1924 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Konsunnachfragh zu einer wette ren Ermèßkgung der 790), Poalnlsche Noten 337 50 Parts 191.25, Italien 163,50.

ise Platze. TDi en vom Inland zeigen eine * für eine Billion. ö ; . he n e mn . r Die London, 26. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 79.45,

leine Zunahme, doch w

Votierung wurde am 23. März um 5 AM per Zentner herabgesetzt. Deutschland 18 870 000 000 0090, New York a9. 50 Spanien 32,92 Die un lich Preissestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Belgien 100, 12, Holland 111623. Italien 9g9, 43, Schweiz .

; t und Gebind en zu Käufers Lasten, war für Wien 305 000. . . rn ch, ae e en, per . Mar⸗ Paris, 26. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland

arine: Der Markt verkehrte in chmalz. Der Markt verlief in ruhi Konsumnachfrage. Preisveränderungen

chleppender ltung. Bukarest 90, Prag b4.560, Wien 26,25, Amerika 18,52, . ö gigen Belgien 79, 306. England . Holland 6, 90, Italien 80 00 nd nicht eingetreten, auch Schwetz 320,50, Spanien 241,50, Stockholm 491,50.

von Amerika blieben die Angebote unverändert. Speck. Ruhig, Amste rdam, 26 März (W T. B.) Devisenkurse. London

Preise unverändert.

11,604 Berlin O61 Fl. für eine Billion, Paris 14571, Schweiz i , Wien 0.90385. Kopenhagen , So, Stockholm 71,60,

Christiania 36, 85, New Jork 270,50, Brüssel 11,674, Madrid 365, 10, Italien 11,70, Prag 7. 84 - 7, Ss lsingfors 6, 70 - 6 80.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ürich, 26. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin Wertpapiermärkten. 1,29 Frank für eine Billion, Wien O. 00 81, 60, Prag 16, 80, Holland

Devisen.

21400. New Jork 5.793, London 24,90, Paris 30,30, talien 25.00, Brüssel 24390, Kopenhagen 91,75), Stockholm 153,50,

Dan zig 26. Märst. W. T. P Depisenhurse. CMlles in Fhriftianig 925, Madrid 7h25, Buenos Aires 154, H. Budapesl Danziger ulben Noten: Amerikanische 5,7992 G. 5,8283 B., 5 Belgrad 7,123, Sofia 4,15. Polnische für eine Million G 628 G. O 632 B., 199 Billionen Reichs Ko en hagen, 236. März. W. T. B.) Devisenkurse. London 27. 15, N

mark G. —— B., 100 Rentenmark 130 077 G. 131,328 B.

ew Jork 6,34, Hamhurg —, Paris 34,20, Antwerpen

Schecks: Warschau für eine Mision Göis G;, 0 sss B. Auß. 6 35, Zaͤrich' soh, z5, Nom 27,50, Amsterdam 234, 00, Stockholm n . Berlin 100 Billionen 130672 G., 131.328 B., Lendon 167,65, Chriftiania S6, 35. Helsingfors 16,560, Prag 1835.

drog G; = B. Amsterdam 214,79 G. 2Ibßo. B. Schweiz Stockholm, 25. März. (B. X. B.) Veylsenkurse, London 100,35 G., 1090,85 B., Paris 31,42 G., 31,58 B., Brüssel —— 16422, Berlin G88 für eine Billion, Paris 20 50, Brüssel 16,50,

—— B. Warschau G. Auszahlung b. 8055 G., 5. 8345 B. Wien, 26. März. (W. T. B.)

G. B. New Jork telegraphische Schweiz Pjätze bö, Zh, Amsterdam 135, 5, Kopenhagen bo. o, Christiania

bl, bo. Washington 3,774. Helsingfors J, 46. Rom Prag 11, 60.

M Notierungen der Devisen, Chrifttania, 26 I! (W. T. B.) Devisenkurse. London

zentrale: Amsterdam 26 285,00 G., Berlin 16,504) G., Budapest Il, bo, Hamburg —— Paris 39,75, Neid York 7.6, Amsterdam ol G. Kopenhagen 11 23009 G. London 304 500,00 Ge, Paris 277, 00, Zürich 127, 09, Helsingfors 18,45, Antwerpen 31, 75, Stock⸗ 385290 G., Zürich 12 206, 09 G., Marknoten 1510 G.; Lirenoten holm 195 66 Kopenhagen 116, , Prag 21.56.

3060,09 G., Jugoslavische Noten 867, 0900 G., Tschecho⸗Slowakische

I 00 G. P 73, 0707 G., Dollar 70 S860. 00 G. ; ; ö . . . e. gh ige g n g. Frier hr o 8 Lon En, 25. März. (W. T. B. Silber 335 i, Silber auf

ür eine Milliarde, ** für zehntausend.

. Prag, 26. März (W. T. B.)

Lieferung 331. Notierungen der Devisen⸗ Wertpapiere.

entrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 1310 06, Berlin 7.945), Frankfurt a. M., 26. März. (W. T. B.) (In Billionen.) e ani ni nr gen bab, go. Stockbolm 912,99 Zürich Desterreichische Kreditanstalt 0, 325. Adlerwerke 28, Aschaffen burger bo7, 00, London 150, 874, New Jork 3495, Wien 498, Marknoten ] Zellstoff 23, 5, Badische Anilinfabrik 19,26, Lothringer Zement .

l. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. n , ,. auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Me Befristete Anzeig

1,20 Goldmark freibleibend.

