. 1 . z
3 ehe, . , . , . ö. 3 ij , Der ae, m. Karl , ae haf. ; . 9) 2 gane Xi gel, en Gleiwita. . te Ahbteilun n giste J olkmann und Herr Johannes rere Geschäftsführer 1 d, e e. Nr. 265 ö eute hei der her ee, und einen Prokuristen vertreten. An frühestens zum 31. De mm 86.1 . sig. * 7 7 . 3 3 6 e ig 26 33 ; e 6 Fa , und 36 96 . re , — ä mann zur allein igen Vertretung Geschastsführer oder durch einen Ge Werkzeuggroßhandel⸗ Gesellschaft mit be⸗ Melcher Arthur Horn in Hamburg ist! Breslau, den 22. sr,. 1924. etthandels · Ge aft mit be⸗ 93 16 au e r ist alleiniger In⸗ Richter in ö eingetragen mann Rohert Stoff ö. mallenberg rich Jung e . chaft mit , . . 6 n ben! ist. Als nicht ein⸗ . rer 9 einen en n, . schränkter Haftung“ in Heu gen O. S., Prokura erteilt mit der Befugnis, die Amtsgericht. . ftung“. . eute fol⸗ haber. worden, daß die Prokura des Geschästs · jst derart Prokura e, daß jeder allein 5 Lell, ngetragen 8 agen wird veröffentlicht: Als Einlage treten. e e. Schröder eingetragen worden: Die Pro ug des Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem e, ,. tragen worden: aufmann Burgstäht, den N. März 192, eher Friedrich Hermann Reimann in die Firma vertreten kann, worden: Der! , r r eih ung in das Stammkapital wird in die Ge— 39. von den Beschrankungen, des § 181 ,. Kornfeld in Beuthen, O. S' Heschäftsführer zu vertreten, An Leberecht Breslau 64 underlich ist als Geschäfts . Das Amtsgericht. Neugersdorf erloschen ist. Fredeburg, den 22. März 1924. Gleiwitz ist als Geschäftsführer abberufen llc 86 ebracht von den Gesell. B. G.-B. befreit. Im Falle der Auf ⸗ ist er d,. Grafelmann in Bremen ist unter Be⸗ In unfer end n , , . m. . Amtsgericht Ebersbach, 26. März 1924. Das Amtsgericht. worden. . Gleiwitz, den 6 1d, Johannes und Fran lösung sst jeder ed. . allein. ver n . . S. schränkung auf den Betrieh, der Zweig. ist heuter unter N is Des Mã ᷓ Celle 85 . J 365. 3. 1924. s 'r bre Unt le an ber von lre tn gsberedlia . hl n lich . n . e ee Ha e . niederlaslung in dez Weile Helamt roma k andelgg At iengesen. icht. 39 Handels g ister A Höss ist heute ö, . ( I] Friedbert, Hess gm. 99 ö 54 unter der . y Volkmann . . ot 2 166 . n . 69 erteilt, daß er die , ,. in Gemein⸗ er gn m itz 1 e n . eingetragen die . riedrich Demme . J ndelsregiste 36. ist heute auf In das Pankelsregsfte: wurde ein. Grenzhausen. Hen zu Berlin. Lichtenberg Hauptstraße 5, be. Jurch, den re es k a r Beltre ister B ist lam schaft mit einem. Geschäftsführer oder gerrag Gegenstand des Unter ⸗ xeslan. l'] in Winfen (killer und als deren Inhaber 6 407 für den Stadtbezirk die Firma . Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ triebenen Bauschlosserei nebst 1 mit Bei Nr. bb? tteldeutsche en⸗ 3. M a ö . 1 Bun einem anderen Prokuriften verlreten kann. hehmens ist der Handel mit allen Gegen. . 16. pa leg z. ren, B 1 etre dehandier Friedrich Hemme in Hänisch Kommanditgesellschaft in Die Firma r wi ssnma Werke, Ge⸗ teilung A wurde heute bei Nr. 28 zur Aktiven und Pafsiben nach näherer Maß. ahn- Bau- und Betriebsge sellschaft * är; ] e, ᷓ1 in. , Bekanntmachungen der Gefellschaft er. ständen und Waren, an denen die Land⸗ erger Attien⸗ Winsen (Aller). Eibenstock ö weiter folgendes ein⸗ a ft mit hes schränkter Haftung zu Firma. Steinzeug ⸗ und Tonmaren- gabe des S 6 des e e, ge. 9 mit heschräntter Haftung: Wilhelm Beh, Jugen . erlagsbuch. folgen durch den. Deutschen Reichs wirtschaft Interesse hat, auf dem fürzesten n chaft für 1 trie, Bres⸗ ee m, Celle, .. März 1924. etragen worden: Fer ein , . Rodheim v. d. H. ist erloschen. industrie Joh. Überacker Werk Höhr in angenommenen Werte von 1709 Paul ist nicht neh Geschäft e führer. 8 ung mit , r Haftung in anneiger. Äm Brill ii. Wegen ingbesondere durch TLausch und 9. i. olgendes . worden: . ist der Kaufmann . 2. Wilhelm Blecher zu Rodheim Höhr eingetragen; 16560 bzw. 1650 Goldmark unter Ant Hand. ing. Gotthold Pan! in Char . 