Hiueltenwulde. 11799] In unser Handelsregister A 358 ist be der vffenen Handelsgesellschaft „Kilies Feuerhake“ mit dem Sitz in Lücken walde heute Lingetragen worden: Die Gesellschaft ist duich Beschluß vom . Februar 1534 aufgelöst. Bas zu Luckenwglde unter der Firma Kllies E Puerhake hestehende Hauptgeschäft ist im Wege der Auseinanderfetzng auf den bis rigen Gesellschafter Kaufmann Friedrich Feuerhake als Alleineigentümer Ülber= gegangen. Feuerhake führt das Geschäft Inter der, bisherigen Firma „Kilies K Feuerhake“ allein fort. Die zu Luckau unter der Firma „Kilies & Feucrhake Zweigstelle Luckau. betriebeng Zweignieder⸗ iaffung ist zu einem sesbstaͤndigen Ge— ceft Umgewandelt und auf den bisherigen hesellschaf er Schlossermei fte. Walter Kilies in Luckenwalde in Weng der Aus— einandersetzung als Alleineigen tümer über tiagen worden. Dieser führt das auf ihn ähergegangene Geschtst unter der Firma Kilies & Feue hake weiter fort. Luckenwalde. 13. März 1934. Amtsgericht.
Lübeck;. Sandelsregister. 117575] Am 11. März 1924 ist eingetragen; L die Fitmg Wilhelm Sander, Lübeck Inhaber. Kaufmann Wilhesm Sanber, übeck: 2. die Firma Alfred Bolst, Lü deck, Inhaber: Kaufmann Alfred Holst. Lilbkrck: 3 bei der Firma Hermann Wie⸗ lers, Lübeck; Kaufmann Hermann Sludemund, Lübeck, hat Einzelprokura; 4 bei der Firma S. J. Schultz, Lübeck. Es ist ein Kommanditist aus- eschieden; de bei der Firma Heinrich Ruppenau, Lübeck: Die Gesellfchaft ist auf zelöst. Raufmann Hens Pytlitz ist Alleininhaber; s. bei der Firma Kurtz Spangen⸗ berg, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ Relöst; J. bei der Firma Treuhand ⸗Gesell⸗ y. ,, n, Lübecks it heschränkter Haftung, Lübeck: Dur Gesellschafterbeschluß vom 3. bee e, 023 ist die Gesellschast aufgelssst. Liquä- datoren; Hücherrebisoren Cach Weichel, Vein vich Möller, Lübeck; 8. bei der Firma Krickhuhn . Zaectel, Gefellschaft mit eschränkter Haftung, Lübeck, Pie Ver— tretungehefugnis des Liquidators ist be— endet. Die Firma ist erlofchen. Am i sgericht Lübeck.
Lijbeche. Handelsregister. 17577 Am 14. März 19341 ist . l. die Firma Karl Gutzte, Lübeck. In⸗ haber: Kaufmann Kark Gußte, Lübeck. Ghefrau Glisabeth Gutzke, geb. Busch, AVbeg, at. brokurg. J. bei. der Firnmä J S. J. Lüders, Lübeck: Der Gefell⸗ schafter Friedrich Lüders fen. ist infolge Todes aus der Gesellfchaft qusgeschieden. Mssen. Witwe. Marie Siders, geb. Glandt, Lübeck, ist als persönlich haftender esellschafter in das Geschäft eingetreten. ie ist von der Vertretung der Gesell⸗ chaft aeg , en. 3. bei der Firma Friedtich Cordts, Gefellfchaft, mit be—= ränkter Haftung, Lĩlbeck; Durch Gesell⸗ afterhes ö. vom 11. März 1924 ist die esellschaft aufgelbst. Liquibator: Kauf⸗ mann Wilhelm Brehmer, Lübeck. J. bei der Firma Deinz Eckholdt jun., Lübeck: Die Firena ist erloschen. Amtsgericht Lüheck. Listregke, Sandelsregister. 117576] Am 15. März 1924 ist eingetragen die Firma Nord Deutsche Versicherunge. Ge⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Tübeck, bübeck. Die Hauptniederlassung befindet sich in Han zurg, Gegenstand des Unter⸗ nehmens. die Versicherung bezw. Rück- Persicherung: 1. gegen jede Art der See⸗, Fluß, Revier Hafen und Landtransport⸗ gefahr. gegen Feuers⸗, Blitz, und Erplosionsgefahr sowie gegen die Be⸗ schädigung durch Sturm, 3. gegen Miete⸗ verlust und Schäden durch Betriebzunter⸗ hrechungen infolge von Sachschäden, 4 gegen Diebstahl und Einbruch, 5. gegen Wasserleitungsschäden aller Art, 6. gegen Bruchschäßen von Spiegel⸗ und. Glas⸗ scheiben, 7 gegen die Folgen gesetzlicher und vertrtagsmäßiger Haftpflicht sowie gegen die Folgen von Unfällen jeder Art, 8. gegen Kred'tverluste, g. gegen Be⸗ schädigung von Maschinen, unb zwar in Vamburg und an anderen ole Durch Yeschluß der Generalversammlung vom I6. Dejember 1916 ist die Bestimmung in 3 1 unter 2 des Gesellschaftsvertrags müthentisch dahin ausgelegt worden, daß bie Versicherung gegen die dort bezeichneten Hefahren ö dig Versicherung gegen Bom bengefahr einschließt. Grundkapital: 60 G0 Ch n, eingeteilt in 50 Aktien it. . 269 Alten dit. B, 300 ittien Lit. C und 665 Aktien Lit. D, sämtlich zum Betrage bon je Beo. 3000 „M bezw. 45665 Mark, eine Aktie Lit. E zum Betrage von 500 M, 1109 Aktien Lit. F zum Betrage bon je 22560 S, eine Aktie Lit. G zum Betrage von 4750 MS, 1110 Aktien Lit. H um Betrage von je 2250 M0, eine Aktie Lit. d zum Betrage von 2500 „, 2509 Aktien Lit. EK zum Betrage bon 6 1009 Mark, 19099 Aktien Lit, L. zum Betrage bon je lo) , 4099 Aktien Lit. M zum Betrage von je 1900 S0, 30 605 Aktien git, N zum Betrage von je 1009 M, 13 G0 Aktien Lit. O zum Betrage von je 1000 4 und Ch Aktien Lit. P zum Be⸗ trage bon je 1000 66. Die Aktien lauten auf den Namen. Vorstand: Arthur Alfred Duncker, Johannes. Wilhelm Duncker, Walter Schües, Wilhelm Carl Reinhold, Ascan Hugo Brandt, Heinrich Wilhelm Adols Bornhuse, sämtlich Direktoren, Hamburg. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag (Statuten) ist zu wieder⸗ holten Malen abgeändert worden, zuletzt am 14. August 1923. Es bleibt dem Auf⸗
2
n
erteilen, die Gesellschaft alleln ober in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zn ver treten. Jeder der Direktoren: Arthur Alfred Duncker, Johannes Wilhelm Duncker, Walter Schiletz, Wilhelm Carl Reinhold und Ascan Hugo Brandt ist be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu bertreten. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat er⸗ nannt. Die Berufung der Generalver⸗ ammlung erfolgt durch öffentliche Be— lanntmachung seltens des Vorstands ober Aussichtsrgts. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ u er und in der Hamburger Börsen⸗ halle. Amtsgericht Lübeck.
