. ö 2 '
Band 275
Sohne, grel i Fina J. Weil seni
etzt urg betr. or ] kannkmg
. ö , . 3. erfolnen ] Schwanke i
26 Mf gen ice, n, e erg en 9 ann,. 8 in n n m . O und als Stoltz
: 2 di isabet rwitwet Co.
de, n , m, 2 . 1. Dec, en ee
Band VII ist erloschen. niernehmens aen fand 6 rünberg i. Schl., de igen. Berthold Herm ee i. Th., r wird bekan
Cor he blen Firma,. Ernft * bon Jucht⸗ balshe ehr 2 . müde 2 ö. ee. an. . . t ö , t: Die rümdetgn Vetbind
. st⸗ ge c ö . ö. ,, . ¶ ixnhkerꝶ. Schi n e g . lien . 9 . ne,, Jiachrichten. erfolgen . des . und Forde⸗ j ö
Kaufleut rnst und ler, 23 die K . In u 8m s. . nbelsgefell ute. e achsenwald *. ö, worde ers sind ncht ufa rag ist am
3 ,,, ie Kaufleute Ernft hen ier e i , , teen, ft bat am 1e ö fab ri G oller etre zen ver gssen. 1nd . Ottober 19
K 1. März 1924. . und Fritz B to Davids in Bremer⸗ 6h die O n. 1 Nr. 74 ist J. M gonna. Januar Saftu esellschaft mit eng , g. Ja. Amtsgeri ä, e des ar 1 4 4. Februgr 1924 Lien lh
Die bieh ndlung) alen. , , we. nr, , ut, g. artens. ug; Durch Besch ae, nellen in Vamin . e e, De und . Eint 1926
8... . . 86 n 2 9h Firmen: . rn. ö ö 3 ö. . -. . k e e, e . , . , . , , . 9 . 264 4 n m,. i a. . ing. ,. 3. 2 en des Dr. ph
utmann, en reich, gbertrag fi. Der Ge. berg i. mit kem ip in Proki a, zu Hambu . eurkundu ; itglieder d und Abßeru nu, . ft ist erlo r. phil. Curt ] arbei
2 . , , , , , , , ö k J . , ,
5 * — sfadr ie? deln? Recha gen durch den Deutsch a lofsen worden arz 1534 b nkter Haftung. D unit be. dene, V r und Ott eute ein der Akti g der General w ofen und P . ars 15. borgu 49 gi, . 2
ᷣ s ter e A onaͤre erfol ersammlun t, 25. 3. 154 reißler. . goweise de stellung di
k , a pon mr ei i . ö. 6e a . ö ö ö 18 — neter
6 shrichtigt, daß die Losch g, ver da 6. 1931 3 der Firma F . Verkauf von Er rflellung, der An⸗ ö Ge . e en die 85 ; 8h ef r rer bestelll worbe ift zum Ge. u Nr. 2ZJih, Firma Her wischen fe ngabe der n,, . Amtsgericht. r d= rn. n n. 9 ö. ein⸗
pon Unt M im hiefigen Handels ung Br n, eschät Bidenlg, He isch⸗ branchen und , der Filz⸗ worden. rn e. . 2e er Æ Trummer Ge in ! 3 . Wohl⸗ Briefes 1 Dane der Absend un; getr as Handelsregiste 1192638] billigun . 2h lkskreis 6 der
bab n egen erfolgt, wenn ni , . * 961 in Geestemünde (H. R, , Vermittlung solch en Branchen ö , erte ge . lautet: Adas eschränkter Haftun ä e, nit nnover ist in die rl Bregmann In 4. und & erg, pe Lgntzenschwallb . worden: r ist heute ein⸗ 2. di 1 Baume ile . urch Ver⸗
6 , Wöhberspruch . en sellfchaft ist aufgelöst. hi): . n n,, ö schrůnkter Haft schaft mit be⸗ . an Stefa g. Prokura i . in. 6 ziel, Ils Die ; Fri 3 einem vᷣt , 3 3. , i,, Blatt o z ö. r. ,, d,. sowie
er, herigs Gesellschast ö. Der bis. Eisenb rung der. Ind äufe Unterneh ung. Gegenst Söhlke m Siegfried W reien. Zur *. cg le on der e, gnat liegen 966 w fster Abtell gn, * gig M ng an Betrieb und die Beteil merh e. eil t. lein in,, Hen, ,,, ö eise n, m , n, nn,, , 6 i rn, , an gun ebende . , , ,, een n gn, m . l März 1924. A iger Inhaber der Fi andelin dieser Branche , Arti aller Art, insb lsgeschäft LGlege C C Ind nn je jwei Ge ö. sellschaft schen R gen erfolgen dur 6 k ft . u. Co. offene Handels st Kauf . le, . teh ieses ckes . Durch⸗ An erich . ñ Am ig. 3. 1G r Firma. trügt Hoh n. tanmk. keln kehrs⸗ und esondere ne. e Saftung. A o. mit beschränk u Nr. 4252, . ermãächt eichsanzeiger. Die den Pen. eingetrag in Langensch rom in De g 6. . a ehen. Die 3 in. Verbindung a . eefischerei und zu der Firmg H si h hell ital be⸗ lle nd Kommissions r⸗, Ver⸗ Karl n Stelle ö 9 ter e. ö. Imel igt . Nennbetr Aktien werde Gesellscha 96 2 1 wal gegchener Ge fer . 2. d chaft soll sich d
Freybur, U e dn en. Seefischhandlung D 6. , ge , igzer S Ge ne ü sthrer. r Geschäfte, die geschifte⸗ e arl, Friedrich Siege K ; Fraü Emmi. elmann C der, die fämtl agg ausge dert e, rn, rer, ster; . ar 1934. großh s Her tig. . (Un; . K—— *
3 , e ,, e dee, feen wech, , en,, . . nn g . a n , den .. wi, e tig, ler, e dan ,,,, , 66
abr ern n,. . 21 3 85Y ö 3 Daf. jeder von den Ge 3h, in Grünber isen und gen gen er, ö. baftel 1 er 338 die ö erteilt. ö e, . Hans Schönhardt e, hier. n c . Imma wald 26 latt 28 23 die Fi . , , , ,. r i
