1924 / 68 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

rar.

a) Wurzelfüllung eines Zahnes mit einem Wurzel Goldmark ; Goldmark bürgerlichen rkeien. Auch die mitgeteilte ĩ l 2 e. Füllung der Pulpakammer ö 6. n elner 6 , ö, 3 ö wird w e e e ele J ; 1 n nach Amputation. 1.25 12.5 ällen und größerem Zeitaufwand nach Begründung , j ; si 6 ; . bm eines Zahnes mit mehreren Wurzelkanälen. 1,50 1800 unsprechend ü ö ver e ne, ö eßung, betr. die . . G C st E 28 E h 1 9 2 „Füllung einer Zabnhöhle: 9. Für die Behandlung in der Nachtzeit (von Abends Das Haus geht äber zur zweiten desung des Entwurf 6

a) mit provisorischem Material.. 8 Uhr bis Morgens 8 Uhr) tritt zu den vorgenannten * ,,, f 2 n,, ,,,, , , , , , wum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

b) mit Zinkphoephat oder Guttapercha e) mit Amalgam ...... Di., Heß des Minist für Volt fahrt ir 06 Ii) Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. w .. . 3 12.10 19099 er Preußisch 5 j fi ollswohlfah der hierauf das Wort ergreift, wird nach Eingang des Steng! . 68. Berlin, Donnerstag, den 20. Mãärz = 1924

9 500 e) Porzellan füllung (ge f Porzellanschliff .. . h Gold, gehämmert.

d) Silikatzement T0 = 0 0 Hirtsiefer. gramms veröffentlicht werden.

