1924 / 71 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

28 8 ü n. äütcher 6 eben Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, 1 Gesellschaftsverkrag ist am 12 November j sichtli er 5 und 7 und 'r. , . , n . . . a. D. Marx Henz, e. renn, , haben! 86 2 ö 1. 1951 hlosfen. i ,, 7a Beirat n in. . 53 , ,, . Eins Martin Kahn W Co. Gesellschaft 3. in Bielefelb): Die Firma ist in schränkter Haftung“, mik dem Siße in Chi9Gnnenburg. 11512 Duellen und Vioor Erodntte“ Ge- Chart ot n wg, 1. Vberingenie i sind: 1. pr rn n Eugen Ku⸗ * Geschaftzführer ist 96 tigt, die Die Vertretungsbefugnis ist . nzeiger statt, mit beschränkter Haftung. itz: Wilhelm ] Fleer“ Sander. Breglau eingetragen worden. Gegenstand In Uunser Handelsregister Abt. Ari sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Roth, Berlin, 5. Fabrik⸗ Lischer, Berlin; Hire in een ball rech rig z allein zu ver aeändert: Die Gesellschaft hat einen!) n weit g kg 9. setz oder die Berlin. Gegenstand des ,, d. Am 12 tärz 124 unter Nr. 1906 die des Unternehmens ist die Uebernahme und heute Rr. 13 eingetragen: tung: Anton Graf, Ernst Wiener besitzer Paul Kersten, he n. Otto eig e n. . lin üro⸗ Nr. 33 775. ma-, mehrere Geschäftsführer; sin mehr reh e n eine mehrmalige Bekanntmachung ist der Vertrieb und Handel von Kon- offene ,,, chaft unter der Firma der Betrieb des Sägewerks Vorderheide Firma: Carl Klassen zu r mn. sind nicht mehr oe nf c ge, Haupt, bel Prag. Die mit der Anmesdung' der vorfleher riß Schaefer, 6 . - Manu farttur ve ell⸗ stellt, so wird die r n m. durch pen mngeordnet ist. Die Gründer welche alle sektionsstoffen jeder Art. Die Gesellschat Sffene Handel 3. cht Reese * Gel bei Liegnitz und die Ausführung aller mit Inhaber; Kaufmann Gerl Klassen mann a. D. Gerhard Schmidt in 6se schaft eingerichten Schriftstücke, ins⸗ 4. Fräulein Else Speer, Berlin, Hirt mit beschränkter Haftung. Geschqftsführer vertrelen 9 dnch ö. sktien er haben, fi: , m ist berechtigt sich an Unternehmungen, die haus mit dem Bielefeld. Persön dem Betriebe dieses Werks zufammen—⸗ . Geschäftszweig: . ist zum fait rg, be⸗ besondere der Fru berichte des Vor⸗ 5. Fräulein th el. Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— Geschaf gu ter in n Mar Tha . 6. ant . oder ähnliche Zwecke verfolgen, in lich haftende 865. lan 6 die Kauf⸗ hängenden Geschäfte Die gern ef oll e, . ke G gin n. Lontinen - stands und, des Aufsichtsrats und der von Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ahmen ist Die Fabrikation und. der einen Prokuristen! Curt [ if 3. r n ant Bern⸗ ulassigen m beteiligen. leute Karl. Neese und! Nuboif Geihaus, er , veis dazu bienen, durch d 11. März 1924. * Con mer ee ger Gefeil⸗ ber Han nnr, ernannten Revisoren, eingereichten Schriftstücke, , Vertrieh von Damenwäsche. Die Gesell⸗= nicht mehr Geschäftsführer inn fe en! d 4. 89 , . On apital; 1 Goldmark. Ge⸗ beide in nn, 23 Hesellschaft hal scheffung bon billigerem g hol. die re, ght Glcwpenb ure haft für. Waren-Einführ und foͤnnen bei dem Gericht, ber beiji g gs der Prüfungsbericht bes Vorstands und des 6 it e,, sich an nnter en. aul S chm id t. Ber lin. Sie 91 Fhalheimer, . rikan r der ,, Kaufmann Abraham ge⸗ am 1. , . begonnen. Zur Ver⸗ Schaffung von gesunden und zweckmäßig usfuhr mit beschränkter Haftung: bericht der Revisoren auch bei der . Aufsichtsrals, können bei dem Gericht g ähnlicher Art in jeder and Rilhelm VW ein ert. k Rar rgb. Faßrikant Salomon M arx, 6 6. Herschaft in Ber tretung 8 eiche sind die beiden Ge⸗ eingerichteten Wohnungen für minder⸗ CiIGppenburꝶ. hora Dem Hermann Schwarz in Berlin , . eingesehen werden. Nr. 54. eingesehen werden. Rr. 74. Augu i h . 