2 .
9 . — . . e, g,, a. J
1 . Fundĩachen, Zustellungen u. dergl. * 9 Erwerbs. und Wirtschaftogenossenschaften. * . 3 . ,, iin — . Offentslicher An El Cr . . , . Er e um. JJ . B E i 1 8 9 Ee . kö . : . e n neger zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
b. Kommgndil ge le ll cha ten au Iitten, Attienaesellichaten Anzeigen preis für den Raum einer s gespaltenem Einheitszeite 19. Verschiedene Bekanntmachungen BVerlin, Freitag. den 21. März 1924 — — —— ä — —
m Dentsche Kol onialgesellichaften 1 nm e fre bfr gen. . Fr, BVefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschãfts stetle eingegangen sein. — Nr. 69. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ö. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
2. 1lzoroJ AQufgebgt. gericht Bremen. Gerichtzgebäude, gimr ( hta⸗ . nnter uchunghlachen. . ar,. . Aufgebote, Verlust⸗ . Aanes Gerichtsgebäude Zimmerb9, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Louis (117968) Oeffentliche Zust ö gebote, Verlust. u. Fundlachen. Zustellungen n. dergl. ĩ 9. . , entlicher Anzeiger. 1
——
—— 89
Die Strickerswitwe Mari auf den 18. Juni 1924, Vorm. in Hambur ᷣ ᷣ ürti 9 = in Hamburg, klagt gegen ihren Chemann Die Firma Dörr K : und Fund achen Zu⸗ geb. Wendlet, in. Würtingen, O-A. Suhr, mit der Aufforderung, einen bei Gustav Scherer, zuletzt in Hambutg, furt n,, . . sflell f I. e, ,,, . an, . letzt unbekannten Aufenthalts, aus § ib her bun . A rg l ti . , Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 109. Verschiedene Bekanntmachungen. ur ungen l. erg 4. März Is5 in Würtingen, 1573 aus, lichen Zusteilung eien, nacht. . . 3 V, . . , ,, J. Surwitz, Ihn Rund Deuntsche Kolonialgesellichaften Zi Goldmark freibleibend. 11. Prioatan zeigen (L7o8 4] Zwangsversteigerung. gewandert, bis 1897 in Marion, Staat Bremen, 18. 3. 24. den Berlagten f f zien enn sifatfurts. Mä, iht un bekannten g . . ; 1 ß . . i, . . 1 ., Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zu ,,,, ö. . e, . ö gag BPBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil 1 9 53 r in er n. ö ) ; rd au ge⸗ ö , n m, . 4 h . ĩ ; 1s. orey . * ; . , lei? belegenn, im Grunde tordert. sich spätestens in dem auf Don , ,, Zustellung. ö . ö zen h g drnert ele — ö y,. , Bunt, f Glatt ners ag 8 . , Bor. Cedied . . Kinrich anner d (bill lite be een, fen re gh enn en n nesest, [18029] [i158 6 180841 ö , wn, ; ,, nnn, n. Halen ,,, Henriette ,,,, . 3 ä, mat 1921. Vor. Jin en seit 1 November line 5. Kommanditge sell dn, ,,, dan n, n, J . Voehdinghaus, Reim gun a Co. . ghrel 6e ie, n, ⸗ fi Si e 2 j . z 2 2, i 6 2 9 2 f l 7 ö 2 6C 2 6 12 ö . j j * 9 j . , Siegfried Altmann zu Berlin 3 , die Todeserklärung . big ee, Fritze in einen rei , me n. . ie g n des Merhtessten asten auf Attien, Attien˖ , daß der In der außerordentlichen Generalver⸗ A.-G., Glber eld. e, , . d= e=· , , . 6 ö. ö. ö. ö . . 1 , . ,,, zu hestellen. Zum n eee f lte n esellschasten und Dentsche Neudruck der , n,, . n n ö. 1 . . Sy ö,, 1 . . unserer Gesellichaft aul — ng . . g . Jetzt un. Zwecke der öffentlichen ĩ ar fu min . r en, prioritätestammaktien Nr. HJ — es ausgeschiedenen Professors Dr. Schle· 9. Aprit, Vormitta 1 — ᷣ . ⸗ ö t 23 dun . . en dn k i n, , g,, 3 An n, der . e ben, n., 36 . tn Kolonialgesellschasten. . ö 6 , Dr. . , , , , ,, Herichteste lle, Berlin. Jieue Friedrich- dem Gericht Anzeige zu machen. scheiden, den Beklagten für den schuldigen amburg, den 16. März 1954. furt a. Me auf. den 3. Juni! . Uantellscheinen Zi. 49. gür dis Che arts,. Goldberg aus Berlin zum Mitglied des srgße lr statiszmntenden m heim, Parkhaus, mit folgender Tages. straße 13,15, drittes Stockwerk, Zimmer Urach, den 14. März 1924. Teil zu erklären und ihm die Kosten . k 6 ,. 39 . H 5 betr. Ge ö ken , ee , gn , deere . . . . Derge e nn. . eing. (e eren: h M., den 14. März In J ⸗ z ; „ lI 1825 . Aenderung detz 5 1 der Satzungen, be⸗ 9. ese, n, n, neralverfammlung der Sertz Gold gemeinen Deuischen Credit⸗A1nstalt Genrralversammlung des Sauchaer , n, . 5 gen 1. n,, neh
