1924 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

; . 3 er⸗Beilage von dem bisherigen ec nn, 1 le, nnen ha am 15. 3 und Forberungen des früheren In haber Werke Hern heben g. C Co.“ be- 3 w eit 2 3 entr al⸗ H and els 8 E gist 9

, ö, , s r, , , , , , tjchen Reich i Preußischen Staatsanzeiger 6. e , . ö jor Gr on i er ist , , n. Ile , . den ist erteilt an or kihrung naß. dem Sang! vom 6. ö , . a , t . Deu en E Sanze ger und eu ur ker e er ger er Gefeuschaf e,, e me e e, et e ge, mae , ne eingegangen sein. ng Geschãftsstelle eingeg ier Finlagz it auf 26h Hold, ö Vexristete dingeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der ung P ri infolge Ver⸗ Georg Berthold Blume. August Friedrich ö. . ö. gminalbetrages in Höhe der ge na frifte 9

r t. Vom verleilb Reingew: übernommen worden. irma is nnen in nicht übernommen worden. triebenes Seschift mit Kktiden und ö. r ich 6 d we e, nhaberin: haber ist der bisherige Gesellschafter Bertha 1. Januar 1924 6 in die Ge/! Im Falle der Auflh der Gesell . he Adolphine Hintichsen, zu 2 ee e n,, . s6. ar illrler Æ Co. Die Firma Eu ö. ein, das 3. vom ö ; 2 . . ke . it Berlin, Dienstag, den 1. April . 1924 vor den anderen Aktionären die a,,, J. n 23 iliale Samburg. Die mit beschränkter Haftung, Pro. „Hagezi“ igaretten fabrit Sart⸗ . ortgeführt, angesehen 2 Der lung des . zi. 3 *. . len er kura ist erteilt . Adolph Diedrich man d ester din . Gesellschafter: Wert k ; 2. an ib Wr, . 6 . Hartmann und 23 festgesetzt worden un

