1924 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

24

Ausschluß des . Bezugsrechts der Ch n ,, t ang e Wäfte. Ses stanß . n nene, ist künftig] sgmmlung vom 21. Fehruar 1924 ist die 1 St gl . Soo 4 0 O0) me über je 3 bestellt. . der Vertrjeb der von den Gesellschaftern 6 1 9 aufgelõst. 96 bisherige Ge⸗ . e ge, h M. . bedar es der Mitwirk ie dation ist ö Cre tell 1 2, auf Blatt 16 636, betr. d ll⸗J1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗ . . n 6 ,, Irn . 3 . i . . i. n shshier . Ligu . . 6. er e n, a n r. 1 Kg e , n hn 6. ; 33 ** hie sige band else el Abt. chaft Le err Stern, deu cha e la n, 6 . 1. 3 Steffens ö ö er Vorzugsaktien sind in Stamm⸗ 8 Dem Paul Fleischer in ber 17. September 1923 ist der Gesell= in . 2 O. S, Fe n a 5 6 . e, ee ber einem Gesh ft karg. 6 e , f ieh n n . . er, , 666 , , n , . 3. , , , ee, , ,,,, . ö r, ,, nn ,,, JJ, , , , , ,, . 7 2 in t . 4 365 J . ll. 4 it i in . 8. . J . . en n 9 3 m 3 ug gerd, delsregister Ab 1 n en . ö fie n . , reh ff Die Gesellschgfler⸗ ,. r e 36 Qlesl oe); 29 reis. gesellschaft auf Aktien, mit dem Sitze in sellschafterversammlung vom 19. März Amtsgericht Duͤren. eraktien über je 6 Vor⸗ . en ist. Ha Nr. 16642 rat bestellt * 24). Die Höch e e, m ist ö n, 3 . . ,,,, . high den . . ö. 9 . 16. 4 1 ö . 6, .. i, , , r, 2 ö . K e . P . 523 u . 2 * . * n., . ellt . Aufsi gent 3. Bei 1 , . . 9. auch wenn mehrere Geschä . bestelll Am 15. März 193g ö. Nr. Sh 4 (Offene d . , me . ; men, en ef. ein nn ver. ge 6. Be aner, , ö mn eu! 177] un ü Herm, sesras Gffchelt ern, geö. lamm isch e ee , , Gee, r. 23 775 Firma der Jweigniederlassung s ö . 16 ie Gesellschaft sind, durch 36. Felge ef n vertreten. . hring. & Neiweiser Das as Kutter ir aten . ö. hfeih n Gegenstand des Unternehmens ist; 9. ö. 1574 festgestellt. Gegenstand des Unter“ st nicht mehr Gö'schäfteflihrer. Jeber 22 März 196 bei der Firmg Lamers Berlin: Gebrüder Friese i 73 6 iquidator ist der Kaufmann e g . JIver fen ist nicht Bielefelder , in Biele⸗ Bu 1924. Vertrieb von Brennstoffen und gArlikein . ist die Ucbernahme und We len, Heschaflsflihrer ist berechtigt, die Gefell. ö ö . rene, de, e, 966 , r e ee n , g, n ie 4 ki 9 i 4 ö. führer. . Vletor feld): . i. ist aufgelöst. Der Ręttron. ll95 e f. ure cht. betwandter Ar, 2. der Hetrieß aller mit fihrung den i . pen, Gewerbe K schaft alleig zu vertreten. beschrankter mg in Lamergsporf ein- Die r linie g e n 4 . sib etz n ,, , . 6 aer ö. Gottl n , ahelsberg., zr eie ge 66. 1 beer f eiwẽffer n re hn n . er Äht. n , dem unter 1 gen nn, Geschäfts teig g Handel sbank e. zu Crefeld? 3. auf Blatt 12 416, betr. die Gesell⸗ . Vertretun , des 6 hi. z 66. ö 3 . a ,, tg ingen snhaber der 24 9: Firma lum iim Barmh ö. d sgre fte ahl. 86 n, , stehenden auf 9. ; . . . ie die Förde, aft e e n . Spiritus e selischaft . Heinrich Kintzen ist 6. Atrtiengesellschaft: Die Prokura des , lit aufgelss. Sande lor 2 * . groma . und r 84 ene 2 elsschaft gie fre ! 3 i . . en r 6. ö. . 6 ö. i rn , n ne wege, ö 6 3 au * r rn, r ele, 1 . iss i. ö * r '. M . 7 . . ö. . 1. , ö. ö ö . ll e . . i e, K 6 i ü ir , n ö ö ben heute fol, ind Gini e , ö . 66 befugt, sich an 1. oder ähnlichen ist e mehr Seschäftsführer. Zum Ge— fei i ; dl e lr . . bg 3g Kult Kühe lcregzeverfabrit Verlun, ben sh. Mr; 18g. ö , 264 ö. . chluß e, ., in Brackwede ist . des Unternehmens fit 9. Fabi. nde , . Pape in Bad R n . zu ichn orm an . , e. k n eber gesetzich a., shäftöführee ift 6 der Krug in . kee, de, de,. n. dem Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152. . (Heine fen j Am 17. Hi Iga4 bei Nr, Ss C6 fene . . fin f, . . . . d, en n . ö rr im Inland . K ig. . ,,, . D eg , , fte . v v , ; 2 ; wur , ,, . e , , . ,,, n, , , . . 6 . ö eingetragen worden: Rr. Zz 823. Teba, 6 . mit beschräuntter Haftun 6. geb. 36. in Bielefeld i . 16 waren sowije allen ein it ö ö gierordentt iichten. Stammkapilgl: WM Golßmgrk. Handelchank, Lingekragene, Gen offenschaft feinem anderen Prokuristen gemeinsam In llus Ser des. i, e * . , , ,, . Verlag für Gewerbe, Bandes und für . Durch Beschluß Tod, aus eff l llschaft ausgeschieben. die ö . . chaͤfte außer or het 66. Generalber⸗ Ges . sind: J. Direktor 66 mit besch rank ber , 6. nel, bertrrten J . , , . fc . , e. . , 1 ö fe ener, , , , re. , . n, n, n de, m , ,,,, , . an, ne. 3 J ,

df! Which i . der, Hengralver- zer Haftung. Sig; Berlut. Gegen= an in Transport Uninn Gesell⸗ an Ernst Lieber, Thekla geb. Heine, der unmittelbar mit den a Höß äften . en. rl e mri, al ö. eschäftsführet; 61

fammlung vom 18. Februar 33 fu ge⸗ * dez Merneh eng l dig Yen, Han, 963 8 e,. Haftung. Auf in Hielefeld als perfönsich hee d Ge⸗ aus: 1. 53 9, ir n g 63 enn, Fanden, nd gäbrltallgns—

Gesell een besteht je ist am 14. 2. 1924 ö Er ist au in Crefeld, 2. Peter bein * Bankkassierer Co. in Dresden (etzt Stormstr. Y. Der eschäflen. ü 6. Act, ö der⸗

die Dauer von 5 ahh ig um I. 4. in Grefeld. Kommanditgesellschaft auf Kaufmann Franz Fritz Grimm ist nicht ken gen der Schuh. und Lederwaren⸗

Vor⸗ sses vom 23. Februar fellschafterin eingetreten.

26 (Stimmrecht). gan nf der e lu gon i Herausgahe n i i . 1924 ist Gegen . des , Am 15. März 1524 bei Nr. 1244 ( Offene genieur

ändert: 8 5 (Aktieneinteilung), 8 e, z Theodor Stelnmann, Oft ͤorstand gus mehreren Mitgliedern, so chern aller Art, 3 Stamm, funst ; d Yi u einem. . . n. Die Mit · 1Me5, abgescht a lauf ö..

wird die Gesellschaft ö durch ö. . 8000 Orbe Geschaftsführer: u! are, n, e . il ehr. . fel erf hen hf J,, ö ö . 1. din , we alen e des, tmn deen durch, ben e e l, i. f . n re 4. , ,. . 9. 1. betr. die irn hranche ung, verwandter Iweige sowie der

Vorstandsmitglied gemeinschasftlich mit güfniann. Otto Karl ggrenz in falt Uller wann usgm menhang ie , 1 erlof ist aufgelsj Das 2 6 ich . fichte rst beftellt, Sie können auch nur weiter, wenn er . . lich befugt, imd ber perfonlich a a m * Beiroleum / Verfand Erwerb hestehender Unternehmungen und einem anderen Vorstandsmitgsied oder mit ö el ö. tehenden Geschäfte. Fabrikbesitzer . Am 18. Mär 3 bei N ö zom Aussichtsrgt obherufen werden, . e. porher gekündigt ,. Die beer n , tende 37 uf . . . 39. Inh. Evbnard Arnold in Drerben. die FHeteiligung an, selchen, insbesondere ,

nem Ke hertrelen ben er,, , n e entf een, ae. 3 ö ö. ö. J ö ö. 6. , nm grit! 4 96 i. ö. ö m,, . gh ö. . ö die Genehm; 9 einen oder mehrere . . einer e , Personen, welche der Vor⸗ Der Kaufmann August Cduard Arnold ift Hi . . e , n,

w . geschlo ., . ö . 9 . . ba 866 6. ö, ufs . . . ; , 5 ,, n , . ö. a , s , g i , . e, g . e r r en, . .. . h,. , . 26 en 6 e, 64. eh. ,

i esellschaft erfolgen nur durch den after eingetreten der Fir rt Li ier ; al: 3 Ohh

ler , ache r f mite , ie, 2 . 1. en , n . . n n , n, di ö 1. , ar Lern gn, . ö. . . be , ,, 3 . , e r . Kauf

esellschaft Zweigniederlafsung Ber⸗ en a, 2 ee , ö xport⸗ und 3 für gonnen. . . 16. März 1624 aus der Cell ft m ind glle Willen erklärungen, welche für die schaft mit 9 var ne! e,, durch zwei Personen, welche der Vorstand geschäft. leute Walter Segall und Erich Segall in

6. . Erwin Zweilin Ber⸗ Eih⸗ rn . . Terttl. und Meiallwaren init be- In ünser Handelregister Abtesling . lee * * n. . au Hesells ö ein sollen, von Durch Beschluß kann auch ein . e⸗ . persönlich . Gesellschafterin 6. guf Blatt 18 823 die offene Handels⸗ Düsseldorf. Besteht der Vorstand us

ilk. e enän, e wertet, ge Shen . 3. and des Unter⸗ j 6. ,, eilung ig. beben iedern des Vorstands oder ar n g , die selbständige . *. seiner . hiernmi denann hat. ellschaft Grostmann- Herrmann d. mehreren per fene, so sind je 69 Vor⸗

. . ö einem Vorstandsmitglled . Genf. ung und Rr. Pei⸗ Se fe vom gz. Februgr 15eg ist ber. Am J. 197 bon . itglied des Vorstands und ellschaft übertragen ,, dkapingl ist in Shö auf de ain g Verhiche rungs geschäft. n standsmit ieder oder je ein Vorstandsmit⸗

ö, . ubeh . . . . Firma nęnune eme, all nn n nem Prokuristen oder von zwei Proku⸗ 6. llschafterbeschluß vom 14. 2 3 ,, , . lied in He n schaft mit 86 Proku⸗

insbesondere bon , en e e . 2. der Gesellschaft von Berlin, nag; Wil, Heine C Co. Gesellfchaft nit be, Im Hanelsregister ist am 21 Mn , gmeinf , 39 2 . ) , , , 63 lautende flktien iber i 166 Golk. Dresden;. Gesehschafter sind die Kauf. Citen in, ee, e b ec .

n , e dete, . , ,. , , ,, , , . 2 n be, e, de, w, dn,

ͤ = . a en, die Ge⸗

D 4 . f mit bes ,n Haftung: Die Ge⸗ Die ee, Niederlassung besteht als Kaufleute August Düerkop und Can . er ö. f —ᷣ . 18. März 1924 ist eingetragen: . , * . . 2 De e ell r e m , i. n. geen, . Grund.

n, r. . H. B B83 vom Hagen C. Josten Ge follen., miß dem , sichcrungen aller Art und damit in Ver. kapital ist Ling telt in, 50 Inhaberaktien

von je 1000 Goldmark, die zum Nenn⸗

ruckmaschinen und d Ber lin 119196] Ii bien ehh i n . 66 * . ist guf tz Li . ist der in,, Herm fort. Bosse, hier. Offeng n, her gedruckten er

whelerẽ ister B des unter⸗ Erwerb und rieb von gewerbl she rige Geschajt . zer t Bei Mar; 1924 bei Nr. 248 begonnen am 18. März 1924. Amte zunte

fe g ö. . iz , . . . . erz g . . n. ö ö.. 9 . . liel. . , . gericht Braunschweig. . 9 6. . ö . . . 7 . , . g mn . , an der betrage 6 werden. Der Vorftand reco“ radio⸗ un ö! ö in M . h ' eee, , , , , I , , e,,

ränkter Saftung rlin. ö neber ll = n unser Han seregiste tei 3 ö enstand des Unternehmens: Der Ver schraͤnkter . . . Haftung. Gegenstand des Unternehmens 9 20, März 1924 bei Rr. 327 (Firma Nr. 1530 ist bei der . , ĩ gun el e ee, ist 66 M rang in ver⸗ 8 n n. 9 ee . . 46. . sellschaft. Die Aktien werden zum Nenn. 53 , ,,,. hre g Lauf 23. , . . 9 5 . ne ge, b nh ͤ ig lo h . . 6 . 6. ö ung ö der en, . 2 6 . . am ,. Betiehüing geänderß und alsdann del . Hagen in . e g g rt ir i , ne 363 r eg, 8. 8 an 85 chaft erfolgen im ö Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ kter Haftung in Biele. Breslau, heute, folge ingettagen jen gefaßt mit 63 ränk . Haf a 21. Rar; 1504 be leber⸗ eneralpersammlungen werden dur lechnischen dn, . sowie deren Zu⸗ . ft erfolgen nur durch ben Beutschen ; Kerkau Ee, aft . . ränkter n 36 . ell . luß vom worden: Durch Beschluß vom 6. Oktober Bubbech. 21. Mär 1024. bes tsvertrag ist am 5 Tua?“ gnzeichr. In dieser Weise seschieh guch an 21. är gönnen. r 66 ,,,, behör. Stammkapital; 5090 Goldmark. Reichs 23 Haftung, PH) Konstantin Russische Heim⸗ 15, Mär ö; gh 1923 ist Si ; die Beruflsing der Generalbegfanmmlung wahme von w , probi h z , e ö. G recht tun . . . . schaft mit ö chränkter 9 elch bed. ö Amr ö Kreis een. . , be, lie icht ; ist ö e . 31. . . ö. 9. drei i 3. ke, . h auf eigene Rechnung, . , , ,, ft ist . ) Ermak Ex⸗ mport Gefell⸗ in , ö . e m ten bestellt. schluß vom 6. Oktober 193 ist . age . e. 1196l3] 1929 ie ff Gelangen ö ie. fein. wer m . r s . i 8. auf Blatt 11 629, bet, Re 2 . ie, Gen n

Berlin. nkter Haftung. Sitz: Berlin. lun ö. mit ö i . des ,, ist der 6.

6 mit ed in h. tung, h Nata. Am unter Nr. 384 bie stand des Unternehmens fortan

unser Handel regi ster Abt B t d ttlich 1 * aschefabrikation Gich ef mit be- Firma . Golbmari - Gesellschaft Handel mit Schokoladen, Kanflltüren 5 Det g chlch itzt cite, seishi le Wie hben e ehe, dr 183 er,, nn. il, J. Bireftor Hans Sonnen-

, . elfte g dene n, T, fn, 14 Uibade Keen been feln walt d , dnn edler in Drecken: 5. 3 94 3 atban en! Leg Levy, sämtlich

. ö. 1 . . ian dg ,, J. schränkter Haftung atjang Verlags mit beschränk ler Haft it dem S der. da forderlichen Roh lug s n llc 9 ö 1 . 1 * äften a rt, die mit dem Gegen⸗ ; = er Haftung mit dem Sltz in wie der dazu erforderlichen Rohproduhhe . a 6 a . 9 Einf eute ellschafter verpflichtet, xtra ; Greer lie. dis a, land des Unternehmens im i , ö. a i e . mit n er , Gegenstand des hee und mit Südfrüchten und , ,. gendes eingetr gufmann verhältnis auf 3 Jahre, glso bis . ire Heel g ent ie, mn n,, . e , Dresden, Abt. Nl, in Die, Julius Segall, Walter . . chri . 861 ee, tehen, Stammkapital; ohh Golbmarl Haftung, ee, e e in. Gesell⸗ L er, Abschluß und die Durchführung von sowie die Fahrikation von Juckerwaen t , Din em 6 ,., 31. Dezember 1954, zu verlangern. Si den mitz be . der Gefellschaft am Y. Mar; 1924. Segal und. Erich Segall bringen das von . ö . ar ö . ö eschaftsflihrer: Ranfmann erdinanb n mit . gr mit Aus. Verträgen zur Crhaltung der tre, Durch Beschluß vom 6. Oktober 1923 sihd . 2 8 , . , el. ict, ö Geschaͤftsflhrer Veftesst ist her Gn rn in gbesondere ihnen bisher als Kommanditgesellschaft ö k Herste . . 9 Schaefer in wer i n r n chluß der im § 1 des Handelsgesetzbuchs 31 Held und Geldegwerl der Kunden der sS8 1 und 3. des Gesellschaftsverkfrans be, hie irrtümlich zur, Vertretung der Gese unt! iet h ,, Prüfun e ene, . PDres (119530] unter der Firma Julius 534 . . ö 2 . ag ö. en Zu⸗ Carl r chen Mehlitz Ben ne aufgeführten Handelsgeschäft =. aut Be⸗ 9 . aft sowie die he ,, n, der fieffend Sitz und Gegenftand, geünden. n 6b . n. ö 60 allein berechtigt. Als nicht eingetragen , , Au fsich le hai Hern ber Rebisoren, kann *. 3 18 523 des er e ,. Ünternehmen auf Grund der dem Ge= ör . . ie Be kilichh an i endorf⸗ n r 8e elsschaft mit . sen vom 8. 2. bw. 3. 3. 24 ist der Kaufkra . s Stammkapital Oskar Er fe ist nicht mehr G'öeschhst. lmtsgericht Burtehude, 2. Mil 1926. wird bekanntgemacht: In Anrechnung auf Fe bern G. icht von dem Prüfungsbericht betr. die Aktiengesellschaft Gärtnerei⸗ in ,. beigefügten Dr n vom =. 1 , ,, e. ö. amm. deschränkter Haftung. 36. ö bern. esellschafts vertrag 3. ügli 29 Firmg, beträgt 2 g ionen Hr Geschäft . führer. An seiner Stelle ist Frau Ja ,, ihre Stammeinlage bringen der Kauf— er R en, uch bei der n, e, r, zenirale Sachfen Attiengesellschaft in 5j. Mai 1933 zin. n Aktiengesellscha gig! k—— ldma schäf . vertrag ift am 14. Januar des Gegenstandes und der Vertretung ab- führer sind. Dr. Herbert ust und Ewerling, geb. Siegmund, zu Bresln C6 1Ui96ld] mann Rudolf vom Hagen Tuchwaren jum . Ginhicht , n. . Dresden, ist heute eingetragen worden: gewährt als Entgelt hierfür ö. 16009 . 3 upꝑin zu Be 66 in- geschlossen. Sind mehrere gd aht. ändert. Der Geschäftsführer von . Wlttstein, eide in Bielefeld. Si. zum. Geschaftsführer bestell Bernhn 36. Handel register wurden heute die Werte von ö) Goldmark, der Kauf. Grꝛcfelb. . 165. Har Die Genera lverjammlung vom a9. Februar hn err Aktien zum Nennwerte, so daß 36 . z orf ö . Le rg eg pber neben ö auch Profa. Ke] Chgusen ist . Zu neuen J llschaftsvertrag ist am 7. eiember Wieczorek wohnt jetzt in Gr. T Ischnst Firmen . 9 6 3 5 rd. in Ünter., mann Emil Josten solche jum . von Bas , . 1924 hat ech en, das Grundkapital für die Einbringung des Unternehmens Sr * urg 1 ech e enn! ; . bestellt, so er . die Verktetung Feschäftöführern find Kaufmann,. Mar 1923 ij tet. Jeder Geschaftsfüih zer j Breslau, den js. Mär; 1981. leichenbach u Gold. & 160 09. Goldmgrf, wie in der Anlage lUnnter den im Beschiüsse angegebenen. Be. 6. gent 1 1 Aktien gewährt 66 . i * . . cha git ft , durch gr Geschaftos ihrer der burch Ketzer ö. Berlin, Syndikus Konrad für si . . Vertretung der Gesent⸗ Amtsgericht. . . 3 gelöscht. zum , na . eben, . timmungen um vierhundert. Millionen werde Den ersten Aufsichtsrat bilden . sisch lee , ö. 2am ge einen k. in e en hg nit Go We nrg s orf. gien. schöf . . Calw, de ärz 1 in die Ge h, ein annt⸗ org ein, 9er r h kart durch lusgabe bon vierzigtausend die ö 1, I und 3 Genannten, . Di , , ,, . ,, . ,, , e isten gemeinschaftli ie Gesellschaft der. Hau⸗ und Möbelwerk⸗ n unser Handelsregiste ilung b ] Fer u je zehntausend Mark zu erhöhen. Die Von den bei der Anmeldung der Gese Ki ö ,,,, Slabihan de sag el ch. mit . ter ke oöhung des Grundkapitals ist erfolgt. schaft eingereichten e un ren, ins

er gn ,. 119855] Am 19. März 19834 ist

ist bis zum 31. ember 1933 tet, ; errichte 1. zu S. R. A G30 Wilhelm Knierim, Haftung mit . * in Crefeld ein., Das Grundkapital ekrägt nunmehr besondere kem Gründerbericht, Prüfungs—

2. Ke fibre St. n gn, , . N . mit dem Nö. 115 ist bei er Schofolcden, in e

Zu Nr. 33 gl0 / 33 gl: 6 verlängert sich aber , in 53439 B. G. B. b itz in B ; gema g ji des Gefell⸗ ungen de efreit. Sitz in Biele Gegenstand des Unter⸗ fabri⸗ , 1 1924 ist eingetragen: , e. e,, ö schaftsbertrags mangels Kündigung jeweils 6. . , , , . per ung und der Her. , . , e. Kayser, Kassel Tie Firmz. ist geändert in; . ö , , fed uhu der Millionen Mark und zerfallt bericht. Fes Vonstands und Auffichsͤrats, ,. e , g, eee, nl, ü ee, . e 9. J ,, , ,,, , , ,, , , , ,, , i Tn r nge, kee ie g . , . Bauten; vorbehalten blelßt nicht, mehr Geschäftfthrer. An hte Otto Znalmann, Stec * weh nit 8 ö JJ orden, Ge⸗ Gesellschaft für Grund⸗ ferner der Belrieb vor ; ö derl 8. . . . . lr af, e, ie e n er, . b3zr eiten, r gelellschefte erte hof e 1 gallen Handels- Stelle sind Gotthardt Hellwig und Call . schaft. Zweignie der lassung mae, g. inc n schafterbes & gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 66 Gin e er * ele lehre en ö Re e icht Düsseldorf.

g f beschränkter Haftung: , mit beschrän ücks kter Haftung. stücks, u. Snpotheken⸗Verkehr mit geschäften, . . kapital be bei el. Dem Kaufmann Karl Kotte, . füh 7 ; . F. Sitz Berlin. Gegenstand dez n, , ,. Haftung. Gege d des . Golbmgrk. X. . 6 e, ere e, . er . . . . ö h 23 ö ö ö , a in eriin Wil mersderf ist , t J a ,, , Her r gen He r, , . ö ö. ie, trobel und der Ge, ift ailein vertretungsberechtigt. mich heiden icin ch glu, Frank; 5 ö. . 9 ö 3 8, ,. 8. ele. n Tee e re, 2 ,, . m ,,, . n so⸗ t Jarl, König, beide in Biele, Breslau, den 19. Mär; ige. er g in ze Wbeise Berus en, g, ch beg zo KFassel, hestellt, mark. FGeschäftsführer, ist der Kaufmann k Ke deres, e , , 1 hen vi, r. k

e, ,, pestelll. mE ei ien Gefell wie Betrieb anderweitige t eld. Der Gesell 5 6. i d g re, i e, , gl her * . unt ef 3 = l e n nen neh Ami heli w,, ist eingetragen: Arnold Kuhr in Willich. n aft mit Die neuen Aktien werden zum Kurse von Mr. Sn ,, die 6 in Firma

mungen gleicher AÄrt zu erwerk d fich damit mittelbar der unmit elbar . 9. Februar und 14. März 1924 . . einem nicht allein vertretungsberechtigten ä

we. Rt öh i , , fr cn ere pe, n, n n ft in r, 9. ,, Heschluß bom 96 (ell e, en n . e. Krotterode. i log ela n i oder zu a 2. . 2 8, . , eh hal ckannt, jod0 , ausgegeben Deni sch . el rng. okura erteilt, daß er nur gemeinf 3. ö ol part. , n. ö . ö. i een . 3. . ö. äfteführet Een. Jeder In das e iareniste ist am X. Min ,, e n ge, ö ef n , sgthhn ie g . a. in bl meer . Amtgeri , . Il, Eo, mit beschränkter Haftung, Siß ich mit einem be , ihr zur ler , in Berlin h 9 9 hrer gllein ist zur Vertretung 183 der Kaufmann. art übe jr, irren der Zweigniederlassung be: deg Porftgnbz. Kaufmg Rerl Erefeld, den 7. März 1924. 1 9 Düsseldorf. Himbe distr. 4, Ge ell tate. 3 der Gesellschaft berechtigt . aufmann Mar —ᷓ in Beriin. stande . , andert. 2. . 86 t. Die, Bekannt. Brotterobe. als Inhaber der glei. nah tigt st. niczka in Berlin ist zu , 3h . ; . dertrag vom 27. Februar 1951. Gegen. Frich Löpin ist nicht fre hi Haft f gien ö h. . g aft a . Wr e . d r ee e lie, ö erfolgen durch namigen in, eingetragen worden. 6 * 53 e. ö . ö. lerer el n ö tellt. . mie gn . 5 . Hure e e, stand des Unternehmens: Der Import tn, 5. . ö. i in ist am 16. J . 19 . hoffen. beschränkter Haftung; Durch Be— 1. März 1924 . Nr. 386 die mteaericht Brwtterode. nhaber ist Kaufmann Sto & il Cre eld. lt el ist . . Gesellschaft „Ewa“ Eckert und , rn, . . fel! n It win k Hesell⸗ 6 46 & e fte sher . o schlu eg 1. März * ist 8. 6 des ö. . Wilhelm. Michgeliz & Butzbach IIghls . Tasses, Cgrnaeh; Ul95ls! In das die, G lere sster 526 1 Waidon Gefellschaft mit be⸗ 16 , n n. 24 gleich · aft a, . B Gesell. , te die Vertretung immer durch nl e, schaft , . ab⸗ 96. aft. * , , Haft y , n,, . n Am 10. w 1924 ist eingetragen: In 34 , A Nr. . ö Nr. 364 ist heute bei ,. l schränkter Haftung mit dem Sitze in en 4 berneh Stammkchital: 23 mit beschrä . ö führer gemeinschaftlich. Le . geändert. Jeder der Geschäftsführer ist be, niit de 6. in Bielefeld. G ; . In, nser Handelsreaistz. A. Ernst Froelich 6flr bei er Firma. Wilhelm Hing zu & e n e g e mit k Dresden 6 weiter folgendes eingetragen ] n, er nnn, , 23 urt Bankw chf u gr , . n srl, ö. , . ö. tigt, . inn aft a 6. zu ver⸗ . , , ist d sen. . , , ehr ,, ö ist ö 6 nst . in 5 , . als Inhaber der h. ö in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der Gesell , e sl . lool er, , gene, 3

g * chäfts . de, , n. 6 ö. 89 . ö. . . lere gn. . . en . 5 1 9 ö. —ᷣ 8 n . . . Maschinenhedarf, mit, beschränkter bi. Um. 11. März 182 ist eingehragen: irre Bing, Hermine geö. Femel, . * 257 6 ö . . * e, Haden we leihen ft wir m lretung kei . n ĩ . ö. nr, C rin aft mit be⸗ . . 566 . . , die Beteiligung K * e , . 8 . 1 . re be. ö ö . Ge n lie. 4 e . , 5 e. 1 , meg . k 4 1 z ne . . ränkter Haftun B in öpeni . erlin i im lichen Untern . ie Ge ist a 6 i ] l Das Amtsgeri . Scheuer⸗ und Putztüchern sowie * . ö. ag 11. . ; . i h ,,. He a n nn e t . ,,, 6 zur ef nr i in n as ar e 21. 2. 19904 ist beschlossen worden: . , aufmann Rudolf amtlich zu 1 die beiden letzteren . Bürftenmateriglien. Das Stammkapital . 21 3 ; 44 er 39 t mit 23 Geschäftsführer zur 6. führung von Lackierarbeiten aller . Berlin, den 21. März 1924 6 j rer ist . lteft Paul Löw 8 Sitz der Gesellschaft wird bn ert in t 1 5. nhaber mindernsährig und unter elterlicher Gewalt em m 119203] betragt , Holdmqrk. C mh e, he 26 Meta ll⸗ , e Signin fabial dohò Holbmart, Se, Amtsgericht rr nc kf, teilung lar e m, seilscha e deb oe gg , nee , i . ,,, . . ngen , w. W ellang. . , ,, , n, e res en rs, we he ori 3 rofura bes Hilo G h wa rde ü ö. ., . . k kr . 6 ö. d,, 193) fest ee g e t. n , n. ran 1 ö. ö. u. n ö. sfenht y,. ö. 3 , . s heute als Inhaberin der Firma ö rt Fern 6 ö. Hustad Muller ind Hermann. Po den Firn 1 . k j 6 , * dnl t ö 7 . nt ger ct. Hel BVielefelt. ; folgende Faffung: Der Sitz der Gesels u ö. rea e, ö m i Johgnnes arten ju Corbach am n n, , m . Wald in . Aus dem 85 ind aus dem Porstanz ausgeschieden; Die 4 , 6 . ir n 34 i n, g. , ,. . Nr. nm 6 ze ,, . . Kitt er ted. 18601] schaft ist Frankfurt a. M. e, ie 5 t er] , . 3. Män 1604. eingetragen worden: Die . 2 1 erg. H schafts vertrag wird noch . Prokura des Waheer Sign des Fran nitz, Gesensschaft mlt ber rann. , en 6 . .. 1. e ge selischaf in Firmg .A. Grünthal z In das Handelsregister A 6 heute Nachtrag zur Vekann machung vom R A 33 . Schmidt, Firma ist ö. Das . Die , Kaufleute Ernst ö. HRertmann; des Georg . ickley und des unge win helft dflch e wd oserhFlemn der, ben ift, Kite 2. He g n, D S. , unter Nr. 30 die Firma Dabid Rei ee 12. 1933: Die Veröffentlichungen 9 ö H e ,. ist e ö Karl . Amtsgericht Corbach. i, , . mann Gustav Eckert und Franz Waldo ö Sch gr we e 2 n. 5 dator 9 Fräulein Maria Meyer 6 kann allein die 9 ver⸗ f Das w ift mlt de r Firma 2 ö re ö a , m auschließlich in . in garfh. 6 ö K ien amt. lIlI1& bring 6 an e g 1 . 6. 6 e,. e. . k Bren e n . * ö. . . e n ' . 2951 ,, —ĩᷣ 2. ie . 3 3 ö . 9 rt, geb. ile, zu . Butzbach, 8 . . . . n 4. . . * hiesige e gister ö , n. en fen fh, . d . Maschi nenpußmaler alien n, se . . st be ,,, e , 5 ö n . 6 a 1 . ö n,, . 1 ., ö. i. ö n, , e. . Ranf. . ö. . ert, , ,, dee, e den,

Geschäfteführer. Major a. B. Maxi; . der Gefelischaft erfolgen nun 1 ö. J . gintgericht Beuthen. O. 6. . 6 a ,. Yan 3 sun In une Hendel hre ser Abt 1. kuf . i. . e or. der Hiah in ö . len ist roß. und i l Tabckiharen 2 mit 3200 Hege n 6. ö. ii

Hiligh. Berk uh n in Berl in ist zim durch den, Veutschen anzeiger. Bei ö. . ; ö ö *. 61 fer eicher 96 ain, lied . Geschäft führer bestellt. Bei Rr. 12 57 Nr. 3932 Verlag A rng den . i. ids r . y,. 79 . . 6. . 366 erloschen. . We nen al! mit 80 n, ei et Die 23 4 w zer.

; 6. an, die

beschränkter tu tun el erf fen in Erben einge 606 e , ,, . 0, , len . i ee . i n 3 ö. 4 . ö 2 . ke. . 3 1 Geri Jsfe er e g . . w , , , 23 Eckert von hier; 6. hie g , * fit der Ce fellschaftezde

Hof hre l vom 20. September 1923 mehr Ge e fibre; Verlag Elrelbr und ist t biw. 4. Februar 1924 ist der Gesellschafts⸗ ir . mann 8 edow in 6 2 , Bitierßez,. re z. en 19. r Dr. jur. Han gl v roy“ in Miechowitz 3. als ihr Amtsgericht. H.R. ö. 77338 ß . 3200 Goldmark 2 des Herrn Waldow 13. März ] . r en. ö 5 Hi 9 . . . ** ir. w . ö igt re . 119503] . 3 . . ö . Ha , 8. r,! ie sige . Abt. B J ** das . ist heute ein . Goldmark 232 . . 35 . ; , 1 5 * 39. . 3 roy. daufman 7 ist anntmachungen Gesellschaft er⸗ 6a . ent . ,,,, 3 e, ,. Gesell⸗ Am rig t in, 52 Neueintragung Handelsregister Abt. B . e n ö ö Prokura if n mit ke abe k, 29 7. ö. ö. te e ,,. mit p. er, . Blatt 7 des vormaligen Königl. folgen dae 569 ff 6 amen und als Vertreter Dritter Rechts . , n m en, gig der ö. . 3, än e Haftung: Die 25. Mar; i951. Nr. 45: Firma Pfänder u. Co, Gesell⸗ bruar , ö ki Vertretung der Hefellschaft gemein; ö. ankter Hef n i Der solgendeg Herichtöamts. betr. die Aktien , gef gr ll , , e lenstth! 9 oe Gefen n 1. 131275 Dziennit r, . i t Gu . . ö haft mlt beschrankter Haftung in vertr . er . . ö eher um mit einem anderen Prokuristen oder (ingetrggen worden ,,, Vct ien · Vierbranere zu Reisemitz u Böß, Niederr 62 Bucht ruckerei nnd Jeitzun aer, nnn, H ert 3) 6. ind, erloschen.! Keuthen, O. 8. 19499) Bottroy. den Worllaut: nin einen. Vorstandgmitglied ,, sst. Kurt Kuntze und ben . in Dresden: Der ,, . ö. ger gen, Abt. II, Artien . e ,, , , , ,,,, , , , ,, d,, e , ear, n, , nen,, . ung: , è . ertau ö am .* . n 2 e om 22 ruar 1 ö . ie, n , gie ng . ,,, . unn ,, , ,, ; . . . . 83. e,, . ö . i, . he. * e, ua been . , nn, n, . ran aczmarek in erlin⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung. 1 Durch Beschlug . . Uischasterd U nli zeugnissen sowig der vertreten. Zu Willengerkl rungen refe ärz 1924. ; aut Notar 0 jeder er⸗ 1 bye T den ss 15 und 17 abgeändert 2 März Firma Alfons ven ihnen in Gemein mit einem K ,, . Sechnim . 3 ö nit pin r mn, e,, . J e . ö ö. . Sieffens X ö Düren eingetragen: 1 Vorstandsmitglied oder * anderen