Detmold, sind zu Geschäftsführern bestellt. J schaft erfolgen nur durch Hen Deutschen ,,. Haftung Fee sta de, ein⸗ daher in Abteilung A des Registers Guistrov. . Ilsizz 5 i chäftsführer verkreten die Gesell. Reichsan zeiger. Bem, Diplomkaufmann getragen. Den Gesellschaftsvertrag ist am gelöscht. . Van delsregistereintrag: Erlöscher w n r 2 an E E 2 , ö reten die Gese k n g Cum ist min,, 1 Februar 1924 festgestellt. Gegenstand [ich. den 19. März 1924. Firma Wilhelm Schü ber & Cho. ke ej eite E 9 1 regi t 8 eilage
Detmold, den 15. März 1924. erteilt, und zwar derart, daß er in Ge⸗ des Unternehmens ö der Handel mit Thür. Amtsgericht. Güstrow, den 19. März 1924. . D NR ĩ 9 nr ö t 8 d ischen Staatsanzei Lipp. Amtsgericht. J. meinschaft mit einem der beiden Ge⸗ sämtlichen Bau⸗ sowie Brennmaterialien Kö as An ksger ich zum Cn schen E anzeiger Un CCeu En — ac an E er
schäftsführer zur Vertretung und Zeich« und der Betrieb eines Speditionsgewerbes Gera, Heuss.
Detmold. 1ISI33) nung der Firma berechtigt ist. und der Handel mit. Düngemitteln. Das Handelsregister. ¶ ls tr —··. ls ze . * In unser Handelsregister Abteilung A Göibing, den 19. März 1924. Stammkapital beträgt Goldmark, Bei Nr. Jil, betr. bie Firma Karl Vandelsregistereintrag; Aenderung N M M ist zu 3 o, Lin 6 , . Amtsgericht. Geschäftsführer der Kaufmann, Kurt Löhr, Gesellschaft mit beschränkter Haf— . „Otto Brunow“ in „Otto in r. 71. Verlin, lontag. den 24. Uarz 2 . 1924
chaft R & Starck in Detmol kö Schulz in Fraustadt Die Gesellschaft tung in Gera-⸗Reuß, ift heute eingetragen üstrow, Tabakwgrengroßhandlung !“ ; ⸗ , 1 we — — geselschaft Rehe art n Fm, übernimmt 6 rei das in . be⸗ . . . er. 36. Güstrow, den 29. März 1924. er Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. mg
eingetragen: Die Firma ist in Lippische Eisrlieth., 118142 ? . rn 1 sesellschast é ogge, Starck In das elf Handelsregister Abt. B legen Grundstück Grundbuch Nr. 168 des Gera ist nicht mehr Geschäftéführer. Das Amtsgericht. — 8
̃ ü er K ist h eue Fi in⸗ Gesellschafters Kurt. Schulz zum gemeinen D Beschl der Gesellschafterver⸗ ,,, ) ; J. ; J Bere er e e ern z ji 1 n . 1 !, e en in Cr e 1000 o rz mil ee g, . ö i. lerne, ; ul lb mann Emil Haake ] Schüren. Ver IeIingenthal, Saghsgn, 11810] der Tagesordnung mittels öffentlicher Be Inhaber; Friedrich Beinbrech, Kaufmann 17. März 1924 als persönlich haftender Co, Gesellschaft mik beschränkler Haftung, krag au die von Schulz zu leistende 26. Februar 1924 sind die S5 6, 8, 10 ,, . dels ter , , . erfolgen durch den In das handel greg fer ist heute ein- kanntmachung berufen. Den Ort der in , a. Rh. — Wollwaren ; Gesellschafter in die Firma eingetreten. Fabrik farbiger Leder, Elsfleth an der Stammeinlage angerechnet wird. Die und 15 des Gefellschaftsverträps geändert Nr rant ber, er e irn, Hrn n, J. and te * 36 r. San ziger. getragen when; Häenfralbersmmmlung, bestimmt das ein. Trikelagen, Vertil. unß Strickgearngraß,
ch . tmold, den 17. März 1924. Weser. 6 tand des Unternehmens ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ worden. 3. örde, den 15. März 1924. a), auf Blatt 342, die Firma All berufende Organ. Die Bekanntmachung handlun 2. ö einn intens ht J. ö fd ltr , von der folgen nur durch den Deutschen Reichs -= Gera, den 19. März 1924. Schumacher . Blr en lung und Helme. 118176 Das Amtsgericht. meine Deutsche Crgdit ⸗Anstalt Filiale soll mindesleng ig Tage vor dem anzu⸗ 2. fälzische Teppich⸗Verkaufs⸗
. n 3 8a ed. Ehn hae r! Zimmereibetrieb Wingert, folgenden Handelgregister A ist heute lingenthal betr.. Dem Filialdirektor den Termin erfol Bei Be⸗ ll t beschr kö aller Art, Handel mit Häuten und Leder, anzeiger. ö. Thür. Amtsgericht. . , . andel gregister it heu — —— R,, Beger! . J eraumenden Termin erfolgen. Be- gesellschaft mit beschränkter Haftung w i. pn; ; . . 7 irz 192 K 3. ö ; ö . . er in Klingenthal ist .
