1924 / 77 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

gi. der Gesenschaft berechtigt. Die 1 Gnhen 41g ng nen g Sen . g n enn. ng . dem Vorstand au . Die . 3 w E i t E 3 ent 8 al⸗ S an d els re 9 i st Eer⸗ B E i la ge

Bekanntmachungen der Gesellschaft er! In . andelsregister A ist bei der e. Abt. A ist In unser Ser rte K B von Emil Heinrichs ist erlo

5 Gott⸗ dort ; = 25. ; ee , ,,, ,, , , , , g, nee, nm Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

worden: Die Firma ist . ö 3. sellschaft in . Mewes & Aktiengesellschaft na Kempen, Rhein, fol⸗ Akti Köln. , gh.

Gęld ern. m,. Guben, den 33. März 19 ynau aufgeloͤst ist. Das Geschäft gendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens: Groß. 8 . ndelt tegister 4 . g ist , ,. 1 unter , . von dem Das r e , ist um B. Millionen handel mit Weinen, Spirituosen und y.. Nr 8 77 3 . Berlin ö Montag, den 31. Mãrz 1924

am II. 3 1854 eingetragen: Firma . Gesellschafter, Fabrikant. Dtto . und beträgt jetz 46 Millionen wandten Artikeln sowie deren Herstellung, ; * 6. a Cc u o1 ᷣ—Ä min

elm Rommen sen. in eng und a,. Haynau, forigesetzt. Der Frau Mar Verarbeitung und Beteiligung gn Unter. . * e in, ,. Be ln ziste gig ra der G. mn. B. F. Selma Wee weg, gehorenen. Hoffmann iu Wen Rhein, den 13. März 192. . der vorbezeichneten Art . mn Vefrijtete gtnzeigen münser drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Gesjchãftsstelle eingegangen ein 5

Inh ö . ö , , jt . n e. e, . . ist für? diefe Firma Pro ura Das Amtsgericht. ö sonstiger direkt oder . n das Han ö er r. 15 ist am Kaufleu 1s Laniß zu Köln ⸗Brauns- ertei 6 dami usammenhängender e ; r offenen Handels« feld und Hermann Beinin Wismar. Haynau, den 3. März 1924. . en, Rheim. ö. Grundkay ia: 100 Goldmark. Per. chafter mindesteng 6 Monate vor Ab- Cduard Winte i Gs. Bei Nr. 2330 Dstdeutsche TWebak⸗ Bei Nr. 5198 Bauchüt ben ⸗Betriebt ö. , & Hoyer in n gie Svertrag . Harn 1924. Das Amtsgericht. . In . ser . . önlich haftender , , , Rudolf elsre et. . so gilt die Gesellschaft als auf un vertrag vom 6 6m . 33 industrie Otto Stobbe Die Firma r k Dst G. m. b. O. * ger in . unge r e daß die Stammkapital: Goldmark. Gegen⸗ 5 396 . te die , 5. resdner. Kaufmann. Breslau. Gesell⸗ 1 bestimmte Jeit verlangert. Sye ist dann fla inn, sin 3 ist erloschen. 1 8K m 1 . . beendet und die Firma ö. stand des Unternehmens: Handel mit land⸗ HHersreold. lolo , zu Tönisberg und alg en In— Ir se ehen vom 23. Februar 1924. * z dels cane ist an gn, nur noch mit zweijähriger Fri 24 Ab⸗ 2 i a 2 Nr. is. Eugen Sto * T 8 . 2 . chen ist. Amtsgericht Geldern. , Maschinen aller Art so⸗ In unser Harde lch aistzr Abt B ist haber der Händlern gen ch 53 da⸗ Sind mehrere persönlich haftende Gefell. 9. 5 . e lauf eines Q * ' meb 4 f Die Firma lautet 1 chaf te roe 1. , wie die Uebernahme von Vertretungen heute bei der unter Nr. ] 3 eingetragenen . ö n. ,. fter vorhanden. so sind entweder zwei ö) sein ge rec, a A: wir bekannt Helme en Vor Si - Nieder in bezug Gengenbach. . anderer . dieses Handelszweiges und i , , Aktienge ö rn, ein, den 17. März 1924. 36 fer e Gesellschafter öh ein 10 869. 8 . ell chaft der in erfolgen 2 *. ö 3. . 2 1 . 2 b 6 i,, . B O. 3.7 rn die Bebeiligung an ähnlichen Unkter⸗ high le. Gottlieb. Spinnerei eberei a Am booerich . 1 tender J und , is Gh. Komm . 6 er, 2 . Ga. . . ö 2 . zttelbadische Clgarrenfgbrik G. m. b. H. nehmungen. und Seilerwarenfabrif nachffehendes ein⸗ okuri . . ö. zür Vertretung in weer den g n f. ec an nit YE en 3 eren, 1 .

