1924 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

Au‚sländische Banknoten (in Billionen. ahlungen: Berlin 100 Billionen 130 922 G., 131,58 B., Nichtamtliches. . * ih 6 . B., Amsterdam sa . G., e, B., an ö . ; t ; . WB E i 1 9 E . err, n. we, , nr, , dn, , , men,, . . 95 ü ; a, . Geld Brief Geld Brief r e, n, ö n. . graphische . ö 6 2 23 8 6 2. ö. . en ůffentli . t Auszahlung , 8025 G., H. 8315 B. ö D t ĩ 8 t ts ĩ

2 n,, , nn, n ne ö. 6 chen Amerik. Joo 3 Poß.. 41 4! ie G49 Wien, ü. Mär. B. B. B.). Notierungen der Der Oen chen E an eiger und reu en ag anze ger ollversammlung laut Bericht des Vereius deutscher Zeitungs 2 u. 1 Soll 415 151 415 231 ; 3 len .

herleger eine ganze Anzahl kleinerer Vorlagen, Mit ber Arg'ntinischt Von. 14 143 14 , . 13 8 . 6 & Gig J w ö. .

, , , , , r. 7183. QQernin. Jtelag. den 28. Mann 1924 nnern Ruppert, zum tglied des Bun esamts ür das Englische grehe ö 3. 165 136 13, z9obb, 9 G;, Jugoslavische Noten 86200 G. Tschecho . Sl owalij ; r 2 ——— eimatwesen erklärte sich der Reichsrat einperstanden. Weiterhin Belclsch , ä, , J KRoten 05390 H. Peiniste Fiten Jh G., Bohr 9g d g g nnter suchungssachen. . . ö . . 9 S. Frwerbs, und Wirtschaftegenossenschaften.

wurde die Errichtung einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehr He (. e 33. 336 13 36 2 Noten G57 G.. Schwedische Noten 18 460 00 G. A] Ffufgebote, Beriust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. t / J. Niederlassung ꝛc. von Nechtganwästen.

bei der Reichsbank in Bielefeld genehmigt. Die Verordnung Pu garische 66 5 66 5 6 ö go! ) für eine Milliarde, *) für zehntausend. . Zerkäufe, Vervachtungen, Verdingungen c. E 8 8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

über die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen 33 idem ö 5 23 7 Prag, N. März (W. T. B.) Natierungen der Depisen 1 Ferlofung c. von Wertpapieren. . . . 9. Ban kausweise.

Arbeitern in Glashütten, Glasschleifereien und an , angiger (Gulden) 1667 1673 567 16 53 . (Durchschnittskurse) Amsterdam 1310 00, Berlin I, J . Fommanditgesellschaften auf Attten, Akttengesellschaften Linzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

sowie Sandblaͤfereien wurde auf weilere zwei Jahre verlängert n . . n 26 66 39 24 6 hristianlg 470 00, Kopenhagen bas, og. Stockholm SI? o Züth und Deutsche Kolonialgesellschaften. 383 . k 1,20 Golvbmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

Der Reichãzrat genehmigte ferner 93 Verordnung über die , = , nen, ß, hen, e, i e Hie, zs T n r, gn ef, 6. ure e er r gen ee. ö .

Ein schränkung 3 entlicher Bekanntmachungen. talienische aber 1o Lite 19533 20 05 h 29 5 gin ein Ile! d ö. den Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mg

, ,, , , , d, , , , le, gn ge , ,,,, ö .

der betreffenden Verordnung der hee n fin enn, nur in möglichst ge. Rumänische 19900 Lei 2.26 228 2.26 228 Belgien öh, S5, Holland 11,563 te rn gh d. 5 dr. . i widrigenfalls die 119693 Oeffentliche Zustellung. und die , fällig wWenden am Ersten F. Biskup, früher in Wüsseldorf, jetzt

ringem Umfange Gebrauch zu machen, damit nicht das Zettungs⸗ unter boo Le . 3. 2,14 2.16 Wien Joh hoö0 Aufgebote Ver⸗ q An alle, Die Bertha Röther Mgeb. Lindau, in eines, jeden Kalenderviestelsahreg, 2. datz unbekannten Wohn, und Vußsenthaltsorts,

gewerbe geschädigt werde. In dem Falle, der nach der neüen. Ver, Schwedische 111,22 4 111,22 111478 4. Ppaxig, 27. März. (WB. T. B) Devhsenkurse. Dentschun *. . ben oder Tod deg Creisfeld Prozeßbevollmähtigter: Rechts. Urteil für vorläufig voßstreckbar zu er⸗ auf Grund der Behaupthng, daß Be—= ordnung in Frage kommt, nämlich Einschränkung, der Bekannt, Schweizer . ö. . . = Bukarest 9g 6b, rag bz. 2b, Wien 26, 2, Amerika Ig f⸗ d Fund ge * Verschollenen zu erteißen , . ergeht ghwalt Bock in Halle. ift gegen den flären. Zur mündlichen Verhandlung des klagter ihm 95 Gelbmarkt His Anzahlung machungen der Namen approbierter Aerzte, hat, wie der Bericht⸗ Sypanisch 100 r / da, o. 36 a, bt Belgien 79,35, England 79,06, olland, 618. Italien 79.) 2 un E en, die Aufforderung, spptesteng im Aufgebots Bergmann Otto Röthe unbekannten Rechtsstrelts wird der Heklagte vor das auf ein Möbelgeschäft, wel hes nicht zur erstatter hervorhob, der Reichsrat keinen Grund gesehen, der Eingabe Tschecho⸗slow. 100 Kr. : . Schweiz 315, 2, Spanien 235,56. Stockholm 485,00 S (termine dem Gericht Anseige zu machen. Aufenthalts, auf Grund dir Behauptung, Amtsgericht in Gladhec i. W. auf den Ausführung gekommen iss und weiter näherzutreten, und beschloß, diese für erledigt zu erklären. u. darũber 1236 12444 12,21 12429 Am sterda m, 27. März. (W T. B.) VDeyisenkurse. Londa ustellungen u dergl Dierdorf, den ( 19. März 1924. daß er sie böswillig verlsssen habe, mit 26. Juni 1924, /Borm. 11 uhr, 6 8.5 Goldmark gnteilige Steuer vom

