. — — —
hi gnunh ei un. 118527
Zum ,, . B Band XVII O. 3. 50, Firmg S. Weißenburger, Ge⸗ sellschaft mit be schtänkler Vaftůng⸗ in Nann hein wurde heute eingetragen: Der esel chef terer tra ist durch Be⸗ schluß der K vom März 1924 in 8 , der Gesellschaft ö Die Gesellschaft wird durch zwei ö oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Solange . Herren Richard und Albert W g schäftsführer sind, ist Jeder ebe Allein zur Jeichnung der Firma berechtigt Georg Stöhr. Kaufmann, Lud wi 5h .
a. Rh. ist Geschãftaführer, Karl Bender, . Mannheim, ist Gesamt⸗ prokurist.
Mannheim, den 19. März 1924.
Bad. Amtsgericht. B.G. 4
Mannheim. 118526 Mm Handelsregister B Band XXI O L. Firma Schramm K Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute k Franz Schramm ist als Geschäftsführer au g schieden. Mannheim, den 19. März 1924. Bad. Linitszericht B.⸗G. 4. ug nukhoim. 1186025 ö Handelsregister B Band XXIV 3. 15, Firma „Josef Strittmatter & Mech Feilenhauerei. Gesellschaft ö. beschränkter Haftung“ in i wurde heute eingetragen; Josef Stritt⸗ matter ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1924 aufgelöst. Metzgermeister Eberhard Schwaibold, Mannheim, ist Liquidator. Mannheiin den 19. März 61 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 Marbur, Lahn. 118532 Unter Nr. 342 des Dandelsregisters A ist, eingetragen worden: Firma HVessische Häute- und Fell-Verwertung Wilhelm Bäumner in Marburg. Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Bäumner in Marburg. Marburg, den 18. März 1924. Amtsgericht. Abt. 1. Mar 1enhburg, West ur. 118533) In unserem Handelsregister A ist heute unter Rr. i die Firma „Emil Grodtke 3 Kommissionsgeschäft“ ö. Marienburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Grodtke in kö einge tragen worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht der Geschäftszweig: Engros⸗Vertrieb für Folonialwaren Weine. Spirituosen, Zigarren und Zigaretten. Marienburg, den 13. März 1924. Amtsgericht. Markneukirchen. 1185334 Auf Blatt A des Handelsregisters, betr. die Firma Friedrich Keil in dart; Eukirchen, ist heute , worden: Der bisherige Inhaber, Gitarrenfabri⸗ kant Friedrich August Wolftan in Mark⸗ neukirchen, ist ausgeschieden, der Kauf⸗ mann. Friedrich dudrpig Erich Wolfram in Markneukirchen ist Inhaber. Amtsgericht Markneukirchen, am 18. März 1924.
Męhlsacke, 118535 In unmser Handelsregisten Abt. B ist am 5. März 1924 bei Nr. 2 „Auto⸗ omnibusgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Mehlsack⸗Heilsberg“ ingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Tiguidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Handelsregister gelöscht worden. . ⸗ ; Amtsgericht Mehlsack, den 5. März 192.
nein errhag en. 118536
In unser ,, Abt. A ist heute umer 152 die Firma Frau Adolf Hähn, Holzdrechslerei, zu Rink⸗ scheid und als deren Alleininhaberin die Ehefrau Adolf Hähn eingetragen worden.
Ferner It. dort folgendes eingetragen worden: Dem Adolf Hähn zu Rinkscheid iit Prokura erteilt.
Meinerzhagen, den 19. März 1924. Preußisches Ant sgerich Melle. 11G s ] In unser Handelsregister B Nr. 2 ist zur Firma Lloyd Bank, ,, , in Neuenkirchen, eingetragen: Der Kauf⸗ mann Gregoire Grofée in' Berlin ist aus
dem Vorstand ausgeschieden, die Kaufleute g
Kurt Schmidt in Berlin ⸗ Wilmersdorf. Kaiserplgtz 2, WHoldemar Grimm in Berlin⸗Charlottenburg, Carmerstr. 15, und Fritz Harting in Neuenkirchen sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Fräu—⸗ lein Elisabeth Culemeyer in Neuen⸗ kirchen ist Pre kurg erteilt.
Amtsgericht Melle, 10. 3. 1924. Meniming en. 118538 Handelsregister eint rage.
1. Firma Gebrüder Sulzer in Ichen⸗ hausen: Der Gesellschafter Wilhelm Weiß ist gestorben. Als weitere Gefell⸗ schafter sind eingetreten: Max Thal⸗ mann, Kaufmann in München, und Her⸗ ö. Reichenberger, Kaufmann in Ichen⸗
ausen.
2. Firma Karl Nülle⸗ in Mem⸗ mingen: Gegenstand des Unternehmens ist auch noch Handlung in Optik⸗, Kino-, Radig⸗ u. Elektroartikeln.
3. Firma Gebrüder Maier in Mindel⸗ bein. Unter dieser Firma betreiben die Faufscufe Alois und Carl Maier in Min elheim dortselbst vom 1. Jan. 1924
offener Handelsges sellschaft ein eg. ndelsgeschäft in Tabak. u. Ko— loniasaren.
————
Geschãfts ier
. Ingenieur in
Georg Simon, 23. Nürnberger Patentofen schaft nit beschränkter Haftung in 9. . berg: In der Gese ll c afterper amn mlung vom 1. September 1923 Aenderung des ' elfte. 6 e. Auflösung der Als Liquidatoren je mit dem Re hte ö. Alleinvertretung sind eitel die bish. 89, 6 und Hofmann, El Vertriebs gsellschaft ge gc. ee und kosmetischer n . mit beschränkter He : Die . ist ö.
