1924 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2

Walther E Zerche. Werner Ferdi⸗ Hamburg. (1I1I7p66] st in die e hscheft ein, daß das s eingetreten. Die offene legesell⸗ übern mm! nand . ech Kaufmann, zu Eintragungen in das Handelsregister. schäßft vom J. Januar 1933 als . hat am kenn, n . . . 3

Hamburg, ist als irn , ein 15. März 1924 auf Rechnung der Gesellschaft geführt ie F ist geändert in K r inri . ͤ B il etreten. Die offene Handelsgesellschaft B. Stein * Meyer. Prokura ist er, angesehen , ö it in, Kummer. die voll lommene Einrichtung des ann 3 3 5 elsre ister⸗ e age at am J. Januar 1924 begonnen. Pro. teilt an Friedrich Karl Johannes lage ist auf 31 069 06 * fr e. . de i e t n Ha edel 3 . * 2 weite entr al and 9

kura, ist erteilt an Johann Geriet Westphal worden und wird dieser Beta . isheri k . . n tra. V . ; r g auf⸗ derungen des bisherigen Inhabers sind Nosenstraße 10, laut de 5 3 9 Tietjen. Ernst Sonnemann. Die offene Han= führten Gesellschaftern, und zwar der nicht übernommen worden. i,. als kae wn 314 Deut Cn Meichsanze ger und ren en ada a e er Weil Hermanos Æ Cia,. Gesellschaft; delsgesellschaft ist aufzelöst worden. In= . . in Höhe von S000000 „Bahgle“ Nährmittelfabrik Wehner iste ferner den Mie over in J * mit beschräukter Haftung. Pro. haber ist der bisherige Gesellschafter 1k, der Frau Garfunkel in Höhe K Menke. Prokura ist erteilt ans Firma J. Caro & Co. unt 8) 1 4 213 1924 kura ist erteilt an Max Flegenheimer. Ernst August Sonnemarn. von 11 000 909 e und A. Hurwitz in August Heinrich Qppermann. anden en Anenturderträ se. Denegh Mr 69 Berlin, Freitag. den 21. Mãrz . Hansegtische Radiosonanz Gefell! Ludwig Hagen. Inhaber: Ernst Wil. HVöhe von 12 600 000 als voll ein W. Siemers . Co. Johann Walter der Einrichtungegegenstände t we 2 . t —— —— mam mn, schaft mit beschränkter Haftung. helm Louis Hagen. Kaufmann. zu gezahlte Stammeinlagen angerechnet. Deyne, , zu Wandsbek, ist 210 00 1, der Ki. der Fi 964 gegangen ein. MM Durch n. vom 28. Februar 1924 mbuyn. . Sirunck &C Dörendahl, Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Die Mietsvertrages und der . 2 ist die Firma geändert in Nord Chemische Fabrit in Billwärder, mit beschränkter Haftung, Jweig⸗ offene Handel sgesellscha at. am] verträge auf (0 000 1 feln deutsche Rundfunk Gesellschaft vorm. Hell . Sthamer, A,. G. niederlassung der gleichlautenden Firma 1. März 1924 begonnen. züglich worden. Der Gesamtbetrag in 3. 64 ö ĩ ; z ; leute Fritz Kreßner und Erwin! mit be sch ränkter Saftung. Prokura ist erteilt an Gustab Focke: zu Elberfeld. Gesellschaflzvertrag vom des Gesellschafters ne ist durch einen von 490 000 4 wird dem elch ] 9 der Tag der Versammlung nicht mit⸗ Un ternehmen folgendes ein: einen 8 han⸗ Kauf ute rik . . Die Gesell. Leipziger Effe kten⸗ und Kredit⸗ Neklame⸗Verlag „Elbe“. Geselle er ist mit Einem Vorstandsmitalied 13. Dezember 192. Gegenstand des Vermerk auf eine Güterrechtsregister. Dr. Leo Caro als voll ein 6. andelsregister , . werden. Die öffentlichen Be- ngyersch! Morgen großen im Vertrage Günther. beide Y . achtet An. Bant Attiengesellschaft in deipz g: schaft mit beschränkter Haftung. oder einem Prokuristen vertretungs⸗ Unternehmens ist Fabrikation und Ver. eintragung hingewiesen worden. Stammeinlage angerechnet dean I. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen naher bezeichneten Teil des dazu ge⸗ schaft ist an 1. Mär . ge nel ee. rolf Menk und Otto Schwarglose lind Purch Beschluß vom 7. Janugr 1951 berechtigt. trieb bon Herren, und Burschengarde⸗ Friedrich Ssthus. Inhaber: Friedrich Der Gerichtsschreiber 117200) 1 Eechtsgültig Durch, ein nalige Verböffent. hörigen, in Gssel bei Schwarmstedt e, Cehens⸗ ,, Hin,, fen e als. PVorjtandsmitglicker, ausgeschiten. ist der Sitz der Gesellschafl nach Ham- E. B. Lattorf. Prokura ist erteilt an robe, Textilwarenhandlung und Fort-! Wilhelm Johann Ssthus. Kaufmann, des Amtsgerichts in Hambu Hanni res, lsregister ist heute ein⸗ lichung im Deutschen Reichtzanzeiger und legenen, im Grundbuch von Essel Strümpfen, Handschu . Ter tilwaren Zum Borstand ist der Bankdirektor Wil⸗ burg verlegt sowie die 5s5 2 und 16 des Wilhelm Emanuel Heinrich Wente. führung des bisher von Dörendahl! zu Altona. . Abteilung für das Dandẽisten In das Dan reg im Kreisblatt des Kreises Rotenburg, Band III. Blatt Nr. 84 Kartenblatt 11 Dandel und . . ö r,. helm Albert Fleischer in Leipzig bestellt. Kesellschaflsvertrags gemäß notarieller Kolonial Produkten Einfuhr Attien⸗ unter der Firma Strunck K Dörendahl Apotheker Httens Nährmittel! Ge⸗ . . r nn,, Amtsgericht Hannover. 