,,, , ,, . e r r,, ere ,, , , , , e,, ,, ,,
n t ist ö . 2 4147 . ö ,, Hachenburg verlegt. 868 j ik⸗ j ** Vo. in mein mit ei 6⸗ ; 38 4 , . . z ,, if ien s , 6 *r. . Handelregiste zt n ken he gi, die Fir dachenburg den 1. eim 192 . ö Heng K Buchbinder ung Kfm. Willn, Bangz. Ge- mitgliebe . Inc al n S* ge. a K. ö en . . e de eln 3 . strbei t erna Tillenßrgen Walzen. scheterg mit den, Geenstan, 16 ist bei d . i. ,,, ba Amtsgericht. b ee H. den 12. Mär 192 häst zeig; Hürgbedarfsartikel, Papier- der Jweigt icderlcsfun g Kertzten. lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe Kauf in Ludwi ö ser 3. mühle Geselfchaft mit beschränkter Huf. neh ment in Verbindun . , . ĩ ho un 3 zit ein feen, Götz C Her ert, Gesellschaft mit be⸗ ; Hering Jin ten richt . und Schrelbwarenhdlg. . . by auf Vlatt 6 ! pie Firma Nein⸗ w ö joo 5 e Gin *. . . 1 ig. enge 3. tung in Dillenburg: Bie Ge ße n, Sta uml chital rig . 9 . . . e ire a 9 hrankter Haftung, mit dem Sitz in Halle, Sunle. 11611 . ; „Guckelsberger C Cie.“ in ch old 4. Fo., Komnmendit fellschaft in il n ne hne g e , n in. . e nt 5 96. 9 n * . , Ab . serne ,,, r ,, . e n en rmann Heberfelder in Emden ift er⸗ mann in Mülhetm . . fo ö 4 6 ang, . . des Unternehmens a Jortführun . Ni. 31565 ist beute bei der Kommandi K Handelsregister Abt. A unter Kut Willy en,, und Franz hen bestehenden Han g irektor Karl Wehnert in Beerwalde bei errichtet. genstand des Unternehmen . Firma Di 3 H zell 5 . a, und . J . ö . fü perl er, , Keselhschst, Bzrad s Ca, in ¶ erf hh hs Ken ter i Heute die Firma ö weißte er dn, e, feen, e, Tie Hel niederlassung ist guf Mühlberg 2. Cle, Bitekto Josef wandten Artikeln. Das Stammkapital n , ,, gegn fleth, den 14. Mär 1924 . Fulda, den 17 . . . 6 ö V ect h . 163 e , e ne Halle a. S., ein . Ehristine Schenfar Sodinger. handlung mit, Geräten, für Haus und gehoben worden, Die Firma e g, one enn Altenbur Konsul Dr Her, seträgt. sshü Golpmark. Sind mehrer K . , en,, . Das Amtsgericht. ialb ckung *. r hin! . ira g inen d e ö.. Zweigniederlassung in Haie ell. . und 294 . J eie m f n mn, fr rr, Klingenthal, 15. Marz 1954. amn Boß in 2 , , . err fte wer bestẽ te fo ir ö. .
Der G6 — 2 6 Geschäftsführer sind der gin n. Emil i Celle ok. den ? März 1824. Bibber die Witwe Christine nsar . . ; Ader, in Rohda, Bireltor Frichrich vertretungsberechtigt. ;
6 ö. ; ; n Herne eingetragen worden. Dem ‚. Hesel, O. 8. 117878 Wiecker in Nordhausen, Direktor Mar 3. Pfalz-⸗Film-Vertrieb Johaun ei Wilhelm Schensar in Herne ist Thhenhurgm, ls! Im Hanbelerzgiste. A 3 Lisdorf in Jeng, Kaufmann Arthur Seubel in Ludwig sha seu a. Rh.,
erlassu Ronneburg. Direktor Rudolf Wehnert in ist der Verkauf von Teppichen und ver⸗
elöst. sellschafter Harry Eickers⸗. ö. ; ; ö 6 in Dillenburg führt das Geschäft Hmmengding em. (li5143) End. . wi, all] Götz und der Kaufmann Richgrz Söuher— Das Amtsgericht. Abt. 7. 3her — In das Hanessregiste A 1 S-3. 1853. In unser Handelsregister Abteilung B lich, beide in Gera. Der Gefessschafts— . ᷣ — ; ; . . . = — gr mn ö. ] Meyer ⸗ San zbornf ist bei der unter Nr. 120 eingetragenen vertrag ist am 17. Dezember 1933 fest · 1198139 Prokura erteilt. ö In nlen 4 , ih y. unter, Nr. 135 Mar Haffmann. Maur ⸗ Reichardt in Ronneburg, Baumeister Friesenheimer Str. 85). Inhaber; Jo⸗ 4 Emmendingen — wurde eingetragen: Die Firma Metallzentrale Ge 3 mit be⸗ gestellt worden. Die Bekanntmachungen Elke, Sn ge 0 ll th Herne, den 14. März 1924. unter Nr. L9 die Firma C. Berkemeyer und Zimmermeister in . am 26. Fe⸗ Alwin Kaubitsch in Leipzig und Direktor hann Heubel, Filmoerleiher in Ludwigs 5 gin ; schen k chränkter Haftung in . e ls! re,; ; Hesellschaft erfolgen nur im Bentscken gehe ds bie tze Handel zegister Abt, Das Amtsgericht. mit aden Sitz, in,. Jbbenbären. und alt Ken: ööät. Hen Kaufmann. Perbert ugo, Lehmann in Leip ö haßen hafen 4 Rh, Wredestt. J. Filindee; Dorum. 181381 inn us er gr see ister B Band 1 1924 folgendes , . worden: ! Reichsanzeiger öh * ir. 4h ist heute hei der Kommanditgefel. — Bren Inhaber der Kaufmann Emil Hoffmann ist Prokura erteilt. amtliche Aktien . Von den leih und Verlrieb von Filmen . In. das,. Handelsregister A ö unter O3 23 Selle 235 ö eingetragen: Der Geschäͤftsführer Martin Helfrich Gera, den ig. Mätz 1924. . . ö, ö. , ferne. . U56177] Berkemeher in Ibbenbüren eingetragen Amtsgericht Kosel. mit. der Anmeldung der Gesellschaft ein. 4. Beriejung Sahl in Ludwigs⸗ 1 6 n . . . 8 ile, ö 8. — schaft ist erer fh; . n , ist der Thür. Amtsgericht. . ö ö. t ,, Fram ihre ,, . weg, garen den 14. Mär 182] Hosei. O . . 1819 6 6 . 2 si . . a. r dn en , . 6 ielbeer, Dorum, und als deren In- mit ränkter Haftung. Si mmen⸗ Kaufmann Alexander Zeier getreten. ——— ͤ 17 95 9 ; . ; ; ] en, ; ö ; em Prüfungsberi es Vorstands, des Handelsgesellschaft seit 28. Februar ö stäarftin e, Halle s S. den 14 Mär, 1e. Lehnhausen Inhaberin Bern . Das Amtegericht. Par uhter der Firma . Biltör Hantel Aufsichtsrats und der Revisoren, kann zum . eines vochz 96 und Be
