Roschmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Waldorf ⸗ Astoria Zigaretten⸗ fabrik Aktiengesellschaft; Dr. Ger= hard Clarus ist nicht mehr Prokurist. Neuer ,, Erich Pfeiffer, Kauf⸗ mann, hier, vertretungsberechtigt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen.
Nördlinger C. Pollock Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalberfamm⸗ lungsbeschluß vom 28. 2. 1924 ist 8 10 und 18 des Ges. Vertrags geändert. (Die Bestellung der Vorstandsmitglieder er⸗ 6 jetzt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats in Gemeinschaft mit einem Stellvertreter oder einem anderen don der Generglversammlung gewählten Mit- glied des Aufsichtsrats, das der Aufsichts—⸗ rat hierzu bestimmt.) .
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen.
Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Siuttgamnt. 116607]
ndelsregistereintragung dom 10. 3. 1924, Abt. ö bei Dampfsägewerk Vaihingen a. F., n ü mit beschränkter Haf⸗ tung in Vaihingen g. F.: Die Prokura
des August Geropp ist erloschen. ö Stuttgart Amt.
Villingen, den 12. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Warendorf. 116612 Heute ist in unser Handelsregister unter A Il. Ib bei e Firma F. A. Schmitz & Sohn zu Warendorf eingetragen, daß dem e . Clemens Werres zu Warendorf Prokura erteilt ist. Waren dorf, den 8. März 1924 Amtsgericht.
Wattenscheid. 116613
In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. März 1924 unter Nr. 278 die offene Handelsgesellschaft Heinrich Enge C Sohn in Wattenscheid eingetragen. Inhaber sind die Kaufleute Heinrich Enge und Otto Enge in Wattenscheid. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermãchtigt.
Amtsgericht Wattenscheid.
Welah eim. II6619 In das Handelsregister Abt. für Einzel- firmen wurden eingetragen die Firmen;
1. Ming Herrlinger in Welheim, In⸗ haberin: Mina Herrlinger, led. vollj. in Weliheim — am 26. 2. —
2. Gottlieb Huttelmaier in Lorch, In⸗ haber: Gottlieb Huttelmaier in Lorch — am 3. 3. —
3. Ludwig Kienzle, Ol. u. Fettwren-= geschäft in Kit . Inhaber: Ludwig Kienzle, fmann in Rirchen⸗ kirnberg — am 5. 3. — .
4. Anton es dandesproduktenhand⸗ lung in Wäschenbeuren, Inhaber: Anton Iich Kaufmann in Wäschenbeuren — am 6.
Am 19. 3. wurde bei der Firma Auaust Grill, Kolonialwarengeschäft mit Süd⸗ früchten · u. Landes hroduktenbandlung, Hauptniederlassung Schorndorf, Jweig⸗ niederlassung Weljhe: m, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Amtẽgericht Welzheim.
Wer dan. Il6320] Auf Blatt 623 des Hen e e r sters. betr. die æffene — 33 lsgesellschaft in Firma H. Fröhlich in Seelingstädt, ist heute eingetragen worden: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Bernhard Schmeißer in Gera, Reuß. Amtsgericht Werdau, 11. März 1924
Wermelskirchen. IlI6615
In, das Handelsregister Nr. 261 ist bei Firma Iris“ Kunstgewerblicke Werk- stätten zu 1g a. d. W., Inb. Lon, . & Co., in Burg a. d. W. olgendes eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Faulstich in Vurg a. d. W ist alleiniger
nhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufaelöst.
Wermele kirchen, den 7. März 1924.
Amtsgericht.
Winsen, Luhe. IUl66l6
Ein getragen in ö * Nr. I77 die offene Handelsgesellschaft Winsener Drogen. und Farbenbandlung Dr. Meinecke u. Boedke, Winsen a. d. X. Gesellschafter; Dr. Theodor Meinecke und Kaufmann Friedrich Boedke, beide in
Winsen a. L. Beginn: J. em 1923. Amtsgericht Wr a & 11. 3 19823
Witten. 116619 Eintragung in das Handelsreg ster des Amtsgerichts Witten vom 19. 3. 1924 bei B Nr. 141. Ruhrtaler Zegelwerke G. m. b. H.. Witten: Der Diplem⸗Ingenieur Gugen Zimmermann in Herdecke ist zum Geschäf cführer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ sührer ist befugt, die Gesellsckat allein zu vertreten.
