1924 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

Gemeindeleistungen den Bezarf der Erwerhelosenfürsorge in einer Preieverzeichnisse und Uehersichtsblätter versendet gegen Vor-] Freußischer Staatsrat. Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten ; B00 bis gö, 00 M, Sultaninen Caraburnu S5, 00 bis 95,09 4 hestimmten Zeit etwa übersteigen, dürfen sie auch später nur für einsendung des Portos die Reiche fartensselle des Reichsamts für ö. . 1 in der Woche vom 16. bis 22. Mär; 1924. Korinthen choice 86,00 big S5, 0 6. Mandeln, säße Bari 145 06 Zwecke der Erwerbslosenfürsorge verwandt werden. Landesaufnahme, Berlin NW. 40, Moltkestraße 2. . Sitzung vom 26. März 1921. In Goldmark (Rentenmarkt) für o bg bis Ib „,. Mandeln, bittere Bart 1365.0 bis Ho Ch , Fim

. g. Kassia 110 69 big 120 bo „M. Kümmel, hoil. 159, 00 bie 163 05 . A,

Artikel 14. Behörden, Truppen und Schulen werden folgende Vorzuggpreise (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Jeitungsverleget] ? —— 1 68 e , ion h , Fr gh b g,, Zu § 40 Abs. 1) ; gewahrt: ben ae mr, e Rat eh lo b Der Staats rat, der heute zu einem kurzen Tagegabschni; . Ger Singabore h, 0. bid la, C0 n, däobta ff, Piaf o d . 3 . zusammentrat, ehrte das Anpenken des verstorbenen Mitglied Wöchentliche Gerste An bo , goßtaffee Zentralamerika 31d 0 Kis Jhg go 4. Ron

(1) Tritt die Beihilfepflicht des Reichs und der Länder ein, so . ü . , 20 pʒ, 3h , ö pen ler ; reichen die obersten Landesbehörden oder die von ihnen bezeschneten ö über 300 , 30 v5. Sailer (Soz.) in der . Weise. Darauf stimmte er dem Handelsbedingungen Notierungen Roggen * Bi fe laffee Brasil 240 60 bis 280, 00 A, Rösttaffee Jentralamerika 220 660 1 n, ,. bie Log sch „n, WHidlztaffcg, Jevack Ss H bis ,b A, Fo gerte zs,

