deschlossen. Diese Erhöhungen sind durch, Heschlessen. Die Erhöhung ist erfolg. Sohn“ in Mannheim, wurde heute cine Meergne. Sachen. (Ili7z08 Fa an Ber Schönstraße in en kach 2 5. Der Gesellschafts vertrag vom Per i ,, ö durch den genen e . Wilhelm Guzeßns, 67. * 1155 k * ene Haus . g br n, niederlassung Müuchen: Prokurist:; 34 Dipl Fug, Rudolf Wielich Ge⸗ igen zusammenhängen. Dag Stanzm -= H auf em Algtt der Firma. Homgrt Meitenenhach, n li seg , Mai 1907 ist durch den gleichen Be⸗ gleichen Beschluß laut Dtariatsprotgfollz Mannheim, ist als persönlich haftender am 1. März 1921 die Firma Zweiganstalt 6 übernimmt, diese Sacheinlage g. Richard Braun, Gesamtprokura mit einem sellschaft mit beschränkter Haftung. kapital beträgt ig Golzmark, (He= 7 Smith in Plauen, Nr. 3742 Die In unser Ha melf ea , 16 gin ö . lang, kotariatsprotokolls vom vom 21. Dezember 1923 in den 55 4] Gesellschafter eingetreten. Meerane der Girgzentrale en — gewahrt dem Sacheinleger hierfür nom Vorstandsmitglied oder einem, anderen Sitz Mönchen; Die (Ghesell ggft ist auf- s e n er Ind: Bankyirekter Wilhelm Firma und die Prokurg Stafford Ma—⸗ Nr. 457 ist am 13 ah. . 28. März 1923 in den S5 4 und 19 und und 9 ahgeändert worden Paul Gulden Mannheim den 8. wan 1924. öffentliche Bankanstalt — in Meerane 6 n,, . 2 Proküuristen für die weigh iederlassung. gelbst. Liquidator: Albert Schöll, Buch. Perbekamp. zu Osterfelz Baugengssen⸗ cauley Smiths sind erloschen; . Etrggen worden, saß die unten ö . durch Beschluß der Generalpersammlung ist als Mitglied des Vorstands ausge= Bad. Amtsgericht. B. G. 4. (Sa), Zweigniederlassung der im Handels- Gründerin zu Nr. 5 legt ein das bon J. Alpen ländische Kredit 6 enn, n. München. . chaftsdirekior Jacgb lin daselbst, c au Blatt 3obtz; Die Firma William an e ne . . ö . . . 636 laut . Hide; , . 3 i, * n m m men register 2 nn,, . . unter n m in Hern e belrieha fe,, e, , e, . ö. gan ,, , in, 3. Nonle 59 n e nnn, z i in . Rudolf . . . * 3. d n diesem Tage im ab⸗ richter in Berlin erteilt. Er darf wannmheim. U1z304] gekragenen Firma Girozentrale Sachsen Handelsgeschäft mit den in der anruhen! München. Prokurist: J9ghang Berchtold. chemische Fabr esellschaft mit be⸗ i. W. und Kaufmann Jac nlel jun. auf Blatt 4246: Die Firma Rud ö de Gee, ; ändert worden. Das Grundkapltal von die Gesellschaft nur in Gemeinschaft. ö . ndelsregister B 4 9 — öffentliche Bankanstalt — in Dresden Di. 6e. 9 Dezember 1933 . 5. Ga nern n . ö W. * bach j. Schl. ver et hat
ö n un n. ersicherungs⸗ ränkter Haftung. Sitz München: zu Münster i.? Gesellschafts⸗ Kuhnert in Plauen ist erloschen; , e,, . undtfünfundzranzig Millihen Mark einen. Porstanßsmitglicd, oder eißem O. Firma J. C. Linck & Co. Ge- und weiter eingetragen worden, Gegen- qufgeführten Aftiven mit Ausnahm , Aktien Gesellschaft. Sitäz München: leren, hen nr gr. Jen Herz, Kauf. bertrag if amn 7 Fehrugr 1527 fest, e) enf del. iat! der, Firnng, Kurt Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 9 Vorstandsmitglied Friedrich Brunner ge⸗ mann in Augsbu
37 n erfällt in achtzigldusend Aktien zu je anderen Prokuristen vertreten, Die Pro⸗ fat mit beschrankter tung“ in stand des Unternehmens ist Pflege des Kontos: Grundstück, und mit dem Re tg. gestellt. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ Reinicke in Plauen, Nr 3559: Die Ge⸗ 97 gusend Mark, zweitausend Aktien zu ö. kura des Dr. Germann Barschall ist er⸗ hig m . hen e , kommunalen Giroberkehrs un. ö der if h n, der Firma, . löscht Prokura des Richard Kullnich 26. Orient J. G. Handels- . rechtigt, allein die 6 ellschaft zu ver- sellschaft ist aufgelsst; Richarg Walter e, sfter ist bei 6 zehntausend Mark und ,,. loschen. 7 Aufsichtsrat ist ermächtigt, Emil Heinrichs ist als Geschästsfüh rer wesens; Betreibung von Bankgeschäften alf mit, allen Pakenten Gehl ut gelöscht. . Industrigge sellschañt. Zweignieder⸗ treten. — . Reinicke ist a , der Kaufmann Im Van ö. 7 . tien zu iz hinderttznsend art, be enselh, ente re, zurn fine sb, äuttsg, Kant, fi: irt nan; Matzke der Peikanks. mähen, Ce ftenches dnn, r s. bküncheugg äuser-Rrtiengesell, saffung München, Wie Fenctglneißsmm. Münster W. 19. Mär; 192. nt izt nie in Hlahen , dane den e, , Häfen,, .