Lim ehburꝶ. 1II17300 Eintragungen, in das Handel sregister. k, Zu den Firmen: a am 20. Februar
19624. Deuntschösterreichische Inbustrie⸗
. G. 8. Vogelsang & Co. mit
eschränkter Haftung in Lüneburg: Dem
Kaufmann Walter estphal in Lineburg ist Einzelprokurg ertellt. Die Prokurg des Kaufmanns Adolf Brand in Lineburg ist erloschen. Die Buchhalterin Emmi Blecken in Lüneburg hat Einzelprokura. b) am 15. März 1934: 1. F. E. Leppert, Lüneburg; Dem Kaufmann. Wilhelm Brockmüller in Lüneburg ist Prokura erteilt. 2. F. W. Fleckenstein, Lüneburg: Jetziger Inhaber: Fritz Fabaärius, Ühr— macher in Lüneburg. 1. Die Firmen am 15. März 1924. J. Meygr & Koch, Landes⸗ produktengeschäft, Lüneburg. Inhaber: Kaufmann Rudolf Meyer und Bank⸗ begmter Heino Koch, beide in Lüneburg. Offene Se eis eser Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1924 begonnen. 2. Hermann Gerstenkorn, Artlenburg. In— haber; Zimmermeister Fermann Gersten— korn, Artlenburg. Amtsgericht Lüneburg.
Magdeburg. 1175391 In das Hanbelsregister ist heute ein⸗ getragen: k. Die Firmqg Deutsche Union, Lebens⸗ bersicherungsz⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 16079 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist mittelbarer und unmitkel⸗ barer Betrleb der Lebensbersicherung, be= schränkt auf den Freistagt Preußen, Be⸗ teiligung an anderen Lehensversicherungs⸗ unternehmun en. Das Grundkapital be— trägt 29 Millionen Mark (9600 Namens⸗ aktien zu je 50 9000 60). Vorstands⸗ mitglieder sind die Kaufleute Fritz Krüger Ind Bernhard Wasmuth, beide in Leip;g. Der. Gesellschaftsvertrag der Aktien gefell⸗ schaft ist am 28. Auguft 1923 feflgestellt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor— handen, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch ein Vorstandsmitglied allein, dem der Aufsichtsrat die Befugnis zur Einzelhertretung erteilt hat, oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandtmilglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird veröffentlicht; Der je nach Beftini—⸗ mung des Anfsichtsratz aus eine oder
Weiningen, nter Rer. 456 des Handel sregisters A wurde heute eingetragen die Firma Döll & Go., Sägewerk & Holzgioßh andlung in Meiningen. Offeng . Hanzel sge sell schaft vom 4. Februar 1924 an. 2 Sägewerkbesitze⸗ und Holzhändler Bernhard Döll in Meiningen, 2. Holz— händler Karl Frauenberger in Rentwertz— hgusen, 3. Kaufmann Karl Benz in Meiningen. Meiningen, den 11. März 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. 4.
Meissen. . 117680
Im Handelsregister wurde heute ein— getragen:
J. auf Blatt 769, betreffend die Firma Gebrüder Kunze in Meißen:; Der Kauf⸗ mann Hermann Ernst Paul Mähl in Kötzschenbroda ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. II auf Blatt 9g! 7, betreffend die Firmg Nohyprot ukten⸗BVermertung G. Leckscheid . En, in M 6. Die Firma ist erloschen. III. auf Blatt g39 die Firma Erhard Langer in Meißen Erhard Langer in Meißen. — Zu 11:
waren.
Meißen, den 15. März 1924
und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Angegebener Geschäftezweig; Ein- und Ausfuhr bon Korb Geschq ftslokal: Markt Nr. 5.
Das Amtsgericht.
Mülhgim, unn. 117581 Im Handelsregister ist heute bei der Firma „Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung! in Mülheim-Ruhr eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. 3. 1924 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 8. März 1924.
Mülheinz, LRukr. 117582 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die bisher in Duisburg ein⸗ getragene Firma „Westveutfche Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim⸗Ruhr. Gerenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Großhandel mit Salz, Delen und Fetten und ähnlichen Artikeln im In- und Auslande. Das Stamm⸗ kapital beträgt 8 000 6. Geschäfts⸗ führer ist Dr. phil. Karl Drewes in Mülheim⸗Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 8. 1922 festgestellt mit Ab⸗ änderungen vom 18. 10. 1922 und 7. 9. 1923 und 13. 12. 1923.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 12 März 1921.
Mit mster, West t. 17567 Im, hiesigen Handelsregister Aht. A NJ. 1456 ist heute eingetragen die Firma A. Voll nier, u. Cg. Kommgnditgesell= schaf“ mit Sitz in Münster i. W., Bern— harpstraße Nr. 14. Persbnlich haftende Gesellschafter sind der, Verlagsbuchhändler Anton Vollmer in Münster und der Kauf⸗—
mehreren Persynen bestehende Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und aß⸗ berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, die Berufung der General⸗ bersammlung, in demselben Blatt oder durch schriftliche Einladung, und zwar mit einer Frist von 14 Tagen. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft, die samtliche Aktien übernommen haben, sind: J. Fabrik⸗ besiter Max Bergmann, 2 Buchdruckerei⸗ besitzer Ernst Fischer,. 3. Kaufmann Robert Fähndrich, 4. Rechtsanwalt Hellmuth bon Kiesenwetter, 5. Kaufmann Franz Otto Müller, sämtlich in Leipzig. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem unter⸗ zeichneten Gericht eingesehen werden.
2. Bei der Firmg Magdeburger Schuh⸗ und Waren gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 614 derselben Abteilung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom g. März 1921 ist die Firma geändert in M Claus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
3, Bei der Firma Eisen⸗ und Schrott⸗ handel sresellschaft mit heschränkier Haf⸗ lung Magdeburg in Magdeburg., unter Nr, 6b0 Ferselben Abteilung: Die Ver⸗ tretungebefugnis, des Geschäftsführers Paul Schulze ist beendet. ;
4. Bei der Firma Seldte & Co. in Magdeburg, unter Nr 1693 der Ab= teilung Ar Die dem Karl Eifrig in Magdeburg erteilte Gesamtprekura ist in eing Einzelprokura um zewandelt.
