Entscheidungen der Filmprüfstelle in München in der Zeit vom Il. März bis einschließlich 25. März 1924.
Nach dem Bericht der Metallbgnk und Metallurgischen
Tieres 67, 00 bis —— 4A, Purelard in Kisten 68, 00 bis 68,50 4,
Kö on, mme, ma. ö mm mm. Austländische Banknoten (in Billionem. ͤ if ĩ . 1. ö ; . — Geseilschaft Attiengelellschaft in Frankfurt Svpeisetalz gevact 46.00 bis bo, oh . Speiseialg in Kübeln 4600 ö 8 Zunelassen 5 Erneut zu⸗ 29. Mar 28 Mar am Main über das Geschäsisiahr vom 1. Oktober 1822 dis bis 4800 é. Margarine, Handelt marte 1 SM , ll 48, 0 bis ; 5 2 * 8 Banknoten ; . z ; 30 September 1923 hat sich das technische Geschärt in bezug auf die 22,00 , Margarine, Spezialmarke 1 7600 . 11 60,09 big 65.00. A, Titel Ursprungöfirma Antrag ste ller Ursprunge⸗ 5 85 * 3 * * gelassen nach Geld Brie Geld Brief Vervolltommnung der Verfahren weiter entwickelt. Das gleiche gilt Molkereibutter in Fässern 18000 . Molkereibutter in Packungen 3 335 * * Beschwerde Bemerkungen lmerit. 10000 ol. 419 4,2 4,19 4,21 suür die Arbeiten in den Laboratorien. Im Ausland fennten die in 186, 00 6, Landbutter 185,00 bis 160.00 36, Auelande butter 75 ** 13 oder 2X u. 1 Doll. 91 42 4, 19 421 Fiage kommenden Versabren auch jommerziell erfolgreich verwertet in Fässern 150 bis 18s 00 „6. Auelanzsburter, in 2 3 7 25 * ö Widerrut srgentinisch e 1, 1,43 1,41 143 werken. Im Inland beeinträchtigte jedoch namentlich die in den letzten Padungen 186.9 bis 19900 4, Corned beef 1216 los. per n ,, . 8 ö hhrasilianiiche . 1 O66 6s Monaten des Berichtsjahres sich immer fählbarer machende allgemeine Tiste zs, 00 big 36,00 , Speck gesalzen feit tz,o0 bis 67,09 *, J 1924, Mä — önglische große. 18,05 18,15 18.05 18,15 Geld knappheit die volle Auswirkung des Ertolgs. Den Reingewinn Qugdratkäjs 30,90 big 400 „. Qnartfäse 35,00 bis So 00 A, 6 II. Teil: Vom Dieb zum Be⸗ 4 Mar pe iche 1 u. dar. 13 2 14 — 1 . diz 996 was, 072 , , . der 1 ne,. eee . 1 120,00 bis 120,00 4, in 6 6 . rrsche . A -G. ity⸗ 6 gischö t. , „4 18, . echnung vorzutragen. — Der im gleichen Zeitraum sich ergebende — — — — Æ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 22,50 bis 3 un el. Der zᷣhronstur er vhinx ᷣ G., Berlin City , G., München 9 . Nachzensur . . 6. 99 96 4 Gewinn der 163 J ö z 1 5 ! 1 2 . in 5 f n . 3 am Main 25,00 ö —è2 nr ,,, 56, 18,00 bis 19.00 4, inl. anen der acht.. . p. am ö . 9 J ( 6 v ? 346 ĩ 8 v t 8 . i . 69 2 Das Gatzwerk und Vas Gas im Haut. 8, -. 1208 * hanziger (qulden) J, 9. 39 . II ern m. ee, Messter⸗ Ostermavyrfilm G. Messter⸗Dstermamfilm G 2 ,, 997 19473 906 39073 — Der Verbraucherpreęis für guten gerösteten Kaffee = m. b. H., München m. b. S. München m Rein belehrend fran zbsische·-· 26. 2*,66 26.4 236 wurde saut Meldung des W. T. B. vom Verein der Kaffee. Gahereitung im Laborgtorium. Haupt. . ö ollãndischer̃ . l 136. 1 193 36 186 1 Großröster und ⸗händler Sig amburg, am 28. März mit 3, 20 bis Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und und Nebenprodukte der Steinkoblen—= alien ischt ger zo xi. ä 20900 1995 og; Lob für ein Pfund se nach Hertunst notiert. Wertpapier märkten. erna ung. Vas. Jfetor ten lend m Ser n, ,, ö 68333! WKPien, 28. Mär. (B. E. B) Nach g Devil gung des Rohgases .. 4 oiwegische b. ß b. 4 b7 36 b7. 64 ,. i 33 — Vin ). Nach einer ö,. Wiener . evilen. . Althayerische tädtebilder aus dem J 1297 4 ö. umänische 1000 Lei 2, 26 2.28 226 2, 28 Börsen ben,, eute . er Börse veröffentlichten Mitteilung hat Danzig, 28. März. (W. T. B.) Deyisenkurse. (Alles in 12 Jahrhundert Rothenburg? . unter boo Lei — 233 2 ö. das Finanzministerium die Ef e ttenumsatz ste uer ab 31. März Danziger Gulden) Noten; Amerifanische b. é CG. b. 8223 B., ö Bulba 1. Teil: Die Tochter des . 1 1301 4 6 ö 1 14 1 11 1924 auf den früheren Stand herabgesetzt. 86 2 eine 4 — 6 n. e, 6. ,, ,. 23 h,, — 6rmolieff⸗ Orb Orbi K ; 9 . London, 27. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank d , m e , gn gm 1288 ö Spanische . ba. 46 ba. 74 ha, 46 b n von Engiand vom 277. März (in 1. Zu. und Äbnahme — Schecks: Warschau für eine Million, 9618 G. O a2 X. — Aug⸗ Taras Bulba II. Teil: Kosakenende .. 3 ; 1299 4112 aich e e , ,. nn 139 1236 1 im . ö. ,, . e, ., a ne g. , , n. Berlin 1 ',, . 9. a ö . ; . 34 A9 Go . 2s ao Hob 2300 G. Zr n D , nnter ib Kr. iz ii inis inn J , 8m fr 1öd 5d G., joi e B. Paris ze Ge, 32 45 B. Brüsei — G. Der Berg des Schicksals.... = Berg⸗ und Sportfilm G. Berg ⸗ und Sporifilm G. Pesterreichische 6,08 6,12 6 08s 6.12 ö 145 O0 (Übn. I G03 00. Guthaben der Privaten 100 507 0090 Ren, B. Warschau G68 G., 0622 B. New Jork telegraphische m. b. H., Freiburg i. B. m. b. H., Freiburg i B. w, m üingarische Bann. 424 426 449 451 (Äübn. S258 656), Guthaben des Staats 26 563 doo (Jun. 2 386 0 o), rn . . a. 9 8) Ron Der München, den B. März 1924. na Die Notiz Telegraphische Auglablunge sowie ‚Augländische Notenreserve; zb 650 000 (Abn. 480 990), Negierungssicherheiten rf, , Lime dere 166 8. P a' fn en ö 8 . . NMãrʒ Filmprüfstelle München. Banknoten⸗ veisteht sich bei Pfund. Dollar, P en,. Meilreiz zär 483 167 6, (abn. 180 goo). — Verhälthig der Hesgrven in den Förckz. zen fr sdb Gr s 2 r e 136 Dr. Leib ig. EI Ginheit, bei Besterr., und üngar. Kronen fee le job O00 Gin⸗ Passiven 14361 gegen 17.68 v in der . Clearinghouse, 3912 6 6 . g . ich r, gd, , Yi e. . kien bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. umfatz 751 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 0 G., Zürich 12 275,09 G. Marknoten 1230. Ge. Liren aten e Millionen weniger. : . Jugoslavische Noten . Tschecho . Dar j r ü . . In Milliarden. Paris, 27. März. (W. T. B.) Wochenaugweig der Bank von — 1 . 9 , , . 4 — ss. T chastesnin terium und das Fingmmimisterum Artikel 1 trãfe, die Genannt — ᷓ ralttrelch vom gn. März in Klammern Zu. und Aknahme iin Heerlen, Pre ' jg . 9 haben der Attiengesellschaft Sächsische Werke in Dresden Als Behörden, auf welche die ben Demobil ht ut . i,. a, mn, nm,, GSeutiger¶ Voriger . leich zu dem Stande am Zo Mär) in Fran fen: Gold in den Kassen k K 2 n,. Devis die Aufnahme einer Anleihe durch Ausgabe von 10 prozentigen noch obliegenden ich r e,, er e n c . . Fir Inch?! n, . ; . . 65 478 O00 (Jun. 185 G00) Fr. Gold im Ausland ] Zög 321 Soo 6 ag ,. : . 6 n . 26 k i * Gesammennwerte von . in Berlin den Oberpraͤsidenten. ö an,. * zu seiner Meldung verarbeitet, nämlich 6 . r . ae, n * gabe er, n, . ann i ng le, , , . e, n, e. 4 363 ; erlin, den 28. Mo , aß Herr Minoux verschiedentlich genannt wurde als Kanzlerkandi SG o Otsch. Wertbest. Anl. 23 9 1 * G0, London 150.79, New York 34 85, Wien 499. Markno Dresden, den 28. März 1924. — Der k ö m n. in, . . e , Stresemann . 6 „, i, J li . f. 3. A f. 15 aon , on go? , . , , . Hv ) i Noten 3.375. Paris 196 00. Italien 154.00. — * Schsisches Sächsis es Sicrin . ls Ernährungsminister berufen wollte, und drittens, daß mein Name eutsche Wertbest. Anl. 1— do. do. 200 bz Vorschüsse auf 3 ertpapiere Xp 155 do (Zun 53 2006 *. ür eine illion. e gent is 8 40 Wirtschaflsministerium. Finanzministerium. 5 9. für einen Holten in breußen, genannt, wurde, alis es sich uẽ da (in g, Ber hn e an ben Staa 22 Jo d o 0 (bn ho bob o Fr. Vor- ü 5. ü ,,, 6 g9 z? H. Müller. Für den Mmsstet. Cor en. Rinisterium für Sandwirt , ö k , . ec 3 J , n, , ,, n,. e ,. Ie rl tg gr . 8e oo zr. ö.. ö . * wirtschaft, Do mänen worden Wenn Herr Weinberg die Hoffnung aäüsgesprochen bar. a Hisch, Dellarschatanweis .. do. do. 85.28 h d3. 2ð bz 6 . 6 . i ; . Ir e gn n Wien 205 500 . . or st en. ich in die Walballa der Hochverraäͤter ausgenommen werden müht, . Dollgrschatzanweis. do. da. 4200 , sg obg 3 Fr, Privatguthaben un. Paris, 28. März. (W. T. B) Deyisenkurse, Deutschland t Das Preußische Staatsministerium hat beschlossen, das so. möchte ich hier erflären; Ich babe menschlich die allen h cso Dtsch. Reichssch. Kr do. 4 für boo bj ) Fr. — — Bukarest 20. Prag 3.70, Wien 28.2. Amerika 18,21, Preußen. Stgats kommissariat für Volksernährung mit dem heren ge matt ö, shenn , . . . . . 3 — r . 4 . ; ⸗ ehen. . ̃ 26, 20, — Be schluß , 3 aufzulösen. Mit dem gleichen e, eee, gehandelt haben. Ich e 3 m ö Am ste r dam. 23. März (B T. B.) Devisenkurse. London gehen die Aufsicht über die Preisprüfungsstellen wie überhaupt krieges unmittelbar mit dem General von Ludendorff zusammen— 11,64 Berlin 66 Fü für eine Billion. Parig 14574, Schmen
k vom 22. Mär 1924 betrugen in Tausend Mark (in Klammern 46 87 Wien O 9ö38. Kopenhagen 42, 85, tockholm 71,60,
N , , , n n, Christiania 36, go. New Jork 70. 05, Brüssel 11.671. Madrid 36. 20,
des Preußischen Staats ministeriums über die gu ĩ ; teilung von Gebietstellen an das Landegtu . 2 , ö. Minister des Innern, die , , diesen Mongten des Zusammenarbertens habe ic in Caffel. n d ats kommissars für Volksernährung den Eindruck mitgenommen, in ihm dem größten Manne in meinem Leba * und — im Vergleich mit der Vorwoche): ! ꝛ 7 eg e. e, Gs ) inister für Landwirtschaft, Domänen Forsten. begegnet zu sein. Diese Wertichsgung werde ich hehalten. Zmmer mem A kt i va. 1924 1923 1922 Jiallen 11,38, Prag 60 — 90. Helsingfors Ce Auf Grund der im 8 2 zu b des Gesetzes über die Er⸗ über. ich dem Feldherrn und dem Manne Ludendorff die Treue bewablen Metallbestand (Bestand an kursfäigem deutschen Gelde und gn Gold Zürich, 28. März. (W. B.) De er, —— richtung neuer Landeskuiturämter vom 23. Io dember 1930 * Kebbastez Beifall rechts) Ich bemerke aber weiter, daß nach meine:. in Parren oder ausländischen Münzen, dag Kilogramm Feingold 160 Frank für eine e, , d n 9 1 2 — Feseßsamml. S. 619 — erteilten Ermächtigung wird das Di ; . nsicht Politik getrieben werden muß mit beißem waterländisch ju 2784 4 berechnet7) l S5 Cos gi g 1016 369 . Rem ** 36 ' r. , a Bebiel des Kreises Keßlar dem Geschäftsbezirte des Lander= ie Obexförsterstelle Tay iau im Regierungsbezirk Ferien id mit fßaren Kopf. Cine Polltit der Sc wärmeren z J 6 , , , kulturamts für die Provinz Hessen⸗Nassau zugelegt Königsberg i. Pr. . zum 1. Mai 19624 zu besetzen, bie Be- Der Hutsche lann ich nicht mitmachen, Das muß ich trag meine darunter Golddʒꝛꝛd... k ö os g,, w mn geirid? er n n i 7 * Diese Veränderung irltt mit hem I. Apmll een in Kraft. werbungen müssen zum 18. April 1924 eingehen. Verehrung zu einem der führenden Männer betonen. (Erneuter . lun verandert) 23 2 499) O00, . . 2 3 a r e, ane mn, . — Berlin, ven 15. Ma ; raf Beifall und Händeklatschen rechts.) . und zwar Goldkassenbestand ! 143 60 S839 88 — 271 en 35 6 4 2 X e mFarn finmeren erlin, den 15. März 1924. Nach kurzen weiteren Bemerkungen Dr. Weinbergz lunberãndern 6 , 2 27 56 ada g geen, , mie dn, W ig, Sion heim Dat rer ue . e n, , n,. ,. (Arbei gemeinschash e,, , , , Eupen, , , , 2 kor i, T nel g ih. elf er w raun. endorff. Dem Kau ö er bedauerte, daß die Anfrage überhaupt gestellt werden 7220 572 dal 741 935 Stockb olim, 28. März. B. T. B) Vevijenturse, Londen Kasernenftrahe , 1 3er 1 , . 67 ; konnte, und des Demokraten Fegter war die förmliche Anfrage MRelche . und Darlebenglassen hein -- k . . * 2 40a) - i356 731) 1828, Berlin Ass für eine Billion, . oh o g Y 2 98 Dem Elektrizitä ts werk Neberlanbzentrale Deren⸗ , zum Handel mit Lebensmitteln, Weinen erledigt. em ban, , 3 ga ond zr os bod od . . 84 , 593 6 burg a. H., e. G. m. b. H. in Derenburg cheH. wird hier⸗ und Spirituosen entzogen. Der Stagtsrat stimmte noch einem Not etat zu, und er⸗ 3 k Iig gos 6 1 ; r mn re 25 35 6 X B Beyijenkutse. London durch auf Grund des esehes vom 11. Jun Körg (Gescz⸗ Instetbumg den 3. Pär 192. fare ine nnn, ne den ln eiu nns sbeestin, höoten anderer Bankegndn c- 6. . 7 o, e. 3 , zus (he nen,, Penn Köhler Jorr ö, ümst dam Die Stadtpolizeiverwaltung. Handelgerlaubnisstelle. Runen im SchußpolizFtbegmtengel=tz inder von wechsel und Scheck. . . 6 zi ö , , z 281 951 115 141 134 277, 0, Zürich a7, is, Helsingers 18.3. Antwerpen 2.00, Stodk=
samml. S. 21) das Recht verliehen, das zum Umbau ihrer
Hachspannungsleitungen erforderliche, im Landkreise Halberstadt (4 33 55 176 748 259 265) c 181 370 M) (- 33 425) bdolm ig do. Kopenhagen ils 26. Prag 21.90
Hauptausschuß vorgeschlagenen Fassung und verlagte sich sodam g7? hoh s j7o dh oo London, 28. März. (W. T. B.) Privatdiskont 3isis
bis zum 10. April. Rentenmarkwechsel und ⸗Schecks . ö 2
belegene Grundeigentum im Wege der Enteignung zu er⸗ — r . soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Be⸗ . ,, * . 8 3 , von 336 g 69 e Auf staatliche Grundstücke und staat⸗ Nicht fl es Lombardforderungen * * * * * 2 1 0 9 1 8 1 0 0 2 ( 1 3 9 . 8 606) 2 5 747 bs) * 91 byb/ L o n d 0 n ö 28. März. (W. T. B) Silber 338 / g Silber auf ,, amtliches. warlaneutarisq;. oagria darunter lombatdierte Wechsel o gos n ao ooo go9 xieferung d 65. men e Nachrichten. ö 17 767 6 Sh bb Hos Wertyapie re. e ? 128 213 069 000 000009 46 2. Dortmund, 28. März. (W. T. B) Loblenaktien
Gleichzeitig wird auf Grund des 5 1 des Gesetzes über Prenhijcher Siaatsrat r ; ö g Der v t Rentenmarklombardforderungen . 3 Perginfgchtes Enteignungsverfahren vom 9 uli Sitzung vom 28. März 1924 , r m , hir n ; n, m, ( 42 950 170 90 90090 909) — — Langenbrahm 12 13 Soo. Tiier d -= i Hod. Rrappe id 16s, dee (Gesetzsamml. S. 2115 besüimmt, daß die Vorschriften (Bericht bes Nachrichtenb ; . Vereins deutscher Jeltungeberieger zufolge, vorlaufig beschlossen, m; Effekten 63 183 208 853 777 1544931 2a , fler zoo. oo, Roßten akt ien: Adier 18 - 16. Wehis dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen ricktenbüros des Vereing deutscher Zeitungsverleger) g65 v5 Zufchläge Fun Grun st en eld (oben 3 4 ( 12 2335 989 000 go) C 148 661) 380i) J23 - id 28. Dahlbusch 44 = 46. Enteignungoͤrechts anzuwenden sind. . elan n beschäftigte sich in seiner heutigen Sitzung F i n alg Haug zins st euer zu erheben, und ma Gonstige Altlven . c 6 3 H * 83 Rh ꝙ ö. 9 23 en, ö . 2 . . Berli ö ä mit der förmli la Nur der iti tun . . ᷣ 2 erieichische Kreditanstalt 0, 065, 25. Berlin, den 22. März 1924. f förmlichen Anfrage der Sozial⸗ zur Förderung der , n, , und zur Bestreitung sozlaler darunter im Mentenmarbverlehr . . Lz zg gs0 9g Coo oo .
j i j ö s. A ? 2 Das Preußfsche Siaats ministerium. emokraten über die Beteiligung preußischer Beamsen, Mit. Ausgaben. Die Hälfte soll dem Neubau zugute kommen. C 40124780 00000) . 1 . 2 — . — O. Frankfurter Maschinen ornv u. Wittelind) 26. Hilpert
. n glieder des Landtages und des Staatsrates, so des Freiherrn
Der , für 9 und Gewerbe. von Ganl, an einem gepianien Direktorium. . — . Passiva. n nan . n Jaques. in gn legte Tr. Weinberg (Sor) Verwahrung dagegen e,, (unverndert (unverndert (unverãnderhj oliver oblun gi U.. Warß ü. Freitag 4.7. Zuckersabrit Dem Elektrizitãts ne berland ; ö e , , J, . n es e n nrg, ö . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrunge⸗ ,, ,, ; ö 502 zin 364 ; a. ut e. Den en 9 2 Han (*. . ) (Schade). Cn
itäts werk Ueberlandzentrale Kreis , ung maß regeln. ar n , , d , . unverändert unverandert) unver — . . Ech *. Lieb abgelehnt habe. Da der Regierung die Anfrage ab t soeb n a, , ,,, , . ĩ Bin ibn ' n Hafstran 150 Gore. u. an, e, enwerda und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Falten 6chungent e c ei Las Kitt ahr. Her Hider , . 3. Dem Reichegelundheitgamt ist der Au gbru ch und dez 6 ÜWBetrag der umlaufenden Nole— nr k 3h * 6 . 12 33 k = een . 9 149. —
U 42 X, m urg⸗ m a⸗ Pa 8 VU. Dam urg Sũ
; ; Li, 5. Rorddeutscher Viopd 7. 25, Verein. Elbichihlabrt 4.7, Calmen ; d ** 33. * i. ö. Ih ( n gl sch C 7 Asbest L758. Harburg ⸗ Wiener Summi ** 6 d en u* X,
Geseßzsamml. S. Qi) dag Recht verliehen die im Krelse Lieben! aus Minbnuß, von Gapl und Sppen beftehen follöe. Leider seien die hof in Mainz am 25. Mär; i924 gemeldet worden. Aisen Zement bo Angle. Guano
berg, wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 bie von Hitler gemachte Auelage über ein geplantes Direktorium, das l'öschen der Maul, und Klauenseuche vom Schlachtpieb⸗ Gonftige läglich fällige Verbindlichkellen: werda belegenen Parzellen Gemarkung Wenzendorf, Karten- engen Beziehungen der Münchener Maßkfrugpatrioten zu führenden a) p
blatt 1 Nr. 104 und 49 und Kartenblatt 3 Nr. 246,125 und preußischen Parlamentgriern und hohen Beamten in Nord J ( 2 t a 9 24 / 135, ferner Gemarkung Coßdorf, e, e en Rr. 1, unter hermenschem Ausschluß der Deffentlichkeit . der bu Km an keltaber ehr Res e g ers C de Dynamli Nobe! 8375. Holstenbrauerei zz 0 Ren Guinedg — — soweit sie zur Aufstellung von Masten für di Redner fragte, ob auch Herr von Gay, in die Walhalla der Hoch- bad 107 952 44 1, 890 480 785 18 718 869 Siapi Minen 325. Freiverte br. Kacko — Sloman e Hochspannungs⸗ Hirrger e, , . der Hoch Sandel ) Privatguthaben w leitung von Sardorf nach Hlumberg erforderlich ind, im Wege verrät schön, den det in dein gesprocheg mods fe andel und Gewerbe. . g kJ ( 65 a5 dos is 181 819) ( 216 56 0σ 1 bst oi) Salt ter = m ublg, der Enteign ; 6 9 Das Wort nahm sodann Fieiherr von Gayl (Arbeitsgemein⸗ rli irz 1924 Wien 28. Märj. (W. T. B.) (In Tausenden) Türkische ee, , ng sh . . oder, solern dies ausreicht, mit schastff, um zunächst feflzufie en, daß er in der err, ng. Berlin, den 29. März] dar. im Reentenmar a roderlkeh; 1 . . Lose =. Mairente 1.05. Februarrente I.72. Oesterreichische Gold Gier n n eichran tung zu belasten. Gegenstandes mit feiner r ne einig sei. Er habe sich nicht zu Telegraphische Auszahlung (in Billionen). Darlehen bel der Rentenbank 9 . Bodo 000 90 0 900090 — — rente S6 5. Desterieichische Kranenrente O 93. Ungariche Goldrentz— . eichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes über rechtfertigen, sei aber den Inter vellanten dankbar dafür, zaß ö , , mn — on J (4 So 6b 099 Oos Hb ch . 8. — , Ungarnsche Kronenrente 7.4, Anglosbiterreichische ant 280. in vereinfachtes Enteignungsverfahr en vom 26. Jult . en,, 6 hätten, einer Seeschlange von Klatsch und * 29. März 28. Muiz SGonstige Passiva HJ 130 261 087 793 582 23 718 741 228 3 386 982 Wiener Bankverein 168.0. Desterreichijche Kreditanstalt 22.0, Ungar 1922 (Gesetzlamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschrijten raisch den Kopf zu zertieten. Herr Weinberg hat., so fährt der . 4 Il og 5 iz 1595 103 4 2386 845 27) 212 727) ' dee Kredilbank sol, 0. Länderbank, junge 2700. Niederõsterr.· dieses Gesetzes bei der Ausüb r Redner fort, von Hochverraäͤtern gesprochen. Ob eg fich in R Geld Brief Geld Brlef Getomptebank Z6d. O. Unionbank 243.0, Ferdinand Nordbabn 18 000 —; — Ausübung des vorstehend verliehenen um Hochverrät h in München Buenos Aires darunter im Rentenmarkverleht · 4 g63 3h gz 990 Coo ; 9 a g. , — Enteignungßrechts anznwenden fiuz. 1 den, He, eth rg, n, nnn, n;, , n, rn, n, C do dz did õs hoh n , ee e, , ,, n, Berlin, den . Mäãrʒ 1924. . ö. une nen, die als mögliche in edel 6 . . 6 118 1,7865 1ů775 1,85 ö 1 os, 9. Poldibätte 621, 0. Prager Eisenindustrie 1882.0 . . Das Preußische Staats ministerium. d 2 . . d . h , , Der Gedankte, London.... s 055 18, 1ab 18 Ohh 1516 4 ; 100 00 bis 105,00 4A, get 6 ö, . god gen . Der Minister für Handel und Gewerbe. aun n e fr , ne h rsnlffnn . , 6 Lew ert. ig 4j 415 421 Die Elektreolyttupfernotierung der. Vergmnmigung . ,,. . , . 7 * ,. , iG, on, , Halina J. A.: Jaques. Jeder politisch interesfierte Teuische hat sich seiner Zeit mit? dieser , . 9365 . . enilge giert git ein nelle fe, leni nl ,.. Ral. Pfiaumen zosß6 So b bis Sh. 4 Rosinen Candi Naphta. . Galicia 2770 0. Desterr steyer. Magnesit. Alt. 129,0. Frage beschäftigt· Der Reicht präsident seibst war ja damit 83 Umsterde . Jtotterdam 166438 1664 1835335 16, i äs. . B. am 38. Mär; auf izle „ (am 27. März aus Kto Küng go „,, Suhftahinen Gatgturnu. d, 0 big go, bh. Km ster dam. 28. Mär; (K. ,., Bh. s e er andische . Ministeri ö gegangen, ein Direktorium zu bilden, in dem Nos ke, Südekum . Hiüsfel u; Antwerpen 1835 18, 45 18,35 18465 lögs65 M far 100 kKg. Korinthen choice Sö, o bis Sö, Oh . Mandeln süße Bart 14506.) Stagtkanleibe 1822 A u. E ö og 43 Y · Niederlandische Staatz⸗ ium für Handel und Gewerbe. zwei andere Männer sitzen sollten. (Hört! hört h Ich selbst babe 8 . — 8536 67,6 736 j born oh A, Meandeln, bittere Hari 135 6 bis 150 60 M. Jimt ganjeibe von 1917 S122, 8 eg Yiiederländisch; Stactcanleibe ken Ausführungsbestim mungen seh hele sreh mn aha Hrn, Pas: :::: , , , Berlin, 25 Män. C. . B) Peetsnotisrungen aas ihn ö ööbo, gönnen gab. ö gö bie is, , eg Me ers, hm deem enen Wal z der Verordnung der Reichsregierung äber die . , n . wee, . durch die Lektüre ga s w 106 13 . f Rah tungs metres. (Burch schniltseintaufgvpreise sichwarer Pfeffez . in 9 . *. r Re . rn . =. ir. , y J * Vo * 22 0 222 . , 9 1 e z ⸗ t . 3 j 23 ö . ** 2 5* — * lufhebung des Amtes der VDemobikm achun gs⸗ „he Hieidung aus der 5. ,, 6. Jugollawien·.... 9,68 8, 6 3,68 6 n gb g 9 , . 1 86 16 6 4 ge gf i ge ne h r is I flo 4. . sanden Stam mattien 184.50, Dandels vergenigung Amsterdam 78. 00. kommissare vom 25. März 1924. Direktorium gebildet werden solle aus den Herren Ninour wan Kopen agen 66,83 57,17 bb. 63 bb gern on 9. n r 9 ö 6 slocken lose 16.75 bis kaffee Brasil Za G0 bis 256, C0 46. Nöftlaffee Zentralamerika 320 00 Geconj. Holl. Petroleum 199,515, Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van Auf Grund der Verord ; ; Oppen und von Gayl. Einmal wurde ein Neschefreiherr von Gayl , , 15 3 , ,, . . nch bis Elen enuebi 6st bin god zol, Walftaffcg, Jevach ö oh bis Rö ä, siörigeireide, Venolen brenne 446,75, Rubber Cultuur Miß. Amsterdam 141 Aufhebhhe'ruen Per ergrdüng dens elchs regierung über die ssäännt ehmal zin Hentai. An ůömseibgs age lam ater ge ,,,: :::: 366 2, , . n ä dannen er o Ct (ese, emed oe Tb is ä do. e Hats, setz joo os bis äs a6 . ats, Fele nn rig ie s ger weder. Scheepvart. Unie 122. o äushen bes Anhtes der Temobümachüng komm ssarf vom Mäncten She treitere Meidung, wonach ine Werfanmminng der valer, Sähein::::::: 6 1s, in, , hie dh org a . . ir i fh n Wlan, lacht entzlt. L z0 Fo bis 163 ö bb. Ke, Sonchon, gepackt zöb bo bis Meaatschappij g6ed8.— Rubig. , ö Reichsanzeiger und Preußischer ländischen Verbände das Direliorium einstimmig abgelebnt habe, weil — 66 s . 73h 727 7 mehl 7 06 bie zj zo a cf eren Virtorla lo, o bis' Cs, id , 36, h0 ., Tee indisch, gepackt 425,90 bis dob,od , Inlande zucker . tra reh vom 27. März 1924) erlasse ich es mit den Chef der Heereshzitung zuammenarbeiten feütte. Ich bin Spanien???? 63. 3 . 4 7] Epesseerbsen, fleine 4 0b bis Ir,b6 „6, Bohnen, weiße, Perl 2325 Melis oho bis 42.00 . Inlandszucker Raffinade 4250 bis 41,50 4A, * Landeszentralbehörde die nachfolgenden Ausführungs. Nit dem Generaldirestor Mincnr, der ja dauernd ais kommender Sielkelm ünd? 3 5 ; oö dle, enebobgen, andöerlesen Fö M biz gz b. (, Linsen, Jucker Würfel Lz oh bis 13 o ä. Ktunsthong Sog bis äb Co z, Berichte von auswärtigen Warenmärttenn. bestimmungen: Ieichs anz er oder für andere Posten genannt wurde, ein einziges 9 ö. 4 n 111.1 lleine A Ch bis d 4, einen, mittel h bo bis C 00 . M, . Zuckersirup, hell, in Eimern 49.90 bis —— 46, Speisesirup, dunkel, London, 28. März (W. T. B.) Wol auktion,. Der Artikel . . in Ostpreußen zusammengetommen bei Verhandlungen mit Bude 7 ,, 6 11,3 111. 642 große 13, 0 bis t b . Kartoffelmehl 6 do bie 15, 00.4, Makkaroni, in Eimern 383,09 bis 35,00 A. Marmelade, Erdbeer, Ginfrucht 108.00 beutigen Auftion stand ein Angebot von 7350 Ballen zur Verfügung. Dat Amt der Demobilmachungskommissare wird mit dem April n , , . Zwischen Herrn von Oppen und Minoux be Wien ö 6 55 i. 96 hi rießware 40 00 big 45, 00 M. Maßtfaroni, Mehlware It, 09 bis bis J20,. 00 , Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 1859 3, Pflaumen; Mittlere Qualitäten gewaschener Wolle wurden nur langiam ver laust⸗ 1924 aufgehoben. l — ni die geringften Beziehungen. Gz ift doch wohl H , . 7, 50 4, Schnittnudeln, lose 20, 00 bis 26,00 4, Bruchrei 185,25 mus jn Eimern 45,09 bis 48,069. , Steinjalz. lose 20 bis 3330 A*, wäbrend feine Schweißwollsorten und beste Sorten gewaschener Wolle aum anzunehmen, daß, wenn die aufgestellte Behauptung zu⸗ i . biz 7 50 4 Rangoon Reis 7.00 big id, 50 4, glasierter Tafel Siedejalz, ple 4090 bis 4 60. Bratenschmal in Tiercez 68 00 bis schnellen Absatz fanden und seste Preise erzielten. ; ö reiß 7, o bis zi, do 4A, Taselreis, Java zl,oJ bis 36, oh ü, ! = — 4, Bratenschmalz in Kübeln 69,00 bis 69,50 M, Purelamd in wid ee, eee,