1924 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Elbin (II6901], Mieverlage Ludwig Kiehl: Dem Kauf- * bei der delsk i Hdelgreistereintragungel mann Heinz Spies ju Frankfurt a. M. Einsicht , . r fe a . af B Henn r m lt 6 . j

Abie lung A: ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura gemi a. D. den 14. Mär . 3 1924. unter Nr. 1 . Bad lt ,, Mãr 6. 8 9 hn * n , ist erloschen. Amitagericht. Langenau äelff han mit . r 1 J er. ich . ö i denn, . , , . 5 weite entrat⸗ anders register⸗ eitage eee gi i , . nl . . i , ist aus Franle furt. Oder. i bos] e . . 3 Ter e, . . dattingen. * 93. 26 iel ĩ m e t auggeschieden, gleichzeit In unser Dendels re ister ist folgendes * da nn. me, beschränkler Baftung Danzig fh er . David Apoler zu ö. ai r. gister 9 , rs 97 die n, erleschen. , , Deutschen Re hsanzeiger und Preuß ischen ᷣtaatsanzeiger 7 Un

chtweise übergegan k irma furt a. B. als pf nig haftende; G 1 3 n ke, r nn eg e kl nn,, . . l ech r e R. n , etz ait Ahe helm Krüger 6 mit be 9 rma ist in hetr, die Firma G. Reinhold Hull ape, , Il69is] ist) heute unter Ir! illi ö ,, ,. . ,,,, , . ö . 2. Nr. 67. Verlin. Mittwoch. den 19. März ö 1924 n iran, folger; Infolge Auescheldeng des Kom. Johanng Förster ist Co. Molkere gesellschaft in Brebnn r ga. lein Glise Fütnar I. beide in Cibing. mt Ia ann G hrstez ist erloschen bes Handelsregifters für den Landbezsrk ist dem Sitz in ö . dies⸗ ö. 3. 6 a h e . J . . . 22 Ja n nn,. g. m 6. 6. , . worden: ti. oe 3 , np 8. af. Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Te ener- eingegangen ein. . er in dem Hetrkel. bes n , ,, riebs no gienr Günther Wolf Havelberg und. Jarl. Henz, in call eg inen , re. np Ver. ö . ö Aitende rankfurt a. O.; Die, warn des vp. Wolffersdorff in Jerisau. ch hre a . 6 ö. rn ler sind die bisherigen Gesell⸗ Bil elm greg in sst erlosche Limtẽgericht Glauchau. 2 März 1924. . . ir , n ist Kaufmann Karl ö. in gaffl. 1cam en. (liI69486] Straße 16 66. haftende Gesell Der Betrieb pes Eportgeschafts, ins. Heschlsts urch die Firma Lletzzzg. Graukfurter 4 6 Am 14. 3. 24 t, bei ö 62, betr. 16. Mar ] . blen Han el reg er. Betriebsleiter Dermgnn. Ohletz in Haueda In das Handelsregister A Nr. 6s ist schafter; Kaufleute Theodor Büker, und besondere des Exports deutscher Waren i rn n. . . 6 naun ) Bas Mn . fe t M auf- die Firmg „Tibal“ Geseilschasft mi Gljeiwitæ. 1161] Davelberg * 146 März 19241 sind an Stelle des Kaufmanns ö in heute die offene Handelsgesellschaft in Heinrich Unger Bad, Ems. Die Gesell⸗ nach Panama und die Pie, sonst iger lun n Tan 6 ö . andelsges . ist infolge bes ränkter a fn Techuischer In inet Handelsregister A Nr 7j z Umloger icht 116931] den Vorstand getreten. Firma Wachsmann C Co, mit dem Sitz schaft hat am 11. März 1921 begonnen. Handelsgeschäfte und Hanzel beziehungen Um 9 , n. gir . 1 . he ers auf eine Zudustrie Bedarf Uugust Liersch t heute bei der Firma „Uugust Hardite . . Handels register Abt. 5. unter Hofgeismar. 9. März 1934. in Kamen und als deren Gesellschafter der gt 10 834 die Firma „Ern n mit Panama, ferner der Betrieb solcher Mar Hildebrandt tel 6 inn an neh 63 übergegangen, die we, n, F, Fraukfurt a. Gören nr eingetragen worden; Dem MHMelimstedt . des , ist heute bei der Das Amtsgericht. Abt II. Kaufmann Eduard Wachsmann in Dort- berg“, Köln— Mülheim Laufenbergstr, 53 Handelsgeschafte und Unternehmungen so⸗ . Elirng 3 n Ga eln wn c 6 4 . hat. Per⸗ Oder: Dem Kaufmann a Friedrich Jug drucker . Hardtke in Gleiwitz Im hg igen Handels re sster 16 9. eh mn alter m Verne fol⸗ K mund, Kurfurstenstr. 