i200 11] Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Attiengesellschast, Lüneburg.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch.
den 23. April 1924, Nachmittags
5 Uhr, in Luineburg, Hotel Wellenkamp,
stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.
(119668
Bei der am 16. Februar d. J. durch den Notar vorgenommenen Auslosung der 4 o½ Teiischuldverschreibungen von 1920 unserer Gesellschaft wurden folgende 422 Nummern gezogen;
138 139 140 2115 2301 2920 4045 4053 4079 40988 4093 4134 4137 4186 4234 4301 4387 4410 4174 4489 4527 4551 4957 4555 4556 4563 4069 4575
4593 4600 4577 4681 4687 4639 4696
4700 4741 4806 45807 4899 4392 41893
Lit. A A A 1000 Nr. S020 8355 S356 9265 9266 9267 9268 9269 9278 9538 9539 9640 9541 9542 9543 9644 9675 9676 9706 9726 9773 9774 10258 10259 10299 10341 10342. .
Lit. B à A 500 Nr. 7327 7328 S289 S256 pohs. .
Hamburg, den 24. März 1924. .
Samburger Hochbahn A. G. Der Vorstand. ; i Wr ö Die Küstentransport⸗ A Bergungs⸗
(120131 am 160. IV. 24, 6 uhr, Zietenstr. 11.
6. Erwerbs ⸗ und Wirtschafts⸗· genossenschasten.
Außerord. Generalversammlung
Tagesordnung:
ü ä aggemnelsg Presekfies gag Die emeine ro ons . schast m. an, Berlin“ ist auf 9 Etwaige Gläubiger wollen sich bei mi melden. Liguidator Paul Schwärze Berlin N. 58, Lychener Straße 21
Il8o44 ,, ,, '
Die Firma Kunst-Emigillieranstalt Ge, sellichaft mit beschränkter Haftung in Offen, bach 4. M., ist aufgelsst. Die Gläubt der Gesellschaft werden aufgefordert, .
1924
laut ger Voriger ( urs
— =, ,
Dentsche Stadtanleihen. Ver 12
Lichtenberg (Gerlin
1. Statutenänderung (63 4, 36 Abs. 2] bei ihr zu melden. r 89 54, 1 59 IVI. Offenbach a. M., den 13, März 1924 2. Aufsichtsratswahlen. Der Liquidator der Kunst⸗Emaillieranstalt
3. . der Kredit- und Anleihe, in Liquidation: Martin Zimmer.
1a0g get. 1. 4. 24 4. do. do. 1818 4. do. do.
Tagesordnung: 1919 4929 boss old ße, dag de rktiengesellschaft in Samburg labet gi neriemn⸗ Bln. 968 * do. ö D ö
1. Bericht über die Liguidation der io 5ölb 56g bßl! 5612 5h l7? 5ß27 jhre Attlondre zu der am Mittwo ben Forhoration der Sallnbegäterten und ig heiß eä srhß zöld gig göcz 6 1 6 . Beschlußfaffung über die Uebernahme 649 6äb0 tos0 os 6582 6033 6625 mn Hamburg, „Forterhaus Millerntor! *= der aus der Liguidgtion sich ergebenden 66a6 S6tg 664 Seth Sog Szz3 szßs Millerntorpiafz — stattfindenden auter— Rechte und Verpflichtungen. 6566 6887 S888 69023 6957 6933 ghd ordentlichen Geueralrersammlungesn.
Beschlußfassung über die Genehmi- Söß9 7ooß 039 71g Jd6 e, e . gung der Ueßernghme des Aktien⸗ 4h 4d ä f L, (gts 74g 1. Umwandiung der Vorjugaktien in lapitals der Lüneburger Vulkanfiber 632 7l8 726 7583 7778 7339 7886 Gtammar tien. und Chemische Fabrik Attiengesell⸗ IS92 79z6 370 sool lz 31! Si38 2. Renwahl des Aufsichtsratt. ; schaft, Lüneburg, und der hiermit in 8171 S227 8230 8251 33535 S463 8750 Alktbongre, weschs ah ter Generalver—⸗ (120036 . Zusammenhang stehenden Verträge. 8775 8777 8814 837 9075 9104 9216 sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Einladung zur ordentlichen General ;
. Beschlußfaffung über die Zusammen. g330 9z3h 8337 333 2169 8333 930t Ättien bei einer deutschen Bank oder versammlung der Harzer Grevit- [118943 . . e, e, Tree, w , dn n ,, legung des Aktienkapitals im Ver- 990? M2 99a3 929 2939 7940 994] einem deutschen Rotar zu, hinterlegen und bank, ę. G. m. b. g, Thale a(Harz, Ole . Gebr. Mooshake G. m. b. ] ern wen nee ü, dem, . 8 6 3 — hältnis von bo; 1 von nominell 9945 1907 16119 194753 19515 10516 die Devotscheine fpätestens bis zum am 10. April in, Vormittags ist durch Beschiuß e elch von Hrenenden Emijflon fe serbar finn ch lezwta: d 140 00 000. A auf nominell 2 So0 900 109517 1018 1019 109520 109333 10653919. Aprsl 1de4 hei dem Bankhaus Jung⸗ 19 Uhr, im Geschäftglokal (,Zitzungssaal). 28. Janugr 1924 aufgelöst; die Gläubige Tal, Knzen ethen werten tn de mn liche gelchen= de bo. Mark unter Schaffung von 140 000 10565 10615 10616 109635 19643 19644 claus & Bonneß K- G., Hamburg, Rödings. 1. Bericht des Vorstands. . dentet, daß eine amtliche Krelsseigseßnnn gegen- Nenn e er, mr , T rm
. der Gesellschaft werden aufgefordert, Stück Inhaberaktien zu je 20 Gold, 19645 10691 10702 19999 19931 11985 markt 7ö, einzureichen. 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung bei . . melden. ö i ij ö nahm gäm,; J mar mit. Vipidendenberechtigung ab jlisl iishg iir igt 13919 1i3z0 maafäburn ben s, Mär; 1924. i. elt ren Wh, ros do 10. 106. ibo.
