1924 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Lindlar. 1189903 ges ; m dlar. . 4 gesellschaft das von ihm seither betriebene ; 66 i . * ,. . 66 , 9. e irn. , , e ,. ö , . ö. ö Duschurg, uhrorh, 6 zer Marienberg, Sach IMM] r Firma GChemis ischez kr, Gn. der Passiven ein, bes der offenen l 1 3. n, kaufmann Alexander Heller in Duis farienherg, Fachzen, 119! Mentahaur,; 119Ms] spi ĩ in ] ha eh nacht J , , ,,,, , r,, n, ner, , ,, n, ,, , E brenlter Hahns, füt, Ken ch n, eren Jobember 1633 s. Htain eingetrag;: Die Gee ischaf Um lszaericht. Duisburg., on ben Ke der Linn! gelagen weren, , , g; , , , 3 , gien, gen , ,,. d ,,,, . e , , ,, lens eren weer, m, , noi, , ,, , ,, n, , nm, ,,,, ee, , , hier gebenen, Belrägen kon insgesamt 47 Foo verrinderker Firm . Ma ina. 119011] befondere von dem Prüfungsbericht * Koplin in Reitzenhain bett, daß die geschäft für ; gls. lassghdireltog a. M. Lugust Schwarck, beide bach a2. Mi; Dem Kaufmann Weder der SGeneralbersanm un, en K , , , . , ee n, , . J,, , ,,, ,, , , , . , n, d, zvgienischer Artikel, . kainz, Mitinhaher der bisher unter der mann in Mainz, überge ; Firma „E,. NR. Nitz“ in Mainz visoren, kann bei dem Amtsgericht Du. lochen at, . Weller ebeldt, Raurnhnn. in tabaur. 6 e 3 i . 1656 scf f in Off 2 6 9 . . ng n, de, i. ö J. Frank in Mainz hetzichencn men nner! i, e e ieh * ungetragen. Franjein Bertha Nig ö. hurg Ein icht hen n en me en, 1. Huf Platt 279 die Firma Kurt *r , ö tretung 6. e gef. sind. 3 6. Joscf Wolf in Offenbach , , . . , . n. geschützten Artikel. Das Stamm⸗ K 6 n eb. Gutmann, Ehefrau von . r,, ; *. er un , ö. . Handelz⸗ , hee , . als Amtsgericht . , . ee n. 2 Prekura Luiz Guthnann ist anntnächh gen Cet. Gen bart , apital. beträgt Stau mn . 8 it allen Alfred Alexander Koch in Mainz, i Mainz, den 14 März 1924. ammer in Duisburg Ruhrgrt ein zusehe eren Inhazzr Rr Fahrizlant Kurt Gugen —— J. in zr 1190 36 6 urwig S , ,, ö . é. e,. , . 2 . ö . e noc . ainz, ist i ti r , err HLanfnen J . Weiß fe b . e, in Großriicke ghate. Augegeke e, M. Glad uch, iss) , , , . . Zu B 242, 6 Schmetzer Aktien⸗ . n, a, n, n, . . ,,, er fl ö 3 ö. lt n e, . 5. den 15. März 1924 53 ist unter ed . ö. den Mh n ,, ,, Herstellung von Posa⸗ ed r, irre ungen Nr ö grthen bee de e de , , , . , ö ̃ s,, , , , g, , , . ; . 9 r 5 r h ; 3 ö ö Mai ‚. rie . er Zweignie er assung ainz 9 , men ena iteln. ö t. A ; * y; 4 4 25 ö ; 1 D eb. X * * gal ö neu wig 8 me 3 or 2 ; ö 6 6 ä 26. . 3 , ö. R . . w ne, r ier Handelsregister von m . 9 36. gilt, 33 9 e Amtsgericht Marienberg, 2. Mär 190. ö . e , n e in n , w. * n e , * ö. ft up ee. . . . e , , Hesellschaft erfolgen im Van nf, n . ö m s ,, wurde heut o die jstz die; Jweiggiederl asung Mainz der G. V. Logsen om. VW. Seclemenn, Habr 3 . w deni n , nr, , , e,, . e , dn, e wee, e een, hac, , den ed d t n db,, ,, weren, dennen, ,,,, , , , , 1 6 2 2 . 2 ö h . 6 . . ) e ö F 2 z. e ze 5 28er * ö . * in (81 z z z 23 * . ö! . Elen 9 h ö. ĩ i 2 ei j 335 Dt md mnrar, 6 ,,. 1924. Wilhelm Leyeng, noch dassenige des Karl das Crlöschen der Firmen; a) , ö Gesellschaft mit 5 ,. 3. . ieder hr In unser Pandelsregister Abt, A in n , in ö. Gladbach (Krefelder Schwarck, beide in Neumünster, ist derart vertretungsberechtigt. . . Tun it gn ij nem, nn icht. nk. umfaßt die in dem Gigentum der . Co.“ in Mainz, b) Johann in Mainz, Kai stußg“ zit den . Manz, ken 13 Mär, 192 Nr. RB ist heute bei der Firma Reichert begonnen ann 2 flerne Hande sagesc schaft, Sefamtprokurg, erteilt, daß sie gemein, Kayer st erloschen , ,, , ,,, . 2 ainz, Kaiserstraße 57 eingetragen,. rege gurt her scht. , Co, Gr. Nehrau, folgendes ein- lich ern 8. Februgr 1924. Persön,; e zur Vertretung der Firma befugt Amtsgericht Offenbach a. M , n ,, . ; ö getragen warden; Der Korbmacher Fritz Paul men e w . . ind. Amtsgericht Neumünster. ee, 96 n, ,. 56 ,,, tzorzugsaftie hat bei Beschlüssen, die die eee e n e, otrtenpurg, Baden, (ilgotd Haß Ee, u chtsrats, e 1