2 8

rr,

16 o 10d H doch ln L in . bene rn nn die of e z . M ih : . ö) U Aires 196.25. Budapest 1) Metall rüllung. gegossen 1000 - 100 00 ur in nlun n könne, penn Geld vorhanden se, 134 365 864 313 86 084 A4. Der Ruhegehaltskasse für die Christianig 78,50, Madrid 73,50, Buenos Aires 199,25. Budape 25. Separiereinlagen ö 100 10,00 . ö D. 6. habe lein . re , 1h es aufbringen; eine 6. Nichtamtliches. Beamten der Bank des Berliner aft Ve e g zu Berlin a. G. ist O00 ,b, 9. 7.12, Sofia 4.15. 265. Aufbohren (Trepanation) eines Zahnes 1,50 16,00 Nichtamtliches hnng k eichszuschu ses sei licht zu erreichen gem gen. . . aus Anlaß des 166 jährigen Besteheng des Cassen⸗Vereins“ eine be⸗ Kopenhagen. 9p. März. (W. T. B. Deyisen kur fe,. London 27. Behandlung empfindlichen Zahnbeines für jed 4. , ,,, 1 ahlreiche J,, , für Für. (Fortsetzung aus dem Haupiblatt.) sondere Zuwendung von 1 G06 606 Billtonen Mark gemacht worden, 27, 35 New YJort 6.38. Hamburg = Paris 32 Antwerpen Sitzung . 36 P 1 10, 00 Preußij ch Landt ö. ö e 2 n nr ,. n ö aber für die bot, . 1 : Nachrichten welche zu Lasten des Unkostenkontos gebucht sind. Der Grundbesitz 27.25, Zürich 1109,00, Rom 26,90, Amsterdam 234. 75, Stockholm * r enn . r, ,,,. . 36 56 er Tanbtag. . soileß boch . nicht . . . . , n, Parlamentarische Nachr . ö . der Bank sist unverändert. isn , g in mr, 1 6. ,. k Wieder 9 i . 15, 305 6 9 ; j ö : ; 1 ' lose ö i ; ; ö . 0 olm, 19. rz. ö urse. ; ; . ö, einer ö ö. 305. Sitzung vom 19. März 1924, Mittags 12 Uhr. lassen und sie dann in die Fürsorgegrziehung stechen. Das liche . 3 , , 9 ke Christ ignia, 18. März, (B; T. B.) er Wochenausweiß der 18.32. Perlin 8 7 fär e. Billion, Paris 19.50, Brüssel 1669, Zahnärztlichztechnische Dien stleistungen. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsberleger?).) e tere . 3 , ,,,, 1 ie sich gestern laut Bericht des Nachrichtenbürez des Vereint Han von. * r 95 . 16. 63 ö. , ,,. e, ; Schwelz. Plätze bh. 55, Amsterdam 139, 50. Kopenhagen 60, 00, Christia nig 30. rer. i, Zahnkrone für nachfolgenden ᷣᷣ Auf der Tagesordnung steht als erster Punkt die zweite 1 werde ste en ede ch ui . 2 Lat fl n lr utscher Zeitungeverleger mit den bel . e ersolgten , . ht eg 36 , . , J ,, n, 6 J 8 e Sitzung. z . ö , . 166 ö. wre . - ; ; z ei ̃ iti ; ; O9). nt, ö ; . ; ö ĩ 4 631. Ar wn as einer lte aus , Hb 4656 Beratung des Entwurfs über die Kirchenverfassungen Ha 9. . . . ,. ,. 36 inn n der n un g e en . ch . n , i. aberecht . 6) e amteg ,, . . ,. 31,75, en hertz Paris 38, 00, New Jork 740. Amsterdam 33 Für ken an der Käunschttplatie befestigten Zahn ob 2005 der evangelischen Landeskirchen. ; , n er m , benden, testzesteüt. zaß die ät die sztändigingsfrist nem, abänb̃ nei. , n , . (64h; gi ö, Zürich fes öh. Helfe gf ers e,, liiznerpein ol, c,. Stec 35 Reparatur einer Kautschufpiatte.. .... 00 2090 Abg. Dr. Kahler (D. Nat) berichtet über die Ausschuß. Pöänesch eben k onfessionalisierimn anten. Angestellten oder Arbeiter histehenden Beülige auf die nach 1; ö im Umlauf 6 y ey änssc? umd bolm id'h.oC. Kopenhagen 1180, Prag 21.50. 34. Anfügen eines neuen Janes... ... 300 23999 verhandlungen und gedenkt des versterbenen Abgeordneten 9 g. Amalie auer (Zentr) führt aus, daß bisher die Zer, ber Personalabbauverordnung zu gewährende Abfindungslumme nicht 6 t r n,. . ö. glam , Han? . 3 Für jeden Blockäahn mehr.. . 2350 209 Dr. Reinhard, der für diese Vorlage der geeignetste Berichterstatter f litterung der Ju nöfürfor die Erh hun de h e e , gagerechnet werden dürfe, auch wenn die Verwaltung auf die Dienstleistung 35 36 hn Rent d hn . ö S007 (ho007). g 19. März. (B. T. B) Silber 3311, Silber auf Zs Für Zähne mit Schutzplatten mehr ie. 200 20, 909 gewesen sein würde. (Beifall.) Der . abe sich für An⸗ weiges der offenth Weh ahrtqpft ( . 3 ,. bi m der Randigz gelt ift berichtet. Welter id, e l 3), Renten un igationen IJ. Long, n, 19. März. T. B. i Ig? / ig⸗ Anbringen einer Gummijaugvorrichtung 2.00 15,00 nahme der Vorlage ausgesprochen und habe beantragt, der Land—⸗ s werde hoffentlich nunmehr ö , , i , nden Abg. Stücklen (Soz.) dekanntgegeben, daß nunmehr eine . Lieferung 336sie. et n er tag sollte Kenntnis nehmen, daß die Verfassunggebende Versamm⸗ Tgangen und seing Ausführung in Gang gebracht . . FHiersstelle als Berufungsinstanz für abgebaute Beamte eingerichtet Die Elektrolytkupfernotigrung der Vereinigung . 1 3 B.) (In Billionen.) = „zd häng . der Evangelischen Landeskircht Ter 'älteren, preußeischen. Ble Finanzngt der Gemeinden bilde freilich nach wie bor ein rohe Fer, von der die Einzelbeschwerden sowelt sie sich auf religiöse, fär deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Frag lfu gt a. Me,. 19. Märä, . T. Bh, (Ing eillicnen, . 3 . , . 1 *. Hen nnr, ; habe die Notverordnung eine a paltische und gewerkschaftliche i . ö. ,, . des W. T. B. am 15. März auf 13,00 S, (am 18. März auf , , ,, . , . ; men habe, um dadurch die ĩ i ; j ü während ĩ si ünftig in der Hauptsache m ; ö. 6g. , 253 d,, Bd 2 rn Anfertigung einer Platte aug Metall ;. . 1250 = 125,00 ö dieser Landeskirche mit der neu verfaßten Evangelischen . , . ö i h hsehen e ee e ö z ö. weiteren ö In gh. Griesheim 14.9. Deutsche Gold. und Silber- Scheideanst. Für jeden an dieser Platte befestigten Zahn irche der altpreußischen Unign klarzustellen; der Vorsprüch syolle . machen dürfte. Im Laufe der Ilusschußberatungen ö erlauf der Sitzung wurde der Personalabbau im Bereich der Reichs⸗= . ; 1s Frankfurter Maschinen (ot ern u, Ken nn, 46, 6 ) gelötet eder gegossen.. .... 6609 5900 nicht als ein Teil der erfinden selbst betrachtet . leider auch der Wirkungskreis des Landes ugendamtes n pistwerwaltung und des Reichsarbeitsministerlumß behandelt., Zu Berlin, 15. März. (W. T. B) Preisnotigrungen WMaschinen 66. Höchster Farbwerke 13 öl Holten 4 k in Kautichuk w 309 309) und inshesondere nicht als lehrgesetzlich bindend angesehen werden. mehr zufammengeschrumpft. Üm so eifriger werde auf das n Gterem machte der Neichsarbeitgminister Dr. Br guns auttührliche für Nahrungsmittel. (Gu rchschnidtseintaufgpreise Dolzverkohlungs-Industrie 11,0. Wayß u. Freitag 3,5. Zu erfabr Neparatur einer Metallplatte. ..... . 109 90— 19009 Ferner solle das Staatsministerium ersucht werden um baldige einheithi usammeniwsrten der behördlichen und der priv ö

. ; hilungen. Ver Äbban an Kopfzahl bei den Beamten und An. des Lgebensmitteleinzelbandel s tür je bo Kg fue Haus Für iede gelötete Klammer... . 450 30,00 Vorlegung eines Gesetzentwurfes, durch den bestehende Patronats⸗ Jug din ahrtspflege zu achten sein. c 11 pft

0 9 9 9 1 9 21 2 d * .

