1924 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

1m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 3 723. . Berlin. Mitwoch, den 26. Marz 1924

He, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem inriictungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. . , , ist a. bei 3. eingetragen . Dem Richard a den 20. März 1924. . unser en ,, A nn Ernst Bröcker in

3 k Se b eam

Kaufmann, , Beimohr, So Sophie,

Haustochter, daf. mohr ö. ö.

. das., BVelmnohr, .

ter, daf, in ö nschaft. Vechta, 2 ebruar 1924. Amtsgericht. ;

in der Weise, daß die zur Zeichnung der Inhaße ö . tigten zur Firma der Gesellschaft ihre n chrift hin⸗ ufügen. Die Berufung det Generglver⸗ 3 . der Aktionäre erfolgt durch den t rstand oder den 2

Amtsgericht Suhl, den 7. März 1924.

Toter. II908]

; h aten scheid. (Iloogh ,, . In unser Handelsregister A ist am

Kanfuann gughst Roß, hier. 10. März 1924 zu Nr. 107 (August Noder⸗

mund) eingetragen: Die Firma ist er⸗ mtsgericht Teterom. re. ö Wallenj e Tete hr. (119861 53

Weim nr. , e, dern mm, d,, n, e. 6. 6,

Nr. 81 ist heute bei irma een . , , Kaufmann Grdreich kontor ee Gehellscha aft mit be⸗

3 ö schränkter ftung in We mar a , Amtegericht Teterom. worden: Kaufmann MaxHasenstein in Erfurt ist zum , Ge⸗ chäftsführer uh der . be⸗ tellt worden, daß er die Gesellschaft nur in Geme inschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten darf. Weimar, den 19. März 1 1. Thür. Amtsgericht. .

Dem Kaufmann Georg Thomas in Welzow ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei der bestellten drei Prokuristen gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt sind.

8 10 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschssß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1924, auf welchen Bezug genommen wird, geändert.

Spremberg, JR., den 17. März 1924.

as Anitsgericht.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Kaufleuten: 1. Hans Engelhard zu Berlin⸗Schöneberg, Hahn! 12, 2. Antonius nhuis in Berlin⸗Lichter⸗ e Richardstr. 14, und 3. 5 Berent in Berlin W. 30, Golß str. 3

Amtsgericht . den 21. 9 März

Schlotheim, Thür. 119064 Im hiesigen Handel rchister A Nr. 116

ist heute bei der Firma Theodor Martini,

. Martini's Nachf. in Schlotheim lgendes eingetragen worden: Die Firma ö, .

Schl othein, den 21. März 1924.

Thüring. Amtẽgericht.

Schmlin, Thür. 119065 Ins , A hier ist unter Nr. 285 die unter der Firma Bauersachs & Wolf in Gößnitz, * Alt., bestehende ir . ist 52 Jo⸗ offene ve. og fells ö. eingetragen mme Har Stel ö geb. Heusinger, in worden. Persönlich haftende Gesell⸗ Riefa als seing Gibin. schafter sind der Architekt Hans Bauer⸗ Amte gericht lief den X. März 1921. . in Berlin O. 17 und der Kaufmann los Arno Wolf in Gößnitz. Die Gesellschaft 94

hat am 1. März 1924 begonnen. . Bialt 48 des hiesigen Handels⸗

egisters, die Firma n, . Dampf⸗

. und Plätt⸗Anstalt Paul Benkert in R Rissa betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amt gericht Riesa, den 21. Marz 1924.

Hestgek; Mec leb. 119058

In das Vander egister ist heute zur

Firma gn t Rössig in Rostock ein⸗

getragen: Das Geschäft ist durch Erbgang

auf den Raufmann Friedrich Rössig zu Re stock übergegangen.

Rostock, den 19. März 1924. Amtsgericht.

. Am 13. 3. 124 zur Fitma J. Hammer, Sitz h ier: Die 8 nhalt sst aufgelost. Dig Firma ist .

Am 18. 3. zur Firma Ruß olf Velin ge oe. Sitz hier: Aus geschieden sind als Gefell schafter Rar, und Hermann Gmelin, beide Kaufmann, Emma Gmelin. eborene Kühn,. ltoe . Rudolf Gmelin alt, GChemlker, alle hier. ö sind sechs Koniman⸗ ditisten ie , Handelsgesellschaft heat sich am I. 1. 1924 in eine Tomman⸗ ditgesellschaft . wandelt. Persönlich Haften der Gesellschafter Paul Gmelin, Fart tan hier. sst

n n nüt Reutlingen.

——·¶ͥ·

nahme der Berufung der Generalversamm⸗ J nuar 1924 des Reichloser Mar und

ftpflicht ftsumme lung erfolgen du der al ö die Firma Guido Schaarschmidt eg 3659) Golbmark . sᷣ Durch 2 f ö , 23 am

5 Stadt Frankfurt a. Main unter der enschaft m

n Ischopan und als deren Inhaber der Beschluß der Generalbersammiung vom Firma der Siedlrngskameradschaft, ge⸗ 2 1 3 genftand . Arno Guido Schaarschmidt in 10. . 1924 sind die 5 14 und 38 . von zwei v . liedern. des Unternehmens ist die Beschaffung der Ischopau eingetragen 1 . des Statuts abgeändert worden. ie von dem Aufsichtsrat ausgehen in Darlehen und Krediten an die Mit- Amtsgericht If chopau, 20. März 1924. Beckum, den 9. März 1924. kanntmachungen werden unter Ylennung lieder erforderlichen Geldmittel und .

