. . . Men burg, Donau. IUgsgs) ft ist aufgelöst. Dag Wilhelm Dracker, hefe , . sage 1195619 stęettin. y Nr. NJ ger ber Commanbstgese lschaft sind, Firh inmmallge Cinrückung im Skellverlreler Fes Geschäftsführers ist Liegnitz. . 3. G7 ]] Maꝝy . hies n Handel ae , Neueinge tragen wurde die gilt Eber⸗ . * nebst der, Firma auf Hug Kanber, Mannhelm-⸗Heudenheim, . bas iesige ier l, A ist In, * Hanbeleregistet B ist heute bel
Kicbach C Co.“, K Köln: Die Liguidation Deutschen e,, ölahnt⸗ der Kaufmann Hermgan Gotthesf In unser. Qandels egister . un 9 n, un en 6er, ne ragen; ettener eng, un waren, u, Con, pie Gese g, mit be . . gstung Taufmann Äugust. Bittrolff, Mäannhélm,. bes Rr. Sr, Fi nig Wilhelm ilchmann, Nr Girma German ia- nian Ver. st beendet und die Firma erloschẽn. machungen, die der . erläßt, er! Christian Klemm in Leipzig bestellt Ur. 305 ist heute ö. 6 tma 1 pr 8 Heng 9 . . . ag. Sitz: Eberstetten. in Firma „Meller &. Go. Gesellschaft mit Von den mit der Anmeldung . Wer iie, eingetragen worden: Die Firma ö Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin“)
Nr. Ichs be. der offenen Handelsgesell, folgen in der für die Firmenzeichnung worden. . Stolper, Liegnitz, der Kaufmann . . H 86 NMmhaber is . Nagl,. Mehger und beschyankter Haftu 3 Ver Schriftstücken., insbesondere von. dem ist erloschen. eingetragen. Der Versiche rungsdirektor Hot * Kemp e. Wessel ', Röln: geltenden Form. Bekanntmachungen des J. auf Blatt X96, betr. die Firma Staar 6 Liegniß als persönlich . . 0 ; . ö. ö aue it. Ligue. aufmann, in Eberstetten. . . . ne ö des Vorstands, des Auf⸗ eg. Sögel. 21. März 1824. Hans Fannrich in Berlin Lichtenberg sst
ung Wessel ist aus der iel s Aufsichtsrgts erfolgen mit der Unterschrift n,. und Textil⸗Großhandlung Kesells 34 e, , uf 36 / 9 ä Wen ,, reh, Jten burg a. D, den 9. März 1924. den 15. März * tsrgts und der Revisoren, kann hei 2 201 jum, stellvertretenden Vorstandsmitglied ausgeschieden. des Vorsizenden oder eines Stellber Zeine „C Eo. in Teipzig: Die Gesell, Firma ist offene 2 e gf gh ti n, h . ; oc. 9 Amtsgericht — Registergerich⸗. n, Abt. V —
Nr. 5647 bei der Firma „Meter Rost treters unter der Firma mit dem Zusetz schaft ist, aufgelist. Karl Friedrich Ernst worden. Sie hat am 1, Januar i * 9 6 With Johann Häoth, Kathe. r, . — der Handelskammer Mannheim Einsicht st Jeute a d f 365 t e, . & Packungsfabrik“ Köln: „Der Aufsichtsrat“ obert Zeine ist als Gesellschafter aus, gonnen. Jeder r fen, ist zur 6 ö . , , i eriienbis enminst er. 1195694 OlJdenbur Ooidennurg. 11960 gengmmen , ö n n 4. ö. . i en, , Dem Karl Jurkobies, Köln, ist Gesamt · *. 344i, Westdeutsche Odeon Ge⸗ zeschieden. Franz Emil Laub führt das kretung der Gesell , a, k rin ö rennt 9 3 Lo Eingetrag n am 24. März 1924 jn das In unser nei ler ät heute Rastatt, 35. März 1924 ese te ö. . . Ha ung 8ztolberg, Heheimnl. 19639) . ertellt derarl, daß er nur zu, sellschaft mit befcrähkter Haftung, Köln, Hanbdelfchäschit amt! der Firma als Liegnitz, den . . 3 t. ; . Ñ H 1 Firma unter Nr. 1153 ö Fr. Neumann mtc gericht . * i dien beseis ft 6 In Firmg „Mäurer C. Wirtz“ Sitz
Unt an gt ĩ h, & Co. in len mn Idenburg ein⸗ HKastatt. 119612 luß ber CGägelsschafter vhm laß . Ie. Solberg, Rhld. ist bem Kaufmann Igkoß
6 2. ben Br n , y uf . 6 . . e. un. n, . 9 r n ,,,, . 6. i ge n,, ,,, z n der Kar j ö elan n wo * 1 ) rge . ertretung der Firma rech 1 nehmen 1 rtriel bo mtisgeri eipzig, ig uia. a, Mühlhausen, Thür. 119589 . der i being, F Firma la nter jetzt Friedrich Neu⸗ 7 6 . n 6 6* ö unbent h ie obern een e, . fer. . ö.
ie Prokura des Wilhelm Gleich ist er⸗ Lindström AÄktiengesellschaft in Berlin und am 22. März 1924. . die des Jean Kurth ö ge⸗ den dieser angeschlossenen Firmen, ins- K ö. In unser ,, ister . In ö Han delsregister Abt. A ist ein= autwollfabri ö e ele gaf, am. mann. Der bisherige Gesellschafter Jteu= drüber Kiter ne men Ge af, m . bisher bestellten Ginzelprokuristen zur ändert. besondere der International Talking z. 119572 Nr. 1218 ist. , enen Van an, ge . 7 3 . Kellne, ur nl ‚ 26 General⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. beschrain ter Haftung in Hebe, weig⸗ zatgr ist. t delsrenister Ab Jeichnung der Firma befugt ist. 9 ö , 1. 8 rn . . u n n. i, . 3 H 9 . ,, . . i,. i 1. en . 6. ) 3. ärs ide. . 9 het ö 3 Dh D de. ö . 2 hiederlassung Rastatt. Ge genflan . . , , en n, 9 * . . . idemgnn, Köln: Mie Proküra des os Werke in Berlin hergęstellten oder jst heute die Firma Gefellschaft' für 3. ö. . ch. ar d, g r na Unternehmens ist die Bonfire, des t de ich mtsgericht Emil Nindhage ist erloschen. zum . freigegehenen Waren, ins Bürn⸗ Maschinen mit beschrunkter er r, . scha ter i mann Fru e 33. . Th. t Hadeland bei Neumünster verlegt, Di mtcgerich. Abt Abt. V öleher bon den Kaufleuten Henri Köste ng ragen worden:; die Firma . , . Nr. A69 bei der offenen Handelsgesell⸗ besondere rechmaschinen, Schallplatten gan, fer lar 1 n f z er Inhaher der ö in . ausen, X weigniederlassung NeumünfterGadeland utter zu Soest und als deren Inhaber stralsund. . 119631 V , n nnn, ,,, r ,,, , . 7 1 6 . , e, ,, . a e, n, . geb. . i mn ift aus der Ge Muähihausen, . am Iz. uns ö. ; ke , , , m ö nm? Henn is Unsfih don Konfell gn gars, und . 36 Pryokurg; erteilt 5 2 . .
d whital: 15 0 Goldmark. Geschäfte⸗= und Leder. Comp. Aktiengefellschaft⸗ unler Ur Firma Heinrich . n. 6. n,, . ze eber e hire unt än eden, 53 der ö . Hegenfland des Un kernehmeng filr . au hir erde ö Ohtenb urg nein ce nen gil n,, rf. e e geln. . 6 k , ,
ist Gesamtprokura ö derars da führer: Julius an und Julius Simons ⸗ sellschaft ausgesch ö 3. chaft mit einem anderen . Kaufleute, Köln. Gefell schaftperirag vom 9. , ,, n m . Liegnitz, den 21. März 1924. ö y 6 gi 39 en. die . und Pelzfa rikation. §z 16 wonden: . rich Köster in zede, Fr. az Köster in mann Ferdinand Wulf xbenz a eingetragen ö sfir Vertretung der Firma be⸗ . in 6 8 . stelung Und der Vertrieb von Blrh— Amtsgericht. ei n r . n, ach . . * , dg g eg, . . . . . Heede und Paul Blut in Besden. Der . ee, an en, worden. Amtsgericht Stralsund. rechtigt i — r lich alen vertretun n, , 5 ) ͤ ; Be⸗ 251 ö e n unser Handelsregister eilun . Nr. t be der Kommanditgesellschaft Ferner wird bekanntgemacht; Oeffent= n n r. g e , h, Lgit. Ils) ] . . Prokura des Fritz elt schlu ö der geraete m n, bom Motorfahrzeug Großhand lung. Die Pro⸗ e enn, . hö. k ist am 5 en . . 869. strauh img. Jandelstegister Ii106z2) August Lindemann Kommanditgefell⸗ liche Bekanntwachungen erfolgen durch Besch aftsführern sind bestellt: Felix Fister In unser Handelsregister Abtellung B ist er e erĩ cht Mühlhausen, T 16, druch . in Gemäßheit der kura des Buchhalter Albert Schliephake 1923 abgeandert. Jeder Geschs . die Gesellschaft für Teer⸗ und . a) Theodor 6e. & Cie., Sitz haft, Köln; Dem Felix Müller, Köln, den Deutschen Neichsangeiger. in Leipzi Hans , in Ver ben und ist heute bei der unter Nr. 5H. ei e n, m, , e n, ö. notarle ö. rkunde geändert. ist erloschen. j . Vertretung der hesellf t be, mit beschränkter Haftung zu Soest ein. Straubing.! Offene Handelsgesellschaft ist Ei ee ziehn, Nr. 5417. „Kachelofenbau Gesellschaf́t Nobert . in Le zig. Jeder von ommerschen Torfindustrie A . u. Gig dunn ugs mtsgericht Neumünster. Oldenburg den 19. März 192. . getragen, Gegensland des Unternehmens aufgelöst, eg. erlosch 9. Nr. 105332 hei Firma Paul mit beshrain ter aftung.. Köln, Hoher ihnen darf die Gesellschaft wur in Gemein- chalt glg rf eingetragen wonden . , , i . Amtsgericht Mbit. J. get. 20. März 1924. 7 die irn ung und der Vertrieb von Pb) leueintrag. „Theodor Iglterer Meyer . Bie . ist erloschen. pforte 15 — 17. genstand kes Unter- hast mit einem Hen ni bertreten. . e der Generglversammm⸗ u e,, rj n,, , 1 ag Amtsgericht Teer ⸗Erhol und hn Probinkten fe Si Strwnthing. Inh aber: Theobor Abteilung B. nehmens: Der Bau und Vertrieb von 9. oba it Tiellt an Rur Strgtiahn vom 283 ruar 1924 ist die Ge⸗ 3 1 6 . In 5 J . A Nr. 2890 a Ooldenhur, oldenhurg. 119601 . wie der 6 n Kohlen und Mineral⸗ Falterer, Kaufmann in Straubing. Tabak Nr 1674 bei der Firma Gesellschaft Kachelöfen unt Kachelofenhe zungen aller und e dan Sünderhauf, 6 in Leipzig. . Hat 9 . . 5. h , ö. Prokuren: ö Kris . e, ö. egg e che, In Ser J 6 ist heute Khaex it, Ea. Hiss ekldont, 1I96ß14 blen Stammkapital 1 g warengroßhandlung . füt Holz. E Baubedenf mit eh hränkter Art, Stamm kapitzl: 10 goh Golt mar Jeder von ihnen darf. die Gefellschaft nur . wird durch einn Liqui— mann, ? zricsch 3. ich sid m, ene ,. w. erg, unter N. ivma Oldenbu ich In das Handelsregister Abt. B ist i win, ., Mark. Geschaftsf i, sind Amtsgericht Straubing, 2. März 1924. eff n, Köln: Die Vertretun , . Geschäf führst; Kanl . Kauf⸗ R Gemelnschaft mil line Gäschliftefähren ö . r hisherige Vorstand ing , , n, n,, ( euruppin, folgendes . worden: Hellen cel. iir ee e , lt eingetragen orden: dle Kaufleute Ludmig Crdös zu Pöagke— n , . des Aquibators isf beendet und ĩ⸗ Firma mann, Köln-Mülheim, und Albert Klaas, . erzu with noch belant t= aufsann Oskar Zub ist Liquidator. ö. n, * orf r wil . Der aufinann Cdunr Berg ist in die beschränkter Haftung in Oldenburg ein- Unter Nr. 4 am 17. März 18624 bei burg und Alfred Ott zu Erwitte i. W. Tr Febnitz, Scḧies. 110634 erloschen, e en, * , i e ,, geben: . , Gesell⸗ 65 . ö Kaufmanns Hans Greb n N 9 e en . ö , ö. ge gen , ebes oni . 1 Fohlenhande se ell schaft Der 9, . l wem 33, Se- s — 2 ,,. A ö . ea Ibs bei der Firmg Import. C vertrag dom . är 193. J. . erfolgen nur durch den Dentschen in Zoiß ist erloscen. vdr, ist für bie Firma 23 erteetun ig der Liqui. m. b. G. in Rhepbt; Durch Veschlus Ker lember. äs ben. 9 gtteber 163. stK heutz einge ragen worden, daß die den 6 Mär; 1926. al . oha. 1 . * 4. ö inz die Kaufleute er, datgren ist beendet. Die Firma ist er—⸗ Gesellschaflerbersammlung vom I. Mar; 3 . fn Firma Gebrüder IJwand, s schanowitz
en, Commissions Gesellschast nit be. beiden, Beschäfte führer ist für sich allein Loitz, 1 . R Berg jeder allein, der lo ß 1b24 ist der Kaufmann Julius Scheibler, Das dnl cr , 6 k. Amtsgericht
eichsanzeiger. Wilhelm ver tretunggherechtigt. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, Das Amtsgericht. ö erteilt, daß zwei Prokuristen ann Eduard Berg nur in Geinein, Sldenburg, den 2. März 1924. Cbenkicch Gesch ftef ihrer bestell ö . , . 6 deer w ster n zul n, n, n un ser Handelsregister . 32 ist Trebnitz, Schles.
rankter s̃ aftung“ : ö , . ö. e g eie ö. n nch fl t r s ü eithg ß, am 2. ö 192. k ige zus. . e . und ie,, . mit einem der beiden anderen Ge— 2 zid. ( Mr. M* ie Firma, Wilhe . 93 go h 9 i. q g ö,, ö *. , , , e , n e, , ö , lab ee, ? . März 1924. Opp elm. 119607 kersammlung om 8. Mär; 1 ist der heute hej der Firma Wrtelwagen Aktien⸗ In unser Handelgregister A hn 135 6 e her . 6 zeugen aller Art, Zubehörerfatzellen und 1a r att 23 030 des Handelsregisters heute die Firma Schiffer . Budde, Ge. J Inh Kau wa e n, n hien Das Amt gerich n unfer Handelsregister Abteilung Kaufmann, Albert. Höller, Rheydt, als gefellschaft, Gern n. g r Folgendes ist heute bei der offenen Om delegesell ersicherung ienge c ist heute die Firma Kunstseiden⸗Moden . mit beschränkter Haftung in Abt. B 2 zur Firma „Gesellschast e , , , , , k k . . 33. k 1 4arz 23 be
August Stglle und Grün iueß, Helriebsttosfen vornetmlitg aber nn Max Schulze Co. Gesellschaft mit Lüdenscheid eingetragen worden. Der Ge für Pad n ud Jarberc mit be ; . sind zu steslpertretenden Vorstands. Kraftfahrzeugen . Herkunft 2 6 i,. ö . ,. elbe f., ebrüah 1e, sänkge e uftuunn, Penh Cg, Reus elitz. 19596] getragenen fenen nne le der Firn Duc . Hafen Gefecht Dr.Ing. Adolf Weingarten in Staaken, getragen: Der bisher ge ö. schafter .. eigene und fremde J. e n ole . e , g . . 5 Unternehmens jst die Dem Hetriebsbirektor, Andregs here, n. ö deimich cle ist er⸗ ,, 1 mit beschränkter Haftung in Rheydt: Der 3 . ., n, n 1
iigliebern bestellt. = ö endes verlautbart worden: Der Ge⸗ Gegen sche r, zel kei der Firma „Dr. W. Gin, und Ausfuhr derselben. Grund 4 5 . , ö ,,, . ; 009 Gold tanb: chaftsbertrag ist am 11. Marz 1924 Herstellung und 9 ertrieb von Meta ier i rtrag 9g euftreliß, 24. Mär; 1924. Gesellfchaft aufgelöft und d Kaufmann Iser, e ist als Ge⸗ Matt in r er, en. z, M , nicht rel ⸗ 3 , , i. . . . ö. He, Urrichtit waren, . enstand des Unter, waren jegliche. Art. Das Stammigpital Cs kön nen nunmehr, auch die beizen Fiö¶ nnssgerichkts Mieten. . . . 1. E, scht fte ssihrer abberufen. in ö n gi J,, ö 3 . et Amtsgericht Trebnitz, 19. März — In Abt “ unter. Ni 11063 die Firma ma chtigt, in. Gemeinschaft mit einem J
8e ellschaft mit heschränkter Haftung), 36 k beträgt 5006 G sʒ k. Geschäfts , kuristen zusammen die Firma zeichnen und sellschaftsvertvag vom 29. Dezember 1923. nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ beträg oldmar 19. Mär; igel. 8 n , 9a Besteht r. Vorstand aus mehreren Per⸗ trieb von wollenen und . 6 . r n n und F e, m 3 e . kes Die Firma, Wcsbentsch ges en. j 11859) ö ö. / We len ö e, e,, anderen Prokurssten 39 wenn mehrere vacha 119635) aufgelöst, Dr. Willibald Schesimann, sonen, so erfoltt, die Vertretung durch Pertssnaren, Zur reichung dieses Jwecks ; 6. i ö. . h e . . He ell di tte Gefen i. e nl Im Hande lgtegisth . eingetragen: Ogehatæ. IlI6bos] 5 3 Fihen ; Porstandemitglie der bestell⸗ sind, uch n In das 6 Tsregister Abt. B ist heute 9. xwei Vorstandsmitglieder oder . ein ist die Gesells ö. befugt, gleichartige oder scheid. Jeder Ges ö ährer ist allein L. am 24. März beg als neue Firma Auf dem Blatte 1629 des Danbels⸗ r, . 8 . Gemeinschaft mit einem nich zut Einzel⸗ unter Nr bei Ter DVewerkschaft ; . 1
n, ist Liguidator. Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen; ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich . Vertretung 4 n f berechtigt, beschränkler Haflung! jn ladhach Schürzen r n , g. itz⸗ 6 e. ist heute die Firma vertretung ermächtigten Vorstandsmit⸗ Sachsen⸗Wei . in Vacha 3
* 4751 bei der Firma „Albert Otten⸗ HVerannt ö jedoch kann der Aussichtsraz einzelnen an solchen Unternehmungen zu bete ligen Die Bekanntmn . . , ,, e, Verstandzmitglieberk das Recht der oder ihre Vertretung zu übernchmen sowie erfolgen nur durch den Denutschen Reichs 1 9. ue ö n, Hefter Jind ö. e n Max Johann als Inhabern der Händler Friedrich Rein- chaft zu vertreten. 2 a, 21 5b, 21 e, AM q der 8g ung ö. B Wiebe. M ö Pel Alleinvertretung erteilen. Ferner, wird Zweign iederlassungen zu errichten und anzeiger. ö on gilen un etallen . 6. ö öh Herde und 1 When Cn hold Bun hort n Gtöst nenen, Gimons in Rheyht, , Rarffmann . i ö . 6 . , n, . 9. ha, J 39 . . bekanntgemacht; Das bon den Gründen Fandel geschäfte aller Art zu betreiben. dien chen 22. Mãärz 1924. , nn nn, me ag . . ö Mitzscherlich in Nossen,. Die Gesellschaft worden. ngegeß cher Gescht özmweig: Harren in Rheydt. Sen Handels lung bann g. wär 1831 ist der 8 8 7. Mar; jg. Whüringisches mt 3 . . W den 1 zum Nennnmert übernommene Grundkapital Das, Stammkapital beträgt. fünfund.« Das Amtsgericht. gat a nn,, . ö. 7 i un 15. Februar 61 errichtet worden. Handel mit Wst, Wild und Geflügel. gesellschaft seit dem 18. März 1924. des Gesellschaftspertrags durch folgenden gericht.
J ö ,,,, , k 6 , . ö e 91 e , , n,, . Amtshericht Schatz, an t. öl geg, knie sr li bel der irn, Ml eiae, n,, hg fe, H
B. rieb von .
em Gericht . dem letzteren auch bei Sgest 1106 bestellt. . nner Dandelsr gistz⸗ zoll ll. y Amtsgericht Stettin, 14. März 1924.
6 le
ungen der Gesellschaft omarckstr. I. Heger lan des fie, R Rein ols Sndsß & Harren in Rheydt. Personlich haf ell⸗ ᷣ (. ‚ scherlich in Mossen. Gsell ho os dorf in Stösitz und 93 ö. after . . n u, , fie auch stellvertretenden, die Gesell⸗ worden: SS 2, u 1, il, 17 Rö,
Salomon sind erloschen. Die Prokurdh w. (. lautende Stammaktien von je 100 Gold⸗ ge, , bestellt, so ist jeder für sich ! 119580 . 5 und de, , . forter Kleiderfabril Clemens Esch: Der mitglieder bestelst find, kann die Aktionär ⸗· a. ; siß ihnen einen oder mehrere Geschäftgführer. Ist am 21. Mar; M g gu ö 65 119609 Sitz der Firma ist nach Rheydt verlegt. bersammfung oder der Aufsichtsrat ein , e delsregister Abt. 1
Holler ist auf die Hauptniederlassung mark. Die Jiusgahe von Aktien zu gem zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. n unser Handel sregister A zin. 147 is ; 2.
4 ö der Firma Köln · Teuer Here As dem n . it zulüssig, m Heschäftsfühter j der Kaufmann ge ki . Lüner Tabakwarengroß⸗ i. 4 a,. , 3 o ener . unm Sed isfin abr agen ol genre. . Die Firma lautet fortan: Clemens Esch, oder, mehrere pdeg glle Vorstandsmitglieder n,. , 361 Gn agen Gellschaft mi ᷣ. , Bestellung des Vorstands erfolgt Max Schulze in Oetzsch⸗Markkleeberg be= handlung Hie le eld und Maaßen, en, 34 !. ige f , istellt 5 . H. in. Nossen X Der Geschafts⸗ ö. das hiesige ,,, A ist Rheydt. ermchti gen selbständig und für sich allein . der Jentrale der land rischaft⸗ 9 öh Fetz ee gfler. . den Vorsitzenden des Aufsichtergts stesll. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Marktstr 3 — en andel gesellschafl . ö 6 . , . Li ln 61 66. den. heute bei der unter 154 eingetragenen Unter Nr. 1108 die Firma. Buch— . Gesellschaft zu vertreten; im Falle des lichen Vagerh cher ö . z 26 . * Mam 194 it die Firma und dessen Stellvertreter gemeinsam. Die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft = ein etragen. sis ich haflende Ge⸗ i . a n nern, aun 66 3 am 2 Nauf Blatt 11 1 Heinrich Schriever, Isterholz, druckerei Fritz Altgott in Rheydt und als Widerstreits ist entscheldend die An⸗ Can rerbi chof⸗ hen n nen,, , w
n, . 29 Firma ist ener * Beru sung der Chngpal ver ammnrlung erfg at erfolgen nur in dem Deutschen Reichs⸗ fi fn sind ) Kaufniann Anton Mbäf i . 6. it einem Pro- Se ee . en eng iebenlehm: des eingetragen worden: deren Inhaber der Kaufmann Fritz Alt— dun; der Attionärversammlung. Ferner dn, ee. . ee, dee de r de, ler la her, nnn, nnn s Big, Abt irn, He in ch nen. 1 ee. . en ee ,, e, sere r ,, nn er, al e e n , d, , n . , n, , z annbmachungen im Deutschen Reichs— mtsgericht Leih ellschaft hat . o Wolfgang Wa —— 9 nhausen nter r. 50 bei der Firma derzeitiger r glieder aul . . . . ge g zig, Maaßen in Lünen. Die Gesellschaft h ift Hestellt der Kaufskann Nobert Hilgert i iner el. ö ͤ 8 . wier , . Schmiotke . Jenhges Rheydt: Pi die ner und n orf er wirtschaftlichen Lagerhäuser, Aktiengesell
schankte Haftung ö wo auch die übrigen Bekannt⸗ am 21. März 153. 2 1924 h n,, . J, n, . Gesellschaft; erfolgen. w ne n gh! he ,, n, , dbach, Dekanntmachtngen der Anitsgericht Oterholö. den 21. 3. 102. gffene Handelsgesellfchaft ist gufgelßft, mächtigt ist, selbständig Tie Gesellschaft . Tauberbischofẽheim. Filiale
1 Haft bormal. Ferdingznz. Müll, 'ner, der Gesellschaft sind; Kgufleute j 119525 Gesellschaft ersolgen, nur durch den enn, z j ten. ĩ eipzig. 119575 Das Amtsgericht. her kir h. Haden Haden. 119 9 Der Kaufmann Wilhel m Jendges ist zu vertreter n der la
n. mit Fweigniederlkssung: in Köln, MRogert Colette. Julie Chlelie ' e, Enn, k ö ; 9 Deutschen. Reichszn zeiger. ö. un dan la e . w 6 gi ) I ien ec k 119610) alleiniger Inhaber der Firma. Spandau, den 21. März 12 b) unter O. 3 17: Zen itte, der land⸗ ,, . unter der Firma , Triton; Prinz, Köhn, Manrice Wilsord, Indu⸗ . . ö ö — ( Amtsgericht 1j. Gladbach, 20. 3. 1924. het . Lande roduklengro hen . . Blatt 23 des Handels regifters, die Unter Nr. 489 bei der Firma W. & G. Das Amtsgericht. nit n ren e Lagerhauser Aktiengesell⸗
. pi ir K iel, wre, W bur be lere, ; I ; uf Blatt 23 031 die Firma Manune nn 193] ———— 6 G m. b. H. in Bberkirch, wurde ein? Firma fuß Brückner in Pälsn itz be. Hölters, Rheytt; Gut Yölfers sen,. . 2 Fel w. r bischefcbein. ih l nand Müller) Zweigniederlassung Köln“. Bank en Brüsfe. mn ben n, 3 4 , Con gen ? 66 Zum Han delsregister, B Band XV nn. Gia an d- 119585 'tragen: In der De ellschafterbersan tꝛ⸗ kreffend, heute eingetragen worden:; R. Gladbach, ift dus der Gefellschaft Stęttin. 19624] Hardheim Badem. Gehenstan, e ternehmens. Ueber. Antrage auf Eintragung ins Handels- spn straße. 1). Geseilschaff ß n O. Firma „Büromöbel Fabrik- i, . ö e in Y. PMärz 1334 wurde die Ge ie pi n des Kaufmanns Richard gusgeschieden. In das n, , A jist heute Gegenstand des Unternehmens ist der nahme und Fortführung der unter den register eingereichten Schriftstücken, ins⸗ enen . ö e ö. 2 . Dan, Gesellschaft mit k Haf⸗ Abt. A Rr. I57 . Firma , M. Glad⸗ ö. ausgelöst und Bucher rehisor Kar Hen ., ist erloschen. Unter Rr. 43 bei der Firma Wilhelm bei Nr. 966 (Firma , Beh rüder Aren“ in Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug- Hahn, „aiton. Werks r und K. besenrein ee hrffftne dcn kes Feuflente Pöncüg Koinrie e n bniß mn Häannthein San dhe fen, wäre hach Bhrsten, . Phnfelfahtlk Ceeven rin . zum Lihuidate Amtsgericht Pulenitz, am W. März 1g. Hesfe, schehdt. Ti. Fsrreee t Cie, Föteltin; eingträzen. Ver Känfmg:n nifffen finschtichiich Srrfe und Küein ch Müller., Ferdinand Müller und. „6. Vyrstands, des Aufsichterats und ber Re Leßmann, 3 3 zig. . 9. . heute eingetragen: Die 83 sellschaft ist e fn, in p ge Die Gesell⸗ b . . deren Unter Rr. ids bei der Firma Schßtt Georg Lesser ist durch Tod aus der Ge⸗ aller Art., mit landwirtschaftlichen Be⸗ KWlügze . Samnburg betriebenen e . visoren, kann bei Gericht Ginsicht h m re. ! ö 6 . . J. gufgelöst. Kaufmann Willi Hilb, Mann—⸗ . ist gufgelbst, die Firmg, erloschen. ien, den 21. März 194. Rastatt. ligelfl 8. Heer, Ri bt Die Gef ischeft! h kellschaft, zusgescht den Die Witne darfszr like ln. industriellen Erieugnissen Grjeugung von und Handel mit Metall, nommen werben, bon dem Prüfungsbericht Jur . ung ge uf ö a aft sind ent⸗ heim, ist diquidator z . Nr. 139. Zur Firn Arthur Lam⸗ r Ante gericht In das Hendel freniste purde heute aufgelöfl; die Firma sst erlof ben. Jenny Lesser, geb. Briske, und der Kauf- und Mühlen ,, aller Art, der Er⸗ Volz. Marmor. Shin gut, Ton und alsen der Fevisoren auch bei der Hanbeltkannner weder beide Gesellschafter e, ,,. Nannheinj den 21. März 1924. bertz & Cz.“ in Me Gladbach. Die Pro— J eingetragen die Firma. Gustab Weber, Unter 9 6s bei der Firma Carl mann i . . ncetetin in in Krb. wa, erb wen, lane rfschaf. sonst einschlagigen Waren, überhaupt Be⸗ Köln. Amtsgericht, Abt. 21. Köln. 6 hee nne, r ene r nil Bad. Amtsgericht. 8. G. 4. kuren Fallen 1 gr i ig Oper wi esenthal. 119599) g r ah in Rastatt. Inhaber: Cremer, Rheydt: Die Firma st cer⸗ . e , , . en, ö lichen g und die Seteiligung ö l gn cl ble öl der . , er, n, l ae en e k loschen. Amte eri t Rherdt. ben. es , r 63 66 ö e ig
. ,, , taufmänn 6 4 , e, . . 6 . öẽ en sowie ahme von ⸗ ,,, , gegebener e eig: ande ml die irma erlos In. Rastatt, 20 Nar 1 11961 offene. Handelgesellfchaft do ; — . ö ;
Ebern Imi richt Rudleheim, HRhein. 119615 Amttgericht Stettin 8. an . ö d e,,
und Dienstberträgen aller Art. Grund⸗ Leimæxzig. U1G74] Weinen, Spirituosen und ahnlichen Mannheim, Nr. 38h. ur Firma. Wilhelm
Mita: l hb G65 10, Vorstand: Gustab irn er Handelsregister ist heute ein. Gegenständen) a , ul, A wurdt heute Ze zt fe in M Getbech; Fenn n, , i,, . ö 26 Gintragung im PVandels regist rifteyh Dugo Müller und Johann ae ane; wochen; 2 auf Blatt 25 032 die Firmg Fackisch F an IV O.-Z. 3. Firma „Victor losf hen. haft 1 aufgelõöst. biber . Rastutt. 119613 ien, 1 . ö 8 . — 6 abr, mnncheien und (tien ien, Hahn, Vilhelm Selig Pötter, Iäbrikznten, 1. guf Blatt 3171. betr. die Firma . Geschke in Leipzig (Gohlis, Hal⸗ Loeb“ in Mamhelm. Bic Firma sst er. lb. B Nr. 291 zur, Firnig „Panen & . ist ale Hirten. Da herbes In das , , wurde am X Hefe . e eu eln, ,, rm In das Handelsregister A ist heute bei spinngreien und Bnrstenfahriten endlich ö , ö . 3. W; Rich i dri 6 ern 9. 1. 6 . . 6 n, 3 . DG hn f ö. 1 fol r 36 a. k ft wird von Osmar Schmiedel unter . n, . 86 . agen, die Firma e, g ahi e n , Ribe hel n m ir 2 . ö 29 . . Vetrieb von J,, . e die 1 ilhelm Imam n khra ist erteilt den Kaufleuten illy Kaufleute ar Jacki u Fr Die ellschaft ist aufgelö ie Firm eibel, Aktiengesellschaft für internat . in ettin eingetragen: Der Gese eteiligung an Banken und sonstigen ; De ern, we, m Dig , n , erloschen. bicher gen 6 alben we tergefsihrt. . gel. rr r, schafter Hirsch Woreczek ist durch Tod Jinanzinstituten. Der Gesellschafisvertrag
Veinrich Cdgar Müller, dem Pen Carl? Mar Meschke. und Allfred, Walter Geschke, beide in Leip ig. ! Transporte und Schiffahrt in Mannheim Gugen Meinhelk Bötter Kehr Hans Her. Weizenmann beide in Leipzig. Jeder von schaft ist an 1. Januar 104 errichtet . , a en, Amköhericht M Gladbach, 2. 3. lg ö it . . 9 . , , , e 8 n, enen , n, n 9 . . 3 . 25 — — ieb in Wintersdorf b. Ra ö . bie e mn ,, Srtle xy mit 8K s ö Stett rundkapital beträg 6 ein=
mann Arthur Felten, dem Adels Cr nuel worden. (Angegebener Geschäftszweig: tte Schürer und dem Kar! Cnil. Velter, . 9 . lhre er n. i ea 6 Vertrieb von ö 6 zie äaufleute Mar Wasermęann Naimslau. 119566 onun 5 Hesellschaft g vertrag der Aktiengesellschaft Als Persönlich, haftender Gesellschafter in geteilt in 3) 135600 auf den Inhaber ae m, doc, f fir ie mein her, snneten ci zeugn sfen i . , , ,, In unser Handelsregister A wurde rm n , w,, ue l Rin, Gitze in. Saglfell un, als deren die Greselschost, getreten. auen de Stammaktien zum Nenmöe rl von fing Köln, ist Gesamthroküra zit der = auf Blatt 3305, betr. die Firma . anf Blatt gls4, betr, die Fita lle . Sie Fijma e ariofen, heute bei der unter Rr. 53 eingetragenen Ih tas Dendelsregister Abt. A r. 3 Gegen and deg lnternehmens jst ker Be. Inhaber der Händler Karl Ortlehz, da- Amt hen icht Stel tin. 8. März 1924. e Wh , , h eo. ö Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen in 83 . s . Zur Flora!“ in Osiwald Eurt Kohl in Leipzig? Die 53. Band X S-. 151, . gMerdi· Fir na d Hechler Holigroßshandlung ö heute bej der genen Hande sgesell · . en ed if ris, ünd Speditions- selbst, eingetragen. worden. Geschäfts⸗ — lausende Vorzugsaktien 1 Hemeinschast mit einem Porstands. C . Di . ( i erloschen Dm Prokura des Wolfgang Georg 3 hand. Blum, ä fren sbril. in ann, rr g, Nams lau ein lrsgen? Bie Firma it 66 unter der Firma 8 . i aten r ö. im Ins nbrlnz, wwelg: Wal aroß handlung Stettin. 119623] * Ci enn, .. Hin i iich * mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft . a n ingetragen? la 3 Cramer ist erloschen. heim: . el, eulhein, ist als geändert in: 6 ett Hechter Holzgroßhand⸗ e. in & nh ,, 8. Grun hkchita, hetragt Saalfeld, Saale, den 24. März 1924. In das Handelsregister A ist heute Deren n Ga lk g Men . 65 n nme, fi einn ann etes. ö m. . . , T, s Hä. e bie Fitna Piptt f Keel. , , , e,, ,,, Hengewerktme ifter . ö o 3 eingeteilt in eh Ättin Thüring sches Ämtsgericht Abteilung N'. under Rr. zie deem bull ,,, bree sten ich pre nung Ker ems Fismna Blatt 3 betr., die Fi Olus⸗ Gesellschaft Sromada . Co. a nd , , Oe, , Firmg de e sst erloschen. Dem Kaufmann Mar mnillan iengin 6. mn, biz . . zu ie 10 000 C6 ünd, 60. Aktien zu je ö 96171 mann“ in Stettin und als deren In. Stein, Se r e fer ö. Gri 3 ereg tig t. Hescktschafte vertrag! vom 3. auf , m, ,. . kein ig! Mrofura it ben Kamen Löhmann“ in. Mannheim; Die Ge— Etna ine gen elne n ft e a rersoͤnlich haftender Gesellschafter eim. 0 C0 s. Bie Äktien lauten auf dd. Schorn dat. [llg6l7! haber der Köuf mann Kurt Neumenn in Gif in fee! ter ip Grimm, Hö. lor. Juli ie, H. bäai, n, R, ett nde erlegen , b * . 1 J put ** n 4 ö i ist aufg löst. D6s Geschast samt . J ; agen. Fhbaber. Sie werden zun Lurse von Im Handel fegiste; wurde, eingetragen:; Stettin eingetragen. 36 . * . . beider ibi, 35. Aprit 192i. 13 Augut heschtünkter Haftung“ in geipsg; 1 . . jel in Taucha Firma ist auf den Kaufmann Ferdinand f 36. icht Namslau, 13. Mär; 1M hrhruf, am 22. März 1921. R ausgegeben. Der! Vorstanb wir! Jah, am . Mätz 1664 bei der Firma Anitsgericht Sietlin, 1. März 124 Hd . . . be ée. . 956 . 157. 29. AWrss und 25. Juni 1923. He e, e,, ren, ist. durch Beschluß e ; uf Bhit 174 bett bie pr Löhmann, Yeannheim. übergegangen, Amtsgeri amslau, 15. März . Thürlng. Amtsgericht, Reg. Abt. 363 9. 1. hösel (rn n, rei ede s der Paul Kübler demi, ñ d 6 , . . er 3 *. mn steht der Vorftand zus mehreren Per, der 69 ellschafler vom 25. Januar 3 Min öüuf ge 9 h ̃ 14. . en . n . es als nien g . nhaber unter der ö a mn, IId a, , , n itglieder beftimmt. Be.‘ C. Co. Gesellschaft mit beschränkter Stgttin. uoses] . 4 2 . 3 ane, Fo wird die . ien, . . e , . 6 schränkter Haftung 1 Leipzig: Willy . , . . e e rg fe B sst unter Ni. bb Fer n, i n r , ch . stan h. mehreren 3 , e, , m. ö n In . ö ö. ist heute bei , , . näncher von einem. Mitgliede des Por- Keck ist als Geschäfts führer ausgeschieden. r ! bej der Firma Dskar Winther, Aktien= nher Nr M D gnen, . wird die Gesellschaft durch ö kö “ge Lr, er (öirmg SAllfeed, Reefschläger, in Vh Stim ger. Die Vorzugsgktien haben ends, dem hirn bie Befugnis vom Auf, stand des Unternehmens ist der Pztrieb 6. auf Blatt 260 M34, betr. die Fi von te mn, n Vleß und tte, sellschaft Naumb S. ein ⸗ . zur Firma Dreiser in Bo Porstandsmitglieber oder durch ein ö. der Gesellschaftspertrag durchgreifend ge Stettin) und bei Nr. 1062 (Firma „Frighr. vor den Stammakfien ein Vorrecht cr t must rück ih beigelegt ist. ober von ines buch and lerischen. er lagsgefchäfts. urs! ch ö reh . * wann, ö Band XXV, d Firma . S. 5 ö. 9. 6 1 sie dM (ernburg eingetnagen worden: ,., , e, et,. ändert worden. Bercke“ in Stettin) eingetragen: In. einen e, f wa .. 1. te. wel Vorstandemitgliedern oder von eineön (Hie fabrikmäßige Derstellung und der uf ĩ it ref ö erlag Weilheimer Sohn“ in Een nhelni, Zweig⸗ 9e ö zn Fabri , 3 Der Kcurfmann. Kerl ,,. in Olben- Vorstande mitgliehs odernd ein Vor b) am 1. Mätz 1924 bei der Firma Fahermn ist seßt die anf m ri erste Gefschäfts jahr 3 3) mn ö. Na . n, ,., in Gemeinfchaft mit Vartrigb ron Kunstdrucker eunnissen mit. 9 cht 1 Den Iren, . Fa niederigsfung, Sitz, Lubwigshe fen, g) Fehr: Winther in Bitterfeld ist aus dem n Tsterrburg ist sebiger alleiniger In. andsmitglied und einen 36. nristen der. Georg Köpf, in TWbermrbst: Das. Ge. Ddmwg Reefschäget, ö. erer min nun se e ü e önnen t 3 einen; dom Vorstand mit Zustimmung Und ohne Verrghmung ist nicht mehr tung in Leipzia: Das Stammkapital le Rau fleusẽ Sighun Weilheimer, stanze ausgeschieden. , ö. er Firma. . ö. rftandsmitgii schäft ist auf Ernst Mündler, Kaufmann Stern: hr Harn i erkosc k un mit Gin. des Aufsichtsrats ernannten Hann , 8, des Unternehmens. rc rc . n, ,,. dom r . en a. Nh, Ludwig Weilheimer, Naumburg . den. 22. Mär; 19). benen, 46 19, März n. Verk. Mann . . . r 8a n Oberurbach, ,,. der es unter ö n, . ö ö . . Ferner pird bekanntgemacht Der Vor. . uf lait, 1g 290, betr. die Firma r Dun eg 2 e. ierzehn Millionen Ludwigshafen 9. Ich., und Alfred Well. Amtsgericht. misgericht. Abt. J . ö , tands⸗ . Firma Ernst. Mündler weiterführt. we mee . , ung wan et eee wü wärs g, eh, als me der, mehreren zon zköeittzandel. Gejeilschaft mit be- Mark erbäht wohnen, n sind als n ö . Herren Sto Weber und 6) am 20. März 1534 das Erich en steottin. lien , ,, ehm, Eil atis .
9 eimer, mitgli
. . q . 3 Ooldenh =gitbon h ; . dem Aufsichtsrat zu wählenden PVlt⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der . guf Blatt 29 912, betr. die Firma . Gesellsch chafter n das aft . Honans. 1IlI6z9ll enhurg, 1 31 nst midt Rastatt ist Gesamt⸗ der Firmen Cpplg K Fischer in Ober⸗- Die mdelsregister A ⸗ Wie en. 6. nfsichterg hestimmt . e ,, n. ö . . ban. * 5 in nig 91 eingetreten. ffene e eue nge 6 wurd. die ossß e m,, Mi g. i, ,. t. n ö He hn un 96 . ur 6 und A. Wohnhas. Elektrizitäts. Nr. 1305 , . 6g . an 6 Anzahl der Vorstandsmitglicher. Das Gesellschafter vom 17. März 1021 laut 1 . 1. . . n erdau seit 21. . 1923. Whe rokurg des Els ellschaft Firma. Eduard. Mager ; 6. * irma en , rieh der . in Rastatt (Neben, werk a. R in Grunbach. Wolter Inh. H. Teßlaff“ in Stettin ist Ausschüttung an die Siammaftionäre Irin dla tal ist eingeteisft in 50 Höh gerichtlichem Protokoll vom gleichen Tage rg. 6 . weshalb die Firma hier igmund ee des Luhwig Weil C rie mar kenhandlung. Sitz Bog Gyr ug Indust . ö hmkuhl in petrieb in Wintersdorf) erteilt dergestalt, d) am 20. März 1921 dig Firma Ernst erloschen? erfolgt, 2 Anteil bis zur Hohe von , * Q nn i. ie heb r er, e, Sin r . . . ke sttern 11 835, 15 19 ö uh 4 3. . . He, if j . bi . inn 26 , , 1 ee de kenn . fn , a n,, nn 8! ö . ö . en ö . , ,, ö * zugsctien à Sämtliche en ö; vschen em Kaufmann Rudolf Linne⸗ . * . Hdan einem Vorstan omitglie oder einem Pro⸗ Lähle echaniter in rndor — l t tẽ V
n, de e, r , . Feen a. Rh. ist Einzel- und Cydia Bär, Kaufmannstzatlin, beide i die Uktiengesellschaft in Firma Now kuristen r ichn der Fisha be. Den 27 März 1g Stettim. 119626 23 ö . n , ,
lauten auf den Inhaber. Die Berufung legt, weshalb die Firma hier in Weg- er, Ludwi ö kommt. Lustig, Munz, Pophe K Co., Holz⸗ pꝛokurg erteil in Donauwörth. isch, Fahr eng. in , rechtigt ist Berufung der General⸗ Amtsgericht Schorndorf. In, das Handels register A ist Heute bei ergebende Lignidationgerlos den Stamm
. , , , e. a, enn, ne bt, gr gn, nn,, O. Ren den 20 März Il. , Lille eff! en Vorstand oder Aufsichtsrat und mu 5. auf Blat n etr. die Firma ö 6. Band XXIV 158 Firma eühurg a. en arg 83 9 n — versammlung erfolgt if. Bekannt a , m mmm, Nr. 2741 „Wilhelm Poll en al ⸗ ; nändestens 13 Tage den Tag bes Gr. Terventinbl-gsert zittiengefellschast Haftung, und Hietals-K̃rntor Arthur Ludwig Puschacher in ö. In⸗ Amtzgerich! = Negistergericht. 93 ,,, ler . 6. nil, . . . se, Scha warm a uh elt. 119618 . k 6. . ö. Warn gh, ö,
scheinens des die Bekanntmachung ent. in Leipzig: Zum Mitglied des VPorstands Miller, sämtlich in Leipzig: Die Firma haber ). .. Puschacher, Kaufmann, den 15 Man 6 . kanntmachun 4 ug In, das Handelgregister Abteilung A EFurt Blankenhagen in Stettin ist in das direktor in Tauberhischof oh
haltenden Blgttes und der Generalber. st der Kaufmann Albrecht Voffmann in ist erloschen. . Vannheim Vguburg, Donanm. 1 Ihe e, mtsgericht. Abt. V erfolgen aur im e. fen Ri ,. ö it bei der Jirmg J. Prösch. Baugeschäft, Göeschäft als persönlich waftender Gescll. DVippesi, Justigtat in , nn * semmlung nicht mitgerechnet vor dem despria bestellt . g. auf Blatt ö, betr. die Fitma . PVanß 366 . 3. 159 Firma eueinge nagen wurde. die. Firma * Die Gründer, . . Aktien iber. Schwarzenbek Mr. s7 des Registersj schafter einzetreken. Die entstandene wig Lang, Bankdirektor in Tauber , , Zeitpunkt mit Angabe des 6. auf Hiatt 22 632, beir, die Firma Georg Klinger in Lelspzig: Vie Pro. „ Beny a. annheim. Inhaber w — Büroartikelfabrik Adolf 8 ner; 6 . oldenburg. 119602 en 563 sind; Spedileur Albert beute folgendes ein gefragen worden;: Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe bischoféheim. Die Vertretung der Gesell- welke bekanntgemacht werden. Die Taifun - Ventilatoren wel en kura zes Isidor yttlieb ist er leschen. s. Ben K 1 n ö. Kaufmann, Mann. Biß: Dillingen. Inhaber ift: ir. , renist 4 r e. Reibe] und deffen Eheftgů. Anna Marin Firma ist erloschen. hruar 1224 begonnen. Die Firma ist ge⸗ schaft und Zeichnung der Firma geschicht. durch Gesetz oder Satzung vorgeschr ebenen mit beschränkter Daftung. in Leipzig: Amtsgericht Lezig. Abt. Il B. heim. 6 aufn enn in Dillingen. . & Co. geb. Köchlin, besde in Karlsruhe, Kauf⸗ Schwarzen bel den B. Januar 1824. ändert in „Poll & Blankenhagen“. wenn der Vorstand aus einer pee e Bekanntmachungen erfolgen, soweit nicht Ludwig Men ist als Stellvertreter am 24. März 1924. an n den 22 4 1924. zie nun a. D, den XV. ö 1944. mann Franz Ded, Mannheim, Ranfmann Das Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 13. März 1924. steht, durch diese; besteht der Vorstand
öfter Veröffentlichen vorgeschrichen des Geschaftefi ihrer ausgeschieden. Jum! — 4 e, . Bad. all aenich G. 4. . Amtsgericht Negistergericht.