30, und Der Kauf⸗ und als Inhaber; Einft Küllenberg, Kauf⸗ wie n. Beteiligung daran. rund⸗ H webrandf in Glbing. . * e. esellschafter ist der in , n., g. O. ist für die Zweig ist 6 ni. mtsgericht Gleiwitz, bei der Firma Hebe gih Fh ee n et aer. worden: è Kauf Hunte d. Ulises] mann Crnst Dull in Kamen, Süden eld, man n, Köln- Mülhrim kapital. 5 Millionen Mark. Vorstand⸗ Am 5. März jd 3d Nr. S866 2E 5 ut . 8 warz. Seine giederlassung Frankfurl a. O. derartig den 11.3 G. m. b) H. Hel mftedt! ein . nil un. Ernst Klein zu Herne ist jn das Im hiesigen ,, 14 9. heute mark 26, eingetragen. Die Gesellschaft Nr. 9 hei der . Danhelsgesell⸗ Kauf ite Konsul Arthur Müller, Köln, Pazul zowalen eki Strickgarn— r e , 64 . en s ist ein Kom. Prokurg, erkeill, daß er zur Vertretung die Firma eändert ist in di chäft als i n, ,, aftender Gesell⸗ unter Rr. 48 die Firma Willy Jüngst in hat, am 1. Mär; liga begonnen. Ge schaft „D. Lippmann“, Köln? Zur Ver. und Dr. Otto Ech Godesberg. Gee · agen Großhandlung“ in Elbing. Inhaber 1 it 4. 9. Fir ̃Gochs gemeinschaftlich mit dem e . 16g Fahrlkbedar , . mit n ö. . eingetreten is Firma ist in Hünfeld und als deren Inhahen der . schäftszweig: i e , . der Ge elischaf⸗ ist nur Emil schaftsbertrag vom 28. November, 11. De⸗ Kaufmann Paul Kowalewéki . lbing. Inhaber: R ate ochsheimer. oder einem welteren Prokurssten er⸗ In unser . A J H) tung., daß der Sitz m 6 Klein debengmittelgroß mann Willy Jüngst 3 Hünfeld ein, Kamen, den 13. März 19 Lippmann berechtigt. ember 1933 und 25. Februar 1924. Der irn Marggrete Kewalewskl. geb. nds . ff . 3g Goch heimer machtigt sst. ist heute be Firma „Les Tiefen dertegt und 8 19 des Gesellscha Herne, geändert. Offene an getragen worden. Das e m re ! Se39g bei der fenen . i. Vorstandsm 5 sst einzeln zur Kowalski, in Elbinrz ist für die Be. . an r 5 9. iner def en Frankfurt a. O., den 15. . 1924. brunn“ in vim eingetragen worden, dahin geändert sst, daß . l eg f schaft seit dem 7. . lol. Hünfeld. den 11 Februar 1924. —— n schaft, „Ullstein & Cg. eschäftsstelle Vertretung der Gesellschaft, bezcchtigt. zeig net ima rg ura te a. e ei , nrg, , Frankfur Amtsgericht. Abt. 86 der Kaufmann Simon Tiefenbrunn in bersam mlungen nunmehr in * . ͤ fal nnn. der ce aft ist jeder Das Amtsgericht. Kemnten, Allgiu-. [1Ul6951] Göln“, Köln; Die R 4 . erner nid belann igen sc: Das Gn, Am 6. März 1924, Nr. z ö prg , n . . Gleiwitz in das Handelsgeschäft als per stattfinden. asn feier ern e n el f sa. l! st aufgehoben. esamtprokura kapital sst zerlegt in O0 Inhaberakt en Hugo Schmjidt . Co.“ 66 8 1 gars brunn .: Enreib er, Sa chsem. ll6999] sönlich haftender . Eingetreten Helmftedt den 11. März 1926 erne, den 7 März 1994 Hasum. 116840] . Bereinigte Kellereien ünd Sprit⸗ des n, 1. und i. Heß ist er⸗ je 1009 A, die zu einem Kurse von SGffe ne. Van de lggesclkschaft. 1M . * 9 . ist gufgelöst. Der bio,. Im JFandelsregister ist heute ein. sst. Die nunmehr aus den Kaufleuten * Das Amts h , Gärzeltegenn bei zer zirms J. s ährtten, Sehn gn, Lindan eden, loge y Me lige, Prolent zugegeben nd Haft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Heri esellschafter Salomon Karlöbrunn n,. worden: und Simon Tie ö eh inkernagel, Nr. 62 des Handelsregisters Attiengesell schaft“. Sitz: Schönau bei ien gz95 bei der o enen Hanzelsgesell von den Gründern übernommen sind. ene, Gleiwitz be K 9 fenen H 9 116932) Abt. A. am 14. März 1954: Lindau. Hermann Alexander Verlgop, schaft Haurand & Cie., Köln-Mülheim: U ist ein , Reservefonds in

——— —— ——

ersönlich haftend? Gefells after sind der ist . 7! er 33 aber der Firma. 1. auf Blatt 662, die Firma Bürger stehende . rnè

