.
— — — — — — SErste Sent rat⸗Handelsregifter⸗Beilage
Schlw.⸗Holst. Pi. 41 Leonhard. Brnt.. 8 Wilhelm inenho! diach Sacher: en ,
do. Serie mii 1.7 660 Kabel a0 unt. 271 1. , ,, , , , . en Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger 5 Thüring. ev. Lirch Eisent wertehrsm 10253 1.6. do. 1919, 29 . Wittener Guß 2e igzz Ji. 1110 ag, ö . 6 eb 6 NRoggenw. Anl. 16 1. t *. 6 Lindener Bramorei 4. Zeitzer Maschinen
zo. p. . Kone Bi z 3 ob gn 6b Wenceglaus Grb. K ö 8 6,3566 6 89 ( 2 Linke ⸗- Hofmann 4. 10 469k 20 unk. 281
ies. de , Birr ids ss ö 1 * . . e 2 ö M C. 25. Berlin, Freitag. den 28. Mãrz 1924
Lubw. Löwe Co. 1 = — — — — — di , ,, gr. . . bod re dard, eg, e lä, o,o To, a los lag eric äh bnend r. Herti. * n. Auelũndiiche
Bodi 2. dem Güterrechts 3. vem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, G. dem Musterregister doe Each len. Anh . ; Seu 1. . 6.1. . 3 I. 11. 2. : Der Inbau dieser Beilage, in welcher die ee, e. aus 1. dem Gandels⸗ n , , dees r. ie, , a . . e ver Urheberrechtscintransrolse fowie 7. sber Konkurse und S. vie Tarif. und Jahrianberanmntmachnngen der Gisenbahnen enthalten siud. erscheint in einem besonderen Gian Naphta Rrod. Rob. 11 1 — 06
* 21. 1.u. 2. Ag., ziale zo ut. 26 e reren vem Titel: 1.1. h
n er n, . ö ö 3Zentral⸗Handelsregister für das Deut sche Reich.
; . glhn Gier e ibiwes uz. . do. 61s Deni schẽ Aomm· et 3 * n ibn. eien e ne , Nariagl. Sergs. i ,,, Neich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ 8 . Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Das Zentral , ister für das Deuts nr rer. Sab ohr 833 . 1 * en ul Staatganzeigerg, 8W. 48, Wilhelm preis beträgt monatlich 150 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0, 15 Golbmart,
. z 4. Megnin ei uk. 26 . , 4 . er e rn, , r. e er ir, Anrelgenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen er een, 1,420 Goldmart freibleibend. 32, bezogen werden. 6. aar,
do. 5 3 z o do. 1900, 94 1044 1. 1 u. Schuldverschreibungen indnsirieller Clenrochem. Wie. YHont Cenis Gew. linternehmungen. 1029 gen. 1. 7. 4 10a 11C sösos Motoren. Denz Ani * Em sch. Lippe G. 2e 1086 1.8. ĩ do. do. 20 unk. 26 81 . . . . 1. Deutsche. elh. Graueret. 1028 . Nat. Automobil z i nnn, / le ne Vergw. in 4a 1. do. do. iß unt. E Müreld Kohlen S 5. i1.2. a) vom Neich, von Ländern oder kommu- be meh der n, o ,
. ö Ndl. Kohlen 1920 — . nalen f ter ss aste sichergesteltt. Cid e ,. r ee. en , e. do d x 3. ! — — Altm. Ueberldztr. 1.4. J . 4. 104806 erb. 8. Irts. fpb. Hen a! B J. 1. 14 Bad. Landes elennn. 1 veric por d 6 9 u. gr g. oss, 1.1. g. e, n . Fürth Gold⸗A. ea 5 5. 31.1. e m,, 1 ; * —— —ͤo J . w, a, 4 1 . s. Rene Ecifseb. ioc 12 * 22 gn. 3 Geita Grundiedi Tei. bo. Frantf. Gage; 10 i I.. f h. Pfdbr. A. 2. 81.2. ee e ,, 6 . ' o. . , 0 ,,, Hold⸗Pf 5811.1. erband Sa 6141.6 n . — 3 ; Meckl. Echwerin. do. , . 11 2 1. aden ren Koh enw.«⸗ Anl. s6 J. 31.2. Amt NRostock. .. 10 1 Hel sent, Guß stahlsi . do. Gryßtra fw. Mann Neckar ⸗ Altienges. 8 M Ge. . el. Unt. 1920 108 1.4. 10656908 nn Bergbau. heim Kohlenm. s ß. Dstpreußᷣenwerk e? 1086ꝭ 1.2.5 — — — . . 2 1 (. zi . Ham b. Hyp⸗B. Gid. 5 8 ioob bo. 9. 19191 6. ultu 6
2 4 D FEFEL̊REBELC2EL x — — Q — — — 2 — 2
& — — —— — —
[Mh
. . Bom Zentral Handels register für das Deutiche R Neich!⸗ werden heute die Nrn. ꝛ5 A und ⁊75B ,,
vom Reich mlt a7 Zins. u. 12a Rilchh, gar. wer, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein M Verficheereng warte. ö
p. Stck. * ö 8 9 V sch alle . 119199] Jantzen, Berlin; Die Kaufleut, in Reichsanzeiger Die Gründer, welche , rr Handelsregffter.. m , . , , r, ,,, Rachen Münchener Feuer 23. hlatt d 56 6 Eute bej der unter Nr. 3990 eingetrggenen Fan en sind je als versönlich haftende Margarethe 5r 1. geborene Cramer, k 1d, Leine gig n dial der 1934. irma Wilhelm Denn,. in . Iran in die Gesellschaft ein, Wann fee 2. Kaufmann Georg ne, irg; r. g er,, fir A Nr. 193 ist ö . 16g. . Schulz, Altona: Angetragen, daß dem Kaufmann 66 getreten. Dem Waller Kern, 6 ar- 53 . 3. di n 1 ö gel , Tr. as e ihnemnᷣ Alfelder Möbel⸗ und 36 Die . ist aufgelöst. Die Firma Tiemann zu Bad Oeynhausen Prokura fottenburg, ist Prokura erteilt. — 3.
r- 2
— — — — — —— —— — — W —— 22 2 2 * h
2
* z 832
— — — — — —— — — 2 — d — —— * ——
83
2
— —
.
Rh.⸗Main⸗Donau
Glockenstahlw. 20 10218 1.5. do. 1920 unk. 26 des-Braunt. 3-1. ,, , gon 14.10 do. 22 unt. es 105 1.4. Prestowerte 1919. 2 . ; Glilckanf Gewsch. Nettzh. Vapters. 19
do. Ausg. III10 1.4.10 40eb . 2 26
lieder eu . tan 10004 versch. —— Tt. , , = *
do. Weferlingen 4 11.1.7 . . bo. do g unk. W 16 an
i ein — 1024 derz ? uk. as 102365 b) sons ge. Großkraft Mannh. 10238 do. do. 22 10215 Gr. Aug. 19 uk. 26 1024 Habigharst ergh. 10214 = danan Hofbrauh. Harp. Gerghan tv. Henckel⸗Heuth. 18 do 1919 unk. 30 Oipb. kati. rd. e, , Rogge nw. Anl. * B ff. 1.4. 2 2 Hibernia 18587 f. Dstpr. Wt. Kohle H 5. d 9 5 dir; Kupfer zj Preuß Bodkr. Gold f. 81.4. ie. do. bo. 19 Preuß ische Central 19 do. do. 19 un. 5 Bodenkredit Gold * i. 1.1. . ö 66 chiterFarbw. I 2 . i. Ii. xb ion a4 versch ohen e ls Hhwijch. . . Sergmannzsegen ios s] 1. Vhillpy Solz mann Cen, g n . 1 ** 4 erl. Ainh.· M. xo ius ag 1. orchwerse 1926. Treuß aiim Anl. 33 . Hä. 285 do. Sautzener Jute 10265 . 8 Hörder Hergwerk D do Kindl 21 ut. z 10265 . 9 Humh. Masch. 20 do. Doggen, XA. ** 1. ö h do. bo. zI unt. s e t, adm, gd s. Bj.. Cumbolbtmiihie. Hüutenb et. Dut g
KLur⸗ u. Meum. Rigg. J. Ldschtl. ir. Kong. * f. Leipz. Gyr. Gold Ka Lippe Land Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.27 Mecll. Syp. uLWwechs.⸗ Bi. Gd. Pfdhr. E. 1 Meclenb. Schwer Rig enn, Irn. 1 u. III u. II S. I-63 Mein. H. Bl. Gld. G. Neckar Gld. Anl. * Neiße Kohlenw.⸗A. * Ndd. Gr.⸗VBl. Gld. A. Oldb. Roggenonw. rückz. 1 4.27 180
in: 1, 4. Ingenieur Nicolai Meltzer, ö sfel . ist. Bei Nr. 2 457 Georg Anton, Berlin: on 6 6 , ,. . . ö . 6. 26 16. Gerhard Konow, . Bad Deynhausen: X. März 19. Meme Tandelsgesessschaft seit 4 Januar Der lin- Ki ners dorf 6. ul.
in. Cle lt rizit a richt. ann, mann Dr. Ewsei Slonim, Berlin⸗ irn lehren og, ig. J io jun or and a . Hi, t teten n e n, gan, As Kölmergdors. Die, mit der An.
do. e gel. .. 20 i633, 1a. Deni cer Fhöniz füt 1000 Gulden! — — nne . beide in ö Ee, find als 32 Altona. ac dc me ist 3 6 8 . ü ü gte te teß o ritt ein Gen e , , de, e, Teselffanft nen, is
* n , , n. ö, n, . . 9 tende Geselischafter in das Ge. Pang Schtiftftücke ingbesondere der Prüfun gs⸗ , , . J . ö. i nnr, . ö 3 . 3 , , El. 6. 1. Brt- ellschaft ist der e un èKaufmann ⸗ ; * . s 3, , , e net v , . . ,. ehre, , dene hie . . . Albin Otte junior und Victor Ruesken, beide Hamburg, ist Ge—⸗ . Firma Fr. Würtenberger & Co. in . n , Herkin = Bei Rr rats, können bel de em Gericht cinge
ö. 9 wag / bo. Metall war. 20 3.0 S8ob Germania, Lebenz-Bersicherung 88h ß st Ro nneburg nur 9. ftlich be⸗ oritz Gottheimer, Berlin: werden. Nr. 33 809. „Sowag
— — — — — — ö — * * n ,
*
2
Rhein E iahini. 1g in. r Werft — santh refers erteilt. Gesellscha Emma 8. Sol zve redelun gs werte Aktie nge sen⸗ . 4. . . , 3 ene , . zi s — Ft rn, . . . de nun . . * . schaft. Sitz: 3 irie, 6 ebe iss lig i hermes Kreditve . irmenin w. ö Köln a. verlegt i genstan
t. 6. 6 iss Alfons Kienle, ien! in Lautlingen, . Engel, bon , . r, ne , nien Hann, ü
Otte 1924 9 cht ; sellscha ter des Unternehmens ist der Erwerb und die . , sereld., Mesem. 1Iorss] zl wä- Ortensener Feilen t nt. Wintün deu , dani. Serlin⸗Schöne berg: Der Sesell charter e
* Hen I⸗ aus der . Sandelsgesell schaft aus ⸗· Fisf aus der Gesckt. ie mz von Holzveredelungsverfahren Rybnit Stein. 20 . 3e, , dere n n,, , 1406 unftrem Delsregister würde di fabrit Ewald Schleizer Gesell⸗ . , . Max Lewinthali aus er. . , en m, Fe, Gere, e, n , , , , , ö. t 8 ne 1 . Siens in Storndorf Han nit beschrankter 2 re, ö dne n ,. Cart. gusgeschichen. 31 — . solchen Verfahren verwandten Industrien gi. g eier ; 8 Magdeburger Jeuer⸗Ker. fh d , nor m. Altona⸗Ottensen: Der d JZ der , r. öfen auf den Gefell. Selma Lewinthal geb. u , . 8. een hren gl. . , e. . e 86 6 Alefel', den. At. Mär; 19. jh dahin n aß 1 ö ö ; Friedrich Würtenberger, e r. ad, fa fmannben i. . Vemwertung pon. Einrichtungen, Ver Schl. bergb. u. 3. 16 ion i] 1. Magdeburger n,, . 629 Hefsisches Amtsgericht. fallt und der atz 3 folg
de lich ha aftende 5 Durch ei ö über. Derselbe irt eg unte er er gn g, eis Fer ahren oder Rechten, die zur Dur Die Gesellschaft wird durch . 5 ĩ Gefellschafterin in die Geselschaft ein. en Hd, . 8 il en, *. ? e hre ger . a e ee en Utonn, Elbe. . ne, ,,. die nur gemein⸗ , Firma weiten Eintrag Rr, 5 o Piz üihrung der vorgenannten Ir
1106539 ö getreten. Bei Gesellschaft kann sich
. ; , g. 6. . sr. 1. Eintzfar , un in , ö . k befugt find. Stto ö vom 2X. März Eittermann * Co, ke, Die , die mit 1 Eule fl n en * ond, oer n g eg . ne; Jobo c w ber ist g. , abberufen; . Abteilung für Einzelfirmen: Hesellschaft ist gufgelöst. bisberig: Zwede im Jusammen hang stehen, in jeden de. iss Unt. 6. e Rordstern. . A 2456. 3 n e, , . 543. Mühleneinkaufs⸗ . r. Würtenberger & Go. in Gesellschafter Mar . . ebe nen 2 beteiligen. run dkap tel. . 63 6 * Soy . 5) n,, ist Heinrich Peters, Kauf ahi , ' iich ä, Altona: Die Pro⸗ 6 4 Wuürten. Aleimiger Inhaber der Firma. — Bei eg ho Atticngesellschas. * ko
bingen. Inhaber: Friedri : ie n n ö , er ee n , S. Siems A Co. Ge kurt Ces Kauffianne Emil Berghaus ist , Tr i nn in , Ge. Rr. 1 5 Erich Cohn, Moden, 6. 22 ag 6 an , Mar e. Ise Bergbau 1919 Ellt. . 5 *
Siem, Kitt. wer ; vident Vertrieb bon Berlin: Die Prokura des Rudolf festgefellt und am B. Jul ga durch
, e,, 2. 86. . 3 k ,,, ö. WM ü. 6. ; ,, Lucas ist erloschen. — Bei Nr. 56 268 2 neuen ersetzt. Besteht der Vorstand
* g , n,, gig asged 9. e lltona: Die Vertretun fugnis des H⸗R. B 6565. Rühl Johannsen Amtegericht Balingen. Max . Berlin: Die Pro- zus mehreren Personen. so wird die Ge⸗
= u sc Waggon is , Gemen. Schu wi , . . 1300 M 10 ‚guidators ist beendet. Die Firma ist Lederhandelsgesellfchast mit be⸗ ,, kura des Bruno P reck ist erloschen. — ie durch zwei Vor stands mitglieder
ee n n,, m Sparibmia serwan i jn do, ibsd uni. 26 103 a 1 on Schr. Cim on d. . i646] 1. Angem. Ber. — tloschen. änkter Haftung, Altona; Durch 1194ge] Bei Nr. 63 C961 Otto Bathe * Ego., Cder ein Vorstandz mitglied und einen
äch̃. , 4. s Kaltwerl Llschersl. 102 1 1.1. Gebr. Stollwerck. 1. , 2 — Erfurt 136 0 ; 18. März 1924 schri h 6 19624 ist unter HRerxen, Ie üe st te bei dei Versin: Die Gesellschaft ist a , okuristen vertreten. 63 Auffichlsrat
7 * 1. do. Gren en fs in e , Leier. . er lin. oe , re. Trannaligntijche Hister = ö a mupuer Gesell. Bescbluß rom 1j In das n * ist heute bei ; gie. . — = do 1923 2 n T . 4. Karl- Allez. Gw. 21 102 w Teutonia⸗Mizb. . 1. * z Union. . Bersich. B 662. Richter nduer e entsprechender Aenderung des §5 1 des . nr 8. und Die bisherige Gesellschafterin fri einzelnen BVorstan zmitg je ;
ar eiaan tan,, x 2. b m, w, zs ob e hat wit. kbeschräankter Daftung, Gesellschaflevertrages der Sitz der cen k 3 ö k Bergen . ist alleinige Inhaberin der Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein
ersih. ——
err E' se. rr,
XXX — 232
— 2 —
66
— — —— — — —— ö 9
* 6
43 733
eee
x — 1 *. 41
8 — * 2 — *
E E 2 de de r 8
—— * 2
— — — — — — — — 1 2 *
*
2
= 8 2 2 2
do 3 wi r Braun schwo ohl. xx 10265 Mioegen renten. Gl. Buderuß Eisenw.. 1026
31. 36 . Keula Etsenh. 21 3 109 ⸗ Thilr. El. Lier. 21 3. Unio . ̃ . 21 8 26 . e, e. —ᷣ—ᷣ— . ö. . 2 * . 2 e. ü k 1 . 3 4 af re g . ö . von Altona nach Hamburg verlegt 5. . . 9 . enn e, ö. 2 Nr. w , p v g un, —— . . 2 22 ? 9 ö . ; ? 5 . . ‚. — — D. 3 * * 2 =
12 2 * i. zar 1.1. n ee g. eim. 10g 11 Unstein zx unt. 4.10 305 a . Kin. Flemhen haft wird durch einen oder mehrere * , R. B 665. Erdoel⸗Gesellschaft⸗ If nr g orm der Einladungen und Kohleuprodurte, Chemikalien: Der Her lin, 2. Rittergulsbesier r 16 Ech. ol s. Cpsch do 8311 * Irastwerl Thur, iss]. unn. For hem . . vertreten. Sind mehrere unte reibe mit beschränkter Haftung, * J i anwesender Gesell⸗ Gesellschafter Hans Tichauer ist aus Wilhelm von Kraufe in Gldeng grbr. Neem, do Marchinen a1 106 1.6. W. Kreft xo unt. s 103 ö Ver. Cham. Kulmtz less, sind wei Unterelbe rtretung / ; it Fei Greifswald. Als nicht e er egen K do. So ivan . d isa ag 1. 3. Gabs Fried. rupy 1a isa. L. de rn n. gh inf. k rer bes se. lind je Altona. e,, mit beschtänkter 2 Das Stammkapital ist um der Gesellschaft ausqeschieden, Fortan ist bei Gre de
do. Teleph. u. ab 10 l. Kullmann u. Co. 108 * 1. , nr ührer 6 Le ein Geschäftofü hrer Gesell schafts de rtr in am Millionen Mark erhöht und trägt ieder Gesellchafter felb stãndia zur Ver⸗ wird noch beröffen li cht: ie chf zee ee. 1 seg, j , ,, 5 , , , . . 36 a3 Sh M. . a. NR. den Ketung der Gee ssschaft ermächtigt.! — rin be n, we, , Bots. K ö J . ,
ehmen 1 er el Un 3. 5 8 ell t ——————— ⸗ erlin: ie 5 i au elõs
. von Tabaken, insbesondere die d. . gemein. Berlin. ; IId hg Der bisherige Gefellschafter David 1000 700. / , e , . be, d Geschã e. e, dee, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. heute eingetragen worden; Nr. 66 3e. Firma. — Geloscht die Firmen: Rr — gebührt in folgenden Fãllen
sndel ist au Sm. t der Eimere. Elettromedizinische und auline Gruenbaum, Ber⸗ Stimmrecht: ahl und Ab⸗ 8 rtl au J ende Rotter un ge n. 3 , . bi,. 8 . ö kosmetische Apparate Senkel , S6 Exvortfilmõ Jintets berufung 9 ö. = 2 6 sind Hermann. ö, e. aut floffen. Oelen und Waren ähnlicher Art . Berlin. hene Hande lege elch a. Löw, BVerijn: Nie Gesellfbaft ist srkäöung. — — 2 ——— Boriger gurz lieutiger Kurs Voriger Kurs leutiger kurs riger gurt indner, Kaufmann in i und Emil sowie die Beteiligung an Unternehmungen seit 1. März 1724. Perfönlich haftende aufgelöst? Rr 6e sg Wowen & Com- schluß ke . ionen oder —— . ,, Ga , m, . 3 . *. . ern g el: e , es sn . Hawalt ichter, Betrieß singen enr, gleicher Art. Bas Stammkapital be, Gesellschafter sind: Georg ö pan, Berlin: Die Gesellscha ft ift auf. . . . . 316 1. * , 1! er r, n u e re, a , g * Bahrenfeld ist Kauf ann. Ye rlän-Steg liz. ins zelgt = 4
L 000 60. Geschäftsführer . 5 ge. aer wen, e ee D , 133 * ile, Hergbau.:!. 2 s. 8 3.6 e s d s s a as & Richt eingetragen; Die Bekam t⸗ y. Spindler, Canfnann in Hergedor Henkel, ch. Th ie lc. verchel. Kar. Kein, den 17. Mär, 1924 ä Kapitalserhoöhungen erhöht sich das che n ; * do.
. ; ; o aktien . a 5 n ę r sn g 6 Derr. Jun hand. 33 z 11 II.! un Rx ii. π nachungen der Gesellschaft erfolgen nur * Seffentlich 3 fran, Berlin- Steglik. — Nr. Amtẽgericht Berlin-Mitte. Apteilung 96. ihn te Stimmrecht der Vor zugsa
red. a, . 252 icht eingetragen: 2 J vorbezeichneten Fallen aulomgtisch bo 333 ĩ Je, , . 3 . ö ,, Ir mr urch en Dentschen . . machnngen der Geseslschaft erfolgen durch sß 23. Kochmann . Wietger hir in vorbezeichne 5
do. 955 a 60 2562 S. js à 8 sb sy d o s. sh B 663. Stephani
ate Sch. — Dest err Ared 2s chen Ne B sart Berlin⸗ 4 ,. J 3 nach dem Verhältnis der Gesamt⸗ 283 * d d 23 26a 26g garlgruher . den Deutschen ichsanzeiger. edarf iel, r 1 v — 35 n . ö ö gem 6 ö 2 ö änkter . eit Juli ERęrlin. er sherige e e, , . me. en. e,. . a . a o,. sz5 6 . . ,. r nn, 53366 ih sells hai mit . . 21. März 1974. Offene Dantelsgesellschaft sei
; te ; In unser Handelsregister . samtzahl der neu aus zugebenden
. ö , . , , , d, n. . K tie, dr, , d, s, , eee, g 4 i But, e lee deen är , U De Hocttend der Sch nschah
(16Sibernia) — 5, 5 nas. ys n 40p 3735 d 6. 25 ni 33, Köln ⸗ Neue ff. gw. Si id à ag. 3h 4 a 46. s R s. S5 ö. d h Geschaftsführer mann, Altona. Persönlich haftende si ie r, r. . 1 irn e ere f fer en nr ga . e, nn,, ,. . 2
1 do tons. an ki en zb ü 1 2 . 1. , we. 3 ren: n , 5 an mn . . 3 . Sei d an ö. Gesellschafter dieser oi fenen Dandelsgesell⸗ . 8 63 m 6 eä 6 e , n, bel, . n men, , , .
2 3 da do. da dis a zas ; 11I35 a 1a IIa io, is à jop Ii og è 1.55 Krauß & Co., Lot. Is a 7.5 a ph n s . schaft, die am 1. März 1924 begonnen — Nr . 2 ** . ist ber — ,
3 ar a 450 5 ahmeyer & Co. iss a i5 s dùssSd 15 s ü is wei Ge chäftsführer vertreten, ; 8 un, Meta sie, Charlottenburg. In 1.
ö er ere an . Aicharfenb. Jen j. . ü i d ü. , ,, , . eg Geschãfts führer ami und . hat, sind: Carl Kosnar, . r 35. Waren aller Art im Julgnde, der ere en Herst. een, e ,, Ain.
ga do be . n 33.5 33h inte · do m di · 3 Ds a Ir n 2, sv er d es-, feder fur fich ö lischaff bei- Hlankenese, Und Gmil. unstnmann, int Jeechnung
* ort und Import guf eigene R tsrat berufen durch Bekanntmachung im
. var. iini. i. Eoda , , rss ich is g 18a jg sv Judw. Loewe. .. 3 n n is s ah kr nlernehmens Baumschulenbefltzer in Thesdorf. Rel. mann, bn Le dn er 2 9a .. . 3 Beteiligung Fenn, k Die Bekannt⸗
S] Nexrttan. Anleihe 1399 845 Basalt ö 16 a 18. n ,. C. Lorenz. ..... . Is a o a 6. ah . ig. egensta D Jortsetzung den h lingen. Dem Kaufmann Adolf Kunst⸗ Nr. bass Sinz 31 st keiht . gleiche ahnlichen Unter⸗ nach achungen werden im Deutfchen Reichs.
do. . erer De . ** 6 h — * 5b ee, K 'n. mann. Blanken e ist Hrotarg erte lt. lottenbnrg Martha s st gh nehmungen, die 626 von Ver ger erlassen. — Bei Nr. 2M König⸗
9 17.5 à 17. 5 a 174 17.50 * Man zzfelder Bergs 11a19zait, 2 10, 105 à 10 0 a1, ãh den Te e n, . bishe r Krone, infolge Verehelichun Martha Claus, anzeiger .
Tr uit * Derl- Kinn. Ma jc. 113 Ii n il i ia 2 s, , sh nicht hani & . . ö. Heinrich onen i * * tretungen, 2. An, und Verkanf von Seh fa dt Actien-Kesessschaft für Grund
* Dest. Staate schatzsch. 11 ĩ 6. 15 & 6, 6h Del urger CGis. 33a 3g ds. . 2.8 3, 15h Notorensbr. Deutz ö 2d. S a 28. 26 28, gę VW. d à x. 2s & 28 6 en: irmenin . n it rten, insbesondere von rundstücken nd Industrie: Die Prokurs
36. 289 à 9 . 66. 2 4 mn j Fi haber ist geb st er. . 8 **. ö . f Grundffũcken rück. und Jndun roku
. , 3 1 . 2 16h nn, n en g, le. . . 6 Her jez Carl . dr benen g, unh Altona. berg, Berlin, ist Einze lpro und industrlellen ünternehmungen, der Margaretbe Lubitzsch ist a Die
* ö 3 2 . . . r , T, ars eg . fing ab . Jann 33. H. R. Gar ragt, kilt Dem ' Cberkag. Seine rt, Hetric unh Fe Beieiligung an terer, ,. hee n n be, m, .
6 ö 53 3 3* 23 . . ö ien i r, deer r , . . 11 1. Altona. g, er ist Carl Pragst, . lin, und 6 6 m *. die Durchführung 8 R ngen 19e hat beschloffen den d 20 Ve gütun g
1. M. N. ! — — e — z a 57. 1 . ö 900 . 4
3 ö — gere deen 21 i 183 n 20, 25 n 6 ke, wens Lai ast Seen tein u. Goppy. , n , m schluß von Hendelsgeschäften, 1 e Feihr grenbandler. Alton n, , , 5 erieist, daß jeder ge⸗ und Neugründungen. Grurdkpital: 9) des Au ficht rate zu ändern. Zum Vor
u, d, Favier- Se... u sch wagg G. I. Ji i e 1. Hi were n 6 d a e s n zig . m 3 Handel in R.. B ö,, Schleetnig ol samtz olg za, derazt Pro. Goll mart. itt nge ell aft Der 6 tand ist bestellt. Kaufmann dein] . Turt. Jagdad Ser. i. — Wuldenm erte 4435 a a a 4 2b 5 e c ffici. . d zs a3 Mp 9) usammenhang 5 stemnijche Treuhand ⸗ e, eee, meinschaftlich mit einem anderen Pre- ö ist am 13. Februar 1 ipp mann. Beriin. —
r ne n ü ü; 8 16 rs a 166 r n ge. n sn nl isn ist ausgeschlossen. Altonng: Ditsch ist als Vorstand kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ctgeftelit Ind am 11. Mar 124 ge. 9 enn n, m., Sing were
13 de. er e m, ; . ,. . n . 6 6. 84 a 5. 8d 3. belegt M men, . e, d., Direktor . Binde⸗ ermächtigt ist. Die Gesamiprokura des nber. Besteht der 56 aus . re e ,, auf Artien
Thel rich 100 re T ose.. 2 n de vir denden. Se e sa n sa bell Vtaun . D d s as a 3 36h , was rs mn. ib, i Fabrikant. Emi mann,. Asteng, it als Horstand bestellk. Paul Sch az kleitzt uch für Re off se mehreien Personen, sg v7 die Gelell̃ Kaufmann Lie Hüscder n dösr⸗
4g Ung. Staatsrente 1513 . schue. 10 8.5 à 8, 6b .
. 1 . , dz e , , e eh, e n, ,,. rel ge eg , si als verfönlih Kat= ** e , n wee, . Gas . * 249 26 26 2sr r, , . . . Dermann Martin ga , 6 i e e ft, famtprokuren des Dr. Fedor Kap hahn ef durch Borftandom igl eb. e n ö ; — 9 , 8. 4 do Staatz rente 1910 19.5 ù Zb 8 a zb . n n à g, 75h Vulf in oks t *
. 8 x Beschluß der ral. und des Rudolph Maltäsch sind r. Gemeinschaft 21n einem Proku . e * do. Kronenrente.. u bg. Gi. 15 3 a5 * So Es R asd J. D. siedei des g. ys d g. xh 3 Nicht . n: Die Veröffent. Altona; Durch 19294 ist loschen. — Bei Nr. 9 Kaminski um Vorstand ist a4 * , i. . 3 eu schẽ ga hein. ,, en ien mn: , n . knen 8 K . — * ned en des 31 ee ger, Berlin: Dr. Erich Ka⸗ r mr 2 6 E; ren rr. ,, ** r , Den ae Laltu.. 4 ge , e. irie, , eas n i ich. i i iir Die beide 286 Gmil Ferdi des SGefeüschaftspertrages der Sig der min ski Kaufmann, G bhagltlotten- kofd, Bertin Wilmersdorf. Alfred Wasschle siad nicht meh. Vor. El xo sterr. ( Zomp. / 2 ;., Js a 733 vent sche Walch. Ern sa a 8s à gibh g. à Kg a g gh Sag senwert .. 222396 209 * e Heiden gGes 985 m. n Gesellschaft von . nach Bad . burg, ist in die Gesellchaft als * rokuz sten; 1. . Ge Brgter standsmitglieder. Direktor Slemens gi alenge Sharan,, De Le gs auh Ges dees a, n,, ,,. , e r 3 2. ö 3 1 6, 2 be,, k⸗ 21 verlegt worden ,, ben, , , F 3 . 2 r ist nicht mebz stell—l tretende 23. 9 ö . 3 ö 3 Deut cher Cijen. I. ,s a m Yes a Sh d äh . * d 2 d es,, d 2g n . . 4 ulff. beide Fabrik in Lok⸗ 4657. Hasenbeck Go. getreten. Bei. Nr. 19 434 Cilln Mi Berlin. Sie . die 8 ener- lingar. Staatszb... 854 =.
6 , . 3 . ö , , mr, e, d, meer , , ns ö , . ,,,
P 33 48
3 r . Laurah. 19 unl. z9 109 ‚. 1 Telegr. Dr. 19 unt. 251 Letyz. Land kraft zo 10981. . Jute 18921 Dortm. A. Br. el 1026 8 bo. 20 unt. 6 .. 1095 1. gelnalit. 21 Drahtl. Uebs. B. 21 100 . 50d 2 do. 1919 1054 . do 19 unt. 25 Dyckerh. & Widm. 103 ' ö 5 Westf. Eis. u. Draht
42 22 —
— —
2. *
TLrieg, Inh, Filly Rosenzweig. sind ein jeder in Gemeinschaft mit einem esellschaft: 16 10 sp is. 5 d is s à i 3 d is. a3 le d ne. 6 d zs. 6 i ag chinen, rrzeugen, In- des Geschäftsführers ö ist be g, J jede 8
n vom BV. Februar n Werner Richard Pollin, Inh.: Caecilie Ręsenzweig, geb. e . Als nich nig e . nera 2 Gesclische t nach . . ; , , sz n san — , . . 3 e ,, 2 7 . kesteilt. Rr *. 9 9 ö , . . . . 3. , * . * . itz ö. R . 4 * — 3 Sieir 26362 53 — , e che i r , uf gi — * 1 reits — rten Beschluß der General- De. 1. s g es e st ie, ss . n jeden Gese ers i ö. an Ce, Sam lottenburg: Die Gesellchalt ist Auf ⸗ strafe a 6. Grundr an it l 3 t in Beize mber Le ist ⸗ r ö a he; h Holdmart vereinbart ie. 8. R * uns nn gelost. Dar bisherige Heseilschafter Br. Ifktlen über je 1099 i. bersammlung vom 20 — 38 J fr. . B 66s, Geme burg lh ieverlassung in gels eff er eff ae n . der die zum ren ausgegeben werden. das Grundkapital um Yö do 16. 8 1 — . Gel. itt sin ern. a n . 1 i rn. l en mit . 99 . n. Hesell . m 24 e n —— 13 . . *. , 6. 2 *r ; 22 it Der f ; 3 . . g 1922 ö hat, . org 3633 deo r er 661 r n. mehreren 2 — w ö. 1 — * 4— vam u e 9 . . . wolf Wet. Kansnann, Nlteng;. ar Ben, i. t den des 296 . , e, eines Dritten abqruschließen, il , . . nn, . n m . gg 6 28 ö .
nternehmens sst die tun ü 3 bern ferner die sonstigen von der General- i ns n sass n Lion Hir n in ij e. 3 Kr ra aas ᷣ ö. Theat . 3 . 3 24 een n Rantlenten Kurt rkorn, als versönlich h . i, . ka, er 4 * . 2 5 — 2 — .
an; ĩ 5 . r6 Altong auf gemeinnü Hamburg, und Walter Just, Altona, ist getreten. Dem Willi ; 6 ö arm arc am, . — sᷣ deschlessenen r,. *. w 3 . 2. ner en 24 r 6 F * ö 3 Gesamhhrokurg erteist derart, daß deide st Prokura derart erteilt., daß er gemein . . 6
Derr lück ! Aktien⸗ 9527 . S6. 25 a 6b ene a te e e, dem sie Berri i Fi lautet jetzt: Ciliij — V ö. bemit hiede a. Erdöl werke Selenag ; ! 3 inn = ltona: Die Vertretungsébefugnis Berlin: Die Firma hebrere Vorstanzemitgli Veschluñ der 123 * 123 13.32 1330 . *. ziger , ian ö — , — ki. . . n vor. tung, Allte Durch sch
er, (. ftsfüh — erfolgt durch wird 2 veroffentlicht 1 die ö 3 .. ö e r, n,. 2 einmali g kanntmachung im Deutschen l kapitalserhöhung werden ausgegeben unter 3 r a d Los n e- . r,, , re, nen . e,, , . . . g e . en gar snd. Das Autegericht. Abt. 6. . Tertre , w, , g ö .