aucha . . Kr ist . verstorbenen Geschaft 3 An f Vertretung ö. sSführern allein 1 mit beschränkt i ee uch emon, Struve & ile 3. hie derse n n Dans Bau. hardt seine hr Delene & in ärz 1953. Amt walbach, den markth ,, Os⸗ schaft riebsperband Westsach m Hon
Di 9 afl shrets schy nb Jeichnu Vert ö Lgeftn gffen⸗ Co. M , e ng in cht beg . gericht. öll⸗ pz (entral. mite schen, Geses⸗
di e 1 . e . . Olum , 1 d ö der Gesell⸗ ö ö a. r, hehe in , , ist . 4 err . . ö ö . . . enn m, , . ö . 2 n, ö. enen, 3
Freyburg · in in chen 2 ö en 24. März 1924. ilheln August endigt. Friedrich d. Schenk ieden 9 meister in schaft m 4. die Schönhardt. Ge 5 wurde en 1i0es6] Gro Angegeben gr ist In · diefes w 8. d *
it, den 290. Mä Am 20. 3. 1924 di miszericht. e nn nn n. 3 Vaalh ell ft sst a Die ö Handel nter Nr. 8239 di nov h. Ii e tier aftu 3. register: eingetragen in d : . mit Obst, 6 . iftszweig: k es Jiel durch Erpr sondere soll sie Das Amtsgerl 9 kärz 1924. & Sohn, eseñ ie Firma Carl Voß ( —— — weiterer 6 4 Hamb ur ; orn, haber ö . auf elöst worden. l Hum Wein⸗ ie Firma Matthi be . Stadtrat a. 6 ng in 9 ö as i. räucherten und ma st, Süd uc ten. ge⸗ ommming der ve ö. ung und Vervoll⸗ k Haftung. Ee , schaft mit beschrä . 67 C. G Di. if, ö i. ö. r bisherige. Gesells Im. mdlung mit N und. Shirituosen⸗G ig en Holzminden, Ahr ust ohr! Am filung für Geselss 3. und Hülsenf tin. Fischwaren, Bö und Arbeitsarten, ' iedenen Baumęise ün großhandlu nkter In unser Hand 119249 Kuhnert Sö ellt worden. nr * ö, Wil schater Kedend u eng en⸗Groß. Anmeldung der Ge den mit pe ö ebrua . chaftsfirmen; 3. auf Bl e,, ö. hildung de ich Planmäßi '
Vreystadt 1192 münde. Gegenstand de ng in Geeste⸗ . heute n elsregister Abt ö , . Aus d n ilhelm Juli Bei endamm 13 u d 9 in nnover, Schriftstü 1 ef k ei * * 24 bei mu latt 23 M M4 di A 1 beruflichen ö ige Aus⸗
Viecdè 24h] der Betrieh es Unternehmens eingetragen: eilung A e der K er 35 ag u ufmann M th 3 als Inhab ücken, insbeso ngereichten ö ächter in Lauph 1 Firma nd . ie Firma * ngestellten und A ähigkeiten ihrer
In) unfer . ; een er, disch b. einer Seefisch a t Bei den unt t am 11. März r Komman⸗ ) Ge heim Gaertne linter N athlas Blum ben, Friffungsbericht de nbere von dem ff 1 gufgel eim: Die G ie. 25. i deinnig (Got treben. M rbeiler zu e unter Nr. elsregister A ist h räucherei, Braterei . großhandlung, gi. ene nter Nr. gu bzw. N 3 Gesellschaft ausgeschieden. ong Ackermann, K r. Friedrich er Nr. S240 die Fi in Hannoper. , und s Vorstands, des A Am iz. Ma , e, Fpmund S Mechaniker M otts⸗ ein, aßgebend soll de ,. en * ler . eingetragen eute sowie aller mit d l. Mar nieranstalt & 58 ö Firmen Ca 1 in I18 ab als off f neee nen m burg ist als Gef Rufmann, zu Ha iit ni, gn, . Carl Cohrs nd der Reyisoren, k uf, vet. Fritz a din D (6 . r . r Maximi 2 69. für. die ile. der Grund stz
ö. 3 worden: bindun er Fischerei in Ver astrose bzw. ehmann zu ene Handelsgefell age Di ellschafter m. suße J, und Hannover, S n Gericht, hon kem Prüfung ann bei eff Wie er . med. Ul Cefebenfz; kotz sst Inhaber, en ij und gute einhrit., miglichst ser. gc nh. Paul u. Ott g stehenden Gesch in. Ver⸗ ö. ; . aal 3 . gesetzt. gesellschaft fort⸗ ie r ndel ingetrelen als Inhabe Schrader. Revisoren a rüfungsbericht d ene Handelsg. Kar] Ech Schreib eschaftszweig: . Bauten als T ñ
231 . 6 ind Pal ᷣ nehmungen. Das S* äfte und Unter rose: nd Pap r ö . . ile Kuchenb 15. Mar 1554 ogesellschaft. hat am Farl Cohrs in Hannob r der Kaufmann kammer E uch bei der hiesigen . er heim. elf ichn Sitz upp, 1. n maschinen Hie i, ö. mit sells uftragsgeber zu erstell reuhänder
, *. und 10 000. Goldmark, lanmkay tal beiragt die . 3 3 , te gern drt n Genn ie Firm . Amte Ii iich gen mint weer zern e, r bern Wilen, dre n, . . 1 e, wl, fl üer. Di ge. 5 — ö ih ad, Lal e, m, r. Der Gesellsch 6 , . r er renn uf Leiner wig Lohngnn. eilt mann. , n, Nr. 3 ilung B; richt Hannoder, Ji. , , hn gn, in Bier a6. Fri G einn n er, und der Be⸗ schafts avecke auf gemäß dem Ge
9 hat ö. unt en. hat seine in G after Groß Gastrose . ehmg Störzer. Di Ed er liengesell . E w IM. 6 ufma enheim, und inn, und Re araturwerkstatt emeinnützi eine ausschl
ich am ö. 3 , . lle. e g n n, ect des Farfnanth , . . big en zinna itt e. Kae Busch. Di ö . haft; em S de Sasn Mhenni ö 66 hiffeh me nein , han maschinen) fin . Tal beit) e sdl .