mmerme ster ugo Schmidl aus ö. , , . Loeb: Frau liches Brauhaus Freiberg Aktiengesell⸗ p , , ee , , n,. ,, lll ö. unser andel sregister Abt. B unter Dem Kaufmann Ketel Paul Ketelsen Fabrikdirekior, Schöngu-Lindau, allein 6 Cefellschaft ö. i. und die Höhe von 19 009 Goldmark gebildet n , und. der Maurer und nn ö. . j sauf 1 Frankfurt he in Freiberg hett Der Gesell, unveränderter Firma , . Amts ⸗= Wilhel 291 ö n 6g * des Registers ist heute bei der in Hing ist Prokura erteilt 2 . hie, Vorstandsmitglied. ö erloschen. Prokura der Frau worden, der zu Gesellschaftszwecken ver⸗ ö Wilhelm Meister aus 3 inze . , . m aftsvertrag vom 5. Sey lember 1898 gericht Gleiwitz, den 11. Ioꝛ4 chern n 6 & Co., 9 ima , & 36 Ges. m. beschr. Das Amtsgericht Dusum. ; Banerische A to⸗Garagen Aktien⸗ Theresia Haurand, ö. Hollenhorst, ist wendet werden soll und nicht zusgeschüttet . ; q . 3 Fi 3 werf ö ar ist durch Beschluß 9. Generalpersamm⸗ . f ö 9. ränkter Haftung, Hen siftung. Herng . eingetragen w gefelischafl , Sitz Lindau: Durch Gene, erloschen. werden darf. Der Vorstand besleht nach 9 m 69 Mär 192 bei, Nr. Hz. 3 . ist er osch. lung vom 6. März 1924 lgut Notariats. Glieimitæ. sii6ge9) von n . o ich nd mn, wurde e öden: Sie Gesellf ist f fr Nnrela. lisa 36 sammlungsbeschluß vom 1. Februar Nr. gag bei der Kommanditgesellschaft Bestimmäng dez Aufsichtsrats aus einem 5 ö ** ö in Elbing: Die Of . r , . . e . . , , Tage in 5 18 h In unser Handelsregister B Nr. 154 ist schaft an fer. ) 66 n,. 8. fs le e nn . a, das. Handelsregister B ist am 6. K . w „Rheinische Bmsberwertung Sleinhausen . . 9 r. die durch 9 ; t worden eute bei der Firma „Kurt Giesche ; un 1. März 1924 unter Nr 9 Harzer Gips⸗ . & Go. Kom. Ges. „, Köln; Die Gesell- Aufsichtsrat hestellt werden. Die e⸗ Am 12 ärz 1924 bej Nr. . 8. 3. ruar ] , , e,. Ge⸗ auf. Blatt 1363 die bisher in Eo., Ge j ,, eee industrielle kee, Ferne, den? März 192. eingereichten Protokolls geändert. Eine . ? tuf der Generalversammlung erfolgt 65 . . . 9. =. . 2 ,, ranz Dresden bestandene und ,, Daftung. ice. . ii . tei ten! an sihh Dat Am cßericht ö gen len, 1 Vorzugegktie Sbfaches e echt i e,, an ,, n n . Bor tan oder den Aufsichtz rat 1 ine t , Hugo agen. i 33 Kuno Henn, beide zu Frank 4 . 1 . ,, . ö . ist als Geschäftsführer ab- wren ere ö . (iibgz3) ö n nnn . Helmke i , Kempten 10. Mär) 192 *in 10 735 bei deh offenen Handels .. ,,, g ern, =. 2 Bei Nr. rich Thomachschewski! A 9618. von Eckartsberg & sellschaft . beschrãnkt 6 , . h . Dandel mit. Mas In ähser Hanteltzeister Abt, B unit in Illeld Unten ö . n,, . kae le, f eit . ab n. in Glbing: . S rma ist erlofchen. Schnic rin: Wurch? * e 1 k =. nkter ö. mit Lorenz sind zu Geschäftsführern bestellt., Metallen, Bergwerks ssᷣ bs de Re isters ist heute die Amtsgericht Ilfeld. 11e 116952 Köln? Vem Willibals Meyer, Köln, ist kanntmachungen der f 4 ; ö gen ö Der Nach de Iz. k 21. im Reichsanje ger. Die Gründer der Ge 1a n , . . 29. Februar 1924 des hiesigen Land. e , ee 6 Ln . . . 9 te . 6 k Stammkapital: ima. Hemmer k unn nreid. lii6gaz e n hien in das panel n n, , er s. i, fink: Rauffcute Konfal Arthur 1 le e grit, l, 1. n, lei e fer f , e, ö. 3 a ,, , . 36 * . , , be . 6 * 6 Amts. fi iin e, n . des HJ 5. j ö R. das Handel zegister Bb. ist am . 6. . . e,, einem en deren e ener nn . 2 6

1 . 4 44 h ö ni ge r, ö. . l in Elbing: ge,, entzogen. ,, 6 ö 3 Hi. 63 s . eb. ] G6 eingetragen in. 193 r , r, enn, eh n, if pansas Gnasf, Greuer * Jäge ichn Abteilung B . Viltglaz, Berlin, und Sazm ig i nn u fi. H en, . 3. . . . , er. , . Hers le w ir von ö . 116922 . 0. 1919 mit . 1 ie n , af Südharz in Ilfeld, Südharz eingetragen he ii f Han elt Eöellschaft Nr. 3721 bei der Firma. Rheinische Freiherr von Rennenberg, Linz a. Rhein.