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gebr. Mooshake G. m. b. H. i. 2. venelchnen den vorl 1. Lipril 163. sigzi 1izzz 12355 12355 i358 1246s Dee g orst: n. ga l,. 4 2 , , n, m mn , donn zar , wn e
3. Gewinnverteilung und Eröffnungs⸗ pie beige siigten den lepten zur Aunschtht ö . . öffentli grwer Beschlußfassung über die Erhöhung 12531 12557 12628 12684 127046 12739 lanz. ö ffnung . r,, Kreditanstalten dᷣffentlicher Körperschafien. enden n. g , . Aktienkapitals von nominell (117750
. hi bntg ohne Datum j ande . des 12758 12855 12875 ; 12878 12893 12951 120004 4. Festsetzung der Anteile auf Goldmark. he angegeben, o ist es dagtentge Lipp. La Sb. 1— 9 5 LL —— . Brezlau os M. 19609 le men. 2z00 oh A um bis in nominell 13333 130536 13537 123333 12369 12361 Aktiengefellschaft für Grundhesit, ö do 9
5. Verschiedenes. Hemeinnütz ge Zange sellschat( (= . ,, . - 151 iss g in. nene 3 2 S00 000 . auf nominell 5 600 000 12963 12964 12965 12973 13007 13021 ö. R ndern ure, amn , e , , Mark durch Ausgabe neuer auf den 13022 13027 13028 13031 13033 13033 Köln a. h. .
4 Weberkoppel, Lübeck, m. b. H., . Oldenbg. siaatl. Kred. 4 versch. een
It. Hefesschaftaheschiuß aufgelsst, Gi6ü⸗ ( *nememen mn ihr geen mein, , e, nnr m, n. 2 2 .
Inhaber lautenden Aktien unter Aus. 15055 13133 1zisi 13191 13196 13228. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für higer wollen sich melden ie Gl. Ott⸗ J. Migtarden von . . ,. 2 Altenburg. . 3. ö . 2. r . — schluß des gesetzlichen Bezugsrechts 15559 13251 13269 132585 13393 13454 Grundbesitz in Köln werden hiermit zu U 20019] . ; — Siebert, Lübeck und Bauunternehmer n War Raeletzt werben. verhteke' ka ah. 1 2 vin vr .
der Alktionäͤre., Ermächtigung des Vor⸗ 13665 36s 135195 13630 13621 13627 der diessährigen Montag, den SS. April Wirtschaftsgenofsenschaft der Au⸗ Görner, Lübeck, Liquidatoren. mie in Binionen von Prozeirten der ö . . man,, a, . Breuß. dz. Psd6. . A. stands und Auffichtgrats, die Be. 13641 1357223 1373 13733 13799 13914 1924, Vormittags 11 uhr, im gestellten der Deutschen Bank Filiale 119466 weit bie Notierungen in Mart (iir n Stack er ““‘. 9 Nu lheim (hur / igo⸗ dingungen der Ausgabe festzusetzen, 15di7 13952 14134 14381 14874 14875 Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Leipzig e. G. m. b. S. l 6 j is junior Gesenschal hen. in Vintonen von Mart. =, wr, . nach durchgeführter Kapitaiserhöhung 14939 1440 14941 14942 14943 14944 She ern jr. C Cie., Köln, Große Einladung zur Generalversammlung S. . , or Gesellschaft , Re do. o. x j. Ah. 15
den 8 4 der Satzungen entsprechend 14945 14946 14947 14948 14964 15160 Budengasse S/ 19 stattfindenden ordent⸗ am 5. April 1924, Nachm. 2, S0 Uhr. Oi mi 1 a. 1. 1 — 146 e , r,, , ,, m,, n, , . . do. gg = g., 6s
der durchgeführten Kapitalserhöhung 156581 15670 15833 15896 18897 16028 lichen Generaluersammlung ein im Sitzungssaal der Deutschen Bank ß e hie auf r Huch . in? der Sparte, i, , , . in . Rudoltt. Hhlen
x
unk. 31, 89 * N. 3, C- 10. i2. 13 do 1161 1. do. do. R J. 4. 114 u ändern und dem zu bildenden Ver⸗ 16029 16148 16167 16168 16193 162453 geladen. Filiale Leipzig, Leipzig. ; t werden. shäter amt . dier en f hie ng 16246 16416 16117 16687 165688 1669 Tagesordnung: Tage gordnung: w, Herilß. Neuenbnrser St ne i ,,,, n. be. ann i ann — e ,, t
, , . . 919 0 6 1 . 3 z 3 ne. auandag ! r ,, r. Nor ö ; g fear Berlin, Ko zglichst Kald am Schharß des Rurrszettels
aufzuerlegen, den alten Aktionären 16692 16704 16824 16848 16871 16893 1. Vorlegung des Geschästsberichts und 1. Geschäftsbericht. Hermann Brenker. Berlin, Kottbuse 226 . I 3 ; ö im Verhältnis von egi 16933 175656 17577 17813 17831 des Nechnungsabschlusses für das 2. Genehmigung der Bilan ;. User 34. und . devy ö. K g 2 gung heren. Löpenig. 4:1 zu gewähren. 17544 17571 17927 18093 18006 18040 Jahr 1925. J. oͤntlastung des Vorftands und des herg, . . Si '. hestzh , n, — do. 106 jf. isis... Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 18280 18305 18306 18331 18332 18345 enehmigung der Vermögensauf⸗ Aufsichtsrats. Die Gläubiger der SGelellschast weiden m r en nnter. iner mm , m , do. itzt
6. Da tzunggänderunge! Jehaßz zu 82: 18516 isz4 18169 18471 i845s 155i * steliung und Beschlußfassung über 4. Auflolung der Genossenschast. hiermit aufgefordert, sich bei den Lig 9. r , ist 1c ge Inter⸗ 18639 18665 18698 18789 18802 18803 das Ergebnis. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. datgren zu e Mär i824. Bau dis kont. effengemeinschaften aller rt einzu. 153565 18811 158812 155855 15556 15541 3. Entlaftung der Verwaltung. ö. Berlin, den J. i. 1924. . gehen. 18845 185851 18555 15593 18597 15555 4. Uufsichtsratswahl. 3. Die Liguidgtoren. r i,, , n Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 18956 18967 18958 18959 18963 18975 5. . und Genehmigung der Gold⸗ Wilh. 3 , 25 Brenker. . . c eie rn, rts C. Trag h Gig bm r d. g cl ne ziez. .. o: Generalversammlung beteiligen wollen, 18976 19599 20050 209051 20057 20053 mark ⸗Fröffnungsbilanz für den 1. Ja. Rar Levy. geit . 2inguss 192 faut bei festverzins— 8, 2 . ; Dortmunz.. ... 16
haben ihre Attien oder einen ordnungs⸗ 20134 20135 20227 20228 20233 20241 nuar 1924. * * 118042 5 . lden Werihapieren die Berechnung ber ,, b. S. 35 ; do. 1E Ip. 13 i. M mäßigen Hinterlegungsschein über die bei 20242 20243 20328 20489 20h14 20583 Zur Ausübung des Stimmrechts in der IG. ne l Vie kemng Gltoma Elektrotechnish· icin en ein hei iich fert. g der zo. Kredit. v. 2 * do G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubtger
bo.
einer Bank oder einem 8 Notar 36 3 6 3 3 ,. rn in mr nig, 2 e,, , , Vetter erfolgte Hinterlegung bis spätestens den 2062 n onäre berechti e ihre Aktien bei Bekanntmachun werden aufgefordert, fich zu melden. Deut Etaatsauleihen. . 17. April 1924 während der üblichen Ge⸗ 21033 21037 21045 21063 21064 21218 der 8 bej dem Jankhause gen. =. Der Liquibator: . lebe nn,, , ., schärtestunden bei der Gesellschaft zu hinter⸗ 21219 21234 21242 21247 21962 21396 Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln oder liss6 14 E. Ruß. Berlin, Grünstr. 17. do. do. 19109, 1936 ag verfsch. legen und bis zum Schlusse der General- 21468 21470 21488 2149, 21573 21675 bei einem deutschen Notar zur Teilnahme U Die Firma Marcus Co., G. in. , ö 18 Teuttgz denn, m, 4 versammlung daselbst zu belassen. Außer. 21686 21919 21920 21981 22035 22063 an der Generalversammlung, spätestens v. DV. Rees a. h., ist im . Januar (I l6763] 8. Reue n nnn , w w dem haben die Aktionäre bis jpätestens 22074 22115 22128 22129 22137 22253 am dritten Tage vor dem Tage der jz] aufgelds. Zum Liquiba or sst Gemäß 5 sd Dag. Sonnabend, den 19. April, während der 22259 22269 22261 22268 22355 22439 Generalversammlung, also bis spaätestens ist der Kauhnann Ẃalter Rose, Münster Geitken. zi. C. s. üblichen Geschaftestunden bei der Gesell 22518 22530 22531 225638 22555 22667 Freitag, den 26. April 1924, bi5 Abends W, bestellt. Die Giäubiger der Ge⸗ Led g e s ban. schaft ein doppeltes Rummernverzeichnis 22570 22694 22756 22757 22767 228093 6 Uhr, hinterlegt und, falls sie bei einem selschaft werden dfgefor derl, fich bei ihm s. ; der zur Teilnahme an der Generalber. 2B z3ddg 2336! 23877 22818 asg Notar hinterlegt sind, die über solche un nichdem i, w. sammlung bestimmten Aktien einzureichen. 22880 22882 22883 22884 22885 22886 notarielle Hinterlegung mit genauer An⸗ Der Liquidator. Bei Aktien, welche fich im Besitz von 22887 22888 223932 22934 22985 22993 gabe der Nummern, , und der . . Staats⸗, Gemeinden⸗ oder Kirchenbe hörden 23020 23082 23185 23199 23785 24632 gleichen e fe Beschelnigung bei i 19716 . befinden, genügt eine von diefer Behörde! Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spä⸗ Jigarren Import Ges. m. b. H. i. Liqu. bei der Gesellschaft innerhalb der ge. vom 30. Juni d. J. au mit . 10206, testens Freitag, den 25. April 1924, früher 3. J. G. aß Imp. Gef. m. b. S.) de fieichaichaz . K. nannten Frist einzureichende Bescheinigung und zwar: Abends 6 Uhr, eingereicht haben. Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige r, * über ihren Aktienbesitz. . in Samburg: ⸗ Die Hinterlegung der Aktien hat bis Gläubiger wollen fich bei dem unter. n, r
Lüneburg, den 26. März 1924. bei der Dresdner Bank in Hamburg, nach der. Generalbersammlung fortan, zeichneten Liquidator melden. .. Auer Granitwerke G. m. b. S, ce äzcnn. nn. e,
Saline Lüneburg und Chemische bei der Deutschen Bank Filiale Ham dauern; bei notarieller Hinterlegung ist Rob. G. e ih Hamburg, Murg mmer, 4 39 . , . Gr. Virstei dr n i.. D Gesehen , gn, G,,
er Aufsichtsrat. ei der Norddeutschen Bank in Hamburg, zustellen. ; da. 2 ( gwangsanl.] Justiztat Eger sdorff. k Ter eee, nglaiennknc bullen, den 33. März 182. ils0dl schastsgläubiger Rollen sich melden,
nn, ,,,, sestgestellte Kurse. *. .
do 1911, 22 Ascha fen burg. .. 18011
. . 4 ran. X Ltra. 1 Cu, 1 — zster — a el,
ertigguß G. m. b. H. Berlin, r — Rr s e r. J . am .
Tempelhof, Lorenzweg, ist aufgelöst; Glän dr t lchegz.
biger derselben werden aufgefordert, sich z
melden. Berlin. Tempelhof. den 15. Man . ;
1924. Albert Kaufmann, Otto Treppli, e **
Liquidatoren. . J ß z
Ludwigs ha zen.. gon do 16s ish. hoo.
ð 8 3
grenzen (5 51) . . , Berlin Schtzucberg, den 26. 3. . 118 Allgemeine Verkehrsbank, ̃ e. G. m. b. S. . Der Aufsichtsrat. Dr. Lewin.
bo. dae. West tällsche Land ich. und 3g. Folge do. und z. u. 3. Folge do und g. n. 3. Folge Westyr. xrittersch. S. 1 do. do. S. 2 neuland sch. .. rlttersch. S. 118 2* S. 1 Ba
. ö Mainz 1927 Lit. CG . bo. 3g 1.4. do. 19929 Lit. E 3 rxittersch. S. 1 do. Groß Verb. 19. 20 ] do. 1919 Lit. U. V . do. S. 2 Serl. Etadtsnnode oh, unk. 29 neulandsch. .. — do. do nnn, 2 J : do. ü 1 annheim 1922 Bielefeld 2898, 1900, do. 9 19124
8 9090909092
voj 2 2eegeees e 1 i a do Keeut. Si. 2
= sMbem. und ian. 29 , . terling do. bo 8 2 gb. te , 1 Shanghat⸗T ) . .
Naß dedurg do. 1691, 1908 do. 1902 bo. 1913. L.-— 4. Abt. ukv. 81 do. 1886 do. 1891, 19902 do. Stadt ⸗ Piandbr.
Reihe 1
— D * X 2
7 2 ;
—— — — — . 28RD G8 8 28 8 d 8 8
issssssi
——
. **
Herne.. 8. do.
—
583 (
27
2 * —3 — ——
*
Der Aufsichtsrat. Louis Huth, Vorsitzender.
6
Cassel 1901. 1908 Serie 1, 8, 5 do. 1901 Charlottenburg 1889, 95.07, 08 A. 13 J Abt.
——— 83 * 76
2 . . do.
ö
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗S. — 47. St w Hraun schih. 0 ix. = enn 126 damburg. 9 Tir -C. a do 1920 unt 36 3 Köln. ⸗ Mind. Pr.⸗Anl. do. 203 ꝛ Oldendurg. 0 Tl. 8. 2 ; m 2 — Sachs Re n. did , = ad nl
8
ess. Lb3.⸗Hvypy. Bfbr. er,, Nauheim 1. Hesen O2 3
28858
Danzig 11 N Ausg. 19 Darmstadt
do. 1918, 1919, 20 * Dessau ..... ... ig 2s,
r
Offenbach a. M. 1920 9 1.8.
do 1002, 1805 * 2 1 9 28 8 *
an, nn,. Ausländische Staatsanleihen,
Die mit einer Notenzisfer versehenen Anleihen
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar
Sett 1. 9. 18. * 1.7. 19. 1. J. 18. 1. 1. 14 2. H 1a I. L G. MM L G Rn. n Lg. i. nn u 1. 6. 18. M 1. 4. 19. 1 1. 3. 189. 16 1. 6. 19. un 1.1. 1K. n 1. g. 19. M 1. 8. 489. * L. 10. 18. E 183. I9. CR. *I. 11. 19. 1. 12. 19. 2 1. 1. 20. X 1. 2. 39. Riä1. 8. M * 1. 6. 23.
Pforzßeim i, or, 120, 1812, 1926 1898. 1905
ö *. *. * — 1 1 12 39
.
Vrandenburg. Komm. do. 1906 x 7 ra dener Grund. da
rentenpfandbriefe, Pirma seng 18699 Ser. 1. 2. 5, — 19 Plauen 1803 do. Do. S. 3. 4, 6 M bo. do. 1903 do. Grundrentenbr. Posen 1906, 1908. 1908 ; Serie - 34 1. bo. 1694, 1803 Duisburg 3 ͤ Potak dam 1919 M
Gern. x. M. 37 f.
6 ö 7 do. 19804 3
— anmfg. . dr . Sosn. Esp. 1110 he. Dollar scha gan w. . Bommer sche ( 18 i Pr. Reichs sch. K* * *.. Quedlinburg 190 X * — 5 1 1
pi. TM- V. Echte mneis. 1816.
Hannober sche Kom m.⸗ Anleihe von 1829 10 1.1.7
ba ir, 7i-
Kur- u Kenn. Schulbv. fi z.] hs jginsf. J -= 114. 1 Jtusf. J -— 2893.
BSulg. GO. Syv. v2 He he, do. Ser tt. i561 bis 136360.
, ere ,. ]. ö a 18097
ö . 9
bo. 19889
Remicheld ..... 1800 Rheydi 1839 Ser. do. aer Aer. c ids! do. 1818 H unk. 21 bis s83s56. do. 18691 ler Rr. 1-20009 ö Rostock 1919, 1820 n Dãni sche Ei⸗A 97 Grsurt 1892. 190. os. do. as 1. 18683. 1900 Gghplt sacxat i. 1310. 1911 do. 1530 da prir. . Fes.
* ba. 1899 M., 1901 R do. 2s oo. 123005 * ege 11 Saacrbrticken 11 3. Ag. 1 do. 2800. so Fr. 2 ö Esffen ...... ... 1222 Schdnederg (Berlin) zinnl. Ei. Eisb. 10903, 1907 * . Griech. M Mon. 1. = — * do. S 1631.0 0. 1901 3 14.1 do. Sh; Vrꝛ.⸗ Car. 90 Schwertn 1. M. 1807 35 1.1.
3 *
Anleihen verftaatlichler Eisenbahnen. gergisch⸗Märkische Serte 3 Nagdebg.⸗Wittenbge. Friedr.
Elbiug 18089. 02,
2 T* d
75 ——
39 117 1400b B 14900b B
13
**
, N. Schuzgeh icin ns. ö.
, ,, auf Aktien, ö , . ö. 4 n ,, . 10 hm o. S Leipziger Straße i r 833 . rorn o os a . . .
amburg, tiengesellschaft für Grundbesitz. a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung — ; . ar Carow. ... Ilen gourg .. (II9661] . per rn Herren L. Behrens C Söhne, Ferd. Rin el, Vorsitzender. wird durch. Gesellschaftsbejchluß an . Fran Arthur Laue, xiauidater . * . . . , , — 1 8. . Bilanz der Terrain · Attiennese lschaft bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler ĩidy/rnỹ — 2 . ., 66. . . , t ir i t . . 3. 6 6 do. de. Li. 1E. d in in. Vente rern ia aal er e . 83 uke. 21 9 ian 3. ; do ane, . ᷣ TQeillgenler zn. erlin per ee b bebe umerz⸗ und Privatbank A.⸗G Ausfgrdernng zum Begnge non an. 35 . debe g fh. Here , har n da de. e , . . . ide . Sturgart i. Bonn. 30 8] i.. Reruaa. Ani. . I. 8. CCM
Atti . dee, dl. Er, Attien der Preustischen Pfandbrief ⸗˖ April 19241 ü ; ich it aufgelöft., Die Gin, u lonsei. An.. Branden. Ero. be,, da. 1899, 1801 . Sten ; ivgꝗ. bei der Vereinsbank in Hamburg, Vanut zu Berlin 10. April anzumelden. M. „Gladbach ist aufgelöst. Die Gl, Kenz gteihe 6 26. 19a Jrankurt a. G. Ii mc!
Grundstůcks konto... bei den Herren M. M. Warburg C Co., Die Generalberscimmlung der Preußischen Als Liguidatoren sind bestimmt die biger werden aufgefordert, sich zu meln dei in 3 k utb. iaas dtn Badeanstaltskonto .. in Berlin: Pfendbriek. Bank har! ant . MoLenmber Herren; Franz Müller, Karl Haas und M. Gladbach, den 3. Mär) 16a, wa Ciagt unme i ĩ ; *. = Kautions konto bei der Dresdner Bank, än beschlbssen. dat GHrunpfaptta eh, alentin Herz, alle in Wertheim am Der Liquivator: Augu st Rläppert Etaat 119. Syp. Besitz konto bei der Deutschen Bank. ö Main. 3 . iigius. K
do. 1804 4 in Æ do .. 1.8.1 do. Zwischensch. d. 1808 Casseler Landesredtt ⸗ wi . Sig era. Gesess. nom. .- MÆ 33 909 000 um nom. A 87 000 0009 — . w bei der Direction der Ditconto-Gesell, auf den Inhaber lautende, hom J. Januar 119467 „Phönix“ Gesellschaft für ahn=
Eguit. Tra- Co. do. e Notw. Staats. 4 f Lit. E 10 m E
Siolr . Bomm. do. 1883 in * Ser. 2 - 28 4 schaft, . Gesetz, betreff 6 4 ö do. Ser. 20 unk. 30 ; w j 2 1924 ab dividendenberechtigte Stamm. Gemäß 8 65, Gesetz, betreffend G. m. bevarf, Gesellschaft mit beschränkitt rn. 3 , , , , , , . . .
ᷣ ) ̃ ; ammaktien sind von der Dresdner Bank phot Export ellschaft im . urch Ge erbejchluß vom 16. — 141 . Ser. Gewinn,. und Verlustkonto ö. a ber der Herliner der n, n, , unter AÄutzschluß des gesetzsichen Bezugs schränktter Haftung“ in Berlin auf 1932 ist die Gefellichaft aufgelöst und w '. e . * ö 3 ö
1801 ) Strap burg 1. C. 1900 auslozb. .* n. Uugg. 1911) do. am. Eb. .* do 1913 ö do. Gldr. 1000fl 16 Stuttgart 2919, 1866 do. do. 200. 16 Ausg. 19
414 612
26 111 31 676
po. 1940 unt. Jas do. 120 Fuida ...... 190 F
Gießen 1907, og. 2. Thorn 1609, 06, os
. * do. . ...... 1595 37 d do. 1866 3 * Trier i 4.I.u. 2. I. ut. 23 do Papier in fl⸗ Gnesen 1801. L407 do. 11218 unk. 36 Portug. 3. Spes do. 18061 do — ; dtumãnen 1308 * Görlt ...... 1 Dieren da 1918 uld. 2 do 1
Gotha . — O7. * 3 . denz .... .. 800 eimar 888 3 18692 in Æ . Wies bad. 1998 1. Aus⸗ 1893 in 4 f. gabe,. rückz. 1037 X do. in do. 1960 1. Ausg., 1896 in 4 f. 1921 2. Ausg. da in do. 18 Aa. 19 I. n. II. ö 1838 in c Wilmersd. ( Gln og. os 1. do. in 4 — 21 da. konver. in da 1909 im da 1908 in do. 1910 in
do. Silb. in i n a1
2
e , . O . 2 2 2 2 Ce o 3468 222 582
* i. . .... 1828 . da. 1922. get. L. 4. 24 Oest. St ⸗⸗ Scha 14 . bei der Commerz⸗ und Privatbank rechts j ** ö ö ö ; zor a ⸗ gezeichnet worden init der Verpflich⸗ gelöst ist. Zugleich fordere ich die Gläu, bisherige Geschästsführer Georg Parlan . . re , nern, ö. 3. 1 tung, davon nominal 6 30 000 009 den biger auf, sich zu melden. zum Liquidator bestellt. Mit, eff zu. . ot ee e ge nr. gen h 38 bisherigen Stammaktionären zum Bejzuge Berlin 8X. 68, Alexandrinenstr. 110. nahme hierauf fordere ich gemäß s den do. ba. iaig. ii Ern st Tinz mann, Liquidator. G. B. alle Gläub iger obiger Gesh Dstyrenß iche Prop ing. — chafst if ihre Ansprüche gegen dieseh unyerzũglich anzumelden.
22 r 1
—
; Passiva. Kapitalkonto Bankschulden Laupenmühlen G Co.. Kreditoren... Rückstellungen: ; Wertzuwachssteuer 19222 2h0 000, — Abgeltungs⸗ beiträge 1297 37 759.50 287759
ö Gewinn ⸗ und Veynlustkonto.
Debet. . Saldovbortrag aus 192910. 202 519 Pacht. und Mietekonto .. 297 vv. Schuldzinsenkonto . 558 Steuernkonto:
Grundwertsteuer ; 21 974,20 Umsatzsteuer 43 982 60
Insertionskonto . nkostenkonto
1889 in 66.
00 000 iss in *
520 000 248 482
. ausgeloster und nicht einge⸗ anzubieten 66 Fei . löfter 4 9M lf Ten hell! ei Ker ( Des ngsrecht ist bei. Perm ie nng 119468) . . . Hamburger Sochbahn Aftien ff has des Ausschlusses bis zum 24. April 1921 . 3 65 ö m. b. n. ĩ 2 bn, zh hng einschließlich bei nachstöhenden Stessen auß, Gemäß 8 63, Gesetz G. m. B. S. Berlön, den 24. März 19294. * Re i el nit hd Cle, Logs lutte, . mache ichs belgnnt, daß die Dung, He org Paris ea, Ligusdate, , e n ne , n ge öden, , , g, Breönsft Kan in Berlin, granthut ff g f, fem nn, ob , Tenlin , , . 536 ' ; r a. M. und Köln, ; ni here 1 . 2 . am bg Sia ar t 4 do. Prad. Äuzg. 11. . ö. 3 3 y. 2 3 Commerz. und Privat- Bank Aktien, tung in, Berlin aufgelöst ist. Zugleich 117428 Beranntmachung. ,, ö gosen ge ani ian, Do or 5ios 5i5l 5ißz 5338 zh e,, n Perkin Frankfurt a. M. K ich die Gläubiger auf, sich zu Die Friedrich Cordts 6 n , bös, , d, , , dä, Our ell und. Nattonalbank Kon, äche iin SM. 6s, Alerandz snenstt, tio. belgien, . . . . 6. y . manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Ernst Tinz im ann, Liquidator. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ido Lääh zzz ß; ä, dee, bs ODFrantfürt a. M und, Rohm, . Lübect, den 183 Mär, det. 3 eä fin bis fie, be b, b,, Dtetien der Bisconte, Gefeschaft in lllz3. ] Detgnntmachung; Der Lignidator . n, , ö gh oözs 53h 56 oz 96 Berlin und Frankfurt a. M. Durch e , der Gesellscafterber⸗ der Zrievrich Corvts Gesellschet * g, , do. do Mus ; os os ziö5ß sio Sizez Sizsß 389 Bankhaus Deichmann K Co, Köln. sammlung vom 38. Januar 1924 ist die mit beschränkter Haftung: z Ken e, , Dee, e, es, de. de, Fuga. ie; zie rz izt sitz, size zizs uf je nom. Æ iso aite Stamm Fesellschsft. aufgelöst, Lihwidatoren sind . Brehmer. . ; R n, zus sed sss zii dn, döeg za aktien entfallen ngm,. M 159 nene die Göęlellschafter Jol Jansen und Her—= — . ae, peer N a n, 75s 1536 fi ohe jos35 0542 15513 Stammaktien zum Preise von 9, 5 Gold. mann Simons, beide Kaufleute in Aachen (115446 Bekanntmachung. 2 da. vg, O2. oo w mark pro Aktie, uznglich 75 Su Gefell. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Die Restaurant C Cafs Reichehe . * 8 — sj6ö3ß 16655 15731 1ii5, 1165 11535 schaftssteuer zowie Bezugsrechisteuer und bei der a,,, . G. m. b. G. in Wittenburg i. Meg ö ; j az; 13 134g Haß Lal, Leah PHörsenumsazffener (. Goldinar; — Aachen, den 1. Mär 13h. zug elcst, Die Gz nbiger der Cen, . 16g, äsz 1zin läd 134i zds; dg Dellsath 33 Jansen . Dyck, sschajnt werden aufgesorderl, sich bel iht! n 2 * , e. 15255 15252 11375 11475 11475 11477 Ser Bezug erfolgt probisionsfrei, wenn Gesellschaft mit heschrãnkter aftung. melden. ö 366 6 Zins 86 - 20 8. * 8 - 16 3. e- 137 14475 14179 14999 15413 15795 16723 die Aktien am Schalter während der Jo sef Jan sen. Hermann im on z. Wittenburg i. M. 10. Mãrz 1924 5 ; iso 16s öz jgsöz ißgi 155 16535 üblichen Geschättestunden eingereicht werden 418816] — Ber Liquidator der Jtestaupangt & Gasß 16s 18357 jsazz jög9 18745 1957 Bei Ausübung des Bezuggrechts durch lz Verband Nordthüringer Spiel Reichshof. G. m. b. H.: ö Vöhß. Hg zögg. ß th zheb erzgsznde hs wind ven den Bezugsstelien wat tabtitenn Genn erm pie jf. Lohmann. ö,, w, , we mils zig diegfbiitge reren bereue, arenen eee shlthe mn is, tügig / . , , , ,,,, Ostbeuiß 3 wers 2er Witz z356? zöiiß gente wenne ln e gc ein der Göesesbasser r ö, gö, desnngel, mne. Ferner Restanten von auegelosten und Béüigsrechten überne men die ezugstellen. . . 2. 3 6 4 lh br ö. ö, , nen, 3 . da, na gekündigten döu Ind ät oso Kwhligationen Verlin, den 2 Märh 163, e ö e, eg h rru , n e Tf, wen ; ze cl heren, Sintern, Cijendahn,. Preuhzische Pfandbrie Vant. Walierzhar e Tb, ae Februar 102 n. v. ., Züuichen, , esellschaft in Samburg: Gortan. Zimmermann. Bruno Jaeger. Mülter. KlIofe. Äppelt. ;
R
Hagen 181 M da. 1520. gel. 1. 43 * do. 1906, 1912 rr. 1912. 19
1802 do. 1913 ö,, 6 JZinsf. 8 - 151
4 2 8 3 2
Deutsche Pfandbriefe.
— Galenbg. red. D. Fa verich. — — Heilbronn. .. 1897 M . do. D. E tündb. doe — Se rford * . 894 alte 3 1.17 — 18430 5 er⸗
do. 1000009 n. 300909 do. leine Sãchsi sche Brovrazial
Ang. 85 - 7
!
. 44 J
111 J
neue a 1.1.7 — do. 1er 8 E Rñ. A. 1683 aer n do. s er u. Ler *? da. 18902. 6m. * do. S er u. Ler ir do. g. Gm. in do. 8 er n. 1er n do. 4. Em.“ do. s er u. Lern do 18846. m. do. 5 er oo 5 er u. Eer do. 1895 23 er 10 do. 8 er n. Ler n do. I. G.-M. 1889 S. 1.2 Ba ru. 101 * do aer do ker do. 1891 S. 8. do 1963 in *
Comm. ⸗-Oblig. 1. 1.4.1
*
. 1 . i. nfalza e e 2 597 früher Inowraz lam
—— * ü ]
. . 41 144
4
o.
!
2 4
Jena.... ... 1 . do. d do. 18902 M . 1 Gem mm, 0.
do.
Laliergiautern 1968 do. . 1828 unk. 89 . m
Ul
— —— 82222
— CL STTZTTITTT 2 —8 *
6h gõßb 3491 67 471
340 294
—
— , = e ee , e, e, e . 17 J
ErErEErrzEręEęg;
J
1900. 12 1 1916. gej. 11.321
1
do. .
; R .
2 2 6. Kreiganleihen. 4 ö 2 =*
Anklam. Treis 1901.1 — — Krefeld.. 18601, 18098. Sächst sche alte ......
, , . i? — — 3. 1906. w. do
0. 1.1.5 —
eas 7 Hadergleb. Kreis 192 M 1. — da. 1688. 19801, 1908
Würtiem 3 1.1. Laue Kreis 18919. 1 —— Krotoschin 1800 S. 1 Lebuz 19109... 1. — — l ren nn,,
r au ; 2 Offenbach Kreis 19.. 17 — — Langen salza ... 1
J
—— —— — 8 *
stredit. Ertrag aus Grundstücks— verkäusen
ö
3 2
231 474
ZJinsenkonto. winn auf Effekten.. Saldo (Bilanzkonto)h ...
1 9 9
da. Bode Ceed. do. rd. .S.
de, , e
ö
J (
Rieibe ga = 1x Telt. Kreis in 1 d ö — 81 9
60
340 294
Berlin, den 15. März 1924. Der Borstand., Haß.