——
Rach Sachwert
verzinsl. Echuldverschreibungen.
Anhalt. Roggenn⸗ Ausg. 1 bis a1 ** B. Bd. vd. Eielt. Kohle
Berl. Huy. K. G. 6 . 3.
do. Roggen⸗ Lfandbr. R. 12 86 5. Berl. Roggenw. 23 6 6. Br ohn. reiz Eletti. Werke Kohlen . Braun schw. Hann Hyy. Nogg. Komm p ß. Breslau ⸗ Fürstenf⸗
Roggenw.« Anl. M J. o do. ä 1. FIrlf. Bldö. Gold 8. 40 5. 66 Gold⸗A. 24 45 5. zetreiderentenbt. Gett.⸗R.⸗-Br. R. 1113 6. Gotha Grundtredit Gold⸗Pidhr. A. bo. do. Gold⸗Pfb. Großkraftw. Hann Koh enw.« Anl. fo s. Gro sikranw. Mann beim gohlenw. Hs F.
Hamb. Hyp⸗ K. cid. M Dh äi
Hess. Braun. Rg⸗N. Kur⸗ u. Reum. Rag.“ ..
Ldschtl Atr.⸗Rogg.*p 2 6
Tetpz. Hyy. Gold K. Tivpe vand Rogg.⸗ Anw.. rz. 1. 11.27 Meckl. Hp. u Tv ech ̃⸗ Bt. Gd. - Pfdbr. E. 1*
Mecklenb. Sd wer Rogg enw.⸗Anl. 1 u. II u. II S. 1-5-8 ß.
Mein. H.⸗Bi. Gld. K. 5 F.
Nectar Glo. Anl. 5 5.
Neiße Kohtenw.⸗A. Hon.
N dd. Gr.⸗Bl. G id. 8. 5 .
2
*
w r r R er e
Oldb. staatl. Krd. 2. Roggenw.⸗ Anl. * 5.
Ostyr. W. Kohle wo.
Preuß Kodtr. Gol 45 5.
Bodentredti Gold S bo Gold⸗Komm. bo Roggptidbr. * do Rogg. Somm es Preuß. nd Pfdbi. C. 28 X reuß. Kaliw⸗Ant. s do Roggenw⸗⸗ NA. ß Pr. tr. Stadi⸗Gd. RWrov. Sächs. Vndsch Rogg. ⸗Pfandbr. Rh⸗Maim⸗ Don Gd ß Rhein. Westf. Bdir Gold⸗Pfdor.“ ? . bo. Gold⸗Komm. * S F. bo Rogg. Kon m. . dio genrenten- Bi. Lertin, R. 1-0 B 5. Sächs. B. aun. Wi. Ausg. 1. 2 6 do 1925 Ausg. 378 bo 1828 Ausg. 156 Sach. Etaat Rioag. * Schle . Hdir. Gold Schlej Ldsch. Rogg. 3 . Schlee w. Holstein El lt. X Gid. A. * 8 Ech lw. ⸗ ol si. Ldsch. Krdy. Rogg. *
·· 7 — * — — — —— — — 1 — — — — — — — —
** . w . —
* * —
* —— —— *
er ee, —— —— — **
* 1
2 *
r
— * 2
a , , . — —m — — — — — —
— * 2
Schlw.⸗Kolst. Pi. Rogg. Thüring. ev. Kirck Rongenw.⸗Anl. Weneeglaus Grb. Wesid. B.⸗R. Glb. S. Westf. rv. Kohle: do. Ldsch. Rogg. Pfd. * Zuckerkrdbö. God Zwickau Stelnl. 29
1569 kg. * 4K y. 1 8. “ f. 1 Doll. 406 f. 1 Einh. 4 f. 18 kg.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
Altm. Uederldztr. 4. Bad. Lande ßelenr. 10085
Em schergenossen. do 19106— 19 Kanalvb. T. Wilm u. Telt. Landlie serungs⸗ verband Sachsen Mectlb.- Schwerin. Amt Nostock. . . Neckar ⸗Ahttenges. stpreußenwerkzz Rh.⸗Main⸗Tonau Schleswig ⸗Holst. ECleftr. . f dy Rug. III Ueberlandz. Birnb bo. Weferlingen
b) jonstige.
Accum.⸗Fabrit᷑. .. 102) A. ⸗G. für Anilinf. 19 bor bo
Allg. El.⸗G. Ser. 9 .1. bo do SE. 6 469
do do S. 1— 6 1009 D Amelie Gewertsch. 10819 1.4. Aschafj. 8. u. Pap. 10335
do do 1918 101 1.4. bo do 1919 1029 1.2. Vachm. KRLadew. An 10313 Bad. Ant. u. Soda
Bergmann Elelmm.
. 3 1981 versch. Bergmannsseg
do. Gaup rner Jute do Kindl 21 ut. 7 1025
Concordia Braun 1 .. 10 do Spinnerei 19s1 Tannenbaum ... TDessauer Gaz ... 108 Dt. Ntedi. T elegxr. i * Gage sell jch. 1
——
. D 32* * 2 2 —
2 rr
9 do Tel eph. u. Kad 1031] do Lerfst, Ham⸗ burg 290 unl. 26 1
—— — — — — —— —— — z 2
r 8 L/ =
w 22 — 2
—
Dortm. 2. Br. 2110 Trahil. Uebs. V. 21 100
4 p. Tonne. 4A p. Ztr. S Mp. 100 kg. 1 Ap. 66 5. 1 618m.
a) vom Neich, von Ländern oder kommu⸗ ch nalen Körxerschaften sichergestellte.
ö
Frted. Krupp n Kull mann n.
Eintracht Graunt. do do 290 unk. 2s do do 1921 Eisenb. X erfehrsm Eisenwert Kraft 14 Elertra Tretd. 22 do do 290 unf. 25 do do 21 unl. 7 Glefti. Liefer. 14 bo do. 00 98g, 10, 12 do Sach sen⸗Anh.
Esag 22 unt. 27 do. Wert Schlesien
20. 21. 1.u.2. Ag..
22. 1. u. 2. Ausg. Ele ltr. Eudwesi z.