andlung und ö Kohl iebene Seefchgroßhand ß & Sohn be. mann sunio 1 3. er k, ke kur Norddeutsch boschen, 9 Firma ist e. ö ö in Hanngv 6 . In mu e . 119 ,, at am 2. Januar . & Grink tt 23 25 die Fir dem G e, Fun , ce. .
lab, z. Schi. 5. 3. id gil el ö e nne ,, lang mit Firmz, ne en , ö ,, Tippenhauer & nahgn , , ,, it Gesamt. 18. Mä . , Abteilun sar rtenj ,,,, tern itt u dle d edo .
16. Amtsge 6 mit. Aktiven und i Indentar sowie mann, 9 Ne bt die Firma C. an E. . auf gittie , e, Co, Die Prokura de Gehn m chf mit . er berechtigt ist, eingelr , , unte . 4 W. . für Ginzel ir men: 6. J, , . ö. für werden und, aiff eine wre, e.
Gardens. gericht. schaft eingebracht . in die Gesell⸗ scha ö Gast rose, ,, Leh · Ile lie e ö. für die Hailpt seen, Die Klüss * S6 tal. * erloschen. a dez der le. , e , Ha, off(enen thun , sei ichte; Sitz: 3 ,. Firma J ö Segr Samus 3 7 . life fen n rr le ee e g, den,
n ö eg, . 11941 sellschafters 5. Einlage des Ge⸗ . h m Sitz in Groß 9 i. Probe ra si saintprokura ist * ung schaft sst aufges 36 fene Handelsgesel ger einem Prokuristen 6 liede k becker Söhne in . ; Ki 8 aupheim. Inh, . . Fir 19. Die Gefels 6 er, beide . . mg des . ui. und?! Mering andelsregister A ist h mark gilt damit al sen. von 5000 Gold⸗ RKommer aftende Gesellschaft astrose 36 ir die k chen, ist erloschen. t worden. Die Fir l vertreten. ie 8 n Kier rn, worden: Die Kaufle . i Amtsge gufmann in Lauph . 3 24 errichtet word ist im schaft 4 nehmen 6 ell Haft . Werner die offene Hande eute führer ist der K als geleistet. Gesch Ka zienrat Carl Lehm er sind der an Karl Gustav Cd ung ist 6 , ma Amtsgericht Ha mi und Frich Horch ute Alfre richt Laupheim. eim. mt Geschaftszwei en. (An⸗ ist zur Bornahm e. Gesell.
& Lahn, n lsgeseli⸗ n Ge r Kaufmann W äfts⸗ ufmann Carl Leh hmann und, de ierfuss; er i mund Arno rge Wichma nnober, 20. 3. 1 ö in die Gefell er, beide bier, L extilwaren) g: Großhandel angegebenen Ge e aller mit dem Gn delegnn e e mit dem Sitz estemünde. De erner Tu chte Groß. Gastrof mann junior, beid r gaftend . mit einem per * ter: 36 W nu. Gesell . 924. aftenhe 6G schaft als pe Lęginziꝶ 5. auf. Bl el bar ode genst and oder Zweck der , ,, . Geselschg ö in ist am 11. Mär, 1 Gesellschaftsv drei rose, An de siᷣ 5 * en Gesellscha ö. d sönlich ah il 3 . Haun v esellschafter einget rsönlich 8. d Ernst alt 16 733, b )” unmittelbar e ni en . ertrag re J Gieselischaf uristen vert oder einem Pr ngabrück, und ,, In da Amtoͤgerich getreten. * Handels 119269 Th. Seif etr, die Fi stehenden Hilfs in Verbind und der e k . B 114) ; errichtet, (b. *! sellschaft h 5. e 6 Timon G tung sberechtigt. 3 VW ch ma . ' dr del reg st Illi M2 richt ehen limu worden: register ist ein Prokura des arth, in Ke tr 9. aun der ech 236 legen. Die mann. Karl Lahne i ißwalk . b) zu de u gt am 1, Janu 9 ö e,, P l , utg, Kau Wr, knetragen: er ist heute n —— ra. getragen e eg h. Farl Josef G eipzig: Die 8 auf Blatt * gh] ste hefugt. ell in 1de⸗ r Firma C zum Zwecke d u gaz de an Otto rokura ist e ie offene g. ein · Hang em. a) am 2 ritz Er Götz inge ekleidun betr. di
U 6 schaft hat am 18. März . estemiünde CH. ö Ach Sohn ter Nr, i . der ö. Gnstarn en o aeg ö. e . . pll⸗ . n Nr. 38 35 ö A h In unser Handelsregist 11G 264. auf . hf . , it . k ist ,. mit ö e r fr, rg er.
ogericht Gardelegen, 21. März 1924. . len, . i . . , ,, . . 5 K , hen g een 5 . 2. Yer, ehe, d * j . e Her gen nn. Danger: Der 5 der e, . . nn 2 e lee, . an . Edmund . be, ö. Kuhnlein e ö ä
. ; erteilt. oO Conrad u Ham ⸗ en Geschaft in Han 1 eingetr Jokel Strahe ns in 2 aer eiptig leden. Zum Ge , ,
Gęestem ü . auf die enmnit, lktiven und Pas⸗ uben, den 20. Kli tun st⸗ und st. 8 iber andert zur ö ortfuͤh nober ö . auf erde n: Geschäft, und Steh h Der in dig Gi eihh, 6. . Blatt 211 der Kauf ührer ist
In das . 16 1190242 5 — mit besch ö. Heß . ohn 7 März 1924. Rosa . Andenken ndustrie 3 . t ist 6. 8 n bffenei der , irma i , . 3 inter 19 Jockel Witwe . oren . artin * e. or Teichgr Oo, betr. die Firm in en r . l . . ige Handelsregister ist ei 6st . 1 ter Haftung in mtegericht. Tirol, . Ehefrau Rof t ausgeschi eden Si en, ter Heschäft gang ber in dem . dabei . b. 6e Rüther, und Kinder: Ange . * e rig . ö Zi ren . ber zit iicn gr e l f Blatt 9.
Arn r. ein⸗ 13 H. 3. 1931 gen ist. aihèe . . . , ann a 97 rt in 67 ie Firma i Kerbindlichkei uündeten . r, . des Ell n h. he. am . 91 telkun gi ne, ed fe. in Leipzig, Jweign wen ung Leipzi gar hen 22 419, betr. die Fi
Anker! gan de, ö. die Firma Fischw , 3 J n der Firm Heinr. . ystudlt. ö exander . * g. Herbert 3 C 6. eiten qusges ö. fen. Ge H . , 3. Emmy. 9 ü ! bett en Artikel on chemisch 3. Fritz Edwin 3 . erlassung: Dr. Ing 8 und Ma er, Produĩte 8
perl und. ersand C.- R. A 74 in Geest 5 nser Handelsregi 119259 achin Carl Herbert S v. Gesellschaft ist aufgelöst. 1, während ihr am auf B eln. a⸗ mitglied a indler ist ug B bes r Bruder Gesell stav
1 der ö ni. als deren. In. Der. & k jt e I rg Ge rere, rh, Küöyer, Grzibatzf ger ,, n,, . ‚— 2 3. ö. bir r. nder ö ,,,, D, W ö ita, Gehrer , ann, , er, .
ien n S. R 7m Paul Lipski Ger aufmann Ernst ggefellschaft. lung und Ve rund Berke, Gir Gesells. 3. li. . pu n Naundgrf, Kaufleu i . rmann 81 ᷓ ee. rge ö . alle in Hun ihre vorgenannte . Co, in ie Firma Grün⸗ Wal ng .. Prokura des Der Gesellschaflgy ug n Engelsdegt:
Riem nde; h , A735) in Geestemünde ist in das rstmann n Und als d rtretungen, in Halb hand- Köbe er: er Ga ann . rg. Die 9 mne, ,. zu ufmann F er sind ersoschen. n gind ad en ben 18 en, über fangen. 6. 13. Gefell Leipzig gr nl . auf Blatt 22 gigi erloschen. schluß der 87 ertrag ist durch Ye Sar m 1924 die Firma W sönlich haftende ae Ge chat als per Bruno G eren Inhaber der erstadt r, Paul Carl Grzibatzki en, e tam I§8. März 1954 elsgesell ei . riedrich Borifel Dem f g ärz 1 te Benno. 8. schafter sind die e ruch Raffe betr. die Fir vember 192 igfaftz pom 17 NR .
he le a Wilhelm . 8 r ei ene; ö Berke in . Apot . lch ilhelm Sch i und Hein, töter . begennen. J ug erteilt. in & mts gericht. i. beĩd . und F Rauf schoft ö. uf in Leipzig: Di . 3 laut Not ö
ö in münde und. als 1 ie Gefellschaft hat er ein · Daselbst ist erstadt einget Kopfschl lemann, sämtl rich Lou er. Gg ellschafter; Inter N ] n eide * 1. elix Ohren- aufgelöst und di ie Gesell⸗ om lei . si ig e foil
66 in Geestemünde. G. II. , . am 1. März ö,. Marie Ve 35 agen: . ggefelsschaft burg. en, Seller 8. 2. und 6 mit Nieder asf Firma Franz . In Men inc eb . ellschaft eipzig, r ichen. c ar . geandert
24 23. 2. 1 er, Ga. n, ,. Ha erstadt ist P . geb. Epließ, gonnen. at 44 . offene sen hell Hamburg. . sichtestr. 21. und als . e wurde ö Henzelor ga te Abt. . . . da e e, ichtet orden am 21. Mär . . 8 hun, ren. ; * als Ge
e en,, , , ge nn ö. dalberstadt. 2. geil e O re, Tee, Ig. Mar 36 e de, ,,,. 234 ginn aj. . beine e de, g ,, . ö Brerieb Ti —— . r.
9 o. in' Geest a Diedrich Die Eirel. : e. den ,. Mär r. gh Ti nann. Die Prokuye Johan ö) rn am n e aun in. ee. rma Wilhelm ion oges s8 und Kom⸗ Sinzig. ö rgbau⸗ und betr. die Firma . 96 heren, den g gn R. registers n Nr. 97 des 1lHto] n i n nen, , — . ö 6. 2 . ura det 16 . ayto. Inhaber; Joh 8 i . . gn au ein , , ö. . 33 26 Q 2 31 das Dandelsregist 11967 nt n, . chaft ber 3 an 6 nich; i r. ö er en . . n er . Iii u n h. n 261 ruf ern a. Ee ne, r mbur K ö 3 6. chraͤnk⸗ er Co., aebi 3 Lehr. ö ln, Fr ö ö . in i. . . 3 . . . bei ein er Ge r e r n i g 8
1m 25. 2. Gesellschaft ist auf . emünd Kife hal. ist, gufgestft k ndelsregist 29 P . . ! e . . n n,, urg ö. erteill ö. & tif ftung: ö ere. 7 atͤbgch⸗ ich A att 23 a6 di I er vom? 3 für Ha nel 1924 zu der rm n gelöst. C6. feln den 17. Har 1924 Ha . Firma K er A Nr. 11 cer C Gy. oer raarete Schlodtfeldt, häfts führer . s ist als * 29 er in ,. lere. . lterauge * a ie Firma Hein⸗ X . dig , o ns Januar 19
2 Ban . dt ist art Germ man . Pet ö ac, Hu Rr. ieden. n 6 Sande Ile Gef f . Inhabe a h zig G olls vom al gesellschaft j * Landwirtschaft Ak Bank mtsgericht. . abt ist heute eingeir er in , zu Hamburg. z Peters, Kauf . Go. 1555. Firmt 6 8 * 6 ist 6 J i i ir. (An e ottsched . abgeändert gleichen Dem nk estemünde (8. R. B tien G] lade . Get Herren; 2. = agen: eingetreten De ö als Gesellscha ter de Haas, 6 Gesellschafter: Erns en. & Kergfabr ,, oro Ge irma eingetrggen: 3 fol ⸗- 4. andtung. g: Betrieb einer 6. Gan, 1 mann . 2 e, anf f worden. r ente nnn t eamten Heinrich 66 103 Fr r e. 3 ef 2. Kaufmann ufmann r g let 3. 9. e offene e , si⸗ e bend i. 9 rankenthal 14 . Haftung: *I ft, mit be⸗ er ö. b . 16 ö tappen, Gra latt 23 G21 di e 1 n e ist . worden, weshalb di nach Berlin ver- de ein; ö. een. e, nn, in 866 e nls eg stet ilgeua] Hai aufmann Franz Ve mil Lueßickẽ . Der ard 1e Fegy mme eule . nig amtlich Car. l ,. I n a. die ; e er, 6. ftung in sthoff ö is Firma Mar , d r ,, Geschaflozweig: kommt. e Firma hier in
a erteilt, ist heute ; 23 hifi aloe la i st chen rtig, samtlich in n 6 zer. Vas Ge . h. burg. Die gffen ö. . . r f vom 1 ö . ieh mne, ern, , engen . k, rtretung in A 1 u Fog ; ni vertrete ö. dir. . ragen worben: als neue idt. den 36. Mar jd e 3. k neidermeister, zu . Beniigli ärz 1524 be t . 2 8 64 ian ö e, ,. . A . tr. ö e f . . . 17175 bet am 21. e, 3. B, ꝙ Dirfsen ge e inen Ehm, S* n , disch Ves la n geri. a by. d e ideen nder, Dags ist d 3 * Gesellschasten : J . Ent ung die Ges e ctriebenen ssen Heber n, ö. . . J,, die Firma ; lier pf. Pie, de Abt. 6. 5 o. Jlus de ,, a 9 rnehmenss. De en über gd anf — geb . hig it . enge en ee 1 Geestemünde 19 nehmens ist d Segg en, ne, Unter? Hemh . haft 6. ice, ist de Kom. gew errechts registereint erk uf Stratmann in , ö. gegnngenen Landes, trieb 36 3 schäftzwei 3 inn n Sch zig ** 9 , r 119569
ersönlich haft . set H Februar . motoren . 9 erkguß 5 El ö! er n g: 6 J fter B ,,,. ö. worden. ragung hin ö. ö oführer abberufen . nsbe de . Kohlenhandlun 5. auf Bl. uchhandlun . ist , okurg des i . ist heute 9. 260 R 2 2
aufleue 3. e Gesellschafter find lien, Fahrräde K ektro⸗ ragungen in das H 11962 ö e. ö t Wittler gur ö urant Georg Oste Westf riedrich Kohrmgnn und der . An⸗ und . . Otio 63 att 4819, gtr, di ., und Adolf fc rel ozubski wa renh ie Firma J. Lustig en, Schmel zer rdon Dirksen u 36 die Haushalt rädern, RNähmasch materia⸗ et . 21. Februar ' frei ster r mice, ist Robert nhaberin: Witwe . Je zum i in Minden Bedarfsartikel n Erzeugnissen on de i r n gr senior in Lei ie Firma Vorstands Otto Gebler sst al. s orden t⸗ ift andlung Rom miff
r, ,,, . . aer ng Inh ren,, gan, ,,,, an e m ng sls hen, . ,, n ell ,,, kame de e e fte Tc irre ee , n enim, wenn r, d,. , aft mit beschränkt .
8 R haber: Kauf— lassun o., mit 5 Mißssli after einget Proßrur 1. ö. mbu ellschaft ohrmann &] k ndel mit ennstoffen en, geb. K mma ve enden Vorst ieden. Zum stell in Leipzig (6 er Haftun per ee j 24 a) zu der Firma . S. *. R 53 sihl Tin Bische 1 erh 166 welgnieder / sel tz, ö . J,, An. ist er gs g. Ihn Hienftan mit l nk P gpital: 7M Gold lil G nnn! Ling perehel. amper, Max Ka rehel. der Kaufma andomitglied une ell, verlautbart rühl 37/39 und fel 9 in Geestemünd „Hochsee Wilhelm . Gladenbach, de hoffen. . Die an G. F. F. Berlin ö lschafter: Friedrich Wi . . Smuth 3. Cinzel e Fabrikat 5 Ünternehmeng ihn, ift Far Wen c (g mark. Geschäftz r, 3 Marggraf, geb. . und i. sen, . Rogall in 1g. tellt vertrag 61 worden: Der ich endes . . . 8, D 8 * 21 Mär 102. ; HR Sim Ludewig und z, ju Hainburg 5 i . . eilt bisher . or zen, ation und der sst jetz; ellfchaftopertt Kaufmann in 9 h Zane n. Clara verehel. d, n sind Vollwert erteilt den Kaufleute ettin. worde ist am 1. März 1924 afts eit J. fene Amtsgerich prokuren sin erteilten reif i genf n, . lius 6. risten . R 6 esamtprokn⸗ Zigaretten, T ndel mit en ill ag vom 2. Feb 1 5 r, führt das Hande üller, geb. in S in Berlin und dag. uten Alfred n. Gegenstand d errichtet
Kaufmann Kon Januar 193. k richt. erg chen, amt / Vill zu Beyged Die Ge udo hnlichen Artikel ahalwaren 6 er. i cbruer g irma als Alle nadel coeschst tettin. Si 9 ist der Sroß k eg Unterneh urg ist als rad Vrnold Gn — De Mrz il Schirmer zu or, 1 Bied samtiprorura 6 . n r , wie feiner die liebe und durch das Jüliche nemachim en erfolgen as en, einige Inhaberi uber fur er Ge fi dürfen die 6e n , w, el mit Rauch 99. schafter in 1 haftende ne,, In , 1. lane . Kaufleute. Die uf om , n , os. a g. ft iz *. ʒ3 1 hg nn,, etun D gr.. . He Jülich, den fr geeieblet, en Herbert ; g del ein e ist e. ort, In e dnl 6 ö. mit e c die Bet echnung und in Kommi waren auf ver Vertr 26 Geschäft k esell. Ny . Handelsregister B 110245) 1 tiiengesellscha f Ge sellschaft Haft hat am J. Mah ffene H. e e re. i Sieker Au hir e e ee 6 ö Ante Vlarz ids n, ö risten ve . oder einem . munge eillgung an ähnli . fowie ö ni ger Henle, en. Vun 8 ei der Dampf „ B. ist unter innen zu Khln mit , . Vertretung der n . begonnen. C. Die Firm gust. Was Inde oder unmstklbar m * a . w tegericht Jen, 3 ö Hafi ht iy ein · Wilhel ö 33 Proku ren pen, gen, und die Erwerbu 2
st d m. b. H. i mühle 6 te Köln). B öln a. r. 1g eslscha en, 8 26 ist erloschen. ; des Unt . * errichtet. Mã elm Carl P okura des Ott ammkapital b ug solcher,
geschlossen. r Konrad Arnold ist der 16a einge n Kostenthal, am 1 ihal, und 9 4 9 ich zwei der Ges 1 ft erfolgt . tz. Aus der offen Ihen. Der Si en ,. aa . Kalk bher Clgra ver ie j ärz 3. auf Bla gesch ist erlosche o Goldmark. eträgt zwanzigt
b) zu de aus. ie e en ö . War; lle a. S. e r . tlich. ellschafter gemein⸗ 9. 3 ist fer Ge ö. en fan, 6 * z . . fim . ner. am r ehel. Müller ist info chafterin Wilheln. Ban tt 21 6. * n lang a Die Gefells , 4 et i , Firmg Mar Rm gin kat Allschaft 91 auf 6 hrakurg . 56 1 84. S. * ure Pflan uis aneh n . alen . ist ö. reqĩster Abt. en if in unser. 3. 1 e s der Vertretung . Ver. Handelsge Beim. in Lei 3 . tellt a me V sch . , 3. *. , ,, Beg n 3. tr e Gch*h . Zum urch Tod ö. chen. Frien . chaft mit vef ,, Gesell⸗ . ö. ieden; ge 6. ee, be Firma Vausbau ü A . ir. Hl erima 3 . . en. ellschaft mann g aft ist eingetr 3. 68 das ö jeden ermächtigen *
mes, J. Si fenthal⸗ t ie Pro⸗ bestellt. . . , ührer Kauf. SHünt ö ö 1 eren inkter Haftung. Hef gn omman . ten . . . . gesell. er fler irma, Otta Heuser, ö. irn bee 11 720, ö. gi 1 in Holzmann in F ; ö. hrern allein zu vertreten. 00 6x. Wild mn, än a) zu st erlgschen, it re Der bisherige 8 n un r . 3. 5 A Willg an Carl Georg vl ö! chaft wird ven, die ö 9 ö . 96 . Illeiniger a ner, ., 6 ann e g, 9 nn, in ie ire ite Dit am 1. Janua i Die Dr. S sind bestellt: Jlieel ; gin v6. R. A 5. veickhardt in 62 Firma G indler ist Liquid schäftsführer eschränkter Haf sellschaft mit rthur . J ,. c en sem Tage ch * . vom 6. terer. Peufer Viren ist. der en rs, ö ö geschäf IH der ö. ig: In das 39 3 ie Firma)] . gal er. Ʒehe iegfrltd Cohn, Peid ustig. und
5: Di eestemünde nadenfeld, den 1 idator. schaft ist tung. Die G zothek n. Ernst Wo Samson 3 rg . 6 ist das in li . itekt ngmann in aufmann Curt aum C Co autet künfti r von ihnen s e in Leipzig n; . Se . ie Firma ist den. 10. März 192 dat aufgelöst. w e Gesell⸗ er, zu Hambu 1 geh, Penn. lt samtp 39. 4 . Amtszg zneberg. 6. schaft Rip eingetret . auf Blatt 33 ; ,, lle ist ermächtigt, di 3 Elektt 3 geschäft für A geändert Amtsgericht. 4. oren: Joht W orden. Liqui fter eingetr vg, ist als . ; *. ilt an 33 M rokutg t g rhöht ericht Kalkber . ist am 1. J en. Die Elert t 2 As, bet n ) . zu ,,. ö