ö Geor Ritter in 1 . i. 8. und der Dip bnikanfmann? in Nürnberg ebenda seit 1. in offener Handelsgesellschaft . . handel mit Tabak⸗, Parfümerie⸗
und Schreibwaren.
Zaalerraftwert Attiengesell⸗ In der Gen- Vers. wurde eine Aende⸗ Die Firma Heim Aktiengesell⸗ . des Unternehmens ist Erwerb von bebauten und un⸗ bebauten Genn kicken und die Schaffung vor allem von Klein⸗
Vgurunnim.
In unser Dandels register X. 7 59 36 hrute bei der Inhaber . lu guft ö DSarr, Naufmann Neuruppin, . eingetragen:
4. . 6. Naer in Mine. Unter dieser Firma Ktreibt der Kaufmann Eugen . in n, dortselbst eine waren rohan lun.
5. Firma w. Bosch in Buchloe: Dae dn, ist:
Bosch, Kaufmann in Buchloe. stand des Unternchment ist: ro handel Futtermitteln,
Die Firma ist er⸗
schaft n Nürnberg: Gesellschaft v. 28. Februar 193
rung der 5 beschlossen. schaft. Ge
ger pin, den 20. Mär ] Das Amtsgericht.
Kaj ah falten.
. Bosch Næuruphpim.
In unser Handelsregister A . i ist heute bei der offenen Handel gf elischeft Carl Daberkow, Deutsche Vr ,, olgendes eingetragen werden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.
Neuruppin den 20. März 1924.
Das n ,
6. Buchloe inn lo sche J. Firmg ,,, Sigler in Memmingen: der Gr elscheft und Zeichnung der 6 Gesellschafter
Firma Ziegelwerk Andreas Häßler & rel , mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Kronburg. schaftsbertrag wurde am abgeschlossen.
R dadiowerke, pon Wohnungen,
wohnungen. üddeutsche ei, . ö Brauereihe gar Gahn eutgasse ö. Lande eg ellschaft seit 1
Zur ö Die Firma ., 16sta .
schaft in Nürnberg: 3. einem e, den g. oder einem 3 Prokuristen; ö
5 berechtigt . &. ö
¶ n ar 1924. after: Kaufleute Johann — ge⸗ ahn und Conrad in 1 Rürnberg und Karl Graf in München. Geschäftszweig: Handel aller in Brauereien bendᷣtigten Maschinen,
11. Dentscher Stahlhandel Gesell⸗
stellv. Geschäftsführer ist, er⸗ J ann Direktor Carl Pelletier in Nürn⸗
Gesamtproküra mit einem Ge⸗ sch ef e oder stellv. Geschäftsführer ist erteilt dem Kaufmann Hermann Henke
123. Möbel⸗ und Spielwaren fabrik kunstgemerbliche ö, . . . steinach b. Nürnberg: Adam und Dans Steininger sind als G ausgeschieden;
,. Hendel In. das hiesige Handelsregis Firma Karl Kolloff mit strellt und als Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Kolloff ö Neustrelitz, 21. ,, Anttsgericht.
5. Hir 193 Gegenstand des Anter⸗ nehmens ist der Betrieb einer n, . samt Landwirtschaft. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt . Gold. J. Geschftsfüh rer ind:
. . gun Betriebsleiter,
e tel er ist allein , Im übrigen sind bei zwei oder mehreren Geschäftsführern zwei oder ein einem Proknr istzn
nann in Nürnberg.
Henneberg, mit beschränkter Haftung tg, Hauptsitz in Berlin: . 8 sellschaf flerverfammlung vom 3 beschloß ein rhöhung . ö . um 5 Millionen Millionen Mark sowie eine Aenderung des 5 5 des Gesellschaftsvertrags.
25. Büromaschinen⸗Vertrieb Johann Rupprecht in Nürnberg.
3 Lropf & Rupprecht in Nürnberg. Jakoh Braun in Nürnberg u.
9 6 Goller in Rürnberig.
31. Aal Söhne in Nürnberg.
Die unter Rr. Firmen sind erloschen.
Nürnberg, den 14. März 192. Nenisterger ct.
ter h ö. ein Sitz in Apparate und Be⸗
sch aft mit be
berg: Zum ark auf 10
Xustrelitz.
In. das hiestze Handelsregister n ö. ierenbeck mit dem 3 in Ytenst tesstz und als Inhaber der Kaufmann Hermann
469 Neustrelitz,
Sch b = fu, Schierenbeck ein bertretungsberechtigt. schafter Christoph, Ernst Gottlieb Häßler h rechnung auf ihre . in . , eingelegt ihre Anteile an der Notariatsvertrag on ihrem Vater Wirksamkeit ab 1924 zur gesamten Hand und mit denn Rechte der Firmenfortführung übergebenen unter der Firma Andreas Häßler betriebenen Jiegele dem ihnen nach dem gleichen Vertrag Landwirtschaftsbetrieb 1924 aus Barbeständen, Beteiligungen ügli sich ergebenden Betrag 1 er. mark für ersteren ö., Goldmark für beide i. Bekanntmachungen ,, nur durch den Dents hen Reichs⸗ d
21. Mär 1924.
Amtsgericht. Abt. 1. 2 mit 31. genannten
Tir, Dien gn nd leger fle. Ludwig Geng hat nun Einzelvertretungs-
Sandelsbüro Karl Wolfs⸗ Das Geschäft
ö rige , . Amtsgericht. 6. ö 9
Finns . Krause
. il . 6e, Rohpropukten⸗ .