21, 27 unt. 29 89 do Westi. 22 ul. 27 El. ⸗Licht⸗ n. Kr. 21 do do 2 unk. 28 do do 1909, 94 Eleftrocem. Wle. 19290 geß. 1. 7. 21 Em sch. ⸗ Lippe G. 22 Engelh. Brauerem. Eschweiler Bergw.
o. 1919 Feldmunle Pap. 1 do. 209 unk. 26 Felt u. Guill. 22 do do 1906. 08 do do 1966 Flenstb. Schiffsb. Frantt. Gasges. . . Frant. KReierf. 20 RF. Frister ift. Geßs. bo Ausgabe II
GeJ. J. ci. Unt. 1926 Ges. i. Teerverw. 2 bo. do 1919 Gloctenstahlw. 290 bo. 22 unt. 28 Glückau Gewsch. Sondershausen Th. Gotdschmidi.
Henckel⸗Venuth. 19 do 1919 unk. 390 Hennigsd. Ein. Ww do. do 2 unt. 32 Hibernta 1687 tv. Hirsch. Kupfer 21
Gel fent. Gutzstahl fie
bo. bo 20 unk. 28 I Görlitz. Waggon 19 f 1a, C. E. Goerz 2 dqut. 26 102 Großtrast Mannh. 102 do do 22110 Gr. Aug. 19 ul. 265 1 Habighorst wergb. 12 Hackeih.⸗Drahtwle 02st Hanau Hofbrauh. 108 Harry. Sergbau tw. 106
do do 1911 do do 19 unk. 25
Keula Eisenh. „ 1026 Köln. Gas u. Elli. König Wilh. tv. S2 I Königsberg. Eleltr 1 Kontin. Wasseiw. 1081 Kranwert Thür. . 10
83 33
Dydcke rh. & Widm. 1
2 * —
Hörder Rergwert isn Hum b. Ma ich. 20 1028 do oo. 21 unk. 26 1026s
21 Riozs
. 2 i.. Hohentels Gwisch. 108 1 1.1. Philipp Holzmann 110
100 a la.
16. versch.
— — — — — — — — — .
88 dT 8
v — * — *
— 8 222 * K —— — — — — —
9 Ludw. Löwe Co. In
—
26 —
Leonhard, Brnt. . do Serie III Leovoldarube l gz do 1919. 290 Lindener Brauerei Linte⸗ Hofmann do 1921 unt. 27 do Lauchh. 1922
Löwendi. Verlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Vt. A. 111. 12 Magtrus 20 ul. 26 Mannesmannt. . . bo 19185 Mariagl. Bergb. 1* Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer z1ut. z7 Miag. Mühlenb. 21 Min u. Genest 20 Mon Cenis Gew. Motoren. Deu tze? do do 29 unf. 25 Nat. Automobil 22 do do 19 untl. 29 Ndl. Kohlen 1929 Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl. -. Oberschl Et sbed. 1x do Cisen⸗Ind. 19 Ssram - Gesellsch Do 22 unt. 82 do 20 unk. 29 Dstwerke 21 unt. 27 do 1922 unt. 32 Patzenh. Brauerei do S. 1 u. 2 Phöntm Bergbau. bo do. 1919 Jultus Pintsch .. do 1920 unt. 26 Brestowerte 1919. Reih. VCarnierf. 19 Rhein. lettrizttät 21 get. 1. 1. 46 do. 22 gek. 1. 7. 28 do 198 get. 1. 10.25 do 20 get. 1. 5. 265 103 do El. u. Elnb. 12 102 do. El. -W. 1. Brt.⸗
Rev. 1920 ut. 25 108
TY — — r — — — — W —
— x — 8 C — 2 2 ——
3 , — — — — —
2 1 6 2 — .
22 -
8 TR 8 T· G = 8
Riebed Montanw. 10217 Rositze Eraunt. 21 1360
Sachsen Gewerksch. 10265 do. do. 22 unt. 28 1035
do do 1910 10511 G. Sauerbren, Vi. 1 Schl. Ke rgb. u. K. 191
82
— — — — — — — — — —— — — — 2 6 — — —
3 2 *. 1 — 2 82 2 2 22
do. 19 gt. 1. 10. 28 10254 Echulth. · Katzenh. 102
Siemens ⸗- Schuck. 100.1) verjch Gebr. Simon V. T. 10335
22 * e ,
Unstem 22 unt. 27 1033 Union Fbr.chem 102 11 Ver. Cham. Rummiz 1
do. Zränt. Echuhf. 1021
c — —
Ver. do.
V. St. Zyp n. Wiss. 1128 do. do. 1908 1024 Vogel. Telegt. Dr. 102 Westd. Jute 1921 10265 Westeregeln Alk. 21 10236 do do 19 unt. 28 Westf. Eis. u. Draht 1 ol
ü
2 *
— 2 2 K — — Q — — —
cx Irre
Wilheim inenho⸗
Kabel 20 unt. 27 1 Wilhelm sha i919 108 Wittener Gußf 22 sizß Zeitzer Maschinen
29 unl. es 198 14git Zellst. Waldgh. 22 1026 do. do 19 unk. 25 ig!
II. Ausländische.
Seit 1. 7. 18 *1. 7. 17. 1. 11. 20 Said. ⸗Pasch. Haf 1 Nayhta Brod. Nob. 1 10 Russ. Alg. Elett os 10 do Röhrenfabrit 10 Steaua⸗Moman. 196 9. Ung. Lofalb S. 1s1i08s 1 nersch.
Kolonialwerie.
Deut sch⸗Ostaft....... 4, 2659 vamer. C. -G. A. L. 19h 6
1000 do. bo 100 — Neu Guinea. .... ... 4 4.2656 Ostaf. Ei sb. G. An .. — Dtavt Minen u. Eb] ohn 14 29, i
(hom Reich mit 37 Zins. u. 1207 Rc. ar
Versicherungsaktien.