Das Amtsgericht. desselben von dem Aufsichtsratsvorsitzenden e n weiterer Einrichtungen ut Zwickau, Sachsen. ii9ioo] . unterzeichnet. Bei einem etwaigen Ein derung der wirtschaftlichen Lage der 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ gehen des Blattes oder hei Verweigerung glieder, insbesondere; 1 der gemeinschaft = a, worden: der Aufnahme hat der Vorstand mit 36. liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen. Auf Blatt 2194, betr. die Firma a , . des Aufsichtsrats ein anderes 2 die Herstellung und der Absatz der Er⸗

. Gesellschaft mit Blatt zu bestimmen. Das Geschäftsjsahr zeugnisse des lanzwirtschaftlichen Betriebg beschränkter Haftung Zwickau in 1 das Kalenderjahr. Die Mitglieder des und des ländlichen Gewerbefleißes auf

ickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. orf 2 vertreten die Genossenschaft ge⸗ gemeinschaftliche Rechnung 3. die

ie . Friedrich Hermann i meinsam, Mitglieder des Vorstands sind: schaftung von Maschinen und sonstigen Rotte und Reinhold Renz, beide in . 1. Einkauf von Waren auf * 3 . * . mam, 1. Vor⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ Zwickau, ö nicht mehr Geschäftsführer, meinschaftliche Rechnung und deren sitzen sekretãr De dn liche Rechnang zur mietweisen b. inn ge i er,. bestellt worden. af . Handelsbetriebe an die Mit n . ger . 3. lassung an die Mitglieder.

ührer Ratsbaumeister g die nn,, dem Kolonigl⸗ . J hart, 23 Herbstein, den 1 März 1924. . Cel ö wickau ist ausgeschieden. n . . Main, zu Auf Blatt 2 2 die Firma

.

n . del dienender Anlagen und Be⸗ führer, zu 3 in Hess Amtsgericht. triebe . . des . und 1 3 n rankfurt a. Man. Die k 6 te der Genossen 16 8 der Sũütten⸗Gesellschaft er. in Mich chäftsführer Rudolf Nürnberger beide in

der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die kin f der mgis⸗ w 1187350] , . Interessen des 2 Gerichtef . während Dienst· In , , . ift ndels. tunden jedem 9 Die 3. ö Nr. S5. Eleftrizitãtsgenossenschaft Oõnner- nicht Mar Edwin Werler, 6. Hic t berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Zwickau, 20. März 1924.

Bingen, den 18. März 1924. trägt io 48. Ein Genosse sum, e. G. m. u. H. in Hönnerfum, am deffisches Amtõgericht. mehr als 20 , , 18. 3. 1934 eingetragen: Die Genossen Frankfurt a. Main, den 19. März 1924. Preußisches Amtsgericht Abt. 16. ETwingenberg, Hessen. 119107] 2 In bang hen gt ö. ister B wurde

schaft ist durch e,, n,, Hu vel. 6 118744 heute die Firma „Bergstr ig. Baugesell·

beschlüfse vom 9 und 28 1. 1924 anf ˖ das Geno ö ĩ In unser . chaftsregifler wurde schaft * heren Haftung in See⸗

, ef mit beschrãnkter

Esch opan. 119104 ckum, eingetragen, daß die

r, , n,. Lausitz. 119075 Auf Blatt M3 des Handelsregisters ift i

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 100 ver⸗ zeichneten offenen , „Groba und Püschel, Spremberg“, folgendes eingetragen worden:

Dem Geschäftsführer Anton Handick in Spremberg ist Prokura erteilt.

Nies 119056

ö Watt 36 des hiesigen Dandel registers, die Firnta. Alois Stelzer in Rlefa betr. ist heute ein gen worden:

. ö. hein Inhaber 236 ist aus⸗ Bingen, Hehn ein (115737 5 8

60n unser Genossenschaftsregister wurde

März 1 eingetragen: das Chatn vom 28. Februar 1954 der Edeka⸗ Großhandel“ eine fe Genossenschaft i mit e unh Haftpf mit dem Sitze m Bingen a. Rh. ,,, des Unter⸗

Tilsit. ilgosz] Spremberg, N. L., den 19. März 1924. F n unser hen lere ister Abt. A ist am Das Amtsgericht. 12 Mär; 1934 unter . 1273 die Firma a , n, R. Paul Romelke, Tilsit, und als deren Sta dtha em. . 119076 Inhaber der Kaufmann Paul Romeike, In unser Handelsregister A ist heute Tilfit, eingetragen worden. bei der unter Nr. eingetragenen

125 Amtsgericht Tilsi offenen Handelsgesellschaft in Firma ,, Carl Brunstermann in Stadthagen“ fol endes eingetragen:

Zur Vertretung und Zeichnung ist jeder der beiden Gesellschafter befugt und zwar m von dem anderen.

Stadt nagen den 20. März 1924. Amtsgericht. III.

icon bare Landesbank , eida Abt. B r. Fwald in ist Prokura erteilt für l ch ic der Zweigniederlassung in Weida, ; Thür. Ar er r. Wendisch Bughknglæ. . Schmölin, den ZI. Mär; 1934. . . Thür. Amtsgericht. . . . e . .

Sch wei dnitꝝæ. 119068 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 106 (Firma Max Schelz in Schweid⸗ nitz ) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Zigarrenfabrik Max Schelz., Inhaber Helmut Schelz in Schweidnitz und deren Inhaber ist der Kaufmann Helmut Schelz ebenda. . Schweidnitz, 19. März 1924.