Odenkirchen.
teilung A Nr.
Handelsregistẽr 425 wurde heute ein⸗ getragen die Firma Gebrüder Brendgens
. haftend en, . 3 , Zur Vertretung der Gesellschaft sst. nur der Kaufmann Josef . in Oden⸗ kirchen e ststranch ermächtigt.
Odenkirchen den 6. März 1924. Das Amtsgericht.
e. Häßler mit hilẽr in Nürnberg: unter Ausschluß aller im bish. Betriebe begründeten For derungen und , keiten Ruf den Kaufmann k in. Nürnberg und wird von ihnen seit 1. unter der ö g her! . ui 2ffenen Hanh del ggesellschaft n n Die bisherige Firma ist erloschen.
M G. Pogliani ist aufgelöst.
firma ist erlosch dijm gericht h Ten 13.
Gesellschafter sind
Viürnberg. . n
Handelsregistereinträge. „Brendor“ Gesellschaft in Nürnberg, Schanzenstraße 6. , . ist am 14. 6. 156 festgestellt. Die Jellbam er 3. 1 i zunächst zehn Jahre, i, bis 31. Dezember 1933, nicht ein Jahr vorher gekündigt, so ber⸗ jeweils um ein J Gegenstand des Unternehmens: Herstẽllung und Vertrieb von Pinseln aller Art, der Erwerb von, uz , ,. 3 Art und die Veteilig Stammkapital: mehrere e f fe hes 1 gl so 36 je zwei ,,, vertretungsberechtigt. und August
i e er in Nürn Handel s⸗ und
übergebenen Wolfe hoer ö dem am 1 Jan Fabri ö
beschränkter Die ke n,
1924 begannen.
in it er, Gefellschaft
ell 6 r⸗ , Firma ist er in
. M Schröder in Nürn⸗ berg, Kühnertsgasse 9. Unter dieser betreiben der Kaufmann Konrad und der Fabrikant Heinrich Echröber in ebenda seit J. März 1924 in zandels gesellschaft den Handel mit Autozubehör
. . er in . längert sie sich Odenkirchen.
Im hiesigen Yan delsreg ster r * Nr. 77 wurde heute bei der Firma Gebr. Gesellschaft mit be—=
schränkter Daftung in Mülfort folgendes
.
letzte Satz des Gesellschaftẽ⸗ 66 wird dahin , solange Herr H ö i i. 43, oder Pungs, Kaufmann zu Rhey t. e e Geschäftsführer sind von ihnen einzeln, also ohne anderer Personen, zur Vertretung der Ge= sellschaft berechtigt.
Der bisherige, Geschäftsführer Goertz hat sein Amt niedergele . Vertretungsbefugnis i
Zu Geschäftsführern mann .
ö . ö. Gesellschaft . Das Register⸗
bla wurde gelöscht. Memmingen, den 18. März 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
6. ö. .
,, Mühlen C Co.
wie eine Vulkanisierwerkstätte.
5. Fritz Osk. Michallik in Nürn⸗ kaufm. Beamten Martin gt er in Nürnberg ist Einzelprokura.
17. Kastner C Co.
Nürnberg Laufertorgraben Nr. 2 Firma betreiben die Kaufleute Franz Kastner in. Nürnberg ischer in Füpth in Nürnberg seit 23 Fe⸗
tüar 1924 in offener Handelsgesellschaft die Vermittlung von Versicherungen aller
rt.
13. Julius Frank Metallwaren⸗ fabrikation ⸗ Export Yen , . seit 1. Januar Julius Frank und ies Rindsberg, ö,, in Nin Die Firma lautet
& Co Adolf Schlüter Nürnberg, Kiliansg. 135. Inhaber: Adolf Schlüter, Techniker in Altdorf. Feach zweig: Bere e , wee,
20. C. Poesch in Nürnberg: Die Inhaberin Marie Bloest hat, den Ka Ludwig Loefftz in. Nürnberg a „ Gesellschafter in das von ihr unter obiger Firma detriebene Geschäft. aufgenommen ihm in offener . seit 1. Januar 1924
Eisenfabrikate Gesellschaft it. er
Merseburg. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 68 die Firma Pitos u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Merseburg, eingetragen worden. f. Der Gesellschaftswvertrag ist am 4. Fe⸗ bruar 1919 festgestellt und am 13. Fe⸗ 6. Dezember 1919 ge⸗ ändert und ergänzt worden. Der Sitz der ft ist von Taucha nach Merse burg verlegt worden. des Unternehmens ist der Betrieb einer Lack— fabrik. Stamm kavital ie 20 000 406. Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ Haul Rößner in Merseburg. n 14. März 1924.
8
* ram, e , ,. in Gemerbebank Aktiengesellschaft Nürnberg: Zum stellv. Vorstandsmitglied Sstellv. Direktor — ist bestellt: Otto Deussing in Nürnberg; Josef Wo it Voꝛrst tandsmitglied und ordentl. IFffektenhändler r erg ist Gesamtprokura mit einem
Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt.