Fra Einbringen ihr j Lim 7 ; t 14.

an meren, ö , . ,, an f, n., a, , ,, Der Gesellschaftẽpertrag ist am 3. Fe— 15 6 e ke n r men rn , , , n er e ef 6. . 1924 sestgestellt. Gegenstand des rain 119 Patzer in Gr. Nebrau ist aus der Ge⸗ Loof h ꝛz h . 432 die offene Handelsgesellschaft bleiben.“ Beide eingebrachten Geschlste Main, eingetragen *. nternehmens sst der Vertrieb von ö öh Handel ere ster Abt 0j sellschaft ausgeschieden, . ier, 3. Kommerzienrat Volkmar Weumünster. 119032 ö, ; 5 2 khier der Firma Gooßens C Ihderhleten, gelien als, mit Wirkung vom Is. No- Mainz, den 15. Mär; 192 Weinen, Champagner und Spirituosen wih, e, Tn re gisten Abteil Harienwerder, W. pr., 20. März 1924 emgnn in Neustadt a. d. Drlg Eingetragen in das Handelsregister X D Dane lsreihstere ntrag. t. , n fi Les Gesellschafters rtr as. der die Auf= ö. 2 , n r., in Lobberich, n ,,. an für Rechung der Uktleen IJess Amte gericht . . r . . 2 '. . ., , ne. 4. An bercricht. . 6. ö . , . 6 2 i, Slo ame 16. Mär 1 die offene . En et ö. y. e. M el e re , . inge tragen worden. esellschaft geführt. Di ĩ c z mode echnung. Da ammkavi ( , . , . Fit k 2b. in M., ach. Offene Handels⸗ sgesellschaft in Fir wn e warengroßhandlung in ffenburg, Yffene 20 Stimmen, n der nach Auflösun w nen, e , ,, l /// /// / . , . , . . 119016] rechn ng auf feine Stanmmae niages bringt hr ing“ mit dem Sitz n In unser Handelärchiste. Wbt. Mit ] ersönlich haftende Gesellschafter; Kguf⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Alex— am 1. März 1944 begonnen, Persönlich langenden Liquidationsmasse erhalten zu— , , nm nnn nn, n, ,, waer Handelercister Abt sn, der . l ,,, , , Mainz, Untere Ingelheimstraße 8, ein, ist leute; J. Oskar Laue, 3. Sito, Deußen, anber Langfelßt! in Eutin und z. haftende Gesellschafte sind; Gustah Otto nächst die Vorzugsaktien den Betrag der . . wische bense änter Nr. ot Hie tttlen. mann in Frankfurt a. M. Hürontbll ,, . Gesellschaftsber rag mune e rem erder (Mit beer gen aer, 3. Wilhz mn. Tru son. alle in M. Gladbach. v. zehn n . 2 6 * ö. und Walter Pieler bete Kauf. auf Kie Alten ehe teten liche dcn h . , n ge lischz k lng, anbaltschl ä, ü, ter ien n Scans äert we, weis am 20. Februar 1924 festgestellt. Gegen. endes eingetragen: Di ol, Nr. 26561. Die Firnia „Küppers 6& call hat am 1. * 1924 be = ute in Afenburg. Offenburg, den rann die Stammaktlen den Betrag der ist ieder Gesellschafter für sich berechtigt. für ihr (Einbringen erhalten: 1. 5 bank, Aktiengesellschaft“ mit dem Foldmark ein. Sind mehrere Geschäfts= , g Her öᷣ. J wa , n Ab c hecl l ußfe hnnffe nen, JJ . . Lobberich, den 19. März 1934. Lehen Attien Litera X in Nennbetrag Sitz in Mainz eingetragen. Der Gesell. führer bestellt so zird die Gesellschaft ke , , ,, ln, Rlarienerder 3 r, el. Mär! , , , ne, ö . r . ö 3 . . , n. , 6 . , ,, em. technischen Produkeen 5 , tz 1904. . Hande lsgesellschaft, begonnen am Reuss. 119035] Orrenhurtz, Bagęn, II90M3] auf ein Agro entfallenden Summen. Der A ö , ö „unh ce htrén ven äs , enen Geschästefltts e unh enl chr eh . . n e nn . Branchen, sermet . i , Personsich haftende Ge⸗ In unser H.-R. A Nr. 768 bzw Handel sregister B Bd. 1 OJ. 60 zu Ueberrest wird auf die sämtlichen Aktien ö en e ne. . ae , n, g, wa en,. ö H 3 ng . ö. auf 3 6 e . Kaufleute; 1 Heinrich Küppers, Nee szJ wurde bei der Firing „Gebr. Firma, „Badenia Gesellschaft mit be⸗ nach dem Verhältnis der Aktienbeträge Bei der imter Nr. 218 des H.-R. R betrag von 15500 Goldmark und Aktien nehmens ist der Betrieb von Bank, führern, der Gesellschaft sind. betellt: kapit Fe m en , kann * . i 6 Ab . ern g y w ,, , , ,, , nme ehe. * eingsetkrage zen tem Gers e Fer Lileka Bz im Nenhbelrag ben Jö60 Holt. Föedit, Ukd. Kommi sienegeschästen. Wer ) Adolf Mayer, Kaufmann in Frank⸗ 36 trägt finf tan end, Hold nan In, unser Dandelscegisten Abteilung B t. B Nr. zöza zur Firma Volks. Deinrich Dederichs bon hier ift aus ber Lischer, Speöiglartikel, in Schutterwalß: Hans Forchheimer bringen =Händelnd für stabpen, Matratzenfabrik Kaldenkirchen. it Hart. Der Vorstsng esteht je nach der Wirkungskreis der Bank soll sich in erster fürt a. e. und