1924 / 73 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

..

5

ö enen, ö . Er ste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

Nach Sachwert Kabel x0 unt. 271

verzinsl. Schuldverschreibungen. ö ; ; zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Anhalt. Roggenw. Roggenw.⸗Anl. 1 gellst. Walbh. 22 10265

Der ed snne, g.. zan, , , , K Nr. 73. Berlin, Mittwoch, den 256. März 1924

Berl NRoggenm. a8 6 . Bi. 6d Gwicken Cie 1: do. Sach sen⸗ Anh. ; . C. Lorenz . ʒSeit 1. 7. IJ . 66 tin , terr j n,, . s . gi. be ene ier r. P rei er ge, ald. gasc. Caf. siogs 110 --. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher vie Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem echts⸗, 3. dem Vereins-, 4. vem Genoffenschafts, 5. dem Musterregister,

Braun cw. 3 Hann x0. i. Lu. x Lig. Nagiru a6 ui. 6 io a3] Ca. Narhta rgb. cb o, r, z 6, ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif und Fahrylanbekanntnachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

e, n.

vp Nogg. Komm p J. Gli. 1. u. x. ioos ö Manne tzmannt. .. . Russ. Alig. Elett om 1.17

. lrstenst * v. Tonne. Vr. gt. 5 . x. van. ö ö 13 a,, ,. 00 * . bo Tiöh zen sabris ld , . unter vem Titel: rub. Klin. Anl. fs J. 3.1. kee p. 1. 6 1 Dob. ; Li. a unt. x di Na riagl. Sergb. 1M io? Steaua · Ctoman. iopʒ 13.11

Deni ge, nm. . 4. 16 r. do Westtaz niz de, 1. iennin ar i. s linz. Loralb. &. ; J e,, Sentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich.

Gold az Ausg. 115 5. gl.. El. Lichi⸗ u. Kr. 1 10010 . Dr. Meyer z1ut. 27 106 Deutsch⸗Ostafr. ...... 4. 30b

de., de, Kohie do do ez unt. 25 00, 13. Miaa. Mühlenb. 1 108, 1923 Ausg: 1 4 86 . bo do 1p. O i αυι i. ; Min u. Genest Si iu stamer. G. G. 4. 6. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ ö 1p f. gelbes auch 2. 5j eib uf n. u ziell hut n 8W. 48, Wilhelm preis beträjt monatlich 3 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern ö. 0, 15 Goldmark, naß .

.. dꝛoggz Schnldverschreibungen industrieller Elettrochem. Wte. Mont Cenis ew. 1c ae uns, i er f. 8st. linternehmungen. 160 gel. I. . i io Yotorens. eu px o 22 e 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Ginheitszeile 1.26 Goldmark freibleibend. 1.1 DOtavt Minen u. Eb] 8M 1.

Deutsche ʒuckerban Em ch Clyde G. 2 19e d do do 20 unt. es 10819 ——— vom Reich mit az Hinz. u. a9 Ruch. gur. Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich⸗ werden heute die Nrn. 73A, 736 und 730 ausgegeben.

uckerw.⸗ Anl. * S J. Z.. 1. Deutsche. ͤ Eschweiler Bergw. 1984 wer w een nr en. Har Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein ag

Elektro. Zweckverb Ss p. Stil c. Geschäftsjahr:; Kalenderfahr,

Mürteld Kohlenw fs f. gli. . a) vom Reich, von Ländern oder kommu, Sötweihz⸗ Er andesl. Anhalt nalen Körperschaften sichergestellte. Jeldmuhle Kap. ic¶ in 0

nur dei Mannh. Vers- A. J. .* x0. 8. z beteiligt. Die Gesellschaft hat am J. März. Vd. III Or- 8. 23. Firma Karl Tröndle Hassum. 1155611 EBeigard, Persgsante. 1158569]

Aachen Münchener Feuer 180d H d gif 1571 89 nen. Dem Fräulein Prartha in Baden. Baden. Inhaber ist Kaufmann In unser ndelsregister ist 59 in Bei der unter Nr. ISI des Handels

NUachener ückversicherung öh I. an elsre tet. Barth rn, g, s . ereilt. Karl Tröndle in den. Sehn Abt. A 63 Nr. 54 . Firma xegisters Abteilung A eingetragenen Firma

Ausg. 1 biz 8 *6 5. WenceslausGrb. Kiso

elt. & 2 Westd. B.⸗R. Gld. G. I en,. . 8137 Westf. Pry. Kohl ex so do. do. Roggen. do. bsch. Rogg. Pfd.

. 8 2 .

w ///

= 2323287

* de = *

22

. . . D 28 *

*

Oberb. Ueberl. B. 1024 Oberschl Etsbed. 19 1024

2

Roggenw.« Anl. 1 8. 0 w ö Alti. Uederldztr. . ig 1410 —— ,

. 8K. IS . b.. Dad. Lande el err. 100 ö

——

üriz Golden. 4 Egli; , .

et reiderentenbkt. 0. 2 r : 2 ;

Gern em mn. 81.1. Kanalvb. d.. Wilm ern k 10011 a,, aon an m. u. . 4 . 33

vold⸗Pfdbr. A. 26 f. Zi. 2.5 h a eferungs⸗ . do do. . Ji. 1 0. 69 sz verband Sachsen 1000 11. ,,, Großkraftw. Hann Mecklb. Schwerin. 9

