(II8915] Ustereintragung: Firma Hart⸗ Dachte pen fabi und Teer ,., r Georg Meyer in Alt Jabel gelöscht. Dömitz, den 17. März 1924. Amtsgericht.
Dömite. Vandels re steinwerke,
Pämita. (1II8916
In das hiesige Handelsregister Nr. 176 ist am 18. ärz 1924 bei der
udolf Karstadt. Aktiengesellschaft, fol- gendes eingetragen:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Dezember 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000000 4 auf 750 000 000 M durch Ausgabe von 250 00 auf Inhaber n . Aktien zu je 1000 M0 beschlossen wo
Die Kapitalserhöhung ist zunächst in Höhe von 150 090 000 M erfolgt.
Dömitz, den 22. März 1924.
Meckl. Amtsgericht.
Düren, e neinl. 118917
In das Dandel sregister wurde am 21. März 1924 eingetragen die De. Geoꝛg Innecken & Co. mit Sitz in und als deren Inhaber der Ingenieur 3
Kaufmann 6e. Innecken und der Kauf⸗ mann Jatob Kalkbrenner, beide in Düren. Offene Handelsgesellschaf seit 1. Jamnar 1924. Amtẽgericht Düren. Durlach. 118918
Dandelsregister A. Eingetr am 19. März 1924 zu — Rudolf Traut⸗ Vein u. Cie. mit Sitz in Weingarten: Julius 96 Elektromonteur in Saffort,
ist als persoönlich haftender eñsscha f ter M J Amt saericht Fu rd nhintzen; Donau. 118919 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Ehinger , m. b n Ehingen a. D. Gegen die e. tellung und der Vertrieb von 3 und Tabakwaren jeder Art. Der 96. 1921. Das Stam map tal f e it 6 Goldmark. Geschäftsführer ö 3 in Ehingen. Die Geschãftẽ führer ver · treten die Gesellschaft je einzeln und
eingetreten.
eee, und Jab brit Rr * des 3 — ist 9. schaftsbertrag ist vom 21. 2. 1921/8. Zielfelder und Arthur J. zeichnen auch einzeln für sie. Bei Rechts—⸗
akten, die sich auf Beträge ab 1000 Goßsp. lebe
mark aufwärts beziehen, können aber die
beiden Geschaftsfüͤhrer die Gesellschaft mur
gemeinsam 3 Wechsel ürfen
r . samen Zeichnung durch beide rer.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e hel ger durch den Reichsanzeiger. ürtt. Amtsgericht Ehingen, Donau,
den 21. März 1924.
. K 6 unser renister i heute bei der Firma Max Treisch in r eingefragen: Die Firma ist er⸗ en Elmshorn, den . März 1924. Das Amtsgericht.
ee. IIS l] Go
In unser Handelsregister B ist heute * 2. an t Nr. 6 dee ,
ienge se in 2 6 Leipziger
epbrauerei zu , 5633 Aktiengesellschaft 2 , . mit weigniederlassung in ar. einge tragen:
ie Generalversammlung vom 3. Januar 1920 hat die Herabse des Grund kapitals um einhundertla einhundert Vorzugsaktien zu je kausend Mark zerfallend, mithin auf einhundert zweiundsechzi 21 Millionen neunhundert⸗ tausend Mark, durch , , Die Derabfeßung ist erfolgt kapital beträgt jetzt 162 ghõ Co 46. Kaufmann Max Müller in Altenbur 4 Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem an= deren Prokuristen zu vertreten.
Erfurt, den 19. März 1924.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt.
In unser . B ist folgendes ein Aa) unter irma . . mil beschränkter Sitz in Erfurt. Der
5. am 21 genstand des Untemehmens i . mit Kohlen und sonstigen koffen jeder Art, die Beteiligung an glei 4 oder ähnlichen 62 nehmungen sowie der Betrieb aller schafte, die mit dem vorbezeichneten Han ei in unmittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ , Das S n m trägt 10 Goldmark. i, en, wird vertreten, wenn 614 ein Ge- chäftsführer bestelst ist. , allein, wenn zwei oder mehrere Ir. führer e mr, sind, entweder dur Beschäft führer oder durch einen Ge⸗ schaftsführer und 6 Prokuristen . , 16führer ist Kaufmann Georg Jäkel in Veipzi ig. . . 9 * Nei 3. volgen nur n ut n ĩ angeiger. Sodann ist am 21. März 19241 weiter eingetragen, da Georg Jakel als GeschãfteęfühMter a und an ner Stelle der . tmann rich Kachel 6 tellt ist. h) bei ber unter . . agenen Gesellschaft in ir Trocadęro n.,
heute
I 3. ö . ftsvertrag
der renn⸗
Februar 6. en
Firma 1
He end Mark, in 5
] der Firma
diesen 1
Ge 3 ter bom 15 Januar 1921 dle Gesellschaft aufgelöst und glleiniger Liqui- dator der Bücherrevisor Willy tmann, 36 selbst, ist. bei 96 unter Nr. 268 e ,, 6 , in Firma Gebr Kagel mann, Gesellschaft mit ,. . . dem Sitz in Wandersleben, , . Stammkapital durch Wein g; der Ge sellschafterversammlung vom br ar 24 009 M erhöht ist * jetzt 124 000 A betragt. q) bei der . Nr. 172 eingetragenen e fte n fn, nini , andlu e mi ran kter — 6 ug mit dem Sitz in Erfurt, daß durch Beschluß der Fesel fel i nen, lung bom 10, Mhgust 1923 das Stamm, kapikal um 13 Millionen Mark erhöht ist und jetzt 12 200 000 s beträgt. e) bei der unter Nt. 31 eingetragenen ö in fire 4 66. Stange 3 Gesellschaft mit ft. mit dem Sitz in fl 6. fügung des Hure tea hg är) een die . Ehlers gelöscht ist. Erfurt den 17. Mãrz 1924. Das . Abteilung 14.