13. 3. 19276. Parzelle Nr. 33 und 33 eingetragenen 92 a n Juh . Günther Sie Prokura bes Üllrich Leisegang ist er Beurkundung geändert worden. ; gesellschaft. In der Generglversamm⸗ in Elberfeld betriebenen Handess, sellschaft. r, , , Karl Theodor I Zu Nr 15 Firma . & Wallis ,,,, GBGrundstücks, ferner das Seschäft debst ; 6. 8 3 e,, in, nn t leren. . „Ferner wird. bekanntgemacht: Die lung der Aktionäre vom 7. März ide geschäfts Vie Gesellschaft ist berechtigt, Otten, Apotheker, Slto Ernst Gottfried n, , meter. ister ist 11 en Domino Jäachf. Den Kaufleuten Hannevoer. [L17258] Firma semie Maschinen. Geräte Vert 6. n . ö berlegt worden, wes⸗ 14. auf Blatt 23? 436, betr. die Firma . g gn . in r, . . 8 36 ö . andere bnficke Ünternebmunten zn ers l. r. 1 ug Umm anti ; 36. 2 . Abel und Bernhard Tieß in Han. In das Handelsregister ist heute ein= ö ö e ,,, ö . . ,,,, in Wegfall kommt. Eeip iger. Rudels beit ö, irger, Fr ellschaftẽvertrages gemäß notarieller werben und sich an sol fligen. er, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg. . jpc . . in Hildes⸗ getragen: zuhpen. und zwar n . an ,,, ö ie Firma schaft in Leipzig: Friebrich = . e, n, , mit ö. k K nee, . 3 gold mi r. Di ,, erer . Zu Nr 13 in n. 8 dehrn . ö . u a. . 3. Ant k , . ,,, . Kö. ö. e, e n gn r gira De a g ö n e des H. G. Dieden i östa chäftsführer ist allei re . Januar begonnen. j ; ? Sar; de echtiat i je ( = nter Nr. 82 ie Firma Anton 1925. im Gesamtwerte von M * ; ift kauf rt 15, auf Blatt 27 h . ,, , , , , , , , ,,, e 1624. istan ; zum Vorstan ellt worden. örendahl und Friebrich Becker, Kauf— elm Otto ohs., Kaufmann, zu Pf butter Judustrie: Die Firm 5 isten zu vertreten. Niederlassung in Hannover, Isernhagener na h we, de. a. ten Deine Prokura ist erloschen. und Kommisstons ge el) an ist die Fabrikation und der Vertrieb Ferner wird bekanntgemacht: Die leute erf] ift. Eri Altona Pflanzen butter, Industrie; Die Firma n igtußsten 1 brüder Thölke: aße 4, und als Inhaber der Chemiker lionen Mark zum Nenmpert ö , ,, e 1 ränkter Haftung in Lebzg; Dr jur. 6 ei ö some der Betrieb von Ge⸗ stands erfolgt durch die General- Ferner wird bekanntgemacht: Die EGsellschaft, ist der Kommanditist am Poll mit Zweignieberlassung in k . Weber in Han nobet ist Gesamt⸗ In Abteilung B: gestglt, daß Daz genannte, Heschäft vom erhänf let, Ro O82, bett. die Firma find gls. Geschästeführer gusgesch eden. 3. . er (rt, die; mit dem Vor. berfammlung. öffenlichen Belannimachungen erfolgen ls, Juli, es (durch, Tod cusgeschiden, en ee 21 uptsitz Vea n serlra erteilt derürt, daß ein jeder be., Zu Nr 1517, Firma. WHoign Elektrizi. l. Oktober 1923 ab als auf Rechnung der 21 nich! AiCb, mn Le pig: Bie Bro- Der Kaufmann Gerhgret. Kremnitzft in . neten zusammenhängen der sie zu Modellhaus uebersee Irmgard im FYentschen Reichzanzeiger 6. Die Gesellschaft wird von diesem Tage uaͤnd als perfönlich hafte 8e 6 ift die Firma in Gemeinschaft täts. u. Maschinen-Gesellschast mit be Aktiengesellschaft geführt angesehen wird. furg des Johannes Mar Seidel ift er Teipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. ht r .. sind. . Dahmer. Inhaberin: Irmgard Dech⸗ schafter Dörendahl ist a einiger In. ab als offene Handelsgesellschaft fort⸗ die Kaufleute Guftab He und 9 ͤ 3. einem anderen Prokuristen zu schränkter Haftung vorm. H. W Näther: Die im Betriebe begründeten Forde loschen ; Anitsgericht Leipzig. ät. II B. in . ete gung an eb ichen Unter⸗ mer, zu Berlin. haber des von ihm unter der Fin ma gesetzt. Rohde in Braunschweig. Die offene ) zichnen. Die ihnen erteilte Einzel⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ rungen und Verpflichtungen der , „nf Blatt 29 389, bett, Kie Firma am 17. März 1924.