9 Gem 3 n eingetragen: Nie Güfsttow, den 26. März 1924. getragen worden: IE emrpen. ,,, * rechtigt. ufsichtsrat kann einem s ft ren per Ge nlich haftender Cesellschaftz Haifa Köln, Helmholtzstr. 37 A. Gegenstand des tandsmitgliede oder einigen von ihnen d ö 36 ,. n, n,, . n . Weil. Köln. a ist ein Rem. . gi ine ng in Cisen und Befugnis . 5

k . osche Amtsgericht. , Die an ße s benlliche Generalversamm⸗ In unser ,, üister , .. eute die. Firma Johannes 6 snanditist zen e Besellichaft Htetallen. Stammkapital: Sibh9 Göolt. J u vertreten Ferner wärd be *

Gengenbach, el. . 1924. . lung vom 12. März 1994 hat den Nr. 397 wurde 3. rh e Fer wird bek Amtsgeri G iustrom. 120185 , der hen aft ottlieb, 36 zu Hüls bei Crefeld und als deren egen. a mn , em . 365 1924 . mark n, a er Vorstand besteht aus einer oder 33 wum 1 . Nr. 19 850 Vie 6. Jolepßb Herz Jehan Röhl, Kain Bickendorf. i. reren rsonen. Die 6 ieder des 8 w n

. del te zistereintrag: 1 der rei und Seilerwaren⸗ Inhaber der Kaufmiann nnn, Flecken, Der Eintritt neuer per- ö 2 120177 tend ll = Gera, It enss. . J n Pssenen Hande ch t 1 . mit der . a daselbft, eingetragen: Ranfmann . haften ce. schafter er. ginn inen, ü. Trikoiagen Engrog u. Nie in? Kön? Ghrenseld, und e, err, dan uffichterat 8 *. 3. . . ne. ,

Handel sgregister. . ben igte Jute⸗Spinnereien und Webe⸗ Josef Flecken üls ist rokura erteilt. folgt durch e der . Genergl.

untg B dle i bene di ng i . ö ö. ,, . zu Humbug vom ö. . . . ö. Mär 1571. ver ö. . do ß nn fen 31 in ö ö , Wochen, y,, 91 6 bestellt, dem auch ö 33 Otto Spaethe irn el, . ber seelhen g e fle uf Bite Klarn 2. Februar 1Gö4 genehmigt. . dnn ef r ihn dem Beschlusse ö. die einfache Mehr. . * k. . vertrag vom 4. M 4 mehrere stellung i 3 Grundkapital is .