Erfurt. 1180 2 unser Handelsregister A ist heute 3 der unter Nr. S036 er, n. . Handel egefes haft Firma GC. Kümmerling“ in . die drokura des Kaufmanns Paul chke, hier, erloschen ist. b unter Rr. Dz0 die o. ö n,. gie lc in Firma „Großmann Bahre tie ,, i, . ö dem Sitze in rt. oönli n Hesels after derselben find bie Kaufleute Irnst. re und Martin Gro . beide in Erfurt. Die Gesellschaft 6 März 1921 begonnen. . Gern chaft ist nur Ra dartin mann allein ermächtigt, be während der ellschafter Ernst Bahre nur zusammen mit dem Gesellschafter 289 mann zur Vertretung Besellschaft ber ,. ist.
deg urt, den 19. , n ö. .
Amtsgericht.
Erxleben. 1180241
In unser Handelsregister A Nr. 33
bei der Firma Wilhelm Bittersohl. Erx=
n. heute eingetragen; Der Schu
. . Bittersohl ist ns e ausgeschieben.
den 14 1924
Da Amtsgericht.
Erxleben.
Flatorm, Wegstpr. 1165] In unser Handeltregister Abteilung A ist, heute eingetragen worden, daß die . Nr. 39 eingetragene . Paul ö — zu Flalow erloschen
2. März 33 Preußischea Amtsgericht.
e, re,, unser Handelsregister aVtcllld A ist beute eingetragen worden, daß die unter Nr. 173 eingetragene irma Ber- liner Kaufhgus vormals Borchardt Sohn“ zu Krojanke e. en ist. Flatow, den 31924
Preuß isches .
Flensburꝶ.
Eintragung in 39 on , ess . unter Nr. M am
der Firma . ,,. nke K Co. in Flensburg: Die Prokura chhalterg Asmus Petersen in Flensburg ist erloschen.
Amtegericht Flensburg.
FEIatom.
pięusburt. 1 r, y . . 9 r,, unter Nr. 4. März IMM bei der 40m! ,, sattiengessll. eit, Flensburg: Die Prokura des
ohanneß Ankersen in Flensburg ist er= loschen. Amtsgericht Flenẽburg.
pięnsbur. 1186 8
Eintragung in bas Handelsregister unter Nr. . 2 1 .
ürwiker rft un
ne,, ,,, ,, Flens⸗ . Durch Beschluß der außer ident 1 vom 6. No⸗ 2 1923 ist dag Grundkapital um 190 Millionen Mark auf 150 Millionen Mark erhöht. Die Erhöhnng ist durch⸗ geführt. gehe von 2500 Aktien à Wh0 , 3000 Aktien à 5000 . 305900 Aktien à 10065 Mark und 1000 girtien à b Gh0 M Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber, und es werden Millionen Mark zum Kurse von 15 Goldpfe 4 für je 1000 Mark (1 Goldmark — J Dollar amt. lich Bersin and 85 i, Mark zum . von 30 nigen für je
9
Am lagerich gGlencbura.
Fignsburꝶ. ide, Eintragung in das te 1 1 6.
in ter März Ste,inberg ; nn
2 lenoburg.
Flensburꝶ. I1 ee, Eintragung in . n, n, . 5 e , ,, . . . irma und 4 . ensburg. Firmeninhaber: Kaufmann
n
. en Ni
ö e
Die Erhöhung erfolgt durch Aus. .
Flęnsliurx. 1189291
Eintragung in das Handelsregister 8 ter Ni. 1810 am 18. März;
irma und Sitz: Ne dem sch⸗ Ge 6. Leo Spiegel. Flensburg, Zweig⸗ niederlassung der in Han bur tehenden Hauptniederlagssung. . aber: 6 mann Leo iegel i 1 Kaufmann Niels Harn n n, in . ist für die Zweigniederlassung 5. Flens⸗ burg Prokura erteilt.
Amtsgericht Flensburg.
189285
Flensbaur 1 B ist heute
In 3. Fare e unter N 8 ft e. ö. 6 u 3 irma Ve ammlungshaus, Gesellschaft mit ö chränkter e ung, mit dem Sitz in Jarp⸗ lund, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ neh nienz ist Herftellung und anderweitige
Beschaffung von Räumlichkeiten, die für n , . — 6 und ahn hnliche . sind, und die Bereit⸗
ser Räumg für die Bebölkerung y. winn und Verdienst für die Ge⸗ sellschaft und die Gesellschafter. . mit Grundstücken ist e, , . Stammkapital beträ illionen Mark,. Ges . ist der Hofbesitzer elsen ard in Jarplund. Sind mehrere , ,,. bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindeslens wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ erer, und einen Prokuristen ver⸗ treten. ,, . Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Ge e n f . — * ige . fest . ist, er⸗ . ur ei ma iner. lerer den 18. ir
Das Amtsgeri 1!
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) Auf Blatt 506 die Firma Kurt E. midt in Frankenberg. Der Kauf . mann Kurt Emil K in Franken berg ist en. Angegehener r, . Baumwollwarengroßhandlung, äftsraum befindet sich Parkstraße
p) lan Blatt 560. betr. die Firma
Arthur Weinhold Ew. in Franken
berg: Die ö ist erloschen.
Sächs. Amtagericht Frankenberg, den 21. März 1924.
und Zeichnung Nr.
1 Oil er. 118935 unser . Abteilung A ir am 14. Ma k ö. . Else Bau⸗ * aft und in ir e e eingetragen . daß . Firma ö eher n e n gen ü e mi na in Firm Bau- und Holzbearheitu tungs e, . Car Else. Gesellschaft mit mit dem Sitze in
a, ,
ürstenberg a. Fürstenberg a. O. den 14. März 1924. Amlẽericht.
Fürth. aer 118936 Sandelsregistereintrãge. 1. Koch & Co. Kleinspienel⸗ . Glas & Facettenschleiferei, Sitz Fürth Mohrenstr. 11. Unter dieser Firma 6 die Kaufleute Fmit och von mnbern und Josef Koch von Fürth seit 6 1924 die Fabrikation von Klein⸗ spiegeln und die Schleiferei von Glas und Facetten in ire, . Handels gesellschaft.