Philips Glühlampen Stammaktien —,

u, e, e, , em,

Chemische Grlesheim 16.9, Deutsche Gold und Silber. . 23,5, . Maschinen 5 4 e , ern 383 E 1 I 9 E

Maschinen 6,0. Höchster Farbwerke 16,5, Phil. Holzmant h

; , m,, Lz,.5. Wayß u. Freitag 455 ZJuckersa f ch ch . P 3 f ch . 4. 6 3 T. B.) , 4 Alm Deut en Rei sanzeiger und reu i en Staatsanzeiger n, wee g , wn ren ee, Nr. 74. Verlin, Donnerstag, den 27. März 1924 wt m m r —— r ———— —— Frwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

kJ —— „O, Norddeutscher Lloyd 7, 9, Verein. ffahrt 4,375, Caln nnter uchun gsachen. ö 8 6. J 8 entlicher Anzeiger. Dynamit Nobel (ite de dere! 3,5, Neu Gulnea . . a . 9 7 , 2c. Versicherung.

Otavi Minen 29,75. Freiverkehr. Kaoko —— Sloan ligeselfchaften . Atti sellschaft . ] Salveter ·— = Behauhtet B. Kommgn n ,, auf n mahnen Anzeigenhreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Wien, 36. Märs. (B. T. B). (3 Tausenden Tum öde 1 w e n,, , w

Lose == Mairente 1. Feb te ob, Defterreichi x 1 . . 26 6, Ofner hg: ö . e en, we, BVefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrůckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

4

Ib 0, h, Kronenrente 7,8, An so · issrre ic fe Bank zh . ,, f , , . allgemeine Kreditban „0, Länderbank, junge 270,0, Niederzsn —t . ! vom 28. September 1923 (Ges. S. S. 44 5 Eskomptebank 365,0. Unionbank 246,0, erdinand Nordbahn 14 2. Aufgehote, BVerluft⸗ D Die geschledene Wefrau Lina Jung⸗ folgende Äenderungen der Satzung der Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Oesterreichische Staatsbahn boo, Südbahn 95,9, Sldban d hanns, geb. Behnsen, W Dorum, e. Landschaftlichen Bank der Provinz Reichsanzeiger Nr. 67 unter der Rubrik , 40,0, Siemeng. Schuchkertwerk 1382,09, Alpine Montan und Fun sachen, Zu⸗ bevollmaͤchtigter: RechJanwalt Luken in Schleswig⸗Holstein beschlossen: Aktiengesellschaften enthaltene Bekannt⸗ 20,0, . al,. Prager Gisenindustrie=—=, Rlmamm t il de 2. Lehe, klagt gegen ihren süheren Ehemann, Die Satzung der Landf aftlichen Bank machung werden die Aktionäre der Nathan 1665, 1, Desterreichische Wafsenfabrił . Ges. 0. Brüxer Kohlenzhn ste Ungen l. rgl. den Steward Alfred Junghanns, früher wird folgendermaßen geändert: d Gumpertz Akt. Ges. in Elberfeld hau 1916, 9, Salgo Tergauer Steinkohlen 756, , Daimler Mon 15628) entrichtende Geldrente von zwölf Gold⸗ in Lehe, etzt unbekansten Aufenthalts, A. Im Teil J. auf Dienstag, den 15. Aprit 18924 300, Stkodawerke 11790, Leykam⸗Josessthal A.-G. 384,0, Gan l k iin en auf Scheßzung: J. Ehefrau mark zu zahlen. Zur mündlichen Ver unter der Behauptung, s daß der Beklagte 1. 5 2 erhält folgende Fassung: „Die zu der alsdann stattfindenden General⸗ Naphta Galicia 2800, , Oesterr steyer. Magnesit⸗Akt. 1183 . Hi a Haged⸗ 9. Koch lrtn kandlung deg Mechtsstreits wird der Be— Sn; 1618 in Verbflidung mit 8 1601 ff. Landschaft übereignef der Bank als Grund, versammlung mit der bereitz in Nr. 6! . Am ih r z ( . 5 ö T. B. , ern, . Beckmanngho che 1, Hroz⸗ ir ch, ö. nn,, ee, , . 4 . a f . 6 . . 3 . . h,. Kur⸗ . 2 k verõöffent⸗ aatsanleihe u. 50, 44 6 ederlandische g m, . . e . en n ntrage auf kostenypflichtige Verurteilung und Neumärkische Ritterschaftliche Roggen⸗ lichten Tagesordnung eingeladen. n er h ir. Dr. We Enfeld,. Jahn, 6. Mai 1924, Vormittags y uhr, zur Zahlung einer monatlichen Ünterhalts= schuldverschreibungen über den 6 . Arn fr e,

anleihe von 1917 S175, 3 0 Niederländische Stagtäanleihe n ger geh ling und Wall in Barmen Alte 18865s05 6256sg, 7 cοu Niederl. Ind.⸗-Stagtzanleihe v. 1821 A. Iq Or. ; r ö geladen. ; rente von 35 Gobmark durch vorläufig von 50 006 Zentnern Roggen. Die näheren Dr. Aaron, Vorsitzender. deri. Dan dei Mij. 135, 0, Jurgens 2 Stammaktien hin . * 33 . Dien Alsfeld, den 24. März 1924. vollstreckbares Urtzil. Die Klägerin ladet Bestimmungen trifft eine besondere Srd— ids

ultuur Mij. der ö 4 Der Gerichtsschreiber den Beklagten zü6r mündlichen Verhand. nung, die auch die Verzinfung und Räck— 22 35 landen Stammgttien S6, 6, re e n, , , H 8 erg, , ,. des Sessischen Amtsgerichts lung des Nechtsstreits vor daz Amtsgericht zahlung des Grundkapitals feen die Ver⸗ . Gecons. Holl. Petroleum 212, 5, Kon. Reder. Mij. cot Exyl. 3 gegen Fhefrau, gFrdng m. Buchner, i964) a n, in Lehe ö. den 13. Mai 1824, Vor⸗ wendung der lleberschüsse der Bank regelt. Gert. 1923 se, nan ern