3 zu ö und Zweig. Lich ter fer de B est ji alle in r s dnn. Es werden in die 1in; r Kaufmann. Martin Kahn in sellschafter nur gemeinschaftlich a g nt bemittelte Familien oder Personen zu In wunser Handels vegister ift derart Prokura erteilt, daß er nur in Skont⸗ und Handelsbank Aktien Leh Söhne Attiengesellschaft für ,. ssungen im In⸗ Ausland J e ih, bestelt. 15 8 hel ich Lingebrgcht von Max Thal⸗ Köln. sellschaft mit beschränkter Am 13. März 1934 bei Nr. 84 (Sf . fördern. Die Gesellschaft ist zur Ueber Nr. . ist heute eingetragen: emeinschaft mit einem , , . r . Die Durch die Generglver⸗· Militärausriüstungen. Nach n 3 r rfsten . an. Hob. Hoch Tief und Eifenbetounbu ,,. Zegewjtz, Bernhard Fit g 5 , , . . ö. Handelggesellschaft t. Chemische Fabrik nahme aller mit dem angegebenen Zweck rma: Josef Schrandt in Molbergen. oder mit einem anderen Prof uristen zur 6 vom 4. mam 1924 hi elch 3 chluß der Generglversammtung mark. Geschäftsführer: Kaufmann Moses Winln Gnilta Gesellschaft mit arr ünd Hermann Thal deim er 0. März 1 Jeder der dium Heinrich Wächter & Co. in Bib. mittelbar oder unmittelbar in Verbindung J e, Ge e. und Kaufmann Anton Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. en n,, rungen. November 1923 ist der He gend ven Lewenberg, und Frau Witwe Sera schränkter Gaftun g? Ye Hitz; . as Handeltzgewerbe, ö . von ihnen beiden 6j . 5 r igt, allein * ie , e ist aufgelöst. Die stehender Nebengeschäfte befugt. Das 33 . in Molbergen. Geschäfts⸗ Bei Nr. 18796 „Demage“ Dentsche Bau⸗ und in n zbisten⸗ een, ,, inlerneh mens wie g erwelbert: Die 3. An i,. geb. . zu Dortmund verlegt ui, flir rer lin mmer der Firma H. Thalheimer in die ( . . h , , , irma ist erloschen. Stammkapital beträgt 5 000 O00 A6. Ge⸗ ma z. . Maschin en · Schu Ge sellschaft ir schaft. HYr. Vvje Tschesno f nicht Gefellschaft ist berg tigt, auch md e er lin. Der Frau Witwe Sigg vo'n der Zweigniederlasfung Hortmungn! 1 Fensheim betrieben worden ist ö. ier e n ungen der aft er⸗ Am 13. März 1924 bei Nr. 111 (Offene schäft führer sind; 1. Geschãftsführer Fritz Mãrz beschränkter Tel eng, einxich mehr Vorstandsmi ge, Opsei 2 Hande lg. und en e, n, Strelnikoßf, geb. von Bachmu⸗ Saupfniezerlasfung. ** Gegenst nk, n di len . Passiven auf ö . . Deutsche J . e g il. Gebrüder Breden in Voigt und 2. Dijz lom ingenieur Walter ö Cloppenburg. St ein heim 19 nicht mehr Geschäfts. Bauingenieur, erlin⸗ Sher. weit sie eue Emm. . Ausfuhr sich toff in Berlin ist Prokura derart er= kn ern chan ssts au d Kan! r n siner auf den g,, 1924 auf ir 88. fler e. piel⸗ , Der Kaufmann. Hermann Dworack, beit in Breslau. Gesellschafts-˖ ührer. Bei Nr. 18 377 Bürohaus lotten burg ist zum 3 , 266 iehen, zu i, 6 . an folchen zu teilt, daß sie zusammen mit einem Fe mit Baumaterialien aller Art. ) nde lun mit dem Rechte der 3, . ge. ,, mit beschränkter Breden sen. ist aus der Gesellschaft aus. vertrag vom g. April 1923. Die Gesell⸗ Ci enie lk. 151261 Vulkan Gesellschaft mit beschränktter r,, bestellt. - Nr. lerne bereits 2 r oführer ren, . ist. Se. und Vyport derselben. Durch ö. srtfihrung nit oder ohng Na ͤ 1 aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ,. Gleichzeitig ist der Kaufmann schaft wird von zwei Geschäftsfuührern ver= ĩ . im , B unter Genn: Dem Albert Callam in Attiengesellschaft E. . ien g 8 der w amm. sell e , . . 