Koh enw.⸗Anl. o 5. Zi.. 6. Jeb o Amt Rostock. .. 10868 Großkraftw. Mann⸗ Neckar ⸗Attienges. 10065

heim Kohlenw. Hs f. 31.4. 10 10h v Ostpreußenwerkzz 10269 Hamb. Syp⸗V. Gid. R 5. Ji. 16. 0760 0 ,, 5 1.2. Hess. Braunk. Rg⸗A. 46 f Bi. 4 —— Schleswig - Holst. Kur⸗ rin ge . Ilia. 9) . ig 3 23 k dos . ge unt. a8 1025 Ldschtl. Ztr. Rong. *I ff. 1.4. ö o. uzg. 4. Cen beruhe e noob Leipz. Hyy. Gold R. go f. ZI. 4. 10 1,41 Ueberlanbz. Sirnb 100 19 ö . . 3 6 do. Weferlingen 1 Th. Gold schmidi, 102 ;

2 RE · D - . ,

166 S —— 2222 *

Allianz 1636 ; . eilun l Assel. Unton Log; = ; f ö 1 8. unter Nr. 654 die Firma Friedrich Bd. I S. 8. Firma Herm. Fr. Strahmann in Scharren orf, Kom Arthur Schier in Bel ard a. Pers. ist er neden w. Te. = 1 ö null 7 R. che, ziehen und als Inhaber Kappes in . —: Die 3 manditgesellschaft, fglgendes ginge tragen; eingetragen worden, daß dem Kaufmann Brestowerte 1919. 1084 HJerlinische Jeuer⸗ Gern. ifür 1000 M0 jh mer Nr. ist . eingetragen Werkmeister Friedrich Richard Fischer in ist erloschen. . Die Prokura des lhelm Morische ö Hugo Schier in Belgard a. Verf. Prokura Glüdau Gensch. Reih. Kapteri. 16 108 au 1. . Deriinische Lebeng⸗Lers.!.· = den: Apolda. Baden, den 14. März 124. erloschen. An seiner Statt ist dem Kauf erte it ist. . ö dij in Kier it ö adin zi pee . , ö . Sone h . ,, , ? 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . ö. trahmann in Scharrendorf Belgard a. r. 2 Mãärz 1924. do. a0 get.. j. 6 10 1. Deut scher Phönig fum 1000 Gulden) —— rra) ene Handelsgesellschaft. In⸗ üßer, 9 u 8 persönli rokura erteilt. mtsgericht. do. 18 gei. i. 16.3 ig Dresbner ügenteing Trangporr -= derselben sind: aufmann An⸗= after. Kaufmann Otto Baden-Baden. 11885 Amtsgericht Bassum, 10. 3. 1924 = . * k . en Kamphuys zu Sooden (Werra), r. ter Büßer, Handelsregistereintrag Abt. B Bb. 1 . Berlin. uss: ,,. . 2. da. a s de nene wd ,, . , ,, * —; ide hg . sellschaft hat am 8 * 2 5 . ner gn, 118666] . In das Handelsregister Abt lang n t r hee ml Tevbent- Bersicherung 29h. orden ö. en * 8. el d,, , 1 ö . n . guferortgentlichen In das Handelsregister wurde ein. ente eingelragen worden; Ne. 33 55. Nein einn Dieknank hellbun gen. Die Gesellschaft; 16. . S. Sn mpert Attiengesellscha ft = Stahlwt. 10 10061 Gladbacher Feuer⸗wersicherung ö . getragen: . 9 engese Sitz: Ri. Wicsti. Ei. xa 102 ersicht rung .= an am 1. März 1924 begonnen. ndelsgesellschcf Walther Raebel. & Generalverfammkung vom JJ. November h We Gladbacher Rückversicherung = h ö 1. Am 7. 3 1924 Fa „Kulmbacher Berlin. Gegenstand des Unternehmeng Nie beck Montanw. 1024 Hermes Kreditversicherung 236 Allendorf (Werra), den 18. März 1924. hn olda; Jeder der Gesellschafter IHa3 wurbe der d 4 ver Satzung (Er⸗ Litörfabrit Lur ig d Eo Gefell. ift die Herstellung von Metalltsaren ln, Rosiper Rraunt. a1 10a . e n ng, as Amtsgericht. ist allein zur Vertretung der 864 aft höhung des Stimmrechts der Vorzugs⸗ an. k err gern, Saftung/ der Betrieb aller hiern zufammen

Nutgertzwerte gig 1004 Kölntsche Rückversicherung ; ] , ö ö ; . nilche e ahrs aktien von 20 auf 40 Stimmen für jede Sitz Kulmbach m. b. H., errichtet hängenden 8 insbesondere die

do. 1. 26 Wer. Köln g66h berechtigt. Dem Kaufmann Car . J gebn * gern i e ig: ,,, 125 in Apolda ist Prokura erteilt. Vorzugsaktie) geändert. dch. Vertrag v. 22. 2. 1524 zu Urkde. bes Üüebernahme un ortführung der bisher t,, k len nar tz err, öänlsstg Apolda. den H., Har, 1h. Baden, den 14. März 1954. ,,,, * . än dr g, . Ma deutger , 16 oh In unser Danbe d regsster Abteilung A Thür. Amtsgericht. 2 Bad. Amtsgericht. J. 8. 1 . ist die 2 ** 1 2 ber Er. h . ug. I he ift ee te , g ng f lellung und der Bertrieß von Likören werb von Unternehmungen gleiche⸗ Art

Nagdeburger Jebeng⸗BVers.Gej. 60h Die Firma. Frd. Pfeiffer Allendorf Aschaffenbrurꝶ.

D = 22

do 1920 unk. e6 102.