ftung. Zweigniederla jung, erg . Wittenburg . 36 ö. uc das Vermögen als Ganzes e . der abgegebenen Stimmen. Daz ö d 3 . Er ert Zweig Geschaͤfts führer 2 6. . die Ver⸗ 39. 241 P oldmar . nds latin, Cen in Glberfelbß be; tro, den h. hn 1924. unter lin der. Äquidation der . Ailgka,., lizolgs] Grundkäyitzs it n jö0 ent den hebe; un , mund re, rm 666 durch zw . Kehenden , d , a mit, dem e n age , Firma un t Gottlieb auf Lie t= re n fle intra lautende Aktien über le 150 Goidmart man . Berlin. 8 8353 chaft nale. 9 . Si in Gerg eingetragen worden. en gdnigte Jute. Sinneresen und Webereien „Franz pan g ee ner, Ein fe sftemg, eingeteilt. 2 Generalversammlungen ng e f. . ; st 19 Jchren ; 2 Amn 2 . des hntetnehniens ig, die et. nr * . . raue Akhengcfellschaft Hamhbnrg übergegangen. empten. ,, fran Khmann, werden von dem Aufsichtsrat einberufen. ö 2 , * nicht sechs Monate ̃ Br. 1 tellung, der Verkauf und die Vermielung Hamm., 3 ister Heroͤseld, den B. Marz 192. Käse und be s n er. Kempten. und zwar durch einmalige Bekan igel f kung erteilt Kündigung, dann wird das rc, * d. 1 lautet . . 3 Geschäften, welche auf den Auslands .. . . Art, ö. 6h ö n lt en. Westf Das Amtsgericht. ke. Robert Vchmann, Faufmann, m. Beutschen Reichanzeiger nach rem di. , beß der 36. ve ref verhäl nis auf immer ie . . ö. e . Bei Rr. dig Jehann Bree hol handel Bezng haben oder hierzu in ö . . . 1 13 Hen j GEinhetia a ar ig ; ,, en Pten. Sitze der Gesellschaft, falls nicht in det ge Simon & Stran 2 G gert. Hr vohiltẽnd ige 3 . ö . ö. i, nf, fh . ln . R . k ö * ö n. ö Niiahrurghunßem. (1ol9o] gen ö Bauer, G. nn n. a. ö * , . . . 6 ö g 2 ist , ir, . e ge. . n n,, . jetzt 22 83 2 * 41 *4— ist

em en: irma nun: en ĩ ei der o e Dam ggesell j ö wc 4 8 . 4

aller hiermit mitlelbar oder unmittelbar Altenbögge: Das , ist an Im hen fler e g A ist heute bei der eaten, n erh er, F lannüh e nene der Gesellsfest en ö. 1 Ei w in n acht: folgen ha ; ö. und fich ——

zusammen hängenden i , on⸗ den Kau J Karl die erg in Alten⸗ Firma Ernst nbaum in Hildburg⸗ 2 Moschi . dere die Gewährung von D , . hir. gin er worden: ö luß er ig r . dom felgen, zechthültig dirk innige Per 6 Stern, Kenn . ). * ; 4 . . in 3 . ö

bögge und an den. Kaufmann. Gustgb J. ellen. d Stammkapital beträgt 3. 6. Ge⸗ hnell in Wickede ⸗Asseln verpachtet. Diese, Die Firma ist geändert in Otto Els— De zember rokura: , . K . : . haftender ell don bib Golbmart. Deffentl che kannt machung 3 40 . . e., zn grim

ö . Gn ist der , . Otto Paul als persßnlich h ten de Gesellschafter e he vorm. Ernst Hohnbaum in Hild . ö in Aich, n n, ,, i erg n, i , Temmanditgeselsschaft kanntmachungen erfolgen im Deutschen wenn , 23 5 Krifmaunn Darn, reiben tb n Hesl nien . b 1

ethe in Gera. Der en, . offenen Hande e t Sil. . 37 . urghausen. Der Kau . 3 Els⸗ 1 J trag ist am 17. ö 1921 festge, herige 8 ef fort. holi in , ui istz iz irmen⸗ . eme . Seimenkirch, nohwendige Vermögen der Shsellschat 1 Fast . Disfeidorf. mit Zweig · Reichsanzeiger. . —— . . . . . Breiter th r n, g , . 2 3 *

ö Da- Nr. 5421. Werner . * . sttellt und am 36 Oktober 1923 a eh! dert am 1. Februar . , r inhaber. Der hel Ele. G. m. b. S.“ in Heimenkirch: An Stelle bildet die Gesamtheit der in Altien zer, sederlassung in Vin: aufen Da . j 21 we r, Fe . 1e bei . Bm, * ken mn , söö ö , d, mn worden. Die 6 n r g ,. Uebergan 33 in dem bisherigen . holz. geb. Cckharpt, in 3. wer hon en bon Jesef. Huber Benekhikt, Seeberger, seglen Cinsagen der Kommanditisten. Di Eber David. Dieler n Mar 5 2 24 9 mm., Kae senst han T kr m 2 n ür, n ma . ö 3 * e n, , Wagnermeister in Heimenkirch, 5 Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. Heier, Köln, sind in die aft als Gegenstand de Un ternẽhmen ö * . den 4 3 . . , . . 2 31. .