15 , es e Schlesische Motorenvertriebs Ge⸗ see, . Zuführung der Landesprodukte in Bein Mar Kruppa, Breslgu, ist Gesgmt⸗ . . . Sosa. In das Ha Panel e sch⸗ v. d. H. betreibt dale bft un ker der Firma Die . ist aufgelöst. Die nung auf ihre gleichhohen Stammein- Lot tzen burg ist zum Geschäftsführer dar le 6 6 in en, 3. sellschaft mit beschränkter Saftung, Verbrauch, die Förderung des Handels rokura 16 erteilt, daß er zur Ver n. 84 ei a dend fte esngetreten e e , i Wilhelm Blecher? ein Firma ist eriof e lagen. gentlich Bekann fmachungen Kstellt. — Dei Ar. 776 Tempelhof 6. d ,, . 5 5. Bremen: Der Sitz der Firma ist don und a. sanzierung. Dle Gesellschaft retung i aft in Gemeinschaft Wumngen, in gas iber ele gg, J ist am 1. Januar Jg er⸗ Handelsges bah Grenzhausen. 24. März 1921. der Heseslschaft erfolgen nur nung ken Friedrich Karistraßt = 2, Grund , n, n,. gn nn * irma Preglau nech Bremen veilegt. Gegen. darf Grrnnbstükke, Anlagen und Cinrich, mit . andömitglied oder einem ö doch see⸗ 6 worden. Angegebener Geschäfts= r e ben 22. März 1924. Amisgericht herr , ,. Beutsche n Meichsanzeig rt. Nr 33 Si. stücksgesellschaft, mit beschrintter erloschen. Amtsgericht Bleicherode stand des Unternehmens ift det Vertrieb tungen nller Ärt und gleichartige ln e anderen Prokuristen berechtigt ist. Wilhelm Renke , . Zweig Betrieb eines e , , . ö AImtcpericht gn, —— Lehnitz, Dia nastra ße , Grund⸗ Saftung: Die Gesellschaft ist e r 63 von Elektromaschinen aller Art sowie nehmungen erwerben oder ich an sol en Breslau, den 24. Mãrz 1924. J niederlafsung der leichianienden . aller Art, insbesondere Gx evesmii hen., , , 1049 stirtsgesellschaft mit beschrünkter i n , m, st. * Fe .. 3 Br 33 , sᷣ bie Vornahme aller damit im Züsammen- heteiligen, , Betriebs · Amtsgericht. Firma in Geestemünde . Dffene , Gera, age, idels register. 100] Handelsregistereintrgg vom 26. 3. 1924: Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand führer, 15 40. „Platinin 1 Ha 9 8 4 hang stehenden Handelsgeschsfte. Daz stätten und Agenturen im Inland und Aus⸗ . t k seit dem 1. Janugt Amtsgericht Cibenstock. 28. März 1924. üÜünter A Mr. ist heute die offene Firma Schwartz & Co. Sitz: 6 Ge sellsch fe 2. beschränkter Saf⸗ heute unter Nr. 135 die Firma Josef 19 De K A des Unternehmens ist der C werb, die . Gese 21 . r 29 . inn n, Hrlburg und ee 2 Stammkapital betragt 166 0506 c. Der lande ,. Das Grundkapital be⸗ Hxesluau 19 r Kaufmann Konrad Arnold ——— — a , . A. Huber & Co. mit mühlen. Inhaber! Kaufleute hen Verwaltung und mie lzweise Verwertung tung; Dit Firma ist, gelö Bei trägt: Eine giiniche Mark. PVorstands⸗ In unser n n n, ister ig. in Harzburg ist als persönlich haftender iter cęia: [9e] dem Sitz in Gera Teich Y) eingetragen Schwartz und Hans Lütjens, beide
Gesellschgfts vertrag ist am 18 H 1. 9 des Grundstücks; Lehnitz, Digngstraße Nr. 17 I95 Franz Luedecke Gesell⸗ . der Kaufmann Josef Möller in abges i unh gau e Gritszern 1g53z mitglied ist der Kaufmann Kurt Kon. Ni 1861 ist bei der Siegfried Lan . Hesellschafter in das Geschäft eingetreten. In unser Handelsregister A ist heute worden. Perfoͤnlich haftende Gesell. Grevesmühlen, e bits fc Nr. . insbesondere des darauf befind⸗ schaft mit be chr ünkier Saftung:; De Bez . zingetrggen wypden. scholky in Breslau. Gesellschaftsvertra X Eo. ,, aft für Hen mme, Von der Vertretung der Gesellschaft ist ; z . 4 bee fr er ne, m ., ist . scht. — Bei Rr. V0 1368 Brakel, , ,,,, . 3 Kerr, loben 1e, 1] 5 . I. . . . kee e,, Gcelssche fte , unter Nr. 17 des Registers Fah ben ein schafter iind der Fabrikant Adolf Huber mit zwei n, ,,. , . ĩ
nrad Arnold aus. getragen word Fb d der Werkmeiss 3 1 1034. Geschãft· . der angten zenden, in der Hedwig Würgler. utsch Sen he! mit be Bremen. Sind Kehrer CGäeschätsführer Willenzerklärungen, der schaft worden: . m. a, .
