7)
Eintracht Braunl. 1
nach Sachwert verzinsl. Echuldverjchreibungen.
Unhalt. Roggen. Ausg. 1 bis n — Bd. Ld. E ett. Kohle Ho 5. Gerl. Snvy. B. G⸗ At. do. do. Roggen⸗ Vfandbr. R. 1 * Berl. Roggenw. 23 Brdbg. Kreis Elettt Werte Kohlen t. Braunschw. Hann Huy Rogg. Komm“ Breslau Fllrstenst F 4 v. Tonne. , . Grub. ain. Anl. 189 kg. 4 p. 18. 6.1 Deutsche Zuckerban ch f. 1 Einh. * 4 f. 18 Kg. Gucker. Anl. * S6 ß. Elettro · Zweckverb Mienteld. Kohl ena. i Ev. Landeskt. Anhalt Roggenw.⸗Anl. Mm bo do n.3 rlf. Bfdb. Gold K. h si. ürth Gold⸗A. 24 18 5. etreiderentenbt. Getr.⸗ R. Br. R. 176 Gotha Grundlredit Gold⸗Pidbr. A. BI. 2. do. do. Gold⸗P 5b. o J. FI1.1. Großstkraftw. Hann Koh enw.⸗ Anl. Grostkrastw. Mann⸗ heim Kohlenw. tis J. Hamb. Hyp⸗B. Gld. 7 e ss. Braunt. hig⸗ . 6 ur⸗ u. Neum. Rgg.* * . 7 1.4.10 Ldschtl. zBzt.⸗Rogg. * 6.3 1.4. 160 Ceipz. Hnv. Gold üg s 8.4. 10 Lippe vand Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.27 Meckl. Hyp. u wech s.⸗ Bi. Gd.⸗Pfdbr. S. 116 . Mecklenb. Sc wer Rogen. -Anl. ] u. II u. II S. 1-65 *6 i. Mein. H.⸗Bt. Gld. K. ö Heckar Glo. Anl.“ d J. Neiße Kohlenw. A. ß. M dd. Gr. ⸗Bi. Gld. . 46 J. Dldb. Roggenonw. rüctz. 1 4.27 180k Oldb. staatl. K rd. Roggenw.⸗Anl. *
Wtltzeiminenho!
Kabel 20 unk. 27 16 Wilhelm shall id ig ig Wittener Guß 2e ig Beitzer Maschinen
gellst. · Waldh. 22 1028 do. do. 189 unt. 253 10
IH. Auslãndische.
Sett 1. 7. 18. 21. 7. 17. 1. 11. 20. Satd.⸗Pasch Haf ⸗ 1098 1.1 Nayhta Prod. NonlLl.1 1008 1.1.7 Ru ss. Alg. Eletioßꝰ 10 1.1.7
do Röhrenfahrit 10 1.1.7 Steaua⸗-NMoman. * 10988 13.1 Ung. Lokalb. S. 1 1081 nersch i. 5
Kolonialwerte.
1.1
Leonharb. Grnt. . bo Eerte III Leovoldgrube lg bo 1919, 29 LindenerBbrauerei Lmte⸗ Hofmann do 1921 un 27 bo Lauchh. 1922 Ludw. Lowe Co. 19g Löwenbi. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bt. A. 11u. 12 Magtrus 9 ut. etz 22. 1. u. 2. Aug. 10060 Mannesmannt. .. Eleni. Eudwesi z. do 1918 21. 22 unl. 29 80 10210 Martagl. Serꝗb. 19 do Westf. 22 ul. 27 10285 Meguin 21 ul. 6 El. Licht⸗ u. Kr. 21 1065 Dr. Meyer 21ut. 27 do bo ez unt. aß 10010 Miag,. Milhlenb. 21 do do 1900, 04 1941 Mil u. Genest 260 Elentrochem. Wle. Mont Cents Gew. 1920 gel. 1. 7. 24 102 4 Motorenf. Deu ne? Em sch. Lippe G. 22 10265 do do 20 unt. 9ß Engelh. Brauerei. 10215 Nai. Automobu æ2 Eschweiler Bergw. 105 1) 1. bo bo 19 unt. 29 do. 1919 10019 ö Ndl. Kohlen 192400 Feldmühle Kap. 1 1908 1. Nordstern Kohle. 20 unl. 25 10811 1.4. Oberb. Ueber. . Felt. u. Guill. 22 1025 1. Obe rschl Eisbed. 1x nee, bo 1906, O8 ius, 1.4. do. Etsen- Ind. 19 ö i906 io8sa 1. St ram Gesel sch Flensb. Schifssb. 10049 do 22 unk. 82 rantf. Gasges.. . 10247 do 20 unk. 25 Frank. Beterf. 20 1025. 1.4. Cstwerke 21 unt. 27 N. R ristern i- Geß. 102 1.1. do 1922 unt. 32 do. Ausgabe I ins] 1.1. Payvenh. Brauerer Gelsent. Gutzstahl 1 28 ö bo. S. 1 u. * Gej. 1. el. Uni. 19230 108149 1.3. Phöntz Bergbau. Ge. j. Teerverw. 22 106 do. do. 1919 do do. 1919 10814 ann a . 3. 2 . . Glodenstahlw. 20 1028 o 1920 unt. y, doisß . do. 22 uni. 28 10265 Vrestowerte 1916. do. FVutg. Ii Glilckauf Gewsch. Reith. Bayterf. 19 nieberlandz. Rtrnt Eonders han jen 10 ien. Elert riz it do. Weferlingen Th. Goldschmidr. 1025 1.1. 21 get. 1. 1. 276 ö do do 20 unt. es 10849 1.1. do 22 get. 1. J. 26 Görlty. Waggon 19 1021 1.6. do. 19 gel. 1.10.26 4. Ce Gerz ut, as 192 do zn get 1. . A6 10331 Ebert. Vater. u. Mhenanta- (kur ioo! — Großtzkraft Mannh. 102 do. El. u. Klnh. 12 102 . .2. Frantfurte: Allgem. Beruche rung 90b do do. 22 102 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ . vo vo, nene Gd Gr. Aug. 19 ut. 26 102 Rey. 1926 ut. 28 1085 Franlona Sb Tabighorst a ergk; 19 German a. Uebeng Bersicherung 0p n dadteth. Drahtwte 102 Gladbacher Feuer⸗Versicherung — Gladbacher Nüctversicherung — —
— *
222 2
Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Rr. 68. Perlin, Donnerstag. den 20. März . 1924
2. dem Güterrechts., 3. dem GBereins-, a. dem Genossenschafts-, 8. dem Munerregister, Der Inhalt dieser Beilage, w urheberrechtseintragsrolle ow erscheint in einem besonderen Blatt
gZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Jentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich — Der Bezug⸗ preis 8 ö, 1,50 Goldmark freibleihend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.