Rr.“ I 15/1 5, herfteigert werden? Das Württ. Amtsgericht Rechtsstreits aufzuerlegen. Klägerin ladet 117 f ie Hrn im, nel 6 , ; . 7687] Oeffentliche Zustellung. ; ĩ ö . li lLg6ss] Deranntmmachung; n nn R. ,, ö. m e rh ö . 9 . 3 . baum 2h G., Berlin, miß ie ntzh.; Iibt: Reger * i Leipsig, ent. gan vert nd Attiengesellschaft. Aktionäre, die an der Generalversamm 5 enbarleben, Pro = a, ft richtig! ö r . men werden können. ĩ een . ö e. . Gewinn⸗ und ö , , nenen nnn g. n gh. März 1524. Lgucha g n, Sonntag, den 13. April lung teilnehmen wollen, müssen spätesten 96 k k n
wohnhaus Nr. 16 mit Hof und abge— ; 3 u m 3. W G6 ch sonderteimn Waschhaug, F. Vorderwoh n. . Durch Urteil des Amtsgerichts in Ham- Landgericht zu Bremen, Gerichtsgebäude, mächti F ; mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Werner Autsi 6. ö ff⸗ C Holzp ch latt Der Außsichtsrat. (Vergl. Abdru 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der a erktage vor der General⸗ f ‚ ö ö . ; ö 1 ? * ) ufsi ? 45 Fir 64. 3. Beil. d Bl. v. 15 3. 24.) Solasto oighapvenfabrit Gaslmwirtschaft des Herrn Paul Müller, versammlung . Nummernver zeichnis ö. 6 nn,,
J ,, , 6. ; Que. 4d) Re ö ] 4 n, 24, 85 . Auf⸗ 9 ĩ ye⸗ ö . e i und Libeschtffal iz. Che enschuiten Kcttenges elt. lorberung . e, een dle. nnen, zen sicher, Czäntd, Miengei 4. Perlo sung A. . w . ; ien einrei ele Atti ; ericht zu⸗ jräher in Maabehurg, jetzt unbetan ien silsos?! Terminverlegung. Otto Busch, Vorstand. daucha a. 1. agesor vnung: k 1 . ae. 4. Aunfichtgrats wahl , , ,
Sveicherge bäude quer und ö Remife Link. Ge: 6 schaft Station Riesan, am 19. Mäiz 16: enen R . Remise linkt. Gemarkung Berlin. Nutzungs⸗ sa', am (9. Mürß 1925 gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. — Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, von Wertpapiere Die für den 26. 3. 21 ,, Tvivnnrd . . Generalverjsammlung der i. = K 2 ; ; z an? ordentliche 3 Bautorswerke Alt. Ges., Verteilung des Reingeminns, Derlin, oder Le der Vergisch Märti. g Rttiohar Kerechtigt, der späte—
wert. 13 30 4, Gebäude steuerrolse in Riesa ausgestellte, an Order lautende Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun 3 ; ; ss Nr. 1571, ; und von der Lipsia!“ Chemi che abrik, wird dies j ö daß 6. Bellagie sie mittel los verlassen w G Nordi che Grundsteuermutterrolle Art s F rd dieser Klagauszug bekanntgemacht. habe und zur Zahlung von Unterhaltsgeld 113990 Bekanntmachung. Deutschen Protein erke Akt. Ges., if Beschlußfassung über Umstellung des schen Bank, Elberfeld hinterlegen Werk de P 211 ; ö . 66. ö stens am dritten erktag vor em
0651, Größe 13 a 53 4m, Kartenblatt 16 Mügeln b. Oschatz, mit dem Blanko⸗ Bremen, den 18. März 1934 j Parzelle 6h / 3 Der“ Verstei indossament versehene Ladeschein. über Der Gerichtsschrei j vor dem l. Oktober 19235 aufgefordert worden Roggenwertanleihe der Sta Sad Salzuflen findet nicht statt. Neuer ⸗ . . s . x beimerk ist am 22. , fe nen, bon letzterer zur Beförderung auf Schiff 93, . chteichrelber Ned Landgerichts. e, ferner, dah die Ehe der Parteien aus Stolp i. Bomm. h Fermin für die g. C B. Mrz in dieser 6 8. en 1924 ß Eider letz dn ,. . . Tag der Generalversamminng in den dae Henn buch nge f gge r, Ke, e, Schiffer Hilker, nach Hau tburg, Freihafen (l1I698] Oeffentliche Zustellung. alleiniger Schuld des Beklagten durch Der Durchschnittspreis für märkist Jeltung demnächst veröffentlicht. . . ö. ö Sanungsän n. a , gen wu Der Auffichte rat, gew hnlichen Geschäftestunden jeine zun . Berlin, den id März 1923. . , . Fässer gemahlene Kreide, e. . ,,. Plagens, geb . i n , e ru 69 . am I. 266 Ig24 ist gemi n Der Vorstand des Aufsichtsrats. . e en hal fiat ff en len a ker. = i gern drel Mitgliedern des Aus⸗ C. Zever kus sen, Vorsitzender. hint ine unh ne Ter General bersammlung Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abtei 7 Zeichen und Nummer L. 2818/28, anfraß, in Stralsund. 4 ö 23, zugestellt am 26. Ja. Bestimmungen für die Hof M sss 16 . . 666 . hbbestimmten Aktien ; — ö , e. ö . . von 2896 . 16 Haft lo hb doll r len e , ff. 9. 6. 35 ie, et mit dem An⸗ nt der Hin hoi 6 . ri e. & Co. 2A. G., Hamburg. WJ . liegt in unseren . Ludwigsburg 2A. G . 3 He e nscha fta je in Ban ] 9 P. Z6. , 8 0 — ‚ J — si r ; ö * ** 2 w l 1 r m. z