Stellen für die Arbeitsnachweise ihres Bezirks einen Abrechnungs— Berlin 6 18 Februar 1921 Entwurf über die Verwaltung des katholischen Kirchen⸗ ö vordruck über die Ausgaben eines Monats zur Erstattung der Reichs⸗ s ! 283 . vermögens in der Ausschußfassung, wonach die Zahl der ge . z am Brau⸗4 Futter⸗ lose 16,00 big 13 6 „. Kakas, settarm 106 o biz 129 05, Kakas, beihilten an die, Reichsarbeits verwaltung (Reichtamt für Arbelis—= Reichsamt für Landesaufnahme. wählten Mitglieder des Kirchenvorstands erheblich herabzusetzen ö. . . r ——— ; leicht entölt 130. 60 bis 153,00 4, Tee, Souchon, gepackt 350 O5 bis , , ,,, n, he Die , 3 Weidner. ist, zu. Die Verfügung zu, der Verordnung vom 4. Janna ; k . 425,90 bis 0M ο0 231 Inlands zucer , Kin e. . 1921 über Gerichisvver ang und Strafrechtspflege gen.... . . ,, oben sind, und daß die Gemeinden vie Beträge beigesteuert Die Reichsindexziffer am 24. März 1924. erklärte der Staatgrat durch, Kenntnisnahme, für riedig ben ... ; ugtersirup, hel, in Cimern 4939 bis * Sbessestrur, Sunteh haben, die ihnen gen g sz 587, zur Last fallen, Fur Städte mit Die Reichsinderziffer für die Lehenshaltungskosten (er— 4 49 . . ö. r n . i an, wonach i nsäwäg' ; . ., S 2 ö in Eimern Zz Hh bis 5, Mh H ger ele, Erdͤbect. Einfrucht 193 dj 3 V a nn, n,. . , n, nährung, . Heizung, Beleuchtung und. Bekleidung) ordnungswege in 66 5 r,, nn * . Bremen od. ünterweserhafen.. n, , ,. 60 . 62 , und Uehersichlen sind bis späͤiestens zum 26. des auf den Aibrechnungs. beläuft sich nach den Feststellungen des Statistischen Reichs— prüfung n. Ferner wird ö. ustizministerium ersuch srblan.)!. Siedcsa lz, jose a bie a 6 n Bram her ü, n Terres 65 S bis monat folgenden Kalendermengts bei der oberflen Landetzbebörde oder amts für Montag, den 24. ,. auf das 1, 9 billionenfache dahin zu wirken, daß die künftigen Schöffengerichte mõglichs hennitz— = , Bratenschmalj in Kübeln 6g 0 big So, 3 , Pure lad mn der von dieser bezeichneten Stelle und bei der Reichtarbeitevemwaltung der Vorkriegszeit. Sie ist gegenüber der Vorwoche unverändert den bisherigen Sihen der Slrast sisiert 63 Tierces 6,0 bis ——— . Purelard in Kisten 68 00 big 863 5 * 8 amn letzten Tage det guf den Abrechnungsmongt folgenden geblieben. Here ren Jan . . fer ern en : Speisetalg, gepagt 1b 0 bis . Speiseialg in Kuben 6 j k ,,, , , , , verfagt werden. ; Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Kriminalgerichts gebäude für dringend erforderlich. irt... oltre bunter in Faffern 165 5 big ig 6 , da, in Packungen (2) Die Reichsarbeitsverwaltung hat den Ländern auf Antrag ; Von sozialdemokratischer Seite wurde auf das schärfste Ver, n... . . . 166 66 bis jhs, Ho S, Fandbuiter in Fässern iss So . do. in Vorschüsse für einen angemessenen Zeitraum ju gewähren. Die Än— wahrung esngelegt gegen die Justizerlasfe des Neichsiustizininiften misurt a. M. ohne Sack. Packungen 160,05. , Äusfandeburter in Fassern 185 55 bis Joo 5 4A, träge sind zu begründen. Nebersteigen die Vorschüsse den wirflichen K 2 gegen die o, geförderte . Gal oppfustiz. ö siesitz = 8 ö dar in, Packungen 189 00 big 185, 0 4, Corned beef 1236 1b3. per Bedarß, so hat das Land den Mehrbetrag zurückzuerftatten. Prenßen. Für die Arbeitegemeinschast begrüßte. Justizrat Hallenz, burg?) . Kiste 35, 00 bis 36, 00 M, Spech gesalzen, sett 62 06 bis 6700 A Artie 16 ; Lehen an sich den Abbau der Schwurgerichte und ihren Ersatz durch mioper . Qugdratfaje Zs 6h big 4 0 *, Buarkfase ö, Hh big bo 6 A

Artikel 6 gilt mit . ö 1 März 1924. Die übrigen Ministerium des Innern. er n g , md 33 K Gz. . Tusttet gäse vollttt ll söd bis les ö e, fie Fe Hofen Belllmmungen freien am J. Aprit 1524 in Kraft. ii erden Reichssteueryerteilungen an die Gemeinden Hor allem bedeuie hi . ihnen verbundene r eren, 8 le. a. gthein die Augsührungsbestimmungen zur Vergrdnung über die Äusbiingun (Gemeindeverbände. Todegstoß einer gesunden Strafrechtspflege. (Sehr richtig; insgsberg *) der Mittel für die EGrwerbssosenfürforge vom 25. Oftęber 182 Zur Verteilung kommen: Ein Regierungsvertreter erwiderte, daß die Ver, mn ... (RGBl. 1 SG. 10227) sowie die Anordnung über if, Höhe und . , ordnungen sehr eingehend erwogen worden seien; die Bestimmungen deburg‘) Dauer der Unterstüßßung für die Crwerbslosen und Kurjarbeiter vom a) gige men st ie he Ek. Rest 4g, Februar 6 Ah lag des beschleunigten Verfahrens griffen nur Platz bei Geständnis und /. ——— 24. Oftober 1925 (RGBl. 1 S. Ih) und die Anordnung über Kur für Märs) auf eden Rechnungsantesl der Provinzen 25 leichter Ueberführungsmöglichkeit ünd seien fast allgemein als Fort, anheim)

5 ö 6G. ; gchtundzwanzig der Landkreise 0 fünfzig der e, , . vom 30. November 1923 (RGGBl. 1 S. 1164) & n nm n, Mill, schritt anerkanni. 3 . 3 be, 5 z b) Förperschgftssieuner, (l. Kp. Ress für Februar und r nnn nz ferner die Allgemeine Verfügung über im

