Notella 6pe je settjabrit Attien⸗ III 60 . sliiggei kö fin, 1 92 2 = ,,,, e BVör sen⸗Veitage ö
Die orden liche Generalversamm - unserer Gesellschast Fennrn rer u. Hähttenerzeugnisse und Metalle, Aktiengeseisschast Landshut. Fluß Som S. Ken nber ig? . lung unserer es er r n, Mon⸗ aer e Tl ns e. erf ner. ö Verlin. De . '. n, ee, g. Er n ee. zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
tag. den 14. Aprit 1924. Mittags Mittags 125 Uhr, im Büro des Herrn hierdurch zu Zer, am Donnerstag. den Kirchdorf. den 15 Mär ir
Id uhr, in. unfeten Geschästtgräunen, Sher gstftats Hö Pappen n echden , ,Die Herren Aktion weiden, n Ter zi ndr iz, istrnmm d uhr. NM . 0 92 4 Berlin Yö. g. eln cer Straße lt. start. Harschaiistt z fi. ergekbenst estzjulladen. An, Sonng bend, den 18 Ayril i den, Hi ; z gan ann Hann H. 9 N fr 69 B in B f vom 2 Ma Tagesordunng;. Tagesordnung:; Vormittags n Ur, in den Männe drr nrg e n e nn 6. liliz? ö . 2 . eil er ore * rz 1 — a e m em, r ma-. — m / —— — —
ã1. Vorlage des Gefchäft bericht, der 1. Entlastung der Gesellschaftsorgane zer Gesellschaft, Berlin . Y. (ink den Linden 31. stattfindenden ordentlichen Die Fundierung; und giesban ;
straße 12. stattfindenden außerordent⸗ Gene ralversam m lung einge sat en schaft, m. b. H. ist aufgelöst.! neee Former fioun ter Voriger tieungor ¶ Voriger raren, eme ur urs tur
Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ wegen veispäteter Einberufung der , n übet das verflossene Ge⸗ ; He lle h nin, ; , hierdurch Tagesordnung:: . 3 aulgefordert, in! ö 3 ; * , r , ö Liquid luf⸗ . U Per n rüche sofort an HJ : . Genehmigung. def KPilgn und Ge— a e ge , , Hä, Zages ordnung, . e lan ul e . n, Verlin ke mee genf J Preufiische Rentenbriete. Deutsche Stadtanleihen. dauban zg ** Saler landid. winn, und Verlustrechnung. . der Gewinn und Verlustrechnung für Anzeige de Vorstande, daß der hilanz—= suft rẽch . 3 gn n. une , . März 1934. 686. J Amtli verschJ == . e, , . 9 1. 89 e 5 KJ ö Geriemter is. ᷣ ,, B ö. 39. , Der Liquidator: P. Franke, Aich d do 11. zi ius. 2; 2. r, , nn,, . do. bo. * stand und Aufsichterat. ; . 3 Beschluß über Genehmigung der kapitals erreicht, gemäß 5 240 H.⸗G.⸗B. ö e ö. Dr. über die Genehmi⸗ ; . J . llichiti do bo 9 , Geichãttlichet. . Bilanz und der Gewinn, und Verlust n e n. . . k ö. Gen mnn⸗ ö ö d d festgestellte Kurfe. . unn m. c;. 5 Zur Teilnahme an der Gene sammm⸗ ö umlung Lind diesenigen Attionare be 3. 6 ung dez Vorste ; . qguidator der au fgelh 9 lung, sind nur diejenigen n,, 4. . über die Grteilung der Ent. Kcbtigi, die jpäteiens am dritten? ö BVotstands und des Sesellschart Schütte & Beck, gen , rechtigt, welche innerhalb 3 Tagen lastung an Liquidator und Auffichtsrat Werktage vor dem Termin der Ge— Napital . üm nom. oo Mi Maschinen · Fndustrie, G. m. * do ie,, vor dem Tage der Generalverfamm.! 5. Wahlen zum Nluffichtsrat. neralversammlung zhre Aktien oder die e, eh. e ,,, . in Godesberg fordere ich die Glän öst. na, Biiicrn. , ,. 1 , , Hence... jung lie älten bei Tren ziotgr erer Die Heren! Attionäre, welche, an Krotscheiße ber enn Tiber lolsh; Ausschluß des Bezugsrechts der nr . , nn, . . a. Si: n. Gi. Rob. A. Beck, 6 1 ann arg. Pay. — f Pfund Sterling
.