Der Georg Michaelis, Berlin, Rlesst= h nn, , . März 192 n ,, . Gihethe n ef f ine n , ,, ö irn, . e n n,, 5. 1 Kaffenrämmnen zur Cinsgcht Zus. vorm. Gantner, um ärtner- 9 Albert Schwarz 0 62 ,, Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts. . in Sen eh. auf Rügen, . un ö Cn ö h, 1 i. ir beträgt ben! sern sind aut dem Lin fsichtsrat der Ge—= k der Generalversamm Chrzan 6 i,, . Damm. Die , hiermit h in Stuttgart ben bi Schluß Dürch den? lt E Michaeli — ekannten Aufenthalts, mit dem Antrage J vom 1. ober 1923 a oldpfennige je Zentner. . ausgeschieden. . ar gf. ünschen, haben ih ; ; ; j Diens * 15. April binterlegt und dieselben bis zum Sclu in Hamburg, 8. Brandtztwiete 7, hat das [117688 Beschluß. e , de e. ᷣ ge, mongtlic . — wterrig t Geidniart Ce Die Jihdichein . ; . lung teilzunghmen wünscben, haben ihge zu der am Dienstag, den 15. April mr, se enn sng Laselbst befißt. . 3 6 r n , . ,,, ö. ö. No⸗ , ö. k 6 . K e , e,, sidei. . . . 1 gie h ,, ö 1 k 1 ö. Flachs ⸗ und Haufgesellschaft , . e, ,,, , . ö Ati kann 3
18 003 * Aktien⸗ zu Hamhburg verstorbenen lichen Verhandlung des Hechtsftreits vor „ur mündlichen Perhandlung des geläft. iris . ͤ t Bank Atti Uschaft, München ö J l ei ginem deutschen Notar ertolgenz ne geiellichaft für Bergbau bergbauliche und Johann Christtan Hölterling beschließt die zweite Zivilka ü Rechtsstieitz wird der Bekl Stolp, den 4. Mä ,, ann fam, Bankthug el. ener, , (n= geln. e, ,,. nil ardentlichen. Generalversammlung bi. Hemm des 13 des Statuts andere industrieffe C , . . h. eite mmer des Landgerichts 6 . eklagte, ver. das olp, den 4. März 192 Wir geben hiermit bekannt, daß sämt⸗ kommhnditgesellschaft auf Aitien, Einladung ljur ersten ordentlichen eingeladen. ᷣ die Bestimmungen des 5 13 de tr udere industrielle Erzeugnisst in Berlin das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung il in Greitzwald auf den 14. Juni 1524, Amtegericht in Mie dckurg Halte stadler Der Magistrat. liche gerd ich unserer Goidobli⸗ Berlin aug . ö 1, oder Generalversammlung der Attionäre am 6 Tagesordnung: men . J den 19 Mär 1821 ᷓ — ber einem Rotar zu hinterlegen, wogegen Freitag, den 11. April 1924, Nach! 1. Entgegennahme des Jahresberichts des , , r öh * 2
über 1000 M beantragt. Der Inhaber für Testaments« und Nachlaßsachen, durch Vormitta ĩ Straße 131. Zi . — ö w. Inh ; ; . ittags 96 uhr, mit der Aufforde⸗ gad immer, auf den 8 . ationen, und zwar; der Urkunde wird aufgefordert, spätestens den Amtsrichter Qr. Delban co: Der Erb- rung, sich durch einen bei diefem Gericht 13. Mai 1924, Vormittags 9 uhr, ö Serie A über ö = ; ö Stimmkarten ausgestellt werden. Ii g 8 Jg . ö. e nn . Vorstands 3 den . des Serie B über 8 40 M Gold — 2 Dollar, Der Vorstand. ustizrat Dr Schad. München, Karlspl. 10. Aufsichtsrats sowie der Bilanz und i . Tagesordnung: der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf li gg giionare der Schlesijchen Wirt⸗
Vormittags 11 ühr, vor dem ufer. 15. Juli oz; wird wegen Unricht;gket nachti Vorm 1 ö. dem = J. - e htigkeit bevollmächtigten vertreten zu lassen. keichneten. Hericht, Nteng Friedrichstraße detzelben für kraftlos erköärt. Gre 5. Mz ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts A z ; 61 16 lt. it. Stocknierf, Jmmpher fh, Per Gihzchein it unrichtig, weil darin ,, reer es Amtsgericht,? schaften auf Aktien, Aktie „Seri ters löl elk ordner, ü orwärts“, Dresbner Vau⸗ M i , ölen beg enn. . 