1924 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

aftenden Gesellschaftet nur in Gemein-] kann jedoch auch einem Vorstandsmitglied ist eingeteilt in eine Million Stamm] anzei „die Beru ber C I der Kaufman j . einzelnen Mitgliekern des Vorstands bie 1 Grossulmęerode. 117869) 39 C00 Mark. Alleiniger Geschäfts rer] schaft mit beschränkter Haftung“ in

. oder zusammen mit einem Proku, vor anderen die Befugnis beilegen, lein aktien R i6h 46, die zum Kurse von 100 k durch . . ö . ern , ö,, Ir ie. erteilen, die Gesellschaft allein In unser Dandelgregistet Ant heute . der ß e f. ö n. 5 ett⸗ eg. eingetragen worden ; zisten ermächtigt. Dem Maurerineister die Gefellschaft zu vertreten und die Firma ausgegeben werden. Die Gründer haben fichung im Reichtszanzeiger. g 1 des Ge. handel mit Schrelhwaren und yr zu, vertreten. Stellvertretende Vorstands⸗ hei der Firma Karl Bernhardt zu . en; r gig . ef 6 ö tag 4 9 Die dem Ja ufma m Gaston Bröschen Franz e ng in Döhern ist Prokura e een, Von den derzeitigen beiden alle Aktien übernemmen. Gründer sind: sellschaftsvertrages (Sitz; ist durch Be. Waren. ischn hr. mitglieder stehen bezüglich der Ver⸗ 8 . , 4 - ! . e h u i 6 in Iehoe lar, c ist erloschen. Amtsgericht Forst Eausitz), itgliedern des ersten Vorstandz ist jeder J. die Chefrau Gertrude Dick, geborene schluß vom 15. Februar 1934 geändert. 2. Riffelmacher . Häußler, eM Ga , n, den ordentlichen. Mit- i Handels ge sellschaft. Der Archi. brüuar besti i . , j, n e, , I5. März 192. für sich allein berechtigt, die Gesellschaft Simon, i ssrffng ar er 2 der (Hr, , . 6h. Breischneiber m Eo. che. Fücth, Fuhwigsstt, 33. D ene ö n: Der Bmkier W gliedern gleich. Bei schriftlichen Willens tekt Gustaz Bernhardt ist in das Geschäft auf unbe , ,. Ern he * u, ,, 1756 4 n vertreten. Vorstandsmitglieder sind die vatier Grnst Tivendell, ebendaselbst, seilschaft mit beschräntter Haftung: Reseklfchaft nf t sfirnta ers6ᷣ gels fer en, erklärungen sollen die genannten FPersonen als persbnlich haftender Hesellschafter ein= . 4 gesetz ö. gigen au 8 1. ; gehe: . 55] Hrxanktrurt, Main Ui7835) Kaufleute Berthold Heß und. Jofef Rosen. 3. der. Direktor , . un h Taufmann Grich Sterzel. ist als Geschäftz. J. Fürther Puppenfahrit Le, Har a . den 21 , , , ö. e, . . re 16 he J. ö. ö. . nie e g an nde. . e, mer b , en . ir, Ks beide hist. Dig Heitalicder des Auf. Kaselbst 4. der. Fahrikdizerier Aut fähre e geschtede r he gls, er meh. Sitz Fürtß, Lndwiggstt. zs linter be 4 t . . Geschafts be⸗ ,. erklsctf . künzigüng eins. Ge. Lidois Barisis Gefellschaft mit be—

erteilt.

.

Sandelsregister. i . f be t, 5. der Direktor Frled⸗ sess ̃

B 2258. Vu fra Auslsand-Trans- sichlstats sind: 1. Generaldirektor Mar Pick, ebendaselbst, 5 der Bir tor r gc; sellschaftsbertrags ist durch Beschluß der Firm betreibt ner Wau, r ältni i ü i i . ie fn e . ; . . i. 46 . e, n. nn mn, n. ö. . err fh 6 9 3. ö 6. , , n . . ö in . seit 1. . 9. ehren, nf. ister A ien 96 ö eh ß it , , , ,, J *. w .

aftung: Pie Liquibation ist berrpger . 8 iu * a n, j f⸗ J,. Fot ge teh Guide ruar à dahin geändert, daß die, Ge. Herstellung von Puppen. . In das dels register i I insbefondere der Prüfungsbericht des Vor— tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell, Rechtsnachfolger können bis zum Eintritt Die Firmenbezeichnung ist geändert in

1 6. sst . Nane 4. Julius Hlumenthal. alle in neralleutnan 9. ö. . i nn, . sellschaft durch einen Geschäftsführer d. Further Holz u. Metall perarhe, mer Rr. 74 bei der Firma Wm. Wenzel n, , ,,,, 9) a . ersönlich haftende deg Auflösungstages die Wirksamkeit der „Schleswig- Höistein isches Kohlen⸗

