Ausländische Banknot
/
en (in Billionen).
26. Mãrz 25. März Geld Geld Brief
4,19 4.21 4,19
Kassia) 119 00 bis 120,00 4. Kümmel, holl. 155, 00 bis 165, 00 4. schwarzer Pfeffer Singapore 103,900 bis ill, 00 A, weißer Pfeffer Singapore 135,00 bis 166,00 4, Rohfaffee Brasi 180, 90 bis 216.60 4. Robtaffee Zentralamerifa 240.06 bis 306,90 M. Röst⸗ kaffee Brasil 240 00 bis 280, 00 4, Röfttaffee Zentralamerika 320 60 biz 0c ds 6. Walötaffeg gepacki L, 6 biz. R', ö. z, Rösigeneide, sofe 16 b9 big 15 Hö c Kakas, jeitgrm i9b 5 bis 135 gö , Kata leicht entölt 13000 his 163,00 43, Tee, Souchon, gepackt 350,90 bis 420.00 M, Tee indisch, gepackt 425, 00 his hob, 0 6, Inlandszucker Melis 4000 bis 42,00 c, Inlandezucker Raffinade 42350 bis 44,660 4, y Würfel 46,90 bis 48,00 „,. Kunsthonig 36,60 bis 40 O0 , uckersirup, hell, in Eimern 4990 bis — MA, Speisesirup, dunkel, in Eimern 33,00 bis 35,00 4. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht Jos 06 bis 130, 09 1, Marmelade, Vierfrucht 46 60 bis 55,00. 4, Pflaumen⸗ mus in Eimern 4500 bis 48,0. , Steinjalz, lose 3,20 bis 3,80 4A, Siedesalz, lose 4,050 bis * 60 6, Brasenschmajz in Tierces 68, 00 bis = ni, Bratenschmalz in Kübeln 69, 0 bis 69, 59 M6, Purelard in Tieres 67, oo bis — — 4, Purelard in Kisten 5, 00 bis 68,55 4, Speisetalg, gepagt 16, 00 bis bo. 09. 4, Speisetalg in Kübeln 46,06 bis 48,00 4, Margarine, Handelsmarke 1 56,50 A, 11 48, 0 bis 32,00 , Margarine, Spezialmarke 1 76, 00.4, 11 60, Oo bis 6h, 00. , Molfereibutter in Fässern 190, 00 4, do. in Packungen 196, 060 , Landbutter in Fässern 16000 4, do. in . 1665,00 4,
das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 39, in Berlin C0. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, I. Stockwerk, Zimmer 162/164, auf den 12. Juni 1924, Vorm. 10 Uhr, geladen. Berlin, den 15. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 35. Beschlust. In Sachen Ischäbitz gegen Jordan wird die öffentliche Zustellung bewilligt. Berlin, den 13. März 1924. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 39. Vorwald.
118612
Die Berliner Grundverwertungs⸗ Aetiengesellschaft zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Gläubiger derselben wollen ihre Forderung anmelden bei dem Liquidator: Berlin, den 22. März 1924.
Aron Salom on, Rankestr. 13.
119386
Die auf Sonnabend, den 29. d. M. Nachmittags 4 Uhr, einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht statt.
Berlin, den 24. März 1924.
Max Schloß & Co. Bank⸗ kommanditgesellschaft auf Aktien.
119450
Sü ddentsche Diamant ⸗ Ziehstein⸗ n. Werkzeng⸗ Fabrik Aktiengesellschaft i. Liquidation, Nürnberg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. April 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen in Nürnberg, Sandstraße H, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Cbhrifianig .- 00, Nem Jork 2711 /“, Brüssel 11.50, Madr Italien 11,723, Pre I. 34 — 7.89. . i ür ch, 26. März. B. T. B.) Devisen ure L3l Frank für eine Billion, Wien G06 5j, 65. Prag 16, 85 213506. Nen Jork 3793, London 2491, Parig* 31,5, ,, . O0, Madrid 76, 26, i 50 * odo ern, 7,123. Sofia y kö openhagen, 25. März. (W. T. B.) Devisenkurse 2, Nem Yort 333 Hamburg — Paro e, n 27,25, Zürich 109 390, Rom 27,56. Amsterdam 233, S5, Stoch 167,50, Christiania 86, 20. Helsingiors 16.30 Prag 18.28. ü St oc holm, 25. Närz. (. T. B53) . zu e n, , a. 26 Mär. W. T. B.) PBeyijenkurse. Lo gh ge ere, g, . 34 26 * Her, ge nf 5b, Go, ing sors 16,45, Aniw öl, 75, r holm j9b. 00 Kopenhagen 116.75, Prag r*! kö
London, 25. März. (W. T. B.) Pripatdiskont 3, 00.
iigz5s] Die Aktionäre der unterzeichneten Ge—= sellschaft werden zu einer am Sonn⸗ abend, ven Iz. Abril i Sa 4, M stiags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses 2. M. Bamberger zu Berlin, Jägerstraße hö, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗· und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Festsetzung der Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder gemäß 5 12 Absatz 1 der Satzung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Akftionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. April 1924 bei dem Bankhause L. M. Bamberger zu Berlin oder einem reichs deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, 25. März 1924. Sertol Aktiengesellschaft für Mineralölprodukte.