Magdeburg, den 1. . 1921.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Meerane, Sachsen. 117578 Auf Blatt 1157 des hiesigen HYandels⸗ regssters ist heute die Firma Schade K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in eerane und weiter eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ä und der Pertrieb von Kleider⸗ stoffen. Zur Erreichung dieses Zweckes sst die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm— e n beträgt fünftausend Goldmark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Huge Schade in Meerane hestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die, Gesellschaft durch mindestens wei i h oder durch einen att ührer und einen Prokuristen ver⸗ reten
Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch die Meeraner Zeitung.
einem Kommanditisten. 36 Vertretung der Gesellschaft ist nur Anton Vollmer berechtigt. Dem Kaufmann Franz Weiner in Münster ist Prokura erteilt derart, daß er allein zur Jeichnung und Vertretung berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß. Gegenstand des
andelsgewerbes ist der a,, . in Papier und Papierwaren sowie ein⸗ schlägigen Artikeln. . Münster i. W., 7. März 1924.
Das Amtsgericht.
Münster, Went kk. 1175538] Im hiesigen Handelsregister ist zu der Krma Sporthaus Hagenschneider und Seiler Geellschaft mit beschränkler Haf— tung in Münster i. W.“ im Handels⸗ . Abt. B Nr. 204 heute folgendes eingetragen: Die 5§ 1 und 5 des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 29. September 1921 Bezeichnung der Firma und Vertretungs= befugnis der Geschäftsführer) sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 7 April 1822 abgeändert; der z 6 ist auf⸗ sehoben Die Firma lautet jetz; Sport haus Hens Hagenschneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Münster i. W. Windthorststraße 19... Kaufmann Hans Hagenschneider in Münster ist alleiniger Beschäftsführer. Ferner ist daselbst ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ schluß vom 77. Februar 1924 aufgelöst ist. Das Geschäft wird von Hans Hagen schneider unter der Bezeichnung, Sporthaus Dans Hagenschneider zu Münster i. W. Windthorststraße 10“ als Einzelfirma fori⸗ gesetzt und ist unter dieser Bezeichnung im Dandel hre ister Abt. A Nr. 1449 neu ein⸗ etragen, Daseklhst ist der Kaufmann Hans , in Münster als Firmen⸗ inhaher und weiter eingetragen, deß dem Kaufmann Fritz Rabeneck in Münster Prolura erteilt ist. .
Im. Handelsregister A Nr, „ß ist zu der Firma „Johannes Hagenschneider“ in Münter i. W., Bispinzbof 18a, hene eingetragen, daß die Firma in „Hans Hagenschnelder“ geändert und dem Kauf⸗ mann Fritz Rabeneck in Münster i. W. Prokura erteilt ist.
Münster i. W., 7. März 1924.
Das Amtsgericht. Münster, Went g. 16g] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1451 ist heute eingetragen die Firma e,, Schlackensteinwerk, Inhaber Bernard Hülsbusch“ mit Sitz in Münster i. W. und als Inhaber der Kaufmann Bernard Hülsbusch in Münster i. W, Klesterstt. 4.
Münster i. W. 11. März 1924. Das Amtsgericht.
Münster, West. Lil 5s] Im hiesigen Handelsregister Abt. B
sichtsrat vorhehalten, einzelnen Mit⸗ Ilicdern des Voestands die Befugnis zu
Amtsgericht Meerane, 15. März 1924.
Nr. 325 ist zu der Firma „Eisengroß⸗
iir)
de mann Crhugr her, ier ere, ea==‚ . nan i mem, . 3. März 1924 mit
Deutsche Rapiowerke zu
.
handlung Heinrich Schreiber, Aktiengesell⸗ schaft in Münster Ji. W.“ heute ein⸗ getragen, daß, der Kaufrnann Albert Gerecke in Münster aus bem Vorstagnde ausgeschieden und der Kaufmann Fritz Schr eiher, in Berlin⸗Charlottenurg in der Aufsichtsratssitzung vom 5. März 1924 zu Vorstand gewählt ist. Münster i, W, den 13. März 1924. Das Amtsgericht.
Münster, West. 1175536 Im diefen Handel sregister Abt. k Nr, 166 ist zu der Firmg Wolbecker , Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Wolbeck“ heute eingetragen, daß der Kaufmann Bernarh Garthaus als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Tiefhgunnternehmer Bernard Hülshusch in Münster zum iht dator hestellt ist.
Münster i W., 15. März 1924.
Das Amtsgericht.
—
Xen ruppin. 117589
In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute hei der Firma Hermeg, Fahrrad Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung zu Neuruppin folgendes eingetragen: Die Ver ret hn he fugn e der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Neuruppin, den 15. März 1924.
Das Amtsgericht.
Vgurnpnpin. . he In 6 Handelsregister B ist heute unter Nr. 45 die Gesellschaft mit be⸗ ,. Haftung unter der Firma Carl Daherkow, Dentsche Radiowerke“ 83 schaft mit beschränkter Haftung, Neu ruppin, mit dem Sitze in Neuruppin ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ lieb von Radiozapharaten nebst Zubehör. Das Stammkapital beträgt 6h Golde mark. Die Geschäftsführer . In⸗ genitur Carl Daberkow in Neuruppin, Kaufmann Otto Scherell in Eichwalde, Kreis Teltor. Von den Gesellschaftern bringt der Ingenieur Carl Daberkow in Neuruppin die Firma Carl Daberkom h Neuruppin mit allem Jubehör, mit Inventar und lau— enden Verträgen unter Ausschluß der Verbindlichkeiten ein. Die . übernimmt diese Cin lage für 2000 Gold= nark, die auf die Stammeinlage des Carl Daberkow verrechnet werden. Der Gesell. nee ist am 3. Februgr 1924 estaestellt. Die zffentlichen Bekan ni⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Recchsanzeiher. Neuruppin, den 15. März 1924. Das Amtsgericht.
, , , 6 Auf Blatt, 272 des Handel snegisters if heute die Firma Franz Goldberg in Tunewalde und gls deren Inhaber der Kaufmann Ernst Franz Goldberg in Cune⸗ Wasche Dchürjeñ⸗ und Berufskleiberfabrik, Leinen⸗ und Baumwollweberei, Handweberei. Amtsgericht Neusalza⸗Shremberg, den 14. März 1924.
FViehüll. (1175 Ml Eintragung, in das. Handelsregister A
bom 12. März 1924: Firma Meierei
Blocksberg. Markus Boy. Inhaber Kauf⸗
mann Markus Boy, Charlottenburg,
Kaiserdamm 856. ; ö.