öh kmh lälps . Co. Ge. Franffurt a. M. Bel anntmachungen. auch Homburg v d. H. 2. 1 6 ö en rechtsgültig bertreten wird, tungs, ik tiene sells chaft Gera Wols 9 Gange bicsen 6 , worden, daß stands, 6 u ö . uh . 9 . 6 ö. 63 . nhardt, Maurer. Kündigung daburch abwenden, daß sie dem Kontor Gesellschaft mit beschräunkter fei schast mir, Keschräukter Haftung: di. Herufung der e,, , . gin an, vigdrich J. Be 2860. Eres Metailwarengesell⸗ Co, Sitz Fürth, Jakobinenstüe 15. Vorst, n Kaufleuten Eri zller und Alfre , , , nn, , . . n w Berner e, Architekt, fündigenden Gesellschafter den Wert seines Haftung (vorn. Adolf Bartels Ge— uh 'Geschlöß der Geselsschaftet, krfolsen ih ei bean ser, Wengen bei rf fad Hügi gh, schait, nt dechrene, eslen, Piaf , Wen, were, ier h., Kahßewicsen Ginelprokura er. ane he g e ges, Je, . SBeschaftsante 1s nach ber setzln Bilanz in fellschaft nit beschräntter Haftung)“ versainmlung bom 26. Febrüg! 1924 1st der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, gesellschaft, Frankfurt . M., 3. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der felt! 5. Fürther Jalonfien. un hr laren t worden ist. . , . . zu ren mergde. . bar gegen Abtrelung feineg Geschafts⸗ 2 Kauf⸗ h n . . fen r . ö . An eff n i gn, g ie ien , , f ifrieb Hochen ö , , ,, . 1. , n, n, , , . 63 ö. eee ö er ing gur. , n, ,n, , , „Wablsche Radio Geellfcaft mit be. cbhneten Gericht Ginsiht ge, Perfbnlsch, hastenet Söselifchafter. isi ist unsiqidatgz betet, . ict e Gi esbndelsgzselse! Thür. Amtsgericht Abt. I. Hein ces Ain erh en r e ,. k schränkter Haftung“. idelberg, und d dem unterzei . 1c * ö. Frankfurt 4. M. den 12. März 1924. aufgelöst. Nun Einzelfirma. Inhahe! 3 ,, ,,. gen der Gesellschaft erfolgen 3a äfttzfüh J J ö. c l. f 3 JJ . . Preuß. Amt snericht. Abt. I5. , , i . gr . ö ö Giessen 117850 k h . . , . a,,, . ö, n,, e . , ; t : er de dn , . ürth. ü h Inh. J 312 rChen- ; 81 ö R 8686 2 ; 6 J f v . 9. 4. h 8 9 6h ĩ 1 ene, el eb ö ese lol ö. n,, , mit . GSaf haftender e cfm ist, wird die Ge. Frankruxt, Main. lilzsä4] ih, Firma führt Zusatz: Inh. Joßam sozzlen ister Abteilunß A. In unser Handelsregister Abt. k wurde worden: . J K 24 der Vertricb von radiotzchn ischen Appa— n,, VR n . hertreten. Sind noch andere der ni Acb3d Louis Spier: Der Kaufmann „Ge dander. Handels. Und, Ewan, bede heutz n, Brachel d als Industr⸗ t beschrankt Auf Blatt 59tz die Firmg Alfred —ᷓ ist. bei raten und Zubehörteilen sowie der Handel in , Der oben genannte, st Ernst Spier zu Frankfurt a. M. ist als K'sehschaft mit beschränkter Haftung, ,, . a ,, . ö Ine n , re de file. .

ͤ J , it be? haftende Gesellschafter vorhanden, so i ] . . n ng. anch 69 Rüßffer in Seishennersdorf. Der Fabri⸗ 6 damit, ferner die Beteiligung an ähn. in Berlin bestehende Gesellschaft mit be⸗! . Zu⸗ wei dnl Fürth, Königsstr, 3: Hans Weinhz en Inhaber, der Kaufmann Matthias Faftung, in Gleßen eingetragen: Direktor fer in Seifhennersdzrf. Der Jahrs. der mfeng ndelsgesellschaft A. Schiller Itς. 1176563 lichen Unternehmungen, ö. die & 1 schranlter , hat SMe ne gnieher, , ,, ö. ker n f n i . ist als Geschaj to ihrer d, e, nnn I. dasglbst. einge trag Dernhard, Hermänni ist als Geschästs. ant Wilhelm. Alfred . in Sei, & Co. in Pergrsborf ei. ir eingetragen In das hiesige H Abt. B und 2. deg Gefellschaftzberkrags ent. igssung in. Frankfurt g. M errichtet. Der sönlich haftenden Gesellschaffern oder von A 160 6 Win ginn. Co; Die . Alfred End. Sitz Fürth, Kznig, Geilenkirchen den 14. März 1926. führer ausgeschieden. ö ,, n. sist Inhaber . Angegebener worben; Hie Wirsing Schiller, geb. ist heute unter Nr, Si eingetragen worden; . verde . 4 . ke h rl frre , e, her einem persönlich . Gesellschafter e, . aufgelöst. Der bisherige ö 9 K misgericht refer, ö. r , , . D n., ist aus der Gesellschaft aus i , . er, ,,

ri in Frankfurt a. M. und der 18* n . eg n , , . ĩ it einem Prokuristen Gesellschaft f ö j M. rber ch Go., itz . , Vesn . . 2 geschieden. mit beschränkter Haftung. weig⸗ Direktor Fijtz , in Heidelberg hhrens it der Handel mit Gisen, , inz⸗ ö He fr mn ges hn amel it gen , ,, Nunmehr ger d der in Genthin. 117866 K 962 lat 8 ett. die Fin . Amtsgericht Heemsdorf (Kynast), niederlaßung Werk Itzehoe mit dem Kn lern eich i ihrs, guchesshieben. , . n n gn, Undisen Kerbe die Renee bedankt., wn, Wen ber: Die inn i, wenne, ,. Kaufmem Bes der im Handelgregister B Nr. X. Girh orm. löirsziJ Wow gtnn in GroffschöKun Die Firmo den j0. Mar; iH S i, g ,

er Kaufmann Robert Maier in Heidel- ö. eig 3 4 1 5 . sammlung erfolgen durgꝭ de' Reichs. Hesesschaft ist aufgelöst. Der Hisherige in Fürth. BDessen Proökurg, ist erloste sngetragenen Firma „Henkel, 8 In das Hiesige Handelsregister A unter ist ö 15 Mär 1924: ö Der Gesellschaftsverlrag ist am 6. Mai berg ist zum alleinigen Geschäftsführer . ö. die ,,, . . anzeiger. Die mit der An meldung ein⸗ d r, Martin. Wormfer ist Der Kgufmannehefrtau Käthe Nöllner z mi ke tien Haftung“ in Genthin, ist Nr. 119 3 heute bei der Firma Otto Auf Bl gig ö bieesirma Finck Herne . 1117564] 19235 errichtet, am 17. Mai 1933 und bestellt. ĩ elugt. J gerichen i . insbesondere der alleiniger Inhaber der Firma. Fürth ist Einzelsprokura erteilt heute eingetragen: Cwald in Gifhorn eingetragen; Die . u. la ; j In unser Hgndeltzregister Abt. A unter 15. Januar 154d abgeändert worden.