36 hafte be, e, e Fahne . nat, zun Wert, von. 8&r 13030 Golde pes Unternehmens ist der Erwerb oder g Nipkow in Duisburg in die Gesell⸗ kreten. Sind Prokuriften bestellt, so kann ,, irma . . Cinzelprokurg erteilt. Weingrosshandlung. Max deß t e vom 5. November 15923 7 das . chaftsvertrag ist am 11. 3 an 29 er G 2e r il hark, Max. Tha ihe im ei eigenen die Pachtung und der Betrieb von Licht⸗ chr . persönlich haftender Gesellschafter die Vertretung der Gesellschaft auch durch Irie, & Fleischwerke Akt lengesell⸗ 35 Erholungsheim Be⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. ör und ey ital ö oh Sog oh 6 auf lossen. Die I, gin i,. 6 . ; er 262 ö 9 Lend a zamens und in Vollmacht seiner Ehefrau, f er , und ähnlichen Un ternehmun⸗ ö mindestens einen Geschäflsführer in Ge. schaft in Berlin Göpenick ist heut. ein- , mit beschränkter 2 GI. Attiengesell schaft für Run lf. Milliarde Mark erhöht worben; ferner ö und Frau n. . be⸗ me, n ge· . hanla geh. Gut t m an n, bringt außer⸗ . Die Gesellschaft ö ö berechtigt, Am 13. März 1924 bei Nr. 1498 meinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. getragen: Kaufmann Emil ist Baftung: Laut e luß vom 26. / ö. und Rahmenfabrikativn. Die bie von er Genetälber ammlung am rechtigt, ö 5 46 chaftlich seinfcha y 3 9 33 utter Hat Er em gin 34 Spi tig t Ge ng an e,. oder ähnlichen Unter⸗ gien Max Röpcke in Bielefeld): Die Alle , ,,. der He ellschaft er ficht mehr Vorstandsmitzlied. Kaufmann druar 194 ist der Gefell schaftcvertt. okura des Friedrich nn,, und h November 1953 beschlossene Saßungt oder jeder mit. einem Hrotkuristen zu= 5 i n, r r,, ü. enn henchgim Flur 4 Nr. zl bio, Hos dm, nehmungen zu beteiligen. Vie , 23. irma ist durch Eintritt von zwei Kom. folgen durch; J. ein vom Nussichtsrat zu Gotthols Mölbitz n Berkin ist um Bor- s. La (8. 0, 12 ah geändert. Richard Win kl ist. crsoschen. Linderung Als icht . m, sammen zu vertreten, . iche Be Die Ge , . Wert bon so öh Folbmgitk Isibo: t Kefugt. zur . tung de manditisten in eine en an gesen aft bestinmen des Breslguer Blatt, 3. Jurch sicn e ni gen bestellt r , . z r e ee, , ,,,, , ,,, . n ie Bezeichnung Amtsgeri in Mi eilung 89a. nur en Deutschen Reichsanzei ö . zu erwerben, wie auch Zweignieder⸗ gonnen ha nd, dienst. und. wenn tiese nicht mehr Amts cricht . ö Dee ö ! . zhu 9 unter = Bei Jir. Cz. Jonass . Ew. Gefell Deutsches Kalisyndikat Gesellschaij 6 S. Marx in Bensheim betriebene lassungen im In-, und Auslande ju er,⸗‚, Am 13. März 1925 bei, Nr, 1816 , he, sollten, durch den Deutschen Amer ric, ö atstraß e 4 1e. . . schastt mit beschtünkter Haftung: Die mit beschränkter Haftung: Genern in e hen mitz Aktiven und Passiven vichten. Stammkahital: 2 Billionen 6E mn Bergmann & Co. in Liqu. in Reichsanzeiger, . Cgpenickh- un., 13 44 Gesellschaft mit , . HR ęrlim. n i ,. 3 ] ? Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist direktor Wilhelm Forthmgnn anf Grund s. , , Januar Gern, Geschaftsführer: 5 iele eld: Die Liquidation ist beendet. Breslau, den 14. März 1021. Ih leg Fandelgrenister A it an Haftung: Paul Köhler ist nicht mehr unser Handeldregister Weil 96h der bisherige . äftsführer Kaufmann nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmam n mit dem Recht . illy Hein in Berkin. . . Das ben l , ist mit dem Firmen⸗ Amtsgericht. unter Rr. 79 bie Firma Zion ellen fahr n, . mit beschrän kter Haftung. recht auf den k Fritz , Schloß Tiefurt Lubiwig Salomon & Cie.