nur in Gemeinschuft mik elnem dieser ] dürfen. die Gesellschaft einen oder . O. 8 log wird bie Gesellschafi durch le zwel von . vertreten, a . nn, . ö 56 uristen. 3 2 6 falls J ĩ h e lere ste Abt. ihnen oder durch einen e e m m
egfried Kuthaner, geschlossen in Mansbach. Inhaber; deldmann ih beide in Gera. Gesell⸗ zweig: Kolonialwarengroßhandlun traße gelegenen Parzellen. Stamm ⸗ n,, . en , * a. . Rręeęm (64) bestellt, so wird die Gesellschaft durch müssen, um für sie ver . 9 sein, Breslau, ist . erteilt. 16. Gin e en * Un. e. . Jalta Jin bein g Ian bar. Ls handelt . . i 8 100 46 * zweig: ö . Hrn dl ng . pr dier r 8 r* f Ren en ghl Sch a ltinete Hrundftüks Gr. 2 In das Handelsregister 19. . . . egen. . . 3. . . Breslau, den eh. 2 9 ur heures. n, . SGgtar neh n ö f f eit 3. Ma . . n . .
Berlin-Pankow, Kgufmenn Carl gejelischas, mit beschränkier Daf. eingetragen, e. . 3 t 6 . b falls ber Vorftand aud zwel pa meh / Hermann Virch in Curhaven ist Prokura 1 as Amtsgericht. era, den 27. März 1934. Abt 9 w in Berlin? Karl shorst. inng:; Karl Allrgcht ist nicht mehr Am 1. März 1924. een, der, e, ,. Mitgliedern besteht, entweder von nreshan. 19 unter d, . ung auf den Betrieb der Thür a * 2 m ister Abt. A wur
⸗ emi eilschaft mit be⸗ Gesellschaft erfolgen durch den ö ö. — — ür. Amtsgericht. eute unter Nr. die Firma Paul ,, ö , . , we e f. 3 . e elner, d, , 69 ö JJ . Joe abgeschlof . ö 3. 66 6 Beschafts führer bestelst. Otto Ernst Gesellschaft ist am 1. Jan dar 1554 auf.. Weser.. Hande iesen heir mit 26 ro . b . ö; ö J. ; n 3 ö. ! a geln senschaft . in Gemeinschaft init einem Vorstanbt—. Ine. Hande sereg tf. Abteilung fi Gera, Reuss. Dandelsregister. 101] deren Jer her der Kaufmann Paul Decker aa g , J. . ie O. 1 n E ö 6 4 . 236 ö ist 8 Kaufmann eioraer, er, Fe ner: e. . e r ftr e 4 is ö. ö . fe de es , mitgliede oder einem anderen Prokuristen ö . re n e, gute . 96h . die 5 . 3 kö JJ , . r ,,,, J m n z e eschränkter n . n rg i
6863 ö. ende. Van Jarg v 1 * . Ke ef. laren, Bremen: Hans Schieren i mehrere Geeschafteführer besell e,. . . . e en /n n. K Hu ge T h ö kö k i . e, e er. menen f . die ge gn, =. gd . Grünberg i. Schl., März Mt.
gen 8 Hesenss hast. erfolgen nur R. Heis dir, ss ers, er iche tung als 36 n. ausgeschichen. poes won iz en, de, gin Weft er genere, nicht eingetragen pe, e. . 85 Prrtrijst . bete lt Alois Beis, Kauf e s en, Gürg, und 4 bbein, .
5 Deutschen ge , n. ut Vernettlungs freie für Fandel nd „Holler Akriengzefeüifchaft,, Br. in, Genf cht mit einem Pręluristen kanntgemacht; Das ir n. t ein; nresla 89 , in bas . J . Ellwangen Tsschterarbeiten. aller Arg and Buro: J 7 35 . Richard Sidenburg Ge⸗ Industrie Gefellschaft mit beschränk⸗ men: Gegenstand des Unternehmens ist die Gesellschaft vertreten können. Direktor i . n jobo Inhaberaklien ö. ö In . handels register Abteilun 3 e f rich 6 6 en m, . gericht Ellwangen. bedarfsartikeln sowie der . und Grünberg, Schlee. (105
jn ter Saftung: Die , ist auf⸗ die Herftell'ng von Fahrzeugen aller Heinrich Schultze und der Kaufmann 7 t. n * Eis eth. (1196537] die Uebernahme der in Gera unter der In unser ndelsregistẽr Abt. A wurde 6 schaft mit beschränkter Haftung. ĩ 6st 9 000 S, die zum Nennbetrage gus⸗ Nr. 786 ist bei der en abrit und Reparatur sellschaft mit be⸗ *. das hHiesige Handelsregister bt. A 6. Ernst pi e g bestehenden hente bei der unler Rr. Sid bing en 0
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. . ö ist der bisherige Ge. Art, besonders von Aufgmobilen, sowie Ernst Heinrich Friedrich Anton Harms, gegeben werden. r. Vorftand besteht Eolumbus Gesellschaft mit bes . schränkter Haftung, e,, Durch ö eule zu Herd un fer Nie 3h o ee, sschlerei und belsabrit 6a Josef Piischmann in e .