Der Vorstand.
wegen Chescheidung, init dem Antrage, keien ann werden: L Die Ehe der Ftresttteile wird aus Verschulden des Be= sagien geschieden. 11. Der Beklagte hat die fen des Rechtsstreits zu tragen. Die glägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Herbandlung des Rechtsstreits vor die 1 J wilkammer des e,, n,. Münchenll unf Dienstag, den L09. Mai 1824, Formittags 9 uhr, Sitzungssaal 60/0, bes Justijpalastes, mit der Aufforderung. gien bei diesem Gericht zugelassenen echtsanwalt zu seiner eilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu—⸗ lung wird dleser Auszug aus der Klage
d J
7 Hon
1 lb
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
119382
Der Geldbetrag der am 1. April er. fälligen Zinsrate für die 66/ ige Roggen⸗ wertanleihe der Stadt Insterburg ist unter Begchtung der Bestimmungen der Schuld verschreibung auf O. 15 A pro Ztr. festgesetzt. Insterburg, den 24. Maͤrz 1924. Der Magistrat.
Banknoten
Amerik. 1000-5 Doll. ö 2 u. 1 Doll. Argentinische. ; Brasilianische . Englische große
. 14 u. dar. Belgische ; Bulgarische Dänische — . Danziger (Gulden) .
Brief 4,21 4,21 1,43 0. 68 18, 15 18, 15 18,45 3, 11 66, 97 72,78 1073 25 55 1656,39 19 5 5, 76 57. 64 236
11573 ö 6135
1229 135
Vertretung zu
innische . ranzösische olländische talienische über 10 g1ire ugoslawische Norwegische .. Rumãänische 134 dei unter Lei Schwedische ; Schweizer Spanische ö Tschecho⸗slow. 100 Kr. u. darüber unter 100 Kr. Oesterreichische. 6,22 Ungarische Bankn. 441
Die Notiz Telegraphische Auszahlung! sowie ‚Ausländis Ban noten versteht sich bei Pfund. Dollar, Peso, Jen, Milreis ö je 1 Einheit, bei Sesierr. und Ungar. Kronen für ze jo oö Ein—
heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je iH Einheiten.
(119383 Durch Erlaß des Preußischen Staats- ministeriums vom 21. d. M. ist auf Grund des 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 dem Kreise Köslin, Regierungsbezirk Köslin, die Ge— nehmigung zur Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 1 0090 000 „ Gold, er⸗ rechnet nach dem Dollar amerikanischer Währung zum Mittelkurs der amtlichen Berliner Notierung für Auszahlung New Vork erteilt worden. Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel für Chausseebauten, um Bau eines Doppelwohnhauses in anow, zur Förderung von Meliorationz⸗ arbeiten und zur Beschaffung eines Betriebs⸗ fonds für die Kreissparkasse zu verwenden. Die Anleihe wird jährlich ab 1. April 1924 mit 6 0½ verzinst und ab 1925 mit 2 0 getilgt. Die Ausgabe der Schuld⸗ verschreibungen mit Zinsscheinen ersolgt in Stücken zu 20, 50. 100 und 200 Gold⸗ mark. Die Rückzahlung des Kapitals und die Einlösung der Zinsscheine erfolgt in Reichswährung, wobei der Dollar nordamerikanischer Währung nach dem Durchschnitt der Mittelkurse der amtlichen Notierung für Auszahlung New Jork in der Zeit vom 1. bis 14. einschl. des letzten den Zahlungsterminen voraus⸗ gehenden Monats umgerechnet wird. Köslin, den 285. März 1924. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Lotz, Landrat.
nntgemacht. klechen, den 21. März 1924 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts München II.
19113
liz⸗ Sachen Sieck g. Böhlke . es sast: zam Ersten jeden Kalenderjahres“ am Ersten jeden Kalenderviertelsahres“ , den 22. März 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[Il86I5] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Kurt Edgar Greul in Frankfurt a. M, Niedergartenstraße 18. vertreten durch den ammelvormund des Jugendamtes. Oberstadtsekretär Weis⸗ haupt, hier, Neue Kräme 7. klagt egen den Erwin Ernst, früher in Frankfurt a. M., z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater des Klägers sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und., soweit gesetzlich zulässig, vorläufig vollstreckbar zu ber ⸗ urteilen, an den Kläger, z. H. seines Vor⸗ mundes vom 21. 11. 1923 bis zum 20.11. 1929 vierteljährlich im voraus 75 Gold⸗ mark und vom 21. 11. 1929 bis zum 20. 11. 1939 viertellährlich im vorgus 90 Goldmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtzgericht in Frank⸗ furt a. M., Zimmer 133, Neubau. Ge⸗ richtsstraße 2, auf den S1. Mai 1924, Vormitags 9 Uhr, geladen. Frankfurt a. M., den 29. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
London, 25. März. T. B) Silber 6. Lieferung 3359. März. (W. T. B) Silber 333 i, Sillher
. ; ö
Dert mund, 26. März. (W. T. B.). Kohl König nn , (27 9000 —- 39 009), ö (11 che in Diergarxt (4 6500-5250), Mevissen (5565 6590), Heinrich (409 ooh, Tispre (1400 170) Roh Len akt ie n., Aipierfoie . . , , . Kan
1x e: g 00 - 2750), ilhelmshall (HH00 - Sn
. 1300 - 21002 Bergmannssegen gg 6 ipian , ,. K ö gen (3099 =-zboo) D. Bie Notierungen für Aktien in Bil * in , vertreten . 6
Prozent, für Kuxe in Billionen Mark.