hrei Geschaft el des GeschäftK begründeten Forderungen ist t Pprorurg erteilt. führer hat alleinige, ö —t 6 und w rn, h die Gesells . 86 hanfgn. den Ez. Mörs en, führ, e erg, elt weine, wia , . ꝛĩ 5 Gold 6. . ,, . Grund find. gelost und bie 5 erloschen. den Namen det Lie

lrelungsbefugn s. ist ausgeschlossen. roküra der Ehe as Thür. Amtsgericht. 3 III. „Peter Oswald“, Einzelfirma in Rudolf Dresdnez, die verwitzyete Kauf · Ketteten, 1 irthar Blas aß. e, , n,, an, ir. . auf den

ö Lindenberg: Firma erloschen. mann Julie Braun, geb. Wasservogel en. Dadls 1. ar Speier sind er öslin öln. Ge f ; Dibebe, Gera den 24. März 1924. ö. dolf Keil in Altenbögge ist er Amtsgericht Kempten, 25. März 1824. Kaufmann Hang Bubwig. Chefrau Ling che . 1924. . 6 ö f 26 u gönigsberg i. Bt. Jänen hofftr 2 , der volle etran e ein

Thür. Amt gericht. losch en. Hor ndelzregi . m . ; 3 ; 6. gist l20l93 w Budwig, geb. Braun, Kaufmann. Erich 89 495 bei der offenen a Hell- Köbl'n. Den deg bei haber: aufmrnm Kurt Schier in Körg. tien üben * a 2017 Erich Zink“ in hihi In. ä An. Brü 3 86 redenkanch & berechtigt. Fe 2 du Ge selischaf¶ eingereichter ben *r. 1 32 . Gera, Rs. 120178 ) 5 rich une Georg kempten, Alltzku. 120197] Braun. Breslau, ö . . ; 9 r, g ln ist den, insbes rüfungs * Marling B an 18. Mean He

Handelsregister. Humm, Wett g. i*ꝰls ! ö Handelsregĩstereintr meldung der C 1 lu ffichts

Unter B Mi. ld ist heute die Firma . 8 . Westf . schäftszweig: Webwmarenfabri⸗ ir 3 en,, . . Handels Schriftstücken, möbesondere von dem . ,. gar na Friedrich H berichte * 26 Nr. M3 . fin

6 ö i dem Sitz in Gera Gin Etagen am 19. Marz igel ö A „ärste Oberfräukische Scheuer Gh ö 9 ö 6 3 5. ,, . ö e, en ,. 2 * Ge. aktien von je ibh wal , Sie r. en. K 23 n. me, . Ri. 6 die Firma Bollmann. . tuchsghrit, , öernen, Ge, Wmteeticht Kenbten . Mam kammer Einsicht während der Dienst. Han e, ee Here, Sine e . e erfolgt 64 n n, , , denn,, , . , e ne e ä e, . m , de 22 . .

Gegenstand des Unte t d ö . Bank, , 6 lang ein, ö rg n , chaft sellschaft ,, Saftung, ir euneim RM. 3 . stunden des Gerichts genommen e,, ändes Mell. ist erloscher Dem Ru. * Die

Gera, den S5. Wär 1634. seit 15. März mit dem Si in 1 aft“ in Konrads 6 Rr. 5iß ?,. Telefon. und Signal- Ge, wolf Müller, Feuerbach. ist Gin elprokura . ag im Einzelfirmenregister vom J har. An seger c. . 3 tende Gesellschafter: in . K , ,,. X. r, iz. gi ft mit e n , , di mi Abteil