nehmens ist de d der Vertrieb Bei Nr. Eis gz ber Vertrich derartiger Erzengniffe, auch hesde nin Bremen, sind f Geh , n. ern aus er Saftung“, Oswitz bei Breslau,
. . * Lend. fe ö. . eg. ar i g,. 21 ö. die Herstellung und der Vertrleß ron Jr,. . an i. . lwin . 6 , . elan, . . . n warden. Apo . 6 , ,. Ee ee irma M. Kuhland in Elsfleth ie . Die . ist . h, gleich ⸗ i. Schl. eingetragen: Der Ceufmann un verschiedener Art. Stammkapital: schrän . * ng: Die Gesells , ,. für Fahrzeuge aller Art, uch er 9. ö. ra i erg 3. 8 berufen. Vie Bekanntmachtngen der Ge⸗ rlhur Spolars ist us seinem Amte als Pie Firma sst Sr 36. etragen worden: Dem Apotheker Otto artige od ö. ahn 5 Unternehmungen zu , ohannes 3 in Goldmark. Geschäftẽführer; . st ö 6st. 22 3 . . 5 r Handel mit derartigen Er en iniffen Biedermann br, Vremen: . st erfolgen durch den Deutschen Geschäftsführer geschieden. e, n, 4 beg ch int . i n . leth ist , . erwerben sich an solchen . y, . 4 . ö .
Richard Oldenburg, tõführer eren, en. die . an An Johgn Unkraut ist. Gesamtzrokura 3 26 reslau, den 26. März 1924. ärz 1 k ö. beteiligen sowie alle im. ö Jacob . 849 Grafe in 3e. ö . 45 gder ähnlichen Unternchman en erteilt. Je mei . Gesamtprokuristen ersol . , Am agerscht r. , m. der be n e , Erturt. 199 kö * ft e . 8 ö ,, 62
8 Ve 5 Hel Jir. D T4h „Mo fahre lle Ge bie nach bem rm sind. zeichnungberechtiat. Ge eee, e, 1 wel
ö. , ö e el, ler, n, n. . e er. 6 . en ee, u. . 2 . . n,. 64. — 2 y. e e d e cer nrüel, Mee UI8] k ve ic von e nn In ann, Handelsregister A ist heute . betragt 9 . ,, 2 enn 36 2 1923 mn
Beilin. 65. . deschrẽnkter Ma nwell g; ünternehmens bestimmt werden. Das zember it der Kaufmann Die Berufung der ,n, , n. In . e f Tren ter ist die Firma Prabuklen aller Art. 2 8 einer agen; . E ö if . . mee. 2 ö. . j . z
Hegdley / Cohn ist nicht ; Jakob Bernhard Garbade als Persönlich der unter Nr. 206 eingetragenen . Der Gesell 6 fit 6m e, itagl beträgt 50 900 Goldnngrk. . durch den . oder den A Spangen 3 1 9 w 26 eh ge, we ere , , en dle ner enen,
, . mehr Geschäftsführer. Fabrikbesitzer il tr 15. März haftender ,,. n ein Komman . 2 3 24 ö ö ine g, n, em mm n, , ebrüar 1721 weft. . n 9 ö j 8 . har en, , . 2 f e dre. . tsrat und muß mindestens . Brüel als eine seit dem 1. d. M. bestehende Amt gericht Darmstadt 1 gi Kaufmann Werner Nolte in Erfurt ir. mindestens zwei Geschäfts · . esellschaft eingetra eng 2
ef, 863 sind . e , ö. erander ö in Berlin; a . e, den Tag des EGrsche nen offene e geg in, und den hiesigen w B G.-B. befreit , 6. Sg n ew ald ist zum ö isführer . für die . verbindlich, wenn ist eine r n eingetreten und Her nn achä l. enthaltenden Blattes gr e fleuten Paul Spangenberg und i PDienholz. 186 Prokura erteilt ist. rer a urch einen Geschäͤftsführer Die Ge ellschaft hat am 14. Mär . . SI dend urg und 3 ö ig mi 96 fie von einem Vorflandsmitalied abgegeben Lie Einlage eines Kommanditisten Frhößt. und den der Generalbersammlung nicht Jie mssen gls i i r 2 r ne, Handel gregister A Nr. NS of! bei der unter Nr. 211] 1 in ber,, . ite einem Praokuristen , ,, 36
j Die Firma ist abgeändert C. X. fenen ndelsgesellschaft in vertreten. Geschãftsführer 3 P irh , chränkter Haftung: Pie Gesellschaft 3 ,. n ,,, Böving . ö piteeßchneg gero ben ear nn,, Brüel, den . . i 6. bei. der Firmg Wilhelm Hanting & g ö. gift Erfurt, daß . Lich . Ernst k. architekt Johannes itschmann * der of 8
rer Boris v. Kar- er senr, in Varel i. Oldbg. n,. mit Angabe des Zwecks der Ver⸗ Amtsgericht. n: 5
und Al tz gller find je in Ge⸗ g , ö nolchitai ist einge feist in k Mauitowsti Bremen: fammlung Ie enn, ö. , Hergen . id. Se ö. een ef m, m ,, en einern her Henze in Erfurt , a . * . , a. n, 6
, . mann dare , fen, e in. — 8 Stam na en ae, fh, dne, —ᷣ— . e, re, ae em, e. ue 8 . 6h — 5 nean g Io man n . . ö i. . Fi . Gr 7 r nt ist . der De gn.