e
x do 19154 14. do. da. do 1911. 1914 . Lichterfelde Bln. a6 39 do. bo Aschaffenhurg. .. 1901 6. 1 . . Ludwtagzhafen . . 19 1.1. . Schlegzw.⸗ Slst. 2. ⸗Kr. do 18890 1894 1909. do 3 0
19802 37 do. ⸗ Westtkältsche Landjch. rlickz. 10 11 2. Magdeburg 15819 49 1.4. und 3. Folge 1904. 1995 do 1891. 1806 4 3. do und z. u. 3. Folge Berlin ..... .... 1923 1.7 do. 19923 1.4. do und 2. u. 3. Folge Sinzf. g - 1g] bo. 1918. 1. — 4. Abt. Westyr. rittersch. S. 1 1919 unt. s, 8. utv. 31 do S. 2 1920 unt. 31 4. — ! do. 18666 39 1.4. . neuland ich.. 1922 h do. 1691, 1912 * 83686 39 1.4. do. Stadt Pfandbr. . ; 1839: 4. Rethe 1 1.1. w. do. . 1698 39 1.4. Mainz 192 Lit Es 1.11. neulandsch. 1804 S. 139 1.4. bo. 1822 Lu. B J 1.1. j clttersch. S. 1
S = 2 2
* — — — — — 2
= e — (d, , , , , ñ 8282 XA D S 8.
* a, 3463 . ; entwed ö der Dresdner Bank, Berlin, blnterlegt dieser Generalversammlung teilzunehmen 1 R g ,,, ö näre und Festietzung der näheren
haben. . wünschen, müssen ihre Aktien spätestens 52 ĩ ĩ Berlin, den 2 Mär; 1824. 5 Tage vor ver Geueralbersa mm par en, oder bei einem deutschen Notar , der Godesberg, Arndtstraße 2 J Rote lla ·Speisefettfabrit lung — den Tag der Hinterlegung mn ö. 36. , der Hinterlegung 5. Ümmgndlüngh ber bestechenden nom i i803 q . ö eiten Lrie ni heft. m,, g i der senckaiterfenne m, liel eßpreltet unmerneeichtäs cn. , l en Uaulnheethln ne d sc ersgmmhntnns dend er, ,,,, , de sr, , ih. . Der Vorstand. (117759) mitgerechnet — bei der Schi jchen ö. Berlin den 19. März 1924. Stammaktien. Naturforscher und Aerzte finn Helen den Em ission lieferbar find. do. Groß Herb. 19 20 . do 1919 Lit. G V z do. S. 2 fiibnzy) Hypothetengesellschaft in Dres den, *in Der BVorstand . Aufsichtsrats wahlen. 21. bis 28. September 1852 Das hinter einem Wertpapier beflnk liche getchen= derl. Stadt sh node or, e, ,. ; ge nn,, 2 Gewandhauestraße 5 11 hinterlegen. Statt a el grün , Abänderung der Iz 11, 19 und 20 Innsbruck sta n n, Ceuntei, daß ein ar ttiicne Preis sehneliuin gegen Men Samer fr fe Ti, == w,, ,, . ,, Gübd d Yang bauest e . 9 5 11, un Innsbruck statt. Vorsitzende: Prof ant nicht stattfsjndel . . e e , rn , m rr. ann,, eutsche Lederwerke. der Aktien können auch von einein Notar siltdäi⸗⸗=. . der Saungen ähenderung der darin Valtauf, Wien; von Byck, Mü Die den Attien im der zweiten Sralte keigetügten J. . , wann, ö Akt 6 , St b ͤ oder von der Reichsbank ausgestellte Vorzugsaktien der Blohm & Voß . Papiermarkbeträge in W. His, Berlin. BVgcstan den ti Fern bezeichnen den vorlezßten., bie in der drütten . loox. io 2 do 1901. 1908. 180. do 33 tt. es., 8nug ert. Depotscheine hinterlegt werden. Kommnanditgesellschaft auf Aktien, Goldmarkbeträge). proff rr Gottlieb, Heidelb inn n een, n ele ur ul nen en Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. mne, , gon! ; ö. — Dritte Aufforderung zum Umtausch Dresden, den 21. März 1924. . b . zer di 9 Prof. Ur Gottlieb, Heidelberg; 1 duntenen Gemotnnahteil, Ist nur ln Gewinn- ö 2 E b en g zum Umtausch 23 ät ; Damburg. ö Ueber die Punkte 4 und 5 der Tages. Leipzig; Willstätter, Munchen; Bon ebnis ohne Tatum ongegeden fo ist (s das sentge Lip, Landesbt, 1-6 111 11.7 — 3 n, ,. e enn Ik. Anta. . Stammattien. Sächsische Handelsbank i. L. Dle unterzeichneten, persönlich haftenden ordnung werden gemäß den S5 275 und Berlin, Grunewald; Brücke, Inn ey hlehten echt cht. v. Livp. Landes sy. u. d. Heezlan os d. ih. . loro. ..... . In Aueführung des Beschlusses der Der Liguidator:; A. Reichelt. Gesellschafter der Blohm Vost Kom⸗ 278 des Handelsgesetzbuchs außer dem Be⸗ zur Straßen, Frankfurt a. M . 