; schaft. Sitz München. Die (General, jung dom 15. . hat Aende⸗ Das Amtsgericht. das Handelsgeschäft unter der bisherigen ,,, 6 Waswo Yin
5 ö z Vel Waswo n
Prokura des Adolf Ebert ist erloschen. dertretung der Gesellschaft zu ermächtigen. ijst als Geschäftsführer bestellt. atzung. rechten, Maschinen, Gerätschaften e — * kJ , , iet mee ee br auen ,, , w , . bon 18 Hel nen Mar i allein zu Vertreten. Witz wirh . . Amtsaericht BG. . nehlaum . 1uraog ,., . , n gh 3h dhß e, beschossene D e, e n , . . in , en fte 1 A elt eh Planen, zin 199: Dem Rendsburg, . 3. 1. zum Kursg von 109 35, die im Betrage gegeben: Die Aktien lauten auf den In⸗ pm , , 5 o Passid . Die Aꝛttie i höhung ist zum Teilbetrag bon 200 30 900 Feschlossen. Ver Verwaltungs gt ke stimnl Nr 6e ist zu ber Firma Hermann Weth« Kaufmann Hans Witzer in Plauen ist Amtsgericht. ö ,, ,,,, e se, n in, ö auggegeben. Das . . bon ibo * . m 3 on, n ,, 5 . , ,, 36 n en , e . Sie enn nd en beträgt nun mehr 10 665 005 44. Dem⸗ 3263 . . . 1 9 aug 9) . Blatt der Firma Walter K kheinhberk, Rheinl. 117325 — r wakllen ist auf das Sz fache erhöht , ., n e olg ö 3j nr . schafl n n n, , n 3. heb n 00 C , hittien n leech , ngen f 8 i r en ö . nen je pre Heitglseber des Merwal⸗ der Gesellschft mmegeschichen ist. Siickel in Plauen, Nr. 3377: . 3 n, z srik und BVerzinkerei . nne m, mr de . . 345 lilo ändert. 1 nhaberstammgktien un ar ats j J ,,. ärz 19. * Wärmel in Chemnitz if Nr. ie Firmg Hugo Bird und Co., in, b am 15. März 1924 inge, Attiengesellschaft 5 in r. , gen, , n en nrg . ki e eich Mehlauken, 14. März 1924 . ö . . . , ner, er e,, zu n n oho ee ts gil r gag e derlei, 2 bart ka lie gh ö. e ne 6 k geen, er. für Industrie und Hahn⸗ 1. zu Blait 63 6ö4. betr. Lie Firma Die Genereller samanlung vem ?... . HJ . ö Mark werden zu 10) 000 Ch .. aus duftriegeseilschast, Brient Sockets n zun g Ken dis Firn „let. e , Tmin ih. e mn,
Dr, Alfred Weise Buch, und Kunst, eber 123 hat dig Erhöhung des Grund **! i ü 5 Herlag tt enge sellschaft * xeipzig . kapitals um fünfzehn Millionen Mark, ö . e mn n Mettmann. . 6 des Aufsichtsrats und G g , n. vom 3. sember in, dreitausend Aktien, zu je fünftausend . n,, In unser Dandel gegister Abteilung K Rep foren, kann bei Gericht, won d ‚⸗ aft. Stz München: Die Prokuren Sociem Ltd. Präsident des Verwal- Ny, 557 ist die Firma Joh. Terar, schränkter Haftung“ mit dem Sitz in ᷣ warne, n Löägs ist durch Beschluß der Gentgralper. Mark Föfallend, within auf . il⸗ 64 ; . heute nter, r, s, die, ene . , , Helene Helbach, Theodor Jaeppelt. und föngsrates; Ernst Ciuhg, Kaufmank in Münster heute lol . lauen i. * und weiter folgendes⸗ Der 1. Kaufmann Hugo Bird in Lintfort, 6 vom 4. Har; 1924 laut Lonen Mark. beschlossen. Die . Munnmh eim. Ulle] Vandelsgesellschaft Rheinische Gisenwerke München Cinficht genommen werd 0 Wilhelm Maltzs sind auf die Hanpitnieder⸗ Berlin Vizepraͤstent: Rübolf von Pach, Rünfter . W. 13. März 1924. Hesellfchaftspertrag ist am 75. Februar 2. Kaufmann Will Giess in Mülheim Notarlatsprotokolls pon, deimselben Tage ist erfolgt,. er (ze llschaft zvertre . um,. Danzelstegist' B Band XXI. Brandt, Finking u. Go, Iwelgn ieder. n, nn, nem mer,, lasfun. beschrankt Notar in Bern, Aktuar: Gevrg Lucmig, Das Amlẽgericht. 1h24 abgejchloffen wolden. Gegenstand des Ruhr,. 3. Kaufmann Willy Kösters in in den s§5 1 und 14 abgeändert worden. durch den gleichen Beschluß laut Nota! OnJ. 55. Firmg „Motor“ Vertriebs⸗ lassung Haan, mit dem Sitze in Haan b) Gesellschaften mit beschränkter 68. 5 Dettinger, Meta ll= Fuͤrf , , ö K, Ünternehniens it die Erzeugung und der Lintfort. Die Firma lautet kinftig Brto Göustab Tiatzpretokolls bom . Okteber 1g im æktiengesellsckaft in Wannhe im, wurde n worden. . . aftung 4 w ö gießerei Gesellschaft mit beschränkter hr Here hc eh, Verwertungs. Va nm hurg, 8anlæ. finzig] Bertrich von Geraten Unt Zubehörteilen Sffene Handelsgesellschgft. Dig, Ge⸗ Zehrfesd Aktiengefe i fchaft. 3 3 abgeandert worn. Weiter wird heute (ingetrggen; Der Gefellschafte— Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1. eütsche. Pertrie gzesen Da tung. Sitz München: Prokurist: Gesellschaft mit bäschränkter af. Ii Handeleregifter N 64 wäre für drahtlofe Tesephonie und Telegranh e, sellichaft hat am 13. Fehruar 19 4 be 2. quf Blatt 2 81. betr. die Firma bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf vertrag ist durch Heschluß der General 190 begonnen. schaft für technische Erzeugnssse m Wilhelm Kirschner. tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ heute * ker Firma. PHeihtelbeutsche ber Abschluß 4nbermeikiger. Geschäfte, gönnen. Jur Pertxetung der Gesellschaft Sturtr ant d. Co. Gefeilschaff mit den Inhaber. 