Berlin, den 28. März 1921. ; Albschlag für März) auf jeden Rechnungsantell der Probinzen Aenderung der Ausbildung sordnung für Referendar wenne Der Neichsarbeitsminister. 8060 ö —, der . , mit einer Aenderung, die die Ausbildung in der freiwilligen 63 ö ; Dr. Brauns. ebenhundert . der Gemeinden S260 achttaufendzwei⸗ Gerichtsbarkeit besonders berücksichtigt. Dem Entwurf ither ungart 17. 20. undert Millionen,. ; J Verkündung von Rechtsverordnungen wurde mit einen zormz .. , ö 21. . ) n 2 . ö. 1j. unf sreh 9 r,, m Entschließung zugestimmt, wonach nur Nechtsverordnungen von sinhurg) . . J Großhandel sein kausgßpreife ab fränk. Stat. ö 18. 22. . ö Detanntimachung 1 , , r, 1 e . wein, Untergeordneter Hedeutung von der Peröffentlichung in der Anmerkung: Crefeld, Köln und Mainz notieren in Papiermark (äber amtl. Dollarmittelkurt auf Goldmark umgerechnet. über den Londoner Goldpreis . § 2 der Ver⸗ ) ; Preußischen Gesetzsammlung ausgeschlossen werden sollen. Durchschnitt. ) ligne b, Weizen 4, Gersse z und Hafer 4 Notierungen.

3 1 dertz igt d Milli ] ö. 1 ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert— ch * k fan, , ooo zwei Millionen Eine Novelle zum Beiriebsrätegesetz sowie eine Berlin, den 27. März 1924. Statistisches Reichkamt. Wagemann.

beständige Hypotheken vom 295. Juni 1923 sünfbundertdreiunddreißigtausend Billionen Mark zur Ver. Reihe weiterer Entwürfe wurden ohne Augsprache erledigt,

(RGBl. 1 S. 482). fügung, ; s darunter die über Elbschiffahrtsgerichte, Eingliederung dei 3

Der Londoner Goldpreis beträgt: e) , 567 6. aft rf en 6e n 4. Ki.). 1 090 900 Landeswasseramts in das Gberverwallungsgericht, über Aun für eine Unze Feingold. ..... 96 ch 1 4, e 8 g andi tenkreise, ni e alür ein Sramm Ian gid demnach. . I7, 0698 pen ce. eren ng. , reihundertseche un dssehfigiausendund schaft bei Löschung , ic ; ma ssregeln. . ii n g d, . . . . ern ,,, zgilt zärs den, Tag, an deim diefe Kelannt, (8. Min.-Bi. J. B. 1823. S. If55 und 1245, 1924 S. 177) [„Beim Entwurf über die Errichtung gemeinsgmer Dem Reichtzgesundheitgzamt ist der Aubru 6 der Maul⸗ genügend. Erst im jetzten Herbst gelang es, Tie Preisberechnung auf iachung in Reichsanzeiger in Veriin ischeint, bis einschiichiich Berlin, den 2. Mär 19241 Merztelgmmern füß Nieder- und Obégschlesien fon dla fen chem Schlachtviehhof in Chemnitz am Fin e Friedenspreise unter Berückfichtigung der Marfentwertung des Tageg, der einer im Reichtanzeiger erfolgten Neuperöffentlichung 2 z 24. ür die Provinzen Brandenburg und Grenzmark und März 15234 gemeldet worden. w durchzuführen. Das Exportgeschäft brachte keinen Ausgleich für den im vorausgeht. Der Minister des Innern. ie Stadt Berlin wurde ein ntrag, zunächst eine Enb⸗ Zusammenhang mit den allgemelnen Verhältnissen entftandenen Ausfall, Nr 191 Berlin, den 25. März 1924. J. A.: Suren. schließung der oberschlesischen de, . über die Errichtung da großer Werthewerh die Preise drückte. Die im Vorjahre nicht zur . ,. . . ö. .

Deyisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Aerztekammern herbeizuführen, abgelehnt. . 16 e innig 0 O00 bog . der Anseihe von Joo Minlionen g . ö . j irie , ark sind im Berichtsjahr begeben worden. Das erzielte Agio ist Fr. 5, 839 1 1

ppa. Goldschmidt. ppa. Bloch. Ministerium an . . 9. ti aft, Dam kn en r ,,, ö fe dien u g nf der An ied ena , , . . , mes r Rn fi,

VM. Ir oo ooο o i Vra t. .