2 glumbern wol e r . gon. . General ver gin lung kom 9. Nopember fisehräs. — manditgesellschaft auf Attien, Ham, schluß der Generalversammlung noch in meister: Prof. Dr. Du berg. deer Mu dusnahme der Rotierungen für auf Reicht w . nl do. 1 . gg ; ,, 1623 an Ziff. i er Tageeerdnung über Grübenisolator Glektrizitäts Attien⸗ burg, mnachen wir hiermit hetannt, daß gcsonderien AÄbftmmungen Beichlüsfe, der Geschäftsftlhrer. Proff. Dr. . . en wr Kenbs lehnen Leuthe een mnbeen, ' mrerh? ö ö . . der r nn ee n. die Umstellung des Aktienkapitals und. auf . gesellschaft, Düsseldorf. sie von dem in 5 10 des Gefellschaftsver⸗ Vorzugs⸗ und Stammaktionäre gefaßt. pell, Leipzig; Wiener, Leipzig; Schm le in Milltarben von Prozenten oder in Mintiarden k. , hlhau en. rr. . 1— 5 unt. Grund der Ermächtigung. der gleichen Einladung zur erften ordent ichen trags ihnen gegebenen Recht, die Vorzugs. Aktionäre, welche ihr Stimmrechts aus. Innsbruck, Haberer, Inndbruck. . Swat! Knien wehen, debe ge o Bean Cassei 1901. 180 Nulhausen is. Oo or. vreutz dz. Efdt. A. Generalverlammlung an den Auffichtẽrat, Generalversammliung der Aftionäre. altien der Gesellschaft zu 110 0 des üben wollen, müssen ihle Attien resp. täre: Proif. Drr. Nassow, Leipzig, s kurle in Binionem von Prezenten oder do. Eoburg, Landebt. Serle 1. 3 s 1.1 1818 M. 1913 8 alle zum Vollzuge dieser Beschlüfse e 2 ) N ert ügli z k . , r . . ow. Leipzig. In owelt oe Notterungen in Mark für 1 Sttlck er⸗ Ser. 1-4 do. 1901 4. Mülhetm (Ruhr / 1909 . zu ollzuge die ser Beschlüffe er. Am 16. April, Nachmittags 3 uhr, Nennwerts zuzüglich der, laufenden und Interimsscheine oder einen Depotschein berger Straße 48; Huebschn s Charlottenburg 1863 Em. I und in do. genttalstd. Kfdhr forderlichen Rechtshandlunge voörzu⸗ findet zu Di orf in der etw chzuzahlenden Divi ö ein, — ? ] 5 mann, h vlgen in Bin ionen von Mart. do. Gotta Landired. 86 en. ö, , , m handlungen vorzu- findet zu Düsseldorf in der Amtestube des a nachzuzahlenden Dividende anzu⸗ über eine bei einer Bank oder öffentlichen dorf, Kronprinzenstraße 49. bo. do. 2. O8. as 3] 1.10 800 a, az .Mi, unt. 3, 8 1. & a. 6 io, in m mg nehmen, zmerden die Aktionäre unfcrer Herrn Notars Staudt, Düsseldorf. Kloster= kaufen, Gebrauch machen, und zwar in Behörde erfolgten Hinterlegung späte⸗ FJ. A.: B. Raf so w. de wennn. , . , 9 6 2ͤ2. ö e . Attten sfraße 26, die erste ordentliche Gene. betreff fe Vorzugsaktien, so daß stens 3 Tage vor dem für die Ge⸗ (li6o56] w Ewan de, ur, r R, en eth. nden *. io, . ö . Gew ö! 18 ö 65 . 5 64 P l J 3 . R. j 6. ; 5 S 19. 0 . ol ;. ön 88900 1. . ; ewinnanteil und Erneuerungen ralversammlung der Aktionäre unserer es einer Auslofung nicht bedarf. neralversammlung bestimmten Tage Die . dandtredit an . ö W. Gladbach . we e, ,. . 4.