Das Amtsgericht Niebüll.
Nieeclerlahusteim. 117593
Ins Handelsregister A ist unter Ny. 96 bei der Firma Hans e, ig. zu Fricbrichssegen Süß Grund am 15. März M eingetragen worden; Dem Kaufmann 2 Floeren in Düsseldorf ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Niederlahnstein.
Viürtingem. . (117594 In das Handelzregister Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde eingetragen: — Am 7. März 1324 bei der Kemmandit⸗ gesellschaft Gebrüder Lang & Co, Licht Kraft. und Sienalanlagen in ürtin zen: Der Gesellschafter Fritz Lang ist mit Witr⸗ kung vom. 13. Februgr 1924, der einzige Rommanditist mit Wirkung hom 1. Juli 193 an gus der Gesellschaft geschieden. Das Geschäft wird von. dem Gesellschafter Adolf Lang, Installateur⸗ meister in Nürtimen, in der seitherigen Weise und unter Beibehaltung des his⸗ 6 Wortlauts der Firma weiter⸗ geführt. . . Am 15. März 1924 bei der Firma Melallwarenfghrik Kohlberg, G. m. b. S., in Kohlberg: Die Firma ist nach Beendi⸗ gung der Liquidation erloschen. Am 17. März 1924 bei der gffenen Handel sgesellschaft Herm. Schoch Nachf.: Inhaber Karl Feßmann u. Söhne in Nürtingen: Die Firma ist erloschen, nach⸗ dem das Geschäft mit. Aktipen. umd e ,. auf die Gesellschact mit beschränk⸗ er Haftz g gleichen Namens über⸗ gegangen ist. litsgericht Nürtingen.
Oęlsnitz, VortJLJ. I I17695] In das Handeltsregister ist eingetragen worden: 1. am 13 März 1924 auf ig 121 die Firma Otto Schmerler in Oelsnitz betr.: Die Firma ist erloschen. 2 am 18. März 124 auf. Blatt 435 ie Firma XWWalter Seifert in Oelsnitz, Ortsteil Voigteberg, und als deren In⸗ haber , n ,. Hugo Walter Seiferr in Oelsnitz Ortsteil Voigtsberg. An— gecebener Geschäslszjweig:; Vertretungen,
Großvertrieb, importierter Baummoll⸗ gewebe quf eigene und fremde Nechmmg. Amtsgericht Oelsnitz, den 15. März 1924.
aus⸗
Oopla n en. . 1175
m. Hanhelsregister A 13 . . der Firma zwolferts . Co,. in Lanz, wehr am 23. Februar 1924 eingetragen. Der Fabrikant Heinrich 3 in Lan r ist aus der Gesellschaft ausge schieden unter Uebergang sämtlicher Af. tiven und Passipen auf die übrigen Ge sellichafter. r
Amtè gericht Opladen.
Hase all. ; ll 759)
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 die Landwirt schaftlich Handelsgesellschaft m. b. H., Pasemwall, eingetragen. Gegen stand des Unternehmen; ist der Großhandel mit Kartoffeln somi⸗ sonstigen landwirtschast lichen Produkten und Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt o(hh Goldmark. Persönlich haf. iende Gesellschafter sind: Kaufmann Ozkar Winkler, Leipzig, Kaufmann Paul Eschholz,. Leipzig, Kaufmann Friedrich Bolte, Bremen. Der Gesellschatfsbertrag ist am 13. Februar 1924 festzgestellt, Jun Geschäft s führer der Gesellschaft ist rer Kaufmann Friedrich Bolte. Bremen, Geyrg⸗Gröning⸗Str. 46, hestellt. Di Bekanntmachungen der 6 er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reich;, an eiger ö
Pafewall, den 12. März 192.
Amtsgericht.
Rating em. . 1175 In fn Handelsregister A. unte Ur. 4 ist am 18. Februar 1924 bei der Firma Geschw. Faßbender. Ratingen, . zendes eingetragen worden; Die ellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist er. . Amtsgericht Ratingen.
Hegsenthal. Ba, Gasse. nn In . Handel gregister k Nr. 3 if bei der Firma Hessische Bettfedern⸗In— dustrie Gemünden 4. d. Wohrg (G. m. b. H.). Gemünden a. d. Wohra, ein⸗ et ragen worden: =. ö ö Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Liqui dator ist der Geschäfts führer, Kaufmann Heinemann Harth in Gemünden. Hiosenthal. den 8. Mirz 193. Amtsgericht. Rotenhur, Hamm. 1II760M Handel registereintragungen. Abteilung A. .
Nr. 207, Firma: Ernst & Wilhelm Nißmann Gorm. Franz Rißmann), Rotenburg in Hannover; Inhaber: Schmiedemęister Ernst Rifmnann und Schmied Wilhelm Rißmann. heide in Rotenburg in Dannober. Offene Handels gesellschaft. ie Gesellschaft hat am 1. März 1924 begonnen.
Nr. 28, Firma: August Wilkens, Rotenhurg in Hannover; Inhaber: Kauf mam August Wilkens daselhst. Nr. 208, Firma: Anna
use daselbst. z * 2. 5 kz na: Marin Alexander, Viffeihvbede:; Kaufmann Martin Aler⸗ ander ist gestorben. Die Firma ist auf den Miterhen Kaufmann. Oskar len ander in Bad Bramstedt in Holstein
übergegangen. . . in Hannober, den 13. Mäng 1924 as Amtsgericht.
chwichnus. . 11650 39 unser Handel zregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Ostbank für Handel und Ge, verbe,. Königcherg i. Pr.“ mit einer un ber der Firmg . Ostbant für 56 und Gre werbe, Depositenkasse hwiebus“ he⸗ triebenen Zweigniederlassurg in Schwie⸗ bus eingetragen worden; Die Firma der Zweigniederlassung in Schwiebu ist in DOstbank für
Schwiebus, den 2. Februar 1924. * Amlsgeticht
Sch wichuyr; ö g In unser Hr bgsfteg nnn Abt. B it heüle unter Nr. 27 ie Firma 9 deuische Danbelsgesellschaft, Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Schwiebus eingetragen worden. egenstand des Ünternehmens ist der Vertrieb. landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, die Ueher⸗ nahme von Vertretungen, Kom mission und interngtionaler Transporte. . Stammkapital beträgt So)) Golbmark. Geschäfteführer ist Emil Lach, Spediteur, wiebus. Die Gesellschaft wird, soweit es fich um schriftliche Erklärungen handelt, nur verpflichtet, wenn der Geschäftsführer dem i tempel seinen Namen beifünt. Der 2. , . ist am 1I./18. Fe⸗ brugr 1924 errichtet. Schwiebus, den 22. Februar 1924. ö . Amtsgericht.
sięg en. lI41Fgsl * n Handelsregister ist emn⸗
etragen: . gefahrn, . m, 3e am 11. 3. 14 bei der Firma Adolf Husch in Siegen: . gen, ö Busch jr. in egen i rokura erteilt. Fand Nr. 641 am 15 3. 19720 . irma Kaufhaus Stern Sehaher, Emi rold in Siegen und als Inhaber der irma der Kaufmann Emil Herold, za= Als nicht Cn eetragen wird be— merkt, an der Geschäftszweig folge 3 ist: Hanbelsgeschäft in Herren- un
nabe nkleidung. 244 15. 3. 192 am 15.