Scl wel dne. 119066 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7I00 die am 19. März 1924 begonnene Kommanditgesellschaft in Firma Automatische Strumpf⸗ und Trikotagenfabrik Dr. Rademacher, Lohse G Co. mit dem Sitz in Schweidnitz ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr. phil. Otto Rade⸗ macher aus Schweidnitz und Kaufmann Ferdinand Lohse aus Breslau. Ein Kom⸗ manditist ist bei der vesells hal beteiligt. Amtsgericht Schweidnitz, den 19. März 1934.

Schweinitz. 119067

In unser en eee wefsfe A ö. heute unter Nr. 701 die am 13. Februgr 1924 begonnene de, en gel ilch, Flachs⸗ fabrik Schweidnitz Werner u. Co. Kom⸗ manditgesellschaft? mit dem Sitz in Schweidnitz eingetragen worden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter . der 36 wirt Fritz Werner in Schweidnitz. Vier ü 119061 Kommöanditisten sind beteiligt. . In unnser. e er n. Bd. II gericht Schweidnitz, den 19. Beärz 192.

5. 11. die Firma Aktiengesell⸗ K Heft 3. ö . V Schwerim, Meckl. 119069 . an. i n . Handelsregistereintrag v. 18. 3. 1924 eingetragen: Die Firma ist Geändert zur Firma Albert Schoen, hier: Frau

il Aktiengesellschaft für . Dora Löesche, geb. Schoen, ist mit dem 6 ö. . ö. . 5 31. Dezember 1923 aus der Gesellschaft He ö. . 6 e, ausgeschieden. Gleichzeitig ist an deren Stelle der Kaufmann Wilhelm Löesche,

hier, in die Gesellschaft eingetreten.

Augführung von Autoreparaturen. Säckingen den . März 192. Amtsgericht Schwerin. Schwerte, Leun. 119070

Tilsit. 119086 In unser . B ö. am

12. März 1924 bei der „Holz⸗ und Kohlen⸗

, Ges. m. b.

H.“, Tilsit, unter Nr. 94 eingetragen:

Wiesbaden. (119095 In unser d ef len, B Mr. 3335 wurde heute bei der Firma. „Kohlen. Konsum Jakob Genß, Inhaber Karl Pfeiffer Gesellschaft mit, heschränkter Haftung“ mit dein Sitz in Wiesbaden eingetragen. daß 3 Firma. in Kohlen, , Jakob Genß, Inhaber Kall Pfeiffer Nachfolger Geselsschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert worden ist. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. November 1923 wurde der Zweck ö. , dahin erweitert, daß § 3 des Gesellschafts⸗ ; vertrags folgenden Zusatz erhält: . Er⸗ le . reichung dieses Zweckes ist die Gesellschfsft 6 befugt, andere gleichartige Unternehmun⸗— e gen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ ä 8 leiligen sowie ihre Vertretung zu über⸗ nehmen. Durch denselben Beschluß der Gesellschafter ist das Stammkapital von 20 000 um 4 999 999 980 000 n n, Billionen Mark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlunn vom 25. September 1923 ist der Ge⸗ schäftsführer Carl Pfeiffer ausgeschieden und au seine Stelle Bankdirektor Emil Treiß und Kaufmann Julius. Gottlieb, beide in Saarbrücken, zu Geschäftsführern bestellt. Surch den gleichen Beschluß hat der 10 des Gesells aftsvertra w folgende Fassung erhalten: e Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge sche 6 von denen jeder zur . der Gesellschaft allein befugt ist. Abgeändert ist weiter §z 8 des Gesells ö etreffend das Geschäftsjahr), § . (betreffend die den Bestimmungen Gesellschafter unterliegenden . 8 14 (be⸗ treffend die bänderung des Stimmrechts der Gee fh. e 3 1 fällt fort. Wiesbaden, den 6. Mär; 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesha len. 119006 Handelsregisterein tragungen. Vom 18. März 1924:

B Nr. 711. Firma „Agricola, West⸗ de nnch Vermitt ungen, Gesessschaft mit beschränkter ,, mit dem Sitz in Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Vermittlungsgeschäften in landwirtschaftlichen Produkten, V Kartoffeln, insbesondere zum ck ger Belieferung der fan en nl, 6 In⸗ dustrie und Stadtverwaltungen. Stamm⸗ apital: 6 Goldmark. Geschäftszführer: Kaufleute . Matthien und Walter Bredschneider, beide zu n , , Der Gesellschaftspertrag ist am 4. , 1924 festgestellt und am 14. März 1921 abgeändert. Die Kündigung der Gesell, schaft steht jedem , . zu, jedoch immer nur zu dem Schlusse eines Ge. . und mit sechsmonatlicher

rin . au; ö. en. setzggen wo ie Firma ist er Wendisch ig eh, 3. 18. März 1924. Amtsgericht.

Ka, . ein ·

Die Prokura des Kaufmanns Paul Heinrich und des Kaufmanns Paul Müller aus Tilsit ist erloschen.

Amtsgericht Tilsit.

Bergbau⸗ und 3 beschränkter

. , , .

1

er ndelsregiste

o Geh fen go gen, 6 u . . m.

eingetragen: Durch

u Generalversammlung e. obember 8 sind die . ert

Erich . . . sch i. n. , z nr rer. kuf ß der Gese . vom i Februar 1 4 der Braunschweig ö. egt.

rnigerode, den 20. Februar pPreu sisches Amtsgericht. gt!