— —— — — — — = . 13
—
6 — — — — —— —— * F 1 21
x — 8 — 2 8 D — — — . . DRV XX O0 8
T — — — — — —— =
33833333
— — — ——
, , , ,:
—— — — — —
i, e, d, de, e, ne, e: D XD O 8 — 2
6
— —
k 2 — —
— *
— — * 9 ** 2
scheinen zum Umtausch bet der Gesellichaft Geselschaft statt. Die Aufnahme dieser angekguften Aktien bei der Gesellschaft . Firma Kraus C Cos Geselst werden., rr miiche, T er em, do do n .. 2 oder einer der nachhenannten Stellen ein⸗ Tagesordnung: erfolgt am 24. Juni 1924. Die Aus— . 16, ö mit beschränkter Haftung zu Forst in , n n n,, e, n,, m, . do. Senders. dand. . , Manner unt. E. zureichen. K 1. Geschäftsbericht. NNaaghlung erfolgt bei der Vereinsbank in Fritz Jacke, Berlin W. 8, Unter den gelöst. Die. Gläubiger der. Gesessht us? . Berichtigung · mimgeternt. Cöpenic . do. 1597 Dis Inhahet der Stammaktien echalten 2. Veschlußlassung über die Bilanz und TDamburg, den Herren L. Behrens d Linden Il, hinte legen. pxwerzen aufgefordert, sich hei ihr, in mt H Die ꝛotierungen fun Tetegr aptzifche aus. Sen. dz. Sur, Eb, in,, , , cut je vier Stück bisherige Aktien zu. Verteilung des Reingewinns. Söhne, Joh. Berenberg, Goßler . Landshut (Bayern), den 17. März Forst (Lausiz; den 10. März 192 hrung sowie für Kusiänt ich Banknoten S e, mn ö „ 1090 drei Stück neue Stammaktien 3. Entlastung des Vorstands und des Co., M. M. Warburg & Co., sämt⸗ 1924. . . Liquidatoren der Firma Kraus E ef ben fich fortlaufend unter. Fandel und Gewerbe- * 6 n ,. — zu K Srs. oh. . Au fsichtsrats. lich in Hamburg, und der Beriiner Der Vorstandd. 18 m, b. H. in Liguidation: Fin Bautdi do do Ser. oß = 36 Die nicht zum Umtausch eingereichten 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Handelsgesellschaft in Berlin. Wolf. Fährm ann. Naegele. Fridtjof Kraus. e, t e. ko do Ser-s-= n Aten Stammaktien werden nach dem H. Abänderung der Statuten F§ 13 und 18 Samburg, den 17. März 1924. . w . eff r rm rg nnen . en . ö e 123 26 April 1924 für kraftlos erklärt. Die (Vergütung des Aufsichtsrats). Herm. Blohm. Rud. Blohm. i mn III0l336] . Vekauntmachuug. . . . * n. . . 3 an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien 3. * n zen um einen Betrag Walther Blohm. ,, ,, n ; . guszugebenden neuen, Aktien werden für bis zu, 22 Billiarden Mark unter i775 — — ; . Gesellschast mit beschränkter Haftung Seit 4. August 1928 fällt ver festwerztus- do a . do nme L, is 1M, bo do. or, 1903 3] 1. Rechnung der Beteiligten nach den gesetz⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- B 2 ö. ttt . 6 Erwerbs⸗ Franksurt am Main ist aufgelöst. lichen Ber ipgpieren rie Berechnung der he gredtt. 6. S. z. do. 163 3 Spvein 1e Mag 1. Aus ländische Staatsanleihen. lichen Vorichriften berwertet ünd der Er— rechts der Akttionkre . orzugsaktien der Blohm K Post, * . Gläubiger der Gefellschaft werden 4] Ltüc in fen ein heittich fort. 2G 66 de w, n, . lös den Beteiligten zur Verfügu Zur Teilnahn 2 Kommanditgesellschaft auf Aktien. ꝛ ᷣ ; f sich bei i me l do. do. bis S. 25a 1.1. Dresden... . 1800, os, . ö Die mit einer Rotenztffer versehenen Anlelßen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ j 3m ͤ gefordert, sich bei ihr zu melden. do looo az in. Bforzbetm ol. or. 10. en end lr, nud wat „Der Umtausch der alten. Aitien ge⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre ö. i,, . , , Un . . 9 ts⸗ Frankturt a. M. den 1. März ly Deutsche Staatsanleihen. Dranden burg. om m. . do n, ö — ; . w Kommanditgesell⸗ Der Liquidator: Wil helm . Ali — ihr (ene, n,. dr n, ,, Hirmasens 30x ; un. 3. Li, i, 16 . iz, ** 3
— 1 1. 6. 18. 42 1. 4. 19. 1 1. 5. 19. L. 6. 19. ;
schieht bei der Gesellschaft selbst, St. Ing befugt, die ihre Attien? spä . e ö. H n , ,,, ‚ . ien swätesteus . . , ., , m ni. 3z Tage nor dem Tage der General , , genossenschaften. 1Il7142. nene, enn, ng n , ,. , lu uuen 1e. e , di d gb, nns, g , f . , , , machung in der vorl, Nummer dieser 6 = Die Haßzer Hef, Kur, und Spnlltz ö 1 , . do Grundrentenbi. ien toro en e, 2E. 18. a 1. 2. i8. a 1. 1. 20. S L.2. 20. M . 3. g. . t. 6. 21
C Co. Frankfurt a. Mak der 6 . =. ] 5 ᷣ . ; Frankfurt g. Man, und bet der Gesellschaft oder bei einem veutschen Zeitung' dem unterzeichneten Emissions. (1167353! 2 G. m. b. H. hide earl (Harz) n , Hannoversche Komm. ,,,, . — Seam, der, . ö 1. o gern. . A. S] ty.