e ee , emed (n, dlz Ce, e,, ee de Klett Wake Sr:lti it Rr hun, , g , an er i,. f gen hee Enel Dirt. 1. 3 1, e, w uhr Kö jfter . Ag em Gaselschatzertig zit weiter if t, une Ce , dien ge.
1 vertretungsberechtigt. Oeffent⸗ fenscha ft mit ef r eier Haftung: werten Di Umwandlung von Inhaber kurg ertei mann 6 ebe z sel in . Dit⸗ 2. März 1 * 3 d 6 . r u ver . . 1 92 ut . D 4 e, n Hur en müssen
6 , . der. Gesellschast Burch Beschluß vom 23. 2 1954 ist ber altien in Namentzaktien und Namens Fennekohl . GBendixen, Bremen: ponent Aloys ee gi . 3 die Firma Albert 6 3. Dresden (Srl pem. Te Gt 56 36. meliert inte ie, 1j . 9 e. u e . geme nschaftlich mit⸗
dene, , . 3 6. utschss Nechs. Hej m . ag hinfichtlich * Ver⸗ gltien in eraktien ist statthaft Der Peter Franz Pendiren sst als Gesell. r fich eie g Günzel Hin alg deren. Inhaber der ö In 3 e delsreaitur ist heute ein hier 5. ngen 3. 6 von ihr son dern bringen ihre A . an der bis⸗ wirken.
. 8 e ,, n. en n, 3 Hire G chãft e 2 . . ie, . . an Bremen. Inheber ist gl 2 hesg an er . . , n n 4 * Kind e e oeiffeaen . is Ha ber be, Gel unter ö irma fortgeführt. herigen . e ,,, rn Grünberg i. Schl., den 27. März 1924. 34 en. * ränkter Haftung. 6. 39) 93 . nn . . je Berufung der Generaiverfammülung der hiesige Faufmann Otis Heinrich bart Kaufmann Mar Xi Breslau, haufen ift Prokura ert . . gif e fn, Veriag Gefellff . . . e, e lle . ö. . * Passive i,
5 7 ö . ze , e d. . nie f, 36. ur r n , de. 6 . en , dan . Kiener Bremen: dar r n 6 . ber er n ,, . 2. 3. ö he . Fi ö i . 86 ef 6 e, n,, , . ,. 9
md Venvertung des ,, n. r r, de,. et 35 Tagen. Bekanntmachungen der Gesell. Grnst . 53 sit' rer g. eren, wereschte ß. Schrifsstücke fönnen. aif den ; nnter der Firnia. Heinrich in , . Jer des bisher zige enshafte ts einlege wird mil inge fam oho 53 ee lere, e, e g .
, . traße Gz zu Herlin durch eren, , ,,,, ee. chaft erfolgen durch den HDeutschen 10a versterben. ,,. führt, der Gegicht schreibgrei e,, ,, Ennigloh, bestehende Handel i ö. ö re egg 18163, hetr. die offene Hi e r g. . 3 ,, ö 6 ö. 3 ö
—
Vermietung., Stammkapital: Soo Gold- Amt aeriti ö Abteilung 1228. Heichtanzeiget. Gründer der SGeefeilschaft, Kaufmann Hruno Wishesm Georg Meyer Breslau, den 22. März 192 uf ben Raufmann . ger ir. J. Handel ritzsche C Junge . 18K . . e, en, . amtliche, Aktien e, mn, e. daz, Geschäft unter Uebernahme der Amtsgericht. Bünde, übergegangen und . von dem . ö r If 23 *. Ile, e. 6 . 6. w , . 21 ö . . 22 236 rüger, Le grau; Kaufmann BR rnhbu [os] haben, sind: 1. Kaufmann Jakob er Aktiven und Passiwwen und unter 4 ö y. 93 iner ert Firma fort⸗ n. y. Kaufmann Richard p Muner, hier. fort Gera, ben 27 Mar; 1924. aft knn l ier je San * st 5 han Berlin Sa rls In das e delsregister ist eingetreten fun. in. Varek i. Spbg. 1 La . anderter Firma fert. Die des Breslau. I Efnj der Firma ist von Willi Fritzsche *. aus 6 en en rt, den / 21. Marz Thür. Amtsgericht. Guftto, de 3. 2 8 s mit beschränkter Am 2. 53. 1924 Abt A Nr. 1290 . Hermann Beger. 3. Kaufmann Wilhelm Georg 23 bleibt in rel In unser ,, . ie, aer 2 ö tz 9 chleden. Gesellschaft ist auf as Amtegericht. Abteilung 16 Enz n stung. 