iö) Cm! Maigrot, Rauf, En mehrer? Geschäftsführ er bestelt ! r. Jicöst heutz bei der Firma Maschinen= wach Verlag, GC. m, b. G. in Mö. Wlad. KHeselfchaff are geschit ten. ü Del Fteßer g. Reiß- Scheel tanfmann in Yfenburg, und sich und für die Firma „Paffauer Hol hene folge nkee Lila bngénlke nenen, ist HBeftimmung des unssichtsrais aus einem Linie auf alle Geschäfte erstrecken die ir wangznin Frankfurt 4 M. und zwar ul 3 ihre Heffelang r er Weis zrfols⸗ Kan- äklienge sellchaff Lor; Her e h,, Wönsichartz, it, a. wel ät, Tödsüscha tr., züfürginm Mär Bc. WKööhchn Werte, Cletttct bn ker n handleng! Hugh Fern, nm fn. Der Gesellschafter Peter Terstappen i oder mehreren Mitgliedern. Die Be. Förderung des landwirtschaftlich Ge⸗ der Maßgabe, daß jeder von i . ö einige Geschäftsführer allein., be Henkel Hauptniederlassung Cassel Zweig⸗ führer abberufen, an seine Stelle ist der führt das Geschaf ,, 2 Kehl, sind als Geschäftsführer aus⸗ in die Holzind w , ,,, , , ,, ö . e, n n e, ,, d lie, , n, de,, ahnen wehcnm Ferers in M. Wala. ere 6 ,,, , ,, J 3 , , ö , e , e . ö eränderter Firma fort⸗ d aden, eses Hie e] dwirtschaftlichen Ge⸗ 31. Dezember einschließlich be⸗ kurist . Frag ü n, 2 er e . euß, den 13. März 1924. assung der Firma „Passauer Holz⸗= gese ht. ellschaft allein. Besteht der Vorstand nossenschaften angehörigen Genossen⸗ stimmt. Hat keiner der h uriss en zu vertreten berechtigt sind. 3 in, Gemeinschgft mit einem Vorstands⸗ Amtsgericht O at er hug. 119045] 5 ö 2 , . F. , s J. k ö. ,, 69 Geschäfts ö . Dang Cverth. Ran mitglied die Gesellschaft zu vertreten be. Münster, Wett. 119027 J In unser Handelsregister wurde heute n ,, n. , Amtsgericht. tretung der Gesellschaft das Zusammien. anderer rechtefähiger. Körherschaften, FGesellschaft Kekündigt, so setzt sich di mann in Wiesbgben, und Jacques Finde, nechtigt ist. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nenss 119937 bei der unter Ur, 79 eingetragenen Firma schaft eingebrachte Unter r , , ,, , , , ,, ger 6 Ebenso ist Zweck der Bank, das Dauer der Gesellschaft jeweils in a arne, 6 , s ö . . . 9 . ö . e. in, . qi n. . 2 . ,,, de , ,, n. . ö . . . ö . e , . , me m ,, m, . , , nm n, , . erechtizt ]; mtsgericht. und. Metall industrie⸗ Aktiengesellschaft in heute bei der Firma L. Osthushenrich Der immermeister Fritz Bartels, Oster⸗ die ien ge eiche. gefntrt M dem ; - ö . sten erlich. D uffichtsral ist Kleingewerbe und Handwerks ur ör! d Fas⸗ ; ; allein die Gesellschaft zu vertreten. Di Münster i. W.“ heute eingetr daß G O. in Neuß ei am,, burg, ist als persönlich haftender Gesell⸗ D 89 . . . ö —ĩ andwerk zur Förde⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut. Dauer der Gefellschaft ist zehn Jahre. G 3 . r ragen, daß G. m. b. H. in. Neuß eingetragen; Der fchahler l in dis R aftender Gesell⸗ Unternehmen ist der Gründer Graf Otto gm n, , 6 t nen Mitglieder ing der Interessen dieser Ständ be⸗ schen Reichsanzeiger. ; ; zehn Jahre Si Mayen. osef Eiterig aus dem Vorstande aus- Fabrikbesitzer Friedrich Osthushenrich i fhafter in die Firma eingetreten. Jur von Lerchen eld mit 45 . als stiller Ge= . rn, e, g fie, , n,, . . 366. . 9. ,, . kin, n, Mar 102 . . . fi wa mn . , di dan hiesige pan mg r , , e, en og f e den y , Alohs . ,, ö. er fm ö. i . i . itt 290 6 n. n,, m , , . . ö ö , n n ich ister nd läuft bi. 31. n bei unter Nr. s ein getra in Münstz Prokurg erteilt ist Fabrikbefitzer. Karl. Ssthushen rich, in Fete un en weder Karl Bartels oder Heleillgung ebenfalls in die Aktlengesell= ̃ hen, . i- sellschaft allein zu vertreken. Zum Vor- nicht ü ö gericht. 