g r e dnn erg Sher te ne . , ö & Dörendabl in Elberfeld be. E. R. , ö * die d, ,, hat . 1. Aug 3 li. . e beg versches 9 ,. ö . ö . . n r fr ; . 6 ö. Wurt' r git üfengtfeisschaft? in . ; ? fran ; . . riebenen He ü j auptniederlassung i ilt a i egonnen. em ĩ ; r Firma nnober ches ellschafts vertrage sstan ö ö , vzia: Di es Her Liegnitz. ö ö,, . z /,, eren Her. H n endethren tet Meth ] afl iber deen 9 6 mei . sst Dr. Stefan Emil Vacano. Schrift, siwen und mit dem Rechte die Fiima Gesamtprokuristen sind susammen zich. Protur erteist, Den r fut! Wie Gcfckäst ist zur Fortführung unter un. deg Ünternchmenz ist serner: die Fa, ausgegeben. Die Gründer, zie sämtlz se m gm ens Wart g, betr. ve Firma Nö. 36 ist heute bei der Firma Tur rn, . if rn aftlich oder durch steller und Kaufmann, zu Hamhurg, Sirunck K Börendahl mit dem Zua nungsberechtigt. Samptlebe. Otto Krause und Fritz Kin herändertei Firma an den Kaufmann und brikation und der Vertrieb von Spinnerei. Aktien übernemmen haben sind: 4. a Lein zige Asphalt Aktiengesellschaft in König Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ . e r z . e, zum weiteren Geschäftsführer bestellt Gesellschaft mit beschränkter . Ernst Laves, Prokurg ist erteilt an in Braunschweig ist Gesgmtprofure er Syndikus Hang Schaefer in Hannover artikeln aller Art, örikbesitz. Wolf. Benecke. . Fabri. ö Die Firma. lautet künftig tung in Wildschütz folgendes eingetragen

Harder eum ,,,, 6. . zu führen, in die Gesellschaft ein Ras nch Hans W'helm Heinrich. bersrt. baß! icker! die Firn genen att; abel ist Ie iicbergsng der in Ins Nr Frl., Fign. Chemisch Fahrit besttze. Che iter . e g. äehitwerke N. agmann Attien. worden: K henrenre, zu Hambun nbeck. In. Weber „*. Wöestytza? Attiengesell Vermögen die ses Geschäfts beträgt Perlen⸗Fumel-Ew. Bezüghich des Ge mit einem anderen Prokuristen verim n i ib. des Geschäftz begründeten Hebella Aktiengefellschaft:! Der Direktor be de in Schwarmstedt. Fabꝛildireltor geseßschajt. Der Gzsellschafle ertrag Durch Beschluß den Gesellschafter⸗ Ferner wird bed nt t: Di schaft. O. G Weber ist auß, dem I 5hi 6s „. Dieser Betrag wird dei sellschafters Harmg ist urch einen. Wer- kann, Febirhlichtelten auf den Erwerber de; Waltemat Sauerjapf in Hannsber ist Fheniker Aucust. Kigtel in FDannoher. den e' Tober foe3 ist durch Beschluß verfammlun vom 23. Februar 1724 ist ß i nin, e. gemacht: s ie Vorstand ausgeschieden. Joseyh Michel Gesellschafler Boͤrendahl in Höhe bon merk guf eine Güterrechtsegistereinktra— Unter Nr. S27 die Firma Ormqh Geschäfts ausgeschlossen. ; aus dem Vorstand ausgeschieden. . Bergwerkedireltor Otto Sasse in Kl. kem Hennteresmn mn e, f, e, di, Henn aft eufcclöff. im Deutschen 3 33 ,, bach, Ingenieur. nn Hamburg, ist zum J0b0 . 6 als voll eingezahlte gung hingewiesen worden. Werk Bremen vorm. Dr. Emil Henn . 66 Rr. ä34 die Firma Ernst Zu Rr. 257, Firma Ümschlag Hansa Pöuslingen bei Rethen a. Aller. 5. Ka⸗ zember 15235 laut Rotariatsurkunde vm Der Bücherrevisor Karl Mehlfeldt zu e,, Dell . ö. 8. Voꝛstgndsmitalied bestellt worden. Stammeinlage angerechnet. 6 . Birthoff . Neuhaus. Drogen- Jweignisderlassung Hannover, in hn Kiistner mit Miedrlassung in Hannoner, Niederfachsen Gesellschaft, mit beschranktzr lasteramteporstaher k ö. 1 ien Tääe nden e , s und 3 abe L: on tz, er, Taufmäann Hermann Friedrich , , r . nah Peter Asmnssen. Die Firma ist er des Restbetranes von *I 1038 , hat X GEhemikalien⸗ Großhandlung, nover, Weißekreuzstr. , Hauptsitzʒ Brrnn Badenstedter Str. . un gl Inhaber Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Rll ingbostel. 6. ö . . geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ zu Wildschütz find Liquidatoren. ; loschen BDörendahl ein Guthaben an die Ge⸗ Zweig nieder lassung Samburg, und als persönlich haftende sellschan der Kaufmann Ernst Leistner in schafterbersammlung an ,,, y . e ,, . nehmens ift die Herftellung und der Ver⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Tiqui⸗

aufgefü ü ; ; . eig! ; ; j 1 ĩ we ö . führte Wer kst g tteneintichtusg, Otto Lindemann. Gesgemvwkurg ist sellschaft. igniederlessung ber Firma Birk die Kaufleute Hans Karl Clewing und hn Hannover 1823 ist das Stammkapi keieb von Asphalterzeugnissen, Herstellung daloren berktreten, die nur gemeinschaftlich

ürceinzichtz!ng und Materiglien äsmw. —erteist an Ernst August Friedrich Wil - „Deutsche Veem“ Attiengesellschaft. off . Jteuhaus. Drogen⸗ u. Joachim von Freeden, in Bremen,. . n. Abteilung B; ionen Mark erhöht und beträgt jetzt Schriftstücken. insbesortzere von dem Hard Gürchänbauten einschliefllih aller berrrẽtunnebetecht gt. sind.