Frgnctfurt a. M., 25. März. (W. T. B. Bi , . ene gige Kreditan stalt 0 49. a , T, It . . ,, ile. 53 stoff 21,9, Badische Anilinsabrik js. 35, Lothringer Jemen uh f., . ng . 1 , . . Griesheim 149. Deutsche Gold und Silber- Scheihen . * . . e ö d ö 1. i Frankfurter Maschinen (Potorny u. Wittekind) 4250, Hin 3 Jonajch . * weng elner
e en, . . Jarbwerte 13, 4. Phil. Holzmann ] ole stẽ Straße 5 bei weinemn ; P.
. 9 w 11,26, Wayß u. Freitag 33 Zuckersn . in,, In sser in J Marr (B. T. B. S gu gusia . Stra e 75 bel Heinemann, jetzt
Billionen.) Brasil bank ZG, 0, ö . 9. ir n er . en, , . . . Li, De lKeuptung aß der Beklagte der Vater des
*
Auslandsbutter 190,00 bis 195, 00 A, Corned beef 13/6 lbs. ver Kiste VG big S6, 99 46, Spec gesalzen, fett S2, O5 bis S 6h 5 Dugdratidse Ib, oo big ih 4. Qnarklaäͤse zM,ibhö big bäh K, Tilfüer Käse, vollfett 15,60 bis 2s S0 4, Tijflter Käse, halbiert
= bis 4. ausl. ungez. Kondenzmiich 45816 22.0 big 5 664 . e , . 18,50 . 19,50 4A, inl.
. nsmi 1 „9 „6. — ; 9 1000 Milliarden — 1 Goldmark. ö
— —
Tagesorbnung: 2 3 ll zum Aussichtsrat. 2. Justimmung zum Verkauf des Ge⸗
schäfts im ganzen.
3. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 12. April 1924 bei der Gesellschaft. oder bei einer Bank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein berechtigt zur Teil⸗ nahme an der Versammlung. Nürnberg, den 26. März 1924. Süddentsche Diamant ⸗Ziehftein n. Werkzeug ⸗ Fabrik Aktiengesellschaft i. Liquidation. Karl Kublan.
I1I19357 Brauer Schnitzler Schirmfabrik A. G. Crefeld. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 12. April 1924, Bor- mittags 12 Uhr, in den Geschästs— räumen der Gesellschaft, Crefeld, Peter- straße 22 — 26, stattfindenden L. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol- gender r m, m,. ergebenst ein:
1. Vorlage des Geschärtsberichts des Vorstands, des Berichts des Aussichts⸗ rats und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923. .
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastungserteilung. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, die
wenigstens 1 Woche vorher ihre Attien
bei der Gesellschast oder einem deutschen
Notar oder beim A. Schaaff hausen'schen
Bankverein A. G. Filiale Crefeld in
Crefeld hinterlegt haben.
Erefeld, den 22. März 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Klose.
Kartoffelpreise der Notierunge kommissionen des Deutschen Landwirtschaft rats. Erzeugerpre Spei . Goldmark je Zentner ab Len nm ere if n,,
. , 25. März:; Weiße und rote 2.10, gelhfl. 2 50 Gold⸗
rk.
Stettin, 21. März: Weiße und rote 2,00, gelbfl. 2,50 ö
mark (ab Kleinbahn für sämtliche Sorten 106—- 20 k . Köln a. Rhe, 21. März: Rheinische gelbe nicht notfert.
Am Sonnabend vor Ost ern, dem 19. April 1924, bleiben wie W. T. B.“ meldet, die Bÿ rie * 6 i, jeden Verkehr ge schiofsen. örsenräume in Gerin für
2
Die Glektrelytkupfernotigrung der Vereinigu
fe 3 d. 66 63 laut Berliner Yilkunß W. T. B.“ am 25. Mä 3. 46 4. März auf
ö e og därz auf ; 6 (am 5 März auf
Vereinsbank 2. 9, Lübeck⸗Büächen 43ů5, Schantu Austral. 38 B.,, Hamburg-Amerika⸗Pakerf. 6, 0, amhurg⸗Südamm . , ,
38 6, Norddenischer loyd 6, S8, Verein. Elbschiffahrt 4,575, Can w
3 6, Harhurg⸗ Wiener Gummi 24 inn , cen dem . , . . ,
, . ufreh ä d; ien Guineg ] gan 'von r, w big g ,
Otapvi Minen 25,5. — Freiverkehr. Kaoko —— Ilom e e em die Zeit vom 5. . g, bi 3. 5 22 5 .
9 . ß 4 773690 auf die Zeit v m ster dam, 25. März. (W. T. B.) 6 0 Niederlä . ö vad 3 Staagtsanleihe 1822 A u. B . 44 zg e ne 11 J anleihe von 1317 5156s, 3 60 Niederländische Siagtzanleise n Git, vom . Sigatgan leihe v Ibelin n n, ng 400 auf die Zeit vom 27. 8. 27
6 , 66 S hiß 26. 9. 22, 4 24 000 auf die Zeit ederl. Handel Mij. 134,00, ine jen = 8 26, F. 22, auf die Ze Dine ne, , ernten, pom 27. 9. 22 bis 26. 10. 22, 36 600
Philips Glühlampen Stammaksien 265. 25, Cultunr Mij, der V landen Stammgttien 184, 00. Handelgvereenigung 3 ö. Heeons. Holl. Petroleum 2686s, Kon. Nederl. Mij. cot Cpl. i . if g, 4 , . Mii. Amsterdam 14 Amerifa⸗Linie Nederl. S Unie 122.75, Hh k cheepvart⸗Unie 122 75, h
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen. Danzig, 26. März. (W. T. B.) Devisenkurse. lles i Danziger Gusten.) Noten; er nne e b, Sooh 97 6 r g Polnische für eine Million 0,6236 G., G 623 B., 1060 Billionen Reichs mark —— G., — — B., 100 Rentenmart 131, 67 G., 152,35 B. Schecks: Warschau für eine Million C616 G, G 6306 B. —=— Aug. n Berlin 100 Billionen 129 924 G., 150 575 B., London 26,00 G., — — B. Amsterdam 214629 G., 215, 30 B. Schweiz ö 9 . Paris . G., . Brüssel kö G., Muüszgthuing drag G. zd B,, , Diem .