haber der Kaufmann Ewald Thielbeer in dingen. Gegenstand des Unternehmens: Fulda, den 18. März 1924. ¶ er usheim. 117848 n,, Georg ö z ĩ Drum . , dart beklh der unter der Firma Das Amtsgericht. Abteilung 5. In unserem Handelsregister ö e. Das Amtsgericht. Abt. 19. badine Lehnhausen, Herne, und als deren . isis] . hn fen n,. bei, dem unterzeichnetzn Gericht, von dem CGisenbetenbangeschäftz. ( 6 Amtsgericht Dorum, 7. März 1924. ber? Meyer ⸗Sansboenf betriebenen Seil⸗ . hei der Firma W. Ernst Leonhardt in Halle, Saale. (11516 jleiniger Inhaber die Ehefrau Berhardine Fr nner Handelgteglfter t an. Feen nne gen Ge ne, rü en gh f, der Ftepisoren auch bei der J. Karl Berle ung, Bautechniker, 7. Allhert K und Spindelschnurfabrik, die Fabrikation Flu, isl 48! Gernsheim eingetragen: Die Firma ist In das höesige Handelsregister Abt, Kinhausen. Verne, singelragen worden. geltagen / . geb Pilarski, in Koself übergegangen.“ Dandelskammer hier Einsicht genommen Hahl, staatlich geprüfter PMaurermeiften
118140 gen Schnuren ünd Seilen aller Art, ferner In unser Handelregister Abteilung A cerloschen. Ni. 29h) ist heute bei der Firma Gebr. Herne, den 14. März 1983. . Abteilnnn A: 0 den 3. Mär 1954. een en. werden. . beide in Ludwigshafen 4. Rh. In das Handelsregister ist heute ein. Vandnwebeteien, zowig die Westerper. ist bei ber unter Nr. A467 eingetragenen Gernsheim, den 13. März 192. Franz, Hallesches Nährmjttelwerk in Hale Das Amtsgericht Nr. 80 bel der offenen Hen del ggesell ˖ Amlger ich Leipzig den 19. März 1924. X. Patent stuhl, Gesellschaft mit be⸗ getragen worden: . Abeitzung von Exzeugnissen der Gesellschaft. Firmg, Geschwister Heß offend Handels Hessisches Amtsgericht. 4. S., eingetragen: Die Firma lautet jeh w 8175 schaft H. A. Bickmann & 6 Letmathe. k Amtsgericht. Abt. II schräukter Haftung in Neustadt J. auf Blatt 18 810 die Firma Otto- Der Belkrieb aller diese Zwecke fördernden eier fs ft in Fulda am 19. Maͤrz 1924 , . Gebrüder Franz. Herne. . 3 8 er Schloß een , gm, Humm me n, n. . us . ö Ja. d. S., v. d. Tann er. Geschäftefuüh re: mar Feiler, Zmeigutederlaffung unt mit ihnen susammenhänge den Ge, 6 eingetr en worden: ¶ In lilo G α⸗ 118155] Halle g. S, den 17. März 192. In une, Handel zregister Abt, Be unter ennie , , per fn , gehen, G, , n n de am löse, ipal. LIS 195] Gurt Paulus, Techniker in Neuftadt a. H Dresden in? Yrrgben. Zweign ede. ile ,, ie ö 9 6 f , r gend chih, 39. 8. In unfer. Handelstegister Abt. A'ist Das Amtsgericht. Abt. 19. . e, , e tg e ,. 6 ö k , , r, egister wurde am 14. März iin Sec . 3 1 8 d . ginn
j e ipzi ster j nternehmungen eicher oder ahnlicher ese aft ausgeschieden. eichzeitig i j f 5 ö w . ̃ ; ; ; 3 ; . ). . att; ist heute die Firma ertr om ophon⸗ esellschafts vertrag ist am 7. Januar
gun . , . in Art, endlich ber f bon Verträgen der Kaufmann Michgel Bloemendal in die f rc f n, ig ce ern . Halle, Saale. 1l6l6g netragen worden; Die Prokura des Wo er e f! . , st d a) . . fir 6 . Hesenfthaft mit beschränkter ritt sgenslab des iin bern e. Svandel ggesellschaft. Gesellschfter find üher ,,, ken und sonstiges n , als persönlich haftender Ge fe eingetragen: Hans Eichtöfet t In, das hiesige Handelsregister Abt. Fermerfedirekters Kgempffg ist erloschen, ersen lich heften. Hescklfchafter nd de tles, en, her 5 9 Fett. Haftung in Leinzig (beieröftt. i6r und st bie Herstelkung und der Wertizch ben ä ,, b, h s, ,,, m de n d , ,, , ie, r , , g re h, dae, d,, ,n ,,, ö . r . . jede Wi Hloemendal i ; 61 18 Mar; 19521. ü lack, Inh. D. Dan . : n ,, 3 schaf tag i 11. 3539 655. Stammkapi rägt Wenck und Karl Theodot Hendek, beide in anderen Unternehmungen in jeder den . Bloemenda t exloschen é Gladbeck, den 18. März 1924. gesellschaft Gebrüder Schlick, Inh. Emst st zerart Gefamtprokura erteilt, daß er Adolf Lon, der Herden, beide in Iserlohn. die Firma sst. erfoschen 366 waffen. Cg and 9 650 Hold riart 37 er . . o ist jeder allein
Pr es dden.