2. 69 Siß Fürth, Blumenstr. X , aufgelöst. ölin Einzelfirma. nhaber: , Elling. Kaufmann in Fürth. 536 Filet: Industrie Hüttel & gůin Sitz Fürth, Hindenburgstr. 4: Offene Dandel e ell ichaf aufgelöst. Nun , n, Inhaber: Richard Hüttel. * in Fürth.
4. Fürther Holz-⸗ u. ,
Altie ngefelsschaft Georg Wölfel & 8. Co. Sit Fürth, Jakobinenstr. 10: Firma ge⸗ ändert in Fürther Holz. u. Metall⸗ perarbeitungs⸗ ,, Gesell· schaftbertrag geändert. Beschluß vom 13. März 1924. Ge enstant des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Fabrikation von Möbeln und Metallwaren und der Handel mit Möbeln und Metallwaren. Als weiteres , , , wurde bestellt Ernst Schütze, Kaufmann in Fürth. 5. Emil . itz Fürth, Friebrichsstr. 16. Üinter dieser Firma betreibt der Kaufmann Emil Fleischmann in Fürth seit 15. November 1923 eine Dopfenhandlung und 6 Großhandel mit lanägeln u. dergl. i und Ausland. r i ng nn weren, an Fleischmann 96 ist Einzelprokura erteilt.
Sägewerk Ipsheim Ruhl. Schult pe & 9. Sit Jsöheim: Gefell hafter Hans Dein inger ist aus der Gesellschaft
ö ! , n. iegelei p tf Friedri Mayer & Sohn. Sitz Herzogenaurach: Firma erlos.
nn mor Sitz , riedrichsftr Geselsschafter S öder ist am 8 r 1923 aus 9 . scaft ausgeschieden. uhvutzmi tel Niclo⸗ e
. ea. Cin, na, Sitz Neustadt
ändert am Auagust g e, . um
Hang 3 og 0 40 auf 2 4. Gern
Millionen Mark Gegenstand ᷣ ö Zusatz: n auch andere in die Bra n n. Artikel zu 3 ud zu vertreiben und , 6 21 andere gleichartige Geschäfte zu
ag, den . Mär 1924. Das NRenistergerich
Frunlkrenmberg, Sachsen, 118 34 9
bei der unter 63 18
nhaber der be⸗ . Auguste Zahn, 6. Weber, und des
Gardelegen. 1189588 In unser Handelsregister B ist heute
bei der Firma Karl Karnstedt, Elektri⸗
git e, schaft mit beschränkter earth, Gardelegen ei e, , Durch Be
. vom 21. e ruar 1924 ist die ö
ells. t aufgelöst und 34 irg
daf ftsführer Martin S *
rdelegen, den 6. März 192 Gardelegen. 1189537 In unser Handelsre ister A ist heute unter Nr. 191 die offene , 8rft Tonrad Dirlam K mit Sitz in Gardelegen eingetragen. Gefell⸗= . sind der Hutma , . Conrad irlam in . und die Eh .in des NTaufmanns tin Carle, Marie 6j 8. . e n, , t hat am nuar nnen m Kaufmann Martin Carle in Garde⸗ legen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gardelegen den 21. Mãrs⸗ 1924.
¶ cardelegen. 118939 In unser ,, , ist heute unter Nr, 195 die Firma Martin Slodte mit dem Sitz in . und als deren Inhaber der Kaufmann Martin 46 in Gardelegen eingetragen. Der Ge⸗ . besteht in der Lieferun ämtlicher elektrotechnischer Bedarfsartike und in der , . 3 n 2
,,. und ug r. ĩ raft⸗ und Schwa r Gardelegen, n l
Giessen. 118941]
* . rr ne, 5 wurde
irma Nuhn
een e J in 23 eingetragen:
ermann lm in Lollar 1 567 weiteren Vorstandsmit d bestellt.
t kin Vertretung der Gesellschaft in 9e
ndung mit einem stellvertretenden Vor-
6 oder einem Prokuristen
. den 17. März 1924. deffische .
, . g s , n unser Han beef r wurde , n bej der Heyligenstaedt u.
Werk. k d ö . . ch einget erer. us .
ei neralversammlung vom Kart he 1923 über die Befugnis ber Inhaber der OM Stück Genuß. ine Umwandlung der , ,,. in tammaktjen zu erbitten, hat die Um⸗ wandlung stattgefunden und ift nit die in Form jener Umwandlung be chlossene ö . um 9 Millionen Mark durchgeführt. Gießen, den 19. März 1924.
Heffisches Amtsgerscht.
CGgotha. 118503 In das ,, ter Abt. A Nr. 502 wurde heute bei der offenen Handelsge en, ach unter der ö Siebold & n rg 9 . . st fzelsst. Der ie aft ist aufgelö weh i cha ö. Kaufmann Karl
,. ist alleiniger
leiermacher tha rokura der
a. Bie
arl Weber ist erlo Gotha, den 13. 9 1924. Thür. Amtsgericht. R.
ih a. 118942 1 das e rc fit Abt B Jr. id wurde heute bei der in Firma Buchdruckerei Wilhelm ar Co., Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha,“ mit dem Sitz in Gotha einge · tragen: Die ö,, . des Hans Müller als Ge 66 rer ist be- endet. Wilhelm rlin⸗ Steglitz ist ie l n 5 e el
9. März ö
W. af ee e
¶ TY. n,, 118063 Im hiesigen , . ister Ab⸗ keilung A wurde he rg en
188 zur 3 Firma Ernst . ö. z6öhr ein⸗ getragen: Die n n ist erlo 3 Grgnhaus sen
A Imtsgericht .
immer,, 118943 26 tereintrg . vom 15. März ö. * . . 3 äuser ellschaft mi tänkter h. Derschlag: Die e ft ist 3. Beschlu vom 29. Februar ö. aufgelöst. 53 tricker Wilhelm Weingarten k Derschlag und der , Max Neuhã i in Derschlag sind Liquidatoren. Imtsgericht Gummersbach.