1833. Wird sie nicht spätestens setzz ĩ getragenen derart, daß er die Ge , nn,, . z ,,, k , if feet rn m ni gestattet sind. Das Grundkapital ö Monagte vor diesem Zeitpunkt von ei Firma ( Mayener Schuhfabrik. vorm. k er die Firma in. Gemeinschaft Wahnsdorf b. Dresden zum Geschäfts⸗ 8 . artels oder Fritz Bartels in schaft ein. Diese gewährt als Entgest an JJ . il⸗ der Gesellschaft beträgt 500 000 Goldmark . der Ges In kin einem Gebr. Thiel u. Comp. G. m. b. H. in nit einen Varstands mitglied oder mit führer bestellt. HSemeinschaft ermächtigt. ö. ken Grafen Lerchenfeld 15 260 6560 * g hin. ge . Winz. Sor und ist eingeteilt in 500 Maimn 11902 der Gesellschsfter geklindigt, so verlchger Mayen? Jolge ; Lin einem Prokuristen rechtsgültig bertrete! ! Dem Kaumann Otto Schoregge in Osterburg, den M. Mar; 152 ̃ len Ind S5 oo ] worden. lange er dem Vorstand angehört, ist . auf den In⸗ In u s H sie sich jeweils um fünf Jahre. Defsent When“ folgendes. einggtragen worden; ö ͤhtsgültig vertreten Dem Kaufmann Otto Schoregge in k . Stammaktien und 800 0090 M Vorzugs⸗ . n ,,, gehört, ist e haber lautente Aktien ün Nenn hettäse eä, unser Handelsregister Abteilung B fe lch : Jahre, Deffent⸗ Das Stammkapital ist um 7 3460 006 k Hamburg ist Prokurg mit der Maßgab Das Amtsgericht. ktien an die Kaufleute Arthur u, . den 13. März 1924. zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft bon je 1660 Goh rage wuürbe heüte unter Nr. e eine in Mein, liche, Bekanntzmachungen der, Gesellscht f z Münster i W. 14. Mär; 192 eilt, daß zert 3 ö. r wee n e fin, dn, ,. Amtẽgericht. auch dann berechtigt, wenn der Vorstand . . Goldmark. Hundert Aktien if rst 7 er ch eie ine nn nn, erfolgen durch den Deutschen Reich Mark auf 19 669 C00 t erhöht und der i Wld. März 1924. erteilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ n . Forchheimer je 7 600 M0 1 Stamm⸗ 4 . 6 mehere, Htg ebrstand davon sind Vorzugsaktien, die restliche serstraße 7, errichtete Jweigniederlasfung ö n n, , Paragraph 3 des Gesellscha Das Amtsgericht. sellschft n Gemeinscht Hit einem Eanenhurgzzz. Ulgas] tien un 0 000 . Vorzug saffien, an 3 ,,,, . ö 63 , ö Else 16h sind Glan nn n, Mie , 6 1 Hauptsitz in Dare ue hie moe, d 18 März 1924 entsprechend geändert a, nnn e,, n, . anderen, der jeweils beseellen Hotte fe 3 . bie , 4 ö ei ö gteen,. ö uzsor , Kb , nn,, . ehenden Aktien gesellschaft ünter der ainz, den 18. März 1924. Hayen, den 18. Münster, W i908 ermächtigt ist heute zu der unter Nr. 25 eingetragenen 7399 . 6. daß Handelsregister Abtell unn *] in ae ih unb . Bohsand, Hanf schaft nur ' tik bien urn ,,,. ih, Firma „Schiffahr ts und Speditiun⸗ Hess. Amtegericht. ven, den . a m Fir it . . 5 , ö ö , nn, g, n, d een i,, . , . und 90 C πν. ist bei der irma igarrenspeßlalgefchäst ann inn. Mainz, ist Ginzelprokurg erteilt, Les M 8 zum Vetrage von 3 . Wktiengefelifchaft Da mer Zweig⸗ m et. Ne 54 ndelsregister ß. B ie Frofürg des Kaufmanns Wilhelm gt , g' then , , ark, Vorzugsattes. Den den mit ==. Pan Dremel in htzen r e, Die, Bekannt chungen der Hefellschaft deß diennnerts, Diesen Betrag von e niederlasfung Maing“ einge ig main Ultol) . ä ist heute, eingefragen die Firma Ostzrmald in Heide au ist ersoschen. He sellschaf in Vat hen eingetragen; ie Anmeldung der Gefellschaft eingereichte ,. 151 ,,,, er t tha . . = . . ũ Neuß, de Ma 9. haft ist durch Beschluß der Gefell. 41 g det, ele ft em, ,, Penistere am 16 Mr; 1a, fosgenbes ersolgn im Deutschen. Neichsanze ger halten sie Lompgg, bevor auf die Gegenftan de; Unte ö ige haze In unser Handelsregister Abteil „Westfälische Pürstenfahrk mit! be. Neuß, den 13. März 1924. el chat it zurch ne g Gelell, Schriftstücken kann beim unterfertigten ö in L föhgendes . ger . uf. J, , . aister Abte lung Menn, icht ekt n, e, ig Hanf gti leger e mug , d e atoken sind Tie Fe ,, d, de,, ,, mor nr , nden Bie, Herussnq ber, Geher isperfant h ng Stammaktien ein Gewinn verteilt wird. werbliche Nusü ern chm en ist die ge n, n, ,,, , schränkter Haftung“ mit Sitz in Münster mtsgericht. ar, e. , , memmn sind die Regiftergericht Ginficht genommen werken. . erfolgt durch Verffentlichung lm Keut . . n n, . 8⸗ i lic e d e , nm . gin , , , , ; 2 N . G . . ö . 3 194 93 . . Anten Pfeifer in 4 nem Ge⸗ mit di 3 15 de , 66 , , g. n en, MGi. . . fregericht I mutg. Ww. 8. . NRegengburg betreibt unter er Firma mit diesem Stromgebiet jetz. oder jpaler in thau e Schmitt“ mit dem Sitz in . Pinseln jeder Art sowie die 3n unser DYandelsregister Abt. A wurde Hein 9 e fei , er nm n. Woerth Beteiligun an allen diesen Zweck unter Nr. 138 bei der Firma „Carl 8 963 Hehe he nl rn. a. D.“ mit dem Sitz in Worth a. D Flsregister bteilung à ist ein Bankgesckaft. Dem Bankier Karl

