8 X X
Ligudatlon sst Feendck. Die Firma st 37 6, 1. r Inhaber der Bůcher⸗ l ce durch zwei lige ih ehr 6 Fran . und Frib Nr. Nos bei der offenen Handel gz el. . . 6 L. Feld Nachfolger. Nöl 1 41 — . (1185197 b A ĩ worken. An⸗ ö. 2 . 2. ö enn, n. ken ö eine ig n . it . * fn n , en, ae. 6 14, gf 23 215 des an e . , ele *
erloschen. 24 . 6 e., erg in Danne hen, 36. nsam oder 963 1. orst i. omit⸗ 1 ö. ura 3 bis . zbank, A. G. —: Gründer, welche alle Aktien übernomnien — itteldeutsche Hherren⸗ und Damenwäsche
Einträge des Ante richts 4 in Hanau r * die Firma August glied in Gemeinschaft mit einem Pro März 1924 unter Nr, 29 die Rausmann Paul Felbheim, Köln, ist als 1 vom 14 h 1924. . ind ö. ire nn in , fern hren ie B 5. . der . tands⸗ ge. 1h Enn en, in r personlich haftender Gefellschaf ler ein. ö. rwin 66 Dr. Valter Beckinann, haben, sind: J. Reichs landbund CG. B., ist Heute die Firma ä . Str. 59 als Inhaber n n erfolgt durch den Aufsichtsrat. Inhaber Kaufmann . Endrigkeit in ner om ( m 19. März 14 bei Nr. 3655 — Willy Du sind aus dem Vorstand qus⸗ Herlin, 2. all für Landwirtschaft, rahtziegelwerke Gesellschaft mit Amtsgericht Lößnitz, am 1. März 1924. . 3. der offen gn. Handels. Arnold Riesebeck — Die Firma lautet , Bruno Elfert ist zum allei⸗ Il tien esellschaft 3. Verkaufsstelle des beschränkter Saftung, Cotthus, Dir er fg ung Leipzig in Leip- Le 118524 1
Hanau. 1Us499)] der Kaufmann August Wedekind in Han. Bie Heruflng der Generalpers zumlung . . : novber. der Aktioncir⸗ geschieht durch Bekannt! Am 14. März 1924 unter . 941 bei 6 Rollmann & Rose“, Köln: sorlan; Riesebeck Kuchenbecker. Der 3 Ir g n en bestellt Neichslandbundes n. chaft mit be⸗ Ar. 16 Aktlengeseilschast in Firma Unter Nr. S327 die Firma Tepperberg machung im Dęeütschen Reichsanzeiger, in 6 Firma Schwerdtfeger & Co. Bau⸗ Die Ge amisprokura des Jülliüig Löwen, e an, Louis Kuchenbecker in Königs= März 1934 . Königs schränkler Haftung, 4. Vieh iich n. zig CGlisenstr. 6), Zweignieder ag der an das dag ei er A Nr. bh ist UlUtracom Kol nnialwaren-. und 8 we n . mit Sitz in. Hannover, den auch alle bel, n, e: der Ge— er rb nu, in Mr dung daß die thy ist et loschen, J 6 Pr. ist in daz Geschäft als per⸗ . Spiegelglas ö e⸗ ,, mit n, ,,, ; n Cottbus unter der Firma. Hätiel. bel der 54 Waller Piepereiß. Lyck, am e er ita nde Kit tiengefell. Yraunstr.. ?, und als Perssnlich haftende sellschaft erfol gen Die Aktien werden zum Prokura Fri alter Liebig er⸗ 6 lg bei der irma oer e l fönlich haftender Gesellschafter ein= n. mit . . noffenschaftliche Centralkasse ö deutsche Draht i gcoel mente Gesellschaft mit 1. Ha 1977 e een, em Kauf⸗ esellschafter di . Simon Kurse 6 1 oschen ut 1 Köln: 8 mn ist erlos e n. ffn. Hanhe egesellschaft. be⸗ Königsber ö y mit beschräãnkter Haft. beschrantter Haftung bestehenden Haupt. hann nan Kann in Mnigtberg r. pom H. Februar 1924. Berlin, 5. Brandenburgsscher ,,. und solgendes eingetragen . Hr. st Prokura erteilt.
. ie Milliarden Prozent aus⸗ e,, m, mn en,, e und Walter * eeblatt in Han⸗ . Die Gründer, ö. sämtliche Amtsgericht Insterburg. läd, hei Firma ) ber e,. Die 1 der worden: Der Gese , , ö am Amtsgericht Lyck.