Angenommen wurde ein Erlaß über den Ab gabentarif nnter 100 Rr. ö 13. lz 3, 1 . Verlin Gel, Fl. für eine Billion, Paris 1475. Schwe . ö 8 41 . dem Antrage auf Schsldung der Ehe. Zimmer 26, geladen ; Grundvermögen schulde, dem Antrage für den Kaiser⸗-Wilhelm-Kanal. 9 de en . u 26 3 3. 46, 73, Wien 0oo383. Kopenhagen 47.85, Stockholm ih, wooto? Aufgebot, ö. Willett, Amtsgerichtsrat. Die Klägerin ladet don Beklagten zur Gladbeck i. den 12. März 1924. auf Zahlung von 101536 Holdmark nebst

Nach dem Erlaß wird der Tarif auf Goldmark gestellt und zum Ungatiche wantn. ö H ; 1. Lhristianig ö, Mg. Nerz Jork, 0.0. Hrüsfel il ss, Madrid 356 ie Witwe Wilelm Stern, Wil— 1 Nn sacbot. mündhichen Perßandluyg des Rechtsstreitk Ja Ce b C Justizsgkretär, Kö, inen seit dem g. Jehrusr 1824 in

Teil erhöht, weil itzt die Einnahmen aus dem Tarif bei meitem Ban e er Tn gr n , d n , mn , n f. n,, . . . ,, Bent Lie geb, wohmghnh in Aa hen hat dag l nn, ufß⸗ r Goldstein in 'r gien ride r als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . le

; tei ö . 5 . . ; rich, 27. März. T. 8 visenkurse. ; n ; S. D. . ͤ 1 v

niht ausrf ichn ur Deckung der Verwwaltungsgusgaben,. Der Crlaß se 1 Einheit, bel Sesierr. und Ungar. Kronen für Je ioö bo Gin. 1.31 Frank für eine Ben, Wilen G oo si, A6, e ene, . , f ne Ben eren, W 'bo Belte Sleigbed Mr. hat begntragt, Kormittags g iyhr, mil der Aufforde iig7ol] Oeffentliche Zuftellung. Vollstreckung, wobei 4 Goldmark einem

d Wilhelm Vogel⸗ amerikanischen Dollar r, als gesetzlicher und die Kosten des mma Mosdzin in vorausgegangenen rrestverfahrens zu s n. Rechts. tragen. Zur mündlichen Verhandlung des i klagt i , wir ea . 9 * . ; t co offmann, Amtsgericht in Püsseldorf, enstr.⸗ Hire ber 1e Her 19 uhr, vor dem u)sterzeichneten Gericht, . früher in Gladbeck, jetzs unbekannten Auf. Zimmer 156, anf den 26. Junt 1924.

oll J. Aprll. in V von Bremen be⸗ . 190. Verein, solt gan lin br inn aft treten. Den irtreter zen Hremen be heiten, bet allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. 21406, Nem York e783, London 24,86, Paris 31,40, Iltassen ttiengesellschaft in e . ö 4 . . e, 9j * . sa . ̃ ĩ

antragte namentliche Abstimmung über die Vorlage, die mit 47 gegen ö ;

Stimmen angenommen wurde. Dagegen stimmten der Vertreter ohm. Brüssel, 2486, Kopenhagen l, 50, Steckhelmn 1ö5 2, r, 262g, 26s. / 263, 2652, 26353, tot fla ö ; e , . ane ; ö 8 Ihristiansa 79 3h, Madrid zb, Buenos Aires iöh, hö; Buda (abe Föög, ; Steinbeck b. Nr. ot zu erklaren. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vertreter des Kindes er Provinz Schleswig-Holstein, ferner Hamburg, Mecklenburg , apest , . . ö. Ser bezelchneie Verf ollen? wird auf. Feser Autzug Fer Klage bekanntgemacht. Horst. C, Prozeß bevoll

Schwerin, Oldenburg, Bremen und Schaumburg-Liphe, . . 26. Mär / ö 8367 ; s ; ö 26. 6. (W. T. B. Wochenautweis der Schweizeri⸗ 9 27. März. T. B.) Devisenkurse ö ö . gefordert, spätessens in dem auf Halle, S. 24. März 1935. anwalt Dr. Kellerhoff ö ö schen Nationalbank vom 22. März 1524 (in Klammern Zunahme 27 15, J . iz , ,, . en 6h hae, nenn, S. Ottober 1624, Vormittags Per Gerschtschreiber dez Ea ehericht6f, gegen den Arbeiter

leichzusetzen sind, ö tsstreits sowie des ö

. und Abnahme im Vergleich zu den Stande vom 15. März 1924) in uri * 5, S . Preußen. Franken: Metallbestand 630 983 gz4 (Jun. 1019 1015, Darlehns— ö r rn g. on gr, kor ffn ö . 8 . , , . Zimmer 16, anberammten Aufgebotstermine 11199977 Oeffentliche Zustellung. enthalts, unter der Besauptung, daß der Borm. 8 Üühf. geladen.