5b 066 j

K ,

9 0 9 O O 9 O O 9

Erneuerung und Anbringung jedes plättchens ö 39. Jede Klammer und Einlage .... Anbringung von Fedein und Federträgern

Gummi⸗

5 . a, n ; n es Meichsarbeitsmintfteriumg und der ihm nachgeordneten Berlin.) In Goldmark; Gerstengraupen, lose 16,00 bis 17,25 A, Ham burg. 19. März. (W. T. B.) (Schlußkurse, (In Beichleifen eines Jahnes oder einer Wurzel zur rechte sowie sonstige Rechte auf Ernennung, Anstellung, Berufung, all mer (D. Rat) polemisiert unter andauernden i. beträgt am 31. März . gegenüber dem g iber, Gerstengrütze, lose 1600 bis 17.00 M, Haferflocken, lofe 15.75 bis Billionen.) Hrasilhanł 460. CGommer]. u. PYrivathan⸗ 773 Autnahme einer Krone oder eines Stiftiahnes. 1.25 1250 Wahl oder Präsentgtion von Geistlichen oder anderen Kirchen⸗ Widerspruch von links und aus der Mitte des Hauses gegen da am 1. Dktober 19233 insgesamt 48 Prozent. Hierauf vertagte sich 16, 60 M4, Hafergrütze, lose 16,99 bis 16.50 Mt, Hog genmehl 6j Vereinsbank 485, Lübeck. Büchen 40,), Schantungbahn l. 9. Deut ch⸗ . Wurzelgufbau zur Aufnahme einer Krone oder begmten, die mit Lasten verbunden seien, unter Ablösung der ver⸗ törichten „modernen Freiheitsdrang“, über dem man die Erziehung er Ausschuß. Vᷣ 12,75 bis 14, 0 , ,, Is o bis 18 80 , Hartgrieß 22,00 Austral 35. 0, Hamburg- Amer a- Patetf. 30. 75, Hamburg Südamerika eines Stiftzahnes l,50— 15,00 mögensrechtlichen Verpflichtungen aufgehoben würden. der Kinder inzbesondere zur chriftlichen Zucht und Sitte E, . bis 265,50 A, 70 o9 Weizenmehl 14.50 his 16 00 AM, Welzenauszug. zäh, Norddeutscher Uioyd 6.5, Verein, Elbschiflahrt 4,575. Calmon „Für Anfertigung eines Stiftzahnes: Abg. Kön ig-⸗Swinemünde (Soz.) erklärt, der Staat müsse lässigt habe. ö. ö h mehl 17,00 bis 21,60 M, Speifeerbsen, Viktoria 19,99 bitz 22,23 K, Afbest 1.5, Harburg⸗ Wiener Gummi 2.0 Dttensen Eilen 6 a) ohne Wurzelrinß. ... . . 1000 —10000 ] die Frage prüfen, wie das Wahlrecht in den Kirchenverfassungen ion Äänny von Kulesza (D. Vp) bemerkt, es sei zun Epeiseerbfen, kleine 14, 0 Vis 17.56 6, Bohnen, weiße, Peri 2025 Alien Zement 38 B. Anglo Guano ö Mer Guano 18,26, . mit Wurzelring ö 20 00 - 150, 00 gestaltet sei, insbesondere, ob die Rechte der einzelnen Mitglieder an der Jugendwohlfahrtspflege durch die Notverordnun, mache ö ö bis 24,00 M, Langbohnen, handverlesen 3000 bis 32650 M., xLinsen, Dynamit Nobel 8.0, Hol stenbrauerei 22 B. Neu Guineg 2 in Porzellan (oggn und Davis]. . 900 9000 2 gewahrt würden. abgebaut worden, dennoch begrüße sie sie dankbar, da 1 in het , Handel und Gewerbe. kleine 26, 00 bis Jö, 00 A, Linsen. mittel 36, po bis 44 C0 z, Linfen, Siapt Minen 29,0. . Freivertehr. Kacko Sloman „. Rchatatur eines Stiftzahnes (Erneuerung einer . Abg. Koch Dernhaufen (D. Nat) weist darguf hin, daß man hentigen traurigen Zeit beredles Zeugnis für einem unbengsam Berlin, den 20. März 1924. ; große 43,00. big 49,6 „., Kartoffeimehi 1680 bis 18960 „, Salpeter *. In Ruhig, ; ,, 866 Fassette;;⸗ . 400 30,00 sich mit der Verabschiedung des vorliegenden Staatsgesetzes ein ir gen fem ei. Besonders begrüßenswert scheine die seh . . 3 Matkaroni 40, 00 bis 45,00 AÆ, Matkaronimehlware 37,00 his Wien, 19. März. (B. T. B) . (In Tausenden. Türłische Eätternung eines Stiftzahnes oder abgebrochenen Verdienst erwerbe, da man sich anschicke, die Kirche aus dem Zu- sanktionierte Gleichberechtigung der privaten, freiwilligen mit he Telegraphische Auszahlung (in Billionen). Is, 50 M, Schnittnudeln, lose 21,00 bis 26,00 Bruchreißß 15,25 Lose 404,0, Mairente 1,08. Jebruarrente = . Desterreichische Gold Stifts aus einer Winzel .. 200 20 00 stand der Gebundenheit in den neuen Zustnd der Freiheit hinaus- behördlichen Jugendwohlfahrtspflege. ö. ,,, biz rr öh K, Hiangoon Reis. b bis id bo „, glaferter Taicl⸗ tente 0. Hesterreichische Kronenrente 1,1. Unggris che . Derstellung und Einsetzen ein elch Er gedenkt dankbar des Herrscherhauses, das Jahrhunderte Abg. Martha ö. ee (Komm.): Ihre Fraktion sche . 20. März 19. März reis 37 o bis 3f0J A, Taseireis, Jaya 31,06 bis 3600 A4, 38.0, Unggrische Kronenrente .=. Anglo sterreichische e,. 0 ; estanzt oder gegossen ... . . . . 2090 150,090 lang die evangelische Kirche . geleitet und geschützt hat. die Nosverordnung nicht nur nicht als einen Forkschritt, sondern . 1 6 Ringäpfel, amerlklsn. 110, 0h bis 1235,00 4, getr. Pflaumen Wiener Bankverein 172, 0, Oesterreichische Kreditan tal 244,4, Ungar. sl, Cnhtteinung einer Krone ;. .. . . 