wird dieser jeisteten Zahlungen zu verlangen. 14 . Molden „Ha Wenchiäteloise“ So cists Werner Emil Jo . en, . Betrag dem Gese llschafter Boye als 3 * ö Blatt 16 837, bett die Firma ] LR rr ach. . . ni ben i Enhnmnen Molden · , , nme, de. n, und Fabrikanten, zu Ham voll Ihe ahst kammeinlage an- ö . SMR. B 232 die Firma e, ,. fe e r ni nn, . 6 Sanerbier in Leipzig: Die ,,,, , 1 6 g 5 Ro. O Möller. ö . ö. f . nr. . gene weisl ,. . affen n k. dat 6c . Büro ö, . Ent . . . Sandelsteg er. en wett oeh, ö. greg iu il . in f. 4. rn tegericht 9 ,,, , ie, n, Filigle Lörrach E. gon i, ,. 6 . ö . b änkt z . 21 us] d genstand des gelen nenn t die ge; Lahr, 24. misgeri Ein . st Ezrra 2 ranz Höl er öbel und Jean Eren Vendulb, Vollmacht ist erloschen. rien Verkaufsgesellschaft Böhm er ftung von milton Perrine, Kaufmann, zu London, n . e 6*. ehmann dürfen die schaft nur ge⸗ *. a . i, Lübeck Büchener k . Co. Die offene Handelsgesell⸗ en 3 Ii ne Sitz; Ham⸗ delsregistereinträge. . Tragung der den einzelnen uch vertreten. und Ado . . 57. zu Lübeck. Die an J. G * . . aufgelöst worden. Die in. 23. i er vom 18. 4 ö ta 6. abt DV S5. 40 zur Firma . aftern entstan denen ,. & wan zaqen; 133 . Hie ng, betr. die Firma . 6 , , hat am 21. . 1921 begonnen. F JI. Scheerer erteilte Vollmacht; sst erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist worden. Mie Gesamthrorura des 8. KW beweglichen und 1 n he . e d , nh. Lahr . Eugen Thormener Gefenscha mit . der Mia ö 2 ke Wer tan be, gien un, Weschaftöbete epa e,, . 1st erloschen. American Manufacturers die lic er e, von Sprengarhbeiten im Beerend 1. H pin, g & Cie. Sinne der von 2 ö. * n. Wangner, Gesellschaft * er veschränkter Haftung in ipzig: e. e. w Heir g er 9 Ver ko dl . und Forderungen des bis. Bab ish Ea nge. Asseeuranz⸗ Gonsolidated Inc., Hweig Hech⸗ und Tiefbaugewerbe, die Aus- Gerich ig schniber und: . tellten und ang 83 5h ag,. . Haftung in Lahr 97 Eugen Thormeyer ist infolge . stellvertreten , herigen Inhabers find. Nicht, über. Geseillschaft, zu Mannheim. Die an niederlassung Hamburg. Die Ver⸗ 6 von Tiefbauarbeiten für eigene des richts in Vamburg, 9 wei Kom tammlapital; 36 Dire lor tand des Unternehmens ist der Groß und E . . au Hier; oder . an a n . 1j . nommen Rorben. Die an Schoͤbel und H. A. J, Pflittner Er il Vollmacht ö e, des Direktors G. d fremde Rechnung, die Tätigkeit als . ar daz handelt en ä. ö. 36. schäftgführer; Gustab e ,, . Rleinhandel mit Din en cler , 1ff ef Holte el Ss, beh. hie Firma] tretung . Zeichnung Arnould erteilten Prokuren sind er⸗ ö durch Tod erlosche . Boinow ist beendigt. Prokura ist er⸗ . Ingenieure, die . we, ,. . Zur , . in. Bad Sglzdetfurth, ea he . fie Teerproduk ten und Brennstoffen allen Ark, Orts M. Römer in Leipfig: Slto Max rechtigt 3 28. Mar 162 loschen. Friedrich Em mel. n Die Firma ist teilt an Hans ö. argen er ist von Vertretungen der techni 6. Hannove lid nd Zeichnung der Firma ist je zt Direktor in Gras leben. e. ö. ( z. ,, mit Kohlen, deren Verar⸗ Römer ist als Inhaber ausge iche Lörrach, den * ig Werner Eisenhauer X Co. In die Herloschen. mit einem der . vertretungs Branche. Die Gesellschaft kann si In das Nr del sregister t heute ein · häftotührer dyr persönlich pr fdr; Ge⸗ vertrag ist am 12. Dezember , eitung, Lagerung und e rn, sewie Jenner it e Raufmann C ch Emi Bad. Amtsger H em r, ,, , n. . ir K,, gane, g enn, , , heir bir chr, se, dm . ö , 3. . a 61 erlosche 2 le amt⸗ 1 ; . ) agen, d den e isabe erehe er. 4 2 . J , r ,,, ,, . J ö ö ilhelm er ebernahme i leilt an Johanna 3 ie verehel. Jen . Fire,, r gl e g c udwig C . ul en Attien⸗Gesellschaft. C. H. Conrad Behrend. 86 ist erteil um 31. Dezember 1924 ö. lossen. . ist , Vie gira 36. m Dem riedrich August i, sten. , . der Jirma Mar Lahn r, be 2 2. ier e, n Lem ig a e. . . . 1. Undemann; zer Rift mil Einem! Gesell. Werner ist aus dem Porstand aug. an Ernst Friedri inkler . er zu diesem Zeitpunkte erlöschen erlofchen. hutt, Kaufmann in Hewbdelberg, ist Pro⸗ sellschaft erfolgen durch den benen. Holz und * lere . . in ar ich, Ler . . IB, 82 Ha un ea . schafter einen sberechtigt. Die Ver. geschieden. Ferdinand Oetzm ann, Kauf Chem; Laboratorium Zetter Co. 6 f istz eine Kündigung eines er Ge. Zu gtr, Hozz, Firma Vilhelm Halm ra eite it Reichs anzeiger. Gehrke u. Co Ausschluß der in dem Geschäft begrün 3 ec. am 7. März 1 s erlaffun ö ö . . 6 , le mn. . ö . . n,, Ben rm 1. . , e. ib n. ö . . sh . Der rh n. 3. n ld . u. ö. 29 , ei, l. ie n. Harn e J 6 * Leut enhberꝶ. 1361 5 * . r. ö. . Gegenstand des mehr ö hei Fare mein. n, , worden. Seine to are e, , , , . ,,, . fit ber r ö ,, . l. Helge helm. Gegen, fh r rnb r, chen erwerben Im hiesigen ö zster Abt. 3 kin lle mens ist: Groß und Kleinhandek schaftlich oder durch einen Gefellschafter e, ist erloschen. Kurt Sievers., Inhaber; Kurt Luzwig fell ft fred. 9 6 , di als persönlich haftender . ein abrik in He Heidelberß 7 . . . en nern, dme g e, derten sellschaft un en g 6 De, ne gf , rer gg *in, r, , nr, , / . mit dem Prokuristen Lindemann. Mar Schmandt, Die Prokura des i K ievers, Kaufmann, , , I , ö . ö. etreten; die dadurch begründete offene öh begonnen am 1 924. . tand 3 e Ge. ö e, . und veräußern, , 3 *. n Gen? n en, Has . Mowmschg Kowarsty,. Die Firma ist H. H. Nissen ist erloschen. u Hanibur Ger en, 56 f h 4. ö 6 am 1. Februar ‚nlich aftender 3 . ö ind: von Holzpantinen , ,, der a . ö ig 3 e beer tender . Thür, dn, w hn , d gn cid arl * 3. ; ö Elektrotechnische err iebs esell⸗ or Lor ht . Cy. Die Prokura. ind mehrer Geschäftsführer beste bego lebergang der in lschenfelder. Kaufmann, und tikeln, der Groß. n e w rate, Stammkapital beträg ; apita gt ,, gel ,, , , e, eher . de . . ö . . i . , Habhänn ehe i kee , e gel ceer ee 253 i. e m e,, ,. , Kenn Gr, Hüls in k Einl. exis inrich Alfred Stromberg, erbindlichkeiten au heidelberg. mere, nter. a n en Lenlenberg l Protur eulehlt. ,,, vom 17. März 1924. Gegenstand des sowig die Prokura des E DO. knen führer mit einem. Pro⸗ . t . bt. X Band Y Q.. 240 . die De el un an Der Sch hn, . rag is D extreter 8 hrt, ge nn gn. Ünternehmens ist der Abschluß von euster 6 erloschen. n fe , , . kee, in Eo enn . 3. baum . & Go. in . 36. pehnnungen ahnliche. Ant a , w . Fehr ud. 10. r 98 ö 1 33. März M24 ,, , ö ,. sede , n 8 echnischen Branche, insbeson dere ert ist er n ; ; = ersönli . , , , , , , , , a, ,, , , r ö,, , 6er. . * Bohne . Eo. us der offe'en kwital; bobh0 Goldmark. Jeder Ge— che robutten . Hesellfchaft ku hamburg bek nter Nr. 324, die . Gustay nd Willy Deutschmann, Kanifmann, beide Ge ellscheft loöher frag st n Prokuristen vertreten. Die vom as X. 145. , ist der Gesellschafter schäftsführer ist, allein, vertretung. e. eich nkter Haftung. Das Ferner wird, bekanntgemacht: Die 6 ö e

