, , e 2 —
— — — —
. q ö , , , 1 SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
WBilnel ms hall 1919 1
,. u. un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
, n.. . . . Rr. 72. Verlin, Dienstag. den 256. März 1924 do Each fen · Nin; 2 ; .
ECjsag) ze unte] 108 1.1 E6h 8 ʒSeit ga; 7. 18. * 1. J. 17. L. I. 20. — — —
— = . 5. dem Musterregisten 1 . e . * Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts., 3. dem Vereins, 4. dem Genossenscha fts 9
2 on lat en * ( d. 109 Rg. Av. ,, un * , Eiern es 1. s, ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen B ke 2 * a . 161m. do . n, 1.1. z 2 565 21 ⸗ ö 3 Na riagi. Sergi. ix ioc 12. er,. man. e. wuter vem Titel: 6 18 Meguin 21 ul. es 1s . 45606 Ung. Loggl. S. 1 * 3 versch
, . Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Unternehmungen. 190 gei. 1. 7. z3iοσσλ a2.
5 ; ; lle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs a, n, n, , 6 ? . , . , 8W. 45, Wilhelm. preis beträgt monatlich 1 5 Goldmark freibleihend, Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark, 1. Jeb a) vom Reich P oder kommu⸗ ö , 3 Kobien 1920 ö . lin. r ö ö G ; r, n un für den Jiaum einer b gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend. * 4 j 1.7 E26 h — 6. G. ac, we. 300 nalen Kötperschaften sichergestellte. bebbor . ; 213 ka n a min
ka. — — — — ö 665 e e noch ce ; , ? , . . wan wia vn an at vans niet mu Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 72A, 726 und 720 ausgegeben. 1 Bin. ĩ do = 2 2 2 nd. ic. 1k
Emschergenossen. * 4.10 Osram i m,. 1. ö ij n . D n. n , , Versicherungsattien.
ü. Lein. Franzi. Ca ane. awo s . ; 6 v. Sti. Hes, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein Me
Zandlieferungz. Fran. Veleri. ö ior . 280d vescantc ed galenderijahr,
2 He ue, . 6 2 . ir. * 6 z 6 * i. w . [UIUl8Iig]! Wolff, Berlin: Die Gesellschafterin und Verlag des Allgemeinen Deut⸗
gem en ö st aus schen Verlobungs⸗ und Standes
Kohlenw. . Ani. sß 5. 81e. Ami diostoc. . 4. * gogeh a 8. nern . 3. Vachener Nücversichernne ht, H nöelsre ister. In dag Handelsregister wurde eute , , Bertha Wolff, geb Selig. * au , n, , kg n=.
2 ners gh. . *. . eie erer e , *. — .. 11 , gin = 1 g bei 9 . uf, ö ,. d. Aktiengesells 9 Neue Firmg; „Leonhard Kraft“. i der Gesellschaft ausgeschieden. Bei 3 h p / nen.
n erlin: Charlottenburg: Die Firma lautet ie , , K 34 2 16 1 , = en 4 herline ar ei ee. 93 n 11 in Aa tragen: Schnelldorf Inhaber: Leonhard Kra Nr. I19 557 Leopold Honig, B h ei raunt. g-. 2. Schleswig 22 o unt. ö , S 08 F