—— 2 2 * 1 P 5 *

22222. 3

* Q

——— —— 2 *

—— * 2 3

Anw ö. bo. do. 20 unt. 28 108 ! 32. . . . . ö n . 16 ovp. uad = e. P. Goerz ut. 028

Bt. G d. Iiddr. . Is J. gi. 4. Oαcb e oonstige Gro tra st Cbeannn. 107d

Mecklenb. Schwer Accum.⸗Fabrtt. .. 102 ö 1.2.6 do do 22 10215

—— * 22 TEL

22222 *

dRoggeuw. Anl. A. G. für Anilin. 103 1 1.17] Gr. Aug. i0 ut. as 16 min, , r . do bo, io i rn, hHabighor i Vergb. 1 z i 2 ,. l. ig. s gg. Allg. El.. G. Ser. 9 io i Hacteth.⸗ Vrahiwte i083 , ** do do. S. 6 = 5 io ig Hanau Hofbrauh. 1036 . o . 59. 6 * do. do. G. 1—– 5 1004 d. Hary. Bergbau tv. 100 ie w, e m g Gn, i Am ole Gewertsch. 1089 1.4. Henctel⸗ Seuth. 18 108

Roggenanw. Aschaff. Z. u. Pap. 1085 1.4. do 1919 unt. 80 1021

rilclz. 1 4.27 150 ö. . dine ai nr

Rogge nw. Anl. 6 do do. 1916 1 27 Hint; Rr, Kehle s. Vachm. C Ladew. aj 1086 Preuß Bodtr. Gold ao 5. Dad. Anil. u. Eoda Kreußische Central⸗ Ser. J. 1x ii. e 10 H 1.8. , . Gold. 3 Bergmann Clettt. Söchster ga rbw. ig i ooh 2 ij. II. 0 10a Hohen fess Gwtsch. io8 ij

r re Bergmann segen idz z 1.2. ; htl ip Solzmann 10 Preuß ren. Verl. Antz.⸗ M. 20 10819 1. Horchwerte 1920. 10213 ren delt a, ö do. Bautzener Jute i025 1.4. Hörder Bergwerk 108 e h n . n do. Kindl 21 ut. a7 1028 1.4. 360 Humb. Masch. 20 1023 , ö BGerzelius Met. 20 ioss iꝗ(. do do. 21 unk. 6 i 0 bie ener ar Binn. dꝛnrnb. Rei. 10g az ia. Hum boldimihle⸗

gon n lande e, do. 1829 unt. 27 10236] 1.1. 6 Hüttenderr. Duisb 1004 Rh h in Vn 5 Vochum. Gußst. 18 1000 1.4. düttenwganser lo 102 Retzein. Wenn. bir Gbr. Gönler 10s iox a] 1. bh. de Riederschw. . 103 o

Gold rde ., Borna Braun. 19 1021 1.5. Ilse ergbau 1919 1004 do Gold Comm z Braun. u. Grit. 19 1004 1.5. Max Itdel u. Co. 10215 do Rogg. Kon mn. * Braunschwgohl. xx 1025] 1.1. Juhag 108 gion gen renten Bi. Buderus Eisenw.. 1026 ö 2506 Kahlbaum 21 ut. A7 10265

Ve cn eenn Bu sch Waggon 19 108 1 1a. do. 1922 unt. 8 65

Sãchũ Viaunt. Vt. Charlbatza sserw am 1038] 1.1. do. 1929 unt. 26 1087s

; Aut. ĩ. 2 Concordia Braunł 100 9 4. Kaliwerk Uschertl. 102 do. 1939 Aus 5 ö do. Spinnerei 19 1026 1.4. do. Grh. v. Eachs. ix 1083 do. 1533 Ausr. 116 Dannenbaum ... 108 4 1.4. Karl-⸗Mley. Gw. 1 1026 Saqh . Etat hae . Dessauer Gaz ... 10631 1. Keula Eisenh. 21 10268 Schies. Rdtr. Hold d; Tt. A edi. Telegr. 100 LVöln. Gas u. Eltt. 108

Spa . Dt. Gasgesell sch.. ;. König Wilh. ty. 2 1925

k 28 2

x 5e X

d

2 25. 3

i ne mer, , . eidinand . zu Allendorf (Werrc). Hauptstraße. Inhaber des bisher imter O'

h str 3. . : J , ,,. e' di,, ene g, d i rer, , . e Ter. n , we, w r n. . , , mr n,, e, . Ee el lie n fes, ball. unchenn gar,, halte fen, 1. ls Jr . er, . . 99 e ee ng, , wd, e, ee ö ndr n,. 2. . 3. . 3. 21 ö . 66 Allendorf . März 1924. der Kaufmann . Se sn Schmitt Sielle ist, . Karl Petr! in . . . ke nnn 24 . e n, 2 aneb. Prtl. I 1 4. Gef. ; je Fi ö in ĩ e , . w 44 , ,. 100 i i'. n,, . mee nent gr, Sie firma lautet nun: Georg ö zum alleinigen Vorstand neben der 4 ,, , oder auf schaft vertreten durch zwei Vorffandsmit⸗ em. 4 9 Ve

ki. Bern 103 13 1.. robidentig, Jrantfurt g. M. —— zischaffenburg. ben 18. März 1924. Baden, den 14. März 1824. mechanischem hergestellten Firma . gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗

d = Firma utfche Künsiler⸗· H verwandten Erzeugnissen sowie die Grundkapital 5 1090 0000090 . e .

a en,, rwertung von Obst. Das Stamm. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsver⸗

5 * —— Magdeburger Rücmersiche rung. Gef. 60b 63 haber ist der Kaufmann „Georg Schmitts in Lohr, . 3 , Abt. B e dn ffn Weinen Spirituosen, Essig und die Beteiligung an solchen. Dag