2 B 4 3 nen eine mit Niederlassun annober ic 1551. festgestesst. Zur Vertretung der dor ö k 3 In a. , 8 . In das Hasdeleregister ist heute ein 3 ohannes Ludwig Bohne aus. bexechtigt. Geschäftsführer. Erich Geschäft ist mit Aktiven und Passiven öffentlichen J erfolgen 6 ö ö.

3 t . ist heute unter Nr geschieden. Moraht, Kaufmann, zu Hamburg. und mit der Firma auf dig . im Deutfchen Reichsan zeiger. angelgube 28, und als In 9 er Kauf⸗ Ferhzend V Deß 241 Firma Gesellschaft 3. jeder Geschäf .

schaft werden im Reichsanzeiger er⸗ .. ahr , hann in J irma M etre Maschi⸗ nann Gu av Hein n 5 mnovpe stu 4 in D sen m, n nzeln berecht kanntmachungen de ĩ— ür ab Die Firma Kirchheim 604 chinen⸗ Karl Bohne. Di ff Handels es ll Ferner wird bekanntgemacht: Die e e e g in Hir mng ö Seinemann Er Die Firma ist er⸗ ian st ijne ö . . J ossenhe: of , f . durch den ger g. folge hr, 24. K Amtsgericht. hal . che . enf 3. ie offene Handelsgesell⸗

triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In Abteilun 6. nee g ft begonnen am 1. Gesellschaft er 2 . . 3 * 5 schaft it aufe dig n , ,, . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen . i loschen 3u Nr. 1665, . Feise Ge—⸗ a

ebura unter Nr. 1866 der nic haftende hef k. Reich sanzeiger. ö 2 8 t . . eingetragen worden lang, in Magd ne, ö = unn Gesellschaft für Präzisions⸗ irma uar r . e ell, eric Hin chen , ie. ; Fier n, *. ö w. Hol e e le ese Attien⸗ . ** . ö e. ö mechanik init beschränkter Daf⸗ k bah ,,, . . . Ze hob ö 89 Gegens

g Bohne

1311 Gegenstand des Unternehmens ist dig Vert ö n ge eschinen unt

beide in Lang salz; Wälche, neb mens ist Vertcich von

, , , , ,n, nd, ,,. ,, , , ö . len g e e ere l, 3. , . , , , n,

w,, ,, ,, oöst Gegenstand des Unternehmens be⸗ serth, Karl Rol erth und Richard 4 ; 8 i aft mit . 8 tun Schneilpressenfabr ienge st Mun n ter Rr. e offene Handels ö ann, Sid, da gen, ben g be ne gn unter

e ,,, pr. Charles stehh Parin . der Indzstris und, dem Fritz Wilhelm,. Hischer, Tauflente, ick sions mechanik nrit beschränkier Ge . ö 1st 8 ö. n nit beschrankier Haft ö

be

Bergen in Magdeburg. Der Gee llschastẽ kapital d idelberg in Heidelberg: Dem Reinhold zfin Ce schwister Labmhig, niit dem e,. . 3 a ene nee, ; . ä r, g, ,, ,,, ,, , ,, , , , ,, . i gesamten riebe, insbesondere ft hat am ebruar ; e, . ö ö 3 ö. n e Wen. iz, ö 6 beim Absatz der Waren, bei Verein, gonnen. Sie hat das Geschäft der auf. . vom 26. ö August 1926, w . 3. La, m e n. brokurg ertei 9 Skar Fh big under ö 6 ö .