Pet Moltereĩ Berlin. jetzt; Wilhelm ore ann Verlag. Neun Mig 3. 6h Eiehtr. do. 2x uni. R ĩ Vrestowerte ivi6. ius a. 11. en rg ther erb ifür iooo 3 8 aeg heiten, nine heut. Hirgfis . ö . 6 I. r el . rel gt: XR. , b Knopp, — Nr. 4718. Otto Philipp, Bertin. wir men n, . e n, * Glücau] Gem sch. . dier kt. Capie ri. iᷣ 3 . rr, 3. 2 i Gj . Aachen und 3 niedergeleg. . nde zn e g mite eg, k i w,, , d teen, in rich. e n ,, . son ige mri. - ö . ) Ee . ö. * i . . gif n Gene. t mn, . lle lee , . zeb. Sstertun, ist erloschen. einem an deren m . Rt 126 Lippe Land Rogg. do. Geferlingen 4 J 22 . Euischer Jlor . Eösser, ase eingetragen 4 6 orstan ö , , h nn,, 1024 . — 3 2 — . irfümerie enn Geschäftsräumẽe: Aachen, den 18. März 1924. u gz . un 38 058 . . . 866 en,, , . . b lonstige. e er, . öh * wr, . ie, n. 8 6 r e. . . 4 9 har He Antsdercht. j . r rg, ü n, Ab⸗ . 3 9 ist ,, n. . Bei Handelsgesellschaft seit Ke ia, ö ; roßtra 2 12 o. El. u. KeInb. s — rantfurten Augem. Gern n, den ärz . ö 6 3 ü ,,,, lte 5 rf. . — 2 an, de Je i. ; ved e , rr , , . , 5. Anachem. Il84I7Iꝗ teilung A . . . . . 4 ir 9 g r. ken d t. We mbh, n r ge e n, nr fi ui SE. icS 465. 16 ; rin eon wighors. Vergt. 1s e 1s. do Vicraü war x manta. . In das Handelstegister nurbẽ heute ber Firma Oskar 8. A. er m Pau a . : ö. . — 266 nr 3 *. in n boch err e e. io; 1. dsh ger ee ne,, rener. . 118419] bei, der Firma „Wichse Tinner ö schinenfabrik Hlaff in ina i und der Annie Steph an', Ver lin? als persönlich b io 969 tg en e n n n. 1 ; de * ö ren s Tana = ihr, eg, Cl. a Glapbacher Näcverhcherung. — r d 6. ister wurde . die 56 6 en? Der Ehefrau Michael getragen; 2 Firma ist erlgschen. Lihterfe lde. ist. derart Hesgntz 66 . en euhbnn: Die Pro⸗ dd. Gr.⸗Vl. Gid. R. 4. . bo. . ö Riebed Montanw. Hermes Kreditversicherung dab In das mn j register e A ungen, den 19. ärz 1924. rokura erteilt., daß beide gemeinschaftlich chulz Co., ,,, . . 861 . ea e,, . ee, . 2 1 , ,, n, ,,,, . 9 ö k . Amtsgericht. Abt. ij. . zur Vertrefung der Firma kurg des Wilhelm ,,. ug ag ö 14. 8 91 ve ern ; 6 . *. 1 i. z n e ,, , . n. ,,, , khn, en ie, Mötz Hen. en . . deirs aer den dern g urge ion J in — 9 ann Amtsgericht. 5. Rad Schwartan. ö. leischmann X Co., Berlin: Sie LTZassen , , , . . ö. — 63 i n,, ,,. — —— In unser Handelsregister Abt. ist Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige samtprokura ur ter Beschränkung reuß Jodkr. Gold 40 5. HII. 4. Bachm. C Ladem. 1 108 ö . ö 35 3 0 5w6G f der Vertrieb und die Reparatur an, . ian. 6 ,, i Bad. Anil. u. Eoda do . 8 1. 2 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ) 1004 lte ung. Anchen. (118418 heute zu Nr. 11, Firma glecst Gesellschaf ter Sugo F lei 1 s ch mann ist 9 n . Ser. O., 19 ut. 2s 102 14. 9j bo. . Lb.. 3 el-Beri.-Gci.—— bon , , Apparaten für Kraft. In das Dandelsregister wurde heute P linen und Konfitürenfabrik G. m. alleiniger Inhaber der Firma. Dem derart, daß jeder berechtigt i t die Firma 3 26 r, e enn en e . ohen ele wind. ie e wa. . zi e e. , , , . 5. „enn een . 