Wilh uto⸗ und 6. mann, und ilhelm Feindt, h andel eten. Di ohann Herm orgenthau 9 6 ö. w worden. anuar 1924 er- röo⸗ u. Ind 2 die . bekanntge leyu. wird
6 n ber ie nn irc char? Gee e, i Heinrich Fol ndt. Kauf⸗ sgesellschaft hat j . wel all ann Ludwig Lüssen. . Aff . * . 1am Bl er · Zaube Æ C. nnr ge dar! * machungen de 8 Die 2 . gn, Rordweftdeutsch X. In ** Otto 2 amburg. hannes Lihning, Pt 6 begonnen. am 1. Januar k 3 a,,, find fi. . utzen. n Kari hm att 636 5. di 6 9 als 9 in Leipzig: He durch den Certsᷣ⸗ ch chf epi annt⸗ ö. 8964 e, nn , . das hiesige 110 M6] A eifs Söhne Fi Plausons Forschu Gustav M , n,. rechligt z ö nober ö 4. higsige Handel bo] Ott e in. de ie 36. 26. . selll ie. * . A ,
Geestemi n. Thun 0K, bet , , bt. CEhemi liale SHamb sellschaft ugs⸗In stitut ien ssede iß Eee 2. W ho regi e be me ist nn Hermann Karl 39 Blatt X 89 9 ieden. misgeri 6. zeiger
Die Firma ist ünde (O.-R. A 713): einigte h reffend 5 er A für di kalien. Ge urg tu mit be * Gen ist von Wil gr zen. bas Geschi il . 6 . 2 4 8 Kell steinische . ausgeschi olge blebensg) al ngelma am zig, Abt. II,
Am 8. 31 e, , M: Ge *r lzverfke Ssterma irma Ver⸗ kit ie hiesige Zweigniederl amtprofura ,. In Steste be nter Saf⸗· mann, zu H . Peter Wiese ö. 3u Ine baer. ist am * a ,. un . ieden. n be ii. i 8x ö. un 3 K — Ir, 1534. pirtschaftliche 3) zu der M rn Firma lar, ist heute . Hering u. ghri . bann, u i 6 Wr, . Suiri ö 23 ö al enn, Hirn . lb ,, worden . . . . ico, Gesell . ahen; Ber Kiliaidi , en hn, wen, an, . ö n gr erlos ö * a in und n. K
ssaesell⸗ rke Sster ö. Verein igt August St ö Ban worden. schäftofüh . inhard Brümi invich Au ia e , ng, Fabrik retenden Vorst e ist zum stell. Swe, und der C 6. anf Blatt 169, ö 3 23 633 de 119670 min de Chez. 662 . aun gef, Ca; Al mann. Trin Holz Leon 3 htrbelf Oker ö. ell Neuhaug a. d. imer, Kaufmann, ata Fier 9 6 , worden. Amt an mitglied 1j Serhat uf en z 53 ar Albert betr., die Fi t heute di ö. dendellel t Buske It sch: Syndikus D este⸗ i. S perfönlich . Grumb( & ist agnus Æ Co. Ge h Y Pischinger 9 ,,. Oste, t als 9. . ,, 8er fr gericht Keilinghuse tellt me, beide 9 ö. 1 art Dy Firma ist En ahr . irma ECompa an. irma Germann 8 , . 6 als Sehn nher. Ernst Heri ö. eitreten: a die 3. fter e eil an Otto Krem samtprokura ira Daniburg , de. schaft . offene igesel⸗ R ist das nn J. der g Hesell⸗· 10 ö Gro latt 20 g ig m. i erlos. eipzig: in Lei mit beschränkter Sa an
⸗ . ö 1 ese liosie tammkapit 6. Janngr Ve e, Ackroyd . ie Firma A 3 latt 18 87. ipzig Schillerst ftung
66 aus,. ier önigstein, Vertret Firma Gebr. E. 6 er und Adolf ung ist in eine . gweignieder⸗ Paul B. . . 36. n begonnen. n Mark erhöh al . 365 Bil. In uise 11926 2. 1 o. fe gen a Ala ereini betr. die Fi eingetragen r. 3) und folgend * ir Firig Rönnfeldt E Y di und Birello er Dr. Curt ler. Jetzi umgewandelt uptniederlasfu Schult pper · Di ö an M S6 Bl t ö. betraͤ ö. ö ö, , 9 De nkter Haftu haft de ner gie Vin zeige irma vertr worden; Der Ge Enhes
Webe ie 3. r Banz Sa . Hein gi Inhabe in worden. Die . e * 8. Se J.. 4 ä Ft des, untere 1 B ist, bei Gesellschaft⸗ ug in Leipzi Haasenstei n Gesell⸗ ag ist am 11. Mä sellsch⸗ . . 6 bescht. Haftung n Ge r, 33 a dein f, . 3 emmler, ind urs r: Carl . K ; fen teilte Gesam . ö er⸗ . eichen Gen eh Holland einge ea n, j i der er fr, . ist durch ö l. -G. Daube C ein X Vogl 3 Gegenst ärz 124 errichtet
568 ö). Bi este⸗ Start Hering, Kön önigstein, 85 r Kaufmann, nhaber i ufo f worden. EFinzelprot᷑ tyrokurg ersoschen. . Geselss ö e d, ö ssche Großschlã ima 1923 1 vo ter Saftu Co. mit besch er ist der Be genstand des Unten . k ral de n Ten fe n, ,, pe m eo ran . . Gfelif ö oki ist erteilt 3 61 und. In tere. 3. 3 . . a Ziel een rn r. /
d als ms und Joh die Fi n * en, ga er gieren. ug. Die 26 9 aufmang. Walt ilt an Diplon⸗ e t . b van, , I. j im 8 urkunde vom gl ipzig in gi gnieder lassu zen aller Art legeschaftzn Der J als Geschaftẽfüh annes Ver neter nn Eimnst G znigstein, Jo Firma ist er⸗ iymg. ist geä in vii ür San mm an g e, Neubert, . . EFranenbur eschränkter Haft Haft abgeändert word gleichen . durch Be spzig. Das Stammk ug des War itz eins . die in . ann. Herhert ö . dabrilbest 3. DHrebden. rjan Silberb ji rell. ö dau. Gefen a n 3 ,. inen⸗ 1 26 Vannrhwer it worden; ug. . . i. vertreten r, m. . De r eh der Ge ,,. abital und er n , zwĩschen Deut ig e elt um ahe 3 it nl. J He, Gongigns da wu . n e g, e ef, und . . kee beer m, gl 1 er em kan mi, , lt. inigen Geschä * en. Ein loschen. C. F. Jes 9 gnatairę ug. He Ge riß Schn der Liquidator it der ist aufgelöst ührer gemein ch einen Gesch ark erhöh feen Dl, Ln ch zuch 66.