200 18,090 Der 9. Nobember 1018 habe ihr ihre Stütze genommen,. An sich einen so ungeheuren Rüchschritt an, daß sie deshalb den ganzen 1 J Brie Geld Brie / h 453 00 big 453, 90 e, entsteinte Pflaumen öh Co bis S6 C0 , allgemeine Kredit hank ago, Länderbanf. junge 295.0. Niederösterr. b2. Wiederbefestigung eines Stiftzahnes oder einer hätte die Kirche damals ihre Angelegenheiten an sich nehmen Gesetz ablehnend gegenüberstehe. Das Gesetz hebe ja oh ein⸗ Bienob. Aices . 1.440 Kal. Pflaumen 40560 S0, 00 bis Sb, 00 A, Rosinen Candia Estomptebank 370, Unionbank 208, 0, Ferdinand Nordbahn 10 O90, . Krone . d 2, 00 - 15, 00 können und sich selbständig machen können, aber staatsfromm habe gestandenermaßen das in fast in seinem ganzen Umfang (Papierpeso). ... 4960. 1,415 13. 7ö, 00 bis 96,00 M, Sultaninen Caraburnn S500 bis 95,00 4M Desterreichische Staatsbahn 625,0, Sind bahn ob, Sůdbahn⸗ Hz. Weücken aus Metall für jedes Glied? . 2000-15000 sie abgewartet, was sich begeben würde. Da habe man gewagt, ihr wieder auf. Gegen das Sonderrecht, welches den Fon fessioꝛnen dutgh nan . l, idh 3 Korinthen choice S6 00 bis Sh, 00 M, Mandeln, füße Bari laß, o prioritãten bog, o, Siemen g⸗ Schuckertwerk 19h, Alpine, Montanges. 64. Befestigung lockerer Zähne mittels Schiene oder in Adolf Hoffmann den sonderbarsten Kultusminister zu präsen⸗ das Gesetz gegeben werden solle, erhebe ihre Fraktion Protest; sch 1... 97 i . 18 565665 bis 166,00 A, Mandeln, bittere Bari 135.00 bis 150,00 M, Zimt bho0, 9, Poldihütte 636,0, Prager Eisenindustri⸗ 1820 0. Rimamurani⸗ dergl. unter Anwendung von Edelmetall. . . S, 00 - 400 00 tieren, der je mit ihr zu tun gehabt habe. Danach seien die drei oft laffe gerade die Geifttichkeit Verständnis für die Jugend gän 4 . 4133 KRafsia 16 G0 bis 126 bo M., Kümmel, holl. 165,00 bis 165 96 MS,. 180,6. Desterreichisch. Waffen labrik Ges. 3.0. Brürer ee, Sn oben -. Staatsminifter evangelischen Glaubens als Regenten in die lich vermissen. Der eigentliche Zweck des alten Fuürfor egefet⸗ . K gl r schwar er Pfeffer Singapore 98, 00 bis 106, 00 6, weißer Pfeffer bau 19900, Salgo, Tergauer Steinkohlen r 0 y Daimler -. e . i und ge ichtsorthopädische Kirche hineingelomnien. Endlich sei auf Grund des Staatsgesetzes sei die Züchtung von Landarbeitern und Dienstboten . . 6 66 ö Singapore * 130 50 bis gi, o0 tz, Jiohkaffe Brasil is, 6d bis 4.9. Skodawerke 1103. Leykam⸗Josesethal A.-G. 434.0, Galina ö ö ien stletstungen. vom 8. Juli 1920 die verfassunggebende Kirchenversammlung ge⸗ aran ändere der jetzige Entwurf kaum etwas, auch a , . —ᷣ . 166,5 Ab. d , Rohkaffee Zentralamerika 246,00 bis 300, 0 „6, Röst Naphta „Galicia 3469 0, Desterr. steyer. Nagnesit. Att. 140,0. 56. Ii die Regulierung unregelmäßiger Zahn- oder treten und das Ergebnis ihrer Arbeit sei die Kicchenverfassung, arakterisiere sich als ein Klassengesetz gegen den Nachwuchs d Yrüssel u. Antwerpen ö . . ö faffee Brasil Zaß G0 bis 280, 00 A, Rösttaffee Zentralamerika 3165.00 Am sterdam, 18. März. (W. *; B.. 6 M0 Niederlandische Kieferstellung: . die dem Staatsgesetz als Anlage beigefügt sei, ebenso wie die ö gehn sorge dafür, daß die Mutter nicht zur Arhes Christiania l ö 37 z big Jod, do ., Malztaffee, gepackt 23 60 bis o0 , Röstgetreide, Stagtsanleihe 1722 4 n. E oh 7d. 16. so Niederiandische Staats. a) vorbereitende. Maßnahmen, wie Herstellung übrigen sechs Kirchenverfassungen. Die beiden Hauptbedenken zu gehen brauche, sondern 3 behalte, sich ihren Kindern 4 Dan ig en:: 36 lofe 16.00 big 15 50 S, Kakao, fettarm 100 00 bis 125, 96 , Kakag, anleihe von 1917 8230. 3 Lo Niederländische Saat an eig 1 pon Modellen oder Photographien, Vornahme richteten sich auf den Bekenntnisvorspruch und das Wahlrecht. widmen, dann werde die gane Fürforgeerzichung von seibst ie elsimgforß. .... . . leicht entölt 130.60 bis 153, 00 4, Tee, Souchon, gepackt 250, 00 bis 18961065 6213 rso Niederl. Ind. Stggtsanleihe n,. 1921 A 6 . e d Be Jener sei eine rein kirchliche Angelegenheit, deshalb wolle er hier gaisst g, B der gredtler Kere Den chr etisngler vorgebracht hun alien. 171690 1 126,00 MS, Tee indisch, gepackt 425, 900 bis 478,00 , JInlandtzucker Nederl. Handel Mij. 133,50, Jurgens Margarine Stammaktien z 5, b) Zurichtung und Anlegung der Reguliervor⸗ n en en Kid, nnd öh abel wire, H,, , un, he a, mm n e r. deʒen Hihänge⸗ 16 in, , . Mielis WoQ bis 0M . Inlandszucker Naffinade r'9 bis ho AM, , Philips Glühlampen Stammaktien Cultuur Mil. der Vorsten· läichtung für jeden Klefer .. . . 10,00 —- 100 00 beshalb bitte er um möglichst einmütige Annahme. Selne Freund rar er, unh ö. Wurher in unden . , . bil ind Vportoe , 46 2 J Juckersirup, hell, in Cimern 49, 99 bis . Spe sestrun dunkel, Gecon. Holl. Petroleum 218,23, Kon. Nederl Mil cot Expl. van Für Aen Neul 8 e, e. e, ö Funn zur Verelendung und zum Verkommen der Kinder des Pro⸗ Harig ... ... 