2663 bei der Firma. „ Javaan “ . , Alfred Kg iner, Berlin - Lichten ⸗ der e in dee life , ,. ir, 9 ia een 1p ß X 1 *. uc ; . ir. e dies Chen h ; ellschaf nit schränkter Haftun ina. Tibecker Hiamipan. und Back. berg, it Prokura erteilt. — Hei Rer. mm, einem gfdere en,. . K r 323 . . ,. . . . bet (ähn che Unternehmüfngen zu Cr, . Vae gi . ĩ g Goldner, Berlin: zeichnen, ist erteilt dem Heinri i. 2 233 ⸗ 8 1023 1. order Bergwerk ioga i. ; . r. . . 2 zeod g , n n, , chen zu belelligen oder r einget Veen, 3. 63. 2 massenfabrik G. m. b. O. in . 53 6 , n,, . Feu 533 K ger **, G l do. Sioggenw.- Vir s Fi. * . 21 uk. 106 1.4. 10650 Dumb. Masch. 201 3 do. 10 gt. 1. 16. a6 10a 1. Norddeutsche Verftch ö. hte . zu übernehmen. Stamm- . als, ist a Schwartau, , . , e. , . . 8 chaßñ Rode w gd. Berl ln. und Rudol . 9 dar r e , n,. Schutt. Katzen 1026]. 28 zer en, wing. Herz. Ati. Ge, ae ooo ou hd Ce nee! qe lh s bret n . des Kaufmanns Karl Hein i . 5
stern. Lebeng⸗BVers. Berlin — — wi n — Bei Nr. 5796 MRogn. K landor. d . gh. do. 1920 . . ; ö 06 ö J ĩ z 3 Bron . . == 499 i , Ingenieur in Aachen, und Aachen, den ür Schwartau erloschen ist. 1. April 1923. Per son ich haf Ah⸗Mamm⸗ Don. Gd z 2466 vochum; Hut. oo * A
ö. 3 2 Frankfurther, Berlin: ! noa d miägericht. 5. Bad Schwartau, den 17. März 1924. sellschafter fm: Johanng Gosdner, Vani . ui dein. Hen dre Dor, Göhler 10s dos 1 D ioc. I. Ee, , dei, nr e e e n. ü . 832 . e . . d Antes richt. Abi. I. i, Seel 9. ke iet, Kauffrau. Gesamtprolurist 5 , , bo. n,, n Braunt. u. Brit. 19 100 I. i da 106 411. ,n, , , ,, =
e kuristen ist Leg 41 * ig ies] i. ; z , Februar 1974 errichtet und gm das Hanzelsregister wurde heute . ermami Ra wi dr e rcirn. Zee, Rt e m e ** ö ö. oni Ia; rn . J tac. . 1924 abgeändert. Jeder Ge⸗ . ö . Gebrüder Wach ler Gesell. Back , ,, sste K n , , ,, Loofmann C Co., Berlin: Die 38 V ö ö e . , G * Bi. n,, d , ,,, in, ö w . i zu vertrelen und di . . e Ce net kurt nr g, ae, , nnen emen, n, ch mmm g, , el , . , e ie, s. , s. dere nr eren; 3a i. r, d m e, , h . ö. ö. h Gesellschaft ist für drei deg Walter lin chen ist er Sch haber er
w — * 46 — —
.
57
83
2 82 = — — — — 8 i
3
Noggenw.⸗ Anl.
8 2 — — — — — —
. 2 2 222 2222
126 2
34 262 Kottke c. Ohrt, Berlin: Die 35 Io *r giti ie . ahre geschlossen. ö. Nd. Ge⸗ . nn Po achen gag zn Günther Lüthqge in Vibe Gebr. Rothschild . Co. Filia
. 8 ö ö . ö , . Tn ne , nn, T i,, , n,, ,. 23 5 22 . 34 , . z en, ; do ; gar , Be Vttioria Aligenm. Ver. ur 100 M O ein die Geseilschaft nicht fechs Monate ö. er in Gemeinschaft mit einem Ge! Bad Schwartau, den 19. März 1924. r. 55 67 ist aufgeheben. — Bei , um⸗
; * 1 — Bei N 65 Bin. 5d ) 283 365 1. ; j Vittoria Feuer versiq. hr Ablauf des dritten Geschäftsjahres einem anderen. Pro- Amtsgericht. Abt. J. nhabgrz der. Tir ma mwmern 63 0860 Carl Samans Æ Co-, . ,,, e n, n r ö . , . . . ö . kene ere ne!, rent. , . ; zal iwerte zi io L 2 3 * w n, r auf ein Jahr . ; J. ver, e. . e r nn e re e e r e ni 3 k 4410 . . o lch 4 Als ᷣ— . tragen bed gt it. März 1924. In unser Handelsregister Abteilung B gelöst, Liquidgtoren sind die bie e Srientalische Tabak. und Eiga⸗ do. Soldan -⸗ R oo io g Im, s e, n e, , n. * ion , nr. 1. e gen ir i 1. t ö. Amtsgericht. B. 226 . . 37 w,, . kö. ö. ö., . nörettenfabrik Dinur Jach 96 5 ö ö ; * mnntr ungen der Gese erfolgen — — — 3 die Firma Ja esellscha ranz, Berlin, ist eingetragen worden: n ,, . 33 2 r Kin. oe , e a e nher enten Reichsanzeiger. ö. ö ö ö,. mit beschrankter e nn in. Barmen. e n n, K Hr hee if n ö aufgelßst; die Firma ? ö. 0216 2 * ginn e ⸗ — * z 2 Vogel. Telegr. Vr. i G a 1. 3 schäftsräume; Borngasse 24. In das Han sregister wurde heute bei Gertraudenstraße 50. Gegenstand des
jst erlof chen. = Folgende Firmen sind ge — ͤ ; Land o ! Aachen, 16. Mär 1924. der Firma „Franz Zentis“ ö Agchen Unternehmens ist die Konfektion von Nr. 49 2065 Kohlenverforgung Kuntz Iscklohfen g f gr e mr, mn, W. 8 e .. d q E i n e en ; * rer , r, ee ; Amtsgericht. 5 eingekragen; Bem Dr. rer Josef elastischen Webwaren, inghefondere Hosen. ger ff. r, , ,. et: Fer ius erm ad, 'srer S- de n, d dae do, isis i ; do. de 18 unt. 26 ic .νοο i, m n, . Zentis zu Aachen ist ö erteilt. tragern und Sockenhaltern. sowie der n Gese can i en J, De D üg Erne e. 5 ulze, Berlin vcterh. m. Ius = do. Nteb. Brau zoliools] 1.4. Wests. Eis. u. Dratztl ioo s ] 1.1. ann 184i Aachen, den 19. März Vertrieb von Barmer Textilwaren. Kräuter aufm ler 8 z Nr. 57791 Fri Müͤller C Co- . e. , wurde heute ,, J wn mr itel, Cohn gebar, . ir cg fit gr lk go eg ont. Gies Lit eff rit und Weingr ost⸗
F orttaufende R tier ungen. bel der Firma. . M. Josef Schlingen ßeff Men Iis8a0s] k . 6 enen . ,,, . 9 . 2 e , ö
J enschei 1 Jung h den 2 hencdgor Kurs Boriger Kurz Heutiger Kurs Voriger Kur Heutigor Kurs r gurt n Aachen ein tragen; Dem Hubert In das err gen wurde heute U W her ng n, mf unn berg: Die Prokura des Werner ame n. r, m e ilung 6.
eulsche Dona uw; — Comm · i rtv. B. ö 8: 6, nlohe -Werte 33983 328 a . lingensief in Aachen ist Prokura erteilt. ; rundbesitz Barmen, un ilhelm We ; * 8e der Amtsgeri 1
56 ö . wr nn, 58 * g 6 , , . er ee, . . 4 *. Ghlingensießi t. P bei der Firma, i er e,, esitz mann in wer g Der Gesellschafts⸗ Sn he 1 24 ö. in Wehn ö .
dent sce Kan Aachen, 15. März 1924. Gesellschaft mit icsch n Vl-IKx — sche — 192 9,758 9.38 10.1 1106 Uumboldi Masch. 24, 2s a 22, sh 23 a 2h Amtsgericht. 5. w vertrag ist am 6. 3. 1924 festgestellt. Jeder mim nn. , 22s a zap gen; Durch ge . falen verlegt. — Bei Nr. 64 665 Franz He . 23 6. Ie s nne . 3 , ne n , . , . 83 ö . K beschlu . 11. März 154 hat der Ge. Geschaäftsführer ist für sich allein ver n ch Götz Bern: Hie weichicher. In unser Handelsregister en 6 o. 8. ener 21. a 36d hlhaum
Fr, m AMehen. 118412 , nn, eine 561 neue en,, Die Bekanntmachungen lassung in Berlin ist aufgehoben. — Bei ist heute eingetragen worden; Nr. .
, n = . . . 36 ö en, n, , ,
. 2 Desterr. Aredi ·· Tan s 3 R d, dais bil e er ei. zd s d zs. ih de Firma. Caspar Schwalbach“ in . und an bet ietzt: Aachener Hotel ˖ 8 den Jg Mar, g schneiderel, ünde Zweig nieder. ; bom 23 Mar 1933 ist , Ten, m,, ö 6 . 2 a n, , n. lichen und als deren Inhaber der Gesell schaft Dremel mit er er, ar. m mts 6 z lassung Berlin; Die Prokura des n 5 —ᷣ . do. da. (GHisernia7 — ĩ , we. ö . . m e H Sa g Schwalbach, da Haftung.. Gegenstand des Unternehmenz mt sgericht. Fa, Goldschmidt ist erloschen. der Gegenstand des Untemehmens zu 3 do. da. =, . 2822 28 à 2, ab 2356
b
. . lt eschaftstzei In ist nunmehr der Betrjeb, von Hotels, weigniederlassung ist auf⸗ geändert: Vorübergehende und dauernde . rn, . Fu rien er f ii. 3 , e sen 6 d 12700 . k 33 , lin getragen le 8 h . nme. Ho KEęcleum. 118424] Die hiesige Zweig
. bertretung in Papier und Leim. Ge. Badehotels und von Geschäften jeder Art ehoben, Beteiligung bei anderen Gesellschaften und . oer . ng. iert. ej. V e on ddr 3d e 92s . grauß & Go. La. Ses a &. r ö . 117. ee n f aller damit zusammen⸗ In unser e reh gi e, , A ir, den 12. Mär 1921 baz Betrelben jeglicher Art! von . ,, . k e , sh t Beteili n. it. beute, unter IM e . lin⸗Mitte. Abteil 90. schäften, die mittelbar oder unmittelbar . ö e 86 K. . , , , e, ne , l , kun r ige J. . Henn ft fr ö. nf Friedrich Kornrumpf in Liesborn und als Amtsgericht Berlin. Mitte. eilung 3. , 6. 6 — 5 6 Anleihe 1899 . ez nn . . ni ; r, n r . ö , ghre ah 1. Januan 1 be,, Ind . ,, Hęr lun Abt , De mn s 62. . i ] da. i goa ö Jui. Derger Tief. S3 à &: s R s 7Zsh S 2s S8 a S8 S Dianne sn mph. 3 e 36 s a da Aachen. 118413) endet mit dem 31. Dezember 1928. Sie Beckum, den Io. War; 55 In das en ,,, hier nn . des Grundkapitals um do. gel oensa! d. Eaquit. Dergmann Cleltr. 18 3 1538 RIS. 75h 18 a 18 15 a 18. 8h NManzfel der Bergd Saß ⸗ Sh Irn 89 Dig ier wurde heute verlängert ü. eweils um ein Jahr. = Das mt icht 1 heute Inge tragen worden: Nr lark ist dur führt. Gemäß dem be⸗ Teust⸗ Co ö Verl Ant. Masch. 10.26 d 8. 8h In ußga 105d. Dr. Bau Meyer. 13212331286 he alls nicht 5334 nate vor Ablauf des 8 Amts geri anghanki u. Co., Berlin. Offene reits durchgeführten Beschluß der Ge— k . D gg. . 2s Raid . — 3 a 23. d a leg g e ch llscha ffn gg kel fl dal geh Jahres von einem der Be⸗ . Us 6 He e nne t seit 17. Oktobe⸗ 1923. neralpersammlung vom 33. Mai 15M23 ist . 3 aronen mens... ist er, we shinend. 133 125 13 ien 135 R 13 6a 13 236 0 a 13m Nordd. Won tumm za e , g a so 3 ; uren grings Gzse Eęrliu, esellschafter sind: Konrad Lang- das Grundkapital um 5606 G0 „ er⸗
.
durch eingeschriebenen Brief ge⸗
vingwerĩ 3.5 6 E 3 t t Dberschl. Cisenbb. 20 5d 2 2m. IS i 20. 6 ränkter tung Zweigniederlassung teiligten , el. . ö 6 f. e, nr, ,, ., . Xr D edrrs n So nsr 3. . . er, . nchen“ in Aachen, . Zweignieder · kündigt . Sind mehrere Geschäfts— in , r,, s , . b. K . . höht. 6 k 83 . 1 kond. q. AR. e. — — Gebr. Sd hꝛer n. 6. ap — Oberschl. Aorta wtfe. a9 a a d a. a as 239 as 2s a a d as sn lisüng der Firma Frin elen, führer bestellt, so ist zur Vertretung der hefe ö ienen vice g hruhe u : ee, ct
9 8. Silber- Rente.. 1.2 è 1.Ib n Buderus Eisenwt. i663 a 16 a 11 n 16 6b 16 251690 Drenstein u. Korp. 1831458 a 14h ; n Ff, m , bormal Lau Fri 8 Wee r mil Ge Ge sells die Mitwirkung von zwei Berli ⸗ . e e 63 a ck. — T. Ludwig in Duisburg. Er vertritt 416g do. n 6 — è— , 8. a Sh . . Ostwerte X a 23.75 23 26.5 8 a . ren ,, n , Ge , ober von einem Be⸗ mit d w e fn. in ee, am e ili Hie ten Jabrita tion 6 mit einem Vorstandsmitglied zusammen. 1 ö . . w ,! , e re , en, n, , g, , len lis nh e, , ,, e ' 8 r d ,, 8 . ; r e, me ge er n re. 8 n . ; . er ist erloschen. r f . ö. 136 an , , ,. ö. . er 3 ö. i en n, 6 9 . a. . . 33 . . 3 De , ,,, e, en i , e re, 56 , ee s. kuhn, dene fr r ig. ie .
4 ng. e
Nr. 66 457. Gebrüder Dinger 3 Kaufmann, J ; do! do, . ir . , n n , er. s me. — 54349 Amtẽgericht. 5. ireflar . Wachen, it, fun, alleinigen Berlin. Offene Handel [. 6. , . h K schlossene Sꝑtzungsänderung. Als nich
; ebenda. — Ur. Hö 5i?. a een Intlicht: An w r. 2 2 ö . . r SHeschaste führer . Weiter wird he 3. ort 15h ee; . 66 eingetragen wird noch veröffentlich f 5 60cn 3. .
ö Di
ꝛ sellschaft ö im Deutschen Reichỹ⸗ gegeben auf Kosten der Gsellschaft unter . Ven ch 3 — i n . e r wer won mas 6 das n,, . . schaft erf Dinger, Berlin, . ö ile . Zöllner k 563 glu] bes e ee lidhen e l per E weritan. enn . , . d n ge e ni ; Jerd. Mi ciormh. e am
6 znugr 1941 begonnege offen,; 4 kin. den 19 März 1824 Barnem in de. Nr. 66 138. sassung Bertin?) Vffene Handels gesell · we e 2. , ĩ 2 , , — ö , e. ö . 1 bann . & Dohmen chen, . Expnisus⸗ Verlag, , chaft seit 1. März 190. ie. after e. 36 A di e. r. ert. (. 1 * 49 f Sa . ö J ö * 2 ; e,, , , de, nns w, ai , . . t dem Si Agchen . Berlin. Inhaber: Richard Pars ke, find? Gustcd Fd FensFh 2 Gen
we J . 13Januar 1923 ab 100 Namens- ö . a0 6 R Man ersönlich haftende Gesellscha 11840 Sr. Berlin. — Nr. 66 489. bauunternehmer,. Drise fen, Silo vem 65
, ere line, Odder. It k 2. ö . . 1 ö e re. . 2. . 3 y 3 egister wurde e. 9 Willn Dienstfertig, 3 o lens k y, rr, r,, . s. h 5 ke eb nr . sterr⸗ k ö ö
w 23 * . . . . . 36 . . , ,
8 Pacific Ab
25 Namensaktien über je ö. nige ach, Geschäftt weg: Vertzieb 8 beschränkter Haftun ge rin-Schönebger r. Sh 496. Fit Polen si y, Tiefbauunter·˖ 8. Mril 1922 26 6. . Dir ae. 6 s xn lee e ns io n is, ies d ties a is i gar, 3 2 ede don nh ftr ebeder S8. und ltere tte nl, rt eich i n Féret C Wolff, . Offene 3 e zum Nennwerte. Von e, ee. 82 ] Gicitrigir Vleser * 000
* eingetragen; Durch &, nehmer und Regierungsbaumeisten aber ml ne, ih , e giert. Light u. Kt. n. .. 2933 . , 6 a223 I II 35 R 3ab echenprodukten für eigene und z . . — 19624 hat der Ge⸗ ö seit 1. Februar 1574. Köln. — Nr. 66 5 Popower A alten 1009 Inhaberaktien z
6.