Saar⸗Handelsbank Akt. Gef, Saarbrücken. Notar oder der für di ĩ c 9. ; z Anlethe , , n, . 1. [ sonst für die Ni 9 ö ꝛ ! ] pb i * Gesellsch o] J Ferner bei dem Bankgeschãft Martin é legung in der 3 6 , . nn,, ö , ,,, . ,. ie e nn , , ,. . z . 3. ö 3. . . 4 .
823 — — — — —— .
R 2227
Deutsche Tospaviere.
Naugetm i. dessen e 36 . Augzburg. ⁊ Guld.⸗ .
orb hauen 10e, in. raun schw. 20 Tit.. Nürnderg l g9ot - 1911 Hamburg. S0 Tir. Danzta 12 M Ausg. 19 4. do. 1911 6. Cöln. Mind. Br. Ani. Darmstadi . do. 1920 unt. 20 ; lbendurg. M Tl.. do 113. 1918, 20 do. 1808 Sachs Mein. Gb..
Desiau 18961 7
. do. . ie 2 . f ; ; 8a Dtsch.⸗ Enlau. ... 190 5. Die „ Albert'sche Grundstücksverwerln jwels 4. Stockholm 59. Wien 5. Sãch̃. Ildw. Bf. b. S. 26. / w Oseubach a. M. 1920
— 2 2
d —— — —— — 51 35
8 —
2 — * — 2
1
— — — — — — —
— —— — 2 — — — —— — W — D — — — — — — ⸗— —
d — — — — —
*
S. 1 4
*
2
2
8 4
2. 8 11. 17 do. 1981 ** Bozn. Eid. 191 8 1.1.10 . 26 do iss. is a3 T.. do Zaven. 1 D, , To der 1856, 92 Nan 1.1. ö Quedlinburg 1963 *. do Tandez gs * 3 1.4.16
1
*.
5
Ruhr zu Lirns berg. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melde a. sn 10 * ic ροõ.
1.1. L 2.6 L. 1.47
Co. in München. be ze f j * 1. i . ü ; ᷓ n Müncher bezeichneten Stelle eingerescht haben. Ansgieich mit den Bara r n g. Nie Mitglieder der Genossenschaft werden Berlin sW. 11, Hallesches Urer h 36 Lommersche Komm.
d, ,,, ,,, . e en Ser⸗ - e. .
Der Borstand. Der Vorstand. Carl Clem ent. herbeizuführen wünichen. Sencranr erf ann in n S öonncchnd, we nn feels. Dan Qberbahn ne D r, r ẽi··· i n Heeg r , nn. 3 8
fiisohs Ce, , gm, . —— — Dic uniterzelchneten. denn Emisstons, den 5. Tihril die ses Jahreg, in das (ilgte? Ea rann ei ri. ö w eren, ge, e ö , n .
?. 8 Hamburger Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, en ,n, , e rr lng e n, . geladen auf 6h ö. er le en nl, . ö ö . gintf. 18 3. 7 Zinzf. - 165. . . . 3 , ,,.
; * f ) 2 ö * * * ö. 3. 5 62 1 . bo än 9 . 4. ö . 2 8. J. — ger Rt. 121 561
Akbtiengefellschaft, Hamburg⸗Altona. gleichs zusammengeschlossen. Tages ordnung: Firma beschlossen mit sofortiger Win . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. , en 1 , . do 1818 unt. 24
Ehrlchang fut orden ichen Ceneräldersammlunng anf Zienstag, ven Bi. Voräugaktichärg werden. Hicrhi 1. Sänebmtzun eig zg? über den Die Gziäußsärr we den auge orte ,n, n . zern is. Min ri ge Wins ire ver, , . r n, o 1903 33 1.1. do, 1831 ler* r. L20000
S. April 1924. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsrdumen,. ÄUltona, aufgefordert, bis zum 10. April 1924 Llustgujch von Grundstücken. u melden bei J. Strittmatter 4 f. 3. Sin gf. C- 157 *. Serie aa 1.1. i600. ag ; Eulenstraße 43. ö Tan edott j ö . unter Deponierung der betr. Vorzugs⸗ 2. Genehmigung deg Haushaltsplans für G. m. b. S., in ech. Feilenha uerth else li za i. ui. 8 Nagdebg. Witten bge. 3] U. n, , ., . 33 2 — 2 agesordnung:
. . 2 5 ö . . ) Bor f das ,, 3. . 3 , . — 5. 8. . 3 6 . e . m . , 1.1. ö , . ; da 1698 do ori. 1. S3. * BVorlegüng . ünd Genehmigung der Bilanz und der Gewinn— mächtigen, in ihrem Namen über die * . . ͤ . Mannhein, H. . bo do ; ä zahn. do. 188 M. 1901 A 3M .. do. ed C . ενά,: Derluftrechn ung 1875.8 J ö. 6 er wenn, mn, Häckiahlung der Vorzugsattjen in Ver. Dortmund, den 14. März 1924. , be e gwangtzanl. fa gin . . . Elchwene win ra. Saarb raden 3 6. AM L. d ee . o ee. * ; 9 n. , . ö ö * . ö J ag n, ö Talsperren enossenschaft der oberen 1173911 ‚ k . ho. Schu ygeviei⸗nñ. ** Booob do. 19981 4.10 Essen 1822 1. Schone derg werlin / Finnl St Eisb. Entlastung deg Aufsichtsrats und des Vorstands. handlungen mit den persönlich hastenden 9 un, Er Cberen é Nachstehende G. m. b. H. Hanns Ri do. Epart· E räm. Anl. cx. do 1819. 80. 83. 66. 83 M ais. 1802. 180 *. Grtech. 3 Mon. 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; . Gesellschaftern einzutreten. Zugleich mit uhr. berg G. n auf Aiost ö ig Kr5. Et. Echatz f. i.. 19 i , , . — 21 do 196 ag i. do y id * . . , ,, ö ire, e n ebigl, ngen sich melden il Leelaats ich.. 1. 6. 25 , nr , , , e. ieren r m, , , . n. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dieienigen Aktionäre berech— firmen ist eine solchs Ermächtigungs⸗ Reese, Geheime Bäurat,. Lia? nn Paul Wen Berlin. Wilhi e do. . 1.1. 8 ĩ aCir tigt, bie ihre Aktien oder Hinterlegungsicheing der Reichsbank oder eines Notars mit erflärung— für welche Formulare daselbst straße J. 45 . ö ö. zum ö. April 1924 der Gesellschaft gegen Empfang⸗ , , 5 e,, . . . bo. do. 11 0ustosbar. i. SSrandend. Prov. og- 1 3 do dal 190 lahme Stimmkarten einreichen. — : ist unwider⸗ 1157 ren — Prox. os. do Igo. 101 Stendai Ibo. 100 im . ; gung (115708) Bekanntmachung. Keen ton sol. Anl.. J e, r me, m,, . 4 e 3 8 .
Der Vluffichtsrat. Schwarz, Vorsitze nder Die unterzeichneten Firmen werden die ö e edene 'i e he lfun n . . J iel , ,,. 2. wie . r r, , . Verhandlungen nach bestem Ermessen im gelöst. Die Gläubiger der Geselst Aluhalt. Etaat 116. do iso . n,, do. Lu. Q ag i.. n
St. Jug bert. Ken . März 1924. J Düffetdorf, den 195. März 1924. betreff Aurmwertiuni ver d ;
— —
. 8
* X m , , **
282 *
— — — — — — —— 2
2
2 —
8 6. ö 0 . 1.6. 26 do. 19810, 11 1 Spandau 1891 4. Jꝛal. Rent. in dire ; ö do 1918 utv. 24 6. do 190 4. =* amort. S. 3.
zo bo . 31. 12. 3a ag 1.1. D . . eutsche Provinzialanleihen. do 10 (1.8. Ausg. 56. 163 39 1. r. e. . . 1 be 1920 (. Ausg. Stargard i. Bomm. 5 39 1.1. Nexttan. Anl. .
ü
1179891 Jahresabschlußbila 31. . Interesse der Vorzugtaktionäre führen und Per tim ch r g 5 Freinura . Gt. 191. Eioly i. Bomm. ; da. se in . ,,, nn,, die fich anschließenden Vorsugeattion ire ann a ungen. r ne, l b n , Tee er wir l u n , ge , nn n,, or ar, . Atti on. . . . zu gegebener Zeit von dem Ergebnis be⸗ (113379 . . kö Hastung in Liquidation. 181. isis do. Ser. 29 unt. zo e iso unt. 0 in Ln ien, j de an. ei ,. K . 6066 gi i g, g k . . ien Söäl. Der icnizaier- Teen ogil wine, w oa rer r Tren Ga , e, , r, . 2e, . 1 ö. ö ö — 3 — 3 J ö ö * . 5 . J 9 ᷣ—··¶· 22 ü . . 6 * u ꝰ 19 ; ;
Horten... e se, = e damburg-Berlin, den 1. März 1824. ag! Benn Lerhräre, ge, or, ll tztz;. . a, ,, ren, e, diz: E ĩ . Werkzeuge 5— J Vereinsbank in Hamburg. uufliags . uhr, , Höechchtele tale n Re unterfeicktretz Ce ellchafe il . loo s 1d, , gieten 1901. oo. 1. Horn tro ee, n e , ne, Zwangagnleihe ? k 2 Behrens &. Söhne; unmsere. Gefsellichasff, lierscliöst, Grlnnel. Iii Sen ' in Lid usß gt on geirftes ö ,, e e , Tieren r . ', nl. ere er. Warenlager .... — ; 30 256 230 000 000 000 Joh. Berenberg, Gostler Co. allee 33 stattfindenden diesjährigen ordent⸗ e r digen, werden hiermit ausgefet — 211. ; , , ne. Gelen. ca. 1 gi. do,. His unt. Zo 13. boss. , en n. Debitoren; . M. M. Warburg K Eo. lichen Generalverfammiung crgebenft sich zu melden, de * de r ro is. ißi . v , r men,, rer, .