Schlw.⸗ 8 Pi. ogg.
Thürtng. ev. Kiich Roggenw.⸗Anl. ** . Wencerlaut Erb &] Westd. B. -K. Gld. g. Westtf. Vrv Kohle
Zucterrrdbt. Zwiclau Stein. est
2 — — — — — * —
gisenb. Verfehrsm 10235 Ei senwerl Krafi 1 12 Eleltra Tresd. 22 19 do do 29 unt. 28 1006 do do 21 unt. 77 10233 Elelti. Liefer. 14 1096 is. do do. 00. 98, 10, 12 108 4 versch. do Sach sen⸗Anh.
C sag 22 unl.27 1026 do. Wert Eclesien
20. 21. 1.u. 2. Ag..
c
22 —— — — — P
2 5 — 8 D 8 2 = 2 2 32 — 1 S 21
2 5
in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels⸗, ie 7. über Konturse und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find.
66 p. 100 Rg. I. A p. oll. S f. 1 Glom.
ö . , 282 *
Deut sch⸗Ostaft. Kamer. E. ⸗G.⸗A. L. 000
do. bo. Neu Guinea 1.4 Dstaft. Eisb.⸗ G. ⸗Ant 1.1 Otayt Minen u. Eb] 65g 1.4
(vom Relch mit 383 gins. u. 1204 Rück. gar] ö
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldzu. 19 1.4. 10 — — Bad. Lande elenr. versch. Eõb Em schergenossen. bo do 1910—12 Kanalvb. T. Wilm u. Telt. Landlieferungtz⸗ verband Sach sen Mectlb.⸗ Schwerin. Amt Rostockt. .. Neclar-Aktienge. Cstpreußenwerke?z Rh. ⸗Main⸗Tonau
L- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ie ,, dern 5 Geschäftestelle des Reichz⸗ und Staatsanzeigerg, 8W. 48, Wilhelm⸗
aße z2, bezogen werden.
1.1 1.1
ea e amm *
29 ł R — — — — — — — — — — —— —— — —— . 2
— 8 — 2 * 1 6 8 3 4
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 68 A und 688 ausgegeben.
geg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein .
Handelsregister.
urs)
hen,
8. ,, wurde . bel Firma. Bertha. Hennes. Hesellschaft beschränkter Haftung“ in Aachen in nagen: Josef Prömper ist als Geschäfte. hier ,, an dessen Stelle ist
soseph 9 . ö in Aachen, zum
seshäftsführer bestellt. .
n. den 19. März 192.
Amtsgericht. 5.
Versicherungsaktien.
6 v. Stilck. Geschäftsjahr: Kalenderjahr,
nur bei Mann. Vers.⸗A. 1. J. — 89. 6. Aachen⸗Münchenen Feuer 21000 8 Aachener Rückversicherung God All ian Asset. Union Hbg. — — Berliner Hagel⸗ÄAsseturanz 106 6 Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— Berlintsche Feuer⸗Wers. (filt 1600 M) 859 Berlintsche Lebens⸗Wers.—— 1 Concordia, Leben z⸗Verf. Köln — — t Deutscher Llond 1106 ö Deutscher Phön z (fur 1000 Gulden — — Dreßdner Allgemeine Trangport — —
de d d ü d , ü , s . 2
—
31.4. 10 81.10. 31.42
Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗= visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge- richt Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer für den Wuppertaler Inzustriebezirk in Barmen. Barmen, den 12. März 1924. Das Amtsgericht.
deren Inhaber der Kaufmann Gustav Albert Trommer in Auerbach, (Ange. gebener Geschäftszweig: Wäschefabrikation) d Auf dem die Firma Eduard Keffel Artiengesellschaft in Tannen⸗ bergsthal betreffenden Blatte 23: Die , 2 ö Josef Berg⸗ mann ist erloschen. ; Db Auf dem die Firma Röber Winkler in. Auerbach hetreffenden Dttz se . . ist beendet. Die Firma ist erloschen. E) Auf dem die Firma Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalt Ernst Hornung in Auerbach betrefsenden Blatt 44:
Tiedgen u. Co. in Altrahlstedt heute folgendes eingetragen worden: Die Liqui- . 9. , Die Firma der Ge⸗ ellschaft ist erloschen. . den 13. März 1224.
Das Amtsgericht.
Alfeld, Leine. 117167 Im Handelsregister Abteilung A Nr. *] ist bei der Firma Carl Tappe in Alfeld heute eingetragen: ö J
it ij . ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Alfeld, 15. 3. 1924.
nur e e zur Vertretung der Gesellschaft und Sichen der Firma be⸗ rechtigt sind. ie Prokura des Albert
. ist erloschen. Dem Edgard Caspers
2 *
in Hergenrath ist Einzelprokurg erteilt. den 13. März ö
— S — 228 Rtngaetr e , , , e ,
Aachen, Amtsgericht.
ö lereyist . . n das Handelsregister wurde heute bei ö. Lꝑuis, Sprengers & Co. le, . mit beschränkter Haftung“ in Aachen ein. ekragen: Louis Sprengers und Witwe Ilie ritt Severy, geborene Gaillaert, sind als Geschäftefü
vgn er e, lsregister B 9 1 n unser elsregister B wur ube unter Nr. 66 bei we, Metallwerk. Aktiengesellschaft: in Berg. Gladbach fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm
b)
Accum.-Fabrtk. . 1021 1.2.6 A.⸗G. für Anilinf. 118 1 1.1.
do do 192 Ser. 9 1094
Allg. El. G. bo do S. 6— 6160
— ö
do Metallwar. 20 1035 Nhein. Etahlwt. 18 10014 Rh.⸗Westf. El. 22 102160
Ostpr. Wi. Kohle Ho Ereuf Bodtr Gol 35 G reunische Central⸗
— — *
Bodenkredin Gold p bo Gold⸗ Komm. bo RNoggpfdbr. * do. Rogg. Komm „6 Preuß. Ld Pfsdbr. G. Breuß. Kaltw⸗Anl. bo. Roggenw.⸗ A. ß r. tr. Stadt⸗Gd. 6. B rov. Sächs. Vndsch Rong.⸗Rfandbr. Rh⸗Nain⸗Don. Gd s Rhetn.⸗Wests. Bdtr Gold⸗Pfdor. 35 . bo Gold⸗Komn.“ 5 J. P bo Rogg. Kon m. . Gtongenrenten 20 Berlin. N. 1 8 * Sächs. B. aunt. Wt. Ausg. 1, 265 5. bo 1923 Ausg. 365 ss. bo 1823 ARusg. 1H i. Sach . Staat Rogg. * J. Schle). dtr. Gold 35 3. Schles Ldsch. Rogg. . Schle gw. Holstein. Elkt. V. Gld. A. 4* 3 Echlw. m Lol ss. Ldsch Krdv. Rogg.