ri er⸗ en zu technischen ecken m Handelsregister A ist 391 Kurt Merk ; . . ; ö. richlete im Handelsregister aber bisher i. die eilen von anderen e, . unter Nr. zg! ,,, fue ei e. 1s e hn i ö. , Bre en ö ö in., elfe ö. . n . wegn ie er lassung een Gele un engel. , fte, mer ee ,,. y. 3 . gen Handels⸗ . . e sf . per a ,,, 2 3 der 5 mit so en n 9. Co. ö Glogau vermerkt worden: Die Die Gesellschaft lr. g ö e,. ö R Mn. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem k. ö. n 6. . n R * 66 korn ue nne, . . . .. . Amtsgericht Elbing. . Co. lit nach , 29 Gegenstanden. as Firma ist erloschen Gesellschafter vom 18. F fine, a g Vorstandöḿiialied zur Jeichnung der Fall n ? tüch in Kiel Ünter Köln Ehrenfeld, hat fir die Zweignieder⸗ und der isoren, ka ĩ n gter * , auf m ner fer beträgt. jwanzigtausend Amts ü 1924 bei der Theaterbau⸗ ulius Greuer, sämtlich in Kie ln derart Prok pars er ge, dem Reviforenbericht auch bei der . ö den . . mtsgericht Glan. s März 1924. gig ft . . sesellschaft m. b. H. in , n un gur Vertetung der Gesellschaft 1 ö , . , . ö er g 23 L er, ge del e e mn gi, mme. 85 gs Bin rng en se w e err e n 3 n,. 3 . 2 , K . . jeder è Amttaerich Ilfeld is Ti e. ö. . . ,, nrrehz. e e 5398. „Jakob Stück Nachfolger J, . isabe ; '

53 . m . —ᷣ. 23 , ö y , als 66 . eicher, beide in 6 ö . . un ae hl ö . ist. Amts⸗ nr , . llisos9 hen in, n, we, ö ti 6 bei der Firma „Stockum & Aktie ngeselischaff, . n n 5 z mann fortfühzt. Dem Kauf Sind mehrere Ge . . . Raufmann Bernhard Schwark in Grabow Trertor-d. richt ; In das . B ö. Amts⸗ . Emil. Salmen, 33. in . 1 . ö 3 ö . ö ö

ntiingen- iusoos] e 458. Dua ma ⸗Werkstätten 1 traße Am 5 3 1924 B 81 bei der n 86 niederlassfung In as? Handelsrenister 8 83 3 dir Schmidt ahibusch. Amtsgericht reiberg am 13. März 1924. Ger. oi Fs wald. . . & ele. Akt z 9 Ilz 1. i . ihn . liches Brauhaus ö in . tes , Karl k 9 1 mit . it ö i . ien gesells ö. Stalmach“ in Hindenburg, O. 1 9. ilterbun aufgehoben ji. ; 86563 ist er lochen. Ir. . Ind u serie. i . Köln: Ottomar . Köln, ö .

pn de ein gelte , ge r G3 ie e n ö mit 7 am . In Jas Handelsregister A ö heu daß d J. Februar 6 aftende Freital. [UIi69io] unter Rr 273 di ö Haufman d n worden, z . ; ; . gr leeren Fandltsg! ) . n en nn, ö mngetten ne Ge, Welli , mn n , . , n , ,,,, . ö J r e re. Firma Rhein cke Gröeuge sen. Grune ker el. emen

. mit beschränkter Haftung in Ett · Ge 6 vo Dr irg Gegenstand des Mint 6 ist & . ufmann . . 2 ter ist heute auf. dem Haft, A. Heiliger Go. mit dem Sitze 28 8 nd ö . . . . . . r, . in, ,n, . Juli Le erte hing den elfe ge,, . ö. 3. e n, an . , . * Fee n e r hci gesse, 3 3. 26 ö . * . . . k . . 1g, ler n 6 . 357 . 6 ie . g, . . . a. el, . . 3. mann, 4 8 22 . 2 ee leur aufmann mitglied oder mit einem anderen Pn mach, Kurz, a. Woll⸗ und Manu n unser Han cgister 90! esellschaft aufgelöst. bis Nera , n, r Vilhelm * Frankfurt N. Prokura? Tem

aft hat am ess Febrnar.) . ö. Eprengkapsel · und Zünd hntchen fahrn. Von den mit der An meldung eingereichten

n in Freital be⸗ ite er

rtung, Sanau und Bernhard re, nau, ist dergestalt Prokura erteilt jeder von ihnen berechtigt ist, mit ei nem

trieb sowie die Beteiligung an ähnlichen Cn iernebmun pen. Ste mn kan tc ih A 49 6 Brodfabrit ea Wilhelm lk in Frei⸗ Schönwal der Maß inenbaumeister Am 6. 3. 19241 A851 d r er & Beenken in San Goldmark. Ge e iber, ien: Der⸗ e RNeistig:; Die Firma ist in 8 t infol 19 Teędes 9. jeden. Der Wilhelm Jaki, fämtfsch 4 Greifswald., Alhert. Buchholz“ in . , ö er . an haftende de , Ritten gefellschaft in Kiel: Furch Be. Vorstandsmitglicdern bestelst. Die Pre Hann Hauck, Kaufmann in Mfaffeno. ockenheimer Brotfabrik Gustad Uter Ingenieur Heu Otte Michal in Frestal Die Gefelischaft hat am 1. Januar 1926 die Niederlassung nach Bünde eile teilt. Amtsgericht Hindenburg, O. S. si aufmann Diedrich Georg Bernhard Huh der Generalversammlung 6 kuren von Fritz Weiler und Leopold. müller geändert. Die Gesellschaft ist auf fübrt das el eng 963 der bis · begonnen. , Greiftzwald, An 6. 3. 1924 A 878 die am 1. ö , n, m., z . zu Sanderbusch und Geschäfts⸗ Februar 1824 sind die Firma in Frizdmann, sind erloschen. ö Kunst Keramik, Aktiengesell⸗ Nr. 5334 bei der Firma „Kölner Mitglied des Vorftand . eirem di t za ber⸗