Naigerloch. 118944 ; in 69. gr , n Abteilung A ist am 20. März 1 der früheren n ft in hir kn Leo
u. Cie. in Trillfingen“ ein Fire worden, die . 64 chen ist
iger Mar 1924.
e . Amisgerich
Hall, SchwDübisch. 118946 , Ti r terne ne trag vom 19. 86
& Co. i O , uf seit ; ue, e
llschafter: H K 4. e er: Hugo aufmann in 6 und Friehrich .
nterrei ch.
aufmann Württ. Amtsgericht Hall.
. 11 8 *r 71 . ,, n iesige Handels register
Ar. 315 ist he bei der Firma Krause in a. S. eingetragen:
ka
Cet; mit bes. mit de Sitz in Erfu . bluß 3
i. He. Thaysen in .
Sffene and ih, f aft Der Kauf⸗
egen . Liquidator 6. . si
1189049] de
l r
mann Hang Deisenrolh und bessen frau, 6 rlotte geb. Krause, 1 . erf als persönlich haftende Gesel schafter eingetreten. Die Gesellschaft a am 1. Januar 1924 hegon nen. Zur . 6 der n,, nur dir g sönlich haftende ellschafter rause und Hang Deisenroth . ich allein ermächtigt. Valle a. S., den 18. Märg 1924. Das Amtsgericht Abt. 19.
nn
Halle, Saale. 1 1 In das ce. Handelsregister Abt. Nr. 2167 ist heute bei der Firma ü & 2 in Halle 4. S. eingetragen, Dem Kaufmann Christian Pfeil in Half is 2. erteilt. Die hen der Kaufleute Mar Rahn und Sh Eschenbeck in Halle ist erloschen. lle a. S. den 18. März 1924 Das Aintsgericht. ä 19.
Halle, Saane. 11895 In, ö. hiesige . Abt. . Nr. 316 ist heute bei der a Chr, 6 6 . J aftu alle a. eingetragen in n ist k 6 gin ist der n, , Gran Koen necke in 6 S. Halle a. 5 1 cht, 1924. Das din d ni. Abt. 19.
Halle, Sanle. lg) ij 3 das hiesige ,, Abt. 2646 ist heute hei der offenen hm . Pfeiffer & rn f, 1
Halle 9. S. eingetragen: Die Gesells
‚. aufgelöst Der . Gesellscha tt aufmann norat e r in . ist alleiniger Inhab r Firm
. Ci a. S., den I9. . .
Das nile it Abt. 19.
Halle, Saale. 1806] In das hiesige handle ser Abt. Nr. 3597 ist heute die Firma Gusth Busche, e , , Ort de Sauptnicherlaffung ist . und al ren . der Kaufmann Gustth
Busche in . eingetragen. lle a. S., den 19. Mär 4. 1924. Das Anta richt Abt. 19.
un en Sai. IIS] Verl ng . 39 * 1. Han . . . lle a. lrm̃ ,, e . die . ö eschränkter ung, heute in iesin Handelsregister Abt. B Nr. 769 ein- et e gn worden. a. S. den 19. März 1924. Ts Amtsgericht. e, 19.
Halle, Westtf. . In unser Sandes register A ist bei den unter Nr. und eingetragenen irmen Middelkamp. Versmold un 5 * er Desterweg, folgendes an tember 1923 eingetragen: 6 r erlos 63 lle a. S. den 19. März 192. Das Amtsgericht. Harburg, Elbe. Il86h] In unser , A ist hen eingetragen: J. Nr. Slg zur Firma Syn & Liebetraut in Harburg; Die Gesel . ist 3 Die Firma ist en, 90M die Firma ö. Spãth . 3. und als deren 6. Betriebsingenieur Att ; Späth 2. Harburg. 3. Nr. M03 8 irma Cwert und Prignitz in Wilhelm urg und als deren Inhaber Kaufman Walter Prignitz ugd Schlosser Wi Gwert, beide in Wilhelmsburg. 5 e ele Zgesellschaft seit 1. März 1083 mtsgericht, IX, Harburg. 19. März 161 Hilchenbach. Il6h5] In unser a e if, Abt. B i heute unter Nr. 59 die Firma Heimnt Demandt & Co., Gesellschaft mit R aftung. eingetragen. 6 er . chaft ist in Ferndorf (tun 56 gh . vertrag é. dieses Vertrags abändernder am 5. Februar 1924 abgeschlosse u. stand des Unternehmens ist der Ben ö. eines Fuhrgeschäfts sowie eines Groß · M ß 8 in Landesprodukten jeglite Art und Kohlen. Das Stamm kapitel be lrägt 5000 Goldmark. Geschäflefihtt sind: 1. der w Hein Demandt zu i n. Kaufman Otto . daselbst. . jeder beñ ihnen 6. allein zur Vertretung Gesells 33 e. der Firma ugt. ö . gendes bekanntzumachen er ker. Hein rich Denn bringt in n Gesellschaft ein: 2 schnen Zugpferde, Belgier, etwa neunjährig e. neue Mobel lwagen, von denen der eine der 6 7 i lang ist, und 16 . r. Fuhrwagen. ich . ringung 24 enstände Stammeinlage bes Gesellschafters Oe Demandt im 6 . 500 Gold voll 6 t. Die rant macht e, e chaft erfolgen durch den De
e , n den g Mann 1pen ilchen en 8. Mär ö ö. knee hr
Verantwgrtlicher , Direktor Dr. Tyrol . o ee Verantwortlich für den Anzeigen Der Vorsteher der hes et a. Rechnungsrat Mengering in f Verlag der ar,. n (Mengeri⸗ rlin.
Druck der gꝛorbe ut Ver lagganstalt. 65 Rilhelmstrahe d
ember ug festgestellt, ein den 3 ih, 1
m,
n Bucdru gen 27
.
Zweite Zentral⸗ Handersregifter⸗ Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr 73.
Berlin, Mittwoch, den 23. März
— 2 —
wan, FBefristete
k müssen drei Tage
—
1924
vor dem Einridung termin bei der ee, ele, eingegangen sein. 1
Handels register.