. rt Vollmann in 3. Webwarenfa 1. Die Firma rn Kübler in Kirch · S Köln, a ttor 5 12019 iin? uf r! Otto Blankenstein, . 6 önlich haftende Gesell 3j 53 . . M rng 3 3 56 land des ,,, 4 Nr. 1019 bei der . , ü,

hien g n,, . Ab⸗ deb fn gste rfränkische hertu . hier, . ation. nstallation Fernsprech.. Tele 6, ö 3 z. . 5. . ndel⸗ w iss ,, 6 . 1 . . . 6 u. . ö, De n n, i, * r ner ag. * 8 * ue 9 ü . . aft 6. Schönfeld. R ki er aisß⸗ Abt. A 972, fe. manditistin . noch beteiligt. Die. ,,, erl. in well das 5 2 in 8 a. ner , 8 86 ; bel der 3. Christallerie

1 1. ist zzuf den . 6 elm , in 36 baftende Gesellscha 5 i . simsang des Kleingewerbe i wal: kurg des Kaufmanns . e Fiymg ber ,, . ellscha . 3 er, ,n. m. n r,, n. 5.

2 ; Liquidation ist beendigt. Zh en sst erl 32 Eintrag bes Amts⸗ . Geschãfts führer Wenze nterstein gage icht Kirchheim u. T. Sn ch feverttag vom 77. 9 u . ) unter ö. ö Schönfesb Nach. gerichte. 6 nau vom 3j. Gfär; 1534.3 Amtsgericht Hof, den 26. März] 6 . M. Har . Sind mehrere Heschcfti. e. ö 2 a . , 5 Hi wer er fin ,,. nhaber ahn 3 log 4 . 120429 i. . ö . . and . in nnergde. Dem Hannover-. Hoh enstein-Ernstthal. 3 ur rer oder durch einen . 2. 1 Gettorf ist In das Handelsregister ist heute ein Auf 3 n; . p sigen Handels. 1. 6 ,, . . 3. Geschaftsführer Gemeinschaft¶ mij fn ö. ö . = Grselscheft . exteilt. getragen: registers f g. die Dörfer, die ö. Han⸗ 1. . ; einem . Ferner wird bekann, . ** Gettorf. den 8 März 1921. In Abteilung A. . sellschaft in Firma rster & Nr. 10 8.5 die o r spa g eh ell, gemacht: Oeffentliche n, ,, . Köln: ch Gese ö Da; Amtsgericht. Unter Nr. S244 die Firma Udo Heim Kühn in Gersdor 53 ö schaft Welland & Goglgr, Köln, Um erfolgen durch den Deutschen Reicht, 17 a 1524 ift das Stam la . anle Fri, , n erde ei. e ne en, nin bhajtende e engen. e, d doeh ö ,, . Tl. . In . Handelsregister Abt. B ist Moore 37, und als r der Kauf aufgelöst. zes n sellschafter⸗ Withelm genannt Will Nr. Mes. Mheinland Zigarren Vet liarden Mark erböht. S. Firma ist in: unter Nr. 18 bei der Firma „Glückauf mam nde Heim . noper. mann her in Gersdorf ist ir Welland, Kaufmann, Köln., und Karl triebs Aktiengesellschaft'. Köln, Wallraf * und Bank Komm issionz Ge- ge abrik . , , ft mit be, Unter Nr. S245 die Firma Gerlach & ed Der ni 9. . Fabri Goslar ngen ur Köln. Die Gefell, plaz 1. Gegenstand des ,, de, Alle. mit beschꝛanttet Haftung chränkter Haftung in sadbeck“ heute Sender mit Sitz in Hann gver, Ferhroder kant Emil Kurt Kühn 8 Handels scgft hat am . März 1994 nnen. Betrieb von Groß und , , engt n,, worden: ,, 3, 4 A, und als persõn ich ir geschäft mit der Firma . . Nr. 10 852 die offene gan Igesell⸗ geschäften mit Tabakerzeugnissen aller Art * z155 bei der Firma Eleltronomie Gustav . in Gladbeck ist Gese chafter . Kaufleute Paul Gerlach a alleinigen Fortführung übernommen. In schaft get K Kuhnn, Köln, Mahbgch. Grundkapital: 59 CM Goldmark. Vor Gesellschaft mit beschränkter Haftung ür 3 SFinge um weiteren , . ill und Illo. Sender in Hannover,. Die das fortgefuͤhrte en 6 at sind als straßze 155. Perfönlich haftende Gesell⸗ stand; Martin Wolff, Kaufmann. Köln. Vertrieb ö 3 und elettrotechn ischer Be. 1. Mm Ten bei 3 26 8 e, 8 ist für sich allein . Dandelsgesellschaft hat am 15. März personlt a, chafter ein. schafter;: Huf H Flessel und Her⸗ Gesellschafts vertrag vom 11. Mär; oil. Srzrugniste, Köim: Carl Albert ist als 16 8 Der Ranfmann Will Minn e de ö ö. 2 . , . ö Zinn Hans . 9. ö. . ö. ien . . . , . Die Be⸗ 2 ,,, . ö. Geschaftẽfü * e, , e. Den, , , n nn 9 d 39 tz 1 ühn in 15d0r aufmann se at am ärz onnen. stellt, so erfolgt die Vertretung zwe ias Peil. w 1 st Als versimlich haftender 2 Amtsgericht. 3 Stolle mit. Niederlassung in Armin Fritz Schubert, ehe ft. Die da, Rr. IJ56h0 bei der ee, Sandeldgese ell, Vorstandsmitglieder. Der d ,. ̃ 1 n. aftz. schaf *