ellfchaft gemeinschaftlich mit einem e. dadwig 3. die unverhelichte Else leilen sowie dis Beteiligung an' Unter. führer sind; Kaufmann Mar Raphael in * ein mit beschränkter Haftung in Hh re ogesells hest bat am nir 26 der Jah lung gbedingungen und e Gen f ne e Juli 1923 und 10. Januar 193. h ich ich eee ĩ lam na pilaj ge⸗ er einem anderen Proku ih . ;

tandsmitglied o acobshagen. der ähnlicher Art. 9 ni e,. Kgrl Zellner in ter Ji Höh der Abteilung B an. . der Fakturen Hilfsdienste inesische 3 He ln des Unternehmens ist die . zu . deide . e n, g . nehmungen gleicher, der ö 3 raulein Else Wolf in i i. ö n e ef 46 fi ear fr. . Eduar

dert. hat am 1. Bas Stammkapital beträgt 50MM Gold-

u leisten. Zu diesem Zweck wird die den e t mit beschränkter ß und der Vertrieb von . d I O.„8. 29 zur Firma befinde in Jacobs K nn tsführerl ist für sich allein er= . st*

9 Schn er. Beatus Hanz esellschaft . Mf h ch . mit i und Past Musik- und Sprechapparaten jeder Art ui, feen. ö cr r. ,! . 3 . . 36 i. Als Ge. . 9 . i . 2. 5. aft zu vertreten. Der 6 . 9 2 . ar r 6 ifa er ö. n mn , ö. 3 mit der Firma übernommen. . 6 ö , in bein e ist Gefamtprokura erteist 53 . . 4, schiftäzweig ift angegeben worden: Por⸗ wanengel, beide in ö. 2 Der Gesell ü sst am 4 Februar 1924 ir , Assckuram Verkehrs Anstalt 2. e 3 e,. ellscha . . nun Art . ler e f 3 . . 23 lan, e, e, n . . . . öt. . Ee n g ge n . . . D g. ie n , die n e r,. e llc afl Len fra n amn nls, Februar sestgesie Gesellschgit mit beichtänfter Daftung.

WV lers i fen den R. März 192. [ wind, dar Raphael 1 has rg ihm ft nach Teipn g . 9. . e. eng. don Produzenten und Händlern. He die Güterrechtsregistereintragung. hinge. gehörigen Geräte, Uhren und, sorit een stan an eh, , t it G . 39 6 899 zur Firma Jacob che Da An legen 10rn sestgestel. Di Gelell spe r 5 ah . und der Sitz der Gesellschaft nach

. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist. un ker der 3 ö 6, iegnitz eienr, n, dem Ger i ha terbeschluss⸗ I g erteilte e wt * . ,,, wiesen worden in das EGwbiet 1 Fe mmechenit . Amtsgericht Hannover, 26. 3. 1924. eidelberg e lars. Fabrik Koch, ö nebst . ör,

; ber mnchrere ordentliche betriebene dal ij indlern, van Hamme Cy. Gesell tmtt! hörigen Gegenstände. Stammkapital: Aktiengesellschaft in Heidel⸗˖ 21 darch een me be⸗ der 2 2 ttl po grlesch schen, ing Cern ist . an ) die Uebernahme der Funktion als be en ml.; i, . 2 . e. 3. Vertretung der 93 mnęidenheiĩm, Brenz. II16] Weber C g ö in 8 del · auer. lei eder ftellveritelende Ge . * Ee. untft. ? e, e. des Unternch men die ** ung von Jul in 3 . odor K Zahlstelle für die Fakturen aus den von chluß vom 12. März

h st ter A Ge⸗ omöbel e. Vertre tungs gern ist der ö schaft erfolgt rn, zwei Geschaftoführe n n , . , vom ea. . kite lf! mn er berechtigt, Bei der in unserm Handelzregister ö . sind, durch minde 4 üromõ Versicherungsges Die

dom 10 März 19024 ist jetzt Gegenstand

aSgeschã ts⸗ t ir 826 e e g. * chãfteführers . e L , , Br . ihr vermittelten (b), sowie aus ö notarieller Be⸗ gemeinschaftlich oder durch einen März 1534. a) Abt. f. Einzelfirmen gen einfam mit einem Vorstandsmit i unter Nr. 199 eingetragenen Firma chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ sellschaft m befugnig des Geschãftẽ .