* in ich em, 118945 guf Blatt 444 des ande reh j ute das Erlöschen der Firma Hanns Echhachtmann in Hainichen eingetragen
orden. ö erich Hainichen, 19. März 1924.
gerne Kahur. . In unser Dandels reg . 9
sene hei ; Firma Otto und Cem. G. m. b. H. in Oh uf Ruhr, yigendes dg les en, Dem Gerichts assessor . Karl Ludwig Berger in Bochum ist samtprokura dergestalt erteilt worden, n er in em ft mit einem Ge— hiftsführer oder einem anderen Proku— ssten die Firma zu zeichnen berechtigt ist. ö den 21. März 1924.
Das Amtsgericht.
J eiligenha fen. 118956 wandel gregistftein tragu 3. vom 15. März . betr. Deutsche ilchver e Neu⸗ nen (Hoistein) G. m. b. B.; Die Ge⸗ elschaft ist . Liquidator ift der Hesellschafter, Molkereibesitzer Adolf Wil⸗ hundt ir Neukirchen J. H. Amtsgericht Heiligenhafen.
slirschhberg, Scghlex. 118960] Im Handelsregister Abteiung A ist bei r 185 (Firma „Ernst Redemann“ in Firschberg eingetragen worden, daß die nfleute Johannes Redemann und Willi Höticher in das Handelsgeschäft als per⸗ pulich haftende Gesellschafter eingetreten snd. Die nunmehr qus den Kaifleuten unt und Johannes NRedemann und Willi Böttcher, sämtlich in Hirschberg, bestehende fene Yndelsgesellscha hat am 1. Ja⸗ iar 1924 begonnen und wird unter un⸗ herinderter Firma fortgeführt. Die den saüfleuten Johannes Redemann und . Böttcher erteilten Prokuren sind oschen.
Hirschberg i. 8. den 13. März 1g
Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 118959 In unser Handel oregister B ist heute ö. 1 6b. — 5 Paul , G. m ö. e, Sir eingetragen;
6 , n n,.
nd, . ner . der . ö. Reimann in Hirschberg zum alleinigen Ge⸗ häftẽ führer . t.
. i. Schl., den 13. März 1924.
Amtsgericht.
h lirschhberg, Schles. 118955] In unser am delgregister B ist heute bei B — G. u. W. Ruppert, Ges. m. . in Herisch zesel schaft ist durch Deschlu der Gesell⸗ haft d ersammlung vom 25. Februar 1924 lufßelöst, Zum Liquidator t der Buch⸗ alter Willy Langer in Herischdorf bestellt. Hirschberg i. Schl., den 15. März 1921. Amtsgericht.
Mr.
Urschberæ, . 18961 Vel der Firma Hirschberger Schürzen⸗ öbtik Wilhelm Maly“ in Hirschberg — hadelsregi er A Nr. 439 — ist ein⸗ . daß das Geschäft auf die Erben 86 gr Firmeninhabers, gamlich he Witwe Anna Maly, geborene Wiegel,
nnd die beiden ö Geschwifler H
gohannes und Maria Maly übergegangen welche es unter der bisherigen Firma betterführen. Der Witwe Anna Malh keht die alleinige ,, . hirschberg i. schl den 18. März 1924 Amt aericht
I ehst. Oden ld. In unserem DVandels pine am 28. Januar 1924 eingetragen, zaß der Einzelkaufnann Leonhend Hall, w ein in Höchst i. D. unter der Firma hire Nahiens eine Handlung in ö bemüse und Landesprodukten betreibt Fernen wurden folgende Firmen gelgfeht: . 13. Dezember 1633. Regine Jäger ohe zu König, am 19. Dezember 563: Weimar Wwe daselbst . am . 2 1924: JVs. Glaab zu Lützel⸗
den 20. März 1924. reg AUmtsgersch.
lüxrter. 118964 1 unser Handelsregister sind folgende 1 Firmen eingetragen. J. unter Rr 176 g , Kirchhoff, Höx⸗ Inhaber: Kaufmann Johannes in Höxter. 2. unter Rr. 19 HSausinann Cy., Ge⸗
t beschränkter ftung“,
det Der Gesells . amn w, Fahugr 1534 e fen. . and, des Uinkernehmens 3. die ge⸗ l untg f l ung der , . nsmann und Er⸗
. . 3 es Zwecks in be sol bene die n nn . . . . riellen, haus- und landwirt⸗
filichen f Geräte, Motor⸗ nie deren Bedarfsartifel, der e afhiche Er c :
iligung an gleichartigen
Lee auc 2 ö. 563 kapital beträgt 00 Goldmark.
(118962 ister Abt. A
4 ist h
6 Wöass
dorf — eingetragen. Die
ʒeschäftsführer ist der n , Fritz . in HDörter, entliche Be⸗
. der hej, 3 erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht bor
nne ge eine nr en. Ilsh6s] Auf Blatt 54 des hiesigen registers für die Stadt, die offene Han⸗ delsgesellschaft in in Heohenst mn Hrn tthal betreffend, ist eute ingett s Cen worden, daß dem Rauf⸗ mam Carl Wilhelm Harry Schüffner in Hohenstein⸗Ernstthal Prokura erteilt ist. , Hohenstein⸗Ernstthal, 21. März 102.
118966 H hen weste dt, Holstein.
In, das Handel sregister . A ist bei der . 6 6. Schnohr, . und Lederhandlung Hohenwested t, heute n . . Die Firma ift in Wilh. Schnohr C Co. geändert. Die Geschaf tõführung und die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Gesellsc after einzeln zu.
hohen wesg den 14. März 1924.
Das Amtsgericht.
Homberg, ber. hessen. 118967] Die Firma Löb Stern in Homberg ist erloschen. Homberg (Oherh Mãärz 1924. Hessisches
Hy entzwerchza, 118969
In un er Handelsregister Abt. A ist am 14. 2. 1924 bei Nr. 145, Ober ousiter Lan dhe barf Inhaber Johannes Richter in SBlung, eingetragen worden:
Die Firma ist unter W zeglaslung des unterscheidenden Zusatzes in Johmnes Richter geändert.