35 21,45 5 l e,. si los, S VerrolWumb 31 35, Rüber Cultuur Mij. Amsterdam 145 35 e Für Aenderung und Neubefestigung der Vor= lehnten den neu eingebrachten Antrag der demokratischen Partei mit letarigts beigetragen hätten. (Unruhe rechts) Der Ausschuß hab . ( 12 29 in Eimern 33, Hh bis zö, 00 4. Marmelade, Erdbeer, Gin frucht 108. etroleumbronnen 431,25, Ruhher Cultun , einem ganz neuen Wortlaut für Artikel 1“ ab und blieben bis auf den . Inhalt des Entwurfes noch we iter ver e hte ,, 3 7365 bis 130,00 Æ, Marmelade, Vicrfrucht q, Ho bis bro A, Pflaumen⸗ k 386, 79. Nederl. Scheepvart⸗Unie 120,50, De wenige Stellen bei der Ausschußfassung. eine Garantie für den Ausschluß von Willkür bei der ö n . 31 3.135 mus in Gimern 465 bis Ho d . Stein fals lose 40 bis 4,9 M, Maatschappis 360,75. Behauptet. ö. Ubg. Dr. Krig ge (D. Vp. erklärt, daß eine Frattion dem und Beschäftigung der ie ng , ,, . dz s; 66 16 s Siedejast, Joie h big db c. Hrgten schnals in Tierreg Cs Cos bi 1000 i in der e ng des Verfassungsausschusses zustimmen Aba. Stt o. C i 26 D w . . ; . == , Bratenschmalz in Kübeln 70 00 big M, Purelard in werde, Die beiden Haupthbedenten der evangelischen Landeskirche „erh ö. 1 h . ot erben Dem spricht in Bertr e un , Sigckholm un ; uns lo Tieres 67 G big M, Purelarꝰ in Kisten 68, 00 biz =, . ö . der Älteren Propingen hinfichtlich der Aufnahme, der Bekenntnis. ber denen, brd neten. Tönheff zn dem Entwurs; C öh, Gottzuburg. 6 36 Speisetalg, geyagt 46.00 bis Ho, oo. 6, Speifetalg in Kübeln 4606 verichte von auswärtigen Warenmärkten— schriften in den Verfassungsvorspruch und hinsichtlich der Befugnisse der Her eg ie große prinzipielle Bedeutung nicht beimessen, di ben K 6817 65985 , His A8, 56. .., Margarine, Handelsmarke 1 b6, g „, 11 48,09 bis London, 18. März. (W. T. B.) Die zweite diessährlga e . t der Generalsyngde müßte auch er als an sich berechtigt anerkennen, ihr die Rednerin der D. B. P. n hätte. Die Demgkratzn ö ; dd O0 z, Btairgarine Speicimarte i Foo. M, (1 sb, Co bie ö go, Wolkau ktildn pintde init dem heutigen Tage eröff net. A geboten und sonstige kleinere Prothesen zur Deckung), er sehe sie indessen als innerkirchliche Angelegenheiten an. An der sähen die Bedeutung des Entwurfs in der Schaffung der Grunde . NMolkereibutter' in Fäffein 205,00 t, do. in Packungen 21000 , wurden 12 194 Ballen, die eine gute Auswahl aufwiesen. Sehr fsest für Tie erbruchschienun nen ist die Festsetzung des Rechtmäßigkeit der . der verfassunggebenden Kirchen⸗ ö eine einheitliche Zusammenfassung der Wohlfahrtsflese . i, enn oten (tn Hittioßem Landbutter in Fässern 175,00 M, do. in Packungen 180,00 , jagen Kreuzzuchtforten, in denen sich guie Kauflust für beimische und z berechnenden Betrages der freien Vereinbarung . versammlung sei im übrigen kein Zweifel. Lr Verfassungs⸗ 6. 6 Jugendlichen. Dadurch werde, gumal in den ländlich; ä n ten mn; ; Auslandebutter Wb, 6 bis 210, 00 . Corned bees 1356 be. ver Kiste festländische Rechnung zu erkennen gab. Dagegen hielten sich diesmal überlassen. ausschuß sei nun eine Entschließung vorgeschlagen, wonach . v. **. . zu iner Verbesseyung, Kegeben werden, Die f . . ö ö öh big Zö, G0 4, Speck, gejalzen, fett a, oo bis S6 00 -*, amerikanische Firmen dem Markte fern. Schmutzwolle wurde 3 vy . . Landtag davon Kenntnis nehme, daß die der i n ehem Ver⸗ ääwirküng der Geistlichteit bei der Ausführung der Fügen, Banknoten 20. März 19. Mär Düadrattüse oho big d „,. Duarkfäse zölbo big 50 oM c, mittlere Sorten 10 vH, grobe 10 bis 15 v und gewaschene,. Wollen 98e w nn der cbangelischen Latides irche der alters i pren ßischen wohlfahntpflege halten auch Lis Demokrgten für chr wünhchen. w Geld Brie] Geld i Tilstcntatase, vollhtett 11560 bis Led Lo „, Tiisiter Käse, halbfetii Hoc wh Höher gegenüber den. Februgrhreisen nstiert. Mering Pöl, Dien ttzisttugen ist, Ker Wert. der verwendeten Provinzen die eiTnzelhen Betenutzmis schüisten de halb in den Vor= ert, ber nch der Lahrer chf mis ne be feen enn, bert oon eg, m 42 419 „= bis == 4, gut. ungez. Kondenzmisch 45.16 230 bis verkehrten in fester Haltung bei unveränderten Preisen. Häufig Naterialien und Medikamente nicht einbegriffen. spruch aufgenommen habe, um dadurch die Identität dieser Landes⸗ ihrer Vertretung im Jugendamt zustehen. Auf die Juitiatih— T2 u. I Son. 419 151 4, 19 2b 00 A, inl. ungez. Kondensmilch 48si2 18,55 big ig 50 A, inl. wurde Ware aus dem Verkehr, zurückgezogen. Gewaschen Merinos Sowelt vorstehend keine Einjesäße für Jahnärzte angegeben krche mit ber neuverfaßten Evangelischen Kirche der altpreußischen der Demokraten geht der bezügliche Antrag zurück. Irgentin che. 145 1.12 145 ge. Kondensmilch 2856 biz o, 0 46. Umrechnungszahl: stellten fich auf 473 sh, schmutzige auf Z5 und schmutzige Kreuzzucht.