—— * DTT 3TTTTLELTLCLC C ö

mi

—— 2 2 38 2 2 2 2 * *

w . 3 3 —— Q ——

2 S

. ᷣ—

—— *

* 2 * 25

2 = 2

2 —— *

2

x Dx 80

335

*

S * 2

do. do. 1907, 18 1089 4. ö Rhe nisch. Weslfäli Llond . . . n, nee. Clem s Fan e, , r. r , . Utenhbhurg, Lhür,. . Amtsgericht. Registergericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, der . ihre. Namenzunterschtift 6 .

do. do. ioz0 1006, l. Züchstiche Versicherung ns Handelsregister Abt. A ist . beifügen. Geschäftsführer find; Ludwig, e er, n, , ; 3. 233 1 n . Nr. Ad die Firma. Kurt Johst in 118560 , Li 5 6 ö kann auch beim Vorhandensein mehrerer a. 3 6 i Altenburg und als ihr Inhaber der Kauf⸗ n , . ‚. Kad Homburg r. d. Nähe. Müller, Gustad Rittmeister . D. in Vorstands mitglieder einzelnen von ihnen Tranzalianttjche Gier —— nan Kurt Johann Johst daselbst ein. H.R. A 112: P ui August Cwper, Kulmhäch. Jeder der belben sst Allen Cie Bern. beilegen, die Gesellschaft Union. Allgem., Versih. betragen worden. Unter der Firma wird Inhabe BVad Homburg v. d. Höhe. Die Firma vertretungsberechtigt. allein zu bertreten. Vorstands mitglieder ünio , , . , mur hne Futterstoffe⸗ und Schneiderartikel⸗ M te Sch . ist geändert in „Philipp u uf depper, Fa. „Kulmbacher Schäftefabrik die die Befugnis haben, die Gesellschaft Vittoria Fener⸗vwerfih. GHroßhandlung betzrieben. f sind nach deren rstes Homburger Baudekoraflons⸗ Bergschiöstchen“ Beierlein K allein zu bertreten. find von der Be⸗ Würdet ma Ang. Nagderg - Altenburg, am 20. Mär 1924. . 8. 3 ö. ir mach,. Sitz Rulmbach Offene schränkung des 3 31 3. G-. Lefreit. Thüringisches Amtsgericht. . ad Homhurg v. B. H., ben 21. März 1924. an delsgesellschaft. Beginn: 1. 2. 1974. Zum Vorstand st bestellt J. Raufmann rn , . 36. Preußisches Amtegericht. Abt. 5. zstellung, und. Vertrick ven Suh. Dermann l er Ber fin, ?. Tarn.

Berichtigung, Am 21. Mär 1g 1m, erg. ilz3is] cn A ; haf ten, Her h. kergum: Schießgraben B. mann Mar Kahgne, Berlin. Jede: Hr Fafeier Sir. IIb. e Fiecseg Vente schftll cle, Gi, de, e n ener, ler n d, r,, n, d m,, d, ,. , . . , irre, ist bei zuschng der in Kulmbach Sin on Beet. mg m, , . pere e , morgen schtweiß in Schwan dorf ist rt! ech e Im bande ßt e ee 6, Ri, l ist kei lehre ee ne ,d. e, ng n, . r,. ; Anna Schwender ist allein zeichnungs. u. der Firma . ö 3. Fe, „Franz Nambauer⸗“, Sitz rate 11 Das Grun, , m,. uh e te , Michter Sig A mibeng rr, , n, Die . autet , . . d miedeberg Kulmbach. Vem * n üdolf Rem ) Go Jubckera tt u 1000 und 10000 . . Fur g . . Karl Schwender, Inh. Geschw. am 15. März 19824 i Das anch n Kulmbach ist Yrerurd ere ist zu Vo , die Kuns Nennbetrag. aug. J. März 19 e fg feiner Kaffee · ö; u den 18. März 1924 Srundkzbital ist um 183 Co ohhh „„ er⸗ 4. Fa. „Bayeri Vereinsbank gegeben werden. Vorstand besteht je peJlalartikel. Gesellschafter sind: Meier schfengburg. ben 16. är, 1er. höht und beträgt . 30 O0 OO 66 Filiale Ruimbach/ Beilerez stellvertr. nach der Bestimmung der Generalver-; k heard, und Rite, , n. rr Amtsgericht. Registergericht. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Dor stardemitglier Karl Rieger in Růrn.; am mlung aus einer oder mehreren Per= anten von Amber, Fekter der beiden 1186560 Ber. Halle) berg. sonen. Die Mitglieder des Vorstands kloutiger ur Boriger Kurt kloutiger urs Voriger Rurz kleutiger Kurs Voriger Kurt Gesellschafter ist Kr sich allein ver⸗ , . 3 in a ga 2 HRarmen. 118863 Bayreuth, den 13. März 1924. werden von der eralversammlung be⸗

Deutsche Dollarschatzanw.. . Comm. u. Priv. S. 5, 25 8350 58 a 4 ohenlohe- Werke 33,28 34, s 35,1 a 236, 18 236 ů 32 0 a 32, 25h ö . tigt ; ö. . Amts erich , de, ,. stellt Die Berufun ber Ge , dr fa. dreiche han fe- Da rmsi. i. cat. i. 15. 23 e ee I ö d geb g R g gh Fhilipy golgmann 3e 33 n dh 310 ses tig ungsbe rechtigt, i. . Gef Sch In unser Handelsregister wurde mtsgericht Registergericht r, nn, . * 9 igt bar gn mg . Bank. .. 3 i gr 9 id a g, p n en . ö. 16 . Amberg, den 18. März 1924. Damm; Ser elschofter Carl ler folgendes eingetragen: w versammlung chieht durch Bekannt-