uldt in . keinen ngen. 3

2 annober, Isernhagener Str. 48, und als durch begründete neue es eit ist am schaft „Siegbert Köln: Der kann jedoch einzelnen Vorstandsmitglledem . . . haber der n, Hans Heinrich 15 Februar 1924 errichtet worden. Die ,, . . Köln. ist in das Recht ertellen, allein oder gemeinsaGm J stand Be 36 Nr. N74 die 4 le fro. n. Stolle in Sarstedt. Dem e, ir. der Gesellschaft lautet nunmehr die Gesellschaft alt r gd ig gt, ftender mit einem Prokuristen zu vertreten n: Die Vertretung is des 22 . ö 1G25, Rohrer erteilte ̃ . . F , . en Holtzheuer in Hannover ist ihn . Schubert. Der Sitz ist . eingetreten. 86. rokura Ferner wird bekanntgemacht: Das von den e, 1436 . Die . . Janus : auch für die offene Hendel gesellscheft Ingenieur Greifswald, und als Inhaber rokura erteilt. ; Gersdorf. des Saß Frohwein ist erloschen. Ie er zum Nennwerte übernommen 8 kei der 5 , aft wi un der Bo. . M ma . 3 n Ahteilung B: Amtes h, e n mmm. Nr. iz; bei der Firma., i rh Grundkapital ist eingeteilt in 5 auf de st. 3 s *. 2 ber ren durch Lan; 3 C. c lde & Cie. Sitz: m * . 4 =: Durch ü fieber

ber. GuttKzpächter und Fngenienr Hermann Zu Nr. fe, de, Hermann Peter sammlung

24 hönir Albert 36 junior, Köln; Die Inhaber lautende Stammaktien zu 6 . * 7 Pr. Dffene Handelsne ell ; ; ner in Sanz r gett . Amtsgericht Czemische Werke e, üg. Das Mãrz 19 J 6. ,, Vorstands . kannte macht; 8 asb, X ö. 9 on 10 600 Goldmark. Die Ausgab * . berufen. . 6 schaft, benonnen am 15 1924. * n 3 in m 12 Vorftandsmitgljed Waldeniar. Sauerzonf osef Kribben sind grloschen. Aktien über n hier: ert 3. . feld niboli n haftende ö 26 3