Wien, 25. März. 83 T. B.) .
e de n ,, , n,,
25. März. T. B. evisenkurse. Paris 79,73,
Deutschland 19 000 000 000 000, New go 4,29. 0 rcd 33, 054, Belgien 1909,75, Holland 1152. Jialien S9 52, Schweiz 24,96,
Wien 305 000 (W. T. B) Devisenkurse. Deutschland
119388)
Bayerische Tras werke Aktien
gesellschaft Möttingen (Schwaben).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Freitag, den
Z5. April 1924, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaal der Bayerischen Vereins-
bank in München, Promenadestraße 14,
stattfindenden LV. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Wan! nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 und Genehmigung derselben.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
3. Aufsichtsrats wahl. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind im Sinne des 15 des Gesell⸗=
schaftsvertrags dielenigen Aktionäre berech= tigt, die ihre Aktien bis spätestens
21. April 1924 bei der Bayerischen
Vereinsbank oder Donauländischen
Creditgesellschaft A. G. in München
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗
12422
München, den 14. Mars (-. Der Vorstand. Ludwig Ostertag.
! ec assauer / Industrie⸗ Attiengesellschast, Pasfau.
Unsere V. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Samstag, den
1I8676] Oeffentliche Sustellung.
Die minderjährige Hedwig Wagner in Neustädt a. W., gesetzlich vertreten durch ihren Vormund Wilhelm Wagner da⸗ selbst. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ beistand Umbehr in Gerstungen, klagt gegen den Arbeiter Ernst Phieler, früher in Gerstungen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als außerehelicher Vater der Klägerin zur 6 11. 2 416 69 C90 auf die Zeit vom Unterhaltsgewährung gesetzlich verpflichtet
sei, mit dem Antrage, der am 16. De⸗ . hit n ihr ang 5 6 69. zember 1922 geborenen Klägerin vom ae Hiertelsährfichen, am 275 II., 37. 2. 1 Apri 182 ab bis zur Bellendung Y Hh. und 27. 8 Jeden Jabres failligen ihres 16. Lebensjahres an Stelle der durch Porausgchlungen von je M Hod A zu ge⸗ Vergleich vom d. September 1923 fest⸗ währen, die räckständigen. Beträge“ aber gesetzten Beträge eine vierteljährlich im olort zu bezahlen und die Kosten des voraus fällige Unterhaltsrente von 36 Gold- , iel nnn er r n ain he, är vorläufig wollftteckkar zu erflären. zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung
des Klagenachtrags: 1. den Beklagten ; lböstenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger e. . . see.
ᷣ hom 27. 11. 21 ab bis zum 26. 11. 37 1 Welin 986. gl r en e nin Parig 1455, Schweiz wurde das Geschäft durch die' schlwache Verfassung des Rohm atnj seinem Unterhalt eine Jahresrente im 1 k 1924, Vor⸗
? N AM asz, 8.56, Stockboim Ti, 6s, J marttes behinbert. Pell⸗ e von 360 Rentenmark in viertel. ᷓ sihrlichen, am 27. 11., 27. 2., 27. 5. und
; J. 8. jedes Jahres fälligen Voraus⸗
Grwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. zahlungen im Betrage von je 90 Renten
i f mn ö. Rechtsanwalten. . zu en,. 9. ne,. n. nfall⸗ und Invaliditäts« ꝛc. Versi ; ändigen Beträge aber sofort zu bezahlen; Ban kausweise. an. h daß Urteil für vorläufig vollstreckbar u erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ . des Rechtsstreits wird der 3 .
vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt.
Berlin, 25. März. (W. T. B) Preisnotierungen
für Nn hrungs mitte]. Gn cc ahn irrer fm mn fe nee! ESLebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Göldmark;: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 17, 25 A, Gerstengrüůtze, lofe 1600 bis 1706 K, Haferflocken, lose 16575 bis 16,99) A. Hafergrůtze, lose 1600 bis 16 50 4K, Roggenmehl 0/1 12,75 bis 14,00 A, w e, 18,00 biz 18.80 A, Hartgrieß 22, 0 bis 22 66 , zo or, Weijenmetl 1 So Pig 16 00 ,. söctzer anf un, mehl zoo big al, o ., Gpeisgerbfen, Pitter ia 15 S0 dis e ,,,, weiße, Peri 20, 25
auf die Zeit vom 27. 10. 22 bis
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Dentsche Kolonialgesellschajten.