zlöge gr, nr Cel Walter, geb. 4. 1. 1911, vertr. mitt bra nme hege der (zen den überfighteten deeggenf cui ver fen fie m nn, mme Gl;

etroleumbronnen 448,59, Rubber Cultuur Mi. Amsterdam 19 letzt in Bad Kreuznach, 5 ; ; ; ; = , Scheeyvart⸗Unie 1 j 1 itosed, , Fhesrau Hildegard durch , men, klagt . , . . dieser Auszug . n, , Betrolprodutte Kaiferslautern und ö 6 Rutz ffn nn men, dr del be ne,, döe lde , segerihs he h liber dee ne ür ehe. k . . gen Karl Kicika lip, jule Hier, Inträg Beklagten zsr* ihlung!' einn X Nan 12. pfandbriefen duch . an Dritte he nf r gegen n, Gf e, Crwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. lier, g x eit a 6 65 / kal t g 2 weiter in den Verkehr bringen.“ e. en geg e . ss 1565, 1568 B. G. P., R 78/22. Gesamtunterhaltsrente / von 240 G.⸗M. 119404] Oeffentliche Zustellung. 8 83 Rr. 3 erhlt Enfer i folgenden bei der Unterzeichneten anzumelden.

——

99 . ö 6 . Nigberlassung ze. von Nechtsanzwästen. L Ehefrau Ida Bertelt geb. Engemann, sfährlich, monatlich in, voraus zahlbar, ab h ; Frankfurt a. M., Hinter d. sch. Aus U. 6 IS. Unfall und. Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. ? . ; ; 3 Y 3. *. nab . Dag uneheliche KM. Georg Schuster Zufatz. an Melioratieng. und fonstige K . Offentslicher nzeige 9 3. Vankauomcisc Barmen, h e n f, ähe 117. Hroz. Klaggzuftellung 69 3. 1. 1827 zu der, von München, gesetzllg vertreten durch 39 nde bes offentlichen Rechte. die ihren sicht . 6 mani .

. Hep: R. A. Dr. feld in Barmen, urtellen. Zur andlung wird Be⸗ ) ;

* ,, r. Bekanntmachungen. hegen Maschinenputzer. Kaspar Bertelt, klagter vor Amtsgel icht Bremen, Gericht. rn d ern e g enfenr 9 hi. . k ** Mineralöl A. ⸗G. Privatanzeigen. . e in Barmen S9 1555. 1668 B. G. B., haus, Zimmer S4 auf 26. 5. 1924, gegen Granvner, Geo m * zuleßt / Berg⸗ 3. . n m e , gesetzliche Ge⸗ 2g rn.

ÜR 25/24. B. Ehefraß Lina Rohrmoser, e, , en. 2 öffentlicher mann in Seeshaupt, nin unbekannten gung erh c ö ino

nn acht

̃ J. ; 2. üffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä elle eingegangen sein. mn zb. Haag, in Callenfgtz bel Kirn, Proz. Justellung n Aufenthalts, wegen Erhöhung des Unter⸗ ist i alen Abf. Wir laden unsere Herren Aktionäre auf en müssen g g schãfts ft gegangen H. dc, , . , g g K ,

Weyl hier, gegen halts, und beantragt, den Beklagten kosten, erste Satz? Der erfie und zweite Beamte

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Sundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

1 (. Das Aufgebotsverfahren über die Aktie Nr. T6 710 über 1000 4 der National- bank für Deutichland K.-G. a. A; ist in⸗ folge Rücknahme des Antrages eingestellt worden. SI. F. 175. 23.

Berlin, den 24. März 1924. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. II Idodon Te m ge mm-, = Der Kaufmann Wilhelm Gronle in Berlin⸗Charlottenburg, Guerickestraße 42, hat das Aufgebot der zwei Aktienmäntel der über je 1000 4K lautenden Aktien Nr. 13565 und Nr. 18035 der Aetien⸗ Gesellschaft, für Bauausführungen in Berlin, Bülowstraße 90, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Drtober 1924, Mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, erlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstraße 66 = 67, Zimmer 67, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Urlunden erfolgen wird. Berlin⸗Schöneberg, den 15. März 1924. Das Amtsgericht. Abteilung J.

(119711

Durch Einbruch bei der Firma Hantz Tietgen, Bankgeschäft, Hamburg, wurden die Dividendenbogen von A 10 600 Aktien unserer Gesellschaft entwendet, während sich die Mäntel noch in dem e . der 4 befinden. Wir sperren hiermit die

ividendenbogen Nr. 74 910/19 und lehnen eine Auszahlung auf die Coupons dieser Nummern ab. Continentale Bank⸗ und Handels⸗A. G.

Der Vorstand.

1II9677 Zahlungssperre.

Auf Antrag der Friedensvertrag⸗Ab⸗ rechnungsstelle, Gejellschatt mit beschrankter Haftung in Berlin ⸗Charlottenburg 2, Berliner Straße 17, wird der Reichs- schuldenverwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen auslos⸗ baren Schatzanweisung des Deutschen Reichs K“ bon 1923 Buchst. a Nr. 325 über 509 Goldmark verboten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine deistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsschelne oder einen . auszugeben. 81. F.

Berlin, den 26. März 1924.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. rien,

Abhanden gekommen: Bogen zu b0b0 Hemmoor Gement⸗Aktien, Nr. 6036, 7174, 7066, 4423, 5823 5/1000 und Mantel zu M 1000 Lichtenberger Wolle⸗Akt. Nr. 46 950.

Berlin, 5. März 1524. (Wp. 227124) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. CG. D.

I19664 Abhanden gekommen: 4 10000 Gundlach. Aktien Nr. 586 7, 2395, h6z, 45h64. 1935, 18656, 733, 3766, 2338. ; Berlin, den 26. 3. 1524. (Gp. Mh / ag) Der Polizeipräsident. Abteilung 17. G. B.