Jericho. a mitglieder br Gesellschafter; Saut. . . ö G xenzhansen. 119866 it 3. 3. W enen , u Bei der offenen 3e ,., Nry⸗ 3 en . n. han Die Besteslung des Vorstands geschiehl ö ö i. 85 * , rakuristen ver. mann. Johemnes Cäsar Schi Henßler . md Da. Drunn von Fm biest en Pünder ö. Ab. Binnen wat en Borfsanh mitglied Nate , def, Nr. 8 le ogg niit . kel Rirch den Aufschtgrat, Die Merifing Ke 1 bo . 6 werden, e, rt steht Taufmannsfrau. Gertrud. Schilge. Reh. ,, em, wn, fan, eam. teilung A wurde heute bei * 197 zur N 1 9 . . ur eingetragen: Der . belm Häußler, 1 is if urg erteilt Generalversammlung erfolat, falls die An 6 . ö 3 1184 R li bern des Schwill, beide in Tönigsbern i. Dr. di . , datoren. . Firma Gebrüder Wingender in Hoͤhr ein . Sar, 2102, Firma Hannoper che Be. kant W 6 ist aus der Gesell⸗ 2 d er in ue n . ö. schriften der Besttzer sämtlicher . . in,, . U ö n, nee, die Rr. Lz): Conkitüren Marne, und 1 9 ö . getragen: 2 J e gen e l aft mit schaft . en . Firma ist ge⸗ an , rokurist fn zur Vertretung der bekannt sind, durch Cinschreibehrief an di. Cen dator! i. ; 2 . Bonbonfabrikation Nie Plaut Auer ⸗Ge sellschcft mit inkt 956 . . Sir ng . 9 . . . 9 hl . ö . 3 . 6 ö 4 J ihne ere ,, 9 Birma 8 . sonst . . ö. Ilir. öehs bei der Fir wa Jef. Wallen= ĩ * Di. be Lasfung: itten. Brünneckaller mn. 83 n lg iede rlchfn ö Hej . e. ze seit s ü g', nei Ran dihn 'H, wenn n n, , e, dd, . hie ,, ine , . 1 ist Prokura m ilt. enstiaen nn tngchun gn r y 2 F ö. n . 6 . .

Geenzhaufen, den 22. Mär; 1954. len eingetragen; Firma Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. zember ö Neue Schl leuse. i n. schaft erfolgen. Gründer der ic nie derlassung in R

. ie, 3 ö n, tand des HYinbolf e. in Nen seuse⸗ a S2*bh 9 . of . di ler 3. sind: Jacob Wolff, Kaufmann. Carl . i ö a , *. deren Fit ma 2

laolse] abs es ,,, ist durch eh: Jerichom D ö Amt ar Geselll haft ist anfgeloft. ict Firma ist , , . ge 3 os Han. ; ö.

* ,,. ö Min di, ders Gee ö . as Amtsgericht. . a nn n, h. . Ol Nr. . bei der 94 3 Gut. * . Nl de ö , ö isti e mann & Co. Gesell ränkter ersolg

157 eid hetragen worben. b. Dezember 1923 insofern eine Aenderung . Nr. ih 637 bei der Firma „Adolf Heil halter, Hamburg. Der Rafstchisrat i. Haftung * ö schen Rei

Aut Blatt C win 5 a, . . . 6 . J. . a , ö ö ö. Ri me in sst erloschen. feht gig öchitens io. Mätalitdern. u. . rnar 6 re, bor dem Tage der . l

a,, , ,,, . Hannover ö. Beamsen . Wi' l. ist heute , worden: Rr. 55 Nr. 499 bei der Firma. „Gesellschaft erste Aufsichtsrgt aus 4. Derfonen. 3! BGG schaffeverkran der Wertletung 39 der Verufung. un der Ran 2 i . 1

6 s . , ,, . 6 ö und daß die Be R 3 . r chfabrik, Cel tet mit für Fest. und vlt n o, mit! bi. den mit dem Antrage auf Gintranng där rl, feder Gag er f enen, ea etaltersampgs id; 23 hierh 4 . z . ei

Gustav Ha Rei ; . 36 6 l dag Handelgrenister eingereichten Schtif, zu Veriretung der Gef mithegriffen. All. llichen Dekannt. , 1 3

alang, by der Kaufmann Rein⸗ f ls, Kreis Ha Ge kr, Alfch Bäder, c der an 6. Qttcher schränkung in e Hel e en n w, s,, the e, g; Gesell i me, Eren ,, fung öln, ö. e g ch. stücken, incbesondere von den Prüfung, Mr. dil Ludwig e 5 der Gesellschaft erfolgen im ö Röni ; assung * 3

Halang, amtlich in Hainewalde. utsche . 9 Und der Revisoren, kann bei Gerich efallen ist, worden. Gegenstand des. Unternehmens nannt Fritz Schliebusch. Köln-Süln zj . e Gi . ve,. n e.