533 Ausgabe erfelgt zum versgmmlung vom 4. März 192 in den Persönlich haftende Gesellschafter sind: beschräntter Haftung. Sitz Münch g. Georg Frank⸗Zeitler. Sitz p * jung pom '. Mär 1534 hat die Meatratzenfabrik Körnaßzki . Klinge in welche mittelbar ober unmittelbar hiermit ist jeder Gesellschafter ermächtigt. beschränkter Haftung in Leipzig: Curt Kurse von 19 ö 6 1 6(Firma), 2 (Gegenstand des Unter⸗ 1. Albert Finking, Kaufmann in Elber⸗ Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlos⸗ München; Seit 22. Februar 1924 Kom⸗ rn been n ' on he . ertrags be⸗ Bad Köln sol endes eingetragen: Die zusammenhängen een. die Beteiligung an Rheinberg, den 12. März 1934. Deise sst als Geschaftẽführer i fich, Berichtigung jur Beßguntmgchung vom ehment). 5 (Akzieneinteilung, s (Form feld. 2. Abraßan Mans, Betriebslelter am 3. Mäh 1dr. Cegfnstand Fes h nandilgefellschaft unter der geänderten a , n. . se. Fir nia 6 lautet Firma it , . und! jgutet scht ahnlichen Unternchmen der elcktrischen Amtsgericht. Amttgerichl wii, lbte sr Been lo. Merz zäass, Der Löeichckts ure zer ler Attien, 23 Berufl. Henkrgs. n, Hzan, s. Liritzr Fete, Nanfmann in Pehmeng t sir, Betrieb van, Ihzußf er, rang zeitser ahnnpit, ecfeltsähnft ed eth ard ih, werks Rare s, ,. Irgnche. Dag Stammkapital betragt den 5. März 5e. Auf. Bl. 21 997 eingetragenen Firma persammlung) geändert; die ses 238 und 39 Elber eld, 4. Gustar Brandt. Kaufmann bedarf aller Art, inshesondere, Vert en enn Persönlich haftende Ce— . i , rů i r HMaumburg a. S, den 14. März 1921. fänftan send Golz mark, zn Heschäfts⸗ R 9nnο 17329 . 3 , ., ist der Handel mit d , er, dn n 96 y der Nechtswissenschaft in . n , , ü ce . , , Sind ö 1 . 6 2 . n ind bestestt gl. Di lom ngen cute Rene, , Tiigregister Abt. A . . ö . i'; „WMelliand Heifen Industrie Aktien⸗ Elherfelz. . eb. zr ieugn nher her eininhaber — und Wilhelm jst je ̃ sechtigt. Ge. * wren, ,,,. gas! Paul Kanis und Herbert Brückner, beide anter Nr. 108 die Firma Adol e m n.,, ö r Antes lch e , m, nk, rng . Genenstzt des ner Hur PVerlzefusg der Gesellschaft sind je hlehhönischen Verkehr. Uebernahnen Schrever g wankier in München. Ein er hel e n ,. 3. Mtr., enn, , ,. . ö. ö m. iehꝛebi⸗ Echlonkelleres n dem Sitze In datz Handelsregister ist heute ein- am 15. Mär, 193. nehmens ist jetz: Herstellung und Ver. zwei der Gesellschafter Albert Finking, Vertretungen der vergengnnten, Arth Kommanditist. eschiel en; neubeftellte Geschäftsführer: In, kustr Handelsregister Abt. * Vertretung ker Gesellschaft allein be in Ronneburg und als ihr Inhaber der Lein 1291 trieb ber nsch Melliands Verfahren her- Artur Fette und Gustzw Brandt gemein= Beteiliqung an ähnlichen Unternehmunn 19. Johann Paul Reismüller. Sitz n Kar Durst er gan, n, 6 6 Nr. l ist heut bei der Firma and arcj⸗. , . Laufer uffn Ce söebnn, dasetbff, Nobel! * 210. z w nn 3 ol0 des ? ,. aestellten Seifen für industrielle und sam ermächtigt. Der , , Abra⸗ Stamm kahital; 69hh 0 Goldmark. 6 München; Offene. Handelsgesellschaft auf Garl Bardesfhe r Fabrikant in München. lich Hessisches Ringgauperk in Wommien Das Geschästslokal befindet sich Bahnhof- eingetragen worden. in a 9 . e , f ist . . ima e mee . gi. gr ., ö.. , ist be⸗ ham . ist * . . f, nr, ne,, . ,, Johann * , Wolfgang Schmidt Serummerk bei e ele shhulen soldgendes eingetragen sirgze . Ronneburg, den 14. März 1924. zig: das Handel zgese e a. Fried ech rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen zwei der übrigen Gesellschafter ermächtigt, allein ve ngsberschtigt. 6 ; au keismüller jr, Kaufmann in Patteriologisch chemischts Labor- worden: . 9) auf Blatt 4321 die Firma „Howard Thüringisches Amtsgericht. Äingeire en der Kaufmann Carl Hermann e Co. Gesellschaft mit beschräukter internehnüungen in seder zult —ͤ Dem Kaufmann Hans Fteuter in Haan führer; Ingenieure Will! Weider n München , , n . amen, Die Prokura des Ferdinand Freiherrn ) Sengh he lch n mehr kt ö, , n e mee, Sonntag in Leikgß. Die Gesellschaft ist Haftung i' Cepzig (Gohlis, Schacht zu kel e lh n 1 und dem . August hen e, Wilhelm König in München Die b athan Halle. Sitz München: n. 9 ie,, n . bon. Wintzingerode in Herleshausen ist er= Din rn n e , it e ö. ; 117330 am J Jannar 1d. errichtet. 