1924 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

find: Kauf Dewasß Bröer in Greß-] 9. au 5 öh , en, gan ö ö . i 2. . . ĩ „kuren ber Kauf 14. S, eingetragen. Gegenstand des Rob. Auguft Leppien. Carl August ! sellschaftsperlrag vom 14 Februar 1433 teilt, an Arthur Frick und Wilhelm issa . . n n. ehe 8. . 9 . hie offene Kaufmann Richard Behn in. Cckerförde ist J a) bei der unter Nr. 67 eingetragenen tisten in eine Kommandi . fer, bebe ltere, . e. 3 ö e Handel u ü Hiri len. Martin Schwemer und John Friepßrich mit Aenderungen hom 35. März 1923 Nissen. Sickardt, in Halle a2. S.,, Volk r ogeselllchaft Ladislgus L. Länni vom 1. Januar 1924 ah, in die Kom— offenen Handelsgesellschaft in Firma del mmanditesellschaft un] By ten Sm gerd fabrikater dl ictschaftlichen einrich Bünemann, Kaufleute, zu und 16 86 i923. Hegenstand des H. J. R. Franck & Co. Gesellschaft siraße I7 ö Die Scl elf an . n,, 2 n , 3 persönlich haftender Sally Jqracieie ty, mit dem 63 e e, .. 12 März 19 J, . y. . en, R 3 e, n. . Und als bhes lf fle. ein, Anternehmeng ist der kommifsionsweisse mit beschräntter, Haftung. Die , , , ,, , ,,,, , ,n, , d ele, . 2 . unn in Eckernförde i , we ,,, ; . ö oll auch berechtigt sein, sich an ähnlich 9 6. März 192 n. ch ller damit derer indirekt ͤ schafter allein berechtigt. Einwilligung Kerl lf ee r e ae m , . r . ö . r . ie offe Senne ee, 170g ö Vu, . ,, n Herne fan ob er, R . i err n,, . . k 2 beider Gesellschafter 1 erforderlich bei geschäft und die Firma als AÄlleininhaber Gemeinschaft mit a . 9 . it zin b) unter Nr. B25 die offene Handels In unser Handelsregister A Rr 3m . , n 67. Zweigniederlassung Grundkapital beträgt 100 000 C60 4. Der Leppien æ Co. Die im Geschäͤfts, wie die Heteillgng an Unternehmungen schrünktꝛr Paftung, Prokura ist er⸗ Ausgaben über 70 Goldmark, Zahlung ort. Die Handelsniderlassung ist nach lich haftende 1 tiden per sön ge ellschaft in, Firma „Record⸗Vertrieb wurde, heute eingetragen, Firma 57 Dulsburg· Meiderich bestehenden Gesellschaftsvertr ist am 22. Dktober betriebe begründeten Perbindlichkeiten; oder Gründungen bon hnterne chungen teilt an * Albert Braun. 6 von Gehältern über 80 Goldmark mongt⸗ Leipzig verlegt worden . zeichnen e er , e. amo n ler c Co. mit dem Siße in Erfurt. wirtschaft, und Induftrje, Zentrale 8. esckaft Gegenftand: 1. Kom⸗ 193 festgestellt. Kind mehrere Vorstandz, und Forderungen des bisherigen In in oder ahnlicher Art. Vie (Ge. Meran Neumann. 6 ist er⸗ Jich, Erstehung von Grundstücken und Ge⸗ 16 auf Blatt 15 804 die Kommandik— . . ex sönlich haftende Gesellschafter sind helm Koster in Wörselden. Inhaher (. , Speditlongz., und Lagerhaus. mitglieder vorhanden, so vertreten diese die habers sind nicht überngzn mien warden. ellschaft ist auch berechtigt, . teilt an Friedrich Karl Wilhelm Zinke. 8 , . aeselschast Gesellschaft für Industrie. Hisenach , unen ,, m Weiler, , en ie,. Kaufmann in orfeldeh ö. mit Lebens⸗ und Futtermitteln ,, zu zweien 6. en, , , n, r g . . . ö. z . n, , zubstanzen des Betriebs und in sonstigen . Hüttener zeugnisse Schmitz Eo. In belsregi i 2 nder, Vgemeur Kur. rau, den js März 1621. deren Waren, wie sie Lebensmittel, emeinschaft mit einem Pr9kurssten, Der Han delsgesellschaft ist der Gesellschafter hsuschließen;, rundem tal. ? e, . . , , ne, wichtigen Fällen. . . 9 2 ng Handelsregister B ist heute unter Frickert und Ingenieur Joseph Stoiber A. ĩ Dm. r andischer Aufsichtsrat ist jed ichtigt, einzelnen olzin ausgeschieden. Plank, eingeteilt in zh auf Inhgher 1Ktunghefugnis des Geschäfts ührers Amtegericht Delitsch! e e, , ,, 36 . . if, j , (. . Die. Gese . hat am hess. Amtsgericht. r , r. . ö, . i ; ag , n, fen e. Pepper, La . K. Co. Aus der lautende Aktien zu je 100 C. Hesteht 9. ist n i. ,,,, ö. 5 ö n xo) , n g. gen , ft 1 Waggon fabrih . nh. f e n, üer ö 3 6. ufer Handesßregister . ) e n, e ,,, ö, ker r , n fire; 3 r f ir n ch hg. ö ö. ö. ö 6 e, g Dutch Beschluß In unser Handelsrengister Abteilung. A am 17. Mär; ib egonnen. rer, 1 R . , , ,, une rg, ö. . en. Beni e fte, Bas nan enn, ,, . i . ö f mi en n . an enn, . enn i e , , . nh, ist benlel Ker der unter Nr. ihn dein. und Kleinhankel mit Siahl, Cisen, md * Hen ö, an, , n. 3 1 . . gemeinsam, er⸗ ch me entrale, Gesellschaft mit be irhiral, beträgt 3 Go Geh es und und de Diplenikaufmann Walter Reinitz 66 4 en. ö . 33 . orf . mi 6. in fin, polarer Benn snndun 24 n. getragenen Firma Franz Zipbel, Triko⸗ Fertigfabrikaten hieraus, sowie die Be⸗ nach ift Prokura in der Weise . daß * 16 si 96 ö 4 . 1 a 1e haltung Sitz: iber Gegen, unge leilt in Sohch auf ben Namen lau,. Hulle a. S Dem Kanfnänn peiß . 5 . 3 aden, 9 Pro ur isten e. ö 3 st 3 uf lig , t ,, . y 3 . Kurzwarengeschäft in , an gleichartigen und ähnlichen er die Gefellschaft nur , mit 50 . . . von . . ge Stammmaltien zu je Wo (6 und e n . 5. 9 J e. ö , is ö,, . . , fr i 5 Carl Höpnet, Ferner wird Pefannt⸗= Min, 1. li ge F 3 n ö j j j z ö J 2 ) ; ö 19 4 9 P ö . 2 ö . J 2 19. ! ö 36 ö ; J . 6 4. ö . ; . . . . worden: en, ,. Weißer Hirsch, h. warte ,, einem stell. é) die unter Nr. 9I8 eingetragene offene Stammkapital: 5000 Goldmark. gen b auf ,, gar,, kurg erteilt, daß er befugt, ist, die He⸗ Johann Tietjen. Die Firma ist er— allein zu vertreten. Veęrstand: Mar gemacht: . offentlichen Bekannt J,, , , , 6 ,, , , en g se , nn , n , , e, ee, dee Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft Körner Gretschel 8 ; . j ten vertreten kann. hans & Co. in Erfurt ist aufgelöst. Das u in Guhen, Der Ge ellschaftz : HDentlich, zuletzt am 7. 3 1963, ab andomitglie oder einem an eren Pro⸗ 8; Hel ing X Go. Die Yffene Han. un oys Har menn, 3 al, . zu , , o, JJ . , ,, ö . k . 1 ,, . , . e fte iche lg i , ö ö . . eie, e. * Dornum. 112] Fdaftend s Gesch fc n,, , n, , glroßhändler Wilhelm Älthans in Erfurt Amtsgericht. wren Cdwin Ratke und Franz Lamgrs, erfolgen in beim. Beulschen Reichsznzeiger Hans August Helbin ;. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ tung, Preturn ist erteilt an Lothar In das hiesige Handelsregister G Nr. 7h aftender Gesellschafter in die Gesellschaft En, er rel4. 1175291 fortgesetz. De Gise * ; . beide zu Die burn. Meiderich Karl n per ann ß ern h, gen fh is. Dentsch gtherikanische aan, kannn , nn,, . rhstian Thrhdor Hoffmann. it heute eingetragen bi Firma Gegrg , iz ga, betr. Hie off In das Handelsregister ist k .,. herr . ö ir f Gummers hach. III . , ö ragt ausgehen, deffen Vorsttzender eder Aktiengesellschaft. Die Vertretung, nne, . Borstanß besteht Thaliatheater e,, d, ,. Dreyer. Siekg, und als deren Inhaber Handelgesellsche ft Jliegel * ie fene worden: erteilt Handelstegtfterelnttagung vom J. Hir ie Duic karg eds, gtr, erk Siellbgztreker der Firma der Gesellschftt; efugnig des Vorstgad . Mohr it nach näherer Bestimmung des Nufsichts, mit beschränkter Haftung,; Nurch der Getreidehängler Georg Meyer da e bst. ,, chsl ö. . 3m s. März, 1424 a in Abt. A: ) bei der unter Nr. 451 eingetragenen 14 bei Jer Firma wn n DVör enß aan . ist . zin ihren Namen beifügen. öSeendigt. Das Aufsichtsralsmitglied rats aus einer oder mehreren Personen, Beschluß bom 20 Februgz 1924 ist der Amtsgericht Dorum. 4. März 1986. Fliegel ist aus de Geer et runo 1. Nr. 1149 bei der Fiymg von Baum offenen Handel sgesellschaft in irma Söhne. Ründergth: Die Prokura da Werle erteilt. n. . 9 . Halle 4. S. den 13. März 1924. Bürgermeister Hans ,, Jarl die der Aufsichtsrat ernennt. Die Be⸗ § 5. Abs. 1 des Gesellschaftspertrags ̃ geschleden. Die Gescksch f t ö f n Kom. Ges', Elberfeld: Ein Kommanditist „Otto Jul. Köhler“ mit dem Sitze in Fritz Broemel ist erloschen. it mit K 4, mig . Das Amtsgericht. Abt. 19. Benno Brung Block, zu Bad. Oldesloe, . der Generalpersammlung Jer gemäß notarieller Beurkundung geändert PDres dem. lliz522] Bas Handelsgeschaft fährt ber u e z. ist vn ch ; Erfurt, daß dig Kaufleute Albert Haube Amtsgericht Gunimersbach. artretung 95 . . 6 die ch 1 w ist mit der Führung ber Gescha te des Altionäre erfolgt durch iht Be⸗ worden. . In dag Handelsregister ist heute ein.; schafter Richacbh! Sarmniann. de kel, 2. Nr. 4969 bei der Firma Eugen und Theodor Baumann aus der Gesell⸗ —— mn 3 ö. . nn, , nne, ga nne Iii! Porstands, beauftragt worden, Die h fanntmachung. im Gesellschafteblatt John Oeser. Das Geschäft it bon gelragen worden; Fabrikant ist, als l , wer cn 3 . i, n e red . cht i ,. 2, v 1 ö . 1. ee e e f u . In das hiesig. andelsregister Abt. B . . Herpel erteilte Prokura ist ,., 1 9. ö 4 . . ,, rg . t 8 Wemer Lipken in Elberfeld. ie Firma Erfurt, 13. März 1924. g sSregistereintragung vom 14. nhomiiglied ? . , ; F r (, irs., erloschen. . ungstage. Die Gründer, die sämtliche Deser, geb. Frankenberg, und Jol ö Firm en 13. März 1924 1993 bei 6 i risten. Der Vorstand, wird vom Nr. 6 isticheute die Sächsische Eleltro g'*chüztnrler . Co, Die offene , g . ann, Fele gen. .

——

1. Au 35 di ien⸗ Firm infa z . ee h ,,, . ien. . , . n g lautet jetzt Eugen Heuser Nachf. Der Das Amtsgericht. Abteilung 14. der Firma. W ö andwirtschaft (Grula) in . wonach die Gesessfchafter r*. enn . h d triebe des Ge⸗ rn nn ,, esellschaft mi ** Dre nenn nn fungen? Halle a. S. einge tagen. Gehen. ist at Nienstedten, übernommen worden. , , / ö, ,

e ,,, luß der Ge, waren, ist gu . werbe Im regifter ist heute ein⸗ Firma . . . . . 5 sffe t ch Pan . eur n, ö . . , ,, ,. die Zirm , durch den Werner Lipken aus getragen worden: . . Amtsgericht Gummersbach. 6 2 Tage vor zen zur Wersamm. J ,,, Martin Schröder &. Co. Prgolurg Kum, Notgtthrotekellß bom gleichen FZofes, Nizöerich War he far ikirnn ger zien 2 8 1. auf. Blatt 1150, die Firma Gegrg K anberaumten Tage. ODeffentliche ö rereilf n eneenst Alois Fraß Kötti, Aloys Halimann, Kaufmann, zu Siuit., rie schen . Tage abgeändert worden. Gegenstand des Dresden: Prokura ist erteist . B n (i. W, 4Gö, die Jima Erntt Faltahl, Hrückner 6. Ca; in, Freiberg. Ketr;: Dis rn, ii, ot, mach r, ,, Goldmark. Gẽschäftsführer ist der Kguf⸗ Hans Straff. Fnhaber: Johannes gart, Br. Carl Geser, Rechtsanwalt Fleischmann Lindner. In die Unternehmens ist auch Herffelung und halterin Erna leb. B sch r. zl * uch⸗ Elberfeld, und als Inhaber Ernst Kal! Tirma lautet künftig, Federkasten· und , ,, Westerwald. n im zutschen Reichtanzeiger und mann Mar ,, aut Halle, S. Der August Ludwig Straff, Kaufmann, ju und Notar, zu Mülheim ⸗Ruhr, und offene Handelsgesellschaft ist Ignatz . von chemischen und chemisch⸗ 14. auf Blatt 17 ., im, . i. l r n ö 5 , . n rn, . Der it n 8 Da n , k. . freie Handel“, Verlag Essen, e if fer, r, 9 , ö e nen, ö ,, Georg 3 , en, . . . 1 dene echnischen E ; e ,, n . ; ; ö 9 : Uhl sen. in Gi eld i rokura erteilt. abrikant or 55 mer. X 3. olgendes eingetragen: ht . ö . ö öÿhren⸗ rmaturen Gese ͤ mann, zu eim⸗Ruhr. Die Aus⸗ al Hese hafter e ngetreten. e chnischen, Erzeugnissen und die Beteili- Alexander Graumülier Äutomobile . Jr 4965 bi offene ande lsgefell⸗ 3 eng Cie, ichner n a) zu Nr. 53, Firma Gustayp , m 14. 3. 1M bei Nr. Nö, Märlisches ,,,, enn, n ,. mit beschränkter Haftung. Sitz: abe e Aktien erfolgt zum Nenmrerte, Firma if aecändert in Gebr. Fleisch⸗ ö ; mburg. Gesellschaftsvertraß vom „Berg und Thal“ Film u. Neklame ma nn Lindner.

gung an ähnlichen Unternehmen. in Bresden: Die Prokurg des Kaufmannz Nr. reiherg ist als Gesellschafter aus⸗ ö. ] m mn ; t Ernst Bode & Co. h geschi ĩ ; , K Gie, Hachenburg; Die Prok ö öioren, und Maschinenwerk Gesellschaft e .

schaft Emst Bode C Co. Elberfeld, be . Die e , ist . m . . ele ö. 6. . e rn, he. , , t durch diefen, wenn mehrere Se⸗ W Februar 134. BHegenstand des Attien⸗Gesellscha ft. Sitz Hamburg. . , , . e,, er⸗

ilt an August Hugo Gustap Leitow,

2. auf Blatt 18 410, betr. die Aktien⸗ Paul Hermann Wer 5 ist lo hz 5 ö Cell hn Gigaretten- Fabrik Krée Pertretungèbeschia . wist erloschen. Die gonnen am 1. März 1951 und als Gesell, Der Kaufmann Kurt. Fichard ; ? ie schattsführer bestellt find, durch mpei der— =. W Cv. Aktiengesellschaft in Dresden: kurift Hugo J änkung, wenach der Pro. schafter Grnst Bode und dessen Chefran, hammer in Freibeng führt, das Handels, . urist Karl Müller von Allpente; Fischaft ist durch Beschluß zer Geseh, t in Gemei Unternehmens ist die Uebernahme von Gesellschaftspertrag vom 16. Oktoher . xe Johannes Linke die Firma Luise geb. Hagrhaus, i . ; e , mung kann die Firma nur in Gemeinschaft mi Mfterversammlung vom 4. März 1924 elben oder Linen pong ihnen in Gemein⸗ Perkvertretun rwe Ter Handel 75 ln Rien derung vom 4. Dezember Julius Freudenthal. Inhaber; Julius . . h a hben fel eh hakt al 3 nabe; fort. Hinte ö r chat mit einem Pralur en bertzften. e , . an,. . mit 1923. me,, . Yaoh Freudenthal, Kaufmann, 4u

Der Kaufmann und Rittergutsbesitzer nur gemeinsam mit ei ma it einem anderen Pro⸗ p) Abt. B 2 auf Blat dle Fitnig An riedrich Wilhelm Wagener in RKelöst. Zum Liquidator ist der Justiz= J

l i gn. ; na ; 3. , e , i, Halle a. S., den 13. März 1924. . ; R ; it f 3 .

wektor Josef Kemper zu Hagen hestellt. , , . n Erzeugniffen der Eisen⸗ und sist der Betrieb eines Reklame, und . ,

Rudolf Kürschner ist nicht mehr Vor kuristen vertreten d in Aht, , . . er , 1st. darf, ist aufgehbben 1. Nr. 101 bei ber Firma Ba B Erndtebrück zeichnen. i F . V4 ,, D. 2 Kaufmann Walter Sver, beide in , ine 7 . . ö . . , NJ . Ms Hall . . 117652 * gie. et ö. ren, . n weh . . nl. * iich e i nee f, oͤden. ist ermãch⸗ . betr. die Firma Wilhelm Riemer in E d sst Gesamt. Amt ; ö eb. 1175 ö . fi ti nler⸗ i inschlägigen sjst die h Gesel resden. Jeder von ihnen ist ermäch gan Jagusch, Hansa⸗ Hotel in pig em 1 it ,. me,, nn, , , zu Nr. W. Firma Ludwig Schneidet r ö ende lttan fler h . 5 38 . Handels register Abt. B . . e, 3. ö , Ge. Franziska Helene Elisabeth Koch, geb. Stammkapital: zwecks zu dienen

ligt, die Gesellschaft allein h Lertreten. Srychen? Der Gastw 6 ——— z . 5 . zen: astwirt Paul Jagusch ist rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft Fürst 14 ü Hachenburg: Die Firma ist erloschen. ̃ Gebr. Herbfi in Nr. 759 ift heute bei der Automobil zu beteil igen ellschafts eeimet sind. . Wesemann. . . schaft Fürstenwalde, Spree. 117532 n fr. g. fsechneten Firma Gebr. Herbst in d . 5 4 ge hr g g g he ü, Hic n ft . z . gi, Arthur renz * Ey. Die Prokura

rokura ist. erteilt. der Buchhalterin verstorben. Die Hotelben ; rc i nn,, Die Dotelbesitzerswitrwe Ka⸗ mit eine d uri . ö regi ; ö Firma L. Fuchs Hachen ; ei ;

r , ,, kal m e e, fen d. ae ö. , d n,. i . ö. 6 fer , , ,, . barg nf ,, , ö 9 ö, ba n, , nchen, 2. S. i , . An * . ö salls er. Gesellschafter it illein . gleiche oder ähnliche . edelh Re. ber n ile fan smann

5. 9 ĩ i i oose! ngsmit 20, Firma H. achen e ß * ü j . ja nbri : 6 E i . ; .

. i. do m , ,, ö 6 dr,, , , ,, n ge gil, . n, ,,, . ö 6 e n n , zu Hamburg. ist als Gesellschafter ein=

liede des Vorstands oder einem anderen erteist de er . Nr. 285 Co. in Nr. . her , vertreten. ift, bem Geschäfleführer Han. Haul Hoösterbcch C n' b, H, Kälte felz. Bie Färster⸗wwalde. Spree hen tes foftendes ein., bug; Die Fir ist er then. Hlberstahi den iz. Pänz 1h eschiedenen. Kaufm ; ; ; 1 DVachenburg, den 15. a, geg. Ha ͤ 6 ͤ ; ; i i s Fal: , getreten. Die offene Handelsgefellschaft

ha ärz Vas Amtgericht. t. b. e Fabrikant. Gustav,. Koepher zum zwei Geschäftsführer geniginschafllich nehmen. . , ,,, K

ĩ ö ; rin TX ) 9 . ., 3. auf Blatt 4491, betr. die Aktiengesell⸗ grtt Jagusch in Dres den. rokura des Gustab Schmidt ist erloschen. getragen worden: Der Spediteur G ; h ; gen Vereinigte. Elbeschiffahrts⸗ 646. . d Firma Stto Rin Abt. A,. Päplowm in Fürstenwalde ist ie er 6 Amtsgericht. ien Vorstand nem dem . oder durch einen Geschäfteführer mit Mark, ng g , , , n,, esellschaften, Aktiengesellschaft in Hehn in Frechen it * , . Otto 384 7 N. Adler⸗ sellschaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗ J,, n, ,,, unn ratsbeschluß vom 265. Februar 1 be⸗ einem Prokuristen. Ges⸗ rf hrer:; jauteride Stammaktien zu je 1600) 4 32 * 3 9. er if . e ; . Pregden; Jreltrg sst erte! a Urn fiebern Gren ö. naher. Prglurg d gefellfschaft it aufgelöst, di, Liquigation Hag em;, West; . 6 ah enreta dit. del . 9. stellt worden. . Farl Wulff, Kaufmann, ü Düsseldorf, und 100 auf Namen lautende Vorzugs Otto B;. 1. . 86 urge , ir Emil, Richard Abend, h Friedrich Stts Bai 8 a. ann. Gustqy Adolf ell. st beendigt. Alleiniger Inhaber der Firma In unfer Handelzregister Abl. 6 Bei, der im Hande dregi Edel Halle a. S, den 14. Mrz 194. Er ist allein vertretungöberechligi Pro. Aktien zu je 109 900 6. Jedes Vor⸗ 931 John. ae gr . ; z. . . 9 gin r g Curt Helbig, Naschin * resden. (Vertretung von 36 d. ss ist der Chemiker Heinrich Sehle, hier⸗ eingetragen; t Hd'8 verzeichncten ernen Han . Das Amtsgericht. Abt. 19. kurg ist erteilt at. Hermgun Stisßz Ind standsmüitglied, ift allein vertretungẽ · Prokura des C. W. C. Rautmann ist dh) Pau Johann Wilhelm Sys nta, i Kea 8. e ng von Pa⸗ f selbst. A. G. Fürstemvalde, J5. 3. Hö. Am 56. 3. 1924 bei Nr. 1239, offene Elschaft, Gebr. Mooshake in Halber , Wilhelm Heikeroth; fie sind befugt, die ,, Vorstand: Friedrich Berg= i,, ae, , s rd · = Ableilungsborstände, ung Karl lin er e, , Jen nid W e ; n, . Handelsgesellschaft Aluminiuninpans cet. ist heut eingetragen: ö . m nm . 114257] ] Gesellschaft gemeinschaftlich oder einzeln; ungthal, Kaufmann, zu Altena. 5 e 6 en * 6 . , , mn, , ,, he nene, , , g, . K, ö. i e . ; i ,, , ,,, , J ö Fer won ihnen ist herechtigt, die He. Hugs Behrendt in PDrésden: Di t Fr Die Fi Fritäz Bräuer A Gesellschafter Fabtikant . r fing n , e nf ss e, Carnie je l iheschri J,. . ga e, ente Cari K. D. Möller. Eins Hwrokura llschaft , in. Dresden: Die Die, Firm Fritz wäräuer ; n, g. ; Ge alt meren, Carnis Geseilschaft mit beschränt⸗. Ferner wird, bekanntgemacht: Die Reichzankig'r. Der Vorstand besteht arl W. D. er. Einzelprokura. , , ene 6. king, n, ne. Aht. III . ö . i , J ,,. ist alleiniger Inhaber der k . er nn f ., 9 ne ö , , . erfolgen je nach ö Jr, . den 1 3 , . n ,, . 3. ; 2 ö mt den. nnn, ö . ra, 3 1924. . . . ne Leipzig (l. G.: Lewzih. Prokura im Deutschen. Reichanzeiget. aus einer ihrer onen, deren Dchog 8 , . 2 pz ire gn, betr. die CGeses⸗ am 17. März 1924. 3 gie mr irn, k Thür. Amiegericht 6 ö ö. . . ,, ö. ö en , n , i. st ertel lt en on r Dito Naundorf. , ,. 5 aft mit be⸗ . 36 ger e nen fen., . . des K. K. T. Witte ist 5 , e r e n . Dresden. . 117523] Wilhelni Vollmer af . nhaber Cera, Mens. . 117534 . i 6. . ö Das len ta erich bt. 6. W eiuberg Reil e inf ö , . . ö . JJ vd lll K zöätde. Aus der Iseren i n,, ,,, ,, at gäens Heri sde e Rr Rl e nein Erne ze bare, ren, re,, ke, gane, , ö , gn e , , mn, ee ge, miller e, del. rr, n , eg e wh ie, Comp alt id n je ff . *. Nahrüngömittelgesellchaft, m, b. H., Schuhfgbril Ernst Reinhold, Gesellschaft Am 13. . ided unter Nr. 117 de Mihg; höesig Handelstegister Abt. llong. 6. Prokura 86 8 C. le nner ital. 6 h r . a ö. ö. nne e, 6. . ar escee , Tic ili it Harn Herr ö ö sam 2 ö , ö n. den, ist heute eingetragen H br. Die ö ist aufgelöst., mit. beschränkter Haftung in Gera, Reuß, elfene Handelsgesells haft, Schmit. Iöd4 ist, heute die offene Handels. Schinidt ist erlof . Hdescha tz ihrn , , , ö . 1. i . i se ue, Generalversanimlung vom 12. Strch Gerhard Schenk in . ist Liqui, ist heut eingetragen, worden; Dem Kguf— Feine zu. Hagen, Jiethenstr J. Persöh . Uchaft, Albert Kremmz, Herne, Zweig . Hin berechtigt her fer er Wilhelm n nm, ö. hart ö,, n , , , , , ,, , r, ,, ,,,, . Dr, n, , z 5 ] J J T ) ) ilt. l n, J ] 4 . P 1 3 ; halle 7, 2. *r n *. i uf eine Gůter⸗ ,. 36. , , infolge . . , ,, Görtz zillier e iellshhaf⸗ e gen l Gera, den 18. März 1924. 86 un , 3 beide i HMfter sind der Kgufmann Albert Kremer Her Cen , , , g; t n Herbert Arens, Kaufleute, z 4 urg. Heinrich ,, e ö . . ich ihn ebf be 6 9 . lionen nr ö. 39 J Horsiands i lier Han Görts ist ge. br nenn 33 , . J , in 9. 8 . K sst. der 3 des Gesellschafts vertrages . wird bekanntgemacht: Die a ag ö ö.. ee n , worden. ö . zrttor Yltd Jaeger. in Perkin, ehlen, Luf den Jnhgper, lau ende Aktien zum je 6. . ö in Cronen⸗ ,,, urs] ! m Ven nen gen unter Nr. 118 i i r her 3 * . 6 ö. e et worden. Jeder Geschästs. öffentlichen Belangtmachiingen erfolgen Friedrich Christign Dietrich, Kaufmann, Willn Friedrich. d r bez Will dorf. Sr isf berechtigt die Gesclischaft , . Mark. Die Erhöhung des z , , r n. p. Coen sei , Ii, die Firma Me u e . Hz g' * hne m , n, de d nh gem, J. . ,,, , 6 Deutschen . n . ju. Hamburg. Die Ausgahz der Aktien , Emil Fried. r Kaufmann, Alz ght ele, og, geht. zie Cel. , ö. k mag en n d , ni, ,, Ib eg be hrs r ned, ene, k , Ter vag ni sgese nichajt. Japar schaft l Serhtngs?**“ Dhenlelltlen, innen Mark und herssäht ün reltäufent. Kegel, ist als Geschäfteführer aus. Sakon gif hrt kerl „en 3 der Kaufmann Ghristtan Kaschner ( wien tem gr, ige in Herne, befugnis der Geschäffzführer Lueifens Haftung. Sitz: Hamhurg. Gesell⸗ lgrats, die Aenderung des. Gefell. J. Weiner * Go. Gesellschafter: 6 z . zerfällt in dreitausend schieden Handelzregisters ist heute eingetragen H Herman Muß in Halle a. S. isut; und Schwartz ist been digt. Bie Prokura . ö . . . 2 . 3 , , ge.

NUebeygang der in dem? eim⸗Ruhr, Georg. Möhlenbeck J

Fabrikant ö Mülheim Fnhr, Max 2H. Mal 1433 begonnen. Die Prokurg Thielen, Fabrikant, zu Millheim⸗Ruhr, der Frau Oeser,. geb. Frankenberg, ist

e / ; , ft mi i Haf⸗ G. ; w ssichts rat bestellt und besteht aus min⸗ handelsge ellschaft mit beschränkter Haf ö esell aft ist aufgelöst worden. elm Möhlenbeck, Fabrikant, zu Nül⸗ z ̃ Die offene Handelsgesellschaft hat am

mann Möller, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine

( ; n id . agen. . . . S rik laufender Spielfiguren, Ge⸗ ö auf den Inhaber lautende . Rr. 862 die Firma Bergisch⸗Mär⸗ worden: Der Kaufmann Otto Kunz in Das Amtsgericht Hagen (Westf). eizetalt Prokura erteilt, daß ein jeder des S. von Gratsch ist . nstand des Unternehmens ist der Gesellschaft gewährt jeder Vorzugs— . Sara Weiner, beide 4 Hamburg. j t gesellschaft h Beschluß der Gesellschaflerpersammlung 192 ist demgemäß in 8 4 durch Beschluß ist di. liebern ahn von Tran horten cher . ist aufgehoben. Zusammenhan tehenden

ellschaft mit beschränkter Haftung Aktien zu je fünftausend Mark. Der 56 . Gl 6 6. 6 z , . ; n Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschaftsbertra De kische Trangportgefellschuft m. b. H. Kölgufhgus ist in das Handel chef al, J hen gllein zur Zeichnung der Firma Lup-Geseilschaft mit bdeschränkter Peiricb der Spedition, der Lagerei und Altienbetrag zen igo Cb n, fe achtzi le offene Dandelz 26 am . hdr erer wem, L, Hen, n. Elberfeld. d, . des Unternehmens . K . Gesellschaft Magen, Westr. 1176 . it den 6. März 1924 aftung in Berlin, Filiale Ham⸗ ähnlicher Gewerbe, wie die . i. Bei einer ö ö H. 1954 begonnen. Die Gesell⸗ vom 2. März 1924 aufgelöst worden. derselben Generalbersammlung laut No-ta— 3 li . laut Finn ; Sch kf eng Die In unser Handelsregister Abt. B ist XVig z . ich gh, 1 burg. Die hiesige Jweigniederlassung aller mit diesen Gewerbebetrieben im Gesellschaft steht den Vorzugsaktionären schafterin Frau Weiner ist von der Ver⸗ Der Kaufmann Gustab Johannes. See riatsprotokolls vom gleichen Tage abge— Art, Stammtahital:: 10 Billiarden Au ns ir gn, 77 Mar . eingetragen; . ; das Amtsgericht. Abt. 19. . steh Geschäfte, das Recht zu, eine Vorwegbefriedigung lretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ring ist nicht mehr Geschäftsführer, ändert worden. Weiter wird noch bekannt gn iermarl, Geschäftsführer: Dermann gericht Glauchau, den 17. März 19246. Am 6. X. 44. bei r. 4, Weh. ,, 7 „Farbenfabrit Hansa?, Gesellschaft I666sondere dition umd. Lagerung zur Höhe des Nenmwerteg der Vorzugs. Ann Kruse, Inhaber: Heinrich Johann sondern Liquidator, ͤ gegeben; Die neuen Aktien werden dem got ri ; Frastwahenbesi er in Däönherg, , man sälischer Senpvertrieh Wierhake & Co ale, Sale. . 1175654] mit beschränkter Haftung. Die für Metalle und Chemikaliendrogen und aktien vor den Stammaktionären zu ver⸗ Ary Kruse, Kaufmann, zu Hamburg. bern göest r gag, bet bie Colel. Für liandichte Pi bergen, Fri Hagel. drafltnagen eder ih lber, Ggnhnernsdänennn be dll ks Häelellchafß mi elchrästtet m m, öcdes Hic sige Handelekegister Aßt. 6. hiesige Iweigniederlassung schaft Alaunstraßse 84, Grundstücks⸗ zum Kurse von 800 z überlaffen für ein feld, fi Vogel, Kraftzwadenbesitzet in Handels registereintrggung bei der Firma Hagen: Die Firnig ist geändert in: Iolsö ist heute bei der Firma Hallesche gehoben. gesellschaft mit beschrůnkter Haf⸗ ker Aktiengefellschaff im Januar 1933 Elberseld. Dem Albert Vesper in Elber⸗ Oskar Neumann Nachfolger Erich Schu- Wierhake C. Co. Gesellschaft mit bee dltemgnufaktur u. Spiegel Fahrik Alpers Allgemeine Zündholz Export-Zen⸗ Augu zung in Bresden. Durch Gesellschafler, gegebenes barez Barlehen Von 2 Mi- * ist Prokurn erteilt. Der Gesell, bert in. Golbbern: Die Prokura. des Cöe⸗ schränkter Haftung. . . E Bohne in Halle 3. S. Eingetragen:; trale Gesensschaft mit beschränkter Rein ö . rate. kann Feinm Gericht Gin ficht ge, Siio Lühmann. beschluß vom 3. Dezember 19833 ist laut lionen Mark, welches hiermit abgegolten chaftsbertrag ist am z6, Nobember 1923 schäftéführers Georg Cichonchhk iCn Geld. Bei Nr. 46g e, Bergisch⸗ Mãrkisch h Raufmann Werner Alpers in Haftung. Gefamtprokura sst erteilt an Albrecht . Co. mit, beschränkter nommen werden. Priebe Co. Die offene Handels⸗ Fotar atsprotokölls dom gleichen Tage wir. Ämtegericht Dresden, Abt 7m sestgestellt. Die , hat einen , ist , e, ldberg. den 17. März Röhren Aktiengesellschaft zu Hagen: d. ist Prokura erteilt. , Wilhelm Schroeter. Je zwei Haftung. Durch eh f bom 28. Ja- 14. März. e ft ist aufgelöst worden. In⸗ der Gesellschaftsvertrag vom 19. Sep⸗ den 17. Vir; 16g. vder mehrere Geschäfstsührer; sind mehrere 1924. Amtsgericht. . Georg Killing zu Hagen ist zum weiteren dul a. E] den 13. März 1924. . , ,,, sind zufammen zeich nuar 1924 ist der Gese e,. Albert H. Mille net. Inhaber: Albert ee. ist der bisherige Gesellschafter 1ember 192 in den s5 J und s abgeändert k Heschäft führer beste lt. so ist iede z pan Gren , 117 Vorstandsmitglied hestellt, Das Amtsgericht. Abt. I9. nungsberechtigt. mäß notarieller Beurkundung ge,! Hugo Millenet, Kaufmann, zu Ham. Otto Erwin Walthen Lem worden. Gegenstand des Unternehmens . 3 = ihnen allein zur Pertretung der Sösell= enn, tizhög! . Bei Nr. 459. Strunk 8. Dien Gesell Danzig . Import- Gesell⸗- ändert worden. Die Firma lautet: Hurg. Bartella Schokolade Koufitüren⸗ z der Betrieb des Holjhandels in dem Düren, HK Hheiml. 117625] schaft berechtigt. Die gesaniten Stamm— it ] J,, r e g fr Abteilung A schaft mit beschränkter Haftung n alle, Saale. 117549) 8 mit beschränkter Haftung. „QAnagtoli“ Handels- E Industrie⸗ Wilheln G. Müller. Prokurg ist er ˖ , Edward Bartels. Das inlagen gedeckt, ist heute bei Nr. 35, die Firma Paul Hagen: Die Vertretungsbefugnis det In das hiesige Handelsregister Abt. A urch Beschluß vom 7. Januar 1924 gesellschaft mit beschränkter Haf- teilt an Otto Gustab August Hulle Geschäft ist von Adolf 36 Kauf⸗ 3 Gegenstand des Unternehmens Carl Hahn. Prokura ist erteilt an mann, zu Minden i. Westf,