in die Gesellschaft ein. Der Wert h f. ; ̃ j ; zr icht de Auf⸗ , me, D,, e sere G * ooo elm Effenberger. Je jwei Gesamt—⸗ . . Chemikalien Großhandlun offene Handelsgesellschaft hat am 1 Zu Nr. Iiög, Firma Hannopersche . Min ark. Durch den gleichen Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf, Hiermik unmittelbar oder mittelhar in Der bisherige Geschäftsführer Hermann . . an gel erden fan suschn men ihrn. . ö r fe , le re , , d e re, zol begennen. Ighann Albert . hire gefellktsi Cr n Gel if, mi r en Derbe, n. ge, sichtötgts und der Rerneren, tan, bei i nnn len ie , , ben. ge, e e gn , gem orden. De lrag ben Gesellscha fler Kelfs l i T erechtigt. pom . H 19, Gren e. rmann Birkhoff, zu Mülheim Saarn, August Snoek in Bremen ist Prohn er e übe aftung: Durch Beschluß der znbert in den 3 6 (Änstellung von An⸗ dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der eschaste nd besonters bie Fortführung Kieberige Geschäftsführerin Marie Frickhe eingezahlt 9. seine Stamme ? hol Oskar Jaensch. Jnhaber: Oskar Karl r, , n, ist de ae, 6. Ri, Jleuhanrz. zu Mülheim. Ruhr, erteilt , ,, bom 1. Ja, gestellten und 7 (HBeirgh Revisoren auch bei der hiesigen Handels: s aner ber bisherigen Firma Leipziger t zucheschieben, gerechnet. nlage an. Aungust Jaensch, Raufmann., ju Ham. Sæpäehitten end 4 *r wr md, Günther Felbannn, ju Mülhe m., In Abteilung E: nuar . der , iche leder eg im Ken ir, 24, Firma Tremonig Aktien. kamnier Ginsicht genommen werden. dbl res zern slch, den üs, , dei, Mär, 12 Mbamburg- Münche ond / burg. wic der a . 9 , en so. Ruhr, fämtsick Kaufleute“ Die offene Zu Ar. 1472. Firma. Studtmann 1 Girma) geändert. Der hisherige aefellichaft für Bergban und Ehemische Amtsgericht Hannover, 14. 3. 1924. Hhternehmens. Fahr kdirettor Erich Graf Amtsgericht

ea n,. , . 4 Ueberser⸗ Salz- Handel Gesellschaft dem vorerwähnten 192 . . ndelsgefellschaft hat am 1. Septeniber Kroth Hesellichaft mit heschrän ter 4 ke sfübrer Theorgr. Rohren ist Jngustri:; Direktor Waldemar Sæauer. gn it als Vorftand ausgeschieden. Zu Vor⸗

, , . ce gi. Sine in b, , , l bee. , . . lung der Aktionäre vom 70. Februar e ist aufgelöst worden. Liqui. in 0 auf Inhaber lautende Ättlen ju w rimann 0. Die Firma ist 2 3un 9 83 *i inn ,, ift edel? ausgeschieden, 5 t . leute. Henri urban, är, Dane In unser Handelsregister Abteilung *

; t ; ] loschen. Zu Nr. 1868, Firma. Berenberg bestellt, Die Firma ist geändert in n ; heute zur Firma Faßfabrik und Sägewerk beibe in Leipzig. In unser nnen .

r r dhe e, ed e Ter, hie, h bös akte, eelensaess fö, mer, d, , , nm,, . . eee bene, re, e m n, ,,, , , , , , ne , ,,, 1 566 Go G5 , durch Ausgebe von Reederei Nord- West Gesellschaft wird die Gesellschaft burch zwei Vor. gustausch. An Stelle des F. W. sfammlung bo 4 ! . r, Faltung. 2326 die Fi Han. mar Sauerzapf ist aus dem Vorstand . . nn nn , f, hes n, Mag Noske ar in Feipzig:; Die wahle *mit Cem Sitz in Liegnitz n= 48 600 Stammaktien zu je 15050 , mit beschränkter Haftung. Die standsmitglleder gemein schaftlich oder Vweschmann ist Heinrich Theodgr Frang h h em ,, lui, Mr, e einma n., ausgeschieden. . * Derburg. eingetragen; Wen h ., Gesellschaft ist aufgelbst und die Firma tragen worden. Die Gesellschaft hat is bed inner g mn les s,, wren eg, he, eichafi⸗-⸗ m e. , n ö , ,, . ,,,, , , mne d gen, , e , , , .

und 500 Vorzugsaktien zu je 1665 060 , führers Neesen ist beendiat. Prokuristen vertreten. Der Au fsichts ˖ bestellt worden. 100 009 auf den , lautende Ahn 6 96 . , Naxie Apvargte Fabrik Grellichaft (mit Buchholz zum Keschästsführer, bestellᷓl Hiattersicüen“ Gefellschaft mit be⸗ PVersönlich ,, .

Piark. weiche, saämtlich auf Inhgber Grundstücksgeseisschaf: St. Georg rat kann einzelnen Vorständsmitglledern Sunger * Waldmgun. Die hiesige zu je w lei ß Sine mens nnen Ceichräntzgr Raftüng mit Size dre; , targ tes Ilte Gäniher junlor ft sährnnh, ö ee dean

kö, Ke e e, Peelenns, gang, ,, ,, d, d, e, e , , ,,,, , . dit, , n , e, ln n,, ,,. K ,, e el.

sassung des Gesellschaftsvertrags gemäß rtretun 6 befugnis des Geschäfts⸗, gllein zu vertreten Vo Sesse. Gold siau; Aktiengesell⸗ . 46. . un. 35 ä. ä, n, , mer amn, mg, it . März 1724. . ö. ir fe er , , Werte ang e, we ki e , f : in rechtigt.