8 ; anbergimten Aurgebotstermine seine Rechté nicht zum Ausdruck gekommen ist, daß die Gerichtsschreiber des Landgerichts esell ͤ bom 165, April ab gemäß der , . sichle rats 6 Feige m 2. Erteilung der Entlastung an Vor Fwiermit zu der am Mittwoch. den i n ö. 4 , , vorzulegen, an 6 ö als im Rahmen des irYe9z De enn , dan ö hts. ö. He lfentliche Zustellung. 9 schasten und Deutscht , gesellsch. Attiengesellschaft, ö h ir . 9 9 ö. . an, J, g nipril 1924, ach en, s ride, igen fa ie floserkl * B. G.⸗B. be rer ö 2 n e Zustellung. ie ( ) 5 j eon . ; u] . . ; ? 3. ö ö. nn i Sitzungs ; O erf kammer Urkunde erfolgen ö k zusehen ist. beftelte Vorerkin an. De. wann, Hen, n nnn, eßler, peer re elbe. er dra e Kolonialgesellichaften. Bie Dbligattegen find gn dielem Zwecke Dresden, 4 abschiuseh . des Joiffandö Behle Keile gn ber Henfralhge, , Si r gehn nie , . start⸗· Berlin, den 17. März 1924. An die Stelle des Erbscheins vom geb. Petzold, in Merseburg. Prozeßbevoll⸗ Prozeßbevollmächtigter: ⸗ Rechts li 1 — n unserer Kasse einzureichen. Freitag, den 11. April 1924. und des Aufsichtsrat. sammlung sind die. Attienmäntel ohne denden ordentlichen Genera iver- Amtsgericht Berlin⸗Mttte,. Abteilung 84. ö. Juli 1925/19. Juli 1923 ist der Erb— ,, , ,. , Vogel in Verden, klagt gegen . li er e a heichh die Inhalt. . . , 5 r, , ,, . ; ,,, die Verwendung ,, en , am Frei⸗ enen fung cbenst eingelaten. ü bee g,, . 5 ein vom 25. F b 192 ; ag gegen den 1 eiter ran e ler ei 2 2 ö . . en Die, n 49 ö 2. Wg y ne al ) r * ( * . 3 ; 1 . 3 es rd ung: Zahlungesperre über ‚Reicheschatz, Dun burn 3* r I7. . früher in Ammendorf⸗NRadewell. . .. kö kon uns am 3. Juli 1923 gusgegbenen hszJ. gi 2 Wettiner Platz 1. —— 5 ,. . ft , , 3 e,, 26 e deri det anwersungen 1923 JT. Nr 66 O87 und 167 657 Amtegericht. der. Behauptung. daß er fie bögmilli schei Di lä n Hen nn w . Tellschuldverschreibungen, daß die Cn . zur Abgeltung der Bezugsrechts Tagesordnung Abänderung des 33 des Gesellichafté⸗. bei dem Bankbaus Doertenbach a. Vorftandẽ und Auffichtsrats, dei Über fe 100 Dollar, fãllig 15. 4. 1926, . verlaffert zaterd. Din ieh etrerrfee Derart bit dige ierfrläh inlet ede Geh lehr . N ichẽ nd bei den befañnten a ö pro Mkr r . 31 4 Bla nj n rn Da 6 e erf st vertrag. herr, Anga der Aktien Cie. G. m. b. S., Bilanz vebst Gewinn und Verlust⸗ ist angeoidnet. 5 IiIr6d82f (II 768 NBeschluß. Ehe zerrüttet habe, mit dem Antrage gu reite bor die dritte Ziyikammer des Rücijette der Schuldscheine l GHoldpfenn g. vr akt, ,, y. . , . und. fl ber, uschreibung der bel der Dresdner Bank Filiale chr fur das Geschãfte jahr bea fas Amte gericht Berlin Mitte, Abt. 161 Der Erbschein des Amtsgerichts Seelow Scheidung. Dle Klägerin ladet den Be⸗ Landgerichts in Verden (Aller) auf den Zahlstell 1. Art eine genanng worden, fo daß für je nom. M 10606 neüe ont pro 1923 und Bemerkungen des General versammlungg. Stuttgart, . ö he , , ö n . . 9. am klagten zur mündlichen Verhandlung des 21. Mai 1924, Vormittags 95 Uhr . ö ö u Bezugspreis, ab . 6 ldpfenni He r e hn . . — ö . V n End igs eng ö . K 26 ; 3. Juni 1920 gestorbenen Karl Art Rechts strei ie IV. Zivi ĩ ; z j ; . ; . Bezugspreis, ab⸗ oldpfennig röffnungebilanz jür 1. 1. 19 auf Goldmark. ĩ j ö e ij, Gewinn 9g hur Rechtsstreits vor die LV. Zivilkammer des mit der Aufforderung, f durch einen bei Heilbronn a. N., 19. März 192 gerundet . . 1 Beschlußfassung hierüber sowie über T7. Verschiedenes. ̊. . =. re, n, ,. Zweig gil ens von Vorstand und Auf⸗
II8900 . Hertwig in Zernickow wird für kraftlos Vandgert ̃ ᷣ ᷣ ; J ö : f f ndgerichts in Halle, S., auf den diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt C. S. Knorr A. G. zuzüglich Unkostenbeitrag. 15 die Entlaftung des Vorstand8s und Die Hinterlegung der Aktien zur Teil niederlaffung Ludwigsburg, 3. Taha des 88 des Gesellichaft⸗ Ilufsicht ratz. nahme an der Gäehergiverfammibung hat bel der udwigsbnrger Bank e. G. r,, . 3 ö —