gen, , . ul bgren Form., Stammkapital: 100 609 000 Ehefrau Bloemendal ist Prokura erteilt. Sas Er, und Hans Schligck in Halle 9. S., ein, ; Trott 21 R! J Leipzig. Die Gesellschaft hat am J. Juli Plark. Gweschẽfts ührer fad: ber Kan. g h, Ken enn han, . Das Amtsgericht. getragen; Die Prokura des Kaufmann in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Die Gesellschaft hat am 2. November b) 3 . lie. ,, . ö nehmen , T . mit Erzeugn issen Gescha ft füh rer bestellt n⸗
10 begonnen. (Gisenwarengroßhandlung. 9 ̃ ̃ 5 . 9. . 3 j jf ĩ töverbindlich 1923 begonnen. 3 Firma trieb e 8 ie = igt. J 1 en,, , n, e, r, rn, , e e ä, n, ne,, , e ne, gr,, ,,, , , . 2. auf Blatt 18 310. betr. die Firma Land erich rat a. D. Dr 9 Fritz 18150 Im ande õregister B ist heute hei der ** Das Amtsgericht Abt 19 Herne, den 15. März 1921. Iserlohn, und als deren Ilm der 56 Wilhelm Häcker, Kaufmann in Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt ückert als cheinlage u gtg, 9 r , , , . 1 n ch gulf ae n 8 6 J Das Amtegerscht. Kaufmann Ergst Althoff u Iserlohn. Riedbach ö ,,, . lassung Dresden in, Dtesden, Zweig, Kcelk chaft, mit beschränkter Haftung. . . ] K. ar. rh er dee, n 6h an man, Sale. 1Il6l69j kJ Abheilung. H c Ge Amtsgericht Langenburg. ,, zu mark bewertet und an gerechnel ind. Riederlafs ag der in bauen unter der Be i c tödertrgg ist am 9 Jo Am 7. 3. IF Württ. Drahtstift⸗ vermerkt worden:; ie ʒef iich ist In das hiesige Handelsregister Aft. Herne. . IlS180] Mr. 33 Fei Gebrüder Uedi ben gh ; ö . beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu 8. Gugen Bittler in Schiffer stadt en, s she n, dien K , , dee e icon uhz am s Mio, und Schrantenfahrit, Gefeisschaft urch Heschluß, der Geselllchsbkcamht Ni, Al ict te beiter girmng Fin „öl Anset. Mundelregkster Abt. Aenntet selischast mit beschränkter Haftung, Wer. n, Biz „ Uishnl erkte en nnd at. Cäeschtlte en ente, Fah nen? gen, d,, 6 ö ö. e er n a 3 . . mit beschränkter Haftung, Sitz in lung dom“ ä. Y 1924 * . . ö ö. , , g mn let. ie . mmi e gwetton ist beendet. die Firma . ö ö, ,. . . 9 sc⸗ ö. 1. oder 3 Schifferstad.! — Betrieb einer pothek. dd,, had, el,. 79 6führer oder mehrere häfts Geigli Gesellschaftsbertt vom Liguidator ist der bisherige Gejchäfts technik in Halle a. S, eingetragen: Di 36 . 30 959 * l isl⸗ rung des Gesellschaftszmwecks, un mitte za 2. Veränderungen bei eingetragenen mann Paul Hohlbein ist erloschen. Die ah 6 in gder mehrere, Prol n ff islingen. gellschzftcber ligg; vom Liguidator ist der bisherig , drhtmatratzen und Polsterwaren Herne, ist erloschen. nd, 0 d das., Handel gregisters des eM mir elbe m ich erscheinen. Di * : getrag Hweigniederlassung ist aufgehoben worden. . so r die 86 , n 8. 10. 1943. Gegenstand des Unter. führer Oberstallmeister a. D. Rudolf Firmg ist e 18 Mär 19 und als deren alleiniger Inhaber der Kauf- Nr. 509 bei Rodener Metallwaren⸗ Amtsgerichts Feipzig, betreffend die arrcht 9 pe, . . Firmen: k . 6 . schsst durch zwei nehmens; tellung und Vertrieb von von Stuckvad in Glogau. ö. Halle g. S, den 186 Mär 1924. 8. w, ; dr Haf⸗ ut . erli⸗Viakadam- ärlcht ung bon weignieder ungen im 1. Georg Friedrich Grohs⸗-Hen rich z. auf Hlatt it 320. bett. die Firma von ihnen! ber durch c., Geschaͤfts. He i fte ö zrauben sowle von Amtsgericht 3 16. 3. 1924. Vas Amtsgericht. Abl. 1. nnn Heinrich Harren in Herne ein = fabrit. e e schatt , ie T g g, 9 k * unk Uußlande zst zuläsßg. Das in e , . , Gesamt.