3. Unter A Nx. bei der Firma W. Menke in Segen:
Dem Kaufmann Konstantin Helmrath in Siegen ist Prokurg erteilt. Siegen, den 15. März 1921.
il
Das Amtsgericht.
ruse, Gro 26
Handel und Gewerbe Iweigniederlassung Schwiebus“ geändert
117607
jolingen. 17604 ann,, im prdehorellh]
Abt. A Nr. 132 bei Firma August Müller. Kommanditgesellschaft. Wald: Die Fabrikanten Rupolf Müller in Mer⸗ scheid und Albert Glaß in Wald sind in hrer Eigenscheft als Kommanditisten aus ,,. ung in die Stellung als per⸗ 6 haftende n, ,,, übergetreten. Der Fabrikant August Müller in Mer⸗ scheid ist als persönlich haftender Gesell⸗ after ausgeschieden. Zwei Komman⸗ Ritisten sind eingetreten. .
Abt, A Nr. 1798 bei Firma Walter
Schmitz, Wald: Die Niederlassung ist nach Solingen verlegt. Dem Kaufmann Fugen Niepmann in Wald ist Prokura erteilt. Abt. A Nr. 1843 bei Firma *. von der Lippen & Go., Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschalter Artur von der Lippen ist alleiniger In⸗ haber der Firmz; .
Abt. B Nr. 15 bei Firma C. Friedr. Kratz & Co,, G. m. b. H.,. Wald: Der Kaufmann if, Pohlig ist aus dem Amte als Geschästsführer ausgeschieden. Der Ichleifer Karl Hartmann in Wald ist an seiner Stelle zum Geschäfteführer bestellt. Aht. B Nr. 65 bei Firma Fr. auf der Horst K Co, m. h. H.. Solingen: Kauf— nann Friedrich auf der Horst ist als Ge⸗ schäftsführer abherufen.
Abt. B Nr. 208 bei Firma Vereinigte Solinger Präzisions⸗Werkzeuge, und Me⸗ allwarenfabrik (3. m. b ö Gomann, Ulrich & Go, Walb: Hermann Gomann m Solingen hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
Abt. B Nr. 309 bei Firma Reh⸗Werke Aktiengesellschaft Wald: Hermann Go⸗ mann, Fabrikdirektor in Solingen, ist als Zorstandsmitglied ausgeschieden. Amtsgericht Solingen, 12. März 124.
Sonmm eher, Thür. 117606
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 62 bei der Firmg Sunmer C Co., Spielwaren⸗Aktiengesellschaft in Sonne⸗ berg. heute eingettagen worden:
Der Kaufmann Oskat Sommer in Sonneberg ist mit Wirkun - vom 23. Ja⸗ nuar 1924 als Vorstand abberufen und an seiner Stelle der Architekt Ernst HVohnhold von Hamburg als Vorstand der Aktiengesellschaft bestelll worden.
Sonneherg, den 5. März 1964.
Thür. Amtsgericht. ion YJ.
Senn eher g, Thiim. 1175606 In unser Handelsregister B ist unter Nr. J bei der Firma Bierbrauerei Eich— berg A. G. in Sonneberg heute eingetragen worden: . . .
Das Vaerstandsmitglied Karl Bergner in Sonneberg ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Buchhalter Hermann
ö. in Sonneberg⸗Neufang in den Vor⸗ st 2
Stn (le.
Imtsgericht. Abt. VI.
. J ⸗ In unser Handelsregister Abteilung X Rr. 172 ist zu der dort verzeichneten Firma „Thies & Stege“ in Stade ein⸗ getragen worden: Die dem Kaufmann Johannes Werner in Campe erteilte Prokura ist erloschen. Im Handelsregister des Amtsgerichts ame g ist die Löschung dieser Prokura ei der Firma Thies K Stege, Zweig⸗ niederlassung Hamburg, ebenfalls erfolgt. Amtsgericht Stade, 14. 3. 1924. Stęttin. 117622 In Las Handelsregister B ö ö. unter Nr, Sol die Firma „Blei. und 3ink⸗ Farhen Vertrich Aktiengesellschaft lit dem Sitz in Stettin eingetragen. Hegenstand des Hnternchmens st Ker roßbertrieb von Schwermetall farben so— bie von allen anderen Farben und Laden und deren Herstellung, ferner die An⸗ fliederung ähnlicher Unternehmungen und iwandter Betriebe, der Ankauf und die LUrwertung hierzu erforderlicher Grund— sücke. Die Gesellschalt ift im Rahmen zieser Geschäflszwecke befugt, auch andere hnternehmungen in jeder' rechtlich zu— usstgen orm zu errichten oder sich daran i. böteiligen sowig überhaupt. Handels- halte hnlicher Art zu betreiben, dieser⸗ lb auch Zweigniederlassungen oder Ver. setungen innerhalb Deutschlands und im luslande zu errichten. Das Grundkapital belrãgt Goldmark. Vorstand ist der aufthnann Auqust Cammeratf in Stettin. er Gesellschaftsvertrgg ist am 14. De⸗ mber 1933 festgestellt und am 13. Fe⸗ bruar 1924 abgeändert. Die Gesellschaft itz, wenn der Vorstand gus mehreren bersonen besteht und der . nicht mnelnen pon ihnen die Befugnis erteilt, Gesellschaft allein zu vertreten, ent- eder, von zwei Vorstandsmitgliedern oder n cinem Vorstandsmitgliede und einem oluristen, vertreten. Jlugust Cammeratt itt ermächtigt, die 6g f allein zu nrtreten. Als zicht Eingetragen wird re natgemacht; Das Grundkapital ist ein- teilt in 0 auf den Inhaber lautende Fklien zu je 106 Goldmark, welche zum slennmperte ausgegeben - werden. Der Ver⸗ tand besteht je nach den Bestimmungen 6 Aufsichtgrats aus einer oder mehreren n ihm zu bestellenden Personen; ihm egt auch der Wizerruf der HBesrellang 6. Die en i gen Bekanntmachungen der he lischas erfolgen rechtsgültig durch ein. lige Veröffentlichung im Deulschen eich anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder n Gesellschafts vertrage eine mehrmalige ekanntmachung vorgeschrleben ist; die des ufsichtsrats tragen die Üniterschrift des Korsitzanden oder seines Stellvertreters. . Berufzkg der Generalverfammlun r Aktionärt ersolgt durch den Vorstan
,
oder den Aufsichtsrat im Deutschen Reicht, Geschäftsführer. Der Diplomlandwirt kartoffelbertrieb Anton Streit in Tempel⸗ die Bekanntmachung muß min Julius Ritter . weiterer Geschästsführer bestellt. Saat⸗ Ulbertrieb Streit, Filiale Köln“ eine Zweignieder⸗
destens 17 Tage vorher mit Tage sorznung erfolgen, wobei der. Tag der Veröffent⸗ lichung und der Sitzung nicht mit ein= begriffen sind. Die Grunder der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau — 2 Gertrud Meyer, geb. Bulle 2. Frau Paula Klewitz geb. Awege, 3. Kaufmann Leon Deplangue, 4. Kaufmann Albert Horst, 5. Kaufmann Auguft Gammeratt, sämtlich in Stettin. Die Ill nn, des Aufsichts⸗ rats sind: 1, Kaufmann Leon Deplanque, 2. Konsul Rudolph Meyer, 3. Kaufmann Gdugrd Klewitz, 4. Kaufmann Albert Horst, sämtlich in Stettin. Von den dei der, Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungeberichte des Voꝛstandz und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden; der Prüfungsbericht zer Revisoren kann auch bei der Handels— kammer hierselbst eingesehen werden. Amtsgericht Stettin, 1. März 1924.