Lbhanden gekommen: Mäntel und Erklärt. ĩ ichti . , . r ,, JJ 19. Juli 1921. Vormittags 9 uhr, al. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu i, zuzüglich Bezugsrechts⸗ Amertka Paketfahrt - Attien Nr 36 Dag Amtsgericht 6 S 6e 8 , , . 1 . 6. . den A Maschinen⸗ und Armaturen fahrt / . . 1 3. Wahlen zum Aufsichtsrat und sonstige bei der Gesellschaftskasse gemäß 8 20 des b. S f, . , , richt. . ae fer. achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu erden (Aller), den 15. März 1924. ; ; p . — — . ö . n . 36 8? über die 3 ñ it 10 y 16 ö ö gl ö . . ino ö . Zum ö ö. öffentlichen 36 Der 2 des 3 ,,, , Co. . . H J . k ben 2s Mär 16 ,, . rg ö ö. bei enen nn, gemãß g 26 der . Zahl der Aufsichtsratemtt R In S 3 s ellung wird dieser Auszug der Klage . de,, , e r dr e, , Cher illiarden Papier mark zuzüglich ö ; ; Sagzungen zu hinterlegen. 4 Ieumail des Aufsichtsrats Der Poliseipri ident. Abtellung V. G. D. Ben . . Heng bekanntgemacht. ö. ; (1lI6ßo2] Oeffentliche Zustellung, In den Aufsichtsrat sind eingeltett Börsenumiatzsteuer zu entrichten sind. ; Der Auffichtorgt. Der Aufsichtsrat. Schweiger. . ö e. 3 ker ligt sind IHlsçell Zachlenwald Gim il. Specht. Allee, Kiagerin alle, S., den 16. März 1924. Die minderlährige Eng Ida. wosse in . 5 ret et, We lar, ihn Breslau. den. 18. Mär 153. ,, . lil Gel. ö Tndwinzbnrg den 18 Nätz 1824. ede tien be we e len n. Aßbhanden gekommen: 4 27 000 Froßeßßbevollmächtigter: Jtechteanwalt Hr. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Halle a. S. vertreten durch den stähtischen irestor Humperding, Betz lar. Virellf Ostdeutsche Clettrizitätõd·. 7G] Th. Groke Aktiengesellschaft, Der Aufsichtsrat. Donnerstag, den 17. Aprii ibñz. , , 5 . Foiers in Altona llbe, gegen ihren Che⸗ Il7699] Oeffentlichẽ Zustellung . , i em gl nr nn [. Kö Schurig · Napach Mechanische D d 3 ö 1 lUI8S0ꝛ6 MN s 16 ö r , . . 2ööh, 1259 S7 iöt, i6s zog, zo ßzössßd, mann, den Kapltän“ William White Der Hafen grbeiter Wijst? Cark' ri r jr. E ̃ , , , ist der Hermm — ——— j ie ordentliche Generaltersghm, orsa Blum ensfttaße 8 I. ein Ntummemnder, 14 80h, 76 336. 77 360, 67 001, 57 Meß, Beck, früher in Aumühle, ietzt unbe⸗ Henneck, b ; itz Zustiztat gr. Schmit in Helisch, igt wensgetzgten ist der schniker Hernns iz Vand⸗ u. Gurtweberei Aktien jung unserer ziktzonäre finder am iin bine ; geichnig ir Teilnahme bestimmte o r e n, oh ,,,, tzt unbe⸗ Hennecke, Hamburg, Langergang l, Hihs., gegen den Schweizer Stto Münter, früher Pöpken, Soden (Taunus). Die Freiherrl. Dubert von Sch wn g, enen . pri 184, Mittags Miaschinenfabrik A Eisengießerei zeichnis der, jur Teil ahme bestimmnten 166. 1 ; annten, „, Beklagten, wegen vertreten durch Rechtsanwalt Behrmann ̃ ntberigs, eg Döchst a. M.. den 19. März 192. , , , n , . gesellschast. ,,,, . ags Robert Heimke . Eo. Ait. Gef. in Attien einteschen und ihr Aktien zer den Berlin, 20. März 1924. (Mp. 217/24) Ghescheidung, ladet Klägerin den Be k ; . in Schladitz b. Güntheritz, jetzt unbe⸗ ) 1 n, lemer sche Weinkellereien Attien ; . ess r, rden 12 üühr, im Sitzungszimmer des Bank. ; ö ö ũ den Hi in der Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. C.⸗-D. , . i ng . tg rn, n,, ,,, . . . rn ben, en ,n, i, J,, ö. . a n, , hauses H. 1 zu Halle a. S. statt. Die Atti ent he rica . ö ,,, — . its vor die vierte givi n, . an hauptung, n gten, ihr Zu d . Ar ion ᷣ Ge z ⸗ agesordnung: ̃ . ö getommen: 4 1000 cr n g, . ulm g i me, e ern g K e. . unehelichen Vater, bisher gezahlte, Unter, er; Vormittags 1 Uhr, in unn need erz. ane (n , m. abr e, e m r g ö uhr: 1. Prag 3 a, der * . . 3 nr h i 2 there n im Mär 1921. Merhandent geh nnen: m , äs. en geg. Boring, flug, Lie de, Häcenmnr üben, dn , n ,,, e , ag n, Ter Aufsichtsrat der Berlin, den 20. 3. 1924 6 19 mit der Aufforderung. fich durch einen bei Beklagte für de schuldt * e mehr gußreichend sei, mit dem Antrage: ordentlichen Genera lnersgmmlun Adolfstr. 8. . ir fer j ö rechnung für 19822725. , w, ee . 