. nich . 4 P 89 Berliner andels. G ell . z - Dresden,. H. März 1924. z o ,, inz. 1 . en,, e , ,, 3. , ,, , ,. 2 . . Tagesorbnung: Hatkade Separator, G. m. b. b ,,,, ,, m Wandabet c. 0 i. 32 Ban fguthab k 9 Con Hog 9 og == li 7b 1. Vorl . Jahresb 7 8 und A in Lignidation. tand. neue Etude zom mersche Vrovrn3. - 1.1. grauben ..... 1vcv Keimar lass 3g i. do iso in 2 , Hen ch nn, ö . 4 — 3 Mo ooo Laut Protokoll der Generalversammlung ; n ,, nn, , n 2 keemen 191 unf. y 8 . 3. n ß r,, , ,,,, , , , . ᷣ . ᷣ 2 142 ͤ vieder⸗ . 3 ie Firma Apparate⸗Gesellschaft m.) ⸗ ; 49 202 051 733 618 633 — gewählt worden. . ö! r en e ng und Ver Firma Apparate · Gesellsch ha. a. 16a, S u. ioo
2
ö
O 80 R ge R t,
*
*
8
gabe. cllelz. 1937 . do. da in A Sagen 1919 .=. . de 18209 1. Ausg. do. 1866 in AF. do 1969. gel. 1. 4. 24 4. 1921 2. . * do da. im * 4 do. vos. 1012 = do 18 Ang. 19 1. u. II. I.. do 1836 in M F. Halberstadi 1912. 19 Wilmergd. (Bin wg. oy L. do. do in A
o 1802 *. do. 1813.... ...... 1.2. do. tonver;. in e .. 1909. 08. 10 * . 8— 1908 in 4 1919 , . do. 1998 in 1
do. ita . do 1910 in do wn sg 1. Deutsche Pfandbriefe. esf· Cai. a1. 1322 Heidelberg.... 1907 . . do tleine
do 10s Calenbg. Cred. D. F da 188 in 4 Veilbronn. . 1897 M 1M. 1 do. D. K tundd. 3] do 100 -St.. Schlegzw. Holst. Krov. Heriord ..... 1619. Kur- u. Neum. alte do. ts. 18860 5er rilckzg. 1939 A. do do neue do. do. 1er — ; 3 e, r, Rn. A. ibo aser ]
ohen salza ..... 1867 ‚. 8 do Ser u. wer
e. law do. dea... do. 18960 2.6m. * vandschaftl. Bentral. do 8 er u. 1er n do do 8. Em. in da. 8 er Uu. 1er * do 4. Em. do. H er u. Lern do 1894 6. Em.
12
S *
Jute ee slonale „Waßserstoff ; . 1 . i. . ist 1 n, rer n i z 5 5 ; ᷣ Passt va. 2Was 4. Anträgée der Verwaltung und von treten. Zu Liquidatoren sind die hishenn mb. Etaata-Nenie ad 1. ͤ s ; Geilenlarltaltente Taler. 8 900 goo ,, äber s mn Beschüfte ihrer Adels Siahieckee . mnie, r , , d j//— 17 304 000 000 000 9600 w Samburg, den 1. März 1924. Ludwig Bender bestellt worden, ,,, r hein vo vin v ri. z . (II79n6] — Norddeutsche Vieh Versicherungs⸗ Etwaige Gläubiger diefer esls lehne g G . de. 1oooooo u. po 0
13. * 1.8. * L8. 9
16.11 18.11 1.8.11 1.3. 65.8.1: 1.3.6.8. 1 1.3. 65. 9. 1 1.4.6. 8.1 1.4.6. 8.1 1.4. 6.8.1 1.3. 5.9. 1.3. 6. 9.1 1.1. 4.7.1 1.1. 4.7.1 1.1.4.7. 1
* 8 D R — — 8 ——
tleine
f * . ; !. j d lau fendes Konto.... . 2616 000 000.0 Bitauz ver 31. Ottober 192. Gefenschaft auf Gegenfeingtei wollen, wre Forderungen innerhal zo do. Si- Rn. eee, ü. an ae , ,
engl. Pid⸗Konto 927.4. 1. ; ö 16 957 8360 000 006 666 – — — zu Hamburg. . stens ? Monaten anmelden. bo. C 6. os Ser. 1.x. ö. ig 1918 cz. 58.