t heute tn e, ührer mit einem e e . vertreken. werden, was in einem besonderen Miels. Heinecke it beendet. Ser Direklo⸗ von den Preduzenten oder Händlern urkundung aennde rt worden. Die Firma schäftsführer mit einem Pro fut sten. ö ber Firm Heiz Bartels in Singen em zweiten Prokuristen 35 Gefell. Gia ler, Ralthgr in t von Kast⸗ der Gesell· vertrage vereinbart wird, indem auch . * 1 Naumburg a. S ist n , 3 ile, df e e, n, nder mess g ,mit d, dnn, , e dd be , n, en, ig, ne n d e. . a , e , bi 3 i,,

e u worden: t zu ö. und der irma 3 8 nach Fauer an Amtẽgericht sc Grundkawikal; H Gh0 Goldmark, ein/ fel it beschrant⸗ ; Ge een ehe sst erlo chen. h Ilbt. 7 geh ischer haus ng a D vag wabrik zun . 1924 ist das Stammkapital . ö. i. . po. 90 . e. 6 . ö. 1 . , , . p Ge , dn, g. r ftsf. a. der . , . ö n. 89 . . 5 . 21. 3. 1924. dur 2 . , . . , * 96 2 . 1 3 ktien zu je 190 m . ; r 26 . Passiwen nach dem er N er k . enn a n nn, Beur. Vorftanbomitglied h , , 6. J ö. germ . Hiri 3. De lfte r ran erke n, n ft Gesellschaft . a elöst. Als Liqui- Hehe den, 6gericht. v an Een. 126] ktiwen un ränkzer Daltm nn in Mandeb nan nn

m. Korzeniewski be 1 . 1356] Stande pom 31. Januat 1424 derart in me , der Ableiuns B. Die Ver= lautet; ; Lr enn nnn feu schr ft des 2 3 2 allen. Handelbgestalttn; umb. ner. Ind Ban Smihbmeiet; Cher ban ibnen tz it Gi . er, Kaufmann 8

nen. rokura des Goldmark umgestellt sowie der

die Gesellschaft eingebracht, daß das Ge⸗ fretungsbefugnis der Geschäftsführer Emil z ; anneg, t ; Heide be 26 Har; 1951 . tragen: Firma In dar Handelsregister ist heute ein Derr ichen Cue m n undes . i n, 6 . nehmungen, dig hiermit im Zusammen ist mit elnem Geschäftsführer oder Heidenheim, 6 , Walter

. aft vom 1. Februar 1924 ab als auf ire Rent. Gark Rundehggen und

ektoren. . ; Amtsgericht Heid B MUildesheim. al müller & Cie, ö mit , getragen worden: ca d.

. ,,,, ,, , , n ner hes wee dre , , , ö . , , , .

; ekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Ch mid ist beendigt. Ernst Lustig, erteilt an Eugen Nalhan Rothichisd; delzregi ter . wurde Heute 9 Mont . t . = n Nugust Fritz Goldmark angegeben, o daß die Stamm schäftsfshrer beit lt.

schräntter Haftung. Segenstand des schen Reichsanzejger. Dei Vorftand Kaufmann, zu Hamßurg, ist zum Ge ist mit Gescha ts f üb re Y ö . Het A Tös zug Firma Car Mentag, tion, Reprg ö Transhortunter straße 42). Der Kau e ö . a weg elbe, geleiftet ift. Ber der Firma A. Behrens in

liuternchmerk it we Fe bene be, kht nel Bunde wn, fer besen nn e er . . . ; s. 33 . der unter Nr. 151 die Firma Wilhelm Mau⸗ dige enn; Die Firma ist erlo nehmung, .,. Rollfuhr, Straubing in a . ist In 8 96 Zellner . das von am bisher M . ; unkr Nr. 1293 der M zwecke des Deutschen. Baugewerks. rats aus einer Person oder a . Walter G. Bergner Gefellschaft mit mit dem brehhtisten Deutschmeilter zach ,, n gls Suh n der H A S855 zur Firmg Teodor n 32 diefes Jweckes Cegehe Geschãftszweig: 16 ma ĩ 4 Firma Karl Jellner . Liegnitz 6 n Firma befteht noch fort

54 inebesondere die Uebernahme Pöttaliedern, Die Ernennun or⸗ beschräukter Haftung. Durch Be— nr r r erg, ö Vilhelm Maubach Buhl , Pinker; Has Heschift . uur fackeln he del mit Tahahwaren. 6 benen, haft nedst Jubchö⸗ mit e gern ene woc dorb andenen

und Perwastung von Vermögensteilen, standsz erfgigt durch den? . schluß vom 8 Piärr ihn sst ber S . i runden 1 en, bier n, . ö . , unter . irma ben, ** nn, Blatt X S3, bel. die 3 , , .