I 19665

Abhanden gekommen: Dividenden bogen zu 4 1060 Dt. Lux. Bergwerkg, u. Hlltten⸗ Akt. Nr. 13 551.

Berlin, den 26. 3. 1924. (Wp. 226 / 24.) Der Poltzeipräsident. Abtellung IV. G. D.

4 *

119666 e Erledigung. Die im Reichganzeiger 1 JVangenfelde, Kreis Pinneberg, Band 3 in Abteilun

Nehaniker Wilhelm , . gäletzt. Gerichteschreiber des Amtsgerichts., pzallig zu berurte ien an Fen Klageteil ab oder deren Siellvertreter bilden den Vor? mittags i 1 uhr, zu einer austerordent⸗

u

über die im Grundbuche von Stehingen; pan Stelp Band z Tell 2 Blatt Nr 142 mainski, juletzt in Strachwitz, jezt nm n,, rg . . lil gönn Heffen ice Jaste igiung. fiigt ang Ce ige ii fun vaberdesen reifer d e ice ehe, . en ,,, . * .. 2. * 6

Lebengjahre, das t 19. Dezember

ul ent m giti. Witze fannten Autnthaltcs nnter ze ' Kienfer, ch, g actehsch g, Ren ben, geld, mindegläheis R king Kihi, Boi 1538, an Stelle aller hisher fesigesetzten k Auf der Tagesordunng fleht?

eboren am 9. Jan r 1921, vertreten stand besteht aus mindestens 2 ordent⸗

ngetragene Hypothek 192

ö ; i . ( ü . ( ö tolp, ĩ f . ! 83 . vom 14. 1 24 gesperrte M 1200 Dt. Blatt 135 in Abt. Ii unter Nr. 9 für Charlotte H n geb. Rahn, in Stolp tung daß der Beklagte seit Hhiner Straß i5 Pros, Ber. .. . en Hrtzre , , Ji, an srfeel, e . e mn n , nnn , , en, , , ,

Maschinen⸗Akt. 28 224 ist ermittelt. die geschiedene Ehefrau Ida Wilhelmine Wilhelmstraße 14, e beantragt. Der Inhaber sich, unbekannt wohin, entfernt hahe n gien fer, gez in iemfse n, sh

Der Polizeipräsident. Abteilung LV. G. D. Hamburg- Eppendorf, St. Johannis. der Urkunde wird aufgefordert, späte tens sich um, die Klägerin sowig deren sh d h . ir K flester, Heilwigstr. 169. Nr. 19 für die in dem auf den 11. Juli 1824, Vor⸗ nicht kümmere, sowie daß Klägerin . Greithasbt in Barmen, Köbiger⸗ in Ge temünde, klagt gigen den Arbeiter , 2 Vorstandsmitglieder.

Berlin, den 26. 3. 24. (Wyp. 36/24) Christine Demuth, geb. Gätens, in von 1006

119670

Dem Bankhaus D. & J. de Neufpille, hier, sind folgende Wertpapiere abhanden Rr gekommen: 6000 neue Metallgesell⸗ S rundflacks

Wr ml thbol / ö. Es wird ersucht, die felde, Kieler Straße 131, eingetragenen gericht.

Wertpaplere sowle deren Inhaber an⸗ ppotheken (9 I. 195) beym. Grund chuld l 199395

rh e ltan. und die wächste Iizeistesse 2u den ach richtigen. 2 . R zh, n s, vön je re

. tedt, Nen Lokstedter Straße Der Poltzeipräsident. J A. Hader. BHrtefez sber den im Brundbugte ven Lok., cen 57 (119669 ̃ tedt Band II Blatt 123 Abt. HI unter ö. Bekanntmachung Nr. 28. ir. 6 für ihn eingetragenen Teilgrund⸗

Dem Bankhaus Gerstemeier & Co, schuldbrief von 800 . Die Inhaber

hier, sind folgende Wertpapiere abhanden der Urkunden werden aufgefordert., späte⸗ 2 Pg5s992 einen bei diesem Gerichte zugelasan elommen; 6 2000 Th. Goldschmidt, stens in dem auf den 18. Srtober 1 n , gn Rechtsanwalt als Prozeßbevollmachth rohe bey ktien mit Erneuerungsschein Nr. 109 302 1924, Mittags 12 ühr, vor dem unter— Adolph Hätte in Langeloh bei Glins. vertreten zu lassen. 2 R. HI / g.

und 11 473. Es wird ersucht, die Wert⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 195, an—

und, die nächste Pghizeistelle zu benach- anzumelden und die lrkunden vorzulegen, E richtigen. Kr. a. Nr. 2636. widrigenfalls die Kraftloserklärung der SDütte, geb.

Chefrau. Johanna. Maria Magdalena mittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten 15. Januar 1524 erfahren habe, daß eranntmachung Nr. 33 Tiedemann, geb. Gätiens, zu Altona⸗ Gericht, Zimmer Nr. h3, anberaumten klagter vor seiner Cheschließung eine n ind? Bernhards . Barmen. gegen seine

den Eigentümer des und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dem

j ̃ ; ĩ t i der Urkund l ür nichti en, chen h ; in Geestemünde vom 24. November 19 ĩ ; saftz, attzgr er Smisssen pri ißss ern, Hitzens klei g r er . n e e er , , m, 3 füt giichtig . ertlüren eh Ehefrau Ida eisteuer geb, König, Hier, in Gees gäeuhr, vor das Baherssche Amtsgericht Siefe Sa

i en r, , m, n, lu. Der Familienschluß vom ͤ e . . 2 . ; Frandfurt a. Mi. den 5. Mär; 1924. Johann Garl Gheistsan 3 gr . 14. . 1921 . * lösung söersegen. Die Flägerin ladet den hagten, berens Mufenthdaft unbekannt ft, ; leich (119648 Oeffentliche Zustellung.