2 Ge . i i A. ⸗G De , er enn n rr lsse) rächen Gerichte nge lissc en eechthen walt gte für, den schuldigen Teil, zu Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin erlauben wir uns, unsere Aktionäre hiemmf Tagesordnung: siraße Jo. stattfindenden auzexordent - g. H un ung Fb bie Genehmigung an dban en a. Ersurter Straße,. öchlesischen Wirtsch asts · A. G. er Polizeipräsident. Abteilung IV. G.-D. hen e l . len Rechtsanwalt erklären, Kläger ladet die. Beklagte von Zustellung der Klage ab bis zur ergebenst einzuladen. 1. Ausschesten V 1 oder I Ilufsichtsrats lichen Generalversammlung eingeladen. der! Bilan nebst Gewinn. und Ver stattfindenden ordentlichen General⸗ H. Menzel, Vorsttzender. . , , , , nene, ee ,,,, ,,, r de, , ö Uoha nden gekommen: 4 zoo]! ⸗ J lets indgeticht in Damhurg, der bisherigen Rente, eine monatliche Aenderung des 5 2 Ziffer 2 umsen z. mg u. ; . 1 ne m,, d 86 Reingewinns. z 3d Uusseßt 39 2 G . nn,, ö. ö ii g ic ge e 3 linterkel gte le ven 3 e, e iel lat el a,,, , mn n . i . Sitzes der Gesellschaft von Berlin k n rn 1. Bericht des Vorstands und Aussichtz . In,. Ter am Sonnabend; den ao, 63 * zi dhe ö d ghlaß, auf den 17. Ma der jeweiligen Yeichsrichtzahl, fällig am Berlin, den 20. März 1924. Aktionäre während d. Sperrjahrs nach Pulsnitz i. Sachen. 3. Entlastung des Vorstands und des pats über dag, abgelaufeng Feschelts. 18. Aprit er, Vormittags 111 Ute, Berlin? den C i gz4. (wp. git 1176093] Oeffenrũ nde Jastellung Vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ Ersten jeden Monatg im voraus hl Der Vorstand ver „Berliner J ; 53 Die Attionäre, die an der General- hae, 2. jahr Jowie Vorlage der Bilanz üer in unserem Büro. Beuthstr. 3. statt= lin, den 20 3. 924. (Wy. 215/24) 41 . . . J raus, zu zahlen nd der „Berlin Anmeldung z. Tagesordnung b. 30. März ö Aufsichtrats. lau fene Geschättsf f. Der Polizeipräsident. Abtellung 17. G. D. 8. kö ; . e ö H cn . . des Rechtestreits zu tragen. , . Attiengesellschit 4. d. Vorstand . . ; n , Nach . 1d der Satzungen sind die . ef ff e , Be ,,, . de, n Honn, Tre bebe nch ter. ö Dag Krtell ist ö n r . . ebeten, ihre ien z 2 ; x ußfassung über Genehmigung der⸗ versa ng erlauben wir uns. un 1 I7967! U Recht anwalt . in Bonn . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Jur , . re rf 39 , , , , , dritten Werktage vor der General⸗ Attten bis spätestens Sonnabend, den selben und Entlastung des ö Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen. Oeffentliche Bekauntmachun seine E eöiagt vird diefer Auszug au der Klagè bekannt. sereits n ung des Je chte. (iS Treihert Von Scherlemner— versammiung bei dem PVankhause 1. 2ipril ee, mittags 1. ug, und Auffichtgrats. Ferner Vorlage Tagesordnung: 8e *, e, g. gegen seing Ghefrau, Paula geb. Haack, 3 d streits wird der Beklagte vor das Amts. D fir ö ö. , bel der Gesellschaftstasse in Merse⸗ . . 2 n Sachen betr. das Wolff von fruher in Bonn, auf Grund des g 16s gemacht. gericht in Delitzlch auf den 6. Mai resdner Bank. A. Falkenburger & Co., Berlin W. 6, der Eröffnungsgoldbllanz für daz 1. Aenderungen der Satzung. um PVese Qudenbe rg / sche Familien fideikommis B. G. B. mit dem Antrag auf Che—⸗ Damburg, den 17. März 1924. 1524, Vormittags 5 ahr, w. Die kostenfrele Ausgabe der neuen Ce Zum Bezugsangebot auf unsere Kurfürstenstraße 90, zu hinterlegen. — 1 ö,, 3. laufende Geschäftsjahr. mit dem Handelsgesetzbuch vom 10 Mal ö. n , ,,. des zum Zwecke scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Delhtzsch, den 17. März 1933. winnagnteilscheinbogen zu den Aktien Rr Die B n . n. trägt fi Berlin, den 2. März 1924 Harrseburg. Ken Jö. . asnlegen. 2. Neuwahl des Aufsichts rate 1857 in llebereinstin mung zu bringen. ue er f, r n fen, eingerelchten zur mündlichen Berhandlung des Rechis- 1II700) Oeffentliche Zustellung. Der Gerichteschteiber Te Amtsgerichts; 1. 60 p00 über is. e Cod . de n en,, 13 5 * ö 3 96 . Ter diuffichüe an, . k 1. Aenderung ,, gig ee. , 3M. 2 l I I . 9 .F. . 1 ; . 1 J 5 — e 8 8 . . De — 3 2 pon jetzt an egen Rülckgabs der bisher all einer — — Karl Pank, Vorsitzender. der Firma durch Streichung der stellung des Vorstands und des Auf⸗