87

N

*

SS R ——— Q O2 S235

S888

.

—m

—— 2 8 S8

d 9 o 98 e 29 2

2800

C0 & & S8

14 33 8

0 C——C te 0 Q . O O SSS

& S Cο 0

=

w 2

0 2 dd

ab hannoversche Stationen.. .... Frachtparität K. ohne Sack. .....

ab Stat. bei waggonw. Bezug ohne Sack Frachtlage K. verzollt ...... .. loko K. ohne Sack.. ...

frachtfrei L. ohne Sack. ö. fr. M. od. benachbt. Stat. bei Lad. v. 3060 Ztr. o. Großhandels einstandspreise loko MM. Waggonfrei Mannheim ohne Sack

ab südbayer, Verladestat. waggonweise ohne Sad ö , JJ

* o & & & & ασ0. DM Q 2 86656 c 268 82

ö

= bis —— 4, ausl. ungez. Kondenzmiich 48/15 22S bin 2b, 00 „S, inl. ungez. KRondens mich 45/17 18 55 big i835 *, ini. gez; Neondengmilch 2550 big 29,50 1 Umrechnungßzabs: 1600 Milliarden * I Goldmark.

.

3835

* S 2 Q—— 22 0.

O0 . O

x . . . D S SSSSS S8 O 0 —xάtkr

88BzTSBS

S SOG Q. Ꝙά, ́iHV Oo o k S c 22

Monats durchschnittskurse der Federal Reserve Bank, New Jork, für den Monat Februar 1524: M. 4584 413 000 0090

D Do do do e

. 3885

8SS5S3S

3 1 2265. 1 G. M.

288 9

e 8

de r de SS R t X d - R C S Q— R = Q = .

e , , 0 S S6 ge C0 C «- 2 8 r = 2X8

. Wochendurchschnittsturse für die Woche, endend mit dem 1. März 1822: M. 4583 652 000 3 M.

it. =

2 88 8

S6.

271.5

3

ggg 888

—=— Qt

2

ark. außerdem für Volks! führungtzbestimmungen zum Schutz gesetz für die Posener Land. Hesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ] infolge der ungünstigen Witterung im Sommer, mehr noch infolge ; . . ö 1924: ? i 8. 28 181 305 00

843 12— 8262 185 160 182 88

8

. 40

28 37

; 355 3

1

889 82

= = St 16

.

I

. .

3.

ö 38

* 53 *

ingèlager, Bildim Berlin, den 27. März 192 Hir dasz lausende Heschäfttjalr Hai fich tie Gael schaft mik e

ʒ . von Kunstausschüssen bei den Polizeiverwaltungen 5 . . . rern is u nr , ö 2 a 1

. . . 3 n ; tm ach ? ) 9. 2. pair diz ,. . 6 a en rn n., n, 6 . ⸗. die Mietninebilbung n Lelegraphbilhe Auszablung (in Billionen). e , er. 6 inn, i. (. . . ü ) d

Vorhergehende Bekann . 1923. ö ĩ . : . 5 s. ; u 3 ingew . ; ; 9 untmachung: September ) werbungen müssen ü e . April 1924 eingehen. Preußen. Schüpogefet, Gemeindewahlgefetz. Jugendmäh 27. Mãrz 256. März . en ml . in dee gie n, soll * 22 e ws sis] 1