3 Wilhelm Krailsheimer in Nürn— Der Inhaber Wilhelm Krails⸗ . hat den Kaufmann Martin Kohn sellschafter in das 36 von ihm unter obiger Firma betriebene ufgenommen und betreibt es mit Handelsgesellschaft seit
und Felix . kung
bruar 1919 und ans 8. ind r f. 1. Kaufmann in Kö 2. Alfred Pungs, ö in Rheydt, in e bir al 52. Geschãftsführer Pungs ist zur e,. einzeln berechtigt. pon Trümhach, . 2 in Mülfort, und dem Kaufmann Butzheinen in Rheydt ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von Gemeinschaft mit einem Geschaäftsführer oder einem anderen tretung der 9 aft b
Gegenstand Gesellschafter:
besitzer Geor⸗ in Nürnberg als
in Altdorf b. Geschäft a ihm in . ñ Ignuar 1924 weiter. des Martin Kohn ist erloschen. 4. Leopold Uhlfelder C Co. Nürnberg: Seitheriger Inhaber . Nunmehrige Inhaberin; Kaufmannzwitwe in . 5. Süd deutsche Sflellschaft mit ghrf, 6. . in Fürther Straße Nr. 59. Der e n. ist am 26. Juni 1923 ändert am 7. Februar e ell chaft ist eingegangen Dezember 1926, wird ie auf diesen Tag von keinem der Gefell chafter gekündigt, so läuft sie jeweils um Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verleih von Filmen aller Art für ganz Süddeutschland, Kinofilmen.
Minden, Westf. In unser Handelsregister Abt. am z. März 1924 bei den Firma ö
Scheide mann Die Firma ist in e me e
Libert Scheidemann“ Amtsgericht Minden i. W.
ihnen nur in a ir
umgeãndert Ind hetreiht fortan nur ber tigt, . bertreten mit einem einem anderen irchen, den i Marz 1924.
Das Amtsgericht.
Bere f . zu äftsfüh:
.
4 as Handels org iter B Nr. heute bei der Firma Bankverein,
ier , Hefnersplatz Nr. J. richtet am 19. Februar 1924. Ge des Unternehmens ist die Herstellu Vertrieb von Schrauben und an ö ö Die Gesellschaft ist
. . ähnli Form zu grü r re , aufzunehmen und an kö Unternehmungen sich
ili
Grundkapital beträgt: eingeteilt in 50 ö. zu je 1000 Goldmark. , e ,, Gründer: . . ö.
. und Kaufmann, alle in ben. an h Aktien ie. , er⸗ 1
. wird . aus mehre⸗ 1 besteht, entweder durch zwei , . oder ein Vorstands⸗
,, mit . Alleinvertretung ö. ö.
2 .
e,, ,, Aktien gefellschaft, . Mörs, folgendes eingetragen
kistgestellt und
un achst bis 31. Filialdirektoren 99M. a. . des . . j Alfa Nacken, Artur Wurmibach und dem Ban kprokuristen Theodor Röhling, sämt⸗ ist Gesamtprokura mit castskreis der
die Genannten in 9 1 der .
,, enlich mit einem Mitgliede des . Zi stands oder mit einem zweiten n, risten zu zeichnen.
Mörs, den 12. März 1924. Das Amtsgericht.
Münster, Westt. In hiesigen Handelsregister . Nr. 912 ist zu der Kommanditgesellschaft be Kreutz kamper M ünster i. W. heute eingetragen daß die ih in „Kreuzkämper u. Cie. andert ist. Als nicht äisgetragen n anntgemacht, daß . der Betrieb 3 9 2 und Wollwarenha ünster i. W., 14.
Das ae, . .
ien , . r sind: .
Kempe in Oederan und . Oskar Arthur Wa Die Gesellschaft ist am 15. gere n . Angegebene Geschä Ausführung 3 r . nee ching offen. Amtsgeri eran, 9 1924.
3 inshesondere von worten Gesell haf!
Die Gefellschaft ist befugt . in ihren a ne g . 8 zu a und si
lich in Crefeld, BVeschrankun Zweigniederlassung
. erteilt, da Sen nißhe eit des 85 13
auf den Ge
560 000 Gold⸗
50 Inhaberstamm⸗ . worden.
kapital: eine
, rer: ‚ᷣ. ohe i. und .
iegl r Kaufleute in Nürnberg, je i
ö. 1 ö ungen der Gese erfo . Hir Neichsanzeiger.
, 43 Zech in
ärz 19. Gese ö. und Julius Zech,
. allein bertretungsberechtigt. andel mit .
7 e, . C Schöner Gesellschaft
,, aftung, Josefsplatz 6. . ist . r
Hande mit Biß esondere der
Paderborn. 1185
fir i, e . A t bei der Firma ö Textor , heute eingetrgge r Buchhalterin Luise
Paderborn ist Prokura ertei t. Paderborn, den 15. Mär,
Das A an ser .
ürnberg, Vordere 5. e n ß
e, eute in . i er Ill
Modesalon 3 wenn der
. n J.
kann eindecken gas . PEaderborn. 21
In unser ,, alli B 32 eingetragenen
. . ö.
Gegenstand des . 6 fest Unternehmens i und Metallen aller är insb Export von Spielwaren, kann alle in ihren Geschäftszwei te betreiben und hei , oder tammkapital: Geschäftsführer;
ö
heri . 6 ö am
der ö 9 . chwefer zu Neheim vom gleichen schaͤftẽführer der Gese
* 1. 1 1024.
ng der H , , ,, er⸗
Reichsanzeiger. Ei gereichte Schri le können beim Re ,, ,
6. ö. mit ürnberg: 26 der ö 9.