TRözen, den 14. März 1921 . Reichs anzeiger. Außerdem sind die heike; , ; r ,, , f m n,, äftsjahr ĩ ĩ ĩ j ; ü J Das Anitchericht. in, dem Aktienbuch der Gesellschaft ein- r. ö 3 , . Verbindung gebrachten natürlichen und Mainz, Rheinstraße 23. eingetragen

a aus dem Fünftlichen , . sowie auf den Persönlich, haftende Gesellschaft??. 28 . nden geen echnte! cht en. Das Stamm- Korten“ in Neuß eingetragen: z a en ch Apital beträgt 16060 Goldmark. Geschäftz. . Die Witwe Kar] Kerten, Adelheid ge— heute unter Numme 41. die Firma Beg in Stadtemhcf st Prokura erlell-

w e , e ,. un Gewinn der folgenden Fah chbezahlt : ö . Fintragung in ktienbuch wenigstens genden dne moegen, olländi tanzösi , au nnd Franz, Schmih Lud islust. Ul86as] augen eftelen nhae; Ter auf den' fame und zwar, bevor für Piefe Jahre ein Hl enn ia chen und belgischen , , fra , z ) 9 Ge . Wei . . m dtel f Siride b nhl ire F, , Fessern, ie Uebernahme gller damit 3 42 er 6 „iainz,, Die CGöesel führer ist der Bezirksdirektor Hugo Frie⸗ korene Haal, in. Beuel ist aus der Ge⸗ 5 eich und Harzkäsefabrik Clauen rg den , Dr, . e an Co,, , Luger gelusf. Ile geschr benen, l rief are ur, g alen. haber der Vorzugsaktien haben in der 9 nn o * indirekt in Verbindung 9 af . am 49 ö, . begesne inann und der Kaufmann Anton Concke, sellschaft ausqeschieden. Gleichzeitig ist die Nudols Sindram, Clanen, und als ,, ** ö , , , ö e,, m el, ,,, . Hife n ichn namentlich auch on r , mer Heschäftszweig: Bun beide in Münster. Jeder der Geschäfts= Ehefrau Johannes Hoenscheid, Gertrud en Inhaber der Kaufmann Rudolf w rg. Gesellschafters S. Josephy. Der bis. Veröffentlichung im Deutschen Reichs isdech nür, sowest es sich handelt: um dis Feiligun ngen aller Art und die Be⸗ g in. den 20. ö führer ist ermächtigt, Die Gefellschaft allein gebotene Korten, in ö in bie Hesel⸗ S n In Ghauen eingetragen worden. e, ,. . herlze Gefesschafier Kastar führt die angelger fois die Ahsen dung ber de' In— Besetzung des Aufsichtsrals, um die n, an solchen Geschäften, ferner die Ytainz, den 0h läth 1924. wer zu vertreten. jun Anstellun'g eines Pro- schaft als perssnlich haftender Gel Amtsgericht Peine, den 18. 3. 1924. HLRgndzburrg. 1199053 . ue ee herr,. . habern der Rktjen Vllera B en r gn Aenderung der Satzung oder üm die Auf— . . ö bon . und Verxtre⸗ Hess. Amtsgericht. kuriften ist Mihpirkung beider Geschäfts, schafter eingetreten.! Sie ist zur Ver. Kenz . K , . y. . hen speditionen und Lage⸗ an * 96 führer erforderlich. Der , tretung der Gesellschaft für sich eimächkigt. PEgni; e K sammlung hat mindestens 20 Tage vor Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Der ö . f; ii , Ausübung von Um⸗ 9 1. . . bertrag ist am 26. Desember 193 ab. Neuß, den 19. März 192. Uu Ylatt 281 des Handelsregisters, 2 eingetragen: vg nr ; an,, Len ö. , , ,, ., J ö. . . . ,, mn, bon Lager 9. . mug ler , n, n,, hen . Etwaige Bekanntmachungen Amtsgericht. die rn Dandelsgesellschaft unter der a ,,,, Wr fer Handelsregister Abtlitünn K ersolgtn. Bel. Ver knung bieser Frst Mitgliedern, die ebenso wie ihre etwaigen . i bin , , Die Ge⸗ er Hrn 39m . 66 ulz acher⸗ Mayen, den V. Mär; 192. der, Gesellschaft erfolgen durch den . 6 urt X Hanus Zöllner in Nene urg, 6 , , n, , ,, , . befugt, Zweigniederlassungen in. Megihz, anggasse 25, eingetragen, Amtõgericht Münsterischen Anzeiger. Mortort. II9038] Renig betreffend ist heute eingetragen Amtsgericht. gesellschaft in Tirma „Welag Möbel⸗ , der Ginschreibebriefe und der Und entlafsen werden. Zur Vertretung . ö , zu errichten. Sie darf Emil Mannheimer, Kaufmann in Höch ; Münster i. W., 1. März 1924. Am 16. März 1924 ist in das Handels- . Der Mitgesellschafter, Raufmann , , ,, k ber Ce helschaft n wenn der rf gl . ige oder ähnliche Unternehmungen am Main, ist in das Geschäft als persön, Me er , , Das Amtsgericht. register Abt. A Nr. 81 die Firma Wil⸗ Wilhelm Meyer in Colditz, ist aus der Rgndsbur. ,, ,, , , , , inen, chern . en, sich an solchen Unternehmungen lich haftender Gesellschafter eingetrett ne, ,, Sachsen. I1II9022 de, , . helm Seele, Nortorf, und als deren In⸗ Mesellschest u ecgeschieden. . Im Vndelsregister I , . e fern. i rr en,, Vertretung über⸗ Die so entstandene offene Handelsgesel⸗ 9 1h 6 , die Firma Münster, West k. 1190269 haber der Kaufmann Wilhelm Seele in Amtsgericht Penig. den 20. März 1824. Firma Bestholstenisch straße 11 eingetragen. Der Gch afts. Main, 2. Kar] Frauk, Kgiüfmann in mitglied und Lin Prokunist berechtigt. Dem nn, Yer h pita tragt 3 , e , , , , n, de . . het ein renal Röm, säen, Hintleredistz i ö zar, ' e,, 6 j la, zr gise Leyen n zeß nnn üs fete gere g, m,, n, ionen Mark und ist eingeteilt in 3006 hat ihren Sitz in Mainz und wird untet 6 * er der Getreidehändler Franz Nr. As ist zu der Firma „Westfälische Amtsgericht Nortorf. Quedlinburg. 