.
Firma ¶ August n . 6 vem
Sconbnn sind in das Ge⸗
16 n
23 ga , ugust Schom⸗
! . 22 m
von Artikeln.
ein . . 1. 2 1924 be . Hefen en deff
mãächtigt. ent eh ft am 21. ; neu eingeltagen die e. Niederlassung ist r ist der ö
als
, d. und win Sachs * 1. 8. g õrn
ö . , t 3. 1924 unter n., 1 . — din, Henry Landespro·
loschen.
,, .. * ubeck. Inhabe . ö
Nachtwey in 3 ck 3. Dase lbst ist am 12.
; einge ö. 61 .
August Ilsemann Salzberhe
eingetragen: Die de fmann lsemann in Salzderhelden erteilte Pro= ra ist 9
H . 17. 3. 1924 bei der
. , 9. ö. . ö.
äft einer Apotheke * otheker Karl Häu ginn verpachtet und überge und ö von diesem seit dem 1. Oltober 1923 unter der bisherigen Firma ort Die im Betrie gründeten Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Daselbst ist am 19. 3. 1924 unter Nr. 265 neu eingetragen die Heinrich Koch, Großhandel mit Mehl. Ge= Futter. und Düngemitteln und oe, Landegprodukten. Niederlassung t Einbeck. e, . der Kaufmann
ar rn . B ö . . 2
. ö .
. 6 Einbeck 2 5 ö. i qu een, in
* . 3. geb.
ö. 15.
. Daf · folgendes ein 6 i 7 beendet. lrnia ist erloschen.
k 1. Einbeck
Eisena eh. e. . ter B ist a e unter Kahle, n chaft in ,,. worden: Kahle ist aus dem . An seiner 5 ieder des Vorstands der . und der
als , Giscnach 36 rrmann in E
866 schieden. 0 leiter
8. chafts vertrage . Prokura des 2 Adolf
3 21. Mãr
In unser Handelsregister B ist beute 35 der unter Nr. 18 eingetragenen, zu Rig niere af n 2 . d. Sieg domizilierten Aktien. M.:
Atti i af. . iengese eingetragen Stelle des Direktors
sellschaft Eitvili. . Gefell
In unfer Handelsregister B ist heute 37 eingetragen worde Firma Heinrich Buchloh. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Weinhandlung“, Sitz: Elwille a. Rh. vertrag ist m 2. 14 und 17. März 1921
Gegenstand des Ein⸗ und Verkauf in und aus- Schaumweine ö seder Art, Import und Ex⸗ port derselben sowie der Abschluß ander wejtiger Geschäfte, die mittelbar oder un⸗ damit zusammen hängen, sowie der Erwerb von Grundstücken. kapital: 5100 Goldmark. Geschäftsführer: Heinrich Buchloh, Reeder, mann, Weinhändler, . Rh. Jeder Geschäftsfüh rer oder stell⸗ dertretende Geschäftsführer ist allein zur , 'tung der Gesellschaft und zur Zeich ⸗ für sie berechtigt. 2 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
wille, 19. März 1924. Amtsgericht.
ee, Oꝛttriersl. Den delsreaister B Nr. 3 be. der Firma i esnsche , Esens, eingetragen
unter Nr.
Der Gesellschafts
Karl Hoh⸗ in Eltville
Die Bekannt⸗
Im
Die esellschajt ist aufgelöst. ist der Gesellschafter 1 zinrich Siebels in Esens.
Amtsgericht Eserä, den 2. März 1924.
Callenstein, Vonti. V In das e, , tregen worhen:
3 46 heute ein · Blatt 4 die
alkensteln un
aufleute Wilbelm alkenstein und Puts uerbach Die Gesellschaft ist am 20 m ber 1923 errichtet. schäftszweig: Herstellung und Vertrieb Madrasgardinen und verwandten 2. Auf Blatt 692 die Firma Apitzsch Klinger in Falkenstein und die Kaufleute Hugo haber for
4. är Blatt 1327, die Firma 3 4
iberg künftig Wini Stõövel. un Heinrich Richard Rathgen in Freiberg n guggeschieden. Inhaber ist Werkmeister William Kart Stöp Die dem Kaufmann August Freiberg und dem ye sag, rokura ist erlo
don Wäsche.
Festenberꝶ. In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. S6 heute eingetragen worden, daß die 5m Fritz Maßler, Festenbern, er⸗
n ist.
A VI.
kurn isr erteilt , g.
bischoff. Frankfurt a.
ain.
A 4517.
Kaufmann
erteilt. A 10294 Säuser & Krämer: Die
Gesellschaft ist aufaelẽst Die Firma ist
erloschen. A S966. Moneta 4 Co.:
ist aufgelöst. Der 5. . ö Frankfurt a. Preußisches de , Abt. 16.
Fredeburg. In unser Vandelsregister Abi. A ist heule unter Nr. 73 bei der Firma Franz Falke⸗Rohen in Schmallenberg folgendes e. dem Kaufmann Josef Falle zu Mö K b) dem Kaufmann Albert Falke zu Schmallenberg. ) dem Kauf⸗ mann Wilhelm Ermecke zu Schmallen⸗ berg und q dem Kaufmann Otto Richter Eh zu Schmallenberg ist derart Prokurg er⸗ teilt, daß Josef Falke und Albert Falke jeder allein, Wilhelm Ermecke und Otto Richter jedoch nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertreten können. Fredeburg, den X. März 1924.
sellschafter . Apitzsch und Max Alfred Klinger alkenstein. Die Gesellschaft ist am R Januar 1924 Geschãaftsmweig: Herstellung und Vertrieb 3. Auf Blatt 517, die Firma Allgemeine Deutsche Credit der An stalt Filiale Falkenstein in Falken. 8 stein bett; Die Prokura des Kaufmanns J Richard He der in 1 ist er⸗ 4 Auf Blatt 34 SO. W. Liene mann in Falkenstein betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Falkenstein. V. März 1924.
ö. 2 Ytarxs ist als weiterer per
Gesellschafter in die getreten. Sei ne
als Gef Otto
errichtet.
j ere er t Festenberg. 19 März 1924.
Trank furt, Main. Sandelsregister. Noll O einigie Vieh⸗ groschandl ungen: Die .
Monta 1 n. 1 A.
6 X. Tarlow . 6 — 4
nie derlaffung Berlin: Die ,,. ist beendet. ie Firma ist erlof
A 10433. . M Zeller: Pro⸗
83 Goldschmidt Pan Dentsch: Die Sirma
ist a . Feibischoff * . rz 5 , . KRaufleufe: . 6. 2 Meyer, beide zu
9 499. ,, 6 Honde ls gese t mit inn m 1. Mär) eg, n. ö.
selisch I. 10 . eute: 1. n. 2. Georg Lippert, . a Mann- heim, 3. Theodpyr List . furt a. ö 16 . . . hl. aber un müsehändler Heinrich Viehl 2 1 a. M A 19 851. Eife Thilo. Inhaberin i
. Else Thilo, acb. Jung Frankfurt
Schlüter
8. Firma. Die e k M W. Nathan: Der rl fur Fal def tender 36 e . .. ein · Rare rr er af er du. 63 Fröhlich C Co.: Dem 9 . Hermann Eckstein zu Frankfurt a. M. ist
Einzelprokura erteilt.
A 8459. Eugen Bab C Co.
Frankfurt
ie , , , . emacher ist erle 9909. Hinrich Gaede giert
w Frankfurt
36 Walter zu 333 für die euer Die Gesamtyrokura des Albert Heinrich
dessen Verhinderung bis jum 1. J arl
1904 der Oberingenieur Carl V ich
Köln zum stellvertretenden Vorstands⸗ Barttels zu Hamburg ist Gesamtprokura
mitgliede bestellt worden ist, mit der Be=
ie Gesellschaft allein
Gitorf. den 4. März 1924. Amtsgericht. I.
den 24.
Das Amtsgericht.
Paul August
Lindner in
Freiberg, Sachsenm. Dandelsregister e,. worden:
. auf Blatt 96. . ö. Adolyh Schlegel in Freiberg be mann Kurt
Abert Doß i
Angegebene Ge⸗
Angegebener
die Firma
M Co. Ver⸗ und Fleischwaren⸗ Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Saas e Lindauer: Die b i, sst in Mar Tindauer Hoh tabmrke
Jost: Die Der hisherige
Moneta ist allei⸗ Firma. Die Prokura
. äãrz 1924.
ist heute ein⸗
Der Kauf · Adolph . in Freiberg ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Instinsky in Freiberg führt das n, . als alleiniger In /;
26.
9 1 pe 99l, die Firma Clemens Freiberg betz: Laura verw. Lindner, geb. Gläser, in Freiberg ist aug⸗ ieden. Die Gesellschaft ist ilhelmine Ida verw. Lindner,
chafler ble eider .
119637
I19638] be
ift k
a. M.:
Nicolaus
Die Ge⸗ 8
1198639
119840]
aufgelõst.
te 3
9 gr i 3 Firma i e. * 366 * van Kolck in 2 * Den K
mann Paul Rudolf Herklos in , . ist als Gesellschafter ausgeschieden. Di Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Arnold Albin van K
das Handelsgeschäft als
und Stelngubwaren. . ita beträgt einhu 5 de, , 3 * aufmann Karl Heinrich ö 3 au 3. . 6 e m, wird. mit vollständigem bestand sowie 9 sämtli übe dieses Ge 2 iese eich nt
rt stellt die von beiden kinbrindet - Stammeinlage von
14 24 120.
Je. bel
. ö. n Aktiven 86
ratorium in
irma lautet h leistende 75 0909 „ dar.
5
hannes Kromayer in
ebenda, erteilte Amtsgericht Freiberg. am 24.
Friedeberg, QuLgis. Im Handelsregister A Nr. 166 ist am 21. Nam 1924 als Dem Gen mel sij
ellschaft zu . und * .
r, ee, deen ler ö elbst eingetragen
2. Gar, ,n hat am 1. 1 Verlagsduchhandlerin idnitz und dem Willy Lange in . Prokura derart erteilt, daß jeder meinschaftlich mit dem perfoͤnti . zur Vertretung der c.
Amtsgericht Friebebern. Queis.
, . In . er e . B ist
. , ,
me 336 me,. mens i
. — ein · ellschafts vertrag ist am
ä'der Gin und Ver.
uttermitteln . tammkapital der w. Goldmark. . , . Rgufmenn
3 2 he . 2 6 Gelsenkirchen .
Kommandih ö . ö en.
chafter der Kommanditisten.
Gertrud rie, in Schwe
Buchãndler werkes befaßt. Die 2
an Unternehmungen, deren betrieb zu dem vorgedachten Gewerbe in , e,. steht, in jeder Form be⸗ . Das Grundkapital beträͤ . Millionen Mark,. zerfallend in 2.
, J. u ö 36. ister B 37 2 ktiengeselĩschaft ö n an. eingetragen: chürmann und bern Klingelhöfer i tokura derart
. Ey. Rreslam. . schaftlich
. ister Abt. A
zu p eintausend Mark. Die rn end
wir 2 durch wenigstens zwei selner Mib⸗
e. ee . . — . ö als deren
laiifmann ö ¶ęlsenk ir chen.
In unser Handelsregister B irma B. Kirchfeld, chränkter Haftu , .
. me n elsenkirchen ö Mãärz 1921.
Breslau, r . 3
ern; Der . esellschaft it be⸗
ute eingetra aapke in Gel
24. Mär; 1924.
. Ostyr. ug . ser .
fer? en 24 als deren Inhaber 3 Gutsbesier Fritz Sziegant in Eiserwerk eingetragen worden. land, Ostpr.,
FErohbnu
ritz .
Gęlsenkirehen. ; J In . Handels register B
cr, 3 Gelsenk irchen, ein. . sst am
r n , net Fried⸗
,
.
ser ist . ein- — worden au
3 219 die Firma ö G Zeller in Kohren, vorher des Gesellschafter sind der Kauf. Kurt Martens und der Zeller, beide in t ist am 1. Ja-
r,. 53
ta ö . . . nternehmens i ämtlichen in dem Be
s, von
. dine P , n , n, Eisenwaren jeder 3 der Gesell
wann Rudolf a. Kaufmann Paul A 9551. Orfi m, , Fuß ⸗ B 3
esellschaft ist aufgelöst 1 Anton iger lautet jetzt: bekleidung 36 A 108.
8
. 1921 errichtet worden.
e fuamweis. Schürzen ⸗ und . Frohburꝛa. 24. März 124. 3 Merkl;
ii. r 10 G69 . rern si be⸗ abrikam Franz Dütsch und Kauf Bremmen, beide in —
e, e. 2. Der
t *. Eisenwaren af. wodurch
. . 16.
rarer er
h g
ondern e . elsfabrit Dult
. ie Gelell iche
t . ker isn, ur Vertre ung , 24. März 1224. erte von . icht . Stammeinla .
¶CGeilenkirehen-Hünshoven. In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 149 die . Handels ·
6hoven . Ge . die Kaufleute Ernst und ide in Hünshoven
wo Biermann ist erloschen. Dem . ; k 1924.
¶lIlsenktirchen. 892 ister B Nr.
irma ft . 3 4 * mit be 2.
heute . 3 ührer sind die 2 3 er beg chluß vom 31.
l eee, e ,
119865 e , n, A Nr. 2. ckmann, Zweigniede
. ndelsregiste ö. 9 mit .
i , ist 23 Geschaͤfts . Gelsenkirchen t ab⸗ tsführer ist
n. , , n, E en: Die ö ist er
. 13. we, 1924
soren . Merh hen n
lat e die Firma Maschinen . . hard in Beucha. Der a eg Erwir Niederschabbehard in Beucha ist Inhaber. . Geschäftszweig: ö.
e
. in 8.
um Geschä Alexander Bollongino in Köln
März 1924. e,, t.
¶CeIsenkirchenm. abrik
ri ren. B ist heute
e , nr. Ge h galß mit bescht irchen, . De aftsvertrag ist . Gegenstand des nehmens ist der An. und tücken sowie Konfektionsware aller 8 Stammkapital der g chaft beträgt 5000 Goldmark. fũhrer ist bestellt der K u Gel eng irchen
.
edelsten ste eingetragen
9 1. . 13. 1 1924 Et Blatt 575 . .
ist . g . worden. Gegenstand 3 Untere 3 ist abrikation von Hosenpressen und zur Kleiderpflege notwendige der Vertrieb dieser
X Stammkapital beträgt se Zu Geschäftsfü ber Kaufmann Johannes Ri der Kaufmann Bernhard . Büchner, 6 der
ö ge. . ce t e fen
begonnen. n Artikeln sawie ztausend Gold
elm, In 2 ,
. an aß mit ef nt. Gelsenkirchen, eingetragen. e,, 2. November 1 Unternehmens ich die An und Verkguf von
irma, Lein
. Eri Techniker Ri lich in Gro rr ge
8666 . uristen Muth it
ertigung sowie der aren und Damenaꝛrtikeln. chaft ist auch bere
teht jedem ö .
Dal
der Kaufmann Chrsstfried 1 Braun, beide in eln 3. am 18. März 1924
aj auf Bigzt ng. Christo
LU. taatli . 246 i e mn,
chemiker. Offentliche e, . ĩ
. Die Firma ist er
oschen. b auf Blatt 578 die Firma & aa
Seifenfabrik Robert Mayer. Komm ditgesellschaft in Beu Gese fi, ind a) der Fabrikant Robert
. eucha ig persönlich haftender Ge j
. bis 15 Kommanditiften. Di
2. chaft hat mit dem 15. Novembei gonnen. Prokura ist erteilt dem
1. ann Karl Werner in Leipzig
ren.
d, auf Blatt 577 die 5 .
Gesell 1933 nehmen
Dr ,,,. ft in ,, ,. ist am 15. 24 Gegenstand des . . der Erwerb und die Fork ührung des unter der Firmg Leisniger . Paul Luckwitz in Beucha von aul Luckwitz betriebenen Fabrikationtz⸗
a. delsgeschäfts, das sich mit der
rstellung von ãffern. ottichen und onstigen ö eines Dampfsä ö
ig h.
haber , ,, und ar in fünfhundertfünfzig zu je ein . Mark 3 . r ellschaft vertreten durch den Vorstand, und
wenn er aus mehreren Personen
rikbesitzer 443 , g
. oder durch zwei Prokuristen. Vorstand ist . ö 96 9
aul Luckwitz in
ist erteilt ) dem Kau 66 Ernst e. ö Hrisshe Grimma
. b.
. arl een; in
fen Hierzu ist 6 eben: Der Vor
stand wird .. ufsichtsrat bestellt, der die Zahl der an gr stimmt. . 9 Generalbersammlung der . . durch einmalige Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger unter . keilung der Tagesordnung mit einer Frsst don mindestens 24 Tagen einberufen. Die Bekanntmachungen der 9. 1 er⸗ folgen auss wic lich i . Deut
chen Reicht
ide, Jede Aktie 6. ewährt ö Stimme, sofern nicht . 8 etwas Ab⸗ n , bestimmt i v Aktionqr
Luckwitz bringt l. die 3
ein seinen im Grundbuche . Beucha au Blatt 137 eingetragenen den darauf befindlichen Gebäuden und An⸗ lagen, nebst allem Inventar, Maschinen, Vorräten, Fertigfabrikaten und Betriebe · d ,,, . das unter der Firma Teisßnige abrir.
zrundbesi
Mer L.. N. M, .
geschäft 26 allen Aktiven 36 .
nach dem Stande vom 15. 8
. talt, daß . Geschäft mit rkung von diesem Tage ab als füt
ö der Aktien rg
ben . 8 lei ö ,
einlage den Gegenwert für die bon i neten 59 Millionen Mark Aktien⸗
636
er 1923
ft * 3.
e, die ihm fn überwiesen werden if. Aktien sind von den Gründern übernommen worden.
um Nennwert Hinder sind Fabrikant Paul Luckwitz in
Beucha, Kaufmann Rudol 3 in
Dic enn erkmeister 3 ö.
eucha, Kaufmann Karl
8 Plagwitz, Syndikus Pau Herrn 9 5 . und Direktor Rudols Lommatzsch in Leipzig ⸗Gohlis. Die m 3 . 6 4
en riftstücke insbeson , r, dee, des Hor enbh des Auf ⸗ ichtsrats . der Revisoren, können b
t, ngsbericht der Rewi⸗ ,,, .
eucha Sibee Erwin Nieder
ohrleitungen, Kessel ausbedarf all
gemeiner Naschinenbau und Brennereiba;.
auf Blatt 5360 die Firma Rich. nhl & Go., Metallwarenfabrik in Borsdorf b. Leißzig zu Borsdorf. Ge
ellschafter sind a) der . ter 95 Geißler in Borsdorf, ö aufmann Oskar Werner in n
. Gesellschaft hat am 1. Januar 19 chf 4 . Geschãftszweig :
6 von Metallwaren, als be ⸗
nickeltes Tafelgerät, . füt
rr, ., Sith, fe, u. s. glatt 4
ö . 36 st mit g
ränkter Haftung in Brandis
rokura des Kaufmanns Alfred . ö
randis ist erloschen. An Stelle des ö. lfeld in
aufmann Martin Gustav oh
Brandis Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Grimma, mn n. 25. März 10.
6 e. u. 17 März 1924 auf Blatt 576
Colditzer Stein gutgroßhand⸗ ellschaft mit beschränkter er in Colditz, . en (Bahnhof . 3 sells ö.. —
e 3. ähnliche
in fzuk au fen
. zu fab en ir
Unternehmun zi? gene
3. 6
* ee. Direktor Dr. Tyrol
. 3 e i ö ö . ö. sind .
6 3 56 .
. Emil
d e vo ö i = n ien
D des andel mit ien,
K
aeb. m Vertrelung ö ist der
Verantwortlicher ern ,, **
Verantwortlich für den An fl ! 3 Vorsteher der Ge e r, rl ali
. Rechnunggrat engerina in — . der celan ger e enger in
ere re eifre 6 r n. 1
b, ,
Hh Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutjschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 76. Verlin, Sonnabend, den 29. März 1924
, WBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Gejchäftsstelle eingegangen sein. mg
6 e, ö (IlgS6õs] MHambiui (11956551 192, 15. Juli 1922. 24 August 1922 Christian Graue, Kaufleute, zu Ham m 26 zern andelsregister Abt. E diele er, n . ö und 10. Februar 1923 Geagenstand burg. I. . re fee, Nr. 728 ist heute bei der ö Bõnin 22. März 1 des Unternehmens ist die Errichtung Norddentsche Korbwarenfabrik Voll⸗ u. Co. Ge ,. . . ö. Ralser. e. Geschäft ist und der Betrieb einer Fischwerwertungs ⸗ brich d Nordmeier Ge sellschaft 9 . in S. tragen: von Ehefrau Aliee Beatrice Flohrmann, fabrik im neuen Industriegelände Cu, mit beschränkter Haftung. Die hl. k Josef ö ; 1 Gesellschaft 1 den * 6, . geb. Horstmann zu Hamburg. über hcwen. fernerhin der Erwerb und Pe. Vertretungsbefugnis des Geschafts= haus in Goch — H⸗R — i 53 chafterversammlung vom 3. in/ nommen worden trieb 8 Fischerfahrzeugen und aller führers A H K. Grimme ist beendigt. , . n,, ist i Sane V. Siemerling. Inhaber: 6 mit Geschäften dieser Art in Zu⸗ Mitteldeutsche Handelsgesellschaft den 24. März 1924. bisherige ftsfübrer . 3 Victor August Siemerling Kauf⸗ r, stehenden Handels · und mit beschränkter Haftung. Ernst Das Amtsgericht. ie se . eff Halle a. zu Hamburg chtsgeschäfte und Nebengewerbe und Friebel, Kaufmann, zu Hamburg, ist — den XW. Man ö Sal er er r n s aus kunfiei zii . Beteiliaung an solchen Geschäften jum Liquidator bestelli worden.
az n n. Schles. (11x66 . Amisgerĩcht. Abt. 19. ö P. R. Hartmann. Inhaher: Willy nd Nebengewerben, aleichgültig welcher Fiedler & Elliott. Die offene Han⸗ Handelsregi i, , n, der Firma eee, n,, . Richard Hartmann. Kaufmann. . und Weise. sowie der Abschluß delsgesellschaft ist aufaelöst worden.
ö. Handelgesell lf & Berndt Halle, Saale. (1196674 zu Hambur aller Geschäfte, welche geeianet er⸗ Jie Firma ist erkoschen. Liegnitz ö in Gold. In das e. , Aht. . Olo Speich A Eo. Die Vermögens. scheinen. den Geschafts weck der Gescll, Louis BKanensie der ä, Co. Aus der . er nn . Berndt git Nr 3218 ist heute bei de ,. einlage des Kommanditisten ist erhöht schaft zu förbhern, Schleppschiffahrt, Kommanditgesellschaft sst der personlich
sgeschieden. Die phil Krain, nieurbüro in Halle, 6. worden. Ein weiterer Kommanditist Be und Silfeleift icht aus⸗ 3 ) . . 6. ie fei ö ** Firma ist erloschen t ,. Prokura ist erteilt an . * e , Hö w — Gesellschafter Stavenhorst
chafter K ann Halle a. S., den 21. März 1 rz. Seile ark, eingeteilt in 39 00 Stamm Richard Kuhne. Inhaber: Adolf nitz ist alleinige abe . Abt. 19. . Sandelsgesellschaft
66 den 17. K Das an. 33. knen t mit beschränkter en eg Dr iur. ee. 3 6 o . 3 in V,
gericht. Halle, üs litgsö z! Gdꝑar Cdund Walther Burchard. Fauf, futen uf Pnbdter. Porftand: ern. Kenkga Krause. Die Firma ist ers
w In das . Re o ler iel 262 B wann zu Damhurg, ist zum weiteren hard Wachlendorf, Karl, Paul Georg loschen. . .
Goldberg, Schles. (Il9857] Nr. 675 ist heute be irma ö He afl ine, bestellt worden, Krause und Hang Friebrich Georg Max Simon jr. Alfred Simon und
Handel sregi e bei der Firma haus, 39 . 8 * H. 1 ihagawa ch Co. mit deschränt, Noc sämtlich Direktoren, zu Eur tz Mar Siltyn, nente, n e m. Wolf ö 6. in 7 65 tun eingetragen: ter Haftung. Die Gesellschaft ist haben. Das Vorstandgmitalied Wach⸗ . 93 als 6. 9 66 1 lassung 1dberg i. 34 Die 3 ie . ührer Kaufmann gufgelöst worben. Liquidator: Friedrich lendorf sst allein vertretungsberechtigt;: . r, . . . e. t 2. in; *. & Berndt in Martin Wa d larke ist abberufen und Martin. Kaufmann, zu Hamburg . , Or , . berg i. Schles. Der Kaufmann ui. n feiner, Stelle der Kau n Otto Samburger Siaue rei , nnen, Perfenen, so ist jedes weitere Vor⸗ 13 . ö. 6. 2 157 Berndt in 8 hun i nur . C. midt in Halle a. zum Ge mit beschräntter Haftung. Die ee all 269 einem weiteren . erloschen . fie eng der h r * erg nate r schest⸗ , , pohr, 1921 n ,,, ö. . Vorstandẽmitaliede oder einem Pro. Gera Werte Ntiienge selsschaft.
666 Dis Aim ehericht. . 19. att Senn c lob n. Ge un nn, ü kuristen vertretungsberechtigt. Gesamt. = ist erteilt an Fritz Joachim
Gotha 119669 e di. n e, fre , , . , 2. 4 . 3
In. pas Handelsrgzifter, tr, , mans San iig67 6] . fahrer fete, worden. 1 k 161 1369 wurde heute bei der . Sn, . 1er Panels rc ister Abt. B Paul W. Lübbers. Aus der offenen 1 . — 16 . e einem Prokuristen ; . ,, Willn 84 en⸗- Ni ift. henlè bei ber. Gffektg· loͤgesellschaft ist der Gesellschafter Ferner wird bekanntgemacht: Die me. 13 e 9 srot ö 2mm er Gotha , . Offene . . chaft in Halle übbers durch Tod ausgeschieden; aleich Bekanntmachungen erfolgen im n —* . . ist ertei
ö . 1 . a. 9 eingetragen: Die Ehefrau Martha itig ist . Katharina Hir , ,,. 2 mi. 3 4 8 4 * gesen⸗ als , haftender Gesellschafter ein · n n . 6. 4 1 als 5 e r grin . . a. Lfsch terer feftfeßt. werben von diesemn schaft. 3 3 Suhr 6. aus dem Vor- gelreten, Die Gesellschaft hat am 1. Ja zum n cle, Vor tend hestellt worden. Cari Wiiheims. J Wilhelm ernannt. Die Berufung der General stande ausge cieden. phil. 6 nuar 1924 begonnen. Die Firma ist hc Halle a. den 21. März 19e. Karl Henry Wilhelms . zu versammlung der Aktionäre erfolgt mit Eggert, Kauf mann. zu 2 — ist zu andert in: Hern , . . w , . Abt. 19. Hamhurg . einer Frist von mindestenz 2 Wochen n, stellt wo 2 dir, Gelhe⸗ ö *I F. Kuhlmann. Aus zer offen Dambelk ärch Welangfmachung im SGöesellschaste= Seine NMakurg ist erlgschen.
1. . nen . i wardelen sterl lf 1 d , nf . t 3 — 3 . mr v3 ne ,. 2 r. 1 t 8 n ) , Nr. 336 ist heute bei der Firma Lindau 5 n , zu . bern e a nnn 164 , 9 zu Hamburg, ist als ic . agtna. . [I198611 u. Krüger in Halle 4. S. eingetragen: als Gesellschafter oem, 24. März eingetreten. Die gffene m delsgefell⸗
In das 6 em ü resister Abt. B Nr. I7 Der Kaufmann Paul Lindag ist aus der Seinrich Ehiers. e nn Albert J. J. Darboven. 3 ist erteilt Fir hat am 15. März 1824 begonnen wurde hente J Aktie n, Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Veinrich Kittler, Kaufmann, zu Wande. an Hermann Christin Albert Deneke. rokurs ö erteilt an Hans Hermann unter der Firma Sarkortsche ö. 36. n., des Kaufmanns Paul Lindau, ber, ist als BGefesisschafter eingetreten. ilirer; Vvrb nel Inhaber: Karl lmuth Lew ke, , ,
aft“' in Gotha eingetragen: ie Pro⸗ ! Jann ; 9 x 7 des 8 . 6 ern, 66 2 Mar 12 Ri i de ie a e g. A. wien ne e n e nr er. 8 Fu ie gen, n 2 .
en. em, Kaufmann m Han ielert u ied er⸗ räntter tun ; HS. G. bi e , , m, mn it Se ee, l K . farc ee er , ,,, ,, . , W 2 d nl. R. mige . ö. t W. Ter rien X Co. Die offene — — enn, Seseüs aft wir veschräntter Sat.
Gemma. . ae , t . M . . . e 6 , . — — . * , .
ö ;
In das pan elgech ister Abt. A Nr. 1511 getragen: 2. , ist ö 2e ie, n, n, . Ghristcyn i Heften i ef * er , eme ,,,, er,, a . würde heule die Firma „Paul Heini in 5. Dermann Dühring. Tgufmann, iu am ⸗ ist der 3 * elertrotechnischen 2 1 Golha. und als deren Inhaber der Kauf Dis ane r. in 1 hurg., ist als Gesellschafter eingetreten. Artikeln, Radioapparaten, besonders germ er mn e, erteilt an Arthur mann . Heinze n Goh, eingetragen. Ine, Sani- iig8zo) Dig offene rr hat am der Hellopbon-AMbvgraie, unt äbnisten . —— rn nr ,,
Gotha, den . März 1924. rn, e R , re,. zr 1. . sr 1e beg Gegen ständen. sowie die Uebernahme aut *
Thür. ! Uni cric. R In dez siestgz⸗ Hande eregister Ab 6 ECarfar Biainse, der ant in ee bon. Vertretungen in den gengnnten schränkter Faftung, S*: * . Nr. 3552 ist te bei der ,. bin schrünkter , o., Zweig⸗ Artikeln. Es it der Gesellschaft die burg. Gesellschaftedertrag vom 10. agen ges . . Gn r mr, da,, ,, n, , dn, , ne, 3 8 , . i n 9 : niederlass esar ꝛ —⸗
sñ bei r e r l . ,, Der ie . ö Mathe e l e l 3 beschränk⸗ , . Art sowie die Ausfũbrung allez damit
in Grein ö 0 n e. . fmimann Mhathan Foͤrstft in 3 esist zer Haftung *. Go., m Hremen. e n ere, Die De lr ng msammen bangen. Dan delceschsft⸗
,, getragen alleiniger Inhaber der Firma. erg g haftende ¶ Gesellschafter: he luan s des y,, *. ö 8 Goldmark. Sind
mann Martin Thimmler in Hahl olf Dae nicgerscht. Abt. 19 . . zu Aachen.! und meyer und Win . beide zu 3 e Gelen, , ne g.
it als perföͤnlich haftender Geseschafter Hale, Sans 119373] Arthur St Kaufmann, zu Bremen. Damburg, sind zu Beschaftsfährern be— schäftsführer gemeinschaftlich oder durch
einge 15 l u ba. hi Dandelsregister Abt. B Die Kommandilgesellschaft hat vier einen Geschãftsfũhrer ö. einem Proku·
1. . . ö i, n me . Kommanditisten und hat am 15. Wpril stellt worden, risten 2 Geschã oriß
egonnen. Nr. 582 ist 53 bei der n . i e n „Sela“ Sandelsgesellschaft mit be⸗ und Wilhelm uf 5
1. ö . 15 2 in: Pöhler & i. . inge er me. 26 1 n e e n e n, 2 aufleute, zu 19 . l
Gren, (ben 206. Mär a. n. n e,, , Fugineerinx⸗ and Ant- * He g, nende bed, 6. erteilt an Martin I!. Wilhelm Thurinnisches ,, e ie. 1 ee, am milung motive Eroduegs Aktien gesell⸗ m re * — rie. Schmidt; er ist mit einem Geschäfte⸗ j — Mã . schaft Hamburg. Die Vertretu 2 Hertin, it Duer, it? u . 3st führer Oder einem Prokuristen ver-
8 9 e dee ister A ben . 866 inn verleitt hinderten Vorstandsmitglieds W. Yi 806 *. 4 . ai,, Ferner wird bekanntgemacht:
i, e Genen n globe, dn. dard , ,, e .
; ee
ö. . . andels· ren 36 6 1 , , 3 Er gin, Bm Ce , Gren, er Saftung. 633 Gesellschaft ist auf · . Doff bring in der
e. ig ellschaft bat am 6 aus dem Vorstand gusneschieken. Bie . gelöst worden. Dig Firma ist erleschen. g unter der Firma . B. gieren.
ber i n , t g n m Hall. Sch minisch-. ilgs6s] Prokura des B. M. Schnaue ist er Win , 66. ,
mach igt ö. . ee n, * . Einjelfirmen loschen. 5 1 it 5 . 8 . 7 assten und 6 Recht der
n e haftende 6. e reg wurde am 24. M eingetragen die Fraukfurter Allgemeine Versiche⸗ ö en ereli ten Profuten sind er. dm , . ; dem Stande 1. e nei e Er . Grombach Gen, irchen. rungs Aktien ⸗Hesellschaft, e e: Lite E Stange. Die an S K L Januar 19034 a. in die Irubenh Ar an ge, Bu A. Hall. Inhaber:; Eugen , n. Frankfurter Transport- Unfall. S. w . * Gesellschart ein, daß das Geschäft vom lei in n fmerode. Gewerbe: Hoch. Brennereibesitzer in Gailenkir nnd Glasversicherungs⸗Attien⸗ ö u 8. I. Fannar 1554 ab als auf . Rech- e Then . . Würst. Autgericht Han. Hesenscgastt . . f g g e, dn, gente, e, m, nge,
r, 8 3 ,,. 1924. 3 . il6s⸗ * 3 n,, n .. * 6 Ernst Asmus Müller. . 31 r . * wird dieser
ere, denen . e , ng A zu Nr. 9 Sibeth, J W. F. Reimers und , . X — eren. ff als
Gross Gran. r. *. * e. 9 enz 3 J. 3a ö. 6. erteilen Vollmachten 1 o. geändert in a r 21. e enrtie ammein lage an⸗
. a irmen n ;
ö. ke. 5 , , e, . * aufmanns n. 3 . Samel. Walther Carl Germann . Lantz. Die offene Han fe Witt Hamburg Aktiengesell⸗ en in Haßloch; t ist . a neh geb. Beißel, . o tern ein- 6. Kaufmann. zu . Fer = worden. 6 Sitz: ; . 1 3 be li. n , Köbes, gehen, den e ge er a ,. . 3. 4 . r e. .
nuar 1924 bego m- von Gro n ein * An oer gr — gishrr⸗ Saggan min Balz. Die o * ist als Gesellschafter ( . mit * nissen aller 9 . . ö. ö delsregister A voll n 3 63 n , n, 1 . k baten Pro- * e, ,. X n, ö 1 1 1
wien. er,, gien br 6. . * k i . . * * irn fe and. 9. nhaber: Fritz kura des Fellaiebel ist erloschen. * Grundkapital: . Goldmark. ein · ge e nrg, in 8 *r ̃ hn s dj orn. be r f . , r 1 Wistrand. nieur, zu n 1 an Paul Friedrich Wil. Een in 5 6 3 8 n,
Har geiß ! ien je ar Gerau , gef een 3 1 ei * . se v nnr , Prã ar, Fabrit Ge⸗Julins Israel junr. Aus der offenen . 383 Vorstand aug mehreren Mit.
8 Gerau. den 22. Mãr/ 1924. 3. . Lich orn und Hans n mit e. 8e Dande lẽ ne sellschaft ist der Gesellschafter gliedern, so wird die Gesellschaft durch
Hess. Ami dericht Schlichthorn in 9 orn. Die Gesell⸗. Die Vertretun . Samuel 5 — ausgeschieden. 3 Vorstandsmitglieder 1 — — 9. 46 am 1. Januar 1924 begonnen. führers Rohling ist 2st Kat, , Schatto. Inhaber: Theodor ich 2 Der Aussichts rat
Gummersbach. 119867] . an 7 ö. chaft sind ent⸗ Bernhard Wachtendorf, Wrtiengesell⸗ Christian Gegrg Schatto. Kaufmann, einzelnen Vorstandsmi —— die Be
ne,, istereintr vom 1 e, . . aemeinsam nnz Fischverwertung und Fisch zu Hamburg. Ginzesprokuristen: Alwin fugnis erteilen. * — * allein g . . Düũmm / oder eg 5. orn allein wee, . , Cuxhaven r, Schröter und Hermann Conrad oder mit 1 roku 1 r
d . ,
lischafter 2 4 ĩ nie irm ruha e raue Gese mann, s 1 ide eßmar, 2 3 u ö. ngen e, , me. (I1Wols3] er e. i, . mit beschränkter Haftung. Die Otto ann Ger a 8 jn en 8. * e ei het tsch n mmänische Petro lere i, Fischgroshandel und if Gesellschaft ist aufaeköst worden. 1 wird leemacht Da
ärz eme * chaft Filiale Hamburg siehe 8 mertung. zu Cuxhaven. ells Liquidatoren: Heinrich Wilhelm Ar⸗ ö 2 im Den an merzbach. ian unter Berlin a . vertrag vom 5 Wril 1920 mit nold Dieckmann und Gerhard Philip Ge me Zabl der 26 deeh. rungen vom 29. Januar 1921, X. 3. itglieder ed bestlmmt der