— 2
— — *
.
w cr r r — — — — W — — W — Q — ? , , 2 * P
8
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Ving, Rürnb. Met.
Vochum. Gußst. 19 Gbr. Löhler 1920 Borna Braun. 19 Braun. u. Ert. 19 Braun schwohl. 22
Charlb waserwz Concordia Vraunt
Desiauen Gas ... Ti. gi tedl. Telegr. Tt.
do
Tonnersma reth. O0 t
Tortm. A.⸗Br. 21
do do S. 1— 5 Amelie Gewertsch. Aschaff. 3. u. Pay. Augsb. - Nürnb. Mf do do 1918 bo do 1919 Vachm. KR Ladew. 21 Bad. Anil. u. Eoda Ser. O. 19 ut. 26 Bergmann Cleltr. 11 Bergmannzsegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Saupener Jute do Kindl 21 ul. 27 Lerzelius Met. 20
do 1920 un. 27
Luderus Eisenw. . Busck Waggon 19
do Exinnerei 19 Tannenbaum ..
Gaßzge sell sch.. Kabelw. 1999 do. 1919 ut. 24 Kaltwerke 21
Maschtnen 21 D - M og
Teleph. u. Kab Werft, Ham⸗ hurg 20 unt. 26 do Wollenw. 69
bo 19 unt. 28
Trahtl. Ueb . V. 21 Dncterh. & Widm.
100 108 105 1021 102 47 162 108
102
109811 168 198 102 102 102 102 102 109049 102 102 160 1602 10 168 108
1
n is.
ö — —
X82
1
— — —— 11
2 2 2 * 8 — — —— — *
— 1 1
11 441 —
l
6
. J
J
Ds ec ee e de de, ,; ( 1111
— — J 1
8 11151
—
Harp. Lergbau tv. 1 Henckel⸗Beuth. 18 10 do 1919 unt. 80 102 Hennigsd. St. u. W 10?
Hanan Hofhrauh. 10 8
Hibernta 1687 tv. 100 Hirsch. Kupfer 21 102,
HöchsierFarhw. 19 10049 Hohenfels Gwtsch. 10819 Philipp Solzmann 106 Horchwerte 1920. 10265 Hörder Vergwert 108 Humh. Masch. 20 10235 do do. 21 unk. 26 10285 Cumboldimühle. 10215
üttenbetr. Duisb 100
do. Ntederschw. .
Max Illdel u. Co. 1028 10819
Keula Essenh. 21 1025 Köln. Gas u. Ellt. 108 1
Kontin. Wasse iw. 10847 Krafiwert Thi. .
do z0 unt. 26.. do ho. do. Rieb.⸗ Brau 20 10019
do. do 19 unt. 25 De. 3.
düttenwgayserlg 192 69 z ; Ilse dergbau ii i0ς 11.
ibi id 171.
Do.
Riebech Montanw. 10924 Rositzer Braunt. 21 10810 NRütgerswerte r hig 10st do. 19290 unt. 26 1 Rubntt Stemt. 20 10011 Sach sen Gewerlsch. 190265 do. bo. 22 unk. 26 10835 Säch i. El. Lief. 21 10885
do. 19 gl. 1. 10. 28 192 Schulth. - Patzenh. 102 do. 192 unt. 92
do. 1920 unt. 26 10
Schwaneb. Prtl. I 102 r. Seiff. u. Co 20 103 Stem. Eltt Betr. 108 bo. do. 1907, 128 1608 Siemens u. Halste 100 47
Siemens - Schuck. 100 Gebr. SEtmon V. T. 108 Gebr. Stollwerck. 108 Teleyh. J. Berlin. 102 Teutonta⸗Misb. . ; Thlr. El. Lief. 21 108
bo. do. 19198, 20 108
Treuh. f. Gert. u. J. Ullstein 22 unt. 27
19606 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 2 Westd. Jute 1921 1025
2 22222222 ZZZ Kd ä
2 2 —
2 * — — * — 2
w —
2 322722727222 828 3*3 K
, , , w ,
* 8 2
.
do.
Tranzatlantische
KBilheimcd. Alia.
Hermes Kreditversicherung 28 6 Kölnische Hagel⸗Bersich. 110 ß Kölnische Rückversicherung —— Kolonta. Jeuer⸗Vers. FKöin 386060 Leipziger Feuer⸗Berncherung 1856 do. e. Uli. B 2 o. Magdeburger Feuer⸗Berß. (für 1996 ) 10000 Massdeburger Hagel⸗Verz.-Get. 83 6 Magdeburger Lebenz⸗Bers.⸗-Get. 61 6 Magdeburger Rückversicherungtz⸗Gei Mh Mannheimer Versicherungtzꝛð Ge National Allg. Verß.-A. G. Niederrhhemische Güter⸗nA ek. —— Norddeutsche Versich. Hamburg —— Nordstern. Aug. Vers. Att.⸗Ges. (für 1000 6 Geh Nordstern. Leben g⸗VerJ. Berltn — — Nordstern. Trantzport⸗Vers. 5b Oldenburger Versich.“ el. —— Preußische Lebens⸗ Providentig, Frantfuri ga. R. — Nheinisch⸗Westfälischei Llond — — Rhein isch.· West ja iche Rücweri.!. = Sächsische Verücherung — — Schles. Feuer⸗Ver. (für 18600 M los Seturtiaß Allgem. Verf. —— Thuringia. Erfurt op
Lit. O 660
1020 tettin — — G
rsich = —
Güter
*
Union. Allgem. BVersich. —— Union, Hagel⸗Vers. Weimar —— Bitiorfa Allgem. Ber. (für 1000 Viktorta Feuer⸗Versich. —
66 0h Magdebg. ——
—
rr irn Q Man nl Rositzer Brauntohlen 316.