f 9 j l. v: 3 ) . ö ö ö ! ; tu ö n: ; ) — . 2 ĩ ( r Firn e rden en,, bee fre nab, hender, , den, Titten gn Stan mf apiial: m mne, g mn, eine B eng. Mär, 16. Hie Keenation ist beendet und die an ene, leine en, gf, . e prokurist it. Lud ig Leonhärd, han
Kaufmanntehefrau Elly Sidonie Hanisch der der jetzigen Geschäfs kbrer ist be z ; ö , 2 ; ; - b. Di ; ᷓ ‚. e. 100 C09 C00. 60. Die Gesellschaftsdauer Ge. 118157 . 5 irma erloschen. mit beschränkter Haftung, Gold⸗ a . . beamter in Bad Dürkheim; er ist be⸗ , . , , ,, g bil , e e g a k ö dr e, dern. en n, , enen eher, , , denen ml e, ge, äst Inhaber. Die Froturg deg n . treten. Am . 1. 1892 i,, . ö. . bestellt so kann jeper. die Amtsgerichts ist in Abteilung A Rr. 6 Gesellschaft mit beschränkter Fafluang in nilesheim., Eirel 1186181 glschaft mit beschränkter ftung, init beschränkter Haftung, Ein⸗ und , mer 9 er, w. J. risttn ir Prokuristen oder einem Handlungsbevosl.
manns Asfred Wilhelm Hanifch ist er. der Gsellschaft bong iremen „nach Gefellschaft allein vertreten. Geschäfts. bie Finn Johann Kisters, offene Dan. Halle a. S. eingetragen ge et dei ö 5 It. 8 daza⸗Bergbauge eis Westig: Dig Firma lautet jeht- Gehrüder Verkaufs- Gefell schaft von Vers . er . tre. . he ; ö ; tan mächtigten die Firma zu zeichnen. . ; San ⸗ ,, berlegt. Bekanntmachun gen führer! I. Johannes Horn, . in Lelegssellschaft in Uedem, und Alg deren Kintevnchnens üst' n Pertrlcß * und! h , a . in Wäscher, Gesellschaft, mit. beschränkter waren Paul Zimmermann, Braun⸗ 65 ö ift ' fi . i ; e 3 2. Johannes Manner 7. Æ Co. in Fenn Blatt 18 9, bett, bie Ffrma Kr ( Hesellschaft erfolgen durch den Geislingen, 3. Rar inzmann, Elektro- Inhaber die Schuhfabrikanten Jofef und rpentuest. Aufnahme der ähritgttyn hn sihn , lung. Der Geschäfts führer Heinrich Lohlenmwerk,. Kiömmliz, ruhe . 863 866 j ng ,. Bad Dürkheim: Ausgeschieden die Ge⸗ . , , . Deutschen Rei banzeiger, ö monteur daselbst, stellvertvetender Ge⸗ Aloys Kisters in Uedem eingetragen. Jubehörleilen für Maschlnen, Fahren * ? Fling⸗ Bak l * ech sen Ge. Schmipt ist abberufen. ie Gesellschaft Marie, Gesellschaft mit beschränkter r ee, e, e ee n,, nic e . sellschafter Johannes Mayer 7. und August Kerr e d, Frier 3 ö Emmendingen, den 17. Mãrz 1921. schältsführer: Walter Rochow, Direktor Beide sind allein zur Zeichnung der ujw. Das Stammkapital belrah e tf ih , niedergelegt. Seine Ber. wird durch einen Geschäftsführer oder Haftung, American Erystall Glaß 3 53 i , Zimmermann. Die Gesellschaft wird bon Dresden; De prdtu des Beltiebs⸗ , in Ohertürkheim;, (Hekunntmgchnngs, Firma cerechtigt, Die Gesellschaft hat Höh Gosdmnarz. Geschaftsführer ist gp . ugnis ist g,, Geschãäfts· durch einen Prokuristen, bertreten. 5 262 Eęsellichast, mmtt, be den . en, , . der. derblsibenden Gesellschaftern fort. ; B . blatt: Deutscher e , Sachein⸗ am 1. Januar 1921 begonnen. Faufmam . rtur Kudote dus Hal, ; r Iferlobn, den 18. März 1921. schränkter Haftung, Elektrizitäts⸗ ant er hr n. , m . Die Firma ist geändert in
leiters Kar Max Leuschner sst erloschen. Er Turt . la Hä ihrer, ist Ingenieur Ernst Dlxius, .. ; 3 . 5 M Gender, ; - 4111 gen der Gesellschafter: annes Horn, Goch, den 13. März 1924. ; . n. ; . Das Amtsgericht. KGesellschaft Helios mit beschränkter ö H 5 „Johannes Mager 7. Söhne“. Einzel- . ee , Der e rn ne. itt, am . Hebei Pbislgcheim, 6 ft vertritt er, allein. n m n. Haftung und. Drykoningen . Go., mm prokuristen; 1. Johannes Mayer 7. und
3. auf Vlatt 18511 die Firma Kurt In unfer Handelsregister B sst heut Schleifer 66 ĩ . , r * : 1 . ᷣ Schleifer in islingen, bringt ein: Das Amtsgericht. 2st. 6 . . daftung 2 k . . n gin hei, der. nter Nr. 9. eingetragenen Grund tücke, Göebaude 26 Rorgensteig, e,, eg ff r . e , . ö 6. 3. 2. Februar ls 1860) amtlich h den g. ist henle gingettagen Emi: [Us 196] keen Chefran, 2. Katharina Mayer, gel e h , ö a. . ,, ,, , ,, ö her ö und . J . 3. . . 118158] gemeine Jeikung für Mitteldeutschland in n . k n 2 ‚ ere, ö mts wegen: Die Firma *“ * mser Handelsregister Abte lung & , ,. n a i resben, Leubnitz. Neuoftra, Miockrißzer in Erfurt (Jwelgnse rlassung ber Firma: ar g c r gen ö 85 iralt ar bunch Hef Li der Ver sammnlung der Halle a. S. ö. Hörde. 1II569! OJ. id a ist. eingetragen: Firma. und Ämksgericht Leipzig, Abt. 11 ist heutf unter Ur, 1219 die offene Han⸗ Atiiengeselischa t . 1g , ,, Straße 3.) Dentsche Werke, . . ö o 63 ; Rarl Ss . . . Hesellltastzf. er, Kugel und Kugellager. Halle g. S. den 15 März 1924. In unser Hondelsregister A sst heute Sitz, Reibel Äktiengefellschaft 6. inter⸗ , . 3 ,, delsgesellschaft Scheele n. Co. mit dem 33 . n , e. Amtägericht Dresden, Abt. Ill, Kerlin besngkich der Biekut ee, Ber 6, 3 —⸗ e le, me z i, , e n . 9 9b. 966 in, Goldap Das Amtsgericht. Abt. 19. be der unter Nr. 9 eingetragenen Firma natlonale Transporte und Schiffahrt, w ; Sitz in Liegnitz eingetvagen worden. Die pon zi gern er ie ere. r. . am 19. März 1924. hold. Geipel und Edugrd Funke be⸗ , , fur i ho , . dig Sie n und Cr; Novemher 1933 ö. we, UUusti Pihbelm Schmidt. Seslerwasferfgbrik in Hannhe im, mit einer Zwelgnicher s ssng Heinzig 118199] Gesellschaft hat am 1. März 18241 be—- ö. k .