Worbis. ö In ger Handelsregister B n bei der 65 1 1 einc f, . kliengesell eh e Kaliwerke Bernkerode

solgen * eingetragen worden: Die Jorffandsmihglieder Bergasseffor 9. D. Dr. cker, Bergrat Hans old und Direktor Hugo . . sind

Ius dem Vorstand au ieden. Worbis, erg . Dag Dur l nen

Wrierem. J In unser , egister Abt. A eute unter Nr. 209 3 irma „C em. abrik Helianthus Bruno . in riezen und als ihr Inhaber der Kauf . . r fn st in 26 n ein⸗ Kaufmann sching . ta 2 driezen, den A ben 21. März . 9 n e , , n. J n da nde 2 ter ute unter Nr. der ö. 8

3 ein , worden: 2

.

t ist . 4 Der bisherige t est ,

irma. Tanten, den 14. M hen e n.

Ceulenr oda. (119103 In unserem nr, ,. Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma Lochmann ke m. b. H. in Zeulenroda ein⸗ worden. daß Carl Baumgãärtel

het vagen ind Albin Külz, beide in Zeulenroda,

19099 Ab⸗ Firma

Stavenhagen. 119977 ö. b. H. in

Handelsregistereintrag bezüglich , lereigenoss 6. st Stavenhagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. ö—ᷣ 1923 ist §8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags. abgeändert und das ö um 1000 A6 auf 58 500 s erhöh

Stave nh len, den 19. März 1924.

Hecklb. Amtsgericht.

in ö e . n In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. März 1 n unte ö 1274 die d Firma 6. in. Lisstt und als deren Inhabe Jestaurateur Albert Leh⸗ mann, di, eingetragen worden. Amtsgericht Tilsit.

e

Rostock, Mech Ih. 119059

In das e , ist heute zur Firma Mecklenburger Warte, zeitungs⸗ verlag, . aft mit echt ntter Haf · iung in Rostock eingetragen; Der Syndi⸗ kus Heinrich Griesinger ist nicht mehr Geschãfts führer. Statt seiner ist der Rechtsanwalt. Dr. Rudolf Blauert in Güstrew zum Geschäftsführer bestellt.

. . den 19. März 1921.

Amt sgerich zt.

Tilsit. . J

In unser Handelsregister Abt. A ist am 20. März 1924 die offene Handelsgesell⸗ schaft Ulrich C Rummel, l. Ingenigur büro, G Tilsit, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenieure Willy Ulrich und Herbert Rummel in Tissit. Die Gesfellschaft hat am 15. Dezember 1923 begonnen.

An te er t .

Steele. ö 8

In unser , Abl A ist heute unter * r. 294 die Firmz Felix R Schaphaus Destillation und Likörfabrik, Steele,“ und Als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Felix Schaphaus, ebenda, einge⸗ tragen. Dem Kaufmann. Jul ins Jäger, Ueberruhr, ist Prokurg erteilt. Steele, den 12. März 1924.

Das Amtsgericht.

eee es mer EIB. 119060 In das Dandelsregister ist heute das ah che der Firma Hermann Thiede in Rostock eingetragen. NRostock, den 19. März 1924. Ante heri cht.

Trier. 119087 In das Handels egister wurde ein⸗

get vagen: . e Abteilung A. Am 13 3. 1924 unter J Firma „Walter idtke, Nr. 67 bei der Firma. ö & Co. Stosp.) und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Jommanditgesellschaft in Trier: Durch mann Walter Schmidtke in Stolp ein⸗ Ausscheiden des einzigen Kommand siften . Stolp, den 21. März ist die Kommand igefellschaft in eine imtsgericht. Hin. Handelsgesellschaft umgewandelt. K des Paul Chrzescinski ist

1924 unter Nr. 1553 als

36 4 Firma Karl Bettendorf,

ier: Die Ehefrau Karl Bettendorf, alena geb. Krämer, in Trier.

6 B; Am 15. 3. 1924 unter lassung ihren Sitz Berlin SW. 68, Nr. 239 die Firma , , Charlottenstraße. 6. hat, eingetragen n g mit beschränkter Haftung worden, Ver Gesellschaftsbertrag ist am Rhein- Mosel⸗

Bad. A r k 1 6 9 4 Gegenstand des In unser Handelsregister Abteilung Fes KJ . , ö

von Brennstoff ; Del⸗ und Ersatzteile⸗ Nr. R ist bei der Firma Patentspinnerei J. ö derl Wilhelm Westhelle zu Schwerte folgendes ö ö. K nr ,,,

ö . . n . mit kö. (; Die 6e ist ine gffene Handelsgesellschnft nn, stehen oder die die Gesell e ann sich an ähnlichen Unter⸗

errichtet. Der Kaufmann Ernst. Grür⸗ art mit. ihren 6 n, . ö .

kann, der Großhandel mit derartigen mann in Villiast ist als persönlich ha tender an, , in das Geschäf ö ien teln, inf hesondere tuch mit Wa ö