B 3050. Ber Attiengesellschaft Die Gesellschaft ist, berechtigt, sih an icht des Vorstands und des Aufsichts. A gig, Eugen 2 Co. Zweig⸗ 9. Süddeutsche Kunstglaserei, Dem Chemiker. Dr. Karl Haupt, und kurg des Müllermeisters Äugust Frank ist . Bendel in Großschönau; Von Amts Vr. 373 des Registers ist heute hei der Göehenstand bes ünternehmens' ist

für Produkte der Schönheitspflege: , . 2 3 . . der Bericht der . niche ie jr u gr lu, a. ö! . schleiferei & iegelfabrik ö 9 3 . Alfred Junghans, beide in erloschen. wegen: 33 inn, . Firma Ernst Schmitz Ww. in Herne Bohl und Fabrikation von Farhen, Durch Beschluß der Generalversammlüng bet n a m ini ?. R nn g können bei dem unterzeichneten Gericht, Prokurg des Sto Derda ist erloschen. Fengeleitner, Sz Für. Blumen tt g. (nhin, ist Gefamtprokun ertells in der Amtsgericht Gifhorn, 14. 3. 1924. Auf . 9 1 Firma Grof folgendes eingetragen worden: Die Firma Helen, Lacken, Chemikalien und Schiffs dom 11. Febrügr 1924 ist der Sitz der . 9 Herch nn , frektor letzterer auch bei der Handelskammer A 125. Gebr. Növer; PHem Kaufmann Unter dieser Firn betréshen Johnmn Fkeise, daß jeder Prokurist in Gemein- w 5 9 Yellta l hw mm Fuhr lautet jetz? Butterhaus Strün kede Fritz Feharszartikeln, ndels· und. Agentur= 3 nach Neustadt (Schwarzwald, eng hsst 3 . 8 ift bur retkor eingefchen werden. Ir, Ludwig Fertsch zu Frankfurt a. He. Wagner, Fabr tant, unß Aboßf Senge mit einem stellvertretenden Ge Cieiwit 117862 hier mn. . 1. Per Lickfeld. Derne. Alleiniger Inhaber ist geschäfte aller Ark sowie Beteiligung an Baden) verlegt und der 5 T des Gesell. * 3696 wes lern i e sufs⸗ E 334. Sugo, Stinnes Riebeck jst Cinzelprykuirg ertelst, Die Prokuriftin leitner, Kaufmann in Fürth, seit J. Irn Fißteführgr oder Prokurssten zur Verkre In unsck. Handelsregister B ist Heuf⸗ * ö * b tt . n 6 der Kaufmann Fritz Lickfeld in Herne. ahnlichen Unternehmen. schaftsbertrags entsprechend abgeändert. Sallen Gesellschaft mit beschräukter Oel Handelsgesellschaft mit be- Clisabeth, Dickhaut führt jeßt infolge 64 die Fabrikation von Kunstheizl, bu ber Gesellschaft ermächtigt ist. unler Rr. Bh die * Firma „Ober fen . . n e . Der Ehefrau Anna Lickfeld, geb. Pfeiffer, Das Stannnkapital beträgt 1100009 8.5. 41507. Binglers Kabfneit für Haftung. Unter bieser Firma it heute schränkter Haftung Jweignieder⸗ Heirat ben ga n gn C5. sungen, Fassettgläsern und Siegeln n et, , n, g, n, schlesische Treuhaud⸗Gefellschaft mit . . De lun e eb gen, ke. zu Herne ist, Prokugg erteil⸗ Reichsmgrl. t ö Käunst= und Bücherfreunde, Gesell—⸗ 9 i ig! J . . n. 3. . lassung Frankfurt a. M; Unker diese A S877. Barcus Eo. : Ein Kom- off. Hanhelsgefellschaft. Preußisches Amtsgericht. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz scha ; weiß; min 1. 9 . . erne, den 11. März 192. Die Gesellschaft hat drei Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ,, stard'fräl Firma ha die unter der Firm. Hugg mandtlist ist ausgeschieden, ein aneh Georg Meier, Sitz. Zirndorf n Gleiwitz eingeltagen wolkent? Geg-n wurst. Amtsgericht Großsschönau. Das Amtsgericht. führer. Jedem Gefschafts führer stehl allein Das Stammkapital ist in Ausführung ,. ö 96 e. 6! tinnes⸗-Riebeck Oel⸗Handelsgesellschaft eingetrelen. Bogenstr. 3: Prokura des Peter Grase⸗ [IIS] stand des Unternehmens ist die Ver⸗ die Vertretung der Gesellschaft zu. En fömm'heschlufses g der, Gefen hefler, wine, eng, ,, fährt Ri, mi eschränkler Haftung. mit Fen Sitze J ö. ztag Seemann Æ Co.: Die m han, mn, men. waltung won Hermögenrherten jcher rt, Gxüunhergg, Schiäez. 1lis86i] nRuahbarsg hausen. Ila. 86ö] Geschäftsführer sind Kaufnianmn Otto vdersammlung, vom 22. Februar Ig24 um ö) . e 3. 2 fen ö. . At. in Berlin bestehende Gesellschaft mit be unter dieser Firma zu Frankfurt . M. 11. Fränkische Nachrichten Universitähz, 63 e n, , ge,, nner fab dere fold n we chef , , In unser , ,. Abt. Acwurde Unter Rr. 5 Rs Handelsregisterß Aht. A Mohr in Itzehde, Kaufmann Heimrich 000 6 erhöht, Das Stammkapital be— . an 3 ö. uz h 1 ] änkter Haftung eine Zweignieder! Fither beste hende affene Handel sgesell. buchtdruckerei C= Th. Facob. Gele lch h . Firma Rudolf Müller in segener, die der Gesellschaft von britier heute unter Nr. 5lJz die Firma Jofeyh wurde bei der Firma J. Harrgä in Hilb. Reyer in Rostsck und Goldschmich Her— trägt, jetzt 48 0 6. Durch Beschluß der . . . . m ö j . in *. glsung in Frankfurt g. M. errichtet, Der schaft ist in eine Kommanbitgefelhschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Griahnn Hibstedt und, als deren Inhaber der Seite zu biesem Zweck andertraut werden, Pitschann in Grünberg, i. Schl. und als burghaufen Cingetragen' daß die Witwe mann Splledt in Ftzehoe. it

, . vom 29. Ja⸗ een n . , . . 1 . h. Gesellschaftspertrag ist am 8. Oktober unter der abgeänderten Firmn Bank- Gyethestr. 7: Gefell schafföbertrag ** fmann Rudolf Müller in Gerbstedt mit Ausnahme pon Grundftücken. Stamm ren Inhaber der Tischlermeister Joseyh Clln, Harras, geb. Weber, in Hildburg! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nugr 1924 und vom 23. Februar 1724 63 h tigen 1 . Hetre zn 1023 festgestellt. Gegenstand des Unter- kommanzite Mar Seemann G. Co. um- andert. Firma lautet nun; C. Th Dach . ö, , . kapital: ,, Je, Gefchäftgführer: Pitschmann in Grünberg i. Schl. ein- hausen jetzt Firmeninhaberin ist. erfolgen durch den Rostocker Anzeiger in ind die folgenden ha gr hen des Ge. f . * i . 6 . nehmens ist der An und Wa auh die r n,. Persönlich haftende Sen, Hesellschaft mit. beschränkter Sehn 1. i den 17. März 1924 Kaufmann Erich Pavelitzli in Cle np getragen, Grünberg i. Schl. den 15. Mär; Hiidburghaufen, den 17, März 1928. Rostock .

AUschafteberlrags abgeandert, Die S9 4 . , ihn . ei fer, 96 Lagerung und der Trangport von Helen hafter sind: J.. Ernst Merkel. 2. Kurt liniberfität. Buchdruckerei. Genen t; erbt Das Amtsgericht. Der Geselsschastsperlrag it om . Hiät; 1524. Amtsgericht Das Thür. Amtsgericht. Abt. III. Itzehoe, den 14 März 1924.

St cinilepital j.. . Gescheftichr) . cen 8 1 1 . . Feltez aller rt, Keren; hontzn, Cenrst Cräh, beike Kaufen, . Herbig, He Unternehmens nun: Befricb p 1921 abge . und gu Beschluß der , wee, , r ne. Das Amttgericht lie dern. g , , ef. ber n ne . ce wien 66 wachs Fund Kaunderen, Erözugnissen der gmpalt Julius Söemgnn, alle Fran, Verlass! un Brucke e geschaften und . 117849 in rel fn n, bem 74. Ja / Hanng ver. idee! HMirgehhers, gehfhres;, (i175! r , . . . p, 69 r . f ts zu dienen . 6. 6 . , 3 e. die ö ke e bal d i ein an , Beteiligung an gleichen oder ähnliche . Handelbre ister in heute nuar 152 abgeändert in * Abs. 7 (Ver 9 das Handelsregister ist heute ein- . . en gg, , , tat w

at!“ dem Sesellschaftvertraz ein. Kartal zeträst öh Cohdmetzt Serge, fler hit Lesen when im namen, ; jr ee e rserihcken, Unternehmungen, inrich, Fun ; ; iffa, Aktien Hretungsbefugnis) s, 16. (Geschäftsiahr und getragen: t 1eme worm ertltätten fön wrab; (1. Die, Firma „pfälzer Weinhau gefügt. e, , hang jtehenden Geschafte. Bie Geseil. schaft erfogt durch je zwei perfön ich 4. Schlüter und Hang Piet! find alf mr, er lögr die Firmg Teperiffa, . Gesellschaft In Abteilung A: walkunst und Bildhauerei, Inh, Johannes Karl Fed“, Sitz Kafferskautern, sst er⸗=

B 1987. Handelshaus Zeil Ge⸗ ö schzftcertigz ist ann 23. Januar 14 chaft ist berechtigt, . an anderen Unter ende Göesellschafter. Den Bgnkbeamten mn, a,, nnn als. sellschaft, Zigarettenfgbrik in Lie Dilan) aid d ee schaf trrer ah m, u Nr. 6337, Firma E. Moritz Kratz: Brochenberger akad. Bildhauer in Hirsch—⸗ loschen

9 schäftsführer autzgeschleden. Zum Ge yigetragen worden. Der ien e, lung). Jeder , , ist zur Ver 95 63 i 6. 6 er. h Betreff. Firma. Seat. Pfl.

sensschaft mit beschränkter Faftung: estgestllt. Die CGresellschart wird darch nehmungen, unmittelbar oder mittelbar zu Karl Bethge in Biebrich g. Rhein und nne . ö J. ö 1 stung: nen oder mehrere Geschäftsführer, welche beielligen sowie Zweigniederlassungen zu Peter Strüßel in Balghelm bei Worms isst an n, 3. Emil Jacch, nanltag ist am 7. Mär) ig sestgeftesft. tretüng der Gesellschast selbstänbig ermächC söre, Pirna. Bongarbs & Kaufmann“ Nlifrzd Färster dun Larne zisches Bernd ,. * ̃ 5 ö ß offene Handels gesellschaft,

Sigismund Wünschbach ist als Geschäftz⸗ durch die Gesellsch ) ö 6e and e eh ig W haus weign derla ung Hannop übergegange D e d na lau etz Ko zelmann 6 , b ß afterversammlung bestellt *. ; be 9 de 9 P okura 6 daß s e zusamme s angen. nst d 8 Unt n mens ist: 1. die li t. Bekanntmachun en der Gesellschaft 6 1 j te j 9. führer , 3 9. gbrikant werden, vertreten. Sind mehrere Ge⸗ errichten. Das Stammkap ital trägt r rt 1 ö teilt, J . le 3 s I n 12. Rad,io⸗technische Industr ie⸗Gesell⸗ nr, . her und Verkauf von erfolgen im Deuts en Reichsanzei el. 3. e. J ö. ,n. , 9. * 6. . Sur V tet 9 1 e⸗ . * ; ert tun de G

Ernst August l . ö 10 060 00 46. äftsführer ist der oder in Gemeinschaft mit einem der per⸗ 3 9 ; inden: Die Firm igniederl mnst August Schulte zu Ämsterdam ist schäßftführer oder neben diesen Geschäfts⸗ Direktor bern , e ö ö sönlich haftenden Gesellschafter ä, shaft mit beschrän ler Haftung. Sitz Gr, Jigaretten, Tabaz und Tabakerzeng. Amtsgericht Gleiwitz, den 14. J. 1834. 6 i. JJ stätten für Grabmalkunst und Bildhauerei, ö und Finanzierung ist nin mehr Zu Nr. 7843, Firma Louis Michels: Johannes Brochenberger Nachfolger jeder Henn ter für Ich allein be⸗

n 7330 d delsre 4 sellfchaft durch ihn allein rechtsverbindlich Sandelsregtster. Je tler. on , dan, 5 148 die Firma ö . 9. irma Berggewerbliche Am 19. März head: Hęrmsdortr, Kynast. 117863 Amtsgericht Itzehoe. e

nw Geschsf ftr bestelt. Er führern Prokuristen bestellt. so find chaft : ur Zeich Engen. Ringstr. 8. Firma gtändert n: e , ämtlichen hierbel be⸗ ö . ö. ö , e ,, und . . ,, . ten nn ag ende ld, ee e,. adio. Industrie er e n 2. k ien gt. ö. 4 . ö. 2 is Giuchstadt. U höbs Die Protur des Kurt Ferzog ist' er. N. Hörster, Hsschte rn? Schlesizn * * en,

3 63399 Mainische Tabak⸗ binbdlich- wenn sie entweder von zwei Ge. n 6führer oder durch einen Ge. Schatzi: Pie Firma it in Bücherstube schränkter Haftung Bahernfunk. Geaenꝙ berwerkung der aus der Fahrikgtien sich In unser Handelsregister Abt. A Nr. 5j . 3 k irch le en Curt 36 in Vrschberg ist re g Betreff: Firma Ehrmann G wauufattur Fritz Stein Ge ent schn f! schäftsführern oder von einem Geschäfls—= e , in Gememnschaft ut einem . Anliquakiat Walter Schatki Jugend stand es Unternehmen ift snunz der Ban nsebenden Nebenpodukte; z. Geschäfte ist heut. bei ber Firma Johannes Ju Nr. 7857, Firmg von Jeinsen K Prokurg erteilt, Der Uebergang dee n Con *. Hen de ge sellscast nn Gi mit beschränkter? Hafrnng; His Cc. fühler, und einen Prethrs ten abgzaehen Fennel rent He Verfammkung der Ge⸗ bücherstube geändert. ben adiogeräten und die Herftessng üer Art in her Gil g ii fer Fam Gehrtg in Glückftaht zin getragen wonken; Co. Die Prokura Heß AÄrthur Peiersen ist dem. Betriebe des Geschafts benrilnteten Riserslꝰ lem. gi e olff. prat , ü ehe ie, de, , n Gl erg gn l , . K . e ne r . , , f n, ö. chi zn, , , d n fir er, eee nt e dn , , ge,. . ̃ ar. ühvern Alleinvertretungsbefugnis erteilen. n M.: Dem ö Ge schä fisflüihee en, Banlgeschäft i zt. ; ) ö seben. . ,. ö ener, Alg He cäftz liner wur dich erwerben unh, andorke ict ver Nl le Inhaber ist der Bankier ra e e, sn die Firma Mönkemeyer ö s , . r dicken

chafterversammlung vom 7. Februar 19354 g. Y. bestellt Hekann mach ol ] ; wien, Raisgeläst, Der Höäherige Peschäffäführer im Henlssäl Feldnmnngen erfolgen Hen Knufleutzs. Niobe Strich. in Pantztungögeh fen. Bertsesd Jonas irn bestel un in inzern; Je darf Zweigniederlgssungen , er Firma Mön

: in ini jan nn eigen. Frankfurt 4 M. unnd Ernst Hufeld in Frankfurt . M. ist dergrt Prokura erteilt, Keste Das, Schmidt, Kaufmann iy sern; Je darf Zweignieder rn, Hans Meißner in Glügftadt. ̃ brik mit S 5 i . ü 4 , ,, ,, ,, e Ee waar aue e ee . Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Ünter dieser Fir ist heute el „daß bei iese Zweigniederlassung ge⸗ en Veinri uft und Hermann guth arctic o. Inh. Max 1c hi , ,, as Amtsgeri aftende Gesellschafter die aufleute rnst K nen 117567] tung. J ; e,, ñ ter n n. itt heute eine melnsam zu vertreten berechtigt find. Be. Ragge. zur Zeichnung der Firma be, Luthardt, Sitz Erlangen, Engelstt, Iz; d sich an ähnlichen. ob. . ö önkemeyer und Karl Nelke in Han— san 851 JJ d j JJ , em Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen Gefellschafterverfammlung bom? 28. Ja—⸗ K Hande sgeschaft ist Sffen hach . Main fabrstalio ( chlen, verpachten ober wieder veräußern. n unter Handelsregister . ist am 1 Hepruar wa, f mn. die Firma „Jigarren-⸗Haus Paul Kahlert“ gefeñsschaft für Umschlag und Lagerbetrieß worden. Der Gesellschaft? j ̃ ; 9 B 34865. „Jamaica“ Bananuen⸗ 6e ist nach Offenbach a. Main de, ; en j z folgendes eingetragen: Unter Nr. Sag die Firmg C. Krug Kr? g f ü in eh j et nner fel JJ en, a iht ikmbcht bell e nne dichtere ee, Gern, , perle J. 6. ethne: ee , . e gehn äs Albert Gähnhh ng n , ,,, gi r ge, rn, en gr err, le fer, n , G,. Gegenstand des Unternehmens sst die en g de me ist ö festgest ir am mit beschräwkter Haftung Bremen, Jetzt offen, Handel n, . 69 in Erl je ger , Hell ien lautende r. im Rennhetrage Direktor in Goldar und alz Inhaber der und als persöniich haftende Gese ,,. Nenda eint etran mm worden. verkehr! Ge sell che ft u f beschran Kier G, . . ö. 19 . , . . in, X. Juni . un und . , n. dn, rn n n. n,. . , z ih ng er git ie g nnn ien je 166 46. Die Nusgabe der Aktien n. mann r ls in Goldap am 8 n , 6 ö. . Hirschberg i. Schl. den jJ. März 1924. nn, nn hl eingetragen: Die Prokura Hänmsens n, Pelzfn und chderen Be,. jgg3 und an 25. Ah rl 16h und Ln Arft zer Füntter ehr i it dat de Kari Tärlsch zu chr sesheln ist m ee g, et ena fel d glg, s einem höheren Betrage al dem Renn. 14. März 1924. ö n Anmlẽgericht. Rs. Hermann Anstelt in Kehl ift erloschen. Neibunjoftilck l lr . 8. unter der Firmg „Jamaica“ Bananen⸗ 3M Sn ist i kengesellschaft. Sitz Erlangen, Rathe= ( . Unter Nr. 243 die Firma Paul offene Handelsgesellschaft hat am 11. März r, ; 1 * Grund , . 5 . 5 5 edu, . und. n ,,. 1 chaft mit be ] a ö eben ic haftender Gesell. Sante is, em bang gebn, Teber . el enen n, . . Schuh in den kischken ö . 1924 b Höchet, 9denwWald. 1178689] eig h de 3 häftsführer sind: Cise Meühlschein, Che. Löhr Cbaränkert worbtet? Keenstenß? , Pchränkter tung mis bem. Siz zu chf ggg dern, æ w lnaf ur und enn ühlt, Kaufnam sz aus ei Mitglied oder aus der Kaufmann Paul Schwertz in In unser Handelsregister Abt. A wurde in Kehl iss erlosche

en Frankfurt g. M., Furt Scheib, ice, i t 3 , . . . be ö. . e n cg mit . . , rg, in gn. it , , ,, rn, Dl il ern ü lich, Vorstgndg⸗ kischten am 14. Mär 1934. f 4. öde . Taufmann, Frankfurt a. Mr. Der der, Hubner un Verwertung elertrochemischer schränkter, Haftung eins Iweighnie ker. re men Juli MJ ersolglen Gin! itz eee msdscht fag, mglieber und deren

ii äiftsführer i igt. h , n igssung zu Frankfurt g. M. errichtet. Der *r mer ltist? nc selgen Ceintzitt Sitz, Erlangen. Vlerzigmannstt. M: be itt zrsißenden i l die Kauf⸗ r. Gesellschafterper · : ̃ 3 ö,, . ö e r , , . , zu ernennende Geschästsführer sollen nehmungen, inshefondere hie elektrolytische uni gos, , Ah. Piz. Jb. Eorni: Setzt offene f ö Iblung mit einem Stellvertreter be- am 14. März K Sn. e le, Margareta geh. Mark, Prokura erteilt ist. Fir J. Grof Rachs. Mnton 6 ; en nehm n g. Dezember 1513 und II. Mar Ib. . 3 Fürth, den 14 Mär; 1924. ö ʒ . ĩ ; ttlieb führung) geändert. Jeder Geschäftsͤführer ö. Gira JJ , , , , ,, , Rar, e de, d, ,, , n. zer, Gesellschaftsvertrag ist zunächft uf nannten Fabrititlchen tm Jusammenhang ! erne j kuchthandel haftender Gefellschaften el ngetreten! Fürth. sohen werden,. Die Anstellunggberträge Kaufmann Gottlie mer in Goldap am igt. Der mann Meer . 8 ** 3 ; die Dauer bon fünf Jahren, bom 1. ö sowie dir. Betrlch von 1e , der Gesellschaft r fee an . 9 e n,, ,,. Abt. iin ä den, Mitgliedern h , n n,. pl ri lee fen og ö . gregister . . . e

, stehenden industriellen Unternehmungen. j; ĩ t ugr 1e ab gerechnet geschtsn. Wi. amm bal iz böbad , Höeschhftz. Kärtelihschätten alfft Urte mit benen, Kr ge ig es , e mengen, wur heute bei der Firma Sägen itt, der Varsitzende dez Mussichtßrats Unter. Nr. 246 die Firma. Mgles S Gescllschaf hn hi 64. Amfsaericht Kempten, 14. Mär 1924. Sele hafter . , , t führer; Fabrikdirektor David Strauß in ee, . ö en ö ö. Kaufmann Hinrich . hel ö Hie fen, abet Gre ö ei, , Hekanntmachungen der Ceselhschaft er- W'bupgti in . und als In⸗ ern leer f . . kr lebe nt. en die fen. Untericht Knder ü. wen

longte vor Ablau Bitterfeld und Fritz Kraus in Frankfurt r rankfurt a. M. ist Einzesprokura ertei ; wie Ri ken, durch, den Deutschen Reichs. haber der Händler Wofes Widupski in ö ndelsgesellschaft L. Meyer C Co. zu z ätestens am 30. Bing 1928, den Ge. a4. f Paul e ihr . dem Fruchthandel stehen oder nicht. Sas Pi Prokura des hn ern stein pie e nnr volligen Die Fim ziger. Die Berufung der General⸗ e e am 14. März 1934. . n,. , . * s r, . ö 18 en worden. Per . gam , a, ells ,,. zu, kündigen. Unter. Sicfer st berechtigt, in Gemcinschaft mi Stehmmkapital beträgt 466 960 „6. He— soschen. Fürze Dom, 17. Mär; 1924 irsammlung ef durch den Zor—- nter Nr. 217 die Firma Mathias 9 . 5 t 8 . n . jet sönlich haftende Gösellschafter find die In das dice ndelvtegister i leibt diese Kündigung, so lauft das Ver (inem Geschäftsführer oder einem anderen schäftsführer sind die Kaufleute Alfred A jo 489. Jakob Mohr: Inhaber Hefftsches Amte lich ; henden des Aufsichtsvats oder dem Vor Schroeder in CTollni chlen und, als In. . . hn ö * Fr 6 . Kaufleute Lehr Meyer und Theodor getragen wo Weil A lrasssherh alt 3 unter den hier beur. Protur fie Gesellschaft zu vertreten Eggert Friedrich Harder und Franz Do. Jacob Mohr, Kaufmann zu Frankfurt . kind, und zwar nach dem 88 der Ge⸗ i. der Gastwirt Mathias Schroeder in git ö. 63 9 ich i , n Meyer, beide hier. Die Gesellschaft hat 18 . zr. As bei d lundeten Bedingungen weiter und zwar und die Firmg zu zeichnen, T 1 Satz j miniku Meiser, beide zu Bremen. cher 2 H. Fürth, Odenwald. 1163) schast oder einem anderen Srte snner⸗ Gollnischken am 14. Mär; 1974. . am g gese ü. wel Göhermn am 15. Februar 19g begonnen. 1. am 4. 3. 19 m * 2. ĩ * ih auf dre; Jahre mit ginn i e es. Gelellschaftöperlrgßz Sit ist durch Heschäftsführer gllein fowie zwei Pro. K sss? Hugo Quattelbaum: Jett In unfer Handelsreg ler Aht. Rn, , kes deutschen Reiches und sofern Unter Nr, As die Firma. August pg l me ene , betrãgi bo Amtsgericht Oohenlimburg. 3 . ͤ 1. n e ist von sechs Monaten auf ben 3f. Be— Beschluß der Gefell schafterversammlung luristen gemeinschaftlich können die Ge offene em gelen en mit Beginn am wurde heute bei ber Firma saak u icht im ,, oder in diesem Gesell Labudat in Groß Rommnten und als In⸗ . . * . n n. w irma Falken burg * r F 2 nher. Bekanntmachungen der Gesell⸗ vom 76. Januar 194 geändert. Die Ver, sellschaft rechtäberbindblich vertreten. 1. Januar 1924. Als * önlich haftender mann in Rimbach folgender Eintrag bol⸗ e ber rag. bweichendes bestimmt ist, haber der Kaufmann Aungust Lahudat in ö. 1 8 3 . Sonn M w ,, , . 117871] Die me, n. Witwe 2 chaft erfolgen im Reichsanzeiger. tretung der Gesellschaft und die Jeichnung B ziS6. Kleesaaten-Import Aktien Fesessschafter ist der Kaufmann Wilhelm zogen: Die 5. ist erloschen, ich, einmalige , im Groß Ronznten am 14. März 1924. e 38. 9 9. esellschaftsbertrag ist' m In unser Handelszregister A ist am Falkenburg. Wilhelmine . . B zd, Ghemische Fabri Dr. ber Firn geschicht durch einen zur sesb gesellschaft. Unter dieser Firma ist heute Quattelbaum eingetreten. Fürth i. Odw., 18. März 1924. denlschen Rei ö. Die Bekannt Ünter Rr. 240 die Firma Otto Sen n ergyr sestge tell 3 Ver. 1. n. 1924 bei der unter Nr. 208 bung. Ehe een Oberbergrat Dr. e. Pooth & Co. Algtiengeseilschaft, föändigen Pertretkang mic'mä chte Gr, eine Aktiengeselsschaft eingetragen worden, A zi. Ludin ig Werwatz . Co.: Hessisches Amtsgericht. hung soll mindestens 15 Tage dor Im Lscherrtt in Schuigten, und ais Inhäper rn rs f i, dirrch Lnen beröeichnelen, offenen Handelcgeselischaft Brunel, Wilhelming geberene Falken, Unt dieser Firma ist heute eine Kitten, chste führer bern ärch nn Heschäftß⸗ zie ihren. Besitz durch Beschluß der Den Kaufleuten Arthur und Erich Hirsch; , ,, nheraumen Termin erfolgen. Bei Be der Gaftwirt Stto Tschorrek in Schuicken 9 ung ber ihn Be Von in Firma. Renzing & Go. 6. Hohen. burg, und Gleonore Falkenburg sind aus Er chef mit dem Sitz in Frankfurt führer ober durch einen Geschaftsführer in Generalversammlung vom 15. Februar feld, beide zu Berlin, ist Gesamtprofura Fm da. ; 114, önung diesg⸗ Hit sind der Erscheinungs am J. Mär; I524. , ö mehl eee e rhäflcfüh er fi limburg eingetragen worden: ö der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ge. g. M, eingetragen worden. Der Gefell, Gemeinschaft mit einem Hen gn eder 192 von Mannheim nach, Frankfurt gröeilt in der Weise, entweder gemein schaft⸗ ie im , 6 ein des die Bekanntmachung enthaltenden Unter Nr. 255 die Firma Rosa Isage. nde lie n , me , berechtigt, mann. Paul Lueg ist aus der Gesellschaft sellschafter Heinrich Höck hat das Geschäft chaftẽ vertrag . n el. August 1023 urch jwei Prokurssten. Beffentliche Be. a. M. verlegt hat. Der Geseslschafts lich oder jeder von ihnen mit einem an⸗ getragene offene J , . f hhltes und der * ber, Bersanmläung sohn in Goldar und als Inhaber! die die fe Heschafles lh rer az Recht i ausgeschleden. nit Aktiven und Passiven und mit. Wir sestgestellt, am 11. Oktober 1933 geändert kanntmachngen erfolgen durch den Reichs. vertrag ist am 6. Juni ihrn festgefteilt, deren Prokuriften pie Firma zu zeichnen nicht 8 eldheim', sondern „J. Fel. izt mitzurechnen. Bie Gründer der Ge—= Kaufmannsfrau Rosa r hn, geb. . bie Gerl helt allein n ber etz. Amtsgericht Hohenlimburg. kung vom 1. Januar 1994 als Allein

porden. Gegenstand des Unternehmens anzeiger. Gemäß Beschluß, vom 15. Februar hs. Frankfurt d. M. den j7 Mär; iöz4. hesm C' Cs. en ind: l, Gengraldirestor Fudwig Weichbrobt, in Goldah am 14. Pänz 1953 it die Gesell dlesem Recht inbaber ichernommen und führt es unter lst die Herstellung von und der Handel ist § 1 des Gesellschaftbertrages (Si Preußisches Amtsgericht. Ara 6. Fulda, den 25. Februar 1924. nn in Heuchelheim, 2. Fahrikant Walter ler Rr. 257 die Fi Ulugust Sber⸗ eit die Gesellschaft von diesem Re . n, 17872) der bisherigen Firma fort. ; n . H B 3483. August Dick Kommandit rages (Sitz) Unter Ni ie Firma Augus f Gebrauch macht, wird die . n , Gr B M* J 2. am 14. X jGzäi unter Nr. 66 bei

mit chemi nisch⸗pharmazeuti . ; ändert. Gegenstand de t Das Amtsgericht. Abteilung ö. hard in Heidelberg, 3. Gengraldsreftor mt ̃ 8 ber der Keinen e r. ; s s nazeutischen ö. auf Aktien. Unter dieser egenstand des Unternehmen bger 8 ö (Ge, Mmeitz in Willatschen ind als Inhaber der i. falls mehrere Geschaftẽ f der gn I7. März Id04 ken der ' Firma Mort der Firma Jakod Hotht. Wejnban. n.

. 3 Firma e bhoe singh & . . ] te eingetvagen, daß der Einzelkgufman Der Gerichtsverwalte l. etwaige Stell Unter Nr. 244 die Firma Minna Luktki nit beschränkter fang un eh! . . 9 3. 1 d r tsverwalter in Keh

rodukten und deren ückständen. Das irma ist heute eine Kommanditgesell⸗ ist die Einfuhr, Ausfuhr und der Handel Firat nher, Meck]Ih. MI Fulda. ö 1116 e n fe zr ö Keufmann ren, Oberweit in Wil. ellt sind, durch je zwei Heschã Geschãft

2 ** 2 i ts ü 1 . rundkapital beträgt 40 00h 000 M, ein. :. Fol. 128. . 1 ĩ katschen am 14. März 1224. d i ö 36. Ribbert Aktiengesellschaft in Hohen. Weinhandel“, Koblenz: Das

eteilt in Zz) Akti je 10 60h M, . land ie die Die offene, Handelsgefellkchaft Fürsten. . In unser Handel gregister Abtessumg Dr. Carl. Dönges in Gießen. Bie ; susannmen oder Jurch einen Gesgzäftsfühter ; ; kor nebst Firma ift auf den Kaufmann 8 in ien zu je urt a. M. eingetragen worden. Der Ge iutschaftlichen Prekukten somss die berger Schokoladen⸗ und id r fen, ist bei ker unter Nr. 418 eingetragen grinder , e line . über. . K e n . luden , n . , nn ,, . Botzet in Koblenz übergegangen.

2000 Attien zu je 5009. und 000 Aktien sellfch⸗ toöͤbertrag it am 17 Beteiliqung an gleichartigen Ünter, herger z ö 06G ; / .

6. h r T, , gien wen fe, . . kg n ö nehmungen. Das Grundkapstal betrazt Dietrich C Co. ist aufgelöst und die Fima , ö. 2. . itglieder des Verstands . Br. Kaufmann. Bernhard Gramberger in fich vertreten“ Die Vertretung durch zwei mitglied gusgeschieden. Der Direktor Die Uebernahme erfolgt unter Äusschluß haber. Die Ausgabe der Ättien er. ,, j die Beleiligung an Üünter, 15 000 600 1. Das Grundkapital ist in erloschen. ñ . ö den We, . of er / 3 S et, Bin en iteall Goldap am it. Mar; zen, rokurtsten ist zulässig, gleichgültig, ob die Friedrich Müller und das kisherige föell,. Ker Verhindlichkeiten und mit Wirkung glgte in, der Höh der Hälfte des nehmen jeglicher Keel del und 1350 auf den Inhaber Iautende Aktien Fürstenberg, Merkl, 18. März 1924. . J ett n, , ö ; tin Amtsgericht Golda. err n aus . mehreren vertretende . lied Direltor vom 1. Janug; 1924 an, tundkæbitals zu öh) z, in Höhe, der Induftrie, der Erwerb und Perkauf bon und in 159 duf den Ramen laktenbe Amtsgericht. o gi ö, . zen, Die Gesellschaft . r. , , n,, . ersonen besteht. Die beiden Geschäfts. Gustap Schulze sind zu ordentlichen Vor= Abteilung B: . anderen Hälfte zu 200 900 43. Die Gründer andelsunternehmungen und industriellen Vorzugsaktien mit 25 fachem Stimmrecht, ane, e nnn, Siga, 9 165 6 Abteilung h ichnu r , n 1 . . Grevenbroich. 117858] führer Will Hie und Onno Solling standsmitglledern bestellt., Sie sind be. 3. am 14. 3. 1824 unter Nr. 285 bei haben. fämtliche Aktien übernommen. rken . alle damit direkt oder in, und mit Recht auf 4 95 Rorzuqgsdividende Fürstenberg, Mechklb. [I178368] mtsgericht. eilung 5. . berech Im hiesigen Handelsregister J bezüg⸗ ö. jeder allein vertretungeberechtigt. kLechtigt, nur in Gemeinschaft mit einem der Firma „O. Nesfgen. Gesellschaft mit

e der flit. * . rer, . ,,, are ) . en. * ründer sind; J Fab kdireklor Hermann dirckt zusammenhängen ten Geschäfte, ins⸗ eingeteilt, jede Aktie zu 10660 6. Der gi del e i . . Pol Merk, Pan; ill, uch dies giewen nn der Lorffand lau lich der 6. aber ge nn, hrystall. Unter Nr. 2Bzg1 die Firma „Lara! Ge⸗ , n oder , ,, . .

Welnberg. 2. Karl Kwoell, Krufmann desondere auch dig Finanzierung solcher Vorstand besteht je nach der Bestimmün i sst bei ͤ i i ä 16 V itgli der ei . e Fin, and. ach. ] , In unser , ister Abt. B ist tinem ni f in, sandwerke mit beschränkter Haftung in sellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik Vorstandsmitgliede oder einem ̃ . ö ! gh tf . . r born, ö. ann , 9 h . . z 6. 3 . ö K J unter . , e. . . ö ieh ehr . Bine rich eute . zndes Lingetragen . king es, snnsie a s d esn daft in vertteten ind di 6 1 6 . I niit a. N. Die HGesch fen ar ö. ,, eh eg ien be rn, V r, Fürstenberg . ö Mrz 192. f , , . ö 2 am a . ) . art o ge elde . ö. k . , . , . Eule . Hohenlimburg. mächtigt, die Firma allein zu vertreten. Riemen Ce. Vorftand, aug mehreren guch an andereß gleiche oder ghnlich- Vorften dem lattedand Et Vorftandt mtegericht. 16. Marz. 1524. folgenbeg eingethgen enn, nia , Jein. 22. 8 w hal ; ort ; = . : J elle der Ingenieur Gerhard Götzen in ist die Herstellung und der Vertrieb von . 2. 3. z , n . . . ,, . e,, n . zu mitglied find; Kaufmann Igsef Kauf. Harth, Lzayern. IIII838] worden: ie eule . ee r ee ger gf nnr, nn enn, Erkrath . worden. . Sꝑaugtbrunnen Limonaden nd Eigehde; . i n,. Firma r,, r . m n , ,. . . tei igen 3. . , n ö ö. mann, Mannheim, Kaufmann Teo Kauf— Ha ndelsregistereinträge. ; pert in Fulda ist erloschen. llten Jeichnun bevollmächl gten. Grevenbtoich, den 13. 3. 1924. ruchtsäften, Essenzen und sonstigen Er. In das Ven e lõreg ster Abt. B Nr. . er Ha 2 in n ener ber sanim fun rer er inn, ie 3 60 36 ita rägt mann, Mannheim. Bekanntmachungen er, 1. Friedrich Zessinger. Sitz Fürth, Fulda, den 106 März 192. orsitzende des Aussichtsrats Kann in Ge⸗ Amisgericht. zeugnissen der Getränke und Genußmittel. ist am 12. März 1924 bei der Firma nöederlassung oblenz. . 12 keine Milliarbe Mark) und! folgen durch Veröffentlichung im Reichs ⸗1 Mecstr. J. Unter dieser Firma betreibt Das Amtẽgericht. Abteilung 6. neinschaft¶ mit . Stell ve rtreler industrie. Das Stammkapital, beträgt 1„Norddentsche Netzwerke, Gesell⸗ Uniernebmens sst die Herstellung

chaft auf Aktien mit dem Sitze in Frank. in Klee, und Grassgaten sowie sonstigen ine , en n r