1924 / 77 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

//

/ / / . . 2 s *

ö

er // ö i

2. * ö ;

Lange, Meckl. : 120361] . Gũter tegisterelntrag.

Der er Johann Heemsoth in ,, ? 4 * nn J ö. trkungb reifes seine Geschäfte für ihn zu besorgen und ibn zu vertreten, auggeschlossen. Laage, den 22. März 1924.

Mecklb. Amtsgericht.

Jemssenschastz register.

AlMatedt, Romno. IlI200s3] Im Genossenscha

tsregister ist heute unter Nr. 4 bel der r fr er, Spar⸗ und

Darlehnskasse Wolferstedt e. G. im. b. H. eingetragen worden: ;

Der Geschästsanteil beträgt 10 Gold- mark, die Haftsumme für jeden Geschäfte⸗ anteil 200 Goldmarl.

Allstedt, den 26. März 19224.

Thüring. Amtsgericht.

Anklam. (1290084 In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 ist bei der Elektrizitäts. und Maschinen⸗ genossenschaft Leopoldshagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Legvoldshagen, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a. Lange, Hermann Albrecht und Otto Lange, sämtlich in Legpeldahagen. Amtsgericht Anklam, den ärz 1924.

Annaberz, Erng eb. (I20085]

Auf Blatt 10 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den Bauverein Buchholz, einge tragene Genossenschaft init beschränkter Haßstpflicht in Buchholz betr. ist heute das Irlöschen der Firma eingetragen worden. Amtegericht Annaberg., den 26. Mãrz 1924.

Nerlin. 20086 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr 779 Genossenschaft der Fleischer⸗ Innung zu Berlin⸗Schöneherg e. G. m. B. H. eingetragen: Genossenschaft durch Beschluß vom 14. 3. 1924 aufgelöst. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den 20. 3. 24. Horna. Hr. Lein. ge Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Mühtenvereinigung Bezirk Borna, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Faft. pflicht in Borna betr, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Borna, den 20. März 1924. Das Amtsgericht.

ERruchsal. . 120088

Im Genossenschaftsregister Band 1 O. - 3. 57 wurde zu Konsumverein für Bruchsal und Umgegend e. G. in, beschr. Haftpflicht eingetragen, . die Haftsumme auf 30 Rentenmark festgesetzt ist und daß an Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ schiedenen Eisenbahninspektors Albert üebelhör bier der Oberpostsekretär Richard Richter hier in den Vorstand gewählt wurde

Bruchsal, den 24. März 1924.

Bad. Amtagericht.

Eutzdach. 120089

In unser Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen:

Maibacher Spar- und Darlebenskassen⸗ verein, ei genen, Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftrflicht in Maibach. Statut vom 10. Januar 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere; 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftäbedürf⸗ nissen. 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf. gemeinschaftliche Rechnung. 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Butzbach, 17. März 1924.

. Sess. Amtsgericht.

Damme. 120090

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 die Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Mäster Steinfelds und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht zu Steinfeld i. O. eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauht⸗= sachen und Gegenständen des Mästerei⸗ betriebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf 3 mf, Statut vom 197. Februar

Damme, den 24. März 1924. Amtsgericht Damme.

Harkehmen. 120091

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 neu eingetragen: „Edeka Groß⸗ handel. e. G. m. b. H. in Darkehmen“. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels betriebe an die Mitglieder, die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender An⸗ lagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschast ihrer Wit⸗ alieder, die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Satzung ist am 27. Februar 1924 errichtet

Darkehmen, den 11. März 1924.

Preußisches Amtsgericht.

Eeckernförde. (I20092] Am 25. März 1924 wurde in das Gen. Negister unter Nr. 62 die Satzung der

.

Elekirlsitãts. Gen . eingeltagene Genossenschaft mit beschrãnkter en

Ascheffel vom 21. Februar 1 a. Gegenstand des lern ne gf die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ trischem Strom für Licht und Kraftzwecke. Amtsgericht Eckernförde.