. 8 . ö . ; * 8 28 7 nolarieller Beurkundung beschloffen führers Molinar ist beendiat. Cdugrd Itinck. Kaufmann, zu rg. g e, , . r e e. 1 , , ,,, ; . . ; ; worden? Der 3 Ih des neu gefaß len Alfred Eriksen. Kaufmann. zu Blanke. Ferner wird beiamnigemachk: Die S* , Gesen⸗ ung) Die Ausgabe der neuen Aktien Lan dwirtschaft. . & Gewerbe mit Zubehörteilen, sowie Betrieb alltr son Heidelberg. 1117559 Gericht sprotokolls vom , 2 in Eig., den 13. Mär; 192.

/ : . ĩ J fis n . . um Nennbetra olgt. tem Sitze in Rotenburg i nnober ftigen einschlägigen Han delsgeschäfte. Das 2 Sz 3 abeändert worden. Zum Gegenstand arz . 3. den i n r en. k w r g , e, 3 , schaft Kosmos. Prokurg ist erteilt an ; Zu Nr. 3 33 Dr. Ritzau . ire e nnn a , , Stammkapital beträgt 10000 Goldmark. k ** ö . des Unternehmens gehören weiter: 6. der Amtsgericht. Samburger Erdöl Ar iicuge seil⸗ Pagenstecher Consortium mit be⸗ gischen r Der Vor⸗ Dr. jur. Max Emil Friedrich Carl Co. Aktiengesellschaft iliale Hannohen von Bank- und Handelsgeschäften, nament- Geschäftsführer sinz: Diplomingenieur in eid be mr Garn ge e r* int 3 Betrieb eines Maklergeschäfts zum Zwecke schaft. Hegenstand des Unternehmens schränkter Haftung. Baron Friedrich stand besteht nach Wahl des Auf ta. Kneisner; er ist mit einem Vorstands⸗ Georg Korndörfer in Hannover ist unth lich für die Kreise des landwirtschaftlichen Ernst Plathner, Prokurist P. SGduard g , 63 irn 6 Wr. von Sanierungen. Finanzierungen, Grün Liegnitæ. 117571 ist die Vorngchme pon Tiefbohrungen Gustav Conrad von Brochdorff, ju als aus einer oder mehre 66 mitgl iede , , Beschtänkung auf die Zweigniederlassun Ind gewerblichen Mittelstandes Bas Erasemann und Kaufmann Oscar Winter Lu se . Bucher in Heidelberg auf dungen, Umwandlungen, Fusionen, In unser Handelsregister Abteilung A aller Art auf Erdöl, Erdiwacht öh. Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ e g dern Aufi en . . . Sanf⸗Union Attien⸗Gesellschaft Hannover Gesamtprokura erteilt derah Hrundkapttal beträgt i6d' Millionen junior, sämtlich in Hannoper. Der Ge, Yr pille Gn Müller e n, rn Emissionen, 7. der Betrieb eines Makler Nr. 1518 ist heute die offene Hande s= Kerlen, Gase nd ener, oben, hrer desteilf worden. Sein ro- Di nnn. 6. Der , weigniederlassung Hamburg. Die daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ü Häark, eingeteilt in 5h00 guf den Ramen sellschaftspertrag ist am 5. Mär, 1924 gez, Logg, in Hern r Pfarrer Faul e,. zum Zwecke des An⸗ und. Ver⸗ gesellschaft Michael u. Co. mit dem Sitz Hätze auf Grund eigener Konzesfionen. kura ist erlaschen q 9 ird von de *. ere ah il Di . ist, aufgehoben. Gemeinschaft mit einem anderen Yu lautende Stammaktien zu je 1660 „s, in oeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. Weiß Ghefrau Glisabeth geb. Loos in Hus den Grundbesiz, wie Fabriken, in Liemnitz eingetragen worden. De Ge— 8 . R ; d . w Pie Miathias Buchholz, Zweigniederlassung kuristen zu vertrelen. 06h auf den Inhaber lautende Stamm führer bestellt, so wird die Gesellschaft 3 Eberau gelen gehen, mn Villen, Landhäufer. Wohnhäuser, Land- sellschaft hat am is Februgr 1924 he⸗

31 9! * ĩ Schlechtenhaus Fritz Leos, Landwirt, und .

ie Gesellschaft ist berechngt ürf Takata . Co. Zweigniederlaffun Berufung der Generalversammlung der ; ö ; ear ef ; ö .3n r; ñ s f . der gleichlautenden Firma zu Detmold. r. 2170, Firma Hannobersch aktien zu je 16 000 A6, in 4000 den durch mindestens zwei Geschäftsführer f , , f zune wirtschaften, Geschäfte aller Art, 3 der Persönlich haftende Gesellschafter F zu je in auf den durch 1 ns. 5 Rudolf Loos, Konditor in Heidelberg, über⸗ Derne hes Matlergeschafts zum Jwecke k De, hae, m Gieantt

und Mutungsrechte auf Erdöl. G Samburg. Aus der Kommanditgesell. Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ ö ; ö