119051] daß der Filialdirektor Arthur träge dazu sind am 21. Januar 152i und fran ben. Wilhelm Lebens in Mainz, Vorstandsmitgliedern, die Chun u la . zu g . M auf den Inhaher unvgränderter Firma geführt, eee. . Döhler daselbst sowwie weiter Aulomobilhandelsgesellfchastt mit. Ibe— In unsen Handelsregister Abtei ung 2 in choc, zum. stellertretenden ö , . , . . n ö 6. Aktien Nr. I bis 10600 ein= Mainz, den W. März 192. * i . Der Getreidehändler . Haftung Schürmann u. Steffen Ogenkirehem.. 110030 ist heute bei der unter Nr. 105 ein- zmiiglied bestellt t . . el. fiel, n, nn 3. . 2. e en ne, fn, , , ö, g, n. ie g n, boh ehn Hess. Amtgericht. ,. di kae . , . ist in Münster * heute einge lragen baß Ruf Jim hiesigen Handels egister Abteilung A e mr. 8m. Dan delegesellscaft. in 963. 1924. e ! n 3. ,. n= 1 M bei ber Änwmeltung e't. Ker. Heselsschnst (rsolgen an Heutscen Kerpen hu nk gien . Dämtlich A än . a e, fee mer *. e . Die He. mann Carl W. Schürmann als Geschäfts⸗ . Ke mrurde heute dis Firma August a,. . One linburg. fol Amtsgericht. standen, der Han mit sowie mit Holz 6. ten Schriftstücken, insbes dere von Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge. A ssch ,, ,,, zuzüglich 10 3 Main. ; 110M) worde . * errichtet führer ausgeschieden und Kaufmann Deinrichs mit dem Si in Odenkiichen Fee genen, re im großen und kleinen, die Holz dem. Prüfungsbericht des Vorfläönds, des heralberfammlunq erfolgt . n, u chf guögege ben; Vor fandemttglieder In linser Handehsregister Ahlen 6 ö mi aegebener Geschästsnpeig: Hrubolf Steen seßt alleiniger Gerate hid, als, ihr, Inhaber de Kaufltanmm Föstiß in Sn dlitturg öh sus dt Ge Ke gntznms em. bearbeitung jeder Art und alle damit zu. Aufsichtstats und der Nebisoren, kann stand durch Einmalige Vekannk ö. , H istee Dirch on Leendert Antonie ban wurde heute unter Ny. Il die ge , Dundel mit Mehl, Getreide und sonstigen führer ist. ener daß bie Döner, Uugust Heinrichs in Ydenkirchen, Frei— i, mn, ,, , d e, dan Emmenhb genen Köschttte Has chrnek, bei dem unter eichneien Cor hr Gin ir, Ken sche ,, m ntmachung im Sunsteren zu Rotterdam und Kaufmann mit, beschränkter Daftung in Firm nde wrodukten sowie Futter- und Dünge, sst, in; ö ire nn Geer, hei strahe. eingelragen. , , . en. in ; kapital der Gesellschaft beträgt fünfund⸗ enommen werden. Der Prüfungsbericht don min destens ei f . 1. lt 6. 83 , u mn , ,, ,, Eee. . . ö. ae en e nee er e g, wer K,, . JJ, , , n w, ee, e ü, e n, e, ,,, . e 50. Aktien Litera A zum Nenn betrag kammer Mainz einge sehen werden. d. ö Duisburg Möeiderich. Dem Jacques va itz in Mainz, Große La 5, ein Hiinster i. W. 18. Ven 10. den ie 1600 Goldmark, 15 ö Mainz, den 12. März 1924. wa. i, 6 Tag der , und Heinrich Ger, , de ö. getragen. * e , n, Meiningen. 119023 Hunte ö *. 1 , . ñ 3 . ain. ni, e J. le, Hesf nl der cht. . 9 5 . . iz a. , n , Gesamtptokurg in am ih rr 1gh4 und durch Nacht . . 4537 des Handel sregisters A Das Amtsgericht. 833 das Handelsregister wurde beute Gustad FGoldrnark, 25 Aktien Litera A zum ö aft der. erteilt, ie zu je zweien oder vom 18. Mar; 1924 festgestellt. Gegen, durde heute singetragen die Firnig Alfred er ; 2 n r te ng . len iber rng von je 106) Goldmark; ferner Main. 1190065 . e 1. e r gn ns e fte, in. einer, zusammen, mit elne JHorstgnds, stand des ö . Derste h. . 3 i ; . ö , . im le el, , . ö ; ger . . J ,,, ö ̃ ein zersf . en m en er g Einträge von heute im Handelsregister —ĩ Firma „Solzindustrie Atti , m , ; Nennbetrag In unser Handelsregister wurde h . : d zur g der Gesellschaft und Handel mit Bekleidungsgegenständen e s n pfe Rasflbst. Abtei für Einzelfi Chat olg ; win, d, . bon je 1000 Goldmark un 3 ö heute Haftpflicht zu Darmstadt, 2. Landwirt⸗ berechtigt ; , . . g6gege nstam M ö Abteilung für Einzelfirmen: t infolge V Sitzes l 2 ö . a. e , n me, ö. ö tt, 2. ndwirt · berechti ind. Der ( sellschaftspertrag Das Stammkapital beträgt fün ftausend Meiningen, den 15. März 1924. Gel ö zelsir en; schaft infolge Verlegung des Sitzes von Hammer, Kaufmann, bier. 2 ug, . von in 160 img „N. Frank“ mit dem Sit ö . em e e, ö. 9. r nn f ur, ö. ef eln Die Ge⸗ Goldmark. Die Gesellschaft wird sowo'l Thür. Amtsgericht. Abt. 4. 8 6 n g e ite rn, . * irn ir M. nach Regensburg. Der Die Firma Dermand Dammer Daupt öEldmark. Die Aktien Zitera . lauten Mainz eingetragen: Die a,, i r ; beschrankter haft wird berkreten: J. wenn ber Vor. wenn Liner als auch wenn mehrere i heim; ö . 3 ,,,, J . ind? ur , ,, weissen. en,, ,,, n e, Gar göier , enen, i ,, , r. z eingetragene Ge- allein, 2. wenn der Vorstand aus mehreren schäftsführer allein vertreten. Jeder Ge, in Handelsreister wurde heute auf ö 4. tr n n,, , , mn dnn . . ye , . nn,, ,, * h ĩ Nachkort, Kaufmann in Offenbach J. M. e, , r ge D, nice re ö 3 ; Bãäckermeister,