Heschäftã ihrer. Kaufmann. Wilhelm eingetragen worden; Nr. 33 . n fn 9*l er in Berlin. Kurt Jung in . gar gen * un' nod, . 6 leder ene , Großhandel Artien⸗ . ö . Stinnes Gesell⸗ dorf ist zum j Geschafts fühm Berz ven 106 860. 0 6. chafts vertrag . am 14. e, . in Steinhagen ü 4 ngen. Ee lau. i819] Fommandi le fellschat Fer. schlossen. Sind . ö 4. März 1924 unter Nr. 1997 die In unser Handelsregister Abteilung B Johannisthal eingetragen. Persönlich haf⸗

udell in Berlin⸗Wilmers⸗ h ö zt zum Geschäflsführer bestellt. gesellschaft. Sitz. Berlin. , amte e et . 6. in. S f . 16 ire e . Haftung bestellt. Bei Nr. 2 175 ef n fan ö ihr Ginbringen erhalten die be—= 2l 8s. Herong utsche . 1 ge. ö mit . . 5 ,,, 6 weigniederlasfung . Die für Sein e n, mit effenden , digen , ö bestellt, fo erfolgt die Vertretung , ü. . . Kühler abrit heel. ist heute unter Rr. iss die „Jiegetei Ter Gesellschafler i Kaufmann dn g 2 Geseslschaft mit veschrünkter 6 e ,,. ug ) .. e h. i T es 3 2 Co⸗ . rokura Heinrich aus dem Bruch schränkter Saftung o H ux . 6 6 , 36 durch zwei Geschaftsführer gemeinfam oder Lübbers init dem Sitz in Brachwede und evlitz, Heselischej mit ele ränkter Salemon. Berlin Wil mersdorf Dir Ge- Sir. 3 5 k are rr, Ge, . ing be gesenschast auf Aktien. ken ines a, m, e free ig 6 gare, * * ö erf . . n zu ; , . ,, . . In , Kaufmann Wilhelm ger r, mit dem Sitze in Breslau ein . t 2. n ,, n,. und ; ‚. * = ers in Brack er, hat am nuar on nen Wism ens dorf, ist Gesamtprokura , , a 36 im 3 3 dur schränkter Haftung: Die ee cht ist 9 . . , besch . ar . Hire u, ie mann Will y ip e in itt erg. er Ge⸗ Am 14. März 1954 unter Nr. 1908 . , , e. teiligt ist ein Kommanditist. Dem Kauf. erteist. Die Prokura des Stto eyer ö ö . * 14 . 2 ö en * sst. in f und die Firmg gefl. cht. Li⸗ Nr. 24 759 Chromorapi;⸗ R man fer . dib, . schäftsführer jk ,. Vertretung der die . . Gebr. Stein und der Betrich der der cg, mann Paul Salomon zu Berlin⸗Halensee * Vertretung in Gemeinschaft mit n. ö 66 . ; im 1 ang qui wih f . . hh e, ,. i epict au fig: Gesellschaft m 6 6 . . Hel * , . 2 Ke 9 meyer mit . Bielefeld. Persön ,. gehdrigen Ziegelei in in, . ist. rokurn Jieist , . ö F . l . n . e nn, , n. 1e grun ,, ctogefciichaf: ann r n, . . gata, * n wen 6 ö n 1e 1b . . 2 ö . lich hg ö. 6. schafter sind die Kauf Kreis Shlan, sowse die Hebernchns alle: Cöäpenick, den 8. März 182 , , e, , d, wn ge,, . 6. ö , , Fe,, e, dn ge, e,, , , , den, . 61 . ö e,, , , , , , f d , . . . 3. n a. ö. , i e 6 März ö nid mehr ö an 5 mann Franz Dröge zu n, nn,. . 5 d wer er ir. e . desmal um weitere am 1. September 1923 begonnen. schaft st ausschlieslich daran gerichtet, Capeniek-. 115124 ele. =. en 3 em 585 wr, n h sonen, fo wird eingetragen wird ö gsentkat: Auf in r er n 35 81 J 14 485 ,,, . , . und des Mussichth rad r d, , dehn Jahr, It iche e e, In unser Handelsregister Abteilung B ber, minderbenntttellen? Vebölterung ge— i der im delsregister A unter e , eit n. 26 ö. . di Gef eg ö. 3. neh die ,, Hel, e werden aus- ie u estraße 36 Grund stů ckõ⸗ tell e , ,. r Handelskammer ernannten Nevisoren, machuggen der Csellschaft ö. n . ist g g, worden: 66 . zu billigen Preisen zu ä eingetragenen Firma Adler. 6 169 fr ? 3 wen . ö . d6 n auf der Gesellschaft ner efessschaft ni, i,, . af Srennd tncs geseuschast. mit. 66. e ne, d,. er en, Len, Ventschen Regan zrigh ärz 1824 bei Nr. 59 (Firma eschaffen. Das Stammkäahital beträgt: D 3 Arno ÜUrban in gr g., mit ern n m e,. 3 n n h. , 41 w He , des . ien, ugs vechts der keien. Prosessor D ati schränkter Haftung: Conrad Weh, ri n m nn, , . . h 353 789. Sparhof 5 wesen/ ui räzision . ken i. ge 3 1600 600 J. Geschäftsführer sind: f, ist heute eingetragen: Die ,, . , n,, . de e , n . u Rr gn g, wn, belchzhnr er, Faftza, t, . Gerichtzosseffe. a. S* rrchr r nm, Fenn er ch! *r ge n 1924 ist der Gesellschafts ö * nds itgli . . 1. Januar 198294 ah 290 800 Namens mon Hepner in Eharkottfen bur Kaufmann. Karl aer , chen werden. = Rr. 34 3. Berlin. Gegenstand des Unternehmens r , , . ten und Diplom · Ingenieur Walter Cöpenick, den 13. März 124. zer, echt gig dicke den, reh, w, ö ö ie ng, n,. , . , e r ich där, Te nf,. . . gr. me, gm . , , ber al ein, , , ,,. ene g. Ameaericht . der B 3 von Geschäfts.˖ . des Vorftands zur alleinigen ghtien üher je C60 zum Kurse von Nr. 14 915 Vertag der Mitteilungen führer. beste lt, = . led n e, Buch Landauer, Uttien. Hit 5 ; 1 9 h (. l. . on ö Go , ge nnnt. ö ertrag vam 11. Mai / . Nępember 1833 k ah rern und § 11 Abs. 1 (Aufsichtsrath Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. B. Milliarden Prozent mit der Ver des , n, , . des landwirt⸗ , ö ber lr nr, up zesellschaft. Ei Berlin. Senn tend He nr rtr . . d führer G te rg, n ö ,, J e,. 9 . Hanbelgregister 9 1 . Conrad F icke , ö mehr Jum ar tand ist bestellt: Stadtrat a. D. pfli . ,. tück ö. neu ge. h chaftlichen , ,. gh mäß Gesellschafterbeschluß ,,,, 1 , . k a ö alle da⸗ gern g. ott haben ihr Amt nee glegt. der Gesellschaft erfolgen durch: 1 ein vom 3. 576 e,, . Heimler & ö 1. August biw. 5. November 1633 . v I 3 buff ee, 3. 3. 6 Geschafte. . Wilhelm Böcksti ber= *r Hisrat zu bestimmendes Breslauer 8 zu Cöpenick ist heute eingetragen:

führer. Bei 23 134 26 Lewin in erlin. Als nicht In haberaktien den Inhabern ellschafi mit be Fulgoral te, nn, mit ,, . wird noch veroffentlicht: Ble ,. Inhaberaktien mit Die er, üiñ gelöscht. ih f 3 , . auf 160 Milliam Kö. ö . ,,. Stamm . e⸗ . u. alleinigen Ge ö Blatt. 2. durch das Amtsblatt der . Jirma lautet j z riedrich Heimler. e

ker Saftung, Emil Petzte Co,: stelle ,. H Berlin, Lieg. einer, Frist von zwei Wochen der; 5 Schill Mark. erhöhr Ernst Soehls⸗ ,. vom 26. Januar Regierung in Breslau und. falls diefes bie f er er Friedrich . . 9 . ; ,, . de, . y . een , ke, 11 zit Berlin, ist . erteist zur Vun ( e emi ö. gien Apparaten 5 81 J . . ö ö erscheinen sollte, durch den 364 i eini 1 der Firma. Berlin f ai zum e eren S . Goldmark, die zum Jöennhetrage gug- . von 10 9 eine neue Inhaber 1 g e ens. eselljchafi 3 3. . git, . 4 ö cn gn g , 3 ; . wel en ö z . . 6. e au et i. lw mehrere Geschäftsführer ö.

sührer beste gegeben aktie Lit. B im Nennbetrage von 10 000 6. Saus⸗ und Industrie⸗ um * 2 . n ar. lomarh (eine Bedarf mit beschränkter der n, , , . vom d. n rden Mark. w , , it . ist 2 . 106! r . e e, 1

Gesellschaft mit . , . mehreren edern. rk zum Preise von 10 ö. tung. (Astronomische Apparate): 2. . ? ,. Germ, ö. re, Dollar nach dem Dr. Werner Krake ist nicht mehr Ge. bember 1938 ist hn 1 n n n,, Heel , . ist am 14 . Bei Nr. 10 114 Verlag vertreten. mremn 1g Ca niet. . ent Tes u. 1.

uch können en,, Mitglieder er z da, ufolge Beschlusses pom 23. Januar 1 nanmt werden. Der uffichtsraz ernennt 5 erliner Mittelkurs schaflẽfuhrer Kaufmann Egon von Sg e. geandert. Vie Se 3 et te * X. Januar fowie Schi? , * . 6 mei An 14 Märg 1824 unter Nr. 83 die . . t di Stamm. een me, ee, ee, 5 ,, , 6. e. . ef. Her l rma Göricke er e, Ja, unser Sangzlsref ter Ab tes unn Ne enn , ö 2

ital auf 10 009 Gold. die Mitzlieder und die stellrertre tenden Zah ranz in Berlin ist zum Qa ch t andert . i ellschaft ꝛait 363 3 beten. = Bei Ni. S , ar, mmer, nn ie i . a, n, . . . w ,,. e ist guf rn n . ist 38 e fe, tung mit 3 . ist heute unter Nr, iöss die 6e . mit beschränkker Haftung in

mark umgestellt. Karl He der ist nicht Mitglieder des Borstands und beftimmt , r. die * rer 5

mehr , . Oberingen leur bie Jahk der Jer ftzen Vor tanta neuen Inh . den etwa 1. immer mani . Cr. def n cn meinschaftlih befgt:; solange Heini mrhreren Personen, fo witd g Gesell⸗= ,,, ö . e, 1 . e motoren. und. Kabel ertriebe ge sellschaft Gesell

. * Bielicke iu Berlin mitgli ö Teil der cnzubietenden neuen mit beschränkter Haftung; Arthur ere beke:. Charlottenburg, tast eutneder durch ein vom öluffichts—« 9 . mt beschränkter Haftung! mlt dem Berlin. ö, . ist, heit ein ö . Inhaberaktien . , nenen. Nanzeng. Fa r it, nich mehr Göeschäfloführet, == Seschäftefißtrer ift, kann zie Vertretmn ot fur Alleindertretimg berechtigies Vor. , . , 6. . 6 e. J e, . Site in Breslau eingetragen morden. . . 3 ,

le .

3 . a. . irn de hen 2 91 . nach geme ,,, ' Jtr. zi Ss. Rofe hegte Gefeil. nur durch än in Hemeinschaft mit nen ,, vder von smei orstandg. schräntter Ha ft un ma ist ge I. 3. Artikel Mer Ark Kegenstahgz bes interne then ift: J. Der ann di n 323 . teführer , 4 mitgliedern oder durch ein Vorstands. ö ir ils Erl eh cr. . rel Geer Cet. In, än Rerkauf von Gleßtrome lören Hand 33 ist 3 die irma

chastli Seikum/ i , , Birn b ö r ir und des schaft mit beschränkter Haftung: re, e , en,. en d. rats 1 zur le fr Fieser ge. Hans Roe ist nicht mehr Heschäftz. Prokuristen. erfolgen. hitzsied in Gemein ö wit einen Pro. Slim. Gefen chaft mit beschränkter mark. 1 26 . r, , , . ren =. k und rech derb in dlich fir