sind und für die gleichen Leistungen in dem Abschnitt fär Union klarzustellen; der Landtag soll erklären, daß er den Vorspruch Nach weiteren Bemerkungen der Abgg. Dallmer ian! ; 5 9059 5 600 Milliarden = 1 Goldmark. orten auf 28 sh. e (UI) Gebührensätze festgesetzt sind, gilt Teil il dieser nicht als einen Teil der , selbst betrachte Arendsee und Bräucker nimmt das Haus den 51 des , . ö 66. ö . 18.55 Manche fter, 18. März. (W. T. B.) Am Garn⸗ und Gewebe. Gebührenordnung. und ihn insbesondere nicht als lehrgesetzlich bindend ansehe. Seine ,, . der die Aufgaben der öffentlichen Jugendwohl= 4 Pu. dar. 18, 15 18,05 . markt war die Stimmung ruhig aber fest. EF. Gebühren für Zahnärzte bei Krankenkassen. e eh n Fh ,. n n n , , Die . fahrtspflege mit Ausnahme der Fürsorgeerziehung * Selhst⸗ . w 171854 1795 . ö. ; ; Dleser Tarif ist für die Behandlung der gegen Krankheit nach der en g, irt fan nrg . k . verwaltungsangelegenheiten der Gemeinden und Gemeinde, ulg J 3511 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und R. V.-O. Bersicherten durch Zahnärzte maßgebend. . Letzteres gebe dein Staate, was des Staatgs, und der er. verbände erklärt, unverändert an und vertagt, darauf a n . . 5. Wertpapiermärkten. z veg Ministeri is ; Goldmark was der Kirche fei. Beifall be der Deutschen Volkspartei) weiter Beratung auf Donnerstag den 20. März, 12 Uhr . (Gulden) . 838 ; Devisen. ö 9. 13 1 . . 4. . . . 3 2. ö ö 66. 1. Beratung, eines Kranken einschl. Untersuchung und Abg. milde zm nn Gentrh Kot in amen der Ictettung. Außerdem kleinere Vorlagen: Aenderungen der Geschis / Je, . 20 66 Dan zig. 16. März. (B. T. . Ter ehe. Cs n Gren. Wer tuner ere usern crear Cemmuna⸗= . i wir, a ; 8 ö ee e de ed nnch . ie gent m ren n hält ent⸗ ordnung. . vlan ische K 363 16635 Dan iger Guizen. Noten . i i , be Bz a : . 924, Angelegenheiter e Ko a) in der Wohnung des Zahnarztes (Beratungsgebühr) 0,70 rechend ihrer ständigen Ueberlieferung jede Einmischung ven Schluß 5M Uhr. ̃ Polnische für eine Million C623 G., C627 B. ionen Reichs⸗ . . . Die Berechnung für einẽ Beratung Ho i Volksvertretungen oder weltlichen Behörden in die . Kirche nh . h hie g wer in ir, 6. . iht G., 130,826 B., 100 Rentenmark 130 63 G.,. 131,328 B. Nr. 14 desselben Ministerialblatts vom 19. März 1924 hat