n , rag ist am 21. Dezember k gm .. März ann
*] festaestellt ö noper. Die offene Handelsgesellschaft hät übernommen haben, sind: , , . »ktenheimer“, Köln: Die Prokuren des 9 Liz * 39 ewinsky — Unternehmeng: Verlrieh 2 laswaren ichn EC. V., Berlin. —ᷣ— 6 é. ö 6. am 18. März 1934 begonnen. 1. Direktor Alexander Batteg, 2. Kauf⸗ 19n 118506] Edwin Rosenbaum und Kuno Eichler , . st i m,. ö aller ö inc besond ere Flach glgß. Ind Ab Anme lt ung der Heselsschaft eingereichten 15. Mai 15920 errichtet worde egen⸗ und Seifenwaren 63 ke ande] mit der⸗ Unter Nr. z2ö3 die Firma Hermann iqun Paul Egon Dietl. 3. Ban beamter Im g ug A Nr, 04 ist sinz ien Dem Emil. Hasenau Nr. Tg: dio Tb fans Menze schluß aller damit berwandten (heschaftẽ fo= Schriftstücte, inzbesondere der Früfungz= stand des Unternhmenz ö. die Her⸗ nen usb) artigen Waren jeder Art. Bie Höefef gear Schnell mit i . in Hannover, r Dohm, 4. virektor zermann heute bei der Firmg Jacoh Hottner, Köln-Mülheim, ist Prokura erteilt der, Kom mand ige ell chaft Sitz: Köngeberg ie Beteiligung an anderen gleichartigen bericht des Voꝛstands und des ö stellung und der Vertrieb sowie die ? . Mumm he * istet B Banb! X*l
kann sih an anderen ähnlichen Ünlet. Sonnenmeg . und als Inhaber der Fanỹ⸗ * ler, . Naufsfnan. Er. Wlftelim in ö en. ne, eingetrgden; art, daß er nur zusammen mit einem ; 6. pe e a ,, begonnen e Stammkah ibal: 20 rats und der pon der Handelskammer er⸗ wendung ven Drahtzziegel i f, und e n e egi n. 1 * 6 mungen beteiligen 24 Jweign ie der⸗ mann Hermann Schnell in Haunpvpez. ultus Köni 6warter, uin lich in Han⸗ gs . lichenchefs Paul Pflock deren ie tz zur Vertretung der 46 Mar 1934. ers haftender Goldmark. äftsführer: . mann nannten Rebifgren, können bei dem Ge⸗ mit verbundene ähnliche ( ö 2 giti un ch ider, u 36 91 en⸗ 6 im In, und Auslande errichten. „wlluter Nr. 8 die Firma Schmidt & Nöber. Van den mit der Aumeldung Fer Den ist erlosche Firma 1 i if Jil . Faufmann Edgar 6 Albert Alt, in; Kaufmann , richt, der Prüfungsbericht der Repisoren Erreichung dieses Zweckes ö 14 ö,. . ⸗ . f in 6 anngeim, Das Grund kad ital betrãgt zn Hob Hoü5 4. a mit Sitz in Hannover, Georg Gesellschaft eingereichten Schriftftücken, K den 18. . 1924 Nr. der irma . in Königcberg i. Pr. Zwel Komman— Storm , Kaufmann. Wil. uh. ge der JVandelskammer ,, . befügt, gleichartige J 6 . rr. ö 3 da , . , K bee en, een, hi. . d, , ,
10 900 16 zerlegt, die zum se e, 6 er fer ute Ern n prllande,. de ichts ats und der NRe= — ist erloschen. iche Fr ist Cingch⸗ ö äftsführer steht, die selbstandige Ver= reiben. Das Stammkapital beträgt ein⸗ 3 ler annover. Die zi oren, kinn bel den Geri t, von dem irma Wunerli änigöberg i. Pr. i injelprotura . ; rtzwan zi gtause ertejlt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ Dann * ⸗ Ghticht, vo 1Cais ep lauern. . bei er . 3 berlih tretung . Hesellschaft zu. Bekannt, Faur, Raden 113514 ö . 6 ; h, 4 mn ef stanbtimitglied oder einem Prokuriffen
Billien Mark für jede Allie au 0 f 3 arc. * / ö . san ne. 18. Mar; i n dbericht ker Mehisoreg. anch bei J. De offene Han a e n g 6 Köln; Neuer Inhaber, der Am 11. März 1921 bei Nr. 3222 mme rigen . , zien, ele g e tea Lahr . m uster in Cottbug ich, serzu wird zur, Zeichnung per Firwa berechtigt ist.
sind. Der Vorstand der Gesellschaf begonnen. igen n,, Einsicht ze—= Frank r, . Sitz Kaiserslautern, . ist Bankier Otte ischesn, 8 * i, De der weich eder fun gf 3 De gn 6 ö. ö koch Schnuürmann in Lahr —: Das unter bekanntgegeben; Die Bekanntmachun Heinrich Hahn sst als e,, chlu
Fr e in e ö In Wbteil e, ee. l Ii aut ele fire,, eren, Lee Kin enth. Hie, Protur es Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden N eilun ha öst ö t * fg e eg r n, . . eielllchast Zu Nr, 169, Firma D unien zirt. Amtsgericht Hannover, 18. 3. 192. 1siches⸗ . Firma 66. lzische Hols⸗ Donbelmann bleiht bestehen. Die Pr. . i. r, 4 . ng . dem bes, Lufsightsr ats bon . y e . ö ä 6 i n, lden, danch din r, en 23 4 22 2. alltin, befugt. Sind mehrere ö . an e hn Fachleute — ö n nn, schaft y itz kurg des Sito Dörscheln ist erloschen. X ah 4. ic ö pr n f *. 9 . 1824 sind die Vorstandsmit⸗ . . clschast 6. be. Deut schen Reich zan iger. , , . f i. i er e , . mit cbt estellt, 1 sind zwei don 93 und europäischer Seglalfirmen fih den Hannover. Il850 0] , und . . Nr. 7479 bei. der . ndeß⸗· K fn ae * r gie glieder Schuhert und e nur q ö. n, 9 e he enge. Amtsgerich de g ig. ht, Il . stangsmitglie . Mar 192
zur Vert . der Gesellschaft , ten ö auf Aktien. In das Handeltzregister ist heute ein⸗ in Frankenstein und Lanpstubl gi Hatt rnst 6. bh . ö . nh ag. , de e ich l pertretun ch erchtigt. . 14. 5. 1624. Gerichtsschreiber des k. ma en r t. . 1
Der Aufsichtsrat kann jedoch au Durch Beschluß der Generalpersammlung getragen: Beschluß der Generalversammlun . srma sst geändert in * lieper X unter men, , auf deren Betrie d Bei Rr. Sid? nne er hingt. 3 geit zen . Bad. Amtegerich ö 66 6. ng, von eee, . pom *. rug elf ee die . 3u N . i l gn ö 25. 6. i, n, m nn , . ö . Sitz der Gesellschaft ss i g ern henna & Migge g, n ,. J 5. 8 ,, 8p ildoro] ö 6. 851 andsmitglietern allein ober genesnsan il king Alten gefellschaft umzewanbelt, der u Nr. 165, Firma ollhagen: Das um is erh se Erhöhung se n⸗ . äiftsführer Rechtsanwalt Dr. n enn, 71 mit einem Prokurist n die Gesesllschaft Gesellschaftspertrag geändert in den FS ef d, wlrd nach er r, Tode ,, it erfolgt durch Ausgabe von 18 00 r M . 2 n g he meg, Yie ce in it ist elf 6 s Lebinsohn ist ausgeschieden. Lahr, Bugen. . , ,, ist bäute ein Zum Handelsregister B Band 61 ö 97 in . ist fee, (Firma), 2 . 21 r e n, 46 inhabers i n. (r f . 3 in . i den . 6 ya,, 3. uit . ͤ 3 ö 6. . ar, wel.