Stęttin. IIiJ690 In das Handelsregister A ist heute bei Nrn. 691 und 2913 (Firmen „C. Lamp⸗ recht“ und „Gebr. Lamprecht“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann , Krüger in Stettin jst in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nicht ermächtigt. 2 Amtsgericht Stettin, 6. März 1924.
, . In das Handelsregister ist heute hei Nt. 3074 Firma . Schnura⸗ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 6. März 1924.
Stęttin. . ; 117629 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. IIl19 die Firma „Reinhold Weher“ in Stettin und Als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Weber in Stett:n eingetragen. ö Amtsgericht Stettin, 6. März 1921.
.
Stettin.
Zuckersiede rei! in Stettin)
bon wandten Spoffen, Handelsgeschäften bindung stehen,
anderen Unternehmungen
die hiermit in
1924 ist der Gesellschaftẽe vertrag ergänzt und neu gefaßt. etrel fen inshesoan ders
bermögens, den
rats Aufgaben und Berufung
in ihnen.
bruar. 1924 erfolgt. Die
einem Vorstandsmitglied,
mitglieder bestellt sind, ein nicht eingetragen
vertreten. Als Das Grundkapital be⸗
bekann taemacht:
gleich 6 (C00 CG A1, 2.
Mark.
den. Inhaber. Das Stimmrecht der Aktien ist dahin geregelt, daß auf je 600 6 eine Stimme entfällt. Die Vor⸗ zugsaktien haben dagegen das sechsfache Stimmrecht, so daß auf jede Vorzugsaktie bon 1090 M 10 Stimmen entfallen. Dies erhöhte Stimmrecht beschränkt sich iedoch uf ie Abstimmungt fälle, in welchen die Besetzung des Aufsichtörats, Aenderungen der Dit ung oder Auflisung der Gesellschaft, n Frage kommt. In allen anderen Fällen haben die Vorzuns— aktien ein Linfaches Stimmrecht. Die öffentlichen Bekanntmachungen und Ein— berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Deulschen Reichs= angeiger und Preußischen Stgatanzeiger. Almkegericht Stettin. h. Marz 1924.
Stęttim. 11763
In das Handelsregister B ist heute bel Nr. 30. (Firma Stettiner Bergschloß. Brauerei Aktiengesellschaft“ in We dn eingetragen: An Welly Buchholz und Arthur Wegner in Stettin ist Prokura
derart erteilt, daß jeder pon ihnen in Ge—
meinschaft mit einem Vorstandsmitglieze zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Stettin, 6. März 1934. stęttin. ins) In das Handelgregister B ist heute bei Nr. W0 (Firma, Saatwirtschaft Random bruch Ga m. b. H.“ in Rothen ⸗Klem⸗ enow) eingetragen: Graf von ĩ
utzar und Martin Horn sind nicht mehr
117621 In das Handeltzreegister B ist heute bei Nr. 23 (Firma „Pommersche Provinzial⸗ eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist fortan; a) die Herstellung, der Kanf und Verkauf Zucker. Süßen aller Art und ver⸗ b) der Betrieb von Ver⸗ c) die Beteiligung an mit gleichen und ähnlichen Zwecken. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar ändert. Die Aenderungen dir 8 immun be n nm. Verteilung des Reingemsnnes, die Auf— lösung und Verteilung des Liquidatisns⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens, die Befugnisse des Vorstands, die Befugnisse und Bezüge des 6 . r Generalversammlungen sowie Abstimmung Eine redaktionelle Aenderung des § 13 Abs. 7, betrefferd Beschlüsse iber Abänderung Ler Satzung, ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Fe— Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht: a) gerichtlich oder in notariellen Verhandlungen von h) sonst ent⸗ weder von zwei Mitgliedern oder bon einem Mitglied und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, zu he⸗ stimmen, daß. wenn mehrere Vorftands⸗ ( J M itg lied allein berechtigt ist, die Gesellschafi zu wird
trägt 49 200 000 M und besteht aus: l. 6000 Vorzugsaktien zu je 1600 60 r 4000 Stamm⸗ aktien zu je 600 6 gleich 2 400 096 (, 3, 40 800 Stammaktien zu je 1000 6 gleich 10 300 000 t, zusammen 49 20600690 Die Vo ugsaktien lauten auf den Namen; die Stammaktien lauten auf
chwerin⸗
in München ist
Amtsgericht Stettin, 6. März 1924.
Ssigttin. 117610) In Las Handelsregister A ist heute bei Nr. 2729 Firma „Hartmann & Mar—⸗ quardt“ in Stettin) eingetragen; Inhaber ist jetzt der Kaufmann Adolf Wolffs in Stettin Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Wolffs aus— gel asen Amtsgericht Stettin, 7. März 1924.
117611 1 ? lsregister B ist heute bei Nr. 66 (Firma Cart Hang Stegemann X Miedhrodt, Gesellschaft mit beschränkter HPaftung, in, Stettin) eingetragen: Die Firma ist geändert in „Carl Hans Stege— mann Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Die Proküren des Richard Wellnitz und Edgar Tauring sind erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Februar 1924 ist der Gesellschaftspertrag hinsicht⸗ lich der Firma geändert. Wilhelm Mied— brodbt ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 11. März 1924.