Familienschlusses auf Dienstag, den streits vor die erste Zivilkammer des Land Die Ehef ĩ fiJl = = Fhefrau Marie Auguste Gertrud 2. j ; f e,, . ñ uten, , k 3. Finan, fiiddss! * ; ; = Worte Robert Helmke C Co . sichtsrats, dessen Entlohnung, die Be⸗
6. Mai 1924, Vormittags 16 uhr, gerichts in Bonn auf den 23. Juni 1924, Benthi b. V . auf Zimmer 384 des Oberlandesgerichts Vorm. 95 Uhr, mit der Nusfordernn ; K tee une ,,, effentliche Zustellung. eren Kafsen in nd Dresden ̃ ö 118023] Cassel bestimmt, Die Inhaber und die sich durch einen bei diesem Gerichte ö. . , . . . Will Stegmgier, geboren am 18 Fe r an den ö sibrigen e , r. . Hannoversche FƷabrilations⸗ Reitbahn ˖ Altiengesellschaft 1 Wenne mn , , , ning ind dein r der , seneren. zür Nachfolge in dag Familiengut be- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Gerdes, Hainburg, klagt gegen ihren Che bruar 1921 in Stuttgart, vertreten durch RNieveriasfungen während der üblichen nzahlungötag 24. Marg 1924. ö deis .. G. ö und 2 erhalten folgende Fassung: versammlungen, Abstimmungen, in rufenen Familienmitglieder werden gufge⸗ mächtigten vertreten zu laffen. mann“ Deintich Katt Rohan el Grnft den Amtsbormünd, des Jugendamt Aalen, Geschäftöstunden. Die Erneuerungschs io rantenthal ( Pfalz), den 19. März U. Han els⸗ I.G. . Erfurt. Der Vorstand besteht aus einem oder derselben, die Fristen für sie, Bestim⸗ fordert, sich bei dem Auflölungtzamte zu?? Bonn, den 165. März 1924. Ven ih in? ur eit unbefannsen Aufenthalts, klagt gegen seinen Vater Friedrich Bohnet, zu diefen Attien sind mit einem ansth 3 a gn. Die Attionãte unserer Gesellschaft werden. Die Aktionäre der Gesellschaft, werden mehreren Mitgliedern. Die Gejell. mungen über die Verteilung des Nein melden. Die zuzuttehenden Anwärter, die Vater, Justizobersekretar, guß s Ibö Fifser? B. G-R mit den Kboren am 2h; März 1330. zuleßt in metisch, geordneten Num mernverzeschti chnellpressenfabrik Frankenthal, hiermit zur außerordentiichen Ge, hiermit zu ker am Freitag, den 11. April schaft wird vertreten durch einen oder gewinns, insbesondere Aenderungen besonderg geladen sind, mit Ausnahme Gerichtsschreiber des Landgerichts. Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Gmünd, nun bel der fran zösischen Fremden einzureichen. . Albert d Cie. Attiengesellschaft. neraiversammlung eingeladen auf 124, 35 uhr Nachmittags, in Rohr mehrere Vorstandsmitglieder oder durch der S5 1. 2, 5, 6, 13, 14. 195, 2 des nächsten Folgeherechtigten, gelten als idea] Oeffen iche . den Betla aten für den allein 'schuldigen legien, mit dem Antrag, durch vorläufig Dresden, im Mar; 1924 ö Dienstag, den 5. April er, Vorm. Thegterggrten. Erfurt, Walkmgblen⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ 25, 28. 30, 316 32, 33, 3, 35, 36. 868, Rzustinimend, wenn sie weder spätesteng am Die 65 3 3h segllung. Teil zu erklären und hm die . vollstreckbares Urteil für Recht zu er⸗ Dresdner Bant lil ih] . Til ühr, im Hofbräuhaus, Hannover, straße 13, stattfindenden ordentlichen schaft mit einem Prokuristen. Streichungen der 55 2 Absatz 2. Tage bor dem Aufnahme ermin in oͤffentlicher grüreich? Wh ] des , , nikers des Rechtsftrettz aufzuerlegen, Kiagenin kennen, der Beklagte ist kostenfällig schuldig, Nathan Jü dell. Die Aktionäre der Westdeutschen Hinüberstraße. Generalversammlung eingeladen. 8) Aenderung des 8 3. Beschluß—= 3, 7, 8. 9, 19. 11, 13. 15, 16. 17. oder fentiich beglaubigter Üirkünde, die ,,,, . ; ttz Bruns. ladet den] Betias tan . .. . dem Kläger an Stelle der auf Grund der . j . k uhren⸗ Vertriebs. Attien⸗Gesenschaft Tagesordnung: t Tagesordnung: nnn über Erhöhung des Aktien- 18, 20, 28, 253, 26, 27, 2X. 37, 39, dem Auflösungsamt.z einzureichen ist, noch Bre nm n, g eb gu Wunram. in Verhandlung deg * Yeechtostreits vor Kas vollstreckbaren Urkunde des Bezirkenotarz — in Kobienz werden zu einer auer. 1. Abberufung und Neuwahl von Auf 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der kapitals um 20 000 Goldmark durch 40. 