2 Mar. 14
Fortlaufende NRotterung en.
Deutsche Dollarichapanw. . g Dil sch. Ne ichs ichatz 1 V- V 4E do do V- IX 45 do. do. fäl. 24 65 Deutsche Reichsanleihe dr do. do do. do 8 do. do. . -= 165 Preuß. Staats⸗Sch. 6 Pr. Etaat s sch. fall. 1.5.24 do do 1.5.20 Hibernta⸗/ (auslosb. Anleihe .... ; do 8 , dae , 4 Bayer. Staat sanlethe. . 89ęI do do 38.
gm d a so a gen
565 n 40h 262 à 270 à 265 2708
goor 0 a ga, h es a seo d
3008 960 à 60h
1 — — — —
zb à ssh ans a oh
Voriger Kurz
6p Mexrtkan. Antethe 1899 4 bo. do 1904 do. ge een d. Equtt.
MI Dest. Staat schatzsch. 14 EI do amort. Eb. Anl. do Goldrente Kronen⸗Rente .. lonv J. J. do kon d. M. G3. do Sylber⸗ Rente. .. Papier⸗ do. ... Bagdad Ser. 1. do do. 2.. unif. Anl. 09. O6 do. goll⸗Ehltgattonen Tuürkische 400 Fr.⸗Lose ... S Ung. Staatsrente 1918 do. do do. Goldrente do Staatz rente 1910 do. Kronenrente.... 4 Ltissabon Stadtsch. 1 II S Mextkan. Bewäß bo. Zert. d. New Hork Tr. J. Sll döste rr. Lomb. 2” é. do do neue.. Elelnrische Hochbahn Schantung Nr. 1 — 650000.. Oesterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Ohio Canada ⸗Paeifte Abl. - Sch. o. Div. Bezugs schein .. Anatoliiche Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Wensiztlan. Eisenb. ...... 83 Mazedontsche Gold ... 65 Tehuanteyver Nat 18 Deu n sch⸗Aus amburg⸗Amerikan. Paker amb.⸗Stl dam. Dampfsch.. anja. Tampfichtfs . ..... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Llond .... Roland⸗Linie. ...... .... Stein iner Tampfer Verein. El beschiflahrt .... Bank eleftr. Werte Bank füt Braummdustrte .. Barmer Bantveiein Bauer. Hup. u. Wechselb. Baye rische Vereins ⸗Bant. Verlin. Sandels⸗Gesell sch.
oc ao, n
* — —
gz a 6 s 2s a zn. s
3 4 a 4.75 6b 2560
1.6 a 1ιυ!
9. k *. ö. .
6 a 39, 8d
zi. zs a 30.25 à 380. 86h s. s a 39. 15 a 386. 3836 14.5 a 14a 14.58 a 14, ap 318
6, 15 a 6 5b
21. 5b 6 à 215
5.5 0 6
46 a4. 49
8E a6 a6. sh
23 6 a 24h
36a 301 6 a3. 1h
a, as a a a 4, 25h 2.2 a 2. 4h
40 a 35 6
Kü 8. 4.75 a 4.5 à 0, 9d w
7d 6
1h 30 à 29h
— —
10, 15 à 11,256
32. 715 a 32 ù 32.2565 a1. 5 à 40,1 a a1, S 15.5 a 18. 25 a 15,5 3a a 33,5
71261
21,756 6
S., 15 a 6b
4, 75 a 4. h
s. 15 à 8.25 & à 8, 5h 2422.2 6 a 2, 3.2 a 3. 6 a 34h 13 a adh
2.3 a 2.2 b
nns a az A a A / s
G Rs a ge, S ( as. In
!
Comm.⸗ u Priv. B. Da rmst. u. Nat. ⸗ Bt. Deutsche Vank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Letpz. Kred.⸗Anst. Mittel d. Kred.⸗ Bt. Oestert. Kredin .. Wiener Bantv. .. Schulth.⸗Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerte Aettenges. f. Anil. Allg. Elettr. ⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Alschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Rikrnb. M. Bad. Anil. u. Soda Va salt Jui. Berger Ttefv. Bergmann Elertr. Berl. Anh. Masch. Berl. Burger Eif. Berl. Karl. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke ...... Bochumer Gußst.. Gebr. Söhler u. Co. Buderus Eisenwl. Bu sch Wagg. V. ⸗A. BVyk⸗Gurdenn erke Calmon Asbest .. a Wasserw. Chem. Griesh. El. do von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegt. Dtsch.⸗ Lu xbg. Vw. Deutsche Erdöl .. Deuische Kabelwt. Deut iche Kaltwkt. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke.. Deut sche Woll enw. Deutscher Eisenh. Dratztlos. Uebersee Dynam in A. Nobel Et senb.⸗Vertmiti. Elb erf. Jarben fbr. Elett rig it. Liefer. Elettr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. hlberg. List Co. Feldm ii hle Papier Felt.u G uilleaume el sent. Bergwerk Ges. j. eltr. Untern. Th. Goldschm id. Görl. Waggonfabr Goihaer Waggon. actethal Draht.. Hammersen.. annov. Waggon ansa Llond .... rb⸗Wten. Gum. rvenerBbergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer ... öchster Farbw. . Soesch Cis. n. Etahl