6 kin 3) 4nd weiter folgendes eingetragen vertreten. Kurt Cimer und Karl Hoff. Elberfeld ist derart Proturg erteilt. daß lanntmachungen. erfolgen du ch n Ser 1. Janugr 1824 offeng Handel ge fell. i 31e 6st. Nun iengesellschaft, soschen. . ,,, , , , greater Ah n, ichard erling in Leipzig: In ar 1871. abgeschlossen worden. eschieden. Kaufmann Jakob Schuster schaft mit einem der Gefellschafter Ältert lokal: Nynmhenburger Str. 1 brikbesitzer — bisher Alle inhaber — und we 3 i, ; ö Das Amtsgericht. i . . as Handelsgeschäft st eingeiresen der Söegenstand des Unternehmens ist die Her. Lnpmosgshäf , Atel, Kink Atte Feltt und ähh Pär J. Al. Wimmer d Cv. Sitz Mn D 6 st Here Kaufmann beide n jchaft Pick . Go. 2ltziengesellsch̃n ft. — geschlosen und am g. Februar 184 ab- Martin Schwarza und unter Nr. Ilz zur uftnn Gösheltz, Kalke kkechter n fehlung und der Warth don erkläzten ahb reer lt 6, iert Bingen tte gam Mang geg , sienmnend geln. 64, Winnt Haas. Kt . Si Müschen. Proturisten. earl Vier. Nenenlurꝶ. fiizzls] einder erden. g Gegenstag zee fle, Firma. Hermann Frilsch, Teichmeiden, e ten e nie in mn n ,,. J . , ,, , , , onehetanlsaese cal mi be. i e . , , , . e fh betr. die. Firma . e en ö. . ,,. Die Berufung der General⸗= Das Amtsgericht. k schränkter Haftung. Sitz Münc, n: mithin gere e rische Milchwieh Einfuhr , ,, der Sitzen Und Stickereiindustrie, ber loge naht den 15. März 1824 51 ? 1 1 * 9 * n 1 9 m . ali 2 ; 2 61 ; . j schäfts fü * i . ü 5 = 3 ter ie W. Sitz ! 3 J * Bardi m anch ꝰ 4 N⸗ 1 ; * . a 1c 3 zEitkaus“. Siektro⸗-Grösthändier. teilige und Zweigniederlaffungen in In— ,, U. , n, Munch its) Kaufmann in München. Prokurist: NR , Kesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Proturg des Richard Weiß ist erloschen. i f cr un ei n fn. 2m Thür. Amtsgericht. Einłkaufsgesell schaft mit heschränk. und Auslande errichten. Das Stamm n . ⸗ , Reichs M ö . . . eme ee, Albert Frohmang. Gia Kommanditis masch lnengesellfchaft mit beschränk⸗ tung. 9 Wolfratẽhausen: ö Geseh/ Württ. Amtsgericht Neuenbürg. fi 3 enn , ,, . 3 — — ); r Haftung in Leipzig. 2einrich kapital heträgt fünftausend Geldmark. Mannheim den 14. März 1924 ! n er. 6M Firmen. 3. Meier Wernhard. 8 er Haftung. 61 München. Pro⸗ chafterversammlung vom ?. Mär . i. n, 218 J gen, big Bete . hie ehen ieee g,, n,. y, e , telt, Feb. Knit ger ch,. d ,. 1 ae,, e . esell. Tinchen. ene Hande egesellsthf kurist; Hann inner, Gefamtprokura i r eh f in inch ,,. wgrtheim, ILangꝭz̃ in , = ,, han dee, , n ,, , ,, e, der, n , d s, ,,, d,, Diplomkaufmann. Georg Tügner, Gesellschafternerfamnilung kann hestimmt Mannheim;. i306] schaftebertrg ist abgeschlossen am 28 Jo. Mere Kaufmann. Josef Wernhm ö. . e e ,, , . schädlingsbekämpfungs Gesellschaft Hhrik Krull C Müller in Northeim ein⸗ 3 als, Der Sitz des Handelsgeschäfts ist am 61 in Leipzig. Ihre Prokura ist er= . daß einer von mehreren Geschäftg⸗ . Handelsregister A wurde heute 9 . . . II. 6 Lehner, Lett. in Müngen, ha — i. —⸗ 9 ,. . 84 . 9 , , . getragen. r ñ i gt peu , ü .. J. Januar 1925 nach Berlin verlegt loschen. ührern allein orer gemeinsam mit einem Eingetragen: . ang zee linternchmens it 4. Georg Reiz. Sitz München. 1 r iede , , die ser lt verleßt Der Kaufmann Theoder Hermann Kru , , , ö, ; den. auf, lett W Sä, ketr die Firma borun fen . ö a n n 1 d, 1 D wels, Fienna Jateß eh, Gn erh un, i von 9 und haber: ö. ẽ6 g . , ö n gare mec, M nchen, mn sonst nach nhl er ö . . . it aus der , enl, er , r ele er ct Scheibenberg. 15. Marz 1924. Aifred Bauer in Leipzig. Din Prokura Jum Ghschäfteführer ist Hestellt der Kai. Reuther, in Seckenheim; Das Ghöaschäft in n, allen einen Tei i g, ee, Tertihrgrenhandel und Angem jag. München; Geänderte n d nn, schen. Gesellsckest auggeschiedei. Dir offene e, Hearn Er ih Smith, geb. Staf⸗ ; ö lu n aber ahl. Kijenhelmer Sir. 18. Prokurist: 3m 9 e , Ter ge . ke e g n n , n 3. ere, e me, , . iL Plauen Hringt n An echnung Ruf Sehweiqnitz. Ul z3z) C ie. Elektro⸗ a, ,. . au mann Joseßh Den ern, Ulf en ihre Stämmeinlage das von ihr bisher In unfer Handel sregister A ist
esellschaften eingereichten Schriftstüch J — . . d. . ges tn, ng n r ie gegeben. ECommerciale eit Industrielle S. A. Munster, Westt. i173] tron, Gesellschast für drahtlose laͤssung in
7. Dr. Nitzau . C., Atktiengesell- Orient Commercial and Industrial Im hiesigen Handelsregister Abt. B Telefonie und FTelegrafie mit, be— ee g f re ie k
ö ö 0 1 n ö . 7 E 4 18 *
getragen worden: 1, auf Hlatt 165320. betr. die .