n,, ,, . ; x. 7 4s. na in Berliner Credit, und Harburg, Elbe. löl jw aberin Witwe RBistzelm r , nm n, , , , 0 gonnen. Personsich haflende Gesessschafter aftsbertrag in § 18 (Bezüge der Auf
a, , echt,, ,,,, , , ö ö mn , 6 Bürstenhölzerfabrik, Gesellschaft mit hr Sitz nach Berlin, Alvensle . heute eingetragen die Darlehnsbank ni firng it (rischen. , , en han 5 1 n und Schloffermeister Wisly Scheele in Zucker fabr ffstein in en In unser Handelsregister ist heute fol— . ö aufe ., beschränkter Saftung in Böhmen Nr. 12a, verlegt. Ihr Gegenstand er⸗ heschränkter Haftung in Harburg. De Horde ider 0 Hearn 1921 , , , , e, ,, gesellschaft in Leipzig eingetragen und Liegni Jur Vertretung der Gesesffchost Offstein, Gemeinde Obrigheim:
gendes eingetragen worden. 1 tf ö ö. . . . reten. tirch, Löürtt., Sitz Vähmenkfich, Ge, streckt sich auf Handc'ohescha te alte Art, Gerl zaftgoer n ät gn . Rlvensa K . weiter folgendes verlaulbart worden: Der e weder, Ge sellscha fte. Terec tigt. Durch Beschluß der Generalversammlu 1 in Abtellugg . zu Nr. b bei der Ert 2A g . ,,, sellschaftsbertrag vom 25. 2. 1934. Gegen ihr Stammkapital. be 7 500 900 10. 1923 gr. Das Stammkapital be . J Gesellschaftspertrag ist am 29. Dezember Liegnftz den T. Mar; 137 bom 2. Februar 1924 wurde der Gesell⸗ 3 . . . ö h . , deren, ö. 66 ö. ö. ö . . 2 a . . 6 Horde. e Karlsruhe Gesamtprokurg in der Weise 66 n gn e, , Amtẽgricht h e , * dn , 96 ö loschen. ö, . 66. , Bürstenhölzern und anderen Artikeln der ieden, zu. Geschäftsführern sind be stand des Untzernehmens ist der z ; ; ; lief, Seer 13 ; ö Klein⸗ — ; recht) geandert. e eingereichte
II. in albteilung 6 unter Nr, * die Errurt, . 118145 hol th e end mit solchen, Handel n der ö ermeister . D. Werner von Bankgeschäften aller Art, insbesonze 3 unser n, . 43. . He e ih ee, e, , . handel in Baustoffen jeder Art sowie Er. Lingen. w Ilsl97] Üürkunde, wird Be 3 irn.
Firma P. H. Müller, Gele llschaft mit . In unser Handel tregister A ist heute in 0h bil er Art. Stammkapital: Tiedke in E arlottenburg, Elisaheth. die, bankmäßige ö Ge 1 er 96 ö t. Akt f ef Fire nnen n B rretu fn er Gel ifm dieser Materialien und der An; In das Hantelsregister A ist unter 5. Aktiengesellschaft Bad⸗ und heschränkter Haftung! in Elbing. Der folgendes eingettaggn: w Co Goldmark. Die Gesellschaftsdauer straße Nr. 42. und der Kaufmann Emil schäftsführer ist der Kaufmann All n aiser . ienge e. aft, 56 ich! ö kauf und die Beteiligung an Unter Nm. 15 die Firma Hans Blüthner Da linenverein Dürkheim in Bad Gesellschaflevertrag ist am. 1. Februar A) bei der unter Rr, 1413 eingetragenen ,,, ,, Alois Heyne in e ine ei m , Nr. 34. Viktor Klopoter in Hamhuxg. Ein n,. ; ilch 8 bein f gaen: 6 a fer, Bed. Autsgenit, B? nehmungen ähnlicher Branchen. Das Schreibwaren ⸗Großhandlung in Lingen Dürkheim: Durch Beschluß der General 1926, abgeschlossen worden. Segenstand offenen Handel sgesellschast, in Firma: Deinzmann, Bürstenholzmacher in Zöhmen. Diese vertre ken die Gesellschaft gemein, mehrere Geschäftsführer besten, s⸗ lc n . Del em n ge· 14. Mar: a een! Ertkhr. D Unternehmen ist berechtigt, alle Maß. FInh.: Kaufmann Hans. Blüthner