Stęttin. 1619
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. I1I21 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Jahn & König“ mit Sitz in Stettin eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute NRubolf Jahn und Udo König in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Feberuar 1924 begonnen.
Amtsgericht Stettin, 13. März 1924.
St tt in. 117618 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3122 die Firma „Franz Karsten“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Franz Karsten in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 13. März 1924.
Stęt tim. 117614 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1180 (Firma „Leon Sauniers Buch⸗ handlung“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Otto Thiele ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 15. März 1924.
Stettin. 117617
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3123 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firmg „Thies &
Stęttim. J In das Hande
zum burg folgendes eingetragen worden:
In Köln ist unter der Firma „Westdeutscher u Speisekartoffelbertrieb Anton
lassung errichtet. 83 Tempelburg, den 11. März 1924. Das Amtsgericht.
Tettun . 117625 In das Handelsregister wurde am 14. März 1924 bei der Einzelfirma Ernst Bernhard Fischer in Friedrichshafen ein⸗ getragen: Die Niederlassung der Firma ist nach Dresden verlegt. 9
Tettnang, den 14. März 1924.
Amtsgericht.
—— —
Velbert, Rheinl. 117627 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden. Am 153. März L424 unter r. 8 die Firma Hünnebeck, Fischer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung und mit bem Sitze in Heiligenhaus. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Metallgießerei, Bronzewaren und Bau⸗ beschlagfabrik, der Handel sämtlicher fur obige Zwecke in Frage kommender Roh⸗ und Fertigfabrekate, die Vornahme aller einschlägigen Geschäfte sowie die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6000 Goldmark. Auf dieses Stamm⸗ kapital haben die Gesellschafler folgende Stammeinlagen zu leisten, und zwar: 1. Herr Edler 660 Goldmark, 2. Herr Hünnebeck 42090 Goldmark, 3. Herr Fischer 200 Geldmark. Zur Deckung der von Herrn, Edler übernommenen Stammein⸗ lage bringt dieser das auf seinen Namen im Grundbuche von Hetterscheidt Blatt 131 eingetragene Grundstück Par⸗ zellennummer 1828 219, Fabrikgebaude, groß 448 Ar, mit Gebäuden in die Ge⸗ sellschaft ein und verpflichtet sich, dieses Grundstück auf den Namen der Gesell⸗ schaft im Grunkbuche umschreiben zu lassen, sobald die Gesellschaft ins Handels⸗ register eingetragen ist. Zur Deckung der bon Herrn Hünnebeck übernommenen Stammeinlage bringt dieser die im Grundbuche von Hetterscheidt Band 1V Blatt 157 auf seinen Namen einge⸗ tragenen Grundstücke Parzellennummer 1553219 Talstraße, groß 283 Ar, und Parzellennummer 1354/5219, daselbst, groß 6-28 Ar, in die Gesellschaft ein und ver⸗ pflichtet sich, sofort nach Eintragung der Gesellschaft diese Grundstücke auf den
Sagtzen mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Thies und Ernst Saatzen in Altdamm. Die Gesellschaft hat am J. Juni 1919 begennen.
Amtsgericht Stettin, 15. März 1924. St ett im. . Ulis itz] In G, band feregifter A ist heute unter Nr. 3I24 eingetragen die offene Fandelsgesellschaft in Firma „Schake & Liebherr mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willi Schade und Willy Löieb⸗ herr in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1924 begonnen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation don Herren⸗ konfektion.
Amtsgericht Stettin, 15. März 1226.
St gttim. 117615 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3125 die Firma „N. Fuchs“ in Stettin und als deren Inhaher der Kauf— mann Willy Lewkowicz in Dresden ein⸗ getragen. . Amtsgericht Stettin, 15. März 1924.
Stolberg, Ie hein. 117623 In das Handelsreg ster wurde die 6 Döwald Reidt & Go., Sitz. Bernharbs⸗ hammer bei Stolberg, Rhl., und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute 1. Oswald Reidt in Bern⸗ hardshammer, 2. Peter Leuchter in Stol⸗ berg, Rhl., eingetragen. Offene Handels⸗ gesellschaft; sie hat am 1. Februar 1934 begonnen. Geschäftszweig: Handel mit Industriebedarf artikeln. Stolberg, Rhl., 17. März 1921. Amtsgericht.
Stglhgrg, Rheinl. 117624] Die Firma Mathias Gussen, Tiefbau— unternehmung“, Sitz:; Krewinkel, ist er⸗
loschen. Stolberg, , 17. März 1924. Amtsgericht. Sręollęrg, Erzgelhl.. 17625] uf Blatt 418 des hiesigen Handels⸗ TLegisters, d Firma. Oscar Funcke in Oelsnitz i. C. betr., ist heute eingetragen worden: Anton Oscar Funcke ist als In⸗ haber ausgeschieden; der Kaufmann Richard Max Teichert in Oelsnitz i. E. ö . Sächs. Amtsgericht Stollberg, 16. 3. 1924.
Swinemünde. UI Rear In das Handelsregister Abt. Bz ist heute unter Nr. 28 bei der Firma Huyer und Gottschalk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Metallveredelung und Metall⸗= warenfabrikatien, Swinemünde, ein⸗ getragen, daß die Firma geändert ist in: „Huper C Co., G. m. b. S., Metall⸗= beredelung und. Melallwarenfabritation?, und daß Gmil Huper alleiniger Geschäfts= führer ist. mtsgericht Swinemünde, 15. März 1924.
Tęempelbur. 117627 . öl Handelsregister Abteilung A ist heute bei ber unter Nr. 76 eingetragenen
Firma Westdeutscher Saat⸗ n. Epeise⸗
Namen der Gesellschaft umschreiben zu lassen. Derselbe bringt weiter ein 21900 Kilogramm eiserne Baubeschläge und 150 Kilogramm men). ngene Baubeschläge so⸗ wie ferner eine brauchte Büroeinrichtung und gebrauchte 6 Herr Fischer zahlt auf seine Stammeinlage in bar 680 Goldmark und bringt zur weiteren
Villingen.
reg sters B, F Uh. ik — y,. mit heschränkter Haftung in V
mann Chaum Paschkovietzky in London i als Geschäftsführer ausgeschieden.
getragen werden:
Had em. 117653 59 des diess. Handels⸗
. ec, genden Firma Uhrenfabrik Badenia
— 3.
lingen, wurde heute eingetragen: 3
Villingen, den 17 Marz 1824 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Waldheim. 633] In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 478 die Firma Wald⸗
heimer Tabakfabrik Külker, Ritter (
Pau se in Waldheim betr.: Die Fabri- kanten Friedrich Bernhard Ritter und Otto Alexander Pause, beide in Wald- heim, sind aus dem Hande Sheschäft aus- geschieden. Prokura ist erteilt der Fæhri⸗ kantenehefrau Johanna Maria Külker, ; Mräteor MW 18h im geb. Bräter, in Waldheim. ö
2. auf Blatt 488, die Firma Wilhelm Duhme in Waldheim betr.: Die Firma ist erloschen. J Amtsgericht Waldheim, 18. März 19274.