d do. do. fän. Dis tont o- domm.. 1228 a 12 Lz h R Ilie. Bergbau... 2a 9 A 2a, s a 2s, rah 2 d xz d a fabrik Schwan itz: ist. zu geschicden unß die gffen. Handels. * . eichsanzeiger. Die Be- . ges ei, R s n Is a a n e , i n w r . n weg n, drk ge Ce: gesellscha ft hierdurch ausgelöst. Allein. . . . 966 Wiegandt Bar rent. i188 * 2 6 246 44 do. do. ob 80 a 99h Essener Kred. A. 3.3 3.5 3 3416 C. A. S. dahibaum zl 25 a 19.5 à 20,26 ; ? z ö ö inhaber deg Geschäfts ist nun der bisherige 1 irmg 9 In das Handelsregister wurde ein⸗ 1 E Saz do. do 2565 a 250 R 250h Lebpz. Kred. Anst. 228 a 2256 23 a 2 u5ßsh 6 Kaliwerte Ascherßl 155 8 13a 1G idt iplomingenieur in Schwan. Ge sellschafter Adolf A Kaufmann in Barmen: Otto Knoll ist aus der Ge⸗ . ; ; durch den Deutschen Reichs an zeiger. te 36 obe do. ges a gzoh Nitteld. red. Gi. 6 2. d z A228 r , gi. ; Sd Cs a 4τ. dorf, st Prokura in der Weise erteilt, ö. ö * * ö fun ö sellschaft ausgeschieden. , Raiser Æ Bilsheim-, Siz Grunder, welche alle Aktien übernommen Ile Breuß. Sta gte · Sch. Desterr. Rredit . 3 a o us & ανs o. R à O ds ob Kattowißzer Vergb. 34 a 35h daß er benechtigt ist, mit einem Vor⸗ 1 senburg. e Firma i n 1 31 be irma Leonard Linde Sa, M . . haben, sind: 1. Kaufmann Marx 8 rz. Etaa s ch. an. 1.526 —— Wiener Bantu gs s a . g a o iz a G. 35 d o es i emp 18 Jap e, ; andert bei der Bayrcuth. Offene Han delsgesellschaft. Se d. do. do. Do, L . Schulti . Bake. D. s d eee. zor e j. sn di bctngr - Were; 13 a a6. G idemitglicbe die Gesellschaft zu der. Aschaffenburg. den W. März 192 Kommanditgesellschaff in Barmen: Der . 1 Januar Gj . 26 Rahn, . Bankier Geck Sohn * do. do. (Hibernia) Ee umulgt.- abt. Z6 . 5 R za. a 6h 3d. s d zad Voöln R euess. Sw. a6 Is a aa heeten. . - M rn Registerge rich ersönlich haftende Gesellschafter Leonard auf von ohprodukten. Geschäftsräume: ste dt, 3. Rechtsanwalt Dr. Siegfried 2 do. dg. (auzlozb.. —— Idlerwerle ; n e 26h 2,5 a 2. ab Köln- Rottweil... E a 8. s à gd sw g, 28 à 7.759 Clektrotechni che Werkstätte Erlangen . ̃ . ih ift mit dem Il mber 1333 aus ĩ p . me: ron, 4. Kaufmann Siegfried Schs n, . do. os à 3m zoo d zom zlertenge . . Uniti. 134 a Jah res a re, seb e a iz. I6u Debt. örting;: . 3. 6 a7 ah 5. 5 a dr dd hend . e,. 4 irschenstraß. 35. Gesellschafter: Naiser, br. Bst 5 mann Her⸗ gr do. ö * 260b 6 ù 268 z5eb o Allg. Elektr. Ges. 8. Sa io b s. 5 a gz a Od Krauß & Co., Lor. 631 a 6p a . 6 a 6. 6 chardt u. Winds eimer. Zweignie er AsSchart il8ss6 nn der Gesellschaft ausgeschieden; der bis⸗ ohann, Und Bil she m . ã br: Ost tau, 5. Kaufmann do. dest as a dab Anglo - Contin. d. 22s d 3g X n 2d a 23. 6d dahmener & Eo. 14.26 id, sb 138 e sad kung. Neukirchen Valbini. Siß der * * e,, Weißer Grand berige Kommanditzst Walter Wagener ist́ 3 db prebuklen hn dier Tn n Bahren h rn, ,. * 1 bis . 26 23 . chwe . 10. z ö j 5nsi . . erlin te itgrun 31 3 i . mit beschrankter Haftun mit dem gleichtn Zeitpunkt als per nlich **) Fa. „Meybra“ Motorenwerk

8 che

45 B Staatzanleihe. Aschaffenb. Zellst. 18,5 23, 5h 20 a 19, 56h Laurahlltte ..... 1421475 a 14,5 1 13.5 a 13.75 a 13,2 13, sp . j . ini

. K —— lde w chr n. w, re h s a zg. a ær g Linke Hofm. ili. z a 28. fen 69. 23 sb g ð zz s & 3th fish deras lung, Tien ren albin, g in haftender Gesellschafter in die Gesellschaft f . iz 8 bringen in die Gesellschaft die unter ffenburg: ö Bayreuth Georg Mener * Sitz der irma W. Humpert in Berlin, Ritter

Dal. nil. u. odd 36 18 a a 1mm 18 c is g iB A is 26 a is a Zudw. Voenßze..·. W 26 e is 3d Hes ar Tzi ra al. sn ij der Gn n Erlangen. Mexitan. Anlethe i690 I Dasal 1202 I 12s R i s a iE 6. * * a 33 a ns g Inh: Ha rhardt, Elektrotechmier z : ; . . mh erer i js. , r ge e wer ian T K dn. . se s. r. 156 , n . Die Vertrekungsbefugnis des i . dee gin men,. Bayreuth. Inhaber: riedrich Georg traße l, betrieben offene an be see e . do. Zwischensch. b. Equi. Dergmann Ciettr. 16, a6 i gh 1s is s & Is. jo Nan ʒ felder Vergd 8d ißt Amberg, den 20. März 1924 führers Josef Czuard, Stigt ist beenbet. ; Meder, Kaufmann und Motgtenbaner in ch lt alen Aktiden end Pasflder Trust⸗· Co —— Derl.· Muh. Masch. 10. 8 a 1150 16. 28 a 5, jp Dr. Bau Meyer. 13 a 1.8 a 1.30 19. 63 ; Aschaffenburg, ben 21. März 1951 industrie Aktienges . in Barmen; Bayreuth rstellung und Vertrieb von lchast, mit 3len 6 4 . . e 3

22

——

2 , .