unzulässig, wenn eine Verrichtung berechnet wird. für i i. Die evangelischen Landeskirchen haben sich selbst e , ; . Scheck: Warschan für eine Milllon G6ii G. O io B. Aus. folgenden Inhalt: A119gem. Verw. Vf. 6. 3. 24,

b] in der Wohnung des Kranken (Besuchsgebühr) .. 1,40 ihre Verfassungen gegeben. Es kann nicht Aufgabe des Preußischen ö Rei ahlnngen? Verimn 1560 Billionen 131421 G., 132 0v75 B., London J. Bienstwöhn. u. Vergüt. f. Werk. u. Mietwohn. BR. 8. Entsernen eines Zahnes oder dessen . 9 54080 Landtages sein, zum Inhalte dieser e ne. Stellung zu Statistit und Voltswirtschaft. nen, , 9 4 iz Hh == B., Amsterdam 216 45 G, 216355 B.;. Schweiz Reg Amtsblätter. Vg 11. 3. 24. Annahme v. Reg Meszrendgren. Oertliche Betäubung durch Injektion bei chirurg. Ein— nehmen. Die Zentrumsfraktion wird sich an der Aussprache über ateftit und Mo rticha Echwedische . 111.28 160, iz G, 10063 B., Paris 2h, 68 G., 293d B., Brüsseliñ.—— G. Pf. 10. 3. 24. Sach u. Personenschäden der nach Aufbebung griffen, einschließlich Injektionsmittel: . die Bedeutung der Verfassungen. vor allem des Bekenntnis⸗ Die amtliche Gro 6 mt Echwe zer . 73, 08 z B. Kopenhagen g, oha G., 9, 1378 B., New Jork telegraphifche der Ausweis. in das Rhein- ü. Ruhrgebiet zurückkehrend. Beamten. cher 83; dort ih bes fe Cem) ertürt, daß durch die älusuh ,, rn c;. ö bi nici e n,, , , , wet e age, ann n, mn, Ho Awg. Bern dt Stetin (Dem, erklärt, urch die Aufnahme Die auf den Stichtag des 18. März berechnet zandel, Tschecho⸗flow. . . Wien, 19. Mär. (W. T. B.). Notiernugen der Devisen; ommunalverbände. Vf. 12. 3. 24. Zahl 3. Gemeinde- 16 der Bekenntnisschriften der Rahmen des Ermächtigungsgesetzes inder fffer ö r n mn nn m r er, Gee e n . . ,. 2 12.29 ; ö zentrale: Amsterdam 26 270 00 G.,, Berlin 15.86.) G. Budapest verord. in Landgemeind. usw. ö Vf. 8. 3. 24 u. 14. 3. 24, Reichs überschritten und eine lehrgesetzliche Bindung in die Kirchen! anziehender Preife der Getreidearten und der Tertilroh. und Halb. unter 100 Kr. 1229 dg G., Kopenhagen L özh 06 G. London 304 Cob, o0 G.. Paris steuerverteilungen. Vf. 8. 3. 24. Genehmig, kommun. Steuer⸗

4,20 ver ,, lei. ; . . stoffe gegenuͤber dem Slande vom 11. März (119.35 um 1,3 vg auf Desterreichische . 6,12 3632, 09 G., Zurich 12 235,06 G., Marknoten 15 C0 G., Lirengten ordn. Vf. Ii6. 3. 24, Grunderwerhstener. Bf. 12. 3. 2, Rech ei Artikel 11 über den staatlichen Einfluß auf die Kirche 21,4 gehoben. Von den hn grine; fliegen die Leben mittel voi ingarische Bankn.. 481 zöbch Hh G. ugofladische Noten ööh öh G, Vschecho, Slowatische nungöleg. d. Gemeinden usw. für 1821 1922 1823 Vf 13 5. 24

10 beantragt Abg. Dr. Kaehler (D. Nat.) eine Einschränkun ̃ ide und ; ö z loten 2932, 900 G., Pol Noten 6h, ohe) G., Dollar 70 S6 00 G., Vergiüt. f. Nebenamter u. Nebenbeschäftig. an Komm. Beamte. * rf . : ö. 1 , Die Noti, ⸗elchrah iht. Wughahlungh, Long, , län dich. . fg 80 Ie ie Schwedische 6e e 18 430 00 G. 57h ; ng. Vt. 16 3 Ha, Nluͤruhrichẽdenftatistif.

dieses Einflusses; es sollen die Maßnahmen der Staatsbehörde Kartoffeln von 83,6 auf S6,7 oder um 37 vH, ferner die Industri ö lireis si , ami nur im ö mit der obersten kirchlichen Behörde er⸗ stoffe von 146,3 guß 147,4 oder um Gz vH (davon die Gruppe Kollt e en aft sn J , i e. n gt . 7) ö eine Milliarde; **) für zehntgusend, . Vf. 11.5. 24, beschleunigte Aktendorlage b. j folgen. und Eisen mit 1377 unverändert), die Inlandswaren zogen bon j0lth eiten ber allen übrigen Auslandswerten für je 160 Einheiten Prag, 19. März (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ gericht durch d. Aufruhrschadengusschüse. V6. 11. 3. 24 Rach weiteren Ausführungen der Abgg. Koch-Oehn⸗ 'auf öh oder un 155 vc am nnd die Ginsuhrwaren bon isl, nf . ; . zentrale (Burchschnittskurse)h: Amsterdam 31 00, Berlin a lu sruhrschuͤdengugschisfe— Vf. 15. 3. 24. Perginfach. im haufen (D. Nat), Kön ig (Soz) z *fg. (Hann. und 182,7 oder um O6 vH. ; I hristian in 0.00 Kopenhagen 6 . 8 36 Rasfen, u. techn cnesg, bei den staatl. . uh. * . J . ; . 312.25 n . 3 * . B.. . 5. eines Regierun ö . wird der Antrag mit Verl mn ms , mne, Nach dem Geschäftsbericht der Bank des Berliner 6 e hen 5. og c zg en en ö Deril alt cht . Vf. 106. 3. 234. Ein- . 0, den Stimmen der Deutschnationalen, des Zentrums und der Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr Platzer. Kassen - V 6 äber eltag Geschäfte lahr 15s. der zu. * fuͤr' eine Billion. J ö ordn. d. Verheiratetenwohn. d. Schutzpol. Vf. 1133. 24. Schul- . Deutschen BVollspartei augenammen. Ein demokratischer An⸗ iich!‘ Anen* Kuückblik an. dag Pundertahrige PHestehen des Lon kon, 19. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 84 45, ahröbeginn i. d. Pol Berussschnen. Vf. 13 3.24. Lebrg. . Grim. trag auf Einfügung eines Artikels 14 a, wonach die staats⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der E Beilage) ercins enthält, wurden im Jahre 1873 Fes, Txillionen Deutschland j 009 G00 boo doo. New Jork 125.31 Spanien 33.22. Kommiff⸗Anw. Pf. 3. 3. 4. Nebengmtl. Tätigkeit als Pol. Ge⸗ bürgerliche Stellung der Geistlichen und ke lien Kirchen⸗ 9g ichtamtlichen in der Ersten Beilage. Ylar umgejetzt (1882: 7830,59 Milliarden Mark). Die ie⸗ Belgien h. 75h, Holland 11,5563. Italien 103,12 Schweiz 24,84, fängn. u. Sittenpol⸗-Arzt, Vf 1133 24, Vertrag mit d. Tuber⸗