Eutin. .

n Genossenschaftsregister unter Nr. Maiffeisen'scher Spar⸗ und Dar⸗ jehnskassen Verein eingetragene Genossen⸗ ea mit unbeschränkier Haftpflicht für

eufirchen und Umgegend in Neukirchen Statut vom 9. März 1924. Gegenstand des Unternehmeng: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirischastlichen Lage der Mitglieder, ins. befondere J. der gemeinschaft liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2 die Her= stellung und der Abfatz der Erzeugnisse des landwirischaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenftänden auf. gemeinschaftliche Rech⸗ nung 2 mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. .

Eutin, den 22 März 1924.

Amtagericht. Abt. J.

Halkenber, 9.8. n, Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 46 der Wohnungbauverein Falken berg O. S., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Falkenberg, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh nungen in eigens erbauten oder angekauften äusern zu ,, . 4 verschaffen. nebesondere bejweckt der Verein, seinen itgliedern durch Ueberlassung von in gewissen Grenzen unkündbaren Wohnungen. die Annehmlichkeiten und Vorteile eines Hauseigentums zu gewähren. Das Statut ist am 29. Januar 1924 errichtet. Amtögericht Falkenberg, O. S., 18. 3. 24.

Fürth., Odemm ald. . (20095 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Dat Statut vom 2. Ja⸗

nuar 1924 der Landwirtschaftlichen Kredit⸗ B

Bezugs & Abfatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . mit dem Sitze zu Zotzenbach. Gegen⸗ stand des Unternehmens: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und ee ern le feel zur Förderung deg Sparsinns; 2. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von landwirtschaftlichen Be- darsgartikeln; 3. gemeinschaftlicher Verkauf von landwirischaftlichen Erzeugnissen. Fürth i. Odw, 28. Februar 1924. Hessisches Amtsgericht.

eng enbneh. . (120096 Im Genossenschaftsregister Bd IO. 3.21 wurde eingetragen:; Gemeinnützige Bau⸗ genossenschatt Selbsthülfe Zell- Unter. harmersbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zell a. H. , des Unternehmeng ist die Ver⸗ schaffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ gerichteter Wohnungen in eigens erbauten oder angekausten Häusern zu billigen . für minderbemittelte Familien oder ersonen. Statut vom 13. März 1924. Gengenbach, den 22. März 1924. Amtsgericht.

Gengenbach. 120097 Im Genossenschaftsregister Bd. 1O.⸗3 22 wurde eingetragen: Siedelungsgenossen⸗ schaft Zell a H., eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zell a. H. Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder, angeklauften Häusern zu billigen Preisen für minderbemittelte Familien oder Personen. Statut vom 13. März 1924. Gengenbach, den 22. März 1924. Amtsgericht

GIatꝶ. 20098 In unser Genossenschaftsregister wunde heuse unter Nr. „5 die Gemeinnützige Heimstätten Bau und Spargenossenschajt mit beschränkter Haftpflicht in Glatz ein⸗ getragen. Die Satzung ist am 16. März 1924 fesigestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: minderbemittelten Familien oder Persgnen, soweit diese oder die Fa⸗ milienvorstãnde Mitglied der Genossen⸗ schaft sind, zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu mäßigen Preisen zu verschaffen und zu diesem Zweck auch Spareinlagen entgegenzunehmen. Amtsgericht Glatz. 25. März 1924.

Gudensberg. 120099

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. folgendes eingetiagen worden: Werkeler Spar« und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkler Haftpflicht, Werkel.

Gegenstand: Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, ins besondere J. der gemeinschastliche Bezug von Wirtschaste⸗ bedürfnissen, 2. die Herstellung und der Abjatz der Erzeugnisse des landwirtschast⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschastliche Nech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Statut vom 28 Februar 1924.