2

*

2 2 .

D 8 3 8 2 S

2E *

Thür. El. Lief. 21 1085 do. do. 1919, 0 1084 do. Elektr. u. Gas 10568 Treuh. f. Verk. u. J.

Ullstein eL unt. 7 1083 Unton * Fbr. chem 1024 Ver. Cham. Sulmiz 108 do. Fränt. Schuhs. 1024 Ver. Gliickh. Fried 10065 do. Kohlen ..... ern, u. Wiss. 10215 do. o. 1968 102 Vogel. Telegr. Dr. 104 Westd. Jute 1921 10238 Westeregeln All. 1 10285 do. do 19 unt. 25 10249 Westf. Eis. u. Draht 100

2 2 Q

1

S 892

RTR

28 36BEE 2

2

Schles Ldsch. Rogg. 45 .. J ĩ a en., . Kadelw. 1900 10 Könißtzberg. E)lettr 1021

cin o e s E sis. , , c . z

, do. Waschinen en ioo W ret a unt a I , do. Solvay⸗W og oz Fried. Krupp 1921 1025

do. Teleph. u Kab 108 8. Umann u. Co. 108

do. Werft. Ham⸗ Kulmiz Stem kohle 1001

burg 20 unt. 26 100 1 do do. Lait. B 211

do. Wollenw. 80 10816 1.1. Lauchhammer 111025

Donnertmarcth. O 1009 1.1. Laurah. 19 unt. 9g 108

do. 19 unt. es 1000 1.5. Leixʒz. Landtraft z 1

Dortm. A. ⸗Br. 21 10268 ) 4. bo. S0 unt. 26..

2

Kontin. Wasseiw. 108 19 Kraftwerk Thür. . 1063

w —— —— Q —— ä— Q —2 * 2 * 1 2 2

—ẽ »— rr , 2

2

, 88252

—— **

—— * 2

2 2

nnn, *

Drahtl. Uebs. V. 21 1903 do. do. Dycerh. & Widm. 108

2

—— m , , 2

Sorttaufende Notierungen.

g Dest. Etaate schaysch i; 67 R 6, 8d Ih Verl. Vurger Eis. 2756 0 2I n 2.3 25 8 2h Notorenfbr. Jeu 26 a 24. sh Amtögericht Registergericht. ; . ĩ 26. 3. so. Und dem Rechte der Fortführnng der Nm rn en n, Ki. 2E a 2. o erl. dach n dud· gc s oh di. c gg s bi gih Nationa g ui om. An d d oh Amtsgericht. Registergericht. . r nn . en, Meybra Motoren und Wraftrãdern r Firma obne daz Geunbstul Sachsen. , . 3 ö n er , Gee r n leke e e n . . pen, Aisz 95 . ö. Tiokurn erteilt . . . fin glahigen Artikeln. . Si en, H Einbringung erfolgt tronen⸗Rente .. 15 ngwerte .. 9b G a ö . * 3, erschl. enbb. ; 5 20, 3 a 20. Mmgermiin de 118849 Aschersleben 1 55 ö. . Gesc aftslokal: ustra 3e 5 1 2 tngung oIg*

lonv. J. J. do. o,. d o, seh a Vochumer Gußst.. S2, 8 n sz s n sah ĩ Obschl. Eis· . Caro a 28.5 n 2 1 z 3753 pei Zawada Gesell. * * Sin uf Grund der Bilanz dom 31. Dezember

. ü. 6 ** eig das. In unser Handelsregister Abteilung . B 378 bei der Firma Zawada Gesell 3. Fa. „Andreas Frank“, Si inne ire, m ,d, ,,,.

lion. &. R. . Dedr. Hohler u Cs. * Sberschl. gdigwte. . 55 6 88 ad 19g 33 d 42a , 28h n das Handelsregister ist ; 171 ; . ; 1. 2 . Silber- pente. .. Buderus Eisenmwt. . Drenfstein u. Kopp. 1865 a 176 a. is u jn, s G a Ju Lrlöschen der Firma Fuhrgeschäft Bertha ist heute unter Nr. 578 pie Firma Max Haft mit beschränkter Haftung in Bayreuth. Inhaber: Andreag Frank ö

BPapler- do.... . Dusch agg. v. IA. ; 3. 1 a gh Ist werte.... 266 ed & a 21.166 2s a 2,18 a 2316 ESchwed Bardenwerper in Aschersleben. Bäckerftien Barmen: Dem Kaufmann. Wilhelm Shut machermeist r in Bayreuth. Fabrik. ͤ n 8. t. Bagdad Ser. 1.. 8,2 Vyk⸗Gutdenmwerke ü 3, 1b Phöniz gergbau. 31,5 a zz, d gz ah i, üs c ed ns ann a . geb. mann, eingetragen Nr. 1, e, als 2. Inhaber der iin Heuser, hier, ist Prokura erteilt. mãß ige . und k don 2 2 . 2 3 . 3 ö d Ba aber; 5 ferner