2 g br bite üeenifei I5 / 16. find folgen bt arte r nE ö. Lohrts desetzn . Brie⸗ Sei wr, neben nn, we Csgäftebenigt bir 8. g g. Ka prpba um . ne 1 2 x 1 s J . 2. 33 . . 2 9 . 6 5 1. Teegr g hische Uebersichtskarte J: 200 00: Mil , r,, Bescheid vom 22. Februar 1924 ist dem Parlaumentarische Nachrichten. shapierpeso!. 5 ! 4 . . 3 n elfi 6. nr, P. M. L062 Sol Q 0 1 gira. 6. - . Nr. 1655 Saarbrücken ohne den elsaß⸗ 9 reis 250 . ö w. 4 1. 1 ö ö m ; ; 4 , , ,. der Der Reichs tagsagsscuß für neberwachung dee wel nncrer. . ö 2 der ECinkaufsmöglichkeiten, wie ig durch Anpassung der Verkaufs⸗ vom 6. Mär 1924 192 . a r nee oidmart ne liffi eit in bern auf hier 1. a n n l Hen, 8 n . ? 4 and J 9 ö 46 on 96. bbau verordnung b⸗ 11, sog ee n n, n,, * 6 5 1 5 ; . z andelte gestern eine ; ĩ ü 160 ö z l ö 5497 2. Einheitzblatter 1. jo Ho —— Dun brug in 5 Farben —: Vererdnung äber Handelsbeschränkungen vom 15. Juli i523 ch Bi. Fallen, 4 ee. . 6 ien, i. . . . n n. . / h n erzielen. Trotz allgemeinen Rückganges im Verbrauch von Weinen . 6 8 cs ; 123 * * 18 8 1 8.

1685

egg 38 J

55 e

111

9

Dt. l 8

8 9 8

*

5

Nr. 39 Daselünne⸗Vechta⸗JRiheine⸗ Osnabrück? S. Job) un ter sagt. Regierun ae f ! ; ö i 3 ; j ö. zur Erwägung oder zur c msterd? und Filören und troß der politischen Sreignisse, die seit Januar 192 . 64 Rathenow ⸗Charlottenbur?⸗Branden⸗ Hannoher, 22. März 1926. . her te . . ni elt el . ; ö . kin, ö. ö ig die Belieferung des Rheinlande und des Ruhrgebiets um größten F M. I s soi oοο οσο i ra G6. *. 7.

ö hurg⸗ Potsdam Städt. Polizeiverwaltung. t⸗ E . ĩ ; Teil unmöglich machten, hat der Abslag im abgelaufenen Ge⸗ ö e , . , :: 6 . J gene, ,d, e . 2 . ö ĩ Der 8 n . 66 ,, ) ö orgung mit Rohstoffen krotz ungleichmäßiger Zuteilung un . ; r PM. 6 210 M0 , , , rn, fer el d e fers nn, t:: . , , , 63 ö. ; ; mar. Di 2 ñ ; neu eingerichtete Fa onnte infolge der politischen Vorgänge am ö. 175 Fe 5d. Die . ab zur e,, ., gelangende Rummer 23 inder Gi eng rzbergß an. Wie dag Nach ichtenküro z, wofsarien .... . Rhein . nicht voll zur Geltung, kommen. Nach Aufgabe des 3 . 1 66 83 * II. PD. . Ttra, ⸗— *. 18

7 Zossen · Beeskow. Luckau. Knbben ; . S5 Flar⸗ Göttingen Cassel. Heiligenstadt / der rey en Gesetzsam mung enthält unter Vereing deutscher Zeitungsverleger berichtet, wurden allgemein außer fire, Vo . . 86 , ̃ vom & Mär 1924:

-M. 8 C238 216 293 815 18 *

Sn ggg 31 33832 3385

9

.

= C .

egg 2 3 35385

35

;