,, m, Schuster . und I hier, gegen. Walter P. Kröger zu Wisnlar, Prozeßbevoll, am Ersten jeden Monats fällige Ünter⸗ standsbeamten, Willenserklärungen und Anmeldungen haben satzungsgemäß an den

echtsanwa Justizrat Mayer haltsrente von 25 oldmark monatlich, Zeichnungen für die Bank erfolgen durch Vorstand zu erfolgen.

. ächtigter: Be b KR 2524. 7. Fabrikarbeiter 1 an gn. einschließlich aller /Nebenleistungen, zu Europãische erer meer.

( . i. incke estemünde⸗ ie Vor itgli 2 ; fraße 22, Proz Bev.: R. A. Seelbach in. , 6 ,. e vollstreckbar zu klären. Der Beklagte . 8 em, g nen dür Der Vorstand. Paul Ritzan. 2,

Söorg, Hrandueß, wird hiermit zur mind. kandschaft besttmnmiten Blättern bekannt? Der Auffichtẽrat.

ntrag, 1. prinzipaliter: die Che

Bahrenfeld? Schumannstr. 19, und Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden jährige Zuchthausstrafe verbüßt habe, J,. * hauptung, daß der Bekligte als Erzeuger . . , , far z . ö ge gr rtr n g , des Alagers durch Urteil des ö Iichen Verhandising, des Regis treit auf umachen.= Karl Graf von Tauffkirchen.

1 Samstag. den 17. Mai 1924, Vorm. 5. 2c. Iiir io

er: die Ehe der Parteien zu scheh hertrudenstr. I roz - Bev. R Hi . Bellheim Sig ungẽfa ai. le 1 n ne en . J werden hier⸗ 266 . , it 835 2 2 269 M. f. . 3 n de

Weilheim, den 24. März 1924.

und. den Beklagten, für den l er, gegen Schlosser Karl Meuer, 6 66 Derichte de e e . idee his.

schuldigen Teil zu erklären; 3. dem er, 93 567 zr, , gif. 3, is L 28 IL 202. J- M. zu einer am 12. April i821, Nach= n, , e .. er ee, , n serien, ,,, , m , . am Zehnhoff. Dr. Wendorff. ein.

der , .. von ö, ere, ,. klagten. zur. anündlichen Verham! zun e mündlich Verhandlung des Rechts. . hn Go Der Fahzikant Fran ink in Neheim, Veröffentlicht: 336 von Altien werden gebelen,

eikommist⸗ ; ; 8 äͤtigt. Berlin, den 18. Marz 1953. kammer des Landgerichts in Breslan a bes Landgerichts Elberfeld mit der Auf⸗ bas Urteil far vorl

Austöfungsamt für Familiengiter;,. Fu, l. Juli 1924. Vormitg forderung ssch durch einen bei diefem zr nell ger donn, Ghefrau Albert Cöppiczè, f

tiftung wird be. des Rechtsstreits vor die, zweite gh treits vor dse Zwilkammern 2, 5 und 7 statt ber bisheri P Wechtgsanwalt Hon⸗ . ö . igen j Kiel, den 22. März 1924. dieselben bei der Freier Grunder Bank lnann gr hehe, gt Rem . Schleswig Holsteinische General · Jfeunkirchen, recht. n gegen Smier⸗

ö s laudschafts⸗ Direktion. legungsschein zu deponieren. schröder, unbekannten Aufesthalts, früher an e, mn:

in Neheim, unter der Besauptung, daß (i968) . ö J die Beklagte na en Hinterlegung Als Zahlstellen für die Einlösung der J. e m e er,. 2 6 8 am mittags d uhr, seladen. = J J zz. von 60 000 A und Aufhebung des Arrestes insscheine sowie die später folgenden en Vorftende ber Ran, ,

3 uhr, mit der Aufforderung, ic erich zugllaässenen? NRechtzamwalt Ml

und ; ; ĩ : Breslau, den 20. März 1921. ; = z . ̃ l papiere sowie deren Inhaber anzuhalten beraumten Anfgebotsfermine ihre Rechte ,, hee ee Gerschtsschreiher des ga Teri * . w. ; Gee stemün de. fen z. Mär ids. Hh Löschung RergfintKrühdbnuch bon Rusisfungen der S o Danziger Hosd Dick, aus dem Aussichtsrat: der Be⸗

Peske, 2. deren gleichfalls . ü ; lle derjähri inder: J 9 6 Frankfurt a. M., den 29. März 1924. Urkunden erfolgen wird. e e , n, . ö 3 Der Fischer Adolf Koch in Habella K 119405] Heffentliche Zustellung. pflichtig zu verurteilen, die Löschung der in Berlin?:

: 28 Blatt M6 eingetragenen kanleihe sind außer der Kämmerei r .

Der Gerichtsschre beer des Amtsgerichts. . mar sriebs führer R. Schreiber. vpothek von 60 go0 A verpflichtet f j gende F 2 ü ;

tiigz6z] Deffenmeche Jnste lung üͤnterschcheh. Attuar. w kene. in Banaig eite ne Banten. Bar , nere.

Einladung zur Generalversammlung.

Der Polizeipräsident. J. A.: Hader. Altona, den 15. März 1924. Peter Vinton? Hütte, Giwira (ober w Rechtganm z ; In der Sache des windersährigen Kindes im Grundbuch von Neheim Bd. 28 Bl. 396 die Preußische Staatsbank (Seehand. i iGvffo]

il9397 Anfgers?. Ta F 81/3 -=3. Das Amtegerlcht. 34. Flwine Hütte, ale mit / dem lepten in.

Neuruppin, klagt. gegen, mi Bünger, vertrehsn durch den Verufg. Abt. IE Nr. 18 ir ung), Karl Emm Bünger. ö die iner Handels Gesellschaft, Die Aktionare der C. Grostmann A. G.