Goldmark. Geschäftsführer: Carl stücken, insbefondere von dem Prüfungs⸗ andelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

ist auf⸗ h Waren. Stammkapital: langen. Von den eingereichten Schrift⸗ O. Lühmann C Co. ie fe. wilhelm Graetz, Kaufmann, zu bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ ö ist der bisherige Gesellschafter

hrunhstücke Afaunstraäß dt in Dregken, „Ihn das Hankelzregister würde, am spinlageg finde durch Sahein lagen . . die Verwertung und Verwaltung ö 13. Mär; 1854 bei der Firma Franz Herr Lötzerich bringt als seing Einlage ,, in Greiz betreffend, eingetragen Glektromessters Alfred Strunk zu Hagen 3107 sist heute bei der offenen ist das Stammkapital um 180 000 M tung. üher Käaumdbftücks sohdie der drmerh und hie Hittzhbach s. Co; Söcselllchaft mit ze; Ln Pöaftwaßen tr. . ä oö, er, when girma ist. geändert i als Geschsftsfsihrer st berndet. siecusheli iebink se Se, g W es hun fois ehe, e, e. äihs h iß, den. Hane ee, gänst Kr srl Kinäe. , Verwertung weiterer Grundstücke. Die ener em. in Düren, eingetrggen: Carl Vogel bringt als seing Einlage 2 e ag. irh ch (f . in Greizer Unter Nr. 533 die. Firma Indula halle a. S. eingetragen: Die Gesellschaft; sellschaftsvertrag gemäß notarieller Be. aller Art, insbesondere im Verkehr mit Evers X Gleitz. betriebe begründeten Verhindlichkeiten irma lautet künftig; Dresdner 3 ö. ufgrann Kerl Wc in Köln. fr Fassen n, geln u en, whk 67 . rmann. Dem Gisemwaren-Handelsnesellschaft; mit. s. Welöft. Der Feöherige Geselischafler urkundung geändert, worden, Sind Ker Türke, Sind mehrere Geschäfts, Fester C Gleitz. Aus diesen offenen des bisherigen Inhabers sind nicht über-

andels. und Grundstücksgesell⸗ Ra erteilt Prokurg ist erloschen. g 13 72, Herr Fritz Vogel bringt als f hn, lt nderlein in Greiz schränkter Haftung zu Hagen, Frankfurte; ‚wufssanmn Arthur Suder in Halle 4. S. mehrere Geschäftsführer bestellt, so in bestellt. Jo wird die Gesellschaft ndelsgesellschaften ist der Gesesl. nommen worden. hen Alaunstraße a. mit, be⸗ Amtsgericht Düren. heine Einlage eine Kraftwagen Nr; J Gr ö Mam 1924 ö,, 13. Der Sitz befand sich frühen st alleinige. Inhaber der Flrmq— wird die 8 durch zwei Ge/ durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ . app ausgeschieden. Samburger Greifer X Hebezeug⸗ ränkter Haftung, Det Fanfmann ma as Co n die, Ceiellb tft Cin. Der rern T f in zsckes in Cee ric n. Verlin. Hege nstend? Handel 6 BHillecs. S. den iz. Mär 163. schãfts führer . oder durch lich dbertreten, Die Gee , O Georg Rupprecht. Das Geschäfi Betrich Hellwege * Go. Kom aul Schöne ist nicht mehr Geschäfts Düren, He hein. 11n7he4] Wert eines jeden der Pier Kraftwagen üringisches Amtegericht. Eisenwaren jeder Art für den Bedarf, dei Das Amtsgericht. Abt. 19. einen Geschäftsführer mit einem Pro—⸗ is des Geschäfföführers Meltz sst ist von Ludwig Jitzmann, Fabrik, maunditgeseltschaft. Aus der Kom= ist auf 10 Billiarden Mark festgestellt. . Induftrie und Landwirtschaft. Gesell. kurlsten bertreien. Die Vertretungs-⸗- beendigt. Richard Bernhard Johannes direktor, zu Rudolstadt, übernommen manditgesellschaft ist der persönlich haf⸗

führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt! Ins das. Handelzregister wurde am J . . 3 , wege, aus- r Holjhändler Stio Richter in 14. 3 ber der, Firma War, Alle nöhfentlichen Bekanntmachth gen, der Grein. 117557) schaftévertrag vom V. 16. ig un Kalte, Saale. 117560] befugnis des Geschäftsführers Dpper. Albrecht zu Jacob Henrich worden. Die Niederlafsung ist nach tende sell schafte Hen 2 165 ĩ Hans bensack Salo Rudolstadt verlegt worden. (bieden gleich eitig it. Johann

e Dresden. ; Hubert Mennicken & Söhne in Büren TKesellschaft erfolgen durch den Deutschen In unser Handelsregister Abt. A ist l. 1924. Stammkapital: 90 00 ch In das hies J en nist beendigt? Hermann Friedti 7. anf Blatt 18591, betr. die Gesell. zingetragen: Die Witzwe Hubert Mennicken iche ani ger ö unter Nr. 390 die Firma Friedrich Barth Feschäfteführer: Fahrikbesitzer Auaust I. 3566 . . ,, Hi ni Cen in, zu . . mon Waiter Oetker. Die Firma ist er⸗ ndreas August Bang. Kaufmann, zu ft Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ in Düren ist auß der Gesellschaft aus Amtsgericht Elberfeld. in Greiz beireffenb, heute eingetragen (Gduard Rabinger zu' Hagen. Sind meh. Pfellschaft C. S. Klose C Co, in Halle zum. weitgren Geschäftsführer beste t Dr. E j soschen. . i . als perfönlich haften der Ge⸗ chränkter Haftung des Deutschen geschieden. Gleichmestig ist. der Architekt K. ̃ . xere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt G. eingetragen. ersön ich haflende worden. Gesamtprokura ist erteilt an Werner Peters. Inhaber: Werner ellschafter eingetreten. utomobil Konzerns (D. II. K.) Leo,. Mennicken in Düren in die 3 Eline, Hamm. Ul7bes] 6 ie dem Kgufmann Hans Güntzel in die Verbriefung durch zwei Geschäftsfühter Müschafter sind der Kendltor Carl Alerander Gleichman und. 6 Geschäftsf Peters, Kaufmann, n Hamhurg. Dien fibach & Moebius Co. Ge⸗ Besenschaft mit beschräniter af. schaff als Perfönlich haftender Gee. In unser Vandelsregister Abt. A ö. ö , . ober durch einen Geschs fte ühner in ge, ind er Kaufmann Haul Seidler, Ma4 Hatlayg. Inhabeg: Mat Hat. Samburger Lifphalttherkt Winierhof, sellichaft mmi beschräntter Sas, tung, Leinzig in Drethzn; Prolkga at schafter eingetreten. Zur Vertretung der hente unter Nr. 149 die Firma Chemis ,, März 1024. meinschaft mit einem Prokuristen. Be, Te in Halle a. S. gi 6 S hal lgpa,. Ingenieur und Kaufmann, zu uh Zinck, Potthoff X Co. In di tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst . dem Ingenieur Richatd Kaͤndler Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter er. Fabrik Lauiß Eck, Nordstemmen, und gls hüringisches Amtsgericht. kanntmachungen der Gesellschaft, erfolzin! im 1. Mär i9f i begonnen. kitersen. Prokurist: Johannes Karl Rommlanditgesellschaft ist Eülsgbeth worden. Dig Firma ist erloschen. n Dresden V mächtigt. Amtsgericht Düren. deren Inhaber der Kaufmann Louis ( , , . ; durch den Deutschen Reichsanzeiger. halle a. 3. den 13. März 1924. atlappa. schä sagel und Bertha Helene Brexrendorff, geb. Zinck, Niels sen K GBrerte Gesellschait min . auf. Blatt 16 Gio. betn, die Geselll 3, in Nordstemmen eingetragen. Grein. . MlI7öss]! Am 13. 3. 194 bei Ni. 2H, Werl Das Amtsgericht. Abt. 19. aich X ngerhut. Prokura ist er⸗ V der Geschäftsführer Mn Da mbutg, als verfön lich haftende Ge⸗ beschränkter Haftung. e Firma schaft Mereantil⸗Union Geselsschaft Heeerntrcdte. 1UIUL7526] Amtsgericht Ele 1. 17 3 1924. 6 Inga unser Han delsregister ist, unter zeug. und, Geräte Industrie Gesellschzz na teilt an Johannes Wulff. recht ack vertretungs⸗ 1 afterin eingetreten. Die Prokura ift erloschen. mit beschränkter Haftung in Dreeden: Eingetragen am 14. März 1821 in das ö ** Nr. 39, die offene Handelsgesellschaft in mit beschränkter Haftung zu Hagen; Die Halle, Saale. . 11753] Brugaard & Smedal. n n , berechtigt ist. ö des R G. A. Jinck ist durch Tod er⸗ Sermann Roggenkopf Cie. Fried Die Prokura. des. Ingenieurs, Ernst Handelsreglfter X Nr. 185 bei ber Firma Errurt. 17680 Firma Schilbach u. Heine in Greiz be⸗ Vertretungsbefugnis Tes Fabrikan el In. daz hiestge Handelsregister Abt. B Ole Larsen Bruggard un uftap Lederhandeis - Aktien⸗Gesellschaft, loschen. . . rich Wilhelm Sprecher, Kaufmann, zu ,, r ;, , m ,,, , , ,, ,, 2 ma witgese e 1 rde: ing 3 . w 66. J ver i Ver Kaul na für Mühlenfabrikate in . ĩ sene Handelsgesellschaft hat am der Firmg erhandels⸗ en⸗ andelsgese ft in getreten. Die offene Handelsgesellscha tgesellschaft. dernförde Der! folgendes eingetragen: durch den Gintovftt don sieben Kommandl⸗! Friß Kruse zu Hagen ist zum Geschäftè⸗ ar mne, . er,, 67 en 154 n,. 3 1. gesellschaft, zu Mülheim-⸗Ruhr. Ge! ier Haftung. Gesamtprekura ist er⸗ hat am 18. Februar IMM begonnen