n Heth fis. Hülle Gin, . 28 i e e , enn, , . ar nmgj elöst worde l i ist gu 1 ur in Seele mch in C. , e m nn 6 r err aer gt n i , , n Niebersachs 1924 die Firm auf . Engen hma sam, Curt lo helm Carow. Di gte nn Hen g mn, ö , ; d. Liqui tor: Irthu r 1 Nr. tee. esst e Riebe, de nan g Dig rthur Wilfon ,. ef ö rag ist durch Bescht 1 Ge⸗ ol. e 9 dem Betrieb . em Haftung en , . donde lehaus ö. ö. e n, 3 66. 6e mi hen ie Firma ist er⸗ Nuich die v e. chat 3 nur rson, Ingenieur, in log und 33 ima ard . März 198241 . , n. 8 e , ,. hon gz. Drzembe⸗ m 3 hide dn wecke verfoldgenden Gesells 8 ü Geesten nt def, wr. Fran⸗ na ist den — Vütt H. Beorgud ltungsratsmit Jahr . ref ren Lin 3. . u ugust 193 5 en e, . deen che , an , ö , e, , , di e de , ,, , , r, 22 . 3 ö 3 ö . e. Erzeugung 1 andischer n, seder gemein fa in der Weise Gen ar Albrecht Au fihhi Geselischafle 39 . Helm e en be befugnis dee . m. der Vertrieh ven g andelsr j 18*6e] und, gigen ritz 13 Diefel i e n g. auf Blatt . 4 und Auslan . n hene rene, , nn, ent wen, mer , in r,, n. . . , bfi g. d , 2 meier e T, fire ,, ir er ach. e , e,, n . e Gene ,, . führer ist 3 Mark. . be⸗ er r er t er retung er⸗ . schaft ist auf hf fene Handels⸗ 6. p itz o nnr, elfe bi teau Ekandi Dampspflũ lugzeugę Motor⸗ 1 ee. nur in n, , gemeinfa ie Hal, mit 36. handel s⸗ 6 . beft i Sind mehrere ls n, dern e, f Goslar, den . Mãä i . ᷣ 1 . 6 . . 6 i a,,. Selen, on. in den ce 6. . 9 ,,. ben eb ee , , m ,. 9. He e ,,, f n ö. eta min B gn,
n eren f e fr. ö , ar 1e, eie lets g ed eselischafter nirieb bon Fadi fabt itaten 0 J d,, don Fahrrg bo 2 8. e ere n , len , . 8 * . 21. .
3 sestgestellt. re g am In erg, Sehle er 56 atzlellen zu folche ikaten und Er⸗ Liquidator: ; eh fe worde]. und Schreib sahrräde Krahn Neumann in . a . P * S 2. Ackroyd ar Große grteilt an , oku und einen P urch einen dice h ꝛ ie Be, hen . e. 8. 119246 ans in 2h . nah e ca e Holdinart n. gin ital. Raufmann, Winquist u inde eibmaschinen, . ben z . ih , in al h sst be rokurist 6 yd vertreten. 6 nna Clfa Jed. ra ist schäfts . vertreten. uhrer
ler Rr. It 66. Abt. A wurb eier, Kaufl ickler und Si ist allein Jeder Geschãft al:; Hans Pein. zn 3 die derst n somwie von Uh 2. n rechtigt, die 5 ranville Aickroyd üstner in . sinb bestellt: Zu Ge⸗
ie Firma in; e Hen, eute, zu Hambu eg chäft pertrelungsbe ö. m Prokura 1. erteilt her⸗ . rade ellung und der re . treten schaft allein zu be Blatt 2029 pro Sugo Sch l [. Bank⸗
eth pri sescllsch urg. . . ofü . Harl vechtigt. ann Frichr lch Gehrke. eilt an Her niich een und Fah Vertrieb von 5. a ö Hach te 1 ö di e Linh ulge und der K Mar ien r aft hat am rl. Wilhelm. Jo van weh sele ö acht and n rradteilen sowig di Mü uf Blatt 13368, bet Sdziale 246 un irma . Stepapis 26 in 86 * . ö 1. . ö . k , en, k 4 6. , , 6 h , e , , ,. 6 . m, zu erno r Bra mm durch den Deuischen — . it ö. . ö. 3 i e, . ö. gi. j erl. n,. 39 . it — in a,. tz 6. Win , f e. i die Firma en. d den , r . ö 3 zig . 626 ; ; ĩ undert 2 3 = arne, . e n n , mn , e , 26. Merl ener , ud rn u g ge , . . * . . ihre err Lan fgan err nner, n ien n, en P. am 20 . Sh, * egt. Mä chl 70 r e e, e e, gell i. i e en, . Jö n , cel, Halde ile. ere Tin eme, ff ,. ar, nen, 46 s . r ugs Anstalt ( n . . er. 0 8 eingetragen . Burgdamm ist: 1. die Ausführung n. kamp t 6 inrich Carl * Amtsgericht K al fue g