Es haben zum Zweck der Kraftlos. 119399 ländi itz n. Altona, blich Ehefrau Frieda Koch, geb., Manz sn * ; e zu bewi zum 3 ] ndischen Wohnsitz in Altona, angeblich in. Havelberg, 3. It. un betannten Anß echtganwalt By. vormund Alfred Kursendorf zu Waren ; Fit Conner. nn Hriwa' Tank itt Ges. in Toben, aden wr fen nnn, nm.

erklärung von Hypothekenbriefen bew. Das Amtsgericht Braunschweig hat verstorben fo Alegre i lien, . t ä es. Opp l gerich ischeig h istolten in Paro Allegtz in eh lien balls auf Grund des z jb65 B. . 1 ,,,, die Darmstädter und Nationalbank 2. ordentlichen Generalversammlung

Grundschuldbriefen dag Aufgebot beantragt: folgendes Aufgebot erfassen: Der Kauf für tot zi ären. i ĩ : ; . nds rief fg ntragt: folgende fg erlassen: Der Kauf⸗ für tot zu erklären. Die bezeichneten nl den In frag anf Cheschadnng. öh zu K Möhring, Bruntsch . pff reits wird dig Beklagte vor das Amts⸗ Kommanditgesellschaft a. Aft. nach Coburg in die Hosbraubausbierballe,

l. der Privatmann Carl Friedrich Paßer mann Robert Becker in Bergedorf und Verschollenen werden aufgefordert, sich ö, den Bootsbauer Ge

gericht in Neheim auf den 28. Mai 1924, die Deutsche Bank Mohrenstraße 18, für 3

in Dockenhuden, Bahnhofstr. 39, der die Witwe des kdirektors Fri spä i 18. g ? in Do hnhofst ie Witwe des Bankdirektors Fritz Boden⸗ spätestens in dem auf den Oktober Berkandlung des Jie istreste zn B. G. B. wegen Ehescheidung, und ladet unbekannten Aufenthtlts, wegen Unter . , ,, , Gesellschaft, ir mn ks n, ore, .

Briefe üher dle im Frundbuche ven stedt, Hedwig geb. Pteyer, in Berlin, ais ißzä4. Mittags 12 ühr, vor dem a. atgz in R den Beffagt un gkich rhandlung haltszahlung, hat dis Klägerin gegen das n Altong. Ottensen Band 14 Blatt 683 in Hen e , ee, in dem Nachlaß des unterzeichneten Gericht, Zimmer 15h, an, L. Zwilkammer deg Landgerichts in r, , ö di * 3, der öffentl Abt. III unter Nr. 6 und 7 für ihn ein⸗ Fräuleins Emmg Meyer hier, ae das . . zu melden, ruppin guf den 19. Junk 1924 i Mot reis var, e ri gibiikammer i.

lage abweisenße Urkeil des Amts ustellung wird dieser die Sresdner Bank. ; ein. Die Tagesordunng ist wie folgt cel . ng lo, vom 13. No. Auszug der Klage bekanntgemacht. die Herren Mendelssohn und Co, festgeletzt worden:

des Landgerichts zn / Karlgruhe auf Don- l Vötlage des Geschäftsberichts der

ivilabtei etragenen Teilhypotheken in Höhe von Aufgebot des Tell hypothekenbriefs vom widri die ü mittags S Uhr, mst der Aufforden . 2 t Neheim, den 22. März 1924. in Hamburg: It gem, Hg beetn ö. 20 9 ñ . neestag, gen eh, ini he, Bor. dem ben ö K ech eL. Justizohersekretän, die Herren ö n 3 Sohne, Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗

zu Nr. 6: 7000 M, zu Nr. 7: 4000 und

straße 59, der Briefe über die im Grund stück Voigts⸗ Blatt 1143 in Abt. III unter Nr. 3 tra

Teilhypothel von ju Nr. 3: s000 A und 27. November 1924, Vormittags zu Nr. 4: 2008 Æ; 3. die Witwe Anna 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Braun— III19400

Juliane Auguste Sarowsky, geb. Datie, in schweig, am Wendentore 7. Zimmer 23, Daz lmtsgericht Altona, ö 19, des Zriefes über anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte fur Aufgebotsf ] iesat. j

die im Grundbuche von Altona⸗Ost anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, Aufgebot = erlasfsen; Der Haugmnakfer Paul rent; , in dri nh ichen bag i. S Band . Blatt 30s in Abt. III unter widrigenfalls die Kraftioserklärung der Friehrich Thomsen zu Hamburg, Möncke, imbekannten. Nufenth ,

Ar. 7 für sie eingetragene Hypothek von Üürkunde erfolgen wird. Braunfchwejg, enn Nr. 9, als Pfleger für die des 5 16067 B.

3600 M; 4. die Witwe Maria Henriette den 29. März 1524. Der Gerichtsschreiber jen gen

über die im Grundbuche von Altona⸗Nord

r ss ede, in Friesac r g, mãchtigter; h dj rin ee g n gear, g , , die Berufung vor dem Landgericht in

Aachen,

erfonen, die Erben dez am 6. Maß trag auf Chescheidung. Die Kläs den Verficherungbagent Rinkenberg, geb. Kröger, in Hamburg- des Amisgerschts. 33. 193i zu Hamburg verstorbenen Claus enden . an, 5 hn le nn n Au Uhlenhorst, Marienterrasse 1 11, der Briese ii9as) mrs. ,, M andlun e e . ielau, auf Gruhd der in der Klage⸗ eser Auszug aus der Klage söwerde vol das Nietechmigungdamt Fur

Oktober 1911 über die im Grundbuche wird. An alle, welche Äugkunft fiber sich durch einen bei diesem Gericht,; trage, d klagten ju ver⸗ 1 8 ĩ ne umd

. 3 2 3 ,, der , Braunschweig Band 41 B Leben oder Tod eh e ft, zu ö ,, prag ug s iühr/ mi der Ahle etung, dern enten 3 J Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. die . Bank in Hamburg, rechnung für das Geschäfts abr 1923.

ö * . j . 2 5 . ö i ĩ . * a . 5 e ö q

ö 33 3 ; i, Gen, ft i Tn n, f 6 3 . , Venrunpin, den 20. Mär 1, k un , [ils] Oeffentliche Justellung. die Herren M. M. Warburg C Co, die Genebmigung der Bilanz. der

buche, ven, Altong, Nordiwest Band 23 ruhende Bypgther von ze Fo . bean, dem Gericht Ninzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Lander * re gi , mark und vom Hz. M früher Hahn bur He ern ben d un x . ö n .

und 4 für sie eingetragen Hypotheß und , . 3 1 Alem n e g ker e. (IIb ho Oessentiiche Juste lung Der Gericht Vollendung des 16. Lebensiahres monatlich z 9. 34 das Bankhaus R. Damme, Gewinnrerteilung für das Seschäftẽ 9 ; . 1 88 . 3534. 7

; ö n, der Klägerin für die Zeit vom 2 = durch einen bei dicfem Ferit zu npteilen, der Kl fi 5 die Vereinsbank in Hamburg und 2. Beratung und Beschlußfassung über

1b0g an rück t ig , rau Agnes Wendelstadt, geb. Kempin,

. , , in Danzig: Gewinn und Verlustrechnung. der

tsschreiber des Landgerichts. bekannten Aufenthalts, Mat gegen die am . d 285

; . 1 raus zu zahlen. die Danziger Bank für Handel und jabr 1923. ö

Die Frag Frlza Friegli. ze.,. KUnss , nhl T hann e 3. Degener 1023 ur . k Gere dn e, 3. Beratung und Beschlußfassung über amt 2. Fallenriß. Nr. . gucge. die Danziger Credifanstait, Akt. Ges., die Entlastung des Vorslsands und dez

sicherungsagent Hamd . Be, ine. der gemäß 8 6 und Auffichtsrats.

Neugebauer, in geb der Hamburgi 8 nun 1 die Danziger Privat ⸗Aktien⸗ Bank. 4. Satzungeanderung des 5 4 Bekannt ˖

. f i 19 ordnung om V . 16 Der Senat. machungen betreffend.

. Hunger in benutzt geltenden ob ing Hirschgra en Verwaltung der Stadtgemeinde Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ihren Ehemann, Vfschwer⸗ eingelegt ant dem Antrag Danzig. sammlung und Abstimmung teilnehmen n Bruno Kristen, gde 3 ,, ; wollen, . ihre ö. *

Ju. Fel werde ühre e ne, . m ᷣ———, // , —ͤ ftskasse in Coburg o Gn ,,, . wbecke der öffentlichen. Zu Verhandlung und Ensscheidung über die Be⸗ 3 , . , ö. ar, in

t anwalt Ju n Hine, Abteilung ren Chemann, den it.; Sernig rfsten

. Dr. Pink in Palm Die verehelicht at heute folgendes klagt gegen i N

nthalts, au ger: Itechtganmwait G. B. mit dem Schweidnl * ö.

Zivillammer des Landgericht; sHhrift angeführten atsachen, mit dem

3. 4 richig ; Coburg oder ? Band Jo Blatt 43 in Äbte ilk unter Die Gärtpnerwitwe Ida Schimmel mgnn, ber Dynamit · Alten Gefeñlschaft vormals n . auf den 26. Mai 1] Nutiag, die Ghe der / artelen' zu scheiden Hamburg, den 21. . 1924. 5. Kommanditgesell bei der Baverischen Staalsbank, Coburg,

. 1 h ber e gn, gebot des berlorengegangenen Grundschuld⸗

Bauer, geb, Kröger, früher beide wohn⸗ haft in Altong, eingetragenen Teilhypo⸗ Siavenhagen, glurkuch reibt I Nr. 13

burg d. 4.

theken von je 2000 4; 5. der Privatmann e,, n Inhaber der Urkunden werden au Abt. III Fol. 5 für die Antragstellerin ire Nechte bei rer Gerichte fch r

. Joachim Weitendorf in Altona⸗

geb. Hotze, in Stavenhagen hat das Auf⸗ znifret Mb R' g. , , g, zu Ham⸗ , - Ge ĩ d . derung, einen bei dem gedachten Ga U zu erklären. Pie Klägerin ladet den he, , g , n. briefes vom 22. September 1922 über die mhurg r dr e sten de, fe. len u bestellen. GBellagt liche Zustellung. auf dem Grundbuchbiatt der Stapt . . ö *. . ee fh . . er n wagten zur münzlichen Verhandlung des [1184031 Oeffent Sustellung gesellschaften und Deutsche oder

„mit der ) n. ormittags 9 Uhr, mit der 1 den Beklagten fur den allein schuldigen Per Geri tsschreiber des Landgerichts. Nr. ch, * 18 53 schaften auf Aktien, Attien⸗ oer r Bank. Filiale Erfurt

bei der Dresdne

[ Kchtöstreits vor Jie erste Zwilkammet des Ber am 15. FedMär si geborene bei dem Bankbaus Hofmann C Wechsler fgefordert, dieser Auszug der Klage bekanntgen richig in S 6 Karl Heinz ia f vertreten durch Kolonialgesellschaften. * . Har . ö ö . des Potsdam, den 19. März 1326 en, Vorm ttags Uhr, mil der seinen Vormund. den Kaufmann. Johs. ö spätestens am zweiten Werktage vor der

ttensen, Gr. Brunnenstr. 3, des Brieses rde sg f. ,. ether Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für Der 2 des Landger. iusferdernng, ich durch eigen bei diesem Magnuffen in Süderbrhrup, klagt Jegen 2 2 anberaumten Genera lpersammlung binter,

