1924 / 70 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

beider Gesellschafter Lürch Lie Sachein⸗ 1 „Schrottag. Bgnerische Schrutt- hwaber eines Treuhandgeschäfts in Freuben⸗Pęerlelrerg. * Rathenow. ; ührung des bisher von dem Gesell⸗ 8chmohlin,. . 117049) Gesellschatt mit beschränkier Hafkung in Kaufmann in Stutigart⸗Degerloch, Wolf. Ses Gef. Vertrags geänderk. Rubolf lagen ausgewiesen sind. Die Bekannt⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die stadt. K In unser Hnzelres iter B Nr. 29 ist In unser Handelzregister nblgh n ö. , . unter der Firma Ins Han deldbregister A hier It heute irmg e ichs Kronshagen 3 m,. gang Wild, Kaufmann, hier. Jeder der Glenck ist nicht mehr Borstandsmiglied, Machürigen erfolgen durch Lie. Münchener Generglversgmmlung vom 4. März 1924 Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. die „Prodag! Landwirtschaftliche Pro. Ni. 476 ist bei der Firma Alfred ue urenz Frings zu Düren , De- unter Nr. 234 die Firma „Becrn, Jahn. b. H. eingetragen worden: Die Firma ist selben ist alleinpertretungsherechtigt. (Be Neues Vorstandsmiiglied Hugo. Schenk, Neuesten Nachrichten. Geschäftslokal: hat eine Aenderung. des Gesellschafts⸗ dukten ,, zu Perleberg ein Rathenow, folgendes eingetragen oer het und eg ler n . unter hürstenfabrik Mar Kuppke in Schmölln, geändert in . erei Kronshagen kanntmachungshlatt:; Reichsanzeiger) Prokurist, hier, mit dem Recht, die Gesell⸗ Dacha zer Str. 38. pvertrags hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Oberstein. 117912 n, worden. Der Gesells k. Die Firma ist erloschen. ni der Aktiven und Passiven, jedoch Thür., und als deren Inhaber der j und Compagnie, Gese schaft mit beschränk⸗ Verkaufs⸗Gesellschast der Pluto⸗ schaft allein zu vertreten. Neu aus= 3. Josef Pfefferle . Co. Sitz Sitz verlegt nach Nürnbers. Vorstands ,. In unser Handelsregister Abt. A ist frag ist am 7. November 1923 geschlossen. Rathenow, den 14. März 1924. ührung der Firmenbezeichnung mann Max Josef Franz Kuppke daselbst ter Haftung zu Kray“, Auf Grund des Automobile mit beschränkter *. gegeben werden 19000 Inhaherstamm⸗ München. fene , , , mitglieder: Gustah Seng und feen heute zu Nr. 218 Firma Georg Engel Gegenstand des Unternehmens sst: J. der Amtsgericht. & elen, vormals Laurenz eingetragen worden. ! . Beschlusses der Gesellschaftsbersammlung tung, Sitz . (Eerchenstr. 56). aktien zu je 10 009 S zum Kurs von Beginn; 14 März 1954. Kunstgewerb⸗ Liminer ,, ter Vorstand: in Idar eingetragen: Georg Karl Vertrieb k rzeugnisse k We l che mit beschränkter Haf⸗ chmölln, den 17 März 1924. vom J. Janugr 1924 ist das Stamm. Vertrag vom 22. 2. 1934. Gegenstand 1099 G0 6.) . siche Werkstätte und Künstlerfarben⸗ Moxitz Sulzer, Kaufmann in Nürnberg. G el, in Idar ist . und ist das und landwirtschaftlicher Gebrguchs., und . , Hand lbregister Ab 11g ung in Düren, Erwerb und Uebernahme Thüringisches Amtsgericht. kapital um 4 999 999 999 500 00 6 er des Unternehmens: Handel mit Automo⸗ Württemberngischer Ver siche rungs⸗ gbrik, Theresienstr. 7. Gesellschafter: 14 Georg Plösst. Sitz München: Geschäft auf seine Witwe, Pgulg geb. Verhrauchsgegenstände, 2, die Beteiligung Nr 853 hei e, 6 er Hie ung sech d Be⸗ höht werden und beträgt jetzt 5000 Bil, bilen und Fahrzeugen aller Art, ins⸗ verein auf Gegen eit igleit Stutt⸗ 1j rer n, und Sitz verlegt hach Isng a Ch. PDuber, in Idar und den Kaufmann an ch ften ähnlicher Art. Das Grund⸗ Vine di f je ergo . Alben hn lligu⸗ Sta tal Schöningen. U17942) lionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist besonder, mit 6 Automobilen. gart: Durch Heschln der Abgeordneten gul Anton Eckert, Fabrikant, beide in 15. August J. Vieyer. Sitz Mün. Fhilipp Karl Stto Huber, daselbst, über kapitg . O Y0 009 , eingeteilt Ra hen ee. gende 9 . do, t hh Zu Geschäftsführern sind In dag en e g e f. ist bei der unter dem 7. Januar 1924 geändert. Ge⸗ Stammapital a Goldmark. Ge—⸗ der sammlung pom 26. 1923 sind dia ünchen. . wben; Dem Gesellschafter Johann Julius gegangen. Offene ö aft, be⸗ in 13 0990 Aktien zu je 10 000 4 nom. 3 i. t nen. worden: pettellt: ., rings, e n, und Firma „Bergmannswohnstättengesellschaft ö. ührer sind nunmehr ber Kaufmann . Karl Bossert, Kaufmann, 23 7, 11 und 1 der Satzung geändert. w Edugrd Rothhaus. Sitz Mün- Höfling ist durch einstweilige Verfügung gonnen am J. Januar 1927. 