Der preußische Finanzmeister hat auf Grund der allge— fassenscheine 11 909 850 (Zun. S025), Wechselbestand 217 511 115 St o dh lm. ** Mär. . 2. V gan, , Lon rich . U. , . . ift ö. . fi. nmelden wirrigenfalls bie ohezertlärun Die Ghefrau Mä. garoline Grote, , meinen Verwallungs gebilhrenorhnung die Gebührenerhebung gn Iz 973 028), ,, im Ausland 11 Sos6 300 (Abn. 1624, Berlin , 8 fir eine Binn, Parls A 7d, fel fon ö. . 3 , . ö. e, . ʒtfolgen, wird. Ul alle, welche Auskunft geb. , n,, Han eie Im Half, letzteren Unterhalt schsldet, mit dem An. Der Gerichts cheeiber des Amtsgerichts. für die Entscheidungen üben Cinfprüche rund? Beh 316 500), dombardvor üsse 54 741 746 (3un. 554 249), Wert⸗ Schwein Platze 65. 16, Amsterdam ld. o Fopenhagen bo d C hristlan h der Arkiln den erf gigen wird; über Leben oder / Tod deg Verschollenen selde 11 11I, vertreten dirch Rechtsanwälte traͤge; J. den Beklagsen kostenp fsschtig zu

schriften 8 434 919 (unverändert), Korrespondenten 13 417 60654 (Ab ht die A Dres. Klů Behn] Mathies, Paul zufungen gegen die Beranlagung der Steuer vom 6 3 unverandert) 5 9h. pondenten Abn. 51,553. Wafhengton 3,774, Helsingfors Mäh. Rom Prag 11,16. Eschweile n den 19. März 1524. zu erteilen vern geng ergeht. die ufforde⸗ . gmann. rn a 3. Lr. verurteilen, an den seweiligen Vormund Grundvermögen geregelt. Die hierüber fan, Gr ö 3 ., Attipg 18 6a s4t (Abn, Sz go), Ciggne Ghristianta, 25. Mär W. K. B.) Hepifenkurse., Vonden Amtegericht kung, spßtestench im Aufgebotstermine dem Grimm a. Grbbn, klags gegen ihren Ghz, an, Unterhaltzkoften / für das genannte ö mog. rege e hierüber ergange r- Gelder 39 949 568 (unverändert) Notenumlgu S538 816 i75 (bn. 31,45 Hamburg —— Paris 39,75, Nem Jork 7.35, Amsterdamn 6 . Gericht Anzeig ! zu machen. mann, den Seemann . Wilhelm Heinrich Mündel von der 3 lellung der Klage ab 3 fügung ist im Finanzministerialblatt abgedruckt. . . . Ol 441 AUbn. 11 ob 966 nsonstige Passiva 27 ob, Zirich Je7 G6), Helfingforg 18, C. Antwerpen lt, Ge, lig, iner, derford, dee. März 1924. m, It, unbelfnten Aufenthalts, Kis zur Vollendun . des j. Lebenssahre⸗ 4 Verlofung 1c. ö ef, an, gd e, mich, lch, , eee , n,, e, di de, ,, , , , . J ae srin C ng he fen vom 3 99 3 3. . * * 85. k s, ,, 8. 9 ee, n, . . . ö 366 er, ,,. een. i. unden fi fine die rer, n, von Wertpapieren. j mmern der Stand vom 15. März) in Kronen: Goldbestan ö ; ; ! e , Ber gern n r. . burg, Rechtsstreits zuy Last zu legen, 3. da de, , ,. ö , , ,,, JJ , e See, ger ere Sit 27. 924. a ö. ö 4 , . ; ** r j h er . ) . ö Uus⸗ ) des ? = ige Sterlinganleihe von Sikung vom 27. März 19 nm . J Lon dn, 27. März. (B. T. B. Silber Rr„30 =- Silber as Ml, tz, az. Begrats Krause, FPöttiwe in Sherauerbach, Pertreien dur sorterng, Mint kei ern dedh Hen Ger hl fan m li, ö * . Hh. 83 536 gKaiseriich

(Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) (ies ssd 183. Deckungserhältnis in Hrotent (i, 9) Lieferung 333. enn, 8 Itt. bo N 181148 dergl. ihren Sohn. Adam Scegthnlser, Fabrik. zugelaffenen nwalt zu befteilen. Zum gericht in Glapbeck i. W. auf den 26. Juni apanischen Regierung.

; . . ö ; Stockholm, 26. März. (W. T. B.) Wochenausweis der j r al, Itd. a4. H. Tänzschsr, Bonn, 4 Ztr. q f x s ö Der Staatsrgt billigt? eine Vorlage über die Bereit, Ich wedlfchen eich sn gn k vam z5. Mar; 'r dne, Wertpapiere. o, Rr. . id. a. 3 e, . ö er , . 8 n , ,, , ere n e *. 3 stellung welterer Mittel für Bedeichungsarbeiten in der Stand vom 15. Mär 1554) in Kronen: Metallborrat 271 28 8s Frankurt a. Me. 27. März. (W. T. B.) (In, Villionen Solemacher, Boshn, 3 tr, B So münllen geb. 4. VI. 185 zu Sberauet, . hi ust 1 8 geladen. ; . ö 1 2 haltenen R. , ündigt Schleswig und Aurich sowie für Urbarmachung von az ö z7ö), SFrgänzungs notende gung 477 585 13 (a5 220 037), Desteryeichische Kreditanstalt Gb25, Adlerwerke g.'2, Aschaffenburge i Jöößs / 6 dgl. It. a. Frau Rogge, bach, Jebig Sohn von Mn Segmüller en n,. den 26. März 1924 F . er e nm n,, 2 staatlichen Mooren in den Provinzen Hannover und davon Wechsel auf Inland' sz4 zo hiö (343 125 16), davon Wechfel Illsteff 2h. Badische Anilinkabrik 19.25, Lothringer Jement - Keikenheim, 4 Itr, 5 Co. Nr. 1066/53 und Katharina geb. Deher, Fabrikschuster Per Geri äzschreiber des an trichte 2. .. , . ichs 1 18 tee, hl . e, den Khemische Griesheim iges, Dentsche Gold. and. Ellber, Scheiden Ji. id. a. Deisgt. Sonntag. Bonn, zuletzt woznhnfßl är Sh cuctbe, r e, richts, als GerichCichreiber des Amtegerichs. a, geen. 6 9 ö 3 n 85

(bla 798 133). Notenreserve 172 751 129 (152 918 397), Girokonto! 21, 8, Frankfurter Maschinen spotorny u. Wittekind 6, Hilpen santragt. Die Inhaber der Urkunden zu erklären. Der bezeichnete Verschollene ustellung. 19702]. Oeffentliche Zustellung Verzinfung hört mit itim September

Schleswig⸗Holstein. Dabei erkannte Graf . die auf Ausland 4275 434 (422 434), Notenumlauf 494 ga5 435

Ku tivierungstätigkeit der preußischen Regierung an, erhob aber ; ö , . Bedenken hin ichtlich der ö der Siedler Der Weg der guthaben 194 911 240 (188 O90 239). Maschinen 6, 0. ter Far werke 166 /, Phil. 8 olzmann 383. erden aufgefordett, spätestens in dem wird aufgefordert sichs spätestens in dem Die Ehefrau Bert aria Magdalene ö . 2 . in *. z öffentlichen Ausschreibung fei nicht der richtige, das auen! J ö rie lä75, Warß n. Fretten 5 Jucker anger, deß Ke dieprmter El mil wrd, ln , Teßember Hoffe, , Tei, , ele ö. J i ih f, ven z Dien e wdbersche benen sind mit fe e . ; . , . ad. Waghänsel 4,3. ö . (est, Bormpstags 9 Uhr, vor dem ih, Vormittags sz ühr, dor dem Iriefen, vertreten umd. Rechtganwälte ĩ ö müsse eine Auswahl treffen. Die Glekirelyttupfernotie rung der Vereinigung Hamburg, 27. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.. (Ii merzeichneten 3 anberaumten Auf⸗ bel elchneten Geri 1. Sitzungafaal Jir . 3, Hres. G. Hauers, A. Pieveking und G. treten durch den Berufs Mrmund 3 836 . nach 3 ; ber · . Nach Erledigung kleinerer Vorlagen wurde die Sitzung für deutsche , , stellte sich laut Berliner Meldung Billionen.) Heal ban 400 Gommerz⸗ u. Privatbanl Hm, Kbotstermine hre Rechte anzumelden und anberaumten Au gebotgter min zu mei den, Sieveling, Jamhurg. lefs in Lunden, klagt gesen den Arbeiter fallenden Zinsscheinen einzuliefern.

ght. gegen ihren riedrich Wilhelm Schüiltz, zuletzt in Die Einlösung erfolgt durch die Jokobama 84 gosn ir, l, letzt Inbekannten Auf⸗ Specie Bank Ltd. Hide n, E. C. 2

ptung, daß der in London und die anderen in den Schuld

Rig sein durch e Hreibungen namhaft gemachten Zahl- stellei.

W. T. B.

auf Freitag 10 Uhr vertagt. 3 zn fn o ie

; März auf 133,25 4.r cm 26. März auf Vereinsbank 5. s5, Lübeck. Büchen 45,9, Schantunghahn J,, Deu Urkunden orzulegen, widrigenfalls die iwidrigenfalis di / Todegerilrung erfolgen Chemann, den Maßschsnisken Mar Kari luf der Tagesordnung steht die sozialdemokratische An—⸗ . :

Austral. 3.9. Hamburg Amerika ⸗hgletf. zh d, Hamburg- Südgmerhn ftioserklärsing der Urkunden erfolgen wi An alls. welche Auskunft über Gossert, z. It. unbeß innten Aufenthalts 5 ĩ ili j r I 6, Norddeulscher ÄUoyd 6, h, * Gibschtfsahrt 5, Calng in.. ö. 36 n ode rscholl u 6j d ladet ; frage über die Beteiligung des Freiherrn von Gayl an der Iisbest Jöß, Darhurg Wlensr“ Giunmmf 24. , disen , niegericht M 5 *

. r r w 6 Beriagte a er de Verhanblung, e rte des. Amtegen

erein. od des Verschollenen zu er⸗

ĩ ĩ jrektorium j ; ; z ĩ ; den 21. März 1924. ergeht die Aufforderung, klagten zur münd mn hen n inn n nn , n. für J er . * ke l Se dr e, bre me luf n nf; y nn . ,, . ö Idh Mb) 36 i n , ö Fechtsstreitz vor daß Landgericht in Ham m äugüst 195m a, m, ir. Berlin, den 28. Mär 1924. des Leben smitteleinzelhandels für je 5 Kg frei Haus . ö. Pi. ; 41 753. ,,, 5 . r. Abha nden gerwmmen: Mittel- . burg, Zivil tammer A. (Jibilsustigge bäude. haltsgeldern verurteilt sei, daß dieser B Finanzabteilung der Kaiserlich Verlin) In Goldmark? Göerstengraunpen. 1 F Ho z enn. tavi Minen 31B75. Freiverkehr. Kaoöko Sloman ng ite n, zg berei Zweibrücken. JGievelingplatz, apf den E09. Mam 1924. trag nicht mehr ausrgsche, mit dem Än‚ Japanischen Regierung. Parlamentarische Nachrichten. ,,. lose 16,00 bis 1. Ib, arg frei lofe 1b r hiz , . 5 T. B.) (In Tausenden. Türlisce r es, e g gn, fer f os, wormüstragz M uhr, mit der unfferde, trage den Beklagten, unter AÄbänderkng ——

Der Ständige Ausschuß des Preußtschen Land. 15 bh r. Hafergrütz Jofe 1550 big. Höh , hzoggenimght 6h gose Hohn! ͤ 32 , . *, e n , e , , ,, . gReschlust. 13414. 6t(l62a3, rung einen hei Hin gedachten Föericht zu. desblictell; Kosterbshtig zn verurteilen, 119996 Bekanntmachung.

ö ags begann gestern die Beratung der , . ier die . g) , . ö 1. Herrn e 22, 00 1 36 8 He e f. n , nde n ene, gzerlin, den 27. 1934. (wr. pa K . , * licht. ö. 6 * e, ,. von ö. 6 e. Neue e en, 3. guszinsstener. Nach eingehendem Bericht des Abg. Höpker— f o gig I 0 e ibm ' ghd bmnlug, S, lügarische Rrengnrent? —— winglö, öfterrei hischs Bank hr Per Holizeipräsideist zibteiluing . ton de ] icht ani dieser Aus s der Ladung bekannt ü. April L42l, als bis zur Vollendung Altlandschaftlichen Pfandbriefen und Pfand.

Ascher bezweifelte Abg. von der Ssten (B. Nat.), wie das mehl. 1:0 is gl, 0 , Speier sen, Vifteria 19 b9 big 22 713 . Wiener Bankverein 159,0 Sesterreichisch Kreditanstalt 225,0, Un i. r . ven . , , Nachlgssern cht am die ser 2 , m, meg sechzehnten Kebensiahres eine im briefen lt. CG werden nicht ausgegeben.

Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger berichtet, daß Spe segrbsen, fleine 14100 bis 1.05 H, Bohnen, weiße, Peri 30 26 allgemeine Kredithant 71,0. Ei Illeder⸗ 3. lladoli] . 1 September 3 aher . achblgß des gemacht z voraus zu entrichtende Geldrente von Die Pfandbriefe sind a ohne solche

36 ö ; bis 24. 05 4, X ; ; gemeine Kreditbank l g0, Länderbank, junge 274 0, Niederösten, i am 4. Februar 1913 zu Berlin verstorbenen Damburg, den 26. März 1924. ,,. 36 . re,

JJ , , , , ner, , .

Ri as ; ; j roße 4 is 49, ; 16, roni⸗ 1 , hör, . Fr. 2 ? 6. ist rden un rd, k J, . ü ĩ andi r

. 3 ; ger is I ibn r S neten ne , *. . 6. . , ,, . . . 3 . p gta n g, ,, . ,. e nn ö ö . 3 . er. 83. e. . werden kann, für kraftlos n , 6a 533 1 d, . 2 3 inn . ger erau? b. , rtr.

preußischen Ha bc zu balanzieren, so werde die Rentenmark start 36. ; hittnudeln ele 0 bis wo , Yruchreis 16435 js h. esterreschische' Wasfen fabrik Ges. 6d. Brürer Kohlenben, * än Schüldo. Ag üßer sohg Itr., erk crt, , 20 Mär 192 in h z er wer ömsh am 3. Sitehlt, . Januar, m, hr. ——

efähtdet; Dafür könne er die Begantwwortung nicht übernehmen, da, biß 1d e, Ranggen Reiß 100 bis ig bo M, glasierter Tafel, bau I9s5, h, Salgo ergauer Sieinkohlen MM io rel n, , äu Her lh, den , D., . h 3 ö 1 gez 6 29 8 . f En und 2. Juli sieden. Jahreg, auch das Ur, (itgogs] Bektauntmachnug.