über die im Grundbuche von Altona⸗

Ziviljustizgebäude, Siepe zugesassenen Rechtsanwalt als Rordwest Band 3 Blart 16 in Abt. If undzwanzigtausend) Mark beantragt. Der i n n, i r r n . hrgseshbey ö Kiesbyfeld, etz unbekannten Aufenthalts,

den Schmied Fritz Mytzen, zuletzt in IIIGUo4R. Bekannutinachung. legen und bis zum Schluß der General. ollinschtigten vertreten zu lassen. Die It. Bekanntmachung im Neichs. verfammlung delassen. An Stele der Schweidni den 21. März 1924. unter der Behauptung daß die außer⸗ x anzeiger Lom 7J. 3. 1924 und Leipziger Aftien knnen auch die von der Reicheban?

richte

e , , , , mg d Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, r . , . u für ihn eingetragene Teil dem daselhst am Freitag, den 13. Fe Vergntwartlicher Schriftlei Der Gerichts schreiber des Landgerichts. eheliche Vaterschaft e,. agten gegen 2 Renesten Nachrichten vom 6. 3. 19214 auf oder von einem den schen Notar ausge ficli ten, r

zieher a. D. Wilhelm Heinrich Groth in Hamburg, Wandöbeckerftleg Ss, in Voll- vor dem. unterzeichneten

; spätestens in dem auf den 265. 4 hypothek von 2300 M; 6. der Gerichtsvoll tember 1924. lieg bruar 1925. Vormittags 117 uhr, Direklor Br. Tyrol in Fharloltenl er

an⸗

macht ber Witwe Emma Wilhelmine beraumten ,, seine Nechte die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗

. anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

, , , m, . widrigenfalls die Kraftlogarklärung der . mird. Kolberg, Wallsftr. n, des Briefes über . erfolgen wird.

Nr. 8 für den Privatier Johann Ludwig [119401] Aufgebot.

Hypothek von 4000 M; 7. der Klempner⸗ Krohse, in Stolp, Quebbenstraße 6, hat Prozeß

stattfinden den Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls e g. 3 Geschufteste l

amburg, den 15. Februar 1924 Verlag der bel st ge enen se, uch den städtischen Bfrufzhormund Äuguft trage, den Beflagzen vorlgufig voll fireckbar z Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n Berl

die im Grundbuche von Altona⸗Sst tgvenhagen, den . Mätz 192. Bu ö g.

Hand s. Hiait ß in Abt. Ci, unter Mecklenburg: Sbwerinsches Amzgericht, i190 Oeffen mich. Fasiellun Derr en n r , ge ö

Die verehelichte Arbeiter artha Wilhelm Helberg in Hamburg eingetragene Frau Wilhelmine Grundwald, geb. Klimainskt, . Weber, in t . ö

. , ĩ 5 lage en) Beklagten, 59 en. vgllmüͤchtigter. NMeahteanwall seinschließlich Börs ,,,. ! Mär 1924. emen zand ballen nd ce sersche er, nud Finn e, it ien ger in warf.

über dem Kläger re shtskräftig festgeftelit, * . . den 55. Mär 1854 vertagte General. Tie Nummern der Akten en ltalten den

. . ĩ 8 il: 1 f ö z ? J Verantwortlich für den Anzeigen M02) Oeffentliche Zustellung. der zuerkannte Unterhaltssaz von 500 . 4 bersammlung der Akltienäre der Leinziger Hinterlegqungsscheine treten. minderjã ö 8. Ida vierteljährlich, abt durch die Geld⸗ Lustschiffbafen· und Flugplatz Altien⸗ Die a . empfangen den den

le Rechnungsrat Mengering in Sean Amalle Peters ve entwertung unhalzbar sei, mit dem An« geselischaft in Leiplig. wird auf den interle gstellen die mit Angabe der chnung n WMendsburg, vertreten en 9 . rin p eren. . R Apri 11 S231, ilona ge Lud? 2 a.

. Jabl der Aktien und Stimmen ver febenen rlin. . En in Rendsburg] Klägerin, Prozeß ur Jahlung vor 20 Goldmark monatlich J. vertagt. Verhandlungsort und Tages. Dinterlegungeschelne. welche dem dete ten drucken ellmachtigter: chtsanwalt ö. m voraus zu veturteilen. Zur mündlichen ligen ordnung sind die gleichen wie in der Be. Notar in er, , mer rer s id mei chacht. Verhandlung pes Hechtsstre i wird zer Be. Die, Schleswig Qolsteinische Ge, lanntmachung vont g. Febrnar 194 vor. an vorsnlegen fand. eister Gustap ert en unbe, klagte vor zäg Amtggericht in Kappeln nerallandschaftsdirertion in Kiel hat gesehen. Goburg. den 26 Man 1224.

Zwei Beilagen nnen Aufenthaltg, frü den 27. Mai 1924, Vormittags auf Grund deg F 1 der Verordnung, be, Leipzig, den 26. März 1923. ö ae, n, , g, en , Leb ziger Luft fchiffwa fen G. Srohmann AG.

; be 1 * n⸗ 1. 4 5 8 w 1 melster Carl Adolph Gätjeng in Stellingen, das Aufgebot des verloren . ul 6 n Breslau, klagt gegen und Erste bis Dr ge, alone deer tegerichts Glüdstadt vom er teschrelber des Amtegerichts. I Kreditanstalten und deren Nebenanstasten, Carl Meltzer, Vorstand. T. Großmann, Vorsitzender.

Langenfelde, Kieler Str. I31, der Briefe Hypothekenbrsefs über die im Grund uche ihren

hemann, Arbelter Johann An Zentral. Handels registe