; 4 4 = r * * . ö . ; ( 1. ‚ ö 3 4 * ? * steht ber Vorstenß auß mehreren Mit. schäfteführer ist bestent 116969], Crit Emrich ist vas Geschäft un nsala Q der. ee rf ng bel nnen hui, it . be⸗ ner ion pa nnen. filo] Gin gennaysstf t Horßafber. Y chm mean den, . gliedern. ᷣ wird die Gesellschaft durch r . ö. 6 3 , ,, 8 , , el, B : . n, auf 9 er, gr n , 16 das Handel sregister ah. A ist I 3 , . . zu gilinden, In dag Handelgreglster des Amis, Gefellschast haz am 15. Februar 1824 . In 8. e , n A it 5 . Vor tandsmitglieder oder ein Vor- wird bekanntgegeben: Gen ter auf B . . die Firma O. J. 36, Firma „ orply. werk Wer en in Weikersheim, übergegangen der unter Nr. 82 a ,. Kom · Geschafste glei Art zu enverben und. gerichts Recklinghausen ist folgendes ein⸗ begonnen. 3 Ur, 6 die y, * n, Inhaber e, n,. zusammen mit einem 3 Rudolf Teichmann in 3 leistet fee Berger ker en in Leipzig: De Ge⸗ Gesellschaft mit nn , inen ih in . Register für Ife . w in Fir * „Neu salzer . 6 z Stammkapital heträgt getragen worden; Rheda, 13 Manz 1924. ) 6 1. den ö. ö 9 8 . 1 r ,. e e mn . ,, ) an n . daß er dag von . ist aßen f. Wm, g br k 12 ö eg r, r . der Hin n g . 7 : ö zar een, , 9 . Ca ele. . it . . 563 J . 1924 1 Abt. . Das Amtsgericht. , . 2 1 tstandsmitgliedern die ihm unter der nicht ei . enen Firn ilhelm ichael ist a esellschaft ist aufgelö rau Ciisabeth gentheim: Die Prokurg ti . ie Firma „Vermögen = , . 701 . rechtigung 4 . die Gesellschaft allein ih Teichmann in . mn ö. r r r 4 , ö eckargemünd, ist zum Liquidator , Kaufmann in Mergentheim, ist ir . Die nn , ist ö die i sri Den Panfmahn, franz waltzj 9 Erben Justizrat. Arnold Rum, KEgæhlitz, , ,, ,,, U vertreten, Ferner wird bekanntgemacht: Geschäft mit Aktiven und Passiven nach Margot Gertrud werw Türke, geb. Rothe, bestellt. 6. loschen. Amtsgericht Mergentheim. . iel anf solge Cinbtengens in Schirrmann in Oberkirch ist Prokura i aft mit err n, Haftung, In das Handelsregister ist heute ein—⸗ ert n alta den 13. Mirz 1924 2. le
. Hrundkaß tal ft eing̃te l in dd oh den' Ttan be konne. 3 . WHannheim, den 13. Mär tiengesell Amts⸗ erteilt. Recklinghausen. Gegenstand des Unter- getragen worzen: Namen saktlen über je . A6. Die Be⸗ dergestalt eie e e . ö. uf is gr . me e in , 6e e Amtsgericht. B.⸗G an geri ier l Wenn ¶ Oder), n, 1561. Sberkirch, den 13. März 1926. nehmens it die Verwaltung von Ver⸗ a) auf Blatt 493, Mühlen⸗Gesell⸗ Das Amtsgericht.
tellung des Vorstands erfolgt durch den das Geschäft vom J. 1925 Amtegericht. ; mẽgen 66 Nächtommien des Justie schüst mit, befchräutter Saftung, re, ufsichtsrat. Die Generalbersammlung für R . . Ge i . . . ,,,, rats Arnold Rump zu Bocholt gehört. Rochlitz i. Sa., in Rochlitz betr. Die Schwein fu nt, 1170241
wird durch den Vorstand 89 Einhaltung zusehen ist. Der Wert dieser Einlage 5. auf Blatt 16634 beir. die Firma! In das Han delsregister A ist unter
einer neungehntägigen delt einberufen. ist auf vierzig Millionen Mark ff lesett Brund Börners Yꝛb re iw rl inn; Nr. 341 neu eingetragen worden; Firma . ta Frenkel, daselb
Bekanntma fingen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Lei . Abt. in e n Die Gesellschaft ist auf . Kurhessische Din nst . und Hande ẽbank tragen. Amtsgericht Minden i.
meg fene, Abt. . ist g
nhaherin t . nler Nr. 217 die Firma e G rafseh. Schaum kwurg. Der Gesell vert t April datoren sind bestellt die bisherigen Ge⸗ eingetragen; einge 66 nit 6 . . hiesige Handels register n heute 4 , ng De . ö n n,, 3 46 66 n ö ,, 56 solgen burg en Beh en Reichs anzeige ö H. Mensing X Co., Kommandstgesellschaft er) und a eren nhaber der 2 geändert. Geschäftsführer der Gesell⸗ Arthur roh in ringswalde, b) der we nfur ommanditgese . 3 ö ö . 34 ͤ 1 in 6. Per sönlich r Mir. Ilz eh nem Alfred Karger daselbst ein⸗ In Abteilung ; chaft ist Fecht gan ger 1 Busch zu n Carl Heinrich Leopold 1. Januar 1924. Persönlich haftender Nr. 108 6! offene 3. sellschaft ard Hermann Höhnel in Leipzig schafter ist Balkdirefter, Rohert Mensin n unser , A ist har etragen werden Amt erich Neusalz . u Nee 35, Firma Loui Eck in Obern⸗ Heecklinghaufen. Bekanntmachungen der Schlobach in n . Gesellschafter Teonh gtd Hühsam, Sattler⸗ och & Sörensen“ Köln,. Komödien 1, Ilz g ö] . das Handelsgeschäft famt der Film in Marburg. Die Gesellschaft, det zurzeil un er t. 461 bei der Firma Noten ECoer), 10. März 10. 192 2 . ist Eh gh 8 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ö. auf Blatt 261, die Firma — meister in 8 ö Semen, irg he 32/36. r n haftende Ge⸗ Bret 6g des ir fin. . als Allein nhaber fort er Kommanditist, angehört, hat am 6. in Homberg folgendes eingetragen irma Cr wilheln Berg Reichsanzeiger, Reiche in iosterge ringer alp betr.; Der ditisten. eschif Szweig: Hande sellschafter: Bernhard Moch und 96 ist beute die Firm. Deu . . auf Blatt 17 682, bett, die Sir ma 28, Februar 1924 beggnnen. worden; Neusalz aer. . 11s] in Ybernkirchen. Dig Firma ist auf den 2. am 'J, März 1924 in Abt. B unter Stuhlfabrikant Frledrich Raimund Reiche Teberwaren und Reisearkikeln und Her⸗ Sören sen, Kaufleute Köln. Die Gefeil⸗ eanische Handels niehr n fin e Wüihelm Sresen & Gö. in Leipzi ie Yun den 13. März 1924. Durch Kaufvertrag vom 7. Februar 193 In das 6 Ahl. A lst heute Kaufmann Pan Ida en gin über. Nr. 117 Firmg Krelgbank Recklinghaufen, sst intolge Ableben; ausgeschieden. In stellung solcher. schaft hat am 10. März ige e n. in Leipzig (Gellertstr. 19) eingetragen und Firma seuh⸗ künftig 1 ** Amtsgericht. Abt. I. ist die Firma auf: 1. den Kaim . Nr. Ilz die Firma - Mechanische Soangen und, laut jetzt: Wilhelm . zu Ulinghansen: 6 das Handels geschäft ö eingetreten: Friedrich Brust, Sitz Gerolz⸗ Amtsgericht. Abt. 21, Köln= weiter folgendes verlautbart worden: Der Hi rec ö ö Köhnen in Homberg, den Leinen⸗ A Baum m oll we berei Gustav D anger, nl. Wagner, en , Vorstandz mitglied Wilhelm Sstermeiet a 9 der Geschäftsführer Friedrich . hosen. Inhaber r ri Brust, Kauf⸗ e lie e dire. ist am 11. Januar 7. auf Blatt 21 436, betr. die Firma wr, , kaufmann Heinrich Beckers in D. uh Scheunert.! mit dem Sitz in , . ech ern; ö. 46 ,, . ist aue hesch eden. deiche, H Selma Idg verw. Reiche, geb. mann in Gerolzhofen, Geschaflszweig: ihr uon. ish 1924 errichtet worden. Gegenstand des Otio Helm Eo., Blechwa ren n net r , reg ster 4 f t ort überge gien, (Oder) und als deren Inhaber der Kauf⸗ i 9 de egrün , e 66 6 3. am 12 März 1924 in Abt. A unter Naumann, ( Selma Fannh Reiche, d) der Handel mit Holz und Holzwaren, u un, , i itt ken 1 Unternehmens ist die pi . Handels. sabrit, Gesessscha st niit beschtäntter heute unter Nr. zaß die Firma Ernst P Durch Eintritt der Firma Küppers g mann Gustap Scheunert e ein⸗ bi el * tan, per . Frwerhe Nr. 6s? die Firma Grnst Köter in Fteck, Stuhlbauer Brund Reinhost. Reiche, SZophis Reis bHetreide, Sitz Neu⸗ el 3. 3 . Sin 4 au] beziehungen zwischen Deutschland und Ii stuia in. Leipzig: Gustad Richard 9 n ein Hen fe . In Co. zu Homberg als Kömmanditist ist de getragen worden, , icht Neusalz h. . urch Pau agner aus⸗ linghausen und als deren Inhgter der s] Anng ng verehel Neiche, g stadt a. 3; Sent 1. Jannr 1924 nun arch M , n , , ; eig , nder . kebernahme Gslhn n gt an e g, hei, er . k ,. i g,, ier. Firma in eine , haft um, (Oder), 10. Nar⸗ 1924. geschlossen. In Abtellu Kaufmann Ernst Köster in Reckling⸗ , . * 6 . 9 1 ö 3 a , , r, 1 — 1 5 1 — n Alwin Berthold in Reichenau ist 36 ir . . . zeschieden. Der Direltur Fim ig. Mend Ng rienwerder ist Prokura erteilt, Ge⸗ ,. ö. n 4. 116990] 3 Nr. 4 er en ghderk . Abt. A unt Earn. . ö. , ,,, che, ö. . . Rosa Reis, Kguf⸗ riko, und mexikanischer Firmen in 5 iss zum Geschaftsfüh 3 stellt Mörs, den 12. März 192 Vim ö 4. am 13. März 1924 in Abt. A unter Thekla verehel, Steiner, geb, Re; Firmen inhaberi 25 Inhaber ausgesch eden. e sind Deutschland und bie Wahrung! weutsch in eipzig , . r bete Käftssweig: Handel mitz Naähmaschinen, Das Amksgericht. In e e g , 8. Mogt Ir. . n fl in Nr, Sis, die Firma Schlerbrock und 5 Vogt. Als personlich haftende mannstochter, und Hermine Bergenthal, ö Selma verw. Berthold, Don sch merlkaniscker Hande zin eressen, auf der e auf, lat l Hö], bett. dig Firma ga r nf nerd Mmotorfahrzen . bel Nr. S (Nimptscher , e, A. G. BSbernkirche n, Durch Be iu der Ge. Schiel, offen bel esellschaft mit dem ischa fter. Die Gesellschat hat am Kehrer ztochter, alle in Neustadt a. S Wall) Gertrud Berihold, . Helene ? Elektrotechnische Jabrit „Elma“, Marienwerder, W. P. 15. in 1924. . d 5d idł᷑ neralversammlung vom 14. Dezember , , , ,. ; 294 ;. D b . d hĩe Kühne, geß. Berthosk, Agnes * sibtiget Me sowie weites in, fleicher e Gesellschaft mit beschrankler Haf⸗ Am Mühlhansen, Khiüürr, bol eingett 5 werden, de dos, Grund tapital 3) m, und tal Siehe Siß ln. Mechinghoven. Perssnlich haf. I. Nokenber 1918 begonnen Df unter b Ns Firma ist. geändert . ee ö. 9 oh d ang ise Welse die Pflege der Handelsbezichungen inng in Fempzig: Richard Ertel ist als Am tegeticht. 30etich In das Handelsregister ist eingetragen: um 10 Milllonen Mark erhöht ist und ⸗ in 3 16 ah] Ii b ir tende Gesellschafter sind; J. Kaufmann bis g Genannten sind von der Vertretung Reis, Getreide K Mann faktur⸗ . . ,, . 9 Mitt lanmgtit Und den, angten en ben er ahn, ausgeschieden. Der Kauf. Meiss em, liish r Ahteilung A. etzt 1100. Millionen Mark beträgt. Die en. ,. , mut ,. Bernard Schierhrock in Beckum, 2. Kauf- der Gesellschaft ausgeschlossen. maren geschüft /. i. 4 n gn, als 96 des Ländern im allgemeinen. Hie Gesellfchaft Mn mern Ültich Wim inn Im Handelsregistet wurde heute ein. Unter Nr. 6 ani 6. März at lig. der Attien or en . Nenn. 1. 3 n, 1 mann. Rübolf Schiel in Meckinghwben. Amtsgericht Rochlitz, den 13. März 19244. Troctenwerke Obst⸗- und Gemüse⸗ 61 3 a. X. 6 ertheld zu sst. berechtigt. sich an gleschen ober äh n⸗ le hin, sst zum Geschäftsführer bestellt etre: J. auf Blatt 223, die Firma Firma Gustapb Schweinefleisch, Mühl. wert, und an 59 je 5000 ber 169390 ö . en ten Die Gesellschaft hat am 1. März 1934 be⸗ verwertung Gesellschaft mit be⸗ n r, 1 96. 66 Döker ichen, Ünternehbmungen zu beteiligen und . e rg, ber, di 4 Rudolf Neumann, chemische Fabrit Haufen, . nhaher; Kaufmann Gu ö . und 8463 . . n o 600 6. ie z Fiche artig Werne, gonnen. Ręsenherg; G. . 11h) schräntter Sastung, Sitz Voltach= * , ergemann in Reichenau Geschäfse im Impork⸗ End Erpotthandel 96 if . Wirth, Händels gesell⸗ 1 Mesßen betreffend; Prrefurg ist erkeist Schweine fleisch in Piühlhguf 4 1 limptsch, 8. März 1934. . ö. 6 . * , J In unserenm Handelst gister 9 -R. 32? Die Vertretunggbefugnis der Geschifts Am — Königsbrück, 14. März 1924. . er e feen , bf, ö ,, 361 . 6. a rf in 3 , n , . k 2 J . Prokura des mh Vogt ist 6 ist hr . 3 363 ,, , n hg fie ö . ö. a efug e s⸗ affnet in Me 4 auf Bla ie in Mühlhgqusen i rotura erteilt, r ee , wen, ,. R 8 elsregister wurde heute berg, , 8 Suiter ist beende u Ge 5 t 3 schaft in Leipzig; Prokurg ist erteilt dem g 59 Ir hr, en, ore, Reinen. I1Jgon] go ,, . fad bestell. Paul. Hofmann, Fabri
für eigene Rechnung ebzuschließen. Das am 1. . tete offene Unter Nr. 753 am eingetrage worden: : Dt. jur. Heinrich Julius Curt Fritzsche ö gl. vu Bellier K Firma Barth, Beykirch Uu. Ko., Mühl Eingetragen am 5. März Ig2d in de ric Dbernkirchen 8. Mätz 1824. ener , gira „Isy⸗ Wert. t en, Inhaherin der Firma ist die Dest llateur⸗ Lirektor in Pfeddersheim, und Dr— Hein, Fabrik witwe Marie Kochmann in Rosenberg, Kahlenberg, Fabrikdireklor in Worms.
HRKolberg 116955 Grund kapital beträgt fünszigtausend Gold⸗ sn ei hg, eng , * 6 Irtbe mee Gan 6 f n gi, ggg bei h J ckner in Meißen und als ihre hausen, Th. Inhaber; Kauf eule. Pn andelsregister . ei Firma esellschaft Negensburg, gen r 3 ottenbur, raden, (ikrooo] esesiscait, Ren Fe, T. Ye Bern wem, Ig. Januch 16
7 ö ans ue Haben g h , n en kin . J . daz he e ren Abt. A ist heutẽ Obernkirchen, 1lI6690] Das e n, n, betragt och z, Gefellschaft It. aufgelbft. Ju Lighi, In das Han delsregister wurde heute
z i . * ist die 6 ö. ki, nn n. * je 46 Rim gericht z ipzig. Abt. Ik, r , frre en h. . 1 B He ing hte gr del fg , 9 4
eingetragene Firma „Albert hundert Goldmark zerfallen enn der 155 ellschafter der Fabrikant Geor 0 art rund eykir un an au e Industriepertretungen, z emis pha rmazeutis er ! n. in Kolberg“ heute gelöscht Vorstand aus mehreren Mitglicdern be⸗ am H. Mär Les. ö Beller und der Kaufmann Rin , e Saatz in Mühlhausen, Th. Sff ung Hun lischaft mit beschränkter Ha . 8 . ö * zu 6 , vormals . Sonntag! in Amtsgericht Rosenberg, O. S. wurde der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ . Die Gesellschaft ist auf . g. G. m, b. g l Die Generalversammlung den 8. 18. Mär 15, 1934. gabe des eingereichten Protokolls geändert.
worden. steht, so wird die Gesellschaft entweder . Brückner, beide in M delsgeselsschaft. Dieselbe hat am e⸗ Amtsgericht Kolberg, 13. März 1924. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ., ger i Tegen hi ne,. 6e ef, . Anferti⸗ . i eh , 4 5 und in Liquidation getreten. Der Kauf⸗ 3 . 8 , nen, vom 8. Januar 1934 hat die Erhöhung des vBSart & Voll Sesellicha ft mit be⸗ e, ein Vorstandsmitglied nn einen Pro⸗ gesssters. dier Firma. Bag sel k Con in gung und Verkauf von r nöbeh! und Bei Nr. 427. irma Eisenwerk mann Paul . in Oberhausen ist zum in n. be r , . y 9 Grundkapitals der Gesellschaft um ngen erf, O,, . 117017 schränkter Haftung, Sitz Schwrin⸗ Lein il kuristen verteten. Der Aufsichtsrat kann e wen ez. belt. ist beute eingettagen Kyorbwgren. Geschäfts okal: . n el, Alec Schuchardt, Nihl. nn , Oberhausen, Rhlb. ö en Vitae ben 3. . 193 1500 Goldmark durch Ausgabe bon 150 auf In unser adi ster A ist heute furt: Die Gllen aft? ist aufelöst.
n 61 andelsregister ist heute ein= einzelnen Vorstandsmitgliedern die De. ‚ ⸗ Meißen, den 13. März 1924. hau sen, Ih am Mãärz 1331. Jetzlz 9 den Ramen lautenden mit dreifachem unter Nr 174 die Firma Dominik Sachta Liquidator der bisherige Geschäftsführer J 8 5 Sreg st h rotden: Die Fitma ist er loschen. Bad. mee Stimmrecht ausgestatleten Vorzugsaktien und als deren alleiniger Inhaber der Franz Hart.
fugnis zur Alleinvertretung erteilen. Zum ö Das Amtsgericht. Inhaber sind die gl des verstorbenen . AUmtgerichh i en feld. Vat.) 5 d Schuch amdt, 16991 Ohligs. 117001) zu je 16 Goldmark fowie eine Abänderung Kaufmann Dominik Sachta in Rosenberg, Schweinfurt, den 13. März 1924.
getragen worden: l., auf Blatt 22 999 die Firmg Gebr. Vorstand. ist bestellt der Kaufmann . — abrikbesihers . re Oberhausen, Rheinl. . in Lei ö e ee, Martin Waldemar Theodor Härt ng in n, Meissen. [116974] nämlich: Witwe Elia C ud chuchardt., gc. ,, m 3. März 1924 in das . 3 in das ie n ö. des Gesellschaftspertrags beschlossen. Die O. S, eingetragen worden. Amtsgericht — Registergericht. qr —
Straße 26). Géfellschafter find die Kauf, Leipzig. Weiter wird noch Fekannt⸗ 4 Im Handelstegister wurde heute auf Hildehrandt, in Mühlhgusen. Th. Che. andelsregister B Nr. 141 bei der Firma 3 1924. 3 zö2 Erhöhung des Grundkapltals ist berelts Nosenberg, &. S., den ig. März 1924. ö n . 8 . gereben: Det. Vorstand, der Gesellschaft , ,. Abt. für 1 Blatt 966 eingetragen:; Gemeinnütziger frau des i en . Julius. Slühhen, ö Döpp, e l h in mit . die . Ewa d . ö Ohligs. erfolgt aD neuen Aktien werden zum Das Amtsgericht. Seelow. 117M] und Kurt Hanz Äibert Krämer, beide in besteht, je nach der Bestimmung des Auf⸗ mien, wurde am 13. Mär 1974 ber 96. Bauverein Attiengesellschaft in Glisabeth geb. Schuchardt, in Eif ut Haftung in Sterkrade; Die Vertretungs. Alleiniger . ist Fabrikant Kurse von 100 5 ausgegeben. Das — In unser Handelsregister Abteilung B ö iz des Geschäftsführers Kaufmann Ewald Dültgen in gigen Grundkaz j g der 6&6 ell chifk beträgt sln⸗ KRęsennert, &. 3 [I17015] ist heute unter Nr. 7, betr. Lebuser Kreis
Leip Die Gesellschaft ist 1. Mä sichtsrat⸗· aus einer oder mehreren Per⸗ Meißen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Chef lau des Btauereibesttzers in, hefugn 5 sellichaft sst an 966 irg. gr edric Sei. Seubert ʒ cn Dinhardt, ,. n 36. Müller in Sterkrade ist beendigt. . Am . März 1934 Abt. E Nr. 99 mehr 5 Millionen Mark und 156 Gold⸗ In bas Handelsregister ist bei der unter bank, Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗
737 errichtet votden. (Angegebener Ge Ionen. Die Bestellung der Vorstands= it d ; ⸗ 3. und 12. März 1921 festgestellt worden. Klarg geb. e f g r che. . Gegenstanz des Hnternehmens ist der Er. Weimar, Spgrkassenbeamterꝛ cn, , Dem Kaufmann Josef Döpp in Sterkrade 6 16 Firma Solin get. Stahlwaren und mark. Nr. 46 eingetragenen Firma. Potr's tung in Seelgw. finger ö Die
schäftszweig: Großhandel mit Kolonial⸗ mitglieder sowie etwaiger Stellvertreter, Botthil 12 nds e g,, an , , enn die Jestftellung ihrer Ansteslunggvertrage kene, in Weilimdorf weiß, die Nrtäußerung und Vernderung Cchucha dt n Weimar, Fabrikbefltzet und sst Prokura erteilt. ö Gesellschaft . be⸗ 11. Eine ,. mit y . Weißer Adler, Inhaber Benno Prokura des Ben Kdirekters Hans Pätrom ch han ter Haftun hligs: Die Ver⸗ Senn. unter der Firma Georg Rauh, Fiotht egel, ,, O. S., eingetragen zu Müncheberg, Mark, ist erloschen. Dem
3. auf Blatt 8 Hhh die Firma Dipl.‘ und Bezilge, det Widerruf ihrer HBestellung bon Grundflückenꝰ und Wohnhãu 8. bie Nasor a. D Rar! Schuchardt in Berg Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
. ö. *. 1 . . r . ö ö eich, . . renn, nn,. a 5 . . arten 36 , 2 e , . . h am ie e rn . — t be⸗ i n n., ,, . mit ei en 9 he . . Bankvorsteher fir e . 3 zu Frank⸗ ahersche r. ese ter sind; ͤ glieder stehen dem owie die tstellung, affung und das Ge in ungeteilter Erbengemein⸗ Oherhanmsen, Lzheinl. ie Firmg erloschen ränkter tung“ mit dem Sitze Hotel, Inhaber Richard Potrz. Inhaber t a. O. ist Prokura erteilt.
: re n. hon 9 ö ᷣ. Ma 9 in Amtsgericht Ohligs. in Regensburg — Geschäftslokal; St. ö Richard Potrz, Hotelbesitzer in Rosen⸗ fr n 69 13. März 1924.
der Diplomingenieur Gerhard August Aufsichtstat zu, der berechtigt ist, einen Im g e n A wurde bei der irn g von . . schꝗ gi r, . enn ih ö e Rah. Ci n . 35 . 3h , , Tas Anmtege icht. ö
Regensburg:
Karl eren Lille und ber Kaufmann Ausschuß damit zu beauftragen. Ulle von die eteilisung an anderen elsr . Theodor inn, i,. Hir ,, ausgehenden öffentlichen , , nehmungen 2 gie n. ber. h lichen a e , ö ung, in Müh lhausen rma n Gronebaum in Ober⸗ i, n . 2 9 [117002] vertrag wurde am 21. Dezember 1923 ab- 3 gericht He denn O. S . Leipzig. Die Gefell ist 9 ann 6 (n., 6 nr . . 3 ben e n. n 9j . 9 19 r . 2 1d. Die Firma ist in gusen gn ind gr, e . 5 Sher , . . greg ger wi . des n , , en 14 März 132*. Stęttin. . . k be f , ö 6. machung vorschreibt einmal im Deutschen hben e, . icht . 46 . . . ö . . run Cie. hausen, Bismarckstraße 29. ö 5 mn 3 dne gel, . 93 r , , , HR osenberg, G. S. 117016 . * . 3 1 wir, r, und Vertretung in tech⸗ e , rr ö. st n ,, des Him hach. Sachsen. 116933 hundert Goldmark zerlegt. Der Vorstgnd 3 a a 96 h 9 6. Amtsgericht Sberhausen, Rhld. ö , : .. 346 e . . Malzfabrik, die Gründung neuer gleich, In das Handelsregister A ist bel de. Sä i ffahris Ge elch ft mit befchran fler i n Artikeln. h,. ra . 9. assen ; ie n, än Vlatt' Jö des hiẽsigen Handels—⸗ fle, aus . 6 bt f n. . * . M 9 Gef enn, ae, , Fi, fun, silsogs] n , dard Ger . e. gearteter oder ähnlicher Fahl ikations, unter Nr. 55 eingetragenen Firmg Haftung mit dem Sitz in Stettin ein= E i n en,, n, , en g e, n, n, ,, ,, gn, ,,,, , , , , ,, de, g, , ,, , in Leipzig eußig. Seume⸗ ; ekttoter o ͤ ? e z i ö i, St Klarier d straße 19). Der Buchhändler Vt Lud⸗ , . betr., ist heute eingetragen worden: Die gi er gan e nn, . i. 3. oh a g . 1 ö , , . ö ö. ö , ,, die Velfiliaung an Die Firma lautet jetzt: Richard Langner, der Bunkerkohlenvertrieb. Das Stamm⸗ wig in Leipzig ist Inhaber. (Angegehener ,,, 16 nal 16 11 Firma ist erloschen. 3 * r 6 9 tat be ⸗ greg ubgl Golpbilanzens vom 28. Pe . . , ö ,, , . nter ehm gen, we sche mit dem Rofenberg, S. S, Inhaber. Richard kapital. beträgt 10 09 Goldmark. Ge. He schäistssmweig: Betrieb einer Buch. a en, der t ern. m n n Einbat ber , mt n, h. . . . n . . zember 1923 festgeseßzt. fat für i n und er eb ger fun, Amtsgericht Olbernhau, 12. März 1924. ö . ö , Langner, Ge sth auh ige Rosenberg, SE , st. der . 8 i . sz durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch ,. 6 ehe e e J ih. Bei Nr. B. Müh lbänser Batter e, Oberhausen, Rhld.::. Der 3 Opel ; 117 ö ö. i 1. 4 in , 9. rj K 96 i n . 6 Bl 23 003 di Firma Stto ung . Bekanntmachung nach dem Sitz Lihnstadt. ha sbbtg] ann n ung; zwischen dem . der Be⸗ Sielwaren⸗ Il iti Embi. 3 August Häger ist aus der Gesellschaft aus⸗ 3. . Handels 7 Ab . trägt 5 Goldmark Geschaftsführer ist J . Iii mehrere 9 schaftsfüh rer e. Müller in ring 6 . n Der dern cheselfstzast be n, R Herufüng . Ine nn fer Handeltregister Abt. . und dem ber? General- schaft mit, beschränkte aft nn. Will. eschieden, Alleiniger (wschäftsführer ist te unter Rr. 6 . . Valentin Bremhorst, Fabrikbesttzer in l 01s 9 rd die Gef 5 fü durch jeden Ge— 6 Karl Moritz Sito Müller in muß mindestens f. Tage, ber Tan! geg Rr 21 ist heute eingetragen worden, bersanunl g grist bon 7 * 3 . Th, am 6. Marz 19e : Hug 3 Kaufmann Georg Sppel n? Sbei⸗ 6 6 unter ö die offene Han⸗ . ohh n, dn KRuadelstadt, 117019 36 . . a dure vie — 4 . ist ö pe flug, gl de Erscheineng der Bekanntmachung und den 2 . 6 6 . 1 ö . der l . . bom . Fetbruat e i t leu ; . ah, ö , ö un n, ere ben 5 6 , r 26 t i , if. iin J. arch . 1 mann uliu 2 . eventer Lippsta estehende Handels⸗ a 5 tor i . ö . ̃ e 8 ente unter Nr.“ Ur Firma Mudol⸗ 5 z * J r g, en ,, 6 mn, ei au und Verkrieb von Radio⸗ . ebenter in übergegan ; ; * n,, , m,. oer Jo⸗ ma n, udolstabt, eingetragen worden: Lan h ‚ Hear und. Zubehör) i nec . 6. 9 e rg! i. unter i ern. iel ger. ie Aktien werden zum Nenn— Amtsgerich t Mühlhausen, Th. oh , n,. nn, . nich mah, der Häusler Ii . Stadtamhof: Inhaber ist nun Käthi Se sellschafle theschluß bom 1 5 1923 ist gekündigt. . verlängert sich der Berit 3. auf Blatt 3 göl bie Firma Karl ö . . Firma fortführh elrage , Die Gründer, /. M. Gu. n. Ilg . ragen am . e geg, 3 in Fillusch und der , Heinrich . , Kaufmann seheftau in Regens die Gesellschaft vom gleichen Tage gn guf⸗ . auf 1 fünf Jahre. ö . Ge — 5 in Leipzig (Brühl 6 Firma Mar Baehne Aktien ih. . n] ie Prokura des Kaufmanns Paul rn, ge 6 , . 8. e * ö. Or . erm gn, sämtlich n Kagan. S, urg zaeahfmnm Dear Kramüller gelt und in Liqusdallon getreien. Rechtz⸗ 9 sbafter hat, Zuß: n. . . 4 Kaufmann Karl Leopold Kremnitze w Geh ig, Firm; Sch . ö. u Sieinme ier ist erloschen. Bauge haft in haber i . . Abt. 2. ir. . . Firma Hal chweden fz in ee 3 66 schaft hat am 1 Oktober 1925 in Regensburg ist Prokura erteilt. konfulent Edmund Lattermann in Rudol. Vertrag während seiner 2 i in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener 8 7 mg ö 4 inenhg Lippstadt, . 295. Februar 1923. der Baumei . 6 e g Hoeschn, hier. r ur King . ist 6 ert in Schweden gonnen. n cht Oppeln, den Das bisher bon der Wachswaren⸗ stadt ist Liquidator. . kündigen, falls in zwei aufeingnderfolgem ö künnpa 9. e ,, mit, be⸗ 3 Amtsgericht. mieter Paul Körner . , 9e 1 g. . 883 ge leischer und unter Nr. 9860 neu ein⸗ 11. März 192 n,, , Wilhelmine , Rudolstadt, den 13. März 1924 den Geschäftssah ren kein Geschäftsgeminn Willy Schulze und der Poltzeifekretär Grone ö hn g cr etragen. Der Kaufmann. Ludwig n Regensburg unter der Firmz Thur. Amtsgericht. trzell ist; jedoch muß beer, Kündigung.
. Von ö erloschen. Nr zur, Firma Ce . er in Mülheim⸗Ruhr ist in das Paderkorm. 100g un , dn betriebene Geschaft — nun. ä, e n her vätestens am 1. Juni des zweiten ehne
ftszweig: Betrieb eines Hang waren. schrankt i. und Kommi sstongeschafteg) rant er er n, irn Firma , . , ,,,, , Albert We ser sam lich in ; 1 Gesellschaft mit beschränkter Haflung in Lĩpohetact. itz ss] den mil der a n, eilschaft Rehohl hier. Nr 4 zur Firn , als persönlich haftender Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist mehr Wachswaren⸗ und Lebkuchenfabrik 1170 , abgeschloffe nen Beschaf ej ghres . ö , er Löibzig. Firma. Koll & Voß in Barmen, a. unser Handelsregister Abt. B Nr. 40 eingereichten. Schriftstücken , Hheinische n he. Zuckerwaren⸗ In. 63 zu ie Die offene Handels eingetragen i 2 das . sowie Handel mit Ton und keram schen . 63 z he sr itte . 2 erfolgen Will in beiden Kündigungsfällen gar F Ich bt in Lem ig n. Firma R. —ᷣᷣ in Cisenbern,. S Al., i i r Dornheim bon dem Prüfsngsbericht hes Vöolftands dustrie Deußen & Roles, hier; ie 1 schaft Hat am 3. März ihn be. Firma. Wilheim Hage nian Wine zu Len maler ien, Fertigfabrlkaten, deren heute unter Nr. 608 die Firma Willy keiner der Gesellschafter die Gesellschaft , Ja. Firḿ F. 1. Böhm . in . e m, . 2. pypsta i . und des Aufsichtsrats, . bel Gericht Gesellschaften sind aufgeltst, die Firmen Finen. Zur Pertretung bet Gesellschaft Haderharn eingetrgene Handelegesckät— Import und Export — wird seit 1. Juli Welsche, Rudolstabt, und gls deren Ine Ffortseken. z (eschieht de Auflölung der nr e erf lintersachfenberg, Firmg Deulfcke Arma— ö. , , hol. Jehan nes Ginsicht genommmen herden. erloschen, ö sst eder er belden Gefellschafter für sich Nr. zßs des Registers — auf s. Witwe KWös von diefer und dem Fahrikbefstze haber der Jigarrenhändler Will! Wessche selhen; der Beschluß erforderl 3. Stimmen⸗ 7. auf Blatt 10 535, betr. die Firma lurghsabtik e big. Mechars e, iar. nt an , . . n , . Höpfner eißen, den . März 1923. Nr. 199 9 Firma „Ph. Hans, hien; ermächtigt. Faufmann Franz Sänger, Clise geb. Dökar Müller in Regensburg in offenet in Rudolstedk eingetrafen worden. mehrheit der gesamten Geschäftsanteile. Carl eivert in bed. Carl Win. in deipzig un Direktor Gerhard Kuhitz mi i k 1 * . ien Vorstands⸗ mtsgericht. . Eßefrch Hanz und Firn an Ai gericht Oberhausen, Rhlo. gemann, in Paderborn übergs gangen Handelsgesellschzkt unter, der gleichen Rudolstaht, den 14. März 1Gä. Als nicht, eingetragen wird belannz= elm Lemert ist in folg? Ablebens) als in Leihzig. Sig haben samtliche Arten mi lie ; ö ö . ist g o . sst. Die Erwerberin führt das Geschäft Firma „Ff. J. Dunzinger, mit dem Sltze Thür. Amtegericht. gemacht: Bekanntmachungen der Gesell= ag ausgeschleden. Gefsellschafter übernommen. on „den, mit, der An⸗ Ei 1. r . Mel dęertf. 116976 k. E. Nr. . uin . QM. De nn oberhausen, Rheinl. 116996) unter der bisherigen Firma fort, in Meg rg, weitergeführt. de, nr wat schaft erfolgen nur durch den Deutschen Irmgard? bre Leipert? ash wer. meldung der Gesellschaft eingereichten as Amtsgericht. Die Firma Fritz Breme , K Co, G. m. ier: Die Gesell⸗ Eingetragen am 13. März hp 6 in Paderborn, den 10. März 1924. V. Die Kaufleute Ernst und Heinrich HR üdesheim 117020 Reichẽan zejger 3 haftende Gesellschafterin und zwei i li ftstücken . ben dem e , , heißt jetz Melbor fer e an- We, schaftz ist . ziim e n R. A bei Nr. 194, Firma S. Hirsch⸗ Das Anse f. Klein I. Regenshurg betreiben fei J. Ja- Gdintragung im Handelszegister beiüglich Amtsgericht Stettin. . Februar 192. ö Prüfungsbericht des PVorftands, bes Anf, Lärra-ch. 1l6ßo6ß r*] berg , Wilen. eld . 3 sth nmtsgerich M. Glabbach 11. 3. 1gzt. and, Sterkrade, ff e andelsgese . . nugr 1929 in offener en , Fl Ker der henne rg u, Ge, nere 261 Gefellschaft ist am 15. Februar 954 er- sichtͤrals und, der Repisoten kann bei Die unter der Firma. „Deusche Pie erf, 5. Mätz 190 1 Slelle des dutch Tod nen n, rg ' ö tt 168 d il gos unter ber Firma „Er nst Klein Co.“ hein berg A. H. in Geifenheum a. Fh, Stettin; inn dem unterzeichneten Gericht von dem . und Kreditban enge if ue u ele M. Gia dun ch. 116985 Kaufmanns. Karl, NRiosenthal ist dessen ziel a ö e mit dem Sitze in Regensburg — Ge⸗ ü, ö . 6 . . ie en r ' . le Fi , 4
. worden. — g. auf Hlast 14 833, bett die Firma Prüfungsbericht der Nevisoren guch bei zwe an eder lassung Lörrgch“ bestehen vin n, , rn, Abt. in . geb. Stern. in. Ster kigde, ref . ö 2 , , ,, . ,, an e, , . . auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit 5 AS, erfolgt dur usgabe bon
geipziger Bronct wu ren orik Sa der Handelskammer hier, Einsicht ge⸗ Zweigniederlassung der Firma Veut Meldort. z97 Nr. 117 zut Firma , Martin Amend Iarktft als uli yftender * , . in 5 8. 44 e,, ande, fund k liengesessschaf . * dae s ter B nl 165 . Hl ebe heindahlen: Dag, Ce . in n . eĩn⸗ . uf . Amtegerich zwi. Hie de, von Lohnaufträgen 3 360 Inhaberstammaktien über se 10660 69 86 . y, . gen⸗ hob elle 6 schäft ist auf den Kaukmann Josef Amend helreten. 214 von, Garnen qus Nahwolle. Mark. und zwat 63M) zu 5 0M 000 , sti daa 36 . . und .
. ist Ie Kaufman ü. Fr ed. deip nia en 13. cn ir, in ü gdorf ist aufgehen, der Firmg Zementwarenwer 1 ,, ,,, e bt, Gönnen, n, henne n,, , Fal Reeder an, ene. e g en, deen, , gn n,, ,, . ö . n n ing ie worde n, ,. In unser. Handelsregister . ö / allien iber ] . 6 . b und . , 1g k , , , , , , , ,, , * * 1 2 1 ö 1 Offene . 66 ꝰwaß, 9 Rr. T6, Tirma Johann l, n . ö. dir le ein⸗ tretungsbefugnis, der Liquidatoren ist be⸗ aus dem Reingewinn der nächsten Jahre, i r nr nn,, r
9. auf Blalt 15 735. beir. 9. ; . , ed ie nf 3. ö. r elstea ster ist . ein⸗ e w e rr . g. . ö e, nn ö i . Str.] eie, . ö getzagen worden: Het und die Fi loschen erloschen. „Arthur Reinbo örra ersdorf als Geschäftsführer . tel esellschaf er fg am ehr omb berhausen: Die Firma i endet und die Firmg erg als Liquidationserlös nur vorwwe 1G. auf Blatt 21 2258, betr. bie Firma g enn, 4 e irh , in 3. ber Kaufmann Arthur Rein. Meldorf, den IJ. Mär 1534 . Pers. h . chafter: i ö 1 mf d * nl 8 5 . . Anna Smolinsky, , ,, den 14 März 1924. n . Ain cgerscht ö — den ö. eg . rng . 6. eißtfr c do,, Teig Bie Gesel. r e, 85. . 4 , ann nn l Das AUmige riht. . Garl oh ta uudiwig Dabids uihann Frömbgen, Euphemia geb. . . ze gh ge. . Imtegerlcht — Registergericht. n, , mar 46 , n Ge, 3 aft bat Trend e Te, henne che. ö . 6. , li lie . in Lörrach ist Cinzesprokura erteilt. beide hiet. mann, in Ober ai . und deren mit ihr Amte ert 3 — Sal der. 17021 ,, , nh a. 4 ö legt, weshalb die Firma hier in Wegfall n Dscgz. Erhard He . . Lörrach, den 11. März 1ũ62. ug pen . Nr. 266 die Firma Wolters & n fortge a. westfälischer Gütergemein ˖ mie ger nr, FH eichenbach, SchElles. 117012! In das hiesige pan een h für 194 errichtet. Ind mehrere e s. fon keihzig. Die , ser. n nm 1 Bad. Amtsger cht. 1. as dg e he A Nr. 63 ist Langen“, M.⸗Gladbach. n fe He . chaft ö enden Kinder Johann, Maria , m. II7007! In unser Handelsregister B ist bei der Aktien 1 chaften ist bei der . führer bestellt, so vertreten dieselben ze⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II, . ids] bee nen , Tn gc ner 85. — ed der Firma R. Brockmann in ölen. esessschaft: ge m tn am 196 ö m, Theodorg Amqclie und Marga. Die im . Han delgreg l Ab- unter Nr. 23 eingetragenen Firmg Ge⸗Zucke zu Barum eingetrage meinsam die Gefellschaft. Für den Fall der am 13. März 1924. äftszwei ertrieb 9 allen Liiᷓhbhbeckeę. 116968] Aingekrahen; Bie Prokura ber Kaufleute ö haft. Gesellschefter: kur, W ih üetße Wilheimine Johanng. . 17 eingetragene Firma brüder Gaßmann Gefessschaf mit be. Laut Anmesdunz vom 3. ** ift der He stellung don Prokuristen wird die Ge—= , ö euch bilden In das er nr , Abteilung A Thöodor Wellmann und Artur Slrodt. Wolters und Hang Langen, beide hien, Amtsgericht Sberhausen, Rhld. für moderne Oe lf He, ; 237 aftung in Langenbielau am Landwirt Fritz Henneberg in Dil an sellschaft auch dürch einen Geschäfteführer 19 Pier il o, die gitnia ist unter eute eingetragen: kötter in Haselünne ist er ichn , n . Jansen, hier, ist n , n n, ö 7 . a enow gemi] März. 1924 eingetragen worden: Stelle des berstorbenen Landwirts August zusammen mit einem Prokuriften ö Au , 23 o)3 des ,, 8 6 9 ö he m Lr (sen r Firma Huge Becker in Lübbecke, Inhaber Amtsgericht Meppen, 15. 3. 1924. . ura erteilt. Oherkireh, Bad en. . . an e se uchs und Kamil isn, hat sein Amt als Ge⸗ Strube in den . gewählt worden. treten. Als nicht eingekragen wird be⸗ ii Leute Tie Firm Nupokf Keihtig nn, deln e! wor her; Ihen ! De. ist der ter Hugo . in Lübbecke. — 2557 die Firma „Josef Inn les. pn in r e ere Abt. 39 von kek wegen gelöscht 66 tsführer nieger ich alleiniger Ge⸗ Salder, den 6. März 1924. kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der. Gefellfcha ft i karg zntter was. aner, ' Fes, nem hs Of . efrau öh anna Becker, geb. Vasel, Mer en theim, . Ko . Kartoffel⸗ und nhl hand⸗ purde eingetragen die Firma St. Gyrig—⸗ . tsführer ist r daf nn n, Das Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ tung in Leipzig rn 2 un weite Rn, esst Mihater. 76. theben, Gr uh Lübbecke ist Prokurg erte lt. ) Handels re , er wurde eingetragen lung) in Me Glabba (Mühsenstt. 13h. lus n läler r it , Gesell· Es die deshalb die n ge ig der misgericht Neichenbach i bend — — . eichsanzelger. In das n,, Abt. A ist zu am . . g,. . Kohlenhändler Josef Franken, chaft mit beschränkler Haftung in Ober Firma oder ihre Rechtsnachfol . Schleusinen. 170MM Amtsgericht Siettin, 29. Februar 124
eingetragen worden: = h = ö ö 41 6 0 n, afts⸗ schäftezweig: Ugentur Und Kommissions, der unker Rr. 15 eingetragenen Firnia für , . ö hlenstr. 151. iich. Der 6 eller n e ist am aufgef saeern einen e e r Rheda, Rz. Minden. nn In das Handelsregister A wurde am e Lösch chung binnen drei Monaten In unser Handelsregister A t heute 12. Märg 1924 bel Nr. 130, Firma stettim. 11702
geschäft für . en und Tuchfabrikenr Vortmeher, Rieke & Eo Harl z z
geschlesen worden Gehen t n er da; . h 1 zie n, , nr . e in Harling⸗ die 66 . Schmitt i . 2558 die Firma „Willy Geecen, ärz ossen worden. 96 6 7
ist die Herstel ; ausen eute folgendes eingetragen: Dee eh. nhaber ist Mori Mahr un smittelhandel vertretungen) Geren tand 11 Unternehmens ist die bei dem h zeichneten Gericht geltend zu unter Nr. 1097 die Kommianditgesellschaft C. * Schmidt C Co. Slüt erb
. ist die Ferltellüng don. Damen. Fut 4. Ey. in Leipzig seibnißstt. 3. sellschaft ist aufgelöst. Die Fitma ist Schreingtmeister in 3 uni 5. 66 (Hindenburgstr. 335). 8 . ung und der . b bon Edel⸗ e n 1 die Löschung 2 in en 4. , ö. 6. A. ö egen. ö ,, wing 2 38 r. * 26 . n . h.
hüten, der Ein⸗ und Verkauf solcher sowie . chafter sind der , Fritz erloschen. r ; Prokuristen ist. Kaspat Schmilt, Bilk. haber: . Willy Stocken in Wick= ein und Obstbran ntweinen. Die folgen wird. dem Sitze in Rheda eingetragen. Per⸗ Paul Schlegel in Stützerbach ist Prokur ü g . ö urt Fuß und Elsa Helene, ber⸗ Lübbecke, den 1. März 1921. ar ö er n bestellt. . (R Gesellsch aft kann sich in jeder gesetzlich athenolh, den 11. Mãätz 1924. li haftende Gesellschafter sind ö. een, r ü ; ö ö
g hl8) wa . 8 ula —— Weite chelt 1 br mien ine, Amt oger N Gladbach 12. 3. 1924. ässigen Form au Unternebmungen, mti sgerich Kaufleute Louis und Hubert Golbschmibt. Faͤcllie Schmolbt, geb. Darwardl. in
der zu ihrer Herstellung erforderlichen
Materialien. Das Stammkapital beträgt e ö üller, en 2 n gui, nn ne h . . .