in verfammlung vom 23. Mär; 1925 wurde R Unter nebmens sst; 1. der Hroßenund Sodann & Walter, Strick. . Wirk- Kirch. (Bekanntmachungeblatt: Deutscher fam, im Falle der Bestellung von Pro, jeder allein zur Verfrekung der e lg k , 33 n ö, n. 3 n uisi185) ,, zu . die zur . tingen) eingetragen. i., , Gesell een, . geändert in 8 Kleinhande mt Wein, die Derstellung ,, in Erfurt, Xß die Gesell⸗ e en ge, Sacheinlagen der Gesesl⸗ kuristen auch ein jeder zufammen mit ermächtigt. Den ,, e. h . 3 r, ,, sen . er 9 a ann f . * es nil e gie, . 9. 6 4 . 6. 1 der r, Hegenstand, es liner sehmeng) 8 1 **. Der,, . , ,, J ö . git r r er f,, fa ,, e r ,, är; . k Lon st mögen der , . Aktiengesell. O3. 73 ist zur Firnia Baunveis in i che eh nn, 3 . chitasn . 6 hr ne en . Han * k ö ) uh bh e, en er uin r , *. n. 6. . . 3. nan e. , . be gn , , ,, . J ö ö . . 5 en e. ice enn shaft zu Grünninghau en als Ganzes. ohlzie el & in ton System 3. , . . . Han r en r e, a , r gen; ) . er , e fle a ge . 3 Strick. & ,, dann * ho Ce y, , ¶ OI . R 1 n , ner r g f, erfolgen in nter i der Liquidation mit 8 aft mit beschränkter Haftung, zerfallend⸗ Wenn den Voꝛstand aus Bale llsta fte ande treten. Die offene Her ge 5 . . nderen aleicken Cber ähnlichn Unter. Walter Aktten esellschaft?! hier, ein— in i r gun Pei mag, . . Handelsregist 501 5 Deu chen Reichs an ze Wirkung vom 15. Desember og ab auf Rarlsruhe, ein getragen Durch Geselk⸗ mehreren Mitgliedern besteht, so wird die Handelgesellschaft ift in eine Ginzelfirma an den Hife ht ah Sz 11 Berufung der , e . ö e . gr , gebracht ist. ; . a . i. . . e, fo de . , A ist ö . . 19 März 11. die Dortmunder Ritterbrauerei, Aktien⸗ ,,. vom 14 März 1924 ist Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ uͤbergegangen.“ Heneralperl immun ö ee f des samme nb ang stchenden G schaftẽ 5 b) bei der unter Nr. 990 eingetragenen . ö . 3 ! än 36 if Fine een, , KJ t Hl shaft', zu Dortmunz übergegangen. die Gesellschaft gufgelöst. Der bisherige glieder oder durch ein . Amtsgericht Lingen, 12. 3. 19. Unternehmens ift nunmehr die n ee, Das . kae. 100000 Firn Alwin zen ge n ö baß er iglder f; fh Ga h nnn, ö 36. pin ee , e e , g, . Hattingen, e uHer. hien, i. kllonäre der . Kaiserbrquere Aktien. n, . , e, e. und einen Prokuristen vertreten. Der . — und Förderung des Bades zu Di ern. . 53 k dio eo ffß des Otto Hoffmann, hier, Amtsgericht Geislingen 3. St. . ! rz Kanapin in Goldap am], en lr ,, e n m ee, r , , rin hit , tg d. 6. Lin: n i ere r eth ein w 8 , orenister Ml ' . 24 4342 ee, , , . ,,, , e. . wei neue * aberaktien der Dort⸗ gericht. B. 2. erteilen, die gen ef Allein zn ver- ist heute hei der unter Nr. 5 einge Höarquelle * (ben arsenreschften. Duell
Elbing in die Gefellschaft das bisher von 6) bei der unter Nr. 2107 eingetragenen . 8156 Unte 2h64 die Firma Horst Enge⸗ heute vermerkt worden: . ĩ J t. 4 ꝛ unten ; . 36 . . . osse nen Han be ccf e icht e eren, ¶ Era. nee, , 118153 a ö 3 1 . J. Durch Beschluß der Generalverlsamm. nunder Ritterbrauerei, Aktiengesellschaft“, k treten. Zum Vorstand ist bestellt der tragenen Finz ip stizter Pinsel. und Deutfchlands), der Betrieb und die Teber.
gibi sebene Geschaft snit WMackrodt, Graslaub & SHervald, Unter⸗ r , , 5 d Din Sol 9 1. März igt fnd die 16. n nominal igöc , die gewinnberechtigi earIsruhe, Lzad em. I(l186187] Bitelior Sig. gnmnilt i, Leipzig. Bärstenfabrik, Geseschaft mit beschränk. zahme von Hotels uhnd in! notwendige ,, , jehmung für Hoch. und ö mit Rem . fia t . L . 8. ae ferme e nnen ad ö Ha benjg 26, ö und 3 des Gesel, snd vom 1. Oktober gh ab. In das Handelsregister B Band 1X Weiter vd geh ö ; * ter ef unn Fippstadt. Singetragen wor. . . und der Betrieb aller Jkechten, inchefandere den Rechten aut Sitz in Grfurt: aurermeister * 6h. chaft ö. me 8 * 4 3. Amtsgericht Goldap schaftspertrags geändert. 5 Die eln , z aufgelöst. Die O3. 63 . zur 6. Motor, Lolo Vorstgnz der Gefellschaft besteht je nach den, kaß ber Kaufmann Moe Wynberg diesen Zwecken dienenden Unternehmungen Kon fingen ie Uli. auf Konzefflonen, det Bernhard Shwald, ier, ist aus der 5 sell 5 . ae e hf or h 56 del. K 2. Direktor August Schreckhaas ist i mnnation unterkfeibl. Bie Firma ist mot. Verkaufs sellschaft mit be⸗ der Bestimmung des Lufsichtötats aus aus 3 aus der Gesellschaft ausge und Geschãfte, beziehung weife Bete si⸗ Hrofhhanhe lserlaubnis solbie die gesamken sellschaft ausgeschieden und die Firma ge⸗ * f 6 ö. löst. ; a 2 . ar ire 1 Vorstandsmitglied abberufen. G mallschen. schränkter Haftung Baden! in Karls. einer Perfon ober gus mehreren Mit. schleden ift. ö gung an solchen. Auf die eingereichte Warenbestẽnde und, ale in rschhn , e dh, ändert in: „Mackrodt & Graglaub, . f hmel 3 . N. e. . n . delsregister A ie,, Kaufmann Walter Träger n Höide, den 18. März 192(. ruhe eingetragen: oe nigur Friedrich gliedern, die vom Vorsitzenden des Auf. Vpystadt, Len 14 März 1920. Urkunde wird Bezug genommen. ge des Kontor um des sa fan Be. bez Unternehmungen für Hoch. und Tiefbau“. . , n . , her 6 , . Isreßi ter Abt. A ist Baak bei Linden⸗Ruhr ist Prokura der Das Amtsgericht. Icke, Karlsruhe, ist n er bestellt sichtsrats im Einverständnis mit seinem Das Amtsgericht. kanntmachungen . im Deutschen nach , ,,,, en g . d) bei der unter Nr. i eingetragenen Lat . , ö. . * , ler, en setrggenen eftalt erteilt, daß er die Gesellschaft,n J und, berechtigt, gemeinsam mit einem Ge- Slellbertreier unter Festsetzung der Be— . . Reichsanzeiger und in einer Dürkheimer eingereichten Aan el n. om e , offenen Hanvelggesellschaft in? Firma: ern, * bes re fte; s . = 6. , gnen ,, . 'i. d enflhe mit linem Vorstandem stglib Hzrde. ls] schäftsführer ade einem anderen Proku⸗ züge und der Gingelheiken des An. Eningen. ee, n üllslgo Zeitung. Die Generalverfammlung wirt stehenden , . ö ; uh. Albert Höller & 93 eignieder⸗ ein wen 49 55 er og ö eg or . 6 ie Niederlassung vertritt. J ndelsregister B ist heute risten der Gesellschfat diese zu vertreten. * ungsverkrags bestelit und entlaffen In unser Handelsregister ist heute die dom Vorstand oder Luffichlsrat durch Be ö. Hern n, , . 36 lassung Erfurt“ in Erfurh (Jweignieder— ö Thür . i m n wle, ist . 9 Haftingen, den 15. März 1924. s5 bie „Kolonial. und Landes. Karlsruhe, den 15. März 1924. Bad. werden? Der Vorfitzende des Auffichts. Firma r,, ehausen in Henge lage kanntmachung berufen. ESchm ben der e ,, 6. der Firma Albert Höller C Co) i, d . 2 zuthg] den 5. Fenn uat ihc Das Am loͤgerlcht. . hanbel lschaft mit be⸗ Amtegerlcht. B. J. rats im Einberständnis mit feinem Stest. und als deren . der Kaufmann Je- 3 86 chungen eingetragener Firmen: , . zit inen . ᷣ V 7 Schriftleiter i . . ortmund“ vertreter ist befrt Stellbertreler des hann Hermann Heinrich Eligehausen in R. an. M Sohn in Lud erantwortlicher 11 itze i ĩ des
wie der per sönlicken Sch̃usten des Gesest. in, Köln. daß dem Ingenieur Albert wann, m, . Usl5i l e ge el. ⸗ mei * 2 schafters Alfred Lemke, für den Preis von Hünemörber, hier, Prokura erteilt ist esgreas n 6. . ; ; hutg itze in üren eingetragen. Karlsruhe, Baden. UlS158] Vorstands zu estimmen und Be Vengelgge ein etzagen worden. wigshafen am Rhein, uptnieder· ö , e Dä r, gi, , , n e , , , , , ,, , ,, . ,, . , wn, Se 2
ind: 1. der Kgufnrann Alfret Lemke in Zweigniederla n urt. g r , , 1 st V. ; — ; . erantwortlich für den Anzeig z Verkauf von 243. ist zur Firma Walter Hoch- schäfte unter mehreren orstandsmit⸗ a . assung ist aufgehoben. . n n, ele n, i, ,,, d , e . , , ,, R schön in Berlin -Nichezschsönhensen In 6. Die Fitmg ist geandert * Götz C 6 Schl f, , em . 6 . Rechnungtsrat Mengering in 8e oder ähnlichen er Haftung., Karlsruhe eingelragen: In schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt. Ludwigshafen. HKhein. I I820M] Amtsgericht. — Registerge Vertretunm]m der Gesellläaft sind je jwe ö rgerk Das Handelsgeschäft nebft, der Die Firma sst cer! . Verlag der elch t ten n an gern . Stammapilal Offenburg ist eine weigh iedeyng ung er⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Dandelsrenister Geschafteklbrer Sber ein Söesckaͤftefibre; Ha ustadlt. sig Serhn ist ai ar n lehnen Ce dn ut We, is a 1h in Berlin us i Def 33 Hirt, n,, , n, m,, , . seineinsan: alt einem rokuristen herech,. In! Handelgzregister B ist heute untei gert, Gesellschaft mit beschränkter . Amts nevicßt. Drug der Norddentschen Bu deu geri s Bad. Amtsgericht. B. 2. der Gesellschaft werden durch den Vor. 1. Friedrich Heinbrech in Tud⸗ igt. Die Bekanntinceh:maen ber Gesess. 1 Ar. 18 „Kurt Er f, lie fcb t mit . lberge gangen: die Firma wirt w Verlagganstalt, Berlin, Wilhel mstraße R — stand oder Aufsichtsrat unter Bezeichnung! wigshafen am Rhein, Ludwigstraße J1.
ignieder ·