des Deuischen Baugewerksbundes zu ves Auffichtörats bp. deffen Ab⸗ ‚. wüifs⸗Lirtiengesellschaft Geschästs Heinsberg, ; Mar; j auf den unn an. Conrad ö in Otio guad gehrfeidi Attiengese , ,

treuen Händen innerhalb der ihnen von ö eie, wer er g. , k . . ,,, . ö mt ẽgericht . . Dinklgr übergegangen. . bee 4 Gan in Leipzig: . * . e , . daß Ei Geschft n e c, X. 2 9. dem Vorstand des Baugewerksbundes desselben durch den stellvertretenden Autornf Gesellschaft mit beschränk⸗ C61 , Harlauft Urrienge en HNęrsfelil. 1181 SD. R. A a6 zur 26 6. ldn ö. 34. 3 ö . he ez vom J. Jebrugr 1924 ab , auf ihre ,, zMugewiesenen Aufträge, namentlich . Vorsitzenden des Aufsichts rats. Der ter Haftung. An Stelle des J. M. schaft, zu Berlin. Gesellschaftzbert In unser , gister Abl. ist Großhandlung in 3 . s. 9 Fer Friedri 8 den Buch Nechnung gefuhrt een wird. Der mn n 166 k . i der 3 . . Srl h ö. . 2 vom 8. er . , 6 D Mb ee, g, 3. ö ger ere, ilfen * i . . s Der Gesell . 1 . Meißner in Gesamtwert ki ser Ein * 67 2 1000 Zum Handel A Band V

augewer nüber allen e fu ver⸗ ö e amm ˖ in

richten, Behörden und Priva gionen. sammlung 3 . nere m e . , nn. ö des . ist die an d n elch ; a 3. der ; 6 . fter ö, in . . 5 vertrag ist am ipzig. Die . Db und e genannten . festge letz. Godurch og Or- 3. E., Firma 1 & Keller

R. Piate & Sohn, Gefenschaft mit i e , kanntmachung im Se in. wereinigtg Goidichmiede Sambürg dd, fich von Gin. und Ver. 6 j J

165 m lage des Herrn Zellner glei et ist. fis e . wurde deute r O 3 . ermeister 6 6f 8. z zur Firma.. Wil Sind mehrere . durfen die Gesellschaft nir mit einem ein 2. beschränkter Haftung. Die Ver⸗ . mindestenß zwei Wo Einkaussgefensschaft mit Leichrüänt,. läufsstllen lil, landrwir eeftlite El; K inri ö . Biesantz il ein Das Geschaft ö wird die ellschaft durch ö. . e ,, inf oder mit. einem Die Belangtuac ung en lc 6 6e cha

Gesellschaft ist aufgelõst. ; lgen im Deuts trelungsbefugnis, des Geschäftsführers vgr, dem Versammlungstage. X ter Haftung. Die Gesellschaft ist Kuznisss unt Bedarf sarhikel semwie die ersfeld ist Prokura erteilt. nach dem. Tode des e, , Rauf , r durch einen Geschäfts mee, . okuristen vertreten. erfolg 233 . beendigt. Frau 6 lvia Gründer, . . ö. über⸗ aufgelöst ö. . a . 6 ö J 2

nteressennahme oder Beteiligung en 1924. mann Willy ö. in Hildesbeim unter r und einen Prokuristen vertreten. 3. au 33 19 317, 96 die 36 Liegnitzer Tageblatt. A unter it. auf. Kaufmann Sally N beraen;

Fousfe Götze, geb. Meibon tn, zu . Jomḿen haben, sind: 1. Sstsrreichische. FHeorg Müllgr. Höolbschmicd, und Fohn ö,, r, , w , Päkeh ** wn wiel i ert, ern e. . . Vobzzt Tinti id ren Cn riß; Teis hiangzr in ein ,,, 9h 166 * . rern ar R hear e, ö 12 // e n 3

i n ö weiteren Geschftoffihrer ö n . ier. 1. . Veen Weed . Goldschmĩede· Hr n . n gh 6 6 . . . . la e e, ö . n, n, n n,. . 6. mit dem Sitz in . eingetragen: Die ö . ellt wo 2 ; s . = . 1? ö eise er als .

Bruno Gian. Die offene Handels in . D. & 1 Erg. 4 z ö. . ö . n,, . gtteilt in. 10 00 auf Namn eu ene ug; V nie n, . al A1 ö. ö aktur 8 Hilde ia . ᷣè mit einem töführer zur Ver⸗ geteslter Erbengemeinschaft 86 . 136 Mãrz 1926. ten * 2 2 gesellschaft ist aufgelöst. vorden. In⸗ . urt g. M 3. Br. Alfred 3 rn utter init beschräntter ö pus ie, Boh ge und Nr) 29 ist zu der Firma Fritz Räber in Slesch. in Hildesheim: Die Firma laute tretung der Gefellschatt und. Jeichnung Gröben Reiss gen. Rosa d, e. . Amt ericht 3 bestellt. . 1. . bie g ie fahnen ö imelis, grechtsginpalt, zu Wien, stung. Pie Heselsfchaft j 2a. 120 00 auf Inhaber lautende Stamm. bi Lichter au elnge tagen worden: ietzt Qlof Olsson. der Firma 34 . sind. 26. Gesell⸗ . Mingel . und die minderjährig prokur