a nlᷣ ü znli 6Ghe. Gesellschafter; Jallus Buchholz. zu Gerüstbau, und Holföerwertungs -Alle Jhwhaber lautende Stammaktien zu je gemeinsam oder durch einen Geschäfts sega 3 3 Handel tgesell. 1 2 K ist ö. , , r ü ishnn . ,. Delmold, und Markus genannt Max Gesellschaft: Durch ö der aufm 000 4 und in 5000 auf den 5 ee, . Gemeinschaft mit einem Pro⸗ . 3, der Ausführung jedweder Treuhand urd Frau Ida Michael, deb. Ploschit ki, Erner Jerechligt, Ender gesgästliche Kalk ausn schleben, in) Künne, . e, e. . 6 3 Heilbrunn, zu Hamburg, Kaufleute. Die ordentlichen Generalversammlung wan lautende Vorzugsaktien. zu je 1060 „0 kuriften verfreßen. Die Bekanntmachungen weiterführen. Zur Vertretung der Gesel= geschäfte, wie Bücherreb'sionen. Ligui- in Liegnitz. Zur Vertretung der Gefell. n, . zu betreiben. den Be. ditist ist eingetreten. 2 6 we. , , . ,, Ifen Banel ö hat am 7. März 1924 ist der Gesellschaftsvernn Vorstanzsmitglieder sind die Bankdirek. der Gesellschaft erfolgen, soweit gRsetzlich schaft und Zeichnung der Firma ist nur dationen. Erbschaftsregulierung. Aus- schaft ist jeder Gefellschafter für sich trieb auf berwondte Geschäfts zwe g. Opaloghraph Compagnie, Surwitz re Hinterlegungsfrist für die Aktien . Feb 1921 begonnen. Prokurist: im § ? (Vorstand) geändert. t o heren 3 Richter in Rotenburg in erforderlich, durch den Deutschen Reichs. Konditor Rudolf Loos f. Heidelberg einandersetzungen Grundstücks, ind Ver allein ermächtigt. aus udehnen und sich in jeber geseßlich *. Go., Geseilschast̃! mit be Huß Ling Frist ben 1. Tagen genen. hholz. stand besteht jeßt nur aus zwei ann. und Conrad Schmelz in Hamburg. anzeiger, sonst durch den Hannoverschen ermächtigt möögensberwaltunen, Versteigerungen und Legnitz, den 13. März 1924. n , , r , , Die Gründer. die sämtliche Aktien ür Nundfunk⸗ gliedern. Das Vor kenden ghet Ath en. stellvertre tenden. Pan irektoren Kurier. ht r Band 1V O. g 318 zur Firma ö Steuer- und kaufmännische mr e n oder ere ener n,, ften lassung Hamburg. =. , , ,. i Ludwig Reddersen in Hannbver, f Hans Köppen zu Harburg, Richard Lücker Ünter Nr 2328 die Firma Chemische Rihmnger & Go. in Hel lber , Ge⸗ ö 9. * ᷣö 9 J . J

. . verstorben. 3 Harburg und den Bankbeamten Adolf Fabrik Adolf Benecke & Dr. Memminger sellschaft ist aufgelöst. Anton Ridinger, geschäfts zum . e des An⸗ , . urzsg

einzugehen, welche, die geschäftlichen lasfung der Firma Opalograph⸗Com⸗ hard NRinck Kauf inn ĩ ; ö ; Herecke be; CR sellfchaft zu fördern ge. bänder mn ne m en, inck. Kaufmann. zu mburg, März 1954. Gegen! Unter Nr. 2329 die Firma Nied aumann in äotenburg i. Hann, Wilhelm Aktiengesellschaft im Schwarmftebt mit Kauf e, , 1 h kaufß von Wertpapieren und in x unn; . z * = irma M. Zietzschmann, zu Duisburg, j z n . 3 . i Kaufmann in Heidelberg ilt nunmehr 19. trich eines Maklergeschäfts zum In das Handelsregister A wurde une: eignet sind. Besteht der Vorstand aus schaft mit beschränkter Haftung, 6 Hendricus Minne Ee rn, e, , , ist I 3 en Fl rl! Geselsschcft Benecke, Curt Böhner, Ludwig Graumann, Sitz in Hannober. Gegenstand des Unter- alleiniger Inhaber der Firma. . . 1 . ö 3 ie. n ge e, G gene nen

mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Berli * nd V . z r aftung mit. Sitz in Hr Fritz Heyne und Leo Scherwarth, sämtlich in mens ist Herstellung von chemischen Band Y S3. 2336 Fi Reinhold ke u . Wagen 6 St

schaft en g a n, , ,. 7 Se er , bee, m, vr ge , e n. 3 3 . 1 , . ,, a , , . . ij ,,,, . 39 . r . e lee aa. . ö 36 , bie Firma ö, y,, meinschastlich oder durch ein Bor- Unternebmens ist die Herftellung und Itrtien werde R , . ö 5 J n n, n,, r. Errichtung einer Holzverkohlungs- mann, beide in Heidelberg. , m, K ahn) Ginzefkaufmäan : Kgufnan Jeseph tandsmitglied mit einem Prokuristen z rem . ien werden zum Nenmwvertz aus⸗ kapital: 5 609 Goldmark. Sind aller Art sowie die damit Jusammt ich mit einem anderen Prokuristen oder. von kohle. dell 5 arz Gesellschaft für zeitgem ße Kesselhaus⸗ ahn Gänze lan mand: Maul nan alen,

dertreten. Der Aufsihth rat. kann . ie . emden, Von den eingereichten Scrist, mehrere Heschsftfnhter bestellt, se hängenden n,, te; Das. Gn, solls zwei oder mehrere Vorstandsmit⸗ . . . . a. J , Einrichtung mit beschränkter Haftung in ,, 3

eingelnen Vorftandsmitgliebern bie Be, dez zu Verlin ret er Gn mn stücken, insbesondere von dem ing. wird die Gesellschaft durch mindestens kapilg] beträgt 30 00. oldmark. ö lieder vorhanden . auch gemeinschaft⸗ fallenden Rieber produrten sowie Vertrieb e, dnn n,. Leipzig: Die Firma lautet fin ig den 8. März Das Amtsgericht.

fugnis erteilen, die Gesellschaft allein , i, d, n, , , , n,, n. . Hh. mit einem Porstgndsmitgliede die der erzeugten Fabrikate und Handel mit Hog. Handelsregister. luer sol ä e err n n ele enn.

e

gag Befrisete Anzeigen münen drei Z age vor dem Einrüct ungstermin bei der Gejchäfts nelle ein