,. Die Bek huuntimachuncgn . caft erfolgen künfti urier in ö Mrnben
ö
schlägigen Geschã Unternehmungen änhlicher Art beteiligen. 000 Goldmark. Kraus, Kaufmann in Fürth, und Heinrich Shen, Kaufmann in Nürnberg, je mit dem Rechte der Alleinvertretung.
8. Ritter . Metzner in Nürnberg, Vestnertorgraben 37. betreiben der Et heñtzer und Kaufm
Veęudamm.
Handelsregister A 131, . . ö ö. abrikant Franz Fle ist als . oönli haftender Gesellschafler eingetreten. Verlretung der Gesellschaft und zur 3d h. nung der Firma sind nur beide . schg fler zusammen ne,, Amtagericht glei dem 21.
— —
hen erden. Kemnitz iu. ö . 6 und ver . vom
eine H. des
Unter dieser hei eren fn.
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
un Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 72. Berlin, Dienstag, den 25. Marz 1924
me, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einruictungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
5. ) auf Blgtt 1295, Firma Alfred! Am 13. März 1924 bei der Firma] Georg Wielert, geboren am 9. Dezember Trxaben-Lrar 118 Sandelsregijter. Sören, in Rietzschkau betr. 64 , de,. an triebedarf Karl Hein 1966, in Stade eingetragen worden, Im i, , w. A . i erteilt dem Kaufmann Karl Erwin R . Gesellschaft u . Offene Here n, fan, Die Gesell⸗ hender Nr. 21 ist heute bei der Firma . Dam 1l86bz] . in Netzschkau i. V inn, rois 6. Durch, Hesell⸗ schaft hat am ti 5 beggnnen. Wilhelm Müller in Traben-Trarbach 3n unser e rel ih e. =. 6. e) auf Blatt 1351, Hm Neichen⸗ schafterbeschluß vom 21. 2. 19264 ist die Zur ,, der Ich 6 nur e. . worden: Die Niederlassung ist bej der Firma J. M. Mosberg zu bacher Verla At tien esellschaft in Firma geändert in Westdeutscher Indu⸗ Frau Ww. Frieda Wielert in Stade er— Lautzenhausen verlegt. Iderborn — Nr. 61 Ren Registers — . i. V,. betr. Die Vorstands⸗ striebedarf Carl Baier r , mit mãächtigt. 2 den 14 März 1924. eute eingetragen: Die W aufmann 1. Hr Keilig und Dohnte sind aus ⸗ . Haftung. Cart Heln ist als a Geschäftsführer Georg Wielert in K Jerdinand 3 ö. . ö. geb. Sus · ieden. Zum. Vorstandsmitglied ist e,, ausgeschieden. Stade ist Prokura erteilt. — mann, zu Paderborn . als Leihe. * lt der Kaufmann y,, lauß in der Bekanntmachung vom 25. 2. Amtsgericht Stade, 12. 3. 1924. n, Rheinl. 118585 er Fir mg 9. schieden, die offene Han. Reichenbach i. B. Durch Generg o 1924, betr. die inn Kohlen vertrieb —— In unser Handelsregister Abteilung A r mühe 8 ierdurch aufgelßst, Der fammlunggbeschluß vom 3. Märg 1934 t Sieg ⸗Rhein, 89 chaft mit beschränkter Stockach. [118574] ist heute gie , eingetragen worden: Gaufmann 6 ax. Karliner zu Paderborn die l e der Gesellschaft j lo ö aflung in Siegburg, müssen die Ge. Handelsregister B Band 1 O3. 11. unter 47 die Firma Walter sihrl das 8 als allein . Inhaber worden. . iquidaloren sind bestellt aiftz ührer rie fer tto Schmitt Metallwaren fabrik in Stockach G. m, Overhamm . iligenhaus. Alleiniger n ddl . in, 6 Kaufleute Werner Clad und . bun ichard Rosentha b. H. in Stockach: Ingenieur Karl Inhaber diefer 5 Pader n n . beide in Reichenb 5 Amtsgericht Siegburg Püller in Ludwigsburg ift aus der Ge, Waller Sberhamm , in Heiligenhaus Amtsgerlcht Feichenbach i. V. — sellschaft ausgeschieden. Unter Nr. 421 bei der offenen Handels = un k l ter en 19. März 19 solingen. Handelsregister. 118571] Stockach, den 18. März 1924. Fele, Saam & Oetzbach in Velbert: g —— Abt. A Jr. 973 bei Firma Fri Bad. Amtsgericht. abrikant Oskar Saam ist aus der
In . en,, Abt. A ist Ros tock, Meck lb. 118661 tk G = — — Gesellschaft ausgeschieden, Gleichzeitig ist w 6. ö. ö JJ ausn ,, ge g , , wn n . i. e hr en worden. . Möõbelfabrit Albert 6 in In unser Handelsregister A ist em 3. schaft als persönlich haftender Ge= haber 6 . 64 Kanfmann ,,,, . G 3. ö. 1e 35. . Kaufman . 44 1 , . Er⸗ sell ,. ein . Die, rl ab⸗ rer Hermann Wiechmann zu ültgen in Solingen ist das loschen der Firma ĩ enz ein⸗ geändert in ürfeld . On dasg hst. st Prot tra erteilt ; * 96. als persönlich . He l getragen. Amtsgericht Stralsund. Velbert, den 7. März 1924.