ar Ferdinan ax Gaspar ; ö

en J aktien zu je 000 406. Die Vertretung we ö. HR. A 1340 zur Firma Krämer u. K üller Karl Wu rst⸗ wister Erna, Joses. und na 138 Mannheim, den 28. Mãg Johannes Jen lin. Froktarä ift erteilt ö e,, . 3. ö,, . der Gefellschaft dlc durch zei Vor⸗ n Altengronau sst. eine e . scafter Kan 3. Feger 138 ien. Die

d de ill 36 . saämtlich in Leipzig, sind Iirrach. Bad. Amtsaerichi B.- G. lahflung errichtet r . der Firma Fritz Go. Silkesheim: Kanfmann, Richard isen und Alfred . er, a langer. saäm 3 Band In an August Franz Cark Möller. Ausgabe der Aktien er. standsmitglieder gemeinschaftlich oder Swe Krämer ist aus der Gesellschaft, aus. fert in Sir feng, rin haber. lageseñt m. Arthur 9. he mee. Inhaber; Arthur . zum , Von den ein⸗ leer, e er g geesein 5 mit urch ein Vorstzndsmetalied nat einem de. K . Mori n n e, in schieden ,, it ber Ka fm m ilch ein 2 ö * 4 auf Blatt 8c) betr. die pan ; d , . , , r , . 6 Richheimer, Kaufmann, h Güstrow ] gereichten Schriftsticen ,, beschränkter Haftun h Sielie Prokuristen. Vrrstand; Garl Nen algo ist Ei . erteilt. 6. Böker in . 7 fi. nieder lassung der big urger Firma Eduard e, . in 6 Nubolf des Ge hrẽrẽ Heinrich Böhlau in Zum . r n, i. M. gotur, Emil Herrmann. bon bem Prüfungs . der Revi⸗/ des S. Peine Btto lu 6 Rebguer, zu Merlin Schäneberg., Grich , assu in das Mlschaft als n ,. haften irn för Seegmüsser und Cie, S. m. b. . ge E erteilt e. Julius ĩ 26 * 2 lt, Gelell˖ Gusfay II. Springer. Inhaber: soren, bes een . ung des Nuß ichtz. Theodor 8 . zu Hamburg, Duster zu Berlin Treptow. und. Paul n , t rich in schafter eingetreten 2 ku gef hörige Inventar, bestehend in agen, Hängewald n 445 * 8 ö ach nd Dry o ßhe ken Ve 1 . n en

Gustay Adolf Springer, Kaufmann, zú 116, kann beim Gericht, von dem der im Gösch stsführer bestellt worden,. won Woegtlke, zu Berlin-Johannisthal, ö . En sst gunmehr zur . r Gesell. Hferken. Bürdelnrichtimg zum Pꝛeise ae, . 3 , Bad. Amtsgeri ich 3 mit beshräntter 26 1

Hamb ier bei d ndelsk „Weita“ Vereinigt d sämtlich Direktoren. Heff. S. 1921. schaft , don oho Goldmark, von welchem jedem 5 Blatt Fool, betr. die Firma . r dation! in nnbeim, . Vshr üun Pröbsting. Inhnber: Wil⸗ . ö ö er riten e gener gen de Ferner ,,, Die Be⸗ de n , , H.R. A ij dig Firma Carl Fesser, Go

ö nma . auf die Stammein lage 36b0 Goldmark Cart nzerter lein in Celpnig: Phafurg lz aer en, Die Firn g 3 chen. helm Klemens . Probstinn, Kauf⸗ gan nenbetrieb Rich. Lund d Co. Uttiengesellschaft zu Eustirchen kanntmachungen erfolgen im Deutschen e, nn ö Hildesheim; als Inhaber Schlachter Paul Lirnraeh .

265. angerechnet werden. ist erteilt 4 r , r. Delle 2. Brad it. Mannheim. den mann, zu Hambt mit beschräntter Haftung. Durch weigniederlassung Hamburg, Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht InEs8. Lichtenau. g meister Carl Fesser in irn , e 1

** 1. Amtsgericht Kehl. . 6 ig die irma atzle und I schud n Weil: Bad. Amtsgericht. Frederi . Das Geschäft ist! Beschluß vom 7. März 1931 sind die rokura für die Jwelgniederlaffung it aus mindeftens swwei Vorftandtzmit, In Pas hiesige Handelsregister Lg HK 140 die Firmz. Qrmqhn ö 6. Blat; id. X. bels. Bie n hard Engel in . von . n d ö if! . . 2 4 des e , n. . ahh en Böh . 9 . gliedern, die durch den Aufsichtsrat zu ist ö. hie der Firma ö. 8 Sal det * 2 ir n. ö (256 We 3 ta n,, ,. *. , . . Maunh eim. te B Band . geb. Rohmann, . Hamburg, ühe . gẽ maß notarielle Benn kundun Holsteinische Margarine Werke jiotariellem Protokoll bestellt werden. BHraunkohlengrube Glimmerode in Heffff. Ser inn hermann 33 Fr . fen e n, wurde am 36. t in Leipzig ö ie ö. 5 1 ee gt e , nn en um idee n, ö K. . . . , , . . f,, de, es, gr, n , , ,, ,, 25 r e e , ,, e ö K , , , d . 1 . ö ö . ö e Bad. Amt egericht. 1 wen, e 1 mit nd Ford des habers Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ 16. liche Bekanntmachungen mindestens el wurde zum Mitalied des Gruben e, e desbeim: lragen: Dem en mann in Leipzig. 4 ö . . 5 Saftung nd . w, e , . Gegenstand 39 3 . n n , e , zwei. Wochen und fünf Tage, Lor dem vorstand . , geh ih. r e,

mit einem Läörrneh. D* Gi sellschs t. Kaufmann nur in, Gemelnschaft mit ein * , nern r n os d ein . teilt an de m Sch . . der Maßgabe Prokura erteilt, daß er nur Mighn tandemitgliede oder cinem anderen Proku . ndelsregistereintrag g 3. e j en mit k . . szieberst Joacht . Ir 4 die 5 . e,, , Gi ce , . 6 s. vier wee, ö ; in Gemeinschaft mit einem anderen Pre. Willi Damson 6. 3 l und dem Kauf stan 86 & . 8 g .

n öteichsanzeiger und nn Aktiven und Passiven . 2 14

Koechlin Baumgartner er t risten . 3 nufaktur Lörrach: Dem Yeftung ist am 14. März 19241 fest. 3 der Gesellschaft wann Les ian ele ug g. 6 ö tt 20 646, bett. die Firma Gi g en aft... Dt za Gegenst . des lin lernehmens sst Soltor Rincker. Die offene aller damit zusammenhängenden Han. Und Delen aller Ärt fowie die Aus. ind; 1. Reichslandbund C. V., Berlin, kuristen zur Vertretunn F lune in der 8 e erte lt, waß je zwei 7, auf Bla ö 9 . a H ist Ge famtprokhrn gesteilt. G genffan . ,, ,. ist gufgelöst worden. delsgeschäfte. An Stelle des R. A. W, üb ll t nden 2. Hant für Landwir tschaft Akliengefess⸗ beg t ist. nschaftlich die Firma Friedri⸗ Schultz. I. 8 er derechligt ist, der Handel mit Brennsteffen. Mineral. Inhaber ist der bisherige ere fe, Vun . Helnrich Friedrich n, mit e e en egen schaft, 3. Verkaufsstelle des Reichs Verantwertlicher Schzifleiter . sut. Fipman Haäbnel ä. sa ihnen gemei . 2 in Leipzig: Die Firma ist i 31 extellt. daß

FFansa st mit einem Vorflands · ölen, Berg ile⸗ und Hütkenerzeugni . Adolph Martin Hostor. Die Fiyma l en Kaufmann, zu Hamburg, zum Idmark. , Johannes n. Gesellschaft mit beschränkter Direktor Dr. Tyrol . i J Hildesheim. Den zeichnen. kh Gene lch aft mit

Häh teverwalter in Kehl. erloschen. tell bertretenden Vor. fowie der. Vertrzeb 6 gastechnis alen, in . 6 , n, st ej fte dc 653. t worden. 3 e , . . r n ö . 4. K aft Verantwortlich für den Anzeigenteil: . wi und Cwald Pähnel Der Gerichtover glauf den Blättern Mzz1 und 21 662, mitglied oder einem arl Janko. Die Niederlassung i ur r va mi ränkter Haftung

und sonstiger technischer Artikel 8 K kura erteilt. ; Weingarten W standsmitglied die en ge zu ver⸗- un e , , , , rz. Genossen⸗ Der Vorst der Geschaͤftsstell il im ist Hefe rn 1 ,, 6 ö ; von Biünchen. Jach Hamburg verlegt Schmidt . Taverniez. Das Geschäft Ludwig ni e n r, Graupner. schaftliche Centralkasse. eingetragene ö * , . 6 ä e Deu ug ce g , , 8 , chile an, 19 3 . . . ö ö 5 6 in, e. * . . . . . . . . . , Per . ö . e, ,, n, . Verlag der Geschäftestelle Mengerinc) . 2 k unn ta wegen J. ye, ö Ruhb 34 ä 83 . . erlos⸗ . Bad. Amtsgerlcht. I. zulãssigen 3 zu beteiligen ues, zu . mburg, anntmachungen erfolgen im Deut—⸗ e . ; 6 Safranie 4 . Gesellschafter: r,, , 1 i. chen e,, ö Gesellschafter ö . Gerl , . 16. lien , . a in Berlin. gelöscht. ann, .

w Zofraniez und Gustgy Stern, betriebe begründeten . iten oye bringt sein in 3 unter Nennbetrage ausgegeben. Die Vorzug Druck der Norddeuntschen Buchdruckerei und Faufleufe, ju Hamburg. Dle offene der Firma

„Holsteinische Margarine! aktien gewähren ein n,. Stimm⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.