Karl Kürble, Werkführer in Ettlingen. gelöst. 965 bisherige 8a. . 16 herigen Firmg als alleiniger Juhaber ort. 4. Mär; 1920 1824 begonnene offene Han delsges s— n dh mr . O. 8. II 935] ö. Johann Friedrich Karl Beenken zu schaft“ und ber Gesellschaftsvertrag! ge. Röhren, und Eisen— ö. ndlung Gefell. anderen Prokuriften di

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ mann Gustay Utermüller ist alleiniger Amtsgericht Freital, den 8. März 1924. tretung der Gesellschaft befugt. Von 2 st niger Freital. den 8, 3 unter der Firma Heinrich Erbörin In Handelsregister A Nr. 813 ist 3 eg n , seit dem ähnelt worten. Hes Fir. J8. Bohn und ö mit beschran fler Vaftung! Koln: . Eefellsch⸗ te,. dom 7 Zul 720 Wenn der Vorstand aus weh reren

e , ee. hrnet Herman Pauck. Inhaber der Firma. Friedland, Ostmr. 116911 siisges] Sohne mn wen Ge n ile, ‚— ö ö , er 6. Gachefnlag⸗ . . In unser Handel te zsster A sst . , . a,, 6 onlich haftende . 69 n, ,. 6. d gs g. 1. März 1824. Geschäf n,. . Kähler, Maschinen. und Metall. Felix . st als Heschaft⸗ . , , , äftemaschinen, 150 Paar Holz⸗ unter Nr. S1 die Firma Willy 6 , iger n ö n. , ,. , ö robin n Hindenburg. O. S., und als mit 8 ,. . utter⸗ erer n e, n,, , er 8 ö Firma Rheini iche tung 6 . Mital: 2 des 3 tftards

. Aeltere, Heinrich Erdbrügger, d. Im . der Baugewerksmeister . nine , , 3 ist erloschen. ö Nor⸗ Te ne Papierfabrik Siefer & G6. Ge oder durch ein . d dee Vorstards ure

schube, 100 Paar Holzsohlen, ge. aar n ,, , in Friedland, Ostpr., und als de

, , , r n err e, ii6oor] Ci h, ren In 8 Gelsam in Großenlüder“ eingetragen und A 0 Mär; 1924.

wie Hämmer, Messer und Zangen, ö In unser Handesgregister B ist 3 ö ö ö worden. Gesellschafter sind; ern ge, . . kJ ; a . . dase ict Jever, Abt I. dic Hiesse in Rigi, zirtteng en ka g ö , , . i.

etwa 50 Quadra fuß Leder. Dee Sachen 13. a . . . Ostpr. NMaternus Spesserk in Uffhausen und m 7. 3. 1924 A 879 die am ] M . n e, d , , n, , schaft, Kiei: Durch Beschluß der Gene⸗ Leo Siefer hat das Amt als Geschäfts⸗ doch befugt, ein oder 2 Vor⸗ ö . ralverfam mung vom 18 Februar 1924 L ist fig ni , g. standsmitgli eder zur Alleinvertretun 29 der

werden um den Betrag von X60 Jo d. gesellschaft in „Fraukfurt zufmann Hans She ü g o s Firma „Frankfurter 192. gen Ha ö. in Großenlüder. 193 begonnene offene e n, ngenst. mäaämn. llits39j gx er. der Gesellschaftsberir geändert. Das iengesellschaft Westkauf Gesellschaft zu er nach dien. Ferner : ö

Sportartikeln aus Leder und deren Ver alle zu Frankfurt a. lehen den Blatte 316 ei . worden: Alfons iliger, der Kaufmann Paul rift ; ts t . iel rin werttein gs derech s. s. . . ,,, 25 . 6 , ( ,, hies. anf mann, ln, ind. mn 36 ieroth 2 Steinheim. Karl 2

Ve ertre⸗

mark von der Gesellschaft übernommen. Elektrizitãts⸗ e, , . K Handelsgese chaft, Die Gesell⸗ t f Die Bekann ,. der Gesellschaft er, schaft“ mit dem Sitz in e Friedland, Ostnr. 116912 schaft hal am 1. März 1994 ö e ,. gi , 16 ee nn g,, , 1 . . Grundkæöital ist a. ** 60. Goldmark ,, des Westdeutschen bekanntgemacht: Der Vgrstand befteht folgen durch den Deutschen Reichs 4. Oder eingetragen worden. Der Gesell⸗ In unser . A ist heute Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter h f mit dem 9. in Herford. p g , 16 e 9 . Hessen⸗ k . und um obi Goldmark auf Lebensmittelhandels Duisburg Meiderich einem oder . Nitgliedeyn ö bon 3 sschafter in dei Mn —ᷣ . ra ö ö. schaft mit kal Feber folgendes ngk tragen worten; 30 600 Goldmark erhöht worden Nr. 491, mit Zweigniederlassung in Köln, Eifel⸗ Bestimmung der Zahl sowie die Wahl der g für eleftrische In du⸗ Bernh. Melzarske * Eo. Gesell⸗ straße 72. Gegenstand des Unternehmens: Vorstandsm ti eder und ihrer St 66.