äft ein⸗ g,, n, ,,,, er, we, w n d, en, 15. März 194 3 Zur, er. anderer Fabriken derselben? re, dan! ö. dauert zunächst bis. zum leetuyg ist ieder Gesellschafter, befugt. wandter. Branchen. Die Gesellschaft ist 31. Januar 19277 und verlängert sich je= Die Prokura des Kaufmanns Ernst Grür⸗ berechtigt, sich an Unternehmungen, deren weils um weitere drei Jahre, wenn sie . ist erloschen. . Gegenfland ni dem eden tand ihres nicht vorher gekündigt wirn, Venn Das Amtsgericht. in jeder onm, nge nben durch Zeich⸗ fin mir elde gemein sam oder lber. ge⸗ —— nung und Erwerb von Aktien, Feber meinschaftlich mit einem Prokuristen ver—⸗ nahng und Erwerb von Stammeinlagen trftunqe berechtigt, Sind icdoch die Ge. ber Gefellschaften mit beschtintt. bai, Elscärtct ente, Follsnahnn, der tung zu beteiligen. Das Grundkapital Leußlen Gesche of ihrer so ist. jeder von ,, Stammaktien über je 1000 6, vertreten. ie, Bekanntmachungen der äh Stick Vor ugzaltien über je söbo 6 Cel fllichaft erfolgen im Deutschen Reichs J

mit auf 5 95 be kter Vorzugs⸗ anzeiger, . chneꝰ Na J Am 14. 3. 6 unter Nr. 72 bei der R

450 Stück Vorzugsakti Firma Hugo Garenfeld. Weingroßhand⸗ Mark mit auf Lon Derbe. . king Ge ell a 63. mit ,, , Haftung

ir, heendeter Liquidation ist s 3 3 f den Weingroßhändler . Groß in Trier übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Hugs Garenfeld⸗ als Einzelkaufmann weiter⸗ führt. Die Firma ist in Abt. B gelöscht

Sigin; Homm. 119079 Im Han del greister A ist heute unter Nr. 635 die Schmidtke,

Sit ck nen.

mann * en. riezen

.

Sihl. 119080 ö. In unser . ö B

d ist am 7. März 1 unter Nr. 50 die

chaft Gustav Genschow

in

. Suhl der Al ene gi,

stiengesellschaft;. deren Hauptnieder⸗

in

St; Goarshaugen, 119062 In unser Hande . J ein⸗ tragen: Abteilung A Nr, Firma n ch Napp r, m e, am

1981 Dem Kaufmann ki ine! 5 in St. Goarshausen ist. Prokura erteilt. Abteilung B Nr. 11 die Firma dederhandel sgesellschaft m. ö . St. arshausen am 19. 3. 19

. egenstand des Unternehmens ist Handel mit Artikeln der Lederbranche und anderer verwandter Zweige. Das Stamm⸗ ö zital betrãgt 20 009 joldmark Ge⸗

äftsführer sind . Herbert aubner in Wiesbaden, Kaufmann Albert Ernft in St. Goar haufen und 3 Alexander Stirne in Goarshausen. Der Gesellschafts⸗ eee, ist am 4. März 1924 festgestellt. St. Goarshausen. Amtsgericht.

Schirgiswalde. 119063 Anf 3 275 des hiesigen Handels⸗ Legisters ist heute die Firma Holzmetall Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Soh⸗ land a. d. Spree und weiter folgendes

eingetragen worden:

genstand des Unternehmens ist: 1. die Fabrikation von Holzwaren in Me⸗ tallimi kation, insbesondere für die Elektro⸗ technik, und von , , , . für die Elektrotechnik; 2. der Grwerb gleichartiger vder ahnlicher Unternehmungen und die

olchen in jeder Irin sell . ist am , 1923 stellt und am 14. De⸗

r 1923 . worden.

*. Grundkapital beträgt 100 000 900 Mark und zerfällt in 10 000 auf den In⸗

haber lautende Aktien.

Der Vorstand ö aus einer oder mehreren Personen esteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vo lstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist unter Be⸗ . don der Heschrän kung des 5 181

B. G. B. hestellt der Kaufmann ier g i,. . in Sohland a. . Spree. . 6 n, . hat ie, Sig von

ir Sohland a. Gener

33 alversammlun Aufsichtsrat oder Vorstan zwar, sofern nicht im Gesetz bestimmt ist, . , Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanze iger. 3. en nim ach unn erfolgt mindestens

29 Tage vor dem anberaumten Termi n. Alle von der Gesellschaft ausgehenden

kapital beträgt 10000 Goldmark. Ge⸗ . ist der Raufmann, Franz Esperstedt in Trier. Der Gesell schafts⸗ vertrag ist am 19. 3. 1924 gestae ell Die

Betrag, bis zu welchem sich 3 einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen können, der Geschäftsanteil, wird auf M00

Rentenmark festge * Bruchhausen, ö 1J. 3. 24. Amtsgericht. 118741

ö

nung, 3. die chaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche R in zur mietweisen Ueberlassung an die ieder.

Der . 63 Amtsgerichts

n Hamburg Abteilung far das H dels eaister ar ,, Genossen schaft mit unbeschrankter

en . mit dem Sz in è— Das Statat würde am 8 Februar 129 festgeste llt stand des Unternehmens ift die Beschaffung der 9 Dar leben and Krediten an die Mitglieder erforderlichen Sed r . und die Schaffung weiterer Gin . mr Förderung der wirtschaft · . age der n , * er . chaftli g von Wi ö * 2. die tellung und

de des landwirt-

. i

befleißes auf e Beschaffun

Rechnung, 3. die . Maschinen und sonsti

stãn auf e e n,

zur mietweisen Ueberlassung * die

e gli den 18. Mãrz 1924 ngen, ãrz deff che Amtsgericht.