aufmann Erich uppert in nba eingewinngs) und es s te ener Handelsgese aft seit 17 ärz aktien über ie i on den ne e ist aufgelö ie Firma ü j
, ,, 8a. ö. ö.. shers ah ö. nn Gr e 6 . . . le ieh, Walter Attien sind Egg hen; 9b Stich zum erloschen. Königsberg i. Pr. Offene Handelsgesell= —: Die Firma lautet jetzt: „Ost⸗ Ii an mit beschränkter Haftung in 3 , in Leipzig . ing annheim , *. zu bertrelen. Die Genera lpen, gestrichen. orstand besteht aus Köhler und Herbert Köhler, in Hannober Kurse don 15 060 95, 13 860 St ic zum * 10 404 bei 3 offenen andelt⸗ schaft, begonnen am 15. Februar 1924. . . Verkaufg⸗ ahr. Gegenstand des Unternehmens ist DZephienstt. J. Gesellschaster 6. . berg, Erwin⸗ Noe ein⸗ sammlutigen et Gesellschaft werkeh durch ler ober , Perfonen. Besteht fortgeführt. Dem Kaufmann Heinrich Kurse von 190) 35, 63 Stück zum elellschaft Ramseger & Puschmann“ Persönlich haftende 6. ellschafter: Kauf⸗ ö mit, beschrenkler Haftung‘. die Uebernahme und Fortführung des 8 j f 6 *r ber, engen Der Gesellschaftgpertrag der Einmal ige Einrückung im Deutschen der Vorstand aus mehreren Pele en so Hej mt in Hannover sst . erteilt, Kurse von 3009 863. Dag Grundkapltal . Die 6e , ö. ist i . Der mann Felir Max Metke und Kauf⸗ je Gesamtprokurd des Herrn Strauß unter, der Firma „Jakob Schnurmann in hagen, b Ghristex Wilhesm Burger, Hesell * mit beschränkter Haftung ist Reichsanzeiger unter Angabe der Tages ersolgt die Vertretung der Gesellschaft Zu Nr. 69 „Firma S. Kalina K Co.: beträgt nunmehr 0 Ch SS. Der isherige Gesellscha Wilhelm Ram—⸗ mann sfrau Emma Mette geb. Broschat, aun Fräulein Lesser ist erloschen. Lahr“ von dem Gesellschafter Ludwig 1 . . Hesellschaft ist n am . Januar 1924 festgestellt. . ordnung mit einer Frist von wenigltens durch zwei Vorstgndmltglleder gemeinsgm D bisherige Ges lschafterin Fran Gesellschaftsperfrag ist entsprechend ge seger 6. alleiniger ͤ der Firma beide in Königsberg i. Pr. Bei Nr. 3) Hoenig berger eicher! Kaufmann in Lahr betriebenen Vandels— 37 36 ; mig; 24 ch worden. Der stand des e,, . ö die Projek- 14 Tagen durch den Vorsitz nden des Gi. oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge. Sophie Halina geb. Wilte, in Haniober ändert, Der Sitz der Firma ist nach Andernach Am 12. März 1924 bei Nr. 6565 — Aktien⸗ , . — : Durch Vertrag geschäfts (Eumpensortieranstalt). Die Ge⸗ h r h ⸗ rig, e d ö Vertreslng tierung und der Ausbau kompletter Kraft⸗ sichlßr ais einberufes. Bie He fann neinschaft mitt, cinem Protutsten. Zu . aligmnige Inhaberin der' Firnia. Dis Kafserslautern. 19. März 1624, derleg⸗ Julius Beeck —: Die n g lgutet jetzt: vom 4 Februar 1924 ift init Justi min , ann gleichartige oder ähnliche Unter . is g e. e . — . . Art, die Ya. machung der Gesessschaft polen durch Vorstandsmitgliedern sind bestellt; der Gesellschaft ist ige] t. Amtsgericht = Regi lern cht. ö 109 743 bei der Firma „Rheinisch „Benno Dorn vorm. Julius Beeck“. der Generalbersammlung ber Koenigs⸗ Unternehmungen erwerben, sich an solchen d i . i feen ge , . fab . hrikation , . atur an allen vor= deh. Deutschen Reichsanzeiger. Die frühere persönlich haftende Gesellschafter Unter Rr. 83azh bie Firma Braun an, ell che Keramik Köln-Hamm 1 Bei Nr. 193090 — Emil Petter vorm. berger, Speicher-Aktien⸗Gesellschaft das heteiligen oder solche bertreten. Dag . eher ö fehl ren, ch abr, kommenden Maf * und Apparaten Gründe der Gesellschaft sind: 1. Che⸗ n nen eg. Weigel in Hannober and Wennerholz mit. Sitz' in Fannober, M üiel. . helm Hage, Köln; Dem Hintsc Gustav Wedthosf. — Die Firmg lautet 6 en der Earn als Ganzes zt Slgmhnstzh tel bekräh; hö FHölbnnt. e ti fl 4 . an 2 unde der angel mit en ., a ,. miker Oskar Blattau, 2. Kaufmann Hilmar v. Decken in Hannover. Die Göthe . 32, und als persönlich haftende Eingetragen in das Handelzregister grenndgen Köln, und dem Franz Schuh jetzt: „Emil Vetter Nachfl9g. Inh. Frau . Flih de e . zheit Geschäftsführer ist Ludwig, Kaufmann, 86 1 mase triebsmaterialien. Die Gesellschaft ist 5 ichs handel sgese ĩ