13 auf Blatt 22 247 betr. die Firma

2

; Straße 56 unter der Firma Dvalo⸗ ĩ aftgfü ini h ; 5

zu vertreten. Die Kari tasserhühung ist Je, ren. und des Auffichtsratg, kann beim Ge. oder durch einen Geschaftführer mit Heinrich Henze zus DannotLzer, Der Hesellschaft vertritt. Der Gesellschafts kal! ĩ 5 3. Co.“ . f Lzwenber, Schlee l17574]

erfolgt. Grundkapital; g dh d . . 3. richte, von dem der Revisoren auch bei einem Prokurssten vertreten. Geschäfts sellschaftzvertrgg ist am 7. März . dertrag ist am 9. Februar 1922 geschlossen k . n . 1934 . a mit beschränkter Saftung. Der Ge⸗ 3 . . B ist heute ge. der Handelökammer in Hamburg Cin. führer: Alfred Lienau und Otto Bill, festhestell. Die Bekanntmachungen ind, am 14 März 1822, 13. Oktober anderen Unternehmungen aleicher oder Yrch Bayer u. der Tischlergehilfenehe frau gn f tts lt dung, deen s grer ein elrahen warden,

Mark. eingeteilt in sa E09 Stamm- werbliche Vemertun t ; a der auf den ĩ ih . ng ; 1 ; a 2 de aftien jn iz 19 Ci, lo Goo Stchom, sicht rromme g n, , mann. Kauf leute. * e, Die Heel af erfolgen nur durch den .. und 28. Januar 1924. geändert. ahnlicher Ärt zu beteillgen. Daz Grund. Beitr Ludwig, geb. Winterling, behufs er ne n f., ö ; ö. Nr. 18. Gipewerk Neuland, Gesell⸗

schen R

eichsanzeiger. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗

5. Februar 1924: kapital beträgt 100 Millionen Mark, zer. Handstickereifahrikation: vertretungs und im 81 abgeändert worden. Joschh Sieglar schaft mit beschränktet Haftung Neuland.

rz.

gasaktien un ie 1000 900 1. Die ĩ ö Darmstädter und Nationalbank Kom- öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen m es. handen, so erfolgt die Vertretung der . ; f ̃ . . ndert ir Freis Löwenberg. Gegen stand des Ünter⸗ ere lauten auf Inhaber. . ,, e, , manditgesellschaft auf Atktien in den Hamburger Nachrichten, . Zu, Nr. 40, Firma Adbleqmperke 0 Fsellschaft durch mindestens zwei Vor, . ,, . . . I ist A5 Geschäftsfüt. er uso sch eden. Die . e ,,. ö e. ye, . , 9 * ö 9 , , Oi 2 r ce ferg ge ur df tg, 2 , , . rr n . ö. Wöh s und in 20 Ohh Inhaberaktien zu Lorenzrenth b. Marktredwitz. in . des Heinrich Rothstein ist er. Abban der Gipslazer mnnerhalt der Senr= . e nr ern, um . ö ; iliger 2 . ö . j . . . * . 9 . ; ! Ie. eamten er ö 3 , . C V standẽmligl eder sind Lorenzreuth: Firma in „Wilhelm ) 8 8 schaft Neuland und anderer von der Ge⸗ einer Milliarde Prozent ausgegeben. . zu heteiligen und deren Tie Zweigniederlefsung erkeisten Pro. inen mit ber Säddentschen Telefon. . Janugr ide Hat be schlossen. ( vertretenden Dirertoren und Prokurlsten l 19, 3 2 Memminger in Jahreiß Ziegeiwerken abgeändert 1g. 4uf Platt 19 18. hett. die Firma seüschaft erworbener gder erwachteter, ge= er Veßfan gg, einer e, ,n, göchhrbng enn, enen, fh eiern, l draln Gebel chen lchnwerkesl G. Grufh tg tg. von wo Möih ann , en, Uusschtsß gt bag Regt gewahrt Wah ifbesh es, W sr nmelde ch n bers, ehen, esshchgst zu, geenseitiges, Kagel, mae sersdh n nder Grund tick . der gbr wacher Mitzlickern leren Be. Wwital; 33 Cob Cho n, Sind mehrere Theodor G. Jöirter. Prokura ist er- Ilkrnberg' abgestelossenen. Vertrag vom um W Millinen Marl zu Erhöht w. werben, ie, Firma per Mok rte , Smapmnsteßt hn Fabrikdirektor Che . ; schäden⸗Vergütung in Leipzig zu Miel Erlernen e, ,,, . ,, , , ,, , , , ,, . . * , , , qftsfü h r . f . k— 64 deer, , r, de, H h i.. n hen ichnung guch durch ein Vorstandemit- 1973 Sind mehrere Vor⸗ In das hiesige Handelsregister Band A In R * 6 n e) die Verwertung der gewonnenen Stoffe Festsetzung der Zahl der Vorstands. Fchäftsführer gemein schaftlich ober durch Evnard Vieyer. Inhaber: Eduard dieses Vertrages ihm uttehenden und ist zerlegt in Höß C00 Inh lich i'n Gemeinschaft mit nem Pro- 192 geschlossen. Sind mehrere Biel fl ih geule rie renn Herrmann am 21. September 1922 heschlossenen und , dnn, ne. n multg lieber ob. Die Berufung der Gene, Linen Geschätfüh rer mit einem Pro-! Meyer, Kaufmann, a Hamburg. Nechte auf die Heißen ft. Ver Wert e n rig und in 140090 auf i. kuchen ober dur zwei Prokurssten ge— standsmitglieder bestellt e wird die Ge⸗ . . 6 Le i n e , . am . Januar 1523 in Krgft getretenen ö is n 3 . 36 ö.. en, ; . talterfammlung der Aklichäre erfolgt! kuristen verlreten. Der oder bie Ge. Samburger , . Kir thur die ser Cinlage ist auf i ho Doldmart ] gutende , . 46 je . nheinschaftlich erfolgen ie Vorzug sellschast durch zwei Vorstandsmitglieder l 3 . n F deren Hnhaber e Kuen Satzungen getreten. Der Zweck der . er . 2 . durch. einmaliges Aungschreiben im Fhäfteführer sind van ken, Beschrän / Petersen 4 Co. Die Gesamtprekura fefigesekt worden unb wird dieser Be, urch den hig blu ist Ern att gewähren n ahfaches Stimmrecht geme nsam Cher, dure, ein . 1 en aht Herrmann und Dtlo Hese aft, ist, Rhre ,, . Velen Pentschen Jieichzanzeige mer Cin, nen, des s 1813. CCB. befreit Fes S. g. A. Himball 1 eien, ben, Häeehsche ter Liengh iz reli bs, m des Her llschasstweritans C ik e äschchestneen nitzhieh in Gemcinschaft nit ehen bre, genie e mee Ten, nnn nale? Föesschaken am Hedenz uh gi ber we, m, ne, , , n, , Haltung iner Frist don zo Taren. Jer Geschäftefüßrer; Winve Jeanne Hur. Gesamhorokura ist erteilt an Chefrau ein gezahlte Stammeinlage angerechnet. kap tah geändert, Die nenen, df Vahlen zun auf sichisrat, Liu wattbon, kuristen vertrten. Dis . Torstindẽ. . 31 n nee etre sichern. Jie kann das Versickerungs- hh ber han e, n, d . : vereinen, . . ö n. 0 e gg 2646 n,. . . , , , n ,,,, Stimme.“ Vom verleilbaren Rein. Jeder von ihnen ist allein vertrelungs. Curt XW. Gebert. Prokura ist erteilt J. Caro Co. Gesellschaft mit be⸗ zöho Iiamen gor jugsaktien zu je 1h des Grundkapitals durch Ausgabe neuer J 1j. auf Blatt 20 olg, betr. die Firma rechtigt, die zur Erreichung de Kfts , , , , n , ö e ö reer e e n ö, r, ,,,, , ,, 3 4 ,,,, z ; nendaal. urg. e tsverkrag vom 7. No- immrecht der Vorzugsaktien derart. 9 r. delsregister B Nr. 51 ist i g: . ; 3 r m, , d, , e e gr dos , ,, . e rr, ,,,, , ; w . ü. z een, mann, ahlstedt, V. Apri und XB. Januar 1921. immen der Vorzugsaktien zu den e, . scchule für die Provinz Ostreußen erg. , . i A 3 ö i ,, , , , , ,, / 3st ö ; 3 * 6. lt auspe lot warden. rung von dem Kaufmann Jaco ; butt ind der ellschaft besteht aus einem ; . telle des Br. Himmel der Ritter⸗ . ; ö z ee , ,,, , , , , e ,,,, // .., e, . . ,, nn , . ; kiff farts lib, weten = gif , ,, e die Firma nn e bel: ä Gene e.