. den 25. März 1924.

as Amtsgericht

, , ossen scha März 124 unter Nr. 22 folgendes

des Bäckergewerbes und deren Herstellung durch die Mitglieder. ftsumme 209. 4. öchstzahl der Geschäftsanteile: fünf. orstand: Hermann Altmaler, Kaufmann inrich Blees. Kaufmann, Philipy Jako zrrhöfer, Bäcker, alle in Flörsheim a. M. Das Statut ist am .

1924 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Deutschen Bäcker⸗= und Conditor⸗Rundschau in Frankfurt a. M. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenscha fügen. Die Einsicht der Lifte der Gengssen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Hochheim a. M.

Hohemmölnem. l20lol]

In un er Gengssenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ & Darlehns.˖ kasse Werben e. G. m. b. H. zu Werben vermerkt. daß der Geschäftsanteil 1 Renten. mart, die Haftsumme 1090 Rentenmark für jeden Geschästsanteil betrügt.

Bohenmölsen, den 20. Marz 1924.

. Amtsgericht. .

Jüterbog. 120102 In unser , ,, Nr. 3 ist heute bei der Spar⸗ und Varlehnskasse Lindow eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Lindow ein⸗ getragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. .

Jüterbog, den 21. 1 1924.

Das Amtsgericht.

e, , Allgäm. (l20103 Genossenscha sisregistereintrãge. Darlehenskassenverein Pfronten⸗ erg., e. G. m. 260 in . Berg erloschen infolge Verschmelzung mit dem Biß en geen Pfronten. Generalversammlungsbeschluß vom 1. Ja⸗ nuar 1924. Darlehenskassenverein Pfronten Steinach, e. G. m. u. S. in Pfronten⸗ Dorf nunmehr Darlehenskassenverein Pfronten, e. G. m. u. S. Sitz: ' , e,. Verschmelzung mit Dar⸗ ehenskassenverein Pfronten⸗Berg (aufge⸗ löster Verein) It. Generalversammlungs⸗ beschluß vom J. Januar 19824, Aintsgericht Kempten, 24. März 1924.

Hißmlgsberg, Pr. II20194]

Genossenschaftzregister des Amtegerichts zu Königsberg i. Dr. Gingetragen am 21. März 1954. Nr. 276: Wirtschafts⸗ vereinigung Tannenwalde, eingetragene Gengssenschaft init beschränkter Haft- pflicht. itz: Tannenwalde. Satzung vom 4. November 1923. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebens- und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im . gegen Barzahlung an die Mit⸗ glieder.

Am 24. März 19224 bei Nr. 215 Baugenossenschaft Prussia⸗ Samland e G. m. b. H. —: Wie Gengssenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1924 aufgelöst.

Li densehold. l20lo)

In dag Genossenschaftsregister ist beuie unter Nr. 38 die Einkau agenossenschaft der Bäcker und Konditoren der Gemeinde Halver eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Halver einge⸗ tragen. Das Statut ist vom 9. No—⸗ vember 1923. Gegenstand des Unter. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf

Genossenschaft mit

, nr g,, Im er wur 14. 3. 21 . 6 die Neue 85

, lan e. G. m.

b. H. in Pawlau eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und die Verteilung von elektrischer Arbeit sowie ö,, . Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Satzung vom . 23 bezw. 10. 3. 24. Amtsgericht atibor.

Te ecklinghansem. 11870 In das Genossenschaftsregister, des Amtsgerichts in Recklinghausen sind fol⸗ gende Eintragungen bewirkt worden: 1. am 14. März 1924 unter Nr. 63

1 is] angemeldet am 2i. Ma 192 Ver. 13 d 1

Ubr 12 Min., ĩ N. br 12 Min, Schutzst

re. P Schweinfurt,. den 27. März 192. Amtsge n gt Registergericht.

X 6 „G. Konkurse.

n gachsem.

die bäuerliche Bezugs- und Absatz⸗Ge⸗ Pr

ef e e, Datteln, eingetragene

Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftzoflicht

mit dem Sitz in Datteln. Das Statut ist vom 19. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Finkauf. von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Ve, triebs sowie der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei. Vorstandsmitgliedern, in der

beträgt 3

öchste h Geschäftsanteile 10.

ie Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2. am 15. März 144 unter Nr. 33 Vereinigung der Fleischermeister Reckling⸗ hausen Land, Cinkaufsgengssenschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

ist beendet. Die Finma ist erloschen.

Sonnen durg, N. M. 120110 In das , ist unter Nr. 42 die durch Satzung vom 8. Januar 1923 errichtete Wiesenpacht⸗ genossenschaft Gartow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafmpflicht in Gartow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Pachtung und Verteilung fiskalischer, im Lreise Oststernberg gelegener Wiesen und Weiden. Sonnenburg, den 21. März 1924. Das Amtsgericht.

Tönning. 120111 Am 17. Mär; 192 wurde in das Gen. Register unter Nr. 14 die Satzung der Elektrizttãts⸗ ,,,. eingetragene en t. r nz S pflicht zu Haärbiek von 22. Februar 1924 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmenz ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht, und Kraft. zwecke. Amtsgericht Tänning.

Wilhelmshaven. (120112 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen am 158. 3. 24 unter Nr. 25 neu): Evela · Groß bäckerei, eingetra. gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wilhelmshaven. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung don Brot und sonstigen Backwaren zum Weiterverkauf durch die Mitglieder, die Errichtung der Bäckerei dienender . . und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; die Förderung der Jnteressen des Grot⸗ handelz. Haftsumme 200 Goldmark, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Statut vom 14. Februar 19241. Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wrlenom. (120113

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 Kartoffeltrocknungs⸗Genossen⸗ schast Neu⸗Lewin, eingetragene Genoffen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liqu.“

von Lebenz⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen das Erlöschen

im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Lüdenscheid, 24 März 1924.

Das Amtsgericht.

Lüdinghausen. 120106)

In das Genossenschaftsregister ist i Nr. 3 Spar⸗ u. Darlehnetassenverein Olfen e. G. m. u. H. am 9. 1. 24 eingetragen: An die Stelle des verstorbenen Alois Deitermann ist Josef Rummel zum Vorstandsmitglied gewählt.

Amtsgericht Lüdinghausen.

Munenen. i2olo?] Genossenschaftsregister. Beamten Bauverein München⸗ Ramersdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 2. Februar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist, der Bau von Ein familienhäusern, die nach Fertigstellung in den Besitz von Mitgliedern übergehen sollen. München, den 26. März 1924. Amtsgericht. Oæenbach, Main. I20108]) In das Genossenschaftsregister wurde heute die Baugengssenschaft Rumpenheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht in Rumpenheim a. M, ein⸗ getragen. Das Statut ist vom 15. August 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Erweib von Gelände und die Er⸗ bauung von Einfamilienhäusem. Offenbach a. M., den 21. März 1924. Dessisches Amtsgericht.

rlö der Vollmacht der Liqui- datoren nach Beendigung der Liquidation eingetragen. Amtsgericht Wriezen, den 13. März 1924.

5. Mufterregifter.

Die ausländischen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht)

NRaden-Kadenm. (120358 Musterregistereintrag Bd. 1 O⸗8. 48, Badische Lederwarensabrik Paul Wert⸗ heimer in Baden⸗Baden, zwei Lichtbilder von einem Modell für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 100, betreffend Leder⸗ offer, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. März 1924, Vormittags 8, 15 Uhr. Baden, den 24. März 1921. Der Gerlchtsschrelber des Amtsgerichts.

KRensberg. (120359) n das ,, ist eingetragen: Laufende Nr. 15. Deutsche Vulkan Fiber, G m. b. H. in. Berg. Gladbach, Muster für Tischuhrgehäuse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ nuar 1924, Vorm. 9 Uhr. Bensberg. den 11. März 1924. Das Amtsgerscht.

sehweinsurt. (i2osbo] In das Musterregister wurde heute ein⸗

867 Schweinfurter Präzisions⸗Kugel⸗

ger⸗Werke Fichtel C Sachs Aktien. esellschaft. . Schwelnfurt, 1 Modell ür eine Lagerivpenrechentafel., versiegelt, plastisches Erzeugnis, Geschastsnummer

.

8. Zaris und Sahrylan. bekanntmachungen der

Eifenbahnen. lig r g vahngüitertarif Seft Ir

Ausnahmetarife) Tfv. 5. Mit Gültigkeit vom J. ril 192

1

wird das Het C II (Ausnahmelarife

unter Aufhebung des bisherigen Heftes Oi nebst Nachträgen und sonstigen e nge neu herausgegeben. Die Abschlagstaseln vom 20. Januar und 1. März 1921 treten daher mit diesem Zeitpunkt in auger Kraft. Einzelne Auanahmetarife sind teilt in der Fassung, teils in den Sätzen ge⸗ ändert oder durch Neuaufnahme von Stationen eigänzt. Außerdem haben ein,. elne Ausnahmetarife andere Nummern eichnungen erhalten. Der bisherige Ausnahmetarif 1 für Düngemittel wir in zwel Ausnahmetarife, und zwar Aus, nahmelarif 11 für Düngemittel zur Ver⸗ wendung im Deutschen Neich und. Aut. nahmetarif 41 für Düngemittel zur . . In letzieren werden au iel bezogen. Uißerdem wird ein neuer Aus nahmetarif 49 für . waren usw. zur Ausfuhr über außerdeutschen Ländern eingeführt. Für die Frachtzahlung (5 t, 16 t oder das Ladegewicht des verwendeten Wagens gelten künftig die Bestimigungen des 3 der Allgemelnen Tarifvorschristen sowie auch die dorübergehend gültige Bestimmun zu 5 9 im Teil 1 B des Deutschen Eisen, bahngütertariff. In den Frachtsäten treten zum Teil e n eg rhöhungen. zum Teil Ermäßigungen durch die Nen, 6 sowie auch vereinzelt durch sonstige Aenderungen der Ausnahme la ge hrtante Rersfsenllihung ft s! e verkürzte Veröffentli ist it gemaß der , Ven dern des d 6 der G.⸗V.⸗D. , . 19145 5 6 können vom . e

Auskunste.

Berlin, den 27. Män 182 Reichsbahndirektion Ib 6 Tar. 2

(20364 ö Reichsbahngütertarif Heft C II Ausnahmetarife) Tfw. 5. Mit Gültigkeit vom 1. April 1626 wird der Ausnahmetarif 11 für Dünge⸗ mittel auf die Stationen Aszerden, Birten Goch N. C., Hassum, Labbeck, Menzelen a . 6 Uedem, Uedemerseld und Tanten E. G. der ehemaligen Nordbrabant dentschen Eisenbahn ausgedehnt. Auskunft geben die beieiligten Güter gin, ; 3 ai Auskunftei, hier nhof Alexanderpla . Berlin, den 21. März 1924. Reichs bahndirektion.

120365] Bekanntmachung. Deft M. Entfernuungszelger für den Binnen und Wechselverkehr der früheren Preuftisch · Se sischen usw. Staatsbahnen und Privatbahnen, Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1921 sind die Entfernungen der Station Man heim Kolonie auf 2 km ermäßigt werde. Auskunft geben die beteiligien Güter abfertigungen fowie die Auskunftei, hie Bahnhof e, ,,. Berlin, den 27. März 1824 NReichsbahndiretlion. 1b. 6 Tar. --

1036 3 deer a reren Seft C 1

. 1 83 214

I. gang 2. 1. el ll. nen kein an

fern im einzeln t.

und u 8a, 18

4p).

Mit Gültigiest vom J. April 183 , scheint der . 3. 1. Er win,. rungen und Ergänzungen e en ür Basel H f., Kön geben (Pr) und Mannheim Stbf

Das alebaldige J höhungen gründet

ö

Alexanderplatz. ; 1924. . den irn n, ar. IMI!

.

.

stoffhaltige Düngemittel ein.

ee nach