Speiseerbsen, kleine 14, 0 bis j7.06 4, Bohnen, bis 24, 00 4A, Langbohnen, handverlesen 3000 bis 32,50 M, Linsen, leine 26,00 bis 36,00 M. Linsen, mittel 36.0 big 43 00 A, Linsen, Her e, b , go Hartofeimehbl 16 90 Bis 15560 ,
alkaroni 40900 bis 45.09 , Markaronimehlware 37, 0 bis 38,50 AÆ, Schnittnudeln, lose l, 90 bis 25, 90 M, Bruchreis 185,25 bis 1456 6, Rangoon Reis 1700 bis ig, 50 A, glafterter Tafel⸗ zes 2ääoö bis zi, 4. Tafesreis. Jara zl oJ bis gs d , Ringapfel, amerikan. 195,00 bis 11600 4. getr. Pflaumen zo / 100 45,00 bis 43, 900 A. entsteinte Pflaumen 6b, 69 Fis 6,00 4, Val. Pflaumen 40150 30 o bis 85 065 4, Rosinen Candig Veo bis ö, oo „4, Sultaninen Tarqburnu Sb. d big gs 6 4 Korinthen chöle. S6. 0 bis S5, G6 , Mandeln, füße Bari Lä5 O bis 166.99 E. Mandeln. bittere Bari 135 G5 big Too oh , Tmi
id ins] . Die Verwaltung der Rigaer Com merzbank beehrt sich, die 5 Aktis⸗ näre zu der am 26. April a. e. ö Riga im Lokale der Bank um 5 Uhn Nachmittags stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Rechenschastsbericht für das Jahr 1923 und Erteilung der Decharge an
die Verwaltung.
2. Fixierung der Dividende pro 1923.
3. Statutenãnderung.
4. Wahlen.
h rent ue lle Alm häiqe. Fer. Altio nate. verfammlung zu beteiligen wünschen, müssen shre Aktien vorstellen, und zwar nicht später als 7 Tage vor der Generalver- sammlung, in Riga in der Zentrale der Bank oder in deren Filialen in Lettland oder Litauen, in Polen bei der Polnischen Kommerz ⸗Attien Bank in Warschau oder Todz, in Estland bei der Estländischen
. bon auswärtigen Waren märkten,
London, 25. März. (W. T. B) Wollauktion. 9
, i. i auf 12 070 Ballen. n Aus lj ; ei le er i
. after Nachfrage wurden die vollbehaupteten jeh
Manchester, 265. März. (W. T. B.) Am Garn m ans
Pa 3 i . 3 rng , Bukarest 9.78, Prag 54.00, Wien 26 5, ika 18,5 Belgien 79,70. England 79,6, Dil; 6, 87, ö . Schwe; 321,25, Spanien 241,06, Stodholm 493 00 ;
Am ster dam, 26. März. ( T. B.) Devisenkurse. London
IlllI938o0]! Bekanntmachung. ]
„Sarotti“ Aktiengesellschaft, Berlin. Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen.
Die Ausreichung der neuen Reihe Ge⸗
winnanteilscheinbogen mit Erneuerungt⸗
scheinen zu unseren Aktien Nr. 00l bis 1900
kr fig gui 1. brit 1d, , =-- .. legung der Erneuerungsscheine unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses durch die Dresdner Bank, Berlin.
Gerstungen, wen z2. Marz 1821. Thüuͤringisches Amtsgericht.
— —— —
22 K S S Offentlicher Anzeiger. 2
ö. , ufgebote, Verlust⸗ n. Fundlachen, Zustellu . 2. Verkãufe, Verpachtungen, . 2 1 3 n Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesells und Deutsche Kolonialgesellschaften. 6
—
118623) Oeffentliche Zustellung. 6 . Die 4. , 1921 in ö Berlin⸗ Tempelhof. den 25. März 1924. Gde. 2 ö . . fin Der Vorstand. Gertrud Klotzbücher, gesetzlich vertr. dur
den ,, des J Aalen, Ohim Dentsche Holzimport⸗Aktien⸗ gesellschaft. Hamburg.
6. 7. 8. 9 Dersch
. Verschiedene Bekanntm . 11. Privatanzeigen. n ngen
—
8 — — —
— —
Ter Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũ
ckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
Fritz Wenzel in Breslau,
1. Unterfuchungsfachen. im April 1922 è— . Paul Löwisehn notarlell beglaubigte Ge⸗ neralvollmacht für kraftlos erklart. —
IIlIg3o8s Besch lu. Der Reiter Friedrich Bolkmann der 5. Esladron des Reiterregiments Rr. II in Ohlau, jetzt unbekannten Aufentbaltg eee g. ern, f om 23. März 1921 für fa . nr, elle. .
Ohlan. den 19. Mãrz 1924. Das Amtsgericht. Fischer.
ö
2. Aufgebote, Verlusit⸗ und Sundfsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
Ilg3o9 Bekanntmachung. Firma Trottmann u. Co, Bank⸗ 8, auf Aktien, Duüssel⸗ dorf, find folgende Aktien in Verluft ge⸗ zaten: 3000 4 Greelsior Fahrrad Aktien Nr. 136 150 und Nr. 2662 plus Dip. 23 ff. Dies wird auf Grund des § 367 He G. B. und Artitel 6 des A. G. H. G. B. öffentlich bekanntgemacht. Düffeldorf, den 17. März 1924. Die Polizeiverwaltung. 1119130
2 4 5s24. reslan, den 22. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
119133 Oeffentliche Zustellung. 2 R. 216/23
fauseweh,
ckwede, . Brackwede
1408,
rn . iz rund des B. Antrage auf E .
handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zwil. kammer des Landgerichts in Bielefeld auf den 23. Mai 1824, Vorm. 10 uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage belanntgemacht.