; do. do. 2.. . Calmon Asbest .. b 144 a 181,26 ermann Böge. 2a 26 ü 36 392, 3. . - 56 k 3 2 . 25

bo. unif. Anl. O3 = d Tharlbg. Wa sserm. 18. 16 C Zo, 13 a Zob AR 2j, 39 12 a Is, sb Rotyphonwerte .. 36 S ù sn aa, she Angermünde, 21. März 1924 mann Max Bardenwerper, daselbst, ein. B 85 bei der 6 Verkaufskon tor Schuhwaren und Ichãflen. Geschãfta de Ser arg daf, Le w be,, , do. Hol- Obligationen ͤ Chem. Grtes h- El. id es 135 a 13 28 3 Jas is a ĩzob d d 125 Ratte ber. Wagg. - g. a J oh Amtsgericht getragen worden. Walter Jung Gesellschaft mit beschränkter rãume: Friedeichstraße 35. ie dafũr. * 63 Türtische 400 Fr.-Lose ... do. von Heyden. 528 a sp a 8 23565 à 8p S. 25 à S. 1 & S, 2s R à 8, 1h Rhein. Graunt. u. 33. 15 a 35.5 à 8. 8h 25 a 35, 258 a 32 G à Zz, b ö Aschersgleben den 19 Mãärz 1924 Haftung in Barmen: Durch Beschluß der 4 Fa. Faus Sain“ St Ba reuth als in der Bilanz vom 31. Vezember 2. h üng. Siaacz rente 15i5c 34h Conti. Caguichue. J R 8s d Jysh 15 a 76 a7 ad Nh. Meta llm. .- J. 2s jd. p n a gz d s, 5 9h ö w Je lell vwersammlung vom IJ. Mar - . an' Sede, nicht vorhanden sind. Dee Aßtienge en. 4 da,. do, isi, e Daimler Motoren 14 . 2 33 d 3z a3. js Rhein. Sta hiwerte 33. js a sz zin si. a Z6, 5 ĩ zi s R a1 ipolda. 18860 Preußisches Amtsgericht. gells ö 19 . Inhaber: ns Hain, macher · Haft übernimmt ferner alle Rechte und do. goldrente. .... 1h 7 Gas... A6 a 2a b 23 s a 3 s i' æ g n Wesff Sprengsi. Sn a s s ki. 1 R 86, n o. n er a . id n unser delgre ritter Abteien. ö 1924 i Gesellschaftõvertrag im 5 meister in Barrentß. Herstellung und Cha ; ‚. : . * *. gef. . n 1 nme er, , , , m, ö n e tegiste Abteilung Raden-Baden 1185869] (Firma) abgeändert worden. Die Firma Vertrieb von Schuhwaren y ickten aug den Dienftverträgen mit den 4 to. Kronenrente. ... Dt en set; Bin. o,. d a ai. g a do d al, J. D. Riedel .=. 73 a 6. 3h 3 9713 7d it. heute 6 worden: J. ; autet jetzt Kismet Tabak. Gesessschaft mit nen Rn n Sir 35 gestellten der offenen Handel sgesellschaft

Un r. ö. ü 3 d 8.

fl

1 Liffabon Siadis; 7. ii. a e , ,, . hies a a & ae, Ronmbag. Ehtien. jd g R , R 22 su I 6 i e s hei der Firma A. Handelsregistereintrag Abt. B 5. k . sowie alle Rechte und * Daup 1 2 7

* * * * der

l —ĩ i WMertfan, Bewä . Denische Kade nwi. S Mi, Bo a g FJerd. Miüctfarth. . B à 15 nfs Fam, Deb 5 ; ! . ik beschränkter ng. Dem Kaufmann ; * r en ge r. J. ler. 3 eg, gn, r need: n e n was J . Drin 9 2 d 2 b: , , Fin f beit . ö ist pin er- . Dohren We igniederlafsung 2 * ss z i n i ̃ f Reber ö ndel sgese geschlossenen Miets

Eßnhjitert. oni. L , sis R 6e s js a d Ch Dent che heasch. Y 6s 8 Hag sen wert..., , D Ws s n gd 2 r ,, ; ; de de. nene. 2 Deu sce Werte. 3 s üs a gas Salz teifurth icli zn s gb wn zr cgesells. Rohert teztungsbefugnis der Liguidatoren Reinhold teilt mit der Befugnis, die Firma fuͤr sich Beben sttauß, Dem Nen mann Fei . chern gzwen tragen nd . öbele, Fabrikanten allein zu zeichnen. Riebel in Vehenftrauß wurde * Tarn Verträgen. Versicherun gerte ag d

* gn. 2 3 tze 2 Elektrische Hochbahn ..... 40 a 42, 5h 6 a 36. 78 à 37h Deut sche Woll enw. 6 * 5, Sh G W IMI5b 8 ù 1, 9b 1,7 ü 1g a 1. 7h 2 : v. ö *. arx und Augustin ; * * —— . ö, t ni gw . , , , ä , ese 3 Har . ort gi r ö beendigt. Die Firma B öls Kei der Firma Werk eugfabrik n! 8 . 6. ö . atsb. .. 2 2 31,1 D Uebersee . „Vgbu. Zink. ö . ; ? f ͤ * 3 9 2 z ) 2 dale f en in ö r, . ed Tes a & set s k ö deischafler ff aer nnn b gn er er ist erloschenn . 5 e mit e . 8. Fa. . Ba verische Bereinsbaut . * n er, . ** Canabg - Kacisie pi. Eq. Eisenb. Verimiti. 18 26 2 1834 id a ih ugo Schneider. 6.5 R 73h Firm Baden, den 12. März 1924. tung in rmen: Dem Kaufmann Filiale Bavrenth“: Weiteres stell, ier erh h