Ja ompag⸗ tto Heinrich Gustav Beecken in Hamburg betriebenen Geschä Falle der Viquů dali alt j ni mwwiß & Co Berli ; . Fanta Arn Der Vorst der Geschäftste ll. j . je Mitgründer Fabrikbesiker l ö amm r Liquidotion erhält jede e Humitz zu Berlin be Arthur Kummerfeldt. Wilhelm Hein Stammkapital: S0 009 A. Ge 3 ge . , , ,. n Herlit . , ce r n rike; 6beniter Dr. AUmtegericht Insterbura. Lelßzi ger Werrfiätie Wein; & schaftesihrer: Ernst Morgentgth, Kau,

Im Vonnu naktie vorwen Je, dea Liqui. triebene Handelsgeschäft mit allen Ak. i ohannes Kröger⸗Wohl Rührer: ĩ ; 3 n datignshermõgengs tiven ein . des Firmenrechts e , h ite , m , . . , . Verlag der eich et e mn en ser, nerashersammlung der Aktion erfolgt Karl Memminger, beide in Schwarm. Lginvitz. Ul1I7570] Wings Gesellschaft mit beschräukter mann. Mauer am Bober. Gesellschaft weder, g, de, ‚mtegeriihte , , , , , , , in Berlin . , e n ,, . k J in Hamburg. ö ö r , ; . de i, d wen er, j fenen ge getr ; gelöst. . 3. un ist am 14. Februar 192 æbteilunm lr * . . * Hr e, 3 ,. Finbrobf, zu Hamburg sämt. zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Druck der Norddeutschen Buchdruckere en Gesellschaftsblättern mindestens drei der offenen Dan 6 n, , en gin fie zieh geen , n, ,, , g, 6. .

ĩ n ; ! R ̃ ; D 1. a 1 ; n t i ch Kaufleute, find als Gesellschafter! im Peulfchen Rieichöanzeiger. Bie Ge] Veriagszanftalt. Bern. Wilbelmmsttake ö , 6 . , Gl nne in Leipzig (Reudnitz, Kohl“ geschieden. Der Kaufmann Alber Weinz 13. Mär 1824. Amtsgericht. . janntmachung enthaltenden Blattes und! Gesellschaft als Sacheinlage von diesem l gartenstt. 29). Gesellschafter sind die in Leipzig ist zum Liquidator bestellt.

Namen dieser Firma erworbenen. an⸗ ĩ aktien zu ie oJ 0M e and Vo Vor. eme deten rer erteilten Patente . . Ferner, mind, belanntgema

saitunternehmeng. Bei Grhöhung Genralrersanmlung der Aktionäre er—= Das Amtsgericht.