er, scä die Steuer Eine mwingende Figtwendigkeit. Bb die Steuer fo. Js edo bis too . wafelkeis, Zang zi o bis zb , 'öh, e ee, m' h Lehtam, Josesethas ie CG. 6 6, Gali (mn ö. ,,,, n. ö ga ahnt gif, font e inter alttheitr . ir di, r Der e die Berechnung von Zins- und

; iwer z ve S5. 2 . G. 3868, 0 daselbst, Proz Hbevollmächtigter: M ö : . ‚— nung

6 Döhe, iu grbeben fei, nerde sich aus den, weiteren , ,,, , e e, g 1 hn Flaphta , Galicia 76h c, Hefter eye. agnefst. tt. L206. 1636 zu 8. . lVold!l ( . . Wie lemann in Auer⸗ 56. . . Tilgungöbeträgen für die 5 go, wert.

gen ergeben. Nach längerer Beratung wurde die Vorlage 3 ] , 5 . r. Um sterdgm, 27. März. (W. T. G.) G o ieder ländische in, den . F. Y Durch Ausschluß eil vom 20. März ö t den Arbeiter d? der Crhsbung 9 ö. beständige Holzanleihe der Stadi Glogau

einem Unterausschuß überwiesen. . . 6 oh . 64 , , Staalganleihe 1533 A* u. 6. 1 6 lied lind sdr Clan der polize ipräside 1924 ist der am 4. März 1828 in Seesen a. 8 . en 1 * 6 i m efordert 226 e. maßgebende Burchschnittspbrels far 1 Em

3 ,, gos zz niels von 151, Sics. 3 oe iiederländisch, Stagzeguleihße ta . geborene Georg Heirkich Christian Probst n ; änfig gollstfeckar zu erkligen. Zur münd. Rundholz, Köasse (= 1, in den Staatz

Korinthen choteg 8609 bitz Sb, 00 , Mandeln, füße Bari 145,00 4n1leil, von „Sol, sr , di dderländisch. Stagtennleih6, an eos! ,,,, är tot erklart when. Its Kobehtag ist dem Amtsgericht Ausfbach Vogth) Kläge lichen Pertndlung des Föechtssf:ein wird sorsten des Jieniernnqzbe irks Vie gnigz be- J bis 16000 M, Mandeln, bittere Bart. 155, O5 bis bo, 05 M, Zimt 1526 gb , Jo Niederl. Ind. Sigatganleihe . 183 . 101 Erledigung. Die in Neichs anzeiger 1 18675 srboben, mit dem otrage;: 1. den Be. ber Berlaste' vol daz Amtsgericht in fersten a, , mm,. Gesund heite wesen, Tierkrauthei Kafsia] IG G69 bis bo 4, Kümmel, holl. 158 0b bis . rh ndel Mij. Jurgens Margarine a , um iz, Fan ugr Tös3 Jgesperrten, Raben. 5 url fee, ö. 1857, Nachmittags klagten zu verurteisfn, dem Kläger vom Ede auf lden 9. Mai 19231. 221 e, nn,. gn ge * 2 * * h en, erhraukhriten und Abfperrungs⸗= Hmarger Pfeffer Sthgäpgre ioh liz kroh' e mager höefsct Philips Hinblan pen Sianihiäklien = Huitnir enen , , e rl ü s/s und lade , z. ih Wäg elner Gebnlte dem, 1c Tlteber ainags I Uhjr, geladen. er,, maszregeln. . Singapore 1353 60 bi; 14 00 4, Hohtaffee Vrasu 63. bis landen Stammgttien 184ů99, Handels vergenigung msterdam 476d. sss find ermtttel ?? SBDag Aim gericht 1921, an bis zur Vol endung seines 16. Lebens⸗ 3 M 3X1. Mär; 1921. 6 n, ,. 2 945 2 Dem Neichgesundheitsamt ist das Erlöfchen der Maul. Th, dö. e Rtehfaffee Zentralamerika 21d 0 biz Ihg Co 6, Rot? 36 . , . 2, Ton, Meder l. Mij. cot n,, Aachen. den 4. Mär; 1924. a, wa e, der, jahre als Unterbflt, eine im voraus zu Der Gericht Mchresber des Amtsgerichts. . . un s rhein en blchtpicköef in Klauen ü. Vegi. sif og glei, do , ne, berlin, do J d br n r n, ll h, i reg ine, (ilgfon Ceffenrichz Jufte gung. Nihat feln nrteliährlit fun, d 26. ; ; Malzka 60 bis 25, ĩ eben,. k ; . m Auftrage: Mentzel. o- 45 Goldt ö ) 1 z : K . am 21. Mart 1024 gemeldet worden. ko ö. e ,. ga i 1 36 . ar , , lllbzos] O ff . . har gen a. . . i, e enn, e, . ln er n. O ern cbf, r * ndr rer gr, Ven. ger Beitragen . 34 10 6 icht entzlt 130 60 bis 153 0g 4. Wee, Souchon, gepackt zöb bo bis . , , n ,, senstrgße s. Lebt Hal hir 1. Weckt, gten die Lostfte def echte tert au . ind der ine Kapitalertragssteuer n Abu ; 420.00 M, Tee indis ackt 425,90 bis Hob, 00 M. ? De Anna Maria Pamuet, geboren am HM ö. 2 „erlegen, 3. dag Urteil für vorläufig voll- geborene Kind der Kasoline Herrmann, Kaꝑitalertrag zug. BSaudel und Geiuverbe. Melis 0 0e bis e bn ge we, . o erde enn Berichte von auswärtigen Waren märkten Mai 1817 zu Siolbirg 53. ver⸗ J * hee, , streäͤbar zu erklären. Termin zur münd— ö t Ehefrau des Schupßmachers a n. . e ,, , Berlin, den 26. März 1924. ir n rige og n C ict . 9 m. ö. London, 26. Mär. (B. T B.) Heute wurden uuf de ir, , n nn e. fen iiken. Eiemänn, Ken Si e Ie e en 216 . 2 en, k 8 ö in Glogau bei der Stadtbank vom Tage . in Eimern ; is i J . . '. X. B. 6 . 1 . 4 9 n, ö ? nn,, m eh Eibe d e r hrthh K . irg ehr n, , , mene, . ö ,, ,,, n . 66 is 120, Marmelade, Vierfrucht 40, 060 bis 48 00.4, neigte fich zugunsten der Verkäufer, . lichen Vater Gotthilf er, Maurer iufe⸗ * he immt. De igte = ; ligter: 3 ö 223 . 28. Marz 2. Mär mus in Eimern 4509 bis A8, 09. , Steinfalz, lose 3 26 i h . Lon on, 27. März. W. T. B.) Die Anzahl der guf ö n Steinenbronn M., 3. Ji. mit unbe- . neren, n. 3 efordert, ins Termine zu erscheinen oder inspektor . 1 e nn ht Der Magistrat. Geld Brĩ 6d ; Siedesalʒ, ole 400 big 60. 6. Bratenschmal; in Tierceg sö, ö big heutigen Wollauftion zum Verkauf geslellten Ballen, belle fich ln nntem Aufentha t abwesend, mit dem lichen Verhandfung Rh tg in vor sich vertreten zu lassen, andernfalls seine 896 einn *. we. öest e. ii93sz] Serauntmachun Buenos Aires 39. . 49. 3 , 9 . 36. 3 . 6 , . ö. ö i, , or n , . n , ͤ rn f n tn . die vierte Zivilka er des Landgerichts . dem KRlageantrage e , . —— 2 . . der . De 6 Ronsdorf 365 das

26 ; / . —— urelard in Kisten j ͤ heute bew läufig vo , z ; ? 2 w , ,, ö. t 1, 405 1,415 Speisetalg, gepackt 46, 00 bis do 5. 4, Speifetalg in 8c a6, Bradford, 23. März. (W. FT. B.) Wollmarkt. 31! rin von r. Klagzustellung an an n , Tl on den,, . ener Voatl.), den 21. März daß der Beklagte gut . der . 1708, zur Ausgabe von . ;,, , , , , g eee i b, n , ne ie ir belt,, ,, , e hen, k

,, * . 2 Margarine. ; ö , . ; ö zu anziehenden Preisen lebhaftes Geschäft. ar San uar ; . Ill ö ũ̃ 5 . 18, 0h65 18, 145 18, 055 18,145 H Ylterelbir ner in fre, ang z bis 185,00 4 n,, ö ö . sterhaltsrente , , r r df gr een, e,, Il g7oo] Oeffentliche Gustellung. dem Antrage auf kostensällige, vorläufig —— der Kosten für Herstellung n Jort⸗=. 1 421 419 3 156 00 bis 190 00 . Landbuiter in Fäffern 6b, 60 4, do. in ie on m hatlich 13 Holdmmark, mongt-⸗ i . i D. Mr 63 ; ind Adelheid Nenne vollstreckbare ( 7098 Ziffer 6 S- P-O]) werbender Anlagen erteilt worden. Die Mio, de, Janeiro . 9.50h Or 195 93 ß Packungen 160 00.4. Auslandsbutter in Fässern 156 606 bis 155,05 4 borauszaslbar, zu, bejahlen. Termin Her Gen rn , b 3 Le gericht reten durch den Verurteilung Rsfelben zur Zahlung einer Anleibe ist mit 6 vd zu verzinsen und , , l6 g 6 1596,14 1638,61 156,39 do. in . 1553, 00 bis 150, 00 „4, Eorned beef ig / 6 jbg. pei ; ; m mündticlen Verhandlung, vor dem Ver Gerichtélchteiber Re Tandgerichts. : häuser in Elber, mengtlichen. Jeweils monailich Verakd. vm 1. Jull 1824 mit 3 zuzüglich För snrdntwerpen , , s, isn, Wit, s. l, sh ä, dec, gefsiherns fe e , fsh . ö , n ,,. 1, ,, n, n, m, m, , nn,, , 1 3 zb , , sg, Dugpratfßse z6 oh big 40 db A Gartfase zöbb bis bo z, n in r nn hat keen, Inhalt: Hie nene schwed, on r ia ven Le. Mai ibg4. Die Ghefrau Augast Buß, Clisabeth off in Gladbeck, mark, begin send am 15. April igel und Ronsdorf, den 214. Mär 1924. . K 72259 7221 72259 Tilsiter Käse, vollfett 120 00 bis 125 60 A4, Tissster Käfe, halbfett w. e . h . = Der Wettbewerb für Vorentwürfe er,. oh mittag, vt uhr; hierzu wird der , Vohs, in usen, Rudolf flagt gegen den Arber Josef Hörtd, endigend misder Vollendung des 16. debent. . Der rr ,. ö kan . 1 ĩ 10,53 10,57 10,63 = bis —— M, ausl. unge. Kondenzmnch 8 / 15 22 56 bis e un 66 0 e, n,. in Berlin. Beton in Meermwass ö Gellagte gehen. . ö straße 7, Klägerin, Prozeßbe 3 ck, jetzt unbekannten jahres der lagern. Zur mündlichen 6 J. V.: Swolinzky, Beigeordneter. , 33 13535 1895 15.35 2b, 00 M, inl. ungez. Kondensmiich 45/17 18 5 big 1d, 06 ,. ja. Vermischtez. Amtliche Mitteilungen. 4 Stuttgart, den 25. März 1924. Rechtzanwalt Justijrat Wie nd in Bug. Aufenthalts, unter de' Behauptung, doß kandlung Rs Röechtsstreits wird der Be— ö . 83 l ö . . . 6 geü Rendensmilch 28 90 bis 29,00 A. ümrechnungzzahl: . . henihieschreberei des Amtsgerichts Amt. burg, klagt gegen ihren nrann, den der Betlagte als Vaser der am 25. Sep klagte, der seinen letzten bekannten Wohn- II19667 ; gh ,. 6. 66 K 66,97 66,63 66, 97 1660 Milliarden S 1 Goldmark. ; . 1 Arbeiter a Bust, zurgess unbekannten tember 1923 geborgen Klägerin in An. sitz in Rappenau hatte, vor dag Badische Kreditverein von Grundbesitzern n, und Oporto 1336 13.94 12,96 13,94 . g Aufgebot. ufenthaste, Veklagten, zus Hrund F jßsös spruch nemmen Päd, mit Lem Antrage, Amtsgeridh in Sinsteim, Kisen;, af . der Dänischen Nasistifüe. 1 . 23,36 23,94 23,16 . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyr ol, Charlottenburg . ophie Görg, Teborene Mertgen, B. G- B.;, mit dem Antag auf Che⸗ zu ver. Donnerslag., den 18. Mai 1924 Te ei hg der zur e ver 1 . . 12,21 1229 w , Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftzstele Slöert, verre ten durgh ihren Schwieger. scheidung. Die Klägerih ladet den Be— ' ibrer Vgrmitta . & uhr, geladen.. 1. Jul 1924 gezogenen Obligationen der 8e. 1 . 73,90) 72 52 72,98 erich te 9h auswärtigen Devisen⸗ und Rechnungsrat Mengering in Berlin. in Landwirt Herman] Pfeiffer, daselbst, klagten zur mündlichen / Verhandlung des Geburt, dem 25/6 23, bis zur Vollendung Sinshe Elsenz. den 21. März 1924. Serien A und 108 (die Re tante aus K ö ö. . 6 3 Wertpapiermärkten, Verlag der Geschäftestelle (hen gering in Berlin 1 beantragt, den besschoilenenn Jobami Heechtzstreits vor diz, erfie Ziviltammer Lebenglahres als Unterbalt eine Der Gerichtsschreiber frũberen reren, mit Angabe de Berfal. 1 2 ba, 74 54,55 64, H4 ; De visen. Druck ber Norddeutschen Bu . . Verlage nn til i gf. b. am 7. nn, * n, , in sar ,, n. 1 aer wr 3 * des Bad. Amtsgerichts. termins sind in 1 3 eingefügt;

6 9. . 3 ö ; ; Muc l en Jauch zu 261 3. Juni 11 ormitta r, vierteljähr sechzig Goldmark. . . 1 r, J , Dan ern G , Wh, (nds , eriserktgse. CElltes jn Berlin. Wilhelmstr. gz n nn in i it n nt n gr zielt ennsbann, fi g duch ei rechen, nee, bütgsögo) Oefen, Fästellung. m t,, . ö 56 . 335 . pl f, fie nen rn 6 ,,, , . 6 Dm, , Zwei Beilagen 4 bheie Verfcholtgie wird. zufgetordert, diesen Gericht nee fie n Rechtsanwalt nach dem gahtlichen Berliner Tageskurs Der Kaufmann. Mendel Eimer in C3 §is 1328 1683 122 *. *

' Ot . 6. 6 61 elnlsche li eine Millizn C6 ge e, n log K lliongn Nerichz⸗ e en, ,,, . iitestens in dyn auf den L. Bhrober alg Prozeßbenßlimächtigten vertreten zu (Geld) des FWigkeitstages, bei verspäteter Düsseldorf, Benthstrqöe 4. Proeßbevoll- 2689 3124 311 3661 BR AM

P . 17 Io, ar R, wb. giehtenmart 11,6 G., äs zr. 5. leinschließlich Hörsenbeilage) . ldi. Vorm ags 9 uhr, vor dem lassen. Zablung dez Minn gèdortrageg. zn sablen, mächtigter: MWechtzanaalt Dr. Gele in et 4d ss8s an e, , . Schecks. Warschau für eine Million 6 6is G, 9 627 B. . Anz. umd Erste und Zweite Zentral-Handelsregister-Veilage neneichneten scht anberaumten Auf- Der Gerichtéschreiber des Landgerichts. und jwar die räöckständigen Hern sofort! Düsseldorf. klagt gegen den Maurer! 703 7118 sis sais S633 2g 9530