bei der Firma

sind guf den Namen der Aktionäre aus ist erloschen

gestellt. Die Ausgabe sämtlicher Aftsen Mainz, den 12. März 19 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Persgnen hest ; . .

23 sen Mainz, den 12. März 19 n Ger ukter Haftpflich 1 besteht, entweder durch zwei sellschafter kann die Gesellschaft aut. . 96. 4.

d , Def, er. , , , ,, . , n, n n n, , wn ere, , n, m,, , henne 6. . . . 4 n. ofen schast rt be, standsmitglieb ende eien sriff! der monatiger Frist kündige Uebe hmen mann Robert C Dh r Kauf⸗ K chem. lechn. Produkte in Ober übergegangen. Die Prokura Mar Beck p dann und insoweit dividendenberechti , schränkter. Haftpflicht mit dem Sitz in durch zwei iristen, oder mongtiger Fri ndigen. Uebernehm obert Carl Löw in Weinbähla dorf, Inhaber Fr Kauf .

, mn, ., it dividen igt, Main : ; em Sitz in durch zwei Prokuristen. Die General⸗ die übrigen Gesellsch ter den im eingetragen. Angegeb ; la dorf, Inhaber Franz Humpe, Kaufmann ng , Ten, Wem, , , und Ren in Betracht kommenden Neben- als die auf die Aktien die ngen , r, imc... 119006) Gonsenheim und 5. Spar- und Darlehns⸗ versammlung ist berechti a. Gese lch ft alter unter ner r ggen. Angegebener Geschaftszweig: i Oberdorf; Johann Nommel in. Zu. B. 186, Ostopa., Cæsellschaft mit f , K an,, n, 9 und Danl ö lung erechtigt, wenn der Vor⸗ Gesellschaftsvertyag bestimmten Vorghs Lerstellung und Vertrieb von Zucker- und Neresheim, Indaber n m., d Ber. Vipide ; n zur Ver bei den Gefell s . heute 9 eingetragene Genossenschaft mit be stand aus mehreren Personen besteht, ein⸗ setzungen den Geschäftsanteil des Kin Schokoladewaren ö , e, gn en,, , n ighng. ftehenden Reingewinn. gebeckt it. Fiftunn sellschaften mit beschränkter schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in zelnen oder allen Mitglieder n, . . ö. , , , ; Mechaniker in Rereszhein, Georg Mühl! Wi. Firma Cörard. Pesen & Ge. n zich lung un Wtriel .

1 den Betrag von 4 939 . (l Haftung in Firmen „Waggonfabrit shei Di ⸗. ö in ö. allen Mitgliedern des Vor digenden, dann gilt die Kündigung ak Meißen, den 20. März 1924. bacher in Bopfingen. IJ ; ahl Sffenbach a. M.: Eugene Yeurn Post, sbtung and der Wtrick alle. mit ar.

ö zinaus sind Gebr id . it Schornsheim. Diese Gründer haben stands Alleinbertretung der Geselsschaft zu nicht erfolgt. Deffentli Ber mt. Da cher in Bopfingen, Inhaber Gotthold nach 2. , dugene Würd Peost, sammtenkangenden Anlagen wraschinell'r, Deu nie rl assuns beide Arten von Aktien gleich dividenden⸗ rüder Gastell, Gesellschaft mit sämtliche Aktien übernommen. Jum V ewähren. Das Vorstandsm! f zu erfolgt. Oeffentliche. Bel! 6 Amtsgericht. Mühlbacher, Kaufman in Bopfingen; Fäbrikant zu wendon, und Dr. Georg , . e , . ĩ ,, machungen der Gefell chaft erfolgen durch Gustav Kahn . KNingsn; Hildebrand in Frankfur R orstindustrieller und walderi ingen. Inhaber: Faul Gberbardi, y , rtrazung der guf und Betriebs End Bgu⸗ stan . Geselllchaft sind. besteslt: Söunsteren ist zur Alleinßertretung der EGö. den Dentschen Neschsgnei Jil Ge 1 12 ahn in Bopfingen, Inhaber Ridehkan in Fianthtt 3. wee nd m wenn, e, 2 86 . . . 3 . , , . 1. i 1. rn , n in Denn en, , 6 Der Vorstand . 6 ,. Der ie n wh. 6 r de er ister ö. i, a n 639 , , , . hee, , , . ei rr 3 J h ö G befra 2 er ing n jede sonstige Ver- Sig jn Mor n ai elde mn nd 2. Ludwig Raiß III., Direklor in nach der Bestimmung der Generalberfamm. 1. Bernhard Ntangsse Mauer, Kaufmann ö ö d

dd , , . 3 ö e,, Fg d esell 1 J,. a z bel . der nmeldung ein⸗ und wird von der l⸗ in Main h Kam ; 1, 2 * heker Bopfingen, i 9 5 8. ** t f Gesellschaft mit beschrankter M g.