9 C Go. Gesellschaft mit be⸗ durch Vel n, e. im Reichsanzeiger. * schränkter e. 6 . . 41 machun gen. erfolgen? Im . aftlichen Amweisung ermächtigt und führer, Bei Nr. 32 737 Roesberg Sgoehlke und Franz Bfume ß risten 3 n ö. be⸗ aftung: sr ael und Alfred Geor rot und Christian Doe

; . 92 . welche beau . werden, zu einem Kurs 9 Khrlich Gesenchafz mit beschrüntter nich net Gefchäftöfißlter, Haupt . Die . Friepsich tlen, Baruch dun . t mehr chäfts le 2 26 n , beide in Beile ,,,, m u ee *

Bekann chafterbeschlu lautet Jeelchean f eiger. Bie Gründer, , . . 16 aret⸗ nei 8. * t wem 16 . Zweigniederlassung Ber- a. D. Otto v. Pr oed Berlin, dl ibemiker, Creferd. 6d . t ein ˖ w

h F ie Aktien übernommen haben, i. Prei r. ni iger Als zehn 9 9 füh Ur. R 134 Rord. Girie nt , Der h lf aftz ert eg ist an gewerbe, welche mit dem eigenen Betriebe Dessau. 115130

tenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ de , . 61. . mark je Alttie detragen , 6 in: . Zweigniederlassung Berlin ist um weiteren Geschs , bestelt. . wird 6 , , . Die r ischaftet für Ein⸗ umd Anõsfuhr 1968 und B. Janus 144 ,, , nnn, d m, m, wn mn

ter Haftung. ias Birnbaum ö Kaufmann uftw. Theiler, der ellschaft zu an geh oben. Berlin, den 15. ,. ndet sich in Verlin mil beschrüntter S ft Die Ge⸗ Yi . de imd Carl WM ein mann find z 9 eriin, den 15. März 1924. ö . 15. Nie n. L. Daz Grund- mit beschränkter, Hatun 3. tellt. . fann nic d ung Grzeugniffe irgendwie im Zu⸗ agen a Karl 6 Gbr ke, 4 Hin. ite ö . nit er ö Am gericht kerl c ei Aßfteilung 122. ö wital 6 f in agg e, , . . lh f g. . . . r,, ö ar. , . die . . ö 2 Rauf⸗

nicht mehr 3 rer. ä nsvorzugsakti tsger Berlin, den 14. ö 1924. . ö. 26. *. 6. . 5 ůöer * j 10000 4. Berlin. . won 13 zu je 1009 Billionen Mark und ö, , ,, r anzeiger. Amtsgericht an n 1. die Verarbeitung, die Her⸗ 3 u

9 Amtsgericht Bern. mm ir Abteilung 152. , , , m, . * rn. eriin, den 15. 3 1M. Berlin. Uls8l105) In unser Handelsregister 43. ö. ng und der Vertrieb aller Waren und . 2 14 Mer, .

b ju je 1 Milliarde Mark. die K* ö ; z ssenmbet een fcb werken. , ,. Us116] . ; , , me ech keene g, , , n,, ge ell e e ien, rin * , ,, , Iren wei e, n dn en, g, nnr , K

e Vorstand fe g Kerlin. 118112 e ne, , . 1 an 936 oder mehreren mit , . ftung: Die Firma 93m iss ist bei der Firma Herman geen Bie nm, fir berechtigt, 6. ö usisz)

r, deen lcfhitz, n ä bette eib. s Wa töte, können be ben, merlin iso) getragen wrden; r. 8 Boe. Hericht ei werben. Rr. 33 65. In unfer Handelgfegistz. B Ist beniè Pungsdienst Geselifchaft mir be. Mart 3e ,. un rl , n e, g Gesell höre redn, Wolff felgen des eingetragen worden: Die an verwandten industriellen Ünternchmun fe, , 120 Abt. A des Oer ci! 21 rer, . 8 ö. an 2 n , aii en: 6a. . * 3777. a n 6 nkter Haftung. Sitz: Berlin. 36 3 Benthstr 9 irn . r cg ee 6 . ö ter , gie ern . , n ö n 9 ir .. gern ö 6 ö. ist eingetragen die Firma Hein= a . m itz: e 36 . 6. or, Gegenstand dam! Indu i cigcbauge eil scha ft mit Gegenstand des Unternehmens: Die Ver. S h 5 m g. 3 l 5 kr ; e m. J e m. und ö nhel sind nicht mehr s Serre wr ile n bene nn 9 2. r 6. ,. 9 . „Seffau, und als der . . . is 53 Der Erwerb don an- beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. mittlung von Versicherungen aller Art, r , , wi ee. e . , , x . ö. 26 ö dare, rmgnn n, n, , n m g,, . . zu sein. ohhn g, bee. . am e r . delnrich Gen 8

2 e. er . . Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau inchesonderr von Feuer⸗ Trangyort. 3 pin . 6 nm ö dutch K. . Veuls Berlin ist zum Geschäfts⸗ olff Nachfolger, Inhaber Eugen Frau de. BVuffe, geb. . in = k e. . ö

w ichneten Gerichts ist eingetragen: . der * 33 70. Allgemeiner Versiche⸗ vorm. S. Thalheimer und J. K , , a r, . . . n z Friedrich Ru ö.