ne. di Fiyma erlo Ani 14. Marz 1931 ei j 1 — ,, ,, Org. wurke,. heute die Firma . Nr. 264: ö M. Metke E Co. Sitz: Pig me eg Verf anj 6ge se scheft m. O. 3. os, Firma Jakob Schnurmann Ge ⸗ , . JI. Eicher C-zesellschaft mit. beschranster
Jul us Schmidt, 3. Kaufmann Nudolf Firma ist gräindert in: Ost-Union Aktien- Gesellschafter die K e Abt. A am . Mär 36 bei den macher in Hain ist Einzelprokura er Anna Lück“. duchs Kaufmann in Lahr. Der Gesgellschafts da berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ Bechtholß. J. Raufmenn Gustap Junge, gesellschaft Wirtschaftsperband auslands⸗ 3 i kbher l⸗ ö n Nr. hb gn Bo chlunst Kiel:; . d ( Nr. Ahh: „Röhrengroßhandel Göttuer 29 die Stadtgemeinde Königeberg i. Pr. vertrag ist am. 23. Januar 1924 fest⸗ ben ' Van . , sich an anderen Unter 2 ain nn a , n. in i u . 1 . 4 Die offene Handelsgesellschaft hat am ö ie irma ist See chem . B 6. Abteilung B:; X Prestlen, Kommandttar sellßhalt bor, übe een e, Die Gesellschaft ist auf- gestellt. Der Gesellschafter Ludwig Kauf— n nn . . 3 e nehmungen k beteiligen. Das Stamm⸗ anau. Diese fünf Gründer haben sämt⸗ e. , irmen für den ,. ie Zahl 19. März 193 h. begonnen. Nr. G, Gemeinnützige Stedlungs' Nr. Haß bei der Firma „Bürgerverein wal Nuginst Garesfer deten ' , Ger! geln und die Firma erloschen. mann bringt in Die Gesellschaft sein tung Bohli. ier kapital fe Tr, er ft. s 8
liche Lktsen übernommen. Von den bei ie Personen der Vyrstandsmitglieder Unter Mr. Sazg die Firma Otto Mar efelifchaft Kiel mit be . . Aktiengesellschaft., Köln - Ehrenfeld: Sitz: Ibn woberg i. Pr. Kommandit— 6 , e e. ö. en. i, mn, 1 , ngulsi⸗ bon Bosse ist als 3. 6 we n bunch g zwei G — ahr“ betriebenes e — be⸗ ie Gese urch min wei Ge⸗
er, linnmesd ung eingereichten. Schrift; betz nnz der Nlufsichts rat. Bergengruen mit 9 . un n tung, Kiel: Durch Beschluß den i . Berhausen ist als Vor . aus 2 192. . 3 n i e h , ,, 5 ige 6 Westermann & , ., Thiele nplag 3 . 6 8! ; 67 e n ü, 363. 4. öopen er . leken. Raufmann Fritz Bohl . n , i, . Carl ö ist Gesamtproküra derart er. stehend lediglich in einem Warenlager und nn . ier nen. 6 e irma schäftsführer oder durch einen Geschäfts= 3. ö. . e, ,. . M 8 * 2 i, ice , . Haftung: haber der Ingenieur Stts Mar . 923 ist die Gesellschaft aufgelbst. Dr.⸗ i hrenfeld ist zum Vorstand bey i , , , , ¶ Brest en teilt, da er zusammen mit einem Ge⸗ der Firma — ein. Der Wert dieses . Sim Hein r, e . führer . 5 Prokuristen vertreten. , . ,. neten Gericht Einsi 26 . jag * . . gruen in Hannover. Ing. Ernst CGk*rabh Nmegserunge haume st er vorm. Mugust Schicffetdedker in Königs. schaste führer Meetang , g, ift g Ginbringens mit 2490 Goldmark wird lauter Finn rn r anlann, Jakob. Gicher, Oberingenicur, HDedel= . deere senschaft i . 61 . 4. kärz 14 ö §8 5 , Unter Nr. S237 die Firma Dierkin in Kiel, ist Liquidator. Nr. 3569, 5 3718 bei der Firma „Monos Ge⸗ , in,. Bei Nr. 621 — Teerwerk Preußen auf die Stammeinlage des Kaufmanns ö. i nin m Hfabrkh ar pparate⸗ berg, ist r ef ef ,, Solange der Z ahouia Aire ne Tenn , . ,, , ö. i bj 6 9 en, n, . r rech, g e gf ch art . 66 . . n Am 15. März 1521. Nr. L356; (Ge⸗ . * 3363 2. ,,. 9 e i ie w n . ö bau , J und Ziehwerk. Prokura . r i, ö. I ,,. ß . ate n= eller Heerstr., 7, und als persönli euheiten. mi ränkter un ; 7 ö. n Kaufmann Gerhard Arntzen gen der Gesellschaft erfolgen im, Venn i die. Gesellschaft allein zu Die , , , , ö. e, , en, 1 9 der n , d char haftende Geseisschafter e lin an Henry unter der Firma H. Schacht . Ey. Köln. Tie Vertrelungsbefugnis der N, 61 if e , 6 in Kön o6berg i. Pr, ist Gesamtproküig schen Reichsanzeiger. Lahr, 14. 3. 1924. 3 e g en a g n im f Bekanntmachungen der , er⸗ , 68 . 163 amn, , ,, el ö e egen . J e ens, ee nr wa ae, , ist beendet. Die Firma ist er. ,, ö. . an er . b e. e, , Amtsgericht. . 21 ö 9 enn Wa t folgen durch den Deuts Reichs ö 14 X Maße 4 ( zer hof in Hannover le offene Handels—⸗ e em Oberingenieur 0 h mi ö, , er übrigen Geamtprokuristen K anzeiger. i, , Tn. 3 i , n. ni ig der . . i e ss hat gesellschast hat am I9. März 1534 be— . ö 6. it . . . . . . ö. d e,, e, y,, g , ist. Die in. der v rn geg ö . Ten, n n r gen din 5 e n. i * pe . * ö gonnen. auf den rieb der Zweig ittka esellschaft mit beschränkter ö Mgrie ist erloschen. andelsregistereintrng Lahr — Firma . m i G. 4. k wc eg n e n , e , ,,,, , , ,,,, , ,,
,. . ö. l, e anl., , . ö * e gn Zu Ni, 3 Firma Ein. und Ver⸗ . n. ist, die Gesellschaft mit ö als Gee fi r aus geschieden. . 16. März 1834 Nr. 37. Emit h. H. —: Die ö ist aufgelöst, Faber Wilhelm Ech git, Kaufmann in . . h el inf * tu , wgnukonm. 18529] ill ge grund Rue gniderkasfungg in jg it, , Grund tap ial nn is G3 Gh ,, Wm g: ‚ . . s . e . n n 2 ae reel ö . Rönigeßeng i. Pr. n . 6 otasmani. Walter Wolff n n, He ln, ee Der . dem Kaufmann 1 idolf . Hand . * . ĩ ö ; 6 4 E⸗ ; 9 3 ; 9 8 hits. ö . e, f, , . ö. mn ,,. . sästs ihrer. Tuägeschiebnn,. Kanfmann Kesell schaft . r d r, . Gesellschaft mit beschränkier Ha . Emil Ellmer in 36. . — ö stuhl & Beut⸗ — ,, heir, dig Firma dee, ni,. iet .
Heinrich Berger in Hannover ist zum tung, Kiel, in Liquipation: Die Flinig lautzt L4uengt ein, Sachgen. IIIl6 Gebrüder Felsen in Lelpzig. Sie Pre , , , in Man
Köln: Wilhelm Rolshoben het i. if m, b. zerlegt in ö. Inhaberaktien über je Is e ,, beträgt jetzt 6h 0h 900 gor h 8 ist be⸗ lung ĩ ; . 8. Grumpald & Gold⸗ 8 . bestellt. tretungsbelugnig des Liquikaters is das eim als er af ihrer niedergelegt 8. Hr. 3 ö '. ö Centralhe , un, ir Blatt hs des i n uta des Dahbs Hellen un Curt Gen. 6 . i.
9 Ag sie sind uin. Preise von einer Mark und ist zerlegt in Sööh Jnhaber⸗ ö . ; Die Firma ift erloschen. . ö a., nm. Königsberg i. ĩ 3 . p . , . . . Jö ö Das ö . ö . ö . ö. t 1 . , ö 2. ; . . 54 6 . vertrg 2 — , ,, kes. J , , ,,, . öneberg und Kaufmann Igach n Päetall sellschaft mit i ler 5 g mn e g ist , n — 2 . . ses. an 15. März 18924 bei Nr. 393 das ,. und, die Crhöhung in, n,, . ö . . feln für landmir . 9 2 X ( Baltie. ö der Einlagen der bisherigen fünf Kom, einig, Gr daif die Ginge, n in 23636 r t=, . ö die * g .
Goesellschaft allein befugt. Sind mehrere n t ] fg zen. 85 gh en 9 e, m gen kung, Betzdorf. Die Gesellschaft wurde bei der . Verlag Varstandsmitglicher bestellt, fo sind wei nter Rr. W333 die F Firma Ultra Ge—⸗ ( ger in rictricha besen t Ge, . eingetragen, Gegenstand deg Untzer⸗ . mi nt . et ) i. . e. e e tn und die Finz erlo gz scha Die llschaft ist mig be⸗ mand isten. 6 chaft mit Gesellschafter od emeinschaft mit einem Gesellschafter oder . . la biir i = dienen. Das Grund⸗
ven ihnen zur ritretung de ll t sell 6 bes samtprokura grteilt derart, daß je zwei 1 c. tigz⸗ e. , r. 6 6. k t, . i nn e, 3. uri zn die Heselsschan· vertreten. ng, ist die Gewinnung von Metallen schränkter e lung“. Köln:, Durch 6 keilunz L ah. l. är (,. y . Unternehmungen, deren Amtsgericht Lauenstein (Sa)
auch bestimmen, daß eines pen mehreren mit Sitz in Hannover, Äegibienkammm F „ Ju Nr. 2163. Firma Giehreibe. und gus Erzen, Gekrätzen und Aschen, ihre schafterbeschluß pon 4. 5 4 34 * . . en r gf. ter. Hehe tand mj den e r re gh sellfchr n e wedeln, , einem anderen Prykuristen vertreten. ki
Vorst and em lglieder i i oder e. Gegenstand des n . ist Fahr; , . Dien e, n,, , . rg . 1. ,, , . . . K n , 1 4 in n iitschaft iche m r 6 . 11852 , . . ö dig i 3 beef n= . 4. Der
ar n ie C ꝛ au ien, Filig annovb mi 4 [ ö z heute ö ö ve
. 6, i e re in L. ö 5 e . . 8 . kin 1 igel. 3. y,. e, eiae, , i . ., , . an *. '. ö . . 62 en . ö 6. n , fitnihn n d, in ef, . n . ,. . , i . schaft . .
nr Ben, He,, g a ; u Nr. 21 Rheinl d Die Gesells ist berechtigt, ähnliche 41 as Stammkapital um. drei — . ĩ . . 283
6 ist⸗ . S r de. ö. 8. e e nn. * 3 3. . , n, . Unternehmingen; z' ehrerben, sich an Hilliarden zn ssrmark auf drel n gn, erb bos i, ben e. Satzun 6 55 a , de lun n or: . di h ö.. au ggels een, Q Gleltrz, 4 ba er, und einem 2
treten. Die Generalversammlungen der in Dannobher. Der Gesellfcha fisher tag ist schaft Durch Beschluß der Generglper⸗ solchen zu beteiligen und ihre n und zwei Millionen Papiermark erhöht Hegenstand des Unternehmens: Abschluß 3. gr 9 * gion 256 gech 3 5 en . 9st 6. 16. eis,. nenteur Friedrich Wilhelm Schrader in e en he n m. .
Hesellschaf wer en kurch einmalige Cin. an 14. Marz . 6 en,. n e, de dnnn vom 29 Februar 1934 ist . zu übernehmen. Der , n n worden. Geschäftsführer Hans Binder ist und mittlung von Tran enortversiche⸗ ) 3 n 69 rn m . i a . Leipzig fiht das Handelsgeschäft samt der n . a 62 9 8er a. abhyrusan n,, 6 3. Min a e . 1 al 6 6. ö. . 6. . Ih * n di 1 gie e 6 k. ch 9 Berlin Qrcptem, B
. enge mein ende 2 8. auf 9 etr. die Firma e e mr wn . tandsmitglied des land bun bes e. V 1
rückung im Dentschen Reichs anzeiger beiden Gerl lin g Mar Schneider ö ändert in den 38 1 it, am. 2. . Dezembe in Lr Angabe pen Ta or nun mit einer und. Mar 3. Fischinger ist erh , i 1— in zahlungs modus, 5 16 Stammkahital: 300 wil en 6 e . 4788 hei der Firma . ö enden Gescha len, in sbesondere . ö ; e schss. Cissbebh d m enline Helche bern
l st l Fra forft, Gesellschaft mit Veschränkler it den Ritgliedern wöirtschaftlicher Ver. änderungshefugnis für den ellschafts Cflisgbe nie Pauline e. Deutsch⸗ Mexicanische dan dels⸗ ẽ Abs. Stimmrecht ö . Veschäfteführer ist. Wilhel mn Kra hfors Schgy se 3 4 1. . . 6 und ö haften auf ven ac k worden. Pauling, . Brendel, und die minder⸗ Artie ngeselsschaft a r , n Nit. Ain, vg ,
. eee. . ie, 2. if er n rg 5 * 1 tretunggbef Her, Shruerspndkus in Csborf, felliverire nder . Köln: Durch Urtei
n des Aufsichtsrats einberufen. 25 ertretungsbefu T . uersyn i 6
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 i Herr ie. . . tretung der i . ö GHeschäftsfhrer ist Rubolf von Wesch ger cht Köln vom. n, 19623 ist 3. Grund rn, Mitzener Pere ssogru fg i . f. 6 , . 3 3. m ö ö. g , glied des Ponstandg ist be der auf. Grundkapital zerfan in J 0
rfelgen Jurch den Deuticke Reit äan. zes gekündigt werken. Wirß ö ge- a) durch gin Direktionsnitglizs, b durch Pfennig, Pürqermeistgreiseltetär a. D. in lern , , 3 lathan, Pscha n . betbahmn mn n e , , m,. Sc c ö. a Ei e g, und ie T mann ban Sähnidt in, Mteuköhn, bm or zufsatten ind Lo Go Maher
zeiger. Sie gehen par Em Vorstande kündigt, läuft der Gesellschaftévertrag einen stellvertretenden. Direkter, sobald Eitorf. Die Göesellschaft wird, guch wenn e , e. h ih Liquidator. . Stammkapital: in gan 6 *. Sitz: . John . nn ? ami lich in und dein bereits eingetragenen Vo ra , aber ch e. 6 we n .
All Sie sind von ihm zu unterzeichnen. welter. Kündigung muß alsdann min- derselbe zur Einzelzeichnung ef wird, n, e , bestelli find darch Rr il, 8. GHrinnherg Gese at ; .. ft tiber: ö . Dae g. ö. 1 ö j on gs berg ö. Er. Ih auf Nlatt i betr. . ige Kitglied Martin Waldemar Theoder ausgegeben werden Vorzugsaktien
JJ , ufleute zilbelm Grote⸗-Hasenbg 16 J. llver D nn . n ellschaft er⸗ straße nstan S8 Unterneh c w
2 Ful int Schmidl 3. Rudol ö e , . n nm er i, . . fanden Di n folgen nur 6 00 Ishh gien 3 mit Getreide, Futter- und Lehen isst mit e , un auf den Betrieb i. 5. sstellen für lan dm ir schaftliche Er⸗ . il .
1 Gustar Junge, 3. Augnst Lambert, kannn achungen der Gefellschaft erfolgen Amtsgericht Hannober, 19. 3. 1924. angeiger. mitteln aller Art. Stammkapital: h e , erteilt. Be⸗ h ij und Bedarfsartikel. sowie die 4g e Hi fee, 86.
. ö. *. 1 . D fünf . nur durch den Yentschen. Reichsanzeiger. 3 * Kirchen, den 14. 6 1924. ,,. 2 , rer ge , n, e. 3 hire. 859 2 . n n ,, hn; h. . 1921 laut Notariateprotorolls . weiteren Dr ,
haben sämtli en übernommen n ö 2 ; legfrie runberg, Köln n, r. ö! .
den bel der fin meldung , ,. 9 e n, ö , n . Ils he , . berlran bom zz. Februgg 1854. Fenn . 1 in tn 1 , i. , , Il n m dle , n , *. re n , 6 . . e e, 1 23
, nm, , e if Schein her nern dadenste t, Of O'lẽg per h eng un, i, y n, ,. 3 e. 16 1 ge e r 6. . 66 Der he chf ert rer 6 erfolgter Unstellung sechzigtausend Gold * heute bie Firma sche⸗ n e n wn lun des auf ihre
im nn ] t mark. . . . 6 Aktien 3 mi nalbetrages in
jungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Straße 75. Gegen stand des Unternehmens eit J1. 2. 49624 der Kaufleute In das Handelsregister ist am 18. März anntmachungen erfolgen ö r Sans ö. eimer u. Walter Wittmann . das Grundkapital von 460 Mil 28. e, . Ide; fetgestest. cht 3. auf Blatt 17 144, betr. die Firm öhe der geleisteten 6 zu der⸗
sichts rate, kann bei dem unterzeichnelen sst Herstellung und Vertrieb bon Zucker⸗ 1934 eingetragen: eichsanzeiger. 8 . . , . n , und , . e Fehuftn r enge gh. diggler N . 4 36 ö. Jakob Nel e, n,, j ye. . inch Beschluß * J . Feidel . Lehmann in Leipj . Die Der 86. angen. Die Mi liege des Vorstands n, n. 6 eiligung an glei i en und ähnlichen ä l0 813 die Firma Jakob Nels E üinigahersg, r. 118511 ; ö Prokurg des Günther Friedrich Wilhelm werden durch den Aufsichtgrat zu nota⸗
vem 15. März 192. ö kebst Erwerb . in Rittersdorf, mit, Zwei e e fg ne, J General een mn n 25. Janugr Vorstandgmitglieder zusammen oder durch ⸗ 2 * 8 Handels lter bes Amte gericht z ; Sauerbier ist erloschen. ö. . riellem Protokoll bestellt, dem auch der
e n, k ; Hünfeld. 118505 ö . 5g en Rd ist 5 4 (Grundkapital) und ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft . . 2. * 1 (uin n, 3 , , e ker ter Rr. 11 nseres Sahhelt! n . ö. . 6 9 . zu Köhigeherg ' i. Pr. , e arhe h ab ö . 6 e. zu we, if Flats 18 dl 3. etr r. Tie 2 Widerrus der Bestellung in zicher Handelsregister Abt. A . ee en fe mn n w mtr 9 in g. slreszne, rn, d, Ta e, i . 5 1. kenn, ge . . Bräsdiß . aesnhert born. , , r, , eie , en , e, . . . von . e. 6 5 . udolf Ah 9 Am ; . 5 . ; . , ; be . 3 S853. 41 . * Wen. 3 , . n, , nn, Der R , . L dl . ö e , . Schmitz, Köln⸗ Lindenthal, ist Prob a mann & Trost —: Das Gess ift nebst . . ö r 1 6 se ö 33. 4 . W An! rich Lap ia. A6t. ILB. . , 3 ö . aft is aufgelöst. ee ö , . ken h r alleiniger Inhaber eingetragen. Der oe 10 844 die e , , . 631 . . . . Dediyig Caspary, ge ge . Lrchto m, 3. Vor tandem liglied des den 20. Mrz 1924. . . , kö 8 2 rn, !
n nn ; sichmann geb. Bock, in Ko ö As Gel hffofnh ern aus geschse 6 , Paul v. Woedtke, w mark. Zum CG ver is ; * . Arfien übernommen on ge.
5 le die Gesellsch. th ale ru n, Haf- erteilt die Gelellschaft allein zu hertreten. 6s und erballen eine Vorzugs= chastzdertrag nn,, 5 6 II B, kr. ar r f, , ,,, schafter vom am rz gezahlte Grundkapital un er ae,
ö ag. 3 : ͤ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 8 . ir, Col. Firmg. „Burkard . Vusgchenden Behanntznachungen erfolgen begtündelen Jorbern ngen it he6 den. [. Mederlet & Co., ,, aft Hir, übergegangen, k. ae. , ,. vhann eth , Herfin, Das Yꝛund⸗ ö. r 230m 6 . 2 n . ö in , der. a We enen mn ai cel,
Berg. in Hangu: Die Gesellschaft ist durch den Deutschen Reichs anzeiger. ö Köln, Venloer Str. 5 Pershnli ᷓ gli ae löst, Bie Firma. sst ge e lhter Nr. 34 die, Firn. , Mittil— werbe . Geschäfts durch Benno Aha pg e nder e ich Er: . erte f ö. K , hee Pr., ist zum Geschäffeführer kapital zerfällt in 10009 Nen enen. sst . e Geng Neptun! Wer . Gant 3 aträge des Amtsgerichts 4 in Hanau 1 Land und Uehersee⸗Trangport au 'schlossen. ederlet, Köln- Braun sseld. Die ( ö ; nr ber nr t. . ien und 120 000 Inhaberaktien über je ic esellschäst für Seifen und annt̃ e ge . ö 5 gie lischaft mit Hünfeld, den 13. März 1926. : ie. L Pr., Tragheimer 6 , bie zum . n sges eben , 9 nur du . ice . e des vom 18. März 1924. 9 ö r 83h 96 in 8 Das Rinser icht fellfchast hat am 18. März ITöd be— traße 63. Inhaber: Kaufmann Hei. Nr. 668 — Deutsch⸗ Haulsgz. . de G n, n . cen ische Artikel mit beschränkter n n mf, e en . sell mit de- . . . 66 . 7 — ist der Be⸗ keen gin nn . Es sind 4 Kommanditisten por⸗ ö Hie er in Königsberg I. Pr. ussssche , ,, nie, G. m. fee, Gn 4. z 9 w . Haftung in deiyzig und folgendes ein⸗ ien. ung. 6 Vi Sen aß G n,, isi) s ö. ö ion ö acht, und Kom⸗ nreld ugcog anden. Der Christel Schwerger, Köln⸗ ñ 1921 bei Nit. Il Gesellscha fit durch Ge ⸗ zehn 9 . 2 gelragen worden: Der Gesellschaftsvertrag nkter ing, 5. 8 r ener it hi 1. ö . 5 h . ö Gen enn . ö n hefe . 20. llettenberg, ist Prokura erteilt. . . Kleyenftüber & Eo. =. GUurl . . . aufgelü oe d f bath J ien, ö 16 orzugsdividen n 1c st an 25. Dezember 133 errichtet wor⸗ , gestegen: . e Wen. ö e r, heute ö. * die Firma Karl sad J. ö . . . n, bert ,, sst Jm, In hm, 5. , ,. . . ä, . i. 9 , ö nu . . e 3. e, mn z d, 6 ; D . 1 ieden. eine Söhne e 8 . nburgischer e , n, J ö . . n , e. J , , r , e, Die R . . . ind als persönlich haftende Gesell G. vowohl für eigene, wie de Rech Deulsche Zeitun fie 0 Im, 2 ö 6. 6 ndr. 2 . 4 33. 6. 3 * 1 d. 2, . oi e lf n rg gn . Nr. 10 846 die Firma 67 Ynmecher i nr 16 . en Hefe llschaf mit t ist durch 5 terbeschluß ö. wn en 2 die 36 Das Elen ep beträgt fünf. in Stadt und T 6 Gul ö Dein Bad. a D. . m Nr. 2l6z . 23 ö ö h . e . i Das Tas mts richt. K Co.“, Köln, Habzhurge . Ring 12, wo⸗ in bisherigen Gesellschafter Artur ö öst. . sst i ß . 391 des * ihre Aktien ent⸗ hunbert Millionen Mark. Die Gesellschaft Auer, Lörrach. In 23 it ber Kauf . 2. 6 hein H r . e. a j 9 i , illionen . l dnn hin der Sitz 3 elborj verlegt 6 for. 83. . n. etrages ii be ger ist auf . Jahre ein Ein. Zu Gen mann Fritz Heinz ö 9 e en, uso] ⸗ . ö i ing Hure le nn . . . . . und als Inhabe i mann 6 dir. zoo Cent A. Krüger — 1. S3 — Vereinigte * ler · Cle ee, 5 9 r . ; . schäftsführern, sind bestellt die Kaufleute; Lörrach, den 26. M in m 5 B Band XIV 3 Firma Gebrüder . ist . . Fiedler in In nenn Handelare ister A : fft . J ö . n , . . . f . e h a . 3. ö. Hern 1 ie en,. . * , , m 4 n lä 1 Riß : is merke tien . vir Firnig sst geändert in Ge. Hanngher. Der Geschsch terer tag ist gestagen, 1 ist ein. I n ist in ds Gef . Hermann Lemke = . 3 , . jz de ch den Aufsi 7. 6 n, , . , . ien in 2 brüder Meißner Salamander Schrelb⸗ am 31. Oktober 1933, 1. Mär; 193 Am 4. März 1924 Nr. 16 her sin ich . Gesellschafter . Die Firma . ö. ; rlassung önigsberg i. in . 1 h. . 1. rat zu ihnen 3 berechtigt, die sellschaft allein ö wan schloffen Und am 17 Mö ö , . ö. unter Nr. 10h die bern ie nunmehrige offeng Han. An 8. Mar 162] bei Nr. Ahd. *. notar gl em Protoky it em auch zu vertrete. Pizrzu wird noch bekannt. Lz333uztz. Il860z] f . 6 fen linter Nr. 309 Bie Firma Brun Vesteht der st r gen dert. fene Handelsgesellschaft Fabricius Eo. delsge eilsch Aft hat am 10. März 1924 be⸗ Schüneg, ö d Eo. rg niger Helh z 1924 bei Nr. Ss — der Widerruf der Bestellung' in gleicher ee. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Auf Bialt 275 des bie, le. als ge , url Miekerlaffung in Pamnnbves, a, , eie n e. . he ie ng . Hesessh . e . *. . ist geandert in: i n g , i. Pr. —: i mi 3 , e e. 1 6. agen. 36 . ,, . . . erfolgen nur durch den Deutschen 3 9. . ö (: . . 6 , 1 1921. he ö After! „Gebrüder Vamecher ö st er * aufmänm Oskar David versammlung erfolgt durch öffentliche RTeichKanzeiger. sabzi ernhar ellenberger, Lößn kuta des Jahmnnes Mrigomnett in . Pr. ist Einzelprokura lanntmachungen. Die öffentlichen Be⸗ Amtsgericht Lei gig, Abt. ILB, i. Erzgeb, in Lößnitz und als deren 3 Bod. nde e B. 6. 4.
. . = . lanntmachu der ellschaft erfolgen am 20 Marz 1 . haber der Kaufmann rnhar = —— ; ; ⸗ ö . 1 . ; ee , n . ? j 5 ‚ 2 . m mr ee 1 I * ö
31 6.