3 Steitin 221 — 8090 in Namensaktien 6 so Zuxrem hurg. Prinz o. Essener Stein. 4. 5 a7 n ö — . en n, za 3 . h . Geschafts rãume: Loth⸗ 1 osdertrag eing voll tandig neue rfön ich haftende een bart find die 3 Ver ln Offen an P * e . 66 5 3 6 0 31 ö traße
i timmu ni hie 83256 assung erhalten. ö. e Bes ngen
teu Gutdeaume 24, 5 a 24 de r esa 2 3 , den 18. Mãrz ᷣᷣ. n die 26 der Gesellschaft sind fort. 5 i z denau, Melenr 4 4 ff
senl. Vergwerk Ag a a6 a ag. Sh S0. 25b d à so, i: à so, 5 à s0ba I 6 Amtsgericht. 5 * Dauer ist jetzt een, h er lin Nr. 66 49 aui
Hafer sind gie Kaufleuse Martin setzt aus MY e, . it. X lu el Ges. 6 n r, mr 166 n 17.25 a is, 753
109 . 30 Namensaktien Lit. B zu —— ö 23 6, , , oder mehrere Finkelstein, Berlin. IJ t: e. NRarcus, C hgriettenb urg— X*s v g old schmid.· i. 8 rag a Ja 11s isa 1a. ö 26 3 *r Mgehen (118415 , 6 . 3. fts⸗ in kel st ein. Kaufmann Berlin, Nr. 66 519. n . Ber⸗ 3 . Ho w 64 62 zs. cd Zs n 2. . ou fab: 23 8 1 n s a 832820 Teen za cd Tie. — . 9 . c ö a.. , ; . e ee enn. 3 1 ie, gr, , ,. e e,, h M elo fen, 6 herz führer be e; 1 . en e. , , 86 . , . e 4 . , ,es *I n Ji. zsb . 2 * * rt, . chen ad a k nhaber der Han . ha ch . chã ö. * * ri f bar seit 1. Januar 1 mund Schaefer, Berlin. Inhaber: tiengesellschaft. Die Fimo lautet jetz = X. a zob g nor. Waggon a iss sis e 1 ian ia s . 2 a Zis 2c man ten li r durch ei . ö d , , ag S 25 a 4, 16n nsa glos. 1 n s er. ö n Peter bert Dißden, daselbst, ein ˖ meinschaf tlich mit einem Prokuristen ver. Robert Levy, aufmann. 6 Siegm 36 ) er,, feel. . . er. . * en e as d 6l 2s a oo, 6h . . zr T aol a zn d 206. e. tt rd ,, kö 64 gi mn. ö en, rt ff, . ge ht aj Rermꝰ t & 3 Ddandel esellschaft seil ist jezä: Die Herstellung und der Vertrieb k r, n n . . 3636 ,,, en, R e, Ge g, ge. 6. 3 7 6.
aufleute Andrs Föret, Berlin- . seit 1. ö 1534. Gefell. daß sich das Grundkapital je , .
6 t . ebruar 1924. schgfter sind: von enmnis en von Raucherartikeln und t, . ö. . 3 ,, , . . , , . , . be , e , ,, . 2 lee er. i. 2 er ern. . . lien. 2 18 5 Ic bestellt. Co., Berlin: Eine Kommanditistin 3 ensee, und ihre Laß, ö. Die Gesellschaft ist bere r. Berlin. . — 33.5 a 34h 6 ö 43 n 449 45 5 a 44,559 Siayschꝛ in. u. ft. 275 à 26, I a 5, h 28h 6 a 28, 759 in age cht Aachen den 19. März 1224. ist aus der Gesellschaft zg e — FRauffrau, Ber kfin⸗S chdsneber Ünternehmun gen zu erwer
— Amtsgericht. 5. Bei Nr. 12145 Kaufhaus Gebrüder ! Bei Nr. 3386 Redaction Eier fiucen !! an solchen zu beteiligen, auch Zweig
W ,,, r — — ? .