n . em,, , Seh ei henkerꝶ. 1173317 tretungen dieser Branchen, die Beteiligung Sah 6 . . an Ceschzften gleicher oder ah nl e, wiel ann, e, . 6
sihe 8 ; und der AÄbschlüß andempeitiger Geschäfte, auf Blatt 3s swnmd. (hedauer . . anngrersch Dl. un? Fett- eh Stammkah tal beträgt! fünftausend. mann in Elterlein) eingettagzn werden:
deg Friedrich Alfrsz Häener sst erlgscen., Mann Friehrich Carl Schabe iu Lein. it ht Aktiven und Pafsiren ur fam ng an gleich. ö , ö ,, . hien ö der mn y 96 . . ga . i. . . Rel ö , , mf . e e in Leipzig: Die Prokura kanntmachungen der Gesellschaft finden mann mund Reuther, Seckenheim, ö 6, eingeteilt in 199 5. Richard Krug. Sitz München. aft mit be⸗ 1a ö . Northeim ist nunmehr alteiniger Inhaber unter Der Fi Howard J. Smith in bei Nr. 683 (Ostmetall Bregulla des Johannes Walthtr von der Emden durch den Deutschen Reichsnnze ger statt. übergegangen, der es als allesn iger In= Namensvorzugsaktien zu je 5 Oh oM M, In aber; Richard Rrua, Kaufmann ich . 163 ö . die Herstellung ünd der Vertrieb von Fer Fir unter der Firma Yomard 3. Smith in . * ; Dang ch Reichs anze ge . * . 3 her: . Kaufmann] ränkter itz München: , hrung. der. rr me, ö 3 1929 Plauen bekriebeng Geschäft nach dem &. Co. Kom manditgesellschaft, Nieder- 10999) ö * e n, e s 6 pom Vorbeugungs⸗,. Schutz. und . Amtsgericht Northeim, den 14. 3. 1924. Stande vom 31. een, 1923 mit allen lassung Schweidnitz eingetragen worden:
und des Josef Ried! ist erloschen. Pro. Sie gehen pon den Göeschäftsführern aus haber unter der bisherigen Firma weiker= Inhaberstammaktien. zu je Pennchen. Vertretungen der D esellschafterbersammkung ! kurg ist erteilt an Johanna vhl. Dieß in und sind von den Geschäftsführern zu führt. — 1e branche, Färbergraben MI. 3 ber 1933 ö ungender n, hitte geen sig, ie . kellung. der ; . er, ö n, n,, , r, ö 5 447. * a 8 unter ,, ö ö want e, dg inn wil. 69 Eo. „, wo Ce, solche, u e 6, Cefar Sandi. Sitz Münch. i en, beschlossen . Vertrieb Und Die ie. eberlassung Orrenbach, Main. Ull7s31l . i fun, Di e 6 g mite ier een, , auf Blatt 15 417. betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 B, helm A. Keegel“ in Mannheim: Georg 9 a gh Lao eh solche zu je 10 099 Ii er. Gesare Savoi, Kaufmann] sichtlich des Gegenstandes des Unter von Gegenständen und Finn ich zungen. die Han dels regiftereinträg . der f ar ö. lch de 31 5. , Adlerwerke vorm. Heinrich Klener den 15. März 1924. Greulich, Mannheim, ist als Prokurist uh Obo hh solche zu je 10h 4 alle Vöünchen. Südfrüchté Import, Gigh nehmens; die Ausführung von Licht, und zur. Durchführung, der Belämpfungt Zu A Iiöz. Junker & EGißnert in om , man, , gh ah fur Rechnung gegangen. Vic Pauptnieterlassung der Aktiengssellschaft Filiale Feipzig in j 6 Der Geschaftezweig ist itzt: 9 00M 4 auszugeben; die Vorzugsaktien markthalle, raftanlagen und allen einschlägigen berfahren srfoiderlich find, die Lrrich- Offenbach g M Dem Kaufmahnh . der Gesclischaft geführt gilt. Bie . Firma in Waldenburg besteht weiter, die Leipzig. Zweigniederlassung: Die Gentral⸗ KLilienthal. 117293) Herstellung und Urtrieb von Polier⸗ haben, 0 faches . 6 3 Vor 7 Hans Ostler. Sitz München. I Arbeiten ift nicht mebt Gegenstand des tung bon Beratungsstellen Das Stamm. Söark in Frankfurt 4. M. ist Prokura n 0 de , ist IZweigniederlaffung in Schweldnitz ist er= derfamin lun vom 3. Janugr 1924 hat Unter tt. fe H.-R. & ist eingefragen; scheiben. Säcken. Filtern, Preßtüchern. zugsdividende und Varrechte hei der Liqus. Haber: Hang Sstler, Kaufmann. Unternehmens. kapital beträgt nun 500 Goldmark. Sind Crieilt. ; . ö ie ise ele sstet. Das Geschäfte. Loschen ö 36 die Erhöhung des Grundtay gls um Fritz Störmer, Molkerei Lüninghaufen 21. Jute, und Baumwollgeweben. oft el - Gild mehrer? Vorst indsmit; Hünchen. Impor un Crport bon Sin 17. Guropäische Paket Versiche- mehrer Geschäftsführer bestellt sinz zei Zu A 1408. Habra & Ebeging in an . em f , befinder sich 6 Amtsgericht Schweidni, 12. März 1924 zweihundertzwanzig Millionen Mark, in Amtsgericht Lilienthal, 14. 5. 19834. 3. Band XIX O. 3. 189. Firma „Franz glieder bestellt, sind zwei oder eines mit früchken und Gemüse, Großmarkthalle rungs Aktien Gefellschaft. Sitz gemeinsam oder einen mit m Proku- Offenbach a. M.;: Mit dem 31. Dezember ae , e ge x . . weihundert wan sigtause n Aktien zu j 2 Steiner“ in Mannhei. n. Pie Firma ift einem Pꝛokuristen bertretungsberechtigt; 83. Paul Pfeiffer. Sitz München München: Die Gengralversammlung vom sisten vertretunge berechtigt Der Geschäftẽ⸗ 1933 ist der Gesellschafter 2 Eber⸗ j an Blatt Caen die Firma Hermann s 11333 intausend Mar! zerfallend, mithin auf Lirna gh. lT2g7] erloschen. ch ahn der ,,, einzelnen . Paul Pfeiffer, Kaufmann, i J. Mär; 1551 hat Wenderungen bes Ge. führer Dr. Hans Schmitt ist alle ber ling ausgeschieden und die Gesellschaft Grübn er in Flauen und As 56 oa n n,, . linen echshundertfünszig Millionen Mark, be⸗ ,, . Band I, O3 3.12, 4. Band XIX Q.