Witten. 1IlI6ß6 19 In das Handelsregifter A Nr. M4 ist am 10. 3. 1924 die Firma Erich Craemer, Witten, und als Inhaber der Kaufmann Erich Craemer, Witten, eingetragen. Amtsgericht Witten.
Witt em. . 1166171 Bei der Firmg Fritz Kapelle, Wetten (S- NR. A Nr. 298) ist am 11. 3 1924 eingetragen, daß dem Kaufmann Walter Kapelle, Witten, Prokurg erteilt ist. Amtsgericht Witten.
Wittenher, Bz. Halle. 116620]
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Ny. 43 eingetragenen Firma Ver⸗ einigte Mitteldeulsche Chemische Fabt ken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wittenberg“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidater sst das Fräulein Mare Meyer in Berlin, DOherwallstraße 20, bestellt.
Wittenberg den 8. März 1924.
Das Amtsgericht.
ETeitæ. . 1166221 In unser Handel greg ster Abtellung A ist bei der unter Nr. 231 eingetragenen Firma Rud. Tillmans in Zeitz heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Rudolf Tillmans, Zeitz, ist Prokura erteilt. Zeitz, den 15. März 1924. Das Amtsgericht.
zeit. 1 (16621 In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 642 die Firma Paul Reine berger, Zeitz, und als deren Inhaber der Steinsetzmeister Paul Reinsberger in Zertz eingetragen worden. Ferner ist ein⸗ getragen: Dem Kaufmann 85 Hollin in Zettz ist Prekura erteilt. Zeitz, den 13. Marz 1924 Das Amtsgericht.
zella-Menlis. lIlusse3] In unserm Handelsregister Abt. A haben wir heute unter Nr. 128 die Firma Gustav Ehrhardt in Zella Mehl ? und als deren n, den Fabritdirekter Gustav Ehrhardt in Zella⸗Mehlis 1 ein⸗ getragen. . el Meblig. 13. Mär; 192 Abt. II
Thür. Amtẽgericht. Tella- Mehl is. 1IUl1i66G0 n Im hiesigen Handels register it in Ab- teilung A unter Nr. 1 die Rirma Hollands Hotel und Pension, Bes. August Polland in Oberhof., deren Inbaber der Hoftraiteur August Holland in Oberhef war, eingetragen. Die Firma soll gemäß S Il des Handelsgesetzbuchs und J 14 F G. G von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Der Inhaber der Firma oder seine Rechts nachfelger werden deshalb aufge⸗
fordert, einen etwaigen W
Wider spruch gegen . 37 n P 8 die Löschung bimen
e drei Monaten bei nterzeichneten Gericht geltend zu idrigenfalls die Löschung er⸗
Mehlis, den E. März 121 Amtẽgericht Abl H
ar Cem
Zell Mehlis. den 13. März 192 Thũr. Amte gericht Abt H
Teller feld. Ils rn] In das biesige Handelsregister A m
unter Nr. 1990 bei der Firma Carl W
Trenkner in Zellerfeld eingetragen: Im
kaber der Firma ist jetzt der Tanfmann
Carl Trenkner in Zellerfest
Amtsgericht Zellerfeld. 10. Mirz 124
Tellerteld. i Il6sss] In das biesige Sendelsregister B Vr. B ist bei der Firma Hausdere n der Turner schaft Germanza Clausthal & m. 8. S., Clausthal, eingetragen: Durck Be= it uß der Gesellschafter vem 12. Februar 1924 ist 5 3 des Gesellschaftedertrags aufgehoben und neu gefaßt. Gegenstand des Unternebmens ist jetzt Erwerb eines Verernsbauses sow ie die Ginrichtung eines Dims fũr bedürftige und notleidende Studenten als Arbeits, Erholungs- und Wobnstãtte Amtsgericht Zellerfeld, 19 März 124
Tweibrückeen. Uses]
Jveibrücken, den 1 Mär Ker Amtsgericht
FTweibrücken. Men zt —̃ Dandelẽ re: nter ö
Neun gingetraden; Firma Cail Merer
Sig: Niedetanerdek. Rezader Gar
Moser in Niederanerdek Ger
in Bren nmaberzelter ard Dunger
Jweibtuücken den H März Man
An teꝶ rab.