gnze ger. Ettlingen, den 13. März 1924. schaftsbertrag ist am 15. Februar 1954 hei der Fi Ott ermichtigt Amisgericht. I. e eil Gegenstand des Unternehmens 1 Osh . , . . n n, . oßenlüder, den 12. ö

spr., eingetragen: Firma ist oßenlüder, den ärz 1924. mann Carl Göttling und der Fehn kt Y Der hisherige. Gesellschafter Climar ;

, , 9m strie mit dem Sitz in Höckst a. ein⸗ schaft rrit beschränkter. Haftung, J. Kommijsions., Speditions- und Lager- Yrtreter obliegt dem Aufsichte rat.

F g der elektrote n. 666 Amtsgericht Frichland hi Das Ami zerĩcht , e . beide in ern. Ketragen worden. tn des ur Behnten ist n r n d, der Firma. iel Durch Beschluß der sr i r hausges 5 mlt Lebens- und Futter⸗ run ep! ital ist zerlegt in (M0

Eutin. 116905 Indo fri insbesondere die Herstellung den 7 r 1924 . 34 bei ö ; der 3 nehmen Die Gesells ) ; auf den J 3 , rn r, ,,,, w e e, . e ,, n, , m r, , , 98 1 t 3 96. aller Art. Die gls em heir hem. 116913 Bei der im , ister A Nr. 875 . die Gesellschaft ine f und we alle mit diesen Anlagen . ; Biel und der Bücherrevi sor Albert Doose, guslandi 66 3. und , öffe eutli e Bekann im Denff . 9 fe, . er tg., sich an In um er Handel gregister B Nr. 36. , n e. fenen Handelsgesellschaft herige Gesells in Ebert allein: ö simmenhang stehenden elektri chen 3 Ce ver. 1l69n6] deide in Kiel, sind zu Liquidaforen bestellt 3. Beteiligung an und von Unterneh⸗ Reichsanze ge, unter Gim gdaltung einer ] en Ünternehmmigen zu Firina ö Sool. und Wirth Springorum in Halberstadt haber der in an ist Jasch nelle Cinrichtungen; . der! In, unser Handel zregistss Abt, 6b ist zi worden. Jeder giquidator ist für fich mungen, . dem Beruststandz der dre mwächklten Frist, vom Vorsta . cder i Bern 94

Amtsger cht. Abt. JI. eteiligen und so che k zu erwerben, er⸗ Thermalbad Wi lImoquelle Wanne ⸗Cickel ist heute eingetragen: . 1924 69 bei 2 indel und Vertriebe mlt den hierzu ge⸗ Nr. 11 der Firma argarin er . Au fsichtstat Beru i. erer enk ĩ Sl. und Ausland in Wanne ist heute einge tragen 3. Dei den Kaufleuten Martin n, innerei Westfalia Gesell . brigen Maschinen, M el edi n . Jeverland Aktiengefellschaft zu Heid⸗ e , chli ich! , ö den . der . . ell 1 ö

Eꝝtin. . J iederlassungen zu errichten. Das Gereralver gen lnger chluß vom 26 Fe. und Erich Naumann zu Halberstadt erteilte rford, daß die den *

Eingetragen Handelsregister Abt. A kapital bet 1 ltiebsmitteln, auch der Erwerb oder 39. . , eingetragen worden: mit beschränkter Haftung,. Kiel: Landesberband der ö r, Deutschen Reichsan zeiger zu verõ fe ati der kater Nr. 217 die Firma „Rudolf KLraufe, und ift cer err ff tige gr nen. ö 6 3 ee, 6 Gesamtprokurg ist dahin, erweitert. daß gc w und Arthur Kn Kim eiung von gleichen oder ähnlichen Kaufmann Heinrich Hartmann ist Durch Beschluß vom 3. März Jöds ist die Ange lragener Verein, Gssen- Ruhr. ane. Nr. 5396. Daus 2 Ver ice zung

. handiu neraf jeder dieser beiden Prokuristen in Gemein? Herrn Sträter erteilte Hen n snternehmen. sowie der Betrieb aller mit . Vorstande ausgeschie den. 1 6 1 AF Berli * ,, , , , c, , , ,,,, , * , mejster Hugo Rudolf Krause in Eutin. der Gesellschaft erfolgt ĩ r zusginmenhängenden e rlin⸗Friedenau un n. sind Vquidaloren. Direktoren Edwin Ratke und Gegenstand des Untermeh mens: lleber

ann,, . erfolgt, wenn nur ein hn lige ie und Waller Roese zu Halberftabt, zur a rade Ravensberg. Will Das Stammkapital beträgt. ob Golg. Thomas zu Berlin -Schöneberg ist Ge I. . Ve 8 l ãrz re n fe 4 ist, durch dieses Vertretung und Zeichnung der Firma Kuhle, in Bermbech daß die Ew, dark. Zu r gf eff eh, sind bestellt samtprokura erteilt. Das Amtsgericht Kie ,, k. ö 6a. de, ,. 1 21