Bielefeld, den 22. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
II9I134] Oeffentliche Zustellung. 87* , ,, Hedwig — 4 1 eb. 9 — drei 8 n,. r. , in . , . 7 17. Ju zu anwalt Dr. Sengteller i er. in Galizien, führt an Stelle des gegen ihren 8 e e n ü g , , e, . a an , . 1 unbekannten Aufent⸗ n . iese Aenderung des halts, früher in Buchau, i
sam iliennamen erstreckt sich auf die Che⸗ unter der 2 2 i . dieienigen minderjährigen Kinder am 30. Mal 1325 vor der Standesamt n die unter seiner elterlichen Kumzendorf, Kreis Neurode, Fie Ehe ge⸗ 5 66 und seinen bisherigen schlossen haben, der Beklagte im März
gen. 1923 seine Familie grundlos verlassen habe
Es klagt die Ehefrau des Arbeiters Emil Horsthemke, Bertha geb. Geenen. FR * n .
ö oz ollmã ter: Rechtsanwalt Koch in Bielefeld. e. früher in Bieleseld, auf he * R ö, dem eidung. ageri ladet den Beklagten zur nn e c n ien,
Gericht
Glatz, den 21. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(II9362] Oeffentliche u .
Der Arbeiter 6 Johannis straße Rechtsanwalt Dr. Braun in Gleiwitz geborene Mainka, früher in
. sie den Rl a und mit einem gewissen
Eichenau Ehebruch 4 dem Antrage auf Ehescheidung, Wie derherslellung der ehelichen schaft. * zur mũndli erbandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. an . des J gerichts in Gleiwitz auf den 22. Mai forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Nechtganwalt Prozeßbevollmächtigten berireten zu lassen.
Gleiwitz, den 10. März 1924 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[II9135] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elijabeth Kothe 1 Han⸗ nover, Seydlitzstraße 15, Prozeßbevoll= mãchtigter: Nechtsanwalt estrum in annover, klagt gegen den Schuhmacher ichard Kothe, unbekannten Aufenthaltz, früher in nnober, auf Grund des ,, . G. W. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hannover auf den 109. Mai 1924, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen
ãger
Gemein⸗
zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Karl Kapusta in Gleiwitz, 25. He g ln e ni 6
klagt gegen seine Ehefrau Angela Kapusta, den A6. Juni 192 ickischichacht, reis Kattowitz, unter der Behauptung,
. schwer mißhandelt einen sittenlosen ,-, n. führe Scholz aus habe, mit
evtl. auf
Der . ladet die Beklagte
als B
fr. Gerichtsreferendar Paul Eduard Her— mann Felix Pfeiffer, unbekannten . enthalts, früher in Hannover, auf Grund des § 1568 B. G. B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagien zur mündlichen Ver. fl handlung des Rechtsstreitg vor die 3. Jivil⸗ w, . 0 ormitta 10uhr, mit der Aufforderung, sich . einen bei diesem Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãchtigten 5 zu lassen. annoner, den 20. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1191371 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Weber, , Petrasch, in Hannover. Dreyerstraße 10, i ,, Rechtsanwälte Dres. Kist und Windel in Hannover, fiagt gegen ihren Ehemann, den Werkmeisier Fritz Weber, früher in Hannover, jetzt unbe⸗ annten Aufenthalts, auf Grund des 5 1565 A G. - B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ llagten, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 14. Juni Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuzugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertrelen zu lassen. Hannoner, den 20. März 194. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(119363 Oeffentliche Bustellung. In Sachen des Formerg Kark Her⸗ mann. Martin in Neumüuͤhlen⸗Dietrlchg= dorf, Luisenstr. 28, peel rersgnsns, Nechtsanwalt Müllen hoff in Kiel, gegen seine Ehefrau Helene Martin, geb. Tielert, zuletzt in Rottmannghagen, setz unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗
er Kriminal⸗ beamte Willt Ggarden, Reeperbahn
ammer des Landgerichts in Ha Kiel⸗Gaarden,
kannten Aufenthalts, dem Antrage auf E
Kläger ladet die Bekla Verhandlung des Re
bestellen. Kiel, den 21. März
Die
Weberstr. 18, Rechtsanwalt Dr.
orts auf 6 des Nechts
Köln, den 15.
III2864] Oeffentliche Zustellung. und Neherwachun von Ossowski in M
1, Prozeßheyg
mächtigter: Rechtsanwalt Kähler in agt gegen seine Ehefrau Annemm von Ofsowski, geb. Burow, früher ügelstt ba, jetz
auf Grund h
§ 1563 des Bürgerlichen Gesetzbuch n
hescheidung. Dj te zur mündlich toͤstreits vor
J. Zivilkammer des Landgerichtg in Kl auf den 6. Juni 162
10 Uhr, mit der Aufforderung, einen diesem Gerichte zugelassenen Anwalt
Vor mittas
1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgericht
li lgzos] Oeffenr che Justestuus.
ie Ehefrau Heinrich Stien malie geb. Hande e, * hne n .
in Köln, lug
n ihren Ehemann, den Arbeiler Hin rich Hugo Stiertz, jetzt unbekannten An enthalts, früher in Köln, Eintrachtstt Grund des 5 1565 B. G. B, mit den Antrag guf Scheidung der am 2. 12. lhll vor dem Standesbeamten in Köln schlossenen Ehe. Die Klägerin ladet da 6 mündlichen Verhandlun treits vor die achte Höh, kammer des Landgerichts in Köln, Reichen pergerplatz, Zimmer Vi, auf den 18. Jm 1924, Vormittags iG Aufforderung, sich durch einen bei dies Gerichte zugelaffenen Rechtzanwalt al die ers nn ig, vertreten zu last i6. März Ii. im mermann,
Uhr, mit du
in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, 1. Stockwerk, Zimmer 162/164, auf den 26. Mai 1924, Vorm. 10 Uhr, geladen. 39. / 38. C. 63. 23. Berlin, den 14. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 39. Beschlusf. In Sachen Halang gegen onasch wird die öffentliche Zustellung er Klage bewilligt. Berlin, den 11. März 1924. Amttzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 39. Vorwald.