41, 45 sowie der Uebergangs⸗ in dem Termine selbst eine Erklärung ab⸗ . en eng n . ,, Rechts⸗ Handgericht in Hambutg ih llta mne ö Scholl in Stuttgart vom 18. Aprsl 1921 Verantwortlicher Schriftleiter ordentlichen Generalversammlung sichtsrats mitgliedern. Gewinn. und Verlustrechnung und Ausgabe von 200 Inhaberaktien über bestimmungen. r. Ed. Kulenkampff in Bremen. ᷣ bestiminten jährlichen Ünterhaltsrente von Direktor Sr. Tyrol in Charlottenbuth. auf den Ii. April, Abends 6 Uhr, 2. Satzungsänderungen zu S§ 1, 3, 11, Bilanz für das Jahr 1923 sowie des je loo Goldmark, ferner Beschluß 2. Beschluß auf Herabletzung des Grund . nach Groß Lichterselde, Schmidtstraße 206. 12, 13. 14, 16, 17, 15. , oͤberichts des Aufsichtsrats. über die Einzelheiten der Aktienaus⸗ kapitals von 100 000 4 auf 60 000. 4, . Beschlußfassung über die Bilanz und gabe sowie über die Zusammenlegung also um 40 000. 4, durch Verringerung
geben. — ; 6. ( Zip 16 . ö .
— , . — liustizgebäude, Sievekingplatz, auf ; (. Cassel, den 17. März 1924. ö. geen k i 4. Mai ba, 8 . . ,, . Verantwortlich für den Anzeigenteil: eingeladen. 3. Ermächtigung des Vorstands zum
⸗ lahr Der Vorsteher der Geschaftostelle Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Abschluß eines Verttags mit der Entlastung des Aufsichtsrats und des des bisherigen Aktienkapitals. der Aktienzahl um 80 Stück und
Wohnungskultur⸗Ges. m. b. H. Vorstands. h 4. Verschiedenes. Maßregeln zur Durchführung dieses
Das Auflösungsamt für Familiengüter J me ñ ;
2 n Gasset d Aufenthalts, wegen. Ghescheidung, mit mit der Auflarderung, einen bes dem ahl n Sa . in. Cassel dem Antrage: 5 ge . . . ,,, zugelassenen. Ainy walt n , , inn ; . Rechningtrat en erin a in Brtlt Aufsichtsrat.
; In hramiliengutssachen Graf v. K k 6 ,, ,,, vollendeten , gil ml, Verlag der ern,, en ge rin Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Hannover. BHeschlußfassung über die Reduzierung Diesenigen Aktionäre, die an der General. Beschlusses.
lingk⸗Nautenburg ist der ʒ . Er, allein schu digen Teil, zu erklären, ihm Flage 1 emacht r Auszug aus der zu bezahlen. Der Betlagte wird zur in rlin un lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ⸗ Einlaßtarten sind gemäß § 18 der des Akttienkapltals und Umstellung verlammlung teilnehmen wollen, haben 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
RAber die Auflösung? des R amiltenschluß auch, die Kosten die ses Rechtsstreits guf, Samb 5 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Nruck der Nionddeut schen uchdru erg, mäntel bis spätestens 7. April 18924 Satzungen bis spätestens 11. April auf Goldmark. ihre Aktien spätestens am zweiten 14. Abschluß eines Vertrages mit dem
ung ges Fangen ut un zuerlegen. evtl. den Beklagten kostenpflichtig Cann n, ia h . 91 1dr. . vor dem Ante gettcht Gin ünd Auf BVerlagsanstalt, Berlln. Wilhelmstraße mit Jummerfnlangabe bei einem veuischen zu iölen in der Nebengeschäftsstelle 4. Verschiede nes. Werktage vor derselven hei der Ge⸗ Berliner Börsencourier Aftien⸗
r reiber des Landgerichts. zwei Beilagen otar zu hinterlegen und bis zur Genera- der Gesellschaft, Hannover, Fund. Die Aktion te haben sich durch Vor⸗ sellschafiskasse oder bei einem deutschen gesellschaft. ; legung ihrer Aktien in der Versammlung Notar zu hinterlegen. Berlin, den W. Mär 1924.
3 9
schatt Rautenburg hestätigt worden. mit der Klägerin wieder herzustellen. Sie (11797 enssiche Ju Königsberg, den 1i. März 1934. ; zustellen. Sie (11797 Oeffentliche Zustellung. Vormittags 1090 Uhr, geladen Akten⸗ inschließli : ; n g, en iar . . , . Wilhelmine Scherer, zeichen: C. 77/1924. Den 18. März 1924. en ,, n, . n Le stzülten Stimmkarten berechtigen zur 11— 1 Uhr. ö; ö aus umeilen,, g — . K ö . en r ; ö e . a . ( . ; ö h ; ö h 8 desheim. . 5 In. rust Rubien.