Amts gerschi. Aët. JI. allein, sonst 2 gemein schaftlich durch zwei Gernsheim. 116914] befugt ist. zufgelöst und der bisherige 4 ö r Ingenieur Brund Knierim und der! 12. März 152.

ar, der, , e,, r, ,, e,. i , r,, , ,, , z,

knn, ern, mr fiööol e , ni 9 i der Firma Ge⸗ Eri aumann in rstabt erteilte ei J Der Gesellschaft⸗ 1974 eingetragen: eder ist ermachtigt zusammen mit einem berechtigt, die . gegen die durch ,,, n oder durch zwei Prokuristen mit Kollektiv, brüder Hirschkorn. Schuhhaus „Helu“ Ghe amtprokura bleibt daneben bestehen. 9 ler & Co. in Besenkamp. da ztrg Januar 1924 fest⸗ ; gettag ü V. 3 . . , ,, , k . bie e. ar g e. kerne nenn nd i rann, n,, nn, , , geen. 9 k te, m . ü,, . ö. ⸗. . . , T ,h. . . 16. aft für sich allein zu ver⸗ Kassergsautern, ist erkoschen. schaft Typegraphische, Kunst - Anstalt 13 30. 6 1920, 23. Mai 1921, zudehnen sowie auch andere Versicherungs.

, , , . nen Mitgliedern des Vorstands vurch den Ludwig Hirschkorn als Einzel ,, . o ö 3 36. Hen fi, , e, ng, ö . . . ;

. r , ,., . Hamm. Mänden. 116636 6 Hof., Ehlich ö. beiden Gesellschafter 9. enieur Bruno II. e r fen, n , 1 ̃ ö , rn, ü nig J 380. , ,, 153 ö. er i. ter . 866 2 W .

Preuß sches . allein zu verkreten. Alleiniges Vorstands⸗. Amtsgericht Gernsheim. In 3 . ister A 43 Ferferd daß die G f . er nn . n e , , ee ist zur ie Gesellscha nstallaten? Häaltin Kaiserslautern, iff' aufgelöst; Firina ist sönlich ha'tende Gefellschafter: Wilhelm Gesellschaft find zwei VBorstandsmsiglleder Rückwerficherung geschloffen werden. Die fans ele hen . ucht haben i penn. gemeinschaftlichem an. 3 ; n er Koblenz, Witwe oder ein Vorst , i. in Gemein⸗ n ist berechtigt, sich mit Kapital