. , , , t v dustrie. Unfall. t. und nb = eigstelle Berlin“ Ii. . * 13 . ö De neben dd 35 ö . i ng, Unternehmens; Die Herstellung . h , Bekan erg! ö. be n, , ,. *. . . . sover. Gesessschaftzhertrag, vom 5. Fe r. fan, den 14. März 1874. . Hen, ö . 4 ie und 8 von a den 1 Geschẽf tefihrer: Dr. Uebernahme . damit zusammen an e 6. de,, n g, . 3. ö sellschaft mit beschränkter Saftung: ö. . . 1. . , r nnn mn Amt hericht Rte Ber kün. Gesellschaft mit hängenden Geschäften. Stammkapital: Iowie der mit den no 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die . ö k ellschaft Altenburg fuͤt Berlin, Branden, . ne; Kechtung und Rech e i ir D f ftsß. 3 Bill 1 6 r den Halbprobukten der Erzeugung n Hen ibernomnennh haben. ö. J. die * 9 8e . ; berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- 18131] . Hon nern fn (ge ue e. hnlicher Unternch ß änkter un er illionen a eschaftsführer: Flick? nn nden. n T pig, llf Err sß⸗ irma gelö Liquidator ist der bis. ; rg kreten und zu zeichnen. Werden weitere g 36 . ö . . . , J , . . ö , ,, , ge, ee, n, n e , ,, , , . . . ö 2 1 [ 34 ö ui chien 3. sen, . . 3 , 53 ei, em fg, 96 , . . , . n g ehe. 6 ö . ,. *. r ,. 9. iengesellschaft in . e e, ; 93 digen 2 53 . 3 * 2 lber n ie inge tragen: n Die Gesellschaft ist befugt sich an gleich- 536 der 26 ö. kin m. 2 . Ke, e 3. 266 i r 3. . . 1 1 lanb mii , ,. Otto . Gu 2. ki aus dem , zeichnen oder ein weiterer n 3 6 17. Mär; 192 rn, ö a; ö. i. nehmens ist der r,. ber andes, in d e, n geg k n leder oder, durch ein e tan 36 ,, , Mum, Se güsneschieken und an fein. Stelle Gottfrich in Gemeinschaft nit nem Prokuristen Amte cht. Hr erg e. ö. beteili 86 . ö 4 6. ge, aller Art im Verkehr mit dem 1 . ki , e haft mitglied und ö ten . . . . 23 ö f . . Ver rnn tnt; i . in Bocholt, zum Vor⸗ . ö 1 6— w 1dke 1 tand 4 9 en Schriftstücke, insbeson w. . 1 118 , n n ,. . , . . K . ö , Fee, . Far e, , d, d, n ,. enk . z wie der dereibetrieb und die Beteili⸗ . aus mehreren itgliedern 9 Sra nnen bei . . a mtsgeri . Deuts * aus tel und n t, ist bei der Vert selbständig zu vertreten. Nr. 36 771. ne don hren e ec ie r in kin heren werden. Nr. B 3868. Artien⸗ e n . , k Amtsgericht 8 en ut wn

Cel der . aus meh reren Per- Him ir verwandten Unt Fr Ha . Webiwaren Sch 3 * een. sonen, so wird die ber ,,, entweder Ge eng ih wir ö 1. 1 6 . , , estas Dausgesellschaft mit be— t allei ichnen und zu bet⸗ pen ft für war i D durch zwei Vorstand V pri 2 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. a i zu zei eich aft mt . rn. Hręes lau. = ,, , 9j f

urch zwei Vorstandsmitgljeder zusammen Beschd tsführer: , . Wilhelm Ge den ien de⸗ in ne. ist der Er 3 . Vorstandsmitalie dern 16 icolai Naef ist aus dem . j ui r 66. efin . n umser Handelercgister Abteilung 6 nner, Westt. llsl a chafter vom 21. Februar 1 die

Ker von einem Vorstandsmitgliede in den den l. 1. zges ; . , . e,. a . , m, g. e. G . . 1

Gemeinschaft mit einem ie, der · Hen. Heck i ff t deschrankter Haffun Ge Gesellscha * ten. Jun Vrrstande ist besielt. Wil. Tor tand am tol eder find beftelst 1. Freu ger, , k . . der. Ausbau und die Verwaltung hf im Untericht Berlin Hätte. Abtei ung So a. Alerg r n len Gesell haft Mole &. Cor / Nr. 444 ist heute d 3 e l⸗ ag st. am zi. Jan far ar von da, 3 Salomon Marz lön vlin e. Abteilung befchränkter Haftu mit zum Liquidator bestelst 9 Gꝛundstücken. Stammkapital: 1 Bil- in Giant Giselg 6 Eh e Br ö . —ᷣ 5 und Detmold, den J. März 1824

helm Ro th, Sberingenieur, Ber Fin. hee ego, ch. geb. Isser 6. ; tellder ö Dip 1961 schlosen. Sind. mehrere Ge a Mark. Geschaäftsführer: Kaufmann oö, Ben bars we , den da; lit e , Grunberg, ö. Wien sind zu 6. , , 8 * 6. Lipp. Amtsgeric st. Gl den Firma önli Irn in . ind die