d . K . d . nera ginz. arschner in Meißen betreffend; Der gestorben; Inhaber ist jetzt Rosalia Beckl . ; 1 Tit eich rankter amm. Feldmark Nenm gi 1 erloschen. n. Schriftstücken, insbesondere bon . ung gewählt. Die General Mainz, den 30. März 192. Reufma ; an ne. ; 6 9 H zebt Nosglig Yech, . fremde ü , ,, n mn n;, ', g be mn her . . ef. Air e lich ,,,, , ee, ortoarngen mr, nes, lion ,, ö * ker n g e. ? . ü ' 1 eébisoren, ann 1 m ode 1 s. 4 —— 0 3 71. ; ) 6 h . ; Han delsre isterei trage wel . geeig 26 nnd J 9 . 1 nn 2 Gegen tand des n trebł nee tn? , wn, n, en n m tigt. , b, el, n Inc d e, meta. un] Pe balbises das Haneltmefchhf Amtsgericj Mterecheim. . . e, un ö i. ö . . mmen werden. Der Prüfungsbericht kanntimachung im Deutschen Reichtanzez In unser zregi urde heute II. Au e Ti bach 3. M. BYsfene Vandelege elf ast, betragt 40 Mihkigncn err Wee, dee , end dementen,

a , . , , mr e, in 6 1. ger DVandelgregister pr ,, . . ö. ö 3 . 6. e , 13 ,, ber lern ie, erb e n r, . na un are et Hei r f . das nn n. 9. 1. fick 8 6 . . 6 . . jedem Falle die Inhaber der! Attien bes der Firma „Wilhelm Leyens“ in Mai eingesehen werden. u e dfn, ei n,, . Bekannt⸗ = in Firma „Hahne feld . Becker, Inhaber er Ingenieur wol Sermann Nr. hl der der Firma R inn, ö. ich haftfnde Gesellschalter: Töel genügt zu Wiklnserk irunge'n für ie Ce Litera Æ für je 190 Goldmark , Mainz . e, nn. 3 ens in Mainz, den 14 März 1924. '. ung der Gesellschaft erfolgen durch Eisenwaren . Baubeschlage Jorn in Meißen. 6 Eirit r Firma Nerdischer Wein. Becker und Philipp. Schneider, beide selllchaft die Mitzi kung Von zwe M ö . ; . nge tuosen⸗ Vertrieb Ohrts G Pen 3 KR M le 8 8 D 9 64. ] 1nr 3 Von Wer Rif eine Stinne. Wilhelm Lernens, Kauf⸗ leschen ie Prokurn ö irma ist er Hess. Amtsgericht. . utschen. Reichsan zeiger. Die industrie Gesellschaft mit beg en gu 1f 4 z , n , f 66 eutz Kaufleute in Offenbach a. M. gliedern des Verstande eder e Ver . ell Kauf loschen. der Ehefrau von Gründer der G iger. in zu II angegehener Geschäftszweig: in Neumünster am 18. März 1924: Die Zu AX 1104 Narl Steinert zu nn tglieds 8 * ger . mann in Mainz, a nhabe ĩ QUyend ss . n . inder esellschaft, die, sämtliche ter ung“ . Main Fabrikat; pe ,,, 2 ,, Die, Su Karl Steinert zu Offen slandsnntglied Und ines Prot 1 bisher unter ö 4 . ö Mainz. 119014 , n . . J. .. 39 6. 13 6 in 1 Ober 8 4 3 , e i er h 64 . i. 8 ö. Nit dem 31. Desen ber Is Ber a n n, 4 mebrere Vor. 1 . Scr ee, . in Mainz izilierten Möbelfabr: , n,, In 1 Reeder Cornelius Willem Hendrik van D Ingelheim ist 0 teilt. iste ö 8 , , , Veinrich Steinert ausgeschieden und stande ürnlieder derdanden smnd. ner * n . r m, rr == He n, dom zilierten . . Hess. Amtsgericht. 96 ö. ,,, y,, , in Hoöllchd, 2 der 3 l. 9 9 . der e n, an und Warmwasser ändert. Amtsgericht Neumünster. 3e Gesellschaft aufgelöst. . . 6 = j ** Der milk lar . ö —— er ch , z wn . 11 r XV f ‚. . 1. J ; . 3 1 ö ————————— Mülbe Swiner . . 2 . en . . ö 1 el= wit: ö ; Rel din ark Ve an, bringt ö ; Mainz, Johann cftraß 2. und ale deren! h! . e dert uni en e zan Gunsteren in Hess. Amtsgericht. Meißen, den 21. März 192. NVœum inst or 1190 Wil eln. Hkeinert übrt das Geschäf zertretahdate ume elkräumen War. 2 , w ' hmm nete. 119033 unter inveranderler Firnmä for and dnl Rad: Valnn B wäfterübrer:; Jebe Gihenken ank Jrw. ö ö 6. 2 richt. . un das Nandelsregister * Amtsgericht Qfsenbach . M * n we g g,, ** Anton. Baumer, genieur. feed Tut chile Q ö . —, . h . , Wr ontrsle Fir enden . AM. Nnnnm nnn nn wnnn Lerennnnge ind beide bien Wer m r 2 ene nm mm mn r. 405 bei der Firma Jentrale für land- 1 Carl Desch. Gille in berhoꝛ * ,, . ne. I etahßtmachnt udedlast; Neider.

u. 1 und Hilfsartikeln sowie der An beschränkter Daf Vertriebsgesellschaf w eschränkter Maftung Vertriebsgesellschaft kauf, die Pachtung. Verpachtung die Gr.

J H

4 1 —ů ö