Hoyertiwerpe, den 17. März 1924.
Das Amtsgericht.
ie. den 18. Amtsgericht.
, , . te, a In unser register i am 7. März 1924 bei Nr. 198 die Firma nn Schäfer in Hoperswerda und als Inhaber der Kaufmann Alwin in Hoyerswerda eingetragen worden. . den 18. März ö Ds Vm cer a,,
Hoyerswerda. ige,
In 31 3 ,, . e g ft n. Abt. B ist am 7. M Aktiengesell⸗ schaft für Hh , , vorm. Gehrüder Hoffmann in Bernsdorf, eingetragen wer en:
Dem Wilhelm Schneider und Albert Kurth, beide in Bern dorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Sie sind gemeinsam oder auch jeder von ö, zusammen mit dem bisherigen Prokuristen Heinrich Fiebiger in Bernsdorf zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
Hoyerswerda, den 18. März 1924.
Das Amlegerscht.
Itzeli G. 18972
In das Handelsregister Abt. A Rr. 117 ist am 18. März 1924 bei der Firma
Ehr. Bachmann Petersen in
Itzehoe eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Hans Elias vorm. Chr. Bachmann C Petersen; ihr jetziger Inhaber ist der Buchhändler ans Elias in Itzehoe. Die dem letzteren bisher erteilte Prokura ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts auf ihn erloschen.
Amtsgericht Itzehoe.
Itzehoe. uso In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma „We stholsteinische Bank“ in Heide, Zweigniederlassung in e ee. am 20. März 1924 eingetragen
. 3 Filialdirektor Arthur Ober⸗ berg in Itzehoe erteilte Pokura ist er⸗ loschen. Amtsgericht Itzehoe.
Kaiserslautern. Die Firma „Oskar Kreußz, Siß Kaiserslautern, ist erloschen. Das Vandelsgeschäft — Schleifsteinbruch⸗ betrieb — ist an den Kaufmann Lorenz Schäfer in Kaiserslautern, Schulstr. 12, übergegangen, der dasselbe unter der Firma „Lorenz Schäfer, , vorm. Oskar Kreutz“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern weiterführt.
e . 21. Mär
Amtsgericht — .
n n,, aden. . 8 . B Band 83 l ist e n,, . 9 6.
ö Kar a, , Co
mit a nn, Karls ö. Gegenstand des . nehmens:
usch
Herstellung und der Vertrieb von 6 ug und Spiral. federn und anderen Erzeugnissen aus Draht. Die , . sich 261 an⸗ deren Unteme ng, 1 beteiligen. Stamm⸗ kapital: 17500 ldmark. Geschafts.
hrer; Fritz Dahmen, Techniker, Karls. Rhe, Mär Stern, Kaufmann, dasesbst. Der Gesellschafsebertrag ist am 3. März 1924 festgestellt und am 14. Mir 1dr
andels⸗· S
irma Carl Gruber Wer
Süddeutsch⸗ ger
588 5 und 7 (Stammkapital) geändert worden. Sind mehrere , i oführer ,., so wird die Gesellschaft durch zwei
Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter Fritz Dahmen bringt in Anrechnung auf seine tammeinlage die in der n , n Ge⸗ sellschaftãvertrag , aschinen,
zeuge und Geräte im Werte bon 00 eee in die Gesellschaft ein. Die Bekann tmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der „Karlsruher Zeitung.
m Handelsregister A Band VII O. 3. 61 wurde zur Fihma Drahtwerk . 6 Dahmen & Co. eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Karlsruhe, den 20. Hr; .
Bod. Amtsgericht. B.
Karlsruhe; Raden. 118976 In 3. Dandels register B Band VII O-3. 80 ist zur Firma Pappsayg Ver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. März 1924 ist 39 Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer August Ottnad ist alleiniger Liquidator. Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführerin Frau Lene Liedgens, geb. Ottnad, ist beendet. Karls⸗ ,, 9 2 6 1924. Bad. Amts⸗ Karlsruhe, Baden.
In das Handelsregister A gesragen:
Zu Band 111 O.⸗3. 49 zur Firma Emil Mall, Karlsruhe⸗Daxlanden: Die Firma ist erloschen.
O.⸗3. 312 zur Firma Wilhelm Hor⸗ nung, Friedrichstal: Prokura: Wilhelm Peter Hornung, Kaufmann, Friedrichstal.
Zu Band 17 OB. 191 zur Firma Fournier . Heinrich Kaufmann, eg e * n g . Fischer,
Isenburg, Einzelprokurist.
Zu Band VI O-⸗5. 121 zur Firma & Jakob Johann, Karlsruhe: Den Kauf⸗ leuten Bernhard Helm und Fritz Sander, Karlsruhe, ist Kollektivprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind.
96 Band VIII O-⸗3. 41, Firma und . Sitz: B. Herbert König, Karlruhe. Finzelkaufmann: Bruno
Herbert
Kaufmann, Karlsruhe.
Org. 42, Firma und Sitz. Breh & Friedl, Karlsruhe. Offene Handels⸗ gesellschaft Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Oskar Breh, Kaufmann, Karls⸗ ruhe, und Franz Friedl, Kaufmann. da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 1. März 1924 begonnen. Großhandel mit Spiri⸗ up en, Konserven, Senf. Marinaden und ö
O—-3. 43, Firma und Sitz: Hans Julier, Karlsruhe. Einzel kaufmann: Vans Julier, Kaufmann, Karlsruhe. Maschinen⸗, Eisen⸗ und Metallhandlung.) Karlsruhe, den 21. März 1924. Bad. Amtsgericht. 2 7
118975 ist ein⸗
König] s
arlzrun.· Raden. 118974 In das Handelsregister B Band 1 O. 3. 51 a ist eingetragen: Firma und Sitz: „Alkra“ Allgemeine Kraftfahrzeug⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe. Gegenstand des Unter— nehmen: An⸗ und Verkauf von Motoren, Mal chinen aller Art, Perfonen. und Lastkraftzyagen, er ne nf. Motorräder und Fahrraãder, Zubehör so⸗ wie Uebernahme von Vertretungen. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unter⸗ neh mungen beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. St mmkap tal: 5000 Gold⸗ .. Jech ben Dr. Iwo Schricker, Kaufmann, Karlsruhe, Theodor Lech Kaufmann, ebenda. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Dezember 933 fest⸗ gestellt und am 18. März 1924 in * 4 (Stammkgpital) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o der- tritt jeder die Gesellschaft allein. Die Be— k im Deutschen 2l. Fan 1924.