gin Die Vorstandsmitalieder Oskar Amtegerichts Wer am eyer und Joses Ernst sind Liquidatoren. 2 Dezember 1923 er Amtsgericht Hildesheim. . . e, , . r . , ere, ns sn ragene Genossen mi eschränkter ge 9 . Genossen mi ran Schl es. 5 n 6 n. icht . 6 eingetragen: N eim a. d. Berastraße“ eingetragen. . ragen worden, h die 8. digu Liquidation ist die Ver; 9 ö. Nr. die en genstand des Unternehmens ist Handel schaft sich mit dem Greß-Kreu ar⸗ „fohhãnteverein Hirschberg, eingetragene mit Baumaterialien auf eigene und fremde und Darlehnslassen Verein, Raiffeisen, Gens schaft mi 52 Daft · en, Vermittlung fowie Handel auf eingetragene , ,, . mit unbe⸗ . 23 2 e. ein ĩ mtsgeri tra worden. on J , z zdann ist am 13. März 124 in benen, ee , e e. ; 8 re,, a ein oh e . en e, . ister ö. ö. In das. Geno sfensckeftes iter Kr den , ,, eingetra ern enossen in 3. Hearn e unter Nr, ie eintragen Fischer in , Der Gefen scheit . mg: Gn. Tren die Elmen 1 i. 26 den 15. Mãrz 192. vertrag ist am Februar 19M fest. H geen, 1 . ge . horst, eingetragene Genossen schaft mit Ami sgericht ehen. den , , r . ie,. z 6 , 36 bel be, en e, n T ener allein die e i . z. i 1924 nd des Unter n un et Genossen ch fis ez t. wurd g0gs r. Veräußerung von Geschäftsanteilen noffenschart mt . rd Fir 3 1 ist die Viersorgung der Mitglieder . der oikesa . . . 1 6. der, = . 3 . Groß er h. , n,. 1 n,, . ͤ 2 von , 2 . m. u. S. in Reckar⸗Ste ellschafters erforderli entli . mühlener ektrizi V tragen: . 3 herr erfolgen . 3. * Boßler in Neckar- licht, verschmolzen ist. Zwin i ieden und Stelle Albert r . Amcaer cht randenburg g. . Tn r. Mär 1g. m mmer, us: 16 3 r agen lagericht 85 fibres r zwingenhber, Nessen. 11910 . rg e , e. 3. e , Eintrãge zun ö Exesn an, 18753 Raiffeisen 2 und Darlehns⸗ 3 Horn, Linne. 118753] 6 ist erloschen. ö fi eingetragene Genvfsenschaft mit un. 1 . , , . mit hefe ri lier Haftpflicht, Breslau, ire n,. 5 unter Rr. 5 die Firma oñfen⸗ Firma w il Rindfleisch' in Auer—⸗ 3 w der Gexossen chaft ist An e. Gegen 5. bach Handel mit Mühlenfabrikaten sowie eh * o wie die Firma 7.6 11 2 ö . 2 worden. Die Zwingenberg. den 153. März 1924. eslau, den e , ö. an die Mitglieder erforderlichen Geld- 82 des Hessssches Amtsnericht. mittel und die Schaffung weiterer Ein üinerneh mens . K 6. richtungen zur Förderung der wirischaft⸗ ö . 2 9 . . ruchhnansen ; iehwe iden illenderklãrungen In 234 Ser n ef 323 1. der gemeinschaftliche Bezug van Wirt Vorstan d 8 4 durch wei Mitglieder; * enb e J 2 . . . He, e. aj . . nung geschieht in 5 * . de t iu Uenzen 9 agen: schaftlichen Betriebs unb des ländlichen die nen den i. Firma ibre 2 regif er. Liste der Genossen 5 jedem geftattet. Horn i. S., den 18. Mãr 1924 heb eslhh rer abberufen und. Per, dene al. n, 8 6 . Haller in Berlin- Halen⸗ In 3 , enn . ö. 2 . Ge Lifte ih er ere lt Trden ist. Cnossen ce re, en ö ginge gie. den. 2. Ma 3. Genossenschaft niz. schraͤnkler

11 * nskassen Verein, ein getragene

HNnirschber facht zu Gen. no enschaft greg ter , * der Liquidatoren er⸗ flicht! mit dem Si eigene Rechnung von behauten und un, schränkter Herg liig zu reutz ver w am Gerichts bereibezirk Klütz ist i. Tierhãunte auf gemein fame mark. Geschäftsführer ist Johannes Nr. M en. n, .

Klütz. Das Statut ist datiert vom Hirschh Neckar. 1187 zchtigt. allein die Firma. zn. zeichnen. cast fer bener Spar, un Geno e. G. m. b. H. led nur durch iger. sebaf, mil nneschränkset Amtsgericht Grevesmühlen (Mecklb). Steinach 2 3 6 Vorstand aug g. 9 12. März 1924.

r,, . 6 1. Die Firma bei 96 i . u der kassen⸗ Verein, Allermöhe Schleuse, Kgufmann Philipp Rindfleisch von r, e,. 2 * 2 trelungsbefugnis der n n ist 1 dande hrodukten. 26 Dezember 1923 er- richtet . . -. Lage der Mitglieder, insbesondere . 3 5 Ek. 1 halt folgende Fassung: Gen erefleiß cd nf gen e uschestli de g r n beifũ Die Einsicht der wie Hugo Axtmann in 6 als Ge⸗ Allstedt, Rohm. Hung en. ärz 1 In unser Genossenschafts Das Thuäͤrinn. icht, eingetr 21 werde PDaad em. Nr. X de bent In unser Genossen Le, d, . eute unter Nr. 15 siᷣ ö . ezugs und Absatzgenoss ede e.

zu Nisterberg eingetragen. Gegen⸗

Sigmaringen. ; (119071 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 145 ist heute eingetragen worden: Gebrüder Frank, Möhelfabrik, Sitz Sigmaringen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufleute Siegfried und Karl Frank, Sigmaringen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Februar 1924 be⸗ gon nen. Vertretung der Geỹellschaft durch jeden der Gesellschafter für sich allein. Figmaringen, den 19. März 1924. Das Amtsgericht.

