Paul Mojeri in Berlin⸗Lgnk-⸗ Richter, Buchdruckerei, Berlin: Lichtenrade. — Nr. 66 5g. Noth⸗ Alhen me in schaften i. 6 38 d e Wachen rh m bat ö. 9 ö in 1 ö . 83 6 8 3 aher s vie, fa e fn, eikert in] bau Attiengesellscha ft. Mr init fruppscher Grein nia schinen Gesen.⸗ Breblau . norten. cer er fg. ö 100 n n. , g. r, e. ud nh, dea, 6 57. r XL. mische f
ilanz vom d we. eiischaft Zieignieder⸗ aufmann alter ier be, i dem 1. 866 192 März 1823 näher bezei ö sgaft mit beschränkter Haftung: Die des Üünternehmens st e n zum Nenmwerte ausgegeben werben. apital fi. o 060 Goldmark. Vor⸗ rik, Gesellschaft mit be .
neten Teile Wilmersdorf. Er vertritt d . lassung Bertin: Gemäß dem bereits ö er ist in das Ge⸗ 36 on. ö die Vir un ber 3 Betriebs bermögens der 6 Emil a . gemeins aft 7 = , de gl . ke , nr enn n . Der Vorftand beftehl nach Bestimmung stand ist der Elektrotechniker Azolf 4 aftung in Dresden: Der Fabrikant Dr
dur hrten Beschluß vom 21. August schäft als perfoöͤnlich haflender en, wan Roth gießer Berlin⸗ Peikert im W. ö erte von 4 950 000 6 tandsmitglied. des de mann h Grefeld. Aktiengesellschaft. Der Kurt Schneider ist infolge ) lebens nicht 36 f t das he um 26 00000 2. eingetreten. Die Prokura des . , Po ek el, die Gesellschaft eingebracht und hier Koeh . j , ö . K ,,, , . H 36 .. r gen e, H el cha te er tag ist am 19. . mehr . . a 204, betr. die Konn
. auf 35 00) 000 „6 erhöht worden. Walter Kurandt ist erloschen. — Bei Berlin Schöneber Nr. gin vom 39. 1. 1924 ist der Gesell⸗ damit im tand . g. Aktien in diefer Höhe übernommen. Die Restoria⸗Grundstücks - Attien⸗ Ge. ö fich . S. rng 9e. . Die Gesellscha . ere , 9 deffen Verhinderung vom stellvertretenden 1924 festgestellt. , der . 96 3 . , , , n n,,
. . von der n ,, Nr. 25 387 J. Wagner, Berlin: Die 66 560 Ebuãẽrh Str ohk orb Berlin. it der A d August 1923 beschlossene Gesellschaft t aufgelöst. Der bis. Inhaber: Eduard Strohk orb) Kau mit en der Ceehscheft en, (liche ft, Di ef. üs n n st trieb guf die Herste ung g et eimahnteß . en N. pe eng . lieder Söder in Dresden: Ein K ditift ist f- gereichten Schriftstücke insbesondere der nicht mehr eta Kaufmann Gregot nvpermann 3 ö deselischa fi Grheugnisse! qusziehnen. Sie darf auch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaft durch . e n r gh i 3 r,, . e. s, ,, f at
Gun . Frl. Hertz sch it erige Gesellschafter, Friedrich Hermann mann, Neu Babel sber . iin . . 1 . ö. ulze . ir . Inhaber der Nr. 66 561. Sugo w . k . . 6 Wer tei e gr lo tze a gh . beschränkter Haftung: , . oder r g. r,, . , e g f . einem Prokuriften ver⸗ getreten.
ein vertretungzbefugni fe Kauf. Tirmg,. — Nr. 47 196. Gustav Gleimitz, mit Zweigniederlasfsung Berlin fannner ernannten Reyisoren, . bei „Regeno“ Versicherungesgefellschaft . . ö . ö 3 ] a. n die Bekanntmachung in anderen treten. Außerdem kann . Aufsichtsrat 5. auf Blatt 15 632, betr. die offene t
mann ho p zn ist aus dem Vorstand aus. Schellhase, RNeukbiln:; Bie Firma unter der Firma Hugo Zimmermann, dem Amtsgericht in Liegnitz, der Prü, des * Reichsverbandes der Deu . bete llt Tum eren Ce; Heinen anordnen. Die Berufung der bei Einstiminigkeit einzelnen Vorstands⸗ . n
ö Als icht eingetragen wird laqutet jetzt; Gustav Schellhause Inh. Gleiwitz iliale Berlin. Offene kapital betr. . mitgliedern die Befugnis erteilen, die ,, , e, , , d , n, , n, , . J , d 3. gesetzlichen Bezugsrechts der 6 . ö eg Michael, hel. . Brand. 9 midt . Co. Aktiengesellschaft. Er vertritt die dcn er in chr urg ist zum Geschäftz führer besteilt. . 14 ö 46 ie Gesell agesordnung mit mindestens ägiger uf den ,. und werben zum Nenn. G. auf Blatt 1332953 betr. die in innherechtigung vom I. Juli f Gch ckkha e. Prokl ra: köln Köheln r . u, Sitz:; Berlin. Gegenstand des Unter⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede ober hem August Berens in ö nä; wird durch einen oder mehrere Geschäfts= Frist, bei deren Berechnung der Er⸗ e emen nrhe, r, ggöcht Gisnther h, Dieren die g
33 25 aberat ib . an Laak, In, nehmens: J. die Herftellung und der An, mik einem anderen Prokuristen. ; ; ⸗ 65 scheinungstag des die Bekanntmachung wert ausgegeben. Ver Rorkand der Ge . ab 26 000 Inhaberaktien über ) Rich cel s8 Neukölln. enieur, Berlin: Steg liz. — Bei und Wera uf en G . . 5 zcilkm ide ö. . Schöneberg und dem Walter führer . Ist ein Ges 9. , n, , , , i el befteht 6 Bestimmung des haberin Kaujmannswitwe . .
Hoh „, und hrar 4509. Stück zum Pei . 3 Lorenz . Co., ; dler in Berlin ist kura borhanden, so vertritt 7 . 5 Günther, Oehler, ist verstorben. Das : z lr. Si J. id. Negen dgut, Berlin; Waren aus diesen Amtsgericht ö Abteilung dhe, . . r, . d 3 bestellt, so ö t Versammlung nicht mige n, . . . . e, ö.. , haben erworben der Kauf⸗
ö von 300 ö, Xl doo Stück zum in: Die Geselsschaft ast aufgelõsf Pie Wim Anna * 9 Materiglien und tech⸗· teilt derart, dj ein jeder von ihnen be- allein, sin ure bon obo „3. Bie genannten 4 ; ie Witwe Anng Longise Negendan k nischen Beharssartifeln aller Art sowie K . t, d ll Hesell du wei 9 chäftsführer Die Gründer, der mann ller n. ünther und der uit en e ö. Ife er Ernst und Beda Catharina Ne U. ang sind aller einschligigen Kohstofse, 2 die Er Rgrlim; Ih sS06] st g e hcbelt gemi sfam nt eren, rl. ef ft of ier, in Ger 1. Kaufmann Theodor Tredaw zu Köln, en 3 . k, *. g. Chemiker ö X elm Egbert
Stück sind den bisherigen , ,. z ore t ber d a. äftsführer oder mit der durch einen G h gnem Kurfe von o, n m d nn, n,, ere g sußge chieden. Cöleich: Perbunn und Verwertung ailer m diele In unfer Handels gift B. ist Jeu ö * h zu eee, i e geen, mit einem , Her⸗ . r , ,, n n. ungen der Gesellschaft erfolgen Bun her beide in recen, L,, hier berch
zugügli He Gesamtprokurq des Walter Zander eitig sind der. Bausekretür He en und ee, imd beg Vite din r ar rien be 94 . Delrmann Erwerbszweige einschlagenden Patente, eingetragen worden: Nr. 33 834. Paul roner“ Eisen und lrelen.“ Solange Dr. med. Lustig und Dr. utschen Reichs dareiger ! Die Be, begrünhete offene Bandelsgeselllchaf hat aber füückzinsenfrei, mik einer bierzehn- tehen. — Bei . . rr ö af ,,, Lizenzen. Marken und Musterschutzrechte, k Eu, ( hen, . , . Gesellschaft mit phil. Kuschel Gicht ührer sind, , , . . ö geschieht an 1. J 1962 begonnen. Die Firmg 3 Au ch lun ffist mne ae ff; eiste nber n, . Ber- ssich Reu köln, in die Ge cschalt als . n, n e ie cee i ge, 2 6 * 1. 986. 6 peschräntter ing, e nn ler bon, n die Gäcell . t , Schuh Köhn. Her n del durch den . des Aufsichtsrais lautet künftig Welt Wache. Wert ste g, Die l Uöd(he tif iin: Dig Frofära des Hang Keoth- persönlich haftende i hihmungn,. Grundfapitgk, z öhß Cob b. FKaftung; Sitz; Berli. Cigenste n aich jekt; „Jrvoner“ Verla . allein. Schesdel der eine ort er, anker. , i, che notes nber mne, oder, auch durch den Vorffand ö . ö 66
Aktien werden zu einem Mindest⸗ m an n ist erloschen. = Bei Rr S5 g3 a se hn, Alter C ein; Aktienge el schaft. Der Gesellschafts vertrag des Unternehmens ist die Habri und aft init be schräukter tung. von ihnen beiden als Ge chäftsführer aus maliges Augschteiben in den Gefelll 3 3 e. ö. ein ö. ö err n: . f r Picsschtt rn . 2 ö . c i l ist am 15. Juli 1923 festgestellt. Be= . i . . . . , des Unternehmens ist fortan: P ist er, oder ,, das ö 6h dee nn. ., in . Tredup und re 66 j . gi Ri n eff . e, ,. * bir, Gn, n, , dal, ennächt gi. Glien kn, de n e . , n J , 1. . . rg, dh g geen, ue e, ü dh, fin e n wn n ,, . , ,. er , , . ben mit der Verpflichtun sie im alter raas er in. 3 arlotte Negendan führt infolge urch Lin, angemeldeten entrifugal⸗Kolben⸗ Pumpe, Rucksqchen; un ahnli 6m. i , , . ginn rer, telle des Aus⸗ . Dr. Fritz Brockhues in Köln, wischen m Xe 1 Rindern ung t G n Dresden ist In⸗ ü ö. g, mers dorf. — Bei Rr. S5 Ss Aiibert ö jeßbt gn, Fan iienn en Hue nurn leinderttetung ernacht gte mn zwar im i wie im Ausl. ö. siligung . kniet nenne Ken en, der . , e n,. ,,, Syesef Sihnlte in . un , ,. k 1 18 . mil Walzwerks und
nteresse der Gesellschaft bestnibglichst zu MNarvant, Berss 4 Porstandsmitglieder oder durch zwei Vor. Art. Laut Beschluß vom 35. 2. scheidenden k 6 mit 6 . . 86 96. . 9 4666. 6 . . v standsmitalieder oder durch ein . 1 d bee e nt, fo, . ft der ga e n en i i , har. Dar verstchene zam ter Scheltweiler in ö dent Aktien buche erfichtlichen Aktio. Hüttenhrokukten icher Art. alt uC d neu,
ö Lu 4 ,, Linen Teil bon bis zn gh Mn legfrled Lewin, i g. ran a g mitgligd und einen Prokuristen vertreten. Kaufiann Dimitz. von ke güne des Gegenstands, der Ver⸗ . 3. bene , F . bei A ein ncten eine Pitta lung, tels zin. k 3 Docar
Kaufmann Bei 9 ) ö nmeldung 1 . . ie. . ö 6 losmmann, gu ,, ö bestellt: . ö nr gn Che, deb aß iderruf der Be⸗ Kuschel oder Lustig bei Ein 1 . . inzbefondere den geschriebenen gder, gegen Quittung auszu. Fiedier in Dresden. Der Kaufmann
; t mit be, ketung un 85 ; 8 6 die von der 1 . im perronssch' ih . ö. . ö,, 9 85 urg, i. mit be in e i Geschäftsführern abgeändert. scheiden . mehr 96 , . Preh bee chten rng, Horstands und. ö Briefes zuzustellen, , . en Bee lee n ede, rn
ben ligati 81 ränkter Haftun Gesellschafts . . . ö. 163 6 . odazra Der bisherige . after i. . 2. Fabribent Mudanf 6 ist ö b d 3 abge⸗ K . . Mm 3 reg ift n, . fowie der Revisoren, kann der Gesellscheft . an, Wien haber. Vet leb einer Buchdruck ien,
u verwenden, und zwar so, daß In⸗ Chariottenbur ö. ar illen werden die üb h g:. Die Ge ⸗ S 1 ö ni i dt jun. Berlin. Sie sind ein kon denen . allein ,, , ällen I. po Bericht ver Re. übernommen haben, sin ; . 3 , ,, . , e ,. , i n, e,, meer. aller reiber, Berlin: Die ZJweignieder⸗ . 6rlin⸗ ode ö Einsicht genommen 2 os, illingst B , ef ; 36 Zinss . . . ö eie hn 3 nig gern in sst H e, ö Bei gal he en ö e md lr ö. e e, pen eff lle. . . , Jr hi 5 i fs e. 8a, den dagger 192. Amtsgericht Brühl b. Köln. , ,, . gr, . 8e t n , ö ö 1. ih offene ; ĩ Neunia hr — ! Sohre
k, e,, ,,, , , ,. Ie, ,,, , m,, , , . . on wie, , e, ,, , ,,, , n,,
ax Salomon . 884 Kari Renmanm. = zweiten Prokfuristen. Alg. nicht Beschrän kungen des . G. B. 9. ö. d . ; 119813] , nom a, Mh . ein gereichlen a kücke, ins , fn, hd bie Siemz sind
, ,, trägt. Von bem Bei Ve⸗ EBxesl Ca cha eingewinn des Konforklums gig die . 3 Die hiesige Nissim Saban . Die Gesell. eth ird mech, veröffentlicht: befrelt. Alg nicht. H en würd ver. Gr ch tesihrez;, , ei , , . Ab B 19: . nher in Calw. In, ng⸗ Vor 2 eine Mmgese lschaft¶ übertragen s , . bekindet lich Berlin, i an lh . . guß das Stan. zial, Berwæertungsg; u mit In unser Handelsregister n g . . uber. Kaufmenn in ö 3 . ö ', worden. Die Pigkaren er Knete
. chaft 85 3. Das e Grund⸗ ,, . ung ih fue gen. 39 * 3er r 3 bisherige **. ö 1 Piste, jst Tru! ante. Rr 1h die
. rfällt jezt in 33 God Inhaber. 9. Berling de i ir Rosenthgl ist un , ute, den. inden 5M z. Bab, Grunde, kalten ö. in die chaft ein ˖ ,,,. Haftung für Ihduftrie. si heute untr Alschaf ? * mit 3 Amtsgericht. 6 h Mar Emil . und Paul Arthur Amts sin⸗ ö er 1 ällt in 50 000 eng enienr Erich Mauer ⸗ Gffekten Hande s⸗Aktiengesell scha , m,, ,, richt e en werden.
gkrlien 3 . 3 n i mtsgericht Berlin h . ifi lum 86. Firma. — Bei bh baõ . ĩ dre en . vom Gesellscha . Klein. . ist zum welteren Ge. dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Cas . geg Am src Crefeld. 6 9 fan . w rn.
. ö. r Berlin: O mbels⸗ über je 1 S, die zum Nennbetrage s das ausschließli t zu . ant — 3. w . 6 He lch eit dem 16. . G34. ausgegeben werden. Der Vorsfand bestehl ö ,, ö , 9 , . . K ear m. 4. , * t, „In das Danbelgrchister Abteilun A Crereld. ien ö. 23. Theodor Weiland Classen sind ister eute .
, we, gin
aft ö. au gelsft . n, . Hugo Christian Rofen⸗
se nach Pestimmung des Lufsichtergtg, 2 künfte! und Schriftfteller Seim naetragen worhen: gyn . . Ehen e, aus einer Person . aus . Mit⸗ kern ,,, . ö Budipigslnst, Gesellfchaft mit be. die Durchführung ven Gründungen, ö. ö. Nr. 183 am 20. Mär 192 6 ö Vt ch . auf Blatt 66h, bett. dig dir na aft als persönlich ar r rde Gefell⸗ gliedern. Dig Bestellung der Vorstands⸗ igen . . Anrechnung auf die schränkter Faftung; Carl Lohff ist kandlungen und Finanzierungen! en die Firma 86 Pidun in Bövinghausen ente bei der ar mr, ranchi Emil Lehmann in Dresden: Der In= he, eingetrelen. Der üÜebergang . mitglieder eg ieh durch den Aufsichts. gfei Gin ne irn Deffenllich! Nicht, mnehr J. Kunftmaler KWirtschaftgunternehmungen. Die Gese and? lee dern, nh aber der Kaufmann ö Crefeld . . 23 Hebe, M, , n iber, i. Se dem triebe bes 6er g pe, rat. Die rufung der Generalver⸗ Her, , der Gefelischaft erfolgen Gmil Zerbst in Charlottenburg sschaft ist berechtigt, alle ebf zu be⸗ Heft ideen jn Tr ne eulen, mn 5 4 e. schaft ist aufgel , kein ein fern, nn, und Verhindlich⸗ g e 6 9 gere , lie. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8. 257 He, ,,. ö . ö e g n, , . k. Geschäflszweig: Kolo⸗ ö 95 . 1924. . . 36 2 ö. . Gese aft erfolgen im — . . ö. ial⸗ u e ren. et ni ür die im Betriebe
A siarische e P . . H Nr. 3 geo lc Reich anzeiger. 2. Gründer, ö. che 3 ,, . denen gejellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Errichtung von Zweigniederlassungen . 2 unter Ftir. IF am 24. März 194 6. 1 8 behrüldeten? Verbirblich keiten Gesell Der ß des . hl Er, Berlin Die. Finn it ern 4lie Iittien übernommen, haben, fin: mitt veschtäunkter. Haftung, Eiz, üg: Friedrich Ze br ist nicht mehr im In, und, Auslande ist fuläss gigi Der pie. Firma. Siegfrieh. Blumen bf. in . Irsee des biöherigen Inhghers. es gehen auch k ist n Der Vertrieb von ober in 3 durch Unfa ö loschen. = Bei Nr. 55 737 Stuhshofer 1. Fabrikant . go. Ros ent hal Berlin. genstand des Untern eh meng Geschäftsführer. Bergwerksdirektor Dr. Jan lian el beträgt 5 . w Castrop und als deren Inhaber der k ö. Hendel gregister i ei ettagen di nicht die in . Betriebe begründeten ö In der chemischen . sowie schadigt ö. auf Grund der dem Kauderer Evmmanditgeselljchaft, Wien, 2. Fabrikant hig, Schmidl ind Han delsgeschäfte jeglicher Art im Gustah Ginecke in Weilburg ist Mark. w ist der Kauf⸗- Handler und Gngtosmetager Sienfrich ö. . . . iel Horbernhgen au ihn iber. Die Firma . . M. h. Inhaber. lautet künftig: Emil Lehmann Nachf.
aer bien .. 3. ö rt, ins⸗ d n Deriin. Tempe shos: Vie Gesslschest i Cen io; ien abrikant Fritz In. und Auslande, welche den r,, um e n r,, bestell. = ö mann 3 Freiherr won Puttkammer in Blumenthal in Gastrop, aurfmar n ö nach Rußland und ö. asig . ö. kl e ie ln ö . ö gi ö . ö ö ö ij e e. 14. Fabri. zerkehr betreffen, namen fsich: J. der Gr. , ne, were rl, Hiodenthiit? Beat Hesellscheftrer rn bm zs. Dt. Amtsgericht Castrop. venkecin K Dans 1. anf Hlatt 18 3453, betr. die Firma
. . der Betrieb damit di ; erli 1. März 1924. tig. Ro sen gh al werb, die Veräußerung, die irn nn eien er an. beschränkter Haf⸗ ober 1525. Die Gesellschaft wird ver⸗= K 9 Mar Hobland in Niedersedlitz: Die ammenhängender . u 6 . ö ien fh, . . An ht W a f. Abteilung 86. Ber lin, ö . zd pie Verpg tnf, die HYeleihung 9 tung: Fräulgin Regina Jankier ist treten, wenn der Verstand aus ö Oghle. gsi] Crivitz, IJ. 1 Firma ist e ch . . ö, wein Kauf. e e, standsmitglieder zur Führung der — Schmidt jun, Hertin, 6. Fabrt! tig lästigen Geschäfte . nichl mehr , Fräulein Perfon besteht, durch Rese, wenn s. . Handels register A P? 1 heute n , n,, mann Samuel . 3 en gen Ee he le vorhanden find, so tritt neben Berlin. 119799) lant Walter Christoph Rosent al, ,, b) EGisenbahnkon. Pauline Mende lössehn in Berlin Vorstand aus mehreren k e, m Firma . & Dormann ein Ori vi- 1196s] am 25. März 19 2. Kan ag af, i med. Moseß Sog. dem n, . Vorstandsmitglied einer In unser Handelsregister Abt. ö. 26h Rien, ,, Fran. Genergidirektoi 1 sionen, e; Cisenhähnnigterial jeg cer it. zur Geschäftz irn bete lt. stehrE durch Hei. rstan s mig ger i Die ö. t r,, Handelsregister ist zur Fir 1I1G3*6] 468 . 53 7 3 , , , a ,,, . , *** d, Feen, , , . . e , , . . nee r Gg r. Henn re. e ,, ö. e ne nin Der ö ist eigen ohe . S ür ö ö 1 96 m. i ler free. gor ie ge aufmann Wil. bahnwagen, 2. der Bau neuer Gisen/ Amtsgeri rlin⸗Mitte. Abteilung etr. die iengese alen⸗ f fin e . Herstejlunn he e ben ö Lufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Fbisheri ͤischal ter Kaufmann Karl ein ö . Die e 6 erloschen. ,
in Dahlem; . ferner die von der Mitglieder E. 21. Siedmann zi len fen f e , hal, . m 2 und 3 wn , , Vorstgndemit bersammlung bom 27. Juni I533 be- Ziveig nie be rla jung Berlin, SImeig⸗ Am Stein, gi. 3 ri dein bree 4. die lÜie 4 . Terre, ebe eng, Loe refer dhe kdie, Befugnis erteilen, die k ann. . Gelle ist alleiniger In- . , ,,, dnn, warden. . und Güter ⸗- Heute unter 114 ie ic na Josef eingetragen wird bekanntgemacht; as Amlegerscht Celle, M. Mär; 1931. . le von 89. wl, k. am
ieder. Kaufman n W. lte ; lig 9 on C h “; Dori σο . —— 2 = 7 ist nicht ö nch Her dl unk hr gn n O97. , Vittien. Siedm ann Vt siengefelischaff n . ,. 5 . ö von ,, Herm u, und gls deren In Grundkapital ist zerlegt in 60 000 In— e ee , d re Darmstadt. 11G 29. Dezember 1933 beschlofsene Erhöhung
lied. Ferner die von der Generalber⸗ gesellschaft. ai n War i, anffen Liegnitz. Gegenstand des Unternehmens: transporten, 5. Bank⸗ und Börsen⸗ ittri
, . am 30. Oktober 1923 be- . . Vorstandsmitg ?. fen J. die teilweise Uebernahme und Fort⸗ 86 i nchen 6 3 . e Tbaf, b. n, Spedition; o Ditti ich Handschuhfabrikant, haberaktien über je M00 αν, die mit Ogue. 1B i6] Heutiger Eintrag in das Handelt des Grundkapitals a. in voller Höhe um ᷣ Satz ungbanherung. Am Vorftandsmiiglied ist bestellt ö führung des unter der Firma Emil Szt En dre bei u ie mit i ernie en, 5 und 6, soweil . eingetragen worden. einem Aufgeld von 300 . ausgegeben Ing Handelsregister A 52 ist heute register B; Firma e sslich Sandels⸗ drei Millionen ark erfolgt. Das ebragz 1824. Nr. 65s 8. J. Han nn in Ber kin. — Peikerk in Liegnitz betriebenen Unter- r Anmeldung! den seüschatt n. ö sich auf n, , oder Bernau bei k W. Februar 1924. werden. Der Vorstand hesteht aus einer zus Firnia . & Ottens in Celle hof. Gesellschaft mit . Grundkapital beträgt numehr sechs Mil⸗ Weber n . in Leipzig, Rr. d 6g4. Hef *. Bauchwmitz, nehmens sewie der. Jweigniederlassung reichten. Schr ftstůck ,. der , . beziehen oder dem zu misgericht. . oder mehreren Mitgliedern. Die zingetragen: Durch Aüusscheiden des Ge. Haftung, Sitz Darmstadt. enstand lienen dieihunderttausend Mark und zer. ,, . ung Berlin: ro nirtiengeselischaft. Kaufmann Walther der Firma Emil Peikert in Berlin nach rüfungsbericht des Bol tand und des bis 4 näher bezeichneten Gegenstand del k estimmung der Zahl der Mitglieder, sellschafters Ernst Ottens ist die offene des Unternehmens: Betrieb 6 erwal⸗ fällt in jd auf den Inhaber lurist: Otto Klin a Leipzig. Bauchwiß ist ermächtigt, die Ge ) Maßgabe des 8 7 dieses Vertrages, ufsichtörals und der von der Handels. Unternehmens pienen; J. die Beteiligt Bx u nsch wei. , ihre Bestellung und ihre Abberufung Handelsgesellschaft aufgelöst, der bisherige tung eines Büro. und Lagerhauses. lautende Stammaktien zu je eintausend Er vertritt die Gesellscha ö ein sam schaft allein zu vertreten. Nr. 35 615. 2. die Herstellung sewie der Großhandel kannner ernannten Repiforen, köhnen bei Zn, dergrtigen Un ernehmungen; Die Ge en a Han delsregi er ist am . liegt dem Aufsichtsratzausschusse. ob. Gesellschafter Fritz Heinemann ist allei, Stammkapital: 500) 6 er Mark und in dreihundert 2 den In 3. . 3 9 ö lsiholzstraßte 1 Grundstückẽver⸗ fie. i. ö. , n, m ö. ö. dem. Gericht, der peil g der Ei at 96 , . ö. w 26 , . . , ö . rn, . a , m ,, . . fai 2 y. , e e ** je ein.
ren Pro 61 en. — Am Arz s8⸗Aktiengesellschaft. auf ⸗ insbesondere e onservierun assungen i U el ⸗ vertreter der 1 nitglieder zu be⸗ misgeri e, 3w. ebruar e ind lausen ar 1 e tsvertr re, n. ,,, Gem . ac bei der 23. 6 n Stammkapital: Sl09 Goldmatk. . eh hier vit Prokura erteilt. stellen und über die Verteilung der Ge— 2 K e . eschäftsführer 9 3 so wird vom 17 April 1920 ist demgemäß 2
Nr. Wolff Artien⸗ 6j nicht Gurken, Weißkohl und anderen üsen * mann Willy Müller 1 nicht mehr eingesehe ericht G raun zraunschweig. schäfte unter den Vorftandsmitgliedern Ogotthu lil is die Gesellschaf . . chf loführer § 4 Durch Beschluß des uff ũen vom
den. — 1 5 eie rf, . rokura des iar t t bestellt sowie ber Handel mit Südfrüchten und , Geschaftsfuührer: Kaufmann Boriß Bern ö. Vorstand. Zum Vorstand ist beste August Schmits, Kohlengroßhand⸗ , , ö , een, ist , er , , w n n fs ir e. ser, ö. , .
w al d ist erlosch Maj D. Higrimillm Perkuhn in Konferven aller Art. 3. der Emerb lun g-irtiengefellschaft: Burch Be— . Red uml 5 itte. Abteilung 89e. i . ö. 27 3 ffasser? anderer Unternehmungen sowie die Be— g⸗ 9 ur e gufmänn un Ingenieur Ge Sch a⸗ nenne mm ef. 1193809] BVorstand bestellen die Gründer. Die von Abteilung . Rr. Rundfunt⸗ am mit einem Prokurlften vertreten. Ge- Mitgliede des Vęrstands ist bestellt der Berl iz Rr. r Sor; ifa er an erer ö der inf e , f vom 1 ot ten. Im , . ist am 3. Märg der Gesellschaft ausgehenden Bekannt, Lauft Gefell . 3. beschraͤnk ler ⸗ ftsführer: Dr. Albert Mößner, Syn⸗ Dircktor Gustav Moll in Grimma ü. Sa.
6 ; dstücks⸗ teili an solchen. Grundkapital: (. piro in Berlin ug nn , e r nr, ö . Die eh „S6. Aktien gesellschͤft. Der anuar ür ist der Szsellschaftsver burg, Kaufmann und Dirnen Andru l. bei der Firma Gustao Hager Sport machungen erfolgen durch den Beutschen kung in Cottbus. Bem Ingenieur . us, Karl Weber, Kaufmann, beidẽ in Prokura sst erteilt an Gustar Richter
In 8 Handelsregister Abte lil Ai 23 neu het worden, Alz nicht zin, Andreas Petrowitsch P oppoff in Ber , , . ge. einge · Je ĩ t ; Dresd ke r Hohl e, Hl. . ehe fehr i ch e a l. J ö ö pi w fell e , n. , . ö. . n , n , m, . k . J ö 6, 6. . . , e. . n tl 2 . ⸗ ; band aus meh— ung. fei denn, daß das Gesetz oder der Gesell. mittlu on Hypotheken und. Grund⸗ „Darmftadter Tagblatt mitglied oder einem anderen Prokuristen wohin der Sitz bon Friedri 35 agen ver⸗ e 19 Vorstands mitgliedern sind be⸗ geändert. Besteht der Vor aberaktlen zu Je 10 O09 6. — Rr. 28 Ti. ng Feber e lern eengg , , enn . — ug 3! , ö k . i , ,,, r, , , ; hrer beste = K ' , n g , , ke, dee s, n e. 6. gie nr, den,, , . 6 . far . d . . . an it ra Bette, warm leis. . ,. . . . — . r . m ane 129. bet in Fabrikbesitzer Eggn Sied- i . e ,,. . , . K. . ee. 2 . . ö e i. Bekanntmachung im Deutschen Sn ie nen g stcl , gl u . n. i 6 her de e en gn. 3: ö werden zum Kurse von J — . aft er n . 3 efeil 5j . ; beste . yber 2 J. z illiarden rozent ausgegeben. 66 542. Walther Mareus, mann Hans Rawak ist nicht mehr mann, Liegnitz. Er ist allein ber⸗ 8. September 15232. Februar i924 ist n Heichtzanzeiger. — Bei Rr. ih! 3. Dezember ig eichsanzeiger Nfg Mitteilung. der ‚hpenn iffen hes ch mit beschraͤnkter Chabeso⸗ Fabrik August en. Amtsgericht sden, Äbt. If, . Berlin. Inhaber: Walther . 6. Vorstand ist bestellt tretungeberechtigt, auch wenn der Vor das Grundkapital um 5 G6 60 M auf Kannen nstraße 28 G rundftiicht⸗ . ain gel 3. Inn . . Tagesordnung. ar. n der Bekannt⸗ aftung lin Col bh Dieren es Därmstadt. Inhaber: Naufinann Ie, ; . 35. gh * Farcu s, Juwelier, Ch arsiotten! Kaufmann Erich Leis in Berlin. — stand aus mehreren Personen hesteht. 5 O05 009 , erhökt worden. Ferner die perihertun ns 7 Gefell t mit bee, cenienrg e t, ; . machung und der Generalversammlung Fa, Sher . PHenten, Darn fta. Kaulngn h r, eren, er ichn , gar s ich, r ,,,, 6 * vi. . f n n , g. ö 8. e. . nh. . . 33 ee n ö. , s. t, , b era, , , meer, arge en Un im, mit gh er ef ge in. Berlin sicherung ,. schg ö. ni Chr, , . beschlossene kö bom 15. 2. 1934 ö der ir ftf . hier, sind 1 . besteüt. ng nt deretren e, eren nell Bie Firma ober Rckaicki in Ggtßbuz lig in Darmstadt ist 6 Prokuristin ,, . Cin ggtragen am. unter der Firma C. E. , niederlassung Berlin. Die Prokura vertreten die Gese . ; 6 r mit Als ni ain tan wird no . vertrag . der Vertretung h. mizgericht raunschweig. m ö ita . ö . r * ien . und ais Inhaber der Kaufmann Rohert 6. t. Geschäftsräume: , e 45. ö 198241 die Firma 36 u. Co. . Bertin. Sffene des Carl Bennem ann ist zerleschen. einem . . e licht: Auf die r n r gen , ung andert. ö . nicht mehr ö. nt e e, 6 . e rer Rafalsti in goth ig Ni,. 1118. Die 2m 1I. Dezember 19233: Carl Heri. it . dried la ng in geten. ,, , e , ern ,, , , , kelsc after sind die Kaufleute in Ulm ; er ge wann . In unser Handeltzregister Abteilung B Piktor Heing Fuchs, . Kauf · M is 6 eber beg g mant einig k im, 1537 2. rieb, von technischen, ineral⸗ und
in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ stelle befindet sich Berlin, Schiffer ⸗ zugs . ; ,, ö. . , . 3 . . aur 3 kl untze H is ne Binn md nnn Kerl Sieinbeg. Breslch. 3. tec. w ö 8 . Winkel. . Kaufmann Adolf Speiseölen und Fetten,
. i Carl NoerpeIl. Prokura: gliede. straße 22. Das Grundkapital zerfällt in 6 chtigung vom 1. Januar 1923 ab . 1. e e ungen 16 . , , Terre dne, ,o — 6 : ʒ 9 106! , ie,. eufcha — . worden. Gegenstand des Kraeusel, Breslau, 5. Kaufmann Janatz aner eri, . ö. l. und lber f; Betschwar, Warm ö. Die Gesell⸗ .
Inhaber: Fritz Sachar, Kaufmann, — Her Vorstand teh? 3. einer Person pon O00 000 S der In, schränkter Haftun ie Gesellscha ; Ihm , Nr. 9 545. Berlin . aus mehreren. Mitgliedern. Die er f i von dem Uebernehmer 1 aufgelhst. 9j nn ist der . . ö der ,. . i Klossek. Breslau. Die mit, der An⸗ (einfchl. 1. der Bau⸗ schaft 1 aufgelẽ. ö ö. . amt Firma , , n. zb f * Lidel Tilhener, i her in- Eching ber. *r, , Handelsregister . . . des Vorstands werden, durch den alten Aktionären zum Kurse von I fil fire, , ,. Mar⸗ ee n n V. , , meldung eingereichten Schriftstücke kännen 9 laggroßhandlung Carl, Kreer in ist auf den er, igen fler Kauf. 3 Firm . Geilanftalt Wald Inhaber; Adolf Tichauer, Makler⸗ e. eingetragen worden; ö 55 39 eneralversammlung bestellt, die auch 25 005 8, zuzüglich 6 teuer ti 9 in Ber . g 6) 6. n ö . 6 auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Siegen 9 ) Nr. 3851. Victor ien mann Emil Steger in e fen als . ge n. Gefellschaf! mit be agent. Berlin? Schöne berg. — Arthur Lewin, Berlin. n . die Zahl der HMitglieber bestimmt, die anzublelen, unß zwar foll jeder bi? 1 r, 7 223 Eugen Leh 1 die R fi . 1 en. oführer wegen. . & g. Cottbus; Die Prokura des K übergegangen. schrankler . heute folgendes ein
r. 66 556. Eri k n, Arthur Lewin, Kaufmann, Char- bestellt werden sollen; ihr liegt guch der Aktionär herz tigt ö. au ö. ell fcha 46 3. beschränkter leer. de e. . . 6 und Breslau, ben V. März 1924. annes iir e in TJottbus ift erloschen. Darmstadt, den 19. Mar a getragen worden:
nhaber: e. . Kaufmann 3 , , Nr. 6 35. Major Widerruf der Hestellung ob. Die Ab⸗ nom. seiner Aktien 5 neue , zu 6e ie Prokura des Oswald rn in, . V i n 6 6. Amtsgericht. r. 691. Bernhard H. Menzel in Cott- Amtsgericht Barn et R Dr. med. Georg Liebe, Waldhof⸗Clgers.
lienäcke — Bei Rr. jbi X Co. Wankgeschäft, Münder, mit berufung des Vorstands; Egon Sied, liehen. Die Vorzugsaktien erhalten eine bn rg ift erg e Bei Nr. Hredlaun pier Wilbelm Re,, n — uigsin bug Hie Fifmq i ers chen. JJ bauen, ist als Seschs fte ihrer mug. We lend 9 darnagü i, . in Berlin Schöne: mann gug diefem Amt darf nur mit fee n, von 5 . und werden „E . Gefels u Cher . . , * ö ö Bægüh,; 118g Golföns, zi. Hiär ich. Dresden, 11G] geschießen und an seiner k der C 9. Berlin: Die Firmg lautet erg unter , . Major . Co. R-Mehrheit des bei der Abstimmung mit einem ze an, Stimmrecht bei Be stellung und zum ⸗ mokura ert n 6. l. ift. Einzel. n . ,, Azteilung B Amtsgericht. In das n ist heute ein arzt Dr. med. Fo 2. Filter als Westend⸗Hotel Paul Röming. 4 Bankgeschäft Filiale Berlin⸗Schöne⸗ vertretenen Stammkapitals erfolgen. Die Er fn g! über Aenderung der r . Erzeungnisse mit f ii n e, 0 se , vom ist a 1924 unter Nr. 9 die — getragen worde c g ben beftellt. Nr. 1757 O. Stegmeyer, Charlotten⸗ berg. Offene Handel , eit dem Berufung der Generalversammlung und Statuten ahl des Aufsichtsrats, Auf⸗ een , Haftung: Die Gesellschs irg 6. ö Mehrere Geschäfts ie e nf, ö irma „Trans-; Oxnętęna, (119821 1. auf 8 244, betr. die Aftien⸗ Durch De. ih * 3 aftober⸗˖ burg: Die Gefellschaft ist ,,. , Lieht 3. . fter 6 ö. die öffentlichen Bekanntmachungen der sösung der he, ,, audgestattet. Das . aufgelöst. Liguidator ih 3 bah, u chan ie en die Gesellschaft ge⸗ ,,, ö , t niit dem In das hiesige , Abt. B Cen en. t Erste Kulmbacher Actien⸗ sammmlun 65 . bisherige Gesellschafter Hermann Steg an] . 1 erfolgen durch Veröffent⸗ gesante in, kapital zerfällt jetzt in 1 . ,, ol er. rg stie den 2. Mä Sitze zu Hrühl, Bez. Köln, 2 Nr. 602 ist am 10. e, . zw. 18. Märg Exportbier⸗Brauerei in Dresden: Der 8 16. . e. 16 des k me ygr ist . Si ef der Firma. Coll 124 bed . . lichun Deutschen Reichsanzeiger. 69 Inhaberaktien zu je. 100 C96. H, Groß . st e rm 3. = . ärz 172. Der ii er rg, ist am 2 ij . . . l eg e e,, und er ne e f , vom 6. Janusz 1825 geändert worden.
Bei Nr. 5673 ofenthal d — Nr. 66 5ß. As Ringer d Co., Die a,. welche alle Aktien über 1599 Inhaberaktien zu je 19000 , 9 ui ö , eee, , . nn g., ',. J. i ne r g, ,. Felellschaft t dur r de. Gyneralpersamm· Ehringshausen, den 17. März 1824. Tobias. Berlin: Dem Franz Berlin. Offene Handels 6 ft seit nommen haben, sind: 1. Fahrikbesitzer 3 nhaberaktien i je 5090 „t und . d heise, de ei , RKeeslan , , . . de 86 arge ,, Dag Amtgersc Amtsgericht. Schmerz, Fharkottenburg? un dem 3. Janhar io) i. SHefellschafte sind gan Siedmgnn aus Liegnitz, nhabervor ar, n. h e bo00 M6. mit beschränkter Haftung: ißt ö nnn n, Handel 11G n,, . n. Spedition und 8 n 3. f; 3 . is . n,, vom . Tage in S 19 ab⸗ dem Heinz Sie m Berlin, ist die Kaufleute; Abs Ringer, ö ed 2. seine Ehefrau Elfriede Sied mann, . kee sg; . chaft '. i g liquidator t . reef Abteilun sowie die Beteiligung an und die An⸗ * . 3 36 6 7 5 z . 2 dert ö. kö REilenburꝶ. Iigs8a9 Gesamtprokura ertei 1. derark, daß fie e räggr, beide Berlin. Rü. 66 357. deb. Schneider, ebendaher, 3. Kgitän Amtsgericht . Kenn dhe. . töführer Kaufma z schel r * ĩ n. 1. *. geen, * u 4 ,,, ndustrie, benötigten 13 . . 8 ah die — Shed m ner, rr. 8 167 i 2 un , gr, , l a Rosen. Berlin. Seen, ah, 4. D. Emil Siedmann aus Reu⸗ 95 6 Luftig GBertrie ober shnlicher Art 1nd die Voz ö n, ,, . 6 ind. — t. rban 46 9 f. 2 fmann, grli — köln, 4. Fräulein . ., Eęrlim. uon mit 5 e e, ö va n, ä er, ,. ,, 346 , ie 6. ebendcher, 5. n. . . . . . ende e e en , . , r ö ö
rban i ' e : an mann ri r eute eingetragen worden: geschlehen. — Bei Nr. . 3 . ö . 8a, er n nn, hat r alleiniger kehr re en ere; und Maschinen⸗ ] gelöscht. — * R, 18 653 ernte
Maschinen, Werkzeuge und , . . schaft
. me 2363 . r lie. .. . . für Erzeugnisse ver aller damit zusammenhängenden e . und deren Vertrieb in glei 1 oder ge el chast mit beschränkter Saftung Fei in , ire.
en, pharmazeutischen und handlu andertem Zustande. Die Gesellschaft . in Dresden: . y , ihren ist * ra des r.. aufmann
8 . be 10 999 Bil- en Unternehmu stellt der 8 de dolf L 3n 6 2 . reg Millionen keine solche erwerben . hardt in Dresden. J * ö er e rn en buen
änkter Hafüing /n mst dem Siß in (l Reren