=

2 3333 5553

57 Gieleien. Jork . Balu reh f; die Verordnung zur An hebung der Ver⸗ gxrdentliche Hilfen für nötig erachtet, insöbesondere Schaffung ben . ; ĩ 3 ü enommen. Aufgegeben wurde die Beteiligung an der Deutschen J3. Umgebungskarte von Hannober 1: 100050 in deFarbendruck. men, siher, die verlaäufige Ausseßumg . Durchführung . r n ig 6 a , nig. ie erf re ö . z 3 e f min, 'jellschaft, Berlin, und der ik. W. Tasche Aktien. 1. Goldmark. ; pen Varschriften des Hebammengesehes vom 16. Februar 152 partei wurde besonderß die Crniöglichtng Cineg schnellen ann Hine, kweis ...... 5 3 F en. . Im Weinhandelsgeschäst war die Gesellschaft ö 283 4. Karte des Sauerlandes in 10 Blättern 1: 75 00 Bunt. ö. S. 112), vom 22. Maͤrz 1924, und unter r wersandeg nach? Vberschlesten denn Der Rampf um Re. Ma. .. ...... 35531 . nfolge recht eiger inlagerung großer Mengen im unhesetzten Gebiet ** * Fr. 6, D 2 . in 3 Farben . Angabe der Jugendherbergen = inn Rr. 13 805 die Bekannimachung des Wortlauts dez Geseßes Airbeinczei m Siegerländer Vergbeu! Burt, eingehen nhl teinn g, knen... di ß . n e mi 61 , . ö 26 t * . ö a a e fr . ; . über die Errichtung einer Zentralanstalt zur Förderung des Parteien erklärien fih mis der Fiegierung bereit? an di Arbeingeke : Hidholm und ; schaft zu an. er Geschäftßgang in den ersten Monaten des 25 M. ĩ is ass ooo σσ ĩ Ara. t= T-. Sie: en F enlch Bl. 8 Waldbröl. Bl. 9 , . Personalkredits vom 31. Juli 1895, vom und Arbeitnehmer elnzuwirken, daß eine Verffändigung zuflankꝛ Gothenburg. ... 11,22 11178 laufenden Geschäjtslahres trug noch unberkennber den vorstebend M. P. M. M. een l, lo. , Marburg (BI. = 4, 6 und 7 sind be, 8. Mär; 197 lointzt. Mit den Stimmen deß gentrumt, der Sozialdemokraten inn WNapest. ...... 6.38 612 5 ,, . Charakter. Ter . betrug do 39 180 . Wochendu rchschaittekarse reits früher erschienen . Verkaufspreis 10 Goldpfenni der Kommunisten wurde ein Zenkrumzantrag angenommen, der .. ih . ...... .. b, d 6.12 6 z on der ee n eint Dipidende wird abgeseben,. für die Woche, endend mit dem 8. März 1824: . gare ver . jedes Shit O0 Goldmark. Born an, ö. 8 ö,, . . . . w Nach dem Geschastsbericht der O st werte i 83 nn * 233 216 C3 sis 1 9 6 0 . e mgebung von Potsdam 1: 50 599 in 5 Farben. m 1. April an 15 Goldpfennig. schleunigten Verfahren . Inbetriebsetzung flillgelegter Bergwerh schaft, Berlin, für 1922/23 war die Gesellschaft ht, die , n ö 163 6911 Fr. P. GM. 1 1 Fr..

S

= = 215

eis g S0 Goldmark. Bel Abnahme v hr als 6, 10 und 20 K z i ĩ . Wirkungen der Geldentwertung für sich abzuwenden. Im Zusgmmen

. . fe . . . ö n e . . 6 6 R, 3 . erzwungen werden kann. Ausländische Bankn oten (in Billionem. ,. . . r ern , 6. h ; ö g. h. * 107 . 66 6 ; ö en * Gs oss oο 0 R

7. Meßtischblätter ĩ: 25 oo5 Siwar pen f ach f r un keks xen an . Statistit und Volkswirtschaft. Banknot 27. März ie bern. z d. . betrn a bob 4. Von einer M. = p. M.] l ira in. = d- W.

h schriftlich bel den Postanstalten oder unmitteibar angebracht schaf ö Geld Brief ö. an die Aktionäre wird abgeseben. Kurse vom 10. Mär 1824:

a) auf Grund von Neuagufnaßmen: werden. Die amtliche Großhgndelsindexziffer Nr. 556 Wenden . Berlin, den N. März 1921. vom 25. März 1924. 4 Reil. . 3 Christignia, 26. März. (B. T. B.) Wochenausweis der i535 Jurnen Gesetzlammlungsamt. Krause. r , Gn f wen, mrn ber gte Co fan . , r n 85 8 , enn, 4

186 Dubeningten inderziffer des Siatistischen Neichsamis lautet 1268 und sst geger .

e 2 a 2 . x . 6. . , , (al . nd g , mlische großeꝛ. ( r . ͤ 2 . e , a. a n n , n, .

; * ö. 1 F u. dar. ; ; 7 438

bg Vorläufige von 1974 auf 106, oder um 1,1 HH, dayon die Gruppe Gene —⸗ otenumlauf 366 433 (364786). Notenreserve b 851 (674

n bel ljem ge Nichtamtliches und Kartoffeln von 58,7 auf kh den um 1,7 vh, . die 1 che . 365 2 , , im . 6 1 2 . te .