4. Reingewinn 15663. 12 l4 zz 1. 725 68 633 Attiva. 4 Die Direktion. Jen tsch. Apparate⸗Gesellschaft in. b.h , * lian. ni ; Une ear — ; to * do do. Ausg. 0 i. 1j . 495 202 051 733 6s 633 - , Kapitalein· 90 117121] . in Liquidation. , , 2 Fo. Wuäg. Gewinn. und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1923. ö ;;. 93) . Hierpurch macht die unterzeichnete Firma (117671 . , . , r, 6 . 2 . . 365 337 helannt, daß siz am, l. Mär. bet . Schwargwälder Holzbertrie bs Gese lh , v pe e Atto. n 1 Aufwand. . W liguidiert hat. Als Liquidator ist Herr mit veschränkter . Lenzkirch. d do ih lo. J. ig. n 14, i. ä , , Allgemeine Handlungsunkosten . 676 173 089 971 530 1252 392 Walter Wolff, Königsberg. Pr, Neue Gesellschast ist aufgelöft. jwaige Gläghl o e a. , os o on ch gi. ö
drachen. foi de zd hh 3 05 = . Be waffe, Hs den ige Tele et hn fene gehe Tann. , *
ö . O4 O' zh0 bh go BPassiva immgasse, Es a. bestellt. Etwaige wollen fich beim unterzeichneten Liquhn mech runde eam. n ö 33 . r, n. a. e mllelbe . 36 od h = Aktien kapikail ür 1 250 0006. ,. ö. ihre Forderungen dort⸗ melden . e ee, , d,, n. . : e , ,,. 8 Lbschreiung 4. Werkzeuge.. . 498 499 - — J . elbst anzumelden. ö §. W. ] eibura 16. Brh⸗ Eb. Schuld 170 .-. . * 1. .
gtelngeminn js; . m ; . ü .
Fa , , , 1252 3577 berg, Pr., Tragheimer Kirchenstr. 4. hien dn cg i copy. 12. 64 ,
J ; 4 ᷣ 3 5 . ; do bo . Gewinn⸗ und Verlustkonto s ö . . . — * — 1 1919. get. 1.1.82. Kreisanleihen. 6 ö = x ü = * Ertrag. per 31. ̃ 4 II7124 Bekanntmachung. 63 2 = Antlam. rel 1901. 2.1 1 N . Canna ß
1. Gewinn a. Waren... ... ö. 20 693 46 6495 — Oktober 1923. Die Victor Hauler C Co. Exvort⸗ ö . t —
2. Außergemshnliche Gavin nie. (. ei. . 985 ö J . . , J Fabrikation und Import G. m, H H. ist . el , , . n,. de isis do 3
U . . — Saldovortiag . 26 5327 96 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft II. atfanzeig Sachen Ei. M. 1911. Cabersleb. ¶reis 1 de itz 1901. 1 ö. 9 .
. . . — 20 693 468 109 649511 — . — — — werd fgefordert. sich bel esr en ꝛ da, Ete-dlenne ... ch. E60 vauendg. reit 1919 Krotoschin 1906 . Schles. a scha ft.
. Frankfurt a4. M., den 109. März 1924. 1 Verl njstsalddeed 36 532 90 , J. 5 ,, 76 . Wurttem berg &. a. 0s 1 . zi. do la a ; 3 z z ; ĩ : V 44. . J . 22 ⸗ ö ⸗ . . ⸗ . Len 1. * , 11 ü ! ; ö u. 31-36 chlasoh en re ö. Ssũddeut e Bg ier w ĩ 5 M Berlin, den 8 Februgr JLöeJ4 Die Liquivatoren Verloren am 2. 2. 24 einen polnisch . Reihe 36-4 bo. Tell. Rrein 1900, j sche Papiermwarenindustrie z. H Fl antfurt d. Internationale „Wasserstoff / der Victor Hauser & Co. Export . ger ge gegen hohe Belohnung , . . 1̃45 da wa. 1901
Woy ke. Ihn n 36 Attiengesellschaft i. x. Fabritation und Zmport G. me b. d. Gabrlel Wolt Hgntay ct
C. Rückborn. V. Hauser. M. Goliman. Barmen, Haspeler Straße Al.
2 2 23 8. .
—
174
—
— 3
' x 822222 222 82 2 2 D — — 2 2 7 1 1 14 11
— 65655 4 3
.
—
— —— — — *
na. .. 1909. 10 . do. da. ... 28 190 *. 7 ü . e
1
—— 2 ——
— — —— —
2
22 28 22
— Q 2 11 9 * 2 22 — 2 d e e = . 4263 — — 2 2 2 2 2 2 o em, , o, o, e, e.
3383
89 t. E.. A. 1889 2 28 r u. 10or *
der 1er
K * 2
2
ö 2b
II...
b
—— 6 2 — — — 2
— — —— W — * 13.
— —
Landsberg a. W. 1690. do 16961 4. do do D
Langen salza .... 18063 41. da. altlandschaftl. 3
—
Bod. Kred. 3 wo. St. Od. A ga.
.
—— — —— —— — — —o J — — Q — — 1 2 * 2 *
ö — — — — — 2 2 — * *
3353333323833
111
— — 22