Amtsnericht. n en ,,. ie, ie Her e ne., is . Liquida⸗ In unserem Handelsregister Abt. B nig er , n un . ir ist erloschen.

ö ist heute bei der Firma Lo m Thůuring be ge r.

G. a. 3 H. in Zeulenroda ein

Altenburg, Thür. 118733 3 var der n, g, . Fer mm rein de, wert von je 10909 M zum heutigen Kurs— : a mn des . ö. ur. Gira fen er Altenburger Heimstätte, wert von je 26 Billionen Prozent und der ; . „6 und durch Be der einge tagene Henoffenscha ft mit beschrani⸗ Gesellschafter ö ö in . , . Hauptver panne , om ier flicht, in Alt 2 64 a. rechnung auf seine Stammeinlage fünf e eh mher 1925 um weitere 50 00 eingetragen worden: Beschluß Aktien der Rütgers⸗Werke Aktien gesell⸗ chlossen worden der Generalversammlun i 93 ruar schaft zum Nennwert von je 1900 6 und ar, . betrãgt nunmehr jh . der Dee, n, es Unternehmen

Das um heutigen Rurewert von je 25 Bil⸗ o ge G 6. Weiter ist durch . die Siedlungsland und . . . Abt. A unter Nr löl nen ein. ö i, ,. ein. Der Weil der Cin; Beschlũsfe 6. genannten i ʒz 33. . k . pegisters er r, ä selb erKaein, 118748 Abt. Ta.

twerfam lungen n, * 3 beg Cesels cha teh tan . . und Konditoren zu 8 ser Genossenschaftsrenist 2 r lagen wird auf je 16090 Goldmark festgesetzt. ; ellscha . 2 3 oheimstã ist ein . en; n unser Genossenschaftsregister wu Aimtzericht Tree Rr ltd., Firn. Hockent eint ler mien z Sie, . nur 28 diefe, 36 kin, He, bene r, Sta mnt vom zo kJ Brotfabrik Ferdinand Reißig! zu Frank er o n 14. Ie. 1921. ĩ . . ven . außeror den li Generalversammlung . ff . , 2 He 6 85 unde ler . , . furt am Main mit einer Zweign ieder⸗ würina. Amtsgericht nungen 2. guberdem vom 19. . 1924 el Liqui · e in e,, i gossen; ö. gister wur ein sassung. in. Wiesbaden. ie hiesige riegenhal ii9ioo) oder kinderreiche n. , datoren sin d der Bäcker mel ster tio ** 66 ** u 6 . . * 5 Abheilung ür , , i ne n n, n, ist. zur Haup nie, In unn andelsregistzr Abteilun ö . int g . ö Schõllner und 2 . ist ke Beschaffu sie, , dere, Fe, fob , j Bef der Firnn d 2 Heiner . e. assung erhoben worden. Der bisherige i * fr * 9 . ö bliebenen, bevorzugk auch wenn sie ni He, ne, ,. 8 ö . lgenden ist St n , Wh. = Gesellschafter Ferdinand Reißig zu Wies Hohn Sh . i Mösglicher sied, . den 17. März . n mr nie ; 3. . 36 . ane hlt ge n ö wirr, 6 n e . ö. baden it alleiniger Inhaber der Firma. e ee n,. 26 416 . H 6 , ö. ö Amts gert 66 erforderlichen mitte in Gemeinschaft mit elnem Vorstandg, leute in Nürtingen, ist Ginge sprokura ellschaft ist aufgelöst. , rnst Kloepvekorn in . mitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ erteilt 6. * aus a. kin, st . nosse register wurde

risten zu vertreten: 1. Franz S legel⸗ b) ae. für 1 ist . ö e e 2 dig e Derstellung und der , . Theodor Bode sind gls . . . = Als ig rr 2.

) milch in Köln, 2. Wilhelm Mun Die Gaens len Sorau, den A. März . 3 . . in . k in, * 5 ö ciel. ere. e, . 2. ul ustah Winter in Durlach, 5 Id ma e th. 8 ländlichen l. 6 ö 9 , . , zerigen Firma forte mit beschrankter . . dem ö fleißes g , , . erner hij Hie : . Amtsgericht 2 9 9. Steh ist . I G m W. che anuar 1924 kf ere, r,. auf ge⸗ la geh r,, . nie enhals. ildion ellt. 583 des Üünternehmens ift die Förderung re, * 21. Tf Amtsgericht Rei lerdericht Hecken 118735

Das . Walther in Durlach, 6. Emil seit dem 1 Spremberg, Lausitz. [119074] Berlin, h . 3 un g n,, haftender Se 9 3. 2 . irma he , g . . r n, g f, . ö. . enn, . mietweisen ntta Y unser Handelsregister abt A imstattenbaues dur elchalsung italie , es . Kaufmann Jakob J * beute unter Rr. 9 eingetragen die von , und die Errichtung von

A Nr. 2490. Sek un mn. = In 26 Genossenschaftsregister ist hene unter Nr. 3 9j der Bauer ie. e

Harburg., Elbe. In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 84 eingetragen: Kredit

tand des Unternehmens: a) gemeinschaft⸗ bank, t Genossenschaft mit be · 53 Einkauf von Verbrauchtstoffen 3. 3. 6 * 6 6