beamten innerhalb ihrer Kirche ni ngünsti ĩ . ö weili r 1 äftsjahres wurden zur Wien 305 500. ; fulbsekrankenhaus in Hohenkrug b. 23.27. 2. 1924. Spar⸗ b. 00 die Stellung . , , ite K ker e m ll . Paris, 19. März. (W. T. B) Devisenkurse. Deutschland kasfen. Vf. 8. 3. 26. Vereinz. Sparkassenerhebungsformular 6. D. licher Abstimmung mit 135 gegen 1605 Stimmen abgelehnt ; silaitar. ; befländigen Anleihen und börsengängigen Akttien angelegt. Der Bukarest jd o6,. Prag ö, 7ö, Wien 00, Amerika 19.63, Ergebnisse v. io23. Paß⸗ u. Fremdenpolizei. Vr. 8 3. 24. Die übrigen Artikel werden in. wesentlichen in der A . e . Verantwortlicher Schriftleiter: Direklor Dr. Ty ro l, Charlottenbutg Reingeninn der Bank beträgt öh Sal S4 314 086i os4.0ß . Belgien Sz-'69 CEnalqnd scho, Holland Tes. Italien 82, 0. Schriftverkehr in Fremeenvol⸗Sachen mit den Niederlanden. sassung angenommen und, der 3 in der Ausschuß⸗ Verantwortlich für den n, . Vorsteher der Geschäftssteli [= rund 369 8 Billionen Mark). Davon erhalten die Inhaber Schweiz 337 0, Spanien 2602,09, Stockholm 51700. Kriegsüberg ang swirtsch aft. Bf 1063 3 24, Sach verstãnd.⸗ [. u en n er Gesetzentwurf in zweiter Be⸗ echnungsrat Mengering in Berlin. der mit 25 vH eingezahlten Vorzugsaktien, im Betrage von Am sterdam, 19. März (W T. B.) Devijenfurse. London Gebühr. i. Kriegsleistungtangel, Vf. 15.6. 3. 24, Rhein. und 3, 50 ung erledigt. ; . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Woo 000 6 (30 Stück zu 50 O00 ) 6 Co, Die, Inhaber der 11651, Berlin G62 Fl. fuͤr eine Billion, Paris 1336. Schweiz Ruhrflüchtlinge. Vf. 13. 3. 24. Betreuung v, nichtbeamt, Rbein⸗ . In (der dritten Lesung tritt das Haus den Beschlüssen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanftal:. Einnnncttset ih Held Ken gäbhh Hb0 , (öbdo Stäck n do , 6 e Wien 9öhösz. Kemcntgen är äb,, Ftogtoim Ii. z. zührftichtiinger , R enk sb a6 Be se n, ts 'i, Kontrolle zweiter Lesung ohne Aussprache bei und genehmigt den Ent⸗ 3 39. We gn RW . reis hn . l, der Verwaltungsrat eine Vergütung von 150 des alsdann CGhristianig zb, bo. Nen Nort 270 763 Brüssel 11.573, Madrid 34 35. d. Luftverkehrs. Vf. 12. 3. 24, Probefahrten mit Kraftfahrzeugen. wurf des Staatsgesetzes im Ganzen mit den Stimmen der , , , , berbleibenden Gewinnt von 363 . Sä64 13 ö 8d d = öh 476 Italien 11,60, Prag 7.76 7.89. Helsingsors 6 78 6,865. Verfchiedene s. Reicheinderziffer. Nichtamtl. Teil. K . . Drei Beilagen Pillienen Mark. Bennglich der Verwendung des Restes, von Zürich, 19. März. 9 X. 96 ö k b. Verwalt. d. Schutz hoo. . Rechtsstellung d. ehemal. staatl. u. kom⸗ H. Mit us nahme, der durch Sperrdruck hervorgehgbenen Reben seinschließlich Börsenbeilage) hi, bs sls bs Ci ge nn Lerge legen s äbhsng Ten ge teren w g w gn, 26 . 66. 9 3. k men ,,,, Schutz pol.

w der Herren Minister die im Wortlaute wiedergegeben sind. und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. . , 24.75, Brüssel 24,50). Kopenhagen 90 25, Stockholm 163, 00,

ban. Messungen und Berechnungen, Auf⸗ 3 19 00 10000

=

1 1 1

k J

Aufklappungen, Austratzungen und ähn⸗

0, 90

1806 065 Billlonen Mark und als Vortrag für 1924