mitglied ist 3 * Erich Straub in die Frankfurt, Maim. 1II6516] Frankfurt a. Die Bekanntmachungen Gith 1 Fein mier, hferz einge fragen: Am 12. 3. 6 z 48 bei der Fun i, ö ehörige teriali . t chen gin. 1 6. S. orn. 116915] Die Firma ist erioschen. Hann. Meünben. 14 . ge gte rialien im . III. Im, Firmenregister i. ei Rar Breuer. nrlette geb. Albrecht, schaft mit einem Prokuristen berechtigt., an bestehenden oder zu gründenden Ver⸗ A 1002 M., Del . a a . 22 , . : . J ee Dandelsregister. A Ii. i 19624. Das Amtsgericht. ecru mee, : be er h 5 der , ,,. * de tragen; Y Fir ma 6 57 * oblen ß. Paut 8er Kaufmann, Koblenz, Ferner wird bekanntgemacht- Das Grund- sicherungsunternehmungen oder anderen Dem Kaufmann Jarl Lange zu Berlin ist ö ie somfliche nien nher. 35st * Ot eute . 1 gin . din ö e, e. J eg e ef bol It oldmark beteiligt e 69 ö Fer nin .. Ernst Der Sofle Hädicke. Koblenz, und Heinrich Kwital ist eingeteilt in 2000 auf den Ünternehmungen, insbesondere uch an 3 n 2. nommen haben rij der Oberbürger · eee af ne d . Cen, ,,, ter B . . . i i . rokuta n Höchst a. Main, den 12. . 1921. . sst Far fn, gh ö Seemann, . 22 n 1. 9 d , ,, im k 2. 3 des Ludwi dstein. n⸗ m ö tegister ist zut e ; ozartstr, öbelhandlu tokura erteilt ie Gese at am werte von je „6 und 2009 auf den Absa Ziffer zu beteil ger haber: Kaufmann 14 ne ien . k ö 5. 2 ir 32 Fit 1 ö W, gl. panholtz, G. m. i Me abe erteist e ll l in ger ch. Abt. J. 3 13. März . ' September 1897 begonnen. Zur Ver Namen n , 3 im . 60 Millionen Mark Ver⸗ rn, , . ine 83 mil Beckmann in Schö⸗ O, Benaforth, eingetragen: Dem e. schaf, in Gemeinscha eichnen Handel sregister. 1169386] Amtsgericht Registergericht. tretung der Gesellschaft sind nur Willi werte von . 900 S6. Der Vorstand 6 Dr. phil. Georg Döckner, Berlin 3658. E. * D. Thomas: Jetzt S leiten Beben i . rein , er, dd,, Die ö enleur Rudolf Schulze in. Bonaforth anderen Prgkuristen,. zu . bert * Serold, Porzellan⸗ Breuer und Paul en. Koblenz, ermäch⸗ wird vom Aufsichtstat bestellt und besteht Nicolassee. Dr. Tbil. Dens =. 6 Gar des⸗ esellschaft mir Beginn ' am Hirektor Crich Straub, a en Ber! ellschaft wird am 1. April 1924 be⸗ ist rokura erteilt. Hann. Münden, ben rechtigt ist. Amtsgericht Her . er, , n, . ö rünk⸗ e [116949] tigt, und zwar, jeder allein . mindestens zwei Personen. Die Be⸗ Charlottenburg. Rechtsanwalt Februar ieh Die Kaufleute: J. Paul die übrigen zu Jen u! a. O. Ven . e en. ö er rn J . e . in A. G. In 3 Dandelsregister A Rr. iss ist För. i SJ die offene r e f rufung, der Generalversammlung erfolgt Blau. Berlin- Wilmer dert and Dede . bat s. Filkein Nägele, beide zun erften Aufsihh tat bilden die vorsteh ? . 1 emen ea , . Schriftleiter f b; Am 11. 3 1924 ,. g fh. eule die offene . esellschaft in „Albert & Nohe“; Sudermann . den, Vorsitz enden. des Alufsichtstats Alfred don Paglikars?: Wollen Serin Frankfurt a. M. sind als perfönlich haf zu 1 und ? Benannt ten ut f u. , . ng tz 6. Hattingen, Ruhr, 666 Direktor Dr. Ty t ol in Chariolte n lau . . der hish. Gef rer. irma Groffe & parate, und platz 10. i d haftende Gefell dur 8 mindestens 20 Tage vor Prokura: 1 Dre Dea. Turt Gd = erg. lende Gesellschafier en etrelen, Die bis. Fabrikbesitzer a. Heinmann n en f mtegericht Gifhorn, 12. 3. 1924. In unser , , . Abteilung B nr lf Gebr. Fiofenthai, 8 ssfefl l 3 ne, ,, ö mit dem Si . . Hans Albert und Otto dem zur Versammlung anberaumten Tage. Berlin. Te me ko 2 Xr ch 3 *r. herige Inhaberin d . rau Dora Dehne zu Frankfurt a. O Hohne 4. ist heute bei der Nr. 1 folgendes ein⸗ Verantmorflich für den Hefchl lc sig ir ö. antter Haftung“ in Hof: Für in . und als deren n 8 5 Köln. Die Gesell gear. hat am Die öffentlichen , ,, der Berlin. Sie sind erm bin wenn der entiette Thomas R sehbt die Ehefrau des der Anmeldung ein 3 8h mit Cats, IlI6916] getragen: Der Vorstgher der G n in Halt Baguchwitz Kfm. ner lende Gesellschafter der Mechaniker Hugo 1. März 1924 begonnen. Zur Vertretung en aft . im Deutschen Reichs Vorstand aus einem Mt giede denkt. aul Asbach. Zur Verlcetung der Gesels⸗ stücken, insbe der 4 6 izt. 0 in ser ö. A ist unter Die bisherigen ,, r. 233 Rechnungsrat Men gering eri ; Geschafts führer. Grosse und der Mechaniker Wil . der Gefellschaft find beide 1 anzeiger und in der Verban deitschlift mein cart ch die ener, der ͤ e von rüfungs⸗· . worden, daß die Firma haben ihr 3 , n,. Verlag der , mem, Amtsgericht Hof. J4. 3. 1924. Weinz beide in ern. eingetragen. Die nur gemeinsam ermächtigt, des Rhein. Westfäl. Landesverbandes Der treten. der Verstand us wer re er . 1 . ist 9 de. * ärz 1924 be-! Nr. 19 832 die Firma „Hans Batteur“, Kolon: . e. V. Essen Der Mitlaliedern o it Pre kurt be-

chaft sind Wilhelm Nägele allein, die bericht des stand . 6 tgeisma

I Leu len gisbag orstands. z ufsi 3 iedersteine ne Pam er⸗ schluß vom 25. Februar 1 erlin * t hat am 40,

e n here . 2 Feen foren. ann bei den 36 loschen ist orstand 6. derselbe besteht gus: Druck der gen re n deu n, rgeismar. ii6g39) 66 t Köln, Christophstr. 40, und als Inhaber: freie Handel!, Verlag ( ssen. tigt, mit einem Witali de dee X 2 ö. In da Kamen, den 12. März 1921. Dans Batteux, Raufriann. Köln. ir. 33597. anama 6 und stee 2 die 6 keü dar , Oertel

A 38343 Nosenthal⸗ senthal Porzellan bon dem Prlifungeber icht der been e it. ire ih Glatz, den 13. Mär 1201. 1 Baurat 6 Gpping. Sparkassen· 1 Derlaatanstalt, Herlin. Rilbelnst . . . 29 3 Amtsgerich Nr. 19833 die offen, Handelsgesell⸗ Grp to. G rr, Ren, . J 2 ien gefe D mtsgericht. Nr. ie offene Hande gese = or ien⸗Gesellscha öln ein⸗ baftwert dom M Otter 12 in Daucha. ist De ü. schaft „Büker & Unger!, Köln, Hohe l straße J. Gegenftand des Unternehmens: 2 Juni 2 1 Juni . 8