den 1 19 ö is . ostock, den 18. ö 1924. chafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ K Am tẽgericht Amtsgericht. kae g, Fennelsaesellschant ßat am . , n , m, ö viersen. I 18586 z ] . rz gonnen. er 49 1 er ellung dels ter Abteilung B , , A r Saalteld. Saale. 1185832 bt. A Rr. Tei bei Firma Meyer jst benle unter Ffir zd die Firma R. 6 , 6. . e niser Rr. 1 die Firma Hermann In. un 4 Handelzregister B ist unter herm & Co., Solingen: Die Gesellschaft C. Doenicke, Metallwarenfahrik, und Firma arten, und bakfabrik vtraffh, Pr. Holland, und als deren In. Nr. 38 der Sãch fi . . en sst ufgelöst. Der bigherige Geseisschafter Vertrieb, mil dem Sitz in Suhl ein. Sön deo' ö. H. in VNersen ein= gber die Kaufmagnntfrau Heinrselte ö i aufmann Heinrich Meverherm in So getrggen worden. Offene Handelsgesell⸗ getragen worden: , ist erloschen. Frafky, geboren Götz, ferner die Pro- i n en, 6 1 ern n i⸗ i ö. i nir n , der . e. 33 . kFtef fa e. Viersen, den 14. März 1824. eilu — ; Firma Friedr önlich haf⸗ in des Kaufmann Hermann Potrafth ö ö ,, 3 Wilh. Stosberg Erben, Zweignieder⸗ tende Gesellschafter sind Fabrikant Rein⸗ Amt hericht
ngetragen. — —— aerschi Pr. Holland, 18. März 19724. niederlaffung der af g üringischen lassung Solingen, Remscheld, Zweig⸗ hold Doenicke und Fabrikant Emil Doe waldenhbur sSechles. Ul15855, Inttgerich K ð e , abrit Prüfst . ie niederlassung Feliich, Offene Handels- nicke in Suhl. ö; In unser zeln ister A Bd. f Radeberg 118558] Gommanditgesellschaft auf Aktien, in gesellschaft seit 1. Januar 1920. Per⸗ Amtsgericht Suhl, den 14. März 1924. Nr 771 ist am 15. Marz 1924 bei der Auf 6 398 des handele g e Göschwitz . en worden: Die dem . haftende Gesellschafter sind die , , . ö Firma „Ost⸗Metall Bregulla C Co. ze Firma. Radeberger Papigrfaßrik Yhrertor . öllner erteilte Prokura J Fritz Bier, Kurt Piertz und Snhl. . liSöls] in Sberfalzbrunn“ eingetragen. Die Iear Meyer in Radeberg betr., ö ist er loschen em Chemiker a , Ebertzbusch. alle in Remscheid. „n unser Handelsregister Abteilung B Zweigniederla ung in Schweidnitz ist auf⸗ Iingetragen werden, daß die dem Kauf. August fn in Röblsß-üinter. Der Ehefrau Fritz Biertz Johanna geb. ist heute bei de unter Nr. IJ ver- zehoben. nie ger ich Waldenburg, nan Fritz Gaffe erteilte Prokura er, wellenborn itt Prokura derart erteilt, daß Klüting, in , ist Prokura erteilt. zeichneten Firma Römerwerk, Aktien⸗ Schles. poschen ift. er die Firma der Zweigniederlaff ung Ab? Abt. A , e, rns eh gesell schaft, Suhl, eingetragen worden: , n . Amtsgericht Radeberg, 20. März 19824. teilung, Unterwellenborn gemeinschaftlich Freyling. Wa . Se ingen. Inhaber Zufolge Beschluß der Generalversamm Wan dshek. 118688 w mit einem anderen Gesamtprokuristen e der Fabrikanl Heinrich Freüling in lung vom 9. Oftober 16 ist daz Grund- Handelsgerichtliche Eintragungen. ta dolrꝝell. Uli86bg) oder einem hierzu bestellten Handkungs⸗ ald kapital um 65 — sechs — Millionen Am 4. 3. iG: A 369, Grosser. Krauß em ö , fe, B Band II n ne, u zeichnen berechtigt sst. . Abt. A Mir, 18861: Firmqa Willi alschen. Mark erhöht und betrsgt jetz is — & Go. in. Wandsbek; Pöokura an Kauf⸗ 23. ist, eingetragen: Die Firma Saalfeld, ö den 17. März 1924. e, Solingen,, „Inhaber ist der achtzehn — Millionen Mark. mann Theodor Christian Wieck in . . ö mit Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V. Restaurgteur Willi e n. in So Amtsgericht Suhl. den 17. März 1824. Hamburg seichränkter Haftung vorm, Rar Wahl K linen. Han tstrgs ße ? — tüm 3 3. 174: A 377, Karl 3. W. 1. Bohl ingen. Gegenftgnd des Unter. Sehirgiswal-de. 118563 bt. . Bir. i865. i. Carl Schu Swinemünde. UI85 9] Kasch . Firma erlofchen. kehmens ist die Fabrikgtion und der Uuf Sie rg des hiesigen Handels. macher, Ee en Inhaber ist ker Vieh /! In das“ Handelsregister A sst heut: Am . und 7. 37 1524: B sI. Arteco Pertrieb von Innenausstattung sowie ö 1 heute die Firma Vichard händler Carl, Schumacher in Solingen,. 4hter Nr, äs die Firma. Smanuel Sch̃ahfabrit G. m. h. P. in Wan eher; lzwaren aller Art, insbesondere der Katzsch Cigarrenfabrik in Steinigt—⸗ Der Ghefrau. Carl Schumacher, Hermine Barsch, Schmuckwarengroßhandlung u. Kaufmann Friedrich Brinkmann in Lübeck ene. der Sitz möbelfabrik Mar wolmidorf und als deren Inhaber der geb. Räthe, in Solingen ist Prokura er⸗ Fabrikation. Swinemünde, und als ihr ift Prokura erteilt. Se e ührer Emil eilt. Inhaber Gol schmiedemeister Emanuel Reuter ist abberufen. M e . und
in Bohli und die Verwertung Zigarrenfabrikant Richard Ra . m en und sonftigen 6h . f . 4 Amtegericht Solingen 14. Mär 1824. Varsch ig Sypwineminke eingetrazen Robert fügen, Ardneck in 1 sind
Schutzrechte, ferner die Betz isligung an ö . — w. ö Amt d i . , , k. 9 ch . ener Geschäftszwei abrikations k iss) . in, e er an, Swinemünde, den K ö
og Zigarren und Tabakwaren. aft t berechti weian In unser Handelsregister Abt. B ist ; 8 . fh und , 6 * n , , rer. heute unter Nr. 219 die Gesellschaft mit gwinemünde. 118675 eren, ka erg , nm,. 297 oder einer k zu e , . n heschränfter Haftung unter der Firma. In das Handelsregister A ist heute . Quarz in Harburg und e,, 24 Goldmark. sSehleusing en. 118564 Gagwerk Hennigsdorf Gesellschaft mit be- uner Nr. 424 die Firimng Gustav aufmann Valentin Johannes August schäftführer sind: Fabrikant Mar Wahl In das Handelsregister B un am schränkter Haftung und mit dem Sitz in Limp Swinemünde, und als ihr In Lorenz in Wandsbek. Jeder zur Allein= n . und 3. Wilhelm 17 März 1832 69 Rr. 16, Firma , , , . haber Kaufmann Gustavd Limp in vertretun, ermachtigt. .
Frischenschlager in Frankenberg. k . ö lter in mts . r
Fräulein Sophie . in Cassel . ö , n . 31 be, beltzeb bes 6. Gene nde e en Gas. a , ,,,. 33. 5. 160 9 9 ö 3. . 2
kter Haftung, mit Sitze in t Prokurd erteilt Ber Gesellscho ls. Ehn . die Erzeugung und Liefern ,, ; schafts · Schmiedefeld e ,, 9 359 Kauf · Ha] e. ö 1 . reer , . iso) deen i I 2 .
ertrag ist am 12. , 1924 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist ung selbstän . Eher g e . weten die kr ee. der hierzu ęr⸗ Handelsregistereintrag vom 20. 3. 24, gur . August Rrözer in
digen Vertretung berechtigt. sorderlichen Anlagen, ber Betrieb aller Dab T 3 . J ,, ell halte Inge an,. chmiedefeld zum 22 schãfts⸗ 9 6 mtsaericht Teterow. Am 11. 3. 1924. B 48. Kröger & ö. e . ahl . . fãhrer bestellt * . ö B n n. . wor mn mne, , ,, iis8sse ö Glektrizitätsges. m. b. * H. in Werte 1. . Chieme 6 . Amtsgericht Schleusingen. , . sowie bie Beteiligung 26 In unser Handels register Abteilung B * , e , ö ,, . . . . n ,,. 1 X. . ü 3mul e, Namen Dandel geg stgreintrag: irma Christian mark“ Fun Grat äh e ift Ker Köuf. Haftung in Ternen nge. ö mi e lo und Firma i fen, och . e r n den hig e , . wann. Inhaber: Kauf- mann e dri ke en . tis H, h, e ens es, ar nn, dn e l, , ü, O. riger , . . e , , eth ,,,, JJ . Har , ,, fen r ee, e gr, r ed, ,,, , ö. ö ö, 6 ö. Amtigericht. 84 ö einen oder 6 Albr * 2. is . 6 e, unter r, , . Firma, ven den Ge- Ih Goldmar 3 der ö. 5. r,, 11 Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts⸗ ar, find u ,, , . ö Wilh. und Carl Simon fort⸗ fi ,,,, , . ö adolfzell, k 14. 2 . heuhe en! 856 Firma F. A. Kramer ae rn n, 23 5 Torgau. 118581 r run mittl, Werk & m. 6. S. w in wa, d. 5 de e! Die Firma en ent el'r durch einen . In unser Handelsregister Abteilung B X DWKeit ker Sesch is reer ft kRęiehn k ,, Vertretung . en ist beute Ke der unter Rr 15 ein Dizelter ö. Denk in. Samburg. en,, rn d irg Amtsgericht Schweidnitz, 7. März 192. e, shrer oder durch * getragenen Firma Torgauer Bruck. und Am 14 3. 19848: B 36 Wand beer 63 ag ec, 61 . ; schäftsführer oder durch einen 1 Verlagshaus. Gesellschaft mit beschränkter re nstticboßn d. m, , , n n. sbezirk Reichenbach 1. V. ist ein. Schweidnit. 