119132] Oeffentliche Zustellung. er am 25. Juli i915 geborene Wolf⸗ gang Richard Zschäbitz in Dresden, ver⸗ ilreten durch den gesetzlichen Vormund Direktor Meding in Dresden. A., Prozeß- hevoll mächtigter: Rechtsanwalt Pitzschke in Dret den⸗ ., klagt gegen den Kaufmann Erwin Ludwig Jordan, früher in öschen bei Merseburg und darnach in merika — Calle Sarmiento — Buenos Aires, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ llagte außerehelicher Vater des Klägers sei, wegen Unterhaltserhöhung: 1. mit dem Klageantrage: a) in Abänderung des Schuld⸗ titels vom 3. März 1921, wonach der Be⸗ llagte dem klagenden Kinde eine Unter⸗ hastsrente von 1800 4 jährlich zu ent⸗ richten hat, wird der Beklagte verurteilt, n Kläger außerdem auf die Zeit von aon fe nn, ab bis zum 24. Juli 1835 noch eine Zusatzrente von jährlich 2 398 200 1 zum Unterhalte zu gewähren, und zwar in viertelsährlichen Voraus- zahlungen von je 599 50 A, fällig am V. 7. 26. 10., 28. 1. und 25. 4 jedes Jahreß, den auf das laufende Lebens— nierteljahr des Kindes entfallenden Betrag gfort ju bezahlen sowie die Kosten den Rechtsstreits zu tragen; b) das Urteil ist vorläufig volistreckbar; 2. mit dem Ab- änderungsantrage vom 11. März 1924:
z n n,, Referendar Grieb,
ier, klagt im Armenrecht gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Erich Suvdrow, Maler, ledig, volljäprig, früher in Stuttgart, Ludwigstraße 11ñ1, wegen Unterhalts, unter der Behauptung, daß dieser der natürliche Vater sei, mit dem Antrage, denselben kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin an Stelle der auf Grund des Urtells des Amtsgerichts Stuttgart Stadt vom 22. Mai 1922 be⸗ stimmien jährlichen Unterhalts rente von 1560 4 eine Unierhaltsrente von jährlich 120 Goldmark, jeweils vierteljährlich vor⸗ auszahlbar in Höhe von 36 Goldmark, vom Tage der Klagzustellung an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre zu bezahlen, und das Urteil hinsichtlich der verfallenen und jeweils fällig werdenden Beträge Jlür vorläufig vollstreckmar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht Stuttgart Stadt, Justizgebäude, Archiv. sfraße 15, auf Dienstag, den C. Mai 1924, Vormittags 9 Ühr, im Saal 208 geladen. i
Stuttgart, den 20. März 1924. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Obersekretär Weinheimer.
Il8680 Die am 12. 6. 21 geborene Rosa Frieda Springer aus Holzweißig, vertreten durch jhren Vormund, Grubenarbeiter Richard Müller, daselbst, Klägerin, klagt vor dem Amtsgericht Jiegenhals gegen den Arbeiter Karl Zacher aus Ziegenhals, zurzeit an⸗ eblich in Kattowitz (Polen) Andreas,; kraße 13, aufhaltsam. Beklagten, auf Unterhalt, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung durch vorläufig vollstredbare Entscheidung zur Zahlung einer, monat
ab J. Januar 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres der Klägerin, und zwar sollen die rückständigen Betrãge sofort, die künftig sällig werdenden am
lichen Unterhaltsrente von 18 Goldmark
Die auf den 29. März d. J. einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt. ; Es wird aber in Kürze zu einer neuen Generalversammlung eingeladen werden, in welcher außer über die Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auch über weitere Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags Beschluß gefaßt werden soll. Hamburg, den 26. März 1924. Der Vorstand.
iwas]
Swinemünde.
14. April 1924, Nachmittags im Hotel Nordland, Berlin. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldbilanz.
2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. .
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Liguidation.
5. Wahl eines Liquidators.
kasse einzureichen. ; Swinemünde, den 22. März 1924. Sandelskontor Aktiengesellschaft. Ernst Boetger.
Handelskontor Aktiengesellschast,
Generalversammlung Montag, den Uhr,
und
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ nng teiljunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung an die Gesellschafts⸗
26. April 18924, Nachm. 27 Uhr, zu ern. Rathaus, Zimmer Nr.], statt. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats. .
2. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . .
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme, an. der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der Generalver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayer. Vereinsbank bezw., deren Zweigniederlassungen hinterlegt haben. Pafsan, den 24. März 1924. assauer⸗ Industrie⸗ Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Lacher.
iin . Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 23. Ayril. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen der Notare Dr. H. Max Crase⸗ mann und Dr. Paul de Chapeaurouge zu Hamburg, Kl. Johannisstraße 6, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
fild ) rij
1924, Mittags 12 Uhr, nach Büro der Gesellschaft mit folgender Tages ordnung ein.
gewährende Vergütung.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm
lung auf Sonnabend, den 26. g. em
Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. Beschluß⸗ fassung über eine dem Aufsichtsrat zu
Behufs Ausübung des Stimmrechts find
Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schaͤftsberichts für die Zeit vom J. Ja- nuar 1923 bis 31. Dezember 1923. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Generalversammlung ausüben wollen,
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der
ndustrie⸗ und Handelsbank in Reval, in — bei der Direction der Dis conio⸗ Gesellschaft. Berlin, bei der Darm- städter und Nationalbank, Kommandit- esellschaft auf Aktien. Abteilung Behren⸗ traße, oder bei der Centralbank. Attiem esellschaft (vorm. R. Landrs K. a. A. ariser Platz 2. Berlin. Diejenigen Aktionäre, welche nicht in der Lage sind, ihre Aktien vorzustellen. können ihre Rechte an denselben mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln nachweisen. Falls die Generalversammlung am 26. AÄpril nicht justande Lommt. so findet am 12. Mal a. . in Riga um 5 Uhr Nachmittags eine Versammlung statt, die in jedem Falle beschlußfähig ist.
ff : n n erlauben wir uns, die Aktis näre unserer Gesellschaft zu der ordent. lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Aipris 1924. Nachmittags 4 uhr, im Büro des Notars, Justizrats Pütz in Düsseldorf ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge schäftsberichts für das Jahr, 1923, Bericht des Aussichtgrais äber die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genebml⸗ ung der Bilanz, der Gewinn imd r nn für das Jabr 1923 sowie über die Erteilung der Ent. ilastung des Vorstands und det Auf⸗ sichtsrats. . . ;
3. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. .
4. Wahlen zum Aufsichtrat.
h. Genehmigung der Abtretung der Ge. schäftͤanteile der Standard Tabak Compagnie m. b. S.
Zur Teilnahme an der Generalversamm.
lung und Ausübung des Stimmrecht
Berlin, den 31. Januar 1924 und fů ĩ anuar ; ür dieselbe nicht mehr sorge, ini ¶ . 8) nd ö gerner 9 i an! . ö ,,. 3m * ‚ . . kostenpflichtiger Erklãä Ermächtigung. III. 4. 2987 / 23. für den 61 , ce tu ;
J. jedes Monats im voraus gezahlt werden. Verhandlungttermin ist vor dem Amts- ericht Ziegenhals, Zimmer 11, auf den . Viai 1924, Vormittags 9 Uhr,
die Aktien bezw. Depotscheine bei der Gesellschaftskasse, beim Schlesischen Bank verein, bei der Darmstädter und Ngtional
scheldung, ladet der Kläger die Beklagte als Gerichtsschreiber des Landgerichte
zur mündlichen Verhandlung des Rechis— 119366] Oeffentliche tellung. streits vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ K n , , labelf
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage, vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der
den Beflagten zu verurteilen, an Kläger n Abänderung, des Schuldtitelg, vom 8. März 1921 für die Zeit seit Zustellung
Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächti vertreten zu laffen. Prozeßbevollmãchtigten
Hannover, den 20. März 1924.
müssen ihre Aktien bei obengenannten Notaren oder bei der Kasse unserer Gesell= schaft, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 19,
Auf Anordnung des Amtsgerichts Verlin⸗ Rl = ĩ Flãägerin ladet den Beklagt ünd⸗ Mitte, Abteilung 96, bekanntgemacht. lichen Verhandlung ö
die 111. Zivilkammer des * ĩ I[I192360) Bekanntmachung. & Landgerichts Die verm. Frau . Wenzel⸗ in Glatz auf den 12. Juni 1624,
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(I 191836] Oeffen ii Fnustenlung. *r hefran eg in. geb.
ĩ V Jehly in Chur hat die dem Kaufmann . af en n ,
tedt, in Hannover, S t 26 eßbevollmächtigter: 2 227
gericht in Kiel auf den G. Juni 1924, P Vormittags 10 uhr, 6. der Auf⸗ Eiern einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt alt Prozeßbevollmãchtigien zu bestellen.
n,, Kiel, den 2. März 1924.
Ehemann Karl
er in Hannover, flagt gegen den
Der Gerichtaschreiber deg Landgericht. iannien Äufenthaftg,
kaischberger, z. Zt. in Holzheim bei Di llints a. D., Klägerin, . du ich Recht! anwalt Dr. Freudenreich in Mün klagt gegen i
aischberger, Gelepn it t. mme heitsarbeiter . . 9. hl n
ö
der Klageschrift viertelsährlich im voraus b — fünfundsiebig — Goldmark Unter⸗ alt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahreß des Klaͤgersz zu zahlen, und zwar am 25. Juli, 25. Oktober, 268. Januar und 26. April eines jeden Jahres, die räckständigen Beträge aber sosort, dem
zffentlich geladen wird. .
fg n r, den 20. März 19824.
Der e w ce iber des Amtsgerichts: Unterschrift, Gerichtsaktuar.
angesetzt, zu welchem der Beklagte zur ne ben Verhandlung des Rechtsstreits
bank oder
zu hinterlegen. . Breslau, den 24. März 1924. Terrain. Aktiengesellschaft Gräbschen.
bei dem Bankhause Eichborn R Co. zu Breslau bis zum 19. April 1924
bis spätestens am 5. Tage dor der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen.
Vraunschweig · hannoversche Ueberland zentrale Akt. Ges.
Der Borstand.
Gefellschasskasse oder einem dentschen Notar hinterlegt haben.
Verthe Antoine Aktienge ellsch aft Dũüsseldor .
Der Aufsichtsrat.
Beklagten die Prozeßkosten aufzuerlegen,
Der Aufsichtsrat. Georg Cohn.
Albert Teschemacher.
Dr. Schuh, Vorsitzender.