Gegenständen des , fin 2 6 auf land⸗

triebs, b) gemein schaftli uchhol; 6 und 17. Mãrz ar errichtet e ed , ,,, . geldli ürfnisse ali n Amtsgericht Daaden, 4. 3. 2. die Ausführung ö damit zusammen 118742 hängenden Geschã des Genossenschafts⸗ Amtsgericht, N, Sheen 20. März 1924.

rist. Jeder der beiden Geschäftsführer Matthieu und Bredschneider hat das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten Als nicht eingetragen mird bekanntgegeben: Der Gesellschafter Matthieu bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage fünf Aktien der Diskontogesellschaft im Nenn dividende mit eren ung, gh err a, * de um Nennbetrage ausgegeben sind. Die rien lauten 3 den 3, n. glieder des Vorstands ni, . Kaufmann in Berlin Fra Fre ,

mann, Berlin, D

fn Jedes . des . t, falls mehrere orstandsmitglieder. voihalten sind, berechtigt, gemeinschaftlich mit einem anderen Vorftandsmitglied oder mit einem , die 1 zu vertreten, es sei denn, daß einem Vor⸗ ö, durch den ,, die fugnis übertragen ist, die Gesellscha

Dessam.

Sonderhausen. 119072 Unter Nr. 42

In das Handelsregister B ist bei der

Schwarzburgischen Landesbank in Son⸗

dershausen heute eingetragen worden, daß

die Prokuren des Karl Dildebrandt und

Paul Beckhof, beide in Ellrich, er⸗

loschen sind.

Sondershausen, den 18. März

Thũringisches Amtegericht.

Sorau, X. L. 1190731 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 387 die Firma Franz Hunwert, Holzhandlung und Dampf säge⸗ werk, mit dem Sitz in Liebsgen, N. X., und als Inhaber der Ritter autebesiter und Kaufmann Franz Dumpert in Liebsgen. N.⸗ LX. eingetragen worden.

1924.

. die

55 Ge Schaffung weiterer . zur B Rr. Firma, te f , 8 . der nr denn hen, age der r aft au ie th dustrie Gesellschaft mit r ich 3 n . . 6. gin. önwalde 31 n: 9 en ⸗⸗ Genossen⸗ . Gesellschafterin . in Berneck. e

i, , , tung Vathauer & Co. ; ĩi ug von Wi ürf ˖ Wiesbaden. Die 6, st a he f n de 3 am 18. März 19824 ein 19 ird unter der ir Ses i r. *. Vers. v. 10. u. hin 3 n. 1 ö 1924 ng die Here e af, auf · iegenha z Tiguidatoren wu . 269 itterf . Hans Riedelbauch, beide in

118756 istereintrãge

. lieder.

G. S. in Ueber- bach, Post ö Das Statut na W. a s

ennereigenosse ft Seuy

G. m, u. B. in Leupolz er Das Statut ist dom 1. Mär

8 , I Betzigau, e. G. m. n. . igan. Das Statut ist vom 3. Mär 1X31.

4. r ere ge, fe fd. Weizen · ried, . G. m. u. S., in Wei Gde. Unkragried. Dad Statut ist ver 7. März 124.

tem, AlIgünm.

nossenschaftst 1

val II, e.

HKem

n, m. Maim. ,. G.⸗-R. 1 In das hiesige ossen ˖

d. Spree verlegt. wird durch berufen, und tz abweichend

In 66 Handelsregister Abteilung B len fee, 8. Walter Sl ist heute bei der unter Nr. 18 vper⸗ . 9. . e e ie hen zeichneten 6 ¶ausitze Glashütten Berlin bb. Willy Giabitz in Hamburg, werke Thomas & Gsellschaft mit I. Karl. Friedrich Döll in mburg, beschränkter Daf ung zu Welzon fol- 12. Gustad Petersen in . gendes eingetragen worden: 13. Gustavb Christian in Königsb . 14. Hugo discher in Suhl. Gesellschaft e.

. ber 9 ö, erbstein, den rz Wohnungen für die Mitglieder der Sied⸗ dess. Amtsgericht. n, , ,. bei Verhinderung jeg · 6 . ation, die eine Verteuerung erhbsteim. 118749 zur Folge hat. Die In unser Genossenschafts register wurde fen eh ekanntmachungen mit Aus- heute eingetragen das Statut vom 31. Ja-

irma Ed duard Laske, Jiegenbalz, und als 2. Inhaber der i,, Eduard 3 in Ziegenhals. nend den 19. März 1926. Vreußisches Amlzghrichs

Vgechta, 119089 38 das hiesige Handel sregister Abt. A ist heute . der unter Nr. 26 ein⸗

Den 21. März 1 Amtsgericht Urach. Vom 19. Mãr/ 1924: in Der Geschäfteführer Mar Thomas ist i. Pr., Wieghaden. In 3 1 . Kanel in Wiesbaden.

geflorben; an seiner Stelle ist der bis⸗ bel n ag) gen der

ugs. und Absatzgenossenschaft, eingetragene

amrtmachm gen erfolgen durch den Den⸗ zchenm Reichs an ze iger.

her ige Piokurist Kaufmann Hugo Thomas in Wessow zum Geschäftefsihrer beftellt.

folgen, durch den Deutschen Reichs- und

getragenen Firma Kathmann & Beimohr

Prenßischen Staatsange iger und ergehen

Das mn, Wie haben. Abt

in vinklaz folgendes eingetragen: