1924 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ingelragen worden aegeber . ig: erer a von Hosenträgern

andern d Amtsgericht sHulsnitz am 22. März 1924.

Querfurt.

In unser Handelsregister B ist bei dem unter Nr. 4 eingetragene rk Roßleben G m

a Eb m mitch ist . ö der Gesellschaft vom 12. Juli 1992

0 erhöht und beträgt

290 000 4K en,. den 20. März 1924. Amtsgericht.

, West.

e 17. Der Ge⸗ . hie .

Februar 1924 , . erfolgen Nr, chen Reichsanzeiger. Mãärz 1924.

Das / Amtẽgericht.

na nee. West . iesigen Handelsr Nr. Ws ist ju der Firma, . e g. J. W. heute fol endes ein⸗ etrageh; Der 4

oni ich e.

In . . A 6 94 ö ist in Wilhelm

1

ister B 154 wurde am 3 ein e, die . en Baugeschäft, Be

Gisenbetonban Gesellschaft mit be in Immigrath. Gegen . 26 Uebernahme und Fort des bisher von dem Gründer ö. Scheffels, früher in Löh dorf,

i Baugeschaft belriebenen 53 damit verbundenen . , , e. sowie aller damit usammenh ö 9 Stgmmlapital:

6 987 i. W. err . 28 hen , i. 6

6. n ,. m en egg Firma 2 ; heute eingetragen, daß der Kaufmann . ö aus

der ee r g ih fu ee lch 21 1

Münster, West. 97 a , ,

ö. 3. 33

nde n xh k 5 , , , in rbur önli 3 2 .

. Gesellschaft

den 9 März 1924. Das Amtsaericht 3. I.

ellschaft =

ister ie A Wittkampf

We ff ö. 4 mit beschränkter er heute a. d

osef Wittkampf i das Geschäft als per ellschafter eingetreten. ellschaft seit 1.

, . de s Litwe Bern orene ie g en, in mann Josef Wien daselbst, und zwar allein. fr ich

6 te.

ea e,. mer . Gut d ,

osenberꝶ, irma Philipp

olgendes ei Firhh e etui,

e ee r .

,

anf , n. ist. 21. März 1924.

Das Amis gericht

effels in e n ng Robert Scheffels in

wird ee , l,.

re . wie folgt: . Einlage das betriebene Ge⸗ iven nach dem 3 ö

Querfurt.

In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 117 eingetragenen , .

ard Wittkampf, ge⸗

ünster und Kauf⸗ Heel r e

der unter . a 33

o. H.⸗G. Vereinigt furt, Rödiger &

Bie Landwirte Gustav Line Nieder Tannebring⸗Nemsdorf, die Ehefrau 9 Gutsbesitzers Fritz Tanne ˖ lise geb, Zanke⸗ . Zimmermann . Gäöhrendorf. Friedrich ,, Nr. dorf. Major a. D. Schafsee. Hermann Bohndorf⸗ een n, Bohne ⸗Gatterstedt. Vottcher Nemsdorf. Gatterstedt, Paul Dietrich Göhritz. Wi helm Fritzsche⸗ Nem dorf. Gustav S r, ,,.

iede 3 sich Neheim.

Das Amtsgeri t.

. ndelsregister B . bei der

Horte a benz ichnete von

n n. w an, vom 1.

chäfte vom

brüder Gatgen J schmon, Fritz

eingetra n: 355 ul:

eim. . ien rn betrgt i 8H Gesellschaft hat einen 3. .

Sind mehrere G so wird die G .

ngen e f Gesells * t 6

echnung der neuen Hesckse angesehen e,, Le ne rte von effels und hie g 9 in die neue ihre 36. run .

I anbelgtegister A

ing ist er 6.

heute zu der

u 28 ie. .

eingetragen, daß die Gesell Ueberganges auf di ö Aktiengesellschaft in . ufgelzst und deshalb bei A 1354 Handelsregister B Nr. 3

. ell n

gin ern

ö. ki

9 . ir ein

eld f 5 Immig⸗ ö h S6, und mg zum Werte von je VWGß 00 46. ECiwaige

andere Schulden des alten Geschäfts als die zwei . enannten übernimmt die ie Bekann tmachungen

G. der Gefe . , im Deutsz Reichsanzei rege

mtsgericht Opladen.

er e fn führer bestellt, dertreten entweder d führer oder einen Ge gie e .

chäftsführer ist der euser in Neheim bestellt. Neheim, y. 21.

Das Amtsgericht

Wilhelm Degert.· Rosenberg., O. S8.

Handelsregister Abt. Nr. 177 ist am 5. 4 1924 die offene ndelsgesellschaft ndels - Haus nstochau mit ö. ga un

itions⸗ u. , , a .

Isi Weber ft arte

3 . n g. worden. 3a her am 3

ö. denn neu irma; 3. Co ö .

g er⸗ fienstraße 7“.

. *. an ö. schaft zu Düsseldorf 1. iel laffan gen in , . und

inobesondere ertrieb nebizinisch

Math an. je 300 Tautenschläger⸗

Willy Reinbolh⸗Gatterstedt. . Heinrich Schmiede⸗ ,. Paul Vogt⸗Querfurt, Frau verw. Hutsbesitzer 3 zraeneier, geb.

. Alwin

ien, Eurt Schm bt. Oßhaufen, Artur Dauderstädt⸗Göhrendorf, Franz Unterfarnstedt, stedt, Kuno db ne ü erf, w, l Ker Gög z, Reinhold Jüdicke⸗Loders⸗ Rabes⸗Gatterstedt, fein a, ,, F Opel, Herrmann · Suerfurt. Fritz , , ,. Rudolf Wolbe⸗

stav Straubel d. r e Oskar Nasemannschen 6 Unterfarnstedt a) seine Witwe, . Hoferecht, in Unterfarnstedt, b) seine

1906, Fritz, geb. 22. Kurt, geb. 2. 8. i812, Hilda. geb. 5. 3 14 Marta, geb. 4. h. 195. wn geb. 3. 1919. Emma, geb. 35. Geschwister Nasemann, d,, durch ibꝛe zu a e,. Mutter, Robert Ernst⸗ Artur Beck⸗Querfurt, Richard , Gustav Fritfche. Otto Merlitz⸗Obhausen⸗ Trautmann⸗Oberfarnstedt, iedrich Cramẽt Hatterstext. Friedrich ildebrandt⸗Barnstädt, , , Ferdinande Boecker. geb en bei Halle, sind als ver⸗ 1 Gesellschafter 9 . schaft eingetreten. Die 6 Albert Löhne⸗Nieder⸗ Robert , . Emil IJImmermann ( ochheim⸗Gö 6 Stto Rothe d. A. Skar Nasemann⸗Unterfarn⸗ stedt, Karl Opel⸗Querfurt. La D. Otto Weidlich ⸗Querfurt, Rudolf Wölbe⸗ ĩ z Sidonie Nagel, geb. Herrmann⸗Querfurt. Gustav d. A. Gatterstedt sind aus der Gesellschaft

sch ; Gutsbesitzet Otto Rothe der Aeltere, ü in Kuckenburg, und Ritterguts⸗ besiker Landrat a. D. Otto Weidlich in Querfurt sind durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An ihre Stelle . Gutsbesitzer Hermann Steckel in O und Rittergutsbesitzer Weidlich in Schafstedt in den .

en 21. März 1924. Amtsgericht.

um. le e,.

Cosack u. Cie.

eim [1 In un . n,, A ist 3 der 3 deten . rer gimit ! nide⸗ eingetragen: g n r ist. jeder Heeg fg fh allein ie Prokura des Karl Pasolt ist unbe ö t. Neheim, den 22. März 1924. Das Amtsgericht.

, 21 dautenjchlger. 8 mmiwaren und erte . und Kinderpflege⸗ . Ha e f gafte aller Art in ver⸗ Geschäftszweigen und Bete ligung Unternehmungen. illionen Mark. Vorstand: eusquens, Arzt in Düssel⸗ . vom 3. Oktober 1923. chaft wird, i d Hr tend aus 38 chf besteh t, . vertreten; ö der Fir nnd aus mehreren Mitgliedern, so wird die ellfchaft vertreten entweder Barke orstandsmitglieder oder durch ein tandsmitgkied in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Der Au estimmen, daß auch

in Heerdiß t i Ge Helsregister A 404 wurde a an 1924 eingetragen die Firma ö. Kuth in Köln mit . n,, . Je, ,

,, Mai . le. ö

. e ,.

ww 20 . neerm.,

iioch

. 1

e, e pederen den dene h.

Rostock, den 19. Mãrn 194 Amtsgericht.

ie r Oyladen Frau verw. Osc;hatn.

Auf dem Blatt 163 Halle e . ist heute die

, der Händler ade, ain,

I 81 ü HSandelsregister A er. 511 ist

mit Reis, in Nei fe, und als . Reimer in en 6 en. . .

getragen: Die ist erloschen.

Hugo Arthur

traßg 7, ein getra e,. . An⸗

Amtsgericht Neisse, 2. Meclkelb. andelsregister ist irma Landwirt sbedarf, Gesell chaft

. heften

tragen 9 3 hen bestellt.

nder lahr gen geb. Rostock.

. e. 5 Käse im X. 3. s atz, am 25. März 1924.

ichtsrgt kann jedoch eim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder ein oder ehr H. . en. 6.

Conrad an in uchus ff ist gin Das Aktienkapital ist Wo auf den . lautende die . ..

kleinen und .

Parchim. ndelsregistereintrag vom 265. ö.

6. 16 ban g eg!

, h m . tende Gesellschafter:

rmann Ve e. 7 n der Konditor Derlin ö , . Straße 1092, 3 der Konditor Aug König? e Ille 2, e af at

(1

en ,, A Nr. Kaufmann . h

ist * 3

estimmt ,

6 prokutn t mit einem ich vertreten

prokura erteilt. eingeteilt in Aktien über je 100 000 A geben werden. Zur Ve If ien kapital bringen die welche die a t 86 , Firma Cosa

Hermann Pingel

. wie n

a ho stock 5. 22. März 1924 Amtsgericht.

linterfar gsteyt·

amm J. Makler n , Petri

in Neu Matzlow. Offene

1. . e n,, gern!

Farchim. i ere, vom 85 Mãrz

6 Kaufmann Ddermann Amtegericht Parchim.

. be

. Kommand tgesell chaft sind, 6 Vermögen dieser allen 9 und Passiven unter Aus⸗ der Liquidation auf Grund der . chafts vertrag nungsbilanz vom 1. in de neue Aktiengesell t 8 Geschäft als vom 1.

sechnung der neuen . ge⸗ Zu diesem Vermögen gehören , auch di Düsseldorf⸗ Derendorf Band 6 Artikel 268 23 von Müänster i.

in Düss sse e. tretung ban Gesellscha schafter Hermann 2 mer *.

rechti ntagericht Neisse, 22. 3. 1924.

e ,, gel. e n, iesigen reg

M ist heute zur Firma Emil 52 = ind hd! eingetragen worden: Die vel und Erich Hempel in Rudolstadt sind in das Geschäft ö ger g Gesellschaf Offene Dandelggesellsa ft. , Januar .

be geflgten Kaufleute Karl 89 1923 e . Neubrandenburg, MNecke] n.

er istereintrag: . o. Kommanditgesellschaft, hier,

ommandltisten

chaft hat am

l Auf dem * die offene Handel sgesell. 2 3 66 ee ee, .

Firma Emil Lie Groitzsch geführten Blatt 109 des hi 2. k t gen fol ·

ell

Das Hordes l ut

Baumeister Kurt Emil Liebeck

ö. e n. e, me,, der es unter isherigen Firma fortführt

Amtsgericht Peau. an & am 24. März 1024.

, .

ist barg Ausscheiden des in eine offene Handelsgesellschaft .

umgeändert in, ö ,, .

ewandelt und ig & Co.“. Die Vertretung der Ge⸗· sellschaft , nur dem , . Max samtprokura ist er⸗ dolf Brix und w. Kaufmann Dietmar Maune, beide in Neubrandenburg. K

Band 38 Blatt 29 den Namen ber Gesellschaft ein⸗ j . Liegenschaften. acheinlagen ist das ganze Grund kapital Der Vorstand besteht aus einer= r wird von der bestellt und abbe

, . en

Schleswig. 1.

In unser err, . A ö heute Ei 1 ö ier. olgen eingetragen: irma ist jetzt Kaufmann Wilhelm 8

Ernst Andersen in . . Schletmwig, den 20. März Das Amtsgericht.

Seesen.

In „Uunser Handel greaister A ist unter

. Yin dea gan i ildebra

ö. nhaberin 4 e,. oil.

23 Cchmibt h rokura erteilt. de

. ö 35 ist quf den

aurermeister

22. 3. 1924.

gher mehreren Pers. A6 Amkagericht

Generalversammlun en. Alle öffentlichen olgen im Reichsanzeiger. rufung der Generalversammlun riftlich entweder durch ner gen egen n n . er ie 6 ü. ãmtli ien d: Ob

n . A hi 131

ee. rle⸗ ,,

N er, , , Firma din

ö. jetziger meister Heinrich 1. e,

eingetragen. , . Heinrich . zu es,, ist

loschen. Perleberg, den 18. März 1924. Das Amtsgericht.

Dem r df 6 Marr nch zu . ist Prokura

til tegericht Neudamm, 22. 3. 1924.

KReurnu ln. 8 unser , ,

9 Pape,

eingetreten. Querfurt, d

beschejnigun

Gesellschaft,

übernommen

regierig ga at . ,,

J Ieastatt. ke. 3 Müller, in Se

. ie dernestalt er die Firma allein zu zeichnen rechtigt ist.

Das Amtsgericht Seesen.

68g thnag en, In unser Handelsregister A lfd. ö. 16

i der offenen Handels gesellsches

in Stadthagen eil

Han ge eregistz . ͤ 2 eingetragen die Fi dis verwertung Hescllscheft mit beschränkter Gegenstand des err chen ist die ö . k. 5. Messi üssen und all 1 ö. . e, Stammkapital: ,. ihrer e. 96 ö

ö . in 6 f .

7 Kab neltõrai . Staͤhler. zu 2 in Düsseldorf, Cosack, Caroline geb. 82 Ernst Cosack, zu 6. Ehe ö *.

ö Metallwarenfahrik,

2 eingetragen: in Nastatt.

.. Witwe . ö fo Pforzheim. Firma ist gon

Neuruppin n 25. . 1924.

4 und 5 .. Nehei Oberstleutnants Carola geb. Cosack, zu Berlin, 7.

Herrn geborene Cosack, zu Arnsber ihren Kindern emeinschaft des westfäli en ersten i ern 9! en: 1. Ob regierungsrat Julius 9 . 2. Kabinetts rat Bernhard Stähler, Heinrich 6 salef tic in Düsseldorf,

Theodor Go

, te , f.

6 tr. 4

r Gegenstand des Ünternehmens

gen die Kommiffion und der Ewwort von

, und sonstigen Waren,

ach den La⸗Plata⸗Staaten. 6000 Goldmark.

Kaufmann Vilhelm See

Veulscher Reichtzan zeiger in He h gn. Amtsgericht Pforzheim.

. hiesig. Handels

n iesige regi tei 5 A Nr. 269 ist heute Schipper & Co. mit dem . orden . ö. deren Inhaher der

und der 1 Friedrich Trabant in

g, , . 1 9 ene ndelsge

sellschaft hat am 12. ĩ Amtsgericht Norden, kin 3. 1

Oederan

Auf Vat 265 des Handelsre re til Manufaktur ⸗Akti deran heute f . worden:

Alves & Bentrup getvagen. daß die Gesellschaft aufgelöst ind Firma n,, ist.

as Amtonerscht. IIj. Stadthagen.

( Nr, n unser r,. 9 9 n

1 der sell⸗ . 23 ö rer nur berechtigt oder,

mit dem 3 null. 9. anntmachungen er⸗

n Reichsanzeiger. 6 ö

, ö cent, 6 4400 Gold . von ttel, Rastati, erte don 25

Stammkapital: 24. März 1924.

Rechtsanwalt n n

gi en . edrich Cosack, ug . vorgenannt. bei der 227 der Gesellschaft ein⸗ tstücken, insbesondere dem rüfun gsberi t des Vor⸗ ufsichtsrats sowie der Revi⸗ soren, kann beim Amtsgericht bon dem Revisorenbericht auch Handelskammer Düsseldorf, von 2 Ge i e, . auch beim hiesigen Amts⸗ t Einsicht en, . Mün ster i. W., Das fu tegel

nm , ** 8t f. .

ohnstätten 5

ist heute die Fi in Stadthagen und als deren Deuhk ß Carl Wilhelm Alves eingetragen. Stadthagen, 24. März a as Ämtẽgericht.

Stęinan, Oder. Bei der in unserem Hand bre ih, unter Nr. . . 8 .

. . den Deuts n , n. wurden gen

ß get ne , ln 31 8 . Josef solche als Einlage im k eingebracht; auf den näheren Beschrieb dieser Sacher ie wird auf das . und die Urkunde Be

nogs ff, 24. 6 ,

Pölitz, Posmm. . In unser Handels geagister Abt. J heute bei den unter Nr. be n, e; teinwerken. olgendeg eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalver ˖ ammlung vom W. J chlossen worden, das Grundkapital der e, , ,. um ö Millionen Mark durch Ausgabe neuer t er e! von Vo C00 Stück 3000 S und 65 000 Stück zu 5000 H. Die he um 925 Millionen Mark ist durchgeführt. Pölitz, ven I4. März 1924. Das Amtsgericht.

gereichten Schrift sründerberig t stands und 2

olgendes in General versamm⸗ ung vom 19. Januar 1924 hat 6 r. enn! des Grundkapitals u lionen Mark, in zweita ren enn

g. urch 4 i g

Weiter wird bekanntg neuen . von einem

1933 it be. Geh

,,. zu

n, au Firma s . 0

2 erg * la ee, Steinau

, , LHathenow

Nr. ö. 9 die Fi Rathenow, 3 als Richard Freier

den. . 1924.

Stendal.

. itte aber der 6 Otto

dal. Stendal, den 24. März 1924. Das An lagericht

dandelsregĩ ister abt ie e

. ichard Fre 6

sellschaft mit beschrankler Haftung getragen, daß Geschaftsführer ausgeschieden und der Sr. Paul Wiefe aus Münster zum Geschäffs. führ bestellt ist. Münster, 20. 22 . Das A

e, A 1

Dr. Gerhard ben, daß die ons foitium zum 1 Goldmark für je 109090 4M ennwert übernommen werden. Amts⸗

gericht Oederan, den 24. März 1924.

lbrecht als K Pulsnitz, Sachsen. Auf Blatt 50 4 dn, ist

Fr g nd 6dorf und , ier e mm,

ö ei dien z

e, . ö 2

J Dritte Sentral⸗Handelsregifter⸗Beitage zum 1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 76. Berlin, Sonnabend, den 29. März 1924

nen Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg

e

. . Abt. A Nr. 1701 bei Firma 3 l ß gere in. seit 1. 1. 24. J Kaufmann, beide in Villingen. Der Ge⸗] geschäfte. Grundkapital: 0 000 Gold- r z ö e Die Fabrikanten Gesells fig. Hanz Matheus Gruber . aftsbertrag ift am 15. März 1924 mark. Vorstand: der Gastwirt Farl . Aan e regt ter. und Willi Petter, hee in Solingen, sind und Josef Lochmaier, Kaufleute in lm. festgestellt. Jeder einzelne Geschäfts. Stöltje und der Kaufmann Wilhelm

in das Geschäft als persönlich haftende Jeder sellschafter vertritt die i. ihre kann die Gesellschaft vertreten und Siemer, beide in Wilhelmshaven, u 1. 6 1199631 G e. schafter eingetreten. Die dadurch schaft nur in Gemeinschaft mit dem sie zeichnen. n folgenden ih Alt lengefellschaft er , 2 e . . achsen. en fung, off; anbelsgefellschaft hat anderen Gesellschafler oder mit einem Pro. können e schäftsführer 6 Gese cg , ist am 23. November 1923 fest⸗ m . n ö 8 unterzeichneten am 1. ,. egonnen. kuristen. nur zusammen vertreten und für sie gestell Besteht der Vorstand aus Amtsgeri ist eingetragen worden: Abt. B Nr. 252 bei Firma Hüser K 33 en. . Emil Heinzmann zeichnen: 1. bei ,,. e, . mehreren Mitgliedern, o wird die Ge⸗ 4 f h. 6 ö. Clauberg, G. m. b. H., Solingen: Dem in Ulm: irma ist geändert in ober Belaftung von Grundstäcken,? sellschaft durch zwei solche oder durch ein 60 . atte 573, die Firma ge ene i fen n. urt Zeppenfeld i ö Oel⸗ u. Fettfabrikation Errichtung oder ir , von 3. Vor ke en . in Gemeinschaft mit

. pi . e i gt vormals Solingen ist Prokurg erteilt. Ulm a. D. Emil Heinzmann. niederlassungen und Beteiligungen, 3. bei einem Prokurssten vertreten. e, ran . ierfeld betr., daß die Abt. Bz. Rr. 314. Firma Arthur Dorp, Hermann Finkbeiner, Gesellschaft Neubauten, Umbauten, Neuanschaffungen, Ferner wird. bekanntgemacht; Das dem anfmann car 3 in Belerfeld , . für Hütten- und Walz mit beschränkter Haftung in Uim: welche im einzelnen Falle mehr als Grundkapital ist in 59 guf den Inhaber erteilte Prokurg erloschen ist werksprodukte, Solingen. 9. e des Die Gesellschaft ist mu n Liquidator 1009 Goldmark betragen, 4. bei An lautende Aktien zu je 1000 Goldmark zer= 2. auf , Blatte szi, die Firma Er Ünterneb mend sst, der Großhandel mit ist ber , rer Finkbeiner, stellung von Angestellten aint Hilfskräften legt, die zum Nennwert ausgegeben sind. chirgische Metall. Industrie, Gesellschalt ö. und Walzwerks⸗ 6. sonstigen Carl Fritz ttien esellschaft in und en, 5. bei . und Die. Bekanntmachungen der Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Beierfeld, Industrieprodukten, die Beteiligung an ulm: Die . ugnis des Vor⸗ . 6. bei Einkäufen, welche erfolgen im Deutschen Reichsanze iger. jeir, daß die dem Kaufmann Oscar Süß leichen oder verwandten Unternebmungen stands Paul Hauser ist beendigt. Als den Betrag 3 von Go Goldmart über Die Generalversammlung wird berufen n Heiler eh erteilte Prokurg erloschen ist . der Erwerb und die Uebernahme neuer . 54 ent Müller, Direktor . uf das Stammkapital, haben durch Bekanntmachung in diesem Anzeiger Am 11 Mär; 1924: des. Betriebes von solchen. Das 2 f in München, bestellt. ö e elschg itz folgende dd ins gen mindestens zwei Wochen vor dem Termin. 3. ouf dem Blatte 818 die Firma kapital e 50 900 Goldmark rin liimer Lebens⸗ und Futtermittel geleistet: 1. Josef Rettich eine Schreib. Die Gründer der Gesellschaft sind; 1 der Huido Wutzler Kisten, und Waschhretter in boo auf den Namen ö . Gesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ 9. ö. a . im. Wert von , , , Hermann von Bassen, abrik und Holzhandlung in Raschau über je 160 Goldmark eingeteilt. Die 3 in Um: Die . ist , Goldmark, diverse Büromöbel im 2. der ,. Wilhelm a,,. CErageh, und als Inhaber der i , Aktien werden zum Nen lieg aus gelöst. e dator ist Karl Levi, Kauf⸗· Wert bon zhö Goldmark, diverse Schreib 3 der Kaufmann Fritz Niehuß. 4 der Huido Alergnder Wutzler in Raschau gegehen. Der Gesellschaftspertrag . . mann in U J, , im Wert von s Goldmark, Rausmann Wilhelm Slehr junior, . der Erzgeb. Angegebener Geschäftsnmveig: 7. Februar 1924 ene eg 3 eht z Ulmer Futtermittel Sandel Ge⸗ 2. Alexander Gaugler Papiervorräte für Bücherrepisor 3. Schütz alle in Wil, herstellung und Vertrieb von Kisten und Vorstand aus ,, Mitgliedern, so sellschaft mit beschränkter Haftung Hel if wecke im Wert von 200 Gold- e, ge. 6. der Kaufmann Adolf e nen, und Holijhandel, pird die in,, urch e in . in üim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mark, Waren vorrat im Wert von S0 Ahlers in Jever. Diese haben alle Attien Am 17 März 1924: ,, oder durch 5m or 3 Liguidator ist Karl Lepi, Kaufmann in Goldmark, Büroausstattung im Wert von übernommen. Die mit der Anmeldung 4. auf dem Blatte g, die Firma Otto mitglied in e,, ,. ö . e Klim. Seine Prokura ist erloschen. Io) Goldmark. een , Schriftstũcke, insbesondere züchner in Lauter betr.:. Die Firma ist ö ten gertreien ag; prstan 2. , Joh. Ehrist. Laux u. Comp, off. . den 25. März 1924. ö asberscht bes Vorftands und erloschen. . ur, . . ; n f . Hand. 6 in 3 Die Gesell⸗ Bad. Amtsgericht. ichttzrats. können beim Register⸗ 5. auf dem Blatte e3, die Firma e ft , 3 . . 6 terin Natalie tein ist aus⸗ . 2 eingesehen werden. mil. Schramm in Schwarzenberg= ; gt 9 ieden. Als 96 schafterin (in wa . Allxuu. 11 Amtsgericht Wilhelmshaven.

SGechs , liedern zie J ugnis zu ö i eh daß dem Kaufmann 1 reten ist Klara Echstein, ledig, in Um. andelsregfflerenträge vom . i936 ö. Ludwig Anf zem Fie Firma Max Schneider Ge=

z die Gesellschaft allein zu vertreten. Richard Erich, gRizumerkel in Schwarzen. . ö e gr, . e g n Amtsgericht illm. . ö 1524 uh der ̃ Dorp, 2. Richard Dreser, 3 mund macher, Si Sny: ie Firma i

Am 19. März 192: er en n Solln gen Velbert, FReheinl. (119977 nn. sellschaft ie, r d g le .

zerg⸗Sachsenfeld Prokura erteilt ist. Hur hen , alle , auf Tem Blcte 13 die Fizma e eg in gn Yuchhalterin in In anser , Abt lants nn, mor bei deR Firma. Dber. . Handels registers ö heute ein

& (. i , ,, ll . , s ist n ,, ertzilt mt ö är i fer . schwäbische, Landesprodu ten ˖ Gesells . getragen worden: Die Geiellfchaft ist auf⸗

handelsgeschäft ist in eine Kommandit— Fellschaft umgewandelt worden, die ihren chem e, 1. nick . Velbert, Rheinland, in Velbert folgen . ö n i g. S* ent: gelöst. Friedrich Mar Schneider, Jauf⸗ . , . biche rige Zn. wen Perlen e en Ge sessfhasr nen 3 irc . ö . , ius i n, Kaufmann in Bitz Kirchtof Shedit eur baselbft, sind als ha ö. ö. . ugust Bernhgrd Ficker vertreten‘ berechtigt ist. Die General⸗ Willy an * ö. 3 e. . i ssun W ferri! Deschaftẽfüh rer Zusgeschleden. Der Kauf ö , n,, . , , oder . . ie Zweigniederlassung ö 3. 6 . die 64 ** mann Friedrich Max Schneider in Wurzen om Vorstand einberufen. Die Einladung mid i angen i. er neister Richard Ernst Sterk, b) der kin Generalbersammlung sowig die Be⸗ Velbert, ,. ö JIysef . , dasellst. e . März 1924. Kaufmann Alfred Johannes Ficler, c der kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Iimtsgeri mit Kleineisenwaren, Haus- und Küchen . Faufmann Franz Cdugrd Walter Georgi, durch enmalige. Veröffentlichung * vn, ,, geräten und landwirtschaftlichen Artikeln. zellerteld. ö int lic in Bernsbach wohnhaft. Der Deulschen Reichsanzeiger. Die Gründer vęin ert, KRheinl. 1i0b76]! E183 3. 1952 bei der Firma Allgäuer In das hiesige Handelsregister 8 Nr. 9 Gesellschaft, die am 1. Januar 1324 er, der fins eff, welche die sämtlichen In , . Abteilung A Ohshrzinkelt tei Mar Solg, Kommandit⸗ ist Per * dene rr, Bberh arzer Sauer. ichtet ist, gehört gin, Kommöanditist an. iktjen., übernommen haben, ind: unter Nr. 9 . bei der Firma gesesschast, Si; Wangen J. A., das Aus. brunnenverwalkung Albert Prediger G. m. Am 20. März 1924: 1. Arthur Dorp, Kaufmann, 2. seine Ehe Fried. Carl 1 ruck. Velbert, folgendes ö den Eines? Kommunditisten aus der 6e , Wildemann. esngekragen Durch . auf dem Blgtte sl9 die Firma frau Elfriede, geborene Corts, J. Richard r f worden: Ven Kaufleulen. Erich gf . Beschluß der Gesellschafler vom JI7. 3. Walter Reinecke in Lauter j. Sa. und als re, Raufmann 4. Edmünd Kronen. Schürhoff und. Thendor Georg Giersen, . iz bei der Firma Hain 9 it vie Gesellschaft zufgelst. Der Inhaber der Kaufmann Heinrich Walter berg, Kaufmann, alle in Solingen, 5. Dr. beide in Velbert, ist ö ura erteilt. g ahech, Gesellschaft mit beschränkter bisherige Geschafts ihrer Albert Prediger Reinecke in Lauter. Angegebener Geschäfts. Friedrich Weber, Rechtsanwalt in Liden. Velbert, den 22. März i324. Daftung in . 8 D. Zweignieberlassung ist 2 Liqui han beftellt. weig;: Fabrikation und Vertrieb von Mals. scheid. Bon den' mit der An meldung ver Amtsgericht. angen i. A.: he. der Gesellschaft nne Jellerfeld. 20. März 1924. ,,, sowie . ö , ö K ist on Ulm . angen i. A. verlegt, mene, de, he. ülsenfrüchten., Teigwaren, Butter, Mar. jnsbesondere dem. Prü ri es vulkingen, Waden. 1199079] die Zweigniederlassun in Wangen i. A. . Sheisefet ten. Bückereibedarke, Vor lands, des Au e, ,. 6 der Han e 3. X en 11 Abt. A des ist ö . ; 3 Handels register ie ti ieh, Waffen, Naffecersaß. Zucker Revisoren, ar rei n, mi er g . r g andelsre sstẽrs winde berg eingetragen: Amtsgericht Wangen A. ist bei der Firma Trogtalwerke⸗Aktien⸗ id Zuckerwaren. men wer . eng em ö richt der Firma Kelterer u. . . gesellschaft, Lautenthal, eingetragen; Be⸗ 8. auf dem Blatte 820 die Firma 6 oren auch bei der Handels da. in Villingen; offene Handelßgesessschaft. Di Wernigz er oge 1I894] lirlebeleiter Fritz Hogrebe in Lautenthal ft Albert Ottenheimer, Gesellschaft mit be⸗ . Nr. 315. Odiso M e ie . hat am 14 Februgr 14 be. 3m ö . Dandelsregister. Ab. zum weitgren Mitglied des BVorstands hränkter Haftung, Zweigniederlassung , Ic f. . 1 elall. gonnen. Perf ich haftenke Gesessschafter ung A ist heute unter Nr., 589 mit bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft Ichwgrzenberg. Ver Sitz der Haupt. waren göesellschat mis beschränkter Haf= ö Hans. Kupfer, Schreinermei 6. . des früheren Teilhabers die erfolgt durch die beiden Vorstandomit.

iguidator ö. mann in Wurzen, und , Louis

tung, Wald, enstand des Unter⸗ e , wel * ö. . k hen ist die ö ung k der e. . Rn . 33 1 . Firma Rosenthal & Thiele Inh. Sig gl eder gemeinschaftlich. bgeschlessen worden. Gegenffand des 33 . S . und mn, z 6 il n den. ö . . 1 . ö n. 5 Amtsgericht Jellerfeld, 2. März 1824. ; Metallwaren, insbefondere bon . serrane, wee n en sbere⸗ Inhabe ö 8 . 96 e Ilg 4 2 . 36 ele il fo iert i ö 6. . aufmann Sigmund Rofenthal, , . . . tanzten Artiteln Die Geslllchaft st be. s 6 oldugzk. Her, Gelelt. rist' vorhanden, o sst ziir Vertretun ah ; un fer Hang regih aftsbertrag ist am 2. Februar 194 ö den 20. März 1924. t bei Nr. Firma W. Haßmann u. r Tie , , i g f i. j . lg . t 3 6 di . eines ö. Preußisches Amtsgericht. Abt. 1. ö. Schönwalde, am öh. ar; ig? d . er ,,,, fe en 1. ' . 1 g er . ö e Pertrekung zu übernehmen. Das Stamm- . . ag berni ich leisei nge. ichtẽschre ber . Hen chts. Wesen; 5 k . . ö feine Slamnielntag? Hs zur Höhe von Der Gerichtsschreiber de geri In un. Handelsregister Abtellung B Schönwalde ist Prokura erte i, e, ten men Th chem, in, d, m uüggso] ist nter Re söß eingelesen: Amtgericht Ziegenhalt. FStahlwazen in die , 9 Die Be vin g Baden; 1lSas0] Wesclet Fahrt ugfabrit, Gese lschaft 6 ,

llbert Dttenheimer in Köln. Sind meh⸗ Fenn e Fd. 89 Vand 11 Abt. A des Ries enn als. r,. ere Geschäftsführer bestellt, so sind sie an , 53. 8 . irma Karl Wiehl in . utter Hefhüüg bi. Hachänsen bet In unser Handelsregister Abteilung B

nit usnahme don Albert. Ottenheimer, Heichsanze um, vnrde Heute , Die us ist 233 3. 11 Schuhfabrik Harz, Sachs

. ri ,,,, i . Amls k Solingen, 2. März 1924. irma ift geändert. . ö ö. ö . . . 66 , del. am 20. März

er . ist na affenweller e ö 5

berechtigt, Gesamtyrokurg ist erteist: Teterow. i n Offene ö Der ö w Die

ö. ö 86 . ö . . e vom 26. Mär ,,, nst . in Villingen k betrgt ö Go Goldmiar. Ge⸗ . 6. e, r 9 1 Fe. Julius Rosenthale, in 19546: Firma ülbert Bülow, Sitz! 95. der Schreinermeister . Simon hält fiber find: Wilheim eldhoff , 9664 * 3 3

em c) dem Kaufmann Ahfred Albert Teierow, K Alb. faffenweiler sind in i chãft als ,, , ,

rrenberg, Jeder von ihnen ist Amtsgericht Teterow. etreten. Die ee eh chast hat am . ne,, Ziegenhals. . die Gesellschaft nur mit einem 4 2. März 1924 ö . n ed, e, . Mär) . ö 6. n. Prokuristen, n verfrelen. Der vxatorgæ. . Villingen, den März 1824. Sind mehrere Ge . . 3 . s zittau, 11900] 4 na ,. ist nur zur Mit, an , e ng vom Der Here e . des Amt gericht. ird die . dur oͤftt⸗ 26 das . e , ist am Eiern Zweigniederlassung in 19 6c lere gr. August . führer oder durch einen He e, e. 6 auf Blatt 16 , 9. . , ,. 9. höft, hier. ia en t Teterow. ig, en n ( 2 in' Gemeinschaft mit einem Profuriften . . Gese lschaft 3st 9 AUnter A des els? vertreten. ran tter aftkung.

n, erfolgen durch den Reichs ˖ re 1 Ge d des E , an n 16 ti. 2 * registers ö ite ein een. Firma . el, den 12. März 19824. t genstar j hen n , . 6 Kaiser u. cher in Villingen, offene Das . ö. und der Vertrieb von

Am A, März 10924: In das Gan del gr egister a, elektr , elektro- d. auf dem Blatte 96. ist. Heute . . r en i 1 r seizg . . . 2 ö. e , en 5 hafte

bie Firma . ö esellscha begonnen, Wilhelmshaven. 11827 6 ö . , , . , n. gn de een aft ,, re, e, lter wösel lers . fie, , r. e 6. 3 y daß 8 . Hic alk . . l g. tein, den 24. ärz 1924. e anifer, 36 Hermann lei 9. ist am 18. 3. 1924 . en: weckes zu ö. Die K kann ö . in Schm J . r ae je Kinlẽerszi. . ö . n, . 8 e . . . 5 23 . ö , k , epperei⸗Ge er ö , dn , , n, run,, de, e. 2 38 . , n, d nn, ,,, ,, k c . mit e . 9 e . 5 Lie he e 3 1. ö ur. 2. h) 3 ö g Wil⸗ e ö , ef ö Bre. haller n ,, en Buch. ein etragenen Firma Kurt S e, ö , k Sah sen . Flus⸗ y 1934 4 worben. Zum war zen ard olg. Juhrsch in Ti 1 ,, Dem Kaufmann Vinling gn, Baden. IIgas 1 Fischwersand aeckel ! Bm. Vesch aft fi rer * pestellt der Diplom. 16. af . i vertreten ffetler in Tilsit ist Prokura e Unter O. J. 70 des Handelsregisters Jaeckel Wilhelmshaven: Die Firm: THhenieur Hans Grohmann in Hirschselde Irsgebir a geh. Srl die Firma Amtsgericht Tilsit. Abt. B wurde heute ee, e, 5 Ji erfosch . Sind mehrere Geschsftsführer kbestenst i * gall murstrie sell· —— Schwarzwälder Glasmanufa esell. Unter Nr. 539 bei der Firma Fisch⸗ oder neben ihren Prokuristen, so sst zur ft bet . aftung in Beier. Tilsit. age aft mit, beschränkter Haftu in versand Westfalia Pe mann nu. rechteguf ligen Vertretung * Cel schaft n Ber len die Zweigniederlaffung In . , . Abt. A ist am Villingen. en an des , mens Lück Wilhelmshaven: ie Gesell · vie Mitwirkn zweier Geschäftsführer Be 36 aufgehoben ist. 20. M unter 1276 die Firma ist der Vertrie lachglas aller Art. 6. ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oder eines . charts fihrers und eines Am leger cht . Emil . Tilsit, und als deren In Außerdem ist die . schaft befugt. sämt Prokuristen erforderlich. Als nicht ein am 24. März 19 . der Kaufmann Emil Matzdorf in liche in die Glashranche eins— lãgigen erner ist , in Abt. B am getragen wird bekanntgemacht: Die Be. 8 ilsit tin et en, worden. Artilel mit aufzunehmen, Vertretung in 18. 3. 1824 unter Nr. 6 (neu Handels⸗ kan n gn der Gesellschaft erfolgen en sem. 1196668] Amt gericht , der Branche zu übernehmen, Filialen zu hof Attiengesellschaft Wilhelmö⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ Ah intraqungen im Hanbelsregister,. 2. errichlen und fich an gleichartigen Unter- zaven. Ggenstand des Unternehmens: ,. der Gesellschaft befinden sich 81 . P. Nr. 9o6ß bel Firma Balke 8 Ulm, Dona. (1199751 ,, en zu beteiligen. Das Stamm- Mietung. Vermietung und Berwaltung in Hirschfelde i. Sa, Jisteuer Straße i. i, . n, 6 k 3. . 5. 6 . cn * bi ging . * ar mn, Räumen, 6 . früderẽ Garbi fbr ff; ö 4 1 oréblech in Solingen mer votbau⸗ olzwaren⸗ äftsführer sind beste ose etti esondere von Ge Sräumen, und der Amlsgericht n 25. März 1924 ist Prekura ertellt ö fabrikation Lochmaier Cy. in Ulm.] Geschäftsführer, und Alexander Gaugler, Betrieb aller damit verbundenen Hisfs— t J. .