— ——
Waldkirch, Hr eie gan. 6 In das Handelsregister B Band O 33. 31a des Amtegerichts Karlsruhe ist am 28. Februar 1924 eingetragen worden, daß die Firma Vertriebs gesell⸗ schaft chem. techn. Produkte, Gesellschaft init beschränkter Haftung in Waldkirch, in Karlsruhe eine Zweigniederlassung er⸗ richtet hat. ; . Waldkirch, den 15. März 194. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Weiden. J 117635 In das , wurde ein⸗ gelragen: „Gustar Napp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!, Sitz Weiden, Oberpfalz Die Gesellschaft ist gauf⸗ gelöst. Tiquidatoren: Gustad Rapp. Weiden, und Hans Huber, Wernberg. Weiden i. O, den 15. März 1974.
Amtsgericht — Registergericht.
— 2 **
lis Handelsregister Abt. A 31 ist heute einge
W eiman. In unser IV Nr,
Bd.
Je so
e
allein berechtigt. Weimar, den 28. Februsr 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. IVb. Weimar.
Deckung 200 Rilogramm messingene Bau⸗ beschläge in die Gesellschaft ein. Durch Einbringen der Grundstücke und der Bau⸗ heschläge usw. sind die Einlagen der Herren Edler, Hünnebeck und Fischer voll gedeckt. Geschäͤftsführer sind: Fabrikant Paul Edler, Diplom-Ingenieur Emil Hünnebeck und Theodor Fischer mit der Maßgabe, daß je zwei Geschäftsführer geme nschaftlich oder je ein Geschäflsführer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Ge—⸗ sellschaftẽpertrag ist am 29. Januar und am 18. Februar 1924 festgestellt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Am 13. März 1924 unter Nr. 65 bei der Firma Emil Herminghaus Aktien⸗ gesellschaft in Velbert: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. Januar 1924 ist 8 3 Absatz? Satz 1 der Satzung geändert.
Velbert, den 13. März 19241.
Amtsgericht.
Vilkel. 117630
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 17 die ö Stahl- und Metallwarenfabrik Dermann Bleske, Aktiengesellschaft, zu Nieder Eschbach ein⸗ getragen. Der ,, ist am I5. Dktober 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Herstellung und der Handel mit Stahl- und Metall⸗ waren aller Art, b) die Errichtung von Anlagen, die zur Erreichung und Förde⸗ rung dieses Zweckes geeignet sind, der Erwerb von Geschäften und Anlagen gleicher oder ähnlicher Art, die Beteili⸗ gung an solchen in irgendeiner Rechtsform, der Erwerb oder die Ervachlung von Grundstucken zur Erreichung dieses Zweckes, ey der Abschluß don Handels geschäften jeglicher Art, welche der Er⸗= reichung der Gesellschaftszwecke unmittelbar oder mittelbar enen. Stammkapitat L Milliarde Mark (999 Millionen Stammaktien, 1 Million Vorzugsaktien). Vorstand: Kaufmann Henry Rubenow in Frankfurt 4. Mann. Die Bekannk⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. . Vilbel, den 19. März 1924.
Hessisches Amtsgericht.
Villingen, Baden. 117631 Unter D.-3. 30 des Handelsregisters A Band II wurde heute eingetragen: Firma Behrens C Go. in Bꝛd Dürr= eim. offene Han delsgesells aft. Die Firma hat am 1. März 1924 begonnen. Fer g, haftende Gesellschafter sind: Wilbelm Behrens, Kaufmann in Villingen, 27. Josef Strohm, Landwirt in Bad. Dürrheim. Vllingen, den 17. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. . In unser Handelsregister 6. Bd. IV Nr. 17 ist heute bei der Firma Strick⸗ und Wirkwarenfabriken Hermann Schäfer C Co, Kommanditgesellschaft in Weimar eingetragen worden: Die dem Kaufmann Herbert Rotta in Weimar er⸗= teilte Prokura ist erloschen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind berechtigt: Dr. Ferdinand Dreyfuß für sich allein; Dermann Schäfer und die übrigen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafler zusammen mit Dr. Ferdinand Dreyfuß oder einem anderen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem von Dr. Ferd. Dreyfuß bevoll⸗ mächtigten Handlungebebollmächtigten. Weimar, den 14. März 1924. Thür. Amtsgericht. Abt IVb.
Wilkelmehaven. 117638
In das Hanzelsregister Abteilung A unter Nr. 475 ist bei der Firma Meyer C Kluge, Wilhelmshaven, am 15. 3. 1824 eincetragen: Theodor Mexer ist jetzt Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kluge ist aus= geschie den. Meyer setzs unter Uebernahme der Aktiven und Passiven das Geschäft unter underänderter Firma fort.
Amte gericht Wilhelmshaven.
Wimpfen. 117639 In unser Handelsregister Abtellnug & ist, bei der Firma Friedrich Muckh in Wimpfen heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wimpfen, den 17. März 1924. Dessisches Amtsgericht.
Wolast. . 17641] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Herm. Rassow in Walgast ein⸗ getragen; Kaufmann Albert Rassow ist . Todes aus der Gesellschaft aus⸗ gesch eden. An seine Stelle sind seine Erben getreten, nämlich die verwitwete Frau Einmy Rassow, geb. Cabos, und aan Irmgard Gehrmann, geb. Rassow, die mit dem Kaufmann Johannes Gehr— mann in allgemeiner Gütergemeinschaft verheiratet ist. Die Gesellschafter Frau Emmy Rassow und Frau Irmgard Gehr⸗ mann sind von der Vertrefung der Gesell⸗ aft, ausgeschlossen. Geschäftszweig: abakfabrik.
Wolgast, 19. März 1924. Das Amtsgericht.
Wolgast. lisa] In unser Handelsrzegister Abt A ist heute unter Nr. 28 eingetragen worden: Inhaber der Firma Kari Ben ien, Volgast, ist jeht ber Kaufmann Wilhelmi Bentzien in Wolgast. Geschaftszweig: Getreide, Dünger, Kohlen.
Wolgast, 10. März 1924. Das Amtsgericht.
—