Reichsanzeiger. Karlsruhe, Bad. Amtsgericht. B. 2.
1,
. Hz. Köln. ist bei
Im, hiesigen Handelsregister A r Firma. „Gebrüder Möltzen, Dampf⸗ bierbrauerei, Karpfenbräu, Kerpen“ heute eingetragen 6 Die rl aft ist aufgelöst, der bishe zige Gesellschafter, Bierbrauer Nubert Moͤltgen zu Kerpen, ist alleiniger Inhaber der Firma. kö den 19. März 1924. Amtsgericht.
rr, 5. In 3 Dendelsre gsster X 1 Hi wels geg schaft . Wiff in Mohrin — folgendes eig n, worden: Einzelprokura des , Cu * asper in Mohrin ist 1 hen Königsberg Nm. den 20. März 1921. Amtsgericht.
lilz9r g
H äöslin. . Dande hregister B Nr. 51. Ost⸗˖
pommersche Rundschan Gsellschaft mit
beschwankter Haftung. Sitz Köslin. Ge gen⸗
der Gesellschaft erfolgen Ta
ist bei hä
stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb giner⸗ unter dem Namen „Ostpommersche NRundschau periodisch er⸗ scheinenden Zeitung. Ferner Uebernahme und Herstellunz von Druskereiarbeiten, ferner Uebernahme anderer Verlagsunter⸗ nehmungen Stammkapital; 50h Gold⸗ mark. I schftẽführet; Julius Westphal aus lawe. Willi Normann aus eln Der Gesellschaftsbertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung datiert rom 26. Januar 1924. Die Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. e,, , ne, . nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Köslin, 15. März 1914.
ist
3l1
Köslin. 1189321 . R. A Nr. 269, Dampfmühle Köslin: Dem Kaufmann Rudolf Heisig in Köslin ist Prokura erteilt. Amte e Köslin,
18. März 1924.
HKöslin. 118980 Handelsregister B Nr. 11, Tab ere, . Emil Friedrich u. Co. G. m. H.: Liquidation beendet Firmg er⸗ 33 Amtsgericht Köslin, 18. März
,,. 1189831 Im Handelsregister A sind heute unter Nr. 424 die Firma Gerhard Firzlaff in Kolberg und als ihr Inhaber der Kauf— ö mann Gerhard Firzlaff ebenda eingetragen & worden.
Es handelt Iich um ein Wein⸗, Spiri⸗ tuosen⸗ und Lebensmittelgeschäft in der Heydestraße Nr. 5 hierselbst. 1 Amtsgericht Kolberg, 20. Februar 1924.
x uzna ch. 118984 Im hiesigen Handelsregister sind fol⸗ gende Firmen gelbscht worden: Jos. Schneider⸗Oster, August Schneider, hlipp Winckler jr. Gebr. ö . Altschüler, Mar Altschüler, Laist Engert, Heinrich en S. Ba . ,, Elise Surerus. 3 C. Heintz, Wilhelm nge mann Jakob n l Heini Doll, Arnold. Karl . Josef Tang e. 7 Rockenbach K & Co. .
ha tische ik i gh , ö. . , ,
e, Sitze * derer,. P. 19. März e Ln, T ser
Landau, Pfalz. 1 — J. Neu eingetragen wurden die F Firmen: 1. Karl Scherr, Autovpertretu in ‚
Landau. Inhaber: Karl Scherr, Kauf⸗
mann in Landau.
2. „Carl Bilz Filiale Landau“ mit dem Sitz der Zreigniederlassung in Landau, Pfalz, Hauptniederlassung in Strchᷣburn k. E. Inhaber: Carl Bilz, Fabrikant in Straßburg i. G. Geschäftszweig: Bau⸗ unternehmungen, Bau⸗ Büro⸗ und Wohn⸗ möbelfabrik, Automohilzentrale und Re⸗ poratumperkstãtte Großhandlung für Automobil, Möbel- und Baumaterialien⸗ , . Gesamtprokura für die Zweigniederlassung ist erteilt: Arthur n Rachel, Architekt, und August Lang, Kauf⸗ mann, beide in Landau.
3. Johannes Schwarz Wein handlung i in Albersweiler. Inhaber: Johannes . Weinhändler in Albersweiler.
J. Gelöscht wurden die Firmen:
. gag Runck in Bergzabern,
2. Ernst Bosch in Bergzabern. 1 Aenderungen
L Firma. Siegbert Rauh in Essingen: Snhche⸗ Siegbert Rauh ist 1 Jetzt 3 dessen Witwe Lelanie Rauh, gib. Lept, in
Firma Cigartenfabrit᷑
Motel & Sohn; in Rülibeim. 23
Inhaber: Kaufmann Ludwig Mökel in ,, In das Geschäft ist als Ge—⸗ ellschafter e , Kaufmann Her
ühlbach in Rülzheim. Offene Han
deldgesellschaft set Dktober i633. *
chäftszweig jetzt: Zigarrenfabrik id
a2 handlung, 3, Firma „Arbogast, Sänger & Co.“ in Germersheim: Gesamtprokurg ist er⸗ teilt Emil i Bautechniker in Dermershein und Rudolf Knall, Kauf⸗ mann ö Lan 2 ih Senn def 4, Firma. Heinrich uerhöfer Walsheim b. X. Inhaber Hein xich höfer ist erben. Jetzt Inhabexin dessen Witwe igzretz Sanerhöstr, geb. Müller, in Wals heim b. E
5. Firma J. 6 Riminle / in Berg⸗
rn: Die offene Handels kesel chf ö eit 1. 1. 1924 ö. fgelöst. Das 83 Kilt ist mit Aktiven und . auf den Ge⸗ sellschafter Julius Kimmle jr. Wein- ndler in Bergzabern, übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma er n rt. 6 M *
irma Jako eyer! in Rhodt:
Als r ist bestellt: abs rich Steigelmann, . er in
Landau, Pfalz. 21. Marz 1 924. Unt klsgericht
Lauda u. Pfalx. Neu eingetragen wurde die Firma: 8 Hünerberger & Schönmann Weh waren
n 9.
s
in
hodt.