Viv. 123 a 12131 oh Eibers. Jarbenstꝛ. t Is 1a, 3 d. ; ; ĩ j Wi ier i ĩ z nra3mis iss afte der offenen delsgesellschaft , , . . s Hihh nn sd 3 er k , , . y 63 . 59 . pi unter Nr. 436 bei der Firma Wil. Bad. Amtsgericht. I ilhelm 6 big 1 g erteilt. dertretendes Vorstands mitglied: X. ** ö gelten * Zeit don ; * 161 * e Vürnben, Die, f wt 28 * als ir Ned mg der

3 , a6 y ga d si Gieitt. Licht n. x. 33 E 1126 11h is a o a. 1s Siegen · So ußsi 28 R 27 Lind, Apolda: Die Firma ist er. J 2 be der Ri ble R n * 3 18 ö chen. NRadęn- Baden. (118658! A 3012 bei der Firma W. Röhle & Co. 6 und Josef Käffl in Bavreuth für ed. gefad et fene r se dee. elt ud nilleauume 25, 2s 6 à 27 24.25 a 24 töhrge C. Kammg 69 n 71. 76h zo s c 38 3 zs. ss i dd an, Gbri. Waggon sabi 3a sd Ss a s az Leonhard Tie. ä unter Jer. 2 bei der irma Hrund Das Handelegeschäft ist au die Ultien, Rgrtenst gin. Ostpr. i188) e,, , . 6h 5. ; ; ; Is. S a ion annor, Waggon i3 3 a 13 iz s g iz ig. o * Vr. z xs i xx a 220 . untz. Nr. 962 die Firma 3 3 . . 43 Firn Grnst Brod. . ndes eingetk aßen? Der 2 it? Abt. A ist die 4 Abr Schier in Räller mn War Rede d X Wil f ; i. m. *. * ; h K r Bayer, Fyp.- u. Wechseit. b d 3. d d 36. 6 à ) b 3a a a3 8 gp immerm. Keri * und als persoͤnlich nder Ge mann, und grie Hroghoff, ledig. Maurer Fran orschke in Bartenstein, lord a. Mrs. den 86. Märn 1824. Ert ders Der der, nnd des Auffichte.·

35 rsch * z da Raverische Lerelng- Sant. 2.25h 22s 6 Iz iz. 5 à 4. 73h 12g a ieh g en- . 48 d a,3 q ; n Je, züů Amtsgericht ra ö 8 Oendel Xr . 3 Dandeltz⸗Gesell sch. 7 38 à 37 a 36, sh 32.25 3 31, s ] 1 91 56 din r mn eis: *. 27 3 25, * lerer ge 6. y. . in . Baden. Baden ist kinʒelprer n nr n 8 a f 2 1921 1 2 . 4 . ind zwei Kommanditisten ! erte rtenstein. 10. Me am, ,

.

r 3. g , r, . 336 e d , Le. ); desoregsst eintrag Abt. 9 Ba Bin KGaufnann Pan Srl e . n,, . z u elsregistereintra 22 in Barmen; Dem Kaufmann Paul ? iDerlaffung in reutẽ er. Ikti . ,. . z d Sl Stinnes siebed II 3 à god , nf e,. ; 80 * O- j z mer, gens Rhein · Butterweck ist Prokura erteilt. en ra 6 ; 66 . Januar 2 n Den nbernemmenen ä aan , ,, re , . 0 Gr sr n, , 2 ö. 1 Amtsgericht Barmen Bas tenz. de d. n 1921 e . 6 2 0 s J J. . 2 * * . 2 . VB ' 26 s d zg. 6b zs a6 24d 23 3 24 Th. Goidichmidt. n 18 i 14. 25 n a . deer eff R etloschen 3 Bade Die ge ben 2 aufgelost. Amtagericht Regsstergericht. 292 33 2 ens e iB. ist dot saer Waggon. 2130 33 a3. sh Turi. Tabaltegi⸗· ** 8 Iny. 2 55 j irma einboldthaus n unser Dandelsregister B 11 ist bei w , , , der len en de,, n, Gönelt R 26 a 3 n d zo oh actethal Ce n. 35336 2 2B. 56 86 linken . 21 ö. Wolda: Die Flima ist er. kfst ir nusch t 7 Baden · Baden . ö dd ee , Baugesell · r n gra nt ę i8ss wadrt die tiene le dlickaft Sr die e 5.98 a 6. 769 Ham mersen .. 12.75 à 13,ů5 Lz. 5 14,59 11.25 a 11.5 8 II NM, 28 Ver. Schuh. G.⸗ 6. 5 ge aft mb. 8. Barten in, Hirn. Under 181 des Dandel greg: sterz brachten Werte den Derren Vermann n sas sd Cra an ja Slodz e,, 16G as di,m 10 * 1 a i s Doln R I a tin. ; 1O. 46 ö * sd n d a as à 3.80 arb. Bien Gin,. , , ü r 221 igbau. * mam e e, ü . gad ae, off. Buchhandlung und Leihbibliothek in chäftsfübrer JZimme . und als Jnbader der lionen Merk thin. De wit der M. ., , , , ,, , er en, , ien . . , 6 . be , , , e, ,, 23354 à 3. ab 250 ö eid u. Fange. 1a h 4b G a 1358 l( - i isn n 6 Barthel & Co,, Komm. Ges., Brockhoff efrau,. Helene geb pin gr =. An seiner Stelle ist der a. 2 eingetragen worden. Schrift fltũcke inederendere der unge- . 4