19 en, ellscha e k 5 am Firma „Benjamin Gottheiner“ jn Emil Johann Hermann. Jochimg. Carl F. Plump Æ Co., Bremen: Nr. gag ist bei der Deutsche Wirtscha 12. bteilung A] gelsst. Das g . I und h Firma — 2 ere e. , . 6 a i lf n. Sind Keopoldsßäls und als Inhaber der Kauf. 4. Kaufmanm Johann Heinrich Brock. Dit Hessmtyrzfurg von enn, Peters Vereinigung Schlesien, . 2 . ai. . ing u. Gerkeng· führt fmann nne Paul Fzarde- lor] * In un fer Handel sgregister A Nr, . t Gnstrom m , iir ] . 23 . 8 mann Benjamin Gottheiner, di bn n Syndikus Dr. jur. Hiedic und Walther Corssen ist erlos heschrankler n Breslau, pen schaft ist aufgelöst. Die Sha ö Alleininhaber ] 67 unser Handelsregister B ist heute eile bei den , Pi len ellschaft in kö 7 . l offre ö gfüh Am 2. 3. 1996 Abt. A Nr. 1261 2 C. A. Schwall, Bremen: ö Ernst folgendes eingetragen worden; An Selle ö fi . a en. guf Blatt 8 zd die Hina RNeful eingetragen; Nr. 34. Breegger. & Firma „Ger man . . ton 83 far Hearn euti 3 . . e. ** a . u gn * Firmg „Hermann Barthel“ in Leo. De 2 Schwally ist 6 erteilt. des , nen. Geschäftsführers Hein⸗ 4. März 1824 Abteilung A r. in. Dresden. Der Kauf,. Günther in ft mit beschränkter eye * Maschtt, Gieiwi ** 6. nd ber Fran; a ier Sitz 6. . . 2 . sind ven poldshall und als . ber Kaufmann ee, 6 . Saathosff & Wiesemener : ö ter ist e, Kaufmann Albert bes! die Firma August . mann Reful een n n Sresden ist Haftung. Si; Finnentrop, Kreig Me— , ,, g. 6 *. . . ? 2 n ng, es ; B. G.⸗B. . Barthe lbst. remen. 2 2 . . F. L. A. Wiesemeyer ist am J. r, , . Breslau zum Geschäfts⸗ r, als deren Inhaber der Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf ⸗ schede. Gegenstand des Unternehmens: delt and ds . aul die . 2 8 2. Mann 192 ber hesen 6 . ; anntma 4 22 3. h f i. A Nr. 1233 die Julius Deiters in Bremen. 3. die Che⸗ als , . ausgeschieden. 4 Ge. führer beste li ite. August — . Ranngehefrcn. Gitl e e geb. r dre n, sewie wie Heieiitgung an Ceiplt deter 6. 1 . Hen Lin ec? icht. Bull. . olgen eee, n. n off ö. . . Firma frau des 1 Jakob Holler, sellschaft ist aufaelöft. Seil dem führt der . den 24. . 1924. innebreck Kaschket, in Dresden. (Großhandel mit gleichartigen und ähnlichen Ünternehmun m n n r e kf. hin ses, 3 . . anzei fe , u. 4K, Sohanna. Hebig. Therrsia geb. Stier, Kaufmann nn Sagthoff das Ges Aimtsgerĩchi. Am März 1924 Ahteilung A Bäcrrelbebarftarttkeln few Lchens, gen und an sglchen, an denen di Gesell, fhast mit , n, tung a, . io Harm saesuisfchaft r a ö. . g ser r re, in in Varel i. Olbbg. Von den mit der unter Uebernahme der Aktiven und rn n, . 6 648 6 Firmg Gwald Beigke, Ost⸗ 2 Blochmannst yaßte 2 chaft ihrer Iwecle wegen ein Interesse . slerg ae gen ft. , Ist is t e rr g istereintrag: Auflösung und Ha tung 2 . eschr nkter Hecklingen, *. am 3 Piärz 1534 be Anmeldung eingereichten. Shriftstücken, siwen und unter . Firma Bxeslau. 