-3. 231, Firma „Fürst Verstands mitgliedern die Befugnis der München. Ban kgeschäft, Thęegtinen⸗ sellfchaftzvertrags nach näberer Maßgabe tretungsberechtigt. Die Dauert. der Gesell⸗ aufgelöst. Mar Hadra führt das Geschãft n, , . Hiebl Hermann Bis . elsregĩs 2 i e. 14 bee. schlossen. Hie girbohung ift durchgeführt. „ Diemental Werk G;. n. 6. H. om, 8 eg, in Mannheim: Den is. Allein der tetung erteilen. Voyrstand: straße 35III. ĩ ir s en, befchloffen. schaft ist nun unbegrenzt. Die Bekannt- als CGinzelkaufmann weitet. G,, , r Blatte y, n,. ö n Der Gehe llschaflõ vertrag ist durch den kan Die Gesellschaft ist. durch Beschluß herigen Gesamtprokuristen Anna Durler Valte⸗ Buch, Majpr a. D. in München. 9. Hochalpenverlag Gunther Das Grundkapital ist nun in 1056 machungen erfolgen nun im Baperischen A 15165 Beck . Müller in Offenbach hear Nen äs2z bie Firma Walter , 28 66 33 ri 2 gleichen SHeschliß aut Notariat zur kunde der. . vom Hh. Mãrz Kü auf. Und Ling Ganglofer, beide in Mannheim, Der Vorstaid hesteht je nach der Be. Langes. Sitz München Inhaber: Re Namenghorzugs. und 9099 Namens⸗ Staatsanzeiger, . 3 4. M. Affen. Handel sgesellschaft, die Reine , gelwe r 944 6 * 36 vom 3. Januar 1924 im 8 4 ebgeändert gelöst. Ver aufmann Richard Dähne in jst jezt Ginzesproklira Erieilt. stimmung des Aufstchtsrats gus einer oder Gunther Langes. Verleger in Münch stammaktien zu je 100 000 Ms eingeteilt. 31. A. Eckrich . Go. Sitz am 5. März 1824 begonnen hai. Per. Fausmann! eiche Walter Fer i, da waren in nitz. Jahaher ist, der vor denn Weiter wird bekanntgegeben: Lögrach ist Liquidatgt; Mannheim, den 153. Mar 1821 mehreren Personen und wird durch den Geschästslokal. Schellingftr. 3971. 158. „Motor⸗Union“ Kerlen gs München: Ein Kommanditist gelöscht. sön lich haftende Gesellschafter Max Beck n unn 1 ö e da Taufmann Eugen Karl Hommel in A4 000 Stück sind Stammaktien, und Lörrach, den 1g. März 1924. ö Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt. 190. Hemmer . Specht. Sitz Mir Attiengeseilschaft. Sitz München: De Die Nommanditgesellschaft ist ausgelöst. und Wilhelm Müller, beide Kaufleute in 964 f Blatt Cet die Firma Rudol Sehnitz. ; Sitz deg Nniernehmens: Häuten auf den Inhaber, 00) Stück sind Bad. Amtsgericht. I. 7 machungen , der Berufungen chen. Offene Handelsgefsellschaft. Pe Gengralpersammlung vom J. März 192 Allein nhaber: Anten Cckrich, Kaufmann 3h en Kö . hel * go; . e. i, Te bnitz. Wehersttaße Nr. . Vorgugeaktien und lanten auf den Namen. Larracui - lun 1730 der Gekerg her . erfolgen durch ginn; 1. Janna; 19824. Tuchhandlun hal Aenkerungen kes Gesellschaflsbertrags in München, „Cet 16 Febrngtg 14t Ju. ß Leg, R Cnstein. ele kschast eägtlernfet , un w,, henne MJ Die Stam niaktien werden zum Kurse w gistenen ö 316 n Marienberg, Wester wald. den. Deutschen Rei anzeiger. Die Llugustenstr. 137J. Gesellschafter: Ku nach näperer Maßgabe des eingereichten Kommanditaesellschaft. Per önlich haften⸗ mil heschränkter Haftung in Liquidation , Rudolf Brund . in a, n, 1173 von 19 & die ern rn zum Kurse O . ö. . 6 ; 9 , Im HJandeltzsthisser X unler Re. 25 Hründer, welche alle Aktien übernommen Hemmer und Wilhelm Specht, Rauflen⸗ Protokolls beschlossen. Das Grunde der Gesellschafter; Anton Echrich, g auf. . Offenbach a. M.; Die Firn, ist wegen gin nk ö. un 8 Sges an. . 117334 von 70 Mill arden Yrozent ausgegeben. . n, . * irg 1 ah ist bie Firnia Gehrider Les gesöscht haben, sind: 1. Emil Danzeisen, General; in München. Kapital ist in Ih Namensvorzuge. und mann in München. — bisher. Allein⸗ Uebergang in die Firmg R. Einstein — 6 Ri f gc 9 ö. Bei der im hiesigen Handelsregister B Die Vorzugtaktien mit Dividendenberech= , Fer, in ra ren . . n e vertreter, 2. Wilhelm Sonnabend, Kauf⸗ 11. Süpdeutsche Rundfunkappa ratz soM0 Namensstammaktien zu je 100 00 inhaber — Drei Kommanditisten. HS. R. A 1212 = gelöscht. . ee nn t! n,, 6 unter Nr. 18 eingetragenen. Firma . ab J. Nobember 1923 sind in allen . ban e elf haf . 2 l 6 Im Handelsregister B ist unter Nr. 23 mann, 3. Jakob, Haböck, Kaufmann, Gesellschast mit befchränkter Ha Mark eingeteilt. ö III. Löschun gen. . Amtsgericht Offenbach a. M. — e. ; 3 Gr schaftsl er n n, gr. Düchners dorf. gemeinnu ige Gar censtadt⸗ We die hungen wie die bisher bestehenden 855 e aufgelöst. ,, , 4. Erwin Berghaus, Kaufnignn, 5. Paut tung. Sitz München. Der Gesell 209 Aktiengesellschaft für chemische 1. Kuchler-Gesellschaft für hygie⸗ 6 ,. k an e e le aft m. b. H. zu Seesen“ ist heute mri n g gu g, ge. e R antelsteslstetenlttn A. Band 18. irmg Ghehrtder Lels, Gosellschaft mit Eilder, Fabrikant, alle in. München. Ge schafszvertrag ift. abgeschlossen. im rdztstrie, * Müncbelt enbestelter nische. Riitcherforgätng, mit be Olkgenhgurg; glgenkurg- Il, 8 8a. n 66 , n, mern en, Geschfte Su Blatt 61h. betr. dig Firma ie, r, ra ö her i keschtankter Pastung n ft , , . schäfts lokal; J eblandstr. 17 11. März 1924. Gegenstand des Unter. Vorstand: Fritz Dorsch in München. Pro. schränkter Haftung in Liquidatiun. In unser Handelsregister A ist heute * ö ö. 6 ug h , ln Stelle der bisherigen Geschäfts= nr nn, men, staih as Prei fer, Gr fern f . rlenber, Welten ld. nb. he, , Wwolfgan Schmidt, Zerumwerk nehmens ist die Herstellung und der Per kus des . Der b gelscht. Siß München, J e , 2 . 6. . J . r e , mm, m, m e. Aktien⸗Gesellschaft in einzig. Dir 6e . eister in ,, mene t Aktiengesellschaft. Sitz München. Der trieb bon Rundfunkahparaten und der dai 21. Dentsch-Südamerikanische Han- . Brleuleiten 7, Gesellschaft mit getragen worden: ,, 14. . 3u m: , . 4 2. 1 Prokurist August Yillebiecht in. Seesen Cleneralyersammlung vom 8. Jini 1982 Kön, ken 11. Mätz 194 . n . . . en. Hesellschaftsvertrg jiss abgeschlossen am gehörigen Jubchörteiss aller Art, die Au dels gesellschaft Fuchs . Cy. Sitz beschränkter Haftung in Liquidation. Emil Ostmanns, Oldenburg. Allei⸗ 361 kt, yl 2 R 8 und der Vi ro poystfher Otto Künne in bat die Erhöhung des Grundkapitals um w , . 1. . n. . = un ieban. 33. Jan ar mit Nach ia bom 6. Februar führung aller in den Geschäaftsbetrieß cih München: Dig Ge . ist aufgelöst. Sitz München. niger Inhaber ist der Jigarrenhändler Am sgericht Plauen, den 15. März 1924. Seren zu Geschaftsführern bestellt. r er , zi en ri, . , ad. Amtsgericht. J. ö. . a e, , .. . . Gegenstand des kin nen. ist Rundfunkuntzrnehmens einschlägigen Gh, . th . 6. dan lng mn en, 3. „Vital mer nn f sschas⸗ . ĩ e . ö irn r e e er — inen, Seesen, den 9 9 . undvierzigtausen ien zu je eintansend 1 7 . . ie Herstellun . ; jo. schẽ n , ,. ; Karl Hummel, Hauptmann a. D., bei ür olzfedernmatrgtzen und zu⸗ stand des Unternehmens ist ein Hathe orm. 3. 25 Vas Amtsgericht ĩ her her ; Bettstellen mit geschäft (Handel mit Tabakfahrikaten). n unser Handelsregister eilung Liÿrrach. 117295 st g und, der Vertrjeb bis, schäßfte, wie Einrichtung und Anbringum 9 1 — Sol se ' stel schäft (Handel mit Tabakfah 3 ö * fer Vandel Abteil X
Mark zerfallend., mithin auf fünfund⸗ en, , 3. ; 1 ö der in demselben gewonnenen Fertig⸗ l ꝛ is ĩ ! 6* in München. enklappbare ? e,. andessregistereintrag A IVO. 3. 167: fabrikate, Vertrieb von Baumaterialien pa ä hsm satenlischei und Hemischez bon. Gnkhsangs, und Sengerznlaänt, an, 2 ö Möohur, Nährmittelfabrik . Hefen hn mit be⸗ Ildenburg, den 19. März 1924. Nr 732 ist Tie Firmg Rathenower senktenberg, Lausitz. 112336
Leben ig. Millidnen Mark, beschlosen.́ Sberbahsscht! Bäaustoff Vertrich 66 ; te, insbe R ĩ 23. geg . t. 68 f⸗Vertrieb Inhaber 3 3 vr arate, jnsbesondere von Sera und; trolle und Repgratur solcher Anlghen. . d , rn u ̃ ö nr . ö. ö. Schweiß. Herlag n t n fen Nö. e n n, . Val inen. Irundkgpital; 100 C00 Gold ⸗ Stammkahital; 5600 . Sind i eng n nie n. 86 6 schränkter Haftung in Liquidation. mtsgericht. Abt. V. . e en, , . 6. . In unser Gen del reg ster Abt, A i He,, nä erotik Kaufmann Fran heiß 5. Bfsenburk. hann en. Firma und Tie Grrichtihnn (er mah oi n in 100) Jnhabgraktien zu mehrere Geschäftsfüihrer bestellt, sind smei 'r inen. n ee 5 Sitz München, ö , une i9 erder long. Y. Heiland eingetragen geule bei ber unter Nr. 186 eingetragenen , Lörrach, den 11. März 1934. denn nötigen Banten? und m, m ie 00 Goldmark, die süm Nennbetrag oder einer mit einem Prokuristen ber- 5 F * nnen g; . gi bi i 4. Anton Storr. Sitz München Vie im Ban belgreg iter A Mr ish He znlich haftende Gesellschafter sind: Firma,. Gehrüder Fuchs, offene . KRrduse ist als e,, . Bat. Amtegericht. I. Zinhain und anderen Plätzen. fue en herden, ind mehrere, Vor. tretung frechtigt, Cöeschtsflsführz;. (in, a ng 5. ĩ , ren . . eingetrageng Firma Marie Köiling, ] Half un Carl Huh 2 , fd r. , , ,, . ö — — * Has Gian mpfapital Weträgt 250 standsmitglieder gestellt. sind zwei oder wig Sedlmayr, Kaufmann in München. ie, , 3. ; r dle , ö. 6. Hugo Schmeil. ib Feldafing. Cie, 7 c, = . Vir b Huh n e, f, * getragen worden. . . . , . 9. 3 2. ö r Gost mark ines mit einem Prokuristen vertretungs. Die Bekanntmachungen erfolgen purch z . Ho ecesch n n r gähnn, Die Geselsschaft, ist au fgllt. . 8 Eiern, ,,, g Mär; 1534. m n, min uli, emen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 6 ö 6. Fzistez Abt. B ist * E Gg übrer Cin. ö htigt; doch kan ichtsrat ein- erischen Staatsanzeiger. Gesch . ; '. Fritz; ö r n n, nm . ᷣ n, Firn en. .