19 O00 Aktien zu je 5000 4 nom., 2h G66 , ufgelost, die Firm rl Thclen, Kaufmann, beide in Büren, leben, G. m. b. H. in Offleben ein, to Kronshagen in Kray und der Kauf. Saarbrücken, Willy 3 Automobil. Anmerkung: Die Klammern bebeuten chen, Inhaber; Kaufmann Edugro Roth. des Landgerichts München J die Ver a , . Aktien zu je 1099 M nom. Dig Aktien Ratheneiz, den 15. Mär; 1924 Ber Gesellschaftsdertrag ist am 22. Juli 9. ragen: Dag Stammkapital ist auf mann Wilhelm Langen in Essen. Jeder höndler, hier. Ii. Geschäfts führgr ist „nicht eingetragen 8 . haus in Höllriggelskreuth. Elektrische tretungsbeflgnis entzogen. den 21. Februar 192. lauten auf den . Die Bekannt⸗ Am nen gr! Mo festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist 63 G9 erhöht. von ihnen ist für sich allein gef ic dis Gr allein vert tunge erechtigt. Bekannt⸗ Amtsgericht Stuttgart Stadt. Größhandl ung Vlumenstr. 1834. n; 16. Mathias Negele. Sitz München: k machungen der Gefsellschaft un i. im , . in sich allein zur Vertretung ermächtigt, Schöningen, 14. Februar 192. sellschast zu bertreten. Die Peröffenl, machungsblatt: Neues Tagblatt) ) k 6. Sermann Günthert. Sitz Mün. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Nun⸗ Onerstein. uon Deutschen Reichsanzeiger. ie Be Ratheunom. lh ö Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Amtsgericht. lichungen Der ,, erfolgen nur Veränderungen bei, den Gesell⸗ Stuttgart;. . chen. Inh be ö Ce nan Günthert, mehriger Ing geen Ludwig Negele, In⸗ In unfer Handelsregister Abl. A ift rufung der Generalpersammlung erfolgt In unser Handelsregister Abteilung h ahre festgesetzt, endigt am 31. Juli 1925. J . durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaftsfirmen. Mauch *. Weiß. Hanzelgregistereinttgzungen vom 14. 3. Kaufmann in München. Vertretungen, stallgteur in München. z hene unter N5. 1045 eingetragen; Firma mindesteng zwanzig Tage vor dem an,. Ni. 85 ist Ve Firmg Gebr. S war. * Gesellschast säuft von da ab still Schijniug em. r 117941] Steele, den z. März 1934. Gesellschaft n g, Geschäft und Firmg 1924; 1. beg e, Schröder C Neu⸗ Maxim lianst. * ; . E. andauer Nachsig. Sitz 3 örchel in Weerstein. Jnhaber beranmnten Termin durch Veröffentlichung (. Co. Aktlengesellschaft Rathenoh an schweigend je en Jahr weiter, soweit sie Im Handeleregister ist bei der Firma Das Amtsgericht. ind auf, den Gesellschafter Hens Mauch meister an Fuetbag;. Osene Handelz⸗ Ss. . Vote Wittelsbach Schliersee München: Gesellschafter Friedrich Pregler ö 6 Pörchel, Kaufmann isl Sber⸗ im Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗ getragen worden. nicht i zum 1. Januar des letzten Ver⸗ „A. Buchhorn &. Sohn Söllingen“ ein⸗ e, ,. allein ,,,, S. C.- F;. gelschaft seit 1 März Ge. Gesell. 83 Leizinger. Sitz Schliersee. In ö thias Ri R Gott⸗ en e 4 Gegenstand des Unternehmens ist; ; kagsjahres ö gekündigt wird. Als . nach dem Tode des Mitinhabers Stralsumd. . innig, , Tannhanser . Co,: Hesellschaft schaͤster; Adolf Schröder, Kaufmann, und haber: Gosef Leizinger, Hotelbesitzer in . hias ö. 6g, ., Imtsgericht Oberstein, den 3. März 1924. Westfalia Handels, und Industrie⸗ Fabrikation und der Vertrieb epic icht, eingetragen wird noch bekannt. Andreas Buchhorn setzẽ der Viehhändler In unfer Handelscegister A. ist am ist aufgeltzst. Geschäft⸗ und Firmg sind Rarl Neume ster⸗ Fabfil ant, beiße in 8 . ö H. 26 n,, . ünchen: Gottlieb . Konzern J Wilhelm Waren jeder Art; inbesondere die zu, nacht: Die Bekanntmachungen der Ge. Albert Buchhorn das Geschäft unter der 17. Mär; Jgzl eingetragen hei Nr. höb, auf, den n n, Tannhauser Feuerbach. el der, Cinzelsirma 7. „Aguila“ Deutsch Jugoslavische ,, er , , enn ern. 117914] Bren ken,. Dr ö Lieberding, Heinz setzung des unter der, Firma. Gehn ö erfolgen durch den Deutschen alten, Firma fort. irma „Gebrüder Poggendorf.: Die Ge— allein ,,,. ö hesellschafter ohannes ö , Lack⸗ , Farhen⸗Cesellschaft Gebr. 33 56 ? ö . ohena 4 . . Fi ö ,, Pavenstädt, Dr, Josef Schleuter, sämtlich Schwarz &. Go. betriebenen Unhe . 4 ; Schbningen, 16. Februar 1924. ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er , n. * So.: er Gese schafter Der Inhaber Borg Schächterle, . , . Sitz Rünchen. Yffeng.- Handel g⸗ el. n Hor 6 un 9 n rr. genen i e en fe Loos Cie. in, Mänster. Die Gründer haben sämt nehmens. . Hei der Firma Wilhshm Reppel 8 Eo Amtsgericht. loschen. Das , ist mit Rar Falwer ist ausgeschieden. ant. Jeßzt. in . bat dem. Gar , ., Beginn: 13. März 19824. . 6 . Sr ni 1 eänderte oll. und Strich waren fahrt FRhenanta in liche Aktien übernemmen. Zum Vorstand Das Grundkapital, beträgt . ,, Nr; Se der Abt. 3. 2 J . allen Forderungen und Verbindlichkeiten i, ,, . . Häuptle. Ingenieur in Fenerbach, Einzel Fabrikation und Vertrieb vyn Lacken und Firma: Go ; * 2. 29 er Nachf. Huntersblum eingetragen worden; *“ n er gel n af sind bestellt: Friedrich Goldmark. Die Gesaintprokurg des Kaufinanng Anton Schwielh us. IUli17943) auf die Firma Gustab Koch und Poggen— , , e. zr desell⸗ pꝛolura erteilt. J ö llschaft Der Siz der Gesellfchaft ist nach Ram Rhein Meleberg Uns aki Bfenken in Geschäfiführer ißt der Kaufmann d. 'un, Dam ist. stloschen. Tie Gesamt. . In inferem Handelsregiste. Abi. 6 dorf, Kiek, ühergegngen.,. , Amtegericht Stuttgart Amt. hafter; Ihn Ascher und Jakob Ascher, min beshh . Kati h 6 bach bei , . berlegt. Münster. Die Gesellschaft wird ver. Paul Bernfelß in Rathenow. wpwkura, des Kaufmanns Willi Hermann ist heute unter Rir. I6, die Ättiengesell, Bei Rr. 2. Finn. „Gustab Koch“: 4 Glück; Di . JJ ö Kaufleutg in München. . Y unchd . h. e n ce, ug, e er penheinn den 15 Hör; 1924 treten: J. wenn der Vorstand aus einer Zu Prokurssten sind bestellt: die Kan, tin eine, ö umgewandelt. schaft Ostbank für Handel, und Gewerbe, Die Fürma sist in „Güstah Koch, und . ö ih 3 ,, ie Prokura Tilsit. . 11 ] 8. Hausverwaltung Orleaus⸗ 9. , 3 . 9j . . . ö. öst. Hefsisches Amtsgericht. . besteht, durch diese, 2. wenn der leute Brund und Otto Schiwar; j z. am 13. März 1924 hej der Firma . i, Pr. mit einer unter der Poggendorf? geänderi. 16 3 3 63. ö. 3. . ö. Die Pr Inn unser Handels re ister ist am raße 67 Gesellschajt 3. be⸗ ga gie e, 1. au mi 9 mann i , ö orstand aus mehreren Personen 3 Rathenew. . . garl 8 Sohn in Remscheid Firma „Ostbank ö Handel und Ge⸗ haftende Heselll d ic sind in die Gesell⸗ t ö Al er 5 ; , ve 19. März 1924 unter Nr. 1170 3 chränkter Saftung. St München. ö. olg .; . , ,, Orunlemh nr 117915 durch zwei Vorstandsmitglieder oder urch 3s ist eine Aktiengesellschaft. Rr. 285 der Abt. A —: Der Kau . werbe, Depositenkasse Stentsch! be⸗ schaft eingetreten: am 23. August 1923 an af des Alfred Paul Jeremias ist er⸗ Firma Hugo Da nnch en u. Co., Zi sit, Der , it a an; Sandeldgesellschaft mit beschränkter In das Handeisregister B ift heute ein Vorstandsmtiglied mit einem Proku, Der Gesellschaftöberkrag sst ain R. . GKul Paß senigz ist aus der er chaft triebenen Zweigniederlassung in Stentsch Stelle des mit dem gleichen Tage aus loschen. . wget en. Die Gesell 5 uh gn, 9. ö. März g 26. , . des , , risten. 3. der Aufsichtsrat ist indessen auch nugr 1934 sestgestellt. ö uuzgeschieden. ,, 1. etz 5) eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ e rden Konsuls Gustab Koch dessen . Stuttgarter Kraftfahrzeuggesell⸗ Die Liquidation der h. eh e, . . ö . der mg ö 3 nn,. n, . Gisenerz? Atflengesellschaft, Femächtigt, ein zlnen Mitgliedern des Die Gefellfchatt. wit, vertreten. bs Kaufmann in . 63 heel. ber tag ft am 36. Oktober . Erben: Witwe Elifabelh Koch, geb. Boll schaft Liz . Co.: Gesells . ist auf durch die bisherigen Gesellschafter als 3 Hie n e win en Die ben g, Gef e hre! . eesesch. Dranjenkh r: Vä, nä, ft anbei ö ö 1 erteilen, die a) wenn nur ein,. Vorstandsmitglich h, ö. , e mn. . J. ö , ö on . . h: Koch, Ilz ö n a . ö , , , , 6 . 88 ; . ass.( Fri ele t allein zu vertreten. . stellt ist. durch dieses allein, Pb) wem aster . ; 7. Dezember 1921. 3. Augu 33 ab- Frau Leonore Schlamm, geb. Koch, Fräu⸗ Gesellschafter * geg , n, dne n diqutdatlon denne nn Hesellschaft ist berechtigt, auch anderen r Koto-Brikett-Löerk Baierbrunn, Crz. . Metgll-elektrolpse Aktiengesell= ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: e nenn Kaufmanns Max Hensberg ist erloschen. änder! worden. Gegenstand des Unter. fein? Forothrte Koch, sämtlich in Stra. S. C. Firma zu vertreten. Grundbeschß zu erwerben, zu mieten und Gesellschaft mit beschränkter Haf- schaft. Ihr Sitz ist nach Berlin verlegt. / 2 Ni s mehrere, bestellt sind, Purch zwei Per, Bei irma Stto Führer in Rem Lgesntert worden. Pegenztan i ö Aulis Handelsge aft mit be⸗ Amtsgericht Tilsit. 1 e, m, sawie sich ö. gleichartigen tung in Lignidation. Sitz Baierbrunn. Gegenstand des Unternehmens sind auch . e e Altenrorel zu Norel standsmitglseder zder, durch ein Vor ei . ., der ih , Bie nehmens ist der 866 hon Bankier- fund, und Diplomlandwirt Gustav Adolf Aulis Handelsgesellschaft mit lmtsgericht Til

. ,, w. . Münst ̃ ali, jn chat Tait eid Nr. . ; ; z 6 j ö 2 an schränkter Haftung: Als weitere Ge⸗ ö . nternehmungen zu beteiligen. Stamm 4. Ramp . Mayr. Sitz München: dem bisherigen Unternehmen verwandte di be lh * i ggg herd en e, . standsmitglied in Gemeinschaft mit einen . ist aufgelöst. Der bisherige eie nnd ö, . ö yr i ge n schäftsführer sind bestellt: Stanislaus Tiisit.

. f cha 117954 ital: din Si ehre : elischaft ist aufgelost. Firm ñ ie die Ausw— . lebe, Prokuristen. ; ; e r. d C l , ,, . Ste i . . , , ld, e , , ,, , n , dn, ,,,. n ,, , ,, , , ee , n, . ; it ei Profuristen dertretungs. 5. Möbelhaus Ludwig Spinner. glelcharti J Frri ; . ö A3, der Kaufmann Dr. Paul Bernseld z März 192 j irma die Errichtung von Zweigniekerla n die Kaufleute Gebrüber Hans, Gerhardt är t, ,. JJ J 2 r lt , , ,, ,,,, e ,,, Zerle, Brauereibuchhalter in München. schränkter Haftung. Siehe oben J. Ausland. Nach den Beschlüfsen der währ 8 . mann Yrunn warz Ju Rathenor, ker Abt. A. Die Gefellschaff ist auf⸗ᷓ e , j 5 Das bon en eren , ter Haftung Schuhindustrie⸗ Ver II denn 39 , e e,, ,. . eu Georg Weber : , ,, de,. während der . auf der Ge⸗ Neue Schleufe, J. der Kaufmann , i, a nehmungen und die Beteiligung an solchen 364 „Gebrüder Poggendorf., betriebene ; . . Geschäjtsführern Kurt Goꝛtzke und runo Hdd , , , votal; Schleibinger Str. IJ. Siehe oben 1. j „S6 erhö d be⸗ . ö der Kaufmann Martin Flatow nn, irma. Di ien un e irma Schruen es. , . die Vauptni ung enn, kahle e fh, Git München 7. Lon lẽ Hermann C Cry. Elekro⸗ . e 965 35 . . Das Amtcgericht. Berlin. Grunewald. 5. Der ann an J ir Brei Mark und besteht. aus zo M, hlktien Gustar Kęch und Poggendgrf, zer, . LE n ge senschait mit e , n, Inhaher: Alxis Fürhalser, Kaufmann in Ingenieur Bürp. Sitz Fürstenfeld 3 235 0h5 00) „S find neue auf den In. ,, „in Richard, Lion zun Berlin We. 6. der Kah. ahl bestehen. über je oh Taler welche auß pen, Namen . Zur Vertretung der Gesellsheft beschraͤnlier Haftung Fabrit von ö . DYtünchen. Groß and fung mit Haus- und bruck; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma haber lautende Aktien, und zwar Ro dh ECtscam, . UU792elJ mann Rudolf Mahler zu Wien, die fam, Unter Nr. 1729 der Abt. A die Firma lauten, und 197 Millionen? ark. Aktien ind nur ermächtigt: der bisherige Mit— Nähr mitteln und chemisch⸗pharma⸗ Trallen-Trarhach. Ull7666s Landwirtschaftsartikeln, Textilwaren, erloschen. Stück zum Nemmperte pon e 1660 S6, In unser ,,, Abteilung A liche, Aktien übernommien haben. Drähte hiänret in Ken schcld. Inhaber jiber ie joo . die auf den Fnhaher deren seh, Friedrich Schlamm . die zen ichen ri nratenr Hurd, Ges, Im eng. Handels register Abt. Säcken und Pferdedecken, Schwanthaler 8. Nikolaus Deisenberger. Sißz öh 690 Stiick zum Nennwerte von je ist heute unter Nr. 1176 die Firma Karl Die Bekanntmachungen Der Gefell st David Mäurer, Kaufmann in Rem⸗ lauten. Auf Verlangen eines Aktionärs seuen Gefellschafter Friedrich Wilhelm Beschluß vom 25. 3 124 sind die ss 7, wurde unter Nr. 148 eingetragen die Firmg Straße 7/0. Unterammergau: Die Gesellschaft ist auf⸗ 16 065 M und h 50 Suck zum Nenn— Jichler mit dem Sitze in Potsdam und schaft erfolgen nur im Deutschen Ratz, ed. Amfsgericht in zin e hat die, Umwandlung seiner ö. den Koch und Gebrüder Hans, Gerhardt und f und 16 des Vertrags und durch Hef. Philipp Lütz, Mingralölwerke, Import 19. Ariun⸗Kraft⸗ und Fahrradbau gelöst. Firma erloschen. betrage von je 100 05 * Lau sg chen Ass deren 4 der Kaufmann Karl anzeiger. . . , Namen lautenden Aktie in eine Inhaber, Bruno pe erf Die Prokuren, des Beschluß bon ä. 3 Fer der Wortlalit imd Export, , . Meignieder · iich Fichler in Potsdam eingetragen worden. Alles weitere siehe Handels ren sta . Rheine, West. 117933) aktie . Erklärungen für die 6 Wilhelm Koch und des Hans Fer Firma geänbert in: „Thurta“, Ge- laffung in Traben-Trarbach. Hie Hat

Aichter . Co, Sitz München. Offene 98. Michael Deisenberger. Sitz worden. Adolf Ba ist d ] i Erl e issung i t rhac andelsgesellschast. Beginn:; 1. März Unterammergau. . e n, . ö ö. er nere 1 . ist der akten 5. HR. Bz 8 In unfer Handelsregister A ist heute Gese ind perhindlich, wenn sie, von Ulrich Sach sind . sellschaft init beschränkter Haftung, niederlassung befindet sich in Bonn. In=

ect

ge4. Fabrikation von Kraft- und Fahr! 10. Gabriel Rueff. Sitz ,, . ö fühlen⸗ Rathenow, März Ii ( are . zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Amtsgericht Stralsund. abr ; NRährmi haber ist Philipp Lütz, Kaufmann in Bonn. rädern, de, , ,, J Firma und Prokura ö gien th e ö. 353 , fahrilate. . d m en . ir K Ce fe l lied und, einem stell⸗ , ö 4. ul . den 15. März 19724. traße 119. Gesellschafter: Wilhelm gelöscht. zerren 1. Gesellsch n H all udn Potsdam, den 64 an 1924. . gemen? seper n Rhesne führen das bertretenden orstandsmitglied oder von Scuhm. 117950 . ist nicht mehr Geschäftsfährer. Das Amtsgericht.

Lichter, Techniker in München, Hans 11. Humbach X Co., Gesellschaft y, Der ,, An isgericht. Aßt. 5. H eichenam, Sachsen. 1I793I he hat hres Vaters, des Kaufmanns zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern In unfer Handelsregister A ist heute Reuer Geschafkeführer: Sans Frion, d FRcenlaer, Techniker in Tal köhrnt und mit beschränktęr afin, in Liant- (älter nächrere! Hersonen. Werden ,,, Auf Blatt des biegen Hmtel' bier bicher' in göheine unter der big, oder bon einm ordentlichen odęr stell, beü ber Firmỹa Fund uC b Bleier, Stühm, Altolheker, Hier, Trier. 1179565

Die Gesellschafter sind nur zu je zweien 12. Jofef Silbernagi. Sitz Geltendorf e e, ; In unser Han helsregister A 1 heute gefellschaft in Firma Richter C Sohn ; ; ! in. , gef . e ,. z so sind sie zusammen, bei Bestellung bon E h, un gt, Van gel sregißer . ist heute gesellschast in Fixma Richter C. Söhne schaft fort. Die Gesellschaft hat am vu Bert e ben ,, n,, München, 3. 13. Dar He. Frokuristen ein Vorstandomsinlied mit hei . die dinma e , Köänmn; inst che nan und welter solßenßes , Han 193 been. ilhelm Papenbrock, 7. Bankdirektor uhr. Wi isabeth Funk ist aug ; Rhelnisch Cf ng f igcben. . Difeng Hnndel gachellickast mtogericht. einem. Hrokuristen. zusammen zur Ver. Pie Holl end, und als deren Fnhaber der getzzgen, worden: n, Rheine, den 12. März 1924. Ge , n, n, fred renn, sesührte Witwe Clisabeth, ent, ist aus flud Lie SS J, Ind s des Gef. Vegtrags he nisch Clsaß . Lothringischen auge gh. ff 1265 eee d r. 61 . . . kei wrde bi Kell ef r rh wel uz: sehbähpdlez Frifdrich Daum R in Geselllg zit ind; a) der Fabtih Das Amtsgericht. 1 Vc ire n Gugen . Bank ber. Ifenen Pandelcgesellschat. aut. ge rihldn Qian ctinrr, Wefe icfthn e tr ät rnit. F gn ; söß' und Wäreo Frommer, Rauffeitl; ö kuristen Hrn el bertreten Fals el. 2. Yve! 1 gr eie , , ij c. R , 117935 dirertor Schi he le 6 6 Gin m, den . , . beschränkter Saftung k 69). . * ; iir r , ünchen ehrer sst iiglieder beftellt z , , , , , sen kher kg. , , . ämtlich i erg i. Pr. ö H erneh i lung bom 12.22. 1 M3 ist di de . II. Veränderungen . e ,, . ö lire richt Pr. Holland, den 15. 3. 1924 * . . ar ue ön nnsgtemn, Hwändelsteßister t eist . e n i ihn e Gs Hennen ö . in ö aft für Saar und Rhein⸗ 1. Sermann E. Gir g ömmandit⸗ inn nene i n. pon ihnen die De, en ni ö rg . ö. 3 . in. Peichenan. Tee mier Nr. 175 folgendes eingetragen; Jo⸗ Lemke, Walter Radtke, Alexander Reiche t 117902] aller Art. Sind mehrere Geschäftsführer land mit beschränkter gn und das i n , n,, ,. e r rf e I finn , nel fende öh , ö . e sf e gn deff the bes stereintragungen vom is. Kefer, o ö assung nchen; Prokura des Julius * uerwunft, ö und Entlassung des Vorstands geschieht n das hiesige Handelsregister hmens: Herftellu ö ,,, Freitag, sämtlich in Königsberg i. Pr., ist 193 berechtigt. Ernst Weber und Karl Calm- zösischer Währung umgestellt worden. / 6 5 Neuburg a. D, den I4. März 1924. ; 2 rstands geschieht . ße Handelsregisten Abe nehmens: Herstellung von Scheuertüchen Pit. ö. ; . Vorstands⸗ 17341. . -: ae, fe, nich, me, Gerchnrsrührer Jun Im 25 2. 6 nter Rr. 135 bei der , erer e deere, ,, , ,,, meer ee mr, , ger nr, d, ö esellschaft. z ünchen: Vorstands⸗ = , deen, , * ; ,, . . 83. ; . , 6 J ö ̃ ; z 57 . Ren! Kaufmann, hier. schränkter Haftung in Trier: ndrea ,,, ,,, He en ö urg e n , , , ß eingetragen: Die Amtsgericht Reichenau, den 17. März sget, a, . Die e t ö hin , 6 e ru ic , 1 J Romeo Re 2 . 36 ö 29 ger e, . ö. 9 ö. 9j ö. ; Gisce ‚r, e öscht; neubestelltes orstandsmitglied: ing Textilwerke Bachhagel, Ge. Kur! Pi . . Rm sgerlcht 4 ĩ . ö In unser Handelsregister A ist un gegeben: Der Vorstand wir kr e , Walther Bense⸗ beschraänkter aftung: Durch Ges. geschieden. ; . ndomitglier f ; 65 Kurier. Die Generalbersammlung wird Imtsgericht Quakenbrück. KRæęmsechęid. like! Nr 176 eingetragen die Firma. Cafe e , de , , vom 8. 3. 18M sind die 85 1 Am 27. 2. 1924 unber Nr. 238 die

rokuristen, abgegeben werden. Vor. Die Firma wird von Sskar Bleier mit öh Haltung: getragen: andsmitgl ieder ö l Ban dire tor dem 3. „Inhaber Oskar Bleier, fort. KHz er g rr, ö. ung; 6. 15. 2. 1924 unter Nr. 23 bei der

Marx Wehner, Kaufmann in Rosenheim. dation. Sitz München. mehrere Personen zum Vorstand bestellt Pr. Henan. Ulhos] registers ist heute die offene Handelb, Ferigen“ Firma als offene Handel sgefell= 1 Verstandsmitglied und einem Rr. I5ß, folgendes eingetragen, worden; „Dowweca“ Import- Export Gesell, In bas Handelsregister B wurde ein t

giler Gerathewohl, Direktor! nn Flllschaft mit beschtänkter Haftung; bom Vorstand einberuf h In das ister i ei vom Älufsichtörat gewählt. Die Bekannt- n, hier. J München. Prokura des Wishelm Gimmr Bachhagel, ist laut Generalhersammlungs· nn . . . durch Dekan nt * m,, . n das Dan hel oregister ist, eingetragen Sachta. Inh. Severin Sachta. Nosen⸗ der Gesellschaft erfolgen durch h . F. und 2 des Vertrags geändert. Die Firma Firma Docks Sarrois Vins - et spiri- löscht; neuhestellter Prokursst: n Err ß bon 30. Juni 15333 aufgelöst. ge n 1 7. , . 6 —̃ Die ö 4117 En bn, . ze bei . im ben S. 6. . Seyerin Sachta, chr fr ger 66 eri f r ler n de n ere g ig, he. Inh.: Hans lautet nun: Vermittlungs⸗Gesellschaft i Gesellschaft mit beschränkter Daf eilef von. Lieberman. Gefamtprhkur? 8 Liquidatoren sind bestellt Anton Saur, neun festarstell Die hir n . ö. ert Handelsregister Ab⸗ Tg n . 3 . Co. in en, Kaufmann, Rosenberg, O. S. anzeiger. Die Berufung der General⸗ Mauch, Kaufmann, hier, S. G. F, mit beschränkter Haftung. Gegenstand tung in Saarbrücken . ung 9. n,, lied. . w , e Haupt. solg. Sitzer le ung ngch Be eh, f. Nr 61 de hn Caleb 7 , it ua et Ce Fer h. sintznericht Rosenberä. O. S. 12. 3. 6. ve fa anlung. eifolgt. durch . E. Tannhaufer & Co., hier. Ir des ,, ae n meh. e, . Trier. . , . ö. 1 e nergie er⸗ ee . achhage!. ̃ 35 ; ; , , er, , n. 44 e . , . e, , 5 ö in dem Ge—⸗ ig Tannhaufer, Kaufmann, hier. und ommissionsgeschäfte, rnahme 2. 3. 1 estgestellt. Gegenstand de weren, efelschgst mir brschräün'., Nele ar. dens ä bär lc. . TC eff lief . . eig nnn, One g, i g fr * ne men nnr, gin br, O, r. hi 0s) i fer, ren. n Il. Oe ö . , . Grgßhandel mit rr . Amtsgericht = Ichistetgerscht. n folge. Sitzder leg um . Heer ch nud ö . k Firma Den 6 , db, un 6e . 7 . 6 e wen gte dei Generalbetsanmtunt e fart; , ö n,, * i n. . . hrer ugsgeschieden. ö k w . ü. ga nh . . 96 , irma „Kade & Co. Preßspanfabrik, Ge⸗ er ; Lit; C Go., hier. Inh.: Jose er 0 uto mo e apita rägt 1 Million Mark. x . n, . . Ge⸗ er n re; z n . ö den 27. Februar 1924 getragen. Amtsgericht Quakenbrück , 6 r k 31 . erg h mb, den &. Februar 19244. ö hier 6 ö . er , , n , ö. ö . le,. . h ö rantter Haftung. 96h. ir winicke, Jigarrenfabrit. , ,, 3 Wilhelm Thie: 563 ö Ilgendes eingetragen worden; er Amtsgericht. Veränderungen bei den Einzel- ränkter Haftung: Max Hauser nit zwei äftsführer gemeinschaftlich ode itz München; Geschäftsführer Hermann Unter dieser Firma betreibt der Zigarren Amtsgericht. Kot tt. 1179026 hflü Thienes (ind erloschen. S ist durch Beschluß der Gesell⸗ k M lser Nachf.: Das nicht mehr Geschäftsführer. ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Ehrhard! gelöscht. . fabrikant Arthur Cinicke in Doliazarörtk er ,,, r das angel creaister wupbe peut Hei der, Firma Ketes nnn, G. Safin . ; . emen Kr men n,, id Ver⸗ Der Kicker, Geseisschaft mit be⸗- n * risten zur Vertretung der Ge r, r ,, rn, g, ,, ,, ,, , , . schränkter Saf. don Zigarren. k on, das Hiesige Handelsregister Ab- Be ö lat, eingetragen: F . p w . Ehr der Gesellschaft läuft vom 1. Januar , mn e, ch in. Kaufmann in Stammheim, O. -A. Lud⸗ hat sich aufgelös iquidator: dwin Am 5. J. 124 unter Nr. bei tung. Siß Müncken: Die Gefellschisst Neuburg a. D, den 14. März 1924. teilung A. ist heute unter It. T4 die Dem Kaufmann Karl Dittmann in Kart. Metzmacher in Renischeid ist Cinzeh eingetragen die Firma S. Loeb in , , , langen, welcher es unter Wagner, Kaufmann in, Stuttgart- Unter= ini Kosmos Verlagsgesellschaft 4 ; . , n Dr, seinge tragen. Persönlich haftende 66. . R erteilt. 6 m . e 3 ö 3 ; 13 Eri z 8 häft Recht zur Fortführung der Firma au haft ist durch chluß der ell⸗ . n , , n,, n,. n g. ,, 117909] (Qösellschafter. die Kaufleute Thepdot Raastatt. 1 U. . . . ö . . , Rott (8g, Neck 117937 n, ,. . f enn, r , ir r . ö. als C hen Vine mann, Zeitungsverleger, k vom 8. 2. 1924 auf- 23 be i, i , vn e hl 6 66 u Degen nd n, ei. Amtsgericht. . n er f ln / rige. 3 i . 6 Hessisches Amtsgericht. all . eingelreten. Neuer Finma rg 1 Eintrag gelöscht. (loft * bisherige ö ; ö unchen:; Geschäfts- oha, Gründer und Inhaber Karl Josef zu Dsterode a. H, fene Handelsgesell⸗ 3 . . r e, w . Ech eln 2 Fraenzin ö 16 9 Wäschefabrit Rova Erich S. E. F. Kaufmann Hermann Baßfreund in Berlin , ,, e , . , mädels e Co. Geselfchest e ene e, ,, . ö r math und Heinrich ben n r e nn Maria Martha . Geschäftszweig: Agentur . k & Co. e t l rr, haber; ie . und Ällelnelbin Alber. In , i y. Rosenbergapotheke Adolf 6 , . e, , . 96 Amtsgericht, 7a, Trier. k garsdorf . , äingh 1961 ö. simte gericht Ostermbe . mit beschras ter Haftung. gie , n, haftender Ge ellschafter st. ohann Ildon tile Leins, Witwe, das. Einzelprokurist: eingetra en die n. a. D e . Das Geschäft ist mit nn, . 6 ; ö. sich gufgeliöst. ö iquida or: org mr. Le, ee, ,. e, ,, g, eil. Reg iste ne ht ö err re, dination ist beendet, die i ,. nn,, J 666 . er , n er 1 , . . . j . 2 . e. . ö r J . M; 5 an. ; ; n, . ie c, haber: Baurat Heinri höberl von F. haft mit beschränkter aftun Ter Rr. 135 eingetragen die Firma . , Ge Vg hn un MDonmzzu. 117910) Osterode, Har. 117917 . . . e e, , . . e en . D K ear hen und n en Otto Becker e g,. der Firmen: Ostberg r , ,, Stuttgart. Si . Yeehl S*. Firma: Falling Aähführer: Johann Fautß., Vekonom in , ö dieser on 3 , . Handelsregister Ab— r el,, Kaufmann Max Rinde in Remscheid it geschäst. Inh. Franz Altenburger, Kauf, von n , z ö. Gesellschaft hat Cie.; W. Emilie Stern; Lyuis , . ö en 83 Kaufmann Franz Pröhl ö ; len, n, re,. ufmann Hermann teilung B ist heute bei d irm est⸗ j 5 ö Betri gwean eder , am 1. Januar gönnen. Moser. ö afterheschluß vom M. 6. 1923 aufgelöst. in Fallingbostel. . ,,, ,,, n she, , nr, , , , weren ren, e , e, w nen n, :,, n. i, Kune ee, , e, Tältfeü, rc ten „el mt aer Zähemninn'tgsTem Pamnmnchn Fritz g , nene hl läöch dice! genie, Hi f reh be, fun K ee, wn e n. feörit Rerum Erich orf , er, min he ein sen 6 be ö 9 haber: ; in zu Osterode 4. Har ; r. ir. die offene Hol Ibach ĩ ö. Saga 117938 ö hier. Offene Handelsgesellschaft seit Thurka“, Gesellschaft m . Kaufmann in München. Renbnrg a. D., den 14 März 1924. Farg ertellt ode a. Harz ist Pro Handelsgesellschaft „Raftenburger Auto⸗ Ren gen, r gr n Men c,; * 3 Handelsregister ist 36 5 Stallupönen. 117947 Ji ü 2 . , Erich le erer vaftung. Fabrit von ictmund. 17981

; 8 e , , . . . a . Die Gesellschaft ; 3 f f a⸗ 9 ö 8. Gebr. Bernlochner. Sitz Autsgericht Registergericht. Amtsgericht Osterode a. Harz, mati e strals, Rig tenbnrg! Reparatur ist aufgelöst. Die Firma 6 ö unter Nr. S5 eingetragenen Firma In unser Handelsregister A Nr. 23 . Rottacker, 36. ö je Kauf⸗ . ger rn n rf udn . ,, *5F. 4 te 6. . * 2

München: Seit J. Mär; 1824 offen? —— erkstätte. verbunden mit F ĩ ; n, eit, n, Mär, fene . den 13 Ya J nden mit, Fahrrad⸗ und 4. ain J65. Ma ĩ irn Saal m weig⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Wil⸗ mann, hier. S. Hanf J. ge zesellfe fie Hans Nærdenhan. rin, mn, m., Mot h rabhan ding sowie Autoderkehr, ein. oit(sj gin i 1 ir hein aer, ,,, n,, , eim . Eydtkuhnen, eingetragen, , Adolf Daniel, beendigt. Firma erlgschen. in Firma F. Henninga K Co. mit dem ö , is . Alleininhaber, In das hiesige Handelsregister A ist HParechim. z 117918] aerger, ; . Nr. 336 der Abt. X —: Die Gefellschat orden, daß dem Direkkor Herrmann daß die g ip ile e fing nach Berlin hier. Offene Handels i r seit 1.2. Motorenfabrik Deutz Attiengesell⸗ Sitz in Mullberg, Kreis Wittmund, ein ; . . ö. i ge, waer, 6. ö r. 3ll als neue Firma ein⸗ nde eg tere in tias vom 1h März . Seh refer, . it gef e , iz Fire i irh 8 ai h in, hn st anf taz e, . ö .. g. , n ö . ,,. ö 3 . gen r, m er Wr er, ge , g rer , e fn, 3 1g. Michael Zervos, Sißz München:! W nlswin Gorges, Nordenba „mira ords i' Schmidt. Siß Gustab Sammgsch, beibe ehfts sn mnann ber Firma Remscheider Kriegshilse— ie Hauptniederlassung, Prokura erteilt Zweigniederlgslung verblieben t. eg eker. Hecbeg Daniel, cand. Phar-. 6 lie ln gens: Ga re eiche Gn, Gesellfckatgg f ,,, pr n t r g. . : (zan , . ordenham, In⸗ ,. Inhaber: . fiche Vie Gefellschaft f f in j enburg. kasse Ge ellschaft mit beschränkter Haftum worden ist. Amtsgericht Sagan, den Amtsgericht Stallupönen, 8 März 1924. je ö S. G. F. - . mitg 51 mn, ö ö 99 23 te nnen ü Mullberg. Tin Fon mandel fs dern , nner, Burn, t zie en mmm g n m, Gorges Cordö und Wallgt Schmipt in Parchtun 66 hat am 1. Juli gal jun Remscheld = Jir. 10h der Abt B 15. März 1924. FSäusser X. Reinhardt, itz Emil Meißner, Jakob Meier ö die Geselsschaft hat am 17. März 1 2 J . ; 2. 12. chäfts. S ; zonnen. ; ö ö 117946 Iweigniederlassung Stutt⸗ van Ercke lens alle Direktoren in Köln. z. 3 , , , ö , Senn, , , , ö 3 . 6 , , , , W, . . leßzz att Wihwn, n, s wer Malthigs. Hallin ger und Gmil Mor lz Rortenha Mezr. ö Ainham ermächtigt. sellschaft aufgelöst. Liquidafgr ift der Bei Ins Handelsregister A hier ist bei 1924 in Handelsregisterlachen der Firma sese eit 19.3. Gesellschafter gesell Wei andsmitgl J . 8 denham, den 14 März 1924. Parc hi Ihn m unser. Handelsregister 5 ist am dnete? . hend. Nr 2 zn ñ in Soest, S. R. B Iz, Fritz Hau Paul Rein⸗ Engelbert Heimbach, Kaufmann, hier. . ee hf nr n, Amtsgericht Butjadingen. ö vom 1a ( g . ö ug id ein . . ö . ,. nr ghher in , . . 6 . . 9. ö. 2 d ai ö *. 3 Handels register ar . m München. ; ; ; 3. zur Firma M. Me ? J esellschaft m. der Abt B die Fir ings & Thelen, einget ̃ ĩ inhold kapital beträgt Vięerter Textilgroßhan dung un äsche fabrik. mitglied Schlattęrer kann an if r Jr Si die Fi Ro 15. 1 u 28er , ,, 2 eben in stasten burn salnenbes ein. ache n e g o i e, ,,, i en , ., ist, Otto Den tsche Fernhör Gesenschaft mit allen vertreten. Alf ed Slatttre, Kauf ,, 36 . Frau elös

er, Kaufmann,

nd Jos. Sedlmayr n das Handelsregister, Abteilung für getragen: ö a. jn Ez i pier, ist ch als Vorstand in der 3

Spaten Franziskaner Teiftbran Gef 5 egister, eilung für . . beschränkter Haftung Zweigniederlassunh erw. Köhler, geb Pabst, in Gößnitz In. Kahn, nicht Kabn, Kaufmann in Köln. beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart mann, hier, ist sonach a Fine z geb. Dehler, n Jelz ein ·

u. ? ftfirmen, wurde am 14. . Dirch Beschluß der Gesellschafter vom HFeemschesd js n ö r ianleben ö , ,, e irz 1924 Deg Löwenstr. 86). Vertrag bom Vertretung nicht mehr behindert. die n, ee, ,, e, ;

Akt tenge se lss 3 München. Sitz 194 bel der Firma Alp ea. l eftro Ce g! eher ige f 4. März 1984 ist die Gesellschaft , . m , n, kf . h,, . . . n t. . . . des 4 Tor werk Oberland Aktiengesell⸗ gene worden. Ferner ist eingetragen:

München; eikerer vYrokurfss . ro- Ce . Ra n e s , , ; äftsführer Heinz Dürrbaum in , . erer. Hesamtzrokursst; schaft mit beschraänkter 3 in Röten⸗ rich Hesle stellt Fabri kbesitzr. Josef Schönauer in ilngh & Thelen bormglg Laurenz Fring: nd nehmens: Vertrieh von Fernhör ͤippa, schaft: Nach bereits durchgeführte Ge- Dem Geschäfteführer Heins Dürrbaum i

ger, Gesamtprokura mit bach eingetragen: Di Raslenburn ! 3 ö d führt es unter unveränderter K . . x lungebeschluß vom 24. Nov. Zeitz ist Prokura erteilt. ; Rinn, a 4 ; tragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ astenburg ist zum Liquidator bestellt. lscha r h be⸗ wma, 2 117948 ten. Radio⸗Apparaten) Stamm⸗ neralversammlungshes hluß vom 24. it .

einem stellvertretenden Vorstandsmitglied. gelöst. Liquidator ist Olto Weber, 3 Rastenburg. 1j. Mär; IG. bien . , n fe an . den 14 Mir 1924 . Handelzregister Abl. ö ss er l 633 wn Geschaftg⸗ 1323 ist daz Grundkapltal um 100 000 09] Zeitz, den 7. 66 .

Amtsgericht. s Unternehmens ist Erwerb und die khuning chess r sse . Abt. 3. L heute bei der unter Nr. I eingeiragenen führer; Hans Holland, Carl Holland, je! Mark auf 40 Cob Co 4 erhöht und 8 3 Das Amtegericht.