69 . als deren Inhaber er igarren⸗ 4 auf Blatt 18 ssh die Firma Johs. hät, kammkapital; 19 O00 Golzmark. in un 6 stleilßz unter gern di Gäköschen. er Hiefl gen. offenen Handelg än w. 6 9 ö e, . an geg Gel i . der Kauf · kee ondere von dem Prifungqherichté Wilh. * 3 Bremen:; In unser Handel sregister Abteilung fahrikant Ewgsd Dr n , . Lohse X Eo. Zweigniederlassung , . . a. Se erb die h r. f. rãnkter ö gesellschaft Paul Riemann ö *. . rn. . ub ö. mann Ca n Hecklingen und des Vorstands und Aufsichtsrats, kann Ur. 966 9 bej der Kauffmann n. Am 2. März gte 2 6 n. in Dresden. Jweignicderigffung Brgegger. Ingenieur Yig Spüntherz beide in Firma „ Germaniq, Hoiterel Gie wit, Güstrem, den 3. Märn g nel n , e, sänl te id. 2 der deren. ern g, lernen ee gn i,. . 6 ga n . ö, . ie n, ,, dr, ne, r, , , es Ante her lcht in ur men n j r igen gufleute in riedri . ohse o. 2 mit bescht 6 . . ian r ef en Am 3 Abt. A Nr. 1263 bei gedenbe Heer et mit be⸗ Wilheim Trost u Veiter 3 . Yen folgendes zune f s toren ö. bf 6. 1 . ö geselischgft. , n r , ,, * am 8 Ja , , . , , . Haile, Wes g ell owie der . ö X. k 53 . 1 nenn , 6 ng. 6 . 2 * 2 Amts ir . ö 33 ö 2 . in gw ich gell g, 526 . Jobamnnes Hanbel ha Ge ö 1 st fü n g.. . der Betrieb einer Molkerei, Großhandel In unser 2 ister A ist ommanditgesellschaft!“ in Bern 16, März ist dle e auf · straße mtsgeri emen. ; ‚ ; ö rer ist für nen . , ,, , , n, de , . . rr, e i g in. , , . ß , Er Schmidt in Bern ⸗ ha heodor Meyer in Bremen. gufniann 4 i , , ru, ist Prokurg erteilt. ptische Invustrie Gesellschaft KRręesla 6 K beg 6 den 236. März 1924. i Wetric bestellt und zwar in 3e . deß⸗ ge e n. ] z 3 ö en ist unter der Firma c mit sich e fen e . 3 . a , * 6 . ven luer r bre ar, . , Rr in g. ne n ler f Hehn, e , . 3 3 ut nf ünde, az An richt. . h ö,, ,. e . her g ö. fifa ten fer und Maschik haben das. . Steinhagen, eig . te. lfred 6 n Neundor Bremen . Liquid. ichn mi . astun . Ni Cie . 11 * if aft folgen . er fe. eũschaft . Germania ; ie 2 erhausen?ꝰ eine Iweig⸗ . h. 4 Hält ib F. inet it grioschn, Bremen:; Die Firma ist erloschen. ,, n. z gen e ft le G . j Ee . ebe erer Schliep⸗ e,. ese erfolgen Mostere. Gleimiß, Jnubaber Nienel und. ni ; ung errichtet, eodor G lick zu rl e fn, Am 25. 3. Ver, Ahr. K Nr. 146 bei ꝛorddfue wa enen n Ar Heng; 64. v 6. ö. i st t i. . d n. er,, ,. Abteil h 2 Brechen: Heokura ist erteilt du a 5 gehörige Inventar (Rannen, Halle i. Wert en 18. März 1924. 6g 3 . zu el fön. der Fi'ng „J. G. Eaim“ in Bern. n t, . An Benno ge irma i m 1g . er e ing fn . gi In insgr ende sreg ter Abteisen Vaufmann Arno Kobl in,. Dre den. fia i. B. 4. Pferde, Wagen und fanstige Geräte) und . ** ö in „ Etella Grund . . Ernst Neukirch Nr 445 3 heute die offene page ene ei . icht Bregden, Abt. IJ. Das Wer r erde, Wagen un n . * 6 rnst burg; Inhaber . t der Kgufmann Erlegke in Bremen er fetch, vr, lan me l e Hesck j h arm nch Kgufmian. He 1 ö nnn e eln geri n die Gesellschafter Kieckbusch und Gumnjor . 6 e Gesell · . sells t . ꝓ schaft in i 1 Sohn wi am 25 Mãr 1924. . Pramkenst ein., Schi es. (96] das ihnen gehöri olkerelindentat Halle, Westf. 111
or ln, ots dan, Ernst Calm in urg; feine Prokura erfellt, daß er berechtigt sst, d de een n . urg de . Neukirch ist erloschen. bem Sitz in Buer . Vor⸗ 1. W. ein ,, Die ö ö . ö n eh d ll ist erloschen. eln ft in e mit chem . vom 16. gr gf 9 i . lau, 93 2. 3. . Gl eiff E 6. 76 * r nun fen wan bel zrez ste Rte lun & Kannen, Pferde, gLen und sonstige In unser Hin ler a. A .