, ) a Sen . er. Abt B st e , führer an , mn, n , doch kann der Aufsichtsrat ein. Bayerischen Staats Geschastẽ⸗ n 9 2 me ,, J. „Momo“ Fritz Wolf itz ar ,, inn en, ö). i m Firma ist rloschen ; ᷣ init einem a s n, oder einem ö . 3 ö . e i gien ö e n, n n e ul 8 *r. 1 * 66. en. oo geg oh * obo In⸗ , Baumgartner in . . die am ] ee. 6 , 9. rn m, , ,,. * anderen v. Wei icht, ei me ister il ̃ uhai , enn ng, 1 — . Veränderungen. ugs akt it 52 ; . * m rx. f — j e gericht. ,, , , die iel nean n', fee, en ,,, ,,, dean nn,, e mn, eigne h , een, ddr es r,, n, , ne, i = . n e n , n, n, ren, , ne , n, . ö . i br, ne ,, n ee m ne, , mn ee, eln nn. besche ene, Haftung in er ne, . . n ,,, gr e m g n nem m ge, — ien erfolgt zum Kurse von briketts und deren Nebenprodukten. JZinhain, 5. Techniker Al eis zu oder mehreren Perfanen. Die Vorstanbs; M n. ? lter Tito RM etrag uhaberstammahtien, alle Liguidatian. Sitz Münche erwieck, ist erloschen. 9. Amtsgericht. ; . r , m, e. 6 , H ; 8 . ö 4. er meh! 22 ands/ t; neu eingetretener glich haf⸗ ju e ho tign ; itz München. 858. * ö. eute bei der unter Nr. I6 eingetrasenen 2 6 . Sich per re m m e m, . n . Leis in Zin⸗ 1 a er, n durch den Porsikenden . ger ea r, . . in nn Gar ünchen, de 5 * 192. ä . due e e. n wan m Ratheno. In 32g . Braunkohlen⸗ und Jlsrel⸗Werke Ihfachss Stimmrecht, welchez jedoch, nur eschäftsführer sind der Kaufmann haig ist. Prokura erteist n,. c n fen fel, enho , n, München Esst wet mitglied: Hang Krieger., Apotheker und nien r In nne Hzndelsrenißet Abteien A Gatharing C. u be. Se in Kostebrau fel. für Aufsichtsratswahlen Satzungsände Oskar k in 6 der nn, Der Gesellschaftsbertrag ist am 16 Fe 3 ö. fn n n , bestellt. De Kom man hitist. Chein ker n München. an, Patschlenn. i nn Vr. 733 ist die Firma hkün et Paul, gendes eingetragen werden. . rungen und Auflösung der f aft Jacoh , in 866 unh der enen, brüar 165 taektelt. ber Gesgäke, run ae nn, i ießlich der Be. . Wii nchtz ner Veręinsverlag, Ge= . Oberbanerische Kreditbank nge, West. 17313] In unser n n . K Sptisch! Unstalt' Rathengm, Und als. Der bicherig Ge äfteühter sst Lqui= gilt. Die Dividende dieser Vorzugsaktien Adolf RKabg in Chur. , rer bert är ch gil in de Her, f dnrch te e, her fa ungen er, , niit beschränkter Haftung, Attiengefellschaft. Sz Pafmng; Wei. Im Hiesigen. Vandelgregister Aßt. B Ne) 128 ist heute einge ltagen die Firma Tren Jnhaber der Fabrikant Reinholz dater Durch Beschluß der Gesell hafter, wird auf 10 * beschräntt. Der sellschafts vertrag ist am schaft und ist berechtigt, allein die Firma 83 89 , den er ie, n, er, Sitz München: Liguldgtot Georg Mrendel zes Vorstandsmitglied. Wilhelm A. Nr. Pb? ist heute, eingetrasen die Firma Siegfried Gotthilf zu Patschkau und als Paul in Rathenom eingetragen worden. derssmmsung vom 13 Februar 1924 ist
. ᷣ ft. t be all i ründer, welche alle Aktien über ö. neu bestelller Liguidasor Smbert May, Bankdirektor in München. Proku⸗ n ,, älischer Rundfunk mit Inhaber derselben der Kaufmann Benno Rathenow, den 12. März 1924 ,,, ö . w
2 9 ö. * d 3 d= T*. Sitz 9
des eingereichten
8 Byk⸗Guldenmwerke Cheniffche Fabrit von S6. Jana 153 geandert. n 1. Jann. — ;
nn ,,, e . n , e se n , nch , . , . e g n ar Zweig / ständige K 33 irma zu. . e esteht, dic Gesellschast von Ammersez⸗;. Wolfgang chmidt kuchen, Harten en , wichen n, ,, . a hnr doit, den Met e,. . 6 Jah Kelter, flange hicht min,. Chem ker, 4. Diplsmhingenich'r Fertan ,,,
uf Blatt 2 703. betr. die Firma 15. März 1467 errichtzt Und kurch Vertrag zu zeichnen. Die r der Gesellschaft nommen haben, sind;: ĩ j * ᷣ d Durch Zesellsg ; 1. San jtätsrat ger, beeidigter Bücherrebisor in CGrpharn it ler ünster i. W. ckel zu Breslau. Amtsgericht. ; 6. ö 3. , le ichn h esbtan. 6. Mar 1624. ,. Dat Amis er cht — 723 di — 5 ö 5 4 6 * 4 . 1 . 2 J r ll . ö 6 , ö * : ĩ dom 21 Dezember 1623 hal die ö. ung De A tibet. Refteng ein halbes Jar Korher durch Brockhues, dies in München, n. die Wolf, . ht . a n . r ien . rn. l ö ,. . 66 — . n,, n in . ö des Xr hatt ö Tub wig Fohfeldt au f
n. ö i dig a8erke alktiengesellschaft. ' H m n Narr hmeng t de Fabrikat on nh e , . Rnaętnenoꝝ. Iz
In das Handelsregister ist heute ein. Nr. 731 ist die Firma Fritz Enen, Rathenow, und als deren Inhaber der ist heute
endlinger Speisefettfabrik der Vertrieb pon . . Planen, Votl. (ll7 006] In unser Handelsregister Abteilung A ,,. Ln us ita. 117337 h nu
6 andelsregister Abteilung B ei der unter Nr. Hö eingetragenen
igen es Grundkapitals um dreißig Millionen ; . Elnschreibebrief pon einem Gefellschafte Schmiht 3 rr, ö ge . n . , . n — ; . . n einer ssellschafter gang Schmizt Serunmwerk Hakteriologifch, mann hen. ß „einschlägigen Patente und Lizenzen, ebenso a) auf dem Blatt der Firma Franz Kaufmann Fritz Euen in Rathenow ein⸗ „Darmstäbte d Nationalbank, Kom⸗ e , , ,, w, , m r,, ,,,, , m, h , , me, ,,, hunderteinundfünkig Millionen Marf. 1 D.. 13 Firma M. kuhheimer 8 Amtsgericht. zu Nr. 3 legt in die Attiengesen aft ein verein 3 ng ö fn ö , Gui hann, wm n aun ö. ten 6 . re gr. 86 . , . nl erich n ö. e . er
folgendes eingelragen worden;
enge sesss eig⸗
45