16 v. Stück. Geschäftg jahr. Kalenderjahr,
nur bei Manun. Gers.⸗A. 1. 7. — 80. 6. Aachen⸗Münchener Feuer 1906 Aachener Nücksersscherun⸗ 6650 Allianz 1946 Asset. Union bg. — — Berliner Hagel⸗Asseturanz 100 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 0b G Berlinische Feuer⸗Verz. (fllt 1000 6) dsh Berlinische Lebens⸗Bers. —— Concordia,. Lebeng⸗Vers. Köln 49 Deutschen Llond oh Deutscher Phönn (fütr 1000 Gulden — — Dresdner Allgemeine Transvort — — Elbert. Vaterl. u. Rhenania (für i900 — Frantfurten Allgem. Kerncherung Goh do do bo neue Gab Frankona 55d Germania. vebenz-Bersicheruns, 2b Gladbacher Feuer⸗Versicherung — — Gladbacher Rüctversicherung — — Hermes Kredüversichevung 266 G Kölntsche Hagel⸗Versich. 00 Kölnische Rückversicherung — — Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln 3606 Leipziger Feuer⸗Verncherung 1826
do. Ltt. B 306
bo.
do do. Ltt. C 666 60 Magdeburgen Feuer⸗Berj. (it 1099 ) ode Magdeburger Hagel⸗Veri.⸗GeJ. 60 6 Magdeburger Lebeng⸗Bwer.⸗Gej. Gch Magdeburger Kucverstcherungz⸗Gel Gah Mannheimer Bersicherungs⸗Geß. Bob 6 Nattonat. Aug. Weri-⸗ A. G. Steitin dol Niederrhernmische Güter⸗Aset. 100 6 Norddeutsche BGerstch. Sambur. — — Norostern. Aug. Vers. Ati. -Ges. füt 1000 6 G Aordstern. Lebeng⸗Ver. Berlin — Nordstern, Tiansport⸗Vers. —— Aldenburger Versich - Ges. —
Preuÿtsche Lebenz⸗Bersich. —— Providentig, Frankfurt a. M. — — RNheinisch⸗Westsälischer Llond — —
Rhein sch⸗Wwest fältsche Ructverl. =
Sächst iche Versicherung — —
Schles. Feuer⸗Veri. (für 1800 Æ 11G Setkuritaz Augem. Vers. ——
Thuringta Erfurt —
Transatlantijche Güter — —
Union Allgem. erich. —
Union, Hagel⸗Verj. Wetmar — —
Bittorta Aügem. Vers. (für 1000 C6 Woh Vittorta Fener⸗Versich. ——
Wilhelma. Allg. Naadeba. ——
ß —
7, Ab. — Um 19. März: Deutscher Llos Vers. 100 z.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.. Di sch. Reichs schas 1V- V 4 9 do do VI- IX 4 do do. säll. 24 83 Deutsche Reichkzanlettze 45 do. da 8rd do do 85 do. do. 7 -= 183 Preuß. Staatg⸗Sch. pq Krßᷓ. Staats sch. all. 1 8.21 * do 1.5.20 Hibernia⸗ (aul osb.) tons. Anleihe... da do do. 4 Bayer. Staat 89h do do
681 à gi. s dù ei 500d 319 a3 3105 9309
Voriger Kurß ö. Comm.⸗ u Priv. V. Da rm st. u. Nat. ⸗ Vl. Deut sche ant. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗I.. Leivz. Kred.⸗Anst. Mirteld. Kred.⸗ Bt. Desterr. Kredin. Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accum ulai. Fabr.
Actienges. j. Anil. Ulla. Eletir. Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschañenb. Belst. Augsb.⸗⸗Nürnb. M.
82s 105
12.3 6.25
28 8 26.5
6d Mextkan. Anleihe 1899 * do do 18904 bo Zwischensch. d. Eautt. Trüst⸗Co ¶ SI Cest Staat - schatz sch. 14 h do amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. lonv J. J. do lonv. N. J. do Selbe⸗Rente. .. Papier⸗ do
do. do. 2.. unif. Ant. og — 06 4 do. Zoll⸗Chliaationen Türtische 00 Fr.⸗Lose ... 4E Ung. Siaatsrente 1813 48 do do do Goldrente 5 do Staatz rente 1910 6. do. Kronenrente.... 4 Lissahon Stadisch. L II. 4B Merttan. Bewä do. Zert. d New Noi Tr. J. Si o osterr. Lomb. 2 „ J. do do neue .. Ele rijche Hochbahn ..... Scham ung Nr. 1 - 600090.. Oe sterr.⸗Ungar. Staatsb. .. Vaitimore⸗Chig Canada⸗Pactste Abl. Sch. 0. Div.⸗Bez ugs schein .. Unatofiiche Ei senb. Ser. 1 do do Ser. 2 Tuxembutg. Prinz Hemrich Wen sizilan. Eisenb 33 Mazedontsche Gold.. 68 Tehuantevec Nan 49* do Deutsch⸗ Nustrai. Dam pfsch. Hamburg⸗Amerikan. Baker — Dampf sch. ansa. Tampfschtũỹ ...... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeut scher Llond... .. Roland⸗vinte Steitiner Dampfer ...... Be rein. Elbeschifiahrrn .. Bant elettr. Werte.... Bankf für Srauindustrte. Barmer Bantverein Baner. Hp. u. Wechselb. Bayertsche Vereins⸗Bank. Gerlin. Handel g⸗Gesell sch.
s 7s
, sr nns 2 a0. Sh
0.56 31 32 eb 6 Zak
*
11.5 11,68 10.2520 6 a7. 758
ien e
364 a 38
30 a 26.98
38 a 33. 5 a 3953 1aeb d a 1 30 a 32h
6, 6 a 6. 5b zin d d Rb. g g à 20. e ss ss ge
24 9 2, 2 à 2.2890 27 * 34, Sh
Bad. Anil. u. Soda Va salt
Jul. Berger Tiesb. Berginann Eleftr. Berl. Anh. Ma sch. Be nil. Burger Eij. Berl⸗Karlar. Ind.
Sy a 160
86 a
' 51.5 Gebr. Göhler u. Co. Buderus Eisenwẽt. — 10 1 Vyl⸗Guldenn erke
Calmon Asbest .. 1,586
21.5
Cont. Caduichue. Daimler Wotoren Dessauer Gas... Dt sch.⸗ Ati. Telegt. , Bw. Deutsche Erdöl .. Deum sche Kabel. Deu sche Kaliwk. . Deut sche Masch. .. Deut sche Werke. . Dent sche Wollen w. Deut scher Eisenh. Drahtlos. Ueberjiee 8. 25 Dyna mti M. Rodel * Eisenb.⸗Verkmitn. 14,5 Elberf. Farben fbr. 16.5 Elettrizu ⸗Lieser. Elett r. Licht u. Kr. Essenen Steink. ..