Heutiger Kurs Sg ù 6, 5b 6 16,5 à 1025 6 à 10,5 ù lo, 30 11. IS a 1085aliih 134 a 12,69 7 a6, 7560 3.8 a 3,6 G à 3.9 2. 40h G6 a 2, Sh 2.2 e 2. 3eb e O. 475 a o, as 6 à o, M O. 3589b G a 0, 3759 22.5 a 22h 20.5 a 35 b 2, 5 a 24 n 2775 9 13,5 à 13h 10h 306 25.25 à 28h 29.25 à 28.75 à 30 ù 296 17.3 a 17,5 16,3 a 16. 5b id. 5 à 149 A 14, s à 14h 5, S 17 3 16.5 a 16.766 12.5 à 13 a 12, 75h 2.8 à 2.76 0 a 23h 8a n 81. 50 14.5 a 13,756 4,4 a 4.1 G ad. 26h 54,5 a 53h 46 a 44.56 17, 5 ài 6. h 10, 2s a 105 35 à 3,6 0 18a 1,66 22.75 à 22 à 22,766 14213, 5h 5, 18 ù 5,6 G d 8.6 6 6.1 n 7.5 6 a7, 68 4, 1 à 4 4 d, 1b 24 a 23,5 a 23, 7560 21 à 290 6 Ab, 75 à 43 à 48. 25 573 d S6. 5 àù 7b 26 1 A1.3b 52.5 a 80. 5h 7Tuù 6, 75 à 6 oh
6, b 9.75 à 9, Sb 6 ù 5b
9b G a 7. 75b a a 76d 15.56 ;
16,5 a 16, 715 a 16 à 18.6 17.5 a 16, 19
33 à 10 aà 95h
S3 a sah
6.8 a 6.59
5.8 à 8. 15 6
28 a 26, b
S2. 75 aà 82. 3 a 62h 16, as a 17,3 à 17. 8h
14. aà Ja; a 13, 3h
6 à s, 15 a 6b
33 à 3. 7560
23 6 a 2,75 à 2, 9h
i165,B 5 ù 15 a 15, 25h 14.25
1.75 6 a1, 8h
2.2 a 2, 1b
65 à 63,5 à 63, 76h
6g a 6, 75h
1.5 . 1.46 * 36 à 35 à 358,5 a 35 13, 6 a 13, 25h
44 44. 39
Voriger Kurs Sz a s, 6p 11.25 a 11 G A1I.266 114 a11.1DG 1. 25h 13. 15 a 13,5 0 ù 13, Ih 6p a 6d 4a 4a 40 2.5 a 2. 7b 2.1 a 2G a2kb 0.5 a 0.4756 a,b o. 4 B a o. 3185 0K AMOYISE 234 a 22. 75 a 22, 9b 37 a 38. 25d 2.750 6 a 2b 14 à 13.75 a 13.96 10.260 6 à 10 ù io, 5 33. 5 a 32 a 3z.esh 28 à 27 A 289 31 a 30 à 31a 3060 is a 173 a is à 17.15 ù 1h 150
*. 17 4 17h
a
1235 a 13.3 a 13, 28h 2.8 a 25 G à 30
97 a96 a9
18,5 a 14.75 a 15 a 4.25 3th
S6 à S6 aà S9, 15h 17a 17a igh 11a9A10, 766 3,5 G a 3. 6h 178217
23.5 a 23. 25 àù 24. 56 14.75 à 14 à 14, 56h 5.6 a s6 as. 75 as, 6h 68. aà 7. 7880
423,9 à4, h
23, 25 a 23, 75 à 23, 5 à 24h 20. 5b
a. yz a as s a asd a Sõ s 6 1
50h n
7.25 a 6, 9 à 7h 103295 10,2566 6,5 a 6b G a7 a6, 15h 6.5 a 6, 756
s. I6 a to. oh
s a 8&y 7. 5 à 6h 16a 15, 750
17,1 à 16. 75 à 17 A 16838 166
109 ä 193 106 59 a 6760
6.75 a S. 6 a 6, 6h 6.25 à 6
S4 à 53b 6 à sd. 89 19.25 à 1893 a 16geb 0 a 168 6 1a, 5 a 14, 736
6, a 6G a 6, 1p
443586
3 à 238 6 A3 A 3B
16.5 u 15,15 a 166 1814.75 1580
1a 18h
22 à Z à 2.36
67 a 6s, 5 a 66 à 68 à 67, 6b 69 a 6, 1s
18 A 1.59
z6 à 35, 15 à 37 14.1 a 14, 3p
3, 5 q aß a 48, &ᷣ
—
Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau. .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahtbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöcknet⸗Werke .. Köln⸗Neuess. zw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Voß. Lahmeyer & Co.. Laurahittte Linte⸗Dofm.⸗Wl. Ludw. Loewe. . .. C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Manz fel der Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationaie Autom. Nordd. Wolltůmm Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Ei s⸗J. Caro Oberschl. Koltzwte. Orenstein u. Kopp. Ostwerte .. ...... ö Bergbau. ermann Pöge. . Polyphonwerke .. RNathgeber. Wagg. Rhein. Brxaunt.uB. Rh. Metatlw. V. A. Rhein. Stahlwerke Nh. Westf Eprengst Rhenania. V. Etz. F. J. D. Ntedel .... Nom bach. Hiltten. erd. Nitctforth. . ütgerswerke ... Sach senwerl .... Salzdetfurth Kali
Sarotti 5
Scheidemande
chles. Vgbu. Hint. Schles. Textilw. ..
ugo Schnetder.
chubert. u. Ealzen Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Stem ent & Halte Stettiner Vultan.
Stinnes Riebeck
töhr C. Kammg Stolberger Hint. Telph. J. Berliner Thöri z Wer. Celt. Leonhard Tietz. Türt. Tabatregte Unton ⸗ Gießerei. Ver. Echuhf. V.⸗W. Vogel. Telegt.⸗Dri. Vola & Haesffnen Weser Schiffbau.
3. erm. ⸗Werke utnea.. .. Otavt M in. u. Esb..