aft aftsber Amtsgerkcht Bernburg, B. 3. 1924. ltallede oder einem anderen Pro⸗ g 1. Maͤ 89 S l unter Nr. 21 3 * Se r, ö ö . . aal n, kurijt ö. niger e , en. dem ö . Amt ggaericht nn . 2 , . e, vg big n wurde . ist bei de. unter 2 eren aeg . . ö. 3. k 9 ef e⸗ a. rmann. Vorchardt, ; ind der Malzrmeistg Petz n 25. Mär bei der Firma Dürener 4 Hübaen Niepel und . * 10 090 Vergmolß, und als deren Inhaber dei
365 w a . nent] 69... Gesellschast zur Gerte iluns Gternstraße 140. 6 Eyes] 69 n. chin . . 9 ' . . . e ng iz e , . e , , , ,, . . 3 165i ke , 81 . , *. a i e n en . 6 ö e . e r fl en, . 3 . an . e, rl. a 8 . . d r g . ii i,. Borchardt in Waren · ö retenden Dire . oldmar ührer; Die Ded dor f. . Gese . mit be. , ,. ma 3 gie, ö. tung ,, . . 9 ole, arg r e gr. ,, sellschaft mit . Buer, . 3 1a. . . in . dem stellvertretenden . ist aufcelsst Dir . besitzer Gustab 2 Elf ih Johann . den 24. 3 1921. Hegenstand des Unerng men ist. ber eingeltagin 7 n. ö dem Bankbeamten Heinrich Krings 3 mitẽgeri in * Gle wiß. Der 3. . ist ö. — ande! mit Altmetgllrückständen und die . 6 . 5 in 51 arbeitung derse ben en if Vor⸗ Grnsch 1 m . t, Lebensmitteln und anderen Breslau. en
euthen, ind 5. , g nden , fin, 6 worden: hu e ; . e . Unternehmens ist: ee n ö sammlun . 6 ig. 96 n . Abt. A Nr. Mo Düren, dem Bankbeamten Peter Kros . aunkenetemm 83n) . 9n 2 , 1524 abgeschlossen. ie 6 e⸗ . . 2 . 4 .
z ll löͤst, Dü t amtprokura erteilt *. llschaft ist au ö. Dauer von drei Nahme aller 4 schaͤfte, 1 mit diefen Ve⸗ . in. bet an X. M . ie d gf en lowie die Er⸗ mn he gelen ter e . Kauf . 369. . R . ien; . an. 6 de. , i . 9 . rselben mit einem . . . t 4 u h ö ac hg . Wird sie nicht sechs 26 März 1824 die Firma Nosenthals emen 3 . . . en. bego richlung und Belelligung in , ist 6 5 . Lich e 8 3 8 rstandsmitglied oder ginem. Proku- * rankensteine k ongte dor Äblanf diefer Zeit von nem Syndi & Co. in Hamborn egg ö ammiapital: 6 aide ne , ij e linternehmungen . rt 9 odukt on . dlun . . ö. 16. edlau, 55 24. März 1924 . : e,. e. rt Scholn in 3 die 35 der Gefeilschaft zu ö. tiene e lschesi. Mn Grochan, elf; buch eingefchestbenen Brief Znhaket sind Lie Jaufleugz Chsin No 39 fte führer: Diel 3 . 5 . Mi von Nahrun qe. und en gn, itteln, M Er beschränkt Kt e n. din Amtsgericht. . ö. ere, n, lan, X. 3. 1924. zeichnen befugt ist. . greg . Eine . gekündigt, so a, 1 sich stets um 5 3e Shnai und Max Urhach erlin. mit be⸗ 9 . und (. von Bauten ent Fi au eingetragen erg mtẽgericht Bumm. fan . . . Jahr. Sind jwei oder mehr mborn. Offene . .
. — icht Düren. m g ein wei . en. tsgeri H ö ; st Daft hn. * Gse l schafte · ieselben im i . ber ellschaft des 6 3 6 .. Ręxeslan. 6 9 urgstidt. elt worden und die Verfretungebefugnis haäftefüb ret gte 6 de ö 2 rn ,
ih. 9 6. 9, Im ahges mnęuthe n. Kea an . ; sster ls l . d . ear . Ein dur . n, 3* e ah, . i. lich i er. . ö. . ö. . uhr , . . e d e e ö 3 hiesige ,, ist heute 1 . mern ister en ls 3 Adolf Geiber be. 6 ö 6. 2 ö. . die e ermãchtigt.
kafllhrer vert 9 en. . ist i ö. ar ldmark. tmund, Iwei ie f. folgendes Gee , me ende ist, t der bon einem mborn. . 6 ö. r 6 ö). ar n worde 92 ur * gehn 9 . . ö don ö. v ii . . so e . 6 V i . ö . , 4s an, . . . deb . . VWamm 13 z 2 ö j ö . . . 3 6a. . ( ö e n rm. werden: e. . Feen, e. der Kaufmann. Vaus 3 e Gesellschaft kann einem oder mehreren Hamburęg. gu 3 19g * 63 f
9⸗ VSG. n . . . O. S. ein⸗ 2. rn 9 3 23. au uifleute Josef b 1 auch ga mehrere Geschcstfül rei 16 die Befugnis erteilen, die eam, ,. lorea lll ö nnr gige , wa; . n n bn 4 Buraftsdt ist gi, siren. Dem ae Tn . , . a. a. erf f . . . . . * 2
1irelen werden, Wenn He i ü. und yz e. t. mann Wa * und seine Chefrau 1 1 . . j. 1. . . . 2 j 5 . e,, . B. 6 , * li lelgen 1 21 Man 10 ö . . 1 . . Sie . k. Firma een ellschaft erfolgen durch G. Barbf * *. . offene .
Eüschat; burch zwo. Ge 6 6 Müller in 1 ? ,,, ä, wär. ,. , . 2 d , G
.