Groß andlung Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung“ schaflsvertra stand des handel mit Webwaren.
K solchen zu bete lige uns deren Verl tretung
sowie V Slam mr ch i al beträgt Jeder Geschãfts esell schaft 5 erfolgt in der Weise daß
. schäftsführer: it ig Schönmann, Ranlleute in Landau.
Bekannt machungẽblatt: anzeiger.
Hünerberger⸗
Landsher
unter Nr 30 Tomau presse
Inhaber der Chefredakteur Heinz Schultz⸗ Tornau, ebenda, eingetragen worden. = schäftszweig: märkisches
Redaktion,
Landsherz, Warth æ. deutsche
Stud. jur. schäftsführer e ee, und an seiner Stelle
Dühringshof zum 83 bestellt
bei Nr. 603 — Nutz⸗ 6 in er, .
eingetragen worden, daß die Firma er⸗ ien mec. 6. * Tandberg a.
Schrozberg. ö 1. Marz 19724 begonnene offene Dar . ö gesellschaft.
. ufleute in Schrozberg
Schrozberg Dachtel & P Schrozberg.
begoꝛ men
Heinrich Palmbacz.
Lauenburg. Pomm.
Gee r.
J zbeim
Liegnitæa.
Nr. delsgesellschaft Klein & Pomppe mit dem Sitz in Niegniß eingetragen worden:
Lindlar.
unter Sülzthaler Sauer · Ge Haftung mit dem Sitz in Gegenstand Vertrieb von Holz und von aus Holz her= gestellten Waren Waren, wertung von elektrischer Energie. Stammkapital betragt e rer sind ö u eter Stelberg Holzbändl
bei Dürscheid. . 6 ö kann jeder nur mit einem anderen risten die Gesellschaft vertreten. nn,, der Ge im sellschaftsd 1Il8686] Mi 2
20. Oktober 1923 und
in Landau, Pfalz. Gesell⸗ vom 21. Vãar) 1924. Gegen⸗ k ist der Groß⸗ Die Gesellschaft oder ähnliche erwerben, sich an
gleich artige zu
befugt,
übe Hehmen und Zweigniederl assunge n Verkaufsstellen zu errichten. Das 5000 Gold mar Die
Die
führer ist berechtigt, allein zu vertreten Geschäftsführer der Firmenhezeichnung Namensunterschrift beifügt. Ge⸗ Emil Dünerberger und
Deutscher Reichs⸗
löscht wurde die Firma „Arneth & in Landau. Landau, Pfal 9. 21. März 1924. Amtsgericht.
*. Warthe. 1189857 Ha ndels zregister A ist heute 3M die Firma: Heinz Ecult⸗ Anzeigen Expedition DOsten⸗ zu Landsberg a W. und als deren
In unser
Verlaggunterneh nen, Neu⸗ Reklamebüro Srganisdtion, Entwürfe und Beratung. — a. W. den 21. März 1921. as Amtsgericht.
1189835 B ist am 58 T Ist⸗ CE iellichaft beschränkter Haftun Lands berg — i ger gaen orden, daß der
Wilhelm Manger als Ge⸗
unser Handelsregister Februar 161 bei Nr. Radio⸗Gesells Haft
84 2 An
In Y.
nit W.
der Kaufmann Reinhold Knorr in
ist. Landsberg a. W., den 22. März 1921.
Las Amtsgericht. Laudsher. Warthe.
IlI8989 Dandelsregister A sst heute
Paul Rutz Sägewerk und Dien bo bzb nd und sowie VW. —
In unser
X. 2.
Das .
Mãrz
a, , . 8 1. Die Firma Säußer Co. Vle Gesellschaft
Sitz ist eine am Chri
Dorlacher.
Se jellscha ffter: Johann
de
und
2. Die Firma Oel⸗ C Fett⸗ Indu trie
almbach Si
Offene Handel lsgefell Uscheft
am 1. Rar 1924 2 sell⸗ Ernst Hachtel, Kaufman und Fäclerme ö bei ide Vertretung der Ge⸗ Gesellschafter Ernst
chafter:
n Schrozberg. Zur sellschaft ist nur der
Hachtel ermächtigt.
Amtsgericht Langenburg.
Ullsosi
Im Handels egister Abt. A ist am
195 März 124 unter Nr. 263 eingetragen: Gebrüder Rettke in Gesellschafter Gustad und Franz Rettke in Lanenburg
Lauenburg Ten n sind die Tauflegie Dtre. i. Pmm. Offene Dendelsaesel cbatt Di
bat am B. Februar 192 Amtsgericht Lauenburg (Pom.).
119271 In unser Handelsregister Abteilung X 199 ist ente bei der offenen Hær⸗
.
nnen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
1924.
Finma ist erloschen.
Liegnitz, den 18. März Amtsger icht.
11899] In das Handelsregister B ist beute Nr. 14 eingetragen worden die Volz dervertungsgesellschaft brüder Stelberg L Co mit beschrankter torghausen. des Unternehmens ist der die Serstellung solcher auch die Erzeugung und . Das 8 e Johann Ste erg. Miebach bei Dürscheid Dah Von mehreren Geschafts-
in
iftsführer oder mit einem Proku-
* Me *
Gesellĩhaft OGife gen
Deutschen Reichs anzeiger Der Ge⸗
ist 6 am
ö September 1923 und ab gecndert am
21. . 1924.
Lindlar, den 21 März 1921. Amtsgericht