Die Gefellschaft ist am j. Januar 1924 e. . n Berlin we hi ist Herst d Vertrieb von Tischen sicht genommen werden. von dem k * . e,, ö. r, le og rn mn lle ; n, ö ö stel ber telenden Geschcffeshrer kungbericht der FReviforen auch bei de R ist. G; 6

Der unter C Genannt st nd Waggon. & Maschinenfabrik Gesell⸗ seiner . . . e . mik beschränkter . ng Zweig. ö ö verwandte Artikel, Mas Rr. 4398 h 4 Elektro Handelskammer in Köln. 6. ner abrikalions · und .

tung der Gesell , n, ung Hannover: rokürg dez Stammkapital beträgt 55 Coö Höß „6. Als Sahl. und. , . mit Amtsgericht, Abt. 24. Köln. rnehmens fär Damen fnfe ; . . e n gl 5 Willy Flemming und des ier Fink⸗ Einla 3. auf das . wird in änkter 6 Durch k 1 Billion MW M Jm. e ck.

aft r 2 , Fausm amn Hust cc Waller id, , ,. ite ist am 25. August 1923 abgeschlossen a. . Kaufmann Gottfried ge⸗ berichten des Vorstands, des ,, * Co. Gef ̃ . —Deutschen ö und . ein i 8

.

der Minderjährigkeir des unter c Genann⸗ beiner ist gg en. die Uschaft eingebracht vom Gesell⸗ . der e el ö. . n *. rer: Naufmann ej ten für den Fall tw Unter r. Zê4h, Firma Deutsche Groß⸗ 164 er Martin 6. , ist die Gesellschaft aufgelöst. Clara tleite Recht cin walt bilanz auch . being, e . ere n Aktiengesellschaft, Hannover: üls, unter 4 . auf se . Biesten, Köln, it iguidator en n,, Ech l enden, Jakobi Amalie geb. 3

Ge len. Der Kaufmann Ferdinand in Han⸗ ö von Rr. 64 I hei irma ole n le ch Neb erteilt.

. bener Geschäftszweig: Die Fa. nover ist als Vorstand abberufen und der mn , . und e. ,, ö. . mit beschränkter . für den Ame n e 3 9 3 36 2. . nr . Wetzel

brikation und der Kere r baumwollener ,, August J. Roolf in Hannover i amtwerte von 20 900 000 A. Die ö ist als . der 6 sstelle u. Kr 3 6. 2 ondere 2 Filiale Tönincherg i Pr. dn 66

Webwaren, Herren · und Knabengrheits⸗ ien, a ,. orstandsmitglied i. 3. tsführer sind: Martin Koenen, ., rer ach leden. CGilarduz hee e ,, en gering in Ber 2 in Könincbera Br. ? a U

. k 2 3 * t . ö 6 e i 3 ö n g, 39 Wilbelm Thomas, ö . en wren ist Verlag 1. uh sngetklis ö * 5 . J . , R . 6 6 . 6 a, e, * 8 * 6. 83 1 e gn , g. . . 4. 6. hr 5 un . . tgesetzt. ö keiner der . Goldmark. er, . k Die Firma ist erloschen. zu weiteren w . r n, ,! 3 runerald; Direr tor

ce sondere auf dem Gebiete de eigniederlassun nover ist aufge⸗ Kempen, Rhein, den 3. Mãr 194. 1830 b ehr ima Aulo ke,, . , 1 , äilen . ge gen . ier. De, e Tn ger 98 . 8

Amtsgericht Großschönan. Amtsgericht Hannover, 25. 3. 1924. n. ist aus ] Verlagsanstalt. . lin. ill elmstraßt