Houtiger Kurt 35 a 34 à 34, 25 3.5 a 3, a 3,5 6 25.75 a 25h 26 a 26, 28 a 25. 16 10. Sp G a iog a 10, S 22, 15 a 21.5 a 22.6 a 226 16.5 a 1521556
Sa 3.8. b
38 a 39, 15 à 39, Sh 15 à 2h
44a 426
48 a a7 aà a, 4 à 46, Sh
14 a 135,56
is, s ia. s à 14zh
25, 15 à 25.28 à ẽs. 3 à 28, 23 46 a a3 a a3, 15
s. 15 a sb: 36,5 a 35.5 à 36h
10,8 118 atio 1.5 a 1 40b d a. 56h 29 a 28b
36
47, 2b & a 46, 15h
23 à 22. 75 à 23
26 a 25. 8h
52.3 à 49, 75h
16. 25 a 15. 75 ù 1861p
27 6 à 26.5 a 286
32. 5 a 31.5 a 31, 15 à gimp 3 a 2.89 0
8 a 7.1 a 7.3 Tù 6d
206 a 20, 1h 1.7 16,5 u 18 à 15, 5h
à 7.3 a7. Ih
165 a og aà 10, 85
6 a 37. 5
3 à 2.750 6
z9z a 38, d àù 39k a 36, r 2s a 25h
S3 a sab 70, 1 a 70 71h
ea,
g. à 9,5 ù 8 23 d 2,78 a 2.7 * 2.758 1.85 a 1. 76
3 21, S i 22 a 21, 6 128 a 12.259 1155 a Lveb G a 11,26 1.6 à 1. 7
5 a 4.259
31h G a 30h
Voriger Curt 36, 5 à 3 a od 3.75 a 3.5 a 3, 70 27 a 26h 21.5 a 27 à 27. 56 10. 5 à io. s a io 22 a 23 ù Z2. 25 & a 23.2 R 21M 16416, 5u 3. 9 à 3.8 a dh 41s a di d g ci 2b B a 1.759 452440 A9 a a. 26 ù d gh 989 a 9.48 160.5 a 10.288 7 27.25 27G 14,25 a 146 is. Sa is, 16 à isa à 183 250d G a 25.5 a 47.16 a 6p n as. Sz a 6.25 a 6p 35.25 a 373 a 36. 758 115 a1 naIIMa 5 16 a 1.6806 2 29. 25 a 29 a 29. 5 à 2g 3 a z, 9b 47.5 a 40 a ar) 23.5 a 239 a 25. 5 26. 5 a 2s as aà 263 S3. 5 a S3. 9 a 53 a 16,75 à 16,25 a 16, 27 a 298 a 266 33, 5 à 3. Id a 23. 23h 3, 25 à 2, 83h 5.59 9. 56 37. 25 i 36. 5 37 d 36. 3h 11.25 a 11 33. 18 a 335 a 3h 7.5 a 7. 256 r nem, T. 25 a 7J. 1 a r 16 1.7 a1ß6 16 a 16, 28h 2 a 2. 5 a à 2 à 2.7 2a, s a 24, 759
,
Ve ns n d ah 2.75 A 296
26
res n 23. IS.
* r , , m
12.8 a 12212, 18a 160h
3 z e d aa 23 312.
chen, 117154 7. das Handelsregister 3 , bei Fommanditgesell schaft J. P;. Goossens. hchner & Co.“ in Brand hei Aachen ein- nagen: Der Kommanditist ist aug der e aft ausgeschieden. Die Gesell⸗ haft ist hierdurch in eine offene Handels ih haf umgewandelt, welche am é Hlär; 1724 begonnen hat. Die Firma
persönlich haftenden ,, afterin dinle⸗Hofmann Werke Aktiengesellschaft n Linke. Hofmann ˖ Lauchhammer ‚siengesellschaft“ geändert, Die Prokuren
5 Wilhelm Jang, des * Pütz und z Carl Tverhoff hbleien bestehen. Dem Pig Gogssens zu Aachen⸗Forst und dem säicheel Spinhoff zu Brand ist Gesamt⸗ zrokura in der Weise erteilt, daß jeder von hren gemeinschaftlich mit einem anderen srolnrsten zur Vertretung der Gesell— schaft 1 Zeichnung der Firma be techtigt ist. . ᷓ
Nachen, den 10. März 192.
Amtsgericht. 5.
uche. 1II7I63 In das a g wurde heute die
offene Handelsgesells
n Aachen . 3
. Handel
e. in Tou aw pure Febijf ? ürhrun, zeide Sediteure ki ourcoing 6. leich. Die Gesellschaft hat am 1. Ja—⸗ uar 1953 begonnen, Dem Frgnebis pierre Verbert in Welkenraedt it Einzel⸗ ztokura erteilt. Weiter wird bekannt⸗ macht: ,, , . Seffenterweg zhne Nr. eschäftszweig: Speditions⸗
xschqst kahn, den 10. März 1924. Amtsgericht. 5.
chafter
Anchen. 117153 In das Handelregister wurde heute bei E Aachener Thermaswasset. (Kaiser⸗
srunnen) Aktien⸗Gesellschaft! in Aachen
iingetragen: , ,, , der, 6⸗
seschlüuß vom 1. März 1924 ist unter Ab-
nderung des 3 16 des Geellschaftsver ⸗ lags dag Stimmrecht der Vorzugsaktien
. siebenfaches herabgesetzt.
achen, den 13. Mär 1934. Amtsgericht. 6.
Maehen. 117155 In das de e ler g lte wurde heute bei w Firma „Peter Sonanini“ in Aachen igelragen; Der Kaufmann Car, Ido nanini jn Aachen ist in das Geschäft iiß persönlich . Gesellschafter ein Hi, Die Gesellschaft hat am 13. März l begonnen.
lachen, den 13. März 1924.
Amtsgericht. H.
Mzechen. . In das in n. wurde heute hei
, ellschaft M. Pin
in Wachen eingelragen: Per Kauf.
ann Richard Pintus zu n ist in ie r als persönlich haftender Ge- klschafler eingetreten. Dem Mar Korreng
eng
nd, dem Richard Zumer, beide zu Aachen, se Cinzelprokurg crteilt. lachen, den i. e, 1924. Amtsgericht. 5.
Mtzzehen. 18 das Handelsregister wurbe heute bei n Firma 5 Bursch“ in Aachen ue agen; as Handelsgeschäft . mit n Tode des bisherigen Firmeninhabers ell ebruar 1924 auf seine alleinige lbin Wiiwe Max Feist, Margarethe borene Pinthuz, Kauffrau Ju Aachen. zegangen. lachen. den 13. März 1024. Amtsgericht. 6.
117157
Wehen. 117155 n das nn, , wurde heute k. r. offenen Handelsgesellschaft Le john ir kondial Sprengers & Co.“ r achen eingetragen; Die Vertretungs-
nis der persönlich haftenden Gesell⸗ er Heinrich Syrengers und Lorenz on ist dahin abgeändert, daß beide
ein /
rer , .
achen,
Henry Sprengers, Kaufmann zu ro-
ist zum Geschäftsführer bestellt. Die ie Martha Sprengers ist erloschen. Aachen, den 13. März 1924. Amtsgericht. 5. ARA hem.,. 17152 In das e f. wurde heute bei der Kommanditgese lschaft „ Mülleians k & Co. in Eilendorf . en: Die Gesellschaft ist , der bis⸗ . Heel sch e Peter Müllejans ir. aufmann in Gilendorf, ist alleiniger In- aber des Handel sgeschäfts und [, das üllejans
elbe unter der Firma „Pete sr.“ fort. Die Aktiven und Passiven der
. sind von der Einzel⸗ irma übernommen. Aachen, den 13. März 1924. Amtsgericht. 5. Aachen. 117160 3 das Handelsregister wurhe . bei der Kommanditgesellschaft Bank geschäft Die ß & Co.“ in Aachen eingetragen; Die Prokuren des Heinrich Kosfeld, Carl Breker und Anton Breker sind erlgschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma (n hen Ven 14. Marz 194. Amtsgericht. 5.