23.5 16 a 15.2 56.5
47a 56
eli. u Guieaume el senl. VSergwerl Gẽ!. s.eltt. Untern.
s a 3. 9 14,5 a 1421458 144d
316 a
6, 715
21.5 6 A 21S 5,6 a 8 R 4,5 a 4. 4
68h a à & 6h 23 . a 2.4 29 a 30h 6 à3, 1 425 a 4a 4a, 25h 2.2 à 2. 4h
460 ù 365 6
14 a 169
3335
Heutiger Kurs 51 B a s, sh à 108 a 10.219
10 2s a 10 a io. 25h
2 12.5 212, 1b 6.50
3535 6 à 3,9
2. 5h
21eb G à 2.350
O. 5 G à 0.25 a0, S;
G à 06
z 2s a 21 8 a 21, s ù 2M 37. 25 a 32368
2,6 à 23h
12.5 a ĩ2.25 13,1 à 12S 108 ù 10a 108 à 10h
30. 50
23. 15 à 24 a 23, oh
4 296
S3 6 à s8Sb 16.25 a16. 16
iz a 11, 25 2 12 2.7 a 23h G
87.58
132813821 Hod 6 a d 2s .
à S2. 5 s oh
jg 16 d a isz
8, 5b
35a 3. 36
16 a 1. à Za, ss
12,75 a 13. 1
56 a S a 5, 5 à , 3h I,S a 7, s a 7.8 a 7.7 3.56 a AB aà3b
à 2319 1846 a 16. 1h
S à 46 a 45. 756 * S4. 5d
18 à 1h
48 à 7p 7 a6, 75d
9A 9, 5 29 b 6. 6b 6.3 a 6, 1 à 6h
a 68, 7159 8 a7. 756 a 14. 71580
à 186 aIS5aijs2z8d 15.25 à 15.15 à is, S è isa 18.769 10 285 à 10 a 109
iderg. Lites. CHa sn eidm ühie Papier 85
7 e d. s C a syb
zd as à 26. 20 zo n a So. s c so. zs à o o 1m ü ie. is 6 2 17M. 10 13.5. 14
s n 8.3 a s ch
3 a 3 83 R 2s 32256
13. 18 ù 14.7 ù 14h
14.25 a 13. 15 a 13, 9h
b a 1, Ih
à 34.2 a
12 ü 12752125 12A a8. Sh
1E ù 16. 2s 15.75 ù 16g d 16 230 14,25 a 14.3 *
ee , Kurs
Sp à s, Sh
10.5 à 10, 25 G àù 10. 83 à Jo, 3h 11M a iodaliih 138 a 12, 156
7 a 6.7560
3.8 a 35 G6 a 3.36
2. ab a 2.5
2.2 a 2. 30h B
0. 175 a 0 15 6 à 756 O0. 350b G a 0, 3758 22.5 a 2266
8. a zg n
2, 5 a x d 275 13,8 138d
10 h 30
25.25 a 25h
28.25 à 238. 15 ù go à 293
17.3 a 17, 5 à 1623 a i6. 5b B
14.15 a 149 a 14. 5 ù 14MM 59
5 17 a166 216. 786 12,5 à 13 a 12, 730 2d x25 Tau da d gi. ad 14.5 a 13, 759 M a M h a M 260 sa. a a ssd
Hohenlohe ⸗Werte zhilipp Holzmann umboldt Masch.
Ilse, Bergbau. . .
Gebr. Junghans.
C. A. J. Kahl aum
Kaliwerke Aschergl
Karlsruher Masch.
Kattowitzer Bergb.
C. W. Kemp ....
Klöckner⸗ Werle.
Köln⸗Neuess. Vnm.
Köln⸗Mottweil ...
Gebr. Körting. ..
Krauß & Co. Lok.
Layhmeyer & Co..
Laurahlltte
Linte⸗Hojim.⸗ W.
Ludw. Loewe. ...
Mannesm.⸗Röhr. Manz elder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deu Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Elienbb. Od schl. Eis⸗J. Caro Ober schl. Kolãwte. Orenstein u. Koyy. Ostwe rte Phönn Bergbau. Hermann Poge. . Polyphonwerte .. Nathgeber. Wag Rhein. Braunt. u Bg. Ry. Meta lw. V.⸗A. Nhein. Stahlwerke Nh. West Sprengst Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel .... Rom bach. Hiltten. Jerd. Mückforth. . RNütgerswerte ... Sachsenwert .... Salzdetfurth ali Sarotti 6, sd . Scheidemandel 9. 15 g. Sb G à ũ les. Vgbu. Hint. gd G aà 7 Jöb d a 7G Schles. Textiiw. .. 15.56 ugo Schneider. 16.5 a 15, 15 a 16 à 15.8 luberi u. Salzen 17.5 a 1611 à 16, 5 Schuckert ð Co... 83 a io a sip Siegen⸗Sol. Gußst Stemenz & Halske Stettiner Vultan. Stinnes Niebecł ohr GC. ammg Stolberger Zint. Telyh. J. erliner Thöri d Ber. Tel. Leonhard Tietz. Turt. Tabatregte Union Gießerei. Ver. Echuhf. B.⸗ W. el. Teient.⸗Di.