. Nucgabe z ö *r, ne ger vent il, fs, än o d Har, k ge em r r z , r

in Phot oa graphie. Deutsches Reich. ruppe Kohle und Eisen von 137,7 auf 139,9 ober um O5 CH ar. hanf ger (Gulden) . . elbe vn Sho Goo?) e w

ilken ; . zogen. Die Inlandswaien gaben bon 103, 1 auf 198,5 oder um 97] mie... 25 411 (20 2413), Renten und Obligationen r 8413 18elg. 5

n nen „Der österreichische Gesandte Riedl ist nach Berlin nach; die Einfuhrwaren stiegen von 1527 auf 183.6 oder um 9] . . w 25, 44 25/66 P. M. 1082 Sol ooοoσ. 1 Lira. it = R. ö ,,, e, , e, und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Berlin, den 26. März 1924. ĩ i . 5 Digg gr n n mr le ein is g nn gen . ung. vom 12. März 1924 . old Ary ( . ö . Statistisches Reichzamt. J. V. Dr. Platzer. F e wan 29 19 . *. * B. . ; . auf 135,25 4 (am 25. Mär * 9. . 23 Wz3 sis 1 8 83 Preis je Blatt G70 Goldmark. ,,,, J 6 ö. i nn, K ä . ir b) auf Grund eingehender Berichtigungen ; Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 16. bis 22. März 1924. nin geg gn, 226 Bw. T. B) preisn G. M. 18, 028 ö.

2

595 ** 111

8 *

Sr

1077 902 000000 1 Lira, it. dom 11. März 1821: O2 216 293 815 . 21

54

e853 .

8

55

2

38

J 7 186723

Se ggg 33

a . lg. Fr

Nr. amen r . M. = P. M. I 113 160 000io 1 2. . Sine WBöchentliche Preise in Goldmark are iche , 1 . öh . j vom 18. März 1924

Städte n) Dandels bedingungen Notierungen fir h ze K,, M. 89 wee . 283 815 J 2 P- W.

; H. Fr. . 3 .*

. w Zahl . um weiße rote ge cf g, . P 5 6 63 1 Fi ; 3 R rünbaum . ĩ 5 3 . an ; 983 8 85 G. M. 18, 1 5 ? . ,, 1 e . K e, ; ab märk. Vollbahnst. ngaris . 5 mehl i709 eerb ĩ 18, vom tz ; , label. . ö oö, ,

. Die 2 Epeiseerbs O E238 216 293 815 1 8 teal⸗ (1922 46 Notiz Telegraphische Auglablung⸗ sowie Uugländis W. ] 53 . eig ft! a enen. Eq fund, He n, el en i, r 6 . 23 00

. mn. *. 2 6. vet * P. Fr. d. ĩgʒ 12— . b Mecklenburg. we, el Cinhei . is 36.00 M. . 6. 209 1P.-Fr. S. (Süd) (1920) ö. ö ä‚Emheit, bei Sesierr. und Ungar. Kronen für je J G na Preis se Blatt od Goltimnarl. k e . , . , 22 .

; ab Siation lasierter Bericht Vie augejeigten Karten sind in allen Buchhandlungen zu haben 29 . ordern Amtliche Qauptpertriebsstelle: Verlagsb R. st idt, Würzburg). w . 2 . e e . 2 Ddolland Verl m NW. 7, Dorotheenstraße eg rn g ge id g mn H Für die sonst berichtenden Städte Allenstein, Erfurt, . M. Hann Hannober, Kön . Münch Ber. cb dem. Geschäftebericht der Schul tbeiß⸗ atze nber i 6 ur .. ge en * ao ö . 1 n. nnn 6 * . e, , ,, Ire g r e e uni ba ent kär Ostpreußen, liegen Notierungen nicht ber. = i Rihemijche. , Hürchsähn tz. ̃ M., 88 Königsberg, e, ile ns, gn chaft Berlin für das Geschäfte, . fe , w. 2 108.00 Me . ** . K. 3 1 Die e , * en 2 fe zer, Königsberg . Pr. Paraden fan d Berlin, den 27. Mär; oꝛi. Statfistisches Reicht amt. Wagemann. de⸗ . s. 2 = Au 2. aer 16 ö X Pflaumen Gßh kod bis ö o 4, KRosinen Fandia ogramm, lbeidez e, führten trotz der 1

= 25

* 221

288

x = —— Me

S8 ö = *

228*

8

2, 00 2, 00

*

5

3

.

21. ; *. Re w lors oas ooo o] 200 ö 6 ih, Schnittnudeln, kose Vi, oM biß 5, 60 A, Brnchtels 18 ea m.

ö

8

dd d

* 24