An chen. . kö In das Handelsregister wurde heute bei der „ Consten Bersé, Gesellschaft mit be⸗ , Haftung“ in Aachen eingetragen: urch ger n r ten fh vom 2685. Fe⸗ bruar 1924 ist 5.7 des Gesellschaftsver ⸗ trags dahin abgeändert, daß die Gesell⸗ chaft durch einen oder mehrere e ,. ühner vertreten wird. Sind mehrere Ge— . bestellt, so ist . von ihnen ein zur Vertretung der Gesellschaft und eichnung der Firma berechtigt. Als chäftsführer sind. Heinrich Berss. und 6 Consten, beide Kaufleute zu Aachen, estellt. Aachen, den 14. März 1924. Amtsgericht. H.
9
17164 ndels⸗ registers ist heute die Fritz Walter Roth in Siebenbrunn und als deren Inhaber der Lautenbaumeister r Walter Roth 6. 5 6 eingetragen worden. gegebener ( ö Herstellung und Versand von usikin strumenten aller Art) Amtsgericht Adorf, am 14. März 1924.
Ahlen, Westf. ; 117163 In unser K Abt. B ist heute unter Nr 483 die Firma. „Haja Motorradbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sendenhorst“ eingetragen. weck des Unternehmens ist der Bau von otor, und Fahrrädern und der Handel mit den in gan ge, Artikeln hierzu. Das Stammkapital beträgt 15 0900 (fünfzehn tausend) Goldmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Theodor und. Bernard aspert, beide zu Sendenhorst. 22 schäftsführer ist für 6 allein i r tretung und Zeichnung Gesellschaft be⸗
tigt. ö g e ren ist am 7. Ja- nuar 1924 geschlossen und beginnt die Gesells ft . ö heutigen Hen schat ie anntmachungen der Gese erfolgen durch den Hufen Reichs
anzeiger. . . ist in 562 Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 22 me, m m. Firmg Alfred Voß & Co., G m. b. H. ju Sen denhorst an hie ein tragen: Der Kaufmann Alfred Voß zu ie ter ist als Geschäfteführer aus geschieden und an seine er Kau mann Wilhelm Wagner aus Dippoldis⸗
walde i. S. getreten. Ahlen, den 10. März 1924
Das Amtsgericht.
e n, , . q In das Handelscegi
Adort, Vogt]. . e, Gren ge, des ö lrma
nn
. A Nr. 46 is
bei der Firma Altrablstedter Bank
telle der Kauf worde
Alzex. 117168 In unser Handelsregister wurde heute die offene Hande ls esell chaft in 961 Gebr. Zimmermann mit dem Sitz in Alzey eingetragen. ö haftende Gesellschafter sind Hans Zimmermann und Karl Jimmermann, beide Mechaniker in Alzey. Die Gesellschaft hat am 1. März 1523 begen nen. (Angegebener Geschäfts⸗ weig: trieb einer mechanischen und er eder met bstatte sowie Handel mit Autobedarfsartikeln und Kraftwagen.) Alzey, den 28 Februar J
Hess. Amtsgericht.
Aschafrenbiurꝶ. 17170 „Vereinigte Wein X. Obstwein⸗ keilereien vormals Joseyh Ripy 3 Josesß Oswald, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Miltenberg; Durch schluß der Gesellschafter vom A. Fe⸗ brugr 124 wurde die Gesellschaft auf löst. Liquidatoren sind die bisherigen Hi hftef he Karl Ripp und Josef k ln. . nur gemeinsam ver⸗ etungsberechtigt. . . As⸗ . . 14. März 1924. mtsgericht. Registergericht
Aschaffenburꝶ. 117169 Unter der Firmg „Constantin Nachor, Bauk⸗ und Wechselgeschäft“ betreibt der Bankier Constantin Rachor in Lohr a. M., Brückenstraße Nr. 369, ein Bankgeschäft. . Aschaffenburg, 15. März 1924. Amtsgericht, Registergericht.
Attendorn. . 117172] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1065 die Firma Josef Biecker, Attendorn, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Biecker in eingetragen. .
Die Firma führt Kurz-. Weiß und Wollmwaren sowie ben Verlrjeß von ,, 76 , .
maschinen un llplatten.
Attendorn, den 14. März 1924.
Das Amtsgericht.
ttendorn
Aue, Erzgeb. 117173
Im hiesigen Handelsregister ist ein getragen worden:
1. Am 5. März 1924 auf Blatt 573 die Firma Sieber X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Aue betr. daß die Gesellschaft aufgelöst und der Likörfabrikant Max Sieber in Aue zum Liguidatgr, bestellt worden ist.
2. Am 12. März 1924: Blatt 599, die Firma Papierhaus Will Meyer, Inhaber Meyer
icker in Aue betr.: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die 366 lautet künftig: Han en! Willy Meyer. Der dan mann Ernst Clemens Ficker in Aue ist
ausgeschieden. .
b) auf Blatt 449, die Firma Auer Granitwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sastung in Auerhammer betr., daß die Gesellschaft aufgelöst und der Steinbruchsbesiher Franz Arthur Laue in Grimma zum Liquidator bestellt worden ist.
Aue, den 14. März 192.
Das Amtsgericht. Amer bach, Hz . MU7II74I]
Im hiesigen Handelsregister ist heute e en worden:
Auf dem die e wirneret G. m. b. H. in Rodewisch betreffenden Blatte 722: Der Segn aftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter dom 13. August 1921 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in 5 9 abgeändert
rden. Der eingetragene Geschäfts . führer Hugo Petermann sst ifi e Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt worden der Kaufmann, Walther Lang. nickel in Rodewisch. Die Vertretung der ern ge steht jedem der beiden Ge—= schäfts 96 selbstandig zu.
B) Auf Blatt 934 die
en Albert Trommer in Auerbach und als
a) auf
Die Firma ist erloschen, . F Auf dem die Firmg Clemens Albert Zigarrenhaus in Auerbach m, . Blatte 572: Die Firma ist erloschen. . Sächs. Ante cg t Auerbach
den 14. März 1924. nal Orb. , Eintrag in das Handelsregister A Nr. 5 Firma Alols Haberkorn in Oherndorf. . Bad Orb, den 10. März 1924.