716 a 55G as 6B * à 7.5 d a 7.6 4. 1 ù 4â4.1D 24 aà 23,5 a 23. 75h 21 à 20 6 a8. 75 à 46 40 2560 573 S6. 5 àù 8r7vᷣ 2 a1z a1, 9h
a 50. 5
52.5
7a 6.75 à 6, 0h 9.756
6.9 a 6,66
14.1 à 1a a 13.36 eg ge. 25 6 a2. 75 a2. 9h 15. 153152185250 14.258
21 36 àd as à 36, 5 n 35 33h iz. I5 a 13. 26h a4 d a4, h
neuunor
34. 5 à 33.78 a 34, 5 a 33.76 b
33 3319 23,259
Za. a 2d. z a 24. 23
10,5 10.256 20, 5 à 2 1.25h 1564185, 59 4.5 à 4, 25 à 4. 36 36 a 37h 1,8 a 1, 756
41 a 41,5 a 416 N a . zsob
8 n g, I5 6 a 8 à 8.8
19 a 10. 1h
6 a 6. s 6 à 6,15 6 14.28 140 6 145 a 143 21418 246.5 a 24.8 à 2439 41 à 42 41. 25 a 4 5. 15 a sp a s, 18 8
Z6 a 35.5 a 36.6 a 36h Fa 89.329
27 a 27,36
3 à 2g a 2. 9b a6. 736
21, 15 a 22, 15 a 22 zs a 28.75 à 23 , n . 14 a1 . 31 a 31,5 a 30,7
26 a 3.25 a 38
Sr a s. 3
8.4 à 8. 25 a 8. 3b 35.25 à 359 9.75 a gg a 100
33.25 32, 15 à 33. 236
7a 7, 1 7.5 a ga], 756
nur Voriger Kurtz 35 a 34 à 34.251 3.5 a 3.3 a 3,5 25.75 a 5b 26 a 6, 2 a 25, 15 jo. os G a og a io, u 22, 15 a 21.5 a 22,6 a 226 15.5 a 15 1853 a 3. 6. b 38 a 39. 75 a 39, Sh 1p a 2d 44 a aeb 46 a 47 a 47, à 46. 30 9.25 a h 1025 a 106 II a 6b * 1a a 13,50 14 J is. 5 a 14.5
2s. 15 a 25 25 à 5,3 à 28 2M. 1b 46 a 43 a 43, 159 5. 15 a Spb. 36.5 à 35.5 à 36h io. s8 à 1168 alios 1.5 a j.46b G a1, B 29 a 28
36
47. 2560 B a 46, 159
23 a 22, 75 a 23
26 a 26. 5
52.9 a 49, 7560 16.285 a 15. 15 A 15
2 G8 à 26, 5 à 238 n à ↄi. 15 à i
10, 2s a 9. 7h.
33.25 a 330b à 33, 25 9a. M J.25 a 7d
6 a 71 a4
6. d a 6 ys ù . a syn Ja 6d
20 a 193 a 20 a 20, ih
1,6 a 1.7 B a Ib 1456 à15,5 a 1859
J. 1 à 7.3 à 7.25 19.5 a 10, 6p 37. 75 a 36.256 2.6 a
II, 5 à 69ab 6 à Jo 2385 a 340
5 a51h
7.5 a 7a ü X2s à 9g a 8, Ib 2.5 a 2. Id 2.5 ab a 2.7b 1.79
20 d
11 1itFai, S 10 75 a 11.250
1.7 a 15 ù ,
6 . 26h 28. 23 a 2s, R 29
2nd. 35.15 ö 36 a 3,5 à 36
16 Mä 7.3 a Jh 165 a oz a 10,8 26 a 37. 59 3 n 2. 73D G àù 2h 39g a 38. 5 à 33 a 38. 7h 26 a Z5p ⸗ S3 a Sab Io. 1 a 70 àù 716 27.5 à 37d 5.5 à &. 25 8. 2s a 8 yb 3. 6d
e,
g. a g, a 9 2X X 2.18 2.7 ù 2.75 168 a 1. M
1 n , 12a!
1m a od a a .. 1, à 1. I
5 n d. sh zb G à 3066
25.
SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Nr. 69.
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels⸗
Berlin, Freitag, den 21. März
6. der urheberrechiseintragsrolle sowie 7. über Ktonturse und S. die Tarif ⸗ und Fahrylanbekannmachungen
unter dem Titel
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan stalten, in Berlin
Selbstabhoser auch durch die Geschästsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
fi 32, bejogen werden.
Bom „Sentral⸗Handelsregister für
preis benägt monatlich 1. Anzeigenpreis für den Raum einer 9ge
en Staatsanzeiger
1924
2. vem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenscha fts⸗, 5. dem Musterregister,
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
Goldmark freibleibend.
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
ö i i tsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs⸗ Ter gn n r m e. ö 8 Ginjzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark.
spaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.
—
2 „ mm. . .
K
das Deutsche Neich n werden heute die Nrn. 69 A und 69 ausgegeben.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsjtelle eingegangen sein Mi
J. Handelsregijter.
tal; imm. ö 117499 A unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Sõ die Firma „Wilhelm Vehnke“ mit ihrem Sitz in Altdamm und als deren Inhaber der Spediteur Wil⸗ elm Behnke daselbst eingetragen worden. ie eingetragener Geschaäftszweig;: Spe⸗ köbeltransport Kohlen⸗
den 19. März 1924. Amtsgericht.
hition, und
handlung. Altdamm,
(1176500 Altenkirchen, Wester mald. 261 unser Yandelsregister Abt A ist hene unter Nr. 48 bei der Firma Ferdi⸗ hand Jagenberg & Söhne in Hoffnungs⸗ hal, Gemeinde Almersbach. folgendes ein. tragen worden:; Die Prokura de erner Mendel ist erloschen. An seine Stelle ist der Kaufmann Karl Funk zu Altenkirchen getreten dergestalt, daß nun- mehr den Kaufleuten wald Mende] und Karl Funk Gesamwrokugg erteist ist. Altenkirchen, den 13. März 1924. Amtsgericht.
Altona. Elbe. 1Ib0l] Gintragungen ins Handelsregister. 109 März 1924.
A 2479. Walther zitzerom, Altona. , e, ist Walther Kitzerow,
aufmann, Altona
ö 2480). M. Wein MG Sohn, Altona: Personlich haftende Gesell⸗ rr dieser offenen Handelsgesellschaft,
e am 1 Februar 1924 begonnen hat. sind Fran Magdalene Weiß, geb Vogtmann. und Paul Behnke. Kaufmann, beide Altona Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Behnke er Eilsen, Wünkhand Æ Giesom, . 1 J ist aufgelöst; ie Firma ist erloschen.
3 377 Kolounialwaren Versand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Vertrelungsbefugnis des Liquidators ist beendet: die Firma ist
erloschen ö 1L. März 124
B 392. Werner Wohld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14 Februar 1524 ist die Gesellschaft gufaelöst. Der bisherige Geschäftsführer Werner Wohld ist zum Liquidator bestellt.
6 471 Elivo, Lebensmittel⸗Ver⸗ trlebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet:; die Firma ist erloschen
A 2232. obert Neubau, Stel⸗ lingen ⸗Langenfelde: Der Kaufmann Hona Zion, Hamburg. ist in das Geschäft als personlich haftender Gesellschafter ein- getreten; de nun entstandeng, offene
ndelsgesellschaft hat am 11 März 1924
ͤonnen.
A 2181 XA. Nigen Co., Altona⸗- Ottensen: Persönlich haftende Gesell⸗ eter dieser offenen Handels gesellschaft, ie am 24. Januar 1824 hegonnen hat, sind die Kaufleute Arthur Rixen, Ham⸗ burg⸗Cimsbüttel, und Hans Behrmann, Alton a⸗Ottensen.
A 2482. SFütting EK Go., Altona: Persönlich haftende Gesellschafter dieser yffenen Handelsgesellschaft. die am 13 Fe⸗ htuar 1924 begonnen hat, sind die Kauf ⸗ kute Friedrich Wüstenhöfer und Edwin Kütting, beide k
B 425. Victri Aktiengesellschaft für Rarfũümerie⸗ und Seifenfabri⸗ kation, Altona: Die Firma lautet jetzt: Chemische Fabriken Victri Krewel Aktien elch ft. Altona Gegenstand des nternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Parfümerien Pharma - zutischen und kosmetischen Artikeln.
fen sewie der hier gehörigen
2 ferner alle hierzu in iehung kehenden Geschäfte. Durch Beschluß der
neralversammlung vom 11. Fehrugr 19MM ist das Grundkapital um 5 GM G00
ark und dann um weitere 40 0900 909 Mark erhöht werden und beträgt 9 2 00 Durch den gleichen Be⸗
D Der Gesellschaftsvertrag ist am 22.
ilhelm sché, beide Kaufmann in Köln, sind
u Borste esmitaliedern bestellt icht eingetragen: Dig 50 900 09 . kerlegt in S000 auf den Inhaber lautende
s Der bisherige Gesellschafter Kau
Stammaktien im Nennwerte von ie 10 000 Mark. werden zu einem Betrage aus- gegeben, der für e 1909 A nominal den Gegenwert von drei U. S. A-Dollarg, be⸗ rechnet nach dem amtlichen Berliner Kurse am Tage der Einzahlung, entspricht; die weiteren 46 000 006 „6 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, von denen 300 einen Nennwert von ie 19000 A und 16 O00 einen solchen von ie 1600 460 haben, sollen den bisherigen Aktionären der Chemischen Fabrik Krewel & Co. Aktien- gesellschaft in Köln angeboten werden. deren gesamtes Vermögen als Ganzes an die Victri⸗Aktiengesellschaft unter den Be. dingungen des Verschmelzungsvertrages vom 7. Februar 1924 und unter Ausschluß der Liquidation ühertragen worden ist.
März 1924 A 1831. Gustav u. Albert Sührcke, Altona: Die Gesellschaft ist ö mann Gustay . ,. Ottensen. ist allei⸗ nhaber der Firma nine, Rabe Lippmann, Altona:
. 3 ist aufgelöst. Die Firma ö Er gigen. mar Groteguth, Altona. ,, ist Max Groteguth. Kauf ⸗˖ mann. urag e edrich Lippmann, Altona. in, ist Friedrich i ; ona. Lin pn Mirren e Nabe, Altona. Firmeninhaber ist Robert Rabe, Kauf⸗ mann, Altona. 14. März 1924. A 2470. Seidel e Co., Altona: Die Witwe Amalie Seidel. geb. Rudolph. ist aus der Geselllchaft ausgeschieden. Dem Fräulein Auguste Pünjer. Altona, ist Pro kura erteilt. J B 2. Attiengefe ol sten⸗ Brauerei, Altona: Durch Be chluß
— —— C — 8 .'
1924 sind die sz 12 und 15 der Satzung, betr., Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats, geändert.
B 331. Einkaufsvereinigung Alto⸗ naer Futtermittelhändler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Februar 1924 ist die Gesellschaft aufaelöst. Der bis herige Geschäftsführer John Hermann Bauer und der Kaufmann Emil Heinrich Wilhelm Robohm in Altona sind zu Liqui⸗ datoren bestellt.
B 54146. Schleswig⸗Holsteinische Sandwerkswirtschaft⸗ Attiengesell⸗ schaft, Altoua: Das Grundkapital, ist um 18000 000 M erhöht und beträgt jetzt 20 000 000 M. Nicht eingetragen: Von den 19 000 0 6 neuer Aktien sind 2000000 S Stammaktien zum RKurse von 150 3, und 17 000 000 6 Inhaber⸗ aktien zum Kurse von 125 23.5 ausge eben.
B 578. Samburg⸗Altonager Kohlen⸗ und Kokshandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Sambura verleat.
B 660. Union⸗Drahtwerk Hamburg⸗ Altona Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der. Gesellschafte ⸗ vertrag ist am 3 Dezember 1923 ö. gestellt. Die Dauer der Gesellschaft währt auf unbestimmte Zeit, mindestens 5 Jahre. Zur von Willens⸗ erklärungen für die Gesellschaft, ist die Unterschrift der beiden Geschäftsfüh ner er- forderlich. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Drähten aller Art., insbesondere Kupferdrähten für elektrische Zwecke, sowie die Beteiliqung an Unternehmungen ähnlicher Art, Das Stammkapital beträgt 2 Missigrden Papfermar. Geschäftsfübrner sind Ober neenieur Paul Adolf Hartmann und Dr. Wilhelm Julius Schönewolf. beide in Hamburg. Nicht eingetragen: Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch das Hamburger Fremdenblatt.
15. März 1924.
B61II. Galalithwaren⸗Fabrik Paul Scharnberg Aktiengesellschaft, Al⸗ tona: Paul Scharnberg ist als Verstand abberufen. Kaufmann Charles Schröder Hamburg, ist als Vorstand hestellt.
B 661 Ludwig Melosch Attiengesell⸗ schaft Papvier⸗ und Pappen⸗Großz⸗ handlung, Altona. Aktiengesellschaft.
Januar 1924 festgestellt. Die Gesellschaft wird rechtẽverbindlich vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese 9 wenn der Vorstand aus
mehreren italiedern besteht. entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch
ein Vorstands mitglied und einen Pro— kuristen. Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel in Papier und Pappen und allen einschlägigen Nebenartikeln und inebesondere die eigene Herstellung on Papierwolle und ähnlichem Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetzlich zuläfsigen Form zu beteiligen oder solche Unternehmungen zu erwerben. Das Grundkapital beträgt 0 009 Gold. mark. Vorstand ist Peter William Ludwig Melosch. Kaufmann. Altena. Den Kaufleuten Franz Behr in Hamburg und Velmut Albrecht in Wandsbek ist Ge. famtprokura dergestalt erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung Aktiengefellschaft berechtiat sind. Nicht eingetwagen: Das Grundkapital beträgt 50 500 Goldmark und ist eingeteilt in 560 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Goldmark, die zum Nennhetrage ausgegeben sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam. wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im eutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft. die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. der Kaufmann Peter William Endwig Melosch in Altona. 2. der Kaufmann Franz Behr in Hamburg. 3. der Kauf= mann Helmut Älbrecht in Wandebek. 4. der Kaufmann Paul Schmiegelow in Altona. 5. die Frau Else Melosch, geh. Baunbeck, in Altona. Ernennung und Abberufung der Vorstandmitglisder ** folgen durch den Aufsichtsrat. Die Aktien. zesellschart erwirbt dan Betrieb ter Firma Sudmoig Melesch. Gesess hꝛit nut te- schränkter Haftung, in Altena mit dem. — 22 , . * , en i und Hassid⸗n zu Handl don , 1924. und war mit dem Firmenrecht, sowse femer tes von Ludwig Melosch seinerzei: für Jie in Gründung befindliche Aktiengesellschaft von der Stadt Altona gekaufte, an der Weidmannstraße gelegene Grandstũc.. Tie mit der Anmeldung eingere echten Schrift ⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands. des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienst⸗ stunden auf der Gexichtsschreiberei ein. gesehen werden. von dem Prüfunzsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels- kammer Einsicht genommen werden. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
ArMSGνH . . II7I656]
In das Handelsregister e, . A ist heute unker Nr. 31 (Firma C. Arn⸗ holzz eingetragen, daß der Kaufmann Karl Arnholz hier, aus der Gesellschaft aus neschieden ist. .
Armzwalde. den 3. März 1924
Das Amtsgericht.
— —
Aruuswaldę. 117502 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. B (Firma Steintor Drogerie Apotheker Oskar Modler) ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Arnswalde, den 3. März 1924. Das Anitsgericht.
Arnswalde. 1175031 In unser , , n A ist heute hei der unter Nr. N eingetragenen Firma ulius Sachrow eingetragen worden: Die irma ist erloschen Arnswalde, den 3. März 1924. Das Amksgerlcht.
8 gister u
irma „Maltmus &. Wogel, Gesell· chaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Amorbach eingetragen. Der Ge- ellschaftsvertrag ist am 3. März 1924 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Möbeln und Holz- waren aller Art und der Handel mit diesen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. sich an solchen Ünternehmungen zu be leiligen oder deren Vertretung zu über nehmen. Stammkapital beträgt 306 Goldmark. Sind mehrere. Ge. een e e . wird d . urch mi zwei Geschãäfts · fel. oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer ist: Amand Malkmus, Gast.
wirt und Kaufmann in Miltenberg.
Aschaffenburg. 15. März 1924.
As qhatftenburz. III7505 „Unterfränkische Tabak. Zigarren und Zigarettenfabrik Gesellschaft mik beschränk⸗ ler Haftung in Liquidation“ in Goldbach; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Alex Müller ist beendigt. Als Liquidator ist bestellt Paul Schmidt, Kaufmann in Erlangen. . Aschaffenburg, den 17. März 192. Amtsgericht — Registergericht.
Attendorn. — 117506 In das Handelsregister A Nr. 10 ist . bei der Firma Schürmann und k i. 3, in ttendorn, folgendes eingetragen. , a. e, , uten in ttendorn ist Prokura erteilt. Attendorn, den 10. März 182 Das Amtsgericht.
Ha den-HKaden. (117507 Handelsregistereintrag Abt. B Br. I OJ. 15, Firma Steinheuer Gesegschaft mit beschränkter Haftung in Baden ⸗ Baden: Durch Gesellscha terbeschluß vom 15. Fe⸗ bruar 14 wurde der 5.3 des Gesell⸗ schaftervertrags (SHeschäfköjahr) geändert. Baden, den 5. März 1924. Bad. Amtsgericht. JI. 117506 Cad Homburg v. . HB6hꝓe. S. R. A Rr. Bö5, Israel Herschkowitz, Bab Homburg v. d. Höhe: Der Sitz der Riederloffung ist nach Frankfurt a. M
verlegt. . 6 omburg v. d. H., den 17. März 1974. Preußisches Amtsgericht. Abt. 6. 1 116. 17509 Egan gen. des bande src sir; isi heute das Erlöschen der Firma Otto
Eorken, West. 11756131 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr 95 die Kommandit⸗ sellschaft H. Kühner, Ullrich & Co. in he. mit er , in Borken (Westf) unter der Hirma H. Küster, Ullrich u Co., Filiale Boꝛken Westf.), eingetragen worden. Die Gesell⸗ . hat am 1. Oktober 1898 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bankier Julius Ullrich und der Banker Franz Ullrich, beide in Gladbeck, Kem⸗ mandilisten find: 1 die Witwe Bankier Hermann Küster, Frangiska geb. Junge, öblobt. in Bonn. Gneisenaustr. 17. miß einer Vermogengeinlage von 2 0 Mark: 2. die Witze Anton Küster in Gladbeck mit einer Vermögenseinlage vgn 1900 G60 40; 3. der Landrichter a. D. * Küster zu Gut Weißenstein bei 1. mit einer Vermögenseinlage von 17060 0090 66; 4. der Holzhändler Fran Küster zu Gladbeck mit einer Vermögens einlage von 1000 000 6. Dem Alfreh Holly zu Gladbeck und dem Hugo Barth . Borken ist für die Zweigniederlassun ken Gesamtprokurn dergestalt erteil worden. daß jeder berechtigt ist. dis Zweigniederlassung Borken in in⸗ chaft mit dem andern zu zeichnen und Mt vertreten. ö Borken (Westf). 15. März 1926. Preußisches Amtsgericht.
HBreslan. 1117514 In unfer Handels register Abteilung
Nr. 351 ist bei der Landwirtschaftliche Spritfabrik Altschaffel C., Ge⸗ sellschaft mit beschränkker Haftung,
Breslau. heute folgendes
J eingelra worden; Durch Beschluß vom 6
bruar iM. ist der Sitz der Gesell
5ötitzich in Bad Lausick eingetragen 6 Amtsgericht Bad Lausick. den 17. März 194
Had Oeynhauren. 117794 In unser Handelsregister Abt. B i heute bei der unter Nr. 89 eingetragenen irma „Chr., Volkmann Aktien⸗Gesell⸗ chaft“ in Bad ,, . eingetragen, aß den Kaufleuten Otto Witzel und Hein⸗ rich Beumer, beide in Bad Deynhausen,
Gesamtprokura erteilt isst Bad Oeynhausen, 18. März 1924. Das Amtsgericht.
HBęrnbuxrg. . In das Handelsregister ist eingetragen; Am 10 3. 1924: Abt. A Nr. 1276
Firma „Ernst Unger“ in Bernburg
. als . der Kaufmann Ernst nger, da ü. Am 17. ꝛ ; Nr. 1279
Firma „Hermann Franz“ in Bernburg
und als 6 . der Kaufmann Hermann ranz, daselbst.
6e. 13. 3. 1924: Abt. A Nr. 1219
bei der offenen , in
Firma „Starke renzel“ in
Güsten: Die Vertretungsbefugnis
Liquidators Carl Tschentscher ist beendet,
die Firma ist erloschen. Am 15. 3. 1924: Abt. A Nr. 1058 bei
der Kommanditgesellschaft Gebrüder
Ziehe“ in Nienburg: Die Vertretungs
. der Liquidatoren Benecke n
Lleeblatt ist beendet. Die Erben des
Kommanditisten Sitte sind aug der Ge⸗
sellschaft ausgeschieden. Die bisherigen
perfönlich haftenden Gesellschafter Wil, helm und Otto Ziehe führen das Geschäft
26 ne e te . als offene andelsgese t sort.
Amteogericht Bernburg. II. 3. 1924.
Nitter ge] dl. — (117512 In das Handelsregister B ist bei den dederwerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, mit Zweigniederlassung in Bitterfeld, heute eingetragen: Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Februgr 192M ist der Sitz der Gesellschaft nach Bitterfeld verlegt und die n,, , in Bitterfeld in die Hauptniederlassung umgewandelt. Bitterfeld, den 12. März 1924. Amtoͤgericht.
Ritter eld. . 117511 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. M9 ö Gerhard
Doh me, Teyvichkehrer⸗ Bitter
16 in Bitterfeld und als deren Inhaber r. Fabrikbesiker Gerhard Dohme in
Bitterfeld eingetragen worden.
Bitterfeld, den 14. März 1924
Amtsgericht.
agnie
des pingen.
nach Berlin verlegt. Breslau, den 12. März 1820. Amtsgericht.
Hreslan. 117515 In unser Handelsregister Abteilu Nr. 10546 ist bei der Elektra. ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Breslau heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 26. Januar 1924 ist der 93 der Gesellschaft nach Neuenrode 1. W. verlegt und die Firma geändert in; Büscher und Herfeld's EFlektro⸗ industrie. Gesellschaft mit beschränkter daftung. . Breslau, den 17. März 1924 Amtsgericht.
Bretten. 115786 Handel sregistereintrag A. Bd. O-3J 214: Firma Naß & Go. Motorem⸗ Beaufsichtigung & -Uberwachung Betten. Sffene Handel sgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am W. Februar 1924 begonnen. Gefellschafter Karl Feuerbacher, Qber⸗ montenr, Bretten, Friebrich Ratz. Clektro= techniker. Friedrichstal, Adolf. Dieffen⸗ bacher. Elektroinstallateurmeister. Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung angegeben: Instandhaltung von Elektromotoren und deren Beaufsichtigung Bandel mit Motoren sowie sämtlichen landwirtschaftlichen ¶ Maschinen. Aust führung samtlicher elektrischer Anlagen. Bretten, 8. 3. 1924. Amtsgericht.
Hin cle eburꝶ. ᷣ 117516 In unser Handelsregister Abt. B ist eule bei der unter Nr. 19 eingetragenen irmg Schaumburg ⸗Lippische Holz⸗ ndustrie, Aktiengesellschaft. Sitz Ahnsen, eingetragen worden. daß an Stelle des ausgeschiedenen Fabrikdirektors Karl Kehe in Ahnsen der Betriebsleiter Walter Thurand, früher in Asselstein in Dolland, jetzt in Bückeburg, zum Vor; slandsmitalied bestellt ist. (Beschluß det Aufsichtsrals vom 23. Februar 1924) Bückeburg, den 14. Mär 1924. Das Amtsgericht. Il a.
Ch;emnitæ. 1175189 Auf Blatt 8274 des , betr. die offeng Handelsgesellschaft Neu⸗ kirchuer & Sabathil in Chemnitz. ist heute eingetragen worden: Dem Gesell⸗ schafter Neukirchner stebt wieder die Be= fugmis zur , = und zur Ver⸗ lretung der Gesellschaft in vollem Um= fang ö ; . Amtsgericht mnitz Abt. E, den 15. März 1924.
. 2 ster A ist unt gar w sregister A ist unter Nr. am 15. März 1924 die offene Handel ⸗
Amtsgericht — Registergericht
lschaft Kaäserei Großlissa Bröer u. Co. ö
d r — 6 — — 4 7 — — c — 6 —
. .