Als nicht eingetr wird noch deroffent⸗ 3 lin ni n f ef rer ober Prokuristen b seutgl so tretende Vorstandgmitalieder: j licht; Die Geschäftsstelle befindet . i ren Berlin nf , . ie g 3. hi . Mar Stark in Berlin. Die Gefell. ,,,, herlin. (Il8l06] schäftsführern bestellt. erlin, den 17. März 1924. id Namen tragen wogen. fleute Paul Güthenke 22 . I ,

Herlin. J. 7, Je henstrahe 6 Rechtzemwalt. Sr. sur, Seo . 3 . 5 nn,, nan? hen Fh in't? bon! n, 3. ea „on un fer Handelgzegister B sst. Heute . * 4. * I. * ͤ 12. * 1 1. y,, , m. 4. die 8, g,. . 16 5. . . 2 , rn, . fe n . e , . 1 i 3 rr 676 . Kirer a if l f. ,, Bern. ti. Kirte uns kei bon. Reundfunkgerüten. und . und did m , 833 . 6 g r , e wog le 33 nis kann 3, 2 ersberger en . ** 6 a de g e rr ie. n. 83 ö. r. . . ö. * 8 ,. 81 . gemãß 8* 5 . ö aus. Nr. 35 770/s36 771: Als nicht eingetragen ist , , die Gesell feel in ,. . ö ? ö. 355 Beuthen, O. 8. utzug /, , m,, rd berennen . 1 2 . 2 . eht na ö 8 Auf ö allt in gekündigt , entli tan wir veröffentlicht: . ekannt. schaft mit einem Vb tan bemitg ied r è2 rnehmens i pm fee ne; Abt. A ist ö ft der Fahr thesth Buer i den 11. März 1924 ber Ve 22 vont 21 Februar

sichtsrals aus einem oder mehreren Mil ö über j e . ee. machu jt. . durch machungen der Gesellschaft erfolgen nur , Als nicht ei . oßhandel mit uncblen Metallen und . In unser 13 Amtsgericht. l, ; de 5b heute unter N. 137 dig Firma „Fran; G Gesẽll. ist t löst. Der Banki gliedern. Die Milglieder des Vorssands er ger g, ö Deu schen 8 ,. Er. . Gir, durch den Deutschen Reichsanzeiger.— noch . Die 9 9 3. e li g er,, m m, w ö. in Beuthen, O. S., und als 3 * =, , ore ab⸗ , , gf . geschloss.

werden ig den Aufsichtr al tellt, 2 je . n 55 777. . stdeutsche Cr edĩ⸗ eseil . Bei Nr. 11 919 Eurt Bräuer, Gesell j ö Geschäftsfüh auch ber . e. mungen . uff. ; Berlin SM. aber 23 lei eg . Fran 65 ! i812 Liquidat keen. ö ie Bestell . 96 661 K des l . i n 2 ,,. 6 ee g n, , nr, * 61 . Fti k , 3 3. n g nin 33 , ,, [ . 4 nfs bestellt, so ist , . allein 2 . ister A i 1e, . ö 1 ; 61 *. T ; 1 erfolgen zu nolgriellein herr Die Verstands und der Widerruf feiner Be Serin Gegenstand des . loschen. Willy Paschen ist nicht mehr 1 ee then e, wee. 6 3 . el , . 2 ö. in e n . . w. er, e , * Nr. die af J Handel * . Lipp. e ee ht. . mar bet abg Bie Ber 2 potu x Vers ö. IIS 136

1814

Henerglerfarmmffunges netden butch nt stelleng erfolgt dutch ö . ; körat. Die sind: 1. Se ,, aller Art, 2. Be- , n, . Bei Nr. 12059 bla, hafte

a hingen . . den. De tand besteht je n f n. 36. ail ri g r mn n r. * im Hen fen h ei . 5 yl 6 ö 3 , . 3 a . i. . rr n . an Mär 1 . den 14. März 192 . . 2 e d , . Abteilung B ist machtngen erfolgen im Denischen Feichs. Ber fentlichungen des Aufsi Bani 3 j a, ,, n,, . V . ührer ist. gssein vertretungs⸗ . Amtsgericht. beide 2 Gn deten, Die Detmolbe Eigene. ghzeiger. Die Gründer, 23 alle. Aktien fordern die Ünzerschrift bes . Ker r, * i . . . erer ie ö y, den . 3. ch ö . 6 m gig . n . ö n d, n . 3 236 , ,

r bahn ii Fabrikbesizzer oder bessen Stellvertreters Be. m un d. ,, enen ann Oskar R mit beschränkter Haftung: Gn uff des G. B. In unser , Abt had A * 2 adele en 6 Wen steinfent. e L mar ü. 6 Gi n., en, 6 . vas Amttchericht. 2 Alexander Kobelt und der Elektro-

2. August Boettcher adik, rufung der Generasp 1. t . ,,,, , ist heel ugultg * fung neraskhersamm ö. erscle . r Er decke ist Ci ö e ct e chef eh vom 21. Januar de fen anzeiger zu 1. ö señ Deffentlliche 8 ist ,. ragen nan n. ö. m 6 ,

. Tn e, m ö Frau vhf derise durck? nm olsge Veröffentlichung m schaft mit beschraäͤnkter Haftung. Der ! Ir ft der Gefensschaftererkras bin,] ichen! Dich . annzmachungen de ttschen * . . 3 Biese felder Man f nr Wilhelm! Vorderheide, ger n. 6 r meister Christian Holiberger, beide n