Das Amtsgericht.
Had Salzungen. Im Handelsregister wurde heute eingetragen: . J. unter Nr. 52 bel der Firma Ludwig . in Bad Liebenstein; 2. unter r. Hö5 bei der Firmg Elektrizitätswerk Liebenstein Ludwig Heller zu Liebenstein, S.⸗M.: Die Firmen sind erloschen. Bad Salzungen, den 14. März 194. Thüringisches Amtsgericht. Aft J. Bad Schandan. 117177
Auf dem die Firma G. Preuße in endura n'str e , . Bilal 130 des
Handelsregisters ist heute eingetragen worden: rokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Arno Kurt Adler in Bad Schandau. Amtsgericht Bad Schandau. am 13. März 1924.
117176 Abteilung A
Harm en. . 117178
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 736 eingetragen die Firma Körnersteimperke Aktiengesell⸗; schaft in Barmen. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1923 fest⸗ gestelll. Das Grundkapital beträgt 10) O0 000 16 und ist zerlegt in 600 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 190 000 M und in Ho) Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 10 000 6. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, und die Vewertung des
utschen Reichcwatents Nr. 291049, betr., die Fabrikation von Körnerstęinen, die Anlage von Körnersteinwerken., Fabri⸗ kationen und Vertrieb von Körnersteinen und Fabrikation und Handel einschlägiger Fabri take und Robstoffe, ausgeschlossen ist die Herstellung von Konkurrenzfabrikaten. Die Bestellung des Vorstands liegt dem Aufsichtsrat ob. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so vertreten zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn mehrere Vorstandsmitalieder bestellt sind, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Berechtigung zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Gründer der Gesellschaft sind: Ernst nn Stra ge, Kaufmann zu Barmen. Wilhelm Ostermann. Polizei⸗ inspektor 4. D. zu Barmen. Theodor Kamperhoff. Bauunternehmer zu Düssel⸗ dorf. Theodor Petlschel, Kaufmann zu Düsseldorf. und die Düsseldorfer Industrie Verwaltungs Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ dorf. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen, deren Ausgabe zum Nenn- wert erfolgt ist. Zum Vorstand ist der zufmann. Adolf. Ron dorf zu Barmen bestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger. Der Aufsichtsrat kann weitere Blätter für die Bekannt- machungen bestimmen. der Bekanntmachung genügt deren ein- malige Veröffentlichung im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz und die Satzung eine mehrmalige Veröffentlichung vor schreiben. Die Berufung der Genexal bersammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kann tmachung in den Gesellschaftsblättern. Sie ist so zu veröffentlichen daß mischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage des Ablaufg der Hinterlegungsfrist für Aktien eine Frist vog nei Wochen legt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten. Schriftstücken.
insbesondere von dem Prüfungsbericht des
Zur Gültigkeit D
lung vom B. Januar 1924 sind die S§ 1. 5, 8 und 20 der Satzungen geändert. Bensberg, den 14. März 1924.
Das Amtsgericht.
— ——
Bentheim. 1111831 In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A Nr. 200 ist heute eingetragen die Firma Lindemgnn & Schrader in Schüttorf. Offene Handel sgesellschaft seit 14. März 15314. Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Lindemann und Ger— hard Schrader, beide in Schütt9rf.
Amtsgericht Bentheim, 15. Mära 1926.
grun . nn,, In unser Handelsregister Abteilung.
ist heute eingekragen worden. Nr. 33730. Gebrüder Ikis Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unler⸗ nehmens ist der Vertrieb und die Fabri⸗ kation von Textilwaren aller Art., ins- besondere die Fortführung des bisher bon der offenen Hande lsgesellschaft Gebrüder Ikls betriebenen Geschäfts. Die Gesell schaft ist befugt, sich an gleichen oder ähn⸗ . i ,. 3 n,. alle äfte zu betreiben, die der Förde⸗ . wecke dienen. Grundkapital: 1090 00 Goldmark Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Janna 1934 festaestellt und am 5. März 1926 geändert Besteht der Vorstand aug mehreren Personen, so wird die Gesell- schaft durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten Der Aufsichtsrat kann jedoch einem odey mehreren Vorstandsmitaliedern das Recht geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmitaliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Max Ikls. Berlin, 2. Kaufmam Carl Israel, Berlin. Ein jeder mit der Befugnig, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Als nicht ein- getragen wird noch verzffentlicht; Dis Geschäftsstelle befindet sich in Berlin Hau svoigteiplatz 5. Das Grundkawitat zerfällt in 190 Namengaktien über je 10090 Goldmark, die um Nennbetrage gug= gegeben werden. Der Varstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und Abberufung des Vorstands erfolg. durch die Generalversammlung Die Generalpersammlung wird durch ein= geschriebene Brieff an die Aktionäre be rufen. Die Einberufung ist aber auch rechtsgültig. wenn sie im Deutschen Reich anzeiger bekanntgemacht ist. ü Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen ausschließlich im Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1 Kaufmann Simon Israel, Berlin, 2. Nauf ⸗ mann Max Ikls, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Carl Israel Berling 4. Kauf- mann Felix Germann St. Galle nm 5. Rechtsanwalt Dr. Richard Ikls, St. Gallen. Die Aktiengesellschaft übernimmt das von den Gründern zu J bis 4 gemeinsam mit Ernst Ikss und Max Igeoby in Paris unter der Firma (brüder Ikls in Berlin be— lriebene Geschäft mit dem Rechte mur Fortführung der Firma und den nach= stehend aufgeführten Aktiven und Passiven. Von den Aktiven werden übernommen: a) das gesamte Warenlager ver 31. 12 1923 mit 409 009 Schweizer Franken, b Firma, Kundschaft. Muster und Mobiliar mit 120 00 Schweizer Franken. agegen werden an Passiven übernommen: Von der Schuld an Ikls freres & Co. Aktiengesellschaft in St. Gallen 520 00 Schweizer Franken, so daß weder die Altiengesellschaft noch die Inhaber der offenen Handelsgesellschaft eine bare Ver⸗ aütung zu leisten haben. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft .
Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von Ler Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge richt, der Prüfungehbericht der Revisoren
auch bei der Handelskammer eingesehen 8 — Nr. B 731. Imera Com-