11867] ihrer und prokurlsten. aftung., Torgau, eingetragen worden: kahital um weitere 4500 Gold wark erhöht. cc korden; In Hande s reiter . ist kens äh , eien seuriste ken Gesellschaft Henn n taufheen n gere mn den, Wm id s ist: . Käs, Stto Häfner am 12. März 1924 die irn Rein. unter Nr. 63 die Firmgz Konrad Ver lier dĩe⸗ . de den in Wandsbek: Die Niederlaffurg ist don herd Eyrister M NR Sa Rr. erscl en durch den Deutschen Reichs. Betriebsleiter Karl Hanusch, beide in ; , wn, , ,,, e, e, ,, , , , , ? ei 2 ann o Häfner in Hamburg. 3. Chrlster, daselbst. Großhandel mit Kaufm. Kon rab Vlisch fe , ft. Gan, , , . Amtegericht Torgau, den XV. März 1924. . e,. 6 . , . rern, Amtsgericht rn , 17. März 1924. ü ; . 1 6 e . 2 urg und Fritz Schliepkorte in n unser egister Abteilung B . ö. 9 Mär 1924: Schwerin, Meckl. ö. Sgrember, Lausitz: lII8575] ist beute unler Rr. 39 folgendes ein. Sandecber 18 Merz 182 if. är a) auf Blatt 75 Sanbelr e, . v. 19. unser Handelregi * Abteilung B getragen worden. Gustav Sine Moor. Amtsgericht 4 Reißmann in Reichenba ima W e n. hꝛier, 2 ist heute bei der unter Nr. 338 verzeich⸗ und Sedland. , — ö. e. Carl Ludwig Gottfried Peiß⸗ . gericht . neten Firma Fr. W. Bein Gesell, mit beschraͤnkter Daftung Tarnatg. Genen,. Warm en ist 3 ausges n. Anna schaft mit, beschränkter Haftung zu stand des Unternehmens sst die Rut. Dendelsre istereintras 9 lara derm . 6 Bauer, in eg uisobsj n . , . eingetragen 24 en d T n, w, Ware ne, ene, n icenbach i. Inhaber. Profura zndelsragister A ist be] den . Ber ftefüh enn * Wil Ded. 5 ö 36 st erteist . , e. Kind Hölzel , , Brebe, Segeberg, und C. J. heim 9 inje ist gestorben. An si an der d dn nenen . Saß jun in Waren; Dem Kaufmann ; . gn n , fubt, Christiansf⸗ eingetragen seiner Sielle sst der bisherige Prokursst er erelen; . 84 — Searrg Wermuth in Waren St Prokura , lat jl6z3, Firma Reiss⸗ äiken; Die Firma ist erloschen. s Barckmann in Spremberg jum GX. Ffommenden Maschlnen * Gerate. 2 erteist. * Co. in Neichenbach . V. ber; * E bein den iz Mer 2 er. rer bestellt. sorgung gleicher und ahnlicher Bercck. Weren. n ns. Min ,,. ö. Ludwig Gottfried Reißmann ist Amtbgericht rokura des Hans Barckmann ist mik derar Lare nm Maschinen und Geraten Nell Amtegericht h 3. . Ann Clara w er nor den Die beiden Prokuristen Petrick Erwerb, Aucbeute u6nd Verkauf bierauf . use *
tma ist der Kaufmann
Inh.: '
zmann, geb. Bauer, in Reichen ⸗ Siegburg (118670) und Lehmann werden in Zukunft die Ge bezüglicher utzre Bereil an ü in die Gefell felt ein · . e ndelsr it ist eingetragen; sellschaft gemeinsam vertreten und ge. ae , , 2 . 23 * *. ö ,, m 29. 1924 der Firma Wil meinsam die Firma zeichnen. Art. ndelsgeschäfte allgemeiner 6 7 8 . und ald 2 der eben uh e. ien L260, Firma Grusch: Die . des Wilhelm Gerhardt jr. 8 Amteaericht mark. Geschäftsführer sind: 3 J. ö 3 in . 3 . Kammgarn spinnerei ist erlo schen Ante. Kulturtechniker rlin: Josef Dffeng Handelsgefessschaft feit . Te. n,, in Reichenbach i. V. betr.; Am 5. 3. 1924 die Firma H. Wild C Stucke. 1026] Rynarzewski, Dircktor, Berlin Groß bra 1921 min Gottfrled Heißniann ist Cie, Siegburg. ersinlic haflende Ge In das hiesige Handelsregister Ab— dichter ei 18 West: Tr. Otto Werner, In. Weaberg de 12. März 1821 5 ausgeschieden, Anng. Clara sellschafter: Kaufmann Hermann Wlld, Rll A ist heute unter Nr. WM die genieur, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Meißen, geb. Bauer, in. Reichen anfmann Richard Laue, beide in Sieg⸗ Firma Georg Wielert & Co. in Stade ist am 16. 8 1924 festgestellt. Die k get WV, ist in die ij chaft ein⸗ burg. Offene ba eie ellscha 3st. Die init den Ni Talg fffungsort in Stade und Gesellschaft wird durch je zwei Gefchäfbé. W n berg. 1808 ke . en; sie ist von der Gesel lschaftsver⸗ Gesellschaft hat am 1. Dezember hen gz deren Inhaber Frau Ww. Frieda führer rechtlich vertreten. Im hiesigen 6 a n Abt. B ung ausgeschlossen. begonnen. Wielert, ged. Schuldt, in Stade und Amtagericht Torgau, den 20. März 1924. Nr. 26 ist deute eingelragen die Firma:
ee. sie . ben der, Gesellschaftsber⸗ ng auggeschlossen. helm Gerhardt u